106 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/14_11_1928/AZ_1928_11_14_3_object_2651628.png
Seite 3 von 6
Datum: 14.11.1928
Umfang: 6
, die On. Giarratana. der die Leituna der Partei m,«°à°...l-ss-nd.r^> haben wir bereits gestern die beiden bedeutend- arbeitete aàrn a..k d-n, sten, jenes des Präfekten Se. Exz. Marziali und dort aus d! d'e Bretter feucht Ären Da^ ?feà? ^°'b°ndssekretärs Ing. Carretto ver- «nkte er sich .das Äe Bà ^'uàn <S-n-?°,'N-«h!ni> d» K°m.wn°«. d« Br-N. V'br.chk« mm à „Indem ich dem neuen Sekretär Ing. Carretto meinen Gruß entbiete, erinnere ich mich Ihrer «ls des starken, opportunen, hartnäckigen Ver fechters

der sadistischen Jtälianitiit Ses Alto Adige, als erster und sicherer Behauptung un serer Rechte. Sine stati'one nisi ultra. Herzlichstes Gedenken. Reghini.' , —j - » ' D>e Schule im Allo Adige für On. Aiarralan« Während On. Giarratana zum größten Leid wesen aller die Direktion der Partei in der Brennerprovinz verläßt, entbietet ihm die Schu le im Alto Adige, ohne Unterschied der Kate gorie, einen dankbaren Gruß. Als der On. Giar ratana von Brescia, jener Stadt, in welcher der Favismus von jeher und auch heute

Hälfte infolge des glücklichen Besitzes eines herrlich glänzenden, ja sogar nachtleuchten den Karfunkels die gezogenen Weinfässer selbst einer „Beleerung' unterziehen wird: triefäugige mit Monockel und einem einzigen Bein werden besonders bevorzugt. Wer jedoch der Meinung ist. daß er solch zarte Trefferübergabe nicht aus halten kann, der kaufe sich dennoch umso ruhiger solche Lose um 2 Lire und sende sie nach der Ziehung ein: dann erhält er sein Glück, auf güt lichem Wege per Post. Immer fefch

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/21_12_1927/AZ_1927_12_21_4_object_2649720.png
Seite 4 von 6
Datum: 21.12.1927
Umfang: 6
« nämlich die Redner meist nicht ìvissen, daß sie das Publikum langweilen, und dieses dann schließlich desertiert. Die Jugendorganisationen In der Bilanz des Provinzialverbandes. den ich allmonatlich der Zentralleitung !>er Partei einsende, waren am 20. Dezember L. 17 207 als Ausgaben für die Jugendorganisationen ver zeichnet. Von diesem Betrags habe ist an Sub- ndien den einzelnen Vereinigungen folgend« Beträge zukommen lassen: VV3.10 dem Provili» iallwmitee, L. MW Bressanone, L. 700 Brvnicv, 400

so rasch als möglich zu italianisieren.' Dieser Satz stammt aus einer Rede des Mi nisterpräsidenten, die er im Mai hielt und im Mai erfolgte auch meine Ernennung. Es ist unwiderlegbar, daß seit jenem Monat auch die Tauben und aucb die Blinden verstan den haben, daß nun ein Programm vo> Händen ist und nicht bloß das, sondern daß auch die zu befolgend^ Richtlinie endgültig aufgestellt ist. Wie im Innern der Partei jene moralische Unnachgiebigkeit existieren muß, von der ich be reits gesprochen, so muß

> linken einer Partei vertritt, sondern um be> nach wie vor, schreitet man Irosi der Mah'wlnM von verschiedenen Seiten mit äußerste? Muß- Haltung weiter, da Partei und Negierung der gleichen Ansicht sind, daß man Interessen, welche die Krundvfeiler des wirtschaftlichen Lebens die ser Kegend bilden, so wenig als möglich kun- promitieren dürfe. All dies beweist, daß die verantwortlichen Männer sich stets mit vollem Ernst Nechenschast über die Lage abgelegt haben. , Das will aber nicht heißen

