102 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/13_11_1935/AZ_1935_11_13_5_object_1863706.png
Seite 5 von 6
Datum: 13.11.1935
Umfang: 6
und Lire Ä)0: Reiner Elisa, Aal di Vizze (Prati), S. Preis, Diplom und Lire 300-, Hofer Giuseppe, Val di Vizze (Prati), 6. Preis, Diploni und Lire 200: Pseier Pietro, Funes (S. Valentino), K. Preis, Diplom und Lire SM: Berger Giacomo, S. Nicolo d'Ul timo, S. Preis, Diplom und Lire 200: Gruber Franc., 5. Valburga d'Ultimo, k. Preis, Diplom und Lire 200; Marsoner Giuseppe, S. Valburga d'Ultimo, K. Preis, Diplom und Lire 20l>: Thoeni Luigi, S. Nicolo d'Ultimo, 6. Preis, Diplom »nd Lire 200: Berger Luigi

(Tel): Pichler Luigi, S. Leonardo in Passiria (S. Martino): Gufler Giuseppe, S. Leonardo in Passiria (S. Martino): Weißnegger G., Tires: Oberhammer Giovanni, Dobbiaco (S. Maria): Troger Luigi, Dobbiaco (H. Maria): Zingerle Antonio, Rasun-Vaidaora (Anterselva): Agstner Floriano, Bru nito (S. Giorgio): Jrsara Marco, S. Lorenzo Pusteria (Palu); Knapp Pietro, S. Lorenzo Pusteria (S- Mar tino): Unterhofer Jngenuino, Terento (Colli): Grünba cher Giovanni, ksalzes (Jssengo): Trebs Mariangela, S. Martino

in Badia: Samoli Domenico, S. Candido: Winkler Giovanni, Naz-Sciaoes (Rasa): Fischnaller G., Naz-Sciaoes (Rasa): Wieser Pietro, Campo di Trens (Stilves): Mair Luigi, Val di Vizze (Tulve): Kaim Fr., Brennero (Fleres di suori): Cisendle Giuseppe, Racines di dentro: Gogl Daniele, Vipiteno (Ceves). verdienstdlplom und Lire !00: Pollitzer Giovanni, Malles (Clusio): Niederholzer Giuseppe, Malles (Lan des): Pixner Giovanni, Risiano (Vernurio): Jnnerhofer Antonio, Silandro: Gurschler Giuseppe, Silandro: Schu

Giuseppe, Nasun-Valdaora: Graber Giuseppe Mit einem Rippenbruch wurde gestern vounit. Brunico (Riscone): Bertinazzo Pietro. Vadenci (Viriti): tags der 38 Jahre alte Handlanger Giovanni Bo» Perlot Massimo. Vadena (Cornelio): Parise Antonio'nora als Predazzo in das Spital eingebracht. Bo- Vadena (Birti): Bernardi Angelo, Aadena (Birti): Ber- nora war auf einem Bauplaj; der Firma Tattara '?.r°i àgelo. Vadena (Birti); Gebert Teobaldo. Tires: in Gries von einer mehrere Meter hohen Antenne MÄr s b-Iindlichen

64): Giuseppe, Naz Sciaves. S. Preis, Diplom und Lire 250: Brunner Stefano. Chiusa (S. Pietro Mezzomonte 3): Gasteiger Giuseppe. Racines di dentro, 6. Preis. Diplom' AaMer Pietro. Chiusa (Belturno M), Sellemond Luigi, und Lire 200: Strichner Giuseppe, Vipiteno, S. Preis ' Chiusa (Velturno): Kamoser Carlo, Nenon (Soprabol- Diplom und Lire 200: Tratter Sigismondo, Vipiteno, 3?uo); Reich Carlo. Meltina (Saloneto): Rabensteiner ' ^ ^ Ambrogio, Barbiano (S. Geltrude): Gafriller Giuseppe, Barbianc, (S. Giacomo

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/04_08_1940/AZ_1940_08_04_3_object_1879500.png
Seite 3 von 4
Datum: 04.08.1940
Umfang: 4
Sonntag, den 4. August 1S40-XVIll .A»pe«zei»ung' 'GM? Aus Volzano und Lanà Leben äer Partei lZ. MM»!; dir Z»»llS«i>stt welche die Einschreibung in die Partei erHollen haben Das Presseamt der fascistischen Kampf bünde gibt das zwölfte Verzeichnis der Frontkämpfer bekannt, welche die Ein schreibung in die Partei erhalten haben: Appiano: Arlotti Pasquale des Giusep pe» Pàggiaro Giacinto nach Innocente. Bolzano: Antonucci Orazio des Ta- Millo, Bartolom Pietro nach Giusepve, Batteazzi Verecondo

des Pietro, Veggio- to Attilio nach Luigi, Beltrame Valen tino nach Pietro, Vèrtagna Adolfo nach Domenico, Bertolani Igino des Luigi, Breda Germano ves Giuseppe, Brida Antonio nach Giovanni, Tapitanio Fe lice Alessandro nach Guglielmo, Cara melli Attilio des Gedeone, De Cassar, Quirino nach Antonio, Defant Domenico des Fiorentino, De Fanti Gabriele des Giovanni, Del Pero Luigi des Giuseppe, De Pauli Galileo nach Francesco, For tunelli Cesare des N. N.. Gaiga Giovan ni nach Valentino, Gheser Narciso

