126 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/18_07_1940/AZ_1940_07_18_3_object_1879395.png
Seite 3 von 4
Datum: 18.07.1940
Umfang: 4
Paolo nach Giovanni. Baldascini Nicola des Salva tore, Barblroli Giuseppe nach Giuseppe; Bargone Antonio des Ulisse, Banocorsi Domenico des Alfio, Bronchi Roberto des Benito, Cabboi Sebastiano nach Antonio, Calabrese Alberto des Aniello, Calamita Benedetto des Giovanni, Cammarotta Gennaro des Salvatore; Cantuccio Gio vanni nach Antonio. Castagna Umberto Gaetano, Cavalieri? Pietro des Bartolo meo, Centrone Bito nach Nicola. Cetto Angelo des Albino; Che^i Arnaldo nach Annibale; Clerico Umberto

, Jncrivaglia Ignazio di Vito, Ischia Pie tro nach Govanni, La Placa Epifanio des Pietro, Ledda Emilio nach Frances co; Liani Francesco nach Donato, Longo Giuseppe des Vincenzo, Malagisi Antonio des Biagio. Marin Pietro nach Antonio, Milano Orazio des Francesco, Maugerr Salvatore nach Alfio, Martelli Vittorio nach Settimio, Notarangelo Domenico nach Giuseppe, Oberto Giacomo des Maurizio, Onnis Angelo nach Giuseppe, Oß Mario des Antonio, Paradisi Guido des Lorenzo. Peretti Otello nach Antonio, Perrone Diego

nach Sebastiano, Polime ria Antonio des Giovanni, Politano En rico des Gaetano, Rigo Ovidio des Giu seppe, Rissane Giuseppe des Giovanni, Rizzo Domenico nach Carmelo, Raspa- cher Lodovico nach Pietro, Sabatini Leo poldo des Domenico. Canna Vittorio nach Gavino, Savoia Aldo des Angelo Ernesto, Sollazzo Mario des Gennaro, Sorrentino Raffaele nach Pasquale, Stin- cheddu Francesco nach Antonio, Sur- renti Nazzareno des Calogero, Testo lini Ettore des Carlo, Triggian! Giusep pe nach Nicola. 'Torregrossa Liberio

deS Antonio. Trotta Giuseppe des Pietro Baccaro Gabriele des Pietro. Zagnin Giuseppe nach Francesco. Brunirò: Ferrari Erede nach Carlo Melis Luigi des Gaetano, Rossi Giro lamo des Giacomo, Cottoli Alfredo nach Alessandro. Fie: Urso Francesco nach Francesco. Lasa: Carlucci Antonio nach Vincen zo, Tola Antonio des Antonio, Zanetti Amilcare nach Pio. Malles Venosta: Asta Giovanni des Angelo, Bacchilega Alessandro des Mi chele, Biscu Ananino Biagio nach Giras. Costeggio Battista nach Giovanni, De Lapi

Benedetto des Benedetto, Calva- ani Luigi nach Angelo. Giraldo Altieri Giocomo des Giuseppe, Montano Pietro nach Giovanni, Moretti Domenico des Ceare. Pagano Antonio des Giuseppe, Pezzella Andrea des Gennaro. Ruggieri Sebastiano nach Giorgio, Sartori Alberto nach tSesano. Slatta Giovanni nach Leo nardo, Tedde Giovanni des Gavino, To- resan Carlo nach Antonio, Tortore!!! Riccardo des Damiano. Merano: Baldini Emilio nach Pas quale, Biasini Sante nach Luigi, Bow Violi Bruno des Stefano, Boschi Alfredo

