80 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/27_02_1927/AZ_1927_02_27_4_object_2647974.png
Seite 4 von 8
Datum: 27.02.1927
Umfang: 8
Ssn'e 4 »A l p e n z e l t « n g- Sonntag, den 27. Aobruar W27. Ueber Ersuchen der Opera Nazionale der Kriegsinvaliden in Rom werden zum Zwecke der Evidenzhaltung und Vervollständigung der bezüglichen Generallisten, alle in Bolzano- Gries ivohnhaften Kriegs nvaliden aufgefor- d.r^. sich mit allen in ihrem Besitze befindlichen Personaldokumenten (Penfionsbüchl usw.) wäh lend der Aintsstunden, halb 9 bis 12 und halb 3 bis Uhr, im Stadtmagistrate, Zimmer Nr. 11, 1, Stock, persönlich zu melden

, und zwar jene mit den Anfangsbuchstaben: A bis E am 2. März, F bis K am 4. März, L bis P am 7., Q Iiis S am S. und T bis Z am 11. März. Aufhebung des Auhrwerksverkehrs. Das Pu blikum wird aufmerksam gemacht, daß während der Aushebung der Baugründe auf dem Dureg- gerboden in der Dantestraße der Fuhrwerks- iind Automobilverkehr auf der genannten Straße von der GIlm- bis zur Adolf Pichler- Straße bis >nlin Iti. 2lpr'l gesperrt wird. karlsbader Handelsakademiker in Bolzano. Für den 3. und 4. April d. I. ist ein Besuch un seres

. von Ehr. Private, im Mter von 37 Jahren. Die Beerdigung findet Montag, den 23. März, von, der städt. iLeichenkapelle aus statt. Volksbewegung vom 20. bis LS. Februar 1927. Ehe -n: Pescàr Hermann des Anton, Monteur in Bolzano, und iHuiber Maria der Katharina, Haushälterin in Bolzano! Sommer Rudolf des Riudolf, Maschinist in Balzano, und Terleth Katharina des Johann, Köchin in Vol- zano: Leyn Melchior «des Anton, Besitzer in Bolzano, und Ma ir Äoisofine des Michael, Pri vat« in Bolzano; Stieler Matthlas

des Mat hias, Bauer in Bolzano, und GuPer ària des JSself, S. Genesio: Le-Nzi Friedrich des Jakob, Beamter in -Boszanv, und Saltuari Viktoria des Franz, Haushälterin, in Bolzano; Feichter Josef des Josef, Monteur in Bolzano, und Te sadri Helens des Jchef, Kellnerin in« Bol zano; Dhurner Anton des Karl, Arbeiter in Bolzano, und Talbon Marianne des Josef, Kellnerin in Bofzano; Untertrifäller Antvn des Anton, Tischler in Bvlzanv, und Tomasini Emma des Karl, -Köchin in Bolzano: Leonar- delli Heinrich

des Angelo, Wachmann, wohn haft In Bolzano, und Niedrist Maria des Jo hann, Private, Bolzano. — Todesfälle: To'ser Äosef des Josef, Kaufmann in Bolzano; Dallabona Egon« des Siro, 1 Monat alt; Anesi Napoleon des Anton, Mauer, Bolzano: Bradlwarter Anna des Joisef, Haushälterin, Bolzano: Simmerle Magdalena des Peter, Private, Bolzano; Kaim Adckf des Jakob, 2 Monate alt: Scherer Katharina des Josef, Kinderwärterin, Bolzano; Untersulzner Bar bara des Josef, Private, Bolzano: Jlmer Egon des Valentin, Hauptmann

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/29_10_1927/AZ_1927_10_29_2_object_2649426.png
Seite 2 von 6
Datum: 29.10.1927
Umfang: 6
Sette 2 »Alpenzellung' Samstag, den 29. Oktober 1L27 Für de« S. Jahrestag des ..Marsches auf Koma' Auch Bolzano und ganz Bolzano schickt sich an, in diesem Jahre den 5. Gedenktag jener herr lichen Aktion der Schwarzhemden würdig zu begehen. Alle Vereine, alle Organisationen sind eifrig mit den-Vorbereitungsarbeiten beschäftigt. Eine Versammlung folgt auf die andere: Ver fügungen werden erlassen, Versammlungen an geordnet, alle Kräfte werden angespannt, auf daß der Feier ein wahrhaft würdiger

Erfolg zu teil werde, wie es sich für einen Gedenktag von derartiger Bedeutung geziemt. Zu den bereits von uns veröffentlichten Ver fügungen sind noch die folgenden gekommen: Fascistischer Proviuzialverband In Ergänzung zu den für die Sonntagkund gebungen bereits erlassenen Normen teilt der fascistische Provinzialvevband mit: 10 Uhr: Vergatterung der Miliz vor den Bür gersälen und des Fascio von Bolzano vor dem Hause des Fascio. 10.30 Uhr: Aufstellung zur Parade auf der Piazza Vittorio Emanuele

werden gegenüber auf dem Bürgersteig vor dem Palazzo Campofranco Aufstellung nehmen. 11 Uhr: Desil.erung und Umzug zur Talvera' Promenade. 11.3V Uhr: Enthüllung des Liktorenbündels auf der Mauerbrüstung der Talvera. Nachmittags: Um 14 Uhr: Zusammenkunft der Fascisten und Anordnung zum Vorbeimarsch in folgender Reihenfolge: Die Zenture der fascistischen Miliz zu Beginn der Ma Regina Elena. Die Mustk der fascistischen Eisenbahner! die Fahne des Stadthauses von Bolzano; die Stadt- Polizisten und die Feuerwehr

während der Feier im Theater beauf tragt. Für die Fahrten auf den Sekundärbatznen — 7V Prozent Ermäßigung auf die normalen Ta rife — wollen sich die Führer der daran inter essierten Organisationen rechtzeitig mit den Lei tungen der Betriebsgesellschaften ins Einverne!>> men setzen. » 5 « Fascio di Combattimento Laut den vom Provinzialverband der Partei herausgegebenen Anordnungen haben sich sämt liche Mitglieder des Fascio von Bolzano am Sonntag, den 3V. Oktober, zu versammeln, und zwar um 10 Uhr vormittags

Feier des Marsches auf Roma nach Bolzano fahren können, bekannt: Linie Brennero—Bolzano Zug Ztr. 9421 Hinfahrt: Abfahrt von Fortezza S.SS Uhr Abfahrt von Bressanone 10.24 Uhr Abfahrt von Chiusa 10.43 Uhr Ankunft in Bolzano 11.3S Uhr Dieser Zug hält in den Zwischenflationen nicht. Zug Nr. S4Z7 Abfahrt von Fortezza 10.58 Uhr Abfahit von Ponte Jsarco 11.SZ Uhr Abfahrt von Castelletto 12.01 Uhr Abfahrt von Campodazzo 12.0S Uhr Abfahrt von Fie 12.14 Ahr Abfahrt von Prato all'Isacco 12.20 Uhr Abfahrt

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/28_10_1926/AZ_1926_10_28_4_object_2647128.png
Seite 4 von 8
Datum: 28.10.1926
Umfang: 8
nicht 20 Prozent «des Gesamtgewichtes Versteigen. Welters ist jodweide Augà unerlaubt. Der Höchstpreis tst im Innern als auch mißerhalb des Geschäftes gut sicht bar onzàiiiM». Uobertretungen dieser Verfügung weàn nach !den Gesetzesböstlimn-ungen bestraift. Bolzano, -am 25. Oktober 1926. Der Präfekturs- knmmissär: Dr. -de Stefj«-7»inl. Ein INufiker-Vekeran. Wohl -im yangen Oberetsch dürfte sich nur ein Mann finden, der im hohen Alter v. 86 Jahren kroch den Organistendienst uno die Stelle als Kapellmeister

versehen kann. Der greise Vater Eajetcm Vill versieht in Gries seit àom Jahre Iggg den Organistendienlst unld àbettbei ^fungiert er noch immer als Kapellmeister 'der gutgeschulten Grieser Bilvgeàpelle. Vis zum Jahre 1904 war Herr Dill Obenehrer i>„ Sarontino, Càro unld zuletzt in Gries. Begräbnis. Heute wurde Frau Luigia Sommadossi, Ww. Fontanari, 70jährig-, gestorben am 2S. ds., auf deni ktädt. Friedhof zur ewigen Ruhe bestattet. Fahrplan der Bahn auf die ZNendokn ab 1. Novem ber 1925. Abfahrt Bolzano

: 6.30, S.42, 11.1V, 13.4S, 16.2S, 19.10. Ankunft Bolzano: 7.22, 8.S3, 10.SS, 13.03, 15.6S, 18.50, 21.2S. Abfahrt Mendola nach Bolzano: 9L8, 11LS, 14.39, 17.26 UIÄ> an Samstagen um 20.11 Uhr. Ankunft Mendola.von Bolzano: 7.SS (nur an Sonn- und Feiertagen), 10.04, 12L6, lö.VZ, 17.S1, 20.37 (nur an Sonn» unld Feiertagen). Die ersten zwei in Bolzano ankommenden Aug« fahren nur ab Taldaro. An Sonn- und Feiertagen werden Karten für Hin» «und Mickfahrt zu ermäßigten Prei sen in der Stadion Bolzano

