537 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/20_09_1940/AZ_1940_09_20_3_object_1879839.png
Seite 3 von 4
Datum: 20.09.1940
Umfang: 4
nach Antonio, De Barba Francesco des Paolo, Gazzola Antonio des Giovanni, Mattius- si Alberto des Ciabatta, Negro Evandro des Iginio, Rigato Olinto des Guglie!' mo, Salmori Guido nach Leopoldo, Teli Oreste des Flaminio; Ventura Alfonso nach Andrea, Vivali Alberto nach Vitale. Brunico: Semeraro Pietro des Donato Ealdaro: Benini Ettore des Giocondo, Fermini Pietro des Giovanni. Chiusa: David Abramo nach Pietro. Colle Isarco: Reffo Angelo nach Giù seppe. Fortezza: Deppieri Pietro des Anselmo, Fedrizzi

Giusevpe nach Giacomo. Funes: Panlzzon Luigi nach Giacomo. Laives: Comunella Angelo des Anto Paolo Ruggero nach Pietro Pio, Cabur lon Giuseppe nach Luigi, Callegari Emi lio des Giovanni, Carli Cristiano des Vittorio, Catto! Luigi nach Angelo, Ti Miotti Romano nach Giuseppe, Dal Colle Giuseppe nach Girolamo, D'Amato Luigi nach Gaetano, Da Re Giusto, David Co stantino nach Pietro. Defrancesco Egidio nach Luigi, Delai Giovanni nach Giusep pe, Ferrari Prosdocimo nach Michele, Flaim Olivia nach Pietro

, Giordani Fe derico nach Giuseppe, Larini Ettore nach Antonio, Lenzi Mario des Egidio, Mat te! Paride nach Daniele, Occelli Barto lomeo nach Giovanni, Pallaver Emilio nach Ernesto, Pecorini Lodovico nach Giovanni, Vezzin Giovanni nach Napo leone, Portessi Emilio nach Pietro, Raf faeli! Eugenio nach Mansueto, Rancani Luigi nach Giovanni, Schiezzari Luigi nach Giovanni, Spampinato Mario Ore ste nach Innocenzo, Sperandio Giovanni des Giacomo, Taddei Giuseppe des An tonio, Tiengo Alfredo des Giovanni, Tut

! Giuseppe nach Giuseppe, Valentin! Ma riano nach Alessandro, Zanella Cornelio nach Pietro, Zieger Giuseppe des Albino, Holet Ernesto des Francesco. nio: Daccome Giovanni nach Francesco, Piccin Angelo nach Antonio. Lana: Di Corrado Rosario des Gio vanni. Merano: Agostini Fortunato nach Cesare, Baggio Domenico nach Frances co, Berlando Rodolfo nach Pietro, Bol drin Luigi des Domenico, De Florian Giovanni nach Zeno, DeUadio Giovanni nach Casimiro, Dorigatti Set des Luigi, Gamberoni Luigi nach Francesco

, Gas var Evangelista nach Ottavio, Gorni Ce fare nach Girolamo, Lutio Attilio nach Zesferino, Masotto Ciabatta nach Luigi, Matterazzoli Orlando nach Leopoldo, Mazzetto Virginio nach Michele, Moli nari Silvio nach Bernabe, Pancheri Lui I nach Antonio, Pontara Carlo nach Vi alino, Protti Giuseppe des Giovanni, Simoncioni Arturo nach Giovanni, Va lentinelli Ernesto des Dietro. Parcines: Girotti) Paolo dee Rinaldo. Ponte Gardena: Bresciani Guglielmo nach Pietro, Galeffi Anselmo nach Bene detto. San

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/20_04_1941/AZ_1941_04_20_5_object_1881481.png
Seite 5 von 6
Datum: 20.04.1941
Umfang: 6
wir das Ver zeichnis der Büchlein» die in den. einzel nen Gemeinden gelangen. G«m«iad« Bolzano Verno Agostino; Castellano Luigi; Ce sarini Amalia; De Zptti Aldo; Donai Romeo; Fattevi Adriano: Marini Lucia? Mazzucchi Emilio; Rosselli Arturo; Val- canover Pietro; Bonetti Aristodemo; Bortolo«! Giuseppe; Calavi Erminio; Colli Caà; Dalle Piatte Fortunato; Dellantonio Giuseppe; Fereni Francesco; Fischer Vincenzo; Guerra Luigi; Iutt- ner Massimo; Lorenzin Giuseppina; Maierhofer Luigi; Martini Giuseppe; Meraner

Giovanni: Mehner Francesca: Mich Silvio; O ssana Baldassare; Proda Agostino: Roccheffo Domenico^-Stomagya Agata; Selsilli Costante; Coatti Gaetano: Sterza Luigi; Turcatel Antonio; Varesco Francesco: Vigl Giovanni; Wieser Gio vanni; Wasle Pietro; Wörndle Ugo; Za netti Bortolo: Tonti Erminio; Franzoni Domenico: Goldin Antonio: Madrassi Costantino; Mitterberger Maria; Mochen Olivo Witwe Ciccolim; Pezzotto Luigi; Puschitz Teresa: Algrand Gius.; Biasin Girolamo; Bazzanella Maria; Captaci Rosa; Casacca

Gisella; Tristan Anna; Dèlmarco Maria; Fedrizzi Barbara: Ril- ber Maria; Maier Maria; Paris Santa; Pedrin Angelo; Pichler Rosa; Planer Anna; Oberrauch Luigia; Tes Bais Do menico; Schlechtleitner Anna; Stolz Rosa, Wiederhofer Giovanna; Wolf Caterina; Caretta Isabella; Ferrari Fortunato; Runer Giovanni; Castellani Donaldo; Pales Giuseppe; Saltuari Giuseppe: Ros sola Pietro: Facchinelli Crina: Gruber Andrea: Nicolussi Giovanni: Pelucco Agostiyo; Pichler Regina; Nudo Mari?; Tscholl Baldessare; Chemelli

Barbara; Pe rini Luigi; Stampfer Enrico. Braies: Motter Valeriano. Dobbiaco: Walder Giovanni; Rauter Giuseppe. Lagundo: Pichler Teresa; Kosler Elia; Bonetti Aristodemo; Staoler Maria. Salve»: Gobbo Quirino; Barison An tonio; Rossi Giuseppe; Santa Maria: Schincariol Vittorio; Santa Giuseppe; De Florian Anna. Lana Adige: Rieper Mattia; Mair Anna; Nußbaumer Clara; Wenin Bar bara; Stecher Davide. Gal»: Kugler Pietro. Marlengo: Magnago Pietro; Zeni Davide. Merano Bacco Natalina; Breitkopf Amalia; Bampi

Francesco: Holzeisen Giovanni; Zuc- chiatti Silvio; Marinelli Vigilio; Schinen Giovanni: Baldissari Pietro; Holzner Anna; Pederiva Emilio; Girardi Enri co; Lorenzini Silvio. Mezzasetva: Mayr Giuseppe: Moser Giuseppe. Vipiteno: Hofer Giuseppe; Cisini Mat teo; Holzer Maria; Mader Sigismondo; De Bettin Marco; Baur Giuseppe; Vol ger Giovanni: Keim Giuseppe; Schäfer Carlo; Gögl Luigi. Varna: Crepaz Isidoro: Reifer Giù-. . . „ seppe; Singer Giovanni. der Verbandssekretär bei den Fasci ber Umgebung von Merano

