115 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/21_01_1927/AZ_1927_01_21_3_object_2647695.png
Seite 3 von 8
Datum: 21.01.1927
Umfang: 8
AttUag, dm ti. VSnn«> ISN. .«tpenzeltang- Seit? S Schristl-itung: Via Roma .i, Tel. 430, Postfach öS. Sprechstunden täglich von 2 bis t Uhr nachmittags ^ lAnleihezelchnungen Beim Danco dl Aapoli, AMale Bolzano, wurden gezeichnet: Lire 1000 Focardi Amerigo; Lire 100: Ing. Porzinsky Karl, Prof. Meir Joself, Prof. Pronghofer lFrang, Prof. Dworzak Eduard, Prof. Stöger Friedrich, Prof. Potsche Matthias, Prof. Nachich Spiridwne, Professor Stander Herimcmn, Mermer Rudolf, Seppi August, BarM Maria

, Sachs Wich.,' Lire 5000 Cav. Ugo Pellegrini; Lire 3000 Firma Michael Told; Lire 600 Gebr. Schlechileitner; Lire 100 Carlo Louis, Prof. Franz GöilMe; Lire K00 Anton Lailer; Lire 5000 Joh. «Hechenberger (Erich Amonn), Loh. F. Amorm: Lire« 800 Jos. Kerlschbaumkr, Ludrv. Ketfchbamner; Lire 3000 Josef Koler; Äire 600 Luigi Paoli; Lire 2Z00 Scuola Commercile Bolzano; Lire K00 Josef Kranjcev,' Lire 300 Celestino Berti; Lire 200 Giuseppe Berti; Lire 10.000 Äoisef Pan; Lire 5000 Leonardo De Ferrari; Lire 500

f. H. u. G.. Dolzano, wurden gezeichnet: Lire 200.000 Spar- und Worschußkasse f. H. u. G., Bolzano; Lire 2000 Äose-f Kèr, Bolzano; Lire 200 Seb. Bertignvll,. Gries; Lire 300 Karl Gostner, Bol zano; Lire 500 Kellereigenossenschast Gries, Äng. àigi Tosi, Bolzano, Dom. Avi, Bolzano: Lire 1000 Gastwirtegenossenschaft Bolzano; Lire 5000 Franz Opitz, Bolzano; Lire 500 Josef AiHchnaiter, Bolzano; Lire 1000 Pittschieler u. Tomaisini, Bolzano, OVstprolmgentengenossen- ,schalst Gries, Lui-se o. Ferrari, Laives, Direktor

Emìl 'Rohr, Carezza al 'Lago; Lire 500 Peter PlaMger, Bolzano; Lire 1000 Joifsf Eiden- berger, Gries; Lire 10.000 I. v. Pretz, Mezza- sàa; Lire 100 Hans Schäfer, Bolzano; L. 1000 CMforzw Agricola, Lawes, H'aNs Sch-reder, Terlano; Lire 200 Maria Segà, Bolzano; Live 100 Walter Micheletti, Gries; «Lire 1000 Sosfes Plangger, Bolzano; Lire 100 Maria Planyger, Bolzano, Josefine Plangger, Bol zano, Vohcnm Miurer, Terlanv; Lire 200 Sez. Fascio, TerlaNlo; Lire 500 lJosof Thlurner, Bol zano; Lire 4500

Kellereigeno>ssenlfchaft Gries; Lire 2000 Paul v. Auiffchnaiter, Bolzano; L. 500 Franz Lanzenbachèr, Bolzano; L. 1000 Karl Grberl, Bolzano, Joh. Gvstner, Borano, Dr. Rudolf Siegl, Bolzano; Lire 200 Karl Schweitzer, Bolzano; Lire 1000 Al. Ärmevhofee, Bolzano, Peter Mitterstiller, Bolzano, Georg Schevflè-r, Bolzano; Lire 200 Friedr. Unter«., Bolzano; L. 500 Joisof Frei, Appiano; L. 2000 Anton Mßiler, S. Paq^o, >J. P. Kasseroller, Frangart; Lire,1000 Rudolf Carli, Nalles; Lire 1600 Rudolf Carli, Bolzanv; Lire

1
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1940/18_07_1940/VBS_1940_07_18_9_object_3139111.png
Seite 9 von 9
Datum: 18.07.1940
Umfang: 9
Schmerzersüllt geben wir die traurige Nachricht, daß unser unvergeßlicher Sohn und Bruder Obergefreifer ln einer Kampf-Fliegerstaffel. am 31. Mai 1940 bei Dünkirchen den Heldentod fand. — Im Kampfe für Großdeutschlands Ehre und Freiheit ließ er fein junges Leben von 25 Jahren. — Der Trauergottesdienst wird am Freitag, den 19. Juli, um 7 Uhr früh, in der Pfarrkirche abgehalten. Bolzano, den 15. Juli 1949. Zn tiefer Trauer: De. Sans Jank mb Frau Marianne, veb. Rubatfcher. Wern; Amma, Herbert UNö

Angvborg, Geschwister; auch iw Namen aller Verwandten. Herausgeber: Verlags-Anstalt Athesia. — «eratliworllichor Direktor: Nuvolf Polch. — Druck: Buchdruckerei Aihesia. — Cchrifletlung und Verwaltung, sämtliche in Bolzano, via Italo Balbo Nr. .«2. T*l i.vtA und 18-37. Verwaltung: Tel. 11-48. — Nobenschriftl.itung Merauo. Bia Galilei 2. Tel. 23-68. Verwalt una vortici 62. Tel. 22-70. — Lrefignone. Dia Torr« biauro Teleobyu ttn. dort: Aas (y::~b desselben werden sämtliche im Königreich befindlichen

» oufgetrieben: 79 Ochsen. 131 Kühe. 29 Kälber, 4 Stiere. 8 Ziegen. 817 Schweine. 77 Pferde, zusammen 645 Stück. .Der Handel war. wie stets auf diesem Markte, etwa» flauer als am Iunimarkt in Bolzano, je dock» waren die Preise unverändert. Nur am Jungschw-in- markte zeigte sich anfänglich eine lallende Ten denz. die aber rasch nachlieh, so dah noch am Vormittag alle Ferkel zu den früheren Preisen ausverkauft waren. Gesucht waren Zugochsen als Ersatz für die an da» Militär abgelteserten Pferde. Man zahlte kür

eia Paar Ochsen 5600 bis 9090 Lire. Milchkühe galten 2600 bis.3200 Lire das Stuck. Schlachtkälber haben im Preise etwas nachgelassen und wurden für diese 6 Lire pro Kilo Lebendgewicht bezahlt. Ziegen galten durchschnittlich 159 Lire pro Stück. Ein paar sechswöchige Ferkel kostetet«, 399 Lire, ein Paar zehnwöchige Fresser 450 Lire. Sebr leb haft war der Handel am Pserdemarkte. wo Pferde in allen Preislagen von 4000 bis 9000 Lire pro Kopf zum Verkaufe gestellt waren. — Der nächste Markt in Bolzano

ist am Mon tag. den 26. August (Bartbolomäusmarkt). AuSzna aus dem Amtsblatt Provinz Bolzano No. Mt bom 19. Inn» 1910 1912 Kealschätznug. Die Bodenkreditanstalt der» Sparkasse der lombardischen Proviruen (Mai. lange hat um Ernenauna eine» SchadungSsacb- verständigen zur Schätzuna der «. S. 579.11 jetzt Eigentum des «ois Snoll. angeiucht. 1615 Bekanntmachung. Ja dem am 30. Nov. 1939 ausgeschriebenen Bewerb für «rmrtnde- örzte. Tierärzte und Hebammen wurde für Kindereiche das Löchfiaiter auf 39 Jahre

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/21_12_1926/AZ_1926_12_21_7_object_2647493.png
Seite 7 von 10
Datum: 21.12.1926
Umfang: 10
Dienstag, den 21. Dezember 1S2S. .Ulpenzeltnng' Seit« S ^ Schriftleitung: Via Noma S, Tel. 4SV, Postfach SS. Sprechstunden täglich von S bis t Uhr nachmiltags Aufruf des PrLfelturskommissörs Bürger! Die Errichtung der neuen Provinz Bolzano erfor dert nicht nur die baldmöglichste Vorsorg« für jene Aemter, die im Hauptort èiner Provinz bestehen müssen, sondern auch die Vorsorge für Unterkunft ^ Mèli Arturo H. Cremona, Fremdenvertehrskommlsflon Bol zano, Dr. Nicolussi Johann. Dr. Max Bermann- Rag

nach dessen Zustellung ins Rathaus, Zimmer Nr. 7, gebracht werden. 4. Eigens dazu beauftragte Beamte werden die Richtigkeit der Angaben kontrollieren. 6. Unter lassen, Verspäten, Fälschen der Angabe werden im Sinne des geltenden Gesetzes bestraft. Der Präsek- turskommisfär: Steffanlni. gelchnungen flir die Littorial-Anleihe Die Gemeinde Bolzano hat die Summe von SL0.000 Lire für die Anleihe Littorio gezeichnet: in den näch sten Tagen wird sie weitere 207.000 L. unterschreiben. Die Sammlungen, die der Direktor

und Sekretariatspersonal hat 18.400 Lire ergeben. Banca Commerciale Italiana, Succursale di Bolzano. Verzeichnis der Zeichnung für die Littorialanleihe in - Barem bei der Banca Commerciale Italiana, Bol zano, vom Beginn der Zeichnung bis 17. Dezember 1926: Funktionäre, Beamte und Angestellte der Bank L. 21.200: G. Kettmeir, Bolzano, L. 25.000; tusgemeinde , . . . ley Dr. Giuseppe je L. 3000; Ester Singrossi, Schul- ' ' ' ' R. Li- , Josef Koler, End'rizzi Giuseppe, Reichmann H., Eugenio Abate, Zanetti Attilio

bei den in letzter Zelt stattgefundenen Symphoniekonzerten und wir gaben unserer Ueberzeugung über die ausgezeichnete Lei« tung und das Können der Miisikr auch in unserem Blatte Ausdruck. Daß aber der Eifer der Musiker allein nicht genügt und es auch der Mithilfe und des Publikums bedarf, damit der lobenswerten Initiative Barbieri Maria Rosa, Barbieri Carlo, Söhne des Ro dolfo Weitsche?, Pio Tessadri, Leo Pittschiller, Anton Federspiel, Luigi Zipperle, Wilhelm Breener, Josef Teller, Gastwirtesyndikat Bolzano

