1.109 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/13_12_1933/AZ_1933_12_13_5_object_1855834.png
Seite 5 von 6
Datum: 13.12.1933
Umfang: 6
. Crschbaumer Pietro, Facchi netti Primo, Fambr! Giuseppe, Fautin Mchaele. Fontana Attilio, Foukana Edoardo, Franceschi«»! Giovanni, Francisci Ago, Frescura Giovanni, Aronza Giovanni. Bambini Antonio. Gismondi Natale. Gervasi Carlo. Gottifredi Antonio. Griffa Giuseppe. Hackhofer Giuseppe, kofler Luigi, kug- ler Arturo. Zungwirth Mattia, Lavoretti! Otto rino. Lazzeri Emilio, Leonardi Umberto. Lefz Carlo. Levada Pietro Angelo. Listuzzi Ferdinando Longano Angelo. Loh Saverio, Lulterotti Ar naldo, Magnago

Giuseppe, Mancia Luigi, Mar chetti Arturo, Marrone Luigi. Marcotto Luigi. Marini Pietro. Martinelli Astor, Mazzavillani Angelo. Menco Macino. Mehner Francesco, Mi- chelon Luigi, Michetti Cirillo, Migliarini Osvaldo, Minati Rodolfo, Mischi Francesco. Misfatto An tonio, Mittempergher Silvio, Miìterstieler Pietro, Molini Beniamino. Monti Egidio, Morelato An tonio, Morganti Giuseppe, Mori Arturo, Morader Giuseppe, Mosco» Guido, Mussano Luigi, inca llissi Giuseppe, Niederfrininger Edoardo, Rosari Amedeo

, Oberbacher Massimo. Opeiso Paolo, Pac- cognsllcr Primo, PaZola Luigi, Pallaver Massimo, Pandolfi Pietro, Pansbacher Sebastiano, pedrini Luigi. Pedrotti Efrem, Perini Giuseppe. Perini Massimiliano, Peruzzi Lodovico, Pircher Edoardo, Poggio Ettore, Pontiglio Francesco. Porfirio Er menegildo, Postai Tomaso, prada Giuseppe, Pret to Antonio, Prizzera Arturo, Rainer Carlo, Ra pinai Giovanni, Rebaudengo Domenico, Rebucci Alessandro. Rech Antonio, Reichsiegl Giuseppe. Riazzoli Luigi, Roberti Mario, Roner

bacher Giuseppe. Aascio Combattimento Brunirò. Bauer Alfredo. Crlacher Antonio. Hilthalec Luigi. Lechner Giovanni, Liensberger Carlo. Lüf ter Ernesto. Oberhamer Antonio. Oberleiter Giu seppe. Orlner Vito, Rauter Goffredo, Uugerer Luigi. Fascio Combattimeuto Caldaro. De Marco Osvaldo, Marmsoler Francesco, Vigl Vincenzo. Zorzi Pietro. Fasto Combattimento Chiusa. Aichner Vittorio. Brunner Giuseppe. Fascio Combattimento Colle Isacco. Aiiendle Antonio, AlpLgger Francesco, Amort Fedele, Aukenthaler Luigi

(l). Aukenthaler Luigi li), Eisendle Giuseppe. Eissndle Leopoldo. Feder- ,piel Tassiano, Gander Giovanni, Gasser Antonio, yechenbleikner Ugo. Holzer Giovanni. Hofer Leo poldo. keim Antonio, kinzer Antonio. Kröß Gio vanni, Majr Corrado, Markart Paolo. Mtihlslei- ger Floriano, Miihlsteiger Luigi, Miihlsteiger Leo- poldo. Pegoraro Alessio. Plattuer Guglielmo, Rainer Edoardo. Rainer Luigi, Rainer Leopoldo, Rainer Giovanni. Rauchegger Giuseppe. Röck Si mone, Schneider Pietro, Ssiduer Giuseppe. Stei ger Luigi

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/21_07_1940/AZ_1940_07_21_3_object_1879421.png
Seite 3 von 4
Datum: 21.07.1940
Umfang: 4
nach Giuseppe; Fior Silvio des Silvio; Glira Francesco »ach Francesco; Haas Ferdinando nach Ferdinando; Holzknecht Emilio nach Giu seppe; Köllensperger Sarto des Carlo; Mojer Ferdinando nach Andrea; Möschen Giovanni nach Beniamino; Plattner Car lo nach Francesco; Saltuari Giuseppe n. Giuseppe; Valtazza Eugenio nach Giusep pe; Walther Gualtiero des Antonio. Bressanone: Hartner Ermanno d. Zila. Brunirò: De Bernardin Guglielmo nach Pietro; Kirchler Pietro nach Vin cenzo; Pezze! Giacomo des Mansueto; Pizzo

Nudiberto nach Vittorio. Campo Tu res: Vrugger Davide d. Davide; Cooolini Giovanni nach Fran cesco; Enzi Antonio des Ignazio; Maso- ni Antonio nach Pietro; Notdurfter Ga briele des Pietro; Stolzlechner Giovanni des Michele. Dobbiaco: Gano Giovanni nach Giuseppe; Santer Giuseppe nach Giusep pe; Steinwandter Giorgio des Giorgio; Troger Luigi des Luigi. F i e': Mair Antonio nach Antonio, Neulichedl Antonio nach Antonio; Plu- ner Giorgio nach Giovanni; Planer Giu seppe nach Giovanni; Weißenegger Si mone

nach Giorgio. F ii „es: Pramsohler Giorgio nach Giorgio. Riuscì: Gasser Floriano des Gior gio. P.ader Giuseppe des Giuseppe; Ra ben uer Giovanni des Giovanni. Laives: Abrami Alberto des Da niele; Anesi Francesco nach Leonardo; Baid^ Riccardo nach Riccardo; Balestri Giujeppe nach Giuseppe; Bamp! Pietro des Giovanni: Brugnara Ottorino des Adolsoz Campi Carlo früher Gamper n. Domenico; De Pauli Giuseppe des Fer dinando; Hasner Carlo des Carlo; Maier Arcangelo des Massimiliano; Martinelli Carlo nach Luigi

. Martello: Perckmann Giuseppe n. Clonimi. Merano: Angeli Carlo der Gisella; Ccr.ì Augusto nach Angelo; Gilli Erman no ües Ermanno; Gilmozzi Pietro des Pietro; Kompatscher Augusto nach Anto nio; Nußbaumer Giuseppe nach Gabriele; Prinnegg Giuseppe nach Andrea; Wieser Giuseppe des Davide Naturilo: Cobleri Vincenzo nach Giovanni; Gluderer Giuseppe nach Nico lo'; Gorser Antonio des Giovanni; Gor- ser Giovanni des Giovanni; Gorser Gio vanni des Martino; Gorfer Giuseppe'«. Giuseppe: Gorfer Luigi des Giovanni

; Gorser Martino des Martino; Gorfer Vittorio des Giovanni; Götsch Giuseppe nach Giuseppe; Götsch Luigi nach Luigi; Götsch Zeno nach Giuseppe; Gruner Pie tro nach Pietro; Ladurner Antonio nach Antonio; Nischler Adalberto des Giusep pe: Nischler Giuseppe nach Giuseppe; Nischler Pietro des Luigi; Oberhoser Lui gi nach Luigi; Pircher Martino nach Ma.-üno; Pranter Antonio nach Anto nio; Naffeiner Carlo des Antonio^ Ras feiner Giuseppe Giuseppe des Giuseppe; Spechtenhauser Pietro des Pietro; Weithaler Luigi

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/10_07_1940/AZ_1940_07_10_2_object_1879332.png
Seite 2 von 4
Datum: 10.07.1940
Umfang: 4
; 359. Art. Guida Domenico; 360. Inf. Gulli Domenico 361. G.A.F. Gentile Antonio; 362. Alp Gagliardi Carlo; 363 Serg.-Inf. Gai Mario; 364. Inf. Grassadoni Vnicenzo 365. Inf. Galimberti Giovanni; 366. In Giova nzana Giacomo; 367. G.A.F. Gri solia Giuseppe; 368. Mitr. Ghislotti Pie rino; 369. Inf. Gioia Vito; 370. Inf, Guiso Riamando; 371. Inf. Gavuglio Et tore: 372. Korp.-M.-Inf. Gorla Bruno 373.Korp.-Inf. Garlaschi Pietro; 374. Ins Colin Bruno; 375. Inf. Gambaroita Al do. 376. Alp. Herin Giulio; 377

