774 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/09_04_1936/AZ_1936_04_09_6_object_1865344.png
Seite 6 von 6
Datum: 09.04.1936
Umfang: 6
von Peonen, durch die er der geliebte Führer des Vol kes wird. In dieser Epoche lernt er den amerikanischen Journalisten Johnny Sykes kennen und die beiden schließen Freundschaft für das ganze Leben. Sykes be gleitet den Helden während seines ganzen sturmbe- welche unser befriedigenden de» Fremdenverkehrs zuführen M eiWtttfse» Damen-Mäntel, Kostüme, Kleider, Blusen, Schöffe. Wäsche und Strümpfe Trikot-Kostüme. Kleider Pullover ì II Bolzano. èA- ^ AI VQ ST Pfarrplatz Nr. 2 ««an« Kino Savoia. Heute „Boheme

des ausgeschiedenen Kapellmeisters wurde die musikalische Direktion dem bisherigen Schriftwart Herrn Franz Billgrattner übertragen, der die letzten fiir Lstcm - s>W für Herren, Damen und Kinder Das Neueste! Große Auswahl! Billigste Preise! Bolzano, Pfarrplatz Nr. 2 «»«» ArT»«A»rs Abschluß der Winkerhilfe Vrunico, 7. April. Nunmehr wurde auch in unserer Stadt die Winter Hilfe, nachdem auch in der Nolle Pusteria der Früh ling .eingezogen ist, abgeschlossen. Die Unterstützung der Armen und Minderbemittelten

. Adr. Un. Pubbl. Merano. M 1247-1 Schöner, fast neuer, kompletter Smoking, erstklas- siges Materials preiswert verkäuflich. Adressi Unione Pubbl. Merano .M 1248-1 Anzüge für Herren und Knaben, Mäntel, Hofen, Hüte, Wäsche, Krawatten, Pullover, Strümpfe billig und in großer Auswahl! ì D Bolzano. DT» SST Pfarrplatz Nr. 2 N sriedenheit über das gute Funktionieren dieser öffent lichen Anstalten Ausdruck.. Anwesen. Gasthaus. Metzgerei und Landwirtschaft an frequentem Platze sehr preiswert, günstige

2
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/20_06_1931/DOL_1931_06_20_6_object_1142515.png
Seite 6 von 16
Datum: 20.06.1931
Umfang: 16
Hagelschlaa zeitigte. m Sturmschäden in den Straßen. Unterm Perg ha; der abendlickze Sturm am Donners tag nicht weniger als sechs Bäume ent wurzelt. m Ramenskagsständchen. Die Meraner Bürgerkapelle veranstaltet am Sonntag abends auf dem oberen Pfarrplatz vor dem Widum aus Anlaß des Namenstages unseres hochverehrten Stadtdckans Mfgr. Amplatz ein Ständchen. — Auch die Redaktion der Meraner „Dolomiten' entbietet zu diesem Anlaß ihre ergebensten Glückwüufchek m Apolhekendienst. Den Nachtdienst wäh rend

: Von der Nacht zum Licht. Marsch. m Platzkonzert. Die Bürgerkapelle von Maia alta gibt heute. Samstag. 19 ds.. um 9 Uhr in der Mazcgger-Anlaae ein Freikonzert. ni Platzkonzert. Anschließend an die Ständchen, chrung linkeres hochw. Herrn Dekan veranstaltet die Meraner Bürgerkapelle auf dem oberen Pfarrplatz am heutigen Samstag, abends ',£9 'br. ein Platzkonzert mit ausgesuchtem Pro gramm. Kino-Spielplan. Im Sternkino läuft ab Samstag der große Abenteurerfilm ..Der Wilde' mit Marcella Albani und Wilhelm

Sie billigst bei B a l t h. A m o r t. Merano. Lauben 103 (Wirte und Wiederverkäufer Spezlalpreisei. 417 M m I. Kartnaller, Eisengießerei, Lagundo hat Televtzonanschluß Merano Nr. 310 m „Grafen von Merano'. Allabendlich Gartenkonzert und Gesang. 420M m Falzeben. bewaldetes Hochplateau Aos- lengo. Ausgang dankbarer Hochtouren. Beste Verpflegung. Pension 20 bis 25 Lire. 472 M m Andreas Hofer. Meinhardstr. Jeden Abend Konzert im Garten bei freiem Ein tritt. 486M m Weinhaus Parthanes ober Pfarrplatz. Tägl