des Angelo. Ceritti Giuseppe nach Innocente. Conforto Guido nach Fran cesco, Dal Molin Vincenzo nach Paolo, Del Mastro Alessandro nach Angelo, Fa rinelli Giuseppe nach Gaetano, Favalli Eugenio des Attilio, Garelli Giovanni yach Domenico. Giongo Ciro nach De metrio, Gobbo Albino nach Antonio, Graselin Aldo des Antonio. Larger Aqui- linolino .nach Pietro, Lenci Raffaele des Garibaldi, Marzarolli Luigi des Cesare. Mazzarolo Desiderio nach Antonio, Mo ro Umberto nach Arturo, Nardini Omo- bono nach Giuseppe

, Piacentini Giovanni nach Gaetano, Piccolo Pietro Angelo nach Luigi, Pizzi Teodoro des Andrea. Redi Giuseppe Antonio des Angelo. Sa- laorni Massimiliano nach Giovanni. Scanziani Erminio nach Giuseppe, Si- mo.ncini Arturo nach Giovanni. Torri Guido nach Riccardo, Valente Domenico nach Giacomo, Vernaci Rodolfo nach Ignazio, Zampieri Giovanni Battista nach Eugenio. Monguelso: Fallarmi Angelo des Gio vanni, Raimondi Bartolomeo des An tonio. Nolles: Kroß Giuseppe nach Giovanni. Naturno: Bertoiazzo Evangelista

nach Modesto. Bertolazzo Giacinto nach Mo desto, Caselli Ugo des Bonfiglio. D'An gelo Vincenzo nach Ferdinando. Parcines: Zennato Luigi nach Pietro. Postal: De Bernardo Daniele nach Giovanni. Prato allo Stelvio: Spano Giovanni Maria nach Giovanni. Rio di Pusteria: Angeli Vernammo des Carlo, Donati Angelo nach Giuseppe. Ri,ni Bortolo des Francesco. Silandro: Castellani Ettore nach Carlo. ^ Ultimo: Facchini Savino nach Angelo. Vadena: Agostini Valentino des Carlo. Vipiteno: Micelli Fedele nach Pietro. Heute

2
Zeitungen & Zeitschriften
Fogli Annunzi Legali Prefettura Bolzano
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FB/1941/09_07_1941/FB_1941_07_09_9_object_3183648.png
Seite 9 von 11
Datum: 09.07.1941
Umfang: 11
N. 3 — 9-7-XIX Foglio annunzi legali della provincia di Bolzano 26 Kofler Leonardo fu Luigi e fu Äus serer Giovanna, S. Michele, possidente. Klotz Martino fu Tomaso e di Wid- mann Giuseppina, Goldrano, possi dente. Innerbichler Tomaso fu Giorgio e fu Innerbichler Maria, S. Pietro, possi dente. •Lanz Anna fu Pietro e fu Lanz Eli sabetta, Diqbbiaco, possidente. Lanz Maria in Pitterle fu Pietro e di Lanz Elisabetta, Valle S. Silvestro n. 32, possidente. Ladurner Giuseppe fu Zenone e di Grüner

n. 17, possidente. Mairhofer Tomaso fu Pietro e fu Hildgartner. Maria, Nessano n. 9, pos sidente. Marschall Elisabetta in Scherer fu Giovanni e fu Langes Elisabetta, San Michele Appiano, possidente. Maurer Giovanna in Oberstaller di Margherita, Monguelfo, possidente. Messner Francesco di Giuseppe e di Tichler Anna, Vipiteno n. 4, possidente. Michaeler Francesco fu Giorgio e fu Jais Maria o Pezzei, S. Pietro n. 34, possidente. Mölgg Giuseppe di Vincenzo e di Mölgg Rosa, iMolini di Tures n. 3S, possidente. Mölgg

e di Goller Maria, Monguelfo, possi dente. Oberhammer Giuseppe, di Giovanni e di Strobl Anna, Monguelfo, possi dente. Oberhauser Anna di Giovanni e fu Auer er Maria, Valdaora di sotto, pos sidente. Oberkofler Maria ved. Gruber in Ausserhofer fu Giuseppe e fu Auer Anna, Rio bianco, possidente. Obermair Giuseppe fu Francesco e di Comploier Anna, Chienes n. 12, pos sidente. Ohnewein Luigi fu Pietro e fu Me- ■raner Giuseppina, Cornaiano, possi dente. Obersteiner Clara fu Pietro e fu Kopfguter Anna, Braies

di dentro n. 9, possidente. Palla Luigi fu Mattia é fu Engl An na, Sant'Andrea in Monte n. 79, pos sidente. iPallmann Rosa in Pratzer fu Anto nio e fu Roregger Maddalena, S. Mi chele, possidente. Pattis Francesco di Giuseppe e di Kompatscher 'Barbara, Fiè, possidente. Patzleiner Giovanni di Giovanni e di Lercher Maddalena, Versciaco n. 49, possidente. Peintner Pietro fu Giacomo e fu Tauber Anna, Naz n. 9, possidente. Petterlin Teresa in Greif fu Giovan ni e fu Abrahm Maria, Caldaro n. 59, possidente