Francesco: 427. Korp.-Alp. Marrone Alberico; 428. Ins. Marta Silvio; 429 Alp. Martello Antonio; 430. Aut. Mar tino Vito: 431. Capit. S. P. Matteucci Sestilio. 432. Art. Mattioli Liberato; 433. Inf. Mauceli Leonardo: 434. Ins. Mau rizi Mario: 435. Ins. Maritino Pietro; 436. Inf. Mazzaserro Rosario; 437. Ins. Mà Carlo: 438. Ins. Meloni Pietro; 439. Korp.-M.-Inf. Menegazzo Santippo; 440. Inf. Menozzi Ovando; 441. Ins. Menzio Luigi; 442. Serg.-Aut. Maria- necci Remo: 443. Mitragl. Meola Raz zano; 444. Alp

. Inf. Nerini Giuseppe; 509. Ins. Nicolo! Francesco: S10. Ten.-G.A.F. Nasetta Beppino; SII. Ten.-Inf. Novera di Ma. ria Annibale; 512. Inf. Nava Luigi; 513. Inf. Noe' Carlo; 514. Inf. Neri Vincen-I zo; 515. Inf. Nicosanti Giuseppe; 516 Art .-Alp. Nizzaro Cesare; 517. Korp .-M.- Art. Occhioni Francesco; 518. Cam. Nera Vece-Capofq. Oddone Mario; 819. In Odizzi Là; 620. Alp. Orlandini Erasmo 521. Inf. Orrigo Lunello; 522. Art. Or fenigo Umberto 523. Carab. Orsi Pietro 524. Ins. Oggiati Massimo; 525

. In' Orfenigo Antonio. 526. Inf. Oddoricci Luigi; 527. Alp Olivieri Giovanni; 528. Sottoten.-Inf Oddoina Andrea; 529. Afpir.-Uff.-Inf Pagani Luigi; 530. Mitragl. Paganatta Ottorino: 531. Inf. Paladino Carlo; 532 Serg.-Art. Palitta Giovanni: 533. Inf Palummo Gennaro; 534. Alp. Pancett! Matteo: 535. Inf. Panico Pompeo; 536 Sold. Paoli Aldo; 537. Korp.-Inf. Pa piccia Vincenzo; 538. Alp. Pariset Dioni gi; 539. Carrista Parodi Bruno; 540. Inf Parodi Eugenio; 541. Inf. Passasare Pietro; 542. G.A.F. Pastore

Vincenzo 543. Inf. Paternostro Giovanni; 544 Granat. Pecorone Vittorio: 545. G.A.F Pedrazzini Vittorio; 547. Art. Pedrocch Angelo; 548. Art. Peyracchia Stefano; 549. Ten.-Alp. Perdichizzi Mariano; 550 Art. Perico Narciso. 551. Korp.-Inf. Perioli Sinibaldo; 552 Capo-man. CC. NN. Perrino Ciro; 553. Alp. Bestione Giuseppe; 554. Pionier Pe tix Giuseppe; 555. Inf. Petrucei Rugge ro; 856. Alp. Pezze' Mario; 557. Cam. Nera Pezziga Pietro; 538. Inf. Pilla Pietro; 559. Inf. Pitta Paolo; 560. Inf. Pirola Luigi

3
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1854/30_08_1854/BTV_1854_08_30_8_object_2990235.png
Seite 8 von 10
Datum: 30.08.1854
Umfang: 10
5» 20 20 20 so 4 V 20 O LV ii0 40 20 .20 20 20 ZV 20 Z 100 100 50 60 20 20 30 40 20 20 260 150 '150 'S0 'SV '40 '20 20 50! '40- '20 > Ä0! '20 '20 -20 '60 !Zd 100 '40 '40 40 '20 «0 20 50 ''40 >20 'IM '20 .'50 '20 20 Lorenz Bntterini .... Jakob Galante . . . . Peter Daprcda .... ^ Bapt. Quarto ^lweÄi^'ni<!ä DaAäktlick' iir C^iwino' Lorenzo Butterini ^ , „ Giuseppe i.PM'ttd iy Pkizzo Pietro Balduzzi „ Aattista Balduzzi . „ Franccöco Baldracchi „ Giatomo Balduzzi „ Pietro Balduzzi - u. ,» Wittwe Cattarina Cappella „ Batiista

Boldrini „ Giacomo Boldrini » Franccöco Voldrini „ Giuseppe Cappella - Bortolo Capella » Pietro Baldnzzi Wittwe Maria Maestri ?, FMiccSco Maestri ' i, Martino Maestri » Antonio Maestri » Mice Maestri ,, Pietro Balduzzi » Mucciizo Salvagni „ Mvvanni Maestri „ Giovanni Scaja „ S.imoite Scaja » Macvino Iafclli „ Bortolo Jafelli » Maria Salvagni » Maria Scaja » ' .. Battista Balduzzi „ für die Martiilo Tastlli u. Kiitder „ Giaconio Coininolli in Cologna Cattarina Franccöchetti „ . Ltom. Franccschetti

. „ Giovanua Franceschetti „ Giovanni Franceöchetti „ Giovanni Franceschetti „ Pietro Franccschettl „ Franccöco Scaja „ Giovanni Scaja „ Giovanni Salvatziti 'Giovanni Salvagni „ Miacomo Scaja „ Aiigelo Salvagni - „ .Domcnico Franccöchetti .Bortolo Franceschetti .Giovaniii Baldrucchi in Andrea Balduzzi ,?Into>iio Maestri - „ .Francesco'Maestri „ Antonio Scaja „ Mietro Balduzzi , . „ Margaritä Balduzzi „ .Pietro Cäpella „ Giosto Capella „ Giacomo Salvagni „ Antonio Salvagni „ Carlo Salvagni „ .Bortolo

Balduzzi „ Äiitonio Baldracchi „ Älltoiiio Boldrini „ Franceöco. Maestri „ Aiacomo Scaja „ Mittwe Giaconlina Maestri „ Wittwe Cattarina Scaja „ Giovanni.Scaja „ .Giovanni.Salvagni „ .Giovanni Balduzzi „ Paziente Passarelli in Por ^ Pietro Giovannini in Agrone .Franceöco Dapreda, Kurat in Agröne Llntonio Armani „ Battista Armani ' „ Metro Armani „ Giovanni Armani „ Giacomo Armani „ Giacomo Armani „ .Cattarina Zlrmani „ .Battista Armani „ Batt. Armani sür Priester Angelo' „ Battista u. Antonio Armatti

Castellini Battista Bemardinelli in Creto Lnigi Filost in.Agrone . Giacomo Scaja in Strada Giacomo Scaja » AaleiUino Slrmäni in Agrone Franccöco Armani . „ Martino Filost für Giacöniine' Filost in StVada Derselbe . . ' . . Giovanni Zulberti in Agrone Wittwe Maria Armani „ Giacomina. Filost in Strada Bortolo Armani „ Battista Armani. „ Battista Armani. „ Teresa Bnanella in Bersone Giuseppe Corradi in Strada Bortolo Filost /, Giacomo Grotti. „ Giovanni Nicolini „ Pietro Pellegrini „ Antonio Bonatta

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/29_01_1933/AZ_1933_01_29_3_object_1881410.png
Seite 3 von 12
Datum: 29.01.1933
Umfang: 12
So»»»t»g. den LS. 1i»sS »Alpenìeìiuoa' SeiieS I». IV. M Z. M SN «lì WàillIIM Agostini Cntico, Bedin Amilcare, Lenoni Eugenio, Berlanda Enrico, BonM. Rag. Pio, Bonichini Giovanni, Dànieletto Attilio, Dà- gan Enrico, Gotto Giuseppe, Heiseler Franc., Janes Emilio/ Khot Erberto,' Larzonei Gius., Lenzi Giacomo/ Me'neghello Ferruccio, Mo relli Antonio, Miraldi Arturo. Moliitg Inno cente, Moreschi»! Pietro, Morone Giuseppe, Oberrauch Giuseppe, Pedratscher Giovanni, Pe- tri Giovanni.' SaNin Antonio

, Kaufmann Luigi, Knoll Francesco, Janes Vi gilio, Laimer Mattia, Leiter Giuseppe. Ventini Ignazio, Mair Luigi, Mair Francesco. Mair Valentino, Mairhofer Giuseppe. Maierhofer Luigi, Malleier Pietro, Menghini Baldassare, Miolet Arnaldo/ Mitterer Micl>ele, Molino Vin cenzo, Pallua Giuseppe, Pasquazzo Bruno, Preims Giovanni,. Ppder Paolo, Schwiemüa- che? Vigilio, Staffler Luigi, Thaler Giovanni, Unterholner Carlo, Zardini Giorgio. Vipiteno Carbogno Volfango, Doriguzzi Giuseppe, Ci- sendl Carlo, Lazzeri

