127 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/11_01_1934/AZ_1934_01_11_5_object_1856185.png
Seite 5 von 6
Datum: 11.01.1934
Umfang: 6
, Braunhoser Giuseppe, Bresci Francesco. Bruni Giuseppe. Bü cher Augusto. Calapra' Francesco. Carrara Giu seppe, Casari Corrado, Cecchinato Emilio, Cmesa Gustavo, Chiusole Clemente, Comencini Pietro, Corkelletti Pompeo, Cosso Agostino, Covi Luigi, Cristini Massimiliano, Cristini Giovanni. Dagrava Giovanni, Dander Natale, Dalla Giovanna Giu seppe, Dal Lago Santo, Danesini Lorenzo. Da- pra' Cesare. Dàrbo' Giovanni, Debiasi Guglielmo, Deìaus Guido, De Larcher Antonio, De Tavonani Lorenzo, Dlbiasi Carlo

, Manen Vlacido. Mia^zon Ginsep- ps. Micharler Carlo. Michelet!! Giusevpe. Mon- dell', Carlo. Mucci Suini, Nardo» Albino. Nar- doilì Alessandro. Necci Umberto. Nermani Pietro. Nones Silvio. Oyela Riccardo. Osi Alberto, Pavo- vick Vincenzo. Vavcovich Luigi. Pella Arturo. Pe rini Iginio, Pernwert Alessandro. Petilli Giusep- ve. PintareLi Angelo. Piz Mansueto. Piva Gm sepve. Platter Ermanno, Platter Remo. Ploner Luigi. Polla Giovanni. Pollano Carlo. Poli Er nesto. PolittZ Antonio. Polizzi ZNario. Pozzo

Gaetano. Testa Ugo. Todesco Giacomo. Tomasini Germa no, Tomelleri Pietro, Trafoser Eriberto, Trapani Nicolo' Mario, Tripodi Domenico. Trojanis vin- enzo, Trolese Virgilio, Trotto Pietro. Tnrker Giovanni. Tulzer Roberto, valente Luigi, Varner Francesco, Vettorazzi Giuseppe, vinotti Giovan ni, volani Virgilio, Velino Arturo, Wenter Fe derico. Zojer Rodolfo. Zuccheri Franesco, Zum- ofen Vittorio, Zuglian Giovanni. « «- « Anerkennung Boni Verbandssekretär, Konsul Bellini, wurde dem Fasciste» Manganaro

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/26_08_1941/AZ_1941_08_26_3_object_1882074.png
Seite 3 von 4
Datum: 26.08.1941
Umfang: 4
', daß Herrn Giovan ni Schreder zum Präsidenten des Auf sichtsausschusses der Landwirtschaft- und Handwerkskasse von Terlano in A u f- lösung ernannt wurde. Wir präsizisieren, daß die Ernennung des Herrn Giovanni. Schreder Im ge nannten Amte richtig ist, daß aber die Landwirtschafts- und Handwerkskasse sich nicht in Liquidation befindet. Weifte Schleife Die Familie des Domenico Botter und der Frau Ogla wurde durch die Geburt eines gesunden Knaben beglückt, dem der Name Pietro gegeben wurde. Funcke unä

müssen, denn es waren wäh rend des Diebstahls noch zwei ander? Personen im Geschäft anwesend. Alle Personen, die irgendwelche Mitteilungen zu machen in der Lage sind, mögen diese sofort an die Sicherheitsbehärde weiter leiten ^ vom ZS. August Geburten t2 ToäesfÄlle 3 Eheschließungen 2 Eheaufgebote 0 Geboren find: Motta Lori, erstes Kind des Pietro und der Dus Flora: Deberto Luigi, erstes Kind des Cristo foro und der Bernard Marina; Botter Pietro, drittes Kind des Domenico Botter und der Cometer Olga

