143 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/10_10_1936/DOL_1936_10_10_6_object_1148002.png
Seite 6 von 12
Datum: 10.10.1936
Umfang: 12
in der Generaldirektion der öffentlichen Schuld in Rom die Ziehung der Prämien zu einer Million und zu Lire 590.609.— der neun- jichrigen fünfprozentigen Schatzscheine der fünf im Jahre 1910 und der vier im Jahre 1911 ver fallenden Serien sonne der vkerprozentigen neun jährigen Schatzscheine der neun im Jahre 1913 verfallende» Serien statt. Die Ziehung der übrigen Prämien zu Lire 100.009. Lire 60.000 und Lire 10.000 beginnt mit 29 . Oktober. Aus zug aus dem Amtsblatt Provinz Bolzano Nr. 28 vom 20. September 1038. 319

11 e'L e r L o t e. a) Die auf B. der Spark, der Provinz Bolzano gegen Karl Gaffer und An tonia Tfchurtschcnthaier, beide in S. Costanttno die F ieverst. G.-E. 158/11 Sie, -Gasliedermühle» wurde vorl. Adv. Dr. tg. Riboli in Bolzano für einen zu bezeichnenden Ersteher um 42.000 L zu geschlagen. 320 b) Die auf B. der Banca bei Trentino in Trento gegen Josef Frcnner in Ortisei verst. G.-E. 161/11 Ortisei wurden vorl. Johann Kelder in Ortisei um 19.000 L zugeschlagen. . _ 321

, gev. Christof, in Appiano) bewilligt. Verst. (eine Partie, herabgesetzter AusrufSprelS 25.000 L) beim Tribunal Bolzano 10. November, 10.30 Uhr. 329 b) Stuf A. der Naisfelsenk. Caldaro ln Liquid., dmch Adv. Dr. .6. Zeiger, wurde die ZwangS- verst. G.-E. 31/II und 31/11 Caldaro (Johann, Heinrich, Josef, Eduard Ovrist, Filoniena Obrist, vcrehcl. Conzin und Marianne Oürist. vcrehel. Fischbach in Caldaro) bewilligt. Wicdervcrst. (erste Partie G.-E. 91/11 Caldaro, herabgesetzter AuS- rnfSprelS 9000

L, Vadium 1000 L, Ucbcrbot- nicht unter 200 L) beim Tribunal Bolzano 18. November, 10.80 Uhr. 990 c) Stuf 81. des Mario Marlinelli in Merano, durch 8ldv. 8l. Morctti. wurde die ZwangSverst. Bparz. 150 Gasthof Lllpenrofe und Gvarz. 76, 91, 537. 527/1, 196/1, 196/2 Rcsia (437/360, Eigen tum Karl Stecher und 143/360 Eigentum Heinrich Stecher in Rests) bewilligt. Wl-dervcrst. (erhöhter AuSnifSpreiS 7300 L) beim Tribunal Bolzano 31. Oktober, 10.90 Uhr. 326 R e a l f ch ä tz u n g. Die Spark, der Prov. Bol

zano hat durch Adv. C. Dcgara um die Er nennung eines SchätzllngSsachverst. (ZwangSverst. G.-E. 302/11 ParcineS des Johann Enncmofer in Rabla) angcfucht. 313 Nachricht an die Gläubiger Fol- gende Nnterncbmungen haben die ihnen über tragenen öffentlichen Arbeiten beendet. Allfällige Gläubiger werden aufgefordert. ihre Einwendun gen und Ansprüche binnen 15 Tagen, ab 17. bzw. 21. September, bei der Präfektur Bolzano geltend zu machen: _ _ . . n) Finna Dr. Ing. O. Colnngnoli (Babndurch- laß

1
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/10_04_1937/DOL_1937_04_10_12_object_1144846.png
Seite 12 von 16
Datum: 10.04.1937
Umfang: 16
Spott Das Länderspiel Italien — Frankreich abgesagt Wnc PcrTfltttBrtntnrt 8eS italienischen f?n§BoHbcr. bandes bestätigt, bas; der für Sonntag in Paris an- gesetzte Länbkrkamdf zwischen Frankreich und Italien «imt stattfinbct. Diese Verfügung wurde vom Präsidenten dcS C.O.R.J. getroffen. Demzufolge finden am morgigen Tonntag die de» reitS fesigelegten Spiele (Nachtrags- und Vorgesetzte Spiele der ReichSmeisterschast) statt. Die Itlic-Meisterfchafterr von Bolzano Grosskampf zwischen La vencla

und Armeekorps. Alp! pausiert. Die Ulic-Meisterschastcn in Bolzano, die am ver gangenen Sonntag einen vielversprechenden ?>'ftikt Mchmcn, setzen morgen mit zwei weiteren Spielen Um 13.30 Uhr treffen sich S. CT. Dante — S. W. N Utas Mso die beiden Geschlagenen de? ersten Meister- schaftStageS. Sowohl U n i t a S als auch Dante erfuhren am Sonntag schwere Niederlagen llnltaS erlag gegen die massive Elf des Armeekorps und Dante mutzte gegen eine schwach spielende Alps die Waffen strecken. Diese beiden

in Bolzano eintreffcn wird nnd einige Fett sich hier aufhält. ES werden daher ave Leiter und Kapitäne der hiesigen Ulic-Mannschaftcn gebeten, am Sonntag, den 11. APriI. um 18 Uvr abends (also nach den Spielen am DrusuSplatz) im Saale des Provinzial-Dopolavoro (Dnnteftratze Nr. 15/ll zu erscheinen, da VerÜandStrainer Carraro wichtige Mitteilungen zu machen hat. Merano Khorllva — <£. Alvi Der morgige Sonntag bringt die lang erwartete Begegnung zwischen den Mannschaften der „M e- rano Svortiva' und der S.C

« ei VS dies bezüglichen PrcgramMeS sind sollen ein solches ehe stens vom Präsidium oder am Schießstand«, Bia Ber- faglio Rr. 1, anfordern. S Städte-Schachkampf Bressanone Bolzano. Am 18. April findet im großen Saale deS Hotel „Ele fant' in Bressanone ein Städte Schachkampf »wische« Bressanone und Bolzano statt. Tic Schachfreunde von Bressanone, die Interesse daran haben, am Städtekamvf teilzunehmen, mögest sich beim Ver trauensmann Kurt v. Ereil baldigst melden, dami» die Mannschaft zusammengestcllt werden kann. Ter

ist eine Ermäßigung vorgesehen. Wir bitten die hocbw. .Zerren Seelsorger und Kooperatoren, nach Möglichkeit sich an der Tagung zu beteiligen, um durch ihren Rat und ihre Erfahrung die Tönung möglichst praktisch.gestalten zu können. Anmeldun gen erbeten b i s 20. A p r i l an das Sekre tariat der Katholischen Aktion, Bolzano, Duca d'Aostastrahe 3. Psarrckwr Bolzano. Sonntag. 11. Avril, beim Hoch amt (8.30 Uhr): Missa solemniS C-Moll von Franz Picka. ov. 21. (Erstaufführung.) . _ Kapnzlnerlirche Bolzano

2
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/11_01_1936/DOL_1936_01_11_5_object_1151194.png
Seite 5 von 8
Datum: 11.01.1936
Umfang: 8
werden Antiqui tätenkammern, eine historische Porträtgalerie und die berühmte Waffensammlung eingerichtet? n 89. Geburtstaq. In Lienz feierte Herr Kommerzialrat Josef A. Rohracher heute in voller Rüstigkeit den 89. Geburtstag. Der Jubilar hat sich als Bcülzer und Erbauer r>»n Hotels in Dobbiaco für den Pustertaler Fremdenverkehr große Verdienste erworben. Durch 39 Jahre gab er die ..Lienzer Zeitung' heraus. Kirchliche Nachrichten Pfarrchor Bolzano. Sonntag, 12. dS.. beim Hoch amt (8.30 Uhr) Messe (in A-Dur

) für a-m. Chor und Orgel von Josef Rheinberger, op. 129 B-, Einlagen von Mitterer und SchiffclS. _ _ Herz-Iefu-Kirche Bolzano. Von Sonntag. 12. Jänner, ab. ist an Sonn- und Feiertagen die letzte heilig« Messe um 9 Uhr. da der Soldaten- Eöttcsdienlt auf 9.15 Uhr verschoben wurde. Thercsten.BercinS-Sonntag Kavuziner Bolzano. Sonntag. 12. Jänner, ist um '/>6 Uhr früh Aussetzung Um 6 und '/>7 Uhr die hl. Messe für die lebenden und verstorbenen Mitglieder des TheresienvereineS. Nachmittags 3 Uhr Versammlung

de» frommen Ver eines zu Ehren der bl. Theresia vom Kinde Jesu. Stiftskirche GrieS. Sonntag. 12. dS.. 6'/. Ubr Mar. Männer- und Jungmänncr-Kongregation. 7’' Ubr Militärgottesbienst. Kein besonderer SchulgotieSdlenst. 2 Uhr Herz Maria BniberschaftS-Versammlnng, Prozession. Besuch de» MissionSkreuzcS (Bollk. Ablaft). S'/> Uhr Kreuzweg. Mittwoch, Hl. MauruS Bollk. Ablaß. . . ^ Euchnristische Männer-Laienkongregation Bolzano. Sonntag. 12. dS., 7 Uhr früh. MonaiSversammlung in der Herz-Jesu-Kirche. Vollzählige