9 Linkackste bis eleganteste indäerne Becker Keguwteure Vvrnekme tlsusukren Tu desiekeri àurcK alle desseren Ilkl-msclier- kräftigen, daß die Handlungsweise der Partei sein, welche in die Partei im Jahre ö eingàe- in dieser Provinz nicht so war, wie sie hätte ten sind, doch die Männer, die währeiw der sein sollen, inwiefern sie es verstanden Hot, bei leder Gelegenheit eine weise Klugheit an den igkeit mehr e Unterla- erer Sache ersten Kämpfe in den vordersten Linien stan den. brauchen derartige Ratschläge

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/24_10_1935/AZ_1935_10_24_5_object_1863477.png
Seite 5 von 6
Datum: 24.10.1935
Umfang: 6
Donnerstag, Lèti A. OkioKer 1N35-?kU »Äipeiizellvng* Sttt» » Aus Volzano Äaät unö Lanà Vorgestern abends sprach Ing. Felice Rizzint, der vor Jahren das hohe Amt eines Verbands- sekretärs in unserer Provinz bekleidete, über die organische Entwicklung der Partei und die revo lutionäre Bewegung der Schwarzhemden. Von den Anfängen des Fascismus ausgehend, schilderte er die revolutionäre Bewegung der unmittelbaren Nachkriegszeit, als sie mit Mut darangehen mußte, die verschiedenen entgegengesetzten

der Behörden haben sich °er ^e.rer oer im Jahre 1921 die geistige Grundlage der Partei, Uà„?atl,on Oberst saccone, der Po^ gebildet wurde, hervor. I Appiano,^Jng. Ronca, der das Projekt entworfen Der Redner wies weiters auf die revolutio nären Kongresse von Cremona, Udine und Milano hin, die abgehalten wurden, und schilderte hierau' die Unternehmungen der Schwarzhemden von Bolzano, Trento und Napoli und schließlich des Marsches auf Roma. Der Aufstieg der Partei war trotz der verschie denen Hindernisse

, wie sie es verdient. Die Worte S. E. des Präfekten und des Ver bandsekretärs haben eine Begeisterungsrundge bung für den Duce und das Regime ausgelöst. S. E. der Präfekt und der Verbandsekretär sind nach beendeter Besichtigung, von dem Gruß der Arbeiter be-ileitet, nach Bolzano zurückgekehrt. u «« » « « j I «INA««» 2». OK,oder »II Großes WWWeitskanzert für die Milien m Einberufenen Montag, den 28. Oktober, Jahrtag des Marsches auf Roma, findet auf Veranlassung des Provin zialverbandes der Partei

und an der Theaterkasse täg lich von 10 bis 13 und 16 bis 19 Uhr. S. C. Starace an den Berbandsekeiär Wie schon berichtet, wurde am Schlüsse der Kundgebungen anläßlich des Besuches des Ver waltungssekretärs der Partei, On. Giovanni Mari nelli am vorigen Sonntag ein Huldigungstele gramm an S. E. Starace gerichtet. Der Partei sekretär hat nunmehr mit folgendem Telegramm an den Verbandssekretär geantwortet: „Ihnen und allen Fasciste» der Provinz Bol zano erwidere ich in herzlicher Kameradschaft den Gruß. Starace

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/25_08_1937/AZ_1937_08_25_5_object_1868839.png
Seite 5 von 6
Datum: 25.08.1937
Umfang: 6
besucht. Unerwartet kam er an und unerwartet stand er vor den Kindern und ihren Auflichtspersonen, die sich gerade anschickten, in den kühlen Sälen eine kleine Siesta zu halten. Diese unangekündigten Inspektionen, welche die Partei eingeführt hat, haben einen unschätzbaren Vorteil. Sie verhindern aufgebauschte Vorberei tungen und zeigen den Stand der Dinge, genau wie er ist. Wenn sie zur Feststellung günstiger Er gebnisse führen, wie dies in Loano der Fall war, geben sie die große Gnugtuung

