90 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/02_04_1941/AZ_1941_04_02_3_object_1881327.png
Seite 3 von 4
Datum: 02.04.1941
Umfang: 4
Mittllwch, den ?. April Và» Aus Bolzano Staàt und 4 landwirtschaftliche Wettbewerbe mit Pràmìen im Gesamtbetrag von 100.000 Lire beigestellt von äer Sparkasse àer Provinz Bolzano Unsere Provinzialsparkasse, deren là- diges Bestreben es war, vi« fortschritm- chen Bemühungen der Landwirt« zu ur^ terstützen und nützliche Anregungen durch Beistellung von Prämien zu fordern, hat zur Ehrung des Andenkens des National rates Mario Fregonara, der an derSplt- ze der 72. Kompagnie des Alpinibatail- lons

„Tolmezzo' an der griechischen Front gefallen ist. vier landwirtschaftliche Weit» bewerbe ausgeschrieben, und zwar für Saatkartoffelbau, Roggenbau, Schafzucht und Pelztierzucht, und sie hat <Us Pra- mien den Gesamtbetrag von Ilm.«» Lire beiMÄ. Nachstehend bringen w,r die Bestim mungen, durch welche die einzelnen Weit« bewerbe geregelt sind- Reglement àes Wettbewerbes Anbau von Saalkarloffeln Art. 1 — Die Sparkasse von Bolzano schreibt für autarkische Zwecke den Erst«» Proviiizialwettbewerb fiìr

den Anbau voll ausgewählten Sorten der Saatkar toffel aus. Die Allsgaben für die Pramienzuerken- nung werden von der Sparkasse getra gen und die Organisation, und Durchfuh rung des Wettbewerbes wird dem landw. Provinzialinspektorat übertragen. Art. 2 — Mir den Wettbewerb werden Geldprämien im Betrage von 37000 L. beigestellt. Art. à — Am Wettbewerbe können sich Landwirte der Provinz Bolzano beteili gen, die den syndikalen Organisationen der Landwirtschaft, angehören. Sie Häven bis zum 31. Mai 1941-XiX

- Provinzialinspektorat und der Spaiasse die verlangten Aufklärungen zu geben- ^ , Art. 10 — Bei Prämiierung von Kul turen in Mitbeteiligung nehmen die Ar beiter im gleichen Ausmaße an der Prä mie teil, wie sie am Pràikte teilnehmen. Art. 11 — Die Beurteilungskonunissio-n wird vom Verwaltungsrat der Sparkasse der Provinz Bolzano ernannt- Präsident ist der Chef des landw. Provinzialinspek- torates oder sein Vertreter; ein Vertreter der Union der Landwirt« und landwirt schaftlichen Arbeiter: ein Vertreter

des Provinzialtonsortiums der landwirtschaft lichen Produzenten. Art. 12 — Die Prämien sind wie folgt bemessen: 1. Preis Lire 5000: 2. Preis Lire 4000; 3- Preis Lire 3000,- vier 4. Preise zu je Lire 2000-, sechs 6 Preise zu je Lire 1500; acht 6. Preise zu L- 1000- Wettbewerb für die Förderung und Ver» bessernng der Schafzucht. Art. 1 — Die Sparkasse von Bolzano schreibt für autarkische Zwecke d«n Ersten Provinzialwettbewerb für die Förderung «nd Verbesserung der Schafzucht aus. Die Prämienspesen werdö» von der Kassa getragen

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/02_09_1934/AZ_1934_09_02_6_object_1858625.png
Seite 6 von 8
Datum: 02.09.1934
Umfang: 8
, wird mit Regen zu rechnen sein. Steigen dagegen die Lerchen morgens früh singend sehr hoch, wird gewiß gutes Wetter bleiben. Bei bevorstehendem Regen kehren die Bienen in ihre Stöcke zurück, die Mücken und Fliegen sind lebendig und stechen stärker als sonst. Wenn sie dagegen hoch im Son nenschein tanzen, wenn Johanniswürmchen abends hell leuchten, wird der folgende Tag schön sein. MchMÄMW für die SM- M sèn- àd' TstberkulM und Kranken versicherung in der Provinz Bolzano oerzeichnet: In der nachstehenden

für die Jüng linge vom /. Fs/atemöei« Venezia b! 2,? 54 so 27 ZNilauo ?o l g 78 24 Roma V6 11 27 ö 34 Napoli 53 44 27 19 84 Vari 32 58 20 34 12 Firenze 37 42 14 60 82 Torino 76 40 7Z 29 83 Palermo Lv 34 4S S4 33 Gemeindesteuersaiierungen Die Steuerträger der Gemeinde Bolzano wer den durch Rundschreiben des Podestà aufgefor dert, bis 20. September l. I. die steuerbaren Einnahmen zu fatieren, die nachstehenden Stenern und Gebühren unterliegen: Patent. Lizenz, fremdsprachige Aufschriften, Mietwert

'', sei es in den Aemtern der Genossenschaft selbst oder bei der Federazione Pro vinciale Fescisia Agricoltori in Bolzano wsnden. Auszüge m dein AWblme Nr. 14 vom IS. August 1SZ4 232 Re alschätzung. Philomena Piffrader in Bolznno hat um die Ernennung eines .Sachver ständigen zur Schätzung folgender zur Zwangs versteigerung gelangenden Liege'.-'chaften ange sucht: G.-C. 391 Appiano, erster Grundbuchs- körper. Eigentum der Katharina Hanny, geb. Pàrmanr, n Appiano und des Alois Haiiny in Appiano

Ermächtigung zur Bcniitzung der. Mineralquellen in Froj. Bezirk Ehiusa angesucht. h) Der Grundbuchs-Eiulage 18-1 Gries, Eigentum des Franz Thurner in Gries bei Bolzano. Versteigerung in einer Partie zum Ausrusspreis von Lire 47.000.—. Vadium L. 0400.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 26. September, um 1,1 Uhr vormittags. ?2l! i) Der Grundbuchs-Eiulage 2074-2 Appiano, Eigentum des Heinrich Ohnewein in Missiano Wicderversteigermig zu dem aus Lire 20.000.— herabgesetzten Ausrusspreis beim kgl. Tribunal Bolzano

zu dem aus Lire 16.000.— herabgesetzten Ausrusspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 19. September, um 11 Uhr vor mittags. 229 m) Auf Antrag des Walter Pfälzer wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lage 66-1 Castelrotto, Eigentum des Jakob Karbon, Unterstusslesserhof in San Michele, ^be willigt. Versteigerung in einer Partie zum Aüs- russpreis von Lire 3000.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 26. September, um 11 Uhr vor mittags. , , 230 n) Aus Antrag des Johann Dcmetz' junior wurde

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/01_11_1938/AZ_1938_11_01_5_object_1873918.png
Seite 5 von 6
Datum: 01.11.1938
Umfang: 6
die Schaffung der Indu zione, die vor drei Jahren während 'Sanktionen begonnen und mit be- Wg steigendem Rhythmus ununter- .zchen weitergeführt worden ist, so daß Mwärtig eine Reihe von großartigen Grieben dort tätig sind und tausende > Arbeitern Beschäftigung und ebenso- kie Familien Verdienst haben. Die «sfung der Jndustriezone, die vom pce gewollt wurde, hat für Bolzano dien ungeahnten Aufschwung mit sich Kracht und neben ihr ist eine ganze Unterstadt errichtet worden, die in be- Mger weiterer Ausdehnung

begriffen sjlicherdem wird der Minister eine Reihe jm öffentlichen Bauten, die im verflos- «n Jahre fertiggestellt worden sind, er- von Bolzano wird auf der Piazza 4 No vembre, gegenüber dem Armeekorps- palast, ein schönes neues Heim erhalten: der Neubau enthält außerdem 14 Woh ,eil. Er wird sich dabei Rechenschaft jungen ^nd drei Geschäftsräume. Er Im der Aufbauarbeit geben können, die » unserer Stadt während der letzten àe geleistet worden ist, und auf die e Regime und mit ihm auch die Be- ilerung

, die mit einem Kostenauswand von 17S.0V0 Lire von 6 auf 10 Meter verbrei- tert und piit einer neuen Mauer ver sehen Moden ist. Mssenseft des MiliMomnWrials Gestern vormittags wurde in der Ka- fern: der 4. Verproviantierungs-Kompa- gnie in Piani di Bolzano das Waffenfest des Militärkommissariates in feierlichster Weise begangen. Dani haben sich auch die Behörden eingesunden, und zwar à Exz. der Prä- kekt, General Milone, Geàai Camuffi, die Kommandanten der hier stationierten Regimenter, der Kommandant der 43. Milizlegion

