62 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/17_11_1936/AZ_1936_11_17_6_object_1867905.png
Seite 6 von 6
Datum: 17.11.1936
Umfang: 6
Francesco S; Sora Maria in Gasser 2,- Nagler Ales sandro 3; Prousch Paolo 1: Nirolussi Cristiano 10: Pe- nazi Giova»»! 1: Videsott Giovanna 2-, Pescolderung Lodovico 1: Terza Francesco 1: Sottara Giacomo 1: Rubatscher Giuseppe 1: Miribung Pietro 0.S0; Ploner Andrea 1: Dcjaco Antonio 1; Dejaco Luigi 1: Pezze! Gmseppe I: Costabiei Serafino'1: Rubatscher Luigi 0.50; Costabiei Pietro 0L0; Pezze! Pietro 1: Miribung Andrea 1: Alton Federico 1: Rubatscher Natale 2: Moling Andrea 2: Moling Giovanni 2: Frenes

An gelo 1: Costabiei Luigi -1; Deval Pasquale 1; Valen tin Alfonso 1: Nagler Paolo 1: Frenes Serafino 1 Campei Francesco 0.30: Alton Pietro 1: Miribung Pietro 1: Sottana Nicola 1z Baldifsera Aleffion 2: Dasser Caterina 1-, Baldissera Giuliana 0.30-, Prousch Davide 0,30: Prousch Paolo 3: Wuzwer Maria 0.30 Gasser Benedetto 1: Trebo Angelo 2: Prada Angelo 1: Vittur Caterina 1: Parazza Mattia 1: Vittur Gos sredo^I: Frenes Angelo 1: Jrsara Giuseppe 0 .S0: Al ton Francesco 1: Campi Giuseppe 0.30: Nagler Giu

seppe 0.30: Miribung Martino 0.30: Moling Paolo 0,50: «ottara Paolo 0.30: Frenes Giovanni 1; Miri bung Giovanni 1: Frenes Giovanni 1: Mmbung Am brogio 1: Moling Antonio 2: Tschaffat Giovanni 1: Deiaco Serafino 2: Videsott Francesco 3: Sora Giu seppe I: Pvdevilla Antonio 0.30: Planatfcher Giuspepe 1-, Ploner Giuseppe 0.50: Sora Pietro 0.30: Tavella Giuseppe 1: Agreiter Andrea 1: Tavella Lodovico 1; Flöß Pietro 1; Daritz Pietro 2: Costabiei Riccardo 1: Videsott Riccàdo 0.30: Frener Angelo 1; Sora

Paolo 1: Zingerle Ferdinando 1: Deiaco Luigi 1: Perticone Lina 3: Ldubatscher Giovanni 2: Don Mischi Pietro 2: Don Dndie Luigi 2: Miribung Pietro 1: Videsott Giuseppe 0.7Z: Rubacer Luigi 0.20: Rubai scher Giuseppe 2: Don Mersa Giovanni 2: Don Scha nung Celestino 0.S0: Mersa Filomena 0.50: Dasser Maria 0,30? Prousch Paolo 0,30: Winkler Luigi 3: Doiaco Luigi 1: Mellauner Vincenzo 0.30: Proufch Antonio 0,30: Agreiter Mattia 0.30: Sottrovisch Vin cenzo 0.30: Dewco Angelo 0.30: Proufch Luigi und Floriano

0.-!3: Rubntscher Antonio 0,30: Huber Da vide 0,30: Baldi Pietro Lire 13. Totale S. Martino Badia Lire 171.45. Beiträge der Bevölkerung von Braies: Brunner Giuseppe Lire 3: Kreuzer Giuseppe 10: Ler cher Ferdinando 2: Riboli Luigi 1: Fauster Pietro 1: Taschler Andrea 1: Bacher Stesano 1: Moser Giuseppe 1: Tempele Giovanni 3: Schwingshackl Giuseppe 1: Schwingshackl Sebastiano I? Schwingshackl Giovanni 1: Oberhollenzer Luigi 1: Ploner Giovanni 1: Huber Sebastiano 1: Schwingshackl Giovanni 2: Dasner Cla