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/06_12_1942/AZ_1942_12_06_3_object_1882840.png
Seite 3 von 4
Datum: 06.12.1942
Umfang: 4
Schönhuber- Franchi, L. 1.000: Direktion der Monte- catiniwerke, L. 700: Zuffo K C„ Spedi tionsfirma, L. 300: Direktion der Lancia werke, L. 500: Comm. Rabbiosi Giuseppe Bauunternehmer, L. 800: Direktion der Stahlwerke, L. 200; Kamerad Granetto Cesare, L. 200: Fabrik „Birra Forst' Merano, L. 200: Dalle Luche Pietro. Textilmode, L. 150; Cavazzani-Keller. L. 150; Tester Ing.. Bauunternehmung. L. 100: F. Pritai, Juvelier, L. 100; Di rektion der Gaswerke,L. IVO: Compagnia Italiana Turismo. L. 100; Kamerad

vorgemerkte Person, stattfindet: Gazzini Giuseppe: Grünberger Anna: Maier Pietro: Menini Aldo: Malavasi Virginia: Pircher Luigi; Tomasi OND.: Tomasi Viryllio; Tozzi e Mattevi: Tir- ler Crescenzio; Zucchetti Pietro; Zani AlsredozPonzi Giacomo: Proßliner Giu seppe; Salzburger Leopoldo: Staffier Luigi: Staudacher Giuseppe: Tomasi Gio vanni: Waldthaler Antonio: Vieweider Ermanno: Pichler Goffredo: Paoloni Di na: Male Giuliano; Corradi Faliero: Amadei Giuseppe. ? Innereien werden am Montag

, den 7. ds., in folgenden Metzgereien abgege ben und zwar 50 Gramm je vorgemerkte Person: Flunger Giuseppe: Malavasi Virginia: Pircher Luigi: Proßliner Giuseppe; Salz burger Leopoldo: Staffier Luigi: Toma si Giovanni: Tomasi OND: Tomasi Vir gilio: Tirler Crescenzia; Waldthaler An tonio; Vieweider Ermanno; Zucchetti Pietro; Zani Alfredo: Tozzi e Matteo!: Pichler Goffredo: Paoloni Dina. » Am Mittwoch den 8. ds. wird in nach stehenden Metzgereien Schcifsleisch, 100 Gramm pro vorgemerkte Person vertäust Menini Aldo

: Malavasi Virginia: Pir cher Luigi: Proßliner Giuseppe; Salz burger Leopoldo-, Pon.u Giacomo; Grün berger Anna: Maier Pietro. llül Wlisb von 8eià>ilsiàn bis aut «ottoras dosodrànkt Die Prooinzialviehzuchtstelle gibt allen Interessenten bekannt, daß laut neuer ministerieller Verordnungen, der Ankauk von Schlachtrindvieh auf den Viehauf trieben bis zur Erreichung der im Lan desverzeichnis festgesetzten Höchstzahl be-- schränkt ist. Daher werden die Rinder, die nicht rechtzeitig (wenigstens fünfzehn Tage

zur Anzeige gebracht: Pietro Gunìch des Pietro, Antonio Wunsch nach Giovanni, Giuseppe Köster nach Gìujeppe und Virgilio Gunsch nach Virgilio, alle in Malles Venosta wohn haft. sowie ein gewisser Ernesto Broggi wegen Ankauf der Bäume. Die Angeklagten erschienen vor der dritten Sektion unseres Tribunals und gaben, mit Ausnahme des Broggi, der seine Unschuld erklärte, ihr Vergehen zu Die Richter verurteilten auf Grund der Prozeßergebnisse Pietro und Antonio Gunsch und den Kofier zu acht Monaten Kerker

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/31_01_1941/AZ_1941_01_31_3_object_1880860.png
Seite 3 von 4
Datum: 31.01.1941
Umfang: 4
der Jugend soll besonders heryorgehoben sein, aber nebenbei lzaben auch Arbeiter und Ange stellte, Beamte und Wissenschaftler Bü cherspenden gemacht, die nicht nur eine Geste darstellen, sondern auch bezeugen, daß man an die Soldaten an der Front denkt und ihnen auf diese Weise trachtet die Solidarität zu bezeigen. Vorgestern sind nachstehende Bücher spenden eingelaufen: Aascio von Aviano (Zweit? Spende),' wtario 1 Buch; Mikuleczky Francesco 14 Bücher; Fermo Pietro S Bücher und.4 Broschüren; Figlio della

Fino mit Montagnin Maria Silvana; Bo- volon Antonio mit Onusti Giuseppina: Eccel Massimiliano mit Pioner Adele; Pioner Francesco Decimo mit Caumo Narcisa; Mazzini Giovanni mit Da Campo Carlotta: Pircher Giuseppe mit None» Iolanda; Pircher Pietro mit Hafner Maria Anna; Morandini Romano mit Sommavilla Luigia. Roma-Sino: Schicksalswende Cenlral-Sino: Doppelprogramm: Ein Musiknarr; Ali Fasciste Luce-Sino: Im Tanne des Westens Dant'.Stuo: Blutende Rose lillàli ài« zllsàkt» l'ili» lillà kltiißu

: G. Vedovi; Leopoldo Aigner; R. Corrodini; F. Zimmermann; L. Mehner: Hotel Bavarese; G. Gostner: R. Berto: Cantine Cavazzani; L'Arca: All'Eleganza: Battisti Amalia; Luigi Brunner: Carlo Desaler; S. A. Veca Calzature: Farmacia alla Madonna: Antonio Mayr; Giuseppe Waldboht: Achille Mor; Giovanni Möschen; Spiß W-: Ringler: Ernesto Schulz: Bazar Agneti: Fasoli Bolzoni; Rossignoli Li Minzoni; Casse Municipio: Costantino Tiooanazzi: Foto Kretz; Giovanni Pan: Pietro uberbacher: Albergo Alto Adige: F. Springer

Junior: Monesi Ercole: Lauro Tavecchio; Giuseppe Reinisch H C.: Enrico Knoll; Setnikor à Leitner: Achtmarkt: Albergo Luna: Chllooi: Ali mentari: Cordami; Kößler: Salvador! Antonio: Bacher: Landmann; Luigi Seana Stöger Giovanni: Unterhyfer; B- Dyblanher: Pietro Seebacher; Wid- mann; Bar Eccelsivi; Conceria Ober- rauch: E. Desaler: Gasperi; F. Oberst: A. Romen: G. Ladinser; G. Flunger, Caffé Augschiller; Luigi Klotzner: Foto Flunger: Latterìa Soc. Tirol?: G. Ama- dei; Flaim K Condri: Luigi Ebner

; Parylori Anna: Piazzi Marco: E. Lar- cher, Giovanni Schifferegger; Salva- terra Le Bipiani; F.lli Schlechtleitner: Panificio Kerschbyumer; F. Strahalm: Ditta Alhenberger: Morini: Boz: Giulio Meinl: Carlo Cànelli; Adang G'>u- seppe; Antonio Pickt: Streitherger: Wartelozzo Giuseppe: vlcellio; Ricca- donna Angelo: Ploncher Giuseppina; Foto Geiger: G. Berti; Clement S.; Bertoldi K Sartori; Ciro Maratta; An tonio Lartschneider; Paola Giuliani: Pietro Dalle Luche; Marcello Casagran- de; F.lli Terron: Alaska

4
Zeitungen & Zeitschriften
Fogli Annunzi Legali Prefettura Bolzano
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FB/1941/09_07_1941/FB_1941_07_09_9_object_3183648.png
Seite 9 von 11
Datum: 09.07.1941
Umfang: 11
N. 3 — 9-7-XIX Foglio annunzi legali della provincia di Bolzano 26 Kofler Leonardo fu Luigi e fu Äus serer Giovanna, S. Michele, possidente. Klotz Martino fu Tomaso e di Wid- mann Giuseppina, Goldrano, possi dente. Innerbichler Tomaso fu Giorgio e fu Innerbichler Maria, S. Pietro, possi dente. •Lanz Anna fu Pietro e fu Lanz Eli sabetta, Diqbbiaco, possidente. Lanz Maria in Pitterle fu Pietro e di Lanz Elisabetta, Valle S. Silvestro n. 32, possidente. Ladurner Giuseppe fu Zenone e di Grüner

