29 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/09_11_1940/AZ_1940_11_09_3_object_1880213.png
Seite 3 von 4
Datum: 09.11.1940
Umfang: 4
Er wurde ins Gefängnis geworfen und nach längerer Haft vor den Richter ge führt. vor welchem er sich wieder mutig als Streiter Gottes bekannte. Er wurde mit eiferenen Krallen zerfleischt, so daß mctn bis auf die Knochen sah, und dann auf einem Scheiterhaufett verbrannt. Mit einer schweren Augenverletzung wurde in der Augenabteilung des städti schen Spitales der Arbeiter Pietro Giop- po nach Michele eingeliefert. Es ist ihm bei der Arbeit ein Steinsplitter ins Auge gedrungen. ^ Ein schwerer Unfall

im städtischen Krankenhause eingeliefert. Er hat sich mit einem landw. Fuhrwerk auf das Feld begeben, wobei er unversehens vom Wagen stürzte und darunter geriet. Die Heilung wird über einen Monat in Anspruch nehmen. » Pietro Plattner des Pietro aus Nova Ponente hatte das Mißgeschick, auf einem Steige zu stürzen und sich den linken Oberarm zu brechen. Er wurde in das städtische Krankenhaus zur Behandlung gebracht. Nach dem Befunde der Aerzte wird die Heilung einen Monat in An spruch nehmen. ^ Mit argen

Verletzungen am Gesichte wurde der Mechaniker Giovanni Ragana, 31 Jahre alt, in unserem Krankenhause eingeliefert. Er hat sich die Verletzungen bei der Arbeit zugezogen. Atrchliches Evangelische Ehristuskirche, Gries Sonntag, den 10. November um S.ZO.UHr Gottesdienst Unserer Seelsorger erkrankt Meltina, 7. — Schon seit längerer Zeit hat ein heimliches, tückisches Leiden unseren Seelsorger, Dekan Pietro Keßler, in Ausübung ssiner Berufspflichten be einträchtigt. Doch der pflichterwußte Priester kannte

für sich keine Schonung, sodaß das Leiden sich stark verschlimmerte und der Patient im milderen Kliema von Merano in ärztliche Behandlung treten mußte. Fleißig beteiligte sich die Bevöl kerung an den Gebetsstunden, um vom Herrn des Himmels Genesung für den Herrn Dekan zu erflehen. In Handelsgeschäft ausgezogen — als Leiche heimgekehrt Frisch und gesund begab sich der Pit terlehofbesitzer Pietro Schrott mit seinem Schwager nach Curon in Venosta, um Handelsgeschäften nachzugehen. Auf der Reife wurde

er von einem Unwohlsein befallen, sodaß man den kranken Mann nach Maia alta zu seinem Bruder brachte. Sofort wurde die Gattin Anna geb. Rei ter vom Vorgefallenen verständigt und eilte ans Krankenlager ihres Mannes, Drei Tage nach der Abreise von hier war Pietro Schrott, erst 44 Jahre alt, schon eine Leiche. Der so plötzlich aus dem Le ben Geschiedene war eine augesehene Per sönlichkeit, von allen, die ihn kannten, ge schätzt und ein mustergültiger Familien vater. Um ihn trauern die leidgeprüfte Gattin und acht

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/09_09_1938/AZ_1938_09_09_5_object_1873283.png
Seite 5 von 6
Datum: 09.09.1938
Umfang: 6
ab. an der Reise nach Roma, müssen bis 10. September erfolgen. Inspektionen unä Rapporte Das Presseamt des fascistischen Pro- vinzialverbandes teilt mit: Der Verbandssekretär hat angeordnet, daß am 10. September um 15 Uhr der Fascisi Giuseppe Stupazzini, den Kampf fascio von Prato Isacco inspiziert. Der Verbandssekretär hat angeordnet, daß am 11. September um 11 Uhr der Fascisi Emidio Rossi den Rapport der Schwarzhemden von Brennero und der Fascisi Pietro Ravenna den Rapport der Schwarzhemden von Campo Trens

ernannt. Der Verbandssekretär drückte delp Asp. S. C. M. Merendi als Direktor «des Kurses das Lob für die bis jetzt entfaltete Tätigkeit aus. ^ Die Meldungen für die Teilnahme, der Iungfascistinnen und Jungitalienennnen liz: Fascisi Prof. Dr. Ing. Arturo Greao- reüi für die professionelle Kultur und In struktion; Rag. Pietro Vincenzi für die philodramaiische Tätigkeit: Vetkm LKgl ì die Tätigkeit im Boccespiel; M. Raf- ,aele Luonao für die musikalische Tätig keit; Zecchini Augusto für die landwirt

