208 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/18_07_1940/AZ_1940_07_18_3_object_1879395.png
Seite 3 von 4
Datum: 18.07.1940
Umfang: 4
Paolo nach Giovanni. Baldascini Nicola des Salva tore, Barblroli Giuseppe nach Giuseppe; Bargone Antonio des Ulisse, Banocorsi Domenico des Alfio, Bronchi Roberto des Benito, Cabboi Sebastiano nach Antonio, Calabrese Alberto des Aniello, Calamita Benedetto des Giovanni, Cammarotta Gennaro des Salvatore; Cantuccio Gio vanni nach Antonio. Castagna Umberto Gaetano, Cavalieri? Pietro des Bartolo meo, Centrone Bito nach Nicola. Cetto Angelo des Albino; Che^i Arnaldo nach Annibale; Clerico Umberto

, Jncrivaglia Ignazio di Vito, Ischia Pie tro nach Govanni, La Placa Epifanio des Pietro, Ledda Emilio nach Frances co; Liani Francesco nach Donato, Longo Giuseppe des Vincenzo, Malagisi Antonio des Biagio. Marin Pietro nach Antonio, Milano Orazio des Francesco, Maugerr Salvatore nach Alfio, Martelli Vittorio nach Settimio, Notarangelo Domenico nach Giuseppe, Oberto Giacomo des Maurizio, Onnis Angelo nach Giuseppe, Oß Mario des Antonio, Paradisi Guido des Lorenzo. Peretti Otello nach Antonio, Perrone Diego

nach Sebastiano, Polime ria Antonio des Giovanni, Politano En rico des Gaetano, Rigo Ovidio des Giu seppe, Rissane Giuseppe des Giovanni, Rizzo Domenico nach Carmelo, Raspa- cher Lodovico nach Pietro, Sabatini Leo poldo des Domenico. Canna Vittorio nach Gavino, Savoia Aldo des Angelo Ernesto, Sollazzo Mario des Gennaro, Sorrentino Raffaele nach Pasquale, Stin- cheddu Francesco nach Antonio, Sur- renti Nazzareno des Calogero, Testo lini Ettore des Carlo, Triggian! Giusep pe nach Nicola. 'Torregrossa Liberio

deS Antonio. Trotta Giuseppe des Pietro Baccaro Gabriele des Pietro. Zagnin Giuseppe nach Francesco. Brunirò: Ferrari Erede nach Carlo Melis Luigi des Gaetano, Rossi Giro lamo des Giacomo, Cottoli Alfredo nach Alessandro. Fie: Urso Francesco nach Francesco. Lasa: Carlucci Antonio nach Vincen zo, Tola Antonio des Antonio, Zanetti Amilcare nach Pio. Malles Venosta: Asta Giovanni des Angelo, Bacchilega Alessandro des Mi chele, Biscu Ananino Biagio nach Giras. Costeggio Battista nach Giovanni, De Lapi

Benedetto des Benedetto, Calva- ani Luigi nach Angelo. Giraldo Altieri Giocomo des Giuseppe, Montano Pietro nach Giovanni, Moretti Domenico des Ceare. Pagano Antonio des Giuseppe, Pezzella Andrea des Gennaro. Ruggieri Sebastiano nach Giorgio, Sartori Alberto nach tSesano. Slatta Giovanni nach Leo nardo, Tedde Giovanni des Gavino, To- resan Carlo nach Antonio, Tortore!!! Riccardo des Damiano. Merano: Baldini Emilio nach Pas quale, Biasini Sante nach Luigi, Bow Violi Bruno des Stefano, Boschi Alfredo

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/08_08_1940/AZ_1940_08_08_1_object_1879521.png
Seite 1 von 4
Datum: 08.08.1940
Umfang: 4
. 4. Kapitän Nardi Cor rado. 5. Oblt. Ferraiolo Bruno. 6. Kapi tän Della Role Felice. 7. Lt. Cametti Vincenzo. 8. Oblt. Bertonelli Pietro. 9. Lt. Franchini Goffredo. Matrosen: 10. Del Zonno Pietro. 11. Scigliano Edgardo. 12. Santitas Pietro. 13. Sales Francesco. 14. Bovino Lorenzo. 15. Gàrzia Bonaventura. 16. Braglia Fernando. 17. Quatraro Vito. IL. Castigliego Michele. 19. De Gugliemo Paolo. 20. A. La Peglia Damiano. 21. Catorchio Carmine. 22. Sanna Angelo. 23. Manfredi Manfredo. 24. Farina Ma rio

. 48. Baldazzi Alfredo. 49. Bertoletti Francesco. 50. Si mone Luigi. 51. Ciceroni Giovanni. 52. Cercala Gennario. 53. Di Franco Pietro. 54. De Filippis Michele. 55. La Rosa Paolo. 56. Milana Francesco. 57. Man- ciull! Antonio. 58. Napolitano Domenico. 59. Popili Rolando. 60. Ritrovato Vin cenzo. 61. Scotto Pietro. 62. Spinella Giuseppe. 63. Squeo Antonio. 64. Tassa rti Carmelo. 65. Aitali» Astolfo. 66. Ba- rabino Luigi. 67. Fachin Fortunato. 68. Codari Fortunato. 69 Cusman Filippo. 70. Costilich Angelo

. 71. Cannala Sil vio. 72. O. De Franco Vincenzo. 73. Dei Rino. 74. Di Gioia Giacinto. 75. De Ne gri Renato. 76. Dell'Anno Antonio. 77. Fiume Vito. 78. Favaretti Rino. 79. Gallo Giuseppe. 80. Guerretta Cesare. 81. Giuliano Michele. 82. Livio Antonio. 83. Mo.^achiodi Pietro. 84. Manzo Antonio. 85. Minzo Giuseppe. 86. Pimpinella An gelo. Rubagotti Fausto. 88. Trivella Lui gi. 89. Zuccheddu Vincenzo. 90. Barbetti Andrea. 9l. Sorba Pierino. 92. Rocchetti Pietro. 93, Ragno Nando. 94. Signora Angelo. 9!'>, Cecio