, daß die Anstren gungen der Partei für die Kinder nicht umsonst sind und daß die Grundsätze, vie sie aufgestellt hat, befolgt werden. Ueber diese Hilfe der Partei für die Kinder des Volkes durch die Gebirgskolonien, die Freilustko lonien und besonders durch die Strandkolonien wurden bereits viele schöne Worte gesagt, es gab malerische Beschreibungen und nackte Ziffern, die für sich allein sprachen. Aber im Grunde genom men gibt das, was die Feder eines noch so fleißi gen Chronisten zu beschreiben vermag

. Dieser Erneuerungsprozeß ist so wirksam, baß die Kinder selbst, wenn auch unbewußt, seinen Ein fluß verspüren und seine Tragweite ermessen kön nen. Deswegen ist es bei einem Besuch leicht, aus ihrem Mund nicht eingelernte Dantesbezeugun gen, sondern eine übersprudelnde, beredte Schilde rung ihres inneren Lebens zu erfahren, die zeigt, wie die Wohltaten, die ihnen die Partei erweist, tief in ihre Herzen dringen. Diese Betrachtungen gelten für alle Kolonien, besonders aber für die Strandkolonien. Wenigstens

er die Kinder wie der am Strand bei ihren gym nastischen Uebungen u. mischte sich nochmals unter sie. Er gab den Leitern neue Weisungen und belobte sie für ihre bis herige Tätigkeit. Beim Ab schied erneuerten sich die Hul digungen für den Duce, für das Imperium, für die Partei als Herz der Hilfswerke. Grup pen von französischen Ausflüg lern betrachteten von der Via Aurelia her das ihnen unge wohnte Bild neugierig und be wundernd. UnsAI- Slurz von einem Dalkon. Die in Ol.risarco wohnhaften sechs Jahre alte

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/26_07_1935/AZ_1935_07_26_5_object_1862431.png
Seite 5 von 6
Datum: 26.07.1935
Umfang: 6
, bei welcher S. E. der Präfekt den Vorsitz führen und ein Bild über die Wirtschaftslage der Provinz entwerfen wird. Perfonalnachrichten Ernennung 'Die letzte Nummer der „Forze Armate' veröf fentlicht: „Der Jnfaneriemajor Mario Costanzia di Castigliole wurde zum effektiven Feldadjutanten S. kgl. Hoheit des Herzogs von Pistoia ernannt.' Eine Mahnung an manche Säumigel Bei der letzten Versammlung des Provin- zialkomitees für die Hilfswerke der Partei hat der Verbandssekretär in klaren und ein dringlichen Worten

, daß er die Versammlung mit seiner Gegenwart beehrte. Hierauf erstattete er einen eingehenden Bericht über die entfaltete Tätigkeit. Von Jahr zu Jahr hat die Zahl der Mitglieder zugenommen. Heute zählt sie bereits 372 Fascisten, die meisten aus der Arbeiterklasse, die mit Treue und Ueberzeugung der Partei angehören und jederzeit bereit sind, die An ordnungen ihrer Vorgesetzten auszuführen. Der Rayon ist in sechs Untergruppen eingeteilt, deren Leiter in beständigem Kontakte mit den einzelnen Mitgliedern

zu in teressieren, erteilte der Verbandsekretär ein Lob dem Vertrauensmann und den Abteilungsvorstän den und schloß die Rede mit dem Gruß an den Duce Nach der Versammlung hielt er den Rapport der Untergruppenführer, mit denen er sich längere Zeit in herzlicher Aussprache verhielt. nung des Komitees schreibt die „Provincia di Bolzano': „In der letzten Versammlung des Prooinzial- komitees der Hilfswerke der Partei wurde eine Angelegenheit berührt, bei der wir uns, wenn auch nur kurz, verhalten

wollen. Es ist dies das Abseitsstehen verschiedener Wirtschaftszweige des Hochetsch. wenn es sich um Beiträge für die Hilfs werke der Partei handelt. Jeder weiß es — und es sollte überflüssig sein, noch darauf hinzuwZissn daß die Hilfswerke von den freiwilligen Spenden der Fascisten und Bürger leben, welche geben und nach ihren Mög lichkeiten geben sollen, um auf diese Weise es zu ermöglichen, ein Gebot der nationalen Solidarität zu erfüllen. Der Bericht des Komitees besagt, daß es aber viele, leider allzuviele gibt