, Barbano Luigi, Wikkln Mìaendel, Robert Weitzmann, Paldele Luigi, Schwarz Arnold, Ernesto Boscarolli, Schulkasse der Complementarschule, Dardo Giovanni, Pietro Platter, Mollerus ibar. Anna, Pittschieler K Tomasini, Magg. si Antonino. Magg. Miglietta Giovanni, Cap. Cellada Luigi, Cap. Cappelli Giuseppe, Soc. Produtt. ' à - - — Ueberbacher, Ambrosi Paolo, Emhardt A Auer, Ade- Frutta Gries, Felice Ändrian, Ambrosi Paolo, Righi Catullo, Carini Giuseppe, Mario Mazzanti, Max David Fratelli, Bolzano

3
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/20_07_1938/DOL_1938_07_20_4_object_1136035.png
Seite 4 von 8
Datum: 20.07.1938
Umfang: 8
Boljano Der König - Kaiser a« die Kriegsbeschädigten vom Öberetsch Auf das Huldigungstelegramm, das Ab geordneter Delcroix namens der Kriegs beschädigten von Oberetsch an 8. M. den König-Kaiser gerichtet hat, antwortete der Herrscher persönlich mit folgendem Tele gramm: „Slbg. Delcroix, Bolzano. Ich danke herz- lichst für die Ergebenheitsbezeugungen; die die Kriegsbeschädigten des Obertesch mir durch Sie übermittelten. Wttorio Emanuele.' Ehvensäbel dev Stadt für Seine Königliche Hoheit

' und „Traviala' von Verdi Me bereits gemeldet, wird am Montag, den 25. Juli, die Wanderoper auf der Piazza 9 maggio in Bolzano die Oper „Aida' und am Dienstag, 26. Juli, die Oper „Traviata' von Verdi auf- führen. Für dieses ttlnstlerisch« Ereignis gibt sich nicht nur in der Stadt, sondern in der ganzen Provinz das größte Interesse kund. Die Bahnverwaltun gen haben zu diesem Anlasie auch Sondcrzüge zu ermäßigte» Preisen eingeschaltet. Kartenvarv erkauf. Am in Bolzano den Kartenvorverkauf für dle Borstellungen

ge- arbxjet und alles vorbereitet, bis am Sonn tag früh das Zeltlager fix und fertig dastand. Bei 50 Zelte umsäumen-den Platz, in dessen Mitte die Fahnenstange aufgepflanzt ist. Die einzelnen Zelte und das ganze Lager find mit jener Beauemlichkeit ausgestattet, welche man auch in oen Ferien nicht gerne vermißt. Zur Eröffnungsfeier erschienen zahlreiche Dopolavoristen aus der Provinz mit dem Berbandssekretär an dex Spitze und die drei hundert Lehrer, welche den Schulungskurs der G. I. L. in Bolzano

besuchen. Die Er öffnung durch den Berbandssekretär vollzog sich in einfacher Weise durch Hissung der Provinz Dolzano a Ausstellung von Produkten des Impe riums in Bolzano. Wie aus Rom mitgeteilt wird, wird in Bolzano im Palast des Prooin- zialrates der Korporationen vom Banco di Roma unter den Auspizien des faschistischen Institutes für Italienisch-Afrika eine Ausstel lung von Produkten des Imperiums ab gehalten. a Arbeitszeit in den Bäckereien. Die Pro vinzialunion der Kaufleute Bolzano gibt be kannt

-Einwohner und Gäste unterhielten sich lange in der Stille und HerrUchkeit der Alpenwelt. Besuch in den Laticia-Wcrkeri Am 18. Just nachmittags besuchten die 300 Lehrer, die den Kurs für Körperschulung in Bolzano mitmachcn, die Lancia-Werke kn der Industriezone. S. E. der Präfekt beehrte sie mit seiner Gegenwart und gab ihnen einen kurzen Ueberblick über die Entstehung der Jndizstriezon«, wobei er besonders be tonte, daß man mit den Arbeiten gerade während der wirtschaftlichen Belagerung

4
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/12_05_1937/DOL_1937_05_12_7_object_1144198.png
Seite 7 von 8
Datum: 12.05.1937
Umfang: 8
aus dem Amtsblatt Provinz Bolzano Nr. 87 vom 1. Mol isrr. 1007 11 everbote. a) Die auf B. der Bodenkredit- anstalt in Trento gegen Maria Pernstich, gev. Thaler, in Tcrmcno verstcigerlcn Liegensch. ln G.-E. 1185/II Caldaro und 535/11 Termeno der Raiffeisen!. Termeno, durch ihren Liquidator Dr. I. Romani um 18.000 L zugeschlagen. 1003 IHK Die auf B. der Spark, der Prob. Bolzano gegen Wwe. Barbara Uebcrbacher. geb. Karff- mann, Josef und Margarete Kaufmann, Gast- Hof Latcmar in Carezza al Lago, vcrst. G.-E. 139

Bolzano wurden folgende ZwanaSvcrst. bewilligt: a) G.-E. 10011/11 Caldaro (AgncS Wurz, geb. Michele, in S. Ntcolo di Caldaro. W'ede'verst. (eine Partie, herabges. AuSrusSpreiS 9000 L, Vadium 1800 L. Ucberbote >nch! unter 200 L) beim Tribunal Bolzano 9. Juni. 10.30 Uhr. 1101 b> G.-E. 21, 22, 23, 121, 381, 669, 708, 783/ll Silandro (Josef Holzner jun. in Silandro). Verst. (AuSrusSpreiS 1000 L. Vadium 200 L. Ueberbote 250 L) beim Tribunal Bolzano 16. Juni, 10.30 Uhr; 1102 c) G.-E 3/l >md 30m Miz und 531

/11 EorzcS (Jakob 'Spechtenhauier in Alliz. Verst. (AuS- rufSPreiS 56.000 L, Vadium 11.200 L, Ucberbote 500 L) beim Tribunal Bolzano am 23. Juni, 10.S0 Uhr. 1103 d) G.-E.' 20/1 Desto (Josef Jnnerkofler). Verst. (herabgesetzter AuSrusSpreiS 20.000 L, Vadium 1000 L. Ueberbote 500 L) beim Tribunal Bol zano 19. Mai. 10.30 Uhr. G r u n d e n t e i g n u n g. Zu Gunsten der Stadtgcmeinde Bolzano wurden zwecks Er richtung des Gebäudes der Societa An. Ligure- Atestna in der Jndustriezonc der Stadt Bolzano 1101

G r u n d e n t e i g n u n g. ^ Stadtgcmeinde Bolzano wurden inDodiciville Enteignungen von Gnmd durch- 1096 ^e'r s ö n a k i e n. Der Prokurator der Filiale Bolzano des Banco di Roma Adriano Lllboini wurde in gleicher Eigenschaft an die Filiale in Venedig versetzt. 1- Berstcigeruug abgesagt. Die fitr den 2. Juni an gesetzt gewesene Versteigerung der Höfe Hink und Tschungg in Corncdo. Eigentum der Geschwister Pfcnncr, findet nicht statt. kirchl. Nachrichten Pfarrkirche Bolzano. Pfingstsamstag, 15. Mai, gebotener Vigilfasttag. Um 7 Uhr

Taufwasser weibe und heiliges Amt. Marianifche Hcrrenkonaregation Bolzano. Don nerstag, 13. Mai, Konvent. Marianifche Daiiieiikoiigrraation „Unbefleckte Emp fängnis'. Bolzano. SamStag. 15. Mai, unr 7 Uhr früh, Konarcaatioiisversammlimg in der St. Niko- lauskirche. Marianifche llliüdchenkongregation „Unbefleckte Empsöngnis Bolzano. Samstag, deir 15. Mai, nin 7 Uhr früh Koiigregatioiisversapinilung. Terziarenchor der PP. Kapuziner Bolzano. Don nerstag, 13. Mai, um 1 Uhr mittags Singprobe im Theresiensaal