4
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1921/29_01_1921/BRG_1921_01_29_6_object_764990.png
Seite 6 von 8
Datum: 29.01.1921
Umfang: 8
. 48. M. Ortler, Berglauben 86 ALLeret. I. Asam, Pfarrplatz. Vanwaterialim. Georg To'ggler, Rennweg LS PonlondzemeitDeiß- koll »labastergip« in best. Güte. Wan-n.Knnstschkosserei B. Adamitsch, Hallergoffe 7. Wettfederu ». Daunm. Ioh. u. I. Zitt, Brrg'aub.26 Mikderiatzwev und . Dahwrvteiste» Firma Barlach, tiurhau«. Nkvwevhaudlvvg. R. Fischer. Wafferlaub. 87. W. Fast, Gisellapromenade Schnittb'.umen. Lopsen- pstanzcn, GrabkrLnze. L. Kozel, Habsburgerstr. 6. ». Vrlandt, r heaterplatz. Rrrvvholj kaukt Franz

. H. Uuterthurner, ObermaiS. HSrberei vud cLrder- haudlnog. I. Kirchlechi>«r, Berglaub. 72 HeflSgek- und Mild- Kaudluvg.' .Peter Wenter. Wafferl. 65. Jak. Oetil. Postgafse S. Hewitchtwar«- Kavdlung. H.Lill,Reichsstr.76,U »Mal«. Zof. ZirnhSlo, Wafferl. 18. Heschäftsvücher. E. Zandl's Buchhandlung, Berglauben 62. F. Wrnter'sLobn,Renn«.14 HeschnlL-ArtiKek. «. Jandl'« Buch, u Kunst handlung, Berglauben 62. Hlaswur«. Peter Fiegi, Berglauben 28 HottarSeiter. Ferd. Leiic. Pfarrplatz 7. Josef Weber. Hollrrgas

>.Kon- zerte der Zithrrvi'luostn Frau Kälve Saitori. Hot-l Schönau, M. Spitzen» stättrr Gut bürgl. Hau«. Brz. Dieuertüche. Abonne ment. Sp> z.: Tiroler - eine. Hteiuiguu g»-Auü a lt. LUvamper, Meinhardstr. 9. Sattlerei, Ncilrartikel Fr. K»thba»ec, Wafferl. 111 M. Niart, Wass. l.27. Treib» ri.men, Plerdegeschirr. Sägewerke. Jakob Pravcr, Meinhardstr. Sauerkraut. Josef Zieruhöld. Wasserl.18 Schirm-». Stockfaörik. Ang. -Zanella, Pfarrplatz 8. Schlosserei. W. Pan, Wasserl. IlS.rückw. Schneider

5
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1920/10_10_1920/BRG_1920_10_10_4_object_2616182.png
Seite 4 von 12
Datum: 10.10.1920
Umfang: 12
. Berglauben 36 Bäckerei. I. Asam, Pfarrplatz. Reserviert. Baumaterialien. Georg Torggler, Rennweg 25 Portlandzement.Weiß- kalk. Alabastergips in best. Güte. Man- u Kunstschlosserei V. Adamitsch, Hallergaffe 7. Betlfedern u. Dannen Joh. u. I. Zitt, Berg'aub. 26 AilSerrahmen und Uahmenleiste» Firma Barlach, Kurhaus. Bkumeuhaudkuug. R. Fischer, Wafferlaub. 37. W. Fuß, Gisellapromenade Schnittblumen. Topfen- pflanzen, Grabkränze. A. Kozel, Habsburgerstr. 6. Brennholz kaust Franz Gögele, Hotel Graf von Meran

- nerfutter rc. zu billigsten Tagespreisen. GeMgel- «nd Wikd- Kandlung. Karl Biertl's Witwe, Nachf. S. & L. Figl, Berglaub 18. Peter Wenter, Wafferl. 55. Jak. Oettl, Postgasse 9. Hemischtwaren- Kandlung. Jos. Zirnhöld. Wafferl. 13. Geschäftsbücher. C. Jandl's Buchhandlung, Berglauben 62. F. Wenter'sSohn,Rennw.l4 Geschenk-Artikel. C. Jandl's Buch- u. Kunst handlung, Berglauben 62. Hlaswaren. Peter Fiegl, Berglauben 28 Holdarbeiter. Ferd. Serie. Pfarrplatz 7. Hrabkränze u. Kunst- blumm S. Rainer, Berglauben