n. 17, possidente. Mairhofer Tomaso fu Pietro e fu Hildgartner. Maria, Nessano n. 9, pos sidente. Marschall Elisabetta in Scherer fu Giovanni e fu Langes Elisabetta, San Michele Appiano, possidente. Maurer Giovanna in Oberstaller di Margherita, Monguelfo, possidente. Messner Francesco di Giuseppe e di Tichler Anna, Vipiteno n. 4, possidente. Michaeler Francesco fu Giorgio e fu Jais Maria o Pezzei, S. Pietro n. 34, possidente. Mölgg Giuseppe di Vincenzo e di Mölgg Rosa, iMolini di Tures n. 3S, possidente. Mölgg

e di Goller Maria, Monguelfo, possi dente. Oberhammer Giuseppe, di Giovanni e di Strobl Anna, Monguelfo, possi dente. Oberhauser Anna di Giovanni e fu Auer er Maria, Valdaora di sotto, pos sidente. Oberkofler Maria ved. Gruber in Ausserhofer fu Giuseppe e fu Auer Anna, Rio bianco, possidente. Obermair Giuseppe fu Francesco e di Comploier Anna, Chienes n. 12, pos sidente. Ohnewein Luigi fu Pietro e fu Me- ■raner Giuseppina, Cornaiano, possi dente. Obersteiner Clara fu Pietro e fu Kopfguter Anna, Braies

di dentro n. 9, possidente. Palla Luigi fu Mattia é fu Engl An na, Sant'Andrea in Monte n. 79, pos sidente. iPallmann Rosa in Pratzer fu Anto nio e fu Roregger Maddalena, S. Mi chele, possidente. Pattis Francesco di Giuseppe e di Kompatscher 'Barbara, Fiè, possidente. Patzleiner Giovanni di Giovanni e di Lercher Maddalena, Versciaco n. 49, possidente. Peintner Pietro fu Giacomo e fu Tauber Anna, Naz n. 9, possidente. Petterlin Teresa in Greif fu Giovan ni e fu Abrahm Maria, Caldaro n. 59, possidente

. Pfeifer Carlo fu Pietro e fu Tschenett Marianna, Stelvio n. 138, possidente. Pfeifer Michele fu Pietro e di Tschenett Marianna, Stelvio n. 129, pos sidente. Pfeifer Susanna in Pinggera fu Pie tro e fu Tschenett Maria, Stelvio n. 135, possidente. Pföstl Giovanna fu Giuseppe e fu Holzknecht Rosa, Par eines, Tablà n. 11, possidente. Pfutscher Anna in Franzelin fu Gio vanni e fu Solderer Anna, Gleno n. 50, possidente. Pichler Andrea fu Andrea e di Über bacher Maria, Naz n. 39, possidente. Pichler Giovanna

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/04_12_1940/AZ_1940_12_04_2_object_1880403.png
Seite 2 von 4
Datum: 04.12.1940
Umfang: 4
; Cappaccioli Igino des Osvaldo; Seger Ermanno des Pietro Piuzzi Armida des Guido; Martino Po tito des Giuseppe; Pasotto Gabriella des Arnaldo; Dorigài Umberto des Bruno Coruso Guido des Vito. Todesfälle: Unterthurner Ma rianna, 3 Tage alt; Meder Giuseppe, 85 Jahre alt; Kaserer Luigia, 77 Jahre alt Giovanottoni Guglielmo, 19 Jahre alt. Angerer Luigi, 65 Jahre alt; Scheltema Elisabetta, 81 Jahre alt; Gallina Tran quillo, 43 Jahre alt. Eheaufgebote: Basso Guido und Casarin Emma; Pedrollo Angelo und Bicciato

- gutsbesitzer, 82 Jahre alt, hinterlassend drei Kinder. Vom Arledensrichkeraml in S. Martino dl Vadia Vom Presidente della Torte d'Appello di Venezia wurde Herr Videsott Frances co fu Pietro zum Friedensrichter der Ge meinde S. Martino di Badia und Herr Davide Raffaele zum Friedensrichterfteil- Vertreter der Gemeinde S. Martino di Badia ernannt. Die beiden Friedenerich» ter haben ihren Dienst bereits angetreten. Langfinger an der Arbelt Im großen Modewarengeschäft des Herrn Francesco Frenes in der Via Dan

man ihn über Hilferuf» des Begleiters zu Tal. Herrn Dekan Pietro Keßler zum Gedenken Meltina, 30. — Was leider schon seit längerer Zeit zu erwarten stand, ist nunmehr auch eingetreten: Unser hochge schätzter Herr Dekan Pietro Keßler ist sei- nem jahrelangen Leiden erlegen; allzu früh. erst 53 Jahre alt, ward er aus sei ner überaus segensreichen seelsorglichen Tätigkeit herausgerissen. Herr Dekan Pietro Keßler wurde ge- !?olen am 14. März 1887 in Loregno m Val di Non, studierte am Franziskaner- gymnasium in Bolzano

für Erzptarrer und Dekan Pietro Keßler. Meltina, 3. — An die 50 Priester nahmen daran teil. Das levitierte Re quiem zelebrierte Monsg. Propst Kai?cr von Bolzano, der auch den Kondukt führ te. Von Trento war als Vertreter des Hochw. Kapitelvitars Weihbischof Rau;i der Sekretär der fb. Kurie Oypaldo Mayr herbeigekommen. Außerdem waren zur Leichenfeier erschienen: Möns. Dekan Pfeifer oon Merano. Dekan Aufderklamm von Nova Ponente, die Lokalbehörden von Meltina mit dem Podestà an der Spitze und eine riesige

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/27_09_1942/AZ_1942_09_27_3_object_1882810.png
Seite 3 von 4
Datum: 27.09.1942
Umfang: 4
Am Montan, den 28. ds., wird im Atrium des Palais Camposranco in der Via Principe di Piemonte eine Ausstel lung der neuesten Werke des Malers Für den Besuch der Ausstellung wird kein Eintrittsgeld verlangt. Paolo Signoroni eröffnet. Ver Deckaus von Innereien unà ìàchassieisch Der Metzger-Ausschuß teilt auf An ordnung der Provinzialen Ernährungs- seklion mit, daß am Montag dem 28, September, in folgenden Geschäften Schas- fleisch verkauft wird: Grünberger Anna, Maier Pietro. Me> nini Aldo, Malavesi

Virginia, Pircher Luigi, Proßliner Giuseppe, Salzburgcr Leopoldo, Staudacher Giuseppe, Tomas» Giovanni, Tomasi OND., Tomas! Virgi lio, Tozzi K Mattevi, Tirler Crescenzio, Waldthaler Antonio, Vieweider Erman no, Zucchetti Pietro, Staffier Luigi, Za ni Alfredo, Ponzi Giacomo, Adang Giu seppe, Baiarvi Eduina, Brida Fiorello, Gazzini Giuseppe, Caliaro Umberto, Con ci Giovanni, Corieletti Carlo. Folloni Adolfo, Flunger Giuseppe. Innereien werden am Dienstag, den 29. ds. in folgenden Metzgereien verkauft

: Maier Pietro, Menini Aldo, Pirche^ Luigi, Proßliner Giuseppe, Salzburger Leopoldo, Staffier Luigi, Staudacher Giuseppe. Tomasi Giovanni, Tomas! OND., Tomasi Virgilio, Tozzi à Mattevi Tirler Crescenzio, Waldthaler Antonio. Vieweider Ermanno, Zucchetti Pietro, Zani Alfredo, Adang Giuseppe. Die Aufnahme in das kgl. ZNusik-konservalorium Die Direktion des kgl. Musik-Konser vatoriums „Monteverdi' bringt den In teressenten in Erinneruna, daß am 30. September der Termin für die Vorlage der Aufnahmegesuche

Verletzung zu, so daß er die Hilfe der Arzte des städtischen Kranken hauses in Anspruch nehmen mußte. In 14 Tagen dürfte er wieder hergeftellr sein. UnlAlZ« Arbeitsunfall Der Bauer Pietro Vssco nach Ema nuele, 48 Jahre alt, aus Settequercie, wurd>: eines Arbeitsunfalles wegen in das städtische Krankenhaus eingeliefert. Vesco war bei der Arbelt auf dem Felde so unglücklich zum Sturz gekommen, daß er sich einen Bruch des rechten Armes zuzog. Die Heilung dürfte etwa 40 Tage in Anspruch nehmen. Tödliches