5
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1927/07_01_1927/VBS_1927_01_07_9_object_3122677.png
Seite 9 von 16
Datum: 07.01.1927
Umfang: 16
Die Genossenschaft zum Schutze des Orignal- weines von Miffianö ist aufgelöst und in Liquidation getreten. Liquidatoren sind die gegenwärtigen Vorstandsmitglieder. 995 Eingetragen wurde die Firma Heinrich Lun, Genossenschaft mit beschränkter Haftung in Bolzano. Betriebsgeaenstand ist der Wein großhandel. Das Stammkapital von Lire 759.090 ist bar eingezahlt. Geschäftsführer ist Heinrich Lun, Weinhändler, und Pro kurist Martin Papperitz, beide in Bolzano. 997 Be! der Firma Casa Editrice Vogelweider Ges

. m. b. H. in Bressanone-Bolzano wurde die Prokura an Josef Donek des Josef ein getragen. DI« Firmazeichnung geschieht kollektiv mtt dem Vorstand« oder dessen Stellvertreter 998 Beim Spar- und Darlehenskassenverein für Handel und Gewerbe in Merano wurden Statutenänderungen (§ 30 und 87) betref- send die Einberufung der Generalversamm lung und die Verlautbarung der Kund machungen eingetragen An Stelle des Franz Spechtenhaufer wurde als Vorstand stellvertreter Josef Gemaßmer in Merano gewählt. Kraftlose rklärungen

verloren gegangener Wertpapiere, und zwar der Ein» 988 lagebücheln Nr 25.481 und Nr. 25 597 der Sparkasse Bolzano per jedes Lire 964.68 lautend auf mj. Joham, bezw. Anna Kauf mann in Bolzano 992 Der Anweisungen der Banco di Roma Nr. 40,388.789 und 40,388.793 per jede Lire 1999, lautend auf Frau Walmsfey Stamley in Merano; 993 Der Bankanweisung des Credito Bsneto Padova. Nr 9993 D, per Lire 15.881, aus gegeben am 24 September 1926, von der Banca Eattolica. Filiale Bolzano, für Molino Carrares

würden. Nr. 47 vom 11. Dezember 1926. 1091 8 i o ilgeometer Guido Pultar in Bol- zano-Grles Nr. 61? wurde am 19. Novem ber bei der kgl. Unterpräfektur in Bolzano beeidigt. 1912 Konkursaufhcbungen: des Giu seppe Bastle, Weinhändler in Merano, nach Masseverteilung: 1913 des Antonio Cremoneje, Handelsmann und Reisender in Bolzano, nach Masseoerteilung: 1914 des Josef Schweitzer, Ledersabrikant in Lana, infolge Zwangsausgleiches. 1915 Im Ausgleiche des Giacomo Chiarina wird die Abstimmiingstaosatzung vom 27. Dezember 1926

auf 4. Jänner 1927 um 3'A Uhr nachmittags beim kgl. Tribunale in Bolzano überlegt. ' 1017 Zwangsversteigerung der der Rosa Klotz in Parrines gehörigen Liegen- / schäften, Grundbuchskörper in Cinl.Zl. 29/ll [ (Rosin-Anwesen) und Grundb.-Körp. Cinl. Zl. 140/11, und zwar den Hälsteanteil, der auf Lire 61.428.— bezw. auf Lire 4029.— geschätzt ist Nr. 48 vom IS. Dezember 1926. 1919 Landes Umlagen. Der Rech* coigs- abgang pro 1926 var Lire 11,739.257.15 Wird gedeckt durch Zuschläge auf die Grund

6
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1936/25_06_1936/VBS_1936_06_25_5_object_3135441.png
Seite 5 von 6
Datum: 25.06.1936
Umfang: 6
werden, wie die Agenzia d'Jtalia meldet, Filialen des Banco di Roma in Addis Abeba, Gondar, Dessie und Harrar errichtet. a Versammlung der Obstexpockeure. Am Mittwoch, den 24. ds., fand bei der Kauf- leute-Union in Bolzano eine Sitzung der Obstexportfirmen und -genossenschaften statt, in der verschiedene Angelegenheiten dieses Wirtschaftszweiges besprochen wurden. Unter anderem wurde eine Mitteilung des Reichs verbandes zur Kenntnis gebracht, in welcher auf verschiedene Mißstänoe aufmerksam ge macht

wird, die sich im Verlaufe der vorsährt- gen Kampagne bemerkbar gemacht haben. Der Reichsverband wird Heuer diesbezüglich eine sehr strenge Kontrolle ausüben. Weiters wurden Kompensations- und Ausfuhrkontin gentsfragen besprochen, worüber Cav. Cadsky ausführlich berichtete. Eine weitere Bersamm- lung wird demnächst stattfinden. Auszug aus dem Amtsblatt Provinz Dolzono Nr. 98 Vom 18. Juni 1988. 1484 Ueborbot. Die auf B. der Camilla Masoner in Bolzano gegen Franz Plank in Casateia di Bipiteno verst. Liegenschaften

in G.-E. 66/11 Balgiovo wurden vorl. Peter Bampi tn Bressa- none um 10.000 L zugeschlagen. Ueberbotsfrist bis 25. Juni. I486 Realversteigerungen, a) Auf A. deS Josef Gamper in Seena wurde die Zwangs- verst. G.-E. 826/11, 327/11, 987/11, 659/11, 680/11, 661/11, 997/11 und 359/11 Laces (Joses ’ Mer tun. und Josef Peer sen. in LaceS) be willigt. Wederverst. (erhöhter AuSrufspreiS 11.100 fl) beim Tribunal Bolzano S. Juli, 10.30 Uhr. 1437 b) Auf A. der Geschwister Anita, Elisabeth und minder!. Maria Weirather in Appiano

durch Adv. Dr. H. Weirather in Bolzano wurde die Zwangsverst. G.-E. 1385/11 Catdaro (Agnes, Albert u. DominiluS Sepp) bewilligt. Wieder- verst. (härabgefetzter Ausrufspreis 19.600 L, Vadium 4000 fl) Leim Tribunal Bolzano 29. Juli, 10.30 Uhr. 1435 Real sch ätzun g. Der Credito Meranese hat durch Adv. Baron A. Fiorio um die Ernennung eines Schätzungssachverständigen (Zwangsverst. (G.-E. 688/11 Merano, 256711 Marlengo und 1326/11 Maia (Heinrich Vistntin u. Lena Vistntin in Merano) angesucht. 1431 Nachricht

an die Gläubiger. Die Firma Luigi Venturini in Rovereto hat die ihr übertragenen öffentlichen Arbeiten der Wieder herstellung der Straße zwischen Trento und Bolzano beendet. Allfallige Einwendungen der Gläubiger Vinnen 15 Tagen, ab 9. Juni, bei der Präfektur Bolzano. 1439 G r u n d e n t e i g n u n g. Zu Gunsten der Staatsbahnvcrwaltung wurden zwecks Elektri fizierung der Linie Bolzano—Merano in der Katastralgemeinde Gries Enteignungen von Grund durchgeführt. Nr. vo vom 17. Juni 1988. 1444 Realversteigerungen

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/19_02_1927/AZ_1927_02_19_3_object_2647913.png
Seite 3 von 8
Datum: 19.02.1927
Umfang: 8
losigkeit, Trost beim Wein. Die Wirkung d.'r verschiedenen Viertelen äußerte sich bald dur6 eine ganL außerordent>ick>e Heiterkeit der G, die endlich soweit ging, daß sie die Passanten ^ Schriftleitung: Via Roma 8, Tel. 430, Postfach ö3. Sprechstunden täglich von i^i^N^h^mchmiltag^^ Errichtung einer neuen Bibliothek „Tesare Battisti' in Bolzano ss. Rom, 18. — Im Einverständnis mit dem Regierungschef hat der Unterrichtsminister die Errichtung einer Bibliothek, benannt nach Ce sare Battisti, in Bolzano

angeordnet, welche einstweilen der Gemeinde Bollano anvertraut wird und anfangs etwa 20.000 Bände umfassen wird, zum Grobkell vom Unterrichtsminlskev aus dem Fonds des verstorbenen Senators Morandi angekauft. Dieselbe wird außerdem durch die Bestände der Bibliothek des verstor benen Paters Pistelli bereichert werden, die an zuwerben der Unterrichtsminister beschlossen hat, und zwar als Zeichen der Würdigung des Angedenkens an dieseyServorragenden fascisti- schen Schriftsteller. kömgl. Präfektur Bolzano

Provìnzwl'Wirlschaftsrat Sitzung vom IS. Februar 1927. Tagesordnung 1. Gem. Laion: Zolltarif und Reglement für den -Futterzoll, genehmigt. 2. Gemeinde Laion: Gemeindezuschlag auf die alkoholischen Getränke genehmigt. 3. Krovogl Bonisacioànon: Ràrs Miet wertsteuer, zurückgewiesen. 4. Graf Spaur, Volmare, Bolzano: Rekurs Diens.Hotenstcuer zurückgewiesen. ö. Gemeinde Chiusa: Abändenmg des Re golamento für Aufenthaltssteuer, genehmigt. 6. Rabanser Mois, Bolzano: Rekurs Klavier steuer, angenommen. 7. Gemeinde Morter: Ref.ement

für Hunde steuer^ genehmigt. 3. Gemeinde S. Martino: Detto. 9. Gemeinde Tàrces: Detto. Ili. Gemeinde Laces: Detto. 11. Gemeinde Nova Levante: Kriegsschäden« Abordnung an den Provinziawerbänd Trento der Enti Autarchici, genehmigt. 12. Gemeinde Bolzano: Anschluß an das Nationalkonsortium der Kurstationen, geneh migt. 13. Gemeinde Martello: Reglement und Ta rif der Berzehvungssteuer, Tarif ge-nchmigt, Re glement verschoben. 14. Gemeinde Laion: Reglement Viehsteucr, genehmigt mit Beschränkung auf 1924