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/04_12_1940/AZ_1940_12_04_2_object_1880403.png
Seite 2 von 4
Datum: 04.12.1940
Umfang: 4
; Cappaccioli Igino des Osvaldo; Seger Ermanno des Pietro Piuzzi Armida des Guido; Martino Po tito des Giuseppe; Pasotto Gabriella des Arnaldo; Dorigài Umberto des Bruno Coruso Guido des Vito. Todesfälle: Unterthurner Ma rianna, 3 Tage alt; Meder Giuseppe, 85 Jahre alt; Kaserer Luigia, 77 Jahre alt Giovanottoni Guglielmo, 19 Jahre alt. Angerer Luigi, 65 Jahre alt; Scheltema Elisabetta, 81 Jahre alt; Gallina Tran quillo, 43 Jahre alt. Eheaufgebote: Basso Guido und Casarin Emma; Pedrollo Angelo und Bicciato

- gutsbesitzer, 82 Jahre alt, hinterlassend drei Kinder. Vom Arledensrichkeraml in S. Martino dl Vadia Vom Presidente della Torte d'Appello di Venezia wurde Herr Videsott Frances co fu Pietro zum Friedensrichter der Ge meinde S. Martino di Badia und Herr Davide Raffaele zum Friedensrichterfteil- Vertreter der Gemeinde S. Martino di Badia ernannt. Die beiden Friedenerich» ter haben ihren Dienst bereits angetreten. Langfinger an der Arbelt Im großen Modewarengeschäft des Herrn Francesco Frenes in der Via Dan

man ihn über Hilferuf» des Begleiters zu Tal. Herrn Dekan Pietro Keßler zum Gedenken Meltina, 30. — Was leider schon seit längerer Zeit zu erwarten stand, ist nunmehr auch eingetreten: Unser hochge schätzter Herr Dekan Pietro Keßler ist sei- nem jahrelangen Leiden erlegen; allzu früh. erst 53 Jahre alt, ward er aus sei ner überaus segensreichen seelsorglichen Tätigkeit herausgerissen. Herr Dekan Pietro Keßler wurde ge- !?olen am 14. März 1887 in Loregno m Val di Non, studierte am Franziskaner- gymnasium in Bolzano

für Erzptarrer und Dekan Pietro Keßler. Meltina, 3. — An die 50 Priester nahmen daran teil. Das levitierte Re quiem zelebrierte Monsg. Propst Kai?cr von Bolzano, der auch den Kondukt führ te. Von Trento war als Vertreter des Hochw. Kapitelvitars Weihbischof Rau;i der Sekretär der fb. Kurie Oypaldo Mayr herbeigekommen. Außerdem waren zur Leichenfeier erschienen: Möns. Dekan Pfeifer oon Merano. Dekan Aufderklamm von Nova Ponente, die Lokalbehörden von Meltina mit dem Podestà an der Spitze und eine riesige

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/02_07_1938/AZ_1938_07_02_4_object_1872490.png
Seite 4 von 6
Datum: 02.07.1938
Umfang: 6
. Stadt- und Landbe völkerung füllte den Dom, um der gut 2einhalb stündigen feierlichen Zeremonie beizuwohnen, während welcher mit allem Pompe der Fürstbischof junge Semina risten zu Priestern weihte. Diese acht Weltgeistliche der Diö zese siiÄ: Auer Floriano, Hohenegger Giuseppe, Lastei Antonio, Mair Pietro, Plitzner Antonio, Rieper Alfredo, Schmiedhofer Carlo und Steiner Ferdi nando, ferner ein Augustiner, Novacella; zwei Franziskaner, sieben Kapuziner und vier Millander Missionäre. Am 10. Juli

mit dessen Ansprache und Segen. Am Mittwoch wohnten die Schüler der Priesterweihe im Dome bei und empfin gen sodann ihre Zeugnisse, mit denen sie im Lause des Nachmittags in die Fe rien gingen. Vorzugszeugnisse erhielten: 8. Klasse: Schwingshackl Pietro, Monguelfö; 7. Klasse: Pescollderung Giuseppe, S. Vigilio di Marebbe: 6. Klasse: Hilscher Eriberto, Villabassa, Unteregger Fran» cesco, S. Giovanni i. A.; S. Klasse: Auer Clemente, Campo Tures, Taschler Pietro, San Wartino in Casies; 4. Klasse: Pizzinini Edoardo