; Klammsteiner Ma ria nach Pietro, 67 Jahre alt; Lazzero Emilio nach Sante, 62 Jahre alt. « Volksbewegung àer Woche vom 20. bis zum 2ö. September Geburten 21 Todesfälle 8 Eheschließungen 6 Lpenàe Für das Volkshilfswerk der A. d. v. spendete die Beratungsstelle für Wert- festsetzung in Termeno anstatt eines Kranzes für den verstorbenen Kam. Jo sef Hofstätter, Weinhändler in Termeno, den Betrag von Lire 600. Vari 2 1S SS 23 3S Cagliari 35 ss 38 9 81 Firenze 7S 1 79 37 47 Genova SS 4 20 6S es Milano

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/14_08_1940/AZ_1940_08_14_3_object_1879569.png
Seite 3 von 4
Datum: 14.08.1940
Umfang: 4
Schlüsselbeines. Der Kleine wurde in spitalärztliche Behandlung gebracht. » Pietro Sorani. 73 Jahre alt. wohnhaft in Prato all'Jsarco, glitt auf der Straße aus und schlug mit dem Kopfe auf dem Gehweg aus. Er begab sich in fpitalärzt liche Behandlung. Abschirmung der Velenchtvvgskörper der Fahrzeuge ab 15. August Zur endgültigen Disziplinierung der Abschirmung der Scheinwerfer der Kraft fahrzeuge, Fahrräder und der Fuhrwer ke, rouà verfügt, daß ab Donnerstag, IS. August, die Abschirmung der Be leuchtungskörper

bei der Sicher- heitsbehörde zur Anzeige gebracht, welche die Nachforschungen einleitete. Der Ver dacht fiel auf den 28jährigen Pietro Mut- schlechner des Pietro aus Sarnes, der am darauffolgenden 21. April von einer Patrouille der Grenzmiliz in Caminata di Vizze festgenommen wurde. Bei der Festnahme verweigerte der junge Mann die Daten abzugeben und machte dann falsche Angaben, weshalb er in Haft erklärt wurde. Hinsichtlich des Diebstahles erklärte er dann beim Verhör, daß er nichts da von wisse

Urteilsspruch vernahm, verklärte sich sein Antlitz, sodaß alle be troffen waren ?nd der Kaiser ihm das Leben schenken wollte, wenn er den Göt tern opfere. Eusebius erklärte mit heili gem Mute, daß er niemals falsche Götter anbeten werde. Geburten 5 Toàesfàlle 3 Eheschließungen 0 Geburten: Gänsbacher Geltrude des Giuseppe: Breda Mirella des Giacinto; Storti Gisella des Giacinto; zwei Ille gitime. Todesfälle: Bruni Luigi, 2 Tage alt: Wörler Dorotea, 42 Jahre alt; Facceda Pietro, 88 Jahre alt. vier

. die auch von Erfolg begleitet waren. Cecchini wurde im Besitze von unge brauchtem Zinn gesunden und be- der Einvernahme erklärte er, daß er von Michele Colafatti des Francesco, 35 Jah re alt, wohnhast in Appiano den Auftrag erhalten hatte. Käufer für das Zinn zu suchen. Auf das hin wurde auch Colafatti festgenommen. Dieser gestand, dem Cec chini den Auftrag erteilt zu habe», Käu fer für das Metall zu suchen und gestand daß ihm das Zinn von Pietro Antonucci nach Francesco, 42 Jahre alt, aus Cal dura übergaben

braucht, kann jetzt die Bauchfedern rup fen. Junggänse darf man aber nur dann rupfen, wenn sie bereits ausgewachsen sind. In Kaninchenstall sondert man jetzt von den ersten Würfen die besten Tiere für die Zucht aus. Schlacht-ere fetzt man ge sondert und füttert sie billig und gut mit srischem Fallobst und Kartoffelschalen (^usammengekocht). Häsinnen, die sich nicht im Haarwechsel befinden, kann man zum drittenmal decken lassen Hagelschäden Eines der letzten Gewitter war in Mon te S. Pietro drüben

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/13_08_1940/AZ_1940_08_13_3_object_1879561.png
Seite 3 von 4
Datum: 13.08.1940
Umfang: 4
Augusto nach Clemente, Paoli Giuseppe nach Bortolo, Pulze Giovanni nach Angelo, Purin Francesco des Ezechiele, Sarti Antonio nach Davide, Tamanini Annibale nach Giobatta, Tolettini Giuseppe nach Ni colo'. Tomai Giovanni nach Germanico, Pietro, Travagli»« Cesare nach Primo, Zorzet Carlo nach Alberto. Dobbiaco: Toneguitti Giuseppe nach Giacomo. Funes: Colonelli Guglielmo nach Gu glielmo. Laces: Bernardi Lorenzo nach Bortolo. Lana: Manzell« Salvatore des Salva tore. Merano: Nergonzini Maggio des Amedeo

, Biagianti Remo nach Angiolo, Bonitto Sebastiano des Francesco, Ca- vazzana Ferruccio des Giovanni, Dalle Lucche Vincenzo nach Pasquale, Dal Monego Giuseppe nach Eugenio, Favaro Candido nach Pietro, Larger Aquilino nach Pietro, Nucci Giuseppe nach Luigi, Pavan Amerigo des Annibale, Recla Riccardo nach Francesco, Raffini Bor tolo nach Carlo, Sgulmero Candido nach Agostino. Nolles: Socin Guido nach Baldassare. Vev.'rb um die StudieWpendien .Benito Mussolini- Das Hauptkommando der GIL. hat zum Zwecke

bis zu ihrem Tod. Ihr Leib wur de vom heiligen Gregor, Bischof von Tours, bestattet. vom 12. August Geburten 3 ToàesfSlle 0 Eheschließungen 0 eburten: Saltuari Giuseppe des Enrico; Dalle Erode Anna Pia des Vittorio; Chiaria Roberto des Walter Luigi; Lacometti Vanda des Armando; Deloai Marta des Severino; Frances- cati Agostino des Pietro; Giudici Gualtiero des Fedele; Pelucco Sergio des Angelo; zwei Illegitime. Todesfälle: Manceri Milena des Corrado, drei Jahre alt; Da Col Giu seppe, vier Monate alt; Fröbe

er aber von dem in zwischen nach Hause zurückgekehrten Be sitzer Pietro Groß überrascht, der ihn nach überwundener kurzer Gegenwehr mit ei nem Strick zu fesseln vermochte. Während der Bauer im Hause Nachschau hielt, was ihm gestohlen worden war. gelang es Ci resa, sich aus den Fesseln zu befreien und die Flucht zu ergreifen. Er wurde jedoch vom Bauer eingeholl und nunmehr an Händen und Füßen gefesselt. Nun gab es kein Entkomen mehr. Es wurden die Ka rabinieri gerusen, die den Dieb in den Arrest sühnen und ihn wegen erschwerten

Metern beendet. In ber letzten Periode wurde sie sogar vom herrlichsten Wetter begünstigt. Es geht nunmehr, bei dieser gottgesegneten, nunmehr schon lan ge andauernden Schönwetterperiode ans Roggenschneiden. Jede Ernte, Heu wie alle Arten von Getreide, verspricht einen glänzenden Ertrag. Das Patrozinium in Monte S. Pietro am Fest der hl. Jungfrau und Märtyrin Margherita wurde — wie alljährlich — mit großer Feierlichkeit begangen. Die Festpredigt hielt der dort in der Sommer, frische weilende