. Pfeifer Carlo fu Pietro e fu Tschenett Marianna, Stelvio n. 138, possidente. Pfeifer Michele fu Pietro e di Tschenett Marianna, Stelvio n. 129, pos sidente. Pfeifer Susanna in Pinggera fu Pie tro e fu Tschenett Maria, Stelvio n. 135, possidente. Pföstl Giovanna fu Giuseppe e fu Holzknecht Rosa, Par eines, Tablà n. 11, possidente. Pfutscher Anna in Franzelin fu Gio vanni e fu Solderer Anna, Gleno n. 50, possidente. Pichler Andrea fu Andrea e di Über bacher Maria, Naz n. 39, possidente. Pichler Giovanna

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/13_09_1940/AZ_1940_09_13_3_object_1879786.png
Seite 3 von 4
Datum: 13.09.1940
Umfang: 4
Battista nach Bernardo; Bonet ti Guido Lindo nach Lorenzo, Boàon Mario des Giuseppe; Boz Gottardo nach Gioranni, Cinter Attilio nach Pietro, Codinone Giuseppe nach Luigi; Colleoni Giuseppe nach Alessandro, Fraccon Gio vanni nach Luigi; Galesso Giocondo nach Antonio. Ganz Vittorio nach Isidor.', Maleiesta Albino nach Valente, Meiiizcl Mar no Luigi nach Scipione, Mo^on Clemente nach Mario; Negri Giuseppe nach Lorenzo; Padovan Fortunato nach Anicnio, Peguri Titio nach Gianira:> cesco, Povoli Giustino

nach Anton.?. Siracusa Giovanni des Giuseppe, Stroz- >l'.a Agostino nach Pietro. Bressanone: Dalle Ore Giuseppe nach Luigi, Geisberger Guglielmo nach Mat teo, Prosdociino Guido nach Antonio. Brunirò: Angeli Luili des Luigi, Pa storino Giuseppe des Michele. Lagnndo: Vallarvi Massimiliano nach Stefano. Lana: Casalta Gioacchino nach Ba! dassarre. Marlengo: Griso Giuseppe nach An tonio. Merano: Armani Sebastiano des Ales sandro; Carnevali Gino dse Giovanni. Cavino Medards nach Pietro, Corazza Ernesto

nach Fabriano, Gabrieli Ettore des Angelo, Guerra Ugo nach Pietro, Mella Emilio nach Antonio, Mocc!a Francesco des Achille, Nutta Umberto nach Luigi, Satto Giuseppe Maria nach Luigi. Parrines: Bertezzolo Bartolomeo nach Giuseppe. Sarentino: Bortolott! Bortolo nach Giorgio. San Candido: Biagiotti Lorenzo Ma rio nach Ferdinando. Terlano: Cossalter Angelo des Vittorio Vipiteno: Alberti Attilio des Pietro, Nicolini Pietro nach Angelo. Ausi«« und AerWnerm des Saro della Vittoria Die Gemeindeverwaltung, legt

4
Zeitungen & Zeitschriften
Fogli Annunzi Legali Prefettura Bolzano
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FB/1941/29_11_1941/FB_1941_11_29_4_object_3184057.png
Seite 4 von 11
Datum: 29.11.1941
Umfang: 11
, fu Giovanni e di Hochenberger Anna, Prato n. 108, pos sidente. .Crazzolara Pietro fu Felice e fu Co- risell Marianna, Corti n. 3, possidente. ■Daverda Giuseppe di Antonio ' e fu Obwegs -Angela, S. Vigilio, possidente. Degasper . Genoveffa in Bernardo fu Antonio e fu Dander Lucia, La Villa, possidente. . • Delfauro Pietro fri ..Giovanni e di Dellavedova Caterina, Predazzo ri. 100, sarto. _ min.' Dissertori Carlo fu-Cario e di Gutmorgeth Teresa, Caldaro n. 71, pos sidente. Dissertori in Arnbach Ildegarda

é di Käm merer Maria, Castelbèlló, possidente. ,'Engl Maria fu Michele e di Kam merer Maria, Corti n. 14,-possidente. Eppacher Valpurga in Eder fu Leo poldo e fu Auer Edvige, Riva di Tu- res, possidente. • . - ' Erigi Pietro fu Michele, e di Kamme- rèr Maria, Corti in Pusteria: n. 14, possidente. ' Enz- Luigi fu Francesco' o fu Giu seppe e fu Voppichlér Vittoria, S. Gior gio di Brunico, possidente. : Eschgfäller Alessandro di Pietro, e fu Zöggeier Teresa, Avelengo n. 141,, possidente. Eschgfäller

Giovanni fri Giovanni- e di Egger Teresa,-Avelengo n. 120, pos sidente. Eschgfäller Pietro fu Pietro e fu Al- ber Maria, Avelengo n. 141, possi dente. iFasolt Martino fu Luigi e fu Plant Maria, S. Martino n: 24, possidente. •Fauner in Hölzl Maria fu Antonio e fu Rätschiller Teresa, Merano, pos sidente. _. Fischer Francesco fu Tomaso é fu Oberkofler Maria,-S. Pietro V; A., pos sidente. 'Ferbacher Giovanni di Pietro .e di Pronberger .Elisabetta, Valdaora. di mezzo, possidente^, . ■ •Flatscher Giovanni