Haus besitzer zu sein. Wenn Irgend ein Posten auf dem Lebenshaushalt lastet, so ist es der der Miete. Damit sind nicht die Hausbesitzer zweiten Ranges, die einen bescheidenen Gewinn aus ihrem Hause ziehen, gemeint, sondern jene, die ein ihrem aus gedehnten Häuserbesitz entsprechendes Einkommen haben. Es scheint, daß diese letzterwähnten nicht wissen, was Hilfswerke der Partei sind und welch hohen Zweck sie zu erfüllen haben- Wenn es nicht so wäre, könnte man sich das auffällige Fernhal ten

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/23_12_1939/AZ_1939_12_23_2_object_2612746.png
Seite 2 von 4
Datum: 23.12.1939
Umfang: 4
, als Hoffnungsstrahl baldiger Genefung. von der Frontkämpfer-Sektion Ab heute ist die Sektion der Front kämpfer an allen Taoen von IL bis 20 Uhr geöffnet, zwecks Erledigung der Ge suche der Exkrontkämpfer um Einschrei bung in die Partei. Bescherung für die Belegschaft der Montecatini Eine beispielgebende Initiative ergriff die Leitung der Ammoniakwerke der Montecatini in Sinigo. Anläßlich des Weihnachtsfestes und der ^ Fascistischen Befana werden fowohl zur einen wie zur anderen Gelegenheit je dreihundert

zeitig „Die Weihnachtsgabe für jeder mann', und zwar ein Geschenkkistchen, beinhaltend 6 Flaschen in Festpackung des altbekannten Forster St. Sixtus-Bie res. Preis 20 Lire franko Haus. Spenàen Dem Sekretariat des Fascio sind fol gende Spenden zugegangen: Mimi Frey tag und Eugenia Freytag-Simson Lire 100 sür die Hilfswerke der Partei; Adol fo Hanien Lire 100 für die Hilfswerke der Partei und Lire 150 für das Haus des Fascio: das Personal des städtischen Krankenhauses Lire 157 sür die Hilfs werke

, die nach den Grundsätzen der Partei auf allen Ge bieten der menschlichen Solidarität zu streben will. Weihnachten für die Soldaten Unter den mehrfachen Hilfswerken, kulturellen und der Erholung gewidme ten Bestrebungen des städtischen Dopola- voros zu Gunsten der Soldaten der Gar nison, durste auch seine Aktivität zur Weihnachtszeit nicht fehlen. Am Chrifttag werden die Sektion de? Frontkämpfer- und der Dopolavoro in des letzteren Speiseanstalt an 50 von ihren Vorgesetzten hiezu bestimmte Sol daten ein Mittagessen

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/09_11_1935/AZ_1935_11_09_5_object_1863667.png
Seite 5 von 6
Datum: 09.11.1935
Umfang: 6
, der Kommandeur der 45. Miltzlegion, der zweite Kommandant der Jugendkampfbünde, alle politischen Sekretäre der Provinz und die Vertrau ensmänner der Ortsgruppen. Weitere hatten sich die Leiter der der Partei untergeordneten Ver bände und die Leiter der syndikalistischen Organi sationen eingefunden. Nachdem der Verbandsekretär allen Anwesenden seine Zufriedenheit über die gelungene Abwicklung der Feierlichkeiten des 23. Oktober und 4. Novem ber zum Ausdruck gebracht hatte, erteilte er den politischen

PrwWMriM för die berufliche Fortbildung des VmerOand« für die berufliche Fortbildung des Dauernstandes Unter dem Vorsitze des Provinzialsekretcirs der -Partei^und unter-Beteiligung^aller Vertreter der »erschienen' .fynd^alen -Organisationen erfolgte dieser Tage eine Sitzung des Vorstandes der Spe- zialsektion des landw. Dopolavoro, bei welcher die Richtlinien festgelegt wurden, nach welchen der berufliche Unterricht der bäuerlichen Klassen im Lahre XlV erfolgen soll. ' Die Tätigkeit

zu lassen, sondern allen zugänglich zu machen, zum Vorteil der Zlllgemein- heit und der gesamten Volkswirtschaft. In voller Erfassung der hoben sozialen und wirtschaftlichen Ziele, die. vom ländlichen Berüfs- unterricht angestrebt werden, stellte es sich die nationalfafcistische Partei als oberstes Kontroll organ zur Aufgabe, alle von den verschiedenen syndikalen und technischen Körperschaften auf die sem Gebiete verfolgten Bestrebungen zusammen zufassen und auf ein einheitliches Ziel zu richten