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/24_01_1941/AZ_1941_01_24_3_object_1880803.png
Seite 3 von 4
Datum: 24.01.1941
Umfang: 4
; Beliodi Ubaldo 2 Bücher; Gia- nordoli Vigilio 1 Buch; Cap. Cao. Re nato Corrado 18 Bücher; Cappelli Lina, 4 Bücher. In Nolles: Hafner Paolo 1 Buch; Lellemann Luigi 1 Buch; Gruber En rico 1 Buch: Bonell Luigia 1 Buch: Malpaga Beniamino ö Bücher; Prantl Edoardo 2 Bücher; Hillebrand Antonio 2 Bücher. Am Reusa: Cocchi Umberto 3 Bücher: Dorigo Mario 20 Bücher; Magi Pietro 8 Bücher: Dr. Zucca» Aldo 2 Bücher; Morri Annibale 1 Buch: Ginocchio Gof fredo 14 Bücher, Vovelli Giovanni ein Luch. In Tolle Isar

und 1 (1 Zeitschriften: Borra-Giacasso Pietro 2 Bücher: Pinton Pietro 1 Buch: Meghi Canto 1 Buch: Bianchinotti Casimiro 1 Buch: Meregallo Alessandro S Bücher; Piccolo Leone 1 Buch: Biancon Ame deo 1 Buch: Bisson Bruno 27 Bücher: Ecalco Antonio 4 Bücher: Freund in Michelotti Antonia 2 Bücher; Marcoz Napoleone 1 Buch: Flaim Germana ein Buch: Flaim Germano 1 Buch: Zam- pedri Lino 3 Bücher; Candioli Maria k Bücher; Camberlon Alberto 2 Bücher; Bernardi Arcangelo s Bücher; Berta- lotto Eugenio und Gina 4 Bücher: Bo llassi

zum Mit glied des Kampffascio-Direttoriums er nannt: Kamerad Ado. Riccardo Carbu- cicchio nach Pietro, Parteimitglied seit dem 19. Februar 1920 zum leitenden Vertrauensmann der Rionalgruppe „G. Giordani', während der Abwesenheit des zu den Waffen einberufenen Titulars. Furtw»ngler«Aonzert in einer Rundfunkübertragung der CZAR Aus Roma wi>» mitgeteilt: Heute, Freitag den 24. ds., werden die Sendestationen der EJAR um 17 Uhr vom Theater Adriano in Roma das zweite Konzert des Berliner philharmo nischen

nach Carlo und Perkmann Anna; eine Ille gitime. Gestorben sind: Monsorno Pietro des Giacinto, 20 Jahre alt, Lanowirt: Sottovia Francesco nach Giuseppe, KS Jahre alt, Aufseher. Eheaufgebote: Di Pompeo Ar mand! und Pinamonti Bruna. Eheschließungen: De Tan Um- berto und Segala Maria: Lavagnini Luigi und Steinwender Luigia. vi« zum 3t. ZSaner find die Rundfunk, gebühren «wzxzahlen Aus Roma wird mitgeteilt: Wie bekannt, lauft der Termin für die Erneuerung d«s Rundsunkabonnements am 31. Jänner

, über das wir gestern berichteten wird uns noch mitgeteilt: Ts handelt sich um Gebäulichkeiten des Lieferanten Pietro Males in Malles, die an der Straße von Malles nach Glo- renza gelegen waren unterhalb der Bahnstation Malles und einen ziem lichen Gebäudekomplex umfassen. In den Morgenstunden des letzten Samstag, dem 18. ds. brach in dem Mittelgebäude ein anger, ebenerdiger Holzbau, dessen Wände mit Oel gestrichen waren, plötz- ich Feuer aus, das jedenfalls durch den Zaranstoßenden Dampf-Backofen entstan

10
Zeitungen & Zeitschriften
Fogli Annunzi Legali Prefettura Bolzano
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FB/1941/20_09_1941/FB_1941_09_20_12_object_3183849.png
Seite 12 von 13
Datum: 20.09.1941
Umfang: 13
ì-o^iiò legali della provinci;! rii Bolzano N. 24—20-9-X-3X Rigori Giuseppe di Pietro e di Ma ria Friedrich, Caldaro, possidente. Riha Federica in Andorfer fu Vin cenzo e fu Wegmann Paola, Silandro n. 103, possidente. Ritiuer Gaspare fu Gaspare e fu Trafoier Anna o Maria, ora in Ger mania, possidente. R'onch An.oeia fu Giuseppe e di Cre paz Anna Maria, Cherz n. 42S, possi dente. Ron eh Giacomo fu Giuseppe e di Crepaz Anna Maria, Cherz, ora in Germania, possidente. Rosane!!! Maria fu Carlo

Teodora, Corte, possidente. Sorarui Amabile in Daberto di Si mone e di Denuto Marianna, Andraz, possidente. Sorarui Arturo di N. N. e di Sora rui Vittoria, Andraz n.' 50, possidente. Sorarui Giovanni fu Pietro e di Do rigo Teresa, Andraz n. 71, possidente. Soratroi Ernesto di Giovanni e di Lezuo Carolina, Arabba n. 4S6, possi dente. Soratroi Federica di Giovanni e fu Lezuo Carolina, Arabba n. 4S6, possi dente. ■ Soratroi Felice fu Pietro e di Cre paz Giuseppina, Costa di Salesei, pos sidente. Soratroi

Felice di Pietro e di De- gasper Maria Caterina, Arabba, possi dente. Soratroi Giovanni fu Pietro e fu Cre paz Giuseppina, Arabba n. 4S6, pos sidente. Soratroi Lodovico di Pietro o Gio vanni e fu Lezuo Carolina, Arabba n. 4S6, possidente. Soratroi in Demaiiia Maria fu Mat tia e di Deikvedova Vittoria, Castel lo, Andraz n. 2S, possidente. Soratroi Vittoria dì Giovanni e di Lezuo Caterina, Arabba n. 486, pos sidente. Spechienhauser Caterina fu Antonio e fu Pitscli Anna, Stuttgart, possidente. Stsmpfler

Elisabetta ved. Fabi fu Giovanni e fu Plangger Anna, Burgu- sio n. 107, Malles, possidente. Stecher Giuseppina fu Giuseppe e fu Blaas Genoveffa, Pfunde n. 25, pos sidente. Stemberger Giovanni fu Carlo e di Fuchs Giovanna, Sesto, possidente. Stockner Francesco fu Giovanni e fu •Regger Teresa, S. Andrea in Monte n. 65, possidente. Tappeiner Francesca fu Guglielmo e fu Sprenger Maria, Oris n. 321, possi dente. Tappeiner Pietro fu Giovanni e fu Bernhard Giuseppina, Cengles n. 26S, possidente. Telser Giovanna

e di Soratroi Teresa, Novacella, Varna, pos sidente. Thöni Giorgio fu Francesco .e fu Grütsch Carolina, Trafoi n. 42, possi- sidente. Tidal Pietro fu Felice e di Pallua Teresa, Arabba n. 444, possidente.

11
Zeitungen & Zeitschriften
Fogli Annunzi Legali Prefettura Bolzano
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FB/1941/25_06_1941/FB_1941_06_25_13_object_3183614.png
Seite 13 von 14
Datum: 25.06.1941
Umfang: 14
M. 102—-25-6-XIX Foglio annunzi legali della provincia di Bolzano 94Ò Pinggera Anna in Niederegger fu Giuseppe e fu Hofer Maria, Stelvio n. 5S (115), possidente. - \ Pinggera Gabriele fu Luigi e fu Wie ser Elisabetta, Stelvio n. 150, possi dente. 'Plankensteiner Pietro fu Lorenzo e fu Tasser Caterina, S. Pietro in Valle Aurina, possidente. Plattner Cariò fiì Giovanni e di Rastner Maria, Rodengo n. 71, possi dente. . . - ■ . Ploner 'Paolo fu Francesco e fu Tha- ler Anna, Sciaves

fu Gu glielmo e fu 'Dorrihein Luigia, Siusi ii. 94, ;ora 62, possidente. Schrott Giuseppe di Luigi e di Sau rer Maria, Bolzano, via Merano n. 40. possidente. Schrott Maria in Innerebner di Lui gi e di Bauer Maria, Bolzano, via Me rano n. 40, possidente. x Schraffl Candido • fu Candido' e fu Tassenbacher .Rosina, S. Candido, pos sidente. Schraffl Filomena^ in Lanziiiger fu Margherita, Sesto, Moso, possidente. Schwarzer iPietro fu Pietro e;di Gas- .ser Caterina, Bolzano,- vìa Vintola-n. 15, possidente

