62 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/27_06_1942/AZ_1942_06_27_3_object_1882604.png
Seite 3 von 4
Datum: 27.06.1942
Umfang: 4
die Summe dem Orts- Mppenkommando der GJL., damit sie Mr seinen Kameraden verteilt werde, Un Vater Frontkämpfer ist. Der kleine '!lla verdient, seinen Kameraden als Ud hingestellt zu werden. tslschule unà Gymnasium «der Franziskaner. Bolzano Jahresabschluß Agende Schüler haben das Schuljahr Erfolg abgeschlossen. A-Klasse: Amann Christo-foro, Aufschnaiter Pietro, Borzaga Fabio, lini Mirco, Codognotto Lucio, Di Làtentino Carlo Alberto, Gippone Nor berto, Girardi Romano, Karner Helmut, Ladinser Giovanni

, Magnago Antonio, Malfatti Bruno, Menz Wolsango, Nico- lodi Sergio, Pramstrahler Giovanni, SantifallerMartino, Stacul Paolo, de Tabarelli Giovanni, Toscano Alfio, Wen tel Arturo. 1. B-Klasse: Cattaruzza, Giuliano, Feresin Egone, Gotto Giuseppe, Grame- gna Marcello, Maier Massimo, Malser Giuseppe, Marcozzi Giovanni, Massari Luigi, Massimi Giuseppe, Minotti Fran co, Oberrauch Corrado, Pichler Luigi, Platter Teodoro, Rasfone Filippo, Ran de» Helmut, Romagna Carlo, Schmeig- kofler Pietro, Weger Carlo

, Zimmer mann Giulio. 2. Klasse: Brami Vittorio, D'An- drià Vittorio, Denicolo Emilio, Dink- hauser Pietro, Felicetti Mario, Flies Francesco, Lavezzo Giovanni, Moretti Giulio, Möschen Ivo, Möschen Leo, Pich ler Günther, Pichler Norberto. Pinzer Egone, Raffeiner Wolfango, Ramoser Luigia Thurin Giuseppe. 3. Klasse: D'Alessandro Aurelio, Ba rino Silvano, Ceresara Mario, Clara Giuseppe, Daporta Davide. Distel Oscar, Gasfer Osvaldo, Gusler Enrico, Kofler Nomano, von Kripp Siegmund, Lichen Giuseppe, Lösch

Paolo, Matscher Fran cesco, Nardelli Vittorio, Oberrauch G°o- vanni, Parolari Tullio, Pfeirer Ernesto, Pittfchieler Paolo, Poli Carlo, Strusa Lorenzo, Vettorazzi Mario. 4. Klasse: Caminades Paolo, Ca- pranica Giorgio, Denicolo Luigi, Fuchs Winfried, Holzknecht Aldo. Kießwetter Alfredo, Marini Rodolfo, öltl Giuseppe, Pircher Andrea. Senoner Luigi. 5. Klasse: Adler Francesco. Dalsaß Giorgio, Dorigo Cleto, Harrasser Pietro, Kießwetter Rodolfo, Lezuo Alessio, Ni- colodi Fernando, Pezzei Guido, Rauzi

hatte. Fünf von ihnen bereiten sich auf die an fangs Juli vorzunehmende Reifeprü fung vor, fünf andere zur Aufnahme prüfung in das Lyzeum und 19 Aspi ranten in die Mittelschule. Vorzugszeug nisse erhielten: Hosmnnn Pietro mio Pizzinini Edoardo der 3. Lyzealklasse. Demichiel Antonio, Pallhuber Enrico, Viehweider Giuseppe und Wassermann Giuseppe der 2. Lyzealklasse: Kiniger G. der 1. Lyzealklasse: Moling Agostino der 5. Gymnasialklasse: Huber Giovanni u. Laimer Francesco der 4.: Frenes Al fredo und Roilo

