291 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/06_12_1942/AZ_1942_12_06_3_object_1882840.png
Seite 3 von 4
Datum: 06.12.1942
Umfang: 4
Schönhuber- Franchi, L. 1.000: Direktion der Monte- catiniwerke, L. 700: Zuffo K C„ Spedi tionsfirma, L. 300: Direktion der Lancia werke, L. 500: Comm. Rabbiosi Giuseppe Bauunternehmer, L. 800: Direktion der Stahlwerke, L. 200; Kamerad Granetto Cesare, L. 200: Fabrik „Birra Forst' Merano, L. 200: Dalle Luche Pietro. Textilmode, L. 150; Cavazzani-Keller. L. 150; Tester Ing.. Bauunternehmung. L. 100: F. Pritai, Juvelier, L. 100; Di rektion der Gaswerke,L. IVO: Compagnia Italiana Turismo. L. 100; Kamerad

vorgemerkte Person, stattfindet: Gazzini Giuseppe: Grünberger Anna: Maier Pietro: Menini Aldo: Malavasi Virginia: Pircher Luigi; Tomasi OND.: Tomasi Viryllio; Tozzi e Mattevi: Tir- ler Crescenzio; Zucchetti Pietro; Zani AlsredozPonzi Giacomo: Proßliner Giu seppe; Salzburger Leopoldo: Staffier Luigi: Staudacher Giuseppe: Tomasi Gio vanni: Waldthaler Antonio: Vieweider Ermanno: Pichler Goffredo: Paoloni Di na: Male Giuliano; Corradi Faliero: Amadei Giuseppe. ? Innereien werden am Montag

, den 7. ds., in folgenden Metzgereien abgege ben und zwar 50 Gramm je vorgemerkte Person: Flunger Giuseppe: Malavasi Virginia: Pircher Luigi: Proßliner Giuseppe; Salz burger Leopoldo: Staffier Luigi: Toma si Giovanni: Tomasi OND: Tomasi Vir gilio: Tirler Crescenzia; Waldthaler An tonio; Vieweider Ermanno; Zucchetti Pietro; Zani Alfredo: Tozzi e Matteo!: Pichler Goffredo: Paoloni Dina. » Am Mittwoch den 8. ds. wird in nach stehenden Metzgereien Schcifsleisch, 100 Gramm pro vorgemerkte Person vertäust Menini Aldo

: Malavasi Virginia: Pir cher Luigi: Proßliner Giuseppe; Salz burger Leopoldo-, Pon.u Giacomo; Grün berger Anna: Maier Pietro. llül Wlisb von 8eià>ilsiàn bis aut «ottoras dosodrànkt Die Prooinzialviehzuchtstelle gibt allen Interessenten bekannt, daß laut neuer ministerieller Verordnungen, der Ankauk von Schlachtrindvieh auf den Viehauf trieben bis zur Erreichung der im Lan desverzeichnis festgesetzten Höchstzahl be-- schränkt ist. Daher werden die Rinder, die nicht rechtzeitig (wenigstens fünfzehn Tage

zur Anzeige gebracht: Pietro Gunìch des Pietro, Antonio Wunsch nach Giovanni, Giuseppe Köster nach Gìujeppe und Virgilio Gunsch nach Virgilio, alle in Malles Venosta wohn haft. sowie ein gewisser Ernesto Broggi wegen Ankauf der Bäume. Die Angeklagten erschienen vor der dritten Sektion unseres Tribunals und gaben, mit Ausnahme des Broggi, der seine Unschuld erklärte, ihr Vergehen zu Die Richter verurteilten auf Grund der Prozeßergebnisse Pietro und Antonio Gunsch und den Kofier zu acht Monaten Kerker

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/21_01_1941/AZ_1941_01_21_3_object_1880777.png
Seite 3 von 4
Datum: 21.01.1941
Umfang: 4
, Montefranco Merano: Palermo Attilio, Montefranco Merano; Muna- retto Antonio, Merano; Nardo Giovan ni, Merano: Pobitzer Giovanni, Clusio di Malles: Blaas Serafino, Burgusio di Malles; Sachsalber Ottomaro, Clusio di Malles; Bernhard Giovanni, Clusio di Malles; Lorenzini Leopoldo, Appiano; Caserta Giuseppe, S. Maurizio Villan- dro; Ricci Giancarlo, Meltina; Clementi Riccardo, Chiusa di Terlano; Barbieri Luigi, Terlano: Bonaldo Giovanni, Naz Sciaves; Schrott Pietro, S. Andrea in Monte; Reinthaler Paolo

, Tiles di Bres sanone; Anderle Luigi, Mara-Bressa none; Costa Umberto, Telves-Racines; Castagna Celeste, Gais; Milani Enrico, S. Martino-S. Lorenzo: Lunardi Pietro, Rasun Valdaora; Gasperini Antonio, Nesano-Perca: Trebo Mariangela, S. Martino in Badia; Dejaco Bernardo, Meluno-S. Andrea in Monte; Mantin- er Giovanni, Eores-S. Andrea in onte; Rabanser Ignazio, Perara-Bres sanane; Stablum Giuseppe, S. Andrea in Monte; Clara Giacomo, Le Cave- Mezzaselva; Costa Giuseppe, Longiaru- Badia; Beniero Mansueto

, Anterselva di Sopra-Rasun Valdaora: Harasser Gio vanni, Gais; Breda Vittorio, Rasun Valdaora; Dejaco Giuseppe, Longiaru- Badia? Trebo Giusepoe, S. Vigilio di Marebbe: Mairvongroypeinten Giuseppe, Falzes; Peer Matteo, Burgusio-Malles: Baldauf Giovanni, Burgusio-Malles; Morigl Pietro, Burgusio-Malles; Morigl Francesco, Burgusio-Malles; Felderer Giuseppe, Burgusio-Malles; Folte Ste fano, Maltes; Dietl Fratelli, Malles; Betta Giuseppe, Appiano-Cornaiano: Augschöll Pietro, S. àfano-Villandro: Niederstiitter