. Schwaig! Giuseppe fu Simone e fu Pomella Paola, Cortaccia, possidente. Schwaigl Raimondo fu Simone e fu Pcmella Paola, Cortaccia, possidente. Schuster Giovanni fu Pietro e fu Obergasser Maria, Gais n. 12, possi dente. Seeber Luigi fu Luigi e di Steinacher Maria, Tiso, possidente. Stabinger Orsola in Pfeifhofer fu Giuseppe e fu Rogger Orsola, Moso, possidente. Strecher Giovanni fu 'Maria, S. Va lentino, via Dante n. 13, possidente. Steger Anna in Duregger di Giusep pe e di Öberleiter Anna, S. Pietro

in Valle Aurina, possidente. Stoll Pietro fu Pietro e fu Taschler Maria, Viilabassa n. 40, possidente. Tiefenbacher Ernesto fu Giuseppe e di Hochleitner Francesca, Bolzano, sa lita S. Osvaldo, possidente. Thaler Marianna fu Paolo e fu Sin- ner Maria, Moso, possidente. Toniatti Giovanni fu Giovanni e fu Jakomet Orsola, Brunico, possidènte. Trafoier Giovanni Giuseppe fu Giu seppe e fu Zischg Maria, Stelvio n. 95, possidente. Trafoier Giuseppe fu Giovanni e fu Alber Crescenzia, Laces n. 103, possi dente

. Tschurtschenthaler Pietro di Anto nio e tu Tschurtschenthaler Maria, Monte di mezzo, possidente. v Untersteiner in Köck Anastasia fu Antonio, Maranza, possidente. Untersteiner Giovanni fu Ferdinan do e fu Oberhofer Maria, Maranza n. 14, possidente. Unterthiner Antonio di Antonio, Fra- ges n. 25, Chiusa, possidente. Villgrater Gaspare fu Gaspare e fu Holzer Margherita, Sesto, possidente. Wachtler Michele fu Michele e fu Holzer Luigia, S. Candido, possidente. Waldner Giovanni fu Antonio e fu Winklèr Filomena

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/22_09_1942/AZ_1942_09_22_3_object_1882790.png
Seite 3 von 4
Datum: 22.09.1942
Umfang: 4
. WohltiMp.kettsspenäen Zum ehrenden Gedächtnis an den in Pavia verstorbenen Comm. Rinaldo Gi gante, Vater des Leiters des AGIP- Depots von Bolzano, sind der Vereini gung der Kriegswaisen folgende Spen den zugegangen: Fratelli Nadina Lire 60; Ganis Evan gelista 10: Borsi Giuseppe 10; Modolo Pietro S, Torresin Albino S; Tassotti Antonio 5: Valente Antonio S; Hav. Bologna Roberto 5. WiesjM der Sommer-PoMter pon Rabbi Bagnl und Pelo Antica Fonte Es wird bekannt gegeben, daß heute, den 22. ds. das Sommer-Post und Tele graphen-Amt

von Rabbi Bagni geschlos sen wird. Gestern abends wurde das Sommer- Post- und Telegraphen-Amt von Peio Antica Fonte geschlossen. Wegen Nichtbeachtung der Verdunkelungsnormen Bei der Gerichtsbehörde wurden un tenangeführte Personen wegen Uebertre- tung der Verdunkelungsnormen zur An zeige gebracht: Kofler Caterina nach Giovanni, aus Bressanone, 47 Jahre alt, wohnhaft in der Via Leonardo da Vinci Nr. 15; Pupp Pietro Paolo nach Michele, aus Bressa none. 47 Jahre alt, wohnhaft in der Via Beatrice di Sanila

und der Namoser Maria; Boncll Geltrude, 4. Kind des Giuseppe und der Mistinger Francesca; Tamanini Marco, 1. Kind des Livio und der Zorzi Flora; Raise Giuseppe, 1. Kind des Orfeo und der Sibilla àigia. Todesfälle: Mehner Amalia nach Francesco, 38 Jahre alt. E h e a u fg e b o t e: Gavezzoli Pietro mit Paiffan Francesca; Donati Gino mit Grandicelli Ada. Brief aus Bressanone Vom Arauenfasclo Die Provinzialleiterin der Frauen- asci hat die Kameradin Amelia Trevi- M zur Sekretärin der Sektion

der Deut schen Wehrmacht Marco Schwazer, Mandlerssohn von Calice. Sein jünge rer Bruder Leopoldo starb im Dezem ber 1941 an den erlittenen Verwundun gen. Ebenfalls an der Ostfront fiel im Au gust dieses Jahres bei den schweren Kän, pfen der Soldat der Deutsàn Wehr macht Ermanno Rainer. Vis Ende Jän ner d. I. diente er bei verschiedenen hie sigen Bauern als getreuer Knecht. Stilves. — Am 22. August fiel vor Leningrad der Ende Jänner d.J. zur Deutschen Wehrmacht eingerückte Pietro Sa?l, ältester

Costa nahm den 21jähri- gen Kofler Pietro nach Luigi, wohnhaft in Prati, nachdem ihn der Sagschneider der genannten Säge als einen der Die be erkannt hatte, fest und lieferte ihn ins hiesige Gefängnis ein. Heldentod An der'Ostfront fiel am 1. August der 24jähriqe Gefreite Markus Schwarzer. Er war ein Mandlersohn von Calice und ein braver und arbeitsamer Iungmann. Ein Bruder von ihm, Leopold, wurde während der Wiuterkämpfe des letzten Jahres so schwer verwundet, daß er bald darauf den erlittenen

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/02_10_1940/AZ_1940_10_02_3_object_1879930.png
Seite 3 von 4
Datum: 02.10.1940
Umfang: 4
dem ist eine Erweiterung des Heimes für Mutter und Kind in unserer Stadt vor genommen worden. Früher konnten im Heim hundert Kinder beherbergt werden, nun können 200 Kinder werden. Sie Eröffnung;-Vorstellung mit „Zris' von Pietro Mascagni — Ein hervorragendes künstlerisches Ereianis Die erste künstlerische Kundgebung un serer Herbst-Opernspielzeit im Verdi-Thea ter hatte mit der Aufführung der „Iris einen großartigen Ersolg zu verzeichnen. „Iris', eine der schönsten und wertvoll sten Werke Pietro Mascagnis

der einzelnen Künstler, der Chöre, unter Leitung von M.o Fan- fa ni. des Orchesters, dirigiert von M.o Mario Mascagni, könnnen als erst klassig bezeichnet werden. Iris, die Protagonistin dieser ent zückenden und doch tragischen japanischen Phantasie, wurde von Maria Carbo ne verkörpert, die vom Autor, Meister Pietro Mascagni, selbst als die geeignet ste Darstellerin einer stimmlich und sze nisch so verantwortungsvollen Rolle aus gewählt wurde. Die hohe gesanglich-musi kalische und szenische Kunst

. S To- desiällc. 2 Ehekchließungen und 2 Aufge bote und zwar: Geburten: DÄ Pietro Jolanda des Pietro' le Mmtin Fabbro Maria des Candido; Donei Graziella des Giovanni; Postruznich Romàna des Gustavo; Tosta Dario des Giacobbe; Benedetto Luciana des Angelo; Oberkofler Ermano des Gu glielmo; Rocco Vittorio des Giuseppe. Todesfälle: Orlando Orazio des Antonio, 20jnhrig; Kammerer Genovesa nach Giuseppe, 47jahrig; Lalotscher Rà nach Antonio, böjahrig. Eheschließungen: Agstner Gio vani'.-. mit Müller Giuseppe

