275 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/18_07_1940/AZ_1940_07_18_3_object_1879395.png
Seite 3 von 4
Datum: 18.07.1940
Umfang: 4
Paolo nach Giovanni. Baldascini Nicola des Salva tore, Barblroli Giuseppe nach Giuseppe; Bargone Antonio des Ulisse, Banocorsi Domenico des Alfio, Bronchi Roberto des Benito, Cabboi Sebastiano nach Antonio, Calabrese Alberto des Aniello, Calamita Benedetto des Giovanni, Cammarotta Gennaro des Salvatore; Cantuccio Gio vanni nach Antonio. Castagna Umberto Gaetano, Cavalieri? Pietro des Bartolo meo, Centrone Bito nach Nicola. Cetto Angelo des Albino; Che^i Arnaldo nach Annibale; Clerico Umberto

, Jncrivaglia Ignazio di Vito, Ischia Pie tro nach Govanni, La Placa Epifanio des Pietro, Ledda Emilio nach Frances co; Liani Francesco nach Donato, Longo Giuseppe des Vincenzo, Malagisi Antonio des Biagio. Marin Pietro nach Antonio, Milano Orazio des Francesco, Maugerr Salvatore nach Alfio, Martelli Vittorio nach Settimio, Notarangelo Domenico nach Giuseppe, Oberto Giacomo des Maurizio, Onnis Angelo nach Giuseppe, Oß Mario des Antonio, Paradisi Guido des Lorenzo. Peretti Otello nach Antonio, Perrone Diego

nach Sebastiano, Polime ria Antonio des Giovanni, Politano En rico des Gaetano, Rigo Ovidio des Giu seppe, Rissane Giuseppe des Giovanni, Rizzo Domenico nach Carmelo, Raspa- cher Lodovico nach Pietro, Sabatini Leo poldo des Domenico. Canna Vittorio nach Gavino, Savoia Aldo des Angelo Ernesto, Sollazzo Mario des Gennaro, Sorrentino Raffaele nach Pasquale, Stin- cheddu Francesco nach Antonio, Sur- renti Nazzareno des Calogero, Testo lini Ettore des Carlo, Triggian! Giusep pe nach Nicola. 'Torregrossa Liberio

deS Antonio. Trotta Giuseppe des Pietro Baccaro Gabriele des Pietro. Zagnin Giuseppe nach Francesco. Brunirò: Ferrari Erede nach Carlo Melis Luigi des Gaetano, Rossi Giro lamo des Giacomo, Cottoli Alfredo nach Alessandro. Fie: Urso Francesco nach Francesco. Lasa: Carlucci Antonio nach Vincen zo, Tola Antonio des Antonio, Zanetti Amilcare nach Pio. Malles Venosta: Asta Giovanni des Angelo, Bacchilega Alessandro des Mi chele, Biscu Ananino Biagio nach Giras. Costeggio Battista nach Giovanni, De Lapi

Benedetto des Benedetto, Calva- ani Luigi nach Angelo. Giraldo Altieri Giocomo des Giuseppe, Montano Pietro nach Giovanni, Moretti Domenico des Ceare. Pagano Antonio des Giuseppe, Pezzella Andrea des Gennaro. Ruggieri Sebastiano nach Giorgio, Sartori Alberto nach tSesano. Slatta Giovanni nach Leo nardo, Tedde Giovanni des Gavino, To- resan Carlo nach Antonio, Tortore!!! Riccardo des Damiano. Merano: Baldini Emilio nach Pas quale, Biasini Sante nach Luigi, Bow Violi Bruno des Stefano, Boschi Alfredo

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/15_06_1940/AZ_1940_06_15_3_object_1879147.png
Seite 3 von 4
Datum: 15.06.1940
Umfang: 4
^ Bortoletto Oreste des Michele; Porcaro Giuseppe nach Gaetano; Breda Siwio nach Giacinto; Brighenti Giooan ni V.ittifta nach Pietro; Birvio Lodavi co iicich Angelo; Buratti Marcello nach Dioniiiio; Talloni Alfredo nach Giuseppe; Caio! Luigi nach Michelangelo; Casotti Augusto nach Giovanni: Cerchi Attilio nach Cesare: Ceola Giuseppe nach An örca; Eeftari Giuseppe des Antonio; Che lidonio Alfredo des Enrico; Cima» Au- ufta nach Angelo; Ciman Eugenio nach iigelo; Corradi Giovanni nach Marcel lo; Cosma

Antonio nach Angelo; D'Al berto Natalino Celeste; Degli Esposti Ar- piando nach Giuseppe; Daltoe Giovanni nach Petronio; Delai Angelo des Ange lo; Dellai Cesare nach Giuseppe; Del Pe ro Gino des Erminio: Di Pietro Pietro nach Filippo; Facchini Fidenzio nach En rico; Ferrari Dario nach Carlo; Tarizzo Carlo nach Luigi; Giannotto Luigi nach Pasquale; Gumiero Agostino nach Anto nio; Ghirardi Gino; Improba Michele nach Paolo; Lombardo Stacchio Giuseppe des Giuseppe: Manini Carlo nach Ca listo; Marini

Amerigo nach Armando; Maron Antonio nach Stefano; Mode Agostino; Muzzin Giovanni nach Nicola; Nadalini Ernesto nach Giuseppe; Nasler Marino nach Francesco; Negrini Gio vami: nach Bernardo: Ottaviano Fausto nach Michele; Paganotto Angelo Secon do nach Antonio; Perrini Ermanno des Luigi; Peretz Pietro nach Giovanni; Piol 'Angelo des Apolo; Piva Francesco des Pietro; Prudenza« Telessoro des Sante: Rondi Giuseppe des Girardo; Ravaro Pietro des Giovanni; Restifo Carlo nach Concetto; Retucci àlvatore

des Luigi; Rosa Angelo nach Romualdo; Rossetto Pietro nach Antonio; Sabbadin Luiszi nach Virgilio; Saladin Luigi nach Anto nio; Sales Antonio Marcellino des Leo- barino nach Domen!:. -. Cavine Agostino nach Angelo; Savorelli Ugo nach Pietro; Scarian Giulio des Lino; Seresi n Antonio nach Gioacchino; Schmidt Albino nach Agostino, Soroldoni Angelo des Luigi; Stieoano Lino nach Giovanni: Strazzabosco Antonio des Giovarmi ^Tedesco Giacomo nach Gia como; Toksne-àkml»>-'des'-Salvatore: Todarello Francesco

des Vittorio; Trap- letti Mele nach Pietro: Vertuan Pietro nach Desiderio; Viola Giambattista nach Filippo; Zenti Guido nach Angelo; Zin Ettore nach Giovanni. Merano: Bertacco Ernesto nach Giovanni; Biscuola Livio nach Luigi; Voldrin Guglielmo des Giuseppe; Bor- landi Giuseppe nach Luigi; Castagnetta Ettore nach Marcello: Del Piccolo Lodo vico nach Giuseppe; De Molinaer Primo dcs Giovanni; Fain Pietro nach Michele; Fant Daniele des Michele: Favret Sanie des Pietro; Ferracini Giovanni des Sil vio; Finato

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/12_07_1940/AZ_1940_07_12_3_object_1879352.png
Seite 3 von 4
Datum: 12.07.1940
Umfang: 4
Freitag, den IS. IM ISMXVlll .«lpenzeVkang^ kelle » Aus Vokzan» Ataàt und Lanà Leben äer Partei Las neunte Verzeichnis der Ez-Aront kampfer welche in die nationale fafrMsche Partei eingeschrieben worden sind Das Presseamt der Kampffasci-Födera tion veröffentlicht das neunte Verzeichnis der Ex-Frontkämpfer der Provinz, welche die Einschreibung in die nationale fasci- jtische Partei erlangt haben: Bolzano: Madonna Luigi des Metro, Slrgentan Aldo nach Pietro, Assi Mario „ach Carlo; Pascmi