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/04_06_1940/AZ_1940_06_04_4_object_1879045.png
Seite 4 von 6
Datum: 04.06.1940
Umfang: 6
. Volksbewegung vom 26. Mai bis zum 1. Juni: Geburten 10: Marc Luigia des Si mone; Agostini Vanda des Ottone; Thöny Francesco des Giuseppe; Zanon Maria des Albino; Adt Giancarla des Giovan ni; Pichler Ottilia des Giuseppe; Schenk Brigida des Giovanni; Avi Amalia des Pietro: Offer Giuseppe des Pio. Todesfälle 5: Telser Giovanni, 40 Jahre alt; Kirchlechner Ida Witwe Pan, 85 Jahre; Pacher Giustino des Alfredo, 1 Monat alt; Boragina Domenico des Gius^pe. 38 Jahre alt; Pichler Giuseppe, 78 Jahre alt. Heiraten

Lidia, Marchetti Antonio, Marzoll Pietro, Mazza Silvana, Orlandi Vittoria, Ronconi Isabella, Sancini Mi ra, Scripelliti Gigliola, Skuk Oscar, Tre- visan Pietro, Zangerle Carlo. Zur dritten Gymnasialklasse zugelasse ne Schüler: Ballarmi Alfio, Crimi Li liana, Da Ronch Rachele, Gioia Lodovico, Kolarczyk Riccardo, Larger Livia, Mia mi Eugenia, Nolbet Claudio, Pascarella Silvia, Rolandini Nora, Rofanelli Fer ruccio. Rumiatti Vittorio, Santo Vito Maria, Wackernell Norberto, Zadra Ger mana, Ferraguti

Anna Maria, Kluzzer Clara, Krall Maria Lui- fa, Jenny Egmont, Lisi Sebastiana, Luc- carelli Giorgio, Magno Concetta, Schenk Ina, Zelli Jacobuzzi Giuseppe, Zendrin! Csterina, Pefso Regimio. Zur zweiten Lyzealllaffe zugelassene Schüler: Vorland! Bruno, Crimi Nino, De Bartolomeis Giovanni Battista, de Payizza Bona, Fratto Anna Maria, Gelpi Cesarina, Hocke Cristina, Hocke Giovanna, Maneschg Pietro, Montibel- ler Lidia, Piaz Furio, Piccolo Luigi, Santovito Cesare, «asetti Maria Paola, Panicaldi Carla

Ein wendungen gemacht werden, späler aber nicht mehr. Volksbewegung im Monak März und April Geburten: Schuster Francesco der Afra, Kellnerin in Colle Jfarco, Aucken- thaler Floriano des Giuseppe, Landwirt in Fleres; Windisch Paolo des Giuseppe, Landwirt in Fleres; Macchioni Renata des Pietro, Maresciallo der kgl. Kara binieri in Brennero; Trentini Carmen des Achille, Eisenbahner in Brennero; Lappi Giovanni der Anna, Arbeiterin in Brennero; Rigoni Olga des Edoardo, Agent der Sicherheitswache in Brennero

von Gebühren an das Per sonal des Amtes für Auswanderung Ein heimischer. Aus dem Lyzeum-Gymnasium Die folgenden Schüler wurden zum Aufsteigen in die nächst höhere Klasse geeignet befunden: 1. Gymnasialklasse: Albasini Oreste, Capriolo Luciano. Kemmerer Geltrude, Pizzulli Gian Battista, Rauzi Alberto, Tartoni Roberto. 2. Gymnasialklasse: Cremonini Liliana, Giacomelli Pietro. De Cal Luigia, Gri maldi Maria, Martinelli Anna, Olivieri Gerardo, Onestinghel Maria. Palla Ma ria, Peinter Roberto, Pergher Alma

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/29_06_1938/AZ_1938_06_29_4_object_1872450.png
Seite 4 von 6
Datum: 29.06.1938
Umfang: 6
. Pietro Palavisini an alle versam melten Schüler, Lehrer und Eltern einige Worte über die Bedeutung der Feierlich keit richtete. Nach einem Hinweis auf den wichtigen geschichtlichen Zeitpunkte, in dem wir leben, erhob der Redner den Gedanken zu dem Duce, der Italien wieder auf die glorreichen Spuren seiner Vergangenheit zurückfuhrt. Den Kleinen bringt Cav. Palavisini die Pflicht in Erinnerung, immer mit demselben Fleiß das Studium zu verfolgen, um den gro ßen Aufgaben gewachsen

