46 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/10_12_1937/AZ_1937_12_10_6_object_1870051.png
Seite 6 von 6
Datum: 10.12.1937
Umfang: 6
in Monte di mezzo; Unterhofer Pietro des Giovanni, Schmied in Longomoso; Wenter Giorgio des Giorgio, Bauer in Anna di sopra' Klopfer Giuseppe des Bene detto, Bauer in Vanga; Staffier Giuseppe des Giuseppe, Besitzer in Eollalbo; Wicdenhofer Maria des Giuseppe, Bauer in Collalbo; Hallcr Giuseppe des Giuseppe, Bau er in Monte di mezzo; Pupp Giorgio des Giorgio, Metzger in Campodazzo; Bauer Erta des Luigi, Schu ster in Costalovara: Alber Massimo des Augusto, Wirt m Castelnovale; Schweigkosler Alfonso

: Oberhauser Giovanni 30 Kilogramm. Hoser Isidora 30 Kilogramm: Pellegrini Pietro 10 Kilogramm, Brunner Francesco 30 Kilo gramm: Martini Felice -10 Kilogramm: Felder Caterina 20 Kilogramm, Pörnbacker Giovanni 20 Kilogramm: ìl^rnbacher Pietro 30 Kilogramm: Mair Ermanno 30. Kilogramm: Brunner Giovanni 20 Kg.: Aichner Cor. rà 2l> Kz,: Egger Enrico 50 Kg,: Felder Maria 2>- 5U', : Hol,er Egidio 20 Z?g,: Widmair Silvestro 20 Kg., Al-siner Francesco 50 Kg.; Hoser Sigissredo 15 K,i: Urihaicr Pietro

20 Kg,, Nennhäuserer Margherita 10 Kg: Neunhäuierer Michele 20 Kg.; Prugger Massm'v 50 kg -, Mair Pietro 30 Kg,: Holzer Teresa 10 Kg : ^usiner Pietro l0 Kg,: Pörnbacher Giovanni, Huver. .?0 kg Im gnn,en 7-10 Kilogramm Kartoffeln. Agstner Pictro 0 kg, Gerste: Hol.-er Terela 4 K,1. Kraut: Kur ier Giulia 1'> Kg Poleniamehl: Pörnbacher Rosalia 5s, Ku Aepsel^ Mair Pietro 1 0Kg Aepsel; Wieland Fran- cecro S Kg Roggenmehl. Pörnbacher Giovanni. Huber, 5 Kg, Erbsen; Latteria Cooperativa 12 Kg. Käse; Bau« Aus äer Dalle

doaetapellt S5 - l'è!. Kauf-Verkauf! Möbel, Kinderwägen, Kleidu Teppiche, alt und neu, elektrische Wärmslas Carrettai 17, Via Portici 16. Do«. Baltistaw, diplom. Speziallst in GeschO Hautkrankheiten. VW Pietro Micca Nr. S, kuren. Essvksttliekss llebersehungen, Gesuche, Abschriften, werden o wen. schnell und billig. Adresse unter.ISN« Unione Pubblicità Bolzano. Ab Sonntag, 12. Dezember, ist die re und vergrößerte Hütte auf der wieder offen. Schöner Pulverschne fahrten nach Brennerbad und Ponticolo Zu recht

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/21_05_1937/AZ_1937_05_21_4_object_2637420.png
Seite 4 von 8
Datum: 21.05.1937
Umfang: 8
' in der .Alpenzeituny* I Holzhacken können: sie können es sich leiste! aus Aus äer Dalle Venosts Steueramtsproturator Pietro Garzena gestorben. Si landra, 29. Mai Aus Aosta traf hier gestern die telegraphische Trauerbotschaft ein, daß der dortige Prokurator Zes Steueramtes, Herr Pietro Garzena, im be ten Alter von 47 Jahren verschieden ist und nach lem Zwölfuhrluuten erklang vom Kuppeltürm- chen unserer S. Michaelskirche für ihn die Sterbe glocke. Pietro Garzena ivar in unserem Gebiet kein inbekannter

, denn er wirkte vom Jahre 1924 bis 1926 ais Prokurator des Bezirkssteueramles Si- landrv, wurde dann in gleicher Eigenschaft nach Merano und von dort nach Jglefia (Provinz Cal- geri) versetzt. Von dort führte ihn wieder eine Transferierung nach Bressanone, wo der nunmehr verstorbene bis 1. März l. I. die leitende Stelle des dortigen Steueramtes inne hatte und dann in gleicher Eigenschaft nach Aosta (Stadt) versetzt wurde. Pietro Garzena war ein aufrechter, gerech ter Beamter, der sich in verdienstvoller Weise

. Pietro Garzena weifte stets gerne in unserem Gebiet, verbrachte auch meistens seine Urlaubszeit hier in Silandro und alle, die mit ihm zu tu» hatten, werden ihm ein ehrendes Gedenken bewahren, wenn seine sterb liche Hülle morgen im fernen Aosta zur letzten Niihe aufgenommen wird. F. Aus Ostafrika heimgekehrt. Si landra, 29. Mai. Nach zwei Jahren und zwei Monaten, wo der Rosenwirtssohn von hier, Francesco Miel an der, zur Militärdienstleistung nach Ostafrika ein berufen wurde

quanti sono ledei! all'aroma v al eu sto del classico loscano, o sigaretta UÄoeckonia entra per coloro cds sz> prsWano lo squisite aromaticds qua lità del tabacco biondo. Hochzeit. In der Dekanalpfarrkirche zu Silandro heute früh die Trauung des hiesigen fand . . . . Besitzer! Pietro Gurschler mit Frl. Filomena Wall ner, welche durch viele Jahre beim „Widder wirt' beschäftigt war, statt. Die Brautmesse zele brierte Hochw. Dekan P. Magagna, der auch die Trauung vorgenommen hatte. Der Kirchenchor