, der Oberst der tgl. Korabi nieri, der politische Vizesekretar des Fa scio von Bolzano für den Verbandssekre- tär, der kgl. Ouästor, Oberst Girigatti, Stabschef des Verbandskommandos der G. I. L, der hochw. Propst, der Präsident des Tribunals. Die Feier wurde mit der Weihe der Gedenktafel der Gefallenen des Korps, die am Eingang des Kasernengebäudes angebracht ist, eröffnet. Daran schloß sich die Kranzniederlegung vor der Gedenk tafel und die Feldmesse, die vom Militär kaplan Don Callogero Gutilla gelesen

. Der Spartas und die Der Weltspartag wurde von den In dustriearbeitern am Sonntag vormittags mit einer kleinen Feier begangen. Die Sparkasse von Bolzano hat für diesen Anlaß Sparkassebüchlein mit je 25 Lire gespendet, welche für Arbeiter mit zahlreicher Familie bestimmt wur den. Die mit einem Sparkassebiichlein be teilten, versammelten sich wie erwähnt, am Sonntag und Dr. Fraccaroli hielt eine Ansprache, worin er auf die Bedeu tung der Ersparnisse im Wirtschaftsleben der Nation yinwies. Gruppenleiter

3
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/01_12_1934/DOL_1934_12_01_6_object_1187768.png
Seite 6 von 20
Datum: 01.12.1934
Umfang: 20
Volkswirtschaftlicher Vor» Landeslogerhrms Konstituierung und Statut Die „Gazzetta Ufficiate“ Nr. 279 vom 2S. November 1934 enthalt das kgl. Dekret Nr. 1SS1 vom 29. September 1934 betreffend die Errichtung der autonomen Körperschaft des Lagerhauses in Bolzano und deren Statut. Nach Art. 1 des Statutes ist der Name der Einrichtung „Autonome Körperschaft Lager haus für Lebensmittel in Bolzano' (Ente autonomo Magazzini generali per il deposito di derrata in Bolzano). Zweck der Körperschaft

ist die Errichtung und der Betrieb von Lager häusern in der Stadt und außerhalb, unter Ausübung aller normalen Aufgaben eines Lagerhauses. Die Geschäftsführung der Körperschaft wird durch ein vom Rat der Körperschaft aufgestelltes besonderes Reglement geordnet. Art. 3 besagt, daß der Zentralsitz der Körperschaft in Bolzano bei der Landwirtschaft lichen Genossenschaft des Oberetsch (Tonsorzio agrärio cooperatkoo dellÄlto Adige) ist. Nach Art. 4 sind an der Gründung der Körperschaft beteiligt

: Der Provinzialwirtschaftsrat mit . L. 700.000 Die Gemeinde Bolzano mit . . L. 600.000 Die Provinzialverwaltung mit . L. 400.000 Die Landwirtschaft!. Genossenschaft mit L. 50.000 Die Sparkasse von Bolzano mit > L. 250.000 Dieses Eründungsvermögen kann ergänzt werden durch weitere Mindestbeitragsquoten von je 2000 Lire anderer Körperschaften oder privater Mitglieder. Art. 5 bestimmt, daß die Haftung der Gründer und Mitglieder sich nur auf die von ihnen beigesteuerte Summe beschränkt, unter 'Ausschluß jeder solidarischen Haftung. Die Art

. 6 bis 10 des Statutes regeln die Verwaltung. Die Verwaltung der Körperschaften be sorgt ein Rat,, der aus folgenden Mitgliedern besteht: a) 2 Vertretern der Provinzialverwaltung, b) 2 Vertretern des Provinzialwirtschaftsrates, c) 2 Vertretern der Gemeinde Bolzano, d) 2 Vertretern der Landwirtschaftl. Genossen schaft. e) 2 Vertretern der Sparkasse Bolzano. f) 1 Vertreter für je 50 andere Beitragsquoten (d. h. also für jo 100.000 Lire Kapital). Den Präsidenten der Körperschaft er nennt Sc. Exz. der Präfekt

sich befinden. - Die Firmenzeichnung steht dem Prä sidenten oder seinem Stellvertreter zu. Doku mente oder Verträge über Lasten und Aus- gavn müssen außer der Unterschrift des Prä sidenten auch die Unterschrift eines Mitgliedes des Verwaltungsrates tragen. Das Gefchäfs- j a h r fällt mit dem Kalenderjahr zusammen. Als Rechnungsrevisoren stellt einen Herrn der Provinzialwirtschaftsrat und einen die Sparkasse Bolzano. Der Bericht über das abgclaufene Geschäftsjahr muß bis Ende März ausgestellt und im April

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/31_10_1933/AZ_1933_10_31_5_object_1855410.png
Seite 5 von 6
Datum: 31.10.1933
Umfang: 6
Schachteln zu sehen, darüber an der Wand meh rere Bilder mit Diagrammen und Zeichnungen von Insekten; etwas höher sind Anschriften ange bracht, die den Zweck der modernen Insektenkunde auf dent Gebiete der Landwirtschaft in kurzen Sät zen erläutern. Es ist dies die Ausstellung der Pflanzenschutzstelle (R. Osservatorio Fitopatolo gico) unseres Gebietes; das Institut wurde vor wenigen Monaten in Bolzano von der sadistischen Regieruna in Erkenntnis der Bedeutung, welche das Spezmlstudium

, lifoli e l l a. deren Larven sich vom Parenchnn- Zellgewebe der Blätter ernähren und sich m einer Art selbstgesponnener Tasche an der Blattober- fläche verpuppen. Sie verursachen betrachtlichen Sàden an den Blättern, hauptsächlich in den In den Lokalen des Kleingewerbeinstitutes von Bolzano versammelte sich am 27. Oktober die Jury für den Schaufenster-Wettbewerb, welche aus den Herren Pros.Arch. Francesco Rossi, Prof. Francesco Lsnhart, Prof. Rodolfo Regele, Cav. Valefi-Penfo, Ing. Gioo. Sepe Quarta

berufen. Dem Gen. Komm. Pariani, Chef der ' Brennerodivision drücken wir unsere herzlichsten Glückwünsche aus. Zum Cavaliere ernannt Auf Vorschlag des Ministers für Land- und Forstwirtschaft wurde Paolo Mayr, Direktor der Sparkasse von Bolzano, zum Cavaliere er nannt. Weiter? wurden auf Borschlag des Unter staatssekretärs des Innenministeriums Dr. Com- ploj, Vize-Generalsekretär des Gemeindeamtes, und Rag. Vincenzo, Chesragioniere des Stadt magistrates, zum Cavaliere ernannt. Sas WstWe MtoM°Mchel WIM

-Behörden und die zahl reichen erschienenen Fasciste» aus Bolzano bega ben sich dann in das Dopolavoroheim, wo der Verbandssekretär an die Versammelten eine kurze Ansprache hielt u. seine Genugtuung über das dis ziplinierte Verhalten der Motorradgruppe aus drückte. Die Worte des Verbqndssekretärs wur den mit großen Beifall aufgenommen und die Anwesenden brachten ein stürmisches Hoch auf den Duce aus. Der Verbandssekretär verließ dann den Saal und begab sich mit dem Auto wieder nach Bolzano. Ausschluß

aus à V.N.B. Aus Vorschlag des Kommandos der 41. Legion der Avanguaroisten hat der außerordentliche Kommissär der O. N. B. folgende Avanguardisten aus der Organisation ausgeschlossen: Held Federico des Giuseppe, Bolzano Visentin Senio des Attilio, Bolzano Pacher Giovanni des Francesco, Bolzano Dallinger Ernesto des Giovanni, Bolzano C. S. Cappello Emilio nach Felice, Bolzano Girtler Antonio nach Antonio, Vipiteno Granello Giulio des Mansueto, Bolzano Der Ausschluß erfolgte, weil sie bei verschiedenen

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/23_03_1934/AZ_1934_03_23_3_object_1856992.png
Seite 3 von 4
Datum: 23.03.1934
Umfang: 4
: Beretta Francesco: Befrei ung von der Handelskaution Provinzialverwaltung: Voranschlag 1934: Abän derungen Ztier h« GMWsWj der KmMi Mit feierlichen Zeremonien wird heute in Bol zano und in allen Zentren der Provinz der IS. Jahrestag der Gründung der Kampffafci begangen. Gemäß den Verfügungen des Parteisekretärs hält heute um 11 Uhr vormittags im Stadttheater von Bolzano und nachmittags in Merano S. E. Ma rescalchi, Unterstaatssekretär im Landwirtschafts ministerium, einen Vortrag