. 15. Gemeinde Lasa: .Vergütung an Lehrer für außerordentliche Dienste, genehmigt. Ig. Gemeinde Bolzano: Grundverkauf, ge nehmigt. 17. Gemeinde Bolzano: Grund-vevkauf, ver schoben. 13. Gemeinde Bolzano: Beitrag an die Con gregazione dt Carito, genehmigt. IS. Gemeinde Dolgano: Jndennität an die Mitglieder der paritätischen Wohnungskommis sion, genehmigt. M Beitrag für die Opera Nazionale Balilla, genehmigt. Der Abgeordnete Vnorev. Santini in Bolzano. Bei seiner Durchreise in das Funestai

8
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1933/10_08_1933/VBS_1933_08_10_14_object_3131741.png
Seite 14 von 16
Datum: 10.08.1933
Umfang: 16
für die am 26. Juli auf Betreiben des Adv. H. Lutz ae«n Alois Weist zum Preise von Lire 8000.— ver steigerten Realitäten in Grundbuchs-Ein lage 557/n Appiano bi» 10. August. 164 Realschätzunaen. Am die Ernennung von Eachversttzndlgrn zu den erelutiven ge richtlichen Schätzungen von Liegenschaften zum Zwecke der Zwo. zsverstetgerung haben angesucht: * o) Die Sparkasse Bolzano durch Dr. Viktor Foradori in Bolzano zur Schätzung der Bauparzellen 308 und 534 und der Grund« Parzellen 732. 087. 208«. 2084. 4217. 4274

. 4275. 4077 und 4418/8. in Befitzbogen Nr. 181 der Katastralgemetnde Saion, Eigen tum des Johann Schrott. 166 S) Maria Urban durch Dr. R. Straudi, Bolzano, und Adv. Dr. I. Klethl. Merans Ä t Schätzung der Grundbuchs-Einlage 9/1 rein«, Ewentum de« Michael Urban, wohnhaft in Parcines. 172 er Die Spar- und Darlehenskasse Tire« ty TfaMjtti Schwung der Grund^chs-Mnlage Tire«, kmgentum SS/l Tires, Eigentum de« Josef Pattis, .Looshof« in Tire«: 178 d) Abermals obige Kaffe zur EchAnmg der Grundbuchs-Einlage

3/1 Tire«, Staentum der Maria Reiter, geb. Rieder, „Flötzerhof^ in Tire». 161 Realversteigerungen, a) Auf An trag des Josef Agastini durch M»v. Dr. H. Lutz. Bolzano, wurde die Zwangsvorstoige« N»g der Grundbuchs-Einlage 234/Q Renon, Siaentum des Anton Kaufmann, bewilligt. Wiederversteigerung (zum dritten Match zu dem auf Lire 7000.— herabgesetzten Aus- rufspreis Leim kgl. Tribunal BÄzano am 18. September, um 11 Uhr vormittags. 162 Auf Antrag der Eparkafle Bolzano wurde die Zwangsversteigerung

der Grundhuchs- Einlage 11/1 Gries. Eigentum des Heinrich Koster und der minderjährigen Anna, Rosa und Marianne Kotter tn Gries-Bolzano, Ktenasterhof, bewilligt. Mederversteigerung zu dem auf Lire 18.000.—. «avium Lire 4000.—, herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 27. Sep tember, um 11 Ahr vormittags. 161 Ausgleiche, a) Mt 40 Prozent an die nicht bevorrechteten Gläubiger bestätigt wurde der Ausgleich des Othmar Tschoner, Kaufmannes in Bolzano. 182 b) Mit 27K Prozent an die nicht bevor

rechteten Gläubiger mit persönlich«: Haf tung des Dr. Heinrich HSlzl in Bolzano be stätigt wurde der Ausgleich des Josef See» ber. «ormals Kaufmannes in Bolzano. 183 Konkurseröffnungen, a) Heftet das Vermögen der Witwe Katharina Lanner, Teztilwarenaeschäst tu Bolzano, wurde der Konkurs «öffnet. Die Zahlungseinstellung datiert vom 24. Oktober 1082. Konkurs richter ist Tav. Tont« Rota. Maffeverwalter SKm. de Gulemi, Bolzano. Forderungs anmeldungen bis 28. August. 184 tf) Ueber das Vermögen des Johann Ober

9
Zeitungen & Zeitschriften
Fogli Annunzi Legali Prefettura Bolzano
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FB/1934/14_11_1934/FB_1934_11_14_3_object_3179259.png
Seite 3 von 16
Datum: 14.11.1934
Umfang: 16
N.'. 39' — 14-11-XIIlo Fogliò Annunzi Legali della Provincia 'di ' Bolzano' 313 zano 133:35 19.'Scrinai Francesco., Bol zano' 221.65 20. Dr. Sliihmer-Géz, Buda pest 1.388.35 21. Tschugguel Emilio, Bol zano 776:65 22; Dott. Antonio de Walther, Bolzano' 176.65 23. Dott. Ing. Welponer An tonio , 176.65 24. Ditta B.' Wetzler &' Co., Vienna 36.635.— Lire 50.000.— Assieme Lire cinquantamila. Bolzano, li 9 agosto 1934-XII. Fabbrica Conserve Alimentari e Cioc colato di •-Bolzano, già Figli J di. Gius

. Ringler, S. a g. 1. i (Firme illeggibili.) Numerò del repertorio: 6861. - Certifico io sottoscritto Giuseppe Hibler, ' Notaio, residente in Bolzano ed iscritto al Collegio notarile di Bol zano, essere vere ed autografe le:prc- messe prime dei signori dott. France sco Harpner fu Gustavo, nato e do miciliato in -Vien u;i. ijiv.) ustr.iaìe. e ,S'zc-ì mere - Oscare di Giulio, nato a Bra- lislava, domiciliato a Bolzano, indu striale,''quali rappresentanti della Fab brica Conserve Alimentari e Ciocco lato

di'Bolzano. già Figli eli Giuseppe Ringler, Società- a garanzia limitata, della cui identità personale c piena capacità giuridica io notaro sono cer to,- i quali liannoi firmato .il preceden te estratto alla presenza mia, nonché a quella delle signorine Lantschiier Erminia di Gualtiero, nata a Trieste ed Ida Katan di Giuseppe, naia a Ar co, ambedue domiciliate in Bolzano, impiegate private, testi note ed .ido nee. , Bolzano, li ventitre agosto milleno- vecentotrentaquattro Anno XII E: F. i'.to Lantschner

Erminia, teste. f.to Katan Ida, teste, f.-to Gius. Hibler, R. Notaio. L. S. Depositato coi prescritti documenti nella -Cancelleria del R. Tribunale di Bolzano, oggi 24 agósto 1934-XII, ed iscritto ai N.i 676 d'ordine, 65 Socie tà, 89 -.Fascicolo. 'Il Cancelliere: f.to Opela. (109) 693 Estratto autentico. Il firmato R. Notaro ■ Giuseppe Hib ler, residente in Bolzano, iscrlitto pressò il Collegio Notarile di Bolza no, attesta che la società a garanzia -limitata ,,G. Ferrari',, con .sede in Bolzano, nel

là assemblea generale straordinaria in data 3 agosto ì 934-' XII, atto No. 6793 suo rep., ha deli berato : v si) lo scioglimento della società, me desima con passaggio 'in stato di li quidazione, b) la nomina a liquidatori della so cietà a garanzia limitala G. Ferrari in Bolzano, dei signori Told Luigi fu Michele, . commerciante in Bolzano,, Mayr Paolo fu Enrico, ' Direttore del la Cassa di Risparmio di Bolzano e. Dott. Leone de Pretz Tu Giuseppe, in dustriale in Bolzano. Gli atti della società

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/08_02_1933/AZ_1933_02_08_4_object_1881548.png
Seite 4 von 8
Datum: 08.02.1933
Umfang: 8
è- SeM? »Alpenztiluna' Mttiwoà den S. Februar à > . ''W lj'l ^ à,- VeransisitunAen von lieute Doglio Annunzi Legall Nr. öt vom 28. ZSnnec AN Realverskeigernngen. — Uebsr Betreiben des Ado. P. Kofler-Bolzano fiàt am 15. März um 11 Uhr beim tgl. Tribunal Bolzano die Zivangsversteigerung der dem Mur Pietro in Anna di Sotto gehörigen Liegenschaften Grdb.-E.-Zl. 6-1 Renon, zum Gesamtpreise von Lire 27.363 statt. 5S9 Auf Antrag der Raiffeisenkasse Tiso- Gudon in Tisv findet die Zrcangsversteige- rung

der Liegenschaften Grdb.-E.-Zl. 23-1 und 20-2 Tiso. Eigentum der Eheleute Bacher Giuseppe und Maria, statt. Da die ersten Termine ergebnislos verlaufen sind, wurde eine neuerliche Versteigerung für den 15. März um 11 Uhr angesagt. Herabge setzter Ausnifspreis Lire ss.bvv. Die näheren Feilbietungsbedingungen sind aus »er Ausschreibung ersichtlich. 830 Auf Betreiben des Ado. P. Kofler-Bolzano durch Dr. Straudi - Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Liegenschaften G - E.-Zl. 1146-2, 1270-2 und 1427-2 Appiano

des Brunner Luigi in Tan Paolo-Appiano bewilligt. Die neuerliche Versteigerung fin det am IS. Mcirz um 11 Uhr bei kgl. Tribù-, nal Bolzano in zwei Partien zum herabge setzten Ausrufspreise von Lire 1K.S8V bezw.ì K52Y statt. 631 Nachricht an die Gläubiger. — Die nach stehenden Firmen haben die übernommenen Arbeiten fertiggestellt. Etwaige Gläubiger können ihre Ansprüche auf Schadenersatz aus zeitweiliger oder dauernder Besitznahme von Grund u. Boden oder sonstiger Schäden sowie ihr« Einsprüche