, La Villa; 3. Klasse: Bernard Giuseppe, Anter» selva, Perntner Erardo, Vipiteno, Vieh weider Giuseppe, Bolzano; 2. Klasse: Hell Giuseppe, Monguelfo, Oberkosler Ermanno, S. Giovanni i. A., Patzleiner Ermanno, Chiusa, Vaja Erico und Carlo, Egna; 1. Klasse: Hilthaler Ernesto, Brunirò, Moling Augustini, La Valle. Erstmals Heuer mußten sich die Absol venten der Z. Klasse der staatlichen Auf nahmsprüfung in das Lyzeum unter» ziehen. Es entsprachen: Brugger Pietro, Molini di Tures, Freiberger Pietro, Brunico

, Hilscher Eriberto, Villabassa. Lintner Riccardo, Campo Tures, Mieler Roberto, S. Candido, Moling Giuseppe, La Valle, Oberhammer Enrico, Chiusa, Rungger Edoardo, S. Vigilio di Mareb be, Taschler Pietro, S. Martino in Ca sies. Wild Carlo. Telves. Die übrigen Prüflinge wurden auf den Herbst zu rückgestellt. Trauung Am Dienstag wurde der Buchhändler Eriberto Larcher, der überlebende Sohn des bekannten Cafetiers Giovanni Lar cher, mit der Büchhändlerin Adelaide Frielinghaus aus Recke in Westfalen getraut

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/08_02_1938/AZ_1938_02_08_6_object_1870762.png
Seite 6 von 6
Datum: 08.02.1938
Umfang: 6
„prämiiert' werden, was die Freude natürlich um so mehr erhöhte, und sei auch hiefür allen für die verschiedenen Spenden gedankt. Die unumstrittenen Sieger der einzelnen Gruppen waren: A) Im Regelmäßigkettslaus der ersten. Kate gorie: Kircher Francesco mit 13 Minuten 44Z Sekunden: in der zweiten Kategorie Mittich Pietro mit 10 Minuten -Z6.2 Sek.: in der drit ten Klasse: Gius Giuseppe mit 13 Min. 20,4. B) Abfahrtslaus. 1. Klasse: Valenzano Emi lio I Min. 4S,8 Sek.: 2. Klasse: Klettenham- mer Giovanni

Gualtiero, Strolil Gia como, Mittich Pietro, Fauster Giuseppe, Amalthos Luigi und Gasser Guglielmo: 3. Ka tegorie: Mohr Sigisfredo, Bachmann Ottone Gius Giuseppe, Kiebacher Giovanni, Taschler Antonio uno Strobl Giovanni. Die Feier endete mit der Absingung vater landischer Lieder und dem Gruß an den Duce. Die erste Littorina in Dobbiaco Heute mittags ist aus Torino kommend, die erste Littorina mit 00 Personen hier angekom men, welche Im Hotel Germania abgestiegen sind. Die Gäste hatten eine sehr gute

im Äal di drentro, hinter lassend den Gatten und fünf erwachsene Kin- der.allgemein bekannt und hochbeliebt. Trauungen In den letzten Tagen wurden folgende Paa re «etraut: Giuseppe Greinwalder zu Niederhoser in S. Giovanni di Aalle Äurina. mit Fräulein Ma ria Lechner, Hörmannstochter und Riep?rguts- besitzerin dort. — Pietro Leiter, Cggerhauser in San Giovanni vi Äalle Aurina. mit Fräu lein Maria Brugger, .Besitzerstochler in Rio- bianco. — Giuseppe Ortner, Speckergutsbesit zer in Versciaco

, möbliertes Zimmer, mit separatem . Eingang zu vermieten. Strabella S.ta Ma ria 4. Zur Ansicht nachmittags. B-5 2« mieten Villa am Berg, über 1500 Meter, mit zehn Lokalen, Bad. über ten Sommer zu mie ten gesucht., Borromeo, Piazza S. Ambro gio 10. Milano. B-6 » Dott. Latlistà diplom. Spezialist in >v»- fchlechts- und Hautkrankheiten. Pia Pietro Micca Nr. S Radikalkuren. B Luce Lina. Heute: „Die Insel der Liebe', der große Abenteuer-Sensationsfilm aus den Südsee->mse!n und in Lcn todbringenden Ab gründen