Napoleone nach Gio> vanni, Basso Luigi nach Leonardo, M> sesti Giovanni des Grazioso; BocG Me> dardo des Francesco, Callegarini Benia mino des Angelo, Carrara Antonio des Anselmo, Caretta Ennio nach Mose, Car minati Domenico nach Bernardo, Cavveb lo Agostino nach Carlo, Cocciardi Leo» nardo nach Matteo, Court Giovanni Bat> tista nach Pietro, Covi Alessandro de« Riccardo, Daldos Ezio nach Matteo, De Angeli Angelo nach Enrico, De Matte' Egidio nach Candido, Devich Pietro nach Giovanni, Dolci Angelo

nach Giuseppe, Domanin Angelo nach Antonio, Feller Dario nach Narciso, Genovese Antonio nach Eugenio, Giana Giovanni nach Fe derico, Gioppi Andrea nach Andrea, Grossa Pietro nach Pietro, Hivpoliti Giù- seppe nach Raimondo, Kob Augusto nach Luca, Mambrini Luigi nach Giacomo. Mangili Egidio nach Giacomo, Morrai Massimiliano nach Angelo, Martinelli Carlo nach Egidio, Mazzi Domenico des Paolo, Merlo Fioravante nach Carlo, Moretta Vincenzo des Angelo, Musso Et tore des Candido. Paris Dante Italo nach Angelo

nach Giovanin, Tonellato Noe' des Mansueto, Turetta Sante nach Antonio, Urban Biagio nach Nicolo' Norberto, des N. N., Zanvettor Rodolfo des Mariano; Zuccoli Umberto nach Paolo, Merano: Baldo Luigi des Giuseppe, Bernardin Vittorio nach Vittorio. Borto- lotti Giuseppe nach Giacinto, Camporese Antonio nach Pietro, Condotti Pietro Annibale nach Giuseppe, Condotti Remo lo nach Cesare, Casarotto Mario nach Pietro, Caftellazzi Silvio nach Antonio, Cavazza Ferdinando nach Michelangelo Cipria» Giovanni nach Martino

,-.Coppi- telli Dante des Luigi. Favero'Giovanni nach Antonio, Dolmen Valentino nach Francesco, Fasson Ferdinando nach Ma rmino, Francese Enrico des Giuseppe, Fetti Bernardo des Edoardo, Frisoni Benvenuto nach Agostino, Giudice Pas quale nach Giuseppe. Marabese Tomma so des Fortunato, Marchioro Gregorio nach Luigi, Miazzon Napoleone nach Giuseppe, Moran Bortolo nach Antonio, Munerato Giuseppe nach Amos, Orso Giovanni nach Giovanni, Piccoli Carlo nach Bernardo, Riva Luigi nach Giusep pe, Rialto Pietro

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/20_09_1940/AZ_1940_09_20_3_object_1879839.png
Seite 3 von 4
Datum: 20.09.1940
Umfang: 4
nach Antonio, De Barba Francesco des Paolo, Gazzola Antonio des Giovanni, Mattius- si Alberto des Ciabatta, Negro Evandro des Iginio, Rigato Olinto des Guglie!' mo, Salmori Guido nach Leopoldo, Teli Oreste des Flaminio; Ventura Alfonso nach Andrea, Vivali Alberto nach Vitale. Brunico: Semeraro Pietro des Donato Ealdaro: Benini Ettore des Giocondo, Fermini Pietro des Giovanni. Chiusa: David Abramo nach Pietro. Colle Isarco: Reffo Angelo nach Giù seppe. Fortezza: Deppieri Pietro des Anselmo, Fedrizzi

Giusevpe nach Giacomo. Funes: Panlzzon Luigi nach Giacomo. Laives: Comunella Angelo des Anto Paolo Ruggero nach Pietro Pio, Cabur lon Giuseppe nach Luigi, Callegari Emi lio des Giovanni, Carli Cristiano des Vittorio, Catto! Luigi nach Angelo, Ti Miotti Romano nach Giuseppe, Dal Colle Giuseppe nach Girolamo, D'Amato Luigi nach Gaetano, Da Re Giusto, David Co stantino nach Pietro. Defrancesco Egidio nach Luigi, Delai Giovanni nach Giusep pe, Ferrari Prosdocimo nach Michele, Flaim Olivia nach Pietro

, Giordani Fe derico nach Giuseppe, Larini Ettore nach Antonio, Lenzi Mario des Egidio, Mat te! Paride nach Daniele, Occelli Barto lomeo nach Giovanni, Pallaver Emilio nach Ernesto, Pecorini Lodovico nach Giovanni, Vezzin Giovanni nach Napo leone, Portessi Emilio nach Pietro, Raf faeli! Eugenio nach Mansueto, Rancani Luigi nach Giovanni, Schiezzari Luigi nach Giovanni, Spampinato Mario Ore ste nach Innocenzo, Sperandio Giovanni des Giacomo, Taddei Giuseppe des An tonio, Tiengo Alfredo des Giovanni, Tut

! Giuseppe nach Giuseppe, Valentin! Ma riano nach Alessandro, Zanella Cornelio nach Pietro, Zieger Giuseppe des Albino, Holet Ernesto des Francesco. nio: Daccome Giovanni nach Francesco, Piccin Angelo nach Antonio. Lana: Di Corrado Rosario des Gio vanni. Merano: Agostini Fortunato nach Cesare, Baggio Domenico nach Frances co, Berlando Rodolfo nach Pietro, Bol drin Luigi des Domenico, De Florian Giovanni nach Zeno, DeUadio Giovanni nach Casimiro, Dorigatti Set des Luigi, Gamberoni Luigi nach Francesco

, Gas var Evangelista nach Ottavio, Gorni Ce fare nach Girolamo, Lutio Attilio nach Zesferino, Masotto Ciabatta nach Luigi, Matterazzoli Orlando nach Leopoldo, Mazzetto Virginio nach Michele, Moli nari Silvio nach Bernabe, Pancheri Lui I nach Antonio, Pontara Carlo nach Vi alino, Protti Giuseppe des Giovanni, Simoncioni Arturo nach Giovanni, Va lentinelli Ernesto des Dietro. Parcines: Girotti) Paolo dee Rinaldo. Ponte Gardena: Bresciani Guglielmo nach Pietro, Galeffi Anselmo nach Bene detto. San

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/03_05_1940/AZ_1940_05_03_3_object_1878779.png
Seite 3 von 4
Datum: 03.05.1940
Umfang: 4
; Balestrieri Luigi nach Carlo (Libyen); Bazzoni Francesco nach Francesco; Bec car» Alessandro nach Sante; Dee Euge nio nach Casimiro; Belletti Pasquale des Carlo; Beltrame Giulio des Attilio: Ber telli Vittorio des Giovanni; Bertoli En rico nach Pietro: Bertolotti Battista nach Giovanni; Berton Pietro nach Onorio: Berzuini Carlo nach Celso; Bettoloni Giacinto nach Giovanni; Bettin Giovan ni nach Luigi; Bianco Antonio nach Ro mano (A.O.J.): Bilancio Riccardo des Gaetano: Bino Luigi nach Raffaele (A. O.J

.): Boniolo Pietro nach Valentino: Botter Giovanni nach Giovanni; Bruson Ferruccio nach Giovanni; Capra Alfon so des Antonio: Capuzzo Antonio des Teobaldo; Coretti Mario nach Giuseppe; Carrara Alessandro nach Antonio: Citta- re Ermanno nach Antonio (O.M.S.): Ce- sarò Umberto nach Angelo; Cbieregato Ugo nach Eusebio (A.O.I.): Cirimbelli Andrea nach Stefano; Colle Lino nach Pietro; Cressoni Giovanni des Anacleto: D'Ambrogio Bartolomeo nach Gaetano (Libyen): De Cassan Ferdinando nach Ce lestino: De Metri

Crmegildo nach Mar cello: De Silva Clemente nach Gabriele; Donega Germanno nach Pietro: Favori Antonio des Giuseppe; Ferro Livio des Emilio: Filippi Decimo naH Alessandro: Ferronato Ettore des Flormdo; Forner Angelo Antonio nach Antonio: Taglione Francesco des Antonio; Gardini Secon do nach Guido; Gasperina Gio Batta nach Antonio: Giannoni Ermanno des Andrea: Giomo Dante des Francesco: Gioca Evandro nach Eugenio; Giordani Eliseo nach Giuseppe: Girardi Ferdinan do des Felice: La Cecilia Alfonso