«GymnqsiaWqsse «wurden aufgenommen: Amadori Fulvio, Anderle Augusta. Vampi Mita, Berti Agostina, Boni Ma ria -Cretina, «Cremonini Liliana, De Bcjl- ilis Maria. De Matte' «Enzo, Dev-ich Ma- -riq, Urancelli «Roggero., Fvmster «Gregorio,, iGiacomelli Pietro, «Grimaldi Maria «Elo° «tilda, Huhn lGeltrude. Mqgagna Aldo, Martinelli Anna, Merci «Carla. Montre- jsor «Gaàno, Olivieri «Gerardq, àMn- ghÄ Mama Lmsa, Peintner «Roberto, Fa bio Pennqsq. Pogliani Lino, SìlvDv Earlq, Simeoni Deodata. Zaccaro Angu M. . In àie

,. Mezzolani Jole, Aichner «Geltrude. «Corra- dini Leopoldo. Damia Jlda. Nieolnssi Ol ga. Rizzo «Caterina/Mara Liddq, Brug- ger Pietro. Hreiberger Pietro, Hiffcher Criberto, Linter Riccardo, Mieler Rober to, Moling Giuseppe, Qbechammer «En -rico. Ringger «Edoardo, Tqschler Pietro. Lollmann iGinseppe, Wild «Carlo, Flor Giovanni. Motolese Bettina. Motolezse Maria Rosalia- Von «insgesamt -70 Anwärtern «bqstan den 81 .mit.gutem «Erfolge. Lö «wurden «atzf den Herhsttermin «reprooiert «und.drei gu- rückgestellt

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/29_11_1936/AZ_1936_11_29_7_object_1868053.png
Seite 7 von 8
Datum: 29.11.1936
Umfang: 8
. Mittlere Anwesen: Strobl Francesco, Dobbiaco. S. Maria: Äußerer Giuseppe, Castelbello-Ciardes; Deutsch- ordenskonvcnt Lana: Schileo Pietro, Valdaora di so pra: Agreiter Giuseppe. S. Andrea in Monte, S. Leo nardo: Graber Giuseppe, Brunirò, Niscone; Schwien- bacher Vigilio, S. Valburga, Ultimo: Frena Paolo, Meltina: Perkmann Giuseppe, - Meltina: Drocker Giu seppe, Castelrotto: Nuszbaumer Tomaso, S. Andrea in Monte, Eores. kleine Anwesen: De Angeli Gustavo, Naz Sciaves, Nazi Gatterer Giuseppe, Rio

' haben sich nachstehende Landwirte ausge zeichnet: Große Anwesen: Miihlsteiger Giovanni, Vipiteno! Oberhoser Carlo. Brunico, Niscone: Späth Simone. Ultimo, S. Nicolo: Heiß Carlo, Sareutino, Mules; Olierhanuner Giovanni. Dobbiaco, S. Maria. Mittlere Anwesen: Markart Giuseppe, Campo Treis, Castelpietra? Schwienl>acher Luigi, Ultimo, S. Ricalo: Mlebrand Pietro, Ultimo, S. Pancrazio: Trogger L.. Dobbiaco, S. Maria: Huber Giovanni. S. Lorenzo. «. Martino: Prosante? Giuseppe, Val di Vizze, Smudres: Marjoner Giuseppe

Giovanni Giuseppe, Curon, Vallclunqa: Thöni Enrico, Curon, Vallelunga: Kuppelmieser Mat tia, Ultimo, S. Nicolo: Weiszenegger Giuseppe, Tire?: Hohenegger Nicolo, Resta: Gogl Giovanni, Brennero, Fleres. Sektion „Förderung des Gemüsebaues': Dalser Goffredo, Bolzano, Gries: Dudan Alessandro. Bressanone, Sarnes: Ferrari Artemio, Merano, Castel lo di Nova: Jenko Pietro. Merano: Mück Giovanni. Laives, S. Giacomo: Ungericht Federico, Merano: Au gusto Schmittner, Poslal: Ebner Giuseppe, Bressanone. Sarnes