Giuseppe, Klot Ernesto, Kuen - Enrico, Lutt, Giuseppe, Mair Federico, . Margreiser Luigi, Pyllà.MMio, Pig Tullio, Platzes Giuseppe, HZobitzer Giovanni, RÄnalter Càànyo, Rung- W^ier-Ennännö,. SandbichlerLuiK,' Silin- Sà Mo, SpWtènhauser Giovanni, .Theiner EsiMo, Thöni Giuseppe. .. . Mongt^elfo Ahojes Sigismondo, Äscher Enrico, Bodner Albino, Brunner Giovanni, Domer Pietro, Eoller Giuseppe, Knoll Giliberto, Dr. Koch Giu seppe, Mullev Giovanni, Miller Massimiliano, Neunkauserer Tomaso, Pupatti Arkiro

, Rast- ner Leopoldo, Steinkaßerer Giacomo, Stein? laßerer Giovanni fu Giovanni, Steinkaßeret Giovanni di Giovanni Taserner Tomaso. ' ' ^ ^ ^ Lagundo V >ì Fischer Giuseppe, Hochrein Antonio, Koffer Francesco, Köster Giuseppe, Pedron Giovanni Plack Giovanni, Reiner Giuseppe, Schätzer Alessandro, ?Terzer Giovanni. Trentini Vitto- rio. Troie? Enrico. Tryier Emesto, Troie? Gw- vanni. Zorzi Ermanno. ^ > Marebbe ^ Alfreider Pietro, Buschia Pietro, CöstadiA iGiovanni, De David Raffaele, Fabsr Felice, Klung

Pietro, Nicolussi Tristano, Planacer An gelo, Plänacer Pietro, Rubacer Matteo, Run« vèr Severino, Sigmund Andreas Sottara CaM . Vruà «ttvrigoni Daniele, Bernardi Ferdinando/ ^ernardi Vincenzo, Berti Luigi, Cova! Cerva- o,, Deciara Giovanni. Della Santa Aurelio, >q»sro Emilio> Engl Ermanno. Fàrer Ad., »irelli Morino, K<ckicher Maào. Kammer« «dimmdo, ' Kammever Movami, Làterner Dovali ni. MlyrUbsrto, Manfredì Luigi,. Sttè> vermaier <Si«omo, Oberleiber Carlo, VM Mo», riano, vttoboni ^ Giuseppe, Puecher

5
Zeitungen & Zeitschriften
Fogli Annunzi Legali Prefettura Bolzano
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FB/1942/28_01_1942/FB_1942_01_28_19_object_3184266.png
Seite 19 von 22
Datum: 28.01.1942
Umfang: 22
' Radmüller, S. Sigismondo, pos sidente. Pizzinini Paolo di Luigi e di Pesco- ster Teresa, Cadipietra, possidente. . Plankensieiner Giuseppe fu - Andrea e di Schenk Anna, Tesido n. 16, pos-' si den te. PJalter Carlo fu Antonio e fu Eg- ger Maria, S. Martino n. 35, possi dente. • . Ploner Giuseppe di Pietro e di Vili Maria, S. Sigismondo n. 41, affittuario aigricolo. Poll Ida in Scheiber fu Lodovico e fu Weinhold Maria, 'Brunico, possi dente. Pörnbacher Giuseppe fu Giuseppe e di Nieder Maria, Campo Tures

n. 61, possidente. de Porpacz Maria fu Sigismondo e fu Tscharf Maria, Brunico, sarta. Prainstaller Elena di Albino e di Laner Giovanna, S. Lorenzo, possi dente. Prantner Paolo fu Paolo e fu Per.et- ti Dorotea, Nova Ponente n. 42,- par rucchiere. Preims Giuseppe di Giovanni e fu Brugger Luigia, S. Valpurga, possi dente. . Prenn Pietro fu Nicolò e fu Haida- cher .Maria, Campo Tures n.. 37, pos sidente. Prigger Andrea fu Giovanni e di Rainer Elisabetta, Mules. n. 27,--car- pentiere. • Priller Giuseppe fu Francesco

e di . Rainer Maria, Germania, possidente. Prister Antonia fu Martino e fu Te resa 'Tscholl, Laces n. 5, possidente. Probst Marcellina in Innerhofer fu Antonio e fu Probst Lauras Merano, còrso Principe Umberto, possidente. • (Profanter Anna in Profanter fu Pie tro e fu Klarà Anna, Germania, pos- sidenté. Profanter Giuseppe fu Pietro e fu Klara Anna, Germania, possidente. Profanter Luigi fu Antonio e fu Ma ria W.inkler, Appiano, via 2S ottobre, sellaio, e tappezziere. Prugger Andrea fu Andrea e di Ko- fler

fu Leonardo e fu Trenkvvalder Anna, M'e rano, commercio ambulante. 'Rainer Albino fu Pietro e di Jan- nach Rosalia, Malborghetto n. 45, pos sidente. Rainer Barbara fu Pietro e di Jan- nach Rosalia, Malborghetto n. 45, pos sidente. Rainer Carlo fu Pietro, e di Jan- nach Rosalia, Tarvisio, possidente. Rainer Luigi fu Giuseppe e di Mar- kart Maria, Villa S. Caterina^ scorte vive e morte. Rainer Paolo fu Pietro e di Jannach Rosalia, . Germania, possidente. Rainer Pietro fu Pietro e di Jannach Rosalia

, Germania, possidente. ■Rauch Luigi fu Pietro e di Weger Elisabetta, Nalles, possidente. iRauchenbichler Gerardo fu Luigi e di Maurberg-er Maria, 'Brunico, possi dente. Rechenmacher Bernardo fu Pietro e fu Thomann Barbara, Maragno n. 6, scorte morte. Reichegger Maria fu Guglielmo e di Winkler Maria, Issengo n. 18,. possi dente. •Resch Augusta fu Ottone e di Za- notti Maria, -Laives, possidente. Resch .Maria fu Ottone e di Zanotti .Maria, Laives, possidente. min. Resch Sofia fu Ottone e di Za notti Maria

6
Zeitungen & Zeitschriften
Fogli Annunzi Legali Prefettura Bolzano
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FB/1941/19_07_1941/FB_1941_07_19_14_object_3183680.png
Seite 14 von 14
Datum: 19.07.1941
Umfang: 14
5S Foglio annunzi legali della provincia di Bolzano N. 6 — 19-7-XIX Trögger Luigi fu Giacomo e fu Schenk Teresa, Cengles n. 252, possi dente. Trojer Giovanni fu Giovanni e fu Rainer Maria, .Prato alla Drava n. 3, possidente. . Tschenett Giuseppe di Giovanni e fu Ratt Barbara, Lasa n. 49, possidente. Tschimben Crescenzia in Andergas- ser fu Luigi e fu Solva Notburga, Vil la di mezzo n. 61, possidente. Tscholl Brigitta fu Giuseppe e fu Thurner Marianna, Cengles n. 215, possidente. Tscholl Pietro

di Pietro e di Kuntner Giovanna, Cengles n. 266, possidente. Tschurtschenthaler Maria in Lanzin ger fu Cristiano e fu Tschurtschentha ler Maria, S. Vito, possidente. Viertler Giuseppe fu Martino e fu Müller Maria, Ciardes n. 3, possidente. Villgrater Antonio di Luigi e di Würz Maria, Münchahof, Germania, sartoria. Waldner Giuseppe fu Giuseppe e fu Wieser Teresa, Clusio n. 20, possi dente. , Watschinger Anna fu Pietro e di Mayr Caterina, Germania, possidente. Watschinger Caterina fu Pietro e di Mayr