. 18. De Ecclesia? Nando. 19. Perrone Emanuele. 20. Tede sco Ruggiero. 21. Cois Silvio. 22. Regolo Giuseppe. 23. Venuti Pietro. 24. Bocca nera Amedeo. 25. Carina Vittorio. 26. Rossi Giovanni. 27. Scavino Giovanni. 28. Sbisa' Gualtiero. 29. Bonodi Giaco mo. 30. Carioli Umberto. 31. Ferraris Angelo. 32. Nardo Angelo. 33. Trevisan Jiancarlo. 34. Berti Mario. 35. Agosti nelli Federico. 36. Puri Toto. 37. Nappi Girolamo. 38. Franciosa Antonio. 39. Locchi Gioacchino. 40. Bonicelli Gu glielmo. 41. Mennella Michele

. 33. Saura Armando. 34. Trevisan Bruno. 35. Trisolino Aurelio. 36. Ange lin Pietro. 37. Azzaroni Eduardo. 38. Ba rengo Luigi. 39. Carrer Tullio. 40. Co pullo Pasquale. 41. Crociati Silvio. 4! Di Rossi Osvaldo. 43. Fabbri Bruno. 4< Galbacorti Renzo. 45. Guidorzi Regoli 46. Ornano Giuseppe. 47. Quaranta Ma rio. 48. Rinaldi Oberdan. 49. Scoditi Emanuele. Flieger: 50. Arcidiacono Salva tore. 51. De Lorenzi Flavio. 52. Alois Angelo. 53. Azara' Semplicio. 54. Ba- rozzi Guerrino. 55. Bianchi Eugenio. 56 Bordin

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/25_04_1940/AZ_1940_04_25_6_object_1878709.png
Seite 6 von 6
Datum: 25.04.1940
Umfang: 6
gegen eine Datumsoerfchiebung ist und daher ohne weiteres die Annulierung der olympio- nischen Spiele 1940 vorschlagen wird. Lesihwechsel in den letzten Tage,, Brunico, 23. — Die Liegenschaften der verstorbenen Wierer Rosina vereh- lichten Sieder nach Michele in S. Sigis mondo di Ehienes gingen im Erbfchafts- wege in den Besitz des hinterlassenen Gat ten Sieder Pietro dort über. In diesen Liegenschaften befindet sich auch das Oberwalseranwesen in S. Sigismondo. Die Liegenschaften der verstorbenen Fre- nes Maria

verehlichten Campei nach Pietro in S. Martino di Badia gingen durch Testament in den Besitz des Adop tivsohnes Eampei Paolo unter Ilebernah- me der Unterhaltspflicht zu Gunsten des Hinterbliebenen Witwers Campei Pietro über. Desgleichen gingen die Liegenschaf ten der verstorbenen Oberarzbacher Ma ria nach Paola, verehlichten Haidacher, in Perca im Erbschaftswege in de» Be sitz der Söhne Haidacher Giuseppe zu sieben neunte! Anteilen und Giovanni und Tochter Luigia zu je einem neunten An teile

über. Weiter? gingen die Liegen schaften des.verstorbenen Golfer Giuseppe nach Pietro in S. Lorenzo di Sebato testamentarisch in den Besitz der hinter- Centcol-Kino. „Das große Licht', ein in Venezia bei der legten internationalen Film schau prämiierter Film mit Amedeo Nazzari, Leda Gloria und Elsa di Giorgi in den Haupt rollen. Ausführliche Inhaltsangabe in der Dienstag-Ausgabe. Beginn: S.'k.ZU. 8, 9.30 Uhr. » Luce-Kino. Heute letzter Tag: der Abenteu erfilm »Die veclorcae Stadt', ein außerge wöhnlicher

und ö unmündige Kinder: In Sesto: Josefa Mohr, Bahnpensioni- stenstochter, 27 Jahre alt, hinterlassend die Eltern und eine Schwester: In Molini di Tures. Gemeinde Campo Tures: Frau Moria Witwe Niedermair geb. Reder- lechner, Sondlerin, 73 Jahre alt, hinter lassend 4 erwachsene Kinder: In Prato alla Drava: Pietro Bergmann, Rundler gutsbesitzer, 9V Jahre alt, der älteste Be wohner d?r Ortschaft, ein Mann, der kei ne Krankheit kannte und stets vollkom men gesund war bis auf die letzten zwei Tage

der mit Pferden bespannte Wagen ins Rutschen, wobei eine Reihe von Baum stämmen vom Wagen stürzten. Purdeller kam unter der schweren Last zwischen Wagen und Baumstämme und wurde zu gleich zu Boden geschleudert. Er erlitt dadurch mehrere schmerzhafte Verletzun gen am Oberkörper und mußte im Spi tal von Brunico sofort Hilfe suchen. Trauungen I» diesen Tagen wurden getraut: Giu seppe Ellemunt, Besitzer in Sares di S, Lorenzo di Sebato, mit Frl. Luigia Gruber Besitzerstochier in S. Andrea di Bressanone: Pietro

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/19_07_1940/AZ_1940_07_19_3_object_1879404.png
Seite 3 von 4
Datum: 19.07.1940
Umfang: 4
- metz Francesco nach Luigi, Granruazzi Giacoma nach Giovanni Battista, Merza Antonia nach Giuseppe. Pallestrong Luigi nach Francesco, Bedracez Ferdinando des Giovanni Battista, Pescollderungg Francesco nach Isidoro, Pescollderungg Luigi nach Isidoro, Pescallderungg Pao lo nach Luigi, Pescallderung Pietro nach Luigi, Pescosta Alfon o nach Giorgio, Pitscheider Pietro des Paolo, Pizzinini Luigi des Luigi, Planatscher Carlo nach Giuseppe, Planer Ignazio des Francesco, Rottonara Ambrogio nach Luigi