Giovanni, Risiano; Gasser Giov., Villandro, S. Maurizio: Caserta Giuseppe, Villandro, S. Maurizio: Rabensleiner Giuseppe, Villandro, San Stefano: Bernardi Francesco, Vadena, Birti: Luchi Eugenio, Vadena. Castello: Larentis Guglielmo, Vade na. Masetto: Ferraris Erminio, Badena, Maso Mori: Sperandio Cirillo, Bolzano, S. Giacomo; Hofer Mat tia, Villandro. S. Stefano: Mairhofer Giovanni, Vil landro, S. Maurizio: Niederstatter Giuseppe. Villan dro, S. Maurizio: Augschöll Pietro, Villandro, S. Ste fano

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/26_06_1934/AZ_1934_06_26_5_object_1857925.png
Seite 5 von 6
Datum: 26.06.1934
Umfang: 6
aber' gemütvollen Jugend,-auf der. ande ren stand „Topolino', die unerschöpfliche Kino attraktion. Hunderte von Kindern, mit ihren Muttern und Vätern waren schon lange vor der Eröffnung dem Dorfe zugewandert und belagerten den Zugang zu diesem Paradiese der Kinderphantasie. Auch die Behörden wollten an der Freude der Kleinen teilnehmen. Es haben sich zur Eröffnung S. E. der Präfekt mit Gemahlin, Podestà On. Mio- ri mit Gemahlin, der Verbandsekretär E. Santi, der Divisionsgeneral Pariani, General Dì Pietro

De Lachmüller, Notar und Gemahlin; Dr. Adv. Gualtiero Lutz und Gemah lin; Dr. Teodoro Köllensperger; Giovanni Leibi; Kommandant Cav. Augusto Della Posta dei Duchi di Cioitella, Präsident der Knrvorstehung Bolza no; Oberst Coinm. Camillo Comolli, Präsident des Arinenfondes Bolzano; Ing. Enrico Maestranzi, Direktor der Azienda Elettrica von Bolzano und Gemahlin: Baron Dr. Pietro Buffa und Baro nesse; Ing. Emilio Zikcli, Direktor der Azienda Elettrica Consorziale Merano; Adv. Dr. Federico Sperk; Dr. Ugo

, Präsident des Provinzialwirtschastsrates; Dr. Guglielmo v. Walther, Vizepräsident: Graf und Gräfin Ernesto Thun; Graf Alberto Coreth und Sohn . Graf Antonio: Comm. Avv. Massimiliano Markart, Podest« von Merano, mit Tochter; Comm. Dr. Alfredo Rossi, Vizeprüfekt; Comi». Dr. Giovanni Martina. Vizepräfekt; Brigadegeneral Comm. Salvatore Di Pietro mit Tochter; Console General Comm. Vittorio De Martino, Komman dant der 11. Legionsgruppe der Miktz, mit Frau und Tochter; Graf Giov. Battista Ceschi a Santa Croce

. Dr. Francesco Tu- rola, Provinzialsekretär des Handels; Cav. Giu- sepe Di Giorgio, Provinzialsekretär der Transporte; Dr. Silvio De Prez; Cav. Nag. Paolo Mayr, Di rektor der Sparkasse Bolzano: Dr. Adolfo Siegel, Präsident der Spar- und Vorschußkasss Bolzano, mit Gemahlin. Eav. Gino Lucchetti, Präsident der Dante Alighieri: Major Cav. Domenico Cavalli, Kom mandant des Circolo GG. FF„ und Gem.; Senior Cav. Pietro Raffi. Stabschef der 11. Milizlegion: Senior Cav. Lenzi, Kommandant der Grenz- kohorte; Ing