Caterina, Germania, possidente. - Watschinger Cecilia in Kircher fu Pietro e di Mayr Caterina, Worgl, Germania, possidente. Watschinger Notburga fu Pietro e di Mair Caterina, S. Candido, possi dente. Watschinger Pietro fu Pietro e di Mair Caterina, Novacella, possidente. Wegmann Giuseppina fu Michele e di Gaiser Elisabetta, Sluderno ri.. 92, possidente. Wegscheider Rosa di Anna, Prati, Val di Vizze, possidente. Weiss Carolina di Francesco e di Kofler Teresa, Pareines, Rablà, bene stante. Weiss Giuseppe

fu Giovanni e di Piazza Anna, Laces, possidente. Weiss Luigi fu Giovanni e di Piazza Anna, Laces, possidente. 'Welder Pietro fu Pietro e fu Rainer Barbara, Prato alla Orava n. 14, pos sidente. Widmann Anna in Peer fu Ermanno e di-, Mayr Verena, Cortaccia, possi dente. Wierer Pietro fu Giacomo e fu Ei- sensteken Teresa, Monteponente n. 5, possidente. Winkler Giuseppe fu Francesco e di Markart 'Filomena, Ciardes n. 70, pos sidente. Wolf Giuseppe fu Giovanni e di Blaas Giovanna, Laudes n. S2, possi dente

. Zingerle Giovanni fu Sebastiano e di Ebner Elisabetta, Scaleres n. 7, pos sidente. Zingerle Giuseppe fu Sebastiano e di Ebner Elisabetta, Scaleres n. 7, pos sidente. Zingerle Luigi fu Sebastiano e di Ebner Elisabetta, Scaleres n. 7, possi dènte. Zingerle Mario fu Sebastiano e di Ebner Elisabetta; Scaleres n. '7, possi dente. Zingerle Pietro fu Sebastiano e di Ebner Elisabetta, esercito germanico, possidente. Zingerle Sebastiano fu Sebastiano e di Ebner Elisabetta, esercito germani co, possidente.

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/11_06_1940/AZ_1940_06_11_4_object_1879105.png
Seite 4 von 6
Datum: 11.06.1940
Umfang: 6
Vigilio und Avelengo hatten Hochbetrieb. Die Abendstunden brachten Spaziergängern und Ausslüglern die ersehnte Abkühlung. Schuinachrichten Im nachsolgenden geben wir das Ver zeichnis derjenigen Schüler des R. Gin nasio ,.G. Carducci' wieder, die sich in der ersten Session der diesjährigen Prü fungen durch ihre Leistungen das Recht erworben haben im Schuljahr 1940-41 die Einheitsmittelschulen zu besuchen: Andri Giorgio, Antore Pietro, Bac- chiocchi Marilena, Bisicchia Severino, > Borin Maria, Cadelli

Nicolo, Casali Ciro.l Cationi Luigi, Ceola Maria, Chiocchetti Luciana, D'Agnolo Maria Teresa, Delai Maddalena, Dal Bon Renzo, Ercolani Arrigo, Faralli Greta, Ferretti Giancarlo, Frau Maria, Gretti Renzo, Joppi Giu seppe, Larosa Pietro, Lombardo Teresa, Mazza Anna, Maria, Raimondi Edio, Ri- voir Giorgio, Romano Emilia, Simonetti Giancarlo, Valenza Italia. » Die Schlußprüfungen im Institute V. V. Maria Im Institut B. V. Maria wurden die verschiedenen Schulen ebenfalls am 31. Mai geschlossen

Vestrasung dieser ungezügelten Wild linge. Trauungen in den letzten Tagen In den letzten Tagen wurden in un seren, Tale getraut: Vincenzo Reichegger des Vincenzo, Be sitzer in Ca di Pietra, mit Frl. Frances ca Gruber, Hebamme in Campo-Tures, gebürtig aus S. Pietro di Valle Aurina: Vincenzo Volgger nach Vincenzo. Haus besitzer und Maurermeister in Campo- Tures. mit Frl. Pichler Giovanna nach Tassiano. Köchin aus Mezzaselva: Elia Antonio Casanova nach Osvaldo, Ange stellter in Brunico, mit Frl. Regina

Ma- soni nach Pietro, Angestellte in Campo- Tures: Antonio Strobol des Giovanni. Jagdaufseher und Spänglermeister in Campo-Tures, mit Frl. Obersrank Paula des Paolo, Gasthofbesitzerstochter in Campo-Tures; Taschler Giovanni, Kur- terhofbefitzer in Dobbiaco, mit Frl. Ma ria Fröhlich vom Lanzhofe zu Weg scheid in Dobbiaco: Pietro Oberhammer, Unterenglmairsohn und Gastwirt in S. Maria bei Dobbiaco, mit Frl. Lina Troger, Oberenglmairtochter dort. Kirchliches Ueber vielseitigen Wunsch der Bevöl kerung

verschieden in unserem Tale: In S .Lorenzo di Sedato Frau Maria, Witwe Bernardi, geborene Schwemmberger, Gärbermeisterswitwe u. Hausbesitzer!» dort, hinterlassend 3 Kin der. eine weitum bekannte und allseits beliebte Frau, eine große Wohltäterin der àmen. In Riobianco d! Luttago, Valle Aurina, verschied nach langen Leiden Maria Witwe Niederkofler. hoch betagt, die Mutter des Theologieprosei- sors Pietro Niederkosler in Bressanone. In Rio di Pusteria: Francesco Rauchen- bichler, Kaufmann und Holzhändler

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/12_10_1938/AZ_1938_10_12_6_object_1873676.png
Seite 6 von 6
Datum: 12.10.1938
Umfang: 6
wieder auszublühen, doch Pietro hatte seine Lebenskraft verloren. Er wollte fort. Da war es Luisa, die Ihm seine Pflicht gegen seine Arbeitsgefährten vorhielt, Ihn zum Bleiben bewog, wodurch sich dann auch für die beiden ein arbeitsreiches und gliickli ches Leben ergab. Beginn: 5, 6.30^ 8 und 9.30 Uhr. La Zana. Äuslao Dießl, Hans Siilw«, Arth von Vongen, Silly Zanhen, Theo Llngen. Alexander Galling, Harry Arank. Tausende von Komparsen und Eingeborenen, nach dem fesselnden Roman von Thea von Harbou. Der größte

, in dem er die große Liebe seines Lebens begra ben will — ein Grabmal, nicht als Gesang, > nrs für' die lebende, sondern als Rühestätte für die tote Sitha. Beginn: S, 7.10, 9.15 Uhr. Cenkral kino. «Das Grab der Engel' mit Amedeo Nazzari und Luisa Feriva. In den Marmorbrüchen von Carrara leb te der Vorarbeiter Pietro, die Seele und treibende Kraft seiner Ariieitsgesährten, zu sammen mit dem jungen Domenico, der mit Luisa verlobt war, deren Familie den Stein bruch ^Das Grab der Engel' besaß. Die Marmorindustrie

machte eine schwere Krise durch, die Leute verloren den Mut, wollten das Handwerk ausgeben und den Steinbruch oertaufen. Peter riet ab, richtete die Leule auf und flößte ihnen wieder Vertrauen in die Zukunft ein. Sein Verhalten machte Ein druck auf Luisa, sie verglich seinen festen Cha rakter mit dem schwankenden ihres Bräuti gams uiü> ohne daß sie es sick selbst bewußt wurde, verwandelte sich das Gefühl der Be wunderung für Pietro in Zuneigung. Unter allerlei Vorwänden verstand sie es, die Hoch zeit

immer wieder hinauszuschieben. Dome nico wandt« sich an Pietro um Vermittlung, der, seine aufkeimende Liebe zu dem Mäd chen unterdrückend, Luisa zuredete. Domenico zu heiraten. Als Pietro eines Tages aus der Stadt Heimkehrte, wurde er von einem Ge witter überrascht und suchte Zuflucht in einer einsamen Hütte. Der Zufall wollte es, daß auch Luisa dort Unterschlupf gesucht hatte. Von unwiderstehlicher Leidenschaft überwäl tigt. vergaßen die Beiden für einen Augen, blick ihre Pflichten und die ganze

. Korrespondenz Einzelunterricht und Kurse lHöchstzahl füns Schüler). Tages und Abendstunden. Handelsfächer. Steno graphie. Maschinschreiben, Uebersetzunaen. Ausküttfle Lerlitz-Schule, Via Pietro Mirra 7. Hotel Grifone. B komfortable, herrschaftliche Wohnung, beste Lage, 6 Zimmer, Aibehör, Zentralheizung zum Frühjahr, vielleicht auch früher, ver mietbar. Zuschriften unter «Sonnig 77S3' Unione Pubbl. Merano. M 77S3-Z herrschaftswohnung. modern, 6 Zimmer, Zu. behör. Garage, beste Lage Maia alta, sowie

