28 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/08_02_1937/AZ_1937_02_08_5_object_2635476.png
Seite 5 von 6
Datum: 08.02.1937
Umfang: 6
, Nova Ponente, Nova Levante, Tires, Campodazzo Bolzano, Zentrum, Rencio, S. Giovanni, Gries, S. Quirino, Oltrisarco, S. Giacomo.) Zonenrapport in Brunirò. Am Sonntag, 14. Feber um 10 Uhr wird am Sitze des Fascio von Brunico der Bizeverbandse- tretär den Rapport der politischen Sekretäre der 3. Zone abhalten (Kampffascio von Brunico, Cam po Tures. Monguèlfo, Rasun-Valdaora. S. Lo renzo in Pusteria). . ' ; » » » . Abschluß des Winterlagers von Planem Am Sonntag sind die Jungfascisten

, welche am letzten Turnus des Winterlagers des Verbands kommandos teilgenommen haben, zurückgekehrt. Das Manipel der jungen Schwarzhemden ist am frühen Morgen in Plancios aufgebrochen und hat sich zu Fuß nach Bressanone begeben, wo sie zu Mittag anlangten. In Bolzano angelangt, mar schierten sie durch die Straßen der Stadt zum Fa sciohause. Mit der Rückkehr des dritten Turnus wurde das Winterlage abgeschlossen. Das Kommando hatte der Vizekommandant des Verbaàkommandos Na varca inne. kleiner Brand. In der letzten

Woche brach in der Wohnung des Prof. Wedel in der Via Giovane Italia ein Brand aus, bei dem auch die Feuerwehr eingreifen muß te. Das Feuer brach im Baderaum aus und erfaßte einige Einrichtungsgegenstände. Die Feuerwehr, die sofort nach oer Benachrichtigung auf dem Branoplatze erschien, konnte das Feuer in kürzester Zeit begrenzen und jene weitere Gefahr der Aus breitung abwenden. eilnechme an àen Wettbewerben àer Arbeit Wie wir bereits mitgeteilt haben, werden auch j vanni, Bolzano; Ghetta Michele

, Bolzano; Leitner 'er die Wettbewerbe der Arbeit abgehalten und Giuseppe, Bolzano kl« 5»!«» den Meldungen, die bis jetzt für die Teilnah ^ >n unserer Provinz eingelaufen sind, geht her- r. daß ein sehr reges Interesse besteht und daß - hellen, welche sich mit der Organisation der Mdewerbe befassen, in zweckentsprechender Wei- °le ihnen anvertraute Aufgabe erfüllt haben, è Nachstehenden bringen wir das Verzeichnis ^ L'ilnehmer an den verschiedenen Wettbewerb IDelibewerb im Gekreidebau: Bernardi Angelo

von Jnduftrlepflanzen: >°..k^°°nni, Merano. ^liner ^ Buchbinder: Defant Giuseppe, ^ilb^'useppi. Ilzà.^b de? Dekorateure: Pederiva Luigi. I ' Rind« Bruno, Borano; ^im«don Ciò» Vetrinisten: Facchini Domenico, Bolzano Aleischhauer: Pedron Tranquillo, Merano; Trai- notti Albino, Bolzano; Blaas Carlo, Bolzano; Franzelin Giovanni, Bolzano Alaschinschreiber: Rossi Bruno, Bolzano Möbeltischler: Manganotto Luigi, Bolzano; Se gata Abramo, Bolzano: Tedesco Carlo, Bolzano. Alaurer: Tirapelle Virgilio, Bolzano; Scopel Jldo

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/17_01_1936/AZ_1936_01_17_5_object_1864419.png
Seite 5 von 6
Datum: 17.01.1936
Umfang: 6
sind dem Verbandssekretär Lire 3347, das Ergebnis einer Sammlung unter Offizieren und Unteroffizieren d?r Garnison Merano ftir die Hilfswerke zugegangen. Es sind überdies beim Fase, band nachstehende Spenden eingelaufen: Banco di Roma, Bolzano Lire 3S8.30; Istituto di Eredito Fondiario Venezie 10.000.—; Cassa di Risparmio Bolzano, Merano. Brunito 50.000.—: Banca d'Italia, Bolzano 4000.—; Firma Temen K Sportzug auf die Vendola an Sonnlagen Die Direktion der Ueberetscherdahn hat, um der Masse der Wintersportler

, die sich an den Sonn» und Feiertagen auf die Mendola begeben, entge genzukommen, mit nächsten Sonntag bis auf wei teres einen Sonderzuq eingeführt, der um 7.13 Uhr von Bolzano abfährt. Dieser Zug dient dazu den von 8.16 Uhr zu ent lasten und weiters bietet er den Skifahrern den Vorteil früher auf die Mendola zu gelangen. Winterfahrplan der Dolomiken-Aukolinien !. Bolzano-S. Martino (bis 14. Mörz): Bolzano—S. Martino: Jeden Sonntag, Diens tag und Donnerstag. S. Martino—Bolzano: Jeden Montag, Mittwoch und Samstag

. Bolzano (Bahnhosplatz) ab 14.40, Nova Levante 1S.50, Carezza 16.25, Vigo 17.05, Predazzo 17.45, Rolle 19.00, S. Martino 13.35. S. Martino ab 12.00, Rolle 12.45, Predazzo ion^ Milano^ 212.50: Azienda Autonoma di-ZZ-K Vigo^14.15.Marezza 15.10, Nova Levante ura Merano S8VS.20; Impresa Stacciali 1000.— Azienda Elettrica Malle» 200.—: Ferrovia Elet tri, Ica Transatesina 100.—; Società Idrotecnica, Trent« 50.—; Beamte der Generalversicherung 23S.—; Provinzialinstitut für Feuerversicherung 3500

.—: Prooinztalverwaltung, Bolzano 1000.—; Cinema Roma 2000.—; Reichsversicherungsinstitut SV.—; Eons. Fafc. Industria 50.000.—; Avi Gius. 50.—; Unione Fascista Commercianti 50.—; Un. Fascista Commercianti 550.—: Fa. Del Mondo u. Eorradini 50.—: Federazione Fascista Commer cianti 88.000.—; Sindacati Fascisti Agricoltura 2060.—; Beamte der Ass. Generali 335.—; Unione Prof, e Artisti 210.—: F-d. Naz. Fascista Arti giani 100.—: Professoren des Technischen Insti tutes, Bolzano 393.—; Lehrpersonen Ass. Fascista Scuola

