547 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/13_10_1932/AZ_1932_10_13_1_object_1879879.png
Seite 1 von 8
Datum: 13.10.1932
Umfang: 8
«rk»rstt«t Ws?Ä Roma, 12. Oktober. Im nachfolgenden veröffentlichen wir den jText des neuen Parteistatutes mit den durch- ^die eigens hicsür eingesetzte Kommission aus gearbeiteten Veränderungen. Diese Abändern»-' den werden in der nächsten Session des großen Rates des Fascismus vom 5.. November defini tiv gebilligt werden: Artikel 1. Die Naiionalfascistifche Partei ist eine Mrger- miliz im Dienste des fascistiche» Staates. Grundlegendes Element der Revolution, fielst Sie Jascisiische PaeleZ

) als Zusammenkünfte der Kam? mandante» und gemeinen Soldaten, in denen die Gefallenen den Vorsih fiìhrlen. Fern von dogmatischen Formeln und starren Schemas, fühlt die Fascisiische Partei, daß der Sieg in der Möglichkeit ihrer fortwährenden Erneuerung gelegen ist. - Die Jascistische Partei lebt heute als Funktion, der Zukunft und betrachtet die heranwachsenden Generationen als jene Kräfte, die bestimmt sind, alle Ziels zu erreichen, die von, Millen ihrer Legionäre, der nur den Interessen der Allge- meinheil

gehorch!, gesteckt worden sind. Dlg Normen und Führer erhallen in ihrer hierarchischen Disziplin Erleuchtung und Befthl von oben, wo man eine vollkommene Uebersicht der Notwendigkeiten und der Aufgaben, der Funktionen und der Verdienste hat. KsmpkiiüntZs uni! psrtsiverbänlls Artikels. Die Nationalfascistische Partei besteht aus den Kampfbündcn. Die fascistischen Kampfbünde, deren Ent stehen' mit der Wiedergeburt des italienisch?» Nationalgewissens und des Siegeswillens zu sammenfällt, haben gekämpft

desselben kommandiert wird. Die Eskorte ist barhäuptig, trägt das Schwarzhemd mit Dekorationen, lanae schwarze Hosen und schwarze Schuhe. Dem Gagliardetto des Reichsdircktoriums der Partei und denen des Parteiverbandes, denen militärische Ehrenbezeugungen vorbehal ten sind, gebührt eine Ehreneskorte der Miliz, die von einem Offizier kommandiert wird. , Artikel 5. Die nationalfascistische Partei entfaltet ihre Tätigkeit durch die Kollegialorgane und durch die^ Hierarchien unter der hohen Führung des Duce Und gemäss

den Direktiven, des Großen Rates- des Fascismus. Die Kollegialorgane sind: 1. Das Reichsdirektorium des P. N. F. 2. Der Neichsrat des P. N. F. 3. Das . Verbandsdirektorium der Partei. W. N F.) 4. Das Direktorium des Kamvsbundes. 3. Der Beirat der Nionalgruvve. ^ 6. Der Beirat der Untersektion. Die Hierarchien sind: 1. Der Parteisekretär. 2. Die Mitglieder des Reichsdirektoriums der Partei: der Präsident 'des Olympischen' Reichskomitees und der Opna Nazionale Dopo lavoro', der Präsident des Verbandes

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/12_12_1936/AZ_1936_12_12_1_object_1868196.png
Seite 1 von 6
Datum: 12.12.1936
Umfang: 6
, als ob das Hauptzentrum des Londoner Nachtlebens viel ruhiger sei als.an den gewöhnlichen Tagen. Die Theater waren nicht so gefüllt wie üblich. Um den Piccadilly-Zirkus ent stand um Mitternacht neues Leben, als die Kinos schlössen und die ersten Ausgaben^ der Morgen presse herauskamen. Sie wurden den Händler fast aus den Händen gerissen, doch im übrigen waren die Menschen außerordentlich ruhig und fuhren bald nach Hause.. Die Gattin des Herzogs von Bork wird nun mehr Königin von England sein. Sie wird den Namen Queen

öffentlicht, sodann den langen Brief Fernando de Los Rios. „Französische radikale Partei' Paris, 11. Dezember. Die Verbindung, die die ' Raditalsozialistische Partei durch ihre Teilnahme an der Volksfront mit den Kommunisten eingegangen ist, hatte zahl reiche Mitglieder und auch Kreise, die mit den Nadikalsozialisten bisher sympathisierten, vor den Kopf gestoßen. Eine Reihe von Persönlichkeiten, darunter der frühere Generalsekretär der Radikal sozialistischen Partei, Pfeifer, und der frühere Minister

Gerard, haben deshalb eine neue Partei ins Leben gerufen, die durch ihre Benennung „Französische Radikale Partei' zum Ausdruck bringen will, daß die alten Grundsätze der Radi kalsozialisten unverfälscht hochgehalten werden sollen. Die erste Landestagung wird im Jänner stattfinden. Die Kammer hat gestern mit der Beratung des Staatshaushaltes für 1S37 begonnen. Der Haus halt über die Einnahmen ist mit Ausnahme einiger Artikel in der Rekordzeit von kaum zwei stunden angenommen worden. Auf der Rechten

worden sein. Der Chef der geheimen Polizei, Jeschow, hat darauf bestanden, daß der Kongreß in einem kleinen Saale abgehalten werdet der vollkommen isoliert werden kann. Drei hohe Beamte der Geheimpolizei, Kasin, Lotow und Kumin, seien sofort ihres Amtes enthoben worden. , Auch unter den Mitgliedern der Partei und der kommunistischen Jugendorganisation seien Verhaftungen vorgenommen worden. In Moskau spreche man schon von einem Kom plott der Brandstifter. Man neige zu der Ansicht