6 Eheschließungen 0 Geburten: Mionotto Maria des Pietro, Kaufmann; Slompo Pietro und Gino (Zwillinge) des Giuseppe, Arbei ter. Todesfälle: Steinhauser Adolfo, 8 Jahre alt; Daprai Egidio, öl Jahre alt, Zimmermann: Meraner Ottilia, 63 Jahre alt. Private; Minoito Gianni, 11 Monate alt; Bub Margherita, 79 Jahre alt. Private; Giovanelli Luigia, 59 Jahre alt, Angestellte; Zwerger Goffredo, 52 Jahre alt, Arbeiter. kl «» t « » l» « l G « » « Layrischer Hof: Täglich Konzert der Stimmungskapelle Heitler-Myon. Central

ein Lastauto überholen, streifte aber dabei den Wa gen, schlug mit dem Kopse gegen die Wagentür und erlitt einen Kinnladen bruch, den Bruch.des Nasenbeines und Verletzungen im Gesicht. Er wurde ins Spital zur Behandlung gebracht. Nach dein Befund des Arztes wird die Heilung der Verletzungen zirka einen Monat in Anspruch nehmen. Sein Mitfahrer Pietro Zorzi, 22 Jahre alt, wohnhaft in Siusi, hat eine- Verlet zung am rechten Bein davongetragen, deren Heilung eine Woche in Anspruch nehmen wird. Warum haken

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/26_04_1941/AZ_1941_04_26_3_object_1881525.png
Seite 3 von 6
Datum: 26.04.1941
Umfang: 6
dem Volke entgegen' angesehen werden, den Musso lini immer als das höchste und natur lichste Ergänzungsziel des Marsches auf Roma angebeben hat Spenàe Die Direktion und die Angestellten des ^ Konsortialelektrizitätswerkes von Bolzano ! heben zur Ehrung des Andenkens der verstorbenen Frau Virginia Corradi, l Tante des Dr. Prezzani Pietro, admini strativer Dienstchef des Konsortialelektri Mtswerkes den Gemeinvehilfswerken den Betrag von Lire 981.— zur Verfü- I Sung gestellt. Ansuchen

Erfolg. Sà SWttàzttt des kgl. Musikkonservakorium» Nocheinmal hatte vorgestern nachmit- ?! Rückfahrten mit' S0A>iger Ermäßi. . àchttgt, ^ohne^ Verpflichtung. zu^ einem über Ansuchen ein besonderer I ausgestellt, der zu 10 Einzelhin- U à,-à Aà-r-jk! «Ä-h-t-n. mit -°ÄN°r. Em>-k Mà à-M àZ ZU st- W-n à Stücke des schönsten Jnstrumentalreper- tmres des 18. und 19. Jahrhunderts zum Vortrage gebracht. Einen sehr vorteilhasten Eindruck machte Pietro Gaburro, Schüler der Oboeabteilung des Prof. G. Massari

für Avelengo: um 15 Uhr in Verruca für Verruca. Am 1?. Mai: um 9 Uhr in Selva dei Molini für Selva dei Molini; um 9.30 Uhr in Lappago für Lappago; um 10.30 Uhr in Cascata für Cascata und Acereto; um 11 Uhr in Riva di Tures für Riva di Tures; um 12 Uhr in Campo Tures für Campo Tures, Molini, Caminata; um 13.30 Uhr in Lutago für Lutago und Riobianco; um 14 Uhr in S. Giovanni für S. Giovanni; um 14.30 Uhr in Ca di Pietra für Ca di Pietra; um 15 Uhr in S. Giacomo für S. Giacomo; um 15.30 Uhr in S. Pietro

für S. Pietro; um 16 Uhr in Predai für Predoi. Am 1Z. Mai: um 8.30 in Brunico für Brunico, Teodone, Stegona und Riscone. um 9.30 Uhr in S. Giorgio für S. Gior gio und S. Caterina; um 10 Ubr in Gais und Fraktionen: um 10.30 Uyr in Villa Ottone für Villa Ottone; um 11.30 Uhr in Falzes sür Falzes und Issengo: P< ^ ' 26. April: Der heilige Cleto» und Marcellinus, Mpste Cletus, der Sohn eines Römers auq edlem Geschlechte, war ein Schüler des heiligen Petrus und dessen zweiter Nach folger auf dein päpstlichen