, Bolzano, durch Dr. Straudi-Bolzano für die Grdb.-E. K74-2 Gries des Weger Giuseppe und der Weger Maria geb. Tatz. 790-2 des Weger Giuseppe sowie 727-2 Gries der Weger Maria geb. Tatz. zur Deckung einer Wechselschuld von 5000 Lire: 836 b) Innerebner Gertrude Witwe Ober kalmsteiner. Villa di Sarentino. für sich und die minderiähr. Kinder durch Dr. Vinaher- ,Bolzano für die Liegenschaft Grdb.-E.-Zl. 135-1 Sarentwo. Eigentum des Seebacher Giacomo in Villa di Sarentino: 8-ì7 Adv. Dr. v. Lachmiiller

-Bressanone durch Dr. Marchssani-Bolzano für die Grdb-E.- Zl. 19-1 Nasa Eigentum des Michaeler Gio vanni und der Mchaeler Anna geb. Kiener in Nasa. 838 Ämorlisisrnug. — Die Prätur Vipiteno hat das definitive Auszahlunqsverbüt lSperre) des in Verlust geratenen Einlage- Hüchels der Raiffeisenkasse Mareta. Bogen ,Nr. B. !X-110, lautend ans Maria Obex, er lassen Der unbekannte Inhaber wird auf gefordert. das Büchel binnen sechs Monaten -in der Präturskanglei Vipiteno vor,'.««reisen und seine Einwendungen

11
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/22_07_1939/DOL_1939_07_22_11_object_1199991.png
Seite 11 von 16
Datum: 22.07.1939
Umfang: 16
Sabiona Nr. 2 und die in Bolzano Wohnhaften bei der Union in der Dia 88 Ottobre Nr. 2 eingetragen. Die Einschreibung erfolgt unentgeltlich und es find dabei die Identitätskarte, der Aufent haltsausweis und das Arbeitsbüchlein vorzu- weisen. Bei der Anmeldung haben die Arbei- ter llnd Arbeiterinnen anzugeben: Familien stand, Anzahl ihrer noch zu versorgenden Kin der, Zeit der Arbeitslosigkeit, Zugehörigkeit zur Partei, Einschreibung ins Handelssyndi kat, Kriegsoerdienfte, Rückkehr aus dem Aus lond

. Kontrollzertifikat u. a. Für die Provinz Bolzano ist die Kontrollstation Bolzano. Sftt&ttft aus dem Amtsblatt Provinz Bolzano -Kr. « vom 8. Juli 1939. 17 Realschätzung. Vigiliu» Cttncntofet In MalleS hat durch Dr. F. Grosser in Silandro um Mo Ernennung eines SchätznngSsachverständigcn zur Schätzung G-E. 125/11 Malles, Elgcnlum Der Katherlna Moriggl, geh. Thönl in Burgnslo, angesucht. 13 Z l e h U n g S l i st e n. a) Del der A.-S. Ferrovia Elettttea TranSatestna in Bolzano wurden fol gende Aktien gezogen

, gezogen 1935, Nr. 1195. gezogen 1936, und Nr. 971 und 1068, gezogen 1937; die Priori tätsaktien B zu je Nom. 2000 Lire Nr. 249, ge zogen 1928, Nr. 242, gezogen 1929, Nr 15. ge zogen 1935. Nr. 150, 618 , 697, gezogen 1936, Nr. 140, gezogen 1938. 19 6) Bei der A.-G. Ferrari del Reno« mit dem Sitz in Bolzano wurden folgende Aktien gezogen: 1 Prioritätsaktie zir 1000 Lire Nr. 267 ; 6 Obliga tionen erste Ausgabe 1907 zu je Nom. 600 Lire, ,md zwar Nr. 88, 144. 917, 953. 256, 867 ; 5 Ob ligationen zweite

Ausgabe 1908 zu I« Nom. 600 L. und zwar Nr. 509. 522. 527, 606 und 627. Der Zinsendienst erlischt am 31. Dezember 1939. Die Rückzahlung der Kapitalien beginnt am 2. Jänner 1940 Leim Banco bl Roma In Bolzano. Folgende am 4. Juli 1933 gezogenen Obligationen wurden noch nicht zur Auszahlung vorgewicscn: Nr. 78, 364, 114, 539. 618. 638 und 684. — LandwirtschafkNch« Unfallversicherung. Der Beitrag für die obligatorische Unfall- Versicherung in der Landwirtschaft ist für das Jahr 1939 in der Provinz Bolzano

stürmer macht eine Drehung um di« eigen« Achse und knallt das Leder im Flug in die rechte Ecke, ohne dah Sarnola «ine Möglichkeit gehabt hatte, einzugreifen. Ein wahres Pracht tor! Mer die Finnen lasten nlcht locker. Weck stroem erhält von der Berteidigung das Leder, überspielt Rava und schieht kaltblütig ein. Das Stadion ist im Delirium. Die Finnen haben Luft bekommen, können aber den Ausglech nicht mehr erreichen. Daö Bevgrenneii Bolzano — Mendola Auoscheidungsbewer- un de« „ttofcste U - L • WyWt

12
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/30_05_1934/DOL_1934_05_30_10_object_1191050.png
Seite 10 von 12
Datum: 30.05.1934
Umfang: 12
Seite 8 — Nr. 65 „Dolomiten Mittwoch, den 30. Mai 1984 «Mittwoch, d Volkswirtschaftlicher Teil Versteigerung in 10 Partien zum Gelamt- ausrufsvreis von L. 200.163.- beim könig lichen Triöunal Bolzano, am 27. Inn-, um 11 Uhr vormittags. 1313 es Im Konkurse der Rosa Gögelc in Bresia- none, durch Adv. Dr. V. Trojanis, findet am 20. Mai. um 3 Uhr nachmittags, bei der kgl. Prätur Bresianone die öffentliche Zwangsversteigerung des Gasthauses ..zum schwarzen Adler' in Bressanane, Kleine Lauben

Nr. 3. in Grundbuchs-Einlage 02 >11, Bresianone. zum Ausrufsvreis von Lire 107.085.—, Vadium Lire 2500.—. Ueberbote Lire 300.—, statt. 1525 d) Am 14. Juni, um 0 Uhr vormittags, findet bei der kgl. Brätur Caldaro zum dritten Male die öffentliche Zwangsver steigerung der Liegenschaften der offenen Handelsgesellschaft zwischen Ubald v. Lutz und bkotburqa, geb. Köhler verehelichte v. Lutz, in Appiano, du-b Dr. I. Fontana in Bolzano, statt. Versteigerung (Wohn- häuser Nr. 146 und 200 in San Michele d'Avviano

. 1550 c) Folgende auf Antrag der Bodenkredit anstalt Trento gegen Graf Bruno Khuen- Belast in Appiano versteigerten Liegen schaften wurden einstweilen zugeschlagen: 11. Partie (G.-E. 5311 Appiano) Anton Egger in Gries bei Bolzano um L. 3200.—. 12. Partie sG.-E. 5311 Appiano! Rudolf Cora in Bolzano um Lire 5120.— und 17. Partie sG.-E. 27/11 Appiano) der Ge meinde Appiano um Lire 03.500.—. Ueber- botsfrist bis 31. Mai. 1556 d) Die auf Betreiben der Bodenkredit anstalt in Trento gegen Josef Pardatscher

in Appiano versteigerten Liegenschaften wurden vorläufig zugeschlagen: 1. Partie sE.-E. 2145/11 Appiano) Martin Werth in Appiano um Lire 1859.—, 2. Partie (G.-E. 2143/11 Appiano) Adv. de Guelmi in Bolzano für einen zu bezeichnenden Er steher um Lire 23.200.— und 3. Partie sG.-E. 1372/11 Appiano) Barbara Par- daticher in Appiano um Lire 2820.—. Ueberbotsfrist bis 31. Mai. 1552 e! Die auf Betreiben der Maria Lehrer. Witwe Holzer, und deren Kinder gegen die Eheleute Karl und Maria Morandell versteigerten

zum Ausrufspreis von Lire 3000.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 25. Juli, um 11 Uhr vormittags. 1535 b) Auf Antrag der Sparkasse Meraeo durch Dr. Pobitzer und Dr. Fasolt in Merano wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlage 166/1 San Leonardo. Eigen tum des Alois Kofler. bewilligt. Wieder versteigerung zum herabgesetzten Ausrufs- preis von Lire 18.000.— beim kgl. Tribu nal Bolzano am 1. August, um 11 Uhr vormittags. Spork in Berg und Tal Fußball-Weltmeisterschaft Das Viertel-Finale