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/23_01_1941/AZ_1941_01_23_3_object_1880795.png
Seite 3 von 4
Datum: 23.01.1941
Umfang: 4
sein, durch welchen das Datum der Ein berufung des Bräutigams und die Dauer seines Militärdienstes bestätigt werden. Weitere diesbezügliche Informationen können bei den Prooinzialstellen des na tionalen fafMWey Institutes für die soziale Fürsorge angefordert werden. Tchsäenfeuer in Mslles Ein Feuer, das bedeutenden Schaden anrichtete brach gestern in Malles Veno sta aus. Da die Wand eines Ofens im Hause des Kaufmannes Pietro Molrüs nach Pietro, 43 Jahre alt, durchbrannte, breitete sich der Brand auf das Lokal

, 20 Todesfälle und 47 Gebur ten, abgewandert sind 200 Personen. Trauungen in den letzten Tagen In den letzten Tagen wurden in unse rem Tale getraut: Pietro Mair, Mühl- häußlersohn in Sorasurcia di Vaidaora, mit Frl. Maria Maurer. Meßnertochter dort. Wolfango Mäir. Tischlermeister in Sorafurcia di Valdaara. mit Frl. Ida Schwaigkosler aus Varna. Giuseppe Tau ber. Wirtssohn in Sares, mit Frl. Anna Oberhauser, Gutsbesitzerstochter in Dob- biaco. Tomaso Unterkofler. Moosmair- sohn in Selva di Molini, mit Frl

. Paula Knapp, Abfalterertochter in Selva di Mo lini. Pietro Codalongo des Antonio in Colle di S. Lucia, mit Frl. Emilie Ber nardi des Pietro, Besitzerstochter dort. Luigi Kaiser. Baumannsichn in S. Gio vanni di Balle Aurina, mit Frl. Luigia Gruber, Niderlechnertochter dort. Emilio Treyer, Besitzerssohn aus Trento di Vu- steria. mit Frl. Maria Enz. Jnnergolser- tochter dort. Giovanni Tolpeit, Besitzer in Thienes, gebürtig aus Valdaora di sotto, mit Frl. Maria Durnwalder, Be sitzerstochter in Valdaora

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/30_01_1941/AZ_1941_01_30_3_object_1880852.png
Seite 3 von 4
Datum: 30.01.1941
Umfang: 4
und 4 Broschüren der Schüler der S. Filippo Neri; 1 Buch und 1 Broschüre der Schule von Longomoso; 1 Buch von Vieri Giacomo, 4 Bücher von De Nicolo und 8 Bücher von Comm. Belli Alberto. Vom Kampffascio von Cardano sind nachstehende Bücherspenden eingelaufen: Campregher Felice 2 Bücher; Canale Ines S Bücher; Vanzetta Maria 2 Bü cher; Rossi Galliano 1 Buch; Priviero Marina 2 Bücher; Piva Innocente 1 Buch; Guarnieri Rosa 1 Buch; Trettel Lgina 2 Bücher; Barbelini Pietro 2 Bü cher; Marzolla Quinto 2 Bücher; Facchi

« Badia Luigi 1 Buch; Marco Badia Anna 1 Buch; Miori Gia como 2 Bücher; Miori Vittorio 3 Bücher; Dr. Virgiglio Lussuardi 4 Bücher; Pie- colin Jolanda 1 Buch; Laurent! Maria 1 Buch; Ganz Pasquale 1 Buch: Viai Giu lia 1 Buch; Mamvreso Mose 1 Buch. Mehrere Kameraden, haben Geldspen den gemacht, damit Bücher für die Sol daten besorgt werd.n. In Calvaro spendeten die Elemen tarschüler und Schulerinnen: Flora Vi centini 1 L.; Desanti Silvana 1 L. und 2 Stück Toilettseife: Pietro Ruedl 10 Lire; Edoardo

Luisa Fellin verschiedene Ge brauchsgegenstände: Zanotti V.S0 L.: Battisti 3 Lire; Paolo 1 Buch: Bariletti 2 Bleistifte: G. Vicentini 0.S0 L.; Giova netti verschiedene Gebrauchsgegenstände; ldem Carla Fellin. Roberto Bichristin; Danilo Giarin Toilettseife: Pietro Beso- Al L.: Rocco Vicentini 1 L.,- die 8. Mädchentlusse m hrere Pakete Ziaaret- ten mehrere geschlossene Pakete Brief papier. M das Vaterland Mallea Alpino Angelo Rungger Val Badia, das bereits bei der Erooe rung des Imperiums

; Monsorno Anna Maria der Zita, 8 Tags alt; Schweiger Orsola, Witwe Hitthaler nach Andrea, Private; Bru cio! Rita des Giuseppe. Eheaufgebote: Nicoletti Giovanni und Zanon Maddalena. Eheschließungen: Chiesa Pietro und Sartori Paolina; Barbieri Fer ruccio und Bettolini Onorino; Paiola Attilio Luigi und Citta Assunta. ve» 570 p? UNS unii V»r6»uung»»ekìvi»rI>k«I»»i» Leit üder 40 ist 7I34N4 ci8»ev àr desto uaà billigst« sbflikpsnlts u. billti»slnls»n6» I.»d. L. H»nzoni

einer der wichtigsten Aufgaben die ser Schöpfung des Regimes sein. Kontravention Der Pächter Pietro Jrschara in Costa d'Elvas hatte einen Arbeiter ohne In tervention des zuständigen Amtes ange stellt. ln der Meinung, dies würde nicht entdeckt werden. Letzterer erlitt s^ioch einen Arbeitsunfall und mußte ins Kran kenhaus, wodurch die Sache aufkam und die vorgesehene Ahndung erfahren wird. Arretiert Während der Nacht begegneten patrouil lierende Karabinieri einem Manne, wel cher sich unter alkoholischer Einwirkung

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/11_11_1941/AZ_1941_11_11_4_object_1882364.png
Seite 4 von 4
Datum: 11.11.1941
Umfang: 4
find. Handlung. Darstellung, Regie, eine flotte Schlagermusik und Revue- und Tanzszenen wirken zusam men, einen garantiert lustigen Abend zu si> chern. — Beginn: S. S M, S, g.S0 Uhr Kino Marconi. Heute: Ameedo Nazari »,. ^ Lunchiia Montenegro in einein tiipischen Film unserer Zeit: „Der roinanilsche Saite' (L'uo- >mo del romanzo) — Lolita, eine reiche und ebenso schöne wie launenhafte Amerikanerin, die bereits dreimal geschieden wurde, glaube ' i!', Pietro Lanfranchi, einem Landwirt im I Süden

Italiens, mir de», sie der Zufall zn> summenfi'chrte und welcher die Hauptfigur ei nes von ihr gelesene» Romanes war. den, ! Gatten gesi.nden zu haben, der sie endlich als Mann interessieren und ihr imponieren wür- l de. Doch schon bald nach der Hchozeit ist Lo» j lita wieder enttäuscht. Auch Pietro ist nicht der romantische Mann, den sie in dem Ro manhelden gesucht hatte und das ruhige Le ven in der Campagna wird ihr zu monoton und unerträglich. So nimmt sie das frühere zügellose Leben mit Freunden

wieder aui. Pietro reagiert in reiner Weise auf d'efe Freiheit, die sich feine Frau nimmt und Lo lita denkt schon an die vierte Scheidung denn der „Mann aus dem Roman' erscheint ihr nicht anders, als seder. Als Lolita aber wegen der Scheidung Geldfragen berührte, erteilte ' ihr Pietro die verdiente harte und gute Lek- ltion. „Sie möge richig gehen mitsamt ihrem Gelde, das er nià benötige', das war der Bescheid, mit dem Pietro Lolita ihrem Schicksal zu überlassen gedachte. Wohl reißt Lolita zur Scheidung