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/10_06_1930/AZ_1930_06_10_3_object_1861805.png
Seite 3 von 6
Datum: 10.06.1930
Umfang: 6
: Krugl Sigisfredo. 27 Jahre alt. mit Mathìs Gerda, 25 Jayre alt, Brenn Raimondo, 27 Jahre alt, mit Jwerger Maria, 35 Jahre alt. Herrenhofer Luigi. 31 Iah- re alt, mit Ballwebèr Paola, 32 Jahre alt. Co« stalonga Giuseppe. 27 Jahre alt, mit SpillerCa- terina, 20 Jahre alt. Arcuni Emanuele. ij0 Jah re alt, mit Frei Luigia. 28 Jahre alt. Cirillo Antonio, 27 Jahre alt, mit Magaldi Ada. 22 Jahrè alt. Gregor! Pietro, 26 Jahrs alt. mit Plantènsteiner Giuseppina, 22 Jahre alt Ca- sarola Francesco, 29 Jahre

die Aiyeige. daß in der verflossenen Nacht sein Stand von unbekannten Dieben mit Gewalt aufgebrochen und daß ihm Bisquitte im Wert von zirka bv Lire gestohlen worden wa ren. Ueber die mutmaßlichen Täter konnte er keine näheren Angaben machen.^, Wegen Besitzes vom ZNesfern verbotener Art avurde von den Agenten der kgl. Quästur die nachstehenden Personen festgenommen: Stauda- cher Pietro des Pietro, 20 Jahre alt aus Gries, Brenta Greqo'rio des Giordano aus Nogara lVenezw) li? ^ M, Da Col Vittorio

Von den Agenten dzr, kg.l Quästur wurden ge stern aus Sicherheisgriinden festgenommen: Frendl Anna der Carolina aus Zürich. 43 Jah re al. Leonardini Angusto nach Giovanni aus San Pietro di Lavagna (Verona), 27 Jahre alt. Demonte Emilia des Eugenio aus Lagogna lUoine). 27 Jahre alt. Sopravia Giuseppe nach Pietro aus Zappala (Belluno, 4L Jahrs alt, wohnhaft in Monticalo al Lago. Der elektrisch-automatische II I VkèwM» Caldaro Landwirtschaftliche Zählung In diesen Tagen hat die Kommission fiir die Zählung

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/02_05_1940/AZ_1940_05_02_5_object_1878770.png
Seite 5 von 6
Datum: 02.05.1940
Umfang: 6
i''en werden mit 10. Mai abgeschlossen. Sie werden am Sitze der Abteilungen im Viale Venezia 54 entgegengenommen. Aus àem Gerichtssaal Schmuggler vor dem Tribunal. Eine glänzende polizeiliche Operation führten im April des vergangenen Jah res die Agenten der Steuerpolizei in Zu sammenarbeit mit den Karabinieri der Station von Muies durch. Es gelang ihnen, eine Schmugglerbande aufzuspü ren, als deren Anführer Antonio Aichner des Antonio, 41 Jahre alt, aus Bolzano, und Carlo Lobis des Pietro, 23 Jahre alt, vom Renon

ein Sonder^ug unsere Bahnstation, der 750 italienische landwirtschaftliche Arbei ter nach Deutschland brachte, wo sie in landw. Betrieben arbeiten werden. Wetterbericht vom 1. Mai: Roma Milano Torino Venezia Trieste Trento Bologna Firenze Mar. 20.2 Min. 13,6 14.3 13.8 16.0 17.4 16.0 14.1 18.8 10.7 9.4 13.0 14.2 10.3 10.3 10.8 Unfälle bei der Arbeit. Der auf einem Arbeitsplatz der Unter nehmung Vitali in Spinga (Valle Puste- riaì beschäftigte Mineur Antonio Carrar- zi des Pietro, 26 Jähre alt, trug

festgenommen. Aus dem gleichen Grunde hielten die Ka rabinieri einen gewissen Pietro Massardi nach Domenico. 32 Jahre alt. wohnhaft in Piazza Erbe, an. Beide wurden zur Anzeige gebracht. Kirchliches „p,k?.'k,irche. Donnerstag: 2. Mai. Fest Christ, Himmelfahrt, gebotener Feiertag. 8 syrisches Hochamt und Segen, nachmittags Rosenkranz, 4.4S Uhr nach mittags Einzug der marianischen Bürgcrkon» gregalwn von der St. Nikolauskirche aus in 5'' Erinnerung d«s Gnadm- à-', «»à, i-, ^Pfarre der Dominikaner

: Lieider Pietro des Giu seppe. Beamter: Pollam Ottode des Carlo, Portier; Principe Anna des Armando, Beamter; grassoni Anna des Luigi. Beamter. Todesfälle: Carpane Antonio, 23 Jahre alt: Stock Marco, 19 Jahre all-, Malavasi Franco des Antonio, 2 Mo nate alt: Walbner Antonio, 67 Jahre alt. Eheschließungen: Höhl Ermanno, Notar, wohnhaft in Lienz, mit Äelt- meier Dora, Studentin: Augschiller Giuseppe, Landwirt, mit Jaist Notbur ga, Köchin: Michelon Quinto, Arbeiter, mit Bonelli Giuseppina, Private