, Bolzano 121.30; Professoren des Gym nasiums Vipiteno 27.—; Professoren des Lyceum- Gymnasiums Merano 370.90; Professoren, des, Lnceum-Gymnasiums Bressanone 301.65; Pro fessoren des Gymnasiums Bolzano 483.-»; Pro fessoren des Gymnasiums M-erano 37.95: Techn. Institut, Unterstufe, Merano 189.50; Lehrpersonen der- Kunstgewerbeschule Selva-Gardena 165.—; Lekrpersdnen der Gewerbeschule Bolzano 274.—; Lehrperjonen der fachlichen Dorbildungsschuk Bol zoni) 71.—; Professoren des Gymnasiums Bru nirò 144

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/13_04_1934/AZ_1934_04_13_3_object_1857231.png
Seite 3 von 4
Datum: 13.04.1934
Umfang: 4
Freilag, dzn l?. April 1S34, XN ^ lpenzei < un ^ Seite 5 Staöt und Lanà 5. kgl. Hoheit. Herzogin von Pistoia, besucht das Kinderasyl „Bellina di Casanova' Ihre kgl. Hoheit die Herzogin von Pistoia stattete vorgestern nachmittags in Begleitung ihrer Hof dame dem Kindergarten „Bettina di Casanova' einen Besuch ab. Der hohe Gast wurde von Donna Maria Mastro mattei, der Leiterin der O.N.A.I.R. von Bolzano, Fra» Ida Caldini, Frau Donati und der Leiterin des Kinderasyles empfangen. Ihre kgl. Hoheit

6, Ratti Silvia 1.30, Galeazzi Giuseppe 1.30, Vetto- razzi Maria 1.50, Benetti Bice 1.30, Giordani Giu seppe 1, Zanardi Ezio 1, Angestellte des Gaswerkes von Merano für auferlegte Geldstrafen 368.30, städ tischer Reinigungsdienst 33, Beamte des Zollamtes Fortezza 161.40, Beamte des Zollamtes Brennero 130.43, Provinzialkrankenkasse Merano 40, Beamte des Katasteramtes Brunirò 17, Zanchi Pietro 20, Professoren des Techn. Institutes Bolzano 136, Ho- hal Carlo 10, Unternehmen Vittorio Da Ronch Lire _ 1000

. Das Fest des 21. April Geburlsfest Romas und Fest der Arbeit hat der Duce Spende der Spar- u. Vorschuszkasse für die Armen der Sladt Bolzano. Der Armenfond Bolzano ersticht um nachstehende Mitteilung: „Seitens der Direktion der Spar- und Vorschuß kasse Bolzano ist dem Armensond für die Bedürfti gen der Stadt Bolzano die Summe von 500 Lire zugegangen, wofür auch an dieser Stelle der herz lichste Dank ausgesprochen wird.' Areuzfahrt nach Lomalilanà Zum ehrenden Gedächtnis S. kgl. Hoheit des Her zogs

, zu erwähnen haben. Während des ganzen Tages haben die Mitglie der der fafcistischen Organisationen die betreffen de Uniform zu tragen. Die Musikkapellen und Chöre des Dopolavoro nehmen an den Ausflügen Die Par teil und konzertieren auf den Plätzen, teiheime sind beflaggt und illuminiert. Für Bolzano ist nachstehende Festordnung bestimmt: Im Stadttheater beginnt um 9.-l5 Uhr im Bei sein S. C. des Präfekten Mastromattei die Ver teilung der Pensionsbüchlei» für Invaliditnts und Altersversorgung

die Hymnen des Vaterlandes und der Revolution Die einzelnen Organisationen ordnen sich um 9 Uhr im Viale Venezia bezw. Via San Quirino, um sich geschlossen zum Siegesdenkmal und sodann ins Stadttheater zu begeben: Die Arbeiter der Industrie, der Landwirtschaft, des Handels, der Transporte: die Parteimitglieder der einzelnen Grupxenrayons mit Wimpel und Musik: die Vertreter der verschiedenen fafcistischen Verbände: der Fascio von Bolzano mit Wimpel, das Verbandsdirektorium, die Kommandanten

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/11_02_1937/AZ_1937_02_11_5_object_2635518.png
Seite 5 von 6
Datum: 11.02.1937
Umfang: 6
ein Frequenzzeugnis. Staàttheater Bolzano GaWiel Armando Falconi. Für das neuerliche Auftreten von Armando Fol- > coni, der bei den verflossenen Spielen in unserem Stadtcheater einen außerordentlichen Erfolg ge habt hat, herrscht regstes Interesse. Im Ensemble befinden sich neben Falconi ver schiedene der besten Schauspieler, welche bei den Borstellungen in den bedeutendsten Theatern an- I erkennenswerte Erfolge erzielt haben. Das Tast spiel findet vom 12. bis 15. Feber statt. Das Programm enthält: «Il Centenario

werden vom Monoval ent festgesetzt. Jahresversammlung dee Club Alpino Die Sektion des Club Alvino Italiano von Bol sano ladet die Mitglieder ein, sich zur Generalver lammlung der Sektion, die am Abend des 15. Fe> ver abgehalten wird, einzufinden. > Es wird noch mitgeteilt, wo und zu welcher «tunde die Versammlung abgehalten wird. -t- » 5 Ausflug der Skigruppe nach Gardena. Die Skigruppe von Bolzano veranstaltet am «onntciq. den 14..Feber. anläßlich der italienischen «Mutterschaften einen Ausflug nach Selva- -vie

erfolgt vom Sitze des Dopolavoro in der Dantestraße um 6.30 Uhr. Die Abfahrt bei der Rückkehr von Ortisei um 13.30 Uhr. Die Quote für die Fahrt Bolzano—Ortisei ist mit Lire 10.— festgesetzt, jene, welche sich mit der Schwebebahn auf' die Alm von Siusi begeben, zahlen > weitere Z Lire. Die Ankunft in Bolzano erfolgt gegen 20 Uhr. -» Ausflug des Eisenbahnerdopolavoro auf den Renon Am 14. Februar wird der Eisenbahnerdopola voro eine Gesellschaftsausflug nach Collalbo ver anstalten. Die Abfahrt

von Bolzano erfolgt um 8.38 Uhr von der Piazza Vittorio Emanuele aus. Ankunft in Collalbo um 10 Uhr. Rückfahrt von Collalbo um 17.30 Uhr, Ankunft in Bolzano um 18.52 Uhr. Die Meldungen für die Teilnahme an der Fahrt werden am Buchhaltungs amte der Arbeitssektion bis zum 12. Februar ent gegengenommen. Die Quote für die Hin- und Rückfahrt ist mit Li re S pro Person festgesetzt. Das Mittagessen wird mitgenommen. Wer mit Gasthof speisen will, kann dies bei der Einschreibung melden. Die Quote ist mit Lire

bei der Generaldirektion des Zivilversonals des Marineministeriums bis zum 27. März eingereicht werden. Beim Skifahren das Bein gebrochen. Der 25,ähriae Handelsangestellte Ottone Rein- staller aus Bolzano ist am Sonntag in Soida beim Skifahren gestürzt und hat sich einen linksseitigen Oberschenkelbruch zugezogen. Er wurde mit einem Auto nach Bolzano gebracht, wo er sich in ärzt licher Behandlung befindet. Arbeitsunfall. , Der 33jährige Zimmermann Domenico Merlini hqtte dcks Mißgeschick, am Montag von einem Bau gerüste