, Pichler Michele nach Luigi, Tutzer Giuseppe des Giuseppe. Chienes: Blaas Antonio nach Giusep pe; Kiinigl conte Carlo nach Enrico. Lagundo: Christanell Giuseppe nach Giuseppe, Ennemoser Pietro nach Luigi, Gamper Giuseppe uach Giuseppe, Ladur ner Francesco nach Giuseppe, Mair Giu seppe des Giuseppe, Oberhuber Fran cesco der Teresa, Paprian Giovanni nach Giovanni, Pichler Rodolfo nach Giovan ni, Plattatscher Matteo nach Gillseppe, Siller Giuseppe nach Giuseppe, Weger Giorgio nach Giorgio. Martello

: Fleischmann Giovanni nach Giuseppe, Hölzer Alfonso nach Giovanni, Holzknecht Francesco des Giuseppe, Holz- knecht Giuseppe nach Giuseppe, Holz- knecht Pietro nach Pietro, Kobald Fran cesco nach Giovanni, Pircher Giovanni nach Giovanni. Nolles: Kröß Giuseppe nach Giovanni, Perkmann Giuseppe des Giuseppe, Tri- bus Luigi des Luigi. Nova Levante: Neulichedl Francesco des Luigi. Siminerle Luigi nach Pietro, Simmerle Rodolfo nach Pietro. Scena: Liberi Giovanni des Giovan ni, Pacher Giuseppe nach Giuseppe, Pich

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/04_12_1940/AZ_1940_12_04_2_object_1880403.png
Seite 2 von 4
Datum: 04.12.1940
Umfang: 4
; Cappaccioli Igino des Osvaldo; Seger Ermanno des Pietro Piuzzi Armida des Guido; Martino Po tito des Giuseppe; Pasotto Gabriella des Arnaldo; Dorigài Umberto des Bruno Coruso Guido des Vito. Todesfälle: Unterthurner Ma rianna, 3 Tage alt; Meder Giuseppe, 85 Jahre alt; Kaserer Luigia, 77 Jahre alt Giovanottoni Guglielmo, 19 Jahre alt. Angerer Luigi, 65 Jahre alt; Scheltema Elisabetta, 81 Jahre alt; Gallina Tran quillo, 43 Jahre alt. Eheaufgebote: Basso Guido und Casarin Emma; Pedrollo Angelo und Bicciato

- gutsbesitzer, 82 Jahre alt, hinterlassend drei Kinder. Vom Arledensrichkeraml in S. Martino dl Vadia Vom Presidente della Torte d'Appello di Venezia wurde Herr Videsott Frances co fu Pietro zum Friedensrichter der Ge meinde S. Martino di Badia und Herr Davide Raffaele zum Friedensrichterfteil- Vertreter der Gemeinde S. Martino di Badia ernannt. Die beiden Friedenerich» ter haben ihren Dienst bereits angetreten. Langfinger an der Arbelt Im großen Modewarengeschäft des Herrn Francesco Frenes in der Via Dan

man ihn über Hilferuf» des Begleiters zu Tal. Herrn Dekan Pietro Keßler zum Gedenken Meltina, 30. — Was leider schon seit längerer Zeit zu erwarten stand, ist nunmehr auch eingetreten: Unser hochge schätzter Herr Dekan Pietro Keßler ist sei- nem jahrelangen Leiden erlegen; allzu früh. erst 53 Jahre alt, ward er aus sei ner überaus segensreichen seelsorglichen Tätigkeit herausgerissen. Herr Dekan Pietro Keßler wurde ge- !?olen am 14. März 1887 in Loregno m Val di Non, studierte am Franziskaner- gymnasium in Bolzano

für Erzptarrer und Dekan Pietro Keßler. Meltina, 3. — An die 50 Priester nahmen daran teil. Das levitierte Re quiem zelebrierte Monsg. Propst Kai?cr von Bolzano, der auch den Kondukt führ te. Von Trento war als Vertreter des Hochw. Kapitelvitars Weihbischof Rau;i der Sekretär der fb. Kurie Oypaldo Mayr herbeigekommen. Außerdem waren zur Leichenfeier erschienen: Möns. Dekan Pfeifer oon Merano. Dekan Aufderklamm von Nova Ponente, die Lokalbehörden von Meltina mit dem Podestà an der Spitze und eine riesige

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/18_02_1941/AZ_1941_02_18_3_object_1880993.png
Seite 3 von 4
Datum: 18.02.1941
Umfang: 4
P. 87. Kgl. Technisches Industrie-Institut: 1. A. Trivelli Guido P. 91; mit gleicher Wertung A. Dc Vito Ardeo P. 91; 3. A. Golzio Mario P. 89; — 1. G. F. Cor rosa Giuseppe P, 91; 2. G. F. Parianti Pietro P. 89; 3. G. F. Mascia Pietro 73 Punkte. Kgl. landwirtschaftliche Vorbildungs- Ichule: 1. B. Purcu Angelo P. 75; 2. L. Dall'Acqua Ottone P. 70; — P. I. Montagna Giovanna P. 95; — 1. A. Goliardi Giacomo P. 80: 2. A. Pedry- ieiti Lorenzo P. 7S. Kunst: 1. A. Scagnet Luigi P. 8S; — G. I. Paissan Renata

P. 95; 3. G. F. Happacher Renata P. 90. Kgl. Lyzeum-Gymnasium: Bal. De Guelmi Luigi P. 90; — 1. Av. Macellini Sergio P. 98; 2. Av. Verzini Luigi P. 93; 3. Av. Lana Eroino P. 91; — 1. G. F. Galante Angelo P. 96; 2. G. F. Ga brielli Pietro P. 93; 3. G. F. Varvara Gilgetto P. 86; — 1. G. I. Broitenberg Maria Antonietta P. 95; 2. G. I. Hip- politi Angelica P. 90; 3. G. I. Cerraw Jgina P. 89; — 1. G. F. Moravetz Dora P. S6; 2. G. F. Chebat Lea P. 94; 3. G. F. Baldoni Graziella P. 88. Institut der Marcelline

in San Can dido; Croce Luigi Ferdinando. 33 Jahre a!t, Maqazineur in Colle Jsarco, mit Sella Maria, 20 Jahre alt, Private in Tonezza. Arbeitsunfälle Tossanello Pietro de?- Sebastiano, 43 Ja'cue ali, Hundlanger bei der Firma Te- baivi-Bullio in Colle Jsarco, wurde wäh rend der Arbeit in einem Stollen von einer Ziindstange am rechten Fuße ge troffen. Die Verletzung dürste nach Aus sage des Arztes in 10 Tagen geheilt sein. Der Holzarbeiter Mühlsteiger Leopoldo von der Firma Gamper Luigi in Fleres