, mit welchem er die große Rede, die der Duce anläßlich der zweiten sfünfjahresverfammlung der Partei hielt, kommen tieren wird. Zur Versammlung sind außer den Schwarzhemden alle Bürger unserer Stadt einge laden. In den größeren Zentren der Provinz werden die Feiern nach folgendem Programm abgehalten werden: Bolzano: Um 11 Uhr im Statdtheater. Red ner: S. E. Marescalchi Merano: Um 17.30 Uhr im Stadttheater: Redner S. E. Marescalchi Bressanone: Um 20.30 Uhr im Dopolavoro- theater. Redner: On. Vittorio Dalla Bona Brunico

vom Reserve fonds Bressanone: Versorgungsheim Hartmann: Behe bung vom Reservefond. Waisenheim Leo Xlll. Behebung vom Reservefond Sitzung des GemeindebMtes Bolzano Am Samstag, 24. März um 10 Uhr vormittags findet eine Sitzung des Gemeindebeirates statt, bei welcher folgende Tagesordnung zur Verhand lung gebracht wird: ^Meglement'des neuen..Schlachthanse? ?.Meglement,für>die Einhebung der Mieten. um der Feier des 13. Jahrestages der Gründung der Kampffafci beizuwohnen. Die Gruppen- und Sektionsleiter

werden die Auf stellung vornehmen und alle jene Fascisten, die nicht erschienen sind, vormerken. Die Fascisten, die der Gruppe Bolzano-Centro angehören, sind verpflichtet, sich heute um 10 Uhr im Fasciohause einzufinden. Alle müssen das Schwarzhemd tragen. » «- Alle Fascisten, die den Rionalgruppen von Oltri- sarco und S. Giacomo angehören, müssen sich heute vormittags um 10 Uhr beim Sitze ihrer Sektionen einfinden. Sämtliche Mitglieder der Sektion Bolzano der Frontkämpfer werden aufgefordert, hellte um 9.45 Uhr

. Um halb 7 Uhr feierliches Requiem für den verstorbenen Missionär. Grundpreise fiir LebeMttel ^ Der. Proolnzial-Wlrtschclstörat f verösssntlicht >das Bulletin Nr. 12 über die Engros-Grundpreise, die auf den Märkten in Bolzano bis 22. März 1934 gefordert wurden. Bei den Fleisch- und Fettpreisen ist die Kon sumsteuer in den angegebenen Preisen nicht mit inbegrissen. Die ersten Preise sind die Engros-Preise franko Bolzano, die zweiten die Kseinverschleißpreise in Lire: Camolinreis gew. pro Zentner Camolin

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/06_12_1933/AZ_1933_12_06_3_object_1855752.png
Seite 3 von 4
Datum: 06.12.1933
Umfang: 4
^°ck>. dm 6. D «z«à tdSS, M' ipenzelìunq- Seite 3 Aus Bolzano Staàt uni Lonà Sitzung des Nerbandsdirettormms Ssrlcht de? Zossnivspsktorau . Programm fle da» ?ahr XII Gestern nachmittags fand am Sitze des Partei- '-.rliandes eine Versammlung des Verbands- vircktoriums statt, an der sich alle Mitglieder be- ' Nach''einem kurzen Berichte der Inspektoren der i 2 und 4. Zone über die Entwicklung der Par teiorganisationen in ihrem Zonenbereiche und über einige interne Fragen verschiedener Fasci >iat

vorbereitet wird, gefaßt. Auch der Entwicklung der sportlichen Tätigkeit im Provinzhauptorte und in den übrigen Ort schaften wurde besonderes Augenmerk zugewandt und es wurden auch die Bedürfnisse der ver schiedenen Sportgattungen, sei es nun hinsichtlich des Ausstattungsmaterials oder der Finanzierung, in Betracht gezogen. Der dritte Bortrag Ver faseistische Kultur Bevölkerung^ Statistik Bolzano. S. Dezember lgZ3 Geburten S Toàesfàlle 0 Eheschließungen 0 Geburten: Lughezzani Francesco des Oreste

, Chauffeur in Bolzano; Affirelli Maria Luisa des Domenico aus Bolzano; Lorch Erica des Giuseppe, Konditor in Bolzano; 2 Illegitime. Versammlung der Gold- und Silberwaren händler Kommenden Montag, den 11. Dezember, findet im Hotel „Bayrischer Hof' in der Via Portici, um Im Hauptsaale des Garnisonskommandos wur-,g Uhr abends eine Versammlung der Gold- und de am vergangenen Sonntag im Beisein S. gl. Hoheit des Herzogs von Pistoia der dritte Vortrag über die faseistische Kultur gehalten. Beim Bor trag

waren auch der Kommandant der Brennero- dioision, der Kommandant der 11. Legiongruppe, sowie sämtliche in Bolzano stationierende Offiziere anwesend. Der Redner Cav De Angelis sprach über das Tbema „Faseistische Rechte'. Er erörterte vor allem die soziale Lage des fascistischen Staates und die grundlegenden Aenderungen, die das Staatswesen unter dem Regime erfahren hat. Hierauf sprach Cav. De Angelis eingehend über die politische Struktur des Regimes. Gegenstand einer besonders ausführlichen Er klärung bildete

Sparkasse Bolzano für àie Hilfswerke clev Partei Graf Friedrich Toggenburg Hai in seiner Eigen schaft als Präsident der Sparkasse von Bolzano S. E. dem Präfekten Mastromattei den Detrag von Lire Z0.00S als Beilrag für die Hilfswerke der Partei in Votzono überreicht. Der Prafekt hat in Anerkennung der Spende der städtischen Sparkasse dem Präsidenten. Grafen Toggenburg, seinen Dank ausgedrückt. Die Sparkasse von Bolzano hat welters Lire Z000 für die Hilfswerke von Bressanone. 1000 Lire

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/26_06_1934/AZ_1934_06_26_5_object_1857925.png
Seite 5 von 6
Datum: 26.06.1934
Umfang: 6
Maria Teresa Magno; Fräulein Margherita Chiaradia; Arch. Lino Madile; Cav. Ing. Guido Dorna. Prä sident der Provinzialsektion der Kriegsfreiwilligen; Dr. Alfreda Brinili, Kommissär des Aerztevcrban- des; Coinm. Ing. Augusto Defant und Gemahlin; Dr. Cav. Stesano Addobati, Direktor des Provin- zialwirtschastsrates; Cav. Paolo Panzini, Chefse- kretär der Gemeinde Bolzano; Cav. Uff. Ina. En rico Neri, Abteilungschef der Straßenverwaltung und Gemahlin: Cav. Dr. Luigi Larata, Direktor der Postverwaltung

: Edler Dr. Francesco Grab mayer-Angerheim; Rag. Ottone Glöggl, Direktor der Sparkasse von Merano; Dr. Rodolfo Jnng- wirth; Prof. Dr. Giorgio Cevolotto, Präsident des Provinzialkomitees des Jtal. Noten Kreuzes und Gemahlin; Cav. Dr. Ettore Frioli, Direktor der Banca d'Italia und Gemahlin; Cav. Usf. Dr. Rolando Toma, Direktor der Cattedra Ambu lante di Agricoltura; Prof. Ezio Polacco, Primar arzt des Krankenhauses Bolzano und Gemahlin; General Coinm. Oreste De Strobel und Gemahliii; Cav. Dr. Francesco

De Lachmüller, Notar und Gemahlin; Dr. Adv. Gualtiero Lutz und Gemah lin; Dr. Teodoro Köllensperger; Giovanni Leibi; Kommandant Cav. Augusto Della Posta dei Duchi di Cioitella, Präsident der Knrvorstehung Bolza no; Oberst Coinm. Camillo Comolli, Präsident des Arinenfondes Bolzano; Ing. Enrico Maestranzi, Direktor der Azienda Elettrica von Bolzano und Gemahlin: Baron Dr. Pietro Buffa und Baro nesse; Ing. Emilio Zikcli, Direktor der Azienda Elettrica Consorziale Merano; Adv. Dr. Federico Sperk; Dr. Ugo

, Kommandant des Flugfel des Bolzano. ! KàSWPfMg à zu Ehren des Herzogöpaares von Mola TS Am Sonntag abends gab S. E. der Präfekt im Präsekturspalais zu Ehren I. kgl. Hoheiten des Herzogspaares von Pistoia einen Galaempfang, an welchem die Spitzen der Provinzialbehörden, die Exponenten der Aristokratie der Provinzen Trento und Bolzano und die hervorragendsten Persönlich keiten der politischen und wirtschaftlichen Kreise teilnahmen. Kurz nach 9 Uhr abends trafen die Geladenen im Regierungspalaste

der Herzogin. Gräfin Dia- liardi di Sandiliano, Hofdame der Herzogin von Pistoia. Zum Empfange waren erschienen: die hochwür- !ngsten Fürstbischöfe Möns. Celestino Endricci von Trento und Möns. Giovanni Geisler von Bressa none; Divisionsgeneral Grand Uff. Alberto Pa riani mit Gemahlin; Verbandssekretär Eav. Emilio Santi; S. E. Baron Leo Dipauli; Graf Federico oggenburg; Senator On. Grand Uff. Prof. Ettore olomei; On. Eomm. Luciano Miori, Podestà von Bolzano, mit Gemahlin: On. Comm. Ing. Carlo Carretto