7
Zeitungen & Zeitschriften
Fogli Annunzi Legali Prefettura Bolzano
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FB/1941/09_07_1941/FB_1941_07_09_8_object_3183647.png
Seite 8 von 11
Datum: 09.07.1941
Umfang: 11
25 Foglio annunzi legali della provincia di Bolzano N. 3 — 9-7-XIX Burchia Giuseppe fu Elisabetta, San Vigilio n. 33, possidente. Canins Luigi fu Giovanni e di Co sta Felicita, Badia n. 114, possidente. . Comploi Giuseppe di Angelo e di Demetz Giuseppina, S. Cristina, possi dente. iDanner Paola in Struckel di Ferdi nando e di Praxmarer Susanna, Bres- sanone, possidente. De Franceschi Giuseppe fu Giusep pe e fu Tschig Maria, Cornaiano, pos sidente. 'Degasperi Luigi fu Pietro e fu Unich Anna

, Gleno n. 3, possidente. .Demetz Otto di Giovanni Nepomuck e di Riffeser Anna Maria, Selva di Gardena, possidente.. Egger Francesco, Crescenzia, Luigi fu Luigi e di Lanthaler Filomena, Ti- rolo n. 77, possidenti. Egger Giacomo fu Giacomo e fu Pircher Anna, Lauregno, possidente. . Egger Romana di Giacomo e . di Graber Crescenzia, S. Sigismondo n. 35, possidente. Enz Giuseppe fu Pietro, e fu Nieder- egger Susanna, Germania, possidente. •Federer Luigi di Luigi e fu Pross- liner Anna, S. Pietro

, S. Valentino, via legionari n. 24, possidente. Fuchs Luigi di Antonio e di Maria Unterhuber, 'Villabassa, possidente. Gasser Augusto fu Giuseppe e di Heidegger Crescenzia, Novacella n. 4S, possidente. Gasteiger Pietro fu Matteo e fu Vop- pichier Maria, Lutago, possidente. Gapp 'Giovannf fu- Zenone e fu Pohl Caterina, Cirlano n. 23, possidente. iGoIdner Luigi fu Martino e fu Pfi- tscher Maria, ,Pinzano n. 20, possi dente. •Gruber Giuseppe fu Giuseppe e di Kofler Caterina, Ciardes n. 49, possi dente. Gertl

di Giorgio e di Messner Emilia, Silandro n. 55, pos sidente. . Hechenberger Giòrgio fu Giovanni e. fu Mitterer Anna, Silandro n.55, pos sidente. . Hechenberger Laura di Giorgio e di Messner Emilia, Silandro n. 55, possi dente. . HeJl Maria in Schmidt fü Giovanni e di Weiss Marianna, S. Michele, pos sidente. Hell Pietro di Pietro e di Scliön- huber Maria, Monguelfo, possidente. Hillebrand Giorgio fu Giorgicp e fu Wieser Maria, Rablà n. 15, possidente. Holzer Anna di Giuseppe e di Bei- kircher Anna

8
Zeitungen & Zeitschriften
Fogli Annunzi Legali Prefettura Bolzano
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FB/1942/07_01_1942/FB_1942_01_07_6_object_3184187.png
Seite 6 von 14
Datum: 07.01.1942
Umfang: 14
56S Foglio, anuunzi legali ideila . provincia, di Bolzano N. 55 — 7-1 -XX Auer Ermanno fu Pietro e. di Eder Maria, Caminata di' Tures, possidente. Auer Giuseppe fu 'Giuseppe e di Giio-genbacher Anna, liana n. SO, so cio ferrovia Làna-Postal. Baldauf Gerardo' di Cassiano e fu Moriolo-] Maria, Burgusio n. 119, pos sidente: min. Baldauf Maria di Cassiano 'e fu 'Meriggi Maria, Burgusio ' n. . 119, possidente. _ ' ' : ■Bazzanella Anna fu Simone e fu . Mair Maria, Bolzano, via Rencio

, S. Valpurgà, scortè vive e morte. - Ehrlich Giovanni fu Giacomo e fü % Maitzinger Maria. Ugoyizza n. 62, 'possidente. - _-Engl Baipassare di Biagio e di Ma ria Feichter, iGais, possidente.. ìFalttner Bartolomeo fu Bartolomeo e di Längger o Langartner Rosa, Vel- turno n. 21. calzolaio. Fauster Anna in iMayrgiindter fu Pietro e fu Operer Rosina, Braies, possidente. Federspiel Martino, fu Pietro e di Hohenegger Anna Maria, Resia, -pos sidente. Federspiel Rodolfo fu 'Rodolfo e fu Zeller Teresa, 'Resia

n. 4, possidente. Feichter Francesco fu Pietro e fu Niederbacher Maria, Villa Ottone n. 61, -possidente. Feichter; Mattia fu Francesco e fu. Mittermair Caterina^ Rio Bianco, pos sidente^ Fischnaller Pietro di Antonio e di N'agler Anna, Croce n. 5, possidente. 'Fleischmann Rosa fu Giuseppe e . fu Oberhof er Veronica, 'Martello n. 153, possidente. . ' ' F.'iri Luigi fu Sebastiano e fu Cre scenzia Nitschler, Compaccio, possi dente. Fliri Vincenzo di Giuseppe e di An na Stricker, Compacaip n. 48, possi dente