Gegenden. Gewitter in Benszien, àhnee aulf den Woralpen. Die Wetterlage list sehr verwickelt und jedenfalls bedingt das iüber Deuhschkcmd und Ungarn lagernde Dies schlechtes Wetter. — Bemer kung der Zentrale Bohano-àies: Bolzano liegt an der Vorderseite eines MeichgewichtSsattels. Konkurseröffnung. Das >kgl. Tribunal für Zivil» und .Strafsachen Bolzano hat -über das Vermögen des Schuldners Johann Hilpold, Bäcker à Gries-Bol- zanö, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Kon- kurskommissär wurde Eao. ^Rota

, Richter' bà kgl. Tribunal in Bolzano, zum Masseveriwalter Mwokat Wfrcdo Nemnann in Bolzano bestellt. Erste Gläu bige rversammlung beim M. Tribunal in Bolzano am 8. November 1S26. PÄlfungstagstchung bei dem genannten Gerichte am V. Dezember 1026, machen tags 3 Uhr. Die Gläubiger Haben ihre Forderungen bei demselben Gericht« bis 22. November 1926 an» zumÄden. Anmeldungen in doppelter Ausfertigung niit je 6 Lire Stempel. Konkursaufhebungen. Der mit Weischkuß des tgl. Tribunals in Bolzano am L. Dezember

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/09_01_1927/AZ_1927_01_09_3_object_2647609.png
Seite 3 von 10
Datum: 09.01.1927
Umfang: 10
Sonntag, den S. Januar 1S27 »Ulpenzeltung' Seit« Z l Schrlftleltung: Via Roma S, Tel 430, Postf. Ü3 I i Sprechstunden täglich von 3 bis 4 Uhr nachm. I Amtsantritt Der neu« politische Provinzlal-Sekretär de» Fascio. Der neue Sekretär der sadistischen Provin- zialföderation von Bolzano, Cav. Muzio Levoni. M gestern abend bei seinem Amtsantritt folgende Worte veröffentlichen lassen: ,,Bolzano, 7. Sänner 1927. Ich übernehm« heute das Amt als erster Prooinzial» lekretär, um die Geschick« des Fascio

von Bolzano zu leiten. Die große, mir genau vorgezeichnete Auf gabe, die mir der Duce anvertraut hat, wird meine Ergebenheit und alle meine Kräfte als treuer Fascisi gewidmet sein. Ich bin dessen sicher, daß meine Mühe im neuen Amt durch die Disziplin unter stützt sein wird, die olle Fasciste» sich im Bewußt sein der hohen Mission, die dieser äußersten Provinz Jt, ' ' ' taliens zukommt, aufzuerlegen wissen. Allen Be- örden der Provinz mein ergebenster Gruß: allen ascisten mein begeistertes „AlalaI

' Danklelegramme. S. E. General Graziarli, Kom mandant der 46. Legion der freiwilligen Miliz, und der neue Provinzialsekretär der Partei von Bolzano, Cao. Levonl, Häven an den Generalsekretär der Ge werkschaften der Provinz Bolzano. Herrn Dr. Zenatti, folgende Danktelegramme gerichtet: Dr. Zenatti, Bolzano. Ich «rwKdere Ihre fascistischen Grüße und entbiete Ihnen meine Glückwünsche für Ihr patriotisches Wert, das Sie sicher verstehen werden, zum Wohls der fascistischen Gewerkschaften im Oberetsch zu vol lenden

. Der Kommandant der 46. Legion der srsiw. Miliz: General Trazioni. » Herrn Dr. Zenatti, Bolzano. Der Gruß der Gewerkschaftler der Provinz Bol zano gereicht mir zur besonderen Freude. Ich danke einstweilen Ihnen 'für alle und werde nach meiner Rückkehr meiner Pflicht zur Gänze nachkommen. „AlalaI' Levonl. Unser Besuch beim neuen Präfekturskommlssär. Wir hatten gestern die Ehre, dem neuen Präfekturs- kommlffär Comm. Alfonsa Lima rigetti im Namen der Familie der „Alpenzeitung' unseren ergeben sten Wlllkommengruß

zum Wohle und zum Gedeihen unserer Stadt in Ausführung zu bringen. Steuerlisten. Der Präfekturskommissär erinnert daran, daß im Ufficio Tasse, Rathaus, 2. Stock, Nr. 20, durch 8 Tage, vom 10. Jänner an, folgende Steuerlisten zur Ansicht aufliegen: Einkommen steuer Bolzano-Gries: 1. Hauptliste 1927, 2. Ergän zungsliste 192S, 3. Ergänzungsliste 1925, 4. Ergän- zungslisten 1924 und 1925, 5. Ergänzungsliste 1S24. Gebäudesteuer Bolzano: 6. Hauptliste 1927, 7. Haupt liste der Gebäudesteuer zu ö Prozent 1V27

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/22_07_1936/AZ_1936_07_22_5_object_1866531.png
Seite 5 von 6
Datum: 22.07.1936
Umfang: 6
c Aus Ltaöt unà Lanà Von lZe r Zelsschuìe am DàIolet IMnsng des KlettàrstS dtt Wp. WscrfitStsst»de«te« Vom fasc.Provinzialverbanä Brevetti de, Marsches auf Roma. Das Presseamt des sadistischen Provinzialver- Als wir Bolzano verließen, schien die Stadt ein . .rodelnder Kessel, über dem dichter Dunst lagerte. I>,„-er Motorrad teilte auf der Fahrt nach Ora eine leiste Luft, die wie der Atem eines Fieberkranken bis Gesicht streifte. Kaum haben wir aber einig« ?el>ren der Straße, die in das Val di Fiemme

iilirt. überwunden, so svüren wir auch schon den ri cheren Hauch der Höhe. Unter uns liegt das Adige Tal mit dem Grün seiner Wiesen und kiinae. dem Blau des ruhig dahinziehenden Stro mes Dann schließt sich das Tal. die Berge schie ben sich zusammen, als wollten sie eifersüchtig die weitere Sicht verwehren. Nach einer scharfen Kehre aber ist die Land schaft wie durch Zauber verwandelt. Nun schweift das Auge talaufwärts bis Bolzano und darüber Maus, die Berge sind freundlich zur Seite getre ten

bereits zum dritten Male dem G. U. F. von Bolzano, Inhaber der Trophäe „Rostro d'Oro', anvertraut worden ist, ein Gradmesser für den Fortschritt und die Reife, die von den Hochetscher Studenten auf die sem Gebiete erreicht worden ist.' Bezüglich der heurigen Platzwahl bemerkte der Sekretär, das Vajolet-Haus sei zwar nicht so be quem zu erreichen wie das Sellajoch-Haüs, an welchem die beiden vorigen Felsschulen abgehalten wurden, bietet dafür aber den enormen Vorteil der unmittelbaren Nähe

in der Alpenzone am S. Septem ber. Die „Gazzetta Ufficiale' veröffentlicht den Jagd kalender für 1S3S-37. Außer den allgemeinen Be stimmungen bringt sie die Verfügung, daß in der Alpenzone die Jagd und der Vogelfang am K. September beginnen. Jagdschluß ist am 20. De zember. » » » Internationaler Kongreß der Privatheilanstalten. Die fascistiche Union der Kaufleute von Bolzano teilt mit: Der fascistiche Reichsverband der Privatkuran- stalten hat die Einladung des Organisationskomi tees des internationalen

. Da in Italien durch das fascistiche Regime die Dopolavorobewegung eine außergewöhnliche För derung erfahren hat und in ihrer Art ohne Ueber treibung als vorbildlich bezeichnet weröen kann, wird den Vertretungen aus Italien, die sehr zahl reich sind, beim Kongreß das größte Interesse ent gegengebracht. Die Veranstaltung hat auch für Bolzano ihre Bedeutung, da sich hier die Gruppen und Teilnehmer an der Fahrt konzentrierten und weil im Stadium die Generalprobe für das Auf tretender volkstümlichen Gruppen