, um einen tatsächlichen praktischen Ausbau des Berufsunterrichts zu erreichen. In diesem Sinne hat auch der Provinzialver band der fascistischen Partei von Bolzano sein Programm aufgestellt, das nach folgenden Haupt punkten durchgeführt werden soll: a) Zu den beruflichen Fortbildungskursen, die von der landwirtschaftlichen Wanderlehrstelle laut gesetzlicher Verfügung vom 16. Juni 1932, Nr. 826, alljährlich abgehalten werden, werden die Sektionsmitglieder des Land-Dopolavoro, sowie die Landfrauen

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/16_04_1936/AZ_1936_04_16_5_object_1865418.png
Seite 5 von 6
Datum: 16.04.1936
Umfang: 6
und die Chorvereinigungen de» Dopolavoro wer« den an den Ausflügen teilnehmen und am Abend auf den Mähen konzertieren. Die Sihe der Aasci werden beflaggt und am Abend festlich beleuchtet. Während de» Tage» ha ben die Mitglieder der Partei die Uniform zu tra gen. Verfügungen für Bolzano Um g Uhr werden die Sekretäre der Provinzial< Unionen den Rapport der Dirigenten der Provin zialfyndikate der Kategorien abhatten und die Er folge der Arbeit im Regime der Schwatzhemden, mikbefonderem Hinweis auf die Rede des Duce

. Auf derselben Straße posile ren sich auch die Mitglieder der verschiedenen 0r gantsationen der Partei. Um 10.15 Uhr wird da» Banner des fasclstischen Provinziatverbandes, begleitet von der Ehren eskorte, an der Splhe einer Schwarzhemden kolonne zum Siegesplatz gelragen. Um 10.Z0 Uhr erfolgt die Ehrenbezeugung vor dem Siegesdenkmal, anschließend die Defilierung vor den Behörden, worauf dann die Kolonne zum Stadltheater marschieren wird. Die Musikkapelle des Verbandskommandos der Jungsascisten marschiert

nehmen die Parteimitglieder, sowie die Angehörigen der verschiedenen» d« Partei unterstehenden Organisationen Platz. Vortrage Vortrag im Dqmensasclo. Die fafcistischen Frauen und die JUngsascjstin nen werden aufmerksam gemacht, daß heute um 18 Uhr im Fasciohause die Provinzialsiduciaria der Frauenfafci von Cremona, Frau Anna Ma ria Giusti Dalla Rosa einen Vortrag über àas Thema „Die Aufgaben und die Verantwortlichkeit der Italienischen Frauen in diesem Augenblicke des nationalen Lebens' halten

6 Tväesfälle 3 Eheschließungen 0 Geburten: Partei Antonio des Antonio, Me chaniker: Amori. Francesco des Francesco, Fleischhauer: Lazzeri Renzo des Emilio, Tisch» ler; Zanellato Adriana des Dante, Kaufmann? . Toccacieli Soava des Serafino, Mineur. Todesfälle: Schlechtleitnèr Barbara, 34 Jüh« re alt» Private; De Gasperi Giuseppe. 4g Jahre alt, Maresciallo Mag. der kgl. Karabinieri. Abgeurteilt wurde ferner der 43jährige Elektrotechniker Mab tea Gruber nach Antonio, der zahlreiche Glüh Hirnen entwendet