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/30_01_1938/AZ_1938_01_30_8_object_1870666.png
Seite 8 von 8
Datum: 30.01.1938
Umfang: 8
der Scala. Rives Poli. Primaballerina des Scala-Ballet- tes, hunderte von Komparsen, unter Mitwir kung des weltberühmten Scala-Orchesters. Mu- palische Oberleitung und-am Dirigenlenpult E- E. Pietro Mascagni. Im Rahmen einer Spielhandlung zeigt der Film u. a. das Entsteyen der Mailänder -cala und ihre ruhmvolle Vergangenheit. Lpern- premieren von Verdi Khella). Mascagni (Ne rone), Puccini «Das Madcheit vom Westen). Donizetti <Don Sebastiano), Pergolesi lEuro- va riconosciuta), Verdi (Nabucco). Rossini

der Erkiauüührung, können un sere Augen an den prunkvollen fteslli.t^eiten großer Gala-Abende luden, sehen Pietro Ma scagni, den Scköpscr der unsterblichen „Ca valleria rusticana', dirigieren, hnren die gro ße» Leistungen de? Scala-Orchesters und dür fen die Tanzkunst des weltberühmten Balletts ver Scala bewundern Das ist der Mm .Die kö?'ain der Scala'. lener uniU'enreisbare M und Ke^ngsiilm, der zu den größten Werken der Mmlileratur zählt. Leginn- S. 7.10 und 9.1S Uhr. » Luce Kino. Heute die große Verfilmung

„Rita'. C^tra-Abteilung, Bolzano. Via Bot»! «ai 1k, 1, Stock, B-8 DaU. Vattistaw. viplom, Spezialist in 'Le» jchlechts- und Hauttrankheiten. Via Pietro Wicca Nr. S. Radikalkuren. B Aeverlehungcn. Gesuche. Anschriften. Werve» angenommen, schnell und oillig Avrei!' unter an die Unione Pubblicità Ita liana Bolzano, B N W: » à U « liuersteii kliiisluiitttell«: Vi» princ. Umberto, Xvkiuz oe^/catt/en Mare dei Tessuti Mare Sà Tessuti oicht mehr in Her Ma Mcheo Die Firma Vedovi, Mare dei Tessuti

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/21_01_1937/AZ_1937_01_21_5_object_2635120.png
Seite 5 von 6
Datum: 21.01.1937
Umfang: 6
Giovanelli eine Verletzung an der Stirne. Er hat sich ins städtische Spital zur Behandlung begeben. Nach der ersten Hilfeleistung konnte er in häus liche Pflege entlassen werden. Festnahme infolge Haftbefehles. Die Agenten der kgl. Ouästur haben gestern den Tischler Thomann Pietro, 28 Jahre alt, in Haft genommen, weil er eine Gefängnisstrafe von 20 ißiger Aneignun Tagen wegen büßen hat. unrechtmäßiger Aneignung abzn- olsm 5e«'cki5»aais zehnten Lebensjahre gelobte diese edle Ro«, Ixngirauschast

. Righetti Giuseppe, Behmann Bruno. Dewerb für Maschinschreiber: Präsident: Cav. Ferrandi Mario; Mitglieder Fantocci Tullio, Za- mit Alberto. De, Angelis Federico, Penazzi Dino, Dr. Suster Adriano. Jndustriewettbewerbe: Für Nlöbelausstattung: Präsident: Arch. Pellizzari; Mitglieder: Berger Lino. Sebastiani Attilio, Cav. Righetti, Dr. Rossi Claudio. Wettbewerb für ' Maurer: Präsident: Ing. Ta gliazucca; Mitglieder: Rabbiosi Pietro. Gualazzi Emilio, Ing. Marchinoli, Cav. Righetti, Rag. Amadei Antonio

. Wettbewerb für autogenische Schweifung: Prä sident: Prof. Pignatari Domenico; Mitglieder: Ing. Bozzi, Marcolongo Pietro, Vanzo Carlo, Divina, Dr. Biamino Rocco Luigi. Die Kommission hat als letzten Termin für die Vorlage der Ansuchen zur Teilnahme an den Wettbewerben den 30. Jänner festgesetzt. Die Pro- vinzialwettbewerbe finden in oer zweiten Hälfte des Monates Feber statt. Tay und endgültige Mo dalitäten, nach denen sich die Wettbewerbe voll ziehen, werden von den einzelnen Juryen in ei- per nächsten

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/03_02_1937/AZ_1937_02_03_5_object_2635364.png
Seite 5 von 6
Datum: 03.02.1937
Umfang: 6
werden, welche die Aufgabe ha ben, die Dienste zu koordinieren und zu leiten. Na türlich sind auch finanzielle Mittel notwendig, um die Dienste durchführen zu können. Auf diese Weise wird Italien durch das Wert für Mutterschaft und Kindheit ein leuchtendes Beispiel sozialer Politik geben. Soizauo. S. Zebrua? Geburten 6 Toàesfàlle 4 Eheschließungen 5 Geburten: Munter Francesco des Francesco, Pflasterer: Bandoni Mirella des Costantino, Maurer; Monesi Luigi des Ercole, Chauffeur: Werner Pietro des Francesco, Landwirt