13
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/24_06_1933/DOL_1933_06_24_7_object_1197660.png
Seite 7 von 16
Datum: 24.06.1933
Umfang: 16
- geweihte Kapuziiierordenspriester P. Marian Pettkoff von Baltagia in Bulgarien» der mit drei anderen brckgarischen Klerikern in Bolzano seine Stridien beendet hatte und am 18. Juni iir Trento die heilige Priesterweihe empfing, das erste heilige Meßopfer in der hiesigen Kapuzinerkirche, welche aus diesem Anlaß feierlich geschmückt war. Eine Glanz leistung bot der fleißige Mesner mit der Zierde des Hochaltars. Nach dem feierlichen Einzug in die Kirche, an dessen Portal der Primiziant

, 21. Juni. Die beiden großen Hitzewellen dieses Monates im amerikanischen Westen haben insgesamt 130 Todesfälle verursacht. Die Meterologen sage» ein Nachlassen der Hitzewelle voraus. Todesfälle. Im Krankcnhauft in B o l z a n o verschied rm 24. Juni Simon Bolgger, gewesener landwirtschaftlicher Arbeiter, im Alter von 51 Jahren. In Bolzano verschied Magdalena lauf, Private, im Alter von 56 Jahren. Die Beerdigung erfolgt Montag. 26. Juni, um 4.10 Uhr nachmittags. Briefkafttzn Romreise. Viel gelobt

auch Programme erhältlich und werden nähere Auskünfte erteilt. Dompfarrer Ludwig TN a i r, Präses des PKgervereines der Brixoner Diözese. Pfarrkirche Bolzano. Am Herz Jesu-Sonntag, 25. Juni. Primiz des hochw. P. Robert Meke- refki O. Cap. Um 8 Uhr Einzug des Primizian ten vom Kapuzinerkloster aus ourch die Elsack- straße zur Pfarrkirche. Dort Deni Creator, Primizpredigt und Primizamt. Nach der Pre digt und nach dem Amte wird der Primizsegen erteilt. Um 5 Uhr abends Herz Jefu-Anvacht; Rosenkranz, Litanei

, Lied und Segen. — Montag. 26. Juni, Fest des hl. Vigilius Patro- nes der Erzdiözese Trento. Um 5 Uhr früh Bitt gang zur St. Vigiliuskirche auf Weineck (Hl. Erabkirche), wo das Patrozinium mit einem hl. Choralamt gefeiert wird. In der Pfarrkirche um 7 Uhr Hochamt vor ausgesetztem Höchsten Elite zu Ehren des hl. Vigilius. Pfarrchor Bolzano. Sonntag, den 25. Juni, Herz-Jesu-Fest. beim Hochamt: Marien-Messe von Paul Mittmann für Chor und großes Orchester. Franziskanerkirche Bolzano. Am Herz-Jesu

- Sonntag, den 25. Juni, Festtags-Gottesdienst- Ordnung den ganzen Tag hindurch. Ueberdles nach der Segemnesse um '47 Uhr „Sühne- gebet' zum erbarmungsvollen Erldserherzen. Kapuzlnerkirche Bolzano. Sonntag. 25. Juni. Hauptsest der Herz-Jesu-Bruder- schaft mit zwölsstündlger Anbetung. 5 Uhr früh Aussetzung des Allerheiligsten mit Segen, um '46 Uhr Rosenkranz, '47 Ilhr feierliche Sing- messe. Nachmittags 4 Uhr Festpredigt, Herz- Jefu-Andacht und Schlußfegen. — Die Bruder- fchaftsmitglieder werden gebeten

14
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/11_06_1935/DOL_1935_06_11_7_object_1154316.png
Seite 7 von 8
Datum: 11.06.1935
Umfang: 8
i.-Drss-, Eigentum des Georg Hofer, be willigt. Versteigerung zum Ausrufspreis von 127.000 Lire. Vadium 25.400 Lire. Ueberbote 200 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 10. Juli, um 11 Uhr vor mittags. 1697 Real sch ätzungen. Um die Ernennung von Sachverständigen zu den exekutiven gerichtlichen Schätzungen, ° von Liegen schaften zum Zwecke der Zwangsverstei gerung haben angesucht: a) Der Credito Mcranese, durch Ildvokat Eomm. M. Markart in Merano, zur Schätzung der Grundbuchs-Einlage 116

/1 tu Lagundo. erste Hälfte, Lausenbergerhof in Lagundo. Eigentum des Alois Theiner. 1700 b) Paula Mumelter in Bolzano zur Schät zung der Grundbuchs-Einlage 578/11 in Gries, Eigentum des Franz Springcth, Besitzers in San Paolo di Avpiano. 1701 c) Alois Stoffner in Gries-Bolzano zur Schätzung der Grundbuchs-Einlage 1024 II in Gries, Eigentum der Erben nach Anton Dasselai in Bolzano. 1702 d) Die Geschwister Annita. Elisabeth und die mindersährige Maria Weirather zur Schätzung der Grundbuchs-Einlage 10.05

-11 in Ealbaro, Eigentum der Geschwister Agnes, Albert und Dominikus Sepp in Caldaro, Villa di mezzo. 1710 Konzession. Anna Zanetti, wohnhaft in Bolzano, hat um die zeitweilige Ucber- lassung der Mineralquellen in „Bad Nungg', Sarentino. angesucht. 1712 Wettbewerb. Es wurde der Wett bewerb für die Eröffnung und Führung folgender neuer Avotheken in der Provinz Bolzano eröffnet: Bolzano (Ouircin), Dob- Liaco, Euron-Venosta. Monguelfo, Nova Levante, Merano (Merano-Ouarazzc), Prato allo Stelvio, Renon, Rio

di Pusterra, San Genesio Atesino. San Leo nardo i. Pass.. S. Lorenzo i. Pust., Saren tino und Terlano. Gesuchs samt Belegen an die kgl. Präfektur Bolzano (Ufficio Sanitariö) bis längstens 15. Juki. 1713 G r u n d e n t e i g n u n g e n. Zu Gunsten des staatlichen Strastenbauamtcs wurden zwecks Erneuerung von Stützmauern und zur Straßenverbreiterung in den Gemein den Terlano und Gargazzone Enteignun gen von Grund und Boden durchgeführt. 1703 Personalien. Bei der Gesellschaft m. b. H. Nottensteiner

& Eo., mit dem Sitze in Bolzano, wurde an Stelle des verstorbenen Nag. Aleardo Vianini Anton Wolf zum Prokuristen der Gesellschaft ernannt. Nr. 97 vom 8. Juni 1935. 1717 Ne a 1 v er stei ger u ng. Auf Antrag des Adv. Dr. Paul Kofler in Bolzano, durch Adv. Dr. Egger bzw. Dr. Rudolf Straudc in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 6/1 Belturno, Eigentum des Josef Kerschbaumer in Schrambach, Velturno, bewilligt. Wieder- versteigerung zu dem auf 19.600 Lire herab gesetzten Ausrufspreis beim kgl

15
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/27_07_1938/DOL_1938_07_27_4_object_1136187.png
Seite 4 von 8
Datum: 27.07.1938
Umfang: 8
der interessanten Imperiums schau und Produktenausstellung aus Italic- nifch-Oftafrika ist alt und jung bestens zu empfehlen. Lolzano Dankbarste Begrüßung der wohlwollenden Haltung des Duce gegen- über den Wünschen der kriegsinvaliden. Bolzano, 25. Juli. Die Nachricht, daß der Duce auf die Wün sche des Kriegsinvaliden-Verbandes bezüglich der Pensionsbehandlung der Invaliden sowie der Familien der Kriegsgefallenen des Oberen Etschlandes eingegangen ist, ver breitete sich bis in die hintersten Täler der Provinz

an der ligurifchen Riviera zu ein monatigem Erholungsaufenthalte in der dor tigen Strandkolonie des faschistischen Provin zialverbandes von Bolzano abgereist. In geschlossenem Znge begaben sich die Kinder vom BaMla-Hanse zum Bahnhofe und fuhren mit ihrem Kommandanten und dem betreuen den Personal fröhlich dem Meere zu. Schwebebahn Bolzano—San Gcnesio wieder in Betrieb. Mit 26. Juli hat die Schwebebahn Bol zano—San Eenesio nach längerer Unter brechung ihren Betrieb wieder ausgenommen. Nun sicht

man wieder die in der Sonne glitzernden Wagen auf die luftige Höhe oder zu Tal schweben und den zahlreichen Berg freunden und Ausflügler,, ist das Gebiet von San Eenesio mit dem prächtigen, wiesen reichen Salto wieder leicht erreichbar. Gleich falls wurde auch der Autobus-Verkehr zwi schen Viktor Emanuel-Platz und Talstation ausgenommen. b Wichtig für Damenschneider in Bolzano und Umgebung. Das Gewerbeförderungs- Jnstitut gibt bekannt, daß Montag. 22. Aug, im Einvernehmen mit dem Fasch. Hand werksverein von Bolzano

den für den Besuch vorausgesetzt werden. Die Einschreibegebühr beträgt L 60—. wäh rend das Gewerbeförderungs-Institut die ganzen sonstigen Spesen des Kurses über nimmt. Da höchstens 25 Teilnehmer aus genommen werden können, ist es angezeigt, eventuelle Anmeldungen für den Besuch jetzt im Gewerbeförderungs-Institut, Bolzano, Piazza Domenicani 1. abzugeben. b Glückliches Familienereignis. Herr Pro fessor Candura und seine Frau Gemahlin Anna, welche bereits zwei frische Knaben ihr Eigen nennen, wurden

des Ärztliches Dr. Edwin Reiferer Haut- und Harnleiden, Kosmetik (Berliner-Klinik, Charitö). Sprechstunden 10—12'/«. 5—7, Carlo Br. Umberto 20 (neben Forsterbräu), Merano, TUef. 1117. Decr. Pres. 21,69 Bolzano ,9-VI 1937. 1820M b Dr. Hans Burkscher, Zahnarzt. Bolzano. bis September verreist. 1964 C.A.J. auf den Catinaecio nach dem aufgestellten Programm durchgeführt. Die wenigen regenlosen Stunden reichten gerade hin, von einem Unter- kunftshaus zum anderen zu gelangen, bevor wiederum ein Regenschauer