Teilnahme Ebrenvflicht. vucharistisch« Laienkongreoatlon für Frauen Bol zano. Sonntag. 12. Jänner, 1 Ubr nachmittags, MonaiSversammlung In der oberen Kapelle. Frauenkongreaatlon „Maria Hilf' Bolzano. Mon tag, den 13. Jänner. 9 Uhr früh. Versammlung in der St. NlkolauSkirche. Die Frauen werden gebeten, vollzählig zu erscheinen und daS Opfer für unsere Theologen nicht zu vergessen. DrittorbcnSgemelnd« Meram». Sonntag, den 12. Jänner, ist um '/«I Uhr Novizcnunterricht im Dritt- ordenSsaat. Marianifche

werden noch ausgenommen. — Burschen-Exerzltien vom 26. Jänner abends bis 39. Jänner früh und vom 2. Fe bruar abends bis 13. Februar früh. — Anmeldungen sind zu richten an das ExcrzltienhmiS St. Benedikt, Gries-Bolzano. AuS der Seelsorge. Bezugnehmend auf die in den „Dolomiten' vom 8. Jänner gebrachte Nachricht über die im letzten Herbste erfolgte Berufung deS hochw. Stadtvfarrkooperator Josef Z o d e r e r In Bolzano zum Seelsorger von Sovrabolzano, Ist noch mitzu teilen. daß zu keinem Nachfolger als erster

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/17_08_1938/AZ_1938_08_17_9_object_1873001.png
Seite 9 von 10
Datum: 17.08.1938
Umfang: 10
Ist, haben auch in diesem Jahre wieder einen Hochbetrieb gebracht, der den Der- kehrsrekorden der besten Reisejahre in nicht? nachsteht. An den Stationen der Provinz Bol zano allein wurden zirka 45.000 Reisende gezählt, was im Vergleiche zu dem Der« kehr der vergangenen. Tage einen Zu» wachs von 22.000 Personen bedeutet. Viele Züge mußten verdoppelt werden und die fahrplanmäßigen Züge dieser drei Tage wurden um 6V Waggons ver- stärkt. Bolzano im Mittelpunkt de« Verkehr» Aus allen Teilen Italiens kamen die Ferragosto

mit ihrem Mo torlärm erfüllten und dann ein Heer kleiner und kleinster Prioatwägen, die sich in die «ntlegendsten Winkel der Pro vinz verstreuten. Viele von den Gästen, die bis Bolzano die Bahn benützten, fuhren von hier aus mit den Gesell- schastswägen der SAD weiter, die in den drei Tagen über 900 Personen beförder ten. Wenn auch die Witterung an den beiden ersten Tagen nicht gerade glän zend war, so ließen es sich diese doch nicht nehmen, von den bequemen Wägen aus das herrliche Panorama der Dolo mitenwelt

zu bewundern. Auf Ouartiersuche in der Umgebung In Bolzano waren alle Hotels bis auf den letzten Platz gefüllt. Schon am Samstag mußten zahlreiche Reisende in die nähere Umgebung auf die Suche nach einem Nachtquartier gehen, und am Sonntag erreichten diese Wohnungsuchenden auch die entfernteren Ortschaften wie Caldaio, Terlano usw. Natürlich waren auch die Gasthöfe des Gardena-Tales und der übrigen großen Seitentäler vollständig bHetzt. Denen, die gar keinen Platz mehr Hnden konnten und des Suchens müde

^waren». uMi^pon Her Bahnverwaltung . berertwillig ^dle Rückfahrkarte zu ihrem Herkunftsort ausgestellt, mit der die eine und die andere Gruppe enttäuscht Bol zano wieder verlassen mußte. Trotz der großzugigen Fremdenverkehrseinrichtun- konnte Bolzano diesen gewaltigen An sturm nicht bezwingen. Sehr rege war auch der Verkehr wäh rend der vergangenen drei Tage auf allen Bergbahnen und auf den Hochflä chen, zu denen diese führen. So war der Renon von Ausflüglern überflutet und schaffte die Schwebebahn

des Colle zirka 300 Personen auf die schattigen Höhen. Besonders hervorzuheben ist auch der Besuch des aufblühenden Sommerfrisch ortes Tir es, auf dessen Straße der Verkehr durch eine Reihe^ von Sonder- Autobussen verstärkt werden mußte. 4M Personen besuchten allein in zwei Tagen das grüne und gastliche Tal von Tires. Bolzano hat wiederum eine Verkehrs welle erlebt, die noch ihrem Höhepunkte nahe ist und erst mit den letzten Tagen dieser Woche abslauen wird. Bis heute sind alle Gasthöfe der Stadt voll

4
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/11_07_1928/DOL_1928_07_11_3_object_1191164.png
Seite 3 von 8
Datum: 11.07.1928
Umfang: 8
enthält. b »Bolksbote'-Ausgabe. Wegen der Feier der Enthüllung des Siegesdenkmals erscheint morgen, Donnerstag, die Stadt-Ausgabe des „Volksbote' mit einiger Verspätung. Aus dem gleichen Grunde erscheint die Land-Ausgabe des „Dolksbote' nicht am Donnerstag, sondern am Freitag früh. b Sperrsiunden-Aufhebung. Angesichts des zu erwartenden großen Gästezustroms an läßlich der Enthüllung des Siegesdenkinals hat S. E> Präfekt Ricci verordnet, daß die Gastbetriebe von Bolzano und Vororten

vom 11. bis 13. ds. die ganze Nacht über offen halten können. b Fremde anmeldenk Die kgl. Quästur hat festgeftellt, daß von Privaten fremde Gäste, die zur Feier der Enthüllung des Sieges- denkmals nach Bolzano kommen, gegen Be zahlung in Herberge genommen werden. Cs wird nun darauf aufmerksam gemacht, daß außer der Einhaltung der bestehenden poli zeilichen und fiskalischen Bestimmungen auch auf die sofortige Anmeldung solcher Gäste gesehen werden muß. Die Anmeldung hat bei der kgl. Quästur zu erfolgen und das vollständige

. Re kurse sind an die Präfektur zu richten. Wallfahrt des kath. Arbeitervereines von Bolzano nach weihenskein. Vierzigjähriges Prieslerjubstäum des Msgr. Propstes Schlechtleitner. Schon seit seinem Bestehen macht der kath. Arbeiterverein von Bolzano jährlich am zweiten Sonntag des Monats Juli seine Wallfahrt zrrr Gnadenmutter nach Weißen- stein. ©m stattliche Zahl von Bereinsmitglie- dern, deren Angehörigen und Freunden be teiligten sich auch Heuer wieder. Diesmal galt es ja das 4V. Priester

in Herren- kohlern erkrankt sei und zur Festfeier unmöglich erscheinen könne. Das war eine bittere Kunde. Die Festseier mußte also in Abwesenheit des Gefeierten gehalten werden. Um halb 8 Uhr waren die Wallfahrer am Ziele und wurden durch die hochw. Konvents- vorftehung feierlich in die Kirche geleitet. Um 9 Uhr hielt P. Raphale, O. M. C., Guar dian des Kapuzinerklosters in Bolzano, die Festpredigt. Darauf zelebrierte hochw. Pro fessor Dr. Ferdinand Posch in Vertretung des erkrankten Jubilars

das feierliche Hochamt, wobei ein gut geschulter Sängerchor mit Instrumentalbegleitung «irre herrliche Messe zur Aufführung brachte. Rach dem Mittagessen wurde im reich geschmückten Saal« des Gasthauses die Fest versammlung eröffnet. Der Obmann des Ver eines, Herr Franz Egger, Sircher im Dorf (Bolzano), begrüßte hochw. Professor Dr. Ferd. Posch als den Vertreter des Mfgr. Propstes, ferners den hochw. P. Basilius als den Vertreter des Servitenkonventes in Wei- ßenftem, die ''Herren Ehrenmitglieder Lage

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/28_06_1938/AZ_1938_06_28_5_object_1872439.png
Seite 5 von 6
Datum: 28.06.1938
Umfang: 6
Dienstag, den 28. Iunì ^9S8»XVI à«tp«k»z«Nutis' « dMWMMW Aus Bolzano und Lanà .Der ^Versammlung äsv Provinzial» Getveiàekommission Am 30. Juni um 10 Uhr findet am Sitze des landwirtschaftlichen Provinzial- inspektorates eine Sitzung der Provin- zialgetreidekommission statt, wobei wich« tige Fragen des heurigen Erntejahres, sowie das Programm über die Augen- fcheinaufnahmen in den landwirtsàstli» chen Betrieben, die sich am 4. National« ge.'reidewettbewerb und dem Wettbewerb

der landwirtschaftlichen Betriebe beteili gen, besprochen werd«n. Bei der Versammlung fiihrt On. Vitto rio Dalla Bona den Vorsitz. Der Sekretär der Getreidetommission» Dr. Pros. Rolando Toma, wird einen ausführlichen Bericht über das Erntejahr 1937-38 in der Provinz Bolzano, mit be sonderer Berücksichtigung der Getreide kulturen. geben. Vom mobilen Feldlager àev Rvsnguaräisten Wie wir mitgeteilt haben, weilten seit zwei Wochen hundert graduierte Avan- guardisten im Feldlager in Brunirò. Ge stern wurde das mobile

nach kurzer Krankheit Frau Anna, Witwe Egge r, geb. Unterhölzer, im Alter von 76 Jahren. Die Bexstorbene war trotz ihres hohen Aüers noch auffànd rnstig und bis .in die letzten Tage tätig. Alle, die sie kann ten, schätzten ihren edlen Charakter. Das Leichenbegängnis erfolgt Heute früh vom Trauerhause aus. ZMtiM ttt WtWllS-StwIllM National« MàausSslluna i» Vogano Sonntag und Montag, den S. und 4. Juli wjrd am Lido von Bolzano auf An» regung der Aufenthaltsverwaltung die erste Modeausstellung abgehalten