, Pferdegeschirr. Sägewerke. Jakob Prader, Meinharbstr. Sanerkrant. Josef Ziernhöld, Wafferl. 13 Schafwolle kaust Fraoz Gögele, Hotel Gras von Meran, kauft E. Krämer, Sandpl. 11. Schirm- u. Stockfabriö. Ang. Zanetta, Pfarrplatz 8. Schneider. Al.Gut»iann,Meinhardstr.6, Manufaktur- u.Kurzw -G. J.Krohulec, Reichsstr., nächst Rathaus. Feinst.Damen kl. Michael Schlaffer, Meran, Klostersteig 5, 1. St. Al. Stöcker, Hallergasse 6. Reserviert. Schneiderzugehöre. Joh. L I. Zitt, Berglaub 26. Schuhgeschäfte. B. Horisch

7
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/18_03_1927/DOL_1927_03_18_15_object_1198705.png
Seite 15 von 16
Datum: 18.03.1927
Umfang: 16
geeignet erscheint SMÄlMZAtlMlvr. LiüiSen st -dütsSraiemneü, Ltaluw!- aisiupvl, i-ate:t?tnljQ und a ls Arien Lism^lglle«! He7<trr1 rx-acZ, u. k,I!U^ dir: SSSOSÄSSSSGaSSovSSSESOvLoGSo«» Hans int Zentrum mit Wasserkrutt und mehreren Gescliäffs-Lekalen ml@rt verfeaullidi Adrcsso in der Verwaltung’. 1816c «vsasDvvessss««vD«®Ge»»®gVGK®» PaDlsrhanöluns Vouelweider. Bofeina rily jiSö N!>!,Ii.:'.!ti:!!,l.;'.!M!llitMiIUIIil»NMUiiIMNI bei ilei .-i-.it CaHlffari, .Ooizano, Pfarrplatz Yorzr ^i. reise

J. A. Tlialer. Laiibeusasse. Drogerie R. Eoradori. MuseumstrnBc. GroUliandliing J. E. Amonn, Ratliauspiatz. Sanitiitsgescliäft L. Tadiczv. Laiibengasse,’ Pai fiiincrie J. U. Koller, Laubengassc. Parfümerie „Stadt Mailand', Laubengasse, Friseur Karl Schmid, Deircggcrslraße. l’riseur Jo!i. Alisalon, 1‘rariziskariergnsse, Friseur Knnrad Frösch!. MusctimstraUe. Friseurin Pobrozansky. Muscumstraße, Friseurin A. Kaufmann. Dominikanerplatz, Alorano: Drogerie A. Ladurner, Pfarrplatz, Rciinweg. Drogerie J. Auerbach

, Postgasse. Friseur Alois Isolierer, Theaterplatz: Friseur Ed. Santlfallcr, Rennweg, Friseur F. Fuchshofer, Rennweg, Friseur Bruno Ladcck, Hotel Bristol, Frisemin Maria Kafka, Pfarrplatz, Friseur Karl Blummcr. Mala dann (Untermals) Friseur Job. Slmorda. Mala alta (Obermals), Friseur Karl Schwarz Mala alta (Obermais). Lana: J. u. K Trihus. Handlung, J. v. Wallpach. Apotheke, Josef Carli, Friseur, K. Mittcrdorfer. Friseur. Bressanone: Mg. F. Peer. Apotheke, Alg. E. Luttcri, Drogerie, O. Wiedehorn

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/31_12_1933/AZ_1933_12_31_4_object_1856044.png
Seite 4 von 8
Datum: 31.12.1933
Umfang: 8
Neujahr! Familie Malleier Hotel Posta Maiserhof). Herzliche Glückwünsche zum neuen Jahr! Fa. Johann Sparer (Inhaber: Alois Schifferegger) Pfarrplatz S, Tel. 24-S6. Prosit Neujahr! allen unseren geehrten Gästen Bernhard und Flora Zill Hotel „Central', Merano. Allen werten Kunden, Freunden u. Bekannten ein Prosit Neujahr! Familie P. Dobler Alcischhauerei. Tel. 24-56. Herzliche Glückwünsche zum neuen Jahr! entbieten ihren werten Gästen, Freunden und Bekannten 'l . Cafe ..Gasser'. Mala Alka. Ein frohes