-, Huber Maria Cecilia, erstes Kind des Carlo und der Unlerkosler Anna: De Santis Licia, zweites Kind des Antimo und der Vanzetta Maria: Peintner Helmut zweites Kind des Giovanni und der Seuatin Anna: Haas Riccardo, drittes Kind des Ferdinando und der Winkler Luigia: Bergiveiler Dirk, drittes Kind des Pietro und der Frehse Anna: vier Illegitime. Gestorben sind: Bazzanella Caro lina in Mallaia, 44 Jahre alt, Schnei derin: Flora Ottilia nach Ignazio, Witwe Figl, 64 Jahre alt: Galante Vanda des Antonio

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/16_01_1941/AZ_1941_01_16_2_object_1880739.png
Seite 2 von 4
Datum: 16.01.1941
Umfang: 4
: Giorgio Kahler, Sosserhofbe^ sitzer, 80 Jahre alt. In Luttago di Vaile Aurina: Mairhofer Giacomo, Guts- und Sägewertsbesitzer, 80 Jahre alt, hinter lassend 8 Kinver. In S. Giacomo di Vali« Aurina: Frau Cäcilie Enz, Besitzerin, 07, Jahre alt. Ferners dort Sebastiano Ho fer, Königsgutsbesitzer, sowie dessen jun ger Nachbar Giovanni Forer, Besitzer« hinterlassend die Gattin und 11 Kinder, In S. Pietro di Valle Aurina: Notburga Lechner, 73 Jahre alt, infolge eines Schlaganfalles plötzlich. In Valdaora

zu einem Drittel über. Die Liegenschaften des verstorbenen Pez zei Angelo nach Pietro in S. Martino di Badia gingen im Erbsweg« auf dessen Frau Notburga Ploner nach Giovanni Witwe Pezzei. belastet mit Legaten zu Gunsten der Kinder über. Weitere» gin gen die Liegenschaften des verstorbenen Pe;?ei Luigi nach Giuseppe in S. Tassiano di Badia, gingen auf Grund des Testa mentes in den Besitz feiner Nichte Agrei- ter Brigitta nach Giuseppe über. Endlich gingen die Liegenschaften des verstorbenen Ortner Silvestro

nach Fran cesco in Onies, Gemeinde S. Lorenzo di Sedato, im Erbswege in den Besitz seiner Kinder Maria. Riccardo und Frieda zu ie einem Drittel, belastet mit dem Frucht genußrechte zu Gunsten dre überlebenden Witwe Aareiter Maria des Pietro Wit we Ortner zu einem Viertel über. II» iW>!« nnili« I pà: I> »» tlllotma spes», e sens» »louna lonnaUìà, st possono trasmettere oowuolea-iloQl rs- plàe psr tutte le locàMà S'l- ìià lorntde ài telelooo. me» Stante U servtülc» Selle «vana» valSLlon! telekonloke

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/21_12_1926/AZ_1926_12_21_7_object_2647493.png
Seite 7 von 10
Datum: 21.12.1926
Umfang: 10
, Giuseppe Kweton, Ami Adolfo, Petrachich Leo, Schobert Giovanni, je L. 1600: Rup. Steger, Emilio Segre, Enrico Kirchmayr, Marta Fe derico Formica, Dr. Luchner und Dr. M. Ravanelli, Dr. Silvio Perini, Bondy Cav. Gino, Presbiterio del Comune di Merano, Josef Bauer, Franz Petek, Cav. Pietro Sandri, Georg Einheder, Edoardo de Georgi, Georg Plattner, Josef Rungg, Curt Wolff, Josef Kä fer, De Polo Taddeo, Giulini Ernesto, Avo. Giovanni Barbieri, Davito Gara Angelo, Favret Guido, Mei ster Robert, Andreotti

Carlo, Covi Augusto, Hoer- hager Josef, Zanetti Enrico, Plagger Peter, Fedele Cav. Alfredo, Dott. Giulio de Stefenelli, Leonarduzzi Rag. Franco, Kratz Josef, Focardi Amerigo, Kamaun Max, Firma Neumann A Kunze, Edmund Eberhard, Neumann Käthe, Grassi Cav. Pietro, Augusto Piffi, Vozner Mtnmarkt. In einer am 17. Dezember durch das Syndikat der Gastwirte einberufenen, zahl reich besuchten Jnterefsentenversammlung wurde der Beschluß gefaßt, für die Zeit vom 18. bis 2?. März 1S27 In unserer Stadt