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/29_09_1935/AZ_1935_09_29_5_object_1863190.png
Seite 5 von 8
Datum: 29.09.1935
Umfang: 8
^ ^ sonnw^ d«« «. «eptà tvsö.5Nt Là lì Aus Bolzano Staàt uni Lanà !ver »Fascistische Samstag« Besichtigung mehre«? Zàstriebetrlebè vnserer Stadt. Unter Führung von Dopotavoro-Beamten wur- I non Ändtl s— —.... — , à re von Arbeitern begab sich, zur Klavierfabrit Pollmann II. Schulze tn der Dia Vintola, wo sie „on Herrn Pollmann jun. unter entsprechenden Erklärungen durch alle Abteilungen geführt wur den. Den Abschluß bildete ein musikalischer Vor lag des Herrn Pollmann, bei dem die Besucher

und zwei Silberplckketten. großes in Bolzano, Oltrisarco unà Appiano In Stadt und Land wird heute da« nunmehr schon traditionell geworden« Herbstfest begangen, das der köstlichsten Frucht unseres Bodens, der Traube, gewidmet ist und an dem wir durch frohe» Genießen die Gaben der Natur und de« Herbstes dankbar ehren. In Bolzano beginnt das Fest am Vormittag mit dem Träubenvertauf an den geschmückten Ständen in der Via Regina Elena, wohin sich gegen halb 11 Uhr auch die Behörden begeben. Auf der Wasser

ist wieder der Traubenverkauf im Garten der Tambosi-Schule geöffnet, um 2 Uhr nachmittags Konzert und Tanz, sodann spaßhaste Sportwettbewerbe und Volks« spiele, am Abend Trauben-Wettessen und Prä miierung bei Musik und Illumination. In S. Michele d'Appiano wird das Traubenfest nach folgendem Programm abgehalten. Um 2 Uhr nachmittags großer Umzug mit Festwägen unter Begleitung verschiedener Musikkapellen; um 3 Uhr am Kapuzine^latz großes Konzert der Karabinieri- kapelle von Bolzano und der Dopolavorokapelle von Merano

, daß laut ministerieller Verfügung shr Amt vom 1. bis 1ö. Oktober für das Publikum ge schlossen bleiht. Amktag des Deutschen Generalkonsulats findet statt am MMtag, 30. September, im evan gelischen Pfarrhaus Ories, Via Col di Lana 12. Amtsstuben ? bi» IS 4lhr, bestimmten Absicht, in der Tat zu zeigen, daß im Museum von Bolzano, das durch die völkerkund lichen Sammlungen bekannt ist, auch ein solches Unternehmen durchführbar ist, da die notwendigen Elemente nicht fehlten. Die Absicht wurde verwirk licht

und nebenbei ist in den letzten Zeiten die Kunstsammlung sehr bereichert worden. Nun ist die erste Etappe auf dem Marsche er reicht. Es sei dafür dem Innenministerium und S. E. dem Präfekten von Bolzano gedankt, welche das Museum in die Lage versetzten, einen Teil des Betrages, der ihm von der Gemeinde zur Ver fügung gestellt wird, für die Neuerung zu verwen den. Es sei mich der Sparkasse von Bolzano, welche ^ür die Arbeiten einen Beitrag leistete, gedankt. Von den vier Lokalen, die umgewandelt wclden

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/18_10_1936/AZ_1936_10_18_6_object_1867553.png
Seite 6 von 8
Datum: 18.10.1936
Umfang: 8
ein solcher von 6 Prozent berechnet wird. Ku »H^T»»»ÜU Aus dem Europa-Programm vom IS. Oktober. Norditalien (Bolzano, Beginn der Sendung um 12.15 Uhr): 8.20: Zeitzeichen, Nachrichten; 9.1S: Evange- ' liumserklärung: 9.30: Landwirtefunk: 11: Gesungene Messe aus der Basilica Firenze: 12: Evangellums- erklärung: 12.20: Kammermusik: 12.45: Zeltzeichen, Nachrichten: 13: Lieder: 13.30: Schallplatten: 13.40: Zither-Varietee: 14.45: Schallplatten, Sport; 16.45: Orchesterkonzert: 18.30: Sport, Schallplatten: 19.20: Dopolavoro

Seny de Nagy Umyon, verehelichte Künigl In Merano) bewilligt. Versteigerung (Ausrufspreis Lire 200.000, Vadium 40.000 Lire, Ueberbote nicht unter 200 Lire) beim tgl. Tribunal Bolzano am 18. Novem ber, um halb 11 Uhr vormittag. 348 b) Auf Antrag der Sparkasse der Provinz Bolzano (vormals Sparkasse von Merano) wurden folgende Zwangsverst. bewilligt: Liegenschasten in Tubre des Antonio Zirz und Gio vanni Hohenegger in Tubre in zwei Partien. Aus russpreis 4000 Lire und 3000 Lire, Badium je 1000 Lire

, Ueberbote 100 Lire) beim kgl. Tribunal Bolza no, am 25. November, um halb 11 Uhr vormittags. 349 c) Liegenschasten in Tubre des Giuseppe Eberhart in Tubre. Versteigerung (Ausrufspreis 40.000 Lire, Vadium 8000 Lire/Ueberbote nicht unter 50Y Lire) dein« kgk. Tribunal in Bolzano, am IS. November, um halb 11 Uhr vormittags. 350 d) G.-E. 9-2 Oris (1. Partie). Ausrusspreis 20.K2S Lire, Vadium 4200 Lire, Ueberbote 100 Lire und G. . 187-2 Oris (2. Partie), Ausrussprei» 2S25 Lire. Va dium 550 Lire, Ueberbote 100

Lire und G.-E. 367-2 Oris (3. Partie), Ausrufspreis 1950 L.. Vadium 200 Lire, Ueberbote 50 Lire). Verstelgerung bzlm kgl. Tri bunal in Bolzano, am 18. November, um halb 11 Uhr vormittags. 353 Pachtv « rst « igerung. Am 27. Oktober, um 10 Uhr vormittags, findet beim Armeekorpskommando, Bla Cesare Battisti in Bolzano, Mittels verschlossener M Offerte die Pachtoersteigerung der Heereslieferungen für Heu und Stroh sur die Zeit vom 1. Dezember 1936 bis 1. Juli 1937 statt. 351 Konkurseröffnungen

, a) Ueber das Ver mögen des Giulio Bertolini, Kolonialwarenhandluw in Bolzano. Konkursrichter ist Cao. E. Radnich. Mas severwalter Dr. A. Carraroli in Bolzano. Forde rungsanmeldungen bis 27. Oktober. 352 b) Ueber das Vermögen des Gius. Demetz, Lebens mittelgeschäst in Bolzano. Konkursrichter Cav. E> Radnich. Masseoerwalter Ado. Dr. A. Carraroli Bolzano. Forderungsanmeldungen bis 27. Oktober. 346 Handelssachen. Zwischen Rag. Servillo Ca> vazzini und Elvira Zandri, verehelichte Tavazzini

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/02_08_1936/AZ_1936_08_02_7_object_1866669.png
Seite 7 von 8
Datum: 02.08.1936
Umfang: 8
a/M.—Amsterdam, mit Zwischenlandungen in Milano und Frankfurt a/M. Es werden also so wohl italienische, wie deutsche Flugàge auf die sen Strecken fliegen. . - Verzeichnis der öffentlichen Gewässer. Das Amtsblatt der Provinz brachte in seiner Ausgabe vom 18. Juli l. Js. die Veröffentlichung des Verzeichnisses der öffentlichen Gewässer (Seen, Flüsse, Bäche, Quellen) der Provinz Bolzano Gleichzeitig wurde verlautbart, daß die Interessen ten, deren nachweisbare Rechte durch die Eingliede- rung genannter Gewässer

geschädigt erscheinen, Vorstellungen innerhalb sechs Monaten einbringen Wir werden in unserer nächsten <Sonntag-Ausl gäbe einen kurzen Ueberblick über die Bestimmun gen betreffend dl« öffentlichen Wasserrechte und de ren Rechtsschutz btingen. . . . .. . Ite. S vomtS.Zull lSZS. 82Ueberbot. Dl« auf Be. der Sparkasse der Proo. Bolzano gegen Leopoldo Wild, Neidhaus' in Eeves, wurden vorl. Giuseppe Mehner In Vipiteno um Lire 2S.M0 zugeschlagen. Ueberbotsfrist bis 30. Juli. , 75 Re aloe rstei gerungen