Battista nach Francesco; Piacenti Secondo des N. N. (A.O.J.): Pini An tonio des Matteo: Podini Mario nach , Carlo: Piedoni Mario Giuseppe; Potato Alfonso des Emilio: Polenta Marco noch Gaetano: Previde Massaro Enrico nach ^Domenico: Rizzi Vittorio yoch Pietro: Romagnoli Angelo des Narciso: Ruscio Francesco nach Francesco; Russo Car mine nach Vincenzo: Cantinoli Norber to nach Giovanni: Sartori Ferdinando nach Serafino: Sauro Giulio nach Gioac chino; Scolvini Luigi nach Pietro; Spina Michele des Andrea

des Michelangelo: Gagliardi Giacinto des Pietro: Marcanzin Luigi nach Antonio. Campodazzo: Morelli Santo des Paolo. Cordona: Piva Innocente nach Otta viano. Chiusa: Matte! Giuseppe des Loren zo: Vittoria Innocente nach Luigi. Dobbiaco: Tirabosco Achile nach Giov. Battista. Laioes: Facile Antonio nach Girola mo. Lasa: Speri Fulvio des Gio Batta; Losappio Giacomo nach Giuseppe. Alerano: Tobaldo Mario des Luigi; Tcibarelli Sante nach Giorgio. Rasun Daldaora: Lunardi Pietro des Donaventura: Rosso Giov. Battista

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/06_06_1940/AZ_1940_06_06_3_object_1879064.png
Seite 3 von 4
Datum: 06.06.1940
Umfang: 4
nach Raffae le; Cicchetti Francesco nach Savino; Dal la Torre Virginio nach Davide; Dal- molin Angelo nach Basilio; Del Gratta Ferdinando des Luigi; Donatiello Giu seppe nach Francesco; Eder Giovanni des Antonio; Fiotenzi Antonio nach Teo doro; Gasparotto Gaetano nach Fran cesco; Genovese Salvatore des Salva tore; Lonardi Luigi nach Pietro; Manno Concetto nach Agostino; Marchetti Giu seppe nach Pietro: Martini Antonio nach Naiinondo; Mafin Cesare nach Luigi; Masin Giuseppe nach Luigi; Montolli Marcello

des Luigi; Palermo Attilio nach Giuseppe: Ferretto Ettore nach Bel lino; Perrone Vincenzo des Ruggero; Pigat Marco nach Giuseppe; Pozzan Angelo nach Pietro; 'Sommacal Luigi nach Luigi; Sonato Giovanni nach Carlo; Tabarelli Francesco nach Gior gio; Tiziani Emilio nach Giovanni; Torri Enrico nach Ezio; Valente Gio batta des Giovanni; Zatta Angelo des Giovanni: Zucchetti Umberto des N. N. Fortezza: Da Re Pietro des Giuseppe. ONisei: De Biasio Giovanni des Pa cifico. Laldaro: Zamborlin Agostino nach Angelo

. ZNartengo: Stecca Giovanni nach An toni'. Chiusa: Sbalchiero Angelo nach Giu seppe: Sckneven Antonio nach Sante. Ortisei: Nernacchioni Gino des Tito; Mussuer Mattia des Matteo. Postai: Turrini Bernardo nach Paolo; Vitale Nicolo des Antonio. Bressanone: Mazzarol Mario des An tonio. Brennero: Dal Pra' Angelo nach Pel legrino: Salvini Andrea des Francesco. Rio di Pufteria: Brambilla Pietro nach Pio; D'Agostino Davide nach Gia como; De Paoli Lorenzo des Antonio; De Villa Luigi nach Francesco; Ederle Camillo

nach Felice; Narduzzo Angelo nach Domenico: Nigro Michele nach Do menico; Pelussio Bettino nach Paolo; Scolari Rocco des Lazzaro; Tegner Giu seppe des Pietro. Brunirò: Camin Carlo des Pietro; Pedr!zzi Guglielmo nach Emilio; Petri- gnani Pietro nach Adolfo; Rovere Gene fio nach Alessandro: Semeraro Pietro des Donato: Scini Corrado des Pietro. Majsenjest der Karabiner Das Waffenfest der Karabinieri wurde gestern in unserer Stadt in feierlicher Weise begangen. Die hier stationierten

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/06_12_1942/AZ_1942_12_06_3_object_1882840.png
Seite 3 von 4
Datum: 06.12.1942
Umfang: 4
Schönhuber- Franchi, L. 1.000: Direktion der Monte- catiniwerke, L. 700: Zuffo K C„ Spedi tionsfirma, L. 300: Direktion der Lancia werke, L. 500: Comm. Rabbiosi Giuseppe Bauunternehmer, L. 800: Direktion der Stahlwerke, L. 200; Kamerad Granetto Cesare, L. 200: Fabrik „Birra Forst' Merano, L. 200: Dalle Luche Pietro. Textilmode, L. 150; Cavazzani-Keller. L. 150; Tester Ing.. Bauunternehmung. L. 100: F. Pritai, Juvelier, L. 100; Di rektion der Gaswerke,L. IVO: Compagnia Italiana Turismo. L. 100; Kamerad

vorgemerkte Person, stattfindet: Gazzini Giuseppe: Grünberger Anna: Maier Pietro: Menini Aldo: Malavasi Virginia: Pircher Luigi; Tomasi OND.: Tomasi Viryllio; Tozzi e Mattevi: Tir- ler Crescenzio; Zucchetti Pietro; Zani AlsredozPonzi Giacomo: Proßliner Giu seppe; Salzburger Leopoldo: Staffier Luigi: Staudacher Giuseppe: Tomasi Gio vanni: Waldthaler Antonio: Vieweider Ermanno: Pichler Goffredo: Paoloni Di na: Male Giuliano; Corradi Faliero: Amadei Giuseppe. ? Innereien werden am Montag

, den 7. ds., in folgenden Metzgereien abgege ben und zwar 50 Gramm je vorgemerkte Person: Flunger Giuseppe: Malavasi Virginia: Pircher Luigi: Proßliner Giuseppe; Salz burger Leopoldo: Staffier Luigi: Toma si Giovanni: Tomasi OND: Tomasi Vir gilio: Tirler Crescenzia; Waldthaler An tonio; Vieweider Ermanno; Zucchetti Pietro; Zani Alfredo: Tozzi e Matteo!: Pichler Goffredo: Paoloni Dina. » Am Mittwoch den 8. ds. wird in nach stehenden Metzgereien Schcifsleisch, 100 Gramm pro vorgemerkte Person vertäust Menini Aldo

: Malavasi Virginia: Pir cher Luigi: Proßliner Giuseppe; Salz burger Leopoldo-, Pon.u Giacomo; Grün berger Anna: Maier Pietro. llül Wlisb von 8eià>ilsiàn bis aut «ottoras dosodrànkt Die Prooinzialviehzuchtstelle gibt allen Interessenten bekannt, daß laut neuer ministerieller Verordnungen, der Ankauk von Schlachtrindvieh auf den Viehauf trieben bis zur Erreichung der im Lan desverzeichnis festgesetzten Höchstzahl be-- schränkt ist. Daher werden die Rinder, die nicht rechtzeitig (wenigstens fünfzehn Tage

zur Anzeige gebracht: Pietro Gunìch des Pietro, Antonio Wunsch nach Giovanni, Giuseppe Köster nach Gìujeppe und Virgilio Gunsch nach Virgilio, alle in Malles Venosta wohn haft. sowie ein gewisser Ernesto Broggi wegen Ankauf der Bäume. Die Angeklagten erschienen vor der dritten Sektion unseres Tribunals und gaben, mit Ausnahme des Broggi, der seine Unschuld erklärte, ihr Vergehen zu Die Richter verurteilten auf Grund der Prozeßergebnisse Pietro und Antonio Gunsch und den Kofier zu acht Monaten Kerker

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/25_04_1940/AZ_1940_04_25_6_object_1878709.png
Seite 6 von 6
Datum: 25.04.1940
Umfang: 6
gegen eine Datumsoerfchiebung ist und daher ohne weiteres die Annulierung der olympio- nischen Spiele 1940 vorschlagen wird. Lesihwechsel in den letzten Tage,, Brunico, 23. — Die Liegenschaften der verstorbenen Wierer Rosina vereh- lichten Sieder nach Michele in S. Sigis mondo di Ehienes gingen im Erbfchafts- wege in den Besitz des hinterlassenen Gat ten Sieder Pietro dort über. In diesen Liegenschaften befindet sich auch das Oberwalseranwesen in S. Sigismondo. Die Liegenschaften der verstorbenen Fre- nes Maria

verehlichten Campei nach Pietro in S. Martino di Badia gingen durch Testament in den Besitz des Adop tivsohnes Eampei Paolo unter Ilebernah- me der Unterhaltspflicht zu Gunsten des Hinterbliebenen Witwers Campei Pietro über. Desgleichen gingen die Liegenschaf ten der verstorbenen Oberarzbacher Ma ria nach Paola, verehlichten Haidacher, in Perca im Erbschaftswege in de» Be sitz der Söhne Haidacher Giuseppe zu sieben neunte! Anteilen und Giovanni und Tochter Luigia zu je einem neunten An teile