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/02_06_1936/AZ_1936_06_02_5_object_1865944.png
Seite 5 von 6
Datum: 02.06.1936
Umfang: 6
Slàkag, Sen 2. » Alpenzieltung' '«è 5 «sfattone hat ^ er«) des in RZ 9S43 der EpI per IZ.go» LjZ erlassen, zi ib 27. April, il und es sind al Ebringen. I rmögen der Zuil Tollalbo-RiNl» ! Masseverwaiil ForderungsanmF Uus Bolzano Staöt unö Lanà Das Nollsfest am See von Laldaro Sonntagsausflüge, und Mögen sie auch nur den engsten Familientreis umfassen, bringen immer ein Stück des Frohsinnes, der während der Arbeit der Woche unter den Alltagssorgen bescheiden zuwartet, auf die Oberfläche

, um sich zum See zu begeben, passierten, mit Triko lore geschmückt. Der Einzug erfolgte mit Musik und nach kurzem Aufenthalte begab sich die große Masse der Ausflügler zum See; dort war der Festplatz mit Trikolore geschmückt. Es gab Wein- u. Würftelbuden, eine Tanztribüne; die Schwim mer uàrhielten sich am Strand; die Schieß stände waren von eifrigen Schützen belagert; die Musikkapellen des Dopolavoro von Bolzano und die Dopolavorokapelle von Appiano wechselten mit dem Orchester für Tanzmusik. An den Tischen

und ohne große Ausgaben unterhalten konnte,, so daß Teilnehmer und Ver anstalter mit dem Verlauf des Volksfestes zu frieden sein konnten. » « Preis ist noch abzuholen. 3. Prämie auf Nr. 007: Herr Mayer Giuseppe, Dopol. Caldaro (ein Kaninchen). 4. Prämie auf Nr. 506: Frau Bian chini Anna, Dopol. Bolzano (5 Lose Plätze am Cinema OND. Dante. S. Prämie auf Nr. 200: Herr Salerno Alfredo, Dopol. .Bolzano (Ein trittskarten für das Dopolavoro-Kino Dante). G.U.A. von Bolzano beim Rapport in Padova Auf Vèrfiigung

des Parteisetretars wird am 21. Juni ein Rapport der fascistischen Univer sitätsgruppen der Drei Venezien abgehalten. Beim Rapport wird auch eine Vertretung der fasci stischen Universitätsgruppe von Bolzano zugegen sein. Stst fiir dit^WW Schleift' Am Samstag abends wurde im Stadttheater eine Veranstaltung abgehalten, deren Erlös der „Weißen Schleife' zufloß. Der weite Saal konnte kaum die große Anzahl der Gäste, die sich zum Feste eingefunden hatten, unter denen sich die vor nehmsten Familien der Stadt

Die Wettbewerbe, die anläßlich des Ausfluges des Dopolavoro nach Caldaro veranstaltet wur den. ergaben nachstehende Ergebnisse: Ruderwettbswerve: 1. Oorist-Gasser. Dopo lavoro Caldaro, in 1 Min. 61.6 Sek.; 2. Schia vini Giovanni u. Augusto, A.E.C. Bolzano, in 1 Min. 52.4 Sek.; 3 Redolfi Christian. Dopol. Cal daro, in 1 Min. 56 Sek.; 4. Giovanazzi Filippi, Dopol. Bolzano, in 2 Min. 8.4 Sek. 5. Guidi Calliari. Dopol. Bolzano, in 2 Min. 13 Sek. 6. Tarai Fusmini, i Dopol. Bolzano, in 2 Min. 27 Sek. 7. Minzoni

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/12_10_1934/AZ_1934_10_12_5_object_1859056.png
Seite 5 von 6
Datum: 12.10.1934
Umfang: 6
- : ihm zum Diamanten i, braucht : zu wer- die feinen j sie schnei- — Ich bin iles möchte gerne sein. Kronprinz nit an ihn rte König- ! Wünder- in: „Ach, e, Therese, e Sie nicht >ieder mal, atet sind!' mas Bird, en Richter« -s bittm?' iebenswür- inzelnd die c also jeht wieviele ut wieviel geschrieben sich. elbst diesen edern, mit Nichtigkeit nne eigene l Brief, alt, Ihnen Sie eben inten, war m, in der treu anzu- ^reNag, oen 18. Oktober 1S84, Xlì ,Älpen?i?!»vni,- Seite Aus Bolzano Ltaöt unà Lanà Nach dem Wechsel

von wichtigen Fragen der Stadt gemeinde gewährt wurde. Es gereichte mir zur Genugtuung, memè!; bescheidene Tätigkeit in den Dienst den: fascistis^en Revolution gestellt zu haben, der ich cnich sernerhw dienen werde. Lu cidino Miori.' „S. E. Achille Starace, Noma. Bei der heutigen Amtsübergabe in der Gemeindeverwaltung von Bolzano, mit deren Leitung ich vor vier Jahren betraut worden bin, trete ich nach meiner Demission, die ich in Befolgung der Direktiven des Regimes am 16. Juli gegeben habe, diszipli niert

m die Reihen zurück. Es gereicht mir zur Freude, der fascWschen Revolution gedient zu haben und ihr dienen zu können. Luciano Miori.' „Grafen Teodorano Fabbri, Feldadjutant S. kgl. Hoheit des Herzogs von Pistoi>a, Bolzano. Bei der Uebergabe der Gemeindeverwaltung von Bolzano, die ich diszipliniert vor vier Jahren durch desn Willen der vorgesetzten Hierarchien übernommen habe, ersuche ich Sie, Ihren kgl. Hoheiten, , dem Herzog und der Herzogin von Pistoia, meinen ergebensten Gruß zu übermitteln

fascistischen Märtyrers Nicola Bonservizi geweiht. Bei der Ue bergabe werden auch die Präsekten von Trento u. Bolzano und S. E. Manaresi zugegen sein. Der Präsident der Legione Trentina hat bei die ser Gelegenheit den Jahresrapport der Kriegsfrei willigen der Provinzen Bolzano und Trento am Brennero angesagt. Alle Kriegsfreiwilligen des Alto Adige sind aufgefordert, an der Feier teilzu nehmen. (Schwarzes Hemd lind rotes Halstuch.) Die Teilnehmer treffen sich um 11.30 Uhr am Bahn hof in Bolzano und fahren

die Interessenten für den IS. November um 10.30 Uhr ins Gemeindehaus Appiano zu einer Versamm lung einberufen, bei welcher unter dem Vorsitze eines Präsektursdelegierten die Gründung der Genossenschaft beschlossen und eine provisorische Deputation ernannt werd ensoll. Verkehrsunfälle Zweites Opfer des Verkehrsunfalles von Terlano Gestern nachmittags um 2 Uhr ist im Spitale von Bolzano der 55 Jahre alte Maurer Giuseppe Chiste an den Folgen der schweren Verletzungen, die er bei dem Verkehrsungliick am letzten