Giufevpe, S. Maurlzio- Villandro; Mairhoser Giovanni, San Maurizio-Villandro; Drescher Antonio, Caldaro; Broseghini Mario, Vadena: Frena Paolo, Meltina: Mair Giuseppe, Meltina: Ferrari Erminio, Vadena; Bernardi Girolamo, Vadena: Parise An ionio, Vadena; Sgarbossa Pietro, Vadena. Prämiiexfff der b. Ausstellung für lvintergemuse Großproduzenten Comperini Giulio Lire 250; Fuxlàni Pietro Lire 200; Pfeifer Giuseppina L> 150; Bettini Mario Lire 100; Pecatho- ner Maria Lire 75; Jeneselli Ennio

L. 50; Mittermayer Anna Lire 50; Paoli Maria Lire 25; Dèllago Giovanna Lire 25; De Franceschi Anna Lire 25. Kleinproduzenten Rizzi Maria Lire 200; Curii Maria Lire t5V; Pifferi Stefania Lire 100; Li cenzi Stefania Lire 75; Moritz Virginia Lire 50; Buratti Egidio Lire 30. Aufmachung der Stände Rizzi Maria Lire 109; Maria Lire 7S; Furlani Pietro VtkliMUW »P Birktttàlltti àes Aorporationsratss unter ckem Vorsitze äes PvHjeKtsn Unter dem Vorsitz des Präfekten, Ex zellenz Podestà, und in Anwesenheit

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/07_01_1936/AZ_1936_01_07_4_object_1864299.png
Seite 4 von 6
Datum: 07.01.1936
Umfang: 6
, Merano 3; Rr». G. N. Coombe» (Cnc land), Merano 3: Ansaloni Francesco, Merano , Tavernini Giovanni, Merano 2.4? Lantieri Tostone s> Rosina Franceschini, Merano 8.2: N. N.. Merano zz Saoini Mario, Rubati! Rina, Sàvini Adele. Merano >> Faccioni Maria in Ferrari Merano 3.4; Laz.,»^ Livia, Prato Äsarco I: Zàmbarda Poldlna 2.5: Von. Giovanni, Lana 1.7; Carlozzi Gius. 3.3; Marz Pan Merano 2.2; Ida Ruggero, Merano 1. Eamba Agnese und Pietro, Merano, ZF; Waldner tomo. Merano, 1,6: Loti. Onestinghel

; Dott. Coserer Luigi, Tiralo, ? Prtinster Maria, Tiralo, 3,2; Lunghini Tonelli, Tirol 1,7; Feuerwehrkorps Tiralo 3,S; Raffi Luigi, Tirsi 3,2; Crlacher Maria, Tiralo, 3,2: Platter Mgna, Tir»! 4: Platino Pietro, Tirolo. 3.7; Stanger Giovanni, Tirol 2,7; Platino Elisabetta in Raffl. Tirolo, 3,7: Koller ' seppe. Tirolo, 1,7; Raffl Giovanni, Tirolo, S; Prag rer Dott. Rodolfo, Bressanone, tHZ, bozzoni Saram Merano, 4; De Sternich, Bressanone, N. N. Vre» none, SM; Dott. Giampietro, Bressanone', 12; Pernes

Pietro, Bressanone. 4,S: Covi Maria, Bressanone, II, Cuezon Adonso, Bressanone. 10,2: Padel Pros. Luh Bressanone, 0.74; Guadagnini Mario, Bressanone. 5, Geier Francesco,. Tirolo, .3,7; Kosler Marta, Tirolo. Z, Dal Bosco Virginio, Tirolo, 4,g; Grie Filomena/ Tml 2,7; Kuen Giovanni, Tirolo, 3,3: Kosler Antonio, ' rolo,. 4,2; Kovherer Maria, Tirolo, 1,9: Siciliano Z gelo.^PràMarco,, 2,v; Grünes Pietro; 'Senates, Lochmann Torrado, Raturno, 3,2; Außerleckner Mm Tirolo, 3,4; Fabris Umberto, Naturno, 3.4

; Fabris II, berta. Naturno, 6,8; Kleon Elisabetta. Tirolo, 3,2: A» Edoardo, Naturno, 3: Podetti Ugolini Elena, Natur» 3; Anna Peiner, Wu>. Lorz. Bressanone. 0,1; Soni Francesco und Anna, Tirolo, 3.S; Kuen Francesco, ü rolo, 2.S Gramm. Frl. Weit, Bressanone, 1.S; Plièger Domenico, Tirol 2,3: Weitgruber Ferdinando. Naturno, 3,2; Gams Pietro. Naturno, t,v; Della Dora Antonietta, 4.S: Pe> cetti Laura 4L; Mahltnecht Maria, Prato Jsarco, Z. Ehepaar Klotz Zeno 7: Ehepaar Cantoia, Naturno. IS, Ehepaar

Ferrarin Angelo, Naturno. 7.2:^Platzflumm Luigi, Naturno. 2/4; Ehepaar Lampackier Alessandr Naturno, 3,3: Familie Gebr. Franzini Giulio und A tonto 21,3; Friso Pietro, Prato Jsarco, 3,4; Hèll Ei vanni, Naturno, 5,Sj Svetti Virginia 1,4; Breteinberc Ida Campaccio, Natuuno, 2; Cop. Girardi Battista 1? Campi Bittorello, Naturno, 10,2; Unterwasser Piek Naturno. 4,8; Ehepaar Baron Bussa Dott. Pietro Ziller Alessandro, Naturno, S S; Zolvi Gino, Pi« Jsarco, I.S; Azzollni Remo. Naturno. 3Z: Breitenbera Ida