: „Cielo e mar' (Tenor); 7. G. Massenet: Il Re di Lahors „O casto fiore' (Bariton); 8. A. Catalani: La Wally: „Ebben n'andrò lontana' (Sopran): S. G. Puccini: Tosca „Recon dite armonie' (Tenor); 10. G. Puccini: Boheme, Duett, 1. Akt (Sopran und Tenor.) Ausflug àes T. N. 3. zur Schutzhülle «Bolzano- auf dem Monte Pez Wie wir mitgeteilt haben, veranstaltet die Sektion des C. A. I. von Bolzano am Mittwoch, den 29. Juni einen Aus flug zur Schutzhütte Bolzano auf dem Monte Pez. Das Programm ist folgendes

: Abfahrt mit zum Zuge um K.S2 Uhr; Ankunft in Ponte all'Jfarco um 6.10: Abfahrt nach Siusi und Bagni Razzes um K.2S Uhr-, um 11 Uhr Ankunft auf der Schutzhütte Bolzano, Mittagessen und Wanderungen auf dem Sciliar-Plateau. Abmarsch von der Schutzhütte nach Raz zes um 14.30 Uhr; Abfahrt von Razzes um 17.1k Uhr; Abfahrt von Ponte allo Jsarco um 13.2? Uhr; Ankunft in Bol zano um 18.K8 Uhr. Die Teilnahmsgebühr für die Fahrt nach Ponte all'Jsarco, Bagni Razzes und zurück ist für die Mitglieder mit 10.— Lire

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/17_08_1938/AZ_1938_08_17_5_object_1872992.png
Seite 5 von 10
Datum: 17.08.1938
Umfang: 10
Mittwöch, den 17. August ISZS-XVi Seite S» »»!SiS»à h l- lk u i- s l- l- i- n Aus Bolzano Staàt und Lonà Ferragosto brachte wieder Rekvrdverkehr bis auf den letzten Platz in allen Provinz. lichen Rundblick genossen. Nach der Rück kehr nach Ortisei wurde das Mittagessen im Zeltlager „Guido Prese!' eingenom men. In den Abendstunden wurde die Rück fahrt angetreten. » Dopolavorifkenbesuch Am Sonntag trafen mit einem Son derzug 500 Dopolavoristen, die eine Fahrt nach Deutschland unternahmen

der Augustmitte, in denen eine kleine Reife zur Traoition geworden ist, haben auch in diesem Jahre wieder einen Hochbetrieb gebracht, der den Ner- kehrsrekorden der besten Reisejahre in nichts nachsteht. An den Stationen der Provinz Boi» zano allein wurden zirka 4S.0V0 Reisende gezählt, was im Bergleiche zu dem Ver« kehr der vergangenen Tage einen Zu» wachs von 22.000 Personen bedeutet. Viele Züge mußten oerdoppelt werdeii und die fahrplanmäßigen Züge dieser drei Tage wurden um KV Waggons ver stärkt. Bolzano

, die Mit Gesellschaften bis zu dreißig Per sonen beladen, die Täler mit ihrem Mo torlärm erfüllten und dann ein Heer kleiner und kleinster Privatwägen, die sich in die entlegendsten Winkel der Pro vinz verstreuten. Viele von den Gästen, die bis Bolzano die Bahn benützten, fuhren von hier aus mit den Gesell- schastswägen der SAD weiter, die in den drei Tagen über Svv Personen beorder ten. Wenn auch die Witterung an den beiden ersten Tagen nicht gerade glän zend war, so ließen es sich diese doch nicht nehmen

, von den bequemen Wägen aus das herrliche Panorama der Dà» mitenwelt zu bewundern. Auf QuirüeHuche in der Umgebung In Bolzano waren alle Hotels bis aus den letzten Platz gefüllt. Schon am Samstag mußten zahlreiche Reisende in die nähere Umgebung aus die Suche nach einem Nachtquartier gehen, und am Sonntag erreichten diese Wohnungsuchenden auch die entfernteren Ortschaften wie Càiro, Terlano usw. Natürlich waren auch die Gasthöfe des Gardena-Tales und der übrigen großen Seitentäler vollständig Metzt. Denen

, die gar keinen Platz mehr Mtsn konnten und des Suchens müde '>MASN».wMÄB_F>on der Bahn verw altung jberMwWg'Me RuÄ«hrta.rte zu ihrem Herkunftsort ausgestellt, mit der die eine! und die andere Gruppe enttäuscht Bol- j zano wieder oerlassen mußte. Trotz der großzügigen Fremdenverkehrseinrichtun- konnte Bolzano diesen gewaltigen An sturm «nicht bezwingen. Sehr rege war auch der Verkehr wäh rend der vergangenen drei Tage «ruf allen Bergbahnen und aus den Hochflä chen, zu denen diese führen

7
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/07_12_1937/DOL_1937_12_07_3_object_1140666.png
Seite 3 von 8
Datum: 07.12.1937
Umfang: 8
. Eharite). Sprechstunden 10—12'/«. 5—7, Eorso Pr- Umberto 20 (neben Forsterbrän). Merano, Telef. 1117. Deer. Pref. 54169 Bolzano 19-VI 1937. 4S29M b Dr. Waldner. Facharzt für Haut- und Harnleiden, ordiniert Bolzano, Portici 48. ' Decr. Pres. 9013 — Bolzano 9. 7. 1932/X. Ein Winterabend Non P. T. Ganz leise und früh kommt der Abend. Wie Schneeflocken rieselt das leiste Licht aus grauen Wolken und versickert in den Eis- blumeitscheiben, die wie mattes Silber schim mern. feinstes Blattwerk, blitzcrndes

der Kleinkinderaiisstattnnaen. welche am „Tage der Mutter und des Kindes' abgehalten wird. Bei dieser Gelegenheit über reichte die erlauchte Prinzessin fünf Aus stattungen für die Ausstellung. Der Verbandssekrctär und die Leiterin der Frauenfaschi, welche Ihre Kgl. Hoheit bei ihrem Bestich erwartet und begrüßt hatten, statteten ihr den Dank für das Geschenk ab. Volksbewegung in Bolzano Wochenübersicht vom 28. Rov. bis t. Dez.: 22 Lebendgeburten, 11 Todesfälle, 13 Trauungen. b Kaufmann vikkor Illumeller gestorben. Am 6. Dezember abends

sowie drei Ge schwister. Das Leichenbegängnis erfolgt Don nerstag, 9. Dezember, 2.05 Uhr nachmittags von der städtischen Leichenkapelle aus. b Psarrchor Bolzano. Mittwoch. 8. Dezember, beim Hochamt (8.30 Uhr): Marien-Mesie in F für gemischte» Chor und Orchester von Paul Mittmanii. ap. 1>,0. Graduale von Mitterer. Offertorium „Ave Maria' von Bruckner. Segen von Schubert sNr. 3). b Kirchenmusik in der Eucharistinerkirche Bol zano. Fest der Unbefleckten, 8. Dezember. 7 Uhr früh: Mesie in E-Moll

! Was kann stiller, heiliger sein und doch so weltweit als ein Dezembertag! morgen. 8. Dezember, ab bis auf weiteres an Sonn- und Feiertagen von Bolzano auf die Mendola ein Sonderzug geführt, der von Bol zano um 7 Uhr abgcht und auf der Mendola um 8.15 Uhr cinlangt. Solcherart können die Ski- fahrcr an Sonn- »nd Feiertagen von Bolzano aus folgende bequeme Züge benützen: 0.01. 7.00 und 8.20 Uhr. b Radfahrer durch ein Amt schwer ver letzt. Am 6. Dezember wurde bei Seitegucrce der in Bolzano wohnhafte 46jährige

Wander händler Marcello Parcani, während er aus seinem Nahe gegen Bolzano fuhr, von einem Auto niedergestoßen. Der Schwerverletzte wurde in das hiesige Krankenhaus gebracht. Die ärztliche Untersuchung stellte Bruch der Schädcldecke, eine Gehirnerschütterung und Bruch mehrerer Zähne fest. b Ein Freund der Jugend. C a r d a n o. 6. Dezember. Am 4. Dezember starb unter geistlichem Beistand der bei der Sidi-Zen- trale in Cardano wohnhafte Pensionist Vir- torio Bianchi im Alter von 70 Jahren