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/31_03_1936/AZ_1936_03_31_6_object_1865240.png
Seite 6 von 6
Datum: 31.03.1936
Umfang: 6
vor dem Richter er folgt. Nachts wird der Student nach Sibirien verschickt, zusammen mit anderen Verurteilten. Der Gruppe Ver bannter folgen einige Frauen: unter ihnen Sonia, ge treu ihrem Versprechen. Beginn: S, 7, S.1S Uhr. », - Cinema Luce. Heute unwiderruflich letzter Tag des neuesten Shirley Temple-Filmes „Ein Eckchen im Pa radies'. Beginn: S, 6.30, 8, 9.3l>. Im Film Luce: „S. E. der Regierungschef bei seinem Besuch in Bolzano und Merano. Ab morgen „Drohung', der Abenteuer film der hundert Sensationen

die ganze Bevölkerung eingeladen ist. Vom Dopolavoro-Kino Gegenwärtig läuft der schöne und spannende Film „Das blaue Licht', nach dem gleichnamigen Nomane im Valle Sareniino bei Bolzano gedreht. Die herrlichen Gebirgsgegenden wirken geradezu bezaubernd, die Kostüme sind nach Talsittc und die Chöre werden von heimischen Talbewohncrn gesungen. Schon bei der ersten Vorführung fand der Film allgemein Gefallen. vom Sporlwesen Gegenwärtig finden die Einschreibungen neuer Mit glieder für die Sportvereinigungen

stellte den Provinzialsekretär der O. N. B. aus Bolzano vor und erklärte kurz den Zweck der heu tige» Zusammenkunft, um dann Cav. Righetti das Won zu erteilen, der seine Ausführungen mit dem Grrß an den Duce begann, die Grüße des Verbands«- krctäls und zugleich Provinztalpräsidenten der O. N. D. überbrachte, wie seiner Freude Ausdruck verlieh, daß sich in dieser ländlichen Gemeinde so viele Teilnehmer zu d'eser Gründung der lokalen Untersektion der O> N, D eingefunden haben. Wir verfolgen

die Gründungsversammlung in Corzes ihren Abschluß. Nach einer kurzen Verab- schiedung, von den Anwesenden mit dem römischen Gruß begrüßt, begab sich der Prooinzialsekretär gegen ö Uhr im Auto nach Bolzano. Beginn der Straßen-Verlegungsarbeiten Am Samstag begannen unterhalb der Alpinikaserne dieArbeiten zur Verlegung der Reichsstraße bei und teilweise um Silandro. Bei dem bedeutend gesteigerten lokalen Verkehr, wie auch bei der Zunahme des allge meinen Verkehrs erweist sich die Regulierung der Reichsstraße in unserem

bis 6.10; für die Kommunion-Mäderln Kranzl, Sträußl, Schleier, weiße Strümpfe: für die Buben: Hoserln, braun und grau, Lire 9.50. Jankerl L. IS.—, in Wolle Lire 21.80: Schiller- und Polo-Hemden, grüne Träger, Spitzbubenbüte mit Federn und Ouasterln nur In beiden ersten Kaufhäusern Leop. Algner. Bolzano, Portici lg ». 27 Meme Anzeigen » l u s o e » t s a ^ I» a t» l» u» o « t v 5 Z o V k. kràlit «li Làn» Vsersto Venale N. 2S1S/35 Rex. Qen. Oeereto?sn. 1572 In Koms Ä Sua Maestà VllTrokIO, III per Orasta

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/25_06_1935/AZ_1935_06_25_5_object_1862068.png
Seite 5 von 6
Datum: 25.06.1935
Umfang: 6
Avers« wurde von Bolzano nach Billanova (Asti) versetzt. . Hauptmann Sena des 232. Infanterieregiments wurde dem 4. Genio zugeteilt; Major Mazzoni des 4. Genio und Tenente Fede, der zum Hauptmann ernannt wurde, des 3. Genieregiments, wurden zur Sektion der zuständigen Stelle für Festungs bauten nach Bolzano versetzt. Z» MomW » sà ImWMchM ìVSL 1LN» Die Persönlichkeit äes neuen VerbanckssekretSes Vom Rathaus Aufliegende kurbeilragsliste. Beim Gemeinde-Finanzamt, Rathaus, 2. Stock, liegt ab 84. Juni

des Verband- fekretariates von Bolzano einen Mann von der Erfahrung, Umsicht und Ueberzeugungstreue Almo Vanellis berufen hat. Die Schwarzhemden des Alto Adige entbieten ihm ihren ergebenen Gruß! Den scheidenden Verbandsekretär Marcello Tal larigo begleiten die aufrichtigen Glückwünsche des Fascismus der Provinz Bolzano auf dem Wege u seinem neuen verantwortungsvollen Posten, as er in den neun Monaten angespanntester Tä tigkeit im Geiste und Eifer des Revolutionärs und Fasciste» der ersten Stunde

geschaffen hat, wird unvergessen bleiben. ^ Vor allem Ist die völlige Erneuerung in der Be setzung der peripheren Stellen sein Werk. Männer, die ihr« Aufgabe erfüllt hatten, wurden durch fri sche Kräfte ersetzt, die das Werk mit neuem Eifer fortsetzen. Auf organisatorischem Gebiete find die wichtigen Versammlungen von Bolzano, Merano und Ortisei zum 28. Oktober, 23. März und 21. April und zu den Wintersportmeisterschaften zu er wähnen, ferner die Errichtung oes Fasciohauses von Ponte Isarco

seiner Mitarbeiter und aller Schwarzhemden der Grenz provinz sein. Das Manipel der sreimlligen Wz ist abgereist Die erste Gruppe von Oberetscher Schwarzhem den, die sich freiwillig für den Dienst nach Ost afrika gemeldet haben, ist gestern, begleitet von den Segenswünschen der Bevölkerung von Bolzano abgefahren. > Das Manipel besteht aus 31 Schwarzhemden, fast alle aus unserer Provinz 'stammend und jeder Al tersstufe angehörend, vom bartlosen Jüngling bis zum weißhaarigen Veteranen, alle jedoch vom glei chen

; ein ehemaliger Unteroffizier des Heeres hat auf seinen Grad verzichtet und hat sich als einfacher Milizsoldat eingereiht; zwei andere waren bereits als Freiwillige in Libyen, einer da von geht nun das drittemal dorthin. Aus Prato Isarco reich einer ab, der Frau<und zwei, Kinder zurückläßt und der Aelteste des Manipels,^ ein>45- jähriger, ist ebenfalls verheiratet und hat drei Kin der. Da sind noch zwei Arbeiter der Gemeinde Bolzano, der eine'33, der andere 33 Jahre alt, beide verheiratet, Väter

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/17_03_1927/AZ_1927_03_17_3_object_2648095.png
Seite 3 von 8
Datum: 17.03.1927
Umfang: 8
Quästur, Graf Mistruz- zi Dr. Vittorio von Bolzano nach Rovigo ver setzt. An seiner Stelle wurde der Vlce-Kommis- sär Hietraperzia Dr. Gaetano ernannt. Mit einer anderen ministeriellen Verfügung wurde Herr Cav. Uff. Dr» Montanari aus Ravenna der hiesigen Quästur zugeteilt. Die Ernennung des Pravinzialoberarzles Wie wir erfahren, wurde zum Leiter des Sa- nitätswesens unserer neuen Provinz Herr Comin. Dr. G. Piccinini ernannt. Ihm werden gài andere Aerzte im Amt beigegeben. Rene Provinzialämter

und in jenen Gemeinden, welche .deren Einfüh rung für den gleichen Termin beschlossen haben, rückwirkend vom Jahre 1925 an, eingehoben. Was die Provinzverwyltung von Bolzano be trifft, tritt diese Beisteuer erst mit dem Jahre 1927 in Krasl. . Las Interesse der Regierung für die Wein- Ausstellung Zur Eröffnungsfeier, der 2». Weinausstellung hat der Minister, sür Nalional.ö.kc!nomie, S. E. 'Bèllìizzo',' àen '.Präfekten der'Provinz. Gr. Uff. .Dr. Micci mit seiner, Vertretung' beauftragt. Gleichzeitig, bewilligte

Station Bolzano-Gries Gestern: Barometerstand 731.4. Maximaltem- pciatur 12,2,.Minimaltemperatnr 2.8. Heute Barometerstand: 747.4. Temperatur 3.4. Zentrale- Venezia: lieber Europa veränder lich, etwas Regen. Die Gesamtlage hat sich be deutend gebessert und läkt darauf schließen, das; die Schlechtwetterperiode vorüber ist. Der Besitzer wird gesucht Gestern, fand.ein Fnlmnann in der Nniikel- stejiD. Straße 1»i der Nahe'de.r...Cgirali'-Schule ' .eibeM '.;Diehl«Hàn'ufàktliàMoW?^ 'welchen er der staht

ln» Rathauskeller. Ausschank von 200 Sorten auserlesenen Ueberetscher Weinen. Jeden Abend KünstlertöNzert ohns'Eintritt uno ohne GetrSnteausschlag., Tbeater» Konzerte. Vergnügungeil Wiener Operette Das Ensemble der Wiener Operette verläßt an, Freitag Wien und trifft am Samstag in Bolzano ein. Die Proben in Wien für das Gast spiel in Bolzano sind in vollem Gange. Die Eröffnungsvorstellung findet am 20. ds. statt. In Szene geht der große Erfolg der vori gen Saison, Granichstädlens 3aktige Opereiie „Der Orlow

begeistert miieinstimmten. kvAüo /^nnunxi «Zells preketturx» M /ìusxuK SU8 6em «Mxiellen /ìmìsdZà 162? Einschreibung einer neuen Firma. Es wird die Einschreibung in das Handels register des tgl. Gelìchtes Bolzano der Firma Prast und Co, Gesellschaft m. b. H., mit dem Sitze in Bolzano, Erzeugung und Handel chemischer Produkte, geneh migt. Detter der Firma is! Alphons Prast . nach Paul. 1630 Aenderung einer protokollierten Firm,?. Die Firma Tipografia Atesina Società a. g. l. in Bolzano ist aufgelöst