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/20_03_1934/AZ_1934_03_20_1_object_1856949.png
Seite 1 von 6
Datum: 20.03.1934
Umfang: 6
sich die Hierarchen der Partei und der fascistischen Organisationen im Corso Vittorio Emanuele vor. dem Palazzo Vit torio. Das Kommando führte der Parteisekretär. Es war eine Kolonne von über tausend Teilneh mern. ' Um 9 Uhr- setzte sich der Zug unter Vorantritt einer Gruppe der Metropolitcinwciche zu Pferd und der-Musikkapelle der Miliz in Bewegung. Darauf folgten der Parteisekretär, das Direktorium der Partei, die Vertreter der Presse und dann die übri gen ^Vertreter der Organisationen. Auf dem ganzen Wege

bis zur kgl. Oper waren die Hiernr- chen Gegenstand lebhaften Beifalles vonseite der Bevölkening Romas, die dem Duce u. dem Fascis- mus. huldigte. ^ ? Einen großartigen Anblick bot die Oper, die für Svov. Teilnehmer an der Versammlung Raum bot. Es .wurd.e von jeder Ausschmückung abgesehen, nur die Bijhne .trug ein einfaches Ornanient. Was -aber- gewaltig wirkte, ' das war die Menge der Schwarzhemden, die das Theater bevölkerten. Auf. der. Bühne scharten sich um das Partei banner und'die Musretiere

verwirklicht wird, sind die Partei und die Korporationen. Die Partei stellt das mächtige und gleichzeitig seine Instrument dar. welches das Volk in das allgemeine politische Leben des Staates bringt: die Korporationen sind die Einrichtung, durch welche in den Staat auch die wirtschaftliche Welt, die ihm bisher fern lag, eintritt. Die Aufbauarbeit Die Volksbefragung vom kommenden Sonntag, den 25.. die mit dem Jahrestage der Gründung der kampssasci zusammenfällt, könnte man als über flüssig bezeichnen

machen wird, zum Instrument der Befreiung, nicht als Bringerin von Elend. Je mehr sich die Revolution entwickelt und aufsteigt, je mehr ergibt sich die Notwendigkeit der Existenz der Partei, in die von nun an nur mehr die Jungen aufgenommen werden? jene Jungen, die in Sie fascisi. Organisationen eingereiht und vorbereitet woren sind nnd die wir unverzüglich in das aktive und verantwortliche Leben des Regimes hineinbrin gen müssen. Wenn wir einen Blick in die unmittelbare Zu kunft werfen, können wir feststellen

die fascistische Regierung aus höchsten finanziel len Gründen die militärische Bilanz in den letzten Betriebsjahren und für das kommende bedeutend beschnitten. Wir werden aber nicht weiter gehen. Moralische und organische Einheit Wie noch nie, stehen wir besonders heule, ange sichts der lahmgelegten sogenannten Konferenz der nie erreichten Abrüstung, vor dem kategorischen Im perativ, daß es für eine Ration, die leben will, und besonders für Italien, das in ruhiger Weise sein inneres Aufbauwerk der Revolution

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/14_02_1937/AZ_1937_02_14_8_object_2635591.png
Seite 8 von 8
Datum: 14.02.1937
Umfang: 8
. 10-31. ^ Goldenes Armband mit Anhänger verlos ^ Andenken, wird ehrlicher Finder gebet/' gegen gute Belohnung beim Portier ftol abzugeben- ^ ene, sonnige z' , e, Speise, evc,,»,^. 1. Mai, ruhiger Partei vermietbar ì > nähe. Zuschriften unter „6427' an dio fl Pubbl. Merano. vier- oder Aünfzimmerwohnung. Zlibehö^H trum, zu vermieten. Adresse in der Union! ;» blicita Merano. A,zl Moderne Dreizimmerwohnung im Städt»V zu vermieten. Zuschriften unter „642Z'^I Unione Pubbl. Merano. Mjs Möblierte Wohnung, abgeschlossen

und Küche, unmöbliert, Partei zu oermieten. Ottone Huber-Stràl 3, Parterre . M eK 4 s Vlä ?». lIWM?0. l(llksizll8 2« oepkau/sf» Erste ZNeraner Versteigerungshalle Josef Puh. via. Portici 7: billigste Einkaufsquelle. Tägliche Besichtigung von 9 bis 12 undvon Z bis ö Uhr. Freitag Versteigerung. M-32S-1 Dünget mit Aehtalt Frisch vorrätig bei Georg Torggler, Baumate rialien. Merano. Corso Druso 19. M-1 handgenähte Bergschuhe, fast neu, Lire 30.—, zu verkaufen. Adresse in der Unione Pubblicità Me rano