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/22_12_1937/AZ_1937_12_22_2_object_1870185.png
Seite 2 von 6
Datum: 22.12.1937
Umfang: 6
- Unter dem Borsitze des Podestà Cav. Carotti Fer nando und im Beisein des politischen Sekretärs fand die Sitzung des Gemeinüekomitccs für die Feier des Tages der Mutter und des Kindes statt. Dabei wurde be chlossen, nachstehende Prämien zur Verteilung zu bringen: Eheslandsprämien zn Ze 100 Lire: Wieser Pietro und Rainer Giuseppina; Schnars Pietro und Fattori Ma ria: Miitschlechner Giovanni und Clammer Notburga; Schuster Goffredo und Hintner Valburga. Iomillenprämlen zu je 10V Lire: Burger Giovanni und Plaikner

Giovanni mit 9 Kindern; Burger Vin cenzo, Unterbsrger Tomaso und Pörnbacher Giorgio mit je 10 Kindern: Kofler Giuseppe, Plankenstelner Pietro, Sarto Giuseppe, Seier Michele. Meßner Gior gio. Mehner Michele und Arnold Vincenzo mit 7 Kin dern; Kosler Albino, Auer Giuseppe, Auer Albino, Bei- kircher Giovanni, Meßner Giorgio, Oberegger Vin cenzo, Steiner Leo, Kofler Sebastiano, Rieper Pietro, Gruber Luigi und Mutschlechner Giuseppe mit 6 Kin dern; Oberfrant Nicolo, Pollhuber Giuseppe, Dannini Andrea

Paarc getraut: Pietro Schileo, Bauunterneh- lehn und Besnier in '^atdaora, mit Frl. Maria Mayer, private in Lrimico. — Anna Wierer, Kaserhoftochter in Mia Saetti »alerina di Brunico, mit Herrn Edo ardo Tfchecl, ^leischhaüelmeister in Cave del Predi! bei ^an'isia, — 'àrgiiianli, Oberhubergntsbesit- ,',e> >l> Verseiaco, mit ,'räul. Maria Brugger aus Kar- liüch, — Tonianini Cnnco, Arbeiter in Appiano, ge- li!rli^ von Matarello. mit Frl. Cinghi Enrica, Pri vcie ans Renzo. — Giuseppe Pfitscher

, 33 Jahre alt. In Villabassa: Pietro Simier, K4 Jahre alt, Obersinnerhof- bcsitzer, hinterlassend diz Witwe und S Kinder, — ?n Dobbiaco: Giuseppe Kugler, Schuhmachermeister und Gutsbesitzer, K5 Jahre alt. ein sehr fortschrittlicher Osto» noni, der die Kraft des Kunstdiingers in unserer Ge gend als erster erkannte und mit vorzügliche» Resulta te» verwendete, zugleich vorzüglicher Musiker und Sän ger. — In L. Vigilio di Marebbe: Francesco Oberba cher, Altlehrer i, P„ 7u Nähre all, aus Colfosco gebür- lic

10
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1854/31_08_1854/BTV_1854_08_31_13_object_2990265.png
Seite 13 von 14
Datum: 31.08.1854
Umfang: 14
Dieselbe . . „ - . -. - ' ' Äntoiiio Proda in Vigalzano,.^ . - i . ^ Geireinde Tenna - ^ Dc>>^ilico Eorlin in Castagnü Wohlthätigkeitö-Slnstalt in Serso .. - ^ - L)on Pietro Pompermajer, Kurat «n Sexfo . Giovanni Battista Piva in Castagnv . ' ! Mtin'anila Vertoni in Pergine . . . Gtineindc ^susä .... , Gemeinde Canale .! l i.. Gemeinde Aigalzano . . .- Gemeinde Falestna . . . . Giorgio Moar in Palü . . - ' Giovanni FaSpergher, Goldarbeiter in Perg»ne. Lmgi Bolder, Privat' ' ' ' Cristosoro

Pineigher in Pergine . Frühineß-Benefizium zu Serso Pietro Petri „ . . . Benesiziuin Fontanari „ . . . Kirche zu Serso .... Gemeinde „ . . . . . Orsola «artori, Private in Madrano Valentins Berlando ' „ Gemeinde Akadrano ..... „ Castagnü . . . . Gioachino.Armani, Privat in Pergine Giovanni Nimer, Metzger ,/ - Valentino Facchini „ Giuseppe Gasperini - „ Don Llndrea Stesani, Kapellan „ Don Pietro Mörelli „ „ . Elisabetta Martinelli, Private „ FränceSco -Margoni „ - . Nicolo Paoli „ . Bonfiglio Valentini

„ Antonio Pinter „ Giovanni Berlando „ Domenieo Ocner „ . Fortnnata Dorighelli „ Giovanni Battista Chimelli „ - Giuseppe Bertoni „ . Giuseppe Pivo ^ „ Pietro Tomaselli „ Francesco Grillo „ Antonio Fontana „ . Vortolo Fruet „ . Giorgio Trissaneo „ Pietro Sontini in Vallar Dita Antonio Grandi . - Margarita Grandi „ . Pfarr-Benefizium zu Pergine Paoli Casagrando, Benefiziat „ Don Antonio Reich, „ » - Pfarrkirche zu ' » Giovanni Toller ,, - Dömenico Trisaneo, Privat ,, Giovanni Rossi „ Antonio Trisaneo

„ - Einer OsS Gemeinde Vigalzano D. Andrea Prudel in Pergine . Bortolo Fontanari in Castagnü Tommaso Eccher „ Domenico Piva „ Cristosoro Piva „ Cristosoro Fontanari „ Pietro Filippi „ Llntonio Pintarelli „ Nostna Pegoretti, Private in Pergine Die minderjährigen Picinini „ Pietro Martinelli „ Giuseppe Gasperini „ si. -»A . w 50 ) 2V 100 Mp -ltSO ,7S2V S5Y 2fi 4Y 50 20 tW «00 >200 100 20 t00 100 200 j,00 ^0 500 1000 50 200 50 20 50 400 50 g»0 80 2200 100 40 4-100 . 700 100 ,8» 80 100 100 100 li» 60 100 100

11
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1866/03_08_1866/BTV_1866_08_03_4_object_3035926.png
Seite 4 von 6
Datum: 03.08.1866
Umfang: 6
, Tschurtschenthaler Johann, schwer verwundet. 17. Komp. Führer Pöchlez Franz schwer verwundet, Patr.-Führer Gruber Johann, Gem. Bazzanella Giu seppe, Gaßner Josef, Hain Sebastian, Landhallcr Peter, Malfatti Angelo, Mayer Kaspar. Panizza Ema- nuelle, Petraczek Franz, Schneider AloiS, Summer Josef Anton, Tralter Josef, Feuerstein leicht ver wundet. 18. Komp. Unterjäger GaSPcretti Giovanni, Com- mandellaMichele schwer verwundet, Patr-FührerHofer Franz Petrini Pietro, Gem. Targier Josef, Zanin Giovanni Battista

, Zottel Johann vermißt. 17 Komp. Gem. Bombardelli Antonio, Maino Bor- tolo, Pichler Johann vermißt. 18. Komp Gem Osanna Giovanni Michele, Fur- lani Pietro, Zanoni Domenico. Mazzonelli Enrico ver niißt. 19. Komp. Führer Wurzer Josef, Untcrjäger Unter- hofer Simon, Patr.-Führer GadnerAnton schwer ver wundet, «schwarzenböck Bcncdikt leicht verwundet, Spi täler Eduard vermißt, Hornist Gaffer Anton schwer verwundet, Gem Maistri Giuseppe todt, Staud Andrä verwundet. Wild Friedrich, Meßner Georg leicht ver

, Peruzzo Domenico vermißt. 21. Komp Führer Vielgrattner Johann todt, Tnrri Pietro, Arricochi Pictro, Patr-Führer Bachter Josef, Quaunterjäger Tronuer Julius, Patr.-Führer Schwei- berl Heinrich, Holzknecht Josef, Aucr Georg. Gemeiner Ambrosi Battista, Andreatta Giovanni, Bernabe Giu- feppe, Bilgeri Jotiann, Bitschnau Jakob, Caneoari Gio vanni, Eemin Giacomo, Caloglio Pietro verwundet, Dalverga Peler. Einhäußerer Jakob, Bill Johann ver mißt, Gianiselli Cusios, Häuser Johann verwundet, Jndnamer Leonard

Ruppert, Ranzer Alois, Flor Josef, Streng Gottlieb verwundet, Stampfer Peter, Grießer Franz verniißt. 25. Komp. Veteran Oberjäger Stockt Rupert schwer verwundet, Unterjäger Unterthiner Peter todt, Fontana Giuseppe schwer verwundet, Patr.-Führer Giotto Fran cesco leicht verwundet. Gem. Stcffani Giuseppe, Vian Giovanni Francesco todt. Baldeffari Pietro, Copat Fortunato, Scherer Jofcf Fran;, Bachmann Franz, Terzi Pietro schwer verwundet. Fontana Domenico, Hauser Anton. Sembianti Nicolö leicht' verwundet