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/05_05_1935/AZ_1935_05_05_5_object_1861484.png
Seite 5 von 8
Datum: 05.05.1935
Umfang: 8
, als sein Eintreffen in Bolzano angekündigt war. aber aus verschiedenen Gründen verschoben werden mußte, hervorgehoben. Es soll auf dies« Weise den breiten Massen Gelegenheit gegeben w«rden, die Charakteristiken der verschiedenen Weine, welche in Italien gedeihen, aufzuzeigen. Durch den Auto train wird die Propagandaarbeit der verschiedenen Weinkosten und Ausstellungen, von welchen jene von Siena eine besondere Bedeutung besitzt, er gänzt und damit der Weinbau und der Weinhandel gefördert, indem durch den Besuch

auch getrennt in er ster und zweiter Klasse erfolgen. Die eigene Tesse ra, die allen Teilnehmern am Treffen ausgefolgt wird, gibt femer Anrecht auf eine Serie von Er leichterungen, Preisermäßigungen usw. Paß-Slraßenbericht Die autonome Straßenkörperfchaft teilt mit, daß in den Provinzen Bolzano. Trento und Belluno folgende Paß-Straßen für den Kraftwagenverkehr geschlossen sind: Stelvio, Giovo, Pordoi, Falzare- go, Misurina, Montacroce di Comelico und Tre Croci. Alle anderen Paßstraßen sind offen

im Sanitätsamt der Stadtgemeinde (Zimmer Nr. 2) ausgestellt werde. Um den Impfschein erhalten zu können, müssen die Kinder zwecks Kontrolle der Jmpsung mitge bracht werden. Es wird in Erinnerung gebracht, daß Zuwider handlungen nach den gesetzlich vorgeschriebenen Bestimmungen geahndet werden. Vortrage Propagandavorkröge zur Bekämpfung der Tuber kulose Auch in den Gerichtsarresten von Bolzano wur den zwei Propagandavorträge zur Bekämpfung der Tuberkulose abgehalten. Zu den Arrestanten sprachen Dr. Cao

sich zahlreiche geistliche Mitbrüder eingefunden hatten. Die ge samte Bevölkerung von Cortina hat das Jubi läum ihres Seelenhirten in feierlichster Weise be gangen. Leim Aallen verletzt Der fünfjährige Franco Sartori hatte das Miß geschick, zu stürzen und sich dabei eine Verletzung am Kopfe zuzuziehen, so daß er in ärztliche Be handlung gebracht werden mußte. Die Heilung wird zirka zehn Tage in Anspruch nehmen. ÄND»«!»«»!! u », a « «» P )oto-Äusstellung Die boiÄcn Fotokwbs Merano mÄ Bolzano venmstal, tàn

à mànes Preisausschreiben, das von insgesamt ISO Mworn beschickt wurde. Das Ergebnis dieses Wettbewerbes, der in S Kate- -gorkn« gegviàrt «urve. ist .folgendes:, Kategorie l (Offene Landschaft und Detail» derselben: 1. Preis: Max Horner, Fàklub Bolzano: 2. Preis: Alfons Pichte?. Fotoklub Bohcmo; 3. Preis: Anton Jung. Fotoklub Bolzano. Salegorle 2 (Berge und Schuhhüllen): 1. Preis: Mario Geat. Fotoklub Bolzaino: 2. Preis: Möns Pichlor. Fotoklub Bolzano; Z. Preis: Kaspar Blaas, Fotoklub Merano

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/27_04_1934/AZ_1934_04_27_5_object_1857379.png
Seite 5 von 6
Datum: 27.04.1934
Umfang: 6
Beschlüsse äes Peovinzial-Wirtschaftsvates Sitzung vom tS. April. Genehmigt: Bolzano: Ankauf einer Prämie für den zweiten In ternationalen Autowettbewerb. .— Dienstord- fü Presse. — Beschaffung ^ . Juventus F. C. — Beitrag für die Schulkasse der Gewerbeschule von Bolzano. — Beitrag sur den 'Tierfchutzverein. — Kautionsfreigabe Fa. Pun telli. — Beitrag für den Kriegsinvalidenverband — Aenderung der Bilanz 1934. — Verbauungs- plan für das neue Stadtzentrum am Siegesdenk- Provinzialvermaltung

1934-36 des Armen fonds. Nalles: Vergütung an die Feuerwehr. Castelrotto: Beitrag für den Wintersportklub Siusi. Vipiteno: Abfertigung für den Angestellten des Elektrizitätswerkes Eller Giovanni. — Aende rung der sanitären Dienstordnung. Brennero: Bauordnung. Campo di Trens: Aenderung der Personaldienst ordnung und des sanitären Dienstes. Marebbe: Reglement für die Arbeitsleistungen. Vandoies: Bezug des „Popolo d'Italia' und „Pro vincia di Bolzano'. CorneLo all'Jsarco: Aenderung der Personaldienst

Schmidt Maria 5; Mazzurana Domenico, Oltrifarco 5; Steiner Paola Lire 15.—. Totale Lire S95.— Gesamt Hausbe Hausbe Hausbe Hausbe Hausbe umme der bisher eingelaufenen Spenden: itzer von Bolzano Lire 12.882.— itzer von Merano Lire 3.593.— itzer von Bressanone Lire 422.— itzer von Brunico Lire 135.— itzer von Vipiteno Lire 50.— Zusammen Lire 17.942.— Für die Hilfswerke wurden serner von der Un tersektion der Hausbesitzer von Merano direkt an den dortigen politischen Sekretär folgende Spenden überwiesen