- und Zweizimmerwohnung, Gas, zu vermieten. Via Dante 83. MI mksien ASIuAk Möbliertes Doppelschlaszimmer mit Alleinkichl fort ober 1. März gesucht. Zuschriften M „K424' an die Unione Pubblicato Merano, s MD Unmöblierte Drei- bis Vierzlmmerwohnunzs Bad, von reichsdeutschem Ehepaar gesucht, serte unter „6426' an die Unione Pubill Merano. MW Ein großes od. zwei kleine Zimmer (Verbind!« tiir) möglichst mit separatem Eingang, ins ner, ruhiger Lage, Stadtnähe, stabil, sosoiil sucht. Ausführliche Offerte mit Preis erbài ter

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/09_09_1928/AZ_1928_09_09_7_object_2651262.png
Seite 7 von 8
Datum: 09.09.1928
Umfang: 8
für meine Köchin und mein Stubenmädchen einen gemeinschaftlichen Posten. Kann Beide aufs Beste empfehlen. Adresse Unione Pubbl., Me- rano. M S113--! Deutsches Kindermädchen sucht Stelle nach Italien, am liebsten Florenz. Zuschriften unter „Florenz SV9Z', Union« Pubbs., Merano. M 50SZ-4 Unmöblierte Jahreswohnung, S bis 3 Ziimner mit Küche wird von ruhiger deutscher Partei sofort ge sucht. Offerts erbeten „5032', Unione Pubbl., Me- rano. M 5032-6 Leeres Zimmer, mit Kochgelegenheit bevorzugt, für einzelne Frau

sucht schönes zweibetti- ges Zinnner mit Küchenbcnützung ab Eiide Sep tember sür längere Zeit in Maia Alta. Zuschrif ten erbeten Goldmann, Wien 19. Goltzq 9. M 5l2 !-g Pensionist sucht einfach möbliertes hebbares Zun-, mer. Angebote „5149', Unione Pubbl., Merano. M 5149-6 zo k7ent. ^ i »»0 Zimmeriiachnuis, Merano, Poll- >uMe 14 Schöne möblierte Vierzimmerwohnung in ruhiger Lage ab l5. Oktober zu vergeben Villa Christo- mnnno, Maia Alta. M 060-5 Schöne Wohnung, 3 oder 7 Ziimner, Bad, 'Zr'-'m, Garten

zu verimclen.. Ruhige Lage, jeder Koin- sorl. Adre s se Unione Pubbl. Merano. M ^000-5 Villa samt Garten, unmöbliert, außerhalb der Stadt, an ruhige Partei billig zu vermieten. Zuschriften unte r „4 8-1 0' U nione Pubbl. Mer ano. M 4 840-5 Einfaches Zimmer an soliden H-7'.-n oder Fräulein zu vermieten. Adresse timone Pubbl.. Merano. M 5055 -5 Möblierte elegante Wohnung, 3 einbettige Schlaf zimmer, 1 Wohnzimmer. Vorz. Dienstbotenzimmer Küchen- und BadezimiNerbeniitzung, bei alleinste hender Dame

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/13_07_1938/AZ_1938_07_13_1_object_1872609.png
Seite 1 von 6
Datum: 13.07.1938
Umfang: 6
in Gui dovia nach ungefähr zwei AlugstmHea. Hier wohule er einigen ProbeMgeu einer neuen Jagdfliegertype bei pad kehrte dann iu den Palazzo Venezia zu rück. Reichsjngenäführer v.SMxsch im Palazzo Littorio uud Palazzo Chigi Roma, 12. Juli. Reichsjugendführer Baldur v. Schirach wurde heute vom Sekretär der Natioyal- fascistischen Partei und Generalkomman dant der G. I. L., S. Exz. Starace, im Palazzo del Littoxio zu einerlarmen und herzlichen Unterredung emUangeii^öei welcher auch der Stabschef

und Vizestabs chef der G. I. L. und der Leiter des Aus- landszentràs ter Partei anwesend wa ren. Im Verkaufe des Gespräches wur den die Möglichkeiten einer engeren Au» sammenarbeit zwischen den TvàHorgà- nisationen der beiden Länder erörtert. Der Reichsjugendführer leistete' auch die Ehrenbezeigung am Mahnmal der Gefallenen für die Revolution. Anschließend wurde Reichsjugendführer Baldur von Schirach im Palazzo Chigi vom Außenminister Graf Galeazzo Ciano empfangen. Nach cken Wahlen in Süäafrika Die süd

-, mittel- und ostafrikanischen Blätter sind voll von Glückwunschtele grammen an die beiden Führer der „United Party', Smuts und Hertzog, h anläßlich des Wahlsieges ihrer Partei in der Südafrikanischen Union. Die Partei der beiden ehemaligen Burengenerale hat III Parlamentssitze davongetragen, ge genüber 112 im Jahre 1933 anläßlich der vorletzten Wahl, während die so genannte republikanische Partei des Dr. Malan ihre Sitze um 4, von 23 auf 27 vermehren tonnte. Die „United Party' konnte 450.237 Wähler

werden. Anders ist es mit der Partei des Dr. Malan: gegen sie hat die sehr einflußreiche jüdische Presse der Union einen heftigen Feldzug geführt. Malan will den internationalen und besonders den jüdischen beherrschen den Einfluß in der Union einschränken. Südafrika soll von Südafrikanern regiert werden, Mcht von ausländischen interna tionalen Geldmächten, auch nicht von solchen englischen Politikern, von denen Malan annimml, daß sie mit diesen aus irgendeinem Grunde im Bunde seien. Es lag auf der Hand, daß der phantastische