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/31_10_1931/AZ_1931_10_31_3_object_1855540.png
Seite 3 von 8
Datum: 31.10.1931
Umfang: 8
in inniger Liebe entflammt, verschieden ist, zur letzten Ruhestätte getragen. Ms der Generaldirektor von dieser Liebe er- 420.- 540,- 900.— 1050.— Unter den zahlreichen Leidtragenden befand sich auch die Provinzialdelegierte der Damen- 1350,— 1550— fasci Frau Sacchi. Baron Allenburger in fährt, fühlt er sich hintergangen und Feind schaft erfüllt ihn gegen seinen Sekretär. Als die umworbene Sängerin abends in der Vertretung ^cs'Äerbm>ds?ekretärs 'dVr Partei, Oper zum ersten Mal die Rolle der Olympia Ing

für die Aiir- sorgewerke der Lariei Gestern vormittags überreichten Aldo Bri gnoli, vom Syndikat der Handelsangestsllten, Westenberger Albert vom Cafe Posta und Gri- flvlon Mario vom Bar Juventus dem Ver bandssekretär der Partei die Summe von Lire b00 für die Fiirsorgewerke der Partei. Die Summe wurde anläßlich der Vermählung des Provlnzialsekretärs der Union der faseistischen Handelssyndikate von den Mitgliedern dieses Syndikates gesammelt und auf ausdrücklichen Wunsch des Dr. Turola, der sich jegliches

Ge schenk verbaten hatte, der Partei zu woltätigen Zwecken überwiesen. Die Summe war von einer Zeichnungsliste begleitet, in der sich sämtliche Handelsange- stellte eingetragen hatten, die zu Ehren der Vermählung des Vertreters ihrer Syndikats union ein Scherflein gespendet hatten. Große Silbermedaille für das Komitee i»er Dante Alighieri von Bolzano -Auf Vorschlag S. E. Paolo Boselli wurde an läßlich des 36. Kongresses der Dante Alighieri in Siracusa dem Komitee von Bolzano die gro- Ochsensleisch

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/21_01_1934/AZ_1934_01_21_2_object_1856305.png
Seite 2 von 6
Datum: 21.01.1934
Umfang: 6
des Mut iertages verteilt. Die Aktion der Winterhilfe wird während der ganzen Wintermonate fortgesetzt werden. Anläßlich der Befanafeier wurden nicht weniger als Ibv Pakete mit Kleidern und Kleider- sowie Wäschestoffe an bedürftige Kinder verteilt. Der polnische Sekretär hob besonders die Groß herzigkeit und den gnten Willen der hiesigen Be völkerung bezüglich der Spenden für die Winter- . Hilfe hernor. Weiters sprach der politische Sekre tär über die Pflichten der Mitglieder der Partei

, auf daß diese auch in unserer Gemeinde immer ' festeren Fuiz fasse uud sich immer mehr in jeder ihrer Aktionen krästige und stärke. Er sprach vou den Organisationen, die der Partei unterstellt sind, und zwar,.vom Damensascio, der in Varna gtii entwickelt ist und eine lobenswerte wohltätige Miktion entsaltei, vom Jugendkampsbiinde, der eine ansehnliche Anzahl von Mitglieder in sich schließt, vom Dopolavoro, der hauptsächlich inj Varna und in der Fraktion Sealeres festen Fuß absaßt hat und über 70 Mitglieder zählt

den der Pravün war, welche die Beiträge für die Mitgliedskarte für das Jahr XII eingezahlt hat. Die monatlichen Beiträge wurden van 'einem eige nen Komitee festgesetzt und die Elnhànq der selben wird in nächster Zeit beginnen. Diese wer den fast zur Gänze der Minterhilfsaktion zuge wendet werden. Der politische Sekretär lud hier- c'!» alle Anwe'eiàn à sich m, eine Zeitnna der Partei zu abonnieren und erwähnte die „Alpeu- zeitung', die „Provincia di Bolzano' und den „Popolo d'Italia. Was die sportliche

Betätigung betrifft wurden Einigungen getroffen, um in Var na einige Sportgruppen verschiedener Kategorien zu gründen. Der administrative Sekretär Rag. Carbone gab ! hierauf Aufschluß über den finanziellen Stand ìder Organisation uud berichtete ausführlich über die wohltätigen Aktionen. Der. politische Sekretär verlaß noch einige Verfügungen, welche das Leben der Partei betreffen und mit einem Hochrufe auf das Vaterland, auf den König und dem Duce schloß er seine Ausführungen. Es wurde die freie