8
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/05_05_1934/DOL_1934_05_05_11_object_1191094.png
Seite 11 von 20
Datum: 05.05.1934
Umfang: 20
. Serie Ä. Nr. 73.935. Besitzer: Tragni Giovanni, Altamura. Rach diesen 8 Nummern der Trostpreise wurde die Auslosung um 18.30 Uhr beendet. Die Verlosung der restlichen 22 Nummern beginnt morgen um 8 Uhr. Provinz Bolzano Fürsorgewerk Dem fasch. Fürsorgewerk haben gespendet: Aezzana Lorenzo Lire 25.—, fasch. Kaufleute- nerband Lire 662.50. a Marken richtig aufklebenl Die Post- und Telegraphenoerwaltung fordert das Pu blikum zur Erleichterung der Abstempelung der Postsachen im Interesse

statt Edirne adres- i>m sind, zurückweist. Bolzano un- Am-e-una Schrifileitung: Museumstraße 42 — Telephon: 13-36 und 13-37 Dank tos Fesuheims Zum Besuch ln Bolzano. Ein tausendfaches „Bergeltsgott!' den edlen Autobesihern, die in entgegenkommend ster Weife ihre Wägen zur Verfügung stell ten, allen Wohltätern für die vielen hoch herzigen Liebesgaben und Spenden, allen Damen und Herren, die in echt christlicher Nächstenliebe Samariterdienste leisteten und die lieben Gäste aus dem Iesuheim bedienten

- und Feiertagsfahrkarten, gildig für den ersten und zweiten Morgenzug zur Ausgabe gelangen, und zwar: Bolzano—Mendola hin und zurück Lire 7.—; Bolzano —Soprabolzano hin und zurück Lire 8.—: Bolzano —Collalbo hin und zurück Lire 7.—. Die billige Fahrkarte ist für die Rückfahrt für alle Züge bis zum ersten Morgenzug des Montag oder des Tages, der einem Festtag folgt, ausgenommen der Mendelbahnwagen Nr. 4278 (Abfahrt von der Station Mendola um 6 Uhr abends). Es wurden weiters auf der Strecke Bol zano— S. Paolo

des Kalvarienbergweges mehrere Felsstücke los und stürzten in die Tiefe. Während a Ausschreibung von Gemeindesekretärs- poste». Die Präfektur Bolzano hat Ge- meindesekretärsposten des 8. Rangsgrades, die in der Zeit 1934 bis 1935 in dieser Pro vinz frei' werden, zur Besetzung aus geschrieben. Bewerbungsgesuche sind an die Präfektur bis spätestens 31. Juli d. I. ein- zubringen. Alles Nähere enthalten die an geschlagenen Verlautbarungen oder ist bei der Präfektur zu erfahren. a Fahrpreisermäßigungen auf den Deut

- schen Reichsbahnen. In der Zeit vom 12. bis 28. Mai gewähren die Deutschen Reichs bahnen für Reisen innerhalb Deutschland eine 60^,ige Fahrpreisermäßigung. Es ist somit allen Ausländern die Gelegenheit ge boten, auf billige Weife eine Reife in Deutsch land zu unternehmen. Nähere Auskünfte hierüber erteilt das Reisebureau Schenker & Co. in Bolzano. DIE FÜHRENDE /SCHREIBMASCHINE ' einige Felsstücke auf dem Kalvarienberg wege liegen blieben, kollerten vier große Steine über den Weg hinaus auf das Bahn

9
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/14_09_1931/DOL_1931_09_14_3_object_1141062.png
Seite 3 von 8
Datum: 14.09.1931
Umfang: 8
Brooinz Bolzam Die Arbeitslosigkeit jta der Provinz Dokzano am 1. August 1931. Das Bullsttin des Provinzialwirtfchasts- rates von Bolzano, Nummer 8, veröffent licht den Stand der Arbeitslosen vom 1. Aug. des Jahres. D» Gesamtzahl der Arbeitslosen be- ,rug 1942 Personen, 650 Männer und 1292 Frauen) wovon 299 (228 Männer und 71 Frauen) Unterstützung be zogen. Auf die einzelnen Erwerbszweige verkeilt, ergibt sich folgendes Bild: Land wirtschaft 166 (unterstützt 1), Industrien, welche Produkte

des Provinzialrates der korpora tiven Wirtschaft statt. Zuerst wurde ein ausführlicher Bericht über die vom Präsidium und den einzelnen i Aemtern in letzter Zeit entwickelt« Tätigkeit z erstattet. Im Verlauf der Sitzung wurde die Teil- j nähme der Provinz Bolzano an der Garten bauausstellung in Köln beschlossen: dann wur den Fragen behandelt, welche bei der nächsten Zusammenkunft in Rom beim Korporations ministerium unterbreitet werden sollen; dort wird die Durchführung der neuen Gesetze über die Neuordnung

der Provinzialräte der korporativen Wirtschaft behandelt werden; dann wurde ein Beschluß bezüglich der Errich tung eines Reichsamtes zum Schutz und der Pflege der aromatischen und Medizinal- Pflanzen gefaßt, im Sinne der vom Kommis sariat für Binnenwanderung herausgegebe nen Verfügungen wurde beschlossen, einen Teil der Uebersiedlungskosten von Arbeitern aus anderen Provinzen nach Bolzano aus Arbeitsgründen zu tragen; weiters wurde ein Preis von 500 Lire für das am 27. Septem ber abzlihaltende Tranbenfest

in Bolzano ge stiftet; weiters ein noch zu bestimmender Bei trag zur Errichtung einer Reichsschule für Hufschmiede in Rom: zum Schluß wurden verschiedene Fragen betreffs Unterstützungen und Beiträgen behandelt. Am Freitag, den 10. September, fand eine Sitzung der land- und forstwirtschaftlichen Sektion des Provinzialrates der korpora tiven Wirtschaft statt. Wir werden darüber im nächsten „Dolksbote' berichten. a Fahrplanänderung. Wir machen auf merksam. daß mit 16. ds. die Herbstfahrord- nung in Kraft

tritt und in der Ausgabe vom Mittwoch die bezügliche Zusammenstellung erscheinen wird. Da noch nicht bekannt Ist, ob die derzeit eingestellten Schnellzüge Mün chen—Merano wieder verkehren, können wir die Tabelle erst so spät bringen. Bolzano unö Amsehrms Schriftleitung: Museumstraße 48. — Telephon 96 und 662. Soziale Klevustaguny in Gries Im Rundschreiben Quadragesimo Anno in 40. Jahrestag des berühmten Schreibens los. XIII. über die Arbeiterfrage zeichnet rpst Pius XI. den Weg, der zur Lösung

10
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/03_04_1933/DOL_1933_04_03_3_object_1199448.png
Seite 3 von 8
Datum: 03.04.1933
Umfang: 8
sich die hohen Besucher nebst den übrigen Gästen z» einer kleinen Erfrischung und verabschiedeten sich um halb 6 Uhr abends mit anerkennenden warmen Worten. b Das .Herzogspaar von Pistoia bemüht »ich um einen Arbeiter. Am 1. April gegen Uhr abends war das Herzogspaar von Pistoia auf der Fahrt von Merano nach Bolzano begriffen. Zwischen Vilpiauo und Terlano lag am Straßenrand ein Mann, den ein plötzliches Unwohlsein befallen hatte, so aas; er nicht mehr weiter konnte. Das Her- zogspaar hielt sofort

an und bemühte sich mit «einer Begleitung um den fast Bewußtlosen, lieber Veranlassung der kgl. Hoheiten wurde tue Rettungsgesellschaft in Bolzano telepho nisch verständigt. Das Rettungsauto trat bald an Ott und Stelle ein und brachte den Arbeiter ins Spital nach Bolzano. Es han delt sich um den 29 Jahre alten, an Epilepsie leidenden Josef Bonctti, der erst vor kurzem bas genannte Spital verlassen hat. Provinz Bchino a Auslanschzug noch IBN’ti. Am 3. April trifft der erste Touristen,zug ans Oeilerreich

,eisen, Hautkreme», Zahnvasten bei der LiitL di Milano. Bolzano. Lauben 74, well ste dort die beste Ware. Preise und Bedienung findet. Dafür erhält Ne sich ihre jugendliche Frische. Besichtigen Sie un'ere Schaufenster! b Konzerl der Zwölf,nalgreiener Kapelle. Am gestchgon Sonntag gab die Zwölsmal- gveioner Musikkapelle in der Zollstange ein Platzkonzert, zu dem sich zahlreiche Zuhörer Die Motten kommen! DerJuveS-Motten- sack ist der beste Schutz gegen den Mottenschaden. Vogelweidei*. Papierhandlungen

n Bolzano ssemone • Merano • Vfpiteno Die große Spende des Ministerpräsidenten für die Hilfswerke, über deren Leistungen auch in unserer Provinz wir vor kurzem be richten könnten, wird in allen Bevölkerungs kreisen, besonders aber von jenen, welche die Wohltat einer Unterstützung durch die Hilfs werke während der schweren Wintermonote genosien, mit Dank und Anerkennung begrüßt werden. Wenn auch der Winter zu Ende ist. so endigt damit doch nicht die Tätigkeit der Hilfswerke, die bereits vollauf

