197 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/18_05_1940/AZ_1940_05_18_5_object_1878905.png
Seite 5 von 6
Datum: 18.05.1940
Umfang: 6
Samstag, ben 18. Mai 1340-xVill .«lpenz«!rung^ sene s Aus Volzano Staàt unà Lanà Leben cker Partei Sechstes Verzeichnis dee Frontkämpfer welche die Einschreibung in die Partei erlangl Häven Balzano: Arnese Ferruccio nach Car la: Aver Pietro nach Giuseppe; Barretta Sesta nach Vincenzo; Battista» Cesare nach Luigi; Bettini Garibaldi nach Et tore: Bez Luigi nach Francesco; Bilga- roni Oreste nach Sante; Biancato Guido des Giulio; Bisaccia Carmelo des Calo- gena: Boeche Antonio des Carlo

; Bo- iiazza Riccardo des Bortolo; Bonizzi Antenore nach Serafino; Begher Mario des Arcangelo; Bevendo Lodovico nach Angelo; Bonzi Ugo nach Giuseppe; Bor delli Angelo nach Carlo; Buriaana An gelo Enrico Alessandro des Giovanni; Casarin Giovanni des Pietro; Casarotto Pietro nach Antonio; Cattarozzi Ferruc cio nach Pietro; Cattel Luigi nach Anto nio; Cavaller Giacinto nach Isidoro; Ce cilia Oreste nach Gio Batta; Ceccon Va lentino nach Sebastiano; Chierici Cipria no des Giovanni: Colombo Filippo des Luigi

; Costa Valentino des Mariano; Cottafava Ettore nach Marcello; Dalla Vecchia Francesco des Francesco; Da vid Vittore nach Pietro; Dal Molin Francesco nach Giovanni; Del Pero Gi no des Ermindo; De Martin De Tomas Osvaldo nach Alfonso; De Stefani Gio vanni nach Angelo; Dotto Marcello nach Giuseppe; Falcherò Francesco nach Francesco: Falchini Augusto des Lean dro; Faresin Giuseppe nach Marco; Fa- varo Luigi nach Giovanni; Femia Giu seppe des Giorgio; Ferrari Fortunato nach Vigilio: Ferro Romano

nach Luigi; Ganzer Pietro des Andrea; Cecele Pie tro nach Alberto; Gentilin Enrico nach Eugenio; Chiari Giacomo nach Salvato re; Giampietro Paolo nach Edoardo; Grasso Sebastiano nach Giuseppe; Jac- Giusenve des Salvatore; Lazzarini Gino des Pietro; Leonardelli Arturo dee Felice; Lilli Arnaldo des Paolo; Lavato Francesco nach Giobatta: Malocchio Plinio Pietro des Naborre; Martellato Lino des Giuseppe: Mattedi Francesco nach Attilio; Menapace Pio des Agosti no; Menegon Vittorio nach Fedele; Me- non

; Soprano Gaspare nach Luigi; Stagni Francesco nach Gualtiero; Stummo Vincenzo: Tognoli Pietro des Francesco: Tonelotto Valentino des Pie tro; Tonin Pietro nach Pietro; Trappo li» Gioo. Battista nach Francesco; Tu rati Giovanni nach Giovanni: Valcano- ver Augusto des Carlo; Vsnchierutti Al do nach Luciano; Veronesi Giuseppe nach Antonio: Viola Augusto mch Giuseppe; Vitali Giuseppe nach Domenico; Vita Giuseppe des Camillo; Zart.ello Angelo nach Ernesto; Zerboni Pietro. Appiano: Ronchetto Felice nach Ales

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/27_01_1934/AZ_1934_01_27_5_object_1856372.png
Seite 5 von 6
Datum: 27.01.1934
Umfang: 6
. Mederegger Arrigo. Mederwolss- gruber Giacomo. Orlandi Aristodemo. Otll Giov., Palluà Lodovico. Pichler Luigi. Psendt Giacomo. Pitscheider Giovanni, Pitscheids? Ermanno, Reich- egger Davide. Schönhuber Giuseppe. Schönhuber Carlo. Seyr Luigi, Solder Massimiliano. Toccar Giulio, llnkergasser Pietro» Unterreiner Rodolfo. Voena Luigi» Walter Francesco, Werbhoefr Gius. Caldaro Anderlan Leosse» hell Enrico» Morande! Giu seppe» Rossi Egidio. CampoTures Berger Silvestro Eampo Trens Muratori Guglielmo» Potetti