'. Die Dominion-Partei tonnte ihre Sitze von 5 auf 8 und ihre Anhänger schaft auf 58.740 bringen. Diese Partei will, daß Südafrika ein gutes, treues, artiges Mitglied des Imperiums bleibt und in wichtigen Fragen die Entscheidung England überläßt. Sie ist deswegen stark gegen die Republikaner Molaris einge stellt, «ber in einigen Städten auch scharf gegen die Regierung. Dort, wo das Stockengländertum WerMegt, vermochte sie ihre besten Erfolge zu erzielen, so u- y. in Durban, wo ihr Blatt der „Natal Mercury

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/29_06_1932/AZ_1932_06_29_1_object_1820306.png
Seite 1 von 8
Datum: 29.06.1932
Umfang: 8
, den mit der Neuorganisation und Leitung der ungarländischen kommunistischen Partei betrauten Moskauer Kurier Karl Kis zu verhaften. Kis, der nach der Berbiißung einer langsälzrigen Kerkerstrafe ins Ausland- geflüchtet war. ist vor kurzem aus Moskau zu rückgekehrt. um in Budapest unter falschem Namen die unterirdische Bewegung aufs neur ins Leben zu rufen. dafür gesorgt werden müsse, daß die Deutsch nationalen eine starke Position erhalten; es bestehe sonst die.Gefahr- eines Zusammen gehens zwischen Nationalsozialisten

des kürzlich er mordeten Ministerpräsidenten Jnukai. den dieser im Jahre isà» nach dreijährigem Be stehen der Seiyukai-Partei zuführte. Es blieb also bei den beiden großen Parteien, gegen welche die erst nach dem Weltkrieg erstmalig in die Erscheinung tretende sozialdemokratische Bstregung nicht viel auszurichten vermochte. Vor acht Iahren, im Jahre 192<l, machte sich zum erstenmale die proletarische Bewegung öffentlich bemerkbar, wurde aber sofort von der Regierung aufgelöst, weil diese dahinter

kommunistische Vorgänge vermutete. Es fetzte damals der Kampf der Regierung gegen, die sogenannten „gefährlichen Gedanken' ein, zu deren Unterdrückung schließlich ein besonderes Gesetz im Abgeordnetenhause angenommen wurde. Unter Ausschluß der linken Kreise unternahm die proletarische Bewegung einen zweiten Versuch. Aus ihm ging die Sozial demokratische Partei hervor, die als rechter Flügel auf die Demokratisierung des Landes zusteuerte. Ein Jahr später fanden sich die ausgeschlossenen linken Elemente

zusammen und gründeten ohne die Allerraidkalsten die Japanische Arbeiter und Bauernpartei. Diese und die Sozialdemokratische Partei traten einander in scharfem Kampf gegenüber. Die Sozialdemokraten bezeichneten die Arbeiter und Bauernpartei als Kommunisten, währsnd diese ihren Gegnern bourgeoise Gedanken gänge vorwarfen. Wiederum zwei Jahre später splitterten von den Sozialdemokraten linksgerichtete Elemente ab. die mit der unent schiedenen Haltung der Partei nicht einver standen waren. Sin ^bildeten

einen zentralen Block der proletarischen Bewegung und nann ten sich Japanische Arbeiterpartei. Diese ver einigte sich 1931 mit dem rechten Flügel der Arbeiter- und Bauernpartei und begründete die Arbeiter- und Bauernmafsenpartei. Die Entwicklung war bis dahin unter Abstoßung der linksraàikalen Elemente immer mehr nach links gegangen. .Das änderte sich plötzlich unter Einwirkung der Vorgänge in der Mandschurei. Die mehr aktiven Teile der Sozialdemokraten waren mit der ziemlich passiven Haltung der Partei

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/28_04_1936/AZ_1936_04_28_1_object_1865526.png
Seite 1 von 6
Datum: 28.04.1936
Umfang: 6
3 Radikale Partei: 24 Mandate, Gewinn 2, Verl. 6. Linkes Zentrum: 12 Mandate, Gewinn 2, Verl. 3 Zentrum: 37 Mandate, Gewinn 5, Verlust 3 Christliche Demokraten: 12 Mandate, Gewinn 0, Verlust 2 Rechte und rechtes Zentrum: 30 Mandate, Ge winn 10, Verlust 2 Unabhängige und äußerste Rechte: 6 Mandate, Gewinn 2, Verlust 0. Mit Ausnahme vereinzelter, rein lokaler Zwi schenfälle ist der erste Wahlgang der französischen Kammerwahlen in vollkommener Ruhe und Ord nung oerlaufen. Die Zahl der Stimmenthaltungen