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/16_12_1926/AZ_1926_12_16_4_object_2647454.png
Seite 4 von 10
Datum: 16.12.1926
Umfang: 10
Donnerstag, den 16. Dezember ISA. .illpenzellnng' Ssits S Die Grenzen der Provinz Bolzano Das Oberetsch, das durch den jüngsten Be schluß des Ministerrates zur Provinz erhoben wurde, umfaßt folgende Bezirke: Bolzano, Me rano, Brunirò und Bressanone mit einer Ober fläche von 7334 Kilometer und einer Bevölke rungszahl von LZZ.VÜg Köpfen mit 21O Ge meinden. Die Grenze gegen die Provinz Trento ver läuft auf der Höhe von Laives und Vadena. Die gemischtsprachige Zone von Salorno, Egna, Ora, Nronzollo

Direktiven. Beson ders zeichneten sich die Schulen des Fleims- und Fassatales aus und reichlich beteiligten sich auch die Schulen von Bolzano, Chiusa, Merano, Bressanone, S. Cristina, Malles, Naturno, Vi piteno, Campo Tures, Folgaria, Vezzano, Me- zolombardo, Lavis und Cembra aus. Die Arbeiten der Schulen wurden an das Ko mitee von Trento der O. N. I. A. übersendet, welches aus eigenem noch etwa 3000 Geschenke in Spielsachen hinzugefügt hat. iiaon è? M MMM 1 e IM ì.tre dominale e Ivl) t.Ire Nominale

ihn in die Kaserne, damit er dort Empfang. Unser Präfett, Grand Uff. Umberto Ricci, empfing gestern die Behörden uno Vertreter der Körperschaften unserer Stadt. Er erwiderte heute die Besuche in Begleitung seines Kabinettschefs. Kondolenz. Aus Mailand erhalten wir die traurige Nachricht, daß der Abg. On. Aless. Gorini, der Bru der unseres eifrigen Generalsekretärs der Gemeinde Bolzano, das Unglück hatte, seine geliebte, edle Gat tin durch den Tod zu verlieren. An> On. Gorini, den heldenhaften Kriegsvevwundeten

, stellenweise leichte Niederschläge. Ueber Ita lien veränderlich, Nebel über dem Paduanischen. Cs enkvlckelt sich ein Gefälle von Süden her gegen das Mittelländische Meer. Die Gesamtlage ist nicht gut. Bolzano liegt noch im Kern des sich auflösenden Hochs der vergangenen Toge. ' ben, den Betrieb zu reorganisieren und Ordnung, - Reinlichkeit und Disziplin streng einzuhalten. Seinen Bemühungen ist es nun auch gelungen, die Renovie rung des amerikanischen Postfachs, das den Ansprü chen der Zeit längst

Zweck und Funktionieren des neuen amerikanischen Postfaches und schließt mit einem Hinweis auf die Ehrung, die Bolzano durch die Er hebung zur Provinzhauptstadt zuteil geworden ist, einer Ehrung, der er sich auch würdig erwoien will. Cr bot sodann den lebhaft applaudierenden Gästen einen Ehrenwermut an. Die sympathische kleine Feier ließ in den Gästen den angenehmsten Eindruck zurück, den sie durch warme Glückwünsche an den Direktor zum Ausdruck brachten. Todesfälle. In Bolzano starb am 14. Dezember

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/13_01_1931/AZ_1931_01_13_3_object_1859494.png
Seite 3 von 8
Datum: 13.01.1931
Umfang: 8
, Bolzano: Pfeifer Anna, 36 Jahre alt, Bolzano; Sanoll Giuseppina, 17 Jahre alt. Bolzano; Petrone Maria Luisa, 5 Jahre alt, Bolzano; Roltensteiner Francesca, 87 Jahre alt, Private, Bolzano; Kortschak Carlo, 84 gahre alt, Besitzer^ Bolzano. Seebacher Anto nio^ ' ' ' ' ' Peinwic drizzi Sugli Widmann Bolzano; Lucci Clelia, 26 Jahre alt. Bolzano; Lettin Maria, Kind; Prader Crescenzia, W gahre alt, Sarentino.. Eheschließungen: große Anforderungen stellen, in einer Welse zu „Dause s^cre' und „danfe profane

aeworden. Mit einer Kraft und Oriainalitcit. die hinreiset .wird darin im Reich der Töne ein Bild der nach befreiender Erkenntnis rinnenden Menschheit entfaltet. Vom ersten Sai-e angefangen wird die Vonach Giuseppe, Beamter Bolzano mit Col laretti Paola, Buchhalterin. Bolzano; Unter- iosler Agostino. Monteur. Bolzano mit Steger ^alt'. nom Notburga, Köchin Bolzano; Angschöll Carlo, ^ Auigen in ' ^ ìm Hoffnuugsstrahle verheißenden Lichts. und Zini. Abschluß bildete die symphonische Dichtung ..Fin laiidia

und der Berbandssekretär Ing. Riz- öänn wieder in verhänanisvolle» Dunkel schau« riaer Sturmnächte., qesc!vld>.'rt. bis in» F'nale der helle Moraen die Macht der Finsteriris überwindet und Ruhe und Friede verkündet. Mit arökter Spänuna hat das Publikum die sem vom Titanenge'lste Beethovens in erhabene Roler Kreuz-Ball Wie alljährlich, gibt der hiesige Zweigver?!» des italienischen Noten Kreuzes einen Ball ?u Gunsten der Meerbadekolonie. Derselbe findet Donnerstag, den L9. Jänner, in den Räun'ei'. Gärtner, Bolzano

bei anbrechender Dämmerung das Fenster seiner Wohnstube öffnete und Hausbesitzer zum zehuprozentigen Nachlatz be quemt, und zwar freiwillig, ohne Bitte der Mieter: 1. Rech Rinaldo. Villa Rech in Brunirò; 2. Scheiber Ferdinando, Villa Scheiber m ' Brnnico; 3. Madile Domenico, Villabesitzer, Brunico; 4 Katharina Bacher. Villabesitzerin, Brunico. licher Stimmung andauerten. San Candido Bekanntgabe Der Podestà gibt bekannt, daß die Präsektur Bolzano in Anbetracht des allgemeinen Wun sches der Pferdezüchter

wollte der Gast wahrschem lich zmn Fenster, uni frische Luft zu schöpfen: M- dabei verlor er das Gleichgewicht, dà die Fenster Fox Finale Ball des R. A. E. Z. Bolzano .Verschon zur Tradition gewordene v.« chingsball des kgl. itallenischsn Autoinobilclubs sehr niedrig angebracht sind und stürzte.auf das ^ >?'' ktets die beste Gesellichaft un. Steinpflaster hinunter. Der herbeigenifene Arzt erel Siadt und aus den Nachbarstadten ver- konnte nur mehr einen ScWdlebruch. der den' ammelt, w»rd auch Heuer

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/29_04_1934/AZ_1934_04_29_6_object_1857407.png
Seite 6 von 8
Datum: 29.04.1934
Umfang: 8
20, Cav. Uff. Konsul Bellini Lire MV, Gemeinde 'Bolzano, là, FmNer Severino N, Strafen der Fäscisten, die das Abzeichen nicht rrugen, 7, Righi Catullo SV, Spende des Perso nals der Filiale Bolzano des Credito Italiano in Erinnerung an die Mntter des Kollegen Trevisan ii'.re 7Z. 2er nicht gerade glänzende Abschluß der heuri gen Fri'chiahcS-Lpernscnsvn hnl manchen veranlagt, wieder aus die leidige Theatersrage in unserer Stadt zurückzulvmmen. Der Versuch, dem Theater durch Einführung ganz volkstümlicher

kann in Milano, Torino, in Roma hingehen, wo das Vollkommene von heute das Mindere von gestern vergessen läßt, aber in Bolzano nicht. Seit vielen Jahren besteht die nicht besonders glückliche Tradition, zwei Lpernspiclzeiten im Jahre einzuhalten, das ist zu viel. Eine genügt; und diese gut vorbereitet, nach ernsten Grundsähen, ohne Spekulationsabsichten, in der Absicht, in unserer Stadt die Kunst dnrch die Tat und nicht durch die Worte, zu ehren. Die Opernsaison sollte das schönste und freudige Kunst

mit, daß Fazzi Alfio von Bolzano von der Innung der Friseure ausgeschlossen wurde, da er den Bestimmungen hinsichtlich des allgemei nen Preisabbaues absolut kein Verständnis ent gegenbrachte und da er außerdem die Weisungen, welche von der Organisation hinsichtlich der Ge schäftsstunden am 21. April kritisiert hat. Tragisches Enàe eines jungenFtiegers Ein schweres Berkehrsnnglück, dessen Opfer ein junger Flieger deo Flugplatzes „Ottone Huber' wurde, ereignete sich am Freitag abends gegen 9 Uhr