. a) Auf Antrag der Konsum-Genossenschaft in Ortlsel wurde die Zwangs, Versteigerung G.-E. SS9-2 Ortisei (Giuseppe Wald poth in Oltretotrente-Eastelrotto. ^ Fourdenanghof) bewilligt. Verst. (Ausrufspreis 3vtX) Lire) beim tgl. Tribunal Bolzano am 16. September, um 10.30 Uhr vormittag». 76 b) Auf A. der Banca del Trentino wurden folgende Zwangsversteigerungen bewilligt: G.-E. LSV-2 Lana und 26-2 Lana (Giovanni Kröß in Lqna. jetzt Maia Bassa). Wiederverstelqerung (erhöhter Ausrusspreis 4700 Lire), beim kgl

. Tribu nal Bolzano am 12. August. 10.30 Uhr. . 77 e) G .-.C. 8S-2 und 1S7-2 Colle Jsarco (Dr. Manlio Piazza, Masseoerwalter der liegenden Erbschaft der Berta Rocco-Borchardt). Verstelgerung beim kgl. Tribunal Bolzano, am 2S. August, um 10.ZV Uhr. 78 d) Auf A. des Mario' Martinelli in Merano durch Ado. A. Moretti wurde dl« Zwangsversteigerung der Baup. 1S0. Gasthof „Alpenrose', samt'- Zubehör ul Grundp. 70. 94. V27. 427-1 und 1Sö-2 . Resta, Eigen tum per. 487 /630 des Carlo Stecher und per1143-630

des Enrico Stecher in Resia, bewilligt. Versteigerung , (eine Partie, Ausrusspreis 6000 Lire) beim Tribu nal Bolzano, am 26. August, um 10.30 Uhr vormit tags. . ' ?g «) Aüf'A. dcr Ralfseisenkasse von Caldaro in Liqui dation durch Ado. Dr. H. Zelger, wurde die Zwangs versteigerung G.-E. 31-2 und 34-2 Caldaro (Gio. vanni, Enrico. Giuseppe. Edoardo Obrist, Filomena Obrist, verehelichte Conzin und Marlanna Obrist, verehel. Fischbach in Caldaro) bewilligt. Wiederver- steigerung ! der ersten Partie

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/09_05_1937/AZ_1937_05_09_5_object_2637171.png
Seite 5 von 8
Datum: 09.05.1937
Umfang: 8
der „E. I. T.' nach Budapest, an läßlich des Besuches des italienischen Herrscherpaa res vom 18. bis 24. Mai. Preise von Lire 395.—. Schließung der Einschreibungen in den Kollektiv- vaß am 11. Mai. Einschreibungen bei „C. I. T.', Bolzano und Merano. Stellenausschreibung Die Staatsanwaltschaft von Bolzano teilt mit, daß in der Gazzetta Ufficiale vom 1. Mai 1937 drei Bewerbe für die Aufnahme von Verwal tungspersonal in Besserungs- und Strafanstalten ausgeschrieben wurden: 1. Fünf Stellen als Anwärter im Erziehungs

und Aufsichtspersonalstand: 2. zwei Stellen als technische Leiter in Probe (Gruppe B): 3. zwei Stellen als technisch-landwirtschaftliche Leiter in Probe (Gruppe B). Die Ansuchen müssen bei der Procura del Re in Bolzano bis zum 1. Juli eingebracht w/.den. Emanuelplatz ein Konzert mit nach- I Köni'' Programm geben: Marsch. G-ooinezza? symphonischer pre Verdi: Die Macht des Schicksals. Ouver- jm'Puccini: Boheme, 3. Akt; Verdi: Masken- ' fantasie; Blanc: Marschhymne Aethiopien. Die gewesene Situation auf dem Wollmarkte in Italien

die Schafwollsamm lung von der Provinzialunion der fascistischen Landwirte und dem kooperativen Agrarkonsortium durchgeführt. Die Finanzierung erfolgte durch die Sparkasse der Provinz Bolzano. Die Landwirte haben die Bedeutung dieser Einrichtung erfaßt und haben die bei der Schafschur erhaltene Wolle an die bestimmten Sammelstellen gebracht. Zum Zwecke einer besseren Orientierung in der Festsetzung der Vorschüsse für die abgelieferte Wolle werden nächstens beim kompetenten Ministerium die Verhandlungen

zweimal und zwar im Frühjahr und im Herbste vorgenommen. Im Nachstehenden die Ergebnisse der Sammlung der Wolle der Frühjahrsschur in der Provinz Bolzano: Bolzano 42.554 Zentner Silandro S4.131 Zentner , Bionico 7S.433 Zentner 'Vipiteno 8.370 Zentner Totale . 180.487 Zentner Der Betrag, der den Produzenten für die in der Provinz angehäufte Wolle ausgezahlt wurde, be lauft sich auf Lire 235.224.58. ' Bei der erwähnten Frühjahrssammlung erhielten die Landwirte nach Abzug der Spesen nachstehende Beträge

für den Hausgebrauch benötigen. Die Menge verteilt sich auf die einzelnen Be zirke in folgender Weise: Bolzano Zentner 197 Silandro Zentner 110 Merano Zentner 45 Brunico Zentner 107 Bressanone Zentner 20 Vipiteno Zentner S5 Totale Zentner 514 Der an die Landwirte sür die gesammelte Wolle ausgezahlte Betrag beläuft sich aus 709.028,47 Lire. Bei der zweiten Sammlung erhielten die Land wirte, die Spesen abgerechnet, nachstehende Preise: Weiße gewaschene Wolle Lire 13 pro Kilo; weiße ungewaschene Wolle Lire 15 pro

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/24_11_1934/AZ_1934_11_24_5_object_1859596.png
Seite 5 von 6
Datum: 24.11.1934
Umfang: 6
Samstatz, den 24. November 1SS4, XIN Sn tt n q' SeNe ? UuS Bolzano Staät u nö Lan à Vm Wst. PWWàrband Ist Lehrer trage« heim Unterricht die Nllisorul -/— Sitzung des lnlersyndikalen Komitees. Ick habe verfügt, daß sich am Montag, 26. Nov., um 15 Uhr das intersyndikale Komitee zu einer Sit zung einfindet. Es werden dabei einige Fragen fyn- dikalen Charakters überprüft. Pramiierung der Sieger im Gekreidewettbewerb. S. E. der Regierungschef hat oerfügt, daß am 2S. November

in allen Provinzhauptorten des Reiches die Sieger im Getreidewettbewerb prämiiert wer den. In Bolzano findet die feierliche Preisvertei lung um 10.30 Uhr im Stadttheater statt. Es wer den sich dazu alle Behörden der Provinz einfinden. Ich verfüge, daß alle lyndikalen Organisationen, vor allem jene der Landwirte und der landwirt schaftlichen Arbeiter mit einer Truppe ihrer Mit glieder und den Bannern an der Feier teilnehmen. In Anbetracht der Bedeutung der Feier nehme ich an, daß eine große Anzahl von Parteimitglie dern

vormittags hat der Verbandssekretär, begleitet vom Leiter des. Verwaltungssekretaria tes. S. E. dem Grafen Toggenburg, Präsident der Sparkasse von Bolzano, einen Besuch abgestattet. Cr verweilte mit dem Grafen in längerem herz lich gehaltenem Gespräche. SiMM der Gemeindepräsidenten der SW. Gemäß den Verfügung,«, der M.chspräsident- schaft findet in Bolzano am 3V. November ein großer Rapport aller Gemeindepräsidenten der O.N.B, der Provinz sowie der Kommanda'nà der Balilla

der Sektion Bolzano des Verbandes der Sturmtruppen aus beruflichen Gründen unsere Stadt verliehen, wurde »in neues Direktorium in nachfolgender Zusammensetzung gebildet: Präsident Cap. Mario Montanelli; Mitglieder: E,em.-Konsul Morgantöm, Leutnant Cav. Rossi Umberto, Perrucchim Lino: Kassier: Cacciaguerra Giovanni. Jnftruktionskurfe für Unteroffiziere der Ariillerie- wasfe. Der Proviuzialvorbmid der Artillerie-Neser- vistvn gibt bekannt, daß die Jrustruktionskurse sür beurlaubte Unteroffiziere, Chargierte

in den Volksschulen erforderte, trotz der entsprechenden Vorarbeiten, eine Verspä tung des Unterrichtsbeginnes. Die Systemisiernng der neuen Lehrpersonen ist nun gänzlich und über all durchgeführt. Durch die von Jahr zu Jahr zunehmende Schü lerzahl ergab sich auch die Notwendigkeit einer Re vision der Bereiche der didaktischen Zirkel. Im ver flossenen Schuljahr war es der Fall, daß ein einziger didakti scher Direktor sogar zwei und auch drei didaktische Zirkel in nehatte. Der Inspektionsbezirk Bolzano umfaßt elf