dürfte noch geringer sein als bei den Wahlen im Jahre 1932. Der erste Wahlgang hat nicht einmal in einem Drittel der Wahlkreise die Entscheidung gebracht. Die Zahl der Stichwahlen ist wesentlich höher als im Jahre 1932. Dieser Umstand erschwert eine sichere Voraussage über das Gesamtergebnis der Wahlen. Schon jetzt wird aber der außeror dentlich starke Stimmenzuwachs, den die kommu nistische Partei in ganz Frankreich erzielt hat, all gemein als das bedeutendste Merkmal der dies jährigen Wahlen

der kommunftischen Mandate zum Ausdruck kommen, weil die kommunistischen Kandidaten in zahlreichen Fällen trotz ihres Stim mengewinnes in der Stichwahl hinter den sozia listischen Kandidaten oder hinter den Kandidaten der Radikalen Partei stehen. In diesem Fall wer den sich die Kommunisten in der Stichwahl zu rückziehen. Es wird aber allgemein betont, daß die Kom munisten, die in der neuen Kammer durch unge fähr 40 bis 43 Abgeordnete, statt wie bisher durch 12, oertreten sein werden, ihre Erfolge keineswegs

auf Kosten der konservativen und nationalen Par teien, sondern fast ausschließlich auf Kosten der Sozialisten und der Radikalen Partei errungen haben. Die Sozialisten haben in zahlreichen Wahlkrei sen Stimmen an die Kommunisten abgegeben, dürften abe? infolge des Mechanismus des zwei ten Wahlganges ihre 101 Mandate bis auf wenige Ausnahmen behaupten. Hingegen dürfte die Ra dikale Partei, die unerwartet starke Einbußen er litten hat, von ihren 160 Mandaten im zweiten Wahlgang 25 bis 30 abgeben müssen

, die in der Kam« mer zuletzt durch 130 Abgeordnete vertreten war, dürfte im ganzen keinen oder doch nur einen un bedeutenden Gewinn erzielen, da die Erfolge der Kommunisten durch die Verluste der Radikalen Partei und der unabhängigen Sozialisten wettge macht werden. Im allgemeinen verzeichnet man eine Stärkung der Randparteien und der äußer« sten Linken und Rechten auf Kosten der gemäßig« ten Linken und des Zentrums. Von den Mitgliedern der Regierung sind schon! im ersten Wahlgang wiedergewählt worden

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/30_06_1935/AZ_1935_06_30_8_object_1862140.png
Seite 8 von 8
Datum: 30.06.1935
Umfang: 8
- und Sprachentürs» 8 Monate (Profess. , Bonatta» Dir. Gastewer). Halbtagsunierricht, - daher günstig Mr Auswörtswohnende. Aus» z künfte Berlitz-Schule. B 2 Zimmer. Balkon, Küche, Gas, ruhiger Partei so fort vermietbar. Bià Dànte 8S M 2ÄS-S In schöner Lage von Maia bassa ab 1. August 2 Stockwohnungen zu vergeben. Offerte uà? „Ruhig 5277' Unione Pubbl. Merano. M 5277-d 2 Siidzimmer. Balkon/ Küche, 1. Stock, 1. August zu vermieten. Lia Armonia 16 M 2222-S x Garage Touring. Bolzano: Zentralheizung, me» chanifche

, junge Männer vor einer Ehe mit ihnen zu warnen. KMe Anzeigen Möbelttanspo^le und trockene Einlagerungen übernimm! billig Spediteur Kränz Waldner, Meraner Lagerhaus. Bahnhof Merano. Ma Novembre S. Tel. 1?47. M 1925-5 v0^2X^0 lnsoeatv« ^ vkl. VKàM «.4 Küche. 2 Zimmer (Souterrain) an ruhige Partei. Adresse Unione Pubbl. Merano. M 19?1-5 2-Zimmer-wohnungen mit und ohne Bad, sowie 5-Zimmer-Wohnung mit allem Zubehör in Herr-» fchastsoilla zu oetmietà Adresse Unione Pubbl. Mrano M 216S-5 Handels

und elektrisch.' Werkstätte. Carrosserie. Nachtdienst. Monatsmiete 25 bis 20V. D Kinderlose, ruhige Partei sucht. Z-Zimmerw0hnung für November, Zentrum. Preisangebote „S276' Unione Pubbl. Merano M 5276-6 ° Gelegenheitskauf! Großes, im Zentrum von Bres sanone gelegenes Zinshaus, in gutem Bauzu-> ' stände mit 2 Straßengefchaftslokülen, diversen 2 Wohnungen und Kellern, ' sowie Garten mit ' StöckelgebLude, für kleinere Fabriksanlage vor züglich geeignet, sofort nur an kapitalskrästige Interessenten

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/14_10_1936/AZ_1936_10_14_1_object_1867491.png
Seite 1 von 6
Datum: 14.10.1936
Umfang: 6
der Offiziersschule, um dem Regie- kg»chef eine laaganhallende, begeisterte Huldi- Ingskundgebuyg - darzubringen. Dn Pesaro unterbrach der Duce seine Reife und sich vom Präfeklen und verbandsfekretär Probleme der Provinz Bericht erstatten. Von au» fuhr dann der Duce nach Rocca vinate. delle Zum 16. Zahreetag des Marsches auf Noma R o m a, 13. Oktober. I2as heute erschienene Befehlsblatt der Partei Mösfentlicht nachstehende Weisungen für die Ver des IS. Jahrestages des Marsches auf Wa und des Jahrestages