17
Zeitungen & Zeitschriften
Fogli Annunzi Legali Prefettura Bolzano
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FB/1940/19_10_1940/FB_1940_10_19_10_object_3183067.png
Seite 10 von 11
Datum: 19.10.1940
Umfang: 11
276 Foglio Annunzi Legali della Provincia di Bolzano N. 32 — 19-10-XVIII Gitschthaler Anna di Tomaso, Pon- tebba n. 105, sartoria. Orilz Filippo fu Egidio, Camporosso n. 61, Tarvisio, possidente. ■Gruber in Peer Maddalena fu Lui gi, Lana di sopra n. 69, possidente. Gruber Matteo di Gruber Maria, . Labers n. 36, possidente. * x Grumser in Wiésler Anna fu Pietro, - Tubre n. 39,. .possidente. Haller in.Matha Anna fu Giuseppe, Caldaro, possidente. Hibler dott. Riccardo fu Girolamo, via Dante

, Labers n. 36, Merano, possi dente. . Meschnig Giuseppe fu Antonio, Mal- borghetto n. r 94, possidente. .Müller Adolfo fu Matteo, Tübre n. S7,, possidente. . Murrer Maria di Valentino, Bagni di Lusnizza n. 20, Malborghetto, sar toria. > - Mutschlechner Alberto fu Pietro, Brunico, possidente. Pernstich ved. ■ Fedrigotti Maria fu Luigi, via Pianizza n. 4, Caldaro, pos sidente. Pichler Giuseppe fu Luigi, Salorno n. 29, possidente. Pircher Giuseppe di Francesco, San Maurizio, via Vittorio Veneto n. 117

, Bolzano, possidente. Pflug Carlo fu Giovanni, S. Leonar do iri^Passiria n. 186, possidente. Plank Giovanni fu Giuseppe, Vipi teno, possidente. Pörnbachei; in Terzer Anna fu Giu seppe, Valdaora, albergo Goste nuove. Prantner dott. Giuseppe, via Ronca to n. 7, Bressanone, possidente: Profanter ved. Peristi Ottilia-fu Giu seppe, S. Valentino n. 46, Funes, pos sidente. ' ' Prosch in Rainer Maria fu Giovanni, via Plancios n. 10, Bressanone,, parruc chiere. Rabatscher ved. Pardeller Frida fu Pietro, via

Dolomiti n. 217, Nova Le vante, possidente. min. Rabatscher Geltrude fu' Pietro, via Dolomiti n. 27, Nova Levante, pos sidente; Rabatscher Giovanni fu Pietro, via Dolomiti n. 217, Nova Levante, possi- ' dente. min. Rabatscher Paolo fu Pietro, via Dolomiti n. 217, Nova Levante, possi dente. ~ Rabatscher Rodolfo fu Pietro, Nova. Levante, possidente. * Raffin Federico fu Giuseppe, Villa di sotto, Perca, albergo al museo. 'Raffin Osvaldo di Giuseppe, S. Gior gio, Brunico, possidente. Reichel Giovanni

18
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1943/02_06_1943/DOL_1943_06_02_6_object_1155215.png
Seite 6 von 6
Datum: 02.06.1943
Umfang: 6
Abrichten des Maialtares, wo er von einem Schlaganfall ereilt, zusammenbrach. Nachmittags hauchte er feine edle Priesterfecle aus. Pfarrer Tscholl war in eifriger Priester, bescheiden und fromm. Trotz seines hohen Alters leitete der noch rüstige Pricjtergreis die weitvcr- streute Pfarre San Pietro mit wahrem Seelen- eifer bis zum letzten Augenblicke. Bor einigen Wochen brach er auf dein Wege von Ortifei nach San Pietro zusammen und mutzte hcimgebracht werden. Aber bald erholte sich der nimmermüde gute

Hirte und ging seiner Seelforgstätigkeit nach. Er fühlte jedoch immer mehr das Alter und wollte sich in den Ruhestand begeben. Nun hat ihn Eott der Herr in den ewigen Ruhestand zu sich heimgerufen. Am Freitag, 4. Juni, um !-11 Uhr vormittags, nach Ankunft der Eardenabahn in San Pietro, findet der Seelengottosdienst und darauf die Beerdigung statt. Missdeutete und fnlsche Sachnamcn Mit deni Amtsschimmel ist lein Pferd ge- meint, sondern der Schimmelpilz, der sich im Laufe der Zeit auf lange

und Pfarrer von Sa» Pietro hinter Laion, nach ganz kurzer Krankheit Md Einvfaug der heiligen Sakramente heute. 4 Uhr nachmittags, im 78. Lebensjahre zu sich abberufen. Am Freitag. 4. Juni, y,n Uhr (neue Zeit), findet der Seelen- gottesdienst mit anschliessender Beerdigung auf dem Pfarrfriedhof von San Pietro statt. S a n P i e t r o hinter Laion, 1. Juni 1943. Die iiettrauern-r Marrgrmrin-e. Nach Gottes heiligem Willen verschied plötzlich und unerwartet in Erfüllung ihrer Mutterpflicht gestern, um 6 Uhr

19
Zeitungen & Zeitschriften
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1940/17_08_1940/FT_1940_08_17_3_object_3239940.png
Seite 3 von 4
Datum: 17.08.1940
Umfang: 4
di Montanelli Giovanni fu Carlo per risarcimento danni , di guerra a terreni siti in Com. di Borgo, de termina di trattenere l'indennità di L. 1400 a favore dello Stato. Avverso detto decreto è ammesso ricorso in sede amm/va alla sud detta Intendenza enitro 30- giorni dalla notifica. .Borgo Valsuganaj li 14 agosto 1940-XVIII. L'Ufficiale Giudiziario: Pietro Franceschotti. 170 GRATUITO 170 Il sottoscritto Ufficiale Giudizia rio addetto alla R. Pretura di Bor go Valsugana ha oggi notificato ai Signori Lenzi

p. f. 460/2 (del C. C. di Torce- gno, determina il saldo attivo nel l'ammontare di lire 300; Avverso il detto decreto è ammes so, per quanto riguarda la liquida zione, ricorso in sede amministrati va alla suddetta intendenza di Fi nanza enit-ro 30 giorni dalla notifi ca del decreto stesso. Borgo Valsugana, li 13 agosto 1940-XVIII; L'Ufficiale Giudiziario: Pietro Francesche ( ti 171 GRATUITO 171 Il sottoscritto Ufficiale Giudizia rio addetto alla R. Pretura di Bor go ValsugaPa ha oggi notificato al Sig

la liquidazio ne, ricorso in sede amministrativa alla suddetta Intendenza idi Finan za entro 30 giorni dalla notifica del decreto stesso. Borgo Valsugana, li 12 agosto 1940-XVIII. L'Ufficiale Giudiziario: Pietro Franeeschetti. 172 GRATUITO 172 Il sottoscritto Ufficiale Giudiziario addetto alla R. Pretura di Borgo Val sugana ha oggi notificato ai sig. Te- sainer Carlo, Giuliano, Giuseppe ed Ernesta furono Giuseppe, già : domici*- l'iati in Roncegno ed ora in America - Avenida - Viena-Parana N,o 443 Porto

il detto decreto è ammesso ricorso in sede amministrativa alla suddetta Intendenza di Finanza entro' 30 giorni dalla notifica del decreto stesso. ■ Borgo Valsugana, li 11 agosto 1940- XVIII. L'Ufficiale Giudiziario: Pietro Franeeschetti - 173 GRATUITO 173 Il sottoscritto Ufficiale Giudiziario addetto alla R. Pretura di Borgo Val sugana ha oggi notificato ai Sig. Te sainer Carlo, Giuliano e Giuseppe fu rono Giuseppe già domiciliati in Ron cegno ed ora in America Avenida Vie na-Parana N.o 443 Porto

suddetta Intendenza di Finanza entro 30 giorni dalla notifica del decreto stesso. Borgo Valsugana, li 10 agosto 1940- XVIII. L'Ufficiale Giudiziario: Pietro Franeeschetti 174 GRATUITO 174 Il sottoscritto Ufficiale Giudiziario addetto alla R. Pretura di Borgo Val sugana ha oggi notificato agli eredi sconosciuti di Nardi Carlotta fu Car lo, il decreto N.o 131286 d. d. 8-6- 1940-XVIII dell'Intendenza di Finanza della Provincia di Trento col quale sulla domanda d. d. 31-12-1921 sub. N.o 37443 di Nardi

21