: Untersektion von Merano des Haus besitzerverbandes Cassa di Risparmio Milano Gräfin Kolowrat Nadine Institut der Englischen Fräulein Carponi Giuseppe Weiß Antonio Zusammen Lire 395.— Lire 159.— Lire 199.— Lire 59.— Lire 25.— Lire 25.— Lire 655.— Reichstreffen äer Infanterie-Reserve in Roma. Die Sektion Bolzano des Verbandes der Reser visten der Infanterietruppen bringt noch einmal in Erinnerung, daß das Reichstreffen der Reservisten in Noma am 24. Mai stattfindet. Für dieses Tref fen ist folgendes Programm

beläuft sich auf 35 L.. womit die Reise nach Roma, die Uebernachtung und die Erinnerungsmedaille einbegriffen ist. Auf Grusid einer Intervention des Reichsoer bandes werden die Teilnehmer am Reichstreffen besondere Ermäßigung in den Gasthäusern für die Mahlzeiten genießen. Weitere Details über das Treffen werden in nächster Zeit bekanntgegeben. V n s ZisWtt her MW» Sekretäre in Memo Grundsätzlich genehmigt: Bolzano: Finanzierung des Projektes zur Errich tung von Schulhäusern. — Finanzierung

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/15_12_1936/AZ_1936_12_15_5_object_2634415.png
Seite 5 von 6
Datum: 15.12.1936
Umfang: 6
Liens/ag, den iv. Dezein?e? ivsv-x'» »«,pe^,«irvng' Seite » Staüt und SkllWtt d« Pmiaz-HillKlhe« Der Verbandsfekretör wird am Mittwoch um 11 Uhr den Rapport des Verbandsdirektoriums, der Zoneninspektoren und der syndikalen Leiter abhalten. Beginn àer Winterhilfe Das Presseamt des fascistischen Provinzialver- bandes teilt mit: Die Winterhilfe für das Jahr XV beginnt in Bolzano und in den anderen Zen tren der Provinz am 20. Dezember. Aür die Mitglieder des fascistischen Kultur- institule

der landwirt schaftlichen Arbeiter AM Sonntag vormittags fand am Sitze der Pro- oinzialunion der landwirtschaftlichen Arbeiter ein Nypport der syndikalen Leiter der Gemeinden der Zone Bolzano statt. Daran beteiligten sich die Ver« treter von 21 Gemeinden. Der Sekretär der Union gab einen Ueberblick über die im Jahre 1936 ent- altete Tätigkeit. Es wurde mit Ausdauer und Ge- zuld gearbeitet, um die Ziele zu erreichen, die ge- etzt worden sind. Die erzielten Erfolge sind beschei- )en, aber sie stellen

in den Kurs werden mit 31. Dezember abgeschlossen. Die Zagà im Winter Der Provinz-Jägerverband von Bolzano macht alle Jäger der Provinz aufmerksam, daß gemäß Art. 35 des Einheitstextes des Jagdgesetzes der Vogelfang und die Jagd auf Wild und alles jagd bare Getier verboten ist, wenn der Boden zur Gänze oder zum Großteil mit Schnee bedeckt ist. Dagegen ist in der Alpenzone die Jagd auf Gem sen. sowie auf den Auerhahn, den Spielhahn, das Haselhuhn uno das Schneehuhn erlaubt. Die Aischereirechte. Infolge

der Metro „Meuterei auf der Bounty' mit Charles Laugh- tom, Clarke Gable und Franchot Tone. Roma Kino: Großartige Var-etee-Auffübrungen. Staàttheater Bolzano Gastspiel Angelo Musco. So wie der Eröffnungsabend der Gastspiele des Ensembles Angelo Musco einen durchschlagenden Erfolg aufzuweisen hatte und der Komiker das Publikum begeisterte, so hatte auch die Vorstellung am Sonntag mit der dreiaktigen Komödie von Mo ria Erziolli „L'ha fatto una signora' und die Mon tagsvorstellung mit „San Giovanni

, die sich sehr gut hielten, begeisterten Beifall. Heute Schlußvarftellung mit der Komödie „L'ar ticolo 1083' von Ruffo Giusti. Skiausflüge am Sonntag Der Dopolavoro, die Gruppen der Slifahrer von Bolzano und der GUZ in Val Gardena und Lavaze Am letzten Sonntag wurde überall auf unseren Schneefeldern dem weihen Sport gehuldigt und ne ben den Gruppen der Skifahrer, die sich verabre det hatten oder die sich zufällig zusammenfanden, wurden auch gemeinsame Ausflüge in die herrliche Dolomitenwelt unternommen

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/21_10_1936/AZ_1936_10_21_5_object_1867581.png
Seite 5 von 6
Datum: 21.10.1936
Umfang: 6
, leichtverständlicher und an regender Vorträge und Lektionen, sowie Diskussio nen über gegebene Themen abgewickelt werden konnte. Im ganzen wurden 413 Lektionen gehal ten. Sowohl sn Bolzano als auch in der Provinz wurden die Bibliotheken ununterbrochen fleißig in Anspruch genommen. ' In Bolzano und Merano wurden Kurse für Hauswirtschaft, weibliche Handarbeit und ange wandte Kunst für Kleine und Junge Italienerin nen abgehalten. In Bolzano war außerdem ein Kurs für jene Mitglieder eingerichtet

haben an 374 sorgfältig vorbereiteten Ausflügen in die nä here und weitere Umgebung teilgenommen; es wa ren 2041 Avanguardisten, 1713 Balilla, 918 Jun ge und 1200 Kleine Italienerinnen. Die turnerisch-sportliche Tätigkeit schloß mit dem Feldlager „Pre Dux'. an dem sich 1S0 Avan guardisten unter dem Kommando von S Offizieren beteiligte. Die intensive Vorbereitung der in 6 Manipel geteilten jungen Leute trug oann ihre Durchreise 9. E. Graf Ciano/ Staàttheater Bolzano Heilte SchlußvolWung mit „Trovatore

'. Zu den nationalen Vorbereitungskur sen für Leibeserziehung von Forli und Roma wurden 2 Mitarbeiter und 20 Lehrer entsandt. Im Laufe des Sommers wurden sodann folgen de Feldlager abgehalten: a) für Balilla-Moschet tieri in Castelrotto; b) fiir Avanguardisten in Ca stelrotto; c) für Avanguardisten auf der Alpe von Siusi; d) für Avanguardisten in Lusan; e) das Feldlager „Pre Dux' in Bolzano. In vier Turnussen wurden 115 Capisquadra und Capicenturia nach ?Forll und ^Roma ^zum Ausbil dungskurs für den nächsthöheren