Note, daß der ueueniannte Kapellmeister Josef Simo - n i n i, gkeichgeiiliger Leiter der Musikkapelle und des Kirchenchores von Dra, die Zwölf- malgreienerMusik dag erste Mal diriigierte. Ihm wurde bei seinem Antrittskonzert, das durchaus gelungen verlaufen ist, ein Blumen« ftrarzß überreicht. A Danitcn-Dfdfen fertig n.nadi Mal) sraiiA. wachtler BOLZANO, Lauban «®. b Soc«eia Esperanto volzano. Ml Beschluß vom 28. März d. I. wurde die Durchführung von Lehrkursen der Esperantosprache für die nächste

11
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/15_05_1937/DOL_1937_05_15_4_object_1144219.png
Seite 4 von 16
Datum: 15.05.1937
Umfang: 16
Seite 4 — Nr. 58 ,Ootomftcn' Samstag» den 15. Mai 1937/XV . Edmund Posch in Bolzano. Leonardo da Vinci-Straste Nr. 8. 2. Stock, vorzunchmen, wo auch alles Nähere zu erfahren ist. Spätere Anmeldungen können nicht berücksichtigt wer den. Für das Meraner Gebiet sind die An meldungen an Josef Weber, Merano, Corso Druso Nr. 13. zu richten. E-Moll-Meffe vor» A. Bruckner Ausführung in der Eucharistiner - Kirche am Pfingstsonntag um 'A 11 Uhr. Mit diesem erhabenen kirchenmusikalischen Werk schlägt

wird in einer Ansprache der Helden taten des Regimentes gedenken. Hierauf er folgt die Ueberreichung des Schwertes des im Weltkrieg gestorbenen Generals Cascino an den Kommandanten der Brigade „Avel- lino'. General Bancale. Mit der Defilierung des Regimentes vor der mit der Goldmedaille dekorierten Fahne schließt die Feier. a Großglockner-Aukoousklng mik Kollekkio- paß. Dos Reifebnreau Schenker u. Co. in Bolzano veranstaltet am 27.. 28. tind 29. Juni einen Ausflug in bequemen großen Pullman-Autos über die herrliche

tt. Eo. in Bolzano am Viktor Emanuelplatz Nr. 6. Telephon 1841 und 1842. b Stundenplan in den Kriseurgesibästen. Ge mäß Ueboreinkommen zwischen dem Vrnvinzial- lokretariat der Handwerker und der Brovinzlak- Union der Handelsangostellten bleiben am Montag, 17.. und Montan. 24.. die Frsteur- gcschäfte bis 12 Uhr offen. Am Fronleichnams- tage. 27. Mai, sind die Geschäfte ganztägig ge- schlostcn. b Wallfahrt zur Weißensketner Gnaden- mukker. Atn Pfingstmontag, 17. Mai, um 2 Uhr früh Auszug der Wallfahrer

Joh. Franzelin zu machen. Zugleich wird daran erinnert, daß die Wegnahme von Eiern oder Jungen aus den Nestern mit einer gesetzlichen Strafe von 200 bis 2000 Lire bestraft wird. b Rückkehr der Iungikalienerinnen aus Rom. Am 13. Mai sind die 400 Oberetscher Jungitalienerinnen von ihrem Rombesuch, wo sie vom Duce empfangen wurden, zurück gekehrt. Zu ihrem Empfange am Bahnhof in Bolzano hatten sich die Stützen der Behör den, darunter S. C. der Präfekt, S. E. der Korpskommandant, der Perbandssekretär

. Alle Reparaturen an Zwicker und Brillen dauerhaft und preiswert b Die Sirschenzeik ist da. Rnn hat auch in der Gegend um BolZano die Kirfchenernte eingesetzt. Vom Pignaterhof des Herrn Mols Lintner in Rencio wtirden uns reife Kirschen auf den Redaktionstisch gelegt. Die von alt und jung immer gerne verzehrten Kernfrüchte sind, wie die Musterprobe vom genannten Hofe bezeugt, auch heuer wieder köstlich ge raten. Unsere Gegend ist reich an Kirsch bäumen und die Ernte dauert mehrere Wochen. Eine große Freude

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/01_02_1934/AZ_1934_02_01_6_object_1856431.png
Seite 6 von 6
Datum: 01.02.1934
Umfang: 6
Hsoet unek Nationaler Lailstiaus um den Mal Starace Morgen gelangt auf dein Hochplateau von Ca- slelrotto-Smii der nationale Langlanfwettbewerb um den Pc>kal S, E, Starne? zur Austragung. Gleichzeitig findet auch am selben Tage die Da- inen -Prd »in.;ialmeistcrschcift im Abfahrtslauf statt. S. E, der Präfekt Mastromaltei sowie der Po destà von Bolzano haben außerdem zwei Pokale für diese Beranslaltuiig ausgesetzt. Beide Rennen sind »och mir iedr vielen und schönen Einzelprii- mien dotiert

Nennungen von Seite» der bekanntesten Skiläufer der Region eingetroffen, sodaß Heuer diese Ver anstaltung von besonderem Interesse sein wird. » s Äer intern. Langlauf um die Trophäe „Eiar' In Selva di Gardena wird am kommenden Sonntag der internationale Ski-Lcmglciufwett- bewerb um die Trophäe >,E. I. A. R.' ausgetragen werden. Der Wettbewerb wird von der E. I. A. N. Bolzano im Verein mit dem Skiklub Bolzano organisiert. Wir geben nachstehend das Reglement auszugs weise wieder.- Das Nennen

des Reglements der F. I. S. I. Das Programm: -Z.Februar: 21 Uhr: Kontrolle der Mitgliedskarten, Verlosung und Verteilung der Nummern. 4. Februar: 11 Uhr: Start der Konkurrenten; 13 Uhr: Verteilung der Prämien im Sitze des Organisationskomitees. Rundfunk-Reportage Eine ausführliche Reportage über den gesmn- len Verlauf des Rennens wird auf die Rundfunk- Sender Milano, Torino, Genova, Triefte. Firenze und Bolzano übertragen werden. Das Ziel ist mit drei Kontrollen an den interessantesten Punkten

zugesprochen. Im vergan genem Jahre wurde er von der Sportgesellschaft »La S. Eandido' gewonnen. Das Rennen ist ferner noch mit folaenden Rapvräfentatioprämien dotriert: Pokal S. E. dos Präfekten' (für die zweitbesttlassifizierte Mann schaft). Pokal der Provinz Bolzano (für die Mannschaft die sich an dritter Stelle klassifiziert), Pokal Stadt Bolzano (für die bestklassifizierte Mi- litärmannschakt), Pokal der Val Gardena uür die zweitbestklassifizierte Militärmannschaft.) Torino— Bolzano Morgen, Freitag

, 2. Februar, treffen sich um halb 9 Uhr abends auf dem Eislaufplatze in Cam piglio (ex Bar Sport) die Mannschaften des G.U.F. Torino und des H. C. Bolzano zu einem Freund schaftsspiele. Die Mannschaft des G. U. F. Torina erwies sich bei den in Eortina ausgetragenen ital. Studentenmeisterschaften als einer der stärksten Teilnehmer und fertigte ihre Gegner durchwegs doppelstelligen Tordifferenzen ab. Die Toriner haben in ihren Reihen einige Spieler, die bereits im Jahre 1929 bei den in Collalbo am Renon

13
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1936/18_06_1936/VBS_1936_06_18_5_object_3135429.png
Seite 5 von 6
Datum: 18.06.1936
Umfang: 6
als 30 Jahre angehörte. In Dobbiaco verschied Herr Engelbert Ganz, Maurermeister, im 53. Lebensichre. Er war aus Frangarto bei Bolzano gebürtig. Nachbarprovinzen Spende Schuschniggs für die Orgel der Stadlpfarrklrche in Riva. Riva, 17. Juni. Der österreichische Bundeskanzler Dr. v. Schuschnigg, der bekanntlich in Riva in der Provinz Trento geboren wurde, hat, da er in Erfahrung brachte, daß die dortige Stadt pfarrkirche einer neuen Orgel bedarf, dem Komitee, welches sich zur Aufbringung der Mittel hiefür

) um KXX) L. VI. Part e (A.-E. 2/1 TastelSello) um 62.900 Ö, VHI. Partie (G.-S. 171/11 Tolfano) um 1300 L, und IX. Partie (G.-E. 2,1 TastelSello) um 11.000 L, alle Josef Ladurner in Marlmgo, IV. Partte (G.-E. 287/11 EastelSello) um 2600 S Urvan Steinkeller in Collalvo-Renon, ' VH. Partie G.-E. 20/II Lastelvello) um 10.000 L Ernst Pircher in Lastelvello.,.. '■ < 1406 c) Die auf B. der Bodenkreditanstalt Verona gegen Matthia» Wenter in Rencio (Bolzano) verst. G.-E. 71/1 Dobietvtlle wurden vorl. odigr