Serafino, Nova resi Pietro Eaftelbello Liner Giuseppe» Marmsoler Francesco, Pardel- ler Giovanni. Pirhofer Enrico. Bigi Francesco. Ehienes Mazzoli Almerope. Poslinghel Enrico. Chiusa Brusa Giuseppe, Fink Giacomo, Fink-Osvaldo. Fink Giuseppe/ Fraoezzi Francesco, Gassèr Luigi. Helfer Giovanni, kantioler Stanislao. Kanlioler Luigi. Mendola Pasquale. Meraner Pietro, Me- raner Francesco. Morandini Domenico, Pitschel- der Giovanni, Schrott Giacomo, Steiner Matteo. Unterfranner Giovanni, wiest Pietor

. Dobbiaco Aroldi Angelo, David Pietro, De Bernardin In nocente. Enz Giuseppe, Sanier Giuseppe. Fortezza > Alban Giuseppe. Barel Giacomo, Bislasfa Tran quillo. Bonazza Umberto, Boso Giovanni. Bottoni Giovanni, Buratti Benvenuto. Latoi Giuseppe, Cinter Pompillo, Cosler Giuseppe. Cogolo Enrico, Compio) Isidoro, Costi Pietro, Dalla Giacoma Tommaso. Dagnini Erasmo. De Gasperi Enrico. Involto Primo, Giannotti Enrico, Giongo Pom pilio, Gianotti Pietro, Guardelli Luigi, March Pietro. Mazzoldi Antonio. Oberhuber

Floriano^ Pecchioni Gino, Pecci Stanislao. Polin Giuseppe, Ricci Riccardo. Rosi Egidio. Sartori Tommaso. Schaller Pietro. Schätzer Leopoldo» Vivaldi Ma rio, Valentinotti Giovanni, Volgger Giuseppe» Zanella Giuseppe. Ianoni Giuseppe» Zingerle Isi doro, Zozipelll Federico. Gargazzone G HWU Zelger Luigi ^ Lasa Buffa Dino»'Drahl Giovanni, Mair Giovanni^ Weis Michele. Marebbe Donner Ermanno, Perlramer Alfredo. Theiner Giovanni.. , Marlengo Frichmann Federico. Holzknecht Francesco. Piccoli Alessandro. Salva

, Panzer Ottone» Cedrini Mario, Provinciale Silvio, Sarracino Vincenzo, Stangherlino Rino» Uccelli Zelindo» Zeller Giorgio. saturno . Di Francesco Antonio. Ladurner Luigi» Masch- ler Martino, ì Orlifei ZNfam Giuseppa—Peristi Vincenzo, Pescoller Giovanni. Remondini Amerigo. Rocco Luigi. ^parcines Gstreln Luigi, Piccini Nazzareno. Pönle? farco Dal Col Fortunato Prato Skelvio Brunner Giovanni San Candido palmann Francesco» Zandomeneghi Pietro. San Leonardo Graßl Leonardo ' ' Rasun-Valdaora Aichuer

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/21_05_1937/AZ_1937_05_21_4_object_2637420.png
Seite 4 von 8
Datum: 21.05.1937
Umfang: 8
' in der .Alpenzeituny* I Holzhacken können: sie können es sich leiste! aus Aus äer Dalle Venosts Steueramtsproturator Pietro Garzena gestorben. Si landra, 29. Mai Aus Aosta traf hier gestern die telegraphische Trauerbotschaft ein, daß der dortige Prokurator Zes Steueramtes, Herr Pietro Garzena, im be ten Alter von 47 Jahren verschieden ist und nach lem Zwölfuhrluuten erklang vom Kuppeltürm- chen unserer S. Michaelskirche für ihn die Sterbe glocke. Pietro Garzena ivar in unserem Gebiet kein inbekannter

, denn er wirkte vom Jahre 1924 bis 1926 ais Prokurator des Bezirkssteueramles Si- landrv, wurde dann in gleicher Eigenschaft nach Merano und von dort nach Jglefia (Provinz Cal- geri) versetzt. Von dort führte ihn wieder eine Transferierung nach Bressanone, wo der nunmehr verstorbene bis 1. März l. I. die leitende Stelle des dortigen Steueramtes inne hatte und dann in gleicher Eigenschaft nach Aosta (Stadt) versetzt wurde. Pietro Garzena war ein aufrechter, gerech ter Beamter, der sich in verdienstvoller Weise