, glückliches Neujahr! allen werten Kunden Piazza della Rena. , Ein frohes, glückliches Neujahr! allen werten Gästen Weinhaus „Parthanee' Pfarrplatz. Merano. Allen werten Gästen, Freunden u. Bekannten ein glückliches Neujahr! Hotel „Goldener Stern'. Allen werten Kunden und Bekannten dNtbietet ein herzliches Neujahr; Familie Ladurner Aleischhauerei Lichtenthurn. Via Roma 5, Tel. 18-93. Allen werten Kunden/ Freunden u. Bekannten wünscht ein glückliches Neujahr! Hans Schwarz sen. Gemüsehandlung, portici

Glückwünsche zum Jahreswechsel! entbietet allen ihren geehrten Kunden, Freunden und Bekannten Familie 0tto Waibl Merano, Tel. 13-1S. Den geschätzten Kunden, Freunden und Bekannten wünschen ein glückliches Nenjahr! Ernst Grudl und Frau Elektro-InskallationsgeschÄft, Merano, oberer Pfarrplatz, Tel. 24-43. Allen unseren liebwerten Kunden ein recht glückliches Neujahr! Spezialgeschäft für Wolle und Handarbeiten. Ein Prosit Neujahr! allen unseren geehrten Gästen, Freunden und Bekannten Aojef u«d ÄoAa Themer

10
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/05_03_1927/DOL_1927_03_05_12_object_1199075.png
Seite 12 von 12
Datum: 05.03.1927
Umfang: 12
, Bolzano, Pfarrplatz oVrzusgpreiso für Wicdorverkiiufer ». Hotels Boi Haarausfall, Schuppen u. dpi. verlangen Sie stets mir {Haar-Petrol) (ins bekannt gute Mittel! ■Verztlicli' begutachtet und empfohlen. Täglicher Eingang von Dankschreiben. VeHkcasufsstelften: ( Bolzano: beim Erzeuger Parfümerie Josef Market, ßalinhofplatz, . Drogerie J. A. Thaler. Laubengas.se, Drogerie R. Foradori, MuseimistraGc, QroUliandlung J. F. Amonn. Rathausplatz, Sauitätsgcscliäft L. Taehczy, Laubengasse, Pariiimerlc

.1. 0. Koller, Laubengasse, Pariiiinerie „Stadt Mailand“, Laubcngassc, Friseur Karl Sclunid, Defreggcrstraßc. Friseur Job. Absalou, Franziskanergasse, Friseur Konrad Frösch!, Muscumstrallc, Friscurin Dobrozansky, Muscumstraße, Friseurin A. Kaufmann. Doininikancrplatz. Mcrano: Drogerie A. Ladurner, Pfarrplatz, Rcnnwcg, Drogerie J. Auerbach, Prinz Humbcrtstraüe, • Apotheke Mg. H. Berger. Gocthestraüe 35, Apotheke Mg. Ernst Gulz, Marktgassc 4. Apotheke Mg. F. Gschlieüer, Maia bassa, Sanitätsgeschäft H. Flora

, Pfarrplatz, Friseur Karl Blummer, Maia bassa (Untecmais) Friseur Job. Sintorda. Maia alta (Obermais), Friseur Karl Schwarz Maia alta (Obermais). Laua: • J. u. K. Tribus, Handlung, J. v. Wallpach, Apotheke. Josef Carli, Friseur. K. Mittcrdorier. Friseur. Brcssanonc: Mg. F. Peer, Apotheke. Mg. E. Lutteri, Drogerie. O. Wicdehorn, Parfümerie. H. Lutteri, Friseur. .loset Auer, Friseur. J. Jaidinger, Friseur. Uruuieo: Jakob Piend, Friseur und Parfümerie, W. v. Zicglauer, Drogerie und Apotheke, Joli. Gsel