auf der Strecke Bolzano—Laives, in der Nä he der Soldatenfriedhöse von S. Giacomo. Der 23jähiiae Gefreite der Luftwaffe Gino Zom ba l d i aus Terlago vesand sich mit dem Fahr rad auf dem Heimweg zur Kaserne in S. Giaco mo, als er von einem nach Süden fahrenden schweren Lastwagen gestreisi, zu Boden gestoßen und überfahren wurde. Er blieb in schwerverletz tem Zustande liegen, während der Lastwagen weiterfuhr. Einige Passanten nahmen sich des Verun glückten an und benachrichtigten die Leitung

war. »>-' '> ^ Erwischter Aahrraddieb Die Karabinieri von Terlano hatten in Erfah rung gebracht, daß in der Wohnung des Giusep pe Pircher, 39 Jahre alt, wohnhaft in Settequerce sich ein gestohlenes Fahrrad befinde. Sie unter zogen Pircher einem Verhöre. Er gestand das Rad vor zirka einem Monate in Bolzano in der Laubengasse gestohlen zu haben. Pircher wurde in Hast genommen und der Gerichtsbehörde zur An zeige gebracht. Kirchliche Nachrichten Pfarrkirche. Am Montag. N) April 8 Uhr abends, Beginn der Maiandacht: Predigt

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/19_05_1934/AZ_1934_05_19_2_object_1857537.png
Seite 2 von 6
Datum: 19.05.1934
Umfang: 6
und die anderen besten Vertreter des Radsportes der meisten mitteleuropäischen Länder. Das Radrennen „Rund durch Italien' für Jung- fasciste». Wie bereits berichtet, findet morgen auf allen Etappen des großen Radrennens „Rund durch Italien' auch ein Radrennen für die Jungsasci- sten statt. Unsere Provinz beteiligt sich am Rennen, wel ches auf der Etappe Belluno—Bassano ausgetra gen wird. H Auf Grund der Ergebnisse des Ausscheidungs- rennens wurde vom Kommando der Jungfafciften für die Provinz Bolzano folgende

Veìtretungs- mannfchaft aufgestellt: Lauton Lino, Gries; Menapace Riccardo, San Giacomo, Belm Ottone, S. Giacomo: Amplatz G., Clara Giuseppe, Revenoldi Narciso, Bassetti Luigi, Cerncic Simone. Meraner Riccardo, alle aus Bolzano: Blum Arno, Duregger Rodolfo. Campo Tures-, Concin Ruggero, Marlengo; Höllrigl C.. Ratschiller Carlo, Zifchg Francesco. Gargazzone: Gruber Carlo. Caldaro: Laimer Francesco, La na: Oß Emer Aldo, Oltrisarco: Maier Bruno, Framba Paolo, Lames: Unterholzer Lodovico, Silandro; Tomoli

Rodolfo, Chiusa; Pederiva Fr., Saggiorato Aldo, Merano: Götfch Francesco, Naturno; Nicolodi Luigi. Appiano; Gianotti G.. Terlano; Baldessari Guido, Bolzano-Centro: Daf- sie Virginio, Merano: Anefi Antonio, Laives. Die genannten Konkurrenten verlassen heute vormittags mittels Auto unsere Stadt, lim sich nach Belluno zu begeben. Die Rückreise erfolgt noch am Sonntag von Bassano aus. Hilfsaktionen, Mutterschutz- und Säuglingsfürsor ge, Rechtsbeistand usw.) sowie alle mit der Auf nahme in die Ehrenmiliz

Nazionale Dopolavoro in Si landro aus Anlaß der Garteneröffnung konzer tieren. Bolzano Jnseralen»Annahmesie!le geöffnet von S.Z0 bis 12 und 2.Z0 bis 7 Uhr. — Telephon 1?V9. — Piazza del Grano No. 4 oe^au/en Steirerhofen von Lire S.50 aufwärts SteirerZankerl von Lire 12.8V aufwärts Grüne Hosenträger mit Edelweiß, Spitzbuben hüte mit Federn, Schiller- und Polo>-Hemderln am billigsten nur bei Leopold Algner. Waren- Häuser. Bolzano. Portici 1» u. Portici 27. B-1 Moto Rudge àvv. sehr preiswert, neuwerttg

, zu verkaufen. Adresse unter „1529' Unione Pubbk. Italiana Bolzano. B 1529-1 «kteiienAeiue^e Junger, tüchtiger Bursche sucht Stelle als in Lebeiumiltelbranche. Adresse Unione Pubbl. Merano-Bolzano. 225l oei«mieten Tin Ztmmer. eine Wohnung finden Sie schnell-, stens und billigst durch eine «kleine An« zeige' in der „AlpenzetkuNg'. M-S Zwei Wohnungen, je 2 Zimmer, Küche, Zubehör, Garten, Neubau Maia Alta. Adresse Unione Pubbl. Merano. M 2245-5 4 Zimmer-Wohnung billigst abzugeben. Adresse Unione Pubbl. Merano

12
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/01_08_1927/DOL_1927_08_01_3_object_1196719.png
Seite 3 von 6
Datum: 01.08.1927
Umfang: 6
- Montag, den' 1August 1927. „Dolomiten' Nr. 91 — QeÜe~S Bolzano und Umgebung Sturz in die Tiefe Am Sonntag. 31. Juli abends wurden der 23 Jahre alte Rudolf A g o st i n i, Hilfs arbeiter bei der Firma Lenninger in Bolzano, sowie der gleichalte Rädermacher Johann Weber aus Berg in Appiano mit mehr fachen Verletzungen ins Bozner Krankenhaus gebracht. Die beiden jungen Leute unter nahmen mn gestrigen Sonntag einen Aus flug in das Mendola-Gebiet. Als sie bei Matfckiatfch auf der sogenannten

auf der kleinsten Zinne tödlich verunglückten Bozner Bergsteiger Franz Agostini. b Verbesserung des Tclephondienfles. Die Frcmdenverkehrslommission Bolzano erhält von der Direktion der Bozner Agentur der Societa Telefonica die Mitteilung, daß dein Dringlichkcitsmunsche von Telephoninteressen ten entsprechend nunmehr in den Morgen stunden von 7 bis 8 Uhr das Dienstpersonal vermehrt wurde: dies baupnächlich deshalb, weil während der Fremdenzeit zu dieser Stunde die Anfrage nach Automobilplätzen aus den Hotels

. _ | b Guida di Bolzano, llnzer diesem Titel ist s nunmehr im Verlage von?G.' Ferrari der mit Forderung der Fremdenverkehrskommission ausgegebene Führer von Bolzano—Gries, verfaßt von Dr. Kiene und Domenigg, illu striert von A. Ambrosi, auch in italienischer Sprache erschienen. Das schmucke Büchlein enthält in zweckdienlicher Anordnung alles für den auswärts kommenden Besucher zur Orientierung an unserem Fremden^atze und in seinem Ausflugsgebicte Wünschenswerte, außerdem den Stadtplan

und die Um gebungskarte mit den Wegbezeichnungs routen. b Lanitäks-Wochenberlchk. In der Woche vom 23. bis 29. Juli waren in Bolzano sieben Todesfälle gegen fünf in der gleichen Be richtswoche des Vorjahres. b SkadkSrzllicher Dienst. Herr Dr. Heinrich Deluggi, Stadtarzt für das Gebiet Dodiciville (Zwölfinalgreien), ist bis 2. Oktober in Urlaub. Ihn vertritt Stadtarzt Dr. Otto Rudl, Pfarr- gasse Nr. 1. b Radio. Radioklub „Oberetsch'. Morgen, Dienstag, 2. August, findet um 9 Uhr abends im Klubheim, Restaurant „Oswald

Ob servatoriums in Bolzano. Am 31. Juli: Baro meter 36.5; Temperatur 31.1, 20.2. Am 1. August: Barometer 37.5, Temperatur 25.2. lieber Europa vorwiegend schlechtes Wetter, fast überall Niederschläge. lieber Italien vor wiegend heiter. Das Wetter in den Nordalpen ist schön bei 16 Grad Morgentemperatur. b Seebäder für Kriegswaisen. Für Kriegs waisen bis zu 13 Jahren sind noch einige Plätze für Seebadkuren frei. Anmeldungen sind unverzüglich schriftlich an die „Croce Rossa Jtaliana' (Kornplatz Nr. 7) zu richten