. Pietro Garzena weifte stets gerne in unserem Gebiet, verbrachte auch meistens seine Urlaubszeit hier in Silandro und alle, die mit ihm zu tu» hatten, werden ihm ein ehrendes Gedenken bewahren, wenn seine sterb liche Hülle morgen im fernen Aosta zur letzten Niihe aufgenommen wird. F. Aus Ostafrika heimgekehrt. Si landra, 29. Mai. Nach zwei Jahren und zwei Monaten, wo der Rosenwirtssohn von hier, Francesco Miel an der, zur Militärdienstleistung nach Ostafrika ein berufen wurde

quanti sono ledei! all'aroma v al eu sto del classico loscano, o sigaretta UÄoeckonia entra per coloro cds sz> prsWano lo squisite aromaticds qua lità del tabacco biondo. Hochzeit. In der Dekanalpfarrkirche zu Silandro heute früh die Trauung des hiesigen fand . . . . Besitzer! Pietro Gurschler mit Frl. Filomena Wall ner, welche durch viele Jahre beim „Widder wirt' beschäftigt war, statt. Die Brautmesse zele brierte Hochw. Dekan P. Magagna, der auch die Trauung vorgenommen hatte. Der Kirchenchor

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/19_07_1935/AZ_1935_07_19_5_object_1862354.png
Seite 5 von 6
Datum: 19.07.1935
Umfang: 6
den Wunsch, durch die Zeit schrift mit der Organisation, der er angehörte, verbunden zu sein.' Cr fügt noch hinzu: „Ich bin gesund, es ist etwas warm, aber sonst geht es uns gilt. Wir hoffen, daß alles ein gutes Ende nimmt und daß wir bald nach Italien zurückkehren können, im Bewußtsein, unsere Pflicht erfüllt zu haben.' Sitzung des interfynd. Komitees Ebenso bezeichnend sind zwei Schreiben des Pietro Stusser (Untermantingìr) aus Ostasrita, wohin er sich als Arbeiter freiwillig gemeldet bat

. Er ist als Zimmermmm^ dem Amte für öf fentliche''Arbeiten' in Asmara „zugeteilt. - ' Die Schreiben find an das Kommando der kgl. Kara- binieri von Funes und andere Personen von Fu- nes gerichtet. An die Karabinieri von Funes hat Stuffer eine Karte .mit folgendem Wortlaut gerichtet: „Viele Grüße aus der Ferne. Ich bin gerne hier, weil es mir besser geht als in Funes. - Pietro Stuffer, Ufficio Opere Pubbliche, Asinara.' Außerdem schreibt Stuffer: „Ich sende Dir viele Grüße aus Afrika. Es geht mir gut und ich, hoffe

und der angeschlossenen beruflichen Fortbildungsschule beendet. Die Ergebnisse waren folgende: Abgangsdiplom des Jahreskurses sur Elektro techniker: Casagrande Giuseppe, Cogo Sergio, Co llirio Ugo, Gasser Romano, Mencarini Pietro, Mitterdorfcr Corrado, Mohr Guido, Neuhauser Ermanno, Reich Adalberto, Zorzi Iginio. Abgangszeugnis der kgl. Gewerbeschule, Abteil, lung für Mechanik: Bampi Augusto, Carlini Se verino, Delcorso Alfredo, Seppi Romèo. Abgangszeugnis der gl. Gewerbeschule, Abteil, für Tischlerei

Ro dolfo, Conte Vincenzo, Costazza Ottone, Dalponte Stefano, Degasperi Mario, Di Tomaso Giuseppe, Dorfer Giuseppe, Fallerone Gualtiero, Filippi Bruno, Gadotti Gwvanni, Ghiotto Giuseppe, Ghi- rardini Paolo, Gottardi Carlo, Grosf Riccardo, Marches Giuseppe, Mattedi Remo, Menestrina Ot tone. Morlacchi Sergio, Nicolulsi Alberto, Pagliai Mario, Pasquetto Enzo, Pircher Enrico, Spech- tenhauser Francesco, Pircher Ermanno, Poccianti Pietro, Rubbo Giovanni, Simone Elio, Soraroi Albino, Spögler Pietro, Sticotti