-Operngroßfilm „Das Lied der Sonne' mit dem berühmten Tenor Giacomo Lauri Volpi. Listane Dietz, Vittorio De Sica, Umberto Melnati und Li vio Paoanelli in den Hauptrollen. Regie Mar Neuseld. Originalmusik von Pietro Mascagni Ein Film, der . sich 5urch prachtvolle Land- fchnstsaufnaijnien. flüssihe Handlung und die alles überstrahlende stimme Lauri Polpis auszeichnet. Das Auge berauscht sich an der Schönheit der Bilder und das Ohr schweigt im musikalischen Genuß. Dabei erleben wir eine Reihe der köstlichsten

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/15_12_1940/AZ_1940_12_15_4_object_1880495.png
Seite 4 von 6
Datum: 15.12.1940
Umfang: 6
in Dobbiaco, mit Frl. Crescenzio Plitzer, Mehrergutsbesitzerstochter dort. In Sesto: Valentin Fuchs, Obergolscrsohn dort, mit Frl. Filomena Rogger, Ober- maurergutsbesitzerstochter dort. Pietro Gruber, Perflersohn in Sesto, mit Fr, Maria Villgratter, Besitzerstochter dort. Antonio Unterkofler, Moosmairgutspäch- ter in Selva di Molini, mit Frl. Barbara Knapp, Körbleggertochter dort. In S. Giovanni di Valle Aurina: Valentino Steger, Besitzerssohn in Campo-Tures, mit Frl. Mölgg Rosine. Oberhollzertoch ter

in S, Giovanni. Vincenzo Oberböllen- zer. Besitzer in Ca di Pietra di Valle Au rina, mit Frl. Margareta Bauer aus Monguelfo, Kellnerin in Ca di Pietra. Giuseppe Lechner, Hubergutsbesitzerssoyn in S. Giovanni, mit Frl. Barbara Klam mer Besitzerstochter aus S. Pietro di Valle Aurina. Giovanni Mölgg, Oberhol- zersohn in S. Giovanni, mit Frl. Catari na Hofer, Besitzerstochter in S. Giacomo. Luigi Craffonàra nach Emilio, Gasthof- befitzer in S. Leonardo di Badia, mit Frl. Catarina Vittur, Besitzerstochter

; Maria Ambach, 89 Jahre alt; Luigi Petrifer, 77 Jahre alt; Carolina Dellemann, 77 Jahre alt. 12 Trauungen: Goffredo Morandell mit Floria Schulian; Carlo Concin mit Rosa Würz; Luigi Gschnell mit Ida Pollin, Goffredo Morandell mit Fran cesca Morandell: Giuseppe Morandell mit Maria Bernard; Giuseppe Moran de! mit Berta Vorhauser: Antonio Gut- man mit Romana Andergassen: Erman no Auer mit Paola Florian; Antonio Andergassen mit Rosa Anderlan; Pietro Morandell mit Rosa Rainer. Eingewandert 23, ausgewandert

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/13_01_1938/AZ_1938_01_13_5_object_1870454.png
Seite 5 von 6
Datum: 13.01.1938
Umfang: 6
-Z- » Honn-rstckg. «m IS. Ninmr 1SS8.XV7 »A»p»a,ei»«ng' Kette 5 Aus Bolzano Ltaàt und B« siskMstk» vài«««»«» Das Presseamt des fascistischen Pro- vinzioloerbandes teilt mit: Zaicio von Campodazzo: Der Verbands» jekretär Hot den Fascisten Pietro Mitter- ttieZcr zum Vizesekretär des Fascio von Campodazzo «mannt. Fascio von Gargazzove: Der Vir- bandssekretär hat den Fascisten Guido Cristsfolini zum Vizcjekretär des Kampf» fascio von Gargazzone ernannt. Der Fz fristen als Mitglieder