, Barbano Luigi, Wikkln Mìaendel, Robert Weitzmann, Paldele Luigi, Schwarz Arnold, Ernesto Boscarolli, Schulkasse der Complementarschule, Dardo Giovanni, Pietro Platter, Mollerus ibar. Anna, Pittschieler K Tomasini, Magg. si Antonino. Magg. Miglietta Giovanni, Cap. Cellada Luigi, Cap. Cappelli Giuseppe, Soc. Produtt. ' à - - — Ueberbacher, Ambrosi Paolo, Emhardt A Auer, Ade- Frutta Gries, Felice Ändrian, Ambrosi Paolo, Righi Catullo, Carini Giuseppe, Mario Mazzanti, Max David Fratelli, Bolzano

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/09_02_1934/AZ_1934_02_09_2_object_1856518.png
Seite 2 von 6
Datum: 09.02.1934
Umfang: 6
- ix'üa 5t) Lire, Mair Giovanni Riol 1(1 Lire, Ing. E-w Kunz Adolfo, Bressanone 50 L., Konsortium im- ^onüiinsteuer L., Untergasser Giuseppe, 'öressi'iwne Ili L,, Seppi Eristiano, Baumeister 50 Lire, Marcel!!» Luigi 8 L., Compari»! Mario 2 L., Bozzoni Umberto 2 L., Lonardi Achille 1 Lira, Beatrici Guido 2 L>, Bosin Giuseppe 2 L., Aguzzi Fulgenzio 2 L., Zerbi Ferdinando 2 L., Arlang Basilio 6V L., Ennemoser Resi 1 Lira, Schmiedho- fer Pietro 3 L., Augustinerkloster Nvoacella 30 L., Hellrigl Giuseppe

zenmehl, Unterleitner Antonio 6 Kilo Mehl und 25 Kilo Kartoffeln, Girardi Aalentino 33 Kilogr. Kartoffeln, Krause Giuseppe 10 Kilo Türkenmehl, Pernthaler Giuseppe 20 Kilo Mehl, Mayr Gius. 3 Kilo Mehl und 3 Kilo Kartoffeln, Vittur Emilia 10 Kilo Reis und 10 Kilo Mehl, Eller Giorgio 10 Kilo Reis und 10 Kilo Mehl, Knollseisen Giu seppe 10 Kilo Kartoffeln, Mayr Pietro 10 Kilo Aepfel, Baumgartner Giovanni 12 Kilo Mehl, Parschalk Antonio ein Tierfell, Roncat Giuseppe 10 Kilo Reis, Braun Giuseppe 30 Kilo

Kartoffeln, Plcikner Pietro 14 Kilo Kartoffeln, Jöchfer Fran cesco 70 Kilo Kartoffeln, Seeber Francesco 10 Kilo Mehl, Covi Luigi 30 Kilo Kartoffeln, De Egen Luigi 68 Kilo Kartoffeln, S Kilo Mehl und 3 Kilo Nüsse, Baumgartner Giuseppe 60 Kilogr. Kartoffeln, Nißl Giacomo 60 Kilo Kartoffeln, Volgger Alessandro 70 Kilo Kartoffeln. Eller Se bastiano 50 Kilo Kartoffeln und 20 Kilo Mehl, Hellrigl Berta 20 Kilo Aepfel. Der letzthin abgehaltene Tanzabend zugunsten iier Winterhilfe ist sehr animiert verlaufen

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/24_01_1934/AZ_1934_01_24_6_object_1856340.png
Seite 6 von 6
Datum: 24.01.1934
Umfang: 6
Tanzstücken auf Lager hat. Der Eintritt beträgt Lire 3 für Herren und Lire 2 für Damen. Persönliche Einladungen er gehen keine. Nachdem schon seit mehreren Iahren in Varna kein Ball mehr stattgefunden hat und eingedenk des wohltätigen Zweckes dieser Unter haltung, hofft das Organisationskomitee, daß die Bürgerschaft von Varna und der nahen Fraktio nen zahlreich erscheinen wird. Sitzmann Pietro 2; Oberhofer Carlo 10; Kuntner Giulio 3; Rossi Antonio 3; Mair Federico 5; No vara Elisa 3; Woita Antonio