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/04_11_1938/AZ_1938_11_04_5_object_1873957.png
Seite 5 von 6
Datum: 04.11.1938
Umfang: 6
Freitag, den 4. November 19S8-XVII .Alpenzetlung' seile » Aus Volzano Staät und Lanà V!» I»«»»il»ge Aviv« à«» H!» »»«— in V««»»in,t,a»»pDslaà» Für die Provinzhauptstadt sind anläß lich des heutigen 20. Jahrestages des Sieges nachstehende Veranstaltungen vorgesehen: Um tl> Uhr legen der Verbandssekre- tür und der Divisionstommandant In Begleitung der Mitglieder des Ver bo ndedlrettoriums, des Direktoriums des Fascio von Bolzano, des stellvertretenden Verbandstommandanten der EIL

unter anderem das ausgezeichnete Funktionie ren der Organisation des Fascio von Bolzano anläßlich des unerwarteten Be suches des Außenministers S. E. Ciano hervor, wies aber gleichzeitig auch darauf hin, .daß Manche Fasciste^ gezeigt Haben, daß sie schwer von Begriffen stich, gegen welche er die entsprechenden Maßnahmen ergreifen wird. Her DMchea SMDiist. Das Presseamt des Fasc. Propinzial- verband'es Keilt Mit: ' ' Am Sonntag, 6. Mopember, um A0 Uhr wird der Verbandssekretär im Theater des Hauses H.e^ MJL. an der Drusus

- brücke Ken Rapport Her Politischen Se kretäre, auch in ihrer Eigenschaft als Kommaichanten -der DIL. der Fasci, ab- yalten. Dabei Werden zugegen sein: das Verbandsdirektoriuly, der Kommandant der 45. Milizlegion, die politischen Z'o- neninspektoren, das Direktorium de? Fa scio von Bolzano, Me Vertrauensmänner der Rionalgruppen, der Stabschef der EIL. mit Men yffmeren des Verbands- kommando^, Hie Provinzialvertrauens- männer der fascistischen Verbände, Hie Provinzialfidueiaria und die Vize-Pro

- vinzialfihuciaria Hes 'Verbandes -der Frauenfasci, die Provinzialsekretärin der Lllndfrauen. die Prövinzialsekretärin der Sektion der Arbeiterinnen und Heim arbeiterinnen, die Vize-Verbaichsinspek- torin der DIL. mit den vier Gruppenlei terinnen. die syndikalen Leiter und der Provinzialsekretär.des Dopolavoro. Am Rapport werden sich auch die In- stnlktoren der vormilitärischen Kurse, die m Bolzano wohnhaft sind, und die Kom mandanten der vormilitärischen Zentren von Filandro, Laces, Merano, 'Bressa none

von Bolzano -ist auch Hinsichtlich Ker Dopolavororganisativn zin Anbetracht der Bevölkerungsziffer und.der Bevölke rungsdichte. sowohl wasHie Zahl als auch.die Tätigkeit anbàkrnA,in den er sten Reihen. Am 28.Oktober -des Jahres XV!I, als die Einschreibungen.abgeschlos sen wurden, waren in der P r o v! nz A.M7 D opv^la v.v rvÄ,1itg l i ed er. Am 27. Oktober xyi swd noch 7000 An- suchen um Mnschr.eibungen.von den Be- triebsdopolavoro,und Aopolavoristen ge macht worden. Kies ^beweist.die sascistische

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/02_12_1933/AZ_1933_12_02_2_object_1855715.png
Seite 2 von 6
Datum: 02.12.1933
Umfang: 6
bei der Ulic angeschlossen sein. Die Einschreibgebühr beträgt Lire 25.—. Die Sportvereine folgender Gemeinden gehören dein Bezirke des Komitees non Bolzano an: Bol zano, Sarentino, Nenon, Meltina, Laives, Cal- daro, Appiano, Termeno. Bronzalo. Egna, Ora, Nolles, Bilpiano, Terlano, Cornedo, Prato Jsarco, Castelrotto, Tires. ^ Mit 1. Dezember wird die Verteilung der Mit gliedskarten für das Jahr 1934 beginnen. Der lnesür zu entrichtende Betrag ist Lire 1.—. Die Mitgliedskarten können persönlich jeden Wochen

Spiele Spiele der Mannschaften der Liga A der 1. Division: In Anbetracht des Länderspieles Italien— Schweiz ist für morgen für die Mannschaften der Nationaldivision und der 1. Division ein spiel freier Tag vorgesehen. Es werden daher nur die erforderlichen Nachtrags- oder Vorschußspiele ausgetragen werden. Im Rahmen der Meisterschaftsspiele der Liga A der 1. Division werden daher morgen nur fol gende Treffen stattfinden: Nachtragsspiele: in Bolzano: Bolzano—Porde none; in Bussano: Passano—Fiumana

. Vorverlegte Spiele: in Trieste: Ponziana— Schio. ^ Zum morgigem Meisterschaftsspiele Bolzano- Pordenone Wir wir bereits berichteten wird morgen auf dem hiesigen Sportplatze das Meisterschaftsspiel Bolzano Calcio : Pordenone nachgeholt werden. Wir hatten bereits Gelegenheit die Mannschaft von Pordenone in Bolzano spielen zu sehen, je doch wickelte sich diesesMatch in ganz abnormalen Verhältnissen ab, sodaß es damals überhaupt nicht möglich war über die Mannschaft auch nur an nähernd ein Urteil abgeben

und Spiclbegeifterung zu ersetzen. Wenn nun Bolzano Calcio auch dieses Mal sei nen Traditionen treu bleibt und zu Hause schlech ter spielt als auf fremden Plätzen, so dürfte eine Ueberraschunq nicht ausgeschlossen sein. Wir glau ben jedoch, hoffen zu können, daß sich doch Bol zano Calcio auch morgen zwei Punkte holen wird, um so doch endlich im Tabellenstand etwas vorwärts zu rücken. Unsere Mannschaft wird außerdem höchstwahr scheinlich in etwas geänderte Aufstellung antre ten. Wir werden voraussichtlich Fabbri

sind und zu Wettbewerbszwecken trainieren wollen. Das Lehrpersonal wird sich aus allerersten Kräften zusammensetzen. Die Autonome Straßenkörperschaft teilt mit: In den Provinzen Bolzano, Trento und Bel luno sind folgende, Paßstraßen für den ! Auto verkehr geschlossen: Stelvio, Giovo, Pordoi, Rolle, Falzarego und Monte Croce di Comelico. Alle anderen Straßen sind für Autos befahr bar (Ketten erforderlich). Lornaiano MMN Cornàiio Schönster Ausflug vvn Bolzano und Merano, Beste Jaufenstation. Sortenweine eigener Pro duktion

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/27_10_1926/AZ_1926_10_27_3_object_2647121.png
Seite 3 von 6
Datum: 27.10.1926
Umfang: 6
für die in Bolzano wohnenden Beamten der Opera Nozlona-ke anvertraut wurde, hat dem «technischen Büro die Möglichkeit gegeben, die echten sichtbaren Zeichen seiner Tätigkeit zu ge ben. Die Ausgabe, dke die Opera Nazionale ihre'? Tätigkeit im Oberetsch gesetzt Hai, ist dieselbe, welche sie in den übrigen Provinze»! mit reichem Aufwand an technischen rmd finanziellen Mit ten durchzuführen sucht, ihre hervorragendste Funktion besteht in d,er Tat -in der BonifiAle- ru-ng der versumpften Gebiete

; am SV. in Riva? mn g. und 25. In Rovereto,' ani 20. In Sa- lornoi am 11. in Scvrellez am 11. und 12. in Ste- inlco! mn 2. in Storoz am 25. in Termeno! am 11. in Terres (Tles)j am S. in Terzolas! am 18. und all« «cht Tag« in Trento; am 2. in Bezzano! am 4. in Billgramie, Oberetsch: Am 2. November ln Glorenza; am S. in Bolzano! am in Tolle S. Lucia; am 7. In San Leonardo: am S. In San Martino di Marsbbe, Laives; am 0. in BIgo dì Fassa, San Mar tino, Vipiteno; am 11. in San Giovanni, Cornaiano, Malle

» und Flachs; am 11. und 12. in Merano: am 11. in Bressanone und Flachs; am 14. -in Meltina (auch Pfevdej! am 15. in San Candido und Mon tagna;! am IS. in Brunirò (Schass und Schweine); am 22. in Slàrno; am 24. in Naturno; am 25. in Monguelso, Molint di Tures, Chiusa und Termeno; am 25., 26., 27. In Mrano: am 26. in Rio dl Pu> steri«! am 27. In Pieve dt Livinallongo! am L0! Nov. in Bolzano, Salorno -und Silandro! am Samstag nach Allerheiligen in Laude»! am Montag nach dem 17. in Lana: am 22. in Monte San

und de» Provimiallandwirt- schastsrate», Tao. Bercugl Giovanni, Sekretär der Handelskammer von Rovereto, T-av. Ing. Tomas! Marchi. Verwalter der Staatswlilder von Tavalese, Cav. Uff. Giovanini Pio, Industrieller von Trento, Cav. Antonio Ceinbran, Cav. Severin Cassln-a, Dele gierter der S. C. A. C., Jllg. Nachich, Bolzano. Zum Schuh der öffentlichen Moral ?. Generalversammlung in Trento Das italienische Zentralkomitee zum Schutze der tisfentllchen Moral, das stinen Sitz in Durin hat, Mt lolgsndeo veröffentliche