über. Weiter? gingen die Liegen schaften des.verstorbenen Golfer Giuseppe nach Pietro in S. Lorenzo di Sebato testamentarisch in den Besitz der hinter- Centcol-Kino. „Das große Licht', ein in Venezia bei der legten internationalen Film schau prämiierter Film mit Amedeo Nazzari, Leda Gloria und Elsa di Giorgi in den Haupt rollen. Ausführliche Inhaltsangabe in der Dienstag-Ausgabe. Beginn: S.'k.ZU. 8, 9.30 Uhr. » Luce-Kino. Heute letzter Tag: der Abenteu erfilm »Die veclorcae Stadt', ein außerge wöhnlicher

und ö unmündige Kinder: In Sesto: Josefa Mohr, Bahnpensioni- stenstochter, 27 Jahre alt, hinterlassend die Eltern und eine Schwester: In Molini di Tures. Gemeinde Campo Tures: Frau Moria Witwe Niedermair geb. Reder- lechner, Sondlerin, 73 Jahre alt, hinter lassend 4 erwachsene Kinder: In Prato alla Drava: Pietro Bergmann, Rundler gutsbesitzer, 9V Jahre alt, der älteste Be wohner d?r Ortschaft, ein Mann, der kei ne Krankheit kannte und stets vollkom men gesund war bis auf die letzten zwei Tage

der mit Pferden bespannte Wagen ins Rutschen, wobei eine Reihe von Baum stämmen vom Wagen stürzten. Purdeller kam unter der schweren Last zwischen Wagen und Baumstämme und wurde zu gleich zu Boden geschleudert. Er erlitt dadurch mehrere schmerzhafte Verletzun gen am Oberkörper und mußte im Spi tal von Brunico sofort Hilfe suchen. Trauungen I» diesen Tagen wurden getraut: Giu seppe Ellemunt, Besitzer in Sares di S, Lorenzo di Sebato, mit Frl. Luigia Gruber Besitzerstochier in S. Andrea di Bressanone: Pietro

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/23_10_1941/AZ_1941_10_23_4_object_1882291.png
Seite 4 von 4
Datum: 23.10.1941
Umfang: 4
, während rings um ihn die Schüsse fallen. Es ist Pietro Mirili, ein Vorkämpfer >ür die große Idee der Erlösung Italiens, dem nach waghalsigen u. todesoerachtenden Aben teuern die Flucht gelingt.' Im Hause des Po- Itzeiprökctten findet er Unterschlupf und die Richte desselben verliebt sich nach einer kur zen Aussprache in Pietro. Fiif dies« Liebe ist sie berei., aus ihren Reichtum, ihre Position und ihren Rainen zu verzichten. Für Pietro jedoch existiert ein zweites Ideal: der Komps für Italien» Einigung

und Erlösung und da zu brauckt er seine Freiheit. Vonina will und kann es mcht verstehe», daß es etwas Hphercs als die Liebe gibt! si« will der einzige Zwßck Pietros .'/eben sein. Als sie sieht, daß diese geheimen politischen Ereignisse Pietro imiM mehr von ihr trennen, verrät sie die Ver schwörer. Alle werden sie verhaftet bis aus Pietro, der jàch, um seine Kameraden nicht ist verzweisel ««««,» Kino Marconi. Ab l>e»te: Ein europäisches Zilmcrelgiiis, ei» Erlebnis für Millionen! Der kiinstkrisch wertvolle

stellt. Vanina zweifelt, sie weiß nun. welches Los Pie tro und seinen Anhängern wartet. Es gelingt ihr, Pietro zur Flucht zu verhelfen, doch er verzichtet daraus. In ihrer Verzweiflung beichtet sie Pietro, daß sie aus Liebe zu ih?» und um ihn nur für fich zu haben, die ganze Sache oerraten hat. Pietro ve.'wirit sie. will sie nicht mehr sehen, haßt sie. doch Vanina hört nicht auf. ihn-zu lieben. Um dns gut zu machen, was sie verraten hat, gelingt es ibr, im geheimen den Verschwörern, denen

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/17_08_1941/AZ_1941_08_17_6_object_1882045.png
Seite 6 von 6
Datum: 17.08.1941
Umfang: 6
Aussei), nach dem Roman „Vanina Vanini' von Stendhal. Regie Carmin Gallon. — Roma ISN. Schüsse krachen in den unterirdischen Gefängnissen der Engelsburg. Ein junger Ver» 'chwörer bricht aus, durchschwimmt den Was- erkanal, während rings um ihn die Schüsse sullen. Es ist Pietro Mirili, ein Vorkämpfer für die große Idee der Erlösung Italiens, dem nach waghalsigen und todesverachtenden Aben teuern die Flucht gelingt. Im Hause des Po- lizelpräfekten findet er Unterschlupf und die Nichte

desselben verliebt sich nach einer kur zen Aussprache in Pietro. Für diese Liebe ist sie bereit, auf ihren Reichtum, ihre Position und ihren Namen zu verzichten. Für Pietro jedoch existiert ein zweites Ideal: der Kamps für Italiens Einigung und Erlösung und da zu braucht er sein« Freiheit. Vanina will und kann es nicht verstehen, daß es etwas Höheres als die Liebe gibt, sie will der einzige Zweck Pietros Leben sein. Als sie sieht, daß diese geheimen politischen Ereignisse Pietro immer mehr von ihr trennen

, verrät sie die Verschwö rer. Alle werden sie oerhastet bis auf Pietro, der jl^och, um seine Kameraden nicht allein zu lassen, sich freiwillig stellt. Vanina ist ver- weifelt, sie weiß nun, welches Los Pietro u. einen Anhängern wartet. Es gelingt ihr, ietro zur Flucht zu verhelfen, doch er ver zichtet darauf. In ihrer Verzweiflung beichtet sie Pietro, daß sie aus Liebe zu ihm und um ihn nur für sich zu haben, die ganze Sache verraten hat. Pietro oerwirst sie, will sie nicht mehr sehen, haßt

10
Zeitungen & Zeitschriften
Fogli Annunzi Legali Prefettura Bolzano
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FB/1942/28_01_1942/FB_1942_01_28_19_object_3184266.png
Seite 19 von 22
Datum: 28.01.1942
Umfang: 22
' Radmüller, S. Sigismondo, pos sidente. Pizzinini Paolo di Luigi e di Pesco- ster Teresa, Cadipietra, possidente. . Plankensieiner Giuseppe fu - Andrea e di Schenk Anna, Tesido n. 16, pos-' si den te. PJalter Carlo fu Antonio e fu Eg- ger Maria, S. Martino n. 35, possi dente. • . Ploner Giuseppe di Pietro e di Vili Maria, S. Sigismondo n. 41, affittuario aigricolo. Poll Ida in Scheiber fu Lodovico e fu Weinhold Maria, 'Brunico, possi dente. Pörnbacher Giuseppe fu Giuseppe e di Nieder Maria, Campo Tures

n. 61, possidente. de Porpacz Maria fu Sigismondo e fu Tscharf Maria, Brunico, sarta. Prainstaller Elena di Albino e di Laner Giovanna, S. Lorenzo, possi dente. Prantner Paolo fu Paolo e fu Per.et- ti Dorotea, Nova Ponente n. 42,- par rucchiere. Preims Giuseppe di Giovanni e fu Brugger Luigia, S. Valpurga, possi dente. . Prenn Pietro fu Nicolò e fu Haida- cher .Maria, Campo Tures n.. 37, pos sidente. Prigger Andrea fu Giovanni e di Rainer Elisabetta, Mules. n. 27,--car- pentiere. • Priller Giuseppe fu Francesco

e di . Rainer Maria, Germania, possidente. Prister Antonia fu Martino e fu Te resa 'Tscholl, Laces n. 5, possidente. Probst Marcellina in Innerhofer fu Antonio e fu Probst Lauras Merano, còrso Principe Umberto, possidente. • (Profanter Anna in Profanter fu Pie tro e fu Klarà Anna, Germania, pos- sidenté. Profanter Giuseppe fu Pietro e fu Klara Anna, Germania, possidente. Profanter Luigi fu Antonio e fu Ma ria W.inkler, Appiano, via 2S ottobre, sellaio, e tappezziere. Prugger Andrea fu Andrea e di Ko- fler

fu Leonardo e fu Trenkvvalder Anna, M'e rano, commercio ambulante. 'Rainer Albino fu Pietro e di Jan- nach Rosalia, Malborghetto n. 45, pos sidente. Rainer Barbara fu Pietro e di Jan- nach Rosalia, Malborghetto n. 45, pos sidente. Rainer Carlo fu Pietro, e di Jan- nach Rosalia, Tarvisio, possidente. Rainer Luigi fu Giuseppe e di Mar- kart Maria, Villa S. Caterina^ scorte vive e morte. Rainer Paolo fu Pietro e di Jannach Rosalia, . Germania, possidente. Rainer Pietro fu Pietro e di Jannach Rosalia