Ersilio, Tappei- ner Norberto, Thaler Gebardo, Wenter Mattia, Zambelli Pietro, Zanella Publio, Zito Bruno, Sangiorgi Paolo. Unachtsame Radler. Gestern vormittags, gegen. halb 11 Uhr wurde die in der'Cardüccistraße wohnhafte Maria See bacher an der Ecke der Museumstraße vom Stu denten Federico Tomasi mit dem Rad gestreift und zu Boden geworfen. Sie trug leichtere Ver letzungen davon, während das Kind, das sie an der Hand führte, unversehrt blieb. Von einigen Passanten wurde die Frau ins Spital

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/08_04_1934/AZ_1934_04_08_4_object_1857190.png
Seite 4 von 6
Datum: 08.04.1934
Umfang: 6
zu verantworten. Der Angeklagte wurde am 19. Dezember von Francesco Micheler auf der Straße zwischen San Pietro und Funes überrascht, als er gerade mit ei nem großen Bündel Holzes sich heimwärts begab. Da Pramfohler eim Näherkommen Michelers das Bündel zu Boden warf und eiligst das Weite suchte, erschien die Sache letzterem verdächtig, da er an nahm. daß das Holz von einem Stoß, den der Land wirt Pietro Meßner neben der Straße aufgeschichtet hatte, entwendet worden sei. Micheler berichtete Meßner

verurteilt. an gutgehendem Lebensmittelgeschäft, späterer Kauf nicht ausgeschlossen. Vorläufige Einlage zirka Lire 15.000. Offerte unter K. B. 632 bef. Wesldt. Anzei genges. m. b. H., Köln am Rhein, Hohestraße 52-58 Holzdiebstahl Wegen Diebstahles hatten siH im Tribunale die Brüder Tomaso, Pietro u. Luigi Tfchaup zu ver- àntworteii. Die drei wurden im Jänner als mut maßliche Täter der Holzdiebstähle zu Schaden des Ing. Ermanno Delugan und Angelo Vadano an gezeigt. Eine Hausdurchsuchung förderte

dann einige Säcke mit Holz zu Tage, das von Herrn Ing. Delugan als sein Eigentum erkannt wurde. Die drei leugneten jedoch den Diebstahl und gaben an das Holz im Walde in der Umgebung von Marlengo gesammelt zu haben. In Anbetracht ihres Vorlebens wurden Pietro uud Tomaso Tschaup zu je 2 Monaten und 15 agen Haft verurteilt, während ihr Bruder Luigi wegen Mangels an Beweisen freigesprochen wurde. Die Geldtasche unter der Malrahe Fr. Rosina Dienti aus S. Valentina alla Muta stellte im vergangenem Monat Februar fest

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/11_01_1934/AZ_1934_01_11_5_object_1856185.png
Seite 5 von 6
Datum: 11.01.1934
Umfang: 6
, Braunhoser Giuseppe, Bresci Francesco. Bruni Giuseppe. Bü cher Augusto. Calapra' Francesco. Carrara Giu seppe, Casari Corrado, Cecchinato Emilio, Cmesa Gustavo, Chiusole Clemente, Comencini Pietro, Corkelletti Pompeo, Cosso Agostino, Covi Luigi, Cristini Massimiliano, Cristini Giovanni. Dagrava Giovanni, Dander Natale, Dalla Giovanna Giu seppe, Dal Lago Santo, Danesini Lorenzo. Da- pra' Cesare. Dàrbo' Giovanni, Debiasi Guglielmo, Deìaus Guido, De Larcher Antonio, De Tavonani Lorenzo, Dlbiasi Carlo

, Manen Vlacido. Mia^zon Ginsep- ps. Micharler Carlo. Michelet!! Giusevpe. Mon- dell', Carlo. Mucci Suini, Nardo» Albino. Nar- doilì Alessandro. Necci Umberto. Nermani Pietro. Nones Silvio. Oyela Riccardo. Osi Alberto, Pavo- vick Vincenzo. Vavcovich Luigi. Pella Arturo. Pe rini Iginio, Pernwert Alessandro. Petilli Giusep- ve. PintareLi Angelo. Piz Mansueto. Piva Gm sepve. Platter Ermanno, Platter Remo. Ploner Luigi. Polla Giovanni. Pollano Carlo. Poli Er nesto. PolittZ Antonio. Polizzi ZNario. Pozzo