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/21_04_1937/AZ_1937_04_21_5_object_2636825.png
Seite 5 von 6
Datum: 21.04.1937
Umfang: 6
, bei welchem die Mitglieder des Verbandsdirektoriums, der Vizekommandant der Iugdkampfbünde, die po litischen Zoneninspektoren, die Prooinzialvertrau» ensmänner der fascistischen Verbände und der Pro- vinzialsekretär des Dopolavoro anwesend waren. Der Verbandssekretär erläuterte einige wesentli che Punkte der Parteitätigkeit und sprach über die Bildung der neuen Ausschüsse der Hilfswerke, so wie über die Aktion ün Zusammenhang mit der Preisregulierung und der von der Partei ange strebten wirtschaftlichen Selbstversorgung

noch höher gesteckter Ziele aufgefaßt werden. Im besonderen erläuterte der Verbandssekretär Bedeutung und Tragweite der vom letzten Mini sterrat gefaßten Beschlüsse, die die Partei direkt an gehen: die Einrichtung einer Gemeindestelle der Hilfswerke, die Eingliederung der intersyndikalen Ausschüsse in die Provinzialräte der Korporationen und die demographischen Fürsorgemaßnahmen. die das Gedeihen der Rasse sichern. Gegenstand beson derer Anweisungen seitens des Verbandssekretärs

waren die Jugendorganisationen, sowie die Ausga- bèn. die dem Dopolavoro, den fascistischen Verbän den und dem Frauenfascio anvertraut sind. Nach Besprechung einiger, die innere Organisation be treffende Punkte, sowie mehrerer, die Sommer kolonien betreffende Angelegenheiten, erteilte der Verbandssekretär genau umrissene Instruktionen für die Tätigkeit der Partei in unserer Provinz. Er schloß den Rapport mit dem Zeichen zum Duce- Gruß, « » Das Lob, das der Duce dem Parteisekretär und durch ihn allen Schwarzhemden Italiens

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/30_06_1937/AZ_1937_06_30_5_object_2638239.png
Seite 5 von 8
Datum: 30.06.1937
Umfang: 8
der Ge meinde Renon. Es wurden jedoch während der Sanktionen 54 Eheringe und zahlreiche Gold- und Silbergegenstände für das Vaterland gespendet. Dies war ein Zeichen der Anhänglichkeit ans Vaterland. , .. Die Partei hat sich aber auch der bedürftigen Bevölkerung angenommen. Bei der Ausspeisung wurden 2150 Rationen an. das Volk verteilt. Außerdem wurden an die bedürftigen Familien Lebensmittelpakete verteilt und 63 Gabenpakete anläßlich der Befana. Acht Kinder wurden in die Strand- und Aebirgskolonien

entsandt. Noch bezeichnender waren die zahlreichen An suchen von Seite der Bevölkerung für die Ein schreibung in die Partei. Der Fascio zählt 46 Mitglieder, der Jugend kampfbund sechs Mitglieder, dem weiblichen Fa scio gehören 15 Frauen an, 36 dem Verbände der fascistischen Landfrauen. 33 Eisenbahner sind in ihrer fascistischen Organisation eingeschrieben, 26 gehören der Miliz an, 30 dem Eisenbahnerdopo- laooro, 18 dem landwirtschaftlichen Dopolavoro, 78 der Balillaorganisation. Was die fascistische

, der dem politischen Sekretär und seinen Mitarbeitern seine Anerkennung für die entfaltete Tätigkeit aus drückte. Darauf befaßte sich Dr. Catalano mit den Auf gaben, welche der Partei hinsichtlich der Organi sationen des Frauensascio und der Jugendorgani sationen anvertraut sind. » Danach sprach er über die Aufgaben die das fascistische Italien nach der Eroberung des Impe riums zu erfüllen hat. Dabei wies er auf den Gegensatz zwischen den Bestrebungen des Favis mus, der aufbaut und jenen des Bolschevismus

