3 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Bücher
Jahr:
[1927]
Bozner Jahrbuch für Geschichte, Kultur und Kunst ; 1. 1927
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BJGKK_01/BJGKK_01_93_object_3877523.png
Seite 93 von 161
Ort: Bozen
Verlag: Vogelweider
Umfang: 158 S. : Ill.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: <br />Huter, Franz: ¬Die¬ Quellen des Meßgerichts-Privilegs der Erzherzogin Claudia für die Boznermärkte : (1635) / von Franz Huter. - 1927<br />Mayr, Karl Maria: Archäologisch-epigraphische Notizen / von Karl M. Mayr. - 1927
Signatur: D II Z 193/1 (4. Expl.) ; D II Z 193/1 (3. Expl.) ; D II Z 193/1 (2. Expl.) ; D II Z 193/1 (1. Expl.) ; II Z 193/1
Intern-ID: 252374
, aber auch unter den Familiennamen findet sich mancher von gutem Klang und sind wohl viele ein erwünschter Hinweis für zünftige Familienforscher, die nicht nur nackten Daten, sondern auch den Lebensinhalten ihrer Lieblinge nachzugehen bestrebt sind. I. INSTANZ: II. INSTANZ: 1634 Horlensius Brocho Giovanni Simoncini Tomaso Tasca 1635 Giovanni Simoncini Georg Reulter Sigmund Zollicofer 1636 Hortensius Brocho Pietro Zanobio Ambrosio Prini 1637 Antonio dal Monte Christof Peller Johann Anton Gez 1638 Sigmund Zollicofer Tomaso Tasca

Bartol. Zanobio 1639 Tomaso Tasca Johannes Koch August Claner 1640 Johannes Koch Pietro Zanobio Alessio Besi 1641 Bartol. Zanobio Sigmund Zollicofer Jakob Stumpf Augsburg Rovereto Venedig Rovereto Innsbruck St, Gallen Augsburg Verona Reggio Trento Nürnberg München St. Gallen Venedig Verona Venedig Memmingen Salzburg Memmingen Verona Verona Verona St. Gallen St. Gallen Pietro Olivieri Sigmund Zollicofer Hans Koch Hortensius Brocho Pietro Zanobio Tomaso Tasca Tomaso Tasca Johann Koch Christof Graiff

1
Bücher
Jahr:
[1927]
Bozner Jahrbuch für Geschichte, Kultur und Kunst ; 1. 1927
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BJGKK_01/BJGKK_01_118_object_3877572.png
Seite 118 von 161
Ort: Bozen
Verlag: Vogelweider
Umfang: 158 S. : Ill.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: <br />Huter, Franz: ¬Die¬ Quellen des Meßgerichts-Privilegs der Erzherzogin Claudia für die Boznermärkte : (1635) / von Franz Huter. - 1927<br />Mayr, Karl Maria: Archäologisch-epigraphische Notizen / von Karl M. Mayr. - 1927
Signatur: D II Z 193/1 (4. Expl.) ; D II Z 193/1 (3. Expl.) ; D II Z 193/1 (2. Expl.) ; D II Z 193/1 (1. Expl.) ; II Z 193/1
Intern-ID: 252374
? 39. Bortolomio Ballone, . p„„„ r ptn 4§. Francesco Echer u. Honorando Scutellan (Giov. Batt Scutellan), 41. Eredi di Batt. Gaia (Giov. Batt. Gaia), Ai?m<»bure 42. Christof Georg Mair, Trento 43. Isac Lupi u. Giov. Adami (Isac Lupi), b) KONTRATT ANTENLISTE des Jahres 1734 (Verhältnis der Italiener zu den Deutschen 39 : 46). 1. Giuseppe u. Francesco Rotligni, Gandino (Bergamo) 1650 2. Josef Gümmer, Bolzano looT 3. Gio. Batt. di Bortolamio Talenti, Lucca 1«X 4. Pietro Talenti, Lucca 1?21 5. Gio

17. Attilio Alberti, Verona 1673 18. Fedriano Matraia u. Compagni, Lucca _. .... 1721 19. Pietro Antonio Serpino, Verona 1694 20. Lazaro, Maffio u. Benedetto Mosconi, Verona 1699 21. Valentino u. Isidoro Salvadori, Trento 1685 22. Andreas Sachi, Schärding 1687 23. Franz Aniser, Salzburg 1682 24. Josef Caltenhauser, Salzburg 1681 25. Josef Anton Bouett, Innsbruck 1685 26. Zacharia Bertochi, Gandino (Bergamo) 1675 27. Gio. Bruno Tadei, Ala 1674 28. Paul Slonf u. Söhne, St. Gallen 1673 29. Gio. Folcamer

3