. Und desbalb erneuern wir heut«, unser« Banner mit der Trikolore gegen Himm«l erhsknd, im Namen der Märtyrer aller unserer Schlacht«» den Treueschwur an den Duc« und an sein groß«» Wirk -und senden gegen dl« himmlisch«» Regionen den Ruf unserer Treue, damit «r von der Vorsehung aufge nommen werde und Unterpfand für all« Ewlgt«it f«l. Bolzano, 2S. Oktober 1026. Der Kommissär für ben Fascio von Bolzano! Dr. Vittorio Tattara. Aufforderung der SyUdikale. All« Mitglieder der Syndikat« von Bolzano

16
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/07_11_1928/DOL_1928_11_07_3_object_1189293.png
Seite 3 von 8
Datum: 07.11.1928
Umfang: 8
n- m Seite 3 Miiiwock foromr lO'jS »Sa Turnt!« ft' Bolzano und Umgebung b Abend-Schnitt- und Nähkurse. Die kg'., didaktische Direktion gibt bekannt, daß über Anregung des Stadtmagistrates, am 8. des laufenden Monats in der Mädchenschule Adelaide Eairoli die obgenannten Kurse er öffnet werden, und zwar einer für Anfänge rinnen und einer für Fortgeschrittene. Der Unterricht findet für jaden Kurs einmal wöchentlich von 20 bis 22.30 Uhr statt. 2ln den obigen Kuvfen — welche eine Dauer von 6 Monaten

und zwar von 17 bis 18 Uhr statt. Die Einschreibegobühr beträgt Lire 15. das monatliche Schulgeld Lire 25, damit ist folbstverständlich auch das freie Nachtmahl mit inbegriffen. b Elektrifizierung der Brennerlinic. Bon der kgl. Präfektur Bolzano ist eben die Erledi gung des Ansuchens der Staatsbahndirektion zwecks Zuleitung des elektrischen Stromes von der Zentrale in Mezzocorona nach der Unlerstation Bolzano erfloffen. Darin ist der Bahnverwaltung die Ermächtigung erteilt, im Gemeindegebiet von Bolzano, Laives, Badens

sich hartnäckiger und schauen die Streuschober wie Jnselchen aus dem Wasser. Bon der Uebersuhr bei Ora wurde ein Boot weggerifsen. Bei Trento blieb es stecken. Nachdem es nicht Mehr im bsM, ZMand ' war, wurde «s aufgchackt. Anstelle der weg gerissenen Brücke bei Zambana wurde eine lieberfuhr eingerichtet. b Dekkerbericht des Vlkkeorologifchcn Observatoriums in Bolzano. Am 6. Novem ber: Barometer: 37.9; Temperatur: 11.9: 6.8. Am 7. November: Barometer: 35.7; Temperatur: 8.6. (Ueber dem Meere 771. Ausgeglichen

die längere Belassung des Grabsteines wün schen, muß dies rechtzeitig der Sakristci- direktion gemeldet werden und wird der Wunsch nach Maßgabe der Verhältnisse be rücksichtigt. Sakristeidirektion Bolzano. b Kellerbrand im TNerkaniilgcbäudc. Am Montag- den 6. November, gegen halb 8 Uhr abends entstand in einem Kellerrauine im Merkantilgebäude in der Laubengaffe ein Brand. Dichte Rauchwolken drangen aus der Kclleröffnung hervor. Die hcrbcigeeilte Feuerwehr erstickte den Brand, ehe er größere Dimensionen

annahm. Der Schaden ist nicht nennenswert. Man glaubt, daß durch einen in die Kellcröffnung gefallenen Ziga- rettenstummel der Brand verursacht wurde. b Fremdenslatistik von Bolzano-Gries für den Oktober. Auch der abgelaufene Monat hat hinsichtlich des günstigen Fremdenbesuches mit den drei vorangegangenen Soinmer- monaten gleichen Schritt gehalten und unserer Stadt eine weit stärkere Gästefrequenz ge bracht. als dies im Oktober 1027 der Fall war. Die von der Kur- ilnd Fremdenver- kehrsstell« Bolzano

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/13_06_1936/AZ_1936_06_13_6_object_1866080.png
Seite 6 von 6
Datum: 13.06.1936
Umfang: 6
auch um halb 4 Uhr. Aus dem Europa-Programm vom 1Z. Juni: Tlordilalien (Bolzano Beginn der Sendung um 12.30), 7.4S: Morgengymnastik. 8: Zeitzeichen, Nachrichten, Mitteilungen für die Hausfrau. 11.30: Konzert. 12.1S Uhr: Schallplatte». 12.-IS: Zeitzeichen, Nachrichten, Sport, atischl. Hörfolge und Mittagskonzert. 13.SV: Nachrichten. 16.20: Zehn Minuten für den Arbeiter. 16.3S: Jugendfunk. 17: Nachrichten und Lottoziehuug 17.1S: Konzert. 18.60 Dopolavoromitteilung u. Nach- richten in fremden Sprachen. 20.03

für Blech, lie fert preiswert Georg Torggler. Baumaterialien. Bolzano. Via Ca de Bezzi 16 und Merano. Cor so Druso 19 B 1 /a e n z n o VläMMKlM. KMUävS Gebrauchte Registrierkasse für größeren Restau rantbetrieb billig zu verkaufen. Zu besichtigen Via Sarentino 82. Parterre. B 1 1. Meraner Versteigerungshalle Josef Puh. Di« Vortici 7: billigste Einkaufsquelle. Tägliche Ve. sichtigung g bis 12, z bis 6 Uhr. Freitag ver< steigerung. M 1880-1 Alte Fenster und Türen. Oefen, Ziegel, Biber schwänze. Dachziegel

, Brennholz verkauft Bau firma Vanzo, Bolzano B 1 0//ene Hellen Suche per sofort jungen, tüchtigen Photographen gehilfen für alles. Offerte an R. Iöchler, Vipi teno. B 3 Putzartikel-Branche sucht rührige Plahvertreter für Chiusa, Bressanone, Vipiteno, Brunico, Dob- biaco, Oltradige und Unterland. Keine Fach kenntnisse. Guter Verdienst. Schriftliche Ange- bote unter 1607 Un. Pubbl. Bolzano. B 3 Strumpffabrik, Spezialität Damen- und Sport strümpfe, mitlere und feine Qualität, sucht tüch tigen

- und Positiv-Retousche, perfekt in Atelieraufnah men, gesucht. Offerte unter „444' Un. Pubblic, Bolzano. B Hs^v/IAe5U«Ks Buchhalter- Korrespondent, italienisch-deutsch per fekt. sucht auv) halbtägige Beschäftigung. Gerin ge Ansprüche. Adr. unter „1936' bei Un. Pub blic. Bolzano B < mieten Aàeki Wohnung, bestehend aus Z Zimmern und klichs, monatlich zirka 200 bis 2Z0 Lire, für 1. Oktober l. Z. zu mieten gesucht. Geschriebene Offerte er beten unter «Villi ' an die Verwaltung der „At penzeitung'. Via Dante

). Unterrichtsdauer 8 Monate. Besonders praktisch auch für Auswärtswohnende, da Halbtag-Un terricht. Nnförmationen erteilt die Direktion der „Berlitz-Schule' ' ' B Ve,5«kieaene» für alle, ohne Paß, 23. und 29. Juni, Lire 40. Sofortige Vormerkung Aut'o Garda, Bolzano. Nsaliiàien- 9e/«ioe^e/i^ Geschäftsteilhaber mit 4 bis 5lM Lire bar sofort gesucht. Adresse „1671' Un. Pubbl. Bolzano. B gerichtet war, bewirtet und unterhielten sich diese mit ausgeforscht und als Verdächtiger verhaftet wurde, 5e5ekä/?/i«/ieI

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/28_07_1926/AZ_1926_07_28_3_object_2646625.png
Seite 3 von 6
Datum: 28.07.1926
Umfang: 6
, um 20A Uhr wird eine Versammlung der Metallgewerbetreibenden und Ähnlicher im Gasthaus „Pfau', Bolzano, Bindergasse, stattfinden. Zweck der Versammlung ist die Bespre chung über die Lohnsätze, welch« die Metallarbeiter durch ihre Syndikate vorgeschlagen Haben. Um zahl reiches Erscheinen wird mit Rücksicht auf die Wichtig keit de» Gegenstand«» ersucht. Gewerbe- und Indu strievereinigung Bolzano. Aonkursaushebung. Der mit Beschluß de« tgl. Tri bunal« für Zivil- und Strafsachen, am o. Jàner 102S