, Germania, possidente. ■Rauch Luigi fu Pietro e di Weger Elisabetta, Nalles, possidente. iRauchenbichler Gerardo fu Luigi e di Maurberg-er Maria, 'Brunico, possi dente. Rechenmacher Bernardo fu Pietro e fu Thomann Barbara, Maragno n. 6, scorte morte. Reichegger Maria fu Guglielmo e di Winkler Maria, Issengo n. 18,. possi dente. •Resch Augusta fu Ottone e di Za- notti Maria, -Laives, possidente. Resch .Maria fu Ottone e di Zanotti .Maria, Laives, possidente. min. Resch Sofia fu Ottone e di Za notti Maria

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/11_06_1940/AZ_1940_06_11_4_object_1879105.png
Seite 4 von 6
Datum: 11.06.1940
Umfang: 6
Vigilio und Avelengo hatten Hochbetrieb. Die Abendstunden brachten Spaziergängern und Ausslüglern die ersehnte Abkühlung. Schuinachrichten Im nachsolgenden geben wir das Ver zeichnis derjenigen Schüler des R. Gin nasio ,.G. Carducci' wieder, die sich in der ersten Session der diesjährigen Prü fungen durch ihre Leistungen das Recht erworben haben im Schuljahr 1940-41 die Einheitsmittelschulen zu besuchen: Andri Giorgio, Antore Pietro, Bac- chiocchi Marilena, Bisicchia Severino, > Borin Maria, Cadelli

Nicolo, Casali Ciro.l Cationi Luigi, Ceola Maria, Chiocchetti Luciana, D'Agnolo Maria Teresa, Delai Maddalena, Dal Bon Renzo, Ercolani Arrigo, Faralli Greta, Ferretti Giancarlo, Frau Maria, Gretti Renzo, Joppi Giu seppe, Larosa Pietro, Lombardo Teresa, Mazza Anna, Maria, Raimondi Edio, Ri- voir Giorgio, Romano Emilia, Simonetti Giancarlo, Valenza Italia. » Die Schlußprüfungen im Institute V. V. Maria Im Institut B. V. Maria wurden die verschiedenen Schulen ebenfalls am 31. Mai geschlossen

Vestrasung dieser ungezügelten Wild linge. Trauungen in den letzten Tagen In den letzten Tagen wurden in un seren, Tale getraut: Vincenzo Reichegger des Vincenzo, Be sitzer in Ca di Pietra, mit Frl. Frances ca Gruber, Hebamme in Campo-Tures, gebürtig aus S. Pietro di Valle Aurina: Vincenzo Volgger nach Vincenzo. Haus besitzer und Maurermeister in Campo- Tures. mit Frl. Pichler Giovanna nach Tassiano. Köchin aus Mezzaselva: Elia Antonio Casanova nach Osvaldo, Ange stellter in Brunico, mit Frl. Regina

Ma- soni nach Pietro, Angestellte in Campo- Tures: Antonio Strobol des Giovanni. Jagdaufseher und Spänglermeister in Campo-Tures, mit Frl. Obersrank Paula des Paolo, Gasthofbesitzerstochter in Campo-Tures; Taschler Giovanni, Kur- terhofbefitzer in Dobbiaco, mit Frl. Ma ria Fröhlich vom Lanzhofe zu Weg scheid in Dobbiaco: Pietro Oberhammer, Unterenglmairsohn und Gastwirt in S. Maria bei Dobbiaco, mit Frl. Lina Troger, Oberenglmairtochter dort. Kirchliches Ueber vielseitigen Wunsch der Bevöl kerung

verschieden in unserem Tale: In S .Lorenzo di Sedato Frau Maria, Witwe Bernardi, geborene Schwemmberger, Gärbermeisterswitwe u. Hausbesitzer!» dort, hinterlassend 3 Kin der. eine weitum bekannte und allseits beliebte Frau, eine große Wohltäterin der àmen. In Riobianco d! Luttago, Valle Aurina, verschied nach langen Leiden Maria Witwe Niederkofler. hoch betagt, die Mutter des Theologieprosei- sors Pietro Niederkosler in Bressanone. In Rio di Pusteria: Francesco Rauchen- bichler, Kaufmann und Holzhändler

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/13_09_1940/AZ_1940_09_13_3_object_1879786.png
Seite 3 von 4
Datum: 13.09.1940
Umfang: 4
Battista nach Bernardo; Bonet ti Guido Lindo nach Lorenzo, Boàon Mario des Giuseppe; Boz Gottardo nach Gioranni, Cinter Attilio nach Pietro, Codinone Giuseppe nach Luigi; Colleoni Giuseppe nach Alessandro, Fraccon Gio vanni nach Luigi; Galesso Giocondo nach Antonio. Ganz Vittorio nach Isidor.', Maleiesta Albino nach Valente, Meiiizcl Mar no Luigi nach Scipione, Mo^on Clemente nach Mario; Negri Giuseppe nach Lorenzo; Padovan Fortunato nach Anicnio, Peguri Titio nach Gianira:> cesco, Povoli Giustino

nach Anton.?. Siracusa Giovanni des Giuseppe, Stroz- >l'.a Agostino nach Pietro. Bressanone: Dalle Ore Giuseppe nach Luigi, Geisberger Guglielmo nach Mat teo, Prosdociino Guido nach Antonio. Brunirò: Angeli Luili des Luigi, Pa storino Giuseppe des Michele. Lagnndo: Vallarvi Massimiliano nach Stefano. Lana: Casalta Gioacchino nach Ba! dassarre. Marlengo: Griso Giuseppe nach An tonio. Merano: Armani Sebastiano des Ales sandro; Carnevali Gino dse Giovanni. Cavino Medards nach Pietro, Corazza Ernesto

nach Fabriano, Gabrieli Ettore des Angelo, Guerra Ugo nach Pietro, Mella Emilio nach Antonio, Mocc!a Francesco des Achille, Nutta Umberto nach Luigi, Satto Giuseppe Maria nach Luigi. Parrines: Bertezzolo Bartolomeo nach Giuseppe. Sarentino: Bortolott! Bortolo nach Giorgio. San Candido: Biagiotti Lorenzo Ma rio nach Ferdinando. Terlano: Cossalter Angelo des Vittorio Vipiteno: Alberti Attilio des Pietro, Nicolini Pietro nach Angelo. Ausi«« und AerWnerm des Saro della Vittoria Die Gemeindeverwaltung, legt

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/25_06_1940/AZ_1940_06_25_4_object_1879223.png
Seite 4 von 4
Datum: 25.06.1940
Umfang: 4
das Unwetter arg gehaust und ein Men schenleben gefordert hat, diesesmal aber weiter talemwärts im Bereich der Ge- meindefraktion S. Pietro donnerte dieser Tage gegen 5 Uhr früh auf dem Berg ge genüber dem bekannten KlammwirtHau- se, wo die Straße steil gegen Predoi an steigt, ein Stein- und Eldlawine los. die in den hochgelegenen Ahrnsteinergründen losbrach. Uàer eine halbe Stuià lang donnerten die Steinkolosse, die oft eine beträchtlich« Höhe aufwiesen, sowie die riesigen Erdmassen und die Geröllgänge