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/09_09_1934/AZ_1934_09_09_2_object_1858686.png
Seite 2 von 8
Datum: 09.09.1934
Umfang: 8
. Während der Saison ist ein regelmäßiger Postauto-Kurierdienst zwischen der Bahnstation Chiusa und dem Hauptort des Tales, San Pietro, eingerichtet. Den äußersten und untersten Teil des Tales bildet eine wildromantische, in Schiefer gegrabene Schlucht. Dieselbe beginnt fast gleich hinter dem Gasthaus, das nahe der Bahnhaltestelle Funes steht. Der Raum für die Straße mußte teilweise, dem Felsen abgerungen werden. Ihr Bau er folgte um 1869, wodurch das Tal erst dem Ver kehr erschlossen wurde. Bald kommt

die südliche schattige Talflanke steiler ansteigt und größtenteils mit Wald bedeckt ist, ja im inneren Teile herrlich ausgedehnte Nadelforste aufweist. Dieser Holz reichtum bewirkt auch, daß sich dem Talbach ent lang viele Sägewerke befinden. Auch an blumen behangenen Gasthäusern ist durchaus kein Mangel. Das ansehnlichste derselben ist das Gasthaus „zur Mittermühle' auf Halbweg nach San Pietro, von wo aus ein Weg zur Kirchs von Tiso emporführt. Bald gelangt man zu einer Brücke, bei der nun eine eigene

der Aufstieg zu den Sommerfrischstationen Felzar, Gstammer und Gnol mit geradezu herrlicher Aussicht, einladenden Ruhe bänken und wohlbekannten Gaststätten. Schon etwas größere Anforderungen stellt der Ausflug nach San Pietro in Funes. Ein präch tiges Dorf dieses San Pietro: der untere Teil des selben breitet sich in der Talfurche aus, der obere, 50 m höher (1160 m) gelegene zieht sich auf einer Stufe der nordseitigen Berglehne hin. Die vor un gefähr 130 Jahren erbaute ansehnliche Pfarrkirche

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/25_06_1938/AZ_1938_06_25_5_object_1872409.png
Seite 5 von 6
Datum: 25.06.1938
Umfang: 6
abgeschlossen. Rat Fantocci sprach dem Podestà im Namen des Beirates die Anerkennung für die entfaltete ersprießliche Tätigkeit aus. Personalnachrichten Hohe Auszeichnung füe 0n. Chiesa On. Pietro Terenzio Chiesa, Präsident des Derwaltungsrates unseres Blattes, wurde in Ansehung seiner besonderen Verdienste mit motu proprio S. M. des Königs-Kaisers zum Ufficiale des S. Maurizio- und Lazzaro-Ordens ernannt. Wir gestatten uns, die aufrichtigsten Glückwünsche unseres Blattes zur ver dienten Auszeichnung

. Da alle Anzeichen darauf hinweisen, daß eine Fleischvergiftung den Äod herbeigeführt hat^ ist die Leiche - der Gerichtsbehörde zur Autopsie zur Verfügung gestellt wor den. Ciabrecher in einem Gasthause In der vorgestrigen Nacht drangen unbekannte Diebe in das Gasthaus des Pietro Mitterstieler in Campodazzo ein und eigneten sich Zigarren, Zigaretten, Tischtücher. Spielkarten, eine Gitarre und verschiedene andere Sachen an. An scheinend sind sie bei ihrer Arbeit gestört worden, denn man fand noch allerhand Sachen

auf ihren Wunsch ein Kloster, das ber Anfang zur Genossenschaft von Monte Vergine wurde. Meteorologisches Bulletin 24. ZNvi Bolzano Roma Torino Genova Venezia Trento Bologna Firenze Mdu 17 S2.4 5 7-0!^ 18^ 31 IS 28 20 2S . 2S 31 IS 32 24 32 17 24. Juni Geburten 3 Toàesfàlle 4 Eheschließungen S Geburten: Serafini Rita des Sera fino, Maurer: Vafselai Geltrude des Giuseppe, Mechaniker: Jlmer?Pietro des Giuseppe, Buchbinder. Todesfälle: Hohenauer Giovanna, LO Jahre alt, 'Private; Stelzl Fedrica des Pietro