Gaetano. Testa Ugo. Todesco Giacomo. Tomasini Germa no, Tomelleri Pietro, Trafoser Eriberto, Trapani Nicolo' Mario, Tripodi Domenico. Trojanis vin- enzo, Trolese Virgilio, Trotto Pietro. Tnrker Giovanni. Tulzer Roberto, valente Luigi, Varner Francesco, Vettorazzi Giuseppe, vinotti Giovan ni, volani Virgilio, Velino Arturo, Wenter Fe derico. Zojer Rodolfo. Zuccheri Franesco, Zum- ofen Vittorio, Zuglian Giovanni. « «- « Anerkennung Boni Verbandssekretär, Konsul Bellini, wurde dem Fasciste» Manganaro

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/18_11_1932/AZ_1932_11_18_3_object_1880393.png
Seite 3 von 8
Datum: 18.11.1932
Umfang: 8
, S. Valburga: Verdorser Giovanni, Scena: Marsoner Giuseppe, S. Valburga in Ultimo: Schwarz Rodolfo, Glorenza: Gröbner Lodovi co. Colle Jsarco; Eller Pietro. Prati: Hoser Giuseppe, Prati: Gschnitzer Giovanni, Campo di Trens; Pirchstaller Luigi, Sarnes: Huber Paolo, Bressanone: Strickner Giuseppe. Bressa none, Albes: Toniatti Giuseppe, Brunico: Ober- hoser Giuseppe. Vandoies, Fundrcs: Oberham- mer Giacomo. Brunico; Strobl Francesco, Dobbiaco, S. Maria; Reich Carlo, Meltina; Frena Paolo, Meltina; Sperandio

ni. Barna: Sgarbossa Giuseppe. Vadena: Got- tavdi Benigno. Vadena; Sgarbossa Andrea, Ba- dena; Sparber Leopoldo. Racines. Vcrdiensidiplome. Lechner Andrea, Terento; Steiner Giuseppe, Campo di Trens: Damian Luigi. Tircs: Gall- metzer Giorgio. Novaponente: Demek Leo. Or tisei; Meier Giuseppe. Meltina: Aigner Giu seppe. Tires; Manzana Giuseppe. Laives; Perg- mann Francesco. Meltina: Bergamo Ferdi nando, Vadena: Rauter Pietro. Velturno: Sel- lemond Luigi, Velturno; Pardatscher Augusto^ Appiano

: Spechkenhauser Giovanni, Glorenza: Gruber Giuseppe. Naturno: Zöschg Vincenzo, Teslmo; Baldo Roberto,, Vadena: Volani Emi lio, Vadena: Micheletti Michele. Vadena: Pari se Antonio. Vadena: Bernardi Angelo, Vade na; Bernardi Francesco, Vadena: Sgarbossa Pietro, Badenm ,, 23 ' Vreise v> 50 Lire und Diplome. ^ Hochrainer Giuseppe, Campo di Trens; Platt- ner Don Ferdinando, Bressanone, Sarnes: Feichter Antonio, Marebbe. Pieve; Hintereg- ger Francesco, Luson: Sparber Giuseppe, Ra cines; Huber Giuseppe, Bressanone

, Ewas; Un- terkircher Giuseppe. Naz-Sciaves: Tsàrtschen- thaler Edmondo. Chienes: Rubner Giovanni, Terento: Sparber Goffredo, Racines. ^ Telves', Mayr Maria. Mezzaselv'a. Fortezza: Brunner^ Giuseppe, Naturno: Lösch Giuseppe, S. Nicolo di Ultimo: Pfösil Giuseppe. Scena: Breiten berg Nicolo. S. Nicolo di Ultimo: Borgognoni Camillo. Vadena: Bsrtinazzo Pietro. Vadena; Marchetti Giovanni, Vadena: Perlet Massimo. Vadena: Ferrari Erminio, Vadena: Baldo Ma rio, Vadena: 'Chiste Giovanni, Vadena; Con- zatti