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/31_07_1931/AZ_1931_07_31_2_object_1856965.png
Seite 2 von 8
Datum: 31.07.1931
Umfang: 8
am Reglement der städt. Badanstalt. Caldaro: Ausgabeil für außerordentliche Ar beiten. Ortisei: Beitraa für den Autoklub Milano. Braies: Abänderungen am Dienstreglemcnt. Sosto: Beitraa für die Grenzmiliz. Parclnes: Telephonabonnement. Risiano: Reglement für die Eintreibung der Konsumsteuer. Scena: Flurpolizoireglement. Bressanone: Abänderungen am Reglement der.Kurverwaltung. Sluderno: Ausgaben für das Vaumfest. Bolzano: Beitrag für den Provinzialkongreß der Fasci. Bolzano: Bilanz des Armenfondes

für das Jahr 1931. Bolzano: Bilanz für das Jahr 1931 des Wai« senhaufes Nainerum. Terlano: Aufnahme einer Anleihe. Vadena: Eintreibung eines Kontokorrents u Kavitalsverwendunq, Sant Andrea In Monte: Bilanz des Armen fondes für die Jahre 193V und 1931. Gais: Aufnahme einer Anleihe. Caldaro: Kassenvorschuß. Santa Cristina: Abänderungen am Lizenz- steuerreglement für öffentliche Betriebe. Caldaro: Grundankauf. Merano: Systemisierung der Vintlerstraße u. Grundänkauf. Dobblaco: Verkauf von Gemeindegrund

. Bolzano: Kautionsfreigabe Pietro Gelluzzo. Caldaro: Kautionsfreigabe Frank Luigi. Vrunico: Kaminkehrerreglement. Monguelfo: Beitraa kür das Baunöest. Bolzano: Ouittunalöschung Teresa Prast. Bressanone: Reglement für den Transport von Reisenden von Fiakern. Chienes: Verpachtung der Gemeindejagd. San Lorenzo-Pusteria: Idem Risiano: Idem Ceves: Idem Tires: Versicherung des Elektrizitätswerkes gegen BMchlag. Günstig begutachtet: Caldaro: Befreiung von der Handelsknulion, Malloier Giuseppe. Curon

Gemeinde Gries an die Zentralbank 7. Annahme des Geschenkes ein«s Grundstrei fens der Sparkasse von Bolzano an die Ge» meindeverwaltung Ausstellung Giovacchini und Ehrenhöser im Siadtlhealer ab 1. August Wie wir erfahren, veranstalten die beiden heimischen Künstler Prof. Giovacchini und Prof. Ehrenhöfer eine Ausstellung eigener Werke im hiesigen Stadttheater. Dieselbe wird am 1. August ds. Jrs. eröffnet werden und voraussichtlich bis End« September dem Publikum zum Besuche offen stehen. Prof

. Trufsardi Ernesto des Ernesto. Ritsch Frances co des Francesco. Ganz Giovanna des Dome nico. Untereichner Erna des Francesco. Todesfälle: Marini Maria, 61 Jahre alt aus Tassulo Gruber Giuseppe. 23 Jahre alt aus Bolzano. Schwab! Eleonora. 77 Jahre alt aus Bolzano. Verkleirer Giovanna. 76 Jahre alt aus Bolzano. Bianchi Leo des Giuseppe. 3 Jahre aus Bolzano. Bellanti Luigi, 11 Jahre alt aus Bolzano D!e deste UllsüciiliertraxullK (ksà) tivron Zie auk äer Icüklen l'errasse 6er Virxlvsrte Kiìlte unc! warme

14
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/15_06_1935/DOL_1935_06_15_11_object_1154410.png
Seite 11 von 16
Datum: 15.06.1935
Umfang: 16
nach Maßgabe der wirtschaftlichen Landes interessen auf die verschiedenen Industriegruppen zu verteilen. Die Zuteilung der Kontingente an die einzelnen Importeure erfolgt durch die zuständigen Berufsverbände. In der Ankündi gung dieser neuen Maßnahme wird als deren Zweck die Dezentralisierung und raschere Ab wicklung der Kontingentierungsgeschäfte be zeichne^ Zusammenlegung dev Sparkassen von Bolzano, Merano und Brunico. Im Zuge der Vereinheitlichung des Spar kassewesens sind bekanntlich schon

vor einigen Jahren die kleineren Sparkassen den großen Kassen von Bolzano und Merano angeschlossen worden, womit eine bedeutende Vereinfachung und Verbilligung des Geschäftsbetriebes er reicht wurde. Mit einem in Veröffentlichung befindlichen kgl. Dekret hat nun S. E. der Minister für Ackerbau und Forst zum Zwecke der Cr- leichterung der Zusammenlegung der noch bestehenden drei Sparkassen von Bolzano, Merano und Brunico in «in einziges macht volles Geldinstitut für die Sparkasse Bol zano in der Person des Abg

Verwaltunggratsmitgliedern und besonders dem Präsidenten der Sparkasse von Bolzano, Grafen Toggenburg, für ihre langjährige kluge und selbstlose Arbeit. Graf Toggenburg dankte für die anerken nenden Worte und sicherte für sich und alle ausscheidenden Derwaltungsratsmitglleder jede Mitarbeit zur Erleichterung der Auf gäbe der Kommissär« und zur Fortführuu. der normalen Tätigkeit der Institute zu. Außer der Ersetzung der Verwaltungsräte durch die kgl. Kommissäre ist keine Aenderung der Direktionen der Institute getroffen, deren Arbeit

unverändert w«itergeht. Die Kommissäre der Sparkassen von Merano und Brunico find aus ihren bisherigen Tätig keitsgebieten bekannt. Dr. De Bona war schon bisher Präsident des Verwaltungsrates der Sparkasse von Merano, während Dr. Frac caroli sich in einjähriger Tätigkeit als Präsi dent der Provinz'al-Krankenkasse als umsichti ger Verwalter erwiesen hat. Der Kommissär der Sparkasse Bolzano, Pro fessor Lojacono, ist seit mehr als 20 Jahren in verschiedensten Stellungen Im Wirtschaftsleben tätig

der Nahrungsmittelkorporation, der Ausstattungskorporation und schließlich Vize präsident des Reichsverbandes der Industrie. Als Abgeordneter zeichnete er sich durch seine gründliche wirtschaftliche und finanzpolitische Bildung aus und wurde bald Unterstaats sekretär der Handelsmarine. Seine Leistungen und sein Können im Wirtschaftsleben lassen ihn daher als geeigneten Uebergangsleiter der Sparkasse Bolzano erscheinen. Seine Ernennung deutet obendrein einen neuerlichen Beweis des großen Interesses, das der Regierungschef an den Geschicken unserer Provinz nimmt

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/23_12_1937/AZ_1937_12_23_5_object_1870205.png
Seite 5 von 6
Datum: 23.12.1937
Umfang: 6
i 23. DezemberzM eo''erstag, den 23. Dezember 1g37-XVl .Alpeozeltang- Seite 5 Aus Bolzano Staöt und Lanö m einem Unwol,is.iW )e Herr Tribuz d, plötzlich und un«» immer gesund , ben um so unb«°ri!à Lebensjahre. ' üchtiger Kaufmann « anden, zusammen Geschäft eniporzubsj nd führte er auch > ? landwirtschaftlich^ edehnten Gutsbesi!^ >d war als tüchtig » dete er verschiedet lineigenniitziger Wxjkl wirkte. So war er Raisfeisenkaffe Langì :te er sich dieser A»I roßen Anteil. ZZ-i d« des Vizetommnndgl

aufgemuntert, eine Milie zu gründen und außerdem kommen den Wdeireichen und bedürftigen Familien eine Reihe ìn Begünstigungen und Unterstützungen zu. IM Stadt Bolzano, die sich auch in demogra- Mer Hinsicht hervorgetan hat, wird das Fest tr Mutter und des Kindes in dem vom Regime »wollten Sinne begehen und es werden dabei àe Reihe von Prämien und Diplomen zur Ver lang gelangen. ZM Morgen werden in den verschiedenen Kir-, „ ^ ^ ^ m, « t„ ver Stadt am genannten Tage Gottesdienste Aemtern

unterzieht. Jnzwi- > wurden die erforderlichen Maßnahmen für dringlichen, Arbeiten getroffen. Es rpurde bi ssen, die bei der Sparkasse von Bolzano auf- z.nmenen Anleihe zur vereinheitlichen, wodurch Termin für die Tilgung der Schuld verlängert der Zinsendienst vereinfacht wird. Dadurch 5 eine Erleichterung in der Bilanz erlangt und km eine Anleihe von 6 Millionen Lire bei der piasse gemacht werden, um die erforderlichen I'iilichen Arbeiten durchzuführen. Vminter befindet nch die Erweiterung der Via

ist dem G. U. F. an vertraut und untersteht der Leitung einer Kom mission, in die auch die Sekretäre der Arbeiter unionen eingereiht sind. Spenàenimsweis Spende für das Armenhaus.- Das Hilfswerk der Gemeinde von Bolzano, das auch die Verwaltung des Armenhauses innehor, dcinkt der Familie Batter für die gütige Spende von Lire 30, die diese dem Armenhaus gemacht hat. nach S. Candido und retour, für welche den Teil nehmern eine Ermäßigung von 70?H gewährt wird. Die Einschreibungen müssen zugleich mit der Quote innerhalb

des 24. Dezemver in dem Hause der G. I. L. abgegeben werden. Nach diesem Termin werden keine Aufnahmen mehr erfolgen. Die Verkeilung der Aiirsorgegutscheine an die handelsarbeìler von Bolzano. Wie schon in den vergangenen Jahren, erfolgt auch Heuer anläßlich des Weihnachtsfestes durch die fascistiche Provinzialunion der Handelsarbei ter von Bolzano in den wichtigsten Zentren der Provinz eine Verteilung von Fürforgegutfcheinen I spitalärztliche^Behandlung in Anspruch nehmen an bedürftige Hotelangestellte. mußte