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/13_03_1937/AZ_1937_03_13_3_object_2636086.png
Seite 3 von 6
Datum: 13.03.1937
Umfang: 6
und Soldaten des 231. Jnfanterie-Reginientec Pellom Antonio 10-. «-«à Giacomo 5; Parodi Fran-- àuino' 2ZS.70: Gcnerale Nasci Gabriele 2«: Oberst cesio 2-, Michelani ^ »-»''»'k» > . - - . >. Pelli Angelo II): Lire 2: Bertolazzi tinelli Gualtiero 2: Le v-aru Mario ^ sorger Agapi» . l,adekomma»do Slingia 10: Finànz-Brigadetvminando ì.ire 3: ^olpeffato Pietro CSV: De t .nnniiil tìiovaiini Fji,a„^.Brjgadekomniando F nanz-Bri Lire S: Vianello Bruno 2; Magnoler Aldo S: Bier Gio- ^ ^-> vanni S: Veftico Bruno

S: Pichler Francesco 2i Longo Gustavo 1: Riva Bruno 2: Maier Tommaso 2: Manritti Giuseppe Lire 2: De Boris Giovanni 2: Bàranico Angelo 2.4s>! Mazzari Giacinto 2; Conta Giuseppe 5. Mandino Eu genio 1: Bacchiocchi Fulvio 1: Moscatelli Silvana 2; Cini Gino 2: Maviglia Giuseppe 2: Parineggiari Gino Lire 1: Marzoli Pietro 1-, Longhi Emilia 1: Bofin Ca rolina 2: Dal Piaz Rina 2; Lnccarelli Sergio 2i Bolo- gnani Gina 2: Pictrobina Adele 1: Grothi Adalgisa 2: Bezzi Mario 3: Agostini Ida 2: Tommafini Angelino

? Giovanni 2: Thiel Enrico Lire 1: Huber Andrea 1: Eisenegger Anna 1: Kirch Mattia Lire S: Emer Elvio Lire S: Riemer Carlo Lirej Bosso Magg. Sartoris Cav Ermanno Lire S: Cap. JaneUi Cav. Gerardo Lire S: Cap. Melageri Cav. Fausto Li re S: Cap. Manozzi Cav. Adone Lire S: Ten. Tom masi Sign. Michele Lite S: Ten. Montu Sig. Rocco Lire S: Ten. Manaanäro Sig. Pasquale Lire S: S. Ten. TIcco Sign. Giorjio Lire S: S. Ten. Bramucei Sig Pietro Äre 6: SI Ten. Marinelli Sign. Tullio Lire 5: S. Ten. Mi Sign. Salvatore

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/08_06_1935/AZ_1935_06_08_6_object_1861874.png
Seite 6 von 6
Datum: 08.06.1935
Umfang: 6
: ! » : » » » » Nr. 11-0N Z .. 11-16 » .. 11-22 — Wenter Pietro Schreyögg Giuseppe Spitaler Antonio Lu miete» Aeiuekt Unmöblierte Z-Zimmer-Vohnung» sonnig und zen tral gelegen, für sofort oder später gesucht. Zu schriften „5339' Unione Pubblicità Merano M 5339-5 Sonnige kleine 2- bis Z-Zimmer-Wohnnng. mög lichst mit Bad, etwas Garten, zentral gelegen, von einheimischer dreiköpfiger Familie für dau ernd zu mieten gesucht., Zuschriften mit Preis angabe unter „4335' Unione Pubbl. Merano. M 4335-6 Ve»«kie«ieF>eL Sommerfrische, möglichst Nähe Meranos

zu kaufen gesucht. Angebote unt. „5249' Unione Pubbl. Merano M 5249-9 » » » » « » » : » » » » » » », » » », » : » : » : » : - » : .. : .. : » : - : » : - » » » : » : » : ' ; ' » » - » » » : » : » : » » » » è » » z Nr. 10-16 — Telffer Pietro ^ „ 11-14 — Bartolini Francesco ^ „ 11-18 — Spitaler Giovanni ^ „ 11-31 — Simeaner G. » » - » » » » « » » » è » - » è » » » » » » » » » » è » » » » » » » » „ 11-30 — Egger Anna „ 11-52 — Seibstock Giovanni „ 11-70 — Lorenzi Anna „ 13-01 — Mayer Gualtiero