- tärs versammelt. Das Komitee hat die Beschlüsse des Zentralkomitees für die Preisüberwachung zur Kenntnis genommen. Dies hat den Engrospreis für Mais mit Lire 82 pro Zentner festgesetzt. Das Komitee hat daher den Preis für Maismehl für die Provinz Bolzano mit Lire 108 pro Zentner im Großverkauf, franko Wohnung des Käufers oder Station oder Kamion festgesetzt. Der Preis im Kleinverkauf wurde mit Lire 1.20 pro Kilo fest gesetzt. Das Komitee hat auch die neuen Preise für Schaffleisch festgesetzt

und Zeitverlust zu vermei den, wird den Angehörigen von Kriegsgefallenen, welche zu Allerseelen die Gräber ihrer Lieben auf suchen wollen, empfohlen, sich vorher beim Regie- 'rungskommissär für Ehrung der Kriegsgefallenen, Milano. Via San Giovanni fui Muro 18. zu er kundigen, in welchen Gedenkstätten die Leichen ihrer Verwandten endgültig beigesetzt worden sind, da alle Militärfriedhöfe im ehemaligen Kriegsge biet aufgelassen wurden. Dsrswsnachvichten Fotoklub Bolzano Heute Mittwoch. 21. Oktober

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/20_11_1935/AZ_1935_11_20_5_object_1863784.png
Seite 5 von 6
Datum: 20.11.1935
Umfang: 6
Nttkwoch, SS. Nooemvir 1SSS.M .AlpenzeNuag' Seite 5 Bolzano Staöt unö Lanà Ver àe über die Vepesche unserer Kausleute Das Presseamt des fase. Provinzialverbandes teilt mit- Gelegentlich der letzthin abgehaltenen Ver fammluitgen der kaufmännischen Syndikate hat der Verbandssekretör in einer Depesche S. E. den Parteisekretär gebeten, den Inhalt der gefaßten antisanktionittischen Beschlüsse dem Duce bekannt, zugebend. Hierauf hat der Parteisekretär mit fol gendem. Telegramm geantwortet: „Der Duce

, hat die Union der Industriearbeiter von Bolzano de« schlössen, Heuer einen zweiten Kulturkurs einzu richten, mit welchem das Programm des vorigen VevMttWSMichs. Weit mil> MeitsliiWell. die Preist Jahres fortge etzt und ergänzt' wird Die Union tellt den Mitgliedern der Kultur gruppe auch ihre Bibliothek zur Verfügung und wird Lehraus lüge veranstalten. Die Einschreibungen in die Kulturgruppe sind gratis. Den Kursbesuchern werden Zeugnisse über Frequenz und Fortgang ausgestellt und Prämien zuerkannt

- und Kreditin stitute die durchgehende Bürozeit einführen. Die Banca Commerciale, der Credito Italiano, Banco di Roma und die Spar- und Vorschußtasse halten ihre Schalter von 9—13 Uhr ununterbrochen für den Parteienverkehr offen. Am Samstag von 9 bis 18 Uhr. . Einstellung von Zügen auf der Linie Verona^- Brennero und Bolzano—Malle» Die Kömpartimental-Direttiyn Venezia der StaatsbaHnen gibt bekannt, daß mitM, ds. einige Aenderüngen des ^ Fahrplanes ^in Kraft treten. Auf der Linie Brennero—Verona wer

den folgende Züge eingestellt: 2117 Fortezza (12.45) — Bolzano (14.01); A 805 Trento l12.4S) — Ala (1S.03): 440 Bolzano MS) — Fortezza (11.20); A 802 Ala (12.10) — Trento (12.S8). Der Zug 67 hält für den Personenverkehr um 13.52 in Ponte all'Jsarco. Der Zug 44k Verona—Brennero wird etwas vorverlegt und macht an allen Zwischenstationen Halt; Verona (17.28) — Trento (19.18 bis 13.24) — Bolzano (20.29 bis 20.38) — Fortezza (21.59 bis 82.03) — Brennero (23.10). Auf der Linie Malles — B olzano werden folgende

Züge eingestellt: 539 Merano (23.45) — Bolzano (0.28); A 818 Bolzano (10.10) - Merano 11.02). Der Zug 2138 verkehrt etwas später, und zwar: Bolzano (20.40) — Merano (21.42. Das Amt für Statistik des Provinzial-Wirt schaftsrates tellt uns mit: Bevölkerung. Ende September war die Einwohnerzahl der Provinz (285.706 Ein wohner) um 381 höher als zu Ende August vori gen Jahres. Im September zählte man um 27 Lebendgeborene mehr als im Vormonat, und um 28 mehr als im gleichen Monat des vorigen Jah res (500

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/11_12_1936/AZ_1936_12_11_5_object_1868192.png
Seite 5 von 6
Datum: 11.12.1936
Umfang: 6
unabaeändert die al ten Charakteristiken und es be- innt sich von der übrigen -tadt zu unterscheiden. Wäh rend Bolzano sich den Charak teristiken der großen Stadt nähert, breite und geradlinige Straßen erhält, indem die hin derlichen Häuschen niederge legt werden, Paläste u. groß artige Geschäfte gebaut und Denkmäler errichtet werden, und blühende vegetiert Rencio in seiner Un beweglichteit, die vielleicht den müden Geistern gefallen wird, aber ein Zeichen des Rückgan ges ist. Zu diesem Stand der Dinge

. Dies sind die Wünsche der Bevölkerung von Do diciville. E» würde sich verlohnen, sie zu erfüllen. Außerordentliche Generalversammlung de» Consorzio Agrario Cooperativo Die Vorftandschast des kooperativen Agrarkon- sortiums des Alto Adige teilt mit: Die Mitglieder des kooperativen Agrarkonkor» tiums des Alto Adige sind zur außerordentlichen Generalversammlung eingeladen, die Dienstag, den LS. Dezember 1S36-XV am Sitze in Bolzano, Via Molini Nr. 3, um 10 Uhr In erster Einberu- ung und eventuell um 11 Uhr in zweiter

Einberu- ung abgehalten wird, um über nachstehende Ta gesordnung zu beschließen: 1. Vorschlag der Zusammenlegung des koopera tiven Agrarkonsortiumo des Alto Adige in Bolzano und des Agrarkonsortiums von Lai- ves. 2. Verschiedenes. Laut Artikel S0 des Vereinsstatutes kann sich das abwesend« Mitglied nur durch ein anderes Mitglied, dem er die Beauftragung auf stempel freiem Papier ausstellt, vertreten lassen. Verzeichnis 6er Ragionieri die die Steuerträger vertreten tonnen. Das interprovinziale Syndikat

und in den Seitenwegen und Gäßlein. Auch wäre der Kirchplatz einer Ausbesserung zu unterziehen. Dies sind allerdings kleine Mängel zu dem gro- zen, den der Borort Rencio an sich bildet, aber hre Behebung würde den Bewohnern doch im merhin das Bewußtsein verschaffen, in dem aro» Bom inlersyndilalen Komilee Morgen, um 16 Uhr nachmittags, wird sich un ter dem Vorsitze des Verbandssekretärs das inter- syndikale Komitee im Fasciohause zu einer Sitzung versammeln. Staàttheater Bolzano Gastspiel Angelo Musco. Wie schon