« Bodmkreditanstalt um 100.000 Ä.-uge- schlagen. Uederdotfrlst LI» 18. Juni. 1107 R e ol v e r st e i g e r u n.g e n. a) Auf A. de» Franz Frener in Eore» wurde die ZwangSverst. G.-E. 18/71 u. 80/11 Eore» (Maria Oberer u. mindert- Beter u. Aloi» in Eore») bewilligt. Wtederverst. (erhöhter AuSrufSprel» 1100 L mr die 1. Partie u. 8100 L für die II. Partie) beim Tribunal Bolzano 15. Juli. 10.80 Ufte. . 1108 b) Auf A. de» Johann Malftner in G. Cristina wurde die ZwangSverst. G..E. 21/1 S. EMina (Adam Malftner

in D. Cristina) bewilligt. Berst. (AuSrusrprei» 2000 L) beim Tribunal Bolzano 12, August, 11 Uhr. 1109 c) Auf A. der'Konsumgenossenschaft in Ortisek wurde die ZwangSverst. G.-E. 888/11 Ortifei. Villa Degasper (Jngenuin Dcgasper in Oritset) bewilligt. Verst. (AusrufSpr. 85.888.50 L) beim Tribunal 'Bolzano 12. Auaust. 11 Uhr. 1110 d) Auf A. der Luzia Woylwend in Sluderno wurde die ZwangSverst. G--E. 171/11 u. -476/11 Sluderno (Franz Gufler fen., Franz Gufler iun.. Oswald, Aloi». Josef u. Maria Güster

in Sluderno) bewilligt. Wtederverst. (vier Partien, herabgesetzte AuSrufsprelse 1120 L, 800 L. 111 L u. 22 000 8) beim Tribunal Bolzano 22.- Juli. 10180 Uhr. 1117 V a ch t v e r st e i g e r u n g für die militärischen Futter- «. Strohneferungen für die Zelt vom 1. August-1988 bi» zum 81. Juli 1987 mittel» verschlossener Offerte bet der Direktion de» MtlitärkymmIssariatS de» Armeeforp» in Bolzano (Cefare Batttsti-Stroße, Palast de» Armeekorps) am 23. Juni, 10 Uhr. 1101 Realschahung. Peter Steiner in Selva

14
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/10_07_1937/DOL_1937_07_10_11_object_1143420.png
Seite 11 von 16
Datum: 10.07.1937
Umfang: 16
Vellicria. Anschließend Tanznnrssk. 23 Nachrichten. 23-30 Tanzmusik. — Malland: 11.30 Bintte Schall vlatten. 12.30 ,md 13.15 Orchesterkonzeri. 10.10 siehe. Rom. 17.15 Klavierkonzert. IS Bunte Musik. 12.53 Bolzano) NntcrhaltimgSnnlsik. 20.30 siehe Nom. 20.40 (Bolzano) Bimte Musik. 2l Konzert der Kgl. Coro- vinlerikapeve. 22.30 Muster ohne Wert, Liederpot- pourri. 23 Nachrichten. 23.15 Tanzmusik. Cknsfog, 13. 3oQ: Main: 11.30 Kammerorüiesier Malaiesia. 12.15 Unterhaltungskonzert. 10.40 Iugendsimk. 17.15

Tanz musik. 2l Monteverdi-Konzert. Anschließend Nach richten. — Malland: 11.30 Kcrmmerorchester Mala iesia. 12.30 Bunic Schallvlatien. 13.15 Schallplatten. 10.40 stehe Nom. 17.15 Viollukonzeri. 12 Orchester konzert Fcrruzzi. 12.53 (Bolzano) Unterhaltungs musik. 50.40 (Bolzano) Orchesierkonzcrt Fcrruzzi. 2l Manon LeSeailt, Oper von Puccini. Anschließend Nachrichten und Tanzmusik. Mittwoch. 14. 3ufh Mom: 11.30 siehe Mailand. 15.15 UiiierhaltmigS- konzert. 12.30 und 13.15 siehe Mailand. >0.40 Jugend

, 17.15 Kammerkonzert. 20.30 Chronik des Regimes: Dott. Nello Quilici. 21 Der Fächer, Komödie von Vtlfrcbo Cuseing. 23 Nachrichten. 23.30 Tanznnrsik. — Mailand: 11.30 Orchesterkonzert. 12.30 und 13.15 Unterhaltungskonzert. 16.40 Iugendsimk. 17.15 Vio linkonzert. 13.50 Bunte Musik. 12 Orchcsicrkonzert. 12.53 (Bolzano) Gemischtes Konzert. 20.30 sieh« Rom. 20.40 (Bolzano) Bunte Musik. 21 Svmphoniekonzert. 22.15 Chorkonzert. Anschließend Tanzmusik. 23 Nach richten. 23.30 Tanzmusik. Donnerstag. 15. 3ofl

: Mam: 12.15 Unterhaltungskonzert. 12-30 nnd 13.15 Buntes Konzert. 10.40 Jugendfunk. 17.15 Tanzmusik. 21 Die Reiter von Ekebu, Drama von Zandonei. 2lnschließend Nachrichten. — Mailand: 11.30 Trio Cbesi, Zanardelli, Cassone. 12.30 und 13.15 Unter- halinngSkonzert. 16.40 siehe Rom. 17.15 LIederkonzrrt. >2 Bunt« Musik. 12.53 (Bolzano) Bunte Musik. 2l Denk«, Macomino! Komödie von PIrandello. 22.30 Liederkonzert. 23 Nachrichten. 23.15 Tanzmusik. Freitag, 16. Juli: Rom: 11.30 siehe Mailand. 12.15

UnterhakllmgS- lonzert. 12.30 und 13.30 Unterhaltungskonzert. Leitung Manrini. 16.10 Jugendfunk. 17.15 Lieder konzert. 20.30 Chronik deS Regimes: On. Sllessandro Pavolini. 21 Orgellonzert. 22 Miliiärkonzert. 22.40 Tanzmusik. 23 Nachrichten. 23.30 Tanzunterhaltung. Mullanb: 11.30 Orchesterkonzert Ferruzzi. 12.30 und 13.15 Unterhaltungskonzert. Leitung Mancini. 16.40 siehe Rom. 17.15 Violinkonzert. 12 Bunte Schall- platten. 12.53 (Bolzano) Unterhaltungsmusik. 20.30 siehe Rom. 20.40 (Bolzano

15
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/23_02_1929/DOL_1929_02_23_3_object_1187701.png
Seite 3 von 16
Datum: 23.02.1929
Umfang: 16
Profeisionisten Als Rangältester, feit Jänner 1887. erscheint Dr. Josef Tinzl uns Silandrv. Nach der Mutersprache gibt es 90 Deutsche und 26 Italiener. Nach der Resi- denz besitzt Bolzano 60. Merano 27 Advo katen und Proknrwtoren. Bressanone 6. Lana 5, Drunico 4 nsw. Donnerstag nachmittags erschienen beim Tribunalspräsidenten Cmnm. Giacomelli die vorjährigen Prokuratoren zur Beeidigung. Anwefenid waren: aus Merano Dr. Cmikio Ferrari und Dr. Adolf Kristanell; aus Bipi- teno (Storzrng) Dr. Oskar Winschger; ans

Bolzano als erster werblicher Anwalt Frl. Dr. Anrasta Fleischer sowie Dr. Luigi Picci- nmi, Dr. Friedrich Egger. Dr. Josef Tutzer, Dr. Bittorio Foradori und Dr. Josef Graffer. Der Präsident Comm. Giocomelli begrüßte und beglückwünschte mit herzlichen Worten die neuen Anwälte, in deren Namen Doktor Picoinini dem hochgeschätzten und allseits be liebten .Herrn Comm. Giacomelli tiefempfw,-- dene Dankbarkeit und aufrichtige Ergebenheit aussprach, mit dem feierlichen Versprechen, den Standes

die Lebensmittel-Engrospreise franko Waggon Bolzano, Eemeindeoerzehrunas- Iteuer nicht eingerechnet, wie folgt festgesetzt (in der ersten Reihe sind die Preise angegeben, welche die Produzenten den Großhändler» franko Waggon Bolzano ohne Verzehrungs steuer gestellt werden; in der zweiten Reihe sind die Preise genannt, welche ohne Ver zehrungssteuer vom Großhandel dem Detail- oerkäufer gestellt werden): Camolinreis. gew., pro Zentn. Camolin-Elace-Reis Teigware» 1. Qual. (58—OOfo) Ochsenfleisch frisch 1. Qual

- heitspolizeilichen Vorkehrungen gegen sie zeitgemäß. Bolzano und Umgebung Schriftlcitung: Mnseumstraße 12. — Telephon 16. 371 und 682. P. Basilius Ruedl t In den ersten Tagen dieser Woche wehte die schwarze Fahne von, Gymnasium der P. P. Franziskaner. Ein Ordenspriester ist hsimgegamgen. der 29 Jahre an dieser Stätte eine segensreiche Tätigkeit wusgeübt hat, P. Basilius Ruedl. Di« Wege dos Derstorbe- nen stand im rebenun,rankten Pianizza di sopra, am 17. Juli 1861 erblickte er daselbst das Licht der Welt

als Sohn einer oivgesehe- nen DürgerfanMe. Früh schon fühlte er sich berufen für den Dienst im Heiligtum des Herrn, zum Priestertum. Nach Vollendung der Volksschule besuchte er das Gymnasium der Franziskaner in Bolzano. Im Jahre 1878 trat er in den Orden des hl. Franziskus, in den, bereits seine zwei Onkel. P. Josef Nuedl. als Franziskaner und Professor am Gymna- sinm in Bolzano, und P. Hartmann Ruedl als Kapuziner In Merano erzieherisch tätig waren. Am 20. Dezember 1883 wurde er zum Priester geweiht