6 Toàesfàlle 0 Eheschließungen 0 Geburten: MiglolL Filiberto des Giovanni, Hausmeister; Romane? Pie tro des Pietro, Landwirt; Streiter Teresa des Enrico, landwirtschaftlicher Arbeiter; Zanaglia Aldo des Giuseppe, Bauassistent; Cgger Antonio, Besitzer; Jacometti Augusta des Armando, Postbote. Ordination in der Provinzialkrankenkasje SrankenkafleSrzle. Am Vormittag von K M! bis ,10.M Dr. Leonardi und Dr. Voigt; von, 10.30 bis 12,A Dr. Apuzzo und Dr. Köllens» perger. Am Nachmittag Won lS bis 1K iUhr

. Die Zusammenkunft auf dem Bahnhofe ist um S.1V festgesetzt. UnZütt. Unfälle bei der Arbeit In das städtische Krankenhaus ausge nommen wurden Hoser Giovanni, 29,jäh riger Tischler, Wohnhaft -in Campodazzo -und bedienstet bei der dortigen Firma Spögler. Hoser hatte ffich -bei -der Arbeit unglücklicherweise mit einer Säge an do? linken Hand verletzt. — Ferner der Mi- -neur Olett-i Pietro mach Giovanni, 88 Jchre alt. .wohnhaft -in Ponte all' Jsarco, der bei der Arbeit durch einen Stem, der -von einem Materialmagen

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/30_10_1941/AZ_1941_10_30_2_object_1882315.png
Seite 2 von 4
Datum: 30.10.1941
Umfang: 4
wird in der Friedhofskapelle eine Gedenkmesse für die Verstorbenen gelesen. Anschließend ist Prozession und Gräberweibe. Um 10SP «h^wird über Auftrag des Militärvräsidiums eine Gedenkmesse für die gefallenen Soldaten gelesen. Ztanàessmts-Wochenausweìs vom 20. bis zum ?ö. Oktober Geburten 1k: Berlanda Franco des Rodolfo; Garlözzo Anna des Salva tore; Boninsegna Paolo des Luigi; Wie lander Helmut des Enrico; Mietta Bruno des Pietro; Kienzl Maria des Vigilio; Rausch Irmgard des Tomaso; Ruba- gotto Bruno des Domenico; Boldrin

Gabriella des Mario; Stainer Helmut des Giovanni; Clvati Adriano des An tonio; Masin Rita des Giuseppe; An dreaus Helga des Giovanni; Spampinato Maria Grazia des Alfredo; Runggaldier Michele des Giovanni. Todesfälle S: Tfchenett Eipxiano 70 Jahre alt; Sachfalber Rosa, Witwe Spinn, S7 Jahre alt; Köster Anna in Mair, 36 Jahre alt; Larcher Raffaele, 29 Jahre alt; Eamera Giglio, 43 Jahre alt; Fustinoni Pietro 57 Jahre alt. Eheschließungen 3: Delval Sil vio mit Braito Ottilia; Gögele Riccardo mit Kneisel

Rosa; Martello Angèlo mit Poppi Bruna. Eheaufgebote 3: Milani Anto nio mit Pacher Valeria; Adami Augusto mit Busetti Cecilia; Berlini Pietro mit Guastini Anna. Die A«i«r der 2S. Oktober Silandro, 29. — Die fascistiche Jahreswende, der 28. Oktober, wurde gestern auch in unserem Hauptorte in einer der jetzigen Zeit entsprechend ein fachen aber doch würdigen Weife de- angen, wenn auch der Tag sowohl für ie Ämter als auch für Betriebe als Ar beitstag gehalten wurde. Von allen öffentlichen Gebäuden

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/08_02_1936/AZ_1936_02_08_4_object_1864664.png
Seite 4 von 6
Datum: 08.02.1936
Umfang: 6
Giordani'. Morgen, Sonntag, 10 Uhr vormittags: erster Sektor der Ortsgruppe „Pietro Gelmi'. Montag, 21 Uhr: dritter Sektor der Gruppe „Giordani'. Es wird allen Mitgliedern in Erinnerung ge bracht, daß sie strengstens verpflichtet sind, an den sie betreffenden Versammlungen teilzunehmen. àmelàung àer Weinvorräte Nach Einsichtnahme in das Gesetzdekret vom S. . Sänner 1936, Nr. 81, sowie in das Ministerial- »u» àdàet vvM'i,-Februar 1S3b,-macht, der Podeste ^ ^'sümmungen''^e's Gesetzdekretes' gemäß 'lebei