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/02_07_1938/AZ_1938_07_02_4_object_1872490.png
Seite 4 von 6
Datum: 02.07.1938
Umfang: 6
. Stadt- und Landbe völkerung füllte den Dom, um der gut 2einhalb stündigen feierlichen Zeremonie beizuwohnen, während welcher mit allem Pompe der Fürstbischof junge Semina risten zu Priestern weihte. Diese acht Weltgeistliche der Diö zese siiÄ: Auer Floriano, Hohenegger Giuseppe, Lastei Antonio, Mair Pietro, Plitzner Antonio, Rieper Alfredo, Schmiedhofer Carlo und Steiner Ferdi nando, ferner ein Augustiner, Novacella; zwei Franziskaner, sieben Kapuziner und vier Millander Missionäre. Am 10. Juli

mit dessen Ansprache und Segen. Am Mittwoch wohnten die Schüler der Priesterweihe im Dome bei und empfin gen sodann ihre Zeugnisse, mit denen sie im Lause des Nachmittags in die Fe rien gingen. Vorzugszeugnisse erhielten: 8. Klasse: Schwingshackl Pietro, Monguelfö; 7. Klasse: Pescollderung Giuseppe, S. Vigilio di Marebbe: 6. Klasse: Hilscher Eriberto, Villabassa, Unteregger Fran» cesco, S. Giovanni i. A.; S. Klasse: Auer Clemente, Campo Tures, Taschler Pietro, San Wartino in Casies; 4. Klasse: Pizzinini Edoardo

, La Villa; 3. Klasse: Bernard Giuseppe, Anter» selva, Perntner Erardo, Vipiteno, Vieh weider Giuseppe, Bolzano; 2. Klasse: Hell Giuseppe, Monguelfo, Oberkosler Ermanno, S. Giovanni i. A., Patzleiner Ermanno, Chiusa, Vaja Erico und Carlo, Egna; 1. Klasse: Hilthaler Ernesto, Brunirò, Moling Augustini, La Valle. Erstmals Heuer mußten sich die Absol venten der Z. Klasse der staatlichen Auf nahmsprüfung in das Lyzeum unter» ziehen. Es entsprachen: Brugger Pietro, Molini di Tures, Freiberger Pietro, Brunico

, Hilscher Eriberto, Villabassa. Lintner Riccardo, Campo Tures, Mieler Roberto, S. Candido, Moling Giuseppe, La Valle, Oberhammer Enrico, Chiusa, Rungger Edoardo, S. Vigilio di Mareb be, Taschler Pietro, S. Martino in Ca sies. Wild Carlo. Telves. Die übrigen Prüflinge wurden auf den Herbst zu rückgestellt. Trauung Am Dienstag wurde der Buchhändler Eriberto Larcher, der überlebende Sohn des bekannten Cafetiers Giovanni Lar cher, mit der Büchhändlerin Adelaide Frielinghaus aus Recke in Westfalen getraut

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/16_09_1934/AZ_1934_09_16_5_object_1858770.png
Seite 5 von 8
Datum: 16.09.1934
Umfang: 8
Ignazio, Gasser Goffredo, Urlandt Guglielmo. Syndikat der Drivat-Kuranstalten Obmann: Cav. Dr. Binder Romualdo. Direktorium: Dr. Ottone v. Guggenberg. Dr Pietro v. Hepperger. Dr. Vincenzo Kneringer, Dr. Reinstaller Giovanni, Dr. Rößler federico. Syndikat der holz- und Möbelhändler Obmann: De Paolo Taddeo. Direktorium: Bergmann Giusepve, Giulini Er nesto, Pennati Antonio, Facchini Antonio, Herbst Giovanni. Syndikat der Buch- und Papierwarenhändler Obmann: Dissertar! Alfredo. Direktorium: Amonn

Gualtiero, Walsthöni Um berto. Fränzl Lorenzo. Gerstenberger Arturo. Syndikat der Eisen-, Melallwaren- u. Maschinen Händler Obmann: Weitscheck Rodolfo. Direktorium: Lang Giorgio, Setnikar Fridolins. Pitfchieler cher Luigi. Syndikat der Uhrmacher und Juweliere Obmann: Pritzi Federico. Direktorium: Benetti Umberto. Rami Giov Syndikat der Obst- nnd Gemüsehändler Obmann: Longobardi Salvatore. Direktorium: Batter Pietro, Kößler Giuseppe, Serena Domenico, Suller Enrico. Syndikat der Däcker Obmann: Viviani

: Edlinaer Antonio, Prader Giaco mo. Karaseck Carlo. Moser Ignazio, Arnoldo Ric cardo. Syndikat der Fleischhauer Obmann: Maler Pietro. Direktorium: Möllg Giovanni. Waldthaler An tonio. Peer Carlo, Oß Alberto, Schisseregger Gio vanni. Syndikat der Wanderhändlsr Obmann: Barelli Alberto. Direktorium: Gastaldo Mario, Criscuolo Ferdi nando, Zanmart! Armando, Nanni Primo. Syndikat der häute- und Lederwarenhändler Obmann: Barbesino Emilio. Direktorium: Kemenater Giuseppe, Kiniger Ig nazio. Syndikat

42-2 'Albes. Eigentum des Guglielmo Ulpmer in Albes, bewilligt. Versteigerung c»n 17. Oktober, 11 Uhr. 349 Auf Antrag des Giovanni Pedevilla in Funes wurde die Versteigerung der Liegenschaften G.-E. 46-2 und 250-2 Funes, des Fischnaller Luigi. Flecker in Funes. bewilligt. Versteigerung am 24. Oktober. 11 Uhr. 350 Auf Betreiben des Harpf Francesco wurde die Versteigerung der Liegenschaften des Steiner Pietro in Tesido bewilligt. Wiederversteigerung in sechs Partien zum herabgesetzten Preis am 24. Oktober

. Die am 5. September auf An trag des Platter Pietro in Risiano versteigerten Liegenschaften G.-E. 88-1 San Martino in Pass, des Lamprecht Litigi wurden dem Ado. Fijchbach in Merano um L. 46.600 für einen zu nennen den Erstehet provisorisch zugeschlagen. Ueberbot um ein Sechstel bis 20. September. 341 In der Realexekutionssache des Ferdinando Carlo in Maia Alta gegen Zipperle Luigi in San Leonardo Passiria bei der Versteigerung am 5. September dem Dr. Tegslhofer für einen zu nennenden Ersteher nm Lire 18.000 provi