16
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/17_10_1936/DOL_1936_10_17_3_object_1147488.png
Seite 3 von 12
Datum: 17.10.1936
Umfang: 12
seine Anerkennung mit dem Wunsche einer immer weiteren Entwirrung des Unternehmens aus.. Namens der Bor standschaft dankte Rechtsanwalt Dr. Riz, einer der Gründer der Eefellschaft, E. E. dem Präfekten für die Ehre des Besuches. Als der hohe East die Fabrik verließ, wurde seitens der Leiter und oer Arbeiterschaft eine Huldi gung auf S. M, den König und den Duce veranstaltet. Josef . Bolzano, 15. Oktober. Ein so schönes bürgerliches Begräbnis wie gestern sicht man in -Bolzano selten. Dem Sarge des Herrn Josef

. Jene Schüler, welche unentschuldigt von irgend einer Unterrichtsstunde fernbleiben. unter stehen einer Geldstrafe, im Ausmaße von einem Fünftel ihres Taglohnes. Gleichfalls werden alle lene Arbeitsgeber, welche ihren zum Besuche der Kurse verpflichteten Lehrlinge nicht die dazu nötige Zeit gewähren, zu einer Geldstrafe von 5 bis 50 Lire verpflichtet. Im Wiederholungs falls würde sich die Strafe verdoppeln. a Lehrlinge gefacht. Das Stellenvermittlungsamt für Handelsangestellte in Bolzano) 23. Oktoberstraße

des Militärfriedhofes in San Gia- como (Bolzano) der 37jährige ledige Arbeiter Domenico Tezzele von einem Auto gestreift und zu Boden geworfen. Mit einer Kopf verletzung wurde Tezzele von der Rettungs- gefelljchaft ins hiesige. Krankenhaus. gebracht. — Am 15. Oktober nachmittags mußte'die Rettungsgesellschaft eine Fahrt nach Ponte Nova, im Cggentale machen, um den 60jäh- rigen Bauer Josef Mittermäir von Nova Ponente in ärztliche Behandlung nach Bol zano zu überführen. Dieser wurde beim Schafescheren

. - 1186 c ' b Buschenschank Hochrainer Costa disotto . wieder eröffnet ' 1241c b Steinerlebuschen Birgolo geöffnet. 1258c b Pitsch am Bach Mostaüsschank. 1188c b Perserfeppiche-Ausskellung. Besuchen Sie ritte meine sehr reichhaltige Ausstellung chönster Perserteppiche und überzeugen Sie ich von den billigen Preisen. Beachten Sie die Schaufenster! > 1353 Radio-Reparaturen werden ausgeführt bei Firma A. Erster, Bolzano, Bia Regina Elena. , neueste Modelle, erst klassige Verarbeitung in eigener

Werkstätte. Klnlser, Bolzano, Lauben 37,1. Stock. Diplom - Optiker C. HOFER Bofsano, Lauben 52 Most- und Weinwaasen in Longostagno beim Schweigerwirt, am 22. Ok tober in Auna di sotto beim Wunder und am 23. Oktober tn Danga beim Moarwirt. Die weißen Steuerbögen müssen bei der Einzahlung vorgelegt werden. b kleiner Brand. Unter diesem Titel er schien in der Nummer vom 12. Oktober eine Notiz über einen Brand im Dachraume des Gasthauses „zum Rößl* in Nova Levante. Es wird hiemit festgestellt, daß der Brand

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/21_06_1927/AZ_1927_06_21_3_object_2648709.png
Seite 3 von 6
Datum: 21.06.1927
Umfang: 6
kann. Solche Roheiten sollten auch bei Tìeischlach- tungen nicht vorkommen, denn der Mensch soll immer Mensch sein und auch für das Tier ein Herz haben. Wenn er schon gezwungen ist, es zu töten, so soll er es rasch machen, ohne es zu Pàli. Vielleicht würde eine strengere Beaufsichti gung der Fleischergehilfen nicht von Schaden sein und die erwähnten Tierquälereien verhü ten. Volksbewegung vom 12. bis 19. Juni Geschlossene Ehen: Gasperini Josef des Peter, Kaufmann, Bolzano, mit Dalla- pozza Rosalia, Wirtschafterin

, Bolzano; Gain- per Heinrich des Josef, Arbeiter, Bolzano, mit Preindl Anna nach Josef, Wirtschafterin, Bol zano; Nungaldier Josef nach Josef, Bauer, Bol zano, mit Tovazzi Maria des Josef, Wirtschafte rin, Ailpiano. Todesfälle: Pixner Josef nach Martin, ^ Jahre alt, Bauer aus M; Hanne Ludwig ^ach Christian, 8V Jahre alt, Privat, Bolzano: Putzer Georg nach Georg, 49 Jahre alt, Bauer, Alzano: Bertagnolli Joses nach Emanuel, 73 Zähre alt, Kaufmann, Bolzano? Trenkwalder i-uise des Peter, 555 Jahre alt

, Bolzano; Trlnk- >er Sophie nach Lorenz, 81 Jahre alt, nach Lo kenz und Zinna Mahlknecht, Bolzano; Forti 5-etbizio des Michael. 31 Jahre alt, Mineur Wohnhaft in Prato Jsarco; Hackhofer Luise des jlranZ, 2k Jahre alt, Tischler. Bolzano; Su- Mina Gräfin Elberti d'Emo nach Michael, 62 ^ahre alt, Private, Bolzano; Franck Angelo !>ach Johann, 43 Jahre alt, TagWhner, Bol- jllno. Geburten: 6 (weiblich 4, männlich 2), Todesfülle «, ^ der städt. Heilanstalt verschied' am IS. »um Fräulein Marie Pichler, 46 Jahre

Gestern: Barometerstand 729.9, Maximal temperatur 27.8, Minimaltemperatur 16.8. Hei/.e: Barometerstand 733.9, Temperatur 21.6. Zentrale Venedig: Ueber Europa vorwie gend schlechtes Wetter, fast überall Nieder schläge. Ueber Italien veränderlich. Vereinzelte Gewitterregen über den nördlichen Gegenden. Die Gesamtlage verspricht noch keine Beständig keit des Wetters. Bolzano ist an der Randzone des atlantischen Hochs. Stimmen aus dem Publikum Schwlnimbad-ZMsere Seit der diesjährigen Eröffnung

. Vergnügungen Das Gründungsfest der Areiw. Rettungs- gesellschafl Bolzano-Gries am Fronleichnamstag im Bozner Hof hatte ei nen Massenbesuch aufzuweisen, ein Beweis, wie man die Rettungsgesellschaft für ihr uneigen nütziges Werk ehrt. Um halb 3 Uhr nachmittags marschierte die Jugendbundkapelle mit klingen dem Spiel durch die Stadt zum Festplatz, wo sich bald ein fröhliches Treiben entwickelte. Die Kapelle brachte unter der Leitung ihres tüchti gen Kapellmeisters Kadleh ein vorzüglich zu sammengestelltes

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/30_06_1936/AZ_1936_06_30_6_object_1866274.png
Seite 6 von 6
Datum: 30.06.1936
Umfang: 6
. In der dritten Kategorie siegte der Titelmeister Dalla Vecchia über Lybeck, dann zusammen mit diesem über das Team Cassetti-Stoppa. Die Durchführung des Turniers klappte in jeder Hinsicht und stellt somit dem veranstaltenden Ver ein. C. T. Bolzano, und seinem Vorsitzenden, das beste Zeugnis aus. Nachstehend die Ergebnisse des letzten Tages: Freies Einzel: Vido-Ferrario 6:2, 6:2. Fadini-Lybeck 6:0, 6:4. Sandrini-Gianelli 6:0, 6:1. Del Frate-Behmann 6:2, 7:5. Sandrini-Fadini 6:0, 6:1. Del Frate-Cassetti

. In folgender Ordnung durchfahren die im Rennen verbliebenen Teilnehmer das Ziel: - 1. Remondini Gino (A. C. Verona) in 4:02:30, 2. Lunardon Guerrino (V. E. Bafsano). 3. Miche letti Mario (A. C. Verona). 4. Martini Angelo (U. S. Rovereto), 5. Antoniolli Antonio (S. S. Bol zano^, alle in der Zeit des Siegers. 6. Sberzi At tilio (Schio) in 4:12:07, 7. Bancaro Roberto (Vi cenza) 4:13:10, 8. Eondini Italo (Trento) nach Radlänae. 9. Manfredi Quirino (Bolzano) in 4:19:52,^10. Stimpfl Franc. (Bolzano