, daß die Milchablieferung von nun ab in folgender Zeit stattfinden muß: Am Morgen von 6.30 bis 8.30, am Abend von 18.30 bis 20.30. Die Zahlung erfolgt an jedem 1. und 16. des Monats. Als Sieger in der 17. Getreideschlacht gingen in unserer Gemeinde hervor: Stablum Giuseppe; Mantinger Giovan ni; Ellemund Michele; Schrott Pietro; Deiaco Bernardo. Hierarchen-Rapport Der Fascio-Sekreiär hielt Rapport für die Mitglieder des Direktoriums, das Kollegium der Sindaci, die Mitglieder der Diszplinarkommission, die Sektoren führer

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/30_01_1941/AZ_1941_01_30_3_object_1880852.png
Seite 3 von 4
Datum: 30.01.1941
Umfang: 4
und 4 Broschüren der Schüler der S. Filippo Neri; 1 Buch und 1 Broschüre der Schule von Longomoso; 1 Buch von Vieri Giacomo, 4 Bücher von De Nicolo und 8 Bücher von Comm. Belli Alberto. Vom Kampffascio von Cardano sind nachstehende Bücherspenden eingelaufen: Campregher Felice 2 Bücher; Canale Ines S Bücher; Vanzetta Maria 2 Bü cher; Rossi Galliano 1 Buch; Priviero Marina 2 Bücher; Piva Innocente 1 Buch; Guarnieri Rosa 1 Buch; Trettel Lgina 2 Bücher; Barbelini Pietro 2 Bü cher; Marzolla Quinto 2 Bücher; Facchi

« Badia Luigi 1 Buch; Marco Badia Anna 1 Buch; Miori Gia como 2 Bücher; Miori Vittorio 3 Bücher; Dr. Virgiglio Lussuardi 4 Bücher; Pie- colin Jolanda 1 Buch; Laurent! Maria 1 Buch; Ganz Pasquale 1 Buch: Viai Giu lia 1 Buch; Mamvreso Mose 1 Buch. Mehrere Kameraden, haben Geldspen den gemacht, damit Bücher für die Sol daten besorgt werd.n. In Calvaro spendeten die Elemen tarschüler und Schulerinnen: Flora Vi centini 1 L.; Desanti Silvana 1 L. und 2 Stück Toilettseife: Pietro Ruedl 10 Lire; Edoardo

Luisa Fellin verschiedene Ge brauchsgegenstände: Zanotti V.S0 L.: Battisti 3 Lire; Paolo 1 Buch: Bariletti 2 Bleistifte: G. Vicentini 0.S0 L.; Giova netti verschiedene Gebrauchsgegenstände; ldem Carla Fellin. Roberto Bichristin; Danilo Giarin Toilettseife: Pietro Beso- Al L.: Rocco Vicentini 1 L.,- die 8. Mädchentlusse m hrere Pakete Ziaaret- ten mehrere geschlossene Pakete Brief papier. M das Vaterland Mallea Alpino Angelo Rungger Val Badia, das bereits bei der Erooe rung des Imperiums

; Monsorno Anna Maria der Zita, 8 Tags alt; Schweiger Orsola, Witwe Hitthaler nach Andrea, Private; Bru cio! Rita des Giuseppe. Eheaufgebote: Nicoletti Giovanni und Zanon Maddalena. Eheschließungen: Chiesa Pietro und Sartori Paolina; Barbieri Fer ruccio und Bettolini Onorino; Paiola Attilio Luigi und Citta Assunta. ve» 570 p? UNS unii V»r6»uung»»ekìvi»rI>k«I»»i» Leit üder 40 ist 7I34N4 ci8»ev àr desto uaà billigst« sbflikpsnlts u. billti»slnls»n6» I.»d. L. H»nzoni

einer der wichtigsten Aufgaben die ser Schöpfung des Regimes sein. Kontravention Der Pächter Pietro Jrschara in Costa d'Elvas hatte einen Arbeiter ohne In tervention des zuständigen Amtes ange stellt. ln der Meinung, dies würde nicht entdeckt werden. Letzterer erlitt s^ioch einen Arbeitsunfall und mußte ins Kran kenhaus, wodurch die Sache aufkam und die vorgesehene Ahndung erfahren wird. Arretiert Während der Nacht begegneten patrouil lierende Karabinieri einem Manne, wel cher sich unter alkoholischer Einwirkung

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/18_01_1941/AZ_1941_01_18_3_object_1880759.png
Seite 3 von 4
Datum: 18.01.1941
Umfang: 4
von Merano; 321 Bücher von Bressanone. Damit erreichte die Sammlung von vorgestern 2174 Bücher und 1213 Zeit schritten. Rionalgruppe »Reacio S. Giovanni' SZ3 Bücher und 299 Broschüren, gespen det von: Prati Mario 20 Bücher; Vallini Tomm. Lorenzo 10 Bücher; D'Abbrulco Eugenio 84 Bücher; Bisosfi Marcello 22 Bücher und 12 Broschüren; Tomasi Dan te 15 Bücher; Belletti Pasquale 2 Bücher Vincenzi Rag. Pietro 10 Bücher: Bian coni Giusepve 4 Bücher; Raffaeli Euge nio 27 Broschüren; Bar Lorenzo 38 Bü cher; Zacher