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/22_09_1942/AZ_1942_09_22_3_object_1882790.png
Seite 3 von 4
Datum: 22.09.1942
Umfang: 4
. WohltiMp.kettsspenäen Zum ehrenden Gedächtnis an den in Pavia verstorbenen Comm. Rinaldo Gi gante, Vater des Leiters des AGIP- Depots von Bolzano, sind der Vereini gung der Kriegswaisen folgende Spen den zugegangen: Fratelli Nadina Lire 60; Ganis Evan gelista 10: Borsi Giuseppe 10; Modolo Pietro S, Torresin Albino S; Tassotti Antonio 5: Valente Antonio S; Hav. Bologna Roberto 5. WiesjM der Sommer-PoMter pon Rabbi Bagnl und Pelo Antica Fonte Es wird bekannt gegeben, daß heute, den 22. ds. das Sommer-Post und Tele graphen-Amt

von Rabbi Bagni geschlos sen wird. Gestern abends wurde das Sommer- Post- und Telegraphen-Amt von Peio Antica Fonte geschlossen. Wegen Nichtbeachtung der Verdunkelungsnormen Bei der Gerichtsbehörde wurden un tenangeführte Personen wegen Uebertre- tung der Verdunkelungsnormen zur An zeige gebracht: Kofler Caterina nach Giovanni, aus Bressanone, 47 Jahre alt, wohnhaft in der Via Leonardo da Vinci Nr. 15; Pupp Pietro Paolo nach Michele, aus Bressa none. 47 Jahre alt, wohnhaft in der Via Beatrice di Sanila

und der Namoser Maria; Boncll Geltrude, 4. Kind des Giuseppe und der Mistinger Francesca; Tamanini Marco, 1. Kind des Livio und der Zorzi Flora; Raise Giuseppe, 1. Kind des Orfeo und der Sibilla àigia. Todesfälle: Mehner Amalia nach Francesco, 38 Jahre alt. E h e a u fg e b o t e: Gavezzoli Pietro mit Paiffan Francesca; Donati Gino mit Grandicelli Ada. Brief aus Bressanone Vom Arauenfasclo Die Provinzialleiterin der Frauen- asci hat die Kameradin Amelia Trevi- M zur Sekretärin der Sektion

der Deut schen Wehrmacht Marco Schwazer, Mandlerssohn von Calice. Sein jünge rer Bruder Leopoldo starb im Dezem ber 1941 an den erlittenen Verwundun gen. Ebenfalls an der Ostfront fiel im Au gust dieses Jahres bei den schweren Kän, pfen der Soldat der Deutsàn Wehr macht Ermanno Rainer. Vis Ende Jän ner d. I. diente er bei verschiedenen hie sigen Bauern als getreuer Knecht. Stilves. — Am 22. August fiel vor Leningrad der Ende Jänner d.J. zur Deutschen Wehrmacht eingerückte Pietro Sa?l, ältester

Costa nahm den 21jähri- gen Kofler Pietro nach Luigi, wohnhaft in Prati, nachdem ihn der Sagschneider der genannten Säge als einen der Die be erkannt hatte, fest und lieferte ihn ins hiesige Gefängnis ein. Heldentod An der'Ostfront fiel am 1. August der 24jähriqe Gefreite Markus Schwarzer. Er war ein Mandlersohn von Calice und ein braver und arbeitsamer Iungmann. Ein Bruder von ihm, Leopold, wurde während der Wiuterkämpfe des letzten Jahres so schwer verwundet, daß er bald darauf den erlittenen

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/24_10_1934/AZ_1934_10_24_5_object_1859196.png
Seite 5 von 6
Datum: 24.10.1934
Umfang: 6
-rigo hat solgende Bestrche empsangon: General Gr. Uss. Pietro Gerbina Promis, Kommandant vor Vren- nerodivision; Oberst Ferren, Kommandant d>er Karabimeri-Legion; Generalkonsul Comm. Pietro Morgantim, Kommandant der 11. LegionZgruppe; Comm. Mario Norcia, Quästor; On. Comm. Lu ciano Miori, Präsident des Landwirteverbandes, mit dem Generalsekretär Dr. Francesco Pozzi; Comm. Guido Filippi, Finanziniondani; Comm Adv. Emanuele Giacomelli, Präsident des Tribù nals: Comm. Ezechiele Locateli

nachstehende Liste der Athleten bekannt, welche sich in Vertretung unserer Pro vinz an den großen sportlichen Veranstaltungen in Napoli beteiligen werden: Leichtathletik: Staffler Pietro (30l1 und 1500 M-Laus, 3X100-M-Stafsel, Liktoriastassel). Filippi Carlo (100- und à-M-Lauf, Weit« prung, 4X100-M-Staffel, Liktoriastaffcl), Lur Roberto (Fünfkampf Kat. 1 und 2 und Zehn kampf). Schwimmen: Turra Massimiliano: (Kunst springen vom 3- und S-M-Brett), Castainer Ot tone: (Kunst- und Turmspringen), Di Biasi

gerieten Lonntag abends aus dein Viehmarktplatze aus nichligen Ursachen in einen Streit, in dessen Verlaus der eine seinem Gegner, einem gewissen Pietro To mann. 26 Jahre alt, gebürtig aus Innsbruck, oinen derart heftigen Faustschlag ins Gesicht ver setzte, daß dieser sich mit starkem Nasenbluten ins Spital begeben mußbe. Er wird in fünf geheilt sà. Tagen Versinsnachrichten Photoklub Bolzano Heute, Mittwoch, 24. Oktober, Klubabend mit Vortrag des Herrn Dr. Robert Kinsele unter dem Titel „Einfache

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/26_06_1934/AZ_1934_06_26_5_object_1857925.png
Seite 5 von 6
Datum: 26.06.1934
Umfang: 6
aber' gemütvollen Jugend,-auf der. ande ren stand „Topolino', die unerschöpfliche Kino attraktion. Hunderte von Kindern, mit ihren Muttern und Vätern waren schon lange vor der Eröffnung dem Dorfe zugewandert und belagerten den Zugang zu diesem Paradiese der Kinderphantasie. Auch die Behörden wollten an der Freude der Kleinen teilnehmen. Es haben sich zur Eröffnung S. E. der Präfekt mit Gemahlin, Podestà On. Mio- ri mit Gemahlin, der Verbandsekretär E. Santi, der Divisionsgeneral Pariani, General Dì Pietro