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/30_12_1937/AZ_1937_12_30_5_object_1870276.png
Seite 5 von 6
Datum: 30.12.1937
Umfang: 6
trägt der.Chauffeur des Lastautos, gegen den Kontravention erhoben wurde. Von einem Auto niedergestoßen Der pensionierte Beamte Pietro Meier, 70 Jah re alt, wurde, als er mit dem Rade gegen die Stadt fuhr, von einem Alito gestreift und nieder gestoßen. Dabei trug er Verletzungen am linken Arm davon. Er hat spitalärztliche Behandlung in Anspruch genommen. Unglücklicher Sturz Der 50jährige Pensionist Ermanno Dieseler, wohnhaft in der Via Portici, hotte das Mißge schick in Rencio auszugleiten

, als er an der vereisten Berglehne Holz sammelte, ausgeglitten und so unglücklich gestürzt, daß er sich das rechte Bein brach. Der Knabe wurde ins Spital von Bol zano zur Behandlung gebracht. Vollkommener Freisprach. Die 20jährige unbescholtene, derzeit verehelichte Auer Maria des Pietro aus Gais-Brunico war eines verbotenen Eingriffes gegen das keimende Leben angeklagt, wozu ihr die ebenfalls strafloie 49jährige Hebamme Min atti Anna des Anto nio aus S. Candido behilflich gewesen sein soll- Aus dem ärztlichen

pozzibilità musicali.,^ » 2 valvoi» - Ir» g»mm« 6'o»6»'j l.ire ?S0.» 7Ü4.5 vslvoi» - gsmms ij'onöa ^irv !Z5O.»ì > s vslvo!» » Ir» gommo Uro 1750- «li Iu»c> monisio con Io ckà»>l «Ivi tipo 7ÜZ t.irs 22SO.» j sodano — «i.» p/mnrzi/ìl.co ài lì. 2snLer — Via volisi, Z2-1. »cNKNo — — Vis trics Ui Savoia, 12. - n. e. L. - via 8. Pietro, ig. Restaurant Virgolo Morgen Srchr SilochttlM Beginn halb S Uhr. Eintritt S.— Lire. Bahnfahrt inbegriffen. Ristorante Welletto - Rencio Schrammelkonzert mit gemütlicher

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/30_05_1934/AZ_1934_05_30_5_object_1857644.png
Seite 5 von 6
Datum: 30.05.1934
Umfang: 6
Kotflügel eines Autos, das der Chauffeur Car lo Westen des Pietro lenkte, zu Boden gestoßen. Bologna erlitt verschiedene leichte Verletzungen, die in ungefähr 10 Tagen geheilt sein werden. Der unvorsichtige Chauffeur wurde zur Anzeige gebracht. In der Via Claudia Augusta in Oltrifarco wur de gestern gegen halb 6'Uhr'abends das 5jährige Kind Giuseppe Rosanelli des Massimiliano von einem rücksichtslosen Radfahrer zu Boden gesto ßen. Während das Kind blutend auf der Straße liegen blieb, entfernte

einer Meinungsverschiedenheit in Streit. Carlo Chiste des Luigi ergriff im Laufe des Wortwechsels einen Stuhl und schlug mit demselben auf den 39 Jahre alten Pietro Corami nach Giuseppe ein. Die Karabinieri von Laives verhafteten den gewalttätigen Spieler und zeigten Luigi Bruni, Giuseppe Chiste, Nivola Goldin und Domenico Zanotti bei der Behörde an. Frecher Einbruch in der Via Portici Mit welcher Frechheit manches lichtscheues Ge sindel an die Arbeit geht, zeigte wiederum der gestrige Einbruch in der Via Portici. Gestern ge gen

Burlan des Andrea leihweise erhalten zu haben. Bei der Einvernahme vor den Karabinieri erklärte Burlan, daß das Rad ihm gehöre und daß er es aus Bestandteilen, welche er teilweise von seinem Freund Chiltiano Purini des Pietro erhalten und teilweise in einem Geschäfte gekauft hatte, selbst zusammengebaut habe. Es stellte sich aber heraus, daß Purini sich wegen ei nes anderen Vergehens in Haft befand und auch dSr genannte Kaufmann erklärte, Burlan keinerlei Radbestandteile verkauft zu haben. Daher