. Weiters verschied dort Martino Mair aus Giacomo di Dalle Aurina, vom Unterfrankhof, im Alter von 86 Jahren. In Colle S. Lucia: Pietro Palluv. 45 Jahre alt, Faßbinder, sowie Luigi Dariz, Bauernsohn. 47 Jahre alt und Giuseppe Pezzei, Besitzerssohn, 48 Jahre alt. In àrafurcio: Maria Schnars geb. Mair. 29 Jahre alt und in Riobianco die Lut- tago: Niederkoslei Anna geb. Kirchler, 69 Jahre alt, Außerhoferguisbesitzerin dà Promooierung einer Tochter unserer Stadt Frl. Edith Ungerer, die Tochter unse res

ehemaligen Postamtsleiters Luigi Ungerer. derzeit i. P. hier, wurde an der Universität zu Pavia zum Doktor der Pharmazie promoviert. Unsere Glück wünsche! Goldene Hochzeitsfeier. Herr Pietro Klocker feierte im Kreise seiner Kinder und vielen Enkelkinder, um geben von Hunderten von Festgästen, mit seiner Frau Elisabeth geb. Pütt in Vers-ia- co das seltene Fest der goldenen Hoch zeit. Bor demselben Altar, vor dem vor 50 Sichren der Bund fürs Leben geschlos sen wurde, wurde der Ehebund nunmehr <zneue

und bei der Beförderung desselben in das Magazin mit dem Ring- und Kleinfinger der rechten Hand zwischen Mauer und Faß. Die Quetschungen die er davontrug, dürften in 1V Tagen geheilt sein. Nardino Silvestro des Pietro, 32 Jah re alt, Mineur, bei der gleichen Firma oedienslet, zog sich bei der Bohrung eines Felsens durch Verlegung eines Steines, eine Rißwunde an der rechten Hand. In 1(1 Tagen könnte er wieder hergestellt sein. Zuccol Arcangelo des Angelo, 31 Jah re alt, Zimmermann bei der Firma Tul lio. wurde

» hat der Präfekt über Borschlag der Na tionalen Fascistischen Körperschaft der Korporationen anstelle des zu dem Waf fen gerufenen Kameraden Elvezia Kof- ler den Kameraden Pietro Bortolotti er nannt. Aus dem Europaprogramm vom Dienstag, den 25. Zun!: Alle italienischen Sender: 7.3V und 8.IS: Nach richten. 11: Trio, II.3V: Kleines Orchester, 12: Börse, Schallplatte,,, 12.20: Ähall» platten, 13: Zeit, Nachrichten. I3.1S: Schöne Lieder von gestern und von heute. 13.40: Schallplatten. 14: Nachrichten, 14.15

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/13_08_1940/AZ_1940_08_13_3_object_1879561.png
Seite 3 von 4
Datum: 13.08.1940
Umfang: 4
Augusto nach Clemente, Paoli Giuseppe nach Bortolo, Pulze Giovanni nach Angelo, Purin Francesco des Ezechiele, Sarti Antonio nach Davide, Tamanini Annibale nach Giobatta, Tolettini Giuseppe nach Ni colo'. Tomai Giovanni nach Germanico, Pietro, Travagli»« Cesare nach Primo, Zorzet Carlo nach Alberto. Dobbiaco: Toneguitti Giuseppe nach Giacomo. Funes: Colonelli Guglielmo nach Gu glielmo. Laces: Bernardi Lorenzo nach Bortolo. Lana: Manzell« Salvatore des Salva tore. Merano: Nergonzini Maggio des Amedeo

, Biagianti Remo nach Angiolo, Bonitto Sebastiano des Francesco, Ca- vazzana Ferruccio des Giovanni, Dalle Lucche Vincenzo nach Pasquale, Dal Monego Giuseppe nach Eugenio, Favaro Candido nach Pietro, Larger Aquilino nach Pietro, Nucci Giuseppe nach Luigi, Pavan Amerigo des Annibale, Recla Riccardo nach Francesco, Raffini Bor tolo nach Carlo, Sgulmero Candido nach Agostino. Nolles: Socin Guido nach Baldassare. Vev.'rb um die StudieWpendien .Benito Mussolini- Das Hauptkommando der GIL. hat zum Zwecke

bis zu ihrem Tod. Ihr Leib wur de vom heiligen Gregor, Bischof von Tours, bestattet. vom 12. August Geburten 3 ToàesfSlle 0 Eheschließungen 0 eburten: Saltuari Giuseppe des Enrico; Dalle Erode Anna Pia des Vittorio; Chiaria Roberto des Walter Luigi; Lacometti Vanda des Armando; Deloai Marta des Severino; Frances- cati Agostino des Pietro; Giudici Gualtiero des Fedele; Pelucco Sergio des Angelo; zwei Illegitime. Todesfälle: Manceri Milena des Corrado, drei Jahre alt; Da Col Giu seppe, vier Monate alt; Fröbe

er aber von dem in zwischen nach Hause zurückgekehrten Be sitzer Pietro Groß überrascht, der ihn nach überwundener kurzer Gegenwehr mit ei nem Strick zu fesseln vermochte. Während der Bauer im Hause Nachschau hielt, was ihm gestohlen worden war. gelang es Ci resa, sich aus den Fesseln zu befreien und die Flucht zu ergreifen. Er wurde jedoch vom Bauer eingeholl und nunmehr an Händen und Füßen gefesselt. Nun gab es kein Entkomen mehr. Es wurden die Ka rabinieri gerusen, die den Dieb in den Arrest sühnen und ihn wegen erschwerten

Metern beendet. In ber letzten Periode wurde sie sogar vom herrlichsten Wetter begünstigt. Es geht nunmehr, bei dieser gottgesegneten, nunmehr schon lan ge andauernden Schönwetterperiode ans Roggenschneiden. Jede Ernte, Heu wie alle Arten von Getreide, verspricht einen glänzenden Ertrag. Das Patrozinium in Monte S. Pietro am Fest der hl. Jungfrau und Märtyrin Margherita wurde — wie alljährlich — mit großer Feierlichkeit begangen. Die Festpredigt hielt der dort in der Sommer, frische weilende

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/25_05_1941/AZ_1941_05_25_5_object_1881742.png
Seite 5 von 6
Datum: 25.05.1941
Umfang: 6
die in die nächsthöhere Klasse aussteigen Nachstehend das Verzeichnis der Schü ler des Gymnasium, die im Schul jahre 1940-41 aufsteigen: IV. Klasse A.: Alneri Silvio; Badini Giangiacomo; Balletti Luigi; Beazzatto Carlo; Bonvicini Giancarlo; Corso Gio vanni; Ferraro Alberto; Fincati Rober to; Galluccio Sabatino; Giro Athos; La- monea Giuseppe; Pellegrino Gaetano; Perini Silvio; Renieri Pietro; Tappa» relli Ettore: Tosfol Aldo; Zorchi Luigi. IV. Klasse B.: Antoniolli Alice; Dattoli Antonio; Dell'Amore Livio; Forte Anna

; Mo- rawetz Giovanni; Nesler Marco; Oppizzi Giampiero: Pangrazi Araldo; Pasquali Giorgio: Saltar! Alcide; Sandri Sergio; Schüler des Lyzeum die ln die nächsthöhere «lasse aussteigen l. Klasse A.: Bonvicini Alessandro; Cooi Italo: Crepaz Giovanni; Filippi Vittorio; Flaim Pietro; Iellici Luigi; Lana Eroina: Mangiatori Michele: Mascaretti Gianfranco: Miori Gianni Piero; Pantozzi Giuseppe; Piccoli Vini cio; Pierucci Renato; Polo Bruno; Ro magna Giovanni; Segna Guido; Spa gnolo Luciano; Varvara Luigi

Brunello: Conci Lidia; Foradori Mario; Hippoliti Raimondo: Holzknecht Emilio; Low Guido: Noràiato Luigia: Padovan Jole; Bruner Enrico; Romen Antonio: Salvi Amelio-, Salvi Lucia; Sembenico Eleonora: Scuderi Pietro; Solenni Emanuele: Svina Bianca; Epa» gnuolo Osvaldo; Zambelli Paolo. III. Klasse A.: Ben Carlo; Bettanini Antonio: Comper Luciano; Corbellettt Raniero: De Benedetto Severino; De Luca Fabio; De Silva Elio; Emeri Clau dio; Fraim Massimiliano; Fraccacreta Carlo; Galante Angelo; Ganz Rinaldo