, um dann die Kolonne der Immer zu eskortieren. Die Kolonne verläßt um ? Uhr den Platz vor dem Termini-Bahnhof, um !>s Stadion der Partei zu erreichen. IZlnf der Piazza Venezia wird die Kolonne vor W Denkmal des Unbekannten Soldaten die Drcnbezeugung leisten. ZAm Z S. Oktober: Am S Ahr wird am Sitze k Mlizkommando» die Votivkapelle für die Ge- Illensn eingeweiht. Um 10 Ahr wird die ko- I»ne mit den Bannern der Provinzialverbiinde k kampssasci und der Provinzialseklionen der IMnde der Familien der Gefallenen

, der In- ? >den und der Verwundelen der fascistischen Re- ^ul'on. sowie die Banner der Hochschülergruppen der Zugendkampfbünde, eskortiert von den IMen der fascistischen Organisationen der Reichs- Wplliadt, das Stadion der Partei verlassen, zur IMa Venezia marschleren und gegenüber dem Venezia Ausstellung nehmen. I,.!? Ahr werden die Flaggen des Reichs- k'Moriums der Partei am Balkon des Palazzo Inezia gehißt. Zur selben Stunde versammeln ^ Vertretungen der fascistischen Kräfte auf der Venezia, wo auch 2000 Hochschüler Auf- lKg

dieser -ìt kehren die Vertretungen in ihre Sitze lern. Ehrend die Fahnenträger mit den Ban- Palazzo Braschi mttrfchieren. àl.^^keifekretàr wird, begleitet von den Mit- M» >?. I Reichsdirektoriums, um l2 Ahr dem I d», Ä palazzo Venezia die Mitgliedskarte 7lr. kz i Partei für da» Zahr XV und zweite» Zahr -Imperiums, und eine Liste mit den Angaben db-. Mitgliederstand der Partei am 2S. Ok- siisti.» „^erreichen. k!or,!„, ^hr wird die Kolonne mit den Bannern, tlis von Schwarzhemden, welche am Marsch vc teilgenommen

Sprache besonders ausgezeichnet haben, zur Verteilung. Sic l. Schn>srzht«de» > Bl>l»!ilg««gnivpe heule aus Ostasrika zurückgekehrt. — Der Partei sekretär überbringt den Schwarzhemden den Gruß des Duce. Napoli, 13. Oktober. An Bord des Dampfers „Piemonte' ist heute die 6. Schwarzhemdenbataillonsgruppe, bestehend aus den Schwarzhemdenbataillonen Monviso, Ra venna, Mussolini und Vespri, der 143. M.T. Kompagnie Sannio und der Kompagnie Ful mine, die am 3. Oktober 19ZS als erste in Kamvs- formation

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/07_07_1943/AZ_1943_07_07_1_object_1883040.png
Seite 1 von 4
Datum: 07.07.1943
Umfang: 4
und des vorigen Weltkrieges, deren Na me der Duce als ein Unterpfand des Sie ges nannte. In vorderster Linie R o m a, 6. — An zwei Stellen seiner Rede vor dem Parteidirektorium — zu Beginn und am Schluß — sprach der Duce von der Partei wobei er mit ge wohnter eindeutiger Bestimmtheit ihrer Ausgaben und Verantwortlichkeiten der Revolution und dem Kriege gegenüber umriß: nach diesen Klarstellungen dürfen wir behaupten, daß niemals im Verlauf der zwanzigjährigen Revolution so wie heute, von der „Stunde

der Partei' ge sprochen werden konnte: die politischen Kämpfe der Friedens- zeit wurden von der Partei trotz vieler und großer Schwierigkeiten siegreich uberwunden: jetzt aber handelt es sich um den größten Kampf, um die Schlacht, die über unser Schicksal als Volks und Nation für die künftigen Jahrhunderte zu entscheiden hat: es ist daher nur in Ordnung, daß die Partei immer straffer durchgreift, so mie es in Ordnung war, daß die Partei vor einiger Zeit für sich die Lehre in Anspruch nahm, die volle

Verantwortung zu tragen: wenn dies für unsere Feinde und vielleicht auch für den einen und anderen Rückständigen im eigenen Lande unerwartet kam, so war es doch nur die logische Folgerung aus dem Befehl, den der Duce Carlo Scorza gab, der Partei ein „Bersaglieri-Tempo' zu verleihen: nun müssen wir uns mit dem gebote nen Freimut fragen: haben es die ein zelnen Fasciste» im eigenen Wirkungs bereich ebenso gehalten? Ist der vom Zentrum ausgegangene Anstoß mit gleich bleibendem Schwung bis an die Peri pherie