G. 19-83 — Schmidt Giuseppe 21-58 — Waßler B. in Müller 21-71 — Kuppelwiefer Matteo 22-34 — Dunhoser Carlo 22-90 — Bonani Giacomo 24-33 — Simeaner Antonio 24-37 — Mosmeier Giovanni 24-58 — Dobler Pietro » » » » » » «> » » » » » » » » » » » » H> » » » » «> » » » » » » H- » «> » » » » » » <5 » » >» ch- »- » » » » » » » 4- » » 4- V 5 » >»> » » 4> ch 'i' » «>' » » 4- èe«KSIUrr»i! HAI Die Gegenspieler des „Aönigs von Arabien' Aon EdwardWetter MTP London, im Mai Col-Znel Lawrence, der „ungekrönte König von '.'.uMìèli

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/17_11_1933/AZ_1933_11_17_3_object_1855566.png
Seite 3 von 4
Datum: 17.11.1933
Umfang: 4
gegen Bolzano. In der Nghe >es Armenhauses stieß es mit dem Arbeiter Pietro Bruna Tessa«, der einen Handwagen zog, zusammen, wodurch letzterer zu Boden gestoßen vurde und mit der Stirnè auf die Steineinfassung )es Gehsteiges auffiel. Der verletzte Arveiter wür ze in das städtische Krankenhaus gebracht, wo außer der schweren Verletzunq an der Stirne auch eine Verletzung am rechten Fuße festgestellt wur« >e. Der Chauffeur erkürte, daß er den Arbeiter nicht bemerkt hatte, da er «in?m Auto, hinter wel chem

am 6. Dezember. 11 Uhr, die Versteigerung der Gdb. 24-2 und 447-2 Coldrano des Stricker Luigi zum Ausrufspreise von Lire 102.645 statt. ^32 Auf Betreiben der Firma Batter in Bolzano findet am 6, Dezember. 11 Uhr, die Versteige rung der Gdb. El. 80-2 Rio Pusteria der Schis- feregger Caterina und 21-1 Spinga der Kaserer Anna statt. 39 Am 30. November. 9 Uhr. findet bei der kgl. Prätur Brunirò die Versteigerung der Liegen schaften aus dem Konkurse Wendlinger Pietro in Falzes in einer einzigen Partie zum Schät

- znngspreise von Lire 66.009.90 statt. 643 Konkurs erklärt: Niederkofler Pietro. Gast hof in Casere: Jnsolveinbeglnn 1. Juli 1933-, Masseverwalter de Cles-Bressanone: Forderun gen bis 7. Dezember; Tagsatzung am 18. De zember. 10.30 Uhr. ?-!4 Fontanazzi Giuseppina-Bolzano, Via della Roggia Nr. 7, Jnsolvenzbeginn 12. August 1933 Massevenvalter Dr. Perini-Bolzano. Forderun gen bis 7. Dezember: Tagsatzung 18. Dezember 11 Uhr. 645 Robero Feo, Gemischtwaren, Bressanone; Jnsolvenzbeginn 1. Juli 1933. Forderungen

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/19_10_1938/AZ_1938_10_19_4_object_1873754.png
Seite 4 von 6
Datum: 19.10.1938
Umfang: 6
mit seinem Rade von Senales nach Merano. Plötzlich ver fing sich der über die Lenkstange ge hängte Rock in den Speichen u. blockierte in voller Fahrt das Vorderrad, sodaß es Tonse überschlug. Vielfältige Abschürfun gen und ein Bruch des linken Ellbogens waren die Folgen des kritischen Sturzes. Der Mineur mußte zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden. Auf dem Bauplatz der Firma Ragazzi in Moso di Passiria kam der 36 Jahre alte Arbeiter, Pietro Guidi, infolge eines Sturzes unter einen Materialwagen