; Larasvata Pietro; Martini Giovanni; Röggla Francesco; Serra Corrado; Scuro Ludovico. Ili. Klasse B.: Alunno Marco; Baldoni Graziella: Chebat Leonilde; Cheneri Ar mando; Cheneri Antonio; Dal Ri Guido; De Marzi Antonio; De Paoli Nereo; Di Giacomo Camillo: Giaccone Vittorio; Kevp Carlo; Kronau Geltrude; Marche sini Giovanni; Modenese Domenico; Mo- rawetz Dora; Pasquali Tommaso; Ron» catti Carla; Stasano Candido; Stasano Giulia. V. Klasse B.: Argentati Argentina; Baldini Oride; Berti Ada; Calabrese Aniello

Thurin Giuseppe. Guter Erfolg: D'Andria Vittorio, De- Nicolo Emilio, Dinkhauser Pietro. La- vezzo Aldo, Möschen Ivo. Pinzer Egon. Genügender Erfolg: Brami Vittorio, Flies Francesco, Franzelln Ugo. Hell Giovanni, Molini Fabio, Moretti Giulio, Möschen Leo, Pichler Günter, Pichler Norberto, Raffeiner Volfanao Schick Manfredo, Unterkofler Luigi. Vigl Cor rado. — 2. Klasse: Durchschnitt 8: Gasser Osvaldo, Matscher Francesco; Durch schnitt 7: Cerelara Mario, Clara Giusep pe, Laporta Davide, Oberrauch

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/29_06_1940/AZ_1940_06_29_3_object_1879256.png
Seite 3 von 4
Datum: 29.06.1940
Umfang: 4
Zu sammensetzung: Napoleone Marcoz, Franco Masini. Dr. Achille De Bei, Ma rilù» Mignoli. Licisco Bisson. Guido Broilo, Pietro Giacasso Borra. Frances co Monostero, Tarammo Todeschini. Dopolavoro Montecatini. Sinigo: Der Präsident des Provinzial-Dopolavoro be stätigte die Ernennung des Fascisten Dr. Umberto Valeri zum Gruppenleiter des Betriebsdopolavoro Montecatini Sinigo und gleichzeitig die Zusammensetzung des Direktoriums dieses Dopolavoro wie folgt: Ing. Giovanni Marchesi, Giovanni Rosi. Rodolfo Debiasi

. Bruno Riva. Car io Canella. Giuseppe Ferrari. Betriebsdopolavoro der not. Alumi nium-Industrie von Bolzano: Der Pro- oinzialdopolavoro von Bolzano bestätigte die Ernennung des Fascisten Dr. Ing. Pietro Piacentini zum Präsidenten des Betriebsdopolavoro INA von Bolzano Anmeldung von Forderungen gegen die SWMen Die Wirtschaft»- und Finanzitele- gation für die Uebersiedlung der Volksdeutschen und Reichsdeutschen gab vor einigen Tagen die ItorMen hinsichtlich der «Anmeldung von Hör- derungen' bekannt

, 1. Juli, tritt auf der elektrischen Bahn des Re non folgender Fahrplan in Kraft: An den Wochentagen: Abfahrt von Bolzano (Piazza Vittorio Emanuele) um 6.06. 9.00, 10.48, 14.00, 16.52. 17L6 und 18.42 Uhr. An den Feiertagen werden nachstehen de Ergänzungsfahrten ab Bolzano einge- am Vorabend vom ?s. Zun«: Es Kurten ? Toclesfàlte l Eheschließungen 0 Geburten: Borella Silvana des Francesco; Tosetto Sergio des Pietro; Tomasier Pierluigi des Secondo; Gri- senti Carla des Pio; Morelli Rita des Narciso

des Pietro, ebenfalls 11 vom Sicherheitsdienste Angezeigt wurde der 39 jährige Gast- no concima ors P,eiro. roen,°ll5 ii ^ Thaler. weii er seine Wirt- Iahrealt, zum nahegelegenen ^ Bauplatz .Schönruh' über die Sperrstunde , der ^iat-Werke begeben. Die drci Kna- da hinaus os'en hielt und nach 23 Uhr da selbst zahlreiche Gäste angetroffen worden waren. ter wurde festgestellt, daß von den Steu-j seiner Freunde stiegen auf den Material- ' ^ .^àr aus GMpp.RpI'KtlU? 1 Hiili o naosttill« ersätzen laut

ungewöhnlich reich und dürste noch Wochen hindurch anhalten, nachdem vorhanden ist. und Auskünften und dgl. zur Verfügung j Colleselli Giuseppina; Ploikner stehen. mit Madleitner Maria. Bahnpenfionift, Gruber Notburga nach Giuseppe. 76 jährige Private, Dalla Bal le Giuseppe des Angelo. 35 jähriger Tag- löhner, Cermak Giuseppina nach Carlo, 32 jährige Hausfrau. Eheschließung: Trenkrvalder An tonio und Töchter le Anna Maria. Pietro .A,

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/23_07_1940/AZ_1940_07_23_3_object_1879430.png
Seite 3 von 4
Datum: 23.07.1940
Umfang: 4
nach Modesto, Dal Sant Limolo nach Giovanni, Friso Guido des Antonio, Eiraldin Gino nach Aristide <O,M>S.), Girotta Luigi nach Fortunato. Guadagni»! Luigi nach Giovani (A.U.), Malatesta Ezio nach Valente, Naletto Clemente nach Giacomo, Ottaviani An gelo nach Domenico, Pietrobelli Pietro nach Giacomo, Potenza Mercurio nach Silvestro (A.O.J.), Rolandi Giuseppe nach Giovanni, Scalerà Carlo des Mi chele, Scaringi Egidio des Augusto. Brennero: Granello Arturo nach Luigi, Pisani Carlo nach Luigi. Bressanone

: Buziol Ferdinando nach Domenico, Casul Ettore nach Gavino, Digiuni Ettore des Ceseste, Fop Amedeo des Antonio. Moracutti Amedeo nach Giovanni, Pizzetti Govanni nach Angelo, Susio Pietro des Giuseppe. Brunirò: Bursi Antonio des Bernar dino. Easàrotto Umberto nach Gio Bat ta, Desant Giuseppe des Germano. Campo Tures: Dragone Antonio nach Leonardo, Fioretti Augusto des Davide. Cardano: Petena Savino des Ger mano. Eastelrotto: Ambrosini Giuseppe nach Eugenio. Chienes: Vigolo Giuseppe nach Eu genio. Curon

nach Antonio, Marini Antonio nach Francesco, Nello Paolo nach Giovanni, Munerato Giu seppe nach Amos. Perbellini Olimpio nach Ernesto, Ruffo Francesco nach Giù-- seppe, Scordati Luigino nach Carlo, Vi sentin Attilio nach Ferdinando. Zanette Giovanni Battista nach Domenico, Za- notto Giovanni des Alessandro. Nolles: Andreghetti Ugo nach Luigi. Ortisei: Fiorese Giacomo nach Federi co, Prude! Camillo des Leopoldo (AOJ). Ponte Gardena: Dander Giovanni nach Luigi. Griso Adolfo nach Pietro, Rizzoli Mario

stranieri o per i paovdl postali, rivolgetevi axll uwci postali. Tuiei Deey/ü/lee? von Nu/ am 22. Juli 1940 Geburten 4 ToàesMle 2 Eheschließungen 0 Ge burten : Silvc siri Adriana des Tarquiuio; Zauorti Rodolfo des Giu seppe-, Perini Dino des Pietro; Pizza- to Gabriella des Gino. Todesfälle: Comperini Angelo des Pietro, 15 Jahre alt; Chiocchetti Re gina. 53 Jahre alt. Vipiteno, 19. — Unsere Alpenhoch täler, die tief einbrechen in die Zauber welt unserer Hochalpenregion, und von denen