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/02_07_1938/AZ_1938_07_02_4_object_1872490.png
Seite 4 von 6
Datum: 02.07.1938
Umfang: 6
. Stadt- und Landbe völkerung füllte den Dom, um der gut 2einhalb stündigen feierlichen Zeremonie beizuwohnen, während welcher mit allem Pompe der Fürstbischof junge Semina risten zu Priestern weihte. Diese acht Weltgeistliche der Diö zese siiÄ: Auer Floriano, Hohenegger Giuseppe, Lastei Antonio, Mair Pietro, Plitzner Antonio, Rieper Alfredo, Schmiedhofer Carlo und Steiner Ferdi nando, ferner ein Augustiner, Novacella; zwei Franziskaner, sieben Kapuziner und vier Millander Missionäre. Am 10. Juli

mit dessen Ansprache und Segen. Am Mittwoch wohnten die Schüler der Priesterweihe im Dome bei und empfin gen sodann ihre Zeugnisse, mit denen sie im Lause des Nachmittags in die Fe rien gingen. Vorzugszeugnisse erhielten: 8. Klasse: Schwingshackl Pietro, Monguelfö; 7. Klasse: Pescollderung Giuseppe, S. Vigilio di Marebbe: 6. Klasse: Hilscher Eriberto, Villabassa, Unteregger Fran» cesco, S. Giovanni i. A.; S. Klasse: Auer Clemente, Campo Tures, Taschler Pietro, San Wartino in Casies; 4. Klasse: Pizzinini Edoardo

, La Villa; 3. Klasse: Bernard Giuseppe, Anter» selva, Perntner Erardo, Vipiteno, Vieh weider Giuseppe, Bolzano; 2. Klasse: Hell Giuseppe, Monguelfo, Oberkosler Ermanno, S. Giovanni i. A., Patzleiner Ermanno, Chiusa, Vaja Erico und Carlo, Egna; 1. Klasse: Hilthaler Ernesto, Brunirò, Moling Augustini, La Valle. Erstmals Heuer mußten sich die Absol venten der Z. Klasse der staatlichen Auf nahmsprüfung in das Lyzeum unter» ziehen. Es entsprachen: Brugger Pietro, Molini di Tures, Freiberger Pietro, Brunico

, Hilscher Eriberto, Villabassa. Lintner Riccardo, Campo Tures, Mieler Roberto, S. Candido, Moling Giuseppe, La Valle, Oberhammer Enrico, Chiusa, Rungger Edoardo, S. Vigilio di Mareb be, Taschler Pietro, S. Martino in Ca sies. Wild Carlo. Telves. Die übrigen Prüflinge wurden auf den Herbst zu rückgestellt. Trauung Am Dienstag wurde der Buchhändler Eriberto Larcher, der überlebende Sohn des bekannten Cafetiers Giovanni Lar cher, mit der Büchhändlerin Adelaide Frielinghaus aus Recke in Westfalen getraut

2
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1875/17_03_1875/BZZ_1875_03_17_3_object_440169.png
Seite 3 von 4
Datum: 17.03.1875
Umfang: 4
einem Fasttage, ;ur Tragu-ig d-r Pro- Mosten und-Ersatz des veruriachten Schadens von 670 fl. Säiluß der Beihandlung ^/»1 Uhr. Bei der Nachmittags durchgeführten Verhandlung gegen den des Gewohnhertsdiebstahls angeklagten Pietro Defloria», sungirten die Geschwornen von Vormittag. Der Gerichtshof war gebnoet ans dem Vorsitzenden Herrn Präsidenten Dr. Gras Melchior» und den Richtern L. R. Srvignani und v. Pfeiffers- derg, die Staatsbehörde vntrat R. v. Kops, die B r- tb?idigung führte Dr. v. Zallmger serr

. ^.Pietro D-florian aus Panchia im Bezirke Cavalese, ist'48 Jahre alt, lediger Vagant und bereits llmal wegen Diebstahls abgestraft, so daß er schon 13 Jahre in. verschiedenen Gefängnissen zugebracht hat. Die Diebstähle, die Ihm oeuejiens zur Last gelegt werden, ?siuh Mg'.nde ' Am' 19.Khruar um 9 Uhr Mor gens sah die Magd Anna Gallmützer einen Mann beschäftigte sich mit dem Scheuern , des Bodens, als sie ein Geräusch wahrnahm v°d aufschauend den nämlichen Miaun, Pietro Defl^rian, am Fuße der Treppe

^niinig die Frage, bezüglich des Diebstahls im Bruderhofe; dafür dejahien sie wieder die Frage, ob Pietro Deflorian ein Gewohn heitsdieb sei. Der Wahrspruch bait- zur Folge, daß der Ange klagt des versuchten DiebstahlS und GewohnheilS- dievstahls im Sinne der Z. 17i und 1?6Iirr. a St.- S. schuldig erkannt und zu 5 Jahren schweren Ker- erS mit einem Kastt.'ge im Monate, desgleichen zur Tragring der Gerichlskosten und 50 kr. Entschädi- gunc.sleistung an die Kirche in Grimmer oeruriheilt wurde