: Ti monata Gianpietro des Antonio, Zimmermann; eine Illegitime. Todesfälle: Trattnig Augusto, Portier der tgl. Präfektur, 58 Jahre alt: Covi Pietro (Pa ter Prudenzio), 67 Jahre alt: Peroni Giuseppe, Pflegling. 79 Jahre alt; Valbusa Giuseppe des Emilio, Kind, ein Jahr alt. Eheschließungen: Bauhoser Giuseppe, wohn haft in Renon, mit Raffeiner Giuseppina, wohn haft in Renon; Niedermayr Giovanni, Taglöh- ner, wohnhaft in Nolles, mit Kammerer Anna. Private, wohnhaft in Chienes: Schrott Lorenzo, Landwirt

erfolgt, eine zwei te Teilzahlung für Lichtmeß festgesetzt, wobei als Grundlage der Maischehektoliter genommen wur de. Diese Teilzahlung erfolgt in nachstehendem Ausmaße: Für Santa Maddalena von Lire 35 bis Lir» 45: Laitago. San Pietro, Coste Lire 39; S. Giustina Lire 35: Guncina Lire 25; Bagarino L. 25; Blauburgunder, Hügel Lire 25: Lago di Cal daro, 11- und 12grädig, Lire 25-, Hügelweine von Oltradige Lire 29: Tischwein Lire 19: Weißer Ter- laner, 1. Qualität, 11.5 Grad, Lire 29: Weißwein Terlano

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/17_11_1933/AZ_1933_11_17_3_object_1855566.png
Seite 3 von 4
Datum: 17.11.1933
Umfang: 4
gegen Bolzano. In der Nghe >es Armenhauses stieß es mit dem Arbeiter Pietro Bruna Tessa«, der einen Handwagen zog, zusammen, wodurch letzterer zu Boden gestoßen vurde und mit der Stirnè auf die Steineinfassung )es Gehsteiges auffiel. Der verletzte Arveiter wür ze in das städtische Krankenhaus gebracht, wo außer der schweren Verletzunq an der Stirne auch eine Verletzung am rechten Fuße festgestellt wur« >e. Der Chauffeur erkürte, daß er den Arbeiter nicht bemerkt hatte, da er «in?m Auto, hinter wel chem

am 6. Dezember. 11 Uhr, die Versteigerung der Gdb. 24-2 und 447-2 Coldrano des Stricker Luigi zum Ausrufspreise von Lire 102.645 statt. ^32 Auf Betreiben der Firma Batter in Bolzano findet am 6, Dezember. 11 Uhr, die Versteige rung der Gdb. El. 80-2 Rio Pusteria der Schis- feregger Caterina und 21-1 Spinga der Kaserer Anna statt. 39 Am 30. November. 9 Uhr. findet bei der kgl. Prätur Brunirò die Versteigerung der Liegen schaften aus dem Konkurse Wendlinger Pietro in Falzes in einer einzigen Partie zum Schät

- znngspreise von Lire 66.009.90 statt. 643 Konkurs erklärt: Niederkofler Pietro. Gast hof in Casere: Jnsolveinbeglnn 1. Juli 1933-, Masseverwalter de Cles-Bressanone: Forderun gen bis 7. Dezember; Tagsatzung am 18. De zember. 10.30 Uhr. ?-!4 Fontanazzi Giuseppina-Bolzano, Via della Roggia Nr. 7, Jnsolvenzbeginn 12. August 1933 Massevenvalter Dr. Perini-Bolzano. Forderun gen bis 7. Dezember: Tagsatzung 18. Dezember 11 Uhr. 645 Robero Feo, Gemischtwaren, Bressanone; Jnsolvenzbeginn 1. Juli 1933. Forderungen

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/29_11_1933/AZ_1933_11_29_5_object_1855691.png
Seite 5 von 6
Datum: 29.11.1933
Umfang: 6
über die Korporationen für Offiziere im Beisein Sr. kgl. Hoheit des Herzogs von Pistoia Im Hauptsaale des Garnisonskommandos wurde gestern von Dr. V. Parini der angekün- oigte Vortrag „Die Stunde der Korporationen' abgehalten. Es hatten sich außer einem Großteil der in Bol zano stationierenden Offiziere der Brennerodivi- uon auch eine Abteilung der Reserveoffiziere und der Milizoffiziere eingefunden. Anwesend war mch Se. kgl. Hoheit oer Herzog von Pistoia. Der Redner wurde von General Di Pietro mit kurzen Worten

über zweihundert Fasciste» Di^'onalgruppe „Gino Pacini' beteiligten. °ttesd 'ach dem nachmittägigen Unter dem Vorsitz des Präsidenten On. Miori hat sich gestern abends die Sektion für Land- und Forstwirtschaft des korporativen Provinzial-Wirt- fchaftsrates versammelt. An der Sitzung haben folgende Mitglieder teilgenommen: Pros. Vittorio Ronchi, Agrarinfpektor der Drei Venezien: der erste Senator Cav. Dr. Luigi Storti; Cav. Ro lando Toma, Cav. Dr. Pietro Di Paoli, Cav. Nob. Federico Ferrari, Cav. Rag. Mahr