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/30_01_1941/AZ_1941_01_30_3_object_1880852.png
Seite 3 von 4
Datum: 30.01.1941
Umfang: 4
und 4 Broschüren der Schüler der S. Filippo Neri; 1 Buch und 1 Broschüre der Schule von Longomoso; 1 Buch von Vieri Giacomo, 4 Bücher von De Nicolo und 8 Bücher von Comm. Belli Alberto. Vom Kampffascio von Cardano sind nachstehende Bücherspenden eingelaufen: Campregher Felice 2 Bücher; Canale Ines S Bücher; Vanzetta Maria 2 Bü cher; Rossi Galliano 1 Buch; Priviero Marina 2 Bücher; Piva Innocente 1 Buch; Guarnieri Rosa 1 Buch; Trettel Lgina 2 Bücher; Barbelini Pietro 2 Bü cher; Marzolla Quinto 2 Bücher; Facchi

« Badia Luigi 1 Buch; Marco Badia Anna 1 Buch; Miori Gia como 2 Bücher; Miori Vittorio 3 Bücher; Dr. Virgiglio Lussuardi 4 Bücher; Pie- colin Jolanda 1 Buch; Laurent! Maria 1 Buch; Ganz Pasquale 1 Buch: Viai Giu lia 1 Buch; Mamvreso Mose 1 Buch. Mehrere Kameraden, haben Geldspen den gemacht, damit Bücher für die Sol daten besorgt werd.n. In Calvaro spendeten die Elemen tarschüler und Schulerinnen: Flora Vi centini 1 L.; Desanti Silvana 1 L. und 2 Stück Toilettseife: Pietro Ruedl 10 Lire; Edoardo

Luisa Fellin verschiedene Ge brauchsgegenstände: Zanotti V.S0 L.: Battisti 3 Lire; Paolo 1 Buch: Bariletti 2 Bleistifte: G. Vicentini 0.S0 L.; Giova netti verschiedene Gebrauchsgegenstände; ldem Carla Fellin. Roberto Bichristin; Danilo Giarin Toilettseife: Pietro Beso- Al L.: Rocco Vicentini 1 L.,- die 8. Mädchentlusse m hrere Pakete Ziaaret- ten mehrere geschlossene Pakete Brief papier. M das Vaterland Mallea Alpino Angelo Rungger Val Badia, das bereits bei der Erooe rung des Imperiums

; Monsorno Anna Maria der Zita, 8 Tags alt; Schweiger Orsola, Witwe Hitthaler nach Andrea, Private; Bru cio! Rita des Giuseppe. Eheaufgebote: Nicoletti Giovanni und Zanon Maddalena. Eheschließungen: Chiesa Pietro und Sartori Paolina; Barbieri Fer ruccio und Bettolini Onorino; Paiola Attilio Luigi und Citta Assunta. ve» 570 p? UNS unii V»r6»uung»»ekìvi»rI>k«I»»i» Leit üder 40 ist 7I34N4 ci8»ev àr desto uaà billigst« sbflikpsnlts u. billti»slnls»n6» I.»d. L. H»nzoni

einer der wichtigsten Aufgaben die ser Schöpfung des Regimes sein. Kontravention Der Pächter Pietro Jrschara in Costa d'Elvas hatte einen Arbeiter ohne In tervention des zuständigen Amtes ange stellt. ln der Meinung, dies würde nicht entdeckt werden. Letzterer erlitt s^ioch einen Arbeitsunfall und mußte ins Kran kenhaus, wodurch die Sache aufkam und die vorgesehene Ahndung erfahren wird. Arretiert Während der Nacht begegneten patrouil lierende Karabinieri einem Manne, wel cher sich unter alkoholischer Einwirkung

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/11_11_1941/AZ_1941_11_11_4_object_1882364.png
Seite 4 von 4
Datum: 11.11.1941
Umfang: 4
find. Handlung. Darstellung, Regie, eine flotte Schlagermusik und Revue- und Tanzszenen wirken zusam men, einen garantiert lustigen Abend zu si> chern. — Beginn: S. S M, S, g.S0 Uhr Kino Marconi. Heute: Ameedo Nazari »,. ^ Lunchiia Montenegro in einein tiipischen Film unserer Zeit: „Der roinanilsche Saite' (L'uo- >mo del romanzo) — Lolita, eine reiche und ebenso schöne wie launenhafte Amerikanerin, die bereits dreimal geschieden wurde, glaube ' i!', Pietro Lanfranchi, einem Landwirt im I Süden

Italiens, mir de», sie der Zufall zn> summenfi'chrte und welcher die Hauptfigur ei nes von ihr gelesene» Romanes war. den, ! Gatten gesi.nden zu haben, der sie endlich als Mann interessieren und ihr imponieren wür- l de. Doch schon bald nach der Hchozeit ist Lo» j lita wieder enttäuscht. Auch Pietro ist nicht der romantische Mann, den sie in dem Ro manhelden gesucht hatte und das ruhige Le ven in der Campagna wird ihr zu monoton und unerträglich. So nimmt sie das frühere zügellose Leben mit Freunden

wieder aui. Pietro reagiert in reiner Weise auf d'efe Freiheit, die sich feine Frau nimmt und Lo lita denkt schon an die vierte Scheidung denn der „Mann aus dem Roman' erscheint ihr nicht anders, als seder. Als Lolita aber wegen der Scheidung Geldfragen berührte, erteilte ' ihr Pietro die verdiente harte und gute Lek- ltion. „Sie möge richig gehen mitsamt ihrem Gelde, das er nià benötige', das war der Bescheid, mit dem Pietro Lolita ihrem Schicksal zu überlassen gedachte. Wohl reißt Lolita zur Scheidung

20
Zeitungen & Zeitschriften
Fogli Annunzi Legali Prefettura Bolzano
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FB/1942/25_04_1942/FB_1942_04_25_16_object_3184660.png
Seite 16 von 25
Datum: 25.04.1942
Umfang: 25
•1042 Foglio annunzi legati della provincia di Bolzano N. 86 — 25-4-XX Hintner Agnese in Linner di Gio- Huber Margherita fu Giovanni e fu vanni'e di Plank'enstéiner Anna, Col- Tauber Maria; Albes, possidènte, le dì Casi es, casalinga. Huber Maria di Luigi e di Capello Hinträger in Plank Caterina fu ' Cai- Maria, Lana, operaia, lo e fu Scheler Elena, Vienna; alberga- Huber Pietro di Pietro e fu ■■Nie tn ce. derbacher Maria, . Rasun 'di sotto, la- rhnträger in Müller Elena fu Carlo voratore

- . ga, casalinga. tore. .... . Huber Anna fu Luigi ' e fu Priller v Hofer Ermanno di Giovanni e di Anna, Vandoies, cuoca. Neumair Sofia,..Villabassa, . possidente. 'Hiibser Anna di Luigi e di Parig- • Hofer Filomena in Kiinig di Gio- ger Carolina, Tun es, possidente. ' vanni e di Steger Maria, S. Pietro, ca- Hiibser Guglielmo di Luigi e di Pa- salinga. . rigger Carolina, Tunes, possidente.- ■ Hofer Francesco di 'Francesco'e di . N Hiibser Luigi di Luigi e di. Parig- Hartmair Maria; Ceves, Laion, pos- ger

Carolina/Tunes, possidente, sidente. • _ Hiibser Maria di Luigi e di Parig- Hofer Giovanna in Wieweider di ger Carolina, Tunes, possidente. Giuseppe e di Waschgler Teresa, Boi- Ingartner in Plankensteiner Madda- zano, casalinga. . . \ lena di Giovanni e di Oberparleiter Hofer Isidoro di Pietro e ,_di Mair Maria, Campo Tures, casalinga. Agnese, Valdaora di sotto, possidente. . Innerkofler Antonio di Anna, Villa- : Hofer Luigi di Giovanni e di Gogl bassa, giornaliero. - Elisabetta, Germania, spazzacamino

. • Campo Tures, servo agricolo. Huber Luigi dì Giovanili e di Agrei- Kamelger Giovanni di Andrea e di ter Caterina, Valdaora, carpentiere. Thomaser Elisabetta, Villabassa, gior- Huber Luigia in Gostner di Giovan- naliero. • ni'e di Walch Geltrude, S. Sigismondo, Kame'lger Teresa di Pietro e di casalinga. ' Bachmann Maria, Villabassa, cuoca.. Huber Pietro d'i Giovanni e di Ca- Kammerer ved. Mair: Elisabetta di tesina Agreiter, Oni.es, lavoratore agri- Pietro e di Mair Rosina, Riscone, colo. - 'serva. .< \. .. •

21