16
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/06_07_1929/DOL_1929_07_06_4_object_1156662.png
Seite 4 von 14
Datum: 06.07.1929
Umfang: 14
Bolzano un- Amsebmrs SchriftleitLugr^MnjLUmstratze 42. — Telephon 48, 374 und 682. Maschinschreiben. — Die mündlichen Prü fungen beginnen am 22. Juki. Den Prü fungen unterziehen sich 115 Kandidaten und Kandidatinnen. b PromoKon. An der kgl. Universität in Bologna wurde am Donnerstag, 4. ds., Herr Franz Burgauner, Sohn des Herrn Anton Durgauner, Bäckermeister in Costel- rotto, zum Doktor der gesamten Heilkunde promoviert. Wir wünschen dem jungen Doktor viel Glück aus seinem weiteren Wege

! b Dozner Apoihekendienst. Vom Samstag, 6. Juli, 8 Uhr früh, bis Samstag» 13. Juki. 8 Uhr früh, versieht den Nacht-, sowie den Sonntagsdienst die St. Anna-Apotheke des Herrn v. Auffchnaiter in der Prinz Piemontstraße. b Trauung. In S. Giaeo m o (Bolzano) wurden getraut: Engelbert Maser«, Dahn- bcdiensteter bei der Rittnerbahn, mit Frieda Barchetti, Wirtschafterin. b Wetterbericht des Meteorologischen Ob servatoriums in Bolzano. Am 5. Juli: Baro meter: 37.2; 33.0. Temperatur: 22.0. Am 6. Juli: Barometer

eine Extratram von Bolzano wach Larves fährt. b Tätigkeitsbericht -der frelw. Rcttungs- gesellschofi Dolzano-Griez. Im abgelaufenen Monate Juni fanden 60 Krankentransporte statt, wovon auf medizinische Fälle 32 und auf chirurgische 23 entfielen. Größere Ausfahrten mußten gemacht werden je eine nach Pcrgine (Geisteskranker), Rovereto, Mlpiano, Terlano. Cornaiano (Girlan) und Fontane fredde. In der Station selbst fanden in zirka 30 Fällen kleinere Hilfeleistimgen statt, die einer wei teren ärztlichen

Behandlung nicht bedurften. Ferrovla del Renon. Bolzano. Boi der am 2. Juli d. I. stattgesundeneir Ziehung wurden verlost: Prioritäts-Aktie Nr. 552. Prioritäts-Anleihen I. Emission: Nr. 145. 194, 196, 247. Prioritäts-Anleihen II. Emission: Nr. 408, 471, 624. Obgenannte Wertpapiere gelangen ab 2. Jänner 1930 beim Daneo di Roma in Bolzano zur Auszahlung. 1646 Jenroota Trcmsakesina. Bolzano. Boi der am 2. Juli d. I. stabtgofundenen Ziehung wurden folgende Aktten verlast: Prioritäts-Aktien Lit

. A.: Nr. 21, 31. 90, 151, 240, 263, 495, 596, 649, 740, 824, 874. Prioritäts-Aktien Lit. B.: Nr. 172, 234. 242, 243. 263. 358. 388, 470, 489. 492, 507. 530. 641, 660, 673. 746. 797, 790. welche ab 2. Jänner 1930 beim Daneo di Roma in Bolzano zur Auszahlung gelangen. Ferner wird mitgeteilt, daß die Dividenden pro 1928 ab 16. Juli 1929 beim Banco di Roma in Bolzano ausbezahlt werden. 1646 b Anzeigen gegen Automobilfahrer. Seitens der Polizei wurden in der zweiten Hälfte des Monats Juni 10 Anzeigen gegen Automobil fahrer

17
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/08_02_1933/DOL_1933_02_08_4_object_1200616.png
Seite 4 von 12
Datum: 08.02.1933
Umfang: 12
B-Szano unö Amseörms Echriftleitung: Mvjeumstratze 42. — Telephon 13-36 und 13-37. b Tmilvekker. Seit einigen Tagen herrscht Tamvelter. Föhnstimmungl Eis und Schnee schmelzen. Wegen des milden Wetters muhte auch der Eislaufsport auf einten Eislauf plätzen in Bolzano bereits eingestellt werden. In der Frühe vernimmt man schon Vogel gesang im Gezweige. Es sind die Vorboten des langsam anrückenüen Frühlings. Einige Wochen hindurch kann aber der Winter immerhin noch seine Macht zeigen. Gestern

des Hotel „Greff' seinen Familienabend ab. zu dem alle Freunde und Gönner recht herzlich eilt» geladen sind. Die Musik besorgt das eigene Orchester. Ein reich ausgestatteter „Krabbel sack' und einige kleine Theatereinlagen werden für angenehme Unterhaltung sorgen. Der Familienabend verspricht also auch dieses Jahr recht gemütlich zu werden und hofft der Katholische Jugendbund auf einen zahl reichen Besuch. b Psarrchor Bolzano. Heute. Mittwoch. 8 Uhr abends, Probe im Urbungslokale. Alle Mit wirkenden

werden freundlichst zum Erscheinen einqeladen. b 95 Jahre vollendet. Am 7. Februar vollendete Frau Josefine Witwe Gugler, ged. Lasserer, das 95. Lebensjahr. Sie ist die älteste Einwohnerin von Bolzano und wohl auch in der weiteren Umgebung. Als Frau Gugler auf dem Loffererhofe in Gries das smrelden sie Urre Briete nur ml» dem Licht der Welt erblickte, schrieb man das Jahr 1838! Es fehlen nur mehr fünf Jahre auf das volle Jahrhundert. Frau Gugler er freut sich noch einer in Anbetracht des hohen Alters

noch immerhin guten Gesundheft. Nur das Gehör hat nachgelassen. Der ehr würdigen Greisin seien zum letzten Lustrum des Jahrhunderts die herzlichsten Segens wünsche entboten. Im Mai vorigen Jahres starb in Gries ihre Schwester Frau Luise Dill im 90. Lebensjahre. — In Bolzano leben noch mehrere Frauen, die in den Neun ziger Jahren stehen. b 90. Geburtstag. In Longomos feierte bei voller Geistesfrische Leonhard Burger, gewesener Schaffer bei Georg Baron Eyrl, seinen 90. Geburtstag. b Hauptversammlung

mit 4 Wohnungen: an Miete je Wohnung mit 3500 Lire, im Jahr 14.000 Lire, davon 30 Prozent ab für eventuelle mrvorhergesel>ene Mietsherabsetzung: 10.000 Lire. Die Bau kosten dieses Hauses betragen 110.000 Lire, dazu das Grurchstück (etwa 300 m- a 50 Lire m guten Lagen) 15.000 Lire, zusammen 125.000 Lire, ergeben eine Verzinsung von 8 Prozent. b Trauung. In Bolzano wurden am 7. Februar getraut: JakiÄ, Gallmetzer, Chauffeur in Egna, mit Klementina Pe dro t 1 i. Kellnerin in vltrisarco. b Futzbruch. Dieser Tage

18
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1926/25_02_1926/VBS_1926_02_25_17_object_3121428.png
Seite 17 von 24
Datum: 25.02.1926
Umfang: 24
) u n d Umgebung: Errichtung eines Leterinär- fprcngcls: Bolzano: Pensionierung Josefine Wodiczka: N o v a L e v a n t e: Gehaltserhöhung des Schuldieners; B a l d a o r n (01 u n g): Bei tritt zum Syndikat für Liquidierung der Beleh nungsschulden: Bolzano: Tarif für elektrisches Licht und Kraft; Castelrotto: Rekurs des Hermann Waldmiiller betreffend der Aufenthalts- steüer. — Aba ewiesen wurde: R«?urs des David Baficri betreffend.hie Steuer fiir öffent liche Betriebe imb Wiederoerkäufer. — Ber ta gt wurden

: San Lorenzo, Varna, Tolle in CaIies (Pichl), Mo ng ue lfv (Welsberg), Billandro, Lafa, Albes. Trens, Chiufa (Klausen): Reqlement für ,dic. Feuerwehr: Bolzano: Koinessions- gefuch der Anna G. Ferrari fiir einen Kiosk. Auszugau? dem Bmtrblatt Fogü» annnnzi iegali. Nr. 62 voiu 6. Februar 1925. 1338 Notar D r. R e m o S a r t o r i in Ortifei bat am 25. Jänner l. I. de» Notarmtseid ab gelegt. 1310 N a m e n s ä n d e r u n g der mf. Ehristina Maria Bilas geb. am 3V. Juli 1917 in San Michele di Appiano

