7 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/08_12_1927/AZ_1927_12_08_4_object_2649642.png
Seite 4 von 6
Datum: 08.12.1927
Umfang: 6
wird sich mit den verschiedenen Entwürfen befassen. Der politische Sekretär schlug zum Schluß die Bildung einer Kommission für die Samm.' lung der Weihnachtsspenden zu Gunsten der armen Kinder vor. / Kurbeikragsliske für Colle Isacco, Fleres und Brennero Dem von der Kurkommission von Colle Isarco in der Sitzung vom 23. November l. Js. gefaß ten Beschluß zufolge, wird die Liste der Per sonen, die >zur Zahlung des Kurbeitrages ver» pflichtet sind, im Amte der Ralsfeisenkasse von Colle Isarco vom 12. bis zum 3V. ds. Mts

geboren. Drei Brü der Dudans dienten als Zaratiner Freiwillige ruhmvoll im italienischen Heere während de-, Weltkrieges. Zwei liebe Kinder betrauern die unersetzliche, treue Mitter. Die Leichenfeier» lichkeiten finden am Donnerstag nachmittags um halb 3 Uhr statt. Fr>ede ihrer Asche! Colle Zsareo Beschlüsse des Podestà In den letzten Tagen hat unser Podestà fol gende Entscheidungen getroffen: Widerruf des Beschlusses Nr. 57 für die Ge meinde Fleres betreffend Konsumsteuer,' Wider ruf des Beschlusses

Nr. 73 für die Gemeinde Brennero betreffend Konsumsteuer: Aenderung im Reglement der Stadtpolizei; Liquidierung der Reisespesen des Podestà. Belebung des Capomanipolo Buttaci Das Generalkommando der Miliz hat den In terimskommandanten der 9. Zenturie von Colle Isarco, Herrn Capomanipolo Pasquale Buttaci, für sein tapferes Verhalten bei der jüngsten Überschwemmung des Isarco feierlich belobt, und nun hat ihm der Kommandant der 3. Ko horte. der bei der Rettungsaktion persönlich an wesend war und die aufopferungsvolle

Tätigkeit des hervorragenden Offiziers beobachten konn te, folgenden Brief geschrieben: „Dem Kommandanten der 9. Zenturie, Colle Isarco. — Anläßlich der feierlichen Belobung, senden Prozeß hatte sich die Angeklagte wegen eines Verbrechens des Meineides in einer Ali mentensache zu verantworten. Die Angeklagte, ihr Kind und der in Anspruch genommene Va ter hatten sich mit einer Blutprobeentnahme ein- verstanden erklärt. Ihnen waren doppelte Blut proben entnommen worden, und jede wurde ein zeln nach drei

1