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/08_01_1936/AZ_1936_01_08_5_object_1864314.png
Seite 5 von 6
Datum: 08.01.1936
Umfang: 6
Artillerieregimenter statt. Die bedeutungsvolle Feier ist auf einen Be schluß S. M. des Königs zurückzuführen, wonach alle Artilletieregimenter und jene des Genio be rechtigt sind, ihre Regimentsstandarte zu ha':n. In Bolzano erfolgt die Uebergabe durck die Proolnzialfektkon der Artilleristen in der Reserve. Um Ii Uhr werden die Abteilungen des S. und V. Artitlerieregiments, die Vertretungen der an deren hier stationierten Waffengattungen und der fascistiche» Organisationen auf dem Viktor Ema- nuelplatze

» von 17 bis IS Uhr be gonnen wird. DI« eisernen Gedenkringe werden gegen Vorwei« d«» b«i Abgabe de» goldenen Ehe ringes ausgefolgten Gutscheine» überreicht. » Großherzige Spenden für die Winterhilfe On. Luciano Miori hat dem Verbands sekretär die Summe von Lire IMS, die ihm für die Erlediguna eine» Verwaltungsgeschäftes von einer Körperschaft einer anderen Provinz ausbe zahlt worden war, für die Winterhilfe der Partei überwiesen. Die Beamten, Agenten und Rechnungsreoisoren der Beàkskrankenkasse Bolzano

allein für Automobilisten, sondern für Touristen — an den Grenzpässen zu einem Heim für alle Touristen werden, wo sie die ersten Zeichen der fascistischen Gastfreundschaft genießen werden Zur Befans-Feier im ftsàt. Spitsle Die Spltslsverwaltung dankt auch auf diesem Wege hMjchst. den nachgenannten Firmen, die durch à Spenden zur Befana-Bescherung im Krankenhaus von Bolzano beigetragen haben: I. F. Amonn, I. Biasimi, G. Bytter Söhne, Monelli Carlo. A. Cester, Manufakturwaren Aemetz, Mario Eccel, Hotel

Scala, Kaßlatter, ^rautl-l,nsider Fransesco, A. Eembran, Manufak turwaren Mayr, Carlo Neudeck, Antonio Ober» kauch, Enrico Stusfer. Gebrüder Sosterà, Cchön- miber-^ranchi, Domenico Serena, E. Spielmann, p Tschon-r, bistro Ueberbacher. Francesco Zim- ^ermann. Im Saale des Prooinzialwirtschastsrates fand gestern nachmittags der Jahresrapport der fasci stischen Ukiversitätsatupp« Bolzano statt, zu dem sich mit den vollzähligen Mitgliedern und dem Sekretär Dr. Leonardi auch der Verbandsekretär

und der Verbandvizesekretär einfanden. Der Rapport wurde mit dem Gruß an den Duce begonnen und durch eine sinnvolle Zeremonie ein geleitet, nämlich durch die Uebergabe der „Fahne des Rostro d'Oro', die von den Jungfascistinnen Bolzanos für den GUF. gestiftet worden war. Be kanntlich ist die Grupve Bolzano der fascistischen Universitätsstudenten für dieses Jahr Siegerin der heißumstrittenen Trophäe „Rostro d'Oro', die der Club Alpino Italiano für die erfolgreichste alpine Tätigkeit ausgesetzt hat, geworden (die Trophäe

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/14_12_1940/AZ_1940_12_14_3_object_1880484.png
Seite 3 von 4
Datum: 14.12.1940
Umfang: 4
Samstag, den 14. Dezember tS40-XIX »Alpe»,«»!«»»- Veit« » UuS Bolzano Staàt unö Lanà AuszellhnllW für eine» Mieren Offizier des Allo Adige Aus Roma wird mitgeteilt: Für tapferes Verhalten in Italienisch- Ostafrika wurde Forni Pietro des Gaetano u. der Maria Thun Hohenstein, geboren in Bolzano am 9. Dezember 1910, Reserveleutnant, die bronzene Tapferkeitsmedaille verliehen. Als Kompanie-Kommandant verteidig te er mit Ausdauer den ihm zugewiese nen Abschnitt und mit einem Bajonett angriff konnte

und somit ist es auch nicht erforderlich, daß ein neues Anstellungsschreiben ausgestellt wird, für jene, welche bereits vor dem 1. Juli 1940 ausgenommen sind. Derkehrsnachrichten Neuer Aeiertagszug auf der Reaoubohu Ab IS. Dezember 1940-XiX fällt der Feiertagszug 38, (ab Collalbo um 19.24 Uhr), aus und wird durch den Feiertags- zug 62 ersetzt, der nach folgendem Fahr plan oerkehrt: ab Collalbo um 14.23 Uhr: ab Soprabolzano um 14.47 Uhr: an Bolzano, Piazza Vittorio Emanuele VI, »m LS.« Uhr7 Eine eàle

Spenàe àes Herzogspaares vonPistois zur Unterstützung bedürftiger Familien Der Podestà empfing heute Ten. Col. Conte Mario Sostanzia di Costigliole, Feldadjutant S .Kgl. Hoheit des Herzogs von Pistoia, der ihm im Namen I. Kgl. Hoheiten des Herzogspaares von Pistoia die Summe von Lire 10.000 übermittelte, die an die E.C.A. von Bolzano zur Unterstützung der bedürftigsten Familien zu überweisen sind. Marchese Clavarino bat den Conte Co- stanzia, dem Erlauchten Herzogspaar seinen sowie der Bevölkerung

; c) Verschiedenes. Restliche Eiosuhekontiugeate für Glas unä Aevamik Die fascistiche Union der Saufleute der Provinz Bolzano teilt den interessierten Airmen mit. daß noch von der nationa len fascistischen Sausleute-Aöderalion für Glas und Keramik verwaltete restliche Einfuhrkontingente verfügbar sind. Die interessierten Firmen werden auf gefordert» die diesbezüglichen Gesuche bis zum 16. ds. einzureichen. Die eigenen Formulare gelangen bei den Aemtern der Union von Bolzano und Merano zur Verteilung

für einberufene Arbeiter Die fascistilche Union der Kaufmann schaft der Provinz Bolzano teilt den Handelsfirmen die Bestimmungen des tgl. Gesetzdekretes vom 26. Oktober 1940, Nr. 149S hinsichtlich der Familienzu schüsse sür Arbeiter welche aus außer ordentlichen Gründen einberufen worden sind mit. Vom 28. Oktober 1940 ab wird den Arbeitern, welche zu außerordenlichem Waffendienste einberufen wurden, und für welche nicht die Bestimmungen des Gesetzes vom 10. Juni 1940 Nr. 653 über die Behandlung

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/21_09_1940/AZ_1940_09_21_3_object_1879847.png
Seite 3 von 4
Datum: 21.09.1940
Umfang: 4
VttsmmlW der Leiter der Sparkassen des Beim unter dem ÄMe des PrWten Angeregt vom Verbände der Sparkas sen der Venezie fand gestern am Zentr.il- sitze der Sparkasse von Bolzano eine Ver sammlung der Präsidenten und General direktoren der Sparkassen des Veneto, des Föderalinstitutes der Sparkassen der Ve nezie, des Istituto del Eredito Fondiario delle Vnezie und des Istituto Fondiario der Venezia Tridentina statt. Die Versammlung wurde abgehalten, um die Probleme, welche die praktische Durch führung

der Maßnahmen für das Alto Adige und in besonderer Weise jene der Landwirte hinsichtlich des Kredites in en gem Zusammenhange mit der Zuwande- rung von Landwirten in die Provinz Bolzano aus den Regionen des Veneto betreffen, zu studieren. Der Versammlung wohnten der Präsi dent der italienischen Wirtschafts- und Finanzdelegation, der Regierungskom missär der Nationalkörperschaft der Vene zie als auch der Präsekt von Bolzano bei, welcher im Namen des Duce die Ver sammlung eröffnete und die Teilnehmer begrüßte