über das Vermögen der Schànerln Fanny Lange- lin, Modistin in Bolzano, resp. in Tortina dMnpezzo eröffnete Komturs àrde nach Abschluß eines Zwangsausgleiche» aufgehoben. Eine holländisch« Reisegesellschaft. Unter den sehr zahlreichen. Fremden, welche zurzeit in unserer Stadt, weilen, wurde im Straßenbilde am 2ö. Juli ein« große Gesellschaft von Holländern besonders vermerkt. Es War dies eine ans Über hundert Damen und Her ren bestehende Reisegruppe, die hier zum Besuche weilte und in den Hotel» »Post

alcool in quantità superiore al 2056 del volume trug. Ss sei wieder daran erinnert, daß nach Vorschrift des Artikels LS des Regolamento für Vertrieb alkoholischer Getränke jede Flasche mit dieser Etikette vergehen sein muß. Arrest. Zu einmonatlicher Kerkerhaft oerurteilt würbe vom Prätor von Bolzano der 41jährige To» -Molsi Caspare nach Domenico au» Lizzano. Diebstahl. Die Frechheit der Diebe kennt keine Frenzen. Dei Hellem Dage und in einer der zentral sten Straßen, nämlich i-n der Weintraubengasse

. Die Longo wird hierher überführt werden, um sich für die zahlreichen Betrügereien, di« ihr zur Last gelegt werden, gu verantworten. Aulo-Touren in die Dolomiten, Mndola, Campiglio, Stàio, Nwa, Venezia, in Luxus- und Gesellschastsautos durch das Reisebüro Schenker 6« Co. in Bolzano «m Viktor Emanuel- platz Nr. S. Tel. 41. Tvlegr. Reiseschenker. SS4 weiter nicht Wunder nehmen kann, da doch di« mei sten über den Sommermonaten an Sonnabenden oder Sonntagen kleinere oder größere Touren auf die nah« gelegen

. Di» in unserer gestrigen unter d«r Rubrik Bolzano irrtümlicherweise erschienene Stun deneinteilung der städt. Schwlmmschule hat nicht für Bolzano, sondlern für da» städt. Schwimmbad in Merano seine Gültigkeit. Ausglelchselnslellung. Da» Ausgleichsverfahren de» Schuldners Giuseppe Sacheli, Schuster in Merano, Maia Bassa, wurde nach Bestätigung des Ausgleiches eingestellt. Ausgleichseröffnung. Das tgl. Tribunal für Zlvll- und Strafsachen in Bolzanohat über das Vermögen des Sergio Baron O mp t ed a, Merano

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/31_10_1926/AZ_1926_10_31_4_object_2647142.png
Seite 4 von 10
Datum: 31.10.1926
Umfang: 10
LsMqz. lW ti. Ottà Gargazone * Slnweihang de» kindergarten». vm SS d»., am Tage, an welchem w der Hauptstadt unserer Provinz sämtliche Podestà, die Fasci, die Front- tampser und die Syndikate sich mnammelten, kam gegen 4 Uhr nachmittags der Herr Präsekt, Cr. Uss. Gugàgnint, mit einer Anzahl von Präsektursrefe« renken, der Sekretärin der Opera Nazionale dei Combattenti und dem Herrn Pröfekturskommlssär von Bolzano zu uns, um die Einweihung d«a Asilo Infantile, welches auf Kosten der Opera

von Gargazzone, Pater Amyilajz lind der Grundbesitzer Ing. De Angeli, wel che aus Bolzano von dem im Hotel Greif vom Prä- fetten gegebenen Bankett zurückkamen. Ms die Au tos mit dem Hern Präfekien und den anderen GL- sten unter der vor dem Platze errichteten Ehren pforte erschienen, ertönter die Marcia Reale. Der Povesta begrüßte den Präfekten und dankt« ihm im Namen aller für sein Erscheinen anläßlich der Ein weihung eines Asyls, welches die Opera Nazionale dei Combattenti großmütig zum Wohl« der Bevölke

»u» eizen,r erreugunx vyi.ia»io Vl^ Vl^l^l^ s . 1-p' «M /Uls l?epsr»turen tn »ieener lZIa«chieàel - k^eu» belegen von bllncien spiegeln , Lpezialsbteiiunx für oisssciülcier uucl ^ietzllduciistsbsn Licluen unti Osterie lcostenio» ' !5Ii Fußball Anione Sltmastlco-Rapid tn Bolzano ist da» sonntägige Màrschaftsspiel in Bolzano, ginn um S.4S Uhr. Locher stehen sich die ReseL S. T. Merano—Rapid ebenfalls im Meistersài kämpf« gegenüber. Ansatz 12.4V Uhr. Tür das ài der «rsten Mannschaft können wir hoffentlich

y? Gut«» von den DoLN«m erwarten. In M«rano Sportklub hätten sie die besten Chancen für Sieg gehabt, leider hat sich Rapid alle» vertan. L«1 ten Sonntag in Bolzano gegen U. S. Rovereto W man sich di« Niederl«« erwartet. Von Rover,! werden auch ander» Mannschaften „ihre Treff' ,1 halten. Morgen nun wäre «ine Möglichkeit für U vid, stch —. wenn nicht alle bà — so doch ein« Punkt zu holen. Ausdauernd und hart (etwas à res als grob,-„Marke Ginnastica') müssen die Levi f«tn. Bei den Reserven rechnen

wir mit Bestinwij heit auf einen Steg der „Grün-Weißen', wenn à die Sache nicht zu leicht nehmen, denn die Meran« werden sich nicht verloren geben, ehe nicht der Schluì pfiff de» Schiedsrichters ertönt. »Rapid' leidet an Besetzungsschwierigkeiten. M wenigst als drei Kieler wird er als Ersatz von d«i Reserve herausziehen müssen. Grießmoir und W sympathische Jack Ebner-stnid kmnk und Gerstgraß,1 wird dienstlich verhindert fein. So haben die „Gràl Weißen' wenig Aussicht, auch nur einen Punkt >s Bolzano zu bsyaltem

20
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/16_03_1927/AZ_1927_03_16_3_object_2648087.png
Seite 3 von 8
Datum: 16.03.1927
Umfang: 8
) teilt den Teilnehmern a» den wissenschaftlichen Fortbildungskursen, die jeden Donnerstag in Bolzano stattfinden, mit, daß am kommenden Donnerstlig,. den 17. März, die Vorlesungen unterbleiben, da an dielen« Tage, der für gewöhnlich schulfrei ist, àn oèv Elementarschulen Unterricht gehalten wird, um so den-Kindern àm Samstag den 19. März dem Feste des hl. Joses, freizugeben. ! ' tzandelslizenz und Depolansuchen Das Bozner Handelsgremium macht die P.T Kaufmannschaft nochmals auf die gemeinschaft liche

der „Antone Industtialè sascisln' .(Aascislischcr Verband der ' Industrie der Provinz Bolzano Gestern vormittag um 10 Uhr fand in dem provisorischen Sitze der Unione.Industriale Fa scista (Handelskammer, Laubengasse Nr^ 29) eine Versammlung der größten Industriellen der Pro- vinz zwecks Errichtung des wesend waren die Herren: »Walter ^ > Amonn, WeinlM?^WW>^WWMWM?>ero.en c> SW^Tr«MU,'Hsef.Äu^..Sng.i-Wola, Gera diejenigen.. welche.-in- der.Provl.nz Bolzano das Wlsino^'Franz .Noll, Alois Minger, Vittorio

Weinhändlergewerbe ausüben, e „geladen. am àccoli. Ing. P. Richard, Dr. Enrico Vasco, Mittwoch, den 22. Mc.rz, um S Uhr vormittags, Dr. Mario Possènti, Karis, Alfredo Dissertori, Nch im Saale der Handels-und Gewerbekammer Cav. Màrio Roncöroni, Josef Nößler, Anton Bolzano vollzählig einzufinden? Nagele, Gebtüder David, Otto Klug, Giovanni Aönkursausschreiben fiir Mililarärztestellen.^ Pitacco, Giuseppe.De Pretz, Maria Warsoner? Zwecks Ernennung von acht Militärärzten, die Oberrah'ch. Karl Pàttls, Albert Wacht.ler

,.Jng. ständigem Dienst im Sänitätskorps der Frantim, der Vertreter der Baumwollspinnerei Marine verpflichten, wurde vom Mörinemimste- und 'Weberei Bolzano Dr. Adolf Schlesinger, rium ein ^Konkurs ausgeschrieben, der bis zum Cab. Carlo Vanzo, Ing. Johann Minarek, Ro- g àai l. I. offen bleibt. Die Prüfungen finden dolfo Collo, Ing. Oskar Muck, Luigi Fogliezza «m Vormittag des k. Juni 1927 veim Marine- und^ andere. Biele hatten ihre^ Abwesenheit ent- Ministerium in Rom statt. Die Interessenten

hatte. - ^ i à ^Ursàud^ üäch Rom'bWben.''.'- '''''' Se?siWì.Sektìon Höchelsch^ bedankt Hatto, erklärte Dr. Eolesanti deT, Ver- '«sr Ber aalieri-Verband' lsmmeltenidie Ziele des zu errichtenden Verban- j,en' bat ist tiieler Taae dar des und versicherte. daß die Führer der Organi-. KS'auW Rek kiir die nelle Provinz Bolzano 'eine eigene Sek- teaorie, sorgen werden; dieselben mit allètt zur Là älleimHoch- Versügung . stehenden ^Mttteln wahreU uttd W^t?t'ànden ^i.ne aufrichtige Zusammenarbeit sämtlicher

21