Bedeutung sind. Die Ministerialkommission nahm so dann die Wertung der zur Schau gestell ten Tiere vor und wies den Landwirten zahlreiche Prämien zu. Prämien erhielten: Prämien 1. Klasse für die Züchter: Thei- ner Enrico, Dietl Rodolfo, Mehner Enri- co, Rapp Antonio, Stecher Francesco. Thöni Giuseppe, Pobitzer Luigi, Stecher Giovanni, Paulmichl Michele, Habicher Carlo, Plangger Mattia, Federspiel Lui gi, Stecher Pietro. Blaas Lorenzo, Prieth Serafino, Rapp Antonio. Prämien 2. Klasse: Hohenezger Nicolo

. Thöni Carlo, Gebrüder Paulmichl, Thei- ner Giuseppe, Adam Francesco, Patschei der Giuseppe, Kuenrath Tassiano, War ger Anna, Stecher Francesco, Köster Teo> doro, Wilhelm Luigi, Benediktiner Kon vent, Federspiel Luigi, Habicher Giusep pe, Hohenegger Filippo, Padöller Cas- siano. Prämien Z. Klasse: Wächter Nicolo, Fe- lice Veith, Habicher Francesco, Zischg Pietro, Riedl Francesco, Bochet Giovan ni, Ivos Giovanni, Fritz Antonio, Ste cher Francesco, Moriggl Giuseppe, Stor ker Carlo, Stecher Alberto

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/25_12_1941/AZ_1941_12_25_4_object_1882490.png
Seite 4 von 6
Datum: 25.12.1941
Umfang: 6
ergriff der politische Se kretär das Wort zu einer kurzen Dantes ansprache an alle Leiter der Organisation für i.hr vielfaches und so segensvolles Angelo 100, Hotel Italia 100, Großgast Hof Duomo 150, Hotel Atlantico 200, Ber- tagnolli Virginia 5, Merlo Luigi 50, Dalle Luche Pietro 25, Polla Giovanni 100, Bergamini Valpurga 15. Die Leitung entbietet allen Spendern ihren besten Dank. Dem Sitze des städtischen Dopolavoro s'nd in den letzten Tagen für die dritte Befana des Soldaten wiederum ein? Reihe

L. All.—: Beccar! Valente Lire 2s.—. Die Präsidentschaft des städtischen Dopolavoro entbietet allen Spendern ihren besten Dank. » Wir lassen eine weitere Sonderliste folgen: Call Carolina. Lana, Lire 100: Bontempi Pietro L. 100: Vacchiern Edda L. 200: Brnnner Mattia L. 18; Murari Alberto L. 100: Ing. Luigi Zuegg Lire 2000: Maccani Arturo L. 15: Dr. Anto nio Bo, L. 10. Usber Anregung des Dopolavoro „F. S. de Tecini' wurden an den Sitzen der verschiedenen Rionalgruppen und in dim vierzigslündiges Gebet

Alfonso 50, Wenter Pietro 100, Pasquetto Lino 50. Ceruti'» Gaetano 50, Hassel Rodolfo 100, Brusegan Mario 70, Sàcch'lii Antonio 20, Covi Wille 50, Amort Bàsdassare 100. Lorenzi Emiro 20. Ballaristi Amleto 150, Panificio Ve neto Lombardo 2W, Nucca Tullio 100, Emeri Renata °ilì. Malknecht Giovanni 100, De Bertoldi Francesco 100, Rizzi Silvio 150, Potetti Oliva in Guerzoni SP, Emeri Rocco 50. Ziti Giovanni 200, Cost asti Eugenio 1W, Sanatorium „Fonte di S. Martino 150, Grande Albergo di Me- Spencke

13