De Lachmüller, Notar und Gemahlin; Dr. Adv. Gualtiero Lutz und Gemah lin; Dr. Teodoro Köllensperger; Giovanni Leibi; Kommandant Cav. Augusto Della Posta dei Duchi di Cioitella, Präsident der Knrvorstehung Bolza no; Oberst Coinm. Camillo Comolli, Präsident des Arinenfondes Bolzano; Ing. Enrico Maestranzi, Direktor der Azienda Elettrica von Bolzano und Gemahlin: Baron Dr. Pietro Buffa und Baro nesse; Ing. Emilio Zikcli, Direktor der Azienda Elettrica Consorziale Merano; Adv. Dr. Federico Sperk; Dr. Ugo

, Präsident des Provinzialwirtschastsrates; Dr. Guglielmo v. Walther, Vizepräsident: Graf und Gräfin Ernesto Thun; Graf Alberto Coreth und Sohn . Graf Antonio: Comm. Avv. Massimiliano Markart, Podest« von Merano, mit Tochter; Comm. Dr. Alfredo Rossi, Vizeprüfekt; Comi». Dr. Giovanni Martina. Vizepräfekt; Brigadegeneral Comm. Salvatore Di Pietro mit Tochter; Console General Comm. Vittorio De Martino, Komman dant der 11. Legionsgruppe der Miktz, mit Frau und Tochter; Graf Giov. Battista Ceschi a Santa Croce

. Dr. Francesco Tu- rola, Provinzialsekretär des Handels; Cav. Giu- sepe Di Giorgio, Provinzialsekretär der Transporte; Dr. Silvio De Prez; Cav. Nag. Paolo Mayr, Di rektor der Sparkasse Bolzano: Dr. Adolfo Siegel, Präsident der Spar- und Vorschußkasss Bolzano, mit Gemahlin. Eav. Gino Lucchetti, Präsident der Dante Alighieri: Major Cav. Domenico Cavalli, Kom mandant des Circolo GG. FF„ und Gem.; Senior Cav. Pietro Raffi. Stabschef der 11. Milizlegion: Senior Cav. Lenzi, Kommandant der Grenz- kohorte; Ing

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/02_06_1942/AZ_1942_06_02_5_object_1882509.png
Seite 5 von 7
Datum: 02.06.1942
Umfang: 7
Chiocchetti Luciana; Sil bermedaille Giuseppe Pratico: an Jna- ma Lidia von der Technischen Schule; Nota Germano: an den Mittelschüler Ferretti G. Carlo; Signorini Pietro: an Italo Balbo vom kgl. Wissenschaftlichen Lyzeum; Bruno Caldonazzi: an die M!t-^ telschülerin Ditscheiner Renata;^ Bosin: an Dmmolini^ FortbildunggschuleiDruyioK Plankl s'ugenia schule; Francesco .«< oen,e»»nnq' * Dienstag, den Z. Jun^ 5942-Xx Aus Merano und Umaebuna Rapporte im Zajciohauje Vorgestern um 17.13 Uhr hielt der po litische

wird. ZZsr wàtà Isg <ler lMjàl-SsIoMemien kàltà ZiL ggf im pfgZl lims ^smmsnìs - Msà suzgsàtilie tLf Sellici! Der siebente und vorletzte Tag der von, Eheschließungen 1: Causarono der SIC veranstalteten Galopprennen! Giuseppe mit Äalsenta Maria, des heurigen Frühjahrs stand in seinem! Eheaufgebote 3: Salvetti Bruno ersten Teil im Zeichen eines warmen und ' und Martello Emma; Sans Pietro und im Dopolavorosaale ein Gru' wu die die amerikanische Kriegsschiffahrt Pearl Harbour erlitten hat, harrt. bei Blutige

. ?tall Predome; 3. Belluno, Stall Mon- ticella; 4. Nizzardo, Stall Ranzi. Längen Tot. 16. S.SV. S.S0. Doppel- wette 30.S0 Ttanäesamts-Wochenauswsis vom 24. Mai bis 1. Zuni Geburten 10: Gaidaldi Geltrude des Guglielmo; Kofler Irene des Luigi; Corona Carlo des Mario; Bruni Aldo des Valentino; Caria Antonio des Pie tro; Schiefer Luigi des Francesco; Del- lafiors Antonio des Pietro; Forconi Ser gio des Aldo; Serra Rita des Paolo; Bruscagin Renato des Fe^uccio. Todesfälle 8: Ricciardi Giulio, 65 Jahre alt

; Niggl Berta, Witwe Jo hannes, 79 Jahre; Kneringer Bertram des Dr. Vincenzo, 9 Stunden: Pirola Bruno des Vincenzo, S Monate; Fetti Guerrino des Pietro, 11 Monate; Ber- tolla Rita des Aldo, 2 Jahre; Zambotti Leopoldo des Italo, 8 Monate; Pieropan Giuseppina. Sö Jahre alt. Der Dopolavoro für die Wehrmacht Silandro, 29. Mai — Durch eine namhafte Geldspende des Reichsdopola- voro zugunsten verdienter und bedürfti ger Soldaten unserer Garnison kam wie derum die Fürsorge im Geiste der Ver bundenheit

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/25_06_1936/AZ_1936_06_25_5_object_1866216.png
Seite 5 von 6
Datum: 25.06.1936
Umfang: 6
; Baumgartner Carlo; Ca sarin Fortunato; Carbonare Osvaldo; Dal Ponte AnAelo; Deviasi Ottorino; Federer Antonio-, Fe dere? Pietro: Frick Paolo; Galmetzer Giovanni; Galmetzer Ottone; Guerra Domenico; Giuliani Lu ciano; Martinelli Luigi; Maero Salvatore; Me- raner Adolfo: Purin Tiberio; Purin Urbano; Paoluzzi Ezio; Partei Arturo; Spitaler Augusto; Salvador! Orlando; Tani Benito: Tricches Ugo; Trotter Pietro; Tucconi Valerio; Natale Antonio; Capodoglio Gagliardo; Grigolan Antonio; Bu rotti Luigi. Gruppe