. 0. n. D. Sonnlag. Ausslug de» Dopolavoro nach Selva Der Provinzialdopolavoro von Bolzano widmet dem Ausslugswesen seine besondere Aufmerksam- keit und im verflossenen Jahre XIV wurden eine Reihe von Ausflügen veranstaltet, die bei den Mit gliedern vollen Anklang gefunden haben und stets eine zahlreiche Teilnahme aufwiesen. Auch für die ses Jahr find zahlreiche Ausflüge, auch für die Wintermonate vorgesehen» die ohne Zweifel eine zahlreiche Teilnahme von Skifahrern ausweisen werden. Am Sonntag. 13. Dezember

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/20_03_1935/AZ_1935_03_20_5_object_1860936.png
Seite 5 von 6
Datum: 20.03.1935
Umfang: 6
Nàvdch, den So. Marz ISS8.XM MlpeazeNvn g' Seite 5 Staöt und V Die Feierlichketten am 28. März Im Verordnungsblatt Nr. 364 des 9. März wur- jen von der Parteidirektion die Berfüyungen für die Feier des 16. Jahrestages der Gründung der Kampffasci erteilt. Die Veranstaltung wird sich nach folgendem Programm vollziehen: In Bolzano: Im Hause.des Fascio werden sich um 11 Uhr die Hierarchen der Partei, die Zi v!l- und Militärbehörden versammeln, um der Er> öffnung der politischen Vorbereitungskurse

Veranstaltung. Vevkechvsnachrichten Fahrkermäßigung für die Fahrt der Dante nach Wien und Budapest , Es wird mitgeteilt, daß die Generaldirektion der Staatsbahnen den Teilnehmern an der Fahrt nach Wien uno Budapests organisiert vom Komitee der Dante von Bolzano, von den verschiedenen Zentren Italiens .aus nach Bolzano eine 50prozentige Fahrpreisermäßigung gewährt wird. Dabei braucht nur die Tessera vorgewiesen zu werden, die den Interessierten zugestellt wird, sobald sie die Teilnahmsquote entrichtet

Haben. ..Die-.Aflmelduna^'habe»^ bei der Danteì Ali ghieri, Comitato vi Bolzano, Via dei Selva 2, zu erfolgen. Die Einschreibungen werden mit 1. April geschlossen. , > Walàbvanà in Sani' Vsvalào Ganz plötzlich brach gestern nachmittags gegen halb 4 Uhr in «mm der Firma Streiter gehörigen Walde in S. Osvaldo ein heftiger Brand aus. Die Flammen,^ die an dxm neben der Gärtnerei ausge- häusten Masson von dürrem Laub und Gestrüpp reichlich« Nahrung fanden, verbreiteten sich rasch über die Hänge des Monde Tonldo

. Immerhin hatten sie noch die Geistesgegenwart, sofort die Feuerwehr zu benachrichtigen. d«» Las«» Klurz von der Mauer mit tödliche« Folgen Der 13jährige Luciano Raffaeli! des Vincenzo, wohnhast in Bolzano, Via Molini Nr. 3. fiel am Sonntag abends beim Spiel mit einigen Freun den von einer zirka 4 Meter hohm Mauer herab, blieb ab« -anscheinend unverletzt. Erst später klagte Ver Knabe über starke Bauchschmerzen. Der Arzt, der zur Untersuchung herbeigerufen wurde, stellte mehrere inner« Verletzungen fest

und in Bolzano wohnhaft, dem Vigilio Felicetti einen Faustschlag ins Gesicht. Felicetti stürzte zu Boden und erlitt einen Schädelbruch, an dessen Folgen er kurze Zeit später verschied. Die Verhandlungen gegen Lanzelin werden am 14. und 1ö. Mai stattfinden. Karabinieri angeschossen. Angeklagt sind Antonio Mehner des Antonio, 31 Jahre alt, Mechaniker In Merano, und Gio vanni Hellbock des Adolfo, 27 Jahre alt, aus San Leonardo in Paffiria. Die beiden haben in der Nacht vom 1. Juli 1932 in Saltusio

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/23_09_1936/AZ_1936_09_23_5_object_1867254.png
Seite 5 von 6
Datum: 23.09.1936
Umfang: 6
des Circolo Fer roviario von Bolzano ausgearbeitet worden ist. Nun scheint es, daß der Plan nach den Vorar beiten in das Stadium der Verwirklichung getre- en ist: Der.Besuch S. E. des Präsekten am letz« ten Sonntag hatte den Zweck, nach dem Ideen austausch, den der Provinzchef mit den verschiede nen Gruppen der an der Verwirklichung des Pro jektes Interessierten gehabt hat, an Ort und Stelle Vom fasc.ProvinzialvetbANà Neuau/stöltung äev Gruppe Gries Las Presseamt des fàfttstischen Provinzialver bandes

/ auch um die Zone in d^r Nähe des Päs es hinsichtlich der Möglichkeiten für die Ausnut zung zu Gasthofzwecken zu überprüfen. Vom Paß von Gardena stieg er nach Colfosco ab, wo er ebenfallen längere Zeit verweilte. Sowohl in Colfosco als auch in Selva und Or tisei hat S. E. der Präfekt, bevor er nach Bolzano zurückkehrte, mit-den Podestas Fragen besprochen, welche das Leben der ladinischen Täler interessie ren. Gegen Mittag ist S. C. der Präfekt wieder nach Bolzano zurückgekehrt

. S.'L.derpräfekl.besichtig^.denLmm.ponMeno. M à der Präfekt hat sich gestern vormittags- nach Meno'begeben, wo er als Gast des Senators Ettore Tolomei den Turm, der im Jahre 1924 durch den Willen des Duce errichtet worden ist und die Dokumente der Jtalianität des Hochetsch beherbergt, besichtigte. S. E. der Präfekt verhielt sich über eine Stunde In der interessanten Sammlung, worauf er wie der nach Bolzano zurückkehrte. Wettbewerb für technische ötuäien Aus Vorschlag des Borstandskomitees des Ra tes für öffentliche Arbeiten