Arturo 2 Bücher; Malfatti Giusepvina 6 Bücher; Dallavecchia Al fredo 1 Buch; Turco Pietro 4 Bücher; Dalla Torre Giuseppe 2 Bücher; Aiazzi Finau 7 Bücher; Sani Pietro 9 Bücher; Marchioro Benvenuto 3 Bücher; Seppi Luigi 3 Bücher: Venturini Giuseppe 7 Bücher und 3 Broschüren; Dalla Bona Oscar 3 Bücher und 89 Broschüren; Lut- terotti Arnawo 5 Bücher; Sartena Er oina 5 Bücher und 14 Broschüren: Fran chini Angelo 6 Bücher; De Pez Silvio 3 Bücher; Mech Sigesfredo 4 Bücher; Sginzo Bruno 10 Bücher; Pennelli

pa Ernesto (Zentralgruppe) 4 Bücher; Libardi Giovanni 2 Bücher und 43 Bro schüren; Stefecius Edoardo 6 Bücher; Bergher Lino 10 Bücher: Berti Giovan ni (Rionalgruppe S. Quirino) 6 Bücher; Marchetti Cornelio 3 Bücher und 54 Bro schüren: Marchetti Aldo 6 Bücher und 32 Broschüren: Penosa Pietro 11 Bücher u. 3 Broschüren: Novellati Giovanni 17 Bü cher; Brunetti Vittorio 8 Bücher und 8 Broschüren: Carfora Giovanni 10 Bü cher und 7 Broschüren: Dall'Ava Luigi 4 Bücher und 12 Broschüren: Sartori Giuseppe 6 Bücher

, während Oberleiter, der nicht bei der Verhandlung erschienen ist. wegen unvorsichtigen Ankaufes zu 300 Zire Geldstrafe verurteilt wurde. Wegen Diebstahle» Nach eingehenden Nachforschungen wurden von den Karabinieri die Laiid- wirte Paolo Bertoldi nach Pietro, 25 Jahre alt aus Lana und Mattia Wenin nach Mattia, 35 Jahre alt, aus Ultimo wegen verschiedener Diebstähle zur An zeige gebracht. Sie waren angeklagt im Juli des Iah res 1939, sich einen Bienenkorb des Landwirtes Luigi Egger aus San Pan crazio in Ultimo

8
Zeitungen & Zeitschriften
Fogli Annunzi Legali Prefettura Bolzano
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FB/1942/14_01_1942/FB_1942_01_14_3_object_3184201.png
Seite 3 von 9
Datum: 14.01.1942
Umfang: 9
N..57 — 14-1-XX Foglio annunzi legali della provincia di Bolzano 582 Crepaz Luigi fu Pietro e di Ruon Caterina, Velturno n. 1.91., carrettiere. Cressi (già Kröss) Giuseppe fu. Giu seppe e fu Zipperle Anna, .Rifiano n. 49,- agricoltore. Damia (già Dämiani) Giovanni fu Giovanni e fu Amhof Anna, Brunico, impiegato. Datz Maria fu Antonio e fu Moran den Antonia, Bolzano, via Mazzini n. 41, possidente. Dejaco Ermanno di Giuseppe e di Alton Filomena, Selva Gardena, pos sidente. Dejaco Giovanni

di - Giuseppe e di Alton Filomena, vai Gardena, possi dente. Dejaco, Giuseppe di Giovanni e di Kostner Francesca, Val Gardena, pos sidente. Dejaco Lodovico di Giuseppe e di Alton Filomena, Val Gardena, possi dente. de Dellemann Caterina in Karader fu Francesco e fu Dolevi Caterina, Cornaiano n. 7, possidente. Deluegg Giovanni fu Giuseppe e di Crepaz Genoveffa, Velturno, ' .possi dente. Démetz Marianna di Giovanni Ne- ppmuceno e . di Riffeser Marianna, Selva, possidente. Deporta Pietro - fu Giuseppe

e fu Kofler Caterina, Funes, possidente. Dorfmann Maria in Blasbichler fu Pietro e di Pfeifer Maria, Velturno, possidente. Dorigo Giovanni fu Felice e di Fop- pa Maria, Falzes n. 14, possidente. Drius Anna Luigia in Flucher fu Valentino e fu Gali Brigitta, Villach, possidente. Edlbacher - Erlacher Augusta fu Massimiliano e fu Fischili Francesca, Germania, casalinga. • min. Egger Adalberto e Adolfo fu Giuseppe e di 'Rabensteiner. Maria, Barbiano n. SO, possidenti. i ■Egger Andrea fu Giorgio

e di An na Franz, Germania^ possidente. ■ Egger Giuseppe fu Giuseppe e di Rabensteiner Maria,' Barbiano n. SO, possidente. Egger Luigi fu Giuseppe e di Ra bensteiner Maria, Barbiano n. SO, pos- • sidente. ■ 'Egger Maria in Urthaler fu Giusep pe e di Rabensteiner Maria, Barbiano ii. S4, possidente. ' ....... Egger Paolo fu Pietro e fu Leitner Caterina, Vipiteno, possidente. ■' Emde Curzio di Federico e di Agne se Frühling, Merano, possidente. Egger Teresa in Kroll fu Luigi e fu Öbler Teresa, Dobbiaco

n. 20, possi dente. - Ellecosta Pietro di Luigi e di Giu lia Winkler, Brunico n. 7, officina mec canica, autotrasporti e autonoleggio. Elleskases Maria in Kofler fu Mas similiano e di Sinner- Maria, Brunico, via Roma n. 14, possidente. Elzenbaumer Cecilia in Huber di Giuseppe e di Treffer (Maria, S. Gior gio di Brunico, possidente. Enger Giovanni fu Giuseppe e fu Tragkcfler Maria, iMolini n. 40, pos sidente. Engl. Luigi fu Michele e fu. Kamme rer Maria, Corti n. 14, possidente. • Enz Agnese di Giuseppe