- tionsausschuß der Schachsektion des städtischen Do polavoro von Bolzano berufen: Prof. Dr. Pezzani Pietro, Präsident; Ado. Prati Carlo, Vizepräsi dent; Nicolussi Gianetto, Kassier; Pocchiesa Anto nio, Lintner Giovanni, Steiner Oscar, Räte. Solzano. 24. Sua! Geburten 4 Toàesfàlle 0 Eheschließungen S Geburten: Sageder Luigi des Michele, Pen« sionist; Campione Nicola des Vito, Mechaniker; Walcher Annamaria des Federico, Bäcker; Weil ermeier Dorotea des Carlo, Müller. Eheschließungen: Delsauro Giuseppe, Pho

« tograph mit Kasal Maria, Private; Zelger Giu< seppe, Arbeiter mit Rauter Filomena, Dienst» magd; Lang Francesco, Dienstmann mit Trock ner Notburga, Private; Declora Luigi. Krani kenwärter mit Telser Maria, Private; Proveno zano Nicolo, Unteroffizier mit Ofner Marghe« rita, Private; Abrate Eugenio, Chauffeur mit Gratl Marianna, Private; Dellantonio Mario, Beamter, mit Giacomelli Eugenia, Private; Za- notti Giuseppe, Chauffeur mit Hochrainer Ma« ria, Private; Wörndle Pietro, Arbeiter mit Wanker Rosa

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/05_12_1936/AZ_1936_12_05_5_object_1868117.png
Seite 5 von 6
Datum: 05.12.1936
Umfang: 6
Ortichssten erheblich gesteigert Vom Rathau? Zu Hausschlachlungen Hinsichtlich der Beschau der von Privaten ge schlachteten Tiere, worüber «>r d-s Podest« Nch ->«- -MàM- M«««, Diens.ta a ieder Woche in den Fraktionen Sani findet am Montag, den 7. Dezember, im Evange- ntonio und San Pietro lnich» Aan Maro- tischen Pfarrhaus in Gries. Via Col di Lana 10, Staàttheater Bolzano Gastspiele Angel? Museo an unserem Stadttheater Wie wir berèits mitgeteilt haben, wird das En semble des, berühmten Komikers Angelo

. » Ein anderer Leser ladet die Stadtbehörden ein, nach eingetretener Dunkelheit die Zone am Fuße des Gnncina zu besichtigen. Airchliches Evangelische Christuskirche Volzano-Gries. Sonntag, den 6. Dezember (2. Advent). 9.3N Uhr Predigtgottesdienst, U Uhr Kindergottesdienst Raubüberfall auf einen Arbeiter Gestern früh wurde der Arbeiter Pietro Pliger, 35 Jahre alt, bei der Unternehmung Sola beschäf tigt, auf der Straße von Sarentino am Eingang ins Tal von zwei Individuen überfallen, mit Hie ben und Faustschlägen

ins Gesicht traktiert und so dann seiner Geldtasche, die 273 Lire enthielt, be raubt. ., . Der mißhandelte Arbeiter begab sich zunächst ins Krankenhaus, um sich die Wunden im Gesicht ver binden zu lassen, und sodann auf die Quästur. wo er die Äweige erstattete. «-äl» «/sm Forkgesehler Diebstahl Vor dem hiesigen Tribunal hatten sich die Ehe leute Pietro und Luigia Wiedenhofer aus Bar. diano wegen einer Reihe von Diebstählen, zu wie derholten Malen in der Umgebung ihres Wohnor tes begangen, zu verantworten

die Gesuche um die Un terstützung der Winterhilfe vorlegen können. Ani Sitze oes Fascio liegen die Geschussormulare auf. Als Mitglieder der Kommission für die Preis überwachung wurden ernannt: Ravenna Piero, Chiusi Giovanni, Randi Ottorino. Abrami Giu seppe, Silvestrini Pietro. Filippi Giuseppe, Lana Augusto, Nucciom Candido, Torggler Giovanni, De Stefani Guerrino. Fenu Antonio. Sollten Übertretungen der Vorschriften über die Disziplinierung der Preise vorkommen, so sind die Bürger aufgefordert

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/12_11_1933/AZ_1933_11_12_7_object_1855526.png
Seite 7 von 8
Datum: 12.11.1933
Umfang: 8
und die Würde, die ihr gebührt und sie drückte nicht hur die Treue der Truppen dem siegreichen König gegenüber aus, sondern auch die Verehrung, wel? che die Bürger dem erlauchten Souverän entgegen bringen. Alle Straßen prangten im Flaggenschmucke, die Offiziere trugen Paradeuniform, die fascistischen Organisationen waren mobilisiert, Behörden und Bürger trugen Festtagskleidung. Mit der Feier des Geburtsfestes S. M. des Königs war auch eine Regimentsfeier verbunden, wobei der Brigadegeneral Di Pietro dem Regi ments

M. vorgenommen, wo die Sol daten im Carree aufgestellt waren. Es haben sich zur Feier die Banner oer Miliz, der gesamten fa scistischen und patriotischen Organisationen, die Reserveoffiziere, S. E: Mastromattai, der Ver- bandssekretär, die Vizepräsekten, der Vizepodesta, der Quästor und die Vertretungen der gesamten übrigen Behörden und Aemter eingefunden. dsr GbereWsr Woche Nachdem General Di Pietro die Wappenpatents überreicht hatte, hielt er an die Soldaten eine ein drucksvolle Ansprache. Er erwähnte

haben und auf den Schlachtfeldern ruhen. Wie die Erinnerung in unseren Herzen lebt, so ist auch der Wille, als Soldaten den gleichen Mut zu zeigen, vorhanden. Zum Schlüsse dankte General Di Pietro den Invaliden, Frotkämpsern und den übrigen Verei nigungen, die sich zur Feier eingefunden haben be sonders S. E. Mastromattei und die Behörden, welche die Feier mit ihrer Gegenwart beehrten. General Dt Pietro brachte ein Hoch auf das Vaterland, den König und den Duce aus, in das alle begeistert einstimmten. Z.E.MK fallenden Anstrich