Lenkralkino. Heute der reizende Tonfilm „Scampolo' nach dem gleichnamigen Bühnen werk von Dario Niccodemie. Die „Alpenzeitung' vom Dienstag berichtete bereits ausführlich über diesen Film, in dem Dolly Haas und Carl Lud wig Diehl die Hauptrollen spielen. Vorstellungen um 5, 6.30, 8 und 9.30 Uhr. Demnächst der italienisch-deutsche Großtonfilm! „Das Lied der Sonne' mit dem berühmten Te nor Giacomo Lauri Volpi in der Titelrolle. Mu sikalische Komposition von Pietro Mascagni. W W Aus dem Europaprogramm

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/06_06_1934/AZ_1934_06_06_3_object_1857713.png
Seite 3 von 4
Datum: 06.06.1934
Umfang: 4
in den wenigen Jahren ihres Bestandes bereits erringen, konnte. Fünf zig der besten Zöglinge der Anstalt führten mit ihren verschiedenen Instrumenten unter der straffen Leitung des Mo. Mascagni einige der besten Orchesterwerke von Boccherini, Haydn, Pietro Mascagni mit einer schlechthin bewun dernswerten Exaktheit auf. Auch der Männerchor, dessen Ausbildung Mo. Setto anvertraut ist, wies eine Vorbereitung nnd technische wie musikalische Durchbildung auf. die weit über dem Durchschnitt steht und besonders

-Witwe.Sparer verheirate te Kaserer zu verantworten. Die beiden Angeklag ten bekannten ihre Schuld vor dem Untersu chungsrichter ein, sagten jedoch aus, die Kuh ver kauft zu haben, weil sie in ärmlichen Verhältnis sen leben und deshalb gezwungen waren, sich Geld zu verschaffen, um ihren Lebensunterhalt zu bestreiten. Das Gericht verurteilte die beiden Ehe leute bedingt auf 5 Jahren zu 6 Monaten Kerker und Lire 500 Geldstrafe. Fahrlässige Krida Pietro Niederkosler des Giovanni und Maria Leimegger führten

gemeinsam im Val Aurina das Gasthaus Casere. Die Beiden hatten sich vorgestern wegen fahrlässige Krida zu verantworten. Maria Leimegger verh. Niederkosler war bei der Ver handlung nicht anwesend und Pietro Niederkosler, de? angeklagt war, die Jahresbilanz nicht aufge stellt und die Zahlungseinstellung beim Gerichte nicht angemeldet zu haben, gab an, die Vorschrif ten des Gesetzes nicht gekannt zu haben. Nieder kosler und seine Frau wurden bedingt zu einem Monat Kerker nnd Nichtausübung eines Gewer bes

15
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/23_11_1932/DOL_1932_11_23_9_object_1202523.png
Seite 9 von 12
Datum: 23.11.1932
Umfang: 12
Josef, Dillandro; Ea- friller Josef. Barbiano; Demeg Josef, Ortisei; Wachtler Alois, Varna: Baumgartner Johann. Barna; Sgarbesia Josef, Badens; Eottardi Benigno, Badens; Sgarbosia Andrea, Baden«; Sparber Leopold, Racines. B. 23 Prämien zu 50 Lire und Divlom: Lechner Andreas, Terento; Steiner Josef, Campo di Trens; Damian Alois. Tires; Eallmetzer Georg. Novaponente (Monte S. Pietro); Demetz Leo, Ortisei; Meier Josef, Meltina; Aigner Josef, Tires; Manzana Josef, Laioes; Bergmann Franz, Meltina

; Bergano Ferdinand, Badens; Rauter Peter, Velturno; Sellemond Alois, Bel- turno; Pardatfcher August, Mipiano; Spechten- haufer Johann. Elorenza; Eruber Josef. Ra- turno; Zäschg Äinzenz. Tesimo; Baldo Roberto. Vadena; Volant Emilio, Vadena; Micheletti Michele. Vadena: Parise Antonio, Badens; Ber- nardi Angela, Badens; Bernardi Francesco, Vadena; Sgarbosia Pietro, Vadena. C. Verdienstdiplom: Hochrainer Josef, Campo di Trens; Hochw. Plattner Ferdinand, Bresia none (Sarnes); Feichter Anton, Marebbe, Pievs

; Hinteregger Franz, Lufon; Sparber Josef, Ra cines ; Huber Josef, Bresianone (Elvas); llnter- kircher Josef, Naz-Sciaves; Tfchurtfchenthaler Edmund, Chienes; Rubner Johann, Terento; Sparber Gottfried, Racines (Telves); Mayr Maria, Mezzaselva (Fortezza); Brunner Josef. Nallirno; Losch Josef, S. Nicolo i. Ult.; Pföstl Josef, Scena; Breitenbera Nikolaus, S. Nicolo i. Ult.; Borgognoni Camillo, Vadena; Vartinazzo Pietro, Vadena; Marchetti Giovanni, Badens; Perlet Masiimo, Vadena; Ferrari Erminio, Ba dens; Baldo

16