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/27_07_1943/AZ_1943_07_27_1_object_1883108.png
Seite 1 von 4
Datum: 27.07.1943
Umfang: 4
, die seinen Aufstieg stets förderten, den Weg der Erhebung wiedersinden. Italiener! Ich bin heute mehr denn je durch den unerschütterlichen Glauben an die Unsterblichkeit des Va terlande» unlöslich mit Euch verbunden. Gezeichnet: Vittorio Emanuele Gegengezeichnet: Badoglio ittici» ciss IVIst-sQlisüs SscjOglic) - Roma, 25. Juli 1943. A Aa- ?er Marschall Italiens Pietro Badoglio richtete an die Italiener nachstehenden Aufruf: ' Italiener! Im Auftrage Sr. M. des König-Kaisers übernehme ich mit allen Vollmachten

zu können, oder die öffentliche Ordnung zu stören versucht, wird unerbittlich getroffen werden. Es lebe Italien! Es lebe der König! gez. Marschall Italiens Pietro Badoglio jà zi àm àitM R 0 ma, 26. — Der Regierungschef und Marschall Italiens Pietro Badoglio richtete folgenden Aufruf an die Nation: «Italiener! Nach dem Appell Sr. M. des König-Kaisers an die Italiener und meiner Proklamation kehre jeder an seinen Posten der Arbeit und verant- wortung zurück. Es ist nicht der Augen, blick für Kundgebungen, die nicht gedul- det

S. E. Dr. Pietro Barattono. Staatsrat, zum Un terstaatssekretär im Ministerpräsidium ernannt. Ms solàsUsodo I-àutkkà à usuvu LsZloruvenodvt» Roma, 26. — Der neue Regierungs chef Cav. Pietro Badoglio wurde am 28. September 1871 in Grazzano del Mon ferrato geboren. Sehr früh bezog er die Militärakademie von Torino, die er mit 19 Jahren als Artillerieleutnynt verließ. Als Oberleutnant machte er die afrikani schen Feldzüge von 188S-87 mit. als Hauptmann den Libyschen Krieg von 1911, in dem er sich die erste

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/23_07_1943/AZ_1943_07_23_1_object_1883096.png
Seite 1 von 4
Datum: 23.07.1943
Umfang: 4
Kriegsgefangene.) Die Goidene Zapferkeitömedaille für Leutnant Pietro Fasili Noma, 22. — Im Gedenken an den 21jöbrigen Jnfanterieleutnant Pietro Fasili aus Sappada (Provinz Bel luno), gefallen am 22. August 1942 am Don, wurde die Goldene Tapserkeits- medaille mit folgender Motivierung ver liehen: „Als Kommandant des Hauptstütz- Punktes einer wichtigen Abwehrstellung hielt er den weit überlegenen Heind auf und schlug ihn hart. In dreitägigen blu tigen Kämpfen, in denen der Feind seine besten Kräfte einsetzte

Fa sci sten: Die Fa sciste» Antonio Perfetti, Vizeverbands sekretär von Pesaro, Pietro Bacchi, Vizekommandant der GJL von Fiume, Lauro Davico, Verbandsinspektor von Torino, Bruno Raicich, Direktoriums mitglied des GUF von Fiume. Teseo Beiielli, Abteilungsleiter des GUF von Forli. Rino Tassinari, Gruppenleiter des Fascio Casumaro - Ferrara, Arturo Bernardone. Gruppenleiter von Siena, sind auf dem Felde der Ehre gefallen. Ernennungen: An Stelle des Fasciste!? Giuseppe A. Longo wurde zum Generalsekretär

des Fafcistischen Kultur institutes Marco Pomilio, Direktor der Zeitschrist „Azione Coloniale', Freiwil liger des Ostafrika-Feldzuges und des jetzigen Krieges, mit zwei Silbernen und einer Bronzenen Tapferkeitsmedaillen und zwei feierlichen Belobigungen aus gezeichnet, ernannt: zum Direktor der Zeitschrift ..Noi Donne' Gino Lucchetti, Chef des Presseamtes der Präfektur Bologna; zum Sekretär des GUF Ales sandria Alfredo De Tiorgis anstelle des Fascitten Amato Conta-, zum Sekretär des GUF von Cuneo, Pietro

11
Zeitungen & Zeitschriften
Fogli Annunzi Legali Prefettura Bolzano
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FB/1943/26_06_1943/FB_1943_06_26_8_object_3185861.png
Seite 8 von 14
Datum: 26.06.1943
Umfang: 14
fu Giuseppe e fu Pohl Filomena, S. Martino, possidente. Rainer Giuseppe di Giuseppe e di Walder Anna, Dobbiaco, benestante. . Rieder . Severino . fu Giovanni e di Wenin Filomena, Germania, possi dente. . 'Riefer Mania in Obérhofer fu Pie tro e di Gurschler Maria, Morì er, pos sidente. Romaner. Paolo di Pietro e di Filo mena Pichler, Bolzano, possidente. Ruepp Caterina di Giovanni e di Wallnhöfer Anna, MÒrtèr, possidènte. Sagmeisier Luigia fu Francesco è di Mitterer Anna, .Lana di mezzo, bene stante

e di .Windègger Veronica, Piavenna, possidènte. ^ . . . . Stainer Dora di Giovanni e di Stai- ner Albertina, Merano,' benestante.- ' : Stifter Giovanni fu Giovanni e fu Bérger Cécili à,- ; Fortezzai, mèccanico. : Strumpflohner Anna di. Giovanni e fu Andèrgàssen Caterina, Caldaro, pos sidènte. • ;- L Tapfer Luigi fu Tomaso e fu. Rosa Natzer, Ora, sellaio. ' Thalèr : iri Schwiènbàchèr Elisabetta fu Pietro e. fu Müller Maria, S. Pan crazio, possidènte. Thalèr Goffredo fu Giorgio -e fii Fleischmariri Maria

, ' Covelano, possi dènte. • Thalèr Ida fu Pietro , e. di 'Müller Maria, S. Pancrazio; possidente. . miri. Thàler Luigi e Pancrazio di Piètro e di' MiüHer Màrià, S. Pancra zio, possidenti. Thalèr Monica in Schwiènbàchèr fu Pietro è fii Müller Maria, S. Pancra zio, possidente. Thalèr Pietro fu (Pietro é di 'Müller Maria, S. Pancrazio, possidente. Theiner Cassiamo fu Giuseppe e fu Paulmi chi Giovanna, Piavenna, pos s i - . dente. ' ' ' ; .Theiner Enrico fu Giuseppe e di Pauimichl Giovanna, Germania, 'possi