) in 4:27:20, 11. Ferrari Ottorino (Trento). 12. Bona Antonio (Rovereto). 13. Revenoldi Narciso (Bolzano), 14. Dertotti Valerio (Trento). Sas goldene Leistungszeichen für Kasebacher und Perenni. Dem Befehlsblatt der Fascistischen Partei Nr. 161 vom 30. Juni 1936 entnehmen wir die an genehme Nachricht über die Verleihung des Gol denen Sportleistungszeichens unter anderen an die einheimischen Meister Kasebacher Hans und Pe renn! Luis aus San Candido. Kasebacher erhielt die Auszeichnung für seinen Sieg in der Reich

für feuersichere Abschlußtüren bei Ga« ragen. Dächböden usw. liefert Georg Torggler, Baumaterialien. Bolzano. Via Ca de Vezzi 16. und Merano, Corso Druso 19. ' B 1' 2« kau/en Tramatische Harmonika, zweireihig mit Hilfsreih»» möglichst schwarz mit weißen Tasten billig sucht Molling, Stufles Nr. 18, Bressanone. B 2 Für Hotel am Gardsee tüchtige Serviererin, itali nifch-deutsch beherrschend, gesucht. Eintritt sofor Adr. „1721' Un. Pubbl. Bolzano. B 3 Leset die „WenzeitW' Bini schlägt Olmo im Endspur« Kampfloser

, italienisch-deutsch per« fekt, sucht aua/halbtägige Beschäftigung. Gerin« ge Ansprüche. Adr. unter „1SZ6' bel Un. Pub« blic. Bolzano B ' Aalienisch-deulsche Konversation zu vergeben, Adresse unter „1709' Unione Pubblicità Bol zano . B.7 Sprachen- und Handelskurse (Bonatta-Tasteiner) Unterrichtsdauer 8 Monate. Besonders praktisch auch für Auswärtswohnende, da Halbtag-Un terricht. Nnformationen erteilt die Direktion der „Berlitz-Schule' B Dr. Battistata, Spezialist ln Geschlechts« und Haut« k-ankheiten

19
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/13_02_1937/DOL_1937_02_13_12_object_1145650.png
Seite 12 von 16
Datum: 13.02.1937
Umfang: 16
haben sie getrunken von diesem heiratstüchtigen Saggraweinl. ffltdjUdjt Nachrichten df?r<kirch« Bolzano. Am Montaq. den w. Februar, 5 Uhr abends. Beginn der Kreuz wegandacht. welche an allen Tagen der Fasten tert, mit Ausnahme der Samstage und Sonn tage. gehalten wird. An den Freitagen ist die Andacht nach der Fastenpredigt. Pfarrchor Bolzano. Sonntag. 1t. Februar, beim Hochamt (8.30 UhrZ: Rcmhaels-Messe löstimmig) von Franz Witt. op. 33. Einlagen von Kreisch und Koller. Franziolanerlirche Bolzano. Sonntag

, den l-t. Februar: Erster Fastensonntag. Um H10 Uhr heiliges Amt. Um 4 Uhr nachmittags Faaen- predigt, Kreuzwegandacht und Segen. — Mon tag, 15. Februar: Zungenfcst des bl. Antonius von Padua. Um 8 Nbr heiliges Amt. Franziskaner-Miisionsverein Bolzano. Sonn tag. 14. Februar, 3 Ubr nachmittags Missions- stunde im Missionssaale des Knmnastums, zu der alle kro»nhi>>üst e!n»<>ea>,eu stnd. Enchariflissbe Männer-Lakenkonnregetlon Bolzao«. Sonntag, den 14. Februar. 7 Uhr früh. Monat?» Versammlung In der Herz-Icstl

-Kirche mit der üblichen Tagesordnung. BollzöbNge Teilnahme tft Ehrenpflicht der Mitglieder. Gäste stnd frcund.ichst einaeladen. Die Vorstehung. Euchoriflische Lairnkongrcgatian kür Fronen. Bol» zono. Sonntag. 14. FevrUar. 4 Uhr nachmittags. MonakSverlammlung in der oberen Kapelle. An- fchliestend Novizemintcrricht. Die Novizinnen mögen vollzählig am Unterricht teilnehmen. Die Vorstchnng: Franenkongrrgation «Mario H'lf'. Bolzano. Mon tag. 15. Februar. 6 Nbr früh. Versammlung in der St. NikolouSkirche

. Die Frauen werden gebeten, wi-der recht vNnktllch zu erscheinen. Drittordenlgemelnde PB Kapuziner. Bolzano. Die engere Vorstehung wird biemit lür Sonntag, den 14, Februar. 3.45 man nachmittags, zu einer Konferenz im Tsseressensaal einoekoden. Tveressen YereinS-Sonntag. Kapuziner Bolzano. Sonntag, den 14. Februar, ist um halb 8 Uhr früh Aussetzung deS Asterb eil! gsten. um 6 und halb 7 Uhr die heilige Messe für die lebenden und verstorbenen Mitglieder deS TberestenvereinS. Nachmittag I Uhr Versammlung

, Marseille. Nizza, Monte Carlo. Gem>a. Ma!>a> d, Padua. Venedig. Reisedauer 15 Tage. Eine billigere Gruppenfahrt nach Lmirdes mit Hin- »nd Rii^fahrt über Oberitalicn und die Riviera wird gleich-eitig gefübrt. — Prospekte und Auskünfte stnd in der Konditorei Schätzer in Bolzano. Goe'hestraße 34. cr- vältlich oder auch direkt beim LonrdcSkamites p;r Adresse: PilaerzuaSleiter R. Zeilberger, Wien, X., Erlachgasse Nr. 82. Sckott-Meßblich lrtzt auch in Groß-ruck. Buchhandlunsen Athefta Dücher un- Jeltfchrlftea

20
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/08_02_1936/DOL_1936_02_08_5_object_1150872.png
Seite 5 von 8
Datum: 08.02.1936
Umfang: 8
menden Sonntag. 9. dS.. statt. Vorber wird auf den Golfen, dem bekannten Toblacher Schiberg, ein Ge» sellschasiSinSssiig veranstaltet- Die Ballunterbailung foll hauptsächlich dem Zwecke bienen, einen Fond für die neu errichtete Schi^ütte am Golf.'n zu schassen. ES wurden zahlreiche Einladungen auSgegeben. kirchliche Nachrichten Pfarrkirche Bolzano. Sonntag. 9. Februar: Nach dem Lochamte Tedcnm aus Anlaß dcS Jahrestages der Wahl Sr. H:il!gkeit Papst PiuS XI. Pfarrchor Bolzano. Sonntag. 9. Februar

, beim Hochamt (8.30 Nhr): Messe kür Chor und Orn-l von I. Reinverger. op. 159. Einlagen von Greith und Goller. Segen von I. Renner sun. Briesterkongregntlon Mater Dolorosa Bolzano. Mittwoch, 12. Februar. 2 Uhr nachmittag-, Kongre- gationöondacht In der Dropstelkavelle. Frnuenkongregation „Maria Hiss' Bolzano. Mon tag, den 19. Febniar. 6 Nhr früh Versammlung in der Sk. RikolauSkirche. Tie Frauen werden gebeten, recht zahlreich und vünktlich ,u erscheinen. Euch. Männer-Laienkongregackon Brlzano. Sonn

möglichst vollzählig cinsinden. Die Vorstehung. Terzlarengrmeinde der P. D. Kapuziner. Bolzano. Sonntag, den 9. Februar, ist nachmittags H2 Uhr Konferenz für sämtliche BeürkSvorsie^cr und Vorsteherinnen. Pünktliches Erscheinen Ist Ehren pflicht. Tberesten Vereins Sonntag Kapuziner Bolzano. Sonntag, den 9. Februar, ist in der Früh von v«6 VIS 7 Uhr Aussetzung. Um 6 und '/«7 Uhr die bl. Messe für die lebenden und verstorbenen Miiaiiedcr deS Thercsscnverci»:». Nachmittags 3 Uh Bers^mm'ung dcS

. Rekruten werden divei nech eigens be- rtickstchtlgt. — Jungfrau en-Exerzitiea vom 16. Febniar abends SIS 29. Febniar früh, dazu ein neueingeschalieter KurS vam 2 t. März. ab«'dS, vis 28. März. früh. — Frauen-ExerZitien vom 1. März, abends, bis 5. März. früh. — All' An meldungen Nnd srühzeitlg zu richten an da» Ezer- zitienhalls St. Benedikt, in Gries. Bolzano, vereinsnachrichien :: Katholischer Arbeiterverein Bolano. Sonntag. 9. Februar. 3 Uhr nachmittag», MonatSvcrsammiung Im Gasthof „Eisenbut

'. ;: Ve'erancnverein Bolzano. Am Sonntag, 9. ds.. »m 9 Uhr vormittags wird in der Deut'chhauS'irche eine hl. Seelenmesse für das verstorbene Mitglied Anton Krautschneider gelesen. Spenden Dem Franziskaner Konvent als Andenken an ihren hochverehrten, unvergeßlichen Pater Rainald Rilfeser von Geschwister Dabrlnger L 69.—. Der srciw. RettungSgesellschast: Statt Blumen auf daS Grab der Frau Josefa Schonung zum ehrenden Gedenken von Familie Josef Schenk L 25—. Dem Josefinum wurde anstatt eines Kranze» auf da» Grab

21