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/05_09_1936/AZ_1936_09_05_5_object_1867049.png
Seite 5 von 6
Datum: 05.09.1936
Umfang: 6
Parteileiter, daß das Für raewesen dieses Hilfswerkes Gegenstand beson der Aufmerksamkeit und besonderer Unterstüt- >m von Seiten der Partei ist. Noch vor einem Jahrzehnt beschränkte sich die iterstützung junger oder schwängernder Mütter d kleiner Kinder ohne der familiären Pflege f vereinzelte Hilfeleistungen eines beschränkten eises menschenfreundlicher Personen. Es man nten in erster Linie sämtliche Einrichtungen und Mmsationen, deren sich heute Italien mit vol- m Necht rühmen kann. Mit der Grundukg

ausgeschrieben. Anwerben können sich alle Bürger bis zum Jahrgang 1S13, die Mitglieder der Partei sind und vom Militärdienst beurlaubt wurden. Bei der Ausnahme wird der Vorzug gegeben: a) Den Freiwilligen der Schwarzhemdenaotei- lungen in Ostafrika, die ansuchen, in den Kolonien bleiben zu können; b) den von Ostafrika Heimge kehrten und c) den Freiwilligen, die besondere Kenntnisse auf kolonialem Gebiet nachweisen kön nen. Die Aufgenommenen werden in der Miliz die gleichen Chargen beibehalten, die sie beim

I»? d!c inannigialtigjten Unterstützungssormen, Opera BàUllà und die Partei durch dse k°w!nttk?ionien entfaltet, in Betracht zu ziehen. V» ^^uderem Matze konzentriert sich die Tätig- l>^ ^ Hilfswerkes zugunsten der ausgesetzten ln!> bei Landwiriesamilien untergebracht denen da« Hiifswert ein entsprechendes f ne.d zukommen lägt. - - de? Säuglinge, deren Eltern Tuber- I.'^krc.,,s„ find, ist -m letzten Jahre von 1öS auf lni-.'k?'^^'.igen. Insgesamt hat die Zahl her t '''gun^en tut ersten Semester des laufenden

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/25_01_1938/AZ_1938_01_25_2_object_1870588.png
Seite 2 von 6
Datum: 25.01.1938
Umfang: 6
, und Mar- schierten dann zur Ausstellung, wo sie von S. C. Francisci in Vertretung des Parteidirektoriums begrüßt wurden. Wäkirend des Rundganges durch die Ausstellung traf auch S. E. der Partei sekretär selbst ein. TxuppevtremsportepachZ.O.A. !!>,< Salerno, 24. Jänner. 'Das,S4. Schwarzhemdenbataillon hat gestern feine U eberfahrt nach Afrika an getreten. Bön Massaua kommend, traf der Damv- fer „Tostami' Mit 30 Offizieren. S7S Mann pnd 885 Arbeitern im Hafen von Napoli ein., àer „Mrona' Genova

, 24. Jänner. Anläßlich des Festes der nationalen Einigung Rumäniens wurden in Buka rest verschiedene Gottesdienste abgehal ten, an denen auch die Regierungsmit glieder teilnahmen. Die neue Wahlkampagne hat mit zahl reichen Parteiversammlungen in ganz Rumänien begonnen; bis jetzt kam es zu keinen Zwischenfällen. Große Aufregung herrscht in der Liberalen Partei wegen des erfolgten Ausammenschlusses mit deii Dissidenten. Hervorragende Persönlich keiten, darunter der letzte Präsident der Abgeordnetenkammer

, Savenau, und der Führer der Parlamentsgruppe der Jung liberalen, haben ihren Austritt aus der Partei verlangt. Eräbebep in Honolulu Honolulu, 24. Jänner. Ein starker Erdebenstoß persetzte beute die Bevölkerung in Panik und trieo sie ins Freie. Bisher wurden keine Todes opfer gemeldet. Man vermutet den Erd bebenherd auf der Insel Maui. WeWmpfe des dopolavoro von Vipiteno 9. N. D. Ortisei siegt mit Vorsprung im Patrouillenlauf — Mader (O. 7k. D. Vi piteno) der Beste im Abfahrtslauf — Sie- gerin im Damen

21