12
Zeitungen & Zeitschriften
Fogli Annunzi Legali Prefettura Bolzano
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FB/1940/28_08_1940/FB_1940_08_28_8_object_3182973.png
Seite 8 von 9
Datum: 28.08.1940
Umfang: 9
Augusta n. 22, Merano, possidente. Gremer in Narr Caterina fu Tomaso, via Claudia Augusta- n. 22, Merano, possidente. ' . Gremer Federico fu Tomaso, via Claudia'Augusta n. 22, Merano, possi dente. Gremer Giovanni •. fu Tomaso, via Claudia Augusta n. 22, Merano, possi dente. Gschlieser Carlo fu Giacomo, Stan ghe presso Vipiteno, calzoleria. Hellweger Pietro fu Mattia, Chienes, Casteldarne, possidente. , Hernegge'r Leonardo fu Leonardo^ S. Candido, possidente. Huber in Huber Francesco fu- Fran cesco

, Riscone n. 46, Bruni co, -possi dente. Kandutsch Giovanni fu Filippo,-Val- bruna n. 55, Malborghetto, possidènte. Kandutsch Giovanni di Giovanni, Val- bruna ri. 55, Malborghetto, possidente. ■> ■Knoll Luigi ìli Giovanni, via-Goethe n. 27, Merano, possidente.'- •Kofler Giovanni fu Pietro,- Ra'sun di sotto, possidente. . . - Kosta Ignazio di Leopoldo, Stègona, Brunico, possidente. ' Kostamayór Regina di Tomaso, via Terzo di sotto ni 8, Bressanone, possi dente. Koschier Giovanni di Giovanni, Pon tebba

n. 13, Pontebba, possidente. . Kuen Sebastiano fu' Luigi, Sopra Plars n. 26, 'Lagundo, possidente. Leicher Maria di Giuseppe, via Cro ce n. 15, Bressanone, oggetti di 'arre damenti. ' Leiter in Gremer Caterina fu Carlo, via Claudia Augusta n. 22, 'Merano, possidente. Leitner in Kasperer Giovanna di An drea, Bressanone, possidente. Masoner Pietro di Cristiano, Fiè, al bergo «Croce bianca». Mayr Carlo fu Edoardo, S. Nicolò, Val d'Ultimo, fabbro-maniscalco.' Mayr Carlo di Nicodemo, Naturno n. 123, calzolaio

. • Moser in Peternell Maria di Anto- ' nio, Tarvisio n. 102, Tarvisio, possi dente. Niedertscheider Maria fu Antonio, via Portici n. 9, [Bressanone, sarta am bulante. Nitz Giuseppe fu 'Paolo, vicolo della Fontana n. 5, Fortezza, possidente. ' Pircher Pietro fu Pietro, Rienza n. ' 133, -iDobbiaco, fabbro-ferraio. . Pörnbacher Luigi di Luigi, Chie'nès, Pusteria, commercio ambulante. Rainer Francesco di Giovanni, Vipi teno, calzoleria. 'Raneburger. Leopoldo di Francesco, S. Candido, seminativo. Robin ved

13
Zeitungen & Zeitschriften
Fogli Annunzi Legali Prefettura Bolzano
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FB/1941/20_08_1941/FB_1941_08_20_3_object_3183760.png
Seite 3 von 6
Datum: 20.08.1941
Umfang: 6
N. 15 — 20-S-XIX Foglio annunzi legali della provincia di Bolzano 138 Le denuncie debbono essere redatte in doppio esemplare, separatamente per ogni credito. Elenco n. 115 Abfalterer Pietro fu Giacomo e fu Lechner Maria, S. Pietro in Valle Au rina n. 59, possidente. Alber Anna fu Giuseppe e fu Elisa betta (Matscher, Oris n. 292, possi dente. Alber Giuseppe fu Giuseppe e fu Willi Anna, Oris n. 292, possidente. min. Alber Mattia di Giuseppe e di -Tappeiner Caterina, Oris n. 292, pos sidente

e fu Kuppelwieser Maria, S. Geltrude, pos sidente. Gruber Luigi fu Valentino e fu Rie per Valpurga, S. Geltrude, possidente. .Gruber Martino fu Pietro e fu Kainz Anna, S. Geltrude, possidente. Grutsch Paolina fu Giovanni e fu Thoma Caterina, Prato n. 3, possi dente. Grünbacher Clara in Garbislander fu Luigi e fu Wieland Anna, Vandoies di sopra n. 4, possidente. Gstirner in Schüler fu Giovanni e fu Mair Barbara, Maragno n. 23, pos sidente. Hartmair Leopoldo fu Riccardo e fu Gasser Monica, Villa di sotto, possi

dente. Hartmair Luigi Tu Riccardo e fu Gasser Monica, Villa di sotto, possi dente. Hartmair Pietro fu Riccardo e fu Gasser Monica, Villa di sotto, possi dente. Hartmair Riccardo fu Riccardo e fu Gasser Monica, Villa di sotto, possi dente. Hartmair Vincenzo fu 'Riccardo e fu Gasser Monica, Villa di sotto, possi dente. Hauser Giorgio fu .Martino è fu Fie- rer Caterina, Oris n. 314, possidente. Hauser Rosa in Frank di Giorgio e fu Lechthaler Maria, Oris n. 313, possidente. Hellrigl Giovanni o Giuseppe

fu Giovanni e fu' Gasser Anna o Maria, Naturno n. 56, possidente. •Hofer Luigi fu Ignazio e di Hofer Anna, S. Pietro n. 5S, possidente. Holzmann Giovanni fu Giovanni e di Mayr Anna, Novale, possidente.