, wenn man sich mit der Auffassung von einst zufrieden gäbe, als gar viele der Ansicht waren, die Weisun gen von oben gingen mehr oder weniger nur den Verbandssekretär, seine Mitar beiter und die verschiedenen Amtswalter an und man habe seine Pflicht der Par tei gegenüber vollkommen erfüllt, wenn man die Mitgliedskarte in der Tasche, die Uniform ordentlich im Schrank und das Abzeichen im Knopfloch auf der Straße hatte: wenn die Partei spricht, ist es keinem Fascisten gestattet, den Schwerhörigen zu spielen: gewisse grund

sätzliche Weisungen gehen alle Fascisten an, alle die die führende Schicht bilden, von den Präfekten zu den Podestà, von den Quästoren zu den Provinzvorständen, von den Studienprovveditori zu den In stitutsleitern, von den Leitern öffentlicher Verwaltungen zu den Beamten, von den Lehrern zu den Betriebsleitern der In dustrie und Landwirtschaft, von den Be amten zu den Angestellten, von den In dustriellen zu den Kaufleuten, Laudili und Arbeitern: wenn die Partei sagt: wir müssen mit den Hemmungen brechen

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/07_09_1932/AZ_1932_09_07_1_object_1879390.png
Seite 1 von 8
Datum: 07.09.1932
Umfang: 8
Die Levante-Messe von Baci, die Heuer zum l^f - ofs'enl'weil es WM auf dritten Mal nbg°halte.. wird und heà flachen Lande nicht gibt: gewalttätig, da mit kgl. Hoheit ven ^r^0g v0n Avsta. der >>l Ohrfeigen, Mißhandlungen und Verhaftungen Bcin mit größten Feierlichkeiten empfangen -gearbeitet wurde -.siegt« Tibor Eckhardt als wurde, eröffnet worden ist, zeigte trotz ihrel der Kandidat der Kleinlandwirte-Partei über ^ehr kurzen Bestandszeit, welch ungeheure den Minister: ein Ereignis, das tiefste Bestür

Quadratmeter, während die von den tor für die kommende Umgruppierung im Pavillons besetzte Fläche von 36.298 aus 79.S20 innerstaatlichen Leben ist die Partei der Kleinen Quadratmeter gestiegen ist. 29 Nationen haben Landwirte, was schon ihre Entwicklung seit den die Ausstellung beschickt, darunter 10 in offi- letzten Wahlen beweist: Von zehn Mandaten ist zieller Form. Die Besucherzahl betrug im ver ste durch Uebertritt aus anderen Parteitagen« gangenen Jahre 1,200.000. und infolge Neuwahlen

auf fünfundzwanzig Zum erstenmal wurde Heuer auch auf die «eltiegen. Geheime Wahlen, im aannn Lande Initiative der Parteidirektion hin. eine Ausstel- ünrchgefuhrt, müßten diese Partei in einem sung weiblicher Landarbeiten der Messe ange- Grads starken, daß ihr unzweifelhaft die Füh- gliedert, mit der Aufgabe diele Tätigkeit der rerrolle zufiele. Ihre Forderung nach Wahlre- italienischen Frau bekannt zu machen und zu form und Neuwahlen fetzt Regieruna und Ein- kommerziellen und künstlerischen Zwecken

aus. jagt Man vorschreiben, ließe. Hinter diesen Worten . steht die Person des Innenministers Keresztee- : ° - Fischer, der der Opposition droht, sie im Zei- bäuerlich?» Front rückt nnaushaltsam näher, chen des Standrechtes — als Revolutionäre an- und über ihrem Wecken steht das Wort .des zusehen. Auch jenev Teil der Einheitspartei. Ministerpräsidenten, cr werde das Wahlrecht der die einstige Machtstellung dieser Partei ändern, ehe die Nation das nächste Mal zur. unter Bethlen nicht vergessen

kann und der Wahlurne schreite. — zum überwiegenden Teil in der städtischen Be- Vielleicht daß die Ereignisse, der unverhüllte , völkerung wurzelt, will von Konzessionen an die Parteienkrieg und die verhüllte Barteienzerstö- Opposition nichts wissen, nainentlich von der .'rüng.- gemildert werden durch die, wieder ans Einführung der geheimen Wahl. Im Gegensatz Tageslicht gezogne Königsfrage. Der Zeit- hierzu steht wieder der agrarische Flügel der pnnkt Muß, vom innerpolitischen Gesichtspunkt ' Partei

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/13_11_1932/AZ_1932_11_13_1_object_1880315.png
Seite 1 von 12
Datum: 13.11.1932
Umfang: 12
Ministerpräsi- dentensessel zierte, erfand die sozialdemokratische Ab- IseorÄttetonfraktiow füf den' damakigem ^onoedyiimster Fafior. mehr, der Gömbös Schwierigkeiten zu machen imflanöe wäre. Im Gegenteils Seit dem Tode ihres Führers ist sie im »inaufhaltsatnen Rückgang und bis aus bedeutungslose Rests dürfte sie—wenn es zu den erste» Wahlen kommt — ihren Anschluß Eöinbös^ der sich warin siir die italv-ungarijche - an die mue Partei der nationalen Einheit gesunden Freundschaft un5 ,,a»»nllich