12
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1906/29_12_1906/BRG_1906_12_29_12_object_755194.png
Seite 12 von 14
Datum: 29.12.1906
Umfang: 14
und C. Jandl. Die Namen der P. T. Abnehmer gelangen zur Veröffentlichung. SLaöknagistraL Weran am 2t. Dezember 1906. 2617 Der Bürgermeister-Stellvertr.: Karl Haber. Juwelier und Goldarbeiter Ferdinand Cerie befindet sieb von nnn ab Pfarrplatz 7 vis ä vis der Spar- and VorschaBE-K&sae. Gleichzeitig erlaube ich mir die P. T. Kur gäste wie Einheimische auf eine schöne Aus wahl von Weihnachts- und Neujahrsgeschenken in billigen Juwelen-, Gold- und Silberwaren aufmerksam zu machen. Gut eingerichtete Werkstätte

für alle Neu arbeiten, Reparaturen und Gravierungen aller Art. Galvanische Vergoldung und Versilberung aller Gegenstände aus Metall. Pfarrplatz 7. i Kauf oder Tausch! Die Huwmeuftuck-Wirse 700V Klafter groß, nahe am neuen Bahnhof gelegen, mit 170 ObstbLumen, ist zu verkaufen, eventuell mit anderem Grnvdkomplex zu vertauschen. Ebenso ist auch Geber der Vbstaatze» z« vergebe«. Näheres bei Rudolf Harimann, k s. Hoffpediteur. söis Der hochw. Geistlichkeit »ud Mircheuverwultuuge» empfehle Linhen-WachskerM

zu vermieten: Wohnungen mit zwei und drei, event. fünf Zimmern mit Zubehör. An fragen dortselbst in der Bau kanzlei. 2365 Zu vermieten grobes, freund- dcheS, schön möbliertes Südzimmer mit AIkove, event. Nebenzimmer und Küche. Oberer Pfarrplatz Nr. 9, 1. Stock. 2059 Rheumatismus- und Gichtleidenden teile ich gerne unentgeltlich brieflich mit, wie ich von meinem qualvollen, hart näckigen Leiden nach kurzer Zeit vollständig geheilt wurde. siso Karl Bader, München, Knrförstenstrasse 40a. Schutzmarke „Anker

13
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1906/14_11_1906/BRG_1906_11_14_8_object_754019.png
Seite 8 von 14
Datum: 14.11.1906
Umfang: 14
8 ooooooooooooooooooooo § GefchSsts-Uederstedlnng. _ Gebe meinen verehrten Kunden und dem k. V. Publikum bekannt, daß sich mein Kleidermacherges chSft bisher Pfarrplatz 4, nunmehr 24 (neben Hotel „Graf von Meran') befindet und empfehle ich dasselbe bestens unter Zusicherung prompter Bedienung. Hochachtungsvoll 2881 Defider Aulls, Schneidermeister. 8 8 Q O 8 8 oooooooooooooooooooo 2336 G.-Z. E 1127/3/6 Versteigerungs-EM. Anfolge Beschlusses vom 26. Oktober 1906 gelangen am 14. Aovemver 1906

, schön möbliertes Südzimmer mit Alkove, event. Nebenzimmer und Küche. Oberer Pfarrplatz Nr. 9, 1. Stock. 2059 Großes, einfach möbliertes Zimmer st an einen stabilen Herrn sofort zn vermieten. Näh. in der Exp. 2312 Dienstag, de« 20. November 1906, 8 Uhr abends, im Hotel „vraf von Meran' Generalversammlung. Tagesordnung: 1. Bericht über die BereinStätigkeit. 2. Rechenschaftsbericht des BereinSkaffierS. 2. Neuwahl der Borstehung. 4. Allfällige Anträge. 6. Vortrag des Hrn. vr. Franz Jnnerhofer: „Kunst

Mädchen, welche Lust haben, sich frisieren zu lassen, für den Fachkurs. An meldungen von 12—1 Uhr mittags und von 6—7 Uhi abends beim Genossenschaftsvorsteher K.«Liudner,Pfarrplatz 12 Eine Heine Partie frischgeschlachteter Schweine trifft Samstag, 24. ds. Mts. bei mir ein. Schöne Ware Bestellungen bis Sonntag, den 18. November. Preis per Kilo: K 1.24. Joses Wenter. Berglauben Nr. 38 Zirka 60 Kilo-Zentner Prima Kartoffel sind zu verkaufen. Näh. in der Exped. 2802 Getr ocknete ÜBiCftfdlCI Futtermittel

14