Adige zu übersiedeln gedenken, behilflich sein kön nen. Der Vertreter des Verbandes der Land wirte sprach über das Programm, wel ches die Konföderation in den verschiede nen Provinzen durchführt und machie nützliche Mitteilungen über die Art, wie die Sparkassen der Venezie die Uebersied- lung der Landwirte des Veneto in die Provinz Bolzano praktisch erleichtern kön- nen> Damit war es möglich, durch eine Reihe von Studien über das Problein der Wiederbevölkerung des Alto Adige und im Zusammenhange

- und Telegraphenämter von Bolzano gibt be kannt, daß am 20. September das Som- merpo/tamt von Carezza al Lago, am Abend des 23. September das Sommer- postamt von Braies Vecchia und am Abend des 24. Oktober das Eisenbahn postamt von Dobbiaco für dieses Jahr geschlossen werden. Die Disziplin äer Raàfahrer Strenge Mahnung <Ies Ministers für öffentliche Arbeiten Die „Tribuna' veröffentlicht nächste, Fildes Rundschreiben über die Straßen Disziplin der Radfahrer, das der Minister ,'iir öffentliche Arbeiten

jedes Jahr Händler aus dem Vicentinischen und Padovani- schen den Markt von Valle Ultimo, um Zuchttiere anzukaufen, die geeignet sind, die dortigen Rassen für die gebrauchten Zwecks aufzubessern. Diese Handelsbeziehungen zwischen der Ebene und den» Gebirge werden auch in Hinkunst aufrecht erhalten werden. Bei der Ausstellung und dem Markte waren der Chef des landwirtschaftlichen Jnspektorates von Bolzano, Prof. Rolan do Toma, die Techniker der Jnspektorate von Venezia, Vicenza, Padova, der Kon sortien

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/06_08_1936/AZ_1936_08_06_5_object_1866709.png
Seite 5 von 6
Datum: 06.08.1936
Umfang: 6
Besuche der Freiluftkolonien des Fa- ciò von Bolzano den Kleinen versprochen, ihnen Spielzeug zu senden. Gestern vormittags haben die Gemahlin des Verbandssekretärs, Frau Vanelli, und die Fiduciaria des Damenfascio, Frau Cevo- lotto, den Kleinen die Spielzeuge überbracht. Die große Freude Rionalgruppe „General Reghlnl' Der Vertrauensmann der Rionalgruppe „Gene ral Reghini' ladet alle Mitglieder der Gruppe, die noch nicht die Tessera für das Jahr XIV abgeholt haben, ein, sie am Sitze der Rionalgruppe

in der Jsarcostraße Nr. 7, 1. Stock, abzuholen. » « « Vom Dopolavoro. Der Verbandssekretär als Präsident des Pro- vinzial-Dopolavoro genehmigte die Ernennung des Fasciste» Cav. Gerardo Girardi zum Präsiden ten des Dopolavoro der Sparkasse von Bolzano. Cr ernannte weiters den Fascisten Jttailag Lui- ai. Leiter des Kampffascio von Parcines, zum Kommissär des dortigen Gemeindedopolaooro. Verhaftung des Mektars und des Kassiers der RaiffeiseMffe von Gries Infolge einer Anzeige, die von den Administra toren

der metallurgischen Arbeiter des hochetsch für den Duce. —Erhöhung von 10 Pro zent für die Arbeiter von Sinigo Borgestern abends fand am Sitze der Union der Industriearbeiter in Bolzano eine Versammlung der in ^ den mechanischen^ Werkstätten dee Stadt beschäftigten ArlàK'statt,' bei welcher der Sekre tär der Union, Cav. Tosi, über die einzelnen Punkte des neuen Kollektivarbeitsvertrages, der in Roma abgeschlossen worden ist, und über die moralische und materielle Tragweite des Ver träges sprach

L. 1.793; gew. Handlanger 1.70S; Lehrlinge L. 1.6S; Burschen bis zu 16 Jahren L. 0.77. Cav. Tosi hob die Bedeutung dieses Ueberein- kommens, wodurch in zufriedenstellender Weise eine Frage gelöst wurde, hervor. Dabei hat sich die Partei, die durch den Verbandssekretär von Bolzano vertreten war, sehr verdient gemacht. Mit dem Abschluß des Uebereinkommens wurde den Arbeiterklassen neuerdings das Interesse des Regimes für ihre Wünsche gezeigt und das Gebot des Duce der Durchführung einer höheren sozialen

Fälle vorlegen wird. Dolkszug nach Verona Am Samstag, 8. August, geht ein Volkszug von Trento nach Verona, an welchem auch Fahrgäste aus Ora, Bolzano und Merano teilnehmen kön nen. Abfahrt von Trento 17.06. Ankunft in Vero na 18.40. Rückfahrt Verona ab Sonntag, 9. Au gust. um 2.05 Uhr früh, Ankunft in Trento 3.51 Uhr früh. Preis ab Ora und Bolzano Lice 13, ab Merano Lire 17. Die Eintrittskarten zur Oper in der Arena müssen bereits bei der Abfahrt am ^Lahnschalter gekaukt werden. Preis 4 Lire

20
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/23_09_1932/AZ_1932_09_23_3_object_1879601.png
Seite 3 von 8
Datum: 23.09.1932
Umfang: 8
Freitag, den 23. September 1932 .Alpenz eikung- Esite S Aus Bolzano-Stadt und Land p. —///— Versammlung der Gruppe «General Reghini' Der Vertrauensmann der Regionalgruppe »General Neghini' teilt mit, daß alle Mit glieder sich am Sonntag, den 25. Sept., um 9 Uhr beim Fascioheime in der Leonardo da Vincistraße einzufinden haben, um an der Weihe der Fahne der 45. Legion „Alto Adige' und am Treuschwur der Kriegsinvaliden teil zunehmen. Schwarzhemd und Auszeichnungen vorge- schriebew Verhinderungen

an der Teilnahme müssen schriftlich gerechtfertigt werden. Beschlüsse yls Provinz-Berwaltuttgs- Ausschusses Sitzung vom 22. September 1SZ2-X - Genehmigt: Bolzano: Reglement für die Beförderung der Abfälle. Bolzano: Reglement für das Versorgungs baus. Renon: Anwendung der besonderen Kurtaxe. Brunirò: Uebernahme des Leichendienstes. Chiusa: Beitrag für den Armenfond. Chiusa: Abänderungen am Dienstrealemenk. Racines: Uebernahme von Seite der Ge meinde von außerordentliciien Versicherungs beiträgen. Castelbello

-Ciardes: Tarif für die Okkupie rung öffentlicher Plätze. Thienes: Freigabe der Jagdkaution. Tirolo: Ermäßigung des Jaadvacbtes. San Martino in Pafsiria: Feuerversicherung von Gemeindegebäuden. Bolzano: Verschiedene fakultative Ausgaben. Ortifei: Grundverkauf an Herrn Crepaz Gia como. Postal: Hypothekenlöschung. Caldaro: Armenfond: Hypothekenlöschung. Castelrotto: Idem. Tubre: Hypothekenaufnahme auf Gemeinde- gebäuden. Caldaro: Unentgeltliche Holzzuweiking. San Leonardo: Einschreibung des Feuer

: Beitrag für die fascistiche Befana. San Candido: Reglement des Veterinärkon- sortiums. Lason: Sanitätsreglement. Prov'nzialverwaltung: Pensionierung des Dr. Huber. Terento: Hebammensprengel. Fie: Anstellung des Waldaufsehers. Laives: Konsumsteuer auf Baumaterialien. Caines: Idem. Prato allo Stelvio: Familiensteuer. Caldaro: Straßenbeleuchtung. Bolzano: Versicherung gegen zivilrechtliche Verantwortung. Caldaro und Bolzano: Gr?m8verkauf. Luson: Anleiheaufnahme. Bressanone: Aufnahme einer Anleihe

können auf stem pelfreiem Papier abgefaßt und müssen mit den vorgeschriebenen Dokumenten verselien bis spä testens 15. Oktober 1932 an den fascistiscl>en Nationalverband der Landwirte eingesandt werden. Um genauere Auskünfte ' können sich die Interessenten an den obenerwähnten Verband wenden. » Rückkehr der Kinder von der Slrandkolonie Massa Sonntag, Len 25. Sept., um 20.15 Uhr wer den die vom Parteiverbande in die Strand kolonie von Massa zur Erholung entsandten Kinder nach Bolzano zurückkehren. Die Eltern

21