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/17_09_1935/AZ_1935_09_17_5_object_1863044.png
Seite 5 von 6
Datum: 17.09.1935
Umfang: 6
«« Aafeiste« Der fase. Provinzialverband veröffentlicht ein weiteres Verzeichnis der Beiträge für die Là kapell«: ........... . ^ AascioVania Lire 22: Marcellin Luigi S, Aguzzi Fulgenzio 2, Miletto Pietro 1, Saliva Pei. Antonio 1, Tomasini Davidel, Felicettt Antonio 2, Beatrici <S. 1, Zerdi Ferdinando 1, Capellini Ernesto.1, Ferla Fran cesco 2, Basaglia Ottone 2, Goffi Giovanni 2, Ghetti Giuseppe 1» Vivarelli Ezio t, Valsecchi Giovanni 1. Iascto Drunico Lire 40.60: Camin Luigi 1. Ob«r> d ,W Hammer

Antonio 2, Dorigatti Pietra i, Tua Ambrogio 4/ Schlechtleitner Paolo 5, Kleewein Francesco 2, Pertua Ermanno 3, Umbertini Carlo 2, Milanesi Luigi v, Co» sozza Giovanni 2, Merizzi Martino 1, De Giam pietro Raffaele 1, Gschnitzer Giuseppe S, Bussola Eri» berta l/.Piechele Gtloerto S, Ricci Luigi S, Turin Ing. Giuseppe 5, Figi Dr. Antonio 3, Kofler Dr. Osvaldo K, Orasch Edoardo 1, Ambrosini Fernando 2, Masellt Radames 3, Canzi Carlo 2, Höhl Dr. Luigi S» Covi Dr. Augusto 2, Seeber Francesco S, Kaute

bei der Camera di Commercio Ungherese e Italiana, Milano, Via Befana 6, Tel. S1-437. ìl n D « » i, a ß D »» «N g s »» Veräußerung gepfändeter Fahrnisse. Anfangs Oktober v. I. hatte der Besitzer Baron Brusendorf gegen die Pächter Edoardo und Pietro Schrott in Üuarazze zur Einbringung des rück ständigen Pachtzinses das Pfänoungsverfahren einleiten lassen Die gepfändeten Fahrnisse, zwei Kühe usid zwei landwirtschaftliche Wagen, wurden den Pächtern zur weiteren Nutzung belassen, doch hatten diese in der Folge

die beiden Kühe und ei nen Wagen widerrechtlich veräußert, weshalb vom Besitzer Anzeige erstattet wurde. Bei der Verhand lung vor dem Tribunal wurde der Pächter Pietro Schrott bedingt zu einer Geldstrafe von S00 Lire verurteilt, fein Bruder Edoardo hingegen wegen ungenügender Beweise freigesprochen. Lido Bolzano: Allabendlich Tanz. Orchester „Blue. Stars'. Vorzügliches Restaurant. Rathauskeller: Restaurant täglich von 19 Uhr an geöffnet. Von 21.30 bis 1.30 Uhr Tanzunter« - Haltung. Dominikanerkeller

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/25_06_1937/AZ_1937_06_25_6_object_2638136.png
Seite 6 von 8
Datum: 25.06.1937
Umfang: 8
, Crema Renato, Goldiner Inge, Gröbner Paolo, Hölzl Editta, Holzmann Benedetto, Melchionda Grazia Rosa, Plattner Giovanni, Quadra»! Domenico, Ricci Cristina, Wagmeister Franco. Aufgestiegen in die 3. Klasse: Covi Augusto, De Flesch Erica, Gavazzi Rosanna. Gröbner Margherita, Hosfingott Ermanno, Kaute Erico, Keim Beatrice, Laz zari Anna. Mafsimino Luciano, Masumeci Sergio, Obexer Giovanni, Orlandi Anita, Paulmichl Giuseppe. Ausgestiegen in die S. Klasse: Clara Lida, De Giam pietro Giuseppe, Gröbner

Das Schönste in Marmor-Mosaik-Boden und Wandplatten liefert: Kofier, Baumaterialien- handli'ng, Merano III, Sportplatz. M-228L-10 Wagentafeln anbringen! Brun: co, 2-i. Juni. Wir machen nochmals alle Besitzer von Fahrzeugen, d. h. Wagen aller Art, besonders die Besitzer von land wirtschaftlichen Wägen, aus die Vorschrift zur Anbrin- Pietro di Lalle Aurina im Alter von 33 Jahren Luigi der letzten Zeit sind bei. den kgl. Präturen unseres Ta les wiederum zahlreich; gerichtliche Anzeigen wegen

. Huber, Witwe, Ge- schäitsinhaberin in der Stadtgasse hier, ö8 Jahre alt, hinterlassend zwei Mädchen und einen Sohn. — In Mscone (Brunico) verschied in» Alter von SO Jahren Frau Maria Ellemunter am iiöckerhofe. — In San Pietro i Balle Aurina iin Alter von 33 Jahren Lu:-.;i Künig, Kienebergerhosbesitzer, nach sehr kurzer Krank- heit, hinterlassend die Gattin und ein Kind. — In Sai: Leonardo dt Badia verschied Frau Maria Campigli von Pescolderung, 74 Jahre alt. — In Pieve di Li- àallongo Delsauro

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/29_12_1939/AZ_1939_12_29_3_object_2612817.png
Seite 3 von 4
Datum: 29.12.1939
Umfang: 4
Gaffer sich in die Kirche begeben hatte und die Frau in der Küche beschäftigt war, hantierte der 22jährige Knecht Davide Stockner nach Pietro im Wohnzimmer, wo sich die Kjnder besanhen mir einem Jagdgewehr. Dakei ging Anversehens ein Schuß ab, der das 13 Monate alte Kind Anna, das sich im Bettchen befand, am Hinterkopse traf. Es wurde der Arzt herbeigerufen, der jedoch nur mehr den eingetretenen Tod feststellen konnte. Die Gerichtskommission nahm den Tat bestand auf. Stockner wurde in Haft er klärt