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/14_11_1934/AZ_1934_11_14_5_object_1859474.png
Seite 5 von 6
Datum: 14.11.1934
Umfang: 6
Mittwoch, den 14. Dezember 1SS4, Xlll »MpeineNong* Seite 8 Aus Bolzano Staöt unà Lanà Dom Hause àes Fascio Der Verbandssekretär hat folgende Besuche emp fangen-. Prof. Comm. Ettore Tolomei, Senator des Rei ches; Comm. Dr. Mariano Norcia, kgl. Quästor, Dr. Prof. Pietro Buffa di Castellalto, Cao. Dr. Ing. Gerolamo Allegro, Direktor der Montecati- niwerke, Frau Maria Zanoni, Provinzialdelegier- te der Bereinigung der Mütter und Witwen der Kriegsgefallenen, den Hauptmann und Leutnant

» CURIOSINO «KMSWW ist 'LSrsce!ào„ raüüusrtSsjSQ ?à- setuneckor ksknscliyt Lr ist sskr ncàkakt sekinaelckakt unc! Drei Diebstähle am Renon. In der letzten Woche wurde dem 43 Jahre alten Zimmermann Felice Vigl In Collalbo aus einem Schranke in seinem Schlafzimmer eine 500-Lire- Banknote gestohlen. Vigl erstattete anderntags die Anzeige. In der Nacht des vergangenen Freitag haben bis jetzt unbekannte Diebe am Winterlehof des Baum gartner Pietro in Soprabolzano eingebrochen und aus dem Hühnerstalle 20 Hennen

in der Via Principe di Piemonte Nr. 7, began gen. Den Karabinieri ist es bereits gelungen, den mutmaßlichen Täter auszuforschen und zur An zeige zu bringen. Ein Fahrrad, Marke Anker, wurde vorgestern zum Schaden des Giovanni Clorichetti aus der Wohnung in der Pietro Micca-Straße, gestohlen. Gestohlener ZNilchwagen. Springeth Antonio, wohnhaft in der Via Vigna in Gries, erstattete bei den Karabinieri von Gries die Anzeige, daß ihm vor einigen Tagen ein Milch wagen, den er auf einer Wiese in Bivio stehen

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/21_10_1938/AZ_1938_10_21_5_object_1873783.png
Seite 5 von 6
Datum: 21.10.1938
Umfang: 6
Giovan ni, Perca: 3- Troger Luigi, Santa Maria di Dobbiaco: 4. Troger Luigi. Santa Ma- ria di Dobbiaco: S. Ortner Giuseppe. Vil labassa: ö. Oberhammer Giovanni. San ta Maria di Dobbiaco: 7. HoNmann Gio vanni, -San Martino di Casies-, 8. Wal- der Giorgio, San Martino di Tasies: v. Schwingshatt Giuseppe, San Martino di Casies: 1V. Schwingshaki Giuseppe, San Martino di Casies: 11. Taschler Pietro, van Martino di Casies. 4. Kategorie: klassifizierte trächtige kal binnen zweiten Grades: 1. Oberhammer

Giovanni. Santa Maria di Dobbiaco-, 2. Amhof Luigi. Colle di Casies. — Dritten Grades: 1. Mair Giovanni, Perca: 2. Zingerle Giovanni. Perca: 3. Zingerle Giovanni. Perca: 4. Schwin,ishàkl Giù- eppe, San Martino di ^asies. 5. Kategorie: klassifizierte Rinder ersten Grades: 1. Maier Giovanni. Perca: 2. Hell Mattia. Tesido: 3. Oberhaminer Gio vanni, S. Maria di Dobbiaco. — Zwei- ten Grades. 1. Stoll Pietro, Villabassa: 2. Maier Giovanni, Perca: 8. Strobl Francesco, Santa Maria: 4. Ebner Giu seppe

Pietro, Dobbiaco. Die Rinderschau von Villabassa sand regstes Interesse bei den Züchtern des Tales und den zahlreichen Landwirten, die sich aus anderen Teilen der Provinz und aus den Altprovinzen eingefunden haben. Es wurden auch eine Reihe von An käufen getätigt. ^ mulus bis zur Wiedereroberung.As Im periums dar. Der Verkauf dauert bis zum 28. Oktober 1939: die Älarten sind bis 31. Dezember 193? gültig/ ' '' Die Pferàelchau in TMMtivo Am 22. Oktober, 9 Uhr vorniittags, findet auf dem Marktplatze