3; Degiampietro An tonio 10; Ambach u. Co. 5: Mair Giovanni 2: Seyr Giuseppe 2; Peintner Pietro 3; Grillar! Gio vanni Lire 3. Zusammen Lire 908.—. Srumco Verzeichnis der Abnehmer der Tteujahrs-Entschuldi- gungskarte 1SZ4 zugunft. des Armenfonds Brunirò Bonifacci Eav. Anselmo Lire 2V; Ditta Mößmer Lire 20; Ditta Webhofer 10; Ditta Mariner 10; Dott. Hibler Riccardo 10; Avv. Dott. Leiter Giov. 10; Avv. Dott. De Senibus Gins. 10; Dott. Hütteg- ger Riccardo Iti; Dott. Kofler Giuseppe 10; Dott. Tirler 5; Habicher

3; Sölder Paolo 3; Hartmair Pietro 2; Gasser Anna 3; Frenes Francesco 10; Schiffer egger Rodolfo 3; Cromy Ottavio 3; De Carrion Eredi 4; Tinkhaufer Giorgio 2; Tinkhaufer Anna 2; Dolezal Francesco 4; Kofler Davide 5; Jnner- hofer Giovanni 3; Ditta Rödl Vittorio 2; Tink haufer Giovanni 2; Crepaz Felice 3; Fuchs Gius. 2; Rubenthaler Carlo 3; Falk Luigi 2; Treyer G. 3; Staggi Giovanni 3; Freiberger Maria 3; Del Favero Barbara 2; Palfrader Umberto 4; Steiner Giovanna 2; Kofler Stefano 2; Niederegger Fran

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/17_01_1932/AZ_1932_01_17_2_object_1854296.png
Seite 2 von 8
Datum: 17.01.1932
Umfang: 8
er ihr auch sagte, was der Koffer si.,?. ' i, .NN»-» KI- d->r Eiàm. Feen mitgemacht und ist ein alter Squadrist. enthielt. Bei einem weiteren Verhör gestand àl, Ber- menlteuer àdie!t werden m daß d e ?u Er stammt aus Piemonte, wo er auch seiner- Ghisleni. daß ein gewisser Borth Riccardo des Kn Dà. àlà Steu«auo?°n mit den effektiven 5-' wichtige politische Stellen bekleidet hat. Pietro aus Laives ebenfalls an der Sache be- teiligt war. NnlZzi'iliksws Borth wurde einvernommen: er erklärte

der Valutenverordnungen Ghisleni Enrico nach Pietro eine Hausdurch- zeugen und 800 Stück Feuersteinen zu ver- ^ v fuchung vorgenommen, weil er im Verdachte antworten: Lazzarini. Ghisleni und Borth 7. Wahrend der Sommerzeit mögen die stand. Schmuggelware zu besitzen. Tatsächlich wegen gemeinsamen Schmuggels und Ghisleni Uevergangspasse von Land zu ^and in wog' ' - — ^ ^ _ .. in der Provinz Trento; für Balzano wurde die ser Bericht von Herrn Cav. Dr. Valesi Penso und für Belluno von Cav. Appollonio erstat tet

, und zwar Lazzarini als Haupt der Schmuggler bande zu 3 Iahren Gefängnis und die anderen steine im Naume, wo das Holz aufbewahrt zu 1 Monat jeder. Weiters wurden Lazzarini, Funde und Verluste Beim städtischen Polizeiamte wurden ein Fahrrad und ein Schlüssel die gesunden wur den, abgegeben. wird, gesunden wurden. Die Steidl war sehr erstaunt über diese Ent deckung und erklärte, daß ihr der Koffer, in dem die Schmugglerwaren verborgen waren, von einem gewissen Lazzarini Pietro des Do menico mit dem Auftrage

10