Todesfälle k, und zwar: Deiori Rosa, 62 Zahl alt; Weiß Maria deà Carlo, Kind; Mitterhofer Rosa 8S Jahre alt: Lamprecht Rosa, 72 Jahre alt-, Wegger Amalia, 67 Jahre alt. Eheschließungen 7, und zwar: Hillebrand Er» manno, 26 Jahre alt. Landwirt, mit Lochmann Anna des Luigi, Private; Huber Enrico des Luigi, 2S Jahre alt. Landwirt, mit Unterholzner Teresa des Mattia-, Osler Erardo nach Pietro, SV Jahre alt, Landwirt, mit Frioli Vittoria des Francesco, Private; Cnnemoser Giuseppe nach Giuseppe, Tischler

, S4 Jahre alt, mit Spitäler Teresa des Giovanni; Widmann Enrico, Land wirt, 21 Jahre alt mit Sölderer Anna nach Luigi; Warger Giuseppe nach Enrico, Arbeiter, 26 Jahre alt, mit Breitenberger Frida nach Giuseppe; Planken- steiner Pietro, Landwirt, 40 Jahre alt, mit Pircher Maddalena nach Giorgio. Auf der Gemeindetafel sind folgende Ebe aufge - böte ersichtlich: Rainer Giacomo nach Giacomo nach Giacomo, Kaufmann, mit Leiter Elisa nach Angelo; er Alfonso des Michele, Tischler, mit Marth Doro- es Giovanni

10
Zeitungen & Zeitschriften
Fogli Annunzi Legali Prefettura Bolzano
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FB/1942/11_03_1942/FB_1942_03_11_22_object_3184446.png
Seite 22 von 28
Datum: 11.03.1942
Umfang: 28
. Ugovizza n. 75, bene stante. Mitterer Urbano di Giacomo e di Stocker Brigida, Coldrano, benestante. Mitterstèiner in Ladurner Maria fu Anna o Maria, Foresta n. 13, possi dente. Monauni Luigi di Pietro e di Con din Anna, Bolzano, via Portici n. 5S, benestante. Morandell Antonio fu Luigi e di Thomaser Marias, Caldaro, S. Antonio n. 92, possidente, Morandell Lodovico fu Giuseppe e di Pomella Serafina, Merano, possi dente. Morandell Carolina fu Luigi e di Thomaser Maria, Tirolo, possidente. Morandell Luigi

fu Luigi, e di Ma ria Thomaser, Germania, possidente. Morandell Marta in Hassl fu Luigi e di Romen Anna, Bolzano, Oltrisarco ri.. S, possidente. . Moschitz Margherita in Do meni g' di Tomaso e di Moschitz. Maria, Cam- porosso, Malborghetto, benestante. • Mussner Vincenzo di Paolo e di Rudiferia Maria Maddalena, Selva di 'Gardena, wia Roma. ri. 50, benestante. Mussner Vincenzo di Pietro e di Demetz. Teresa, Selva di öardena n. 171, benestante. Nagel Giuseppe fu Emilio e di Vit toria Rasb, Germania

, meccànico. Nagl Giuseppe fu Giovanni e fu An na Lampacher, Laces, benestante. Nagler Maria-in Fischnallèr di Gia como e di Mair Maria, Rodengo n. 79, benestante. Neh! Davide fu Pietro e fu Laimer Anna, Rifiano n. 4, possidente. Niederegger Giuseppe fu Gaspare e fu Veith Edvige, Silandro n.' 72, bene stante. Niederkofler Carlo di Paolo e di Pilaiknér Anna, Fundres, 'benestante. Niederkofler Leonardo fu Tomaso e di Mutsch'lechner Maria, Bressanone, benestante. , Niedermair Anna di Giuseppe e di Platzer

16