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/26_04_1941/AZ_1941_04_26_5_object_1881530.png
Seite 5 von 6
Datum: 26.04.1941
Umfang: 6
der verstorbenen Frau Virginia Corradi, Tante des Dr. Prezzami Pietro, admini' strativer Dienstchef des Konsortialelektri Mtswerkes den Gemeindehilfswerken den Betraa von Lire 381.— zur Verfü gung gestellt. Ansuchen Ion den Provinzialrak der Korporationen Es wird aufmerksam gemacht, daß alle Ansuchen mn Benzin» Gasöl» und Pneu maszuweisungen, sowie um Erneuerung ver Lizenzen für freie Zirkulation usw., vie an den Prooinzialrar der Korpora tionen gerichtet werden, auf Stempel- Ipapi er zu 4.— Lire abgefaßt

Ermäßigung kgl. Konservatoriums „E. Monteverdi fischen Abfahrts- und Ankunftsstation ohne Verpflichtung zu einem Mindestaufenthalt. Diese Sonderausweise Än» werden für Fahrten in erster Masse Zum Betrage von Lire 24.—, in zweiter Klasse wuà' °°» àchN N à »'àU !' dà »l-Ii- M Stücke des schönsten Instrumentalreper» I ? ' tmres des 18. und 19. Jahrhunderts zum Vortrage gebracht. Einen sehr vorteilhaften Eindruck machte Pietro Gaburro, Schüler der Oboeabteilung des Prof. G. Massari. Erl.^s lesitzt

für Lappago; um 10.30 Ihr in Cascata für Cascata und Acereto; um 11 Uhr in Riva di Tures für Riva di Tures; um 12 Uhr in Campo Tures für Campo Tures, Molini, Caminata; um 13.30 Uhr in Lutago für Lutago und Riobianco; um 14 Uhr in S. Giovanni für S. Giovanni; um 14.30 Uhr in Ca di Pietra für Ca di Pietra; um IS Uhr in S. Giacomo für S. Giacomo; um 1S.30 Uhr in S. Pietro für S. Pietro; um 16 Uhr in Predoi für Predai. Am 13. Mai: um 8.30 in Brunito für Brunico, Teodone, Stegona und Riscone. um 9.30 Uhr

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/09_04_1938/AZ_1938_04_09_5_object_1871486.png
Seite 5 von 6
Datum: 09.04.1938
Umfang: 6
streng lautete das Urteil, und zwar für Tovozzi, den 28jährigen Hartmann Pietro des Gio vanni aus Laudes, den 3Sjährigen Roß- ner Antonio des Giuseppe aus Schulz (Schweiz), den 23jähngen Kuntner Enri co 6es Giuseppe aus Laudes und den 82- jàhrigen Lechner Giovanni der Paola aus Laudes je 3 Jahre 2 Monate, den 21jährigen Consolati Tullio des Giuseppe aus Volano (Trento) zu 3 Jahren, den 22jährigen Ossele Mario des Francesco aus Trento zu 3 Jahren 1 Monat, den 28jährigen Hörmann Ottone des Lodovi

co. den 24jährigen Hartmann Enrico des Giovanni, beide aus Laudes, und den 24- jährigen Häller Ermanno des Guglielmo aus Lustenau (Oesterreich) zu je 3 Jah ren 3 Monaten, den minderjährigen Kreidl zu 2 Jahren Kerker, außerdem zu folgenden Geldstrafen: für Tovazzi, Hart mann Pietro und Enrico, Roßner, Lech ner. Höller. Asam Lire 37.233. Ossele u. Consolati Lire 21.712, Hrmann zu Lire 1ö.3öS. Kreidl Lire 18.87V, Molinari L. 10.810. Alle, mit Ausnahme Molinari, werden unter ständige Aussicht gestellt. Freispräche

, bei welchem Wurstwaren im Werte von Lire 4000 gestohlen wurden. Auf Grund der Angaben der Tanner, wurden der 26jährige Folie Luigi aus Lana, der 29jährige Rinner Giovanni des Pietro aus Merano und der 18jähr. B i n d'er 'Giovanni des' Giovanni aus Salzburg, derzeit unauffindbar, eingezo gen. Alle leugneten von allem Anfange an. Bei der Verhandlung änderte jedoch die einzige Hauptzeugin ihre ursprüngli chen Angaben wesentlich und wollte nur das Gespräch über einen Diebstahl im allgemeinen gehört haben, worauf

5