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/29_07_1941/AZ_1941_07_29_3_object_1881974.png
Seite 3 von 4
Datum: 29.07.1941
Umfang: 4
einen Ausslug nach Pietralba und Monte San Pietro. Ver schiedene Ausflugsteilnehmer begaben sich auf den Corno Bianco. Heiratsausstallungen für Kriegswaisen Zur Bewerbung ausgeschrieben wurden sieben Heiratsprämien für Kriegswaisen, welche das 25. Jahr erreicht haben und im zweiten Semester dieses Jahres die Ehe eingehen. . Jede Prämie beträgt Lire 1500. Die Interessenten können bei den Gemeindeämtern oder beim Sekreta riat des Provinzialkomitees in Bolzano, Piazzale della Vittoria 31, Einsicht

Giuseppe mit Hofer Elisabetta. Eheaufgebote: Zivoli Antonio mit Bertoncin Pierina. Patrozipium in der Pfarrkirche Pietralba, 25. — Unser Gnaden» ort ist bekanntlich der Pfarrei Monte T. Pietro inkorporiert. Am K«jt der hl. Margareta wprde dort das Patrozinium mit größter Feierlichkeit gehalten. Die Festpredigt hielt der dort auf Sommer frische weilende Sakristeidirektor der Pfarrkirche in Bolzano, Kanonikus Ric« cartzo Vollbrecht, das levitierte Hochami der Ortspfarrer Rabifer. Nachmittags fand

eine gutbesuchte Anbetungsstunds statt, um gedeihliche Witterung — vorab den heißerschnten Regen — zu erflehen. Der treffliche LHor trug wesentlich zum Gelingen des Festes bei. Von einem Pferd geschlagen Das in Monte San Pietro auf Som> merfrische weilende 10jährige Mädchen Norma Pfeifer des Giuseppe aus Laioes kam einem auf dem Dorfplatze weilenden Pfeà' zu nahe und wurde von dem selben geschlagen. Der Huf traf das Kind mitten ins Gesicht. Die Kleine erlitt nennenswerte Verletzungen, wurde schnell zutale

gebracht und in ärztliche BeHand' lung übergeben. Eine ansehnliche Sommerfrischlerkolonie belebt nunmehr das Bergdorf Monte San Pietro. Me sind den Städtern die Segnungen zu gönnen, deren Segnungen wir uns Sommer und Winter, Frühling und Herbst erfreuen! Langfinger Sa renti no, LS. — Aus dem Hausbrunnen der Erben nach Antonio Einhauser, Mittelberger in Pozza, wurde ein Eimer voll Milchrahm — derselbe war dortbin zum Kühlen gestellt worden — gestohlen. Dem Kleinhäusler Francesco Ober» kalmsteiner

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/27_02_1936/AZ_1936_02_27_5_object_1864874.png
Seite 5 von 6
Datum: 27.02.1936
Umfang: 6
' Dr. Kraut schneide?: Rößler, Kunstmühle: Rößler Antonia Elisa Rößler Carlo; Schwestern Wiedenhofer: Lageder Luigl Mayer, Hotel Luna; Proßliner Giuseppe; Spitaler Gio vanni; Staffler Leo; Ganner Engelberts: Schlosser Klammsteiner; Pedrini Giovanni: Torggler Giorgio Mayr-Eag Antonio; Staffler Luigi; Dalleaste Duca Berti Roberto; Doblander Berta; Sansoe Mario Wagner Giorgio; Ramoser Giovanni; Gasser Pietro Küchling Giuseppe; Mumelter Söhne: Società Tra, porti: Marconi Celestino; Angelini Anna; Rösch Gius

: Fink Carlo; Weiß Antonio; Mahlknecht Giorgio: Cotonificio Bolzano: Mumelter Grandi: Folfer Gius.; Folser Luigi; Weiser Romedio: Rabanser Anna: Ladinser Marianna; Bittner Ernesto; Obstgenofsenschast Dodiciville; Dr. Leo v. Pretz: Wid mann Enrico; Egger-Larcher; Sidi-Werke; Konsortium der Fleicher und Wurstwarenerzeuger: Menapace Cele> stino: Sennerei Agxuzzo: Apotheke Mezzsna: Saltuari Francesco: Tomasi, Fleischerei: Sega Giuseppe: Leo nardi Davide, Winkler Pietro, Gasser Maria: A. Gip pone

; Trattoria Wert; Haas Albina; Steinmayer Luigi: Dal Ri Enrico: Cavana Angelo; Trattoria Carmann; Familie Oh-Cmer; Gennari Carlo; Fuchs Valentino; Giuseppe u. Pietro Mumelter: Arch. Arrigo Simeoni: Hobele Rodolfo: Mumelter Carlo: Unterer, Virgolo; Schwestern Lener: Dapra Ugo. Milchverkaussstelle: Auto Trasporti Atab; Schwestern de Pretz; Ringler: Carlo Spieß; Giovanni Möschen; Apotheke Madonna: Desaler Carlo; Firma Zimmermann: Mitterrutzner Giuseppe; Dr. Marchesani Goffredo; Köllensperger u. Weitscheck

5