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/22_08_1943/AZ_1943_08_22_1_object_1883168.png
Seite 1 von 4
Datum: 22.08.1943
Umfang: 4
. An Vermiete: Galfo Ermenegildo des Pietro aus Siracusa, Seekadett; Migito Francesco des Vincenzo aus Scicli (Ra gusa), Steuermann: Fabbri Manlio nach Francesco aus Livorno, Heizer. An Lebende: Rechel Kurt des Veter aus Jfarlahn, Fregattenkapitän der deut schen Marine: Tartuffo Fioravante des Giovanni, aus Pietraligure. Seekadett: Dommes Wilhelm des Heinrich aus Buchberg, Oberleutnant zur See; Longo Alcefte nach Bortolo aus Roma, Leut nant zur See: Presti Giuseppe des Gio vanni aus Thiene. Leutnant zur See

: Lefica Giovanni des Giovanni aus Lus- fimpiccolo, Seekadett: Scolari Marvo nach Mario, aus Celle Ligure. Seekadett; Buzzo Enrico des Bartolomeo aus Vado Ligure, Seekadett; Maratta Saverio des Antonio aus Falconara Marittima (An cona), Oberleutnant: Portelli Campa- anano Vittorio des Mario aus Santa Maria Capua (Vetere), Oberleutnant: Scano Giacomo des Francesco aus La Spezia, Oberleutnant zur See; De Me- nech Giuseppe des Alessandro aus Bel luno, Hauptkanonier dritter Klasse; An gelini Pietro

Präsektenbewegung ver fügt: , . Zn den Ruhestand verseht: Cav. Gran Croce Russo Luigi, Präfekt zur Disposi tion: Prof. Ado. Bruno Pietro, Präfekt zur Disposition: Ado. Salerno Edoardo» Präfekt von Genova: Ado. Passerini Luigi, Präfekt von Parma; Adv. Dolfin Giovanni, Präfekt von Ferrara; Gr. Uff. Alessandrini Giambattista, Präfekt von Macerata; Rag. Fumei Primo, Präfekt zur Disposition. Aus Gesundheitsgründen wurden zur Disposition gestellt: Adv. Tiego Carlo; Dr. Magrini Probo. Verseht wurden: Dr. Letta Guido

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/01_12_1940/AZ_1940_12_01_3_object_1880388.png
Seite 3 von 4
Datum: 01.12.1940
Umfang: 4
schmackvolle Aufmachung und die Làser, das Publikum und auch die Kommission Nr die Beurteilung der einzelnen Stän de, hatten nur Worte der Anerkennung. Die Kommission für die Zuerkennung der Preise war aus dem Präsidenten Dr. Faccini. Zanchi des Lebensmittelamtes und Frau Carreri, Sekretärin der Land» frauen zusammengesetzt: Preise wurden zuerkannt: Kleinproduzenten: 1. Rizzi Maria; 2. Curti Maria; 3. Pifferi Stefania; 4. Vincenzi Stefania. Großproduzenten: 1. Comperivi Giu lio; 2. Furlani Pietro

; Z. Pfeifer Giù-! seppina; 4. Lettini Mario. ! Prämien für die beste Aufmachuug der Stände: 1. Rizzi Maria; 2. Pera-! thoner Maria; 3. Furlani Pietro: 4. Temperini Già. ! Vers«»!»»« KMerre!chttHe»i»re la Roma am Tage der Motter «wd de» kiudes Aus Roma wird mitgeteilt: l« Monat Dezember Aus Roma wird gemeldet: Das Korporationsmrnisterium hat an die Prooinzial-Korporationsräte die Ver» fügungen hinsichtlich der Nährsette-Ra- tionierung für dm Monat Dezember aus gegeben. Die Monatsration an Nährfetten bleibt

in dasselbe ein gedrungen waren, die Kassa aufgebrochen und deren Inhalt, etwas über S00 Lire, entwendet hatten. Der Diebstahl wurde bei der Sicherheitsbehörde zur Anzeige gebracht, die nach einer Untersuchung an Ort und Stelle die sofortigen Nachfor schungen aufnahm. Diese hatten guten Erfolg und als Urheber des Diebstahles wurde der junge Pietro Giarolli des Francesco, 18 Jahre alt, aus Salerno, wohnhaft in unserer Stadt, festgestellt. Der Bursche war bei der Firma Saf angestellt und hatte an diesem Tage

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/17_09_1940/AZ_1940_09_17_3_object_1879813.png
Seite 3 von 4
Datum: 17.09.1940
Umfang: 4
, A.F.S.: Pasqualini Prof. Dr. Cav. Renato, Provinzialsekre tär: Biagini Cav. Uff. Rag. Raffaele; Sekretärin der Frauengruppen: Biagini Dr. Anna Maria; Päte: Mugoni Dr. Pietro. Präfekturssekretär in Vertretung des Präfekten; Fratini Comm. Armando, tgl. Studienprovveditore; Pomello Ado. Cav. Domenico, in Vertretung des Po destà; De Mgelis Ado. Cav. Giuseppe, Präsident der Union der Profesfioniften und Artisten; Brian! Dr. Cav. Uff. Al fredo, Vertrauensmann der „Dante Ali ghieri'; Borella Nag. Cav. Uff

; S. Candido: Di Savio Ugo; S. Genesio: Tommasini Gian Tarlo; S. Leonardo in Passino: Ferrarin Angelo; Prato ^Isarco: Lusardi Virginio; S. Lo renzo Sebato: Battisti Emilio: S. Andrea in Monte: der politische Sekretär; Sa- rentino: Costa Aldo: Scena: der poli tische Sekretär; Selva dei Molini: Stir» zoli Vinicio: Sesto: der politische Sekre- tür; Sluderno: Riccainboni Aldo: Ter- Iniio: Quartana Pietro: Tesimo: Cav. Caroti! Ferdinando: Tires: der politische T-.'krewr: Tirolo: Toldo Carlo: Tubre: dor

politische Sekretär; Ultimo: der poli tische Sekretär; Vàna: Brugnara Abol ivi Lalle Aurina: Rebecchi Ferruccio; LcN Vi Casies: Maurina Adolfo: Van- dciico: Brunelli Ezio: Barna: der poli- tilche Sekretär; Villabassa: Stelvi Albino. Gerichisbuììetw Pietro Lioncellys. erster Prätor des Eerichtsbezirkes von Brindisi, wurde der Pnittir von Bolzano zugeteilt. Für Zimmervermieter Das Gesetz über Zimmervermietung vom 16 Juni IS3S enthält die Bestim-j munci, daß die Zimmervermieler nicht mein als vier möblierte

19