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/21_01_1930/AZ_1930_01_21_3_object_1863367.png
Seite 3 von 6
Datum: 21.01.1930
Umfang: 6
hatte. Aeberlretungcn der siraßenpottzeMchen Vorschriften Gegen 5)illebrand Enrico wurde Kontraven tion erhoben, irel er mit seinem Fahrrads durch eine Striche fuhr, die für Fahrräder ge sperrt ist. Gegen Pirhofer Luigi wurde Kontravention erhoben, weil er seinen Wagen nicht mit der vorgeschriebenen Erkenmlngstafel versehen hatte. Gegen den Chauffeur Magerotti Pietro, 36 Jahre alt, wohnhaft in Merano, wurde Kon travention erhoben, »veil er sich gegen den Art. 4 des kgl. Dekretes vom II. De.;. INA ver gangen

hatte. Aus Sicherheitsgründen wurde ein gewisser Del Mciteo Angelo nach Bortolo, geb. am 28. August 1878 in Gries» Bolzano, festgenommen. Bacchusjünger Der Arbeiter Thaler Giuseppe nach Giuseppe, 25 Jahre alt, aus Lagundo, und der Bäcker Tröbinger Rodolfo des Pietro, 28 Jahre alt, aus Maia Alta, wohnhaft in Lagundo, wurden von den tgl. Karabinieri festgenommen, weil sie im berauschten Zustande die Nachtruhe störten. Melters wurde wegen anstoßerregender Trunkenheit gegen nachstehende Personen Kon travention erhoben: Astner

Pietro nach Gio vanni, geb. 1878 in Lalves, wohnhaft in Me rano; Schwienbacher Glov., Oberhofer Pietro, Andres Giuseppe, Gnfler Giovanni, Ortner Pietro. Ein rabiater Gast Gestern kam ein gewisser Bottega Lorenzo des Sante geb. am 1. September 1906 in Tiane lTre- diso) in das Gasthaus „Due Febbraio' des Herrn Almandini Giovanni in Maia Alta, wo er einen schwarzen Kaffee bestellte. Es scheint aber, daß er schon früher ziemlich stark dein Alkohol zugesagt Halle, denn er erregte sich ohne irgend

welchen Grund und begann in t Stühlen und Gläsern d!« W.nsleute zn bedrohe». Schlichlich gelang es doch den rabiaten Gast, nachdem er einen Snihl und L Gläser zerbrochen hat>e, zu überwältigen. Bottega wurde von den kgl. Karabinieri von Maia Alta in Haft genommen. Schuhdiebstahl Die kgl. Karabinieri von Ouarazze haben einen gewissen Jlmer Pietro nach Giovanni, <8 Jahre alt, aus San Leonardo in Passiria, festgenommen, weil er dem Hoher Giuseppe »ttich Luigi, 59 Jahre all aus Lagundo, ein Paar Schuhe

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/08_02_1938/AZ_1938_02_08_6_object_1870762.png
Seite 6 von 6
Datum: 08.02.1938
Umfang: 6
„prämiiert' werden, was die Freude natürlich um so mehr erhöhte, und sei auch hiefür allen für die verschiedenen Spenden gedankt. Die unumstrittenen Sieger der einzelnen Gruppen waren: A) Im Regelmäßigkettslaus der ersten. Kate gorie: Kircher Francesco mit 13 Minuten 44Z Sekunden: in der zweiten Kategorie Mittich Pietro mit 10 Minuten -Z6.2 Sek.: in der drit ten Klasse: Gius Giuseppe mit 13 Min. 20,4. B) Abfahrtslaus. 1. Klasse: Valenzano Emi lio I Min. 4S,8 Sek.: 2. Klasse: Klettenham- mer Giovanni

Gualtiero, Strolil Gia como, Mittich Pietro, Fauster Giuseppe, Amalthos Luigi und Gasser Guglielmo: 3. Ka tegorie: Mohr Sigisfredo, Bachmann Ottone Gius Giuseppe, Kiebacher Giovanni, Taschler Antonio uno Strobl Giovanni. Die Feier endete mit der Absingung vater landischer Lieder und dem Gruß an den Duce. Die erste Littorina in Dobbiaco Heute mittags ist aus Torino kommend, die erste Littorina mit 00 Personen hier angekom men, welche Im Hotel Germania abgestiegen sind. Die Gäste hatten eine sehr gute

im Äal di drentro, hinter lassend den Gatten und fünf erwachsene Kin- der.allgemein bekannt und hochbeliebt. Trauungen In den letzten Tagen wurden folgende Paa re «etraut: Giuseppe Greinwalder zu Niederhoser in S. Giovanni di Aalle Äurina. mit Fräulein Ma ria Lechner, Hörmannstochter und Riep?rguts- besitzerin dort. — Pietro Leiter, Cggerhauser in San Giovanni vi Äalle Aurina. mit Fräu lein Maria Brugger, .Besitzerstochler in Rio- bianco. — Giuseppe Ortner, Speckergutsbesit zer in Versciaco

, möbliertes Zimmer, mit separatem . Eingang zu vermieten. Strabella S.ta Ma ria 4. Zur Ansicht nachmittags. B-5 2« mieten Villa am Berg, über 1500 Meter, mit zehn Lokalen, Bad. über ten Sommer zu mie ten gesucht., Borromeo, Piazza S. Ambro gio 10. Milano. B-6 » Dott. Latlistà diplom. Spezialist in >v»- fchlechts- und Hautkrankheiten. Pia Pietro Micca Nr. S Radikalkuren. B Luce Lina. Heute: „Die Insel der Liebe', der große Abenteuer-Sensationsfilm aus den Südsee->mse!n und in Lcn todbringenden Ab gründen

-Operngroßfilm „Das Lied der Sonne' mit dem berühmten Tenor Giacomo Lauri Volpi. Listane Dietz, Vittorio De Sica, Umberto Melnati und Li vio Paoanelli in den Hauptrollen. Regie Mar Neuseld. Originalmusik von Pietro Mascagni Ein Film, der . sich 5urch prachtvolle Land- fchnstsaufnaijnien. flüssihe Handlung und die alles überstrahlende stimme Lauri Polpis auszeichnet. Das Auge berauscht sich an der Schönheit der Bilder und das Ohr schweigt im musikalischen Genuß. Dabei erleben wir eine Reihe der köstlichsten

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/13_07_1943/AZ_1943_07_13_2_object_1883061.png
Seite 2 von 4
Datum: 13.07.1943
Umfang: 4
Gualtiero des Pietro, zenden Bergeshöhen. auf Me den grünen. ! ^ w.»g ^.ck..„,Hngew d-r g-m/n tr -n ?wÄ-? W HiàWlimIIà WI« iiiit à „MMMMr' .KZNNL',' .Vi.«!»'..,. sSchwier«? Kriegsminister. Knox erklärte, daß die USA einem schweren Benzinmangel für die Kriegsbedürfnisse gegenüberständen. Das Fehlen der benötigten Benzin mengen werde am Ende des laufenden, sicher aber am Anfang des nächsten Jahres ernstliche Schwierigkeiten be reiten. Hasardspieler interniert Hasardspieler, die von der bulgarischen

die Größe und Herrlichkeit unserer Heimat verliert? Braut, Weib, Mutter, Kind, verlorene Kameraden? Letzten En des: „Wir werden wiederkeh ren'. Eine trauliche Sommeridylle in Mtten des Weichbildes unserer Stadt. Giovanni des Giuseppe; Poli Elide oes Giuseppe. Todesfälle 7: Dellantonio Maria nach Tommaso 76 Jahre; Platter Luigi nach Luigi 54 Jahre; Pohl Amalia Witwe Horrer 62 Jahre; de Rehorovszky Giovanna Witwe Obitisch, 81 Jahre; Buganza Aldo des Guido, 1 Monat; Girardi Mario des Pietro, 15 Jahre

