16 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/19_07_1935/AZ_1935_07_19_5_object_1862354.png
Seite 5 von 6
Datum: 19.07.1935
Umfang: 6
den Wunsch, durch die Zeit schrift mit der Organisation, der er angehörte, verbunden zu sein.' Cr fügt noch hinzu: „Ich bin gesund, es ist etwas warm, aber sonst geht es uns gilt. Wir hoffen, daß alles ein gutes Ende nimmt und daß wir bald nach Italien zurückkehren können, im Bewußtsein, unsere Pflicht erfüllt zu haben.' Sitzung des interfynd. Komitees Ebenso bezeichnend sind zwei Schreiben des Pietro Stusser (Untermantingìr) aus Ostasrita, wohin er sich als Arbeiter freiwillig gemeldet bat

. Er ist als Zimmermmm^ dem Amte für öf fentliche''Arbeiten' in Asmara „zugeteilt. - ' Die Schreiben find an das Kommando der kgl. Kara- binieri von Funes und andere Personen von Fu- nes gerichtet. An die Karabinieri von Funes hat Stuffer eine Karte .mit folgendem Wortlaut gerichtet: „Viele Grüße aus der Ferne. Ich bin gerne hier, weil es mir besser geht als in Funes. - Pietro Stuffer, Ufficio Opere Pubbliche, Asinara.' Außerdem schreibt Stuffer: „Ich sende Dir viele Grüße aus Afrika. Es geht mir gut und ich, hoffe

und der angeschlossenen beruflichen Fortbildungsschule beendet. Die Ergebnisse waren folgende: Abgangsdiplom des Jahreskurses sur Elektro techniker: Casagrande Giuseppe, Cogo Sergio, Co llirio Ugo, Gasser Romano, Mencarini Pietro, Mitterdorfcr Corrado, Mohr Guido, Neuhauser Ermanno, Reich Adalberto, Zorzi Iginio. Abgangszeugnis der kgl. Gewerbeschule, Abteil, lung für Mechanik: Bampi Augusto, Carlini Se verino, Delcorso Alfredo, Seppi Romèo. Abgangszeugnis der gl. Gewerbeschule, Abteil, für Tischlerei

Ro dolfo, Conte Vincenzo, Costazza Ottone, Dalponte Stefano, Degasperi Mario, Di Tomaso Giuseppe, Dorfer Giuseppe, Fallerone Gualtiero, Filippi Bruno, Gadotti Gwvanni, Ghiotto Giuseppe, Ghi- rardini Paolo, Gottardi Carlo, Grosf Riccardo, Marches Giuseppe, Mattedi Remo, Menestrina Ot tone. Morlacchi Sergio, Nicolulsi Alberto, Pagliai Mario, Pasquetto Enzo, Pircher Enrico, Spech- tenhauser Francesco, Pircher Ermanno, Poccianti Pietro, Rubbo Giovanni, Simone Elio, Soraroi Albino, Spögler Pietro, Sticotti

Ersilio, Tappei- ner Norberto, Thaler Gebardo, Wenter Mattia, Zambelli Pietro, Zanella Publio, Zito Bruno, Sangiorgi Paolo. Unachtsame Radler. Gestern vormittags, gegen. halb 11 Uhr wurde die in der'Cardüccistraße wohnhafte Maria See bacher an der Ecke der Museumstraße vom Stu denten Federico Tomasi mit dem Rad gestreift und zu Boden geworfen. Sie trug leichtere Ver letzungen davon, während das Kind, das sie an der Hand führte, unversehrt blieb. Von einigen Passanten wurde die Frau ins Spital

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/29_11_1933/AZ_1933_11_29_5_object_1855691.png
Seite 5 von 6
Datum: 29.11.1933
Umfang: 6
über die Korporationen für Offiziere im Beisein Sr. kgl. Hoheit des Herzogs von Pistoia Im Hauptsaale des Garnisonskommandos wurde gestern von Dr. V. Parini der angekün- oigte Vortrag „Die Stunde der Korporationen' abgehalten. Es hatten sich außer einem Großteil der in Bol zano stationierenden Offiziere der Brennerodivi- uon auch eine Abteilung der Reserveoffiziere und der Milizoffiziere eingefunden. Anwesend war mch Se. kgl. Hoheit oer Herzog von Pistoia. Der Redner wurde von General Di Pietro mit kurzen Worten

über zweihundert Fasciste» Di^'onalgruppe „Gino Pacini' beteiligten. °ttesd 'ach dem nachmittägigen Unter dem Vorsitz des Präsidenten On. Miori hat sich gestern abends die Sektion für Land- und Forstwirtschaft des korporativen Provinzial-Wirt- fchaftsrates versammelt. An der Sitzung haben folgende Mitglieder teilgenommen: Pros. Vittorio Ronchi, Agrarinfpektor der Drei Venezien: der erste Senator Cav. Dr. Luigi Storti; Cav. Ro lando Toma, Cav. Dr. Pietro Di Paoli, Cav. Nob. Federico Ferrari, Cav. Rag. Mahr

Lenkralkino. Heute der reizende Tonfilm „Scampolo' nach dem gleichnamigen Bühnen werk von Dario Niccodemie. Die „Alpenzeitung' vom Dienstag berichtete bereits ausführlich über diesen Film, in dem Dolly Haas und Carl Lud wig Diehl die Hauptrollen spielen. Vorstellungen um 5, 6.30, 8 und 9.30 Uhr. Demnächst der italienisch-deutsche Großtonfilm! „Das Lied der Sonne' mit dem berühmten Te nor Giacomo Lauri Volpi in der Titelrolle. Mu sikalische Komposition von Pietro Mascagni. W W Aus dem Europaprogramm

2