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/21_03_1930/AZ_1930_03_21_3_object_1862745.png
Seite 3 von 6
Datum: 21.03.1930
Umfang: 6
, in welcher fol- geiide Herren aufscheinen: Eorradini Celeste, Carli Virgilio, Russin! Giovanni, Chiesa Gusta vo, Bertagnolli Emanuele, Caldonazzi Emanue le, Barbieri Pietro, Lezno Camillo und Lunghi Guido. Als Ersatzmänner: Sebastiani Valentino und Dr. Cattalano Michele. Die übrigen Ge schworenen werden vom Präsidenten unter Dan tesworten für ihre bisherige eifrige nnd gewis senhafte Mitarbeit entlassen. Unterdessen ist es 11 Uhr geworden. Der Prä sident beginnt nun mit der Schilderung des Tatbestandes

. v. Kofler, Mauracher Alfonso, Karabilliere, Förster Rosa, Dr. Auer Giuseppe, Oberst Candido Armellini, Dr. Luigi de Palma, >Anoreini Pietro, Ftaitini Luigi, Morganti Pacifico, Blechschmiedt Giovanni Bat tista. vis leugön Als Zeugen der Verteidigung des Oberrauch folgende 14 Personen: Weitzmcmn Ernesto, In nerebner Corrado, Gasteiner Roberto, Tìrler Antonio, Bonatta Cesare, Spitaler Ernesto, Förster Goffredo, Irma Pichler, Friedrich Gio vanna Witwe Walschler, Margreiter Clemen tina, Telser Anna, Berger

Rosa, Fragalosch Al fonso, Pater Knapp Ugo. Als Zeugen der Verteidigung für Künzner: Moser Pietro, Maier Giovanni. Alls Zeugen sind anwesend bis auf Ausnahme der beiden Witwen, die, da sie zu alt sind, ein ärztliches Zeugnis eingebracht haben und zu Hause einver nommen werden, ferner die beiden Aerzte, die dienstlich verhindert sind, jedoch die Erklärung abgegeben habeil, daß sie jederzeit auf telephom- scl>en Anfrüf zur Verfügung stehen. Der Präsident gibt bekannt, daß die Zeugen zu Lasten

6
Zeitungen & Zeitschriften
Fogli Annunzi Legali Prefettura Bolzano
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FB/1947/14_05_1947/FB_1947_05_14_10_object_3186599.png
Seite 10 von 14
Datum: 14.05.1947
Umfang: 14
Gaudenzio di Agostino; Procuratori: Bruno Pellera- no di Enrico, Agostino Piombino fu Alberto, Gino Stefani di Giovanni. Succ. di Trento : Direttori; Antonio Trevisan fu Ti- to, Pietro Pesaresi di Augusto; Vice Direttore: Mario Locci di Giovanni; Procuratori; Ezio Andreotti fu Mario, Carlo Pegorelti di Giovanni. Süss, di Treviso: Direttore: Arrigo Gessi fu Alceste; Condirettore: Giovanni Scalettaris fu Antonio; Vice Direttore; Arrigo Cen ci di C. Batt. ; Procuratori: Lionello Furlanetto di Innocenzo

Costalonga dos De siderio; Carlo Alberto Rossi des Atti lio; Mitdirektor: Ettore Panizon nach Carlo, (Direktor Stellvertreter: Lii'.gi Gaudenzio des Agostino; Prokuristen: Bruno Pellerano des Heinrich; Agosti, no Piombino nach Alberto; Gino Ste rni des Johann. • Filiale Trient. Direktoren: Antonio Trevisan nach Tito, Pietro Pesaresi des Augusto; Di rektor Stellvertreter Mario Locci des Giovanni, Prokuristen: Ezio Andreot ti nach Mario; Carlo Pegoretti des Gio. vanni. Filiale Treviso: Direktor; Arrigo

: Mitdirektor: Scipione Dal Soglio des Francesco; Direktor Stellvertreter: Bru no Eoeardi nach Giovanni; Prokuri sten; Pietro Martini des Lotario, dau co Zaniolo des Silvio. Auf Grund des Art. 39 des Gesell- s--haftsvertrages sind berechtigt fuer den <c Credito Italiano (Ital Kreditanstalt) mit Einzelnfirma der kollektiv nach der Art. der Akten und mit der Be- scliraenkung, dass die Prokuristen mit einem anderen Prokuristen nicht zeich 1 nen duerfen: fuer den Sitz Venedig d e Beamten

12