54 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/14_07_1938/AZ_1938_07_14_6_object_1872633.png
Seite 6 von 6
Datum: 14.07.1938
Umfang: 6
Sette S .Alpenzeltvng' Donnerstag, den 14. Juli llv38-xvi sui Di»unico Drei primizie» und drei Sekundizien an einem Tage Brunice. 12. Juli Ein gar seltenes kirchliches Wachsest konn ten gestern die Bewohner der Valle Aurina und speziell jene von Campo Tures begehen, nämlich die Primizie» der neugeweihten, in Campo Tures geborenen Neupriester: Enrico Forer, Egitzgutsbesiherssohn, Lorenzo Auer, SàtààisterS- und Villabesiszerssohn, und Pietro Aichner, Lehrerssohn, während gleich' zeitig

für den neugebildeten Kirchenchor, die nach den künst lerischen Entwürfen des akademischen Malers Job. Vapl. Oberkojler erbaut wurde. Sie mißt 4 Meter in der Länge und 3 Meter in der Breite und gibt daher auch »ach für die kommende Orgel genügend Raum. Die Ko sten der Renovierung murden durchwegs durch die Bevölkerung selbst aufgebracht, der hiefür ein gcm? besonderes Lob ausgedrückt sei. In die Säge geraten Steiner Pietro nach Pietro, 19 Jahre alt. landmirtschafllickier Arbeiter in S. Lorenzo di Pusteria, geriet

, Bolzano. Via Pietro Micca /. Cinsährlger hanoelskurs. Dauer Si/, Moni- te Von der Schulbehörde approbiert. Han» delsfächer, Fremdsprachen. Zahl der Schüler auf 20 im Handelskurs, auf fiink in Zen Sprachkursen beschränkt. Einzelstunoen. Ein heitskurzschrift. Mafchinschreiben. B Gutsbesiherssohn, Ende 20, heiratet braves Mädel mit Barvermögen odèr Besitz. Zu schriften unter «2139' an die Unione Pub- blicita Bolzano. B Diplom, hiihnerougenoperateur und Masseur Morande!!: 16. bis 22. Juli in Brunico

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/25_09_1932/AZ_1932_09_25_3_object_1879631.png
Seite 3 von 12
Datum: 25.09.1932
Umfang: 12
« Maischsfuhr von S. Pietro — Alt-Vo'ner Weinbeißer, Kenner des Vozner Hügelweincs. Nr. 38: Festwagen der Obsiproduzenten - Ge nossenschaft Dodiciville. Nr. 39: Obstklauber-Gruppe mit Loanen (Steigbaum). Nr. 40: Wagen der Faßbinder (Wein- und Obstfässer). Nr. 41: Musikapelle von Avigna. Nr. 42: Heimkehr von der Almmahd. Nr. 43: Wagen der Schmiede und Wagner. » Am gleichen Tage findet ein ländliches Fest auf dem Hauptplatze in Gries und ein Konzert der Musikkapelle von Dodiciville in der Restau ration Gruber

Dodiciville. ^ Mirde das Lyzeum mit einer Orgel ausge- Nr. 32: Festwagen der Kellerei-Genssenschaft stattet und damit können sich auch Schüler, die S. Maddalena: „St. Urban, Patron des für Kirchenmusik Interesse haben, ausbilden. Weinbaues', flankiert von den vier Bannern , Wer den Werdegang des Musiklyzeums ver- der Fraktionen S. Maddalena, S. Giustina, folgt hat, muß gestehen, daß es von Jahr zu Leitach und S. Pietro. . a .'^.Jahr bedeutende Fortschritte gemacht hat, daß Nr. Neigengruppe

Worte der Ancrkennuna über ihre aufopferungsvolle mid uneigennützige Arbeit zum Wohle der von ihnen verwalteten Gemein den, gerichtet. ^ Sekreliirsernennnngen. Infolge der ausgeschriebenen Konkurse hat. S. E. der Präfekt die Zuweisungen von soln-''- den Sekretärsposten getroffen: Sekretäre der 2. Klasse: Scarpati Eioffari Stefano. Malles Venosta Ferri Pietro. San Lorenzo in Pusteria Fabbris Alessandro. Silandro Facchinetti Giacomo. Valle Aurina Romano Vittorio. Racines Rag. Manara Mario, Monguelso

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/26_01_1930/AZ_1930_01_26_2_object_1863284.png
Seite 2 von 10
Datum: 26.01.1930
Umfang: 10
, Freibergstraße Nr. 17: Cafe-Restaurant Fragsburg. Mutschlechner Giuseppe, Bolzano-Gries: Ge mischtwarenhandlung. Stabinger Pietro Paoto, Ssstv Nr. 1: Ge mischtwarenhandlung. Cbenkofler Giov., Riva Tures: Schuhmacher. Bezzi Silvio, Borano, Oltrisarco Nr. 66: Lebensmittelgeschäft. Köhler Giuseppe, Merano, Lauben 119: Seil- warenhandlung. Renneberg Gustavo, Castelrotto (San Vigilio Nr. 17): Pension. Bliem Giuseppe und Luigi, Naturno Nr. 29: Waren-transport mit Auto. Walzer Francesco, Trens: Maurermeister

. Giitgsell Giliseppe, Stelvio Nr. 46: Fell- und Lederhandlung.. Rainer Giuseppe, Tunes ?!r. 13: Holzhandlung. Neumair Pietro, Chìenes Nr 40: Schuhmacher. Gärtner u. Schönthaler, Lasa: Landesproduk- tenhandlung. Oberkofler Giuseppe, Vanga bei Bolzano:: Schotterabfuhr aus dem Bette der Talvera. o. w. v. Erneuerung der Sopolavoroinltgltedskarken Mit 1. November 1929 wurde vom städt Do< polavvro mit der Erneuerung der Mitglieds!«?« ten begonnen. Die Privatbeamten und Handelsreisenden

Erve; Maier Pietro, Dodiciville: Möllg Giovanni, Via Bottai; Viehweider An tonio, Rencio,' Griinberger Giov., Gries 546; Conci Francesco, San Quirino/ Bertoldi' Oltrisarco. Neu miqemeldete Betriebe Pederiva Mathilde geb. Bederlunger, Castel rotto (Siusi)! Obstoerkauf. Mora Antonio, Bolzano, Pian di Bolzano 14: Schuhmacherwerkstätte. Andres Carlo, Lasa'(Fraktion Cengles Nr. 11): Schmied. K>Si Or', OiStrì!^ Vitt. Tt-n. 2 8sR»K TSIRÄ NsvM Roman von Adelheid Weber l5. Lor»e>z»nci> Aber gleich erschrak

4