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/12_07_1941/AZ_1941_07_12_3_object_1881912.png
Seite 3 von 4
Datum: 12.07.1941
Umfang: 4
die Offiziere zu erfüllen haben. Der Rapport wurde mit dem Gruß an den Duce abgeschlossen. Der neue Stunäenplsn für die Wiederholungskurse der GDV Die Wiederholungskurie, welche vom Verbandskommando organisiert wurden, sind schon seit 1. Juli in voller Tätigkeit. Ungefähr eine Zenturle von Organisier ten nimmt an diesen Kursen mit großem Fleiß teil. Um dem Wunsch der Besucher entgegen zu kommen ist der folgende Stundenplan eingeführt worden: Montag von 9-10: Italienisch (Prof. Pietro Fufarolli): Dienstag

von 16-17: Pietro Fufarolli): Dienstag von ib-1?: Mathematik und Physik; (Prof. Lanza Orazio); von 17-i8: Geschichte (Prof. Bis zum 18. Juìi müssen die neuen Lebensmittelkarten für Fette, Zucker und Seife für die Monate August, September und Oktober fertiggestellt sein. Die Ge meindeämter für die Rationierung haben His zu diesem Datum die neuen Lebens mittelkarten zuzustellen. Wie bekannt sind es zirka 62.000. Davon sind bereits 50.000 ausgefertigt und mit der Zustellung ins Haus wurde bereits begonnen

sich vor einiger Zeit ein ernstlicher Zwist. Auf der einen Seite stand Gögele An drea und auf der anderen zwei Männer und eine Frau, und zwar Müller Flo riano nach Giovanni, Klotz Pietro nach Giuseppe und Waßler Berta des Fran cesco. Den Anlaß zum Zwist gab eine Kuh. In der Nacht des 8. Juni, bald nach Mitternacht, spazierte ganz gemütlich eine Kuh durch die Lauben von Merano, Gögele, der des Weges kam, erachtete es als seine Pslicht, sich der Kuh anzuneh men und er brachte sie zum nächsten Wachposten. Der Wachmann

20
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/04_12_1941/AZ_1941_12_04_3_object_1882443.png
Seite 3 von 4
Datum: 04.12.1941
Umfang: 4
, Kampf der Artillerie, Eingreifen der Lustwaffe im Aufklärungsdienft und Angriff. Dieser Dokumentarfilm, der in den letzten Tagen in den größten Städten Italiens vorgeführt wurde, erregte über all den tiefsten Eindruck. Weiße Schleife Die Familie des Kameraden Pietro Franchi, Setzer in unserem Zeitungs betrieb. gegenwärtig zu den Waffen ein berufen, wurde durch die Geburt eines gesunden kleinen Mädchens beglückt, das den Namen Franca erhalten wird. Unsere herzlichsten Glückwünsche! NerMfsisvSàkàu

. vom 3. Dezember Geburten S Toàesfàlle 4 Eheschließungen 2 Eheaufgebote I Geburten: Maggi Liliana, 2. Kind des Vincenzo und der Froebe Earla: Mankrini Anna Maria, fünfte» Kind des Umberto und der Zanoni Rosa; Franchi Franca, erstes Kind des Pie tro und der Alberti Antonia Maria; Zwerger Enrico, erstes Kind des An tonio und der Consolati Frida; Rosari Fernanda, erstes Kind des Geo und der Aguzzi Mercede»; Bossi Laura, 4. Kind des Pietro u. der Delucca Fulvia Todesfälle: Verga Angelo des Sal vatore, 1 Jahr alt

, Bolzano; Paoli Al berta nack Pietro. SS Jahre alt. Bol zano; Ghirardini Giovanni, des Filip po, 18 Jahre alt, Bolzano; Rottenstei- ner Filomena nach Cristiano, 60 Jahre alt, Bolzano Eheschließungen: Del Pozzo Emo mit Brumat Elsa; Derugeri Maurizio mit Rocca Giuseppina Eheaufgebot: Marzari Giuseppe u. Ricci Rosina Roma-Kino: Der Rächer von Venezia Cenlral üino: Die erste Frau (Rebekka) Luce-Lino: Die Verschwörer Dante-Kino: Die Unbekannte kllek»« . klekkSrnet»«»» atlerooLdsteo ?oi»tlvl

21