Weg» sind. Man wird in diesen wenigen Wochen keine Wunder erwarten; aber wos hier geleistet wurde, feit das Regime des Grafen Karolyi abtrat — und mit ihm Staàecht, drohender Zerfoll der Einheits partei und schließlich die nahegerückte Machtergrei fung durch die Opposition —, das zeigt eine ver heißungsvolle Entwicklung, die an Stelle von Ge mächlichem und Lässigkeit stürmischen Vorwärts drang setzt. Die ersten Taten der Regierung Gömbös weifen auf das italienische Vorbild hin: UiiMstaltuii'g der Bethlcnfchen Einheitspartei

in die „Partei der nationalen Emheit' übel deren Form und Inhalt noch iiiicht das letzte Wort gesprochen ist: Einführung des Korpvratioiisfystcnis: Zerschlage» der Aorherr- Ichaft ftaats. und wirtschaftsfeindlichcr Kräfte, wie sie hier namentlich die Kartelle — unier dem Regime Karolyi zu ungeheurem Einfluß herangewachsen — darstellen: Schaffung neuer landwirtschaftlicher Sied lungen zur Behebung der Not des arbeitslosen In dustriearbeiters und der Obdachlosigkeit nachgeborner Vauernföhne u Ackerknechte

; Ermäßigung der Zinz- »nt> sonstigen öffentliche» Lasten, wie der Vorgang ähnlich aus der italienischen Wirtschastsschlacht um die „Quote 8V' bekannt geworden ist. Die Umwandlung der Einheitspartei als Träger des politischen und staatlichen Löbens kam umso überraschender, als Gömbös innerhalb der Partei keinen führenden Einfluß ausübte, vielmehr der Ein druck bestand er werde.sich als Ministerpräsident von der Partei distanzieren, sie sogar ihrer traditionell gewordenen Rolle entkleiden. Wen

» er sich trotzdem dieses Instrument erhielt und in feinem Sinne um- Ichiif, wobei die volle Zustimmung des Grafen Beth en hervorgehoben zu werden verdient, so wird man m der Annahme nicht fehl gehen, daß die Partei der nationalen Einheit' jene Rolle zu übelnehmen habe» wird, mit'gewifseir Einfchränkungen,. wie sie die »ationalfafcistifche,!» Italien ausübt. Die für das kommende Frühjahr beabsichtigten Wahlen werde» entsprechend den in die gesetzliche Neuordnung ein zubauenden Sicherungen — einen fühlbaren

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/01_09_1931/AZ_1931_09_01_1_object_1856447.png
Seite 1 von 8
Datum: 01.09.1931
Umfang: 8
, ist unsere heilige Pflicht, wenn wir nicht eines Tages unsere Horizonte von Myriaden feindlicher Apparate verdunkelt schcn wollen, die unerbittlich ihren totbringenden Stahlhagel über unsere Städt streuen. Das ist der präzise Wille der fascistischen Regierung und wiv glauben, daß es wohl keinen Italiener gibt, der anderer Ansicht Ist. Silvio Maura no. SSEKÄZZUKD ÄS? «m W « W«W »»! Oss okliàlle Lamuniyue Milano, 30. August. Das Oberkommando fiir die Luftmanövcr teilt mit: Die Partei

. der in der Nacht mit bestem Erfolge auf die nahezu unverteidigte Stadt Genova erfolgte, voran. Milano wurde um 3 Uhr von 80 Nachlbom- benflugzeugen angegriffen, die von vier Nich tungen in Frontformation auf dem nächtlichen Himmel erschienen und ungefähr 50 Tonnen Explosivbomben und Brandbomben auf die Stadt warfen, wobei kein Bezirk verschont blieb. Als die Jagdstaffel der Partei A im Morgen grauen verzweifelte Versuche unternahmen, um Milano gegen eventuelle weitere Angriffe zu verteidigen, erschienen

über den östlichen Vor städten die niedrig fliegenden Angriffsgeschwa der der Partei B, die sich gegen den Bahnhos wandten und diesen aus geringer Höhe mit Maschinengewehrfeuer belegten und sodann in Frontlinie die Vergasung der Stadt begannen. Dadurch wurde zwischen der Verteidigungsak tion und dem Gegner ein dichter Vorhang von tödlichen Wolken geschaffen. Kurz darauf erschien in großer Höhe die vollständige Brigade der Tagesbombenflug zeuge der Partei B, die die ZerstörungZarbeit beinahe ungestört fortsetzen

konnte. La die sie begleitende und schützende Jagdstaffel der letz ten verzweifelten Anstrengungen der Verteidi gung bald Herr zu werden vermochte. Im Laufe des Vormittags wurden mehr als 80 Tonnen Bomben abgeworfen und erst um 10 Uhr zog sich die. Partei B von Milano zurück. Um 12 Uhr erschien ein Geschwader von Re kognoszierungsflugzeugen über der Stadt und machte eine Serie von Aufnahmen, die wäh rend des Fluges entwickelt und dem Kommando der Partei B mittels eigener Apparate aus drahtlosem Wege

übermittelt wurden. ' Auf Grund dieser Informationen beschloß Sas Kommando der Partei B die Maßnahmen für die Abschlußakten im Laufe de» Nachmittage^ bei der die gesamten Kräfte der Partei cinge setzt wurden. Eine Masse von 409 Flugzeugen erschien in Bombardierungsformation und ge schützt von den Jagdstaffeln um 16 Uhr über Milano. Ueber 100 Tonnen Bomben wurden auf die Stadt abgeworfen, die außerdem von den Veragsungsapparaten mit einer dichten Gaswolke belegt wurde. Um 17 Uhr. während das Bombardement

20