, wohnhaft in Bolzano (Gries) in Ehristina Maria Schram. Ein sprachen gemätz Art. 122 Oed. state civile. 13-12, 13-13, 1.344, 1345, 1340, 1372, 1375 & v u n d- e n t e i a » u n g zu Gunsten der Societa Generale Clettrica Trideiitina von durch die Hochspannleitunq durchschnittenen Boden von Tel lTöll) — S. Polo d' Enza u. zw. hin- sichtlich jener Eigentümer, die sich mit der Gesellschaft nicht abgefunden haben. Ein wendungen sind binnen 16 Tagen bei den Gemeindeämtern in Caldaco, Termeno, Cor- taccia

, geb. am 10. Dezember 1872 in Naturno ist wahrscheinlich am 25. ^ebruar 1915 an der galizischen Front gefallen. Der Kriegsoermißte wird zum Erscheinen vor geladen und sind Nachrichten über ihn bis 15. August d. I. zu geben, widrigenfalls das kgl. Tribunal Bolzano die Todeserklärung aussprechen würde. 1403 Die exekutive Versteigerung des dem Josef Girtler gehörigen Postgasthof-An- wesens -samt Inventar und Grundstücken (Grundbuch Einl.-Zl. 3 I und 6 II) in Bren ners findet am 8. März d. I. um 3 Uhr

in der Gemeinde Bolzano bis spätestens 8. März d. I. im Rathaus, Zimmer 10, Parterre, ein zubringen, wobei folgende Angaben zu ma chen sind: Vaterschaft, Ort und Datum der Geburt, Wohnung, die Gründe, auf die der Wählrechtsanspruch gestützt wird: ferner sind der Geburtsschein und die zum Nachweis der Wahlberechtigung nötigen Dokumente beizu bringen. Beschlüsse der Pr'äsettmrtom- mlsjiirs dm Bolzano. vom 21. Februar. Der Skrahondurchbruch Andreas hoferstraße— Rosengarlenstratze. Der vom treffs

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/22_01_1927/AZ_1927_01_22_3_object_2647703.png
Seite 3 von 8
Datum: 22.01.1927
Umfang: 8
. ' , ' Anleihezeichnungen Wie Zeichner ohne Ortsangabe istnid aus Bolzano.) , L. 100 Eugen Mennig, Joisef Grüner, Fritz DàiNger; L. 1000 Johann Ritz, Alois Liunger: L. 500 Alois Tschnger, Theresa Bachmann, Vik tor ai. Dhereise Eckhardt, Gries, Perbion Gg. v. Afchurtschenthaler, Max Doblcmder, Franz Springer, Rudolf Axmann, Anna Straub, Jo- jef Mutfchlechner, Gries, Anton Mair-Egg, An ton Praxmarer, S. Giacomo, Hans -Scrinzi Witlly Gnvschner, Marin Ww. Marketti, Fran» cesco Mair, Barbara Rainer, Aniwn Pircher; L. 100

; IL. 1200 Enrico Pichler, Bolzano-Gries; L.'1100 Josof Spögler, Gries; L. 1500 Georg Wàer: L. 5000 Domenico Se rono: L. 2800 Franz Mlarikett; L. 1500 Max Kompatischer; L. 500 I. Rewstalker, H. Rein- staller, L. Ssgina; L. 1000 Luis Segna; L. 100 Ao>s. HMiNger: L. 200 Gg. Lackner; L. 500 Bar bara Rainer, Anna Puff, Ant. Prader, Layon; L. 1000 Joisef Stimipfl, Eflna: L. 5000 I. A. Tihaler, ?oj'ef Ältzer; L. 2500 Zliìig. Weber; L. 3200 Gottfried Moser: Ä. 2000 I. C. Rubai- ki-l'ier: L-. 1500 Zlndr

Credilo Italiano Succursale Bolzano vom 18. Nov. 102k bis zum 18. Januar 1V27 i erfolgten Zeichnungen zur Littorialanleihe: 1 zu Lire 351.700: Camera di Commercio ed Industria von Bolzano. 2 zu Lire 50.000: Cassa Circondariale Amma lati von Bolzano; N. N. 2 zu Lire 25.000: Max Liebl, Bolzano; A. Vida! A To., Villa Bassa. 1 zu Lire 12.500: P. Bmiinnier, Bolzano. 1 zu Lire 10.000: Movanni Pani, Bolzano. 1 zu Lire 9500: Arni 'Adolfo, Hnnsibvuck. 1 zu Lire 8700: PerlsoNal des Creditlo Ita liano, Wolzano

; Roncador àigi: Maftracchio Gennaro: Volaci Luigi; De Battista iErneisw: Protti Giuseppe; Merzi Giuseppe; Dellai Giovanni; Cammi nava Mario. Gesamtbetrag der Zeich'niungen: L. 708.600. Die Zeichnungen bel der Banco di Roma. Bei der Filiale in Bolzano wurden 47T Zeich nungen von insgesamt Lire 530.300 vorge nommen, so daß die Glimme aller Zeichnun gen bei den obgenannten Bantfiilialen Mr Bol zano «und Merano Lire 830.200 beträgt. Banca d Italia Verzeichnis der bis 20. Jänner 1927 bei der Banca d'Italia

Bolzano erfolgten Zeichnungen für die Littortala-nsieihe: Banca d'Italia Lire li,240.700 Consorzio Risparmio e Prestiti Borano „ 958.400 Cassa Risparmio Bolzano „ 764.601) Cassa Risparmio e Prestiti Merano „ 723.600 Credito Italiano „ 708.60» Cassa iMspar-mio Merano „ 609.00.' Banco di Roma, Bolzano „ 540.300 Banca Commerciale Italiana „ 433.300' Federazione Casse Rurali „ 271.200 Banco di Roma, Marano „ 268.300 Banco D. I. Biedermann, Merano „ 200.800 Stabiliimento ÄÜuistriaco di Credito ^ 183.800

20
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/10_06_1934/AZ_1934_06_10_3_object_1857752.png
Seite 3 von 6
Datum: 10.06.1934
Umfang: 6
Sonntag, 2èn 10. Juni lS34.Xss .V?pSN,SssUNss' Seite 5 Personalnachrkchten Der Verbandsfekretar uach Bolzano zurückgekehrt Der Verbandssekretär Console Santi, der am vergangenen Montag nach Roma abgereist ist, kehrte vorgestern wieder in unsere Stadt zurück. Am Nachmittage empfing der Verbandssekretär zahlreiche politische Sekretäre und die Behörden der Stadt. Brillantene Hochzelt Die Schwiegereltern des Ing. Dr. Arturo Gre- goretti, Direktor des technischen Institutes Giusep pe Krauh

im Jahre 1320 der fascistischen Partei bei. Dem Jubelpaar, welches die silberne Hochzeit in Trieste, die goldene Hochzeit ili Par- genzo und die diamantene Hochzeit in Pola feier te, gingen anläßlich der Feier im Kreise der Kin der uno Enkel, zahlreiche Glückwünsche aus allen Teilen Italiens zu. » Fufzballschiedsrichler in Bolzano Gestern nachmittags traf in unserer Stadt eine Gruppe von 15 Fußball-Schiedsrichtern, des Schiedsrichteroerbandes von Bergamo ein. Die Gäste besichigten im Laufe des Tages

die Stadt und fuhren abends nach Merano weiter. Znfanteriereservisten von Gallarate im Alto Adige Mit dem Schnellzuge um 11.30 Uhr vormittags sind gestern 159 Infanteristen in Reserve aus Gal larate in Bolzano eingetroffen. Die Infanteristen, die in Begleitung des Präsidenten des Reservein- fanteristenverbandes von Gallarate eine Reise in unsere Provinz unternommen haben, wurden am Bahnhofe vom Präsidenten des hiesigen Verban des Hauptmann Passalacqua, dem Sekretär des Verbandes Leutnant Zanghellini

, Oberstleutnant Comolli, Präsident des Provinzial-Bersagiieri- verbandes, und einer Vertretung der Frontkämpfer empfangen. Die Infanteristen, besuchten gestern vormittags in Rovereto den Kriegsfriedhof und in Trento legten sie am Grabe der Märtyrer einen Kranz nieder. Nach dem sich! die Infanteristen am Bahnhofplatze aufgestellt > hatten, begaben sie sich in Begleitung ihrer Kol legen von Bolzano zum hiesigen Siegesdenkmale In den ersten Nachmittagsstnnden unternah men sie in Begleitung einer Vertretung

der hies gen Sektion mit 5 S. A. D.-Autos einen Ausflug auf die Mendola, von wo sie gegen 7.3g Uhr abds wieder in unsere Stadt zurückkehrten. Im Laufe des heutigen Tages werden die Be sucher wieder nach Gallarate zurückkehren. Das Denkmal-Gebiet vom Ävbeitsministevium ats Zone öffentlicher Nutzung erklärt Aus Roma wird uns gemeldet: Der Minister für öffentliche Arbeiten hak mit heutigen Datum das Dekret erlassen, mit welchem der Denkmal-Rayon tn Bolzano-Gries als Jone öffentlicher Nutzung erklärt

21