: Gruber Luigi des Luigi, landwirtschaftlicher Arbeiter; Grisotti Sergio des Ettore, Eisenbahner. Todesfälle: Callegari Pietro, Bäk- ker, 67 Jahre alt: Pichler Maria, Kö chin, 81 Jahre alt; Bontadi Dante, 81 Jahre alt, Oberoffizial; Zaiatti Filo mena, 78 Jahre alt, Private; Demozzi Anna, 71 Jahre alt, Private; Verenini Giuseppe, Kind. Eheschließungen: Tartarotti Fran cesco, Buchhalter, mit Cova Zita, Leh rerin; Ravazzolo Angelo, Arbeiter, mit Magrin Maria, Schneiderin; Sossella Armando, Maurer

i. M., 27. — Li quidierung von verschiedenen Spesen; Neuanstellung der provisorischen Ge- meindebeamten Enrico Rrspoli; Aus nahme eines provisorischen Gemeinde» schreibers; Aenderungen im Ruolo der Gemeindesteuern für das Jahr 1ö40: Liquidierung von Postspesen; Bewilli gung der zweiten Vierteijahres-Gehalts- erhöhung an den Gemeindediener Di Tommaso Pietro. Kommissär der Käserei S. E. der Prüfekt bat mit eben er lassenem Dekret den Kameraden Antonio Maino zum Präsekturskommissär unserer Käserei ernannt. Wir diinen

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/20_02_1936/AZ_1936_02_20_2_object_1864790.png
Seite 2 von 6
Datum: 20.02.1936
Umfang: 6
-el-Krim geachtet:- Kruste abgekühlt hat, vergißt die Menschheit oft! der ganzen Welt herrschenden Rüstungspsychose, in LebensmittelgeschSfte Nr. 12-93 — Piccolruaz Jlda „ 11-00 — Schreyögg Giuseppe 11-16 — Spitaler Antonio » 11-22 — Wenter Pietro „ 11-52 — Seibstock Giovanni » 11-70 — Lorenzi Anna „ 13-01 — Mayer Gualtiero „ 13-07 — Gemaßmer Giuseppe „ 13-08 — Clementi Giovanni „ 13-12 — Amori Valvassore „ 13-lö — Waibl Otto „ 13-23 — Götz Maurizio „ 13-43 — Gilli Luigi « 14-06 — Nucca Fratelli

, TidoMNi 24-90 — Turri Flora 25-96 — Menz Giovanni 12-07 — Jannout Massimiliano «i ! i i i i » I »I i »I : »I »> «i L »I »I »> 4> 4> »I »I »I 4> »I »I »I « « : «i »I 41 »I 41 5 «I »I »I »I »I « Fleischhauer: Nr. 10-16 — Telsser Pietro „ 11-14 — Bartolini Francesco „ 11-18 — Spitäler Giovanni „ 11-31 — Simeaner G. ., 12-11 — Abart Leo „ 13-03 — Mosmeier Simone „ 14-13 — Ciresa Massimo . „ 1S-4S — Baumgartner B „ 1S-7S — Herz Angelo „ . 16-70 — Spitaler Antonio „ 16-84 — Unterthurner Giuseppe

„ 17-28 — Hillebrand Matteo „ 18-93 — Ladurner G. « 19-83 — Schmidt Giuseppe - 21-71 - Wähler B. in Müller „ 21-71 — Kuppelwiefer Matteo » 22-34 — Dunhofer Carlo „ 22-90 — Bonani Giacomo » 24-33 — Simeaner Antonio „ 24-37 — Moosmeier Giovanni „ 24-SS — Dobler Pietro 20-74 — Massarini Giovanni « » « 4 » « 4 4 » » « 4 4 « » 4 4 4 « 4 4 » « * 4 4 « 4 » 4 4 4> 4 4 4 4 4 4 4 4 » 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 » 4 4 » » » 4 4! dem es zum Schluß unter anderem heißt: In ent ferntester Weise .spielt auch Oesterreich

20
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/08_03_1938/AZ_1938_03_08_5_object_1871099.png
Seite 5 von 6
Datum: 08.03.1938
Umfang: 6
, ist eher klein und bat am rechten Bein eine Narbe. Man fand teine Dokumente bei ihr, aus denen man die Identität hätte bestimmen können. Von den kgl. Karabinieri wurde ein gewisser Massimiliano Lamp nach Anto nio, 27 Jahre alt, wohnhaft im Viale Trento, wegen Belästigung von Minder jährigen festgenommen. Von der städtischen Sicherheitswachs wurde in der Via Grappoli der 71jähri- ge Pietro Sarauni aus Livinallongo. wohnhast in Prato all'Jsarco, wegen an stoßerregender Trunkenheit angehalten. Ebenfalls

und Wasser. Er bekleidete sich mit einem Rock, den er von einem Bettler eingetauscht hatte. Er bettelte Taben zu einem Spital« und le>Ue den Grundstein zum Ürden der Barmherzigen Brlider Johannes widmete sich besonder» der Krankenpflege. Er staro als Helliger verehrt. 7. MÜrz Geburten »2 toaesfàlle S / ^ EyelchiieMNgsn 3 Geburten: Costa Anna Marta des Pietro, Mechaniker; Gottardi Marta des Daniele, Arbeiter; Walcher Fede rico des Federico, Handelsangestellter; Gabbia Benito des Angelo, Arbeiter

, Ar beiter; sechs Illegitime. Todesfälle: Jallonghi Stefania, 33 Jahre alt. Private; Gardumi Barto lomeo 83 Jahre alt, Pensionist; De Cinti Alfio des Alfio. 8 Monate alt.- Jnnerhofer Rosa, 7S Jahre alt, Hote lierin; Ofsana Alessandro des Alessan dro, zwei Monate alt; Casciaro Anna des Pompeo, 11 Monate alt; Schror- fenegger Antonio, 39 Jahre alt, Arbei ter; Degafperi Renato des Valeriana, 12 Jahr« alt. Eheschließungen: Weifnet Pietro, Arbeiter, mit Dealer Elisabetta,. Be dienstete; Delmonego Eugenio

21