; Binante Pietro nach Pietro, 53 Jahre. Eheschließungen 6: Winkler Rodolfo mit Stimpel Matilde; Waldner Giovanni mit Paris Elma; Eottarellj Guerrino mit Accordi Luigia; Tundo Giorgio mit Cainelli Luisa; Dalbon En rico mit Debiasi Silvia; Pallua Sera- fina mit Gaiser Maria. Eheaufgebote 4: Plant Gtusep. pe mit Larici Anna; Jnnerhofer Luigi mit Zäggeler Barbara; Eiprian Po- quale mit Chinella Pierina; Cavaliere Ugo mit La Porta Ada. Kino Marconi: „Menschen im Sturm'. Alno Merano: „La gerla di papa Mar

Prozession war Te Deum und «egen. Bei der Nachmittaasandacht wur de die Weihe an das göttliche Erlöserherz erneuert. P > eve di Livinallongo. Der 1. Juli war für uns ein Tag ganz beson derer Gnade. Gleich zwei Ortskinder -rächten dem Herrn das Erstlingsopfer dar: die hochw. Herren Pietro Erepaz und Alberto Palla. Die beiden Neuprie- ter wurden von der Geistlichkeit und einer großen Volksmenge in die Pfarr kirche begleitet. Dann feierten die Neu- iriester nacheinander das hl. Opfer. Un- er Herr Dekan

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/22_09_1942/AZ_1942_09_22_3_object_1882790.png
Seite 3 von 4
Datum: 22.09.1942
Umfang: 4
. WohltiMp.kettsspenäen Zum ehrenden Gedächtnis an den in Pavia verstorbenen Comm. Rinaldo Gi gante, Vater des Leiters des AGIP- Depots von Bolzano, sind der Vereini gung der Kriegswaisen folgende Spen den zugegangen: Fratelli Nadina Lire 60; Ganis Evan gelista 10: Borsi Giuseppe 10; Modolo Pietro S, Torresin Albino S; Tassotti Antonio 5: Valente Antonio S; Hav. Bologna Roberto 5. WiesjM der Sommer-PoMter pon Rabbi Bagnl und Pelo Antica Fonte Es wird bekannt gegeben, daß heute, den 22. ds. das Sommer-Post und Tele graphen-Amt

von Rabbi Bagni geschlos sen wird. Gestern abends wurde das Sommer- Post- und Telegraphen-Amt von Peio Antica Fonte geschlossen. Wegen Nichtbeachtung der Verdunkelungsnormen Bei der Gerichtsbehörde wurden un tenangeführte Personen wegen Uebertre- tung der Verdunkelungsnormen zur An zeige gebracht: Kofler Caterina nach Giovanni, aus Bressanone, 47 Jahre alt, wohnhaft in der Via Leonardo da Vinci Nr. 15; Pupp Pietro Paolo nach Michele, aus Bressa none. 47 Jahre alt, wohnhaft in der Via Beatrice di Sanila

und der Namoser Maria; Boncll Geltrude, 4. Kind des Giuseppe und der Mistinger Francesca; Tamanini Marco, 1. Kind des Livio und der Zorzi Flora; Raise Giuseppe, 1. Kind des Orfeo und der Sibilla àigia. Todesfälle: Mehner Amalia nach Francesco, 38 Jahre alt. E h e a u fg e b o t e: Gavezzoli Pietro mit Paiffan Francesca; Donati Gino mit Grandicelli Ada. Brief aus Bressanone Vom Arauenfasclo Die Provinzialleiterin der Frauen- asci hat die Kameradin Amelia Trevi- M zur Sekretärin der Sektion

der Deut schen Wehrmacht Marco Schwazer, Mandlerssohn von Calice. Sein jünge rer Bruder Leopoldo starb im Dezem ber 1941 an den erlittenen Verwundun gen. Ebenfalls an der Ostfront fiel im Au gust dieses Jahres bei den schweren Kän, pfen der Soldat der Deutsàn Wehr macht Ermanno Rainer. Vis Ende Jän ner d. I. diente er bei verschiedenen hie sigen Bauern als getreuer Knecht. Stilves. — Am 22. August fiel vor Leningrad der Ende Jänner d.J. zur Deutschen Wehrmacht eingerückte Pietro Sa?l, ältester

Costa nahm den 21jähri- gen Kofler Pietro nach Luigi, wohnhaft in Prati, nachdem ihn der Sagschneider der genannten Säge als einen der Die be erkannt hatte, fest und lieferte ihn ins hiesige Gefängnis ein. Heldentod An der'Ostfront fiel am 1. August der 24jähriqe Gefreite Markus Schwarzer. Er war ein Mandlersohn von Calice und ein braver und arbeitsamer Iungmann. Ein Bruder von ihm, Leopold, wurde während der Wiuterkämpfe des letzten Jahres so schwer verwundet, daß er bald darauf den erlittenen

16
Zeitungen & Zeitschriften
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1920/31_01_1920/FT_1920_01_31_8_object_3207292.png
Seite 8 von 11
Datum: 31.01.1920
Umfang: 11
ai calmiere. Nel caso venga trovato ' nell 'interno deve essere arrestato e consegnato al Tribunale circolare. TRIBUNALE CIRCOLARE BOLZANO Sez. V, li 31 dicembre 1919. 266 FERRARI N. A. T III 9-20 - 2 AVVIAMENTO della procedura allo .scopo della dichiarazione di morte di Pietro Niederkofler, figlio di Pietro e di Maria Bacher, nato li 3. 2. 1876 a S. Pietro in Ahrn, celibe, possidente a S. Pietro, che ali 'atto della mobilitazione generale venne arruolato nel III reggimento dei cacciatori imperiali, par

tì per la Galizia con 1-9 compagnia di marcia, e risulta disperso dal 10-9-1914. Dovendosi quindi supporre che subentrerà la presunzione legale della morte a senso della leg ge del 31. 3. 1918 N. 128 B, L. I., viene avviata 1 la procedura per la dichiarazione di morte del disperso dietro richiesta di Lorenzo Tratter, At tuario in S. Pietro in Alirn. Viene quindi ognuno invitato a dare al Tribu nale notizie del predetto, il quale è diffidato a comparire davanti al sottoscritto Tribunale o a dare

leva in mas sa, partì per la Galizia con la 1-9 compagnia della difesa del confine, e colà dovrebbe essere morto il 9. 9. 1914. Dovendosi in. seguito a ciò supporre che su bentrerà la presunzione legale della , morte a: senso della legge del 31. 3. 1918 N. 128 B. L. X viene avviata la procedura per la dichiarazione di morte del disperso dietro richiesta di Pietro Nieder jaiifner dimorante in località : Fischer (S. Sigismondo). Quindi viene ognuno invitato a dare al Giu dizio notizia sul predetto

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/29_01_1930/AZ_1930_01_29_7_object_1863183.png
Seite 7 von 8
Datum: 29.01.1930
Umfang: 8
und gesanglichen Werken. Von Predoi weg zog er nach S. Lorenzo, wo er infolge seiner unzähligen Verdienste ebenfalls zum Ehrenbürger ernannt wurde, und von dort weg war. es Brunico. wo er als Dechanr bis zu» letzt waltete. In unserer Stadt erwarb sich De chant Kleinlercher die meisten Verdienste durch „A l p e n > Z e i l u n g' Seit«? Predai verlor an P wahren Vater, der wahrer Liebe und mil schwersten Zeiten, die Franz Mölgg. in den Besitz des Franz Nieder von S. Pietro, Gruber Josef und Hofsc Seba> fiel

von S. Giacomo, je zu ein Drittel, das Ho tel „Kordiler' des Franz Mölgg in S. Pietro in den Alleinbesitz des Franz Harpf, Bäckermeister in Brunico, und der Ackerparzelle No Ilst m S. Pietro des Franz Mölgg in den Besitz des David Brugger in S. Pietro über. Ebenfalls infolge Realvèrsteigerung ging das Anwesen der Anna Hofer In S. Maurizio in Campo Tures in den Alleinbesitz des Jngarten- Früh Johann über. Durch Erbschaft ging, der vierte Anteil am Huberanwesen in Rio Molino, bisher Eigentum des Blasius

, bei dem es sich sehr »vohl sein ließ. Er ivar ein Mann von großer Bildung und Belesenheit, ein Mann, versiert auf allen Gebieten des Wissens, eine ideale Seele, die höhenwärts schaute. Kleinlercher war beliebt bei Jung und Alt, er wtißte sich eins sehr hohe Wertschätzung in allen Kreisen der Bevölkerung ohne Unterschied der Nation zu erringen. Verschied. Besitzübergänge aus den letzten Tagen Infolge Realverstcigerung ging das Anwesen -ginn Kordonisten in S. Pietro, Eigentum des rüüzukehren. Die Chemie der Schöpfung

18
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/12_10_1938/DOL_1938_10_12_4_object_1204385.png
Seite 4 von 8
Datum: 12.10.1938
Umfang: 8
, freundlichen Charakters und hilfsbereiten, ge fälligen Wesen großer Beliebtheit In G r i e o starb am II. Oktober Herr Mat- tbioo Abart im Alter von 8 Inlir-n. An, 10. Oktober stcirb in Bolzano Hen Dr. Wilhelm Ludwig, Kaufmann ans Bres-- 'au. im Alter von 67 Iallren I» Caldaro oerschied am 11- Oktober die Besitzerswitwe Frau Katharina Florian, geb. Gutmnrgeth. wohnhaft in San Antonio, im Alter von 74 Ighrcn. lfm sie trauern zwei Stief söhne. In San Pietro di Laion verschied nm 2. Oktober Franz Steiner

. Ein tritt frei! Zilm-Kachrichten Central»»». „D a S Grat, der C n a 1 1' mit Ainedea Nqzzari und Lipla Feeida. In den Mar- »>ar-Brüci>en von Carrara lebte der Vorarbeiter Pietro, die Seele »Nd treibende Kraft feiner Arbeits- aefäbrten. zusammen mit den, innaon Dpmenteo. der mit Lnisa verlobt war, deren Familie de» Steinbruck) „Das Grab der Engel' besaß. Die Marmurindnstrie 'machte eine schwere Krise durch, die Leute verloren den Milt, wollten das Handwerk anfgeben und den Steinbruck) verkaufen. Peter

unterdrjickend. Laisa znredete, Donienieo baldiast zu heiraten, hsls Pietro eines Taaes aus der Stadt heimtebrie. wurde er voll einem Gewitter überrascht und Nichte Zuflucht in einer ei»- sanieii Hütie. Der Zufall wollte es, daß auch Liilsa dort Uilterschluvf aesucht hatte. Von unwiderstehlicher Leidenickiait nberwältiat, vernaßen die beiden für einen Änaenvtick ihre Pflichten und die aanze Welt. Der ;>j„f einer Sireiie brachte sie ja dje Wirklichkeit zurück: im Grab der Enael war eine Lawine nieder

- neaanaeii und hatte Domenico aetötet. Die Umstünde deS Unglücks wurde» ban Pietro und Lnisa als eine Mahnuna des Himmels empfunden: der Schatten des Tote» wird für imnier zwischen ihnen sein. Iildesie» war die Krise vorbei, die Geschöfie beaaniien wieder apfziiblilbe», doch Pietro hatte seine Lepenskraft ver- laren. kam wollte fort. Da >var es Lnisa, die ihm seine P'slicht gegen seine Sirbeitegefährten vorhielt, ihn zum Bleibe» bewog/ wodurch sich dann auch für die beiden ein arbeitsreiches

19
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1854/21_08_1854/BTV_1854_08_21_10_object_2990095.png
Seite 10 von 10
Datum: 21.08.1854
Umfang: 10
Raffaelli, detto .... Giuseppe: ZqNluca,. detto . . ... - Pietro Zambelli, detto . ... Giov. Batt. Lasta, detto . Dr. Gius. Decarli, Pfarrer zu Volano Francesco Angheben, HaudelSuiann . Pietro Orsi, Gutsbesitzer Melchiore Schrott, Handels-Dita Bernardino n. Andrea Eändelpergher und ' für ihr Handelshaus ' . Marianna Cändetpergher .... Girolamo Pros, HandelSmaiin . Antonio Pischl, Posamentier Osvaldo Atberti, Handelsmann Dr. Gins. Lappatini, Advokat . . , Gius.' Longhi, Buchhändler Francesco v. Chiusole

Bettini, Handelsmann in Sacco . Domenico Dalsas^ Gastwirt!) Francesco Beltrami, Gutsbesitzer Nosa Ballista . ... Giuseppe Tamdosi, Handelsmann Girolamo Proß, » . Valentino Mavdalena, ,, Pietro Albert«, » - Carlo Fiumi, Leihhans-Kontrollor Giuseppe Masotti, Gutsbesitzer . Gaspare Cobelli, » . - . Vtunzio Aiasotti, Marsch-Kommissär ^iicolo Cavalieri in Sacco . . . Francesco Givri in detto . . Giorgio Ferrari in detto . . Andrea Dalcankon in detto . . . Luigi Giuseppe Batbusa in detto Francesco Saverio

, Pn'ester und Direktor des männlichen Waisenhauses . . Michele Oberbiger, Spital-Kaplatt . Pietro Conzatti, Kanzelt. der Wohlth.-Anstalt Alessandro Torelli, städtischer Beamter Gioachino Ferrari, „ „ Cristano Chiusole, » » Francesco Antonio Zandonati, Inhaber der städtischen Brodbank ... Francesco Antonio Bonapäce, städtischer Magajineur . . Emilio Antvnini, städt. Fleischbeschauer Carlo Cacini, städtischer Feldwebel Angelo Galbusera, städtischer Anfseher Cherubin» Barratter, städtische Wache Fortunato

- - 40 .150 >00 50 40 50 1(M 20 20 20 20 S0 800 Nodari Riccardo, Bevollmächtigter von Be, ronica Benfioli Giuseppe Francesco Rossi, Gutsbesitzer Antonio Frijji, Apotheker Giovanni Chiosa, Gastwirth Alberti Conte Alberto-Vigilio für sich und Gemahlin,. . . . Pietro Collie, KaffStier . . . . Giov. Batt. DegaSperi, Kaffötier Giovanni Altemburgher, Adjunkt Gaetano Zinoner, Goldschmid ^Giuseppe Lenzi, Handelsmann zGiovanni Bäch^ Hütmacher.. . (Äiüseppe Conti, Tracteur ' . ' . .. .. Girolamo Galvegni

20
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/20_02_1938/AZ_1938_02_20_8_object_1870915.png
Seite 8 von 8
Datum: 20.02.1938
Umfang: 8
hatten. Die Zeremonie schloß mit dem Gruß an den König und Kaiser und an den Duce. Von der Sennereig'enossenschaft Skilves Bei der letzthin stattgehabten Wahl des Ob mannes und Ausschusses der Sennereigenos- senschaft Stilves wurden der bisherige Ob mann Pietro Wieser unz auch der übrige Aus schuß einstimmig wiedergewählt, ein Zeichen, daß die Mitglieder mit der bisherigen Füh rung der Sennereigenossenschaft durch die be währten Männer vollauf zufrieden sind. Maskenverbot an öffenkllchen Orlen ' Der Podestà

von Fleres wurden getraut: Pietro Mode mit Giovanna Rainer und Flo riano Teißl mit Maria Degafper; beide Hoch zeitspaare traten nach der Trauung die Hoch zeitsreise nach Roma an. Eheansgebote Ln der Dekanalkirche von Stilves wurden »erkündet: Luigi Nestl, Glatlerbauer von Stil ves, und Regina Tötsch. ebenfalls von dort; Rodolfo Sparber, Lehrer, mit Maria Sparber, Kundlertochter von Stilves. Der zweite Bräutigam ist ein Bruder des hochw. Herrn Gualtiero Sparber, der im vori gen Jahre primizierte

4 Geburten u. 1 Todesfall. Geboren wurden: Schneider Giuseppe und Schneider Antonia des Pietro, Landwirt in Fleres di fuori, Zwillinge: Hirber Giuseppina des Giuseppe, Landwirt in Moncucco: Perin Enio des Arturo, Unteroffizier der Grenzmiliz in Fleres di fuori. In auswärtigen Gemeinden Windisch Eribrrto des Leopoldo, Mechaniker in Fleres dl fuori: Leonardi»! Angelo des Giuseppe, Forstmilizsoldat in Colle Jsarco; Oettl Carlo des Luigi, Landwirt in Fleres dl dentro; Caruso Giorgio des Gaspare, Briga dier

Zentrum, von Staats beamten gesucht. Offerte unter „1999' an die Unione Pubblicità Italiana Bolzano. B-1999-6 Ve»«kiecteneL Suche Abnehmer für Steigen oder Kiste«, der mir die Maße angibt, wie er diese braucht. Offerte zu senden an: Angelo Seier, Ehie- nes (sermo posta). B-12K0-3 voit. Lottista»«, oiplom Spezialist tn He- schlecht?- und Hautkrankheiten. Via Pietro Micca Nr 5 Radikalkuren B Schönheitepjlege, Manicure! Spezialistin grau „Rita'. Extru-Abteilung, Bolzano. Via Bot tai 16. 1. Stock

21