. Fahrraddiebstahl. Dem Igjährigett Roe Jogna, wohnhaft in der Sant'Arrigo-Straße, wurde das Fahrrad, das er für einige Minuten in einer Straße des Zentrums unbeausichtigt hatte stehen gelassen, entwendet. Der Diebstahl wurde bei den kgl. Karabinieri zur An zeige gebracht. Mißglückter Fahrraddiebstahl. An einem der letzten Tage kam ein junger Mann zum 17jährigen Federico Clement, wohnhast in Bolzano, uno interessierte sich für das Fahrrad, welches dieser zu verkaufen hatte und erklärte schließlich, daß er bereit

, daß er mit dem Rade, ohne es zu bezahlen davon gefahren und es dann an einen Unbekannten ver kauft habe. Weiters gestand er ein, in den letzten Tagen dem Ermanno Jlmer aus Bolzano ein 'ahrrad gestohlen zu haben. Jnsam wurde zur nzeige gebracht. «lem Degen unrechtmäßiger Aneignung Gestern hatte sich vor dem Tribunale von Bol zano der Kassier der Raiffeisentasse von Dobbìaco, Oberhammer Giuseppe, 46 Jahre alt, zu verant worten, wejl er von 1930 bis 193S in mehreren Malen SüWM M'Sesgmtbetragè oc>y 29W Lire

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/18_10_1936/AZ_1936_10_18_5_object_1867551.png
Seite 5 von 8
Datum: 18.10.1936
Umfang: 8
1W. „parle der Kommandanten der Jugendkampf bünde. >eute werden die Zoneninspektoren die Rap- ^ der Kommandanten der Jugendkampfbllnde der Präsidenten der Dopolaoorovereinigun- In dèn nachstehenden Orten abhalten: Vipiteno, enes, Brunirò, S. Candido, Bressanone, Pon- Isacco, Cardano, Lana, Bolzano, Lcices, Mal- Merano. 5eier des li. Zahttages des Marsches aus Rama Vom Rathaus Ausliegende Sleuerlisten. m Rathause wird mitgeteilt, daß laut Art des Cinheitsgesetzes füx Lokalfinanzen

des rechten àjchenkels. Er wurde nach Bolzano in ärzt- e Behandlung gebraut. -ie siebenjährige Tiziana Chiti, die in der Do- ioillestraße wohnt, hatte das Mißgeschick, auf Straße auszugleiten und mit dem Gesichte Wchlagen. Dabei zog sich die Kleine eine Ver- ung an der rechten Wange zu. die freiwillige Miliz kür nationale Sicherheit, die AronlkSmpfer. bewaffnete Fasciste», welche am Marsch auf Roma teilgenommen haben. Universi- lälsfascislen, Zungfascislen. Avanguardislen und Balilla. Die Reserveoffiziere

) für die Gefallenen im Welt- kriege. Die politischen Sekretäre bestimmen die Plätze, wo sich die sascistischen Kräfte versammeln und wo die Brevetti des Marsches auf Roma, die Medaillen und Diplome für ftne, welche sich für die Wohltätigkeitseinrichtungen verdient gemacht haben und — in Bolzano. Merano, Bressanone, Brunirò und Vipiteno — die Prämien, die vom Reichsverbande der Dante Alighieri den Schülern der Volksschulen, die sich ii> der Erlernung der ita lienischen Sprache besonders ausgezeichnet

und am Abend zu beleuchten. Ich erinnere daran, daß die Mitglieder der Par- tei die Uniform mit Dekorationen den ganzen Tag über zu tragen und sich mit der Partei an den Veranstaltungen zu beteiligen haben? mit Aus- nähme derjenigen, die der Einreihung der Orga- nlsalionen zugewiesen oder von der Miliz einbe rufen sind. Für àie Staàt Bolzano Um S.Z0 Uhr Gedenkmesse sür die Gefallenen der Revolution. Um 10 Uhr werden sich die Organisationen, die sich inzwischen auf dem Viktor Emanuetplah ver- sammelt

sowie den Dienst während der Mittagszeit die Ma« donna-Apotheke (Lkebl) unter den Lauben. Die Nachtdienst haltende Apotheke bleibt jeden Tag bis 9 Uhr abends offen. Ebenso versieht die Apotheke in S. Quirino den Nachtdienst. Staàttheater Bolzano Wiederholung v. «Das Mädchen aus dem Westen' Wie die erste Aufführung der Oper 'Das Mäd chen aus dem Westen' mit ihrer eindrucksvollen Handlung und packenden Musik einen vollen Er folg aufzuweisen hatte, so war auch die Wieder holung am gestrigen Abend gut

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/30_03_1935/AZ_1935_03_30_5_object_1861057.png
Seite 5 von 6
Datum: 30.03.1935
Umfang: 6
Samstag» den 30. März tSZS/XM »ÄlpenzeNung' Sette 5 Staöt und Lanà M SlhitssW der ZllWrieM i« BvlWo Testern haben wir das.Mmisterialdelret hinficht- ^ch des Cnteignungsverfahrens zur Schaffung ei ner Zndustriezone in Bolzano veröffentlicht. Mit diefer Maßnahme sind die Borbereitungs- arbeiten fiir die en wirtschaftlichen Aufschwung, dsr alle Beachtung verdient, in kürzester Zeit in die Phase der Durchführung gerückt worden. Somit ist die Gemeindeverwaltung in juridischer Hinsicht

, die zu einer Bahnstation gehört,, vorgesehen und natürlich auch die Verbindung mit der Linie Bolzano—Trento. Das Projekt berücksichtigt alle Erfordernisse der Jnduftriezone und der Kostsnvor- änichlag für den Bau dieses Bahnhofes belauft sich auf 2 Millionen Lire. Die Arbeiter, des ersten Bau- loses, im Betrage von SlZv.vvll Lire werden m die sen Tagen vergeben werden. Das Gesamtbild wird auch durch private Unternehmungen veroollftän.'iat werden, worunter die bereits angekündete Erstel lung einer Brücke fiir Fußgänger

von Pistoia anläßlich ihres hohen Namens- s»sbes Vie Glückwünsche der Behörden und Institute zugegangen. - Aus die Glückwünsche des Präsidenten 'der Dante erhielt d-ieser folgendes Antworttelegramm: „Der Dakte -Alighieri und Ihnen danke ick) im Namen ' der erlauchten Herzogin von Pistoia sür die freund lichen Glückwünsche. Die besten Grüße:, Hoskäm merer Carlo Vialardi di Sandigliano.' Der' Opera Nazionale Assistenza.Italia Redenta don Bolzano ist nachstehendes Antworttelegramm aus. die entbodenen

Glückwünsche zugegangen: „Signorina Ida Caldini, Italia Ràntà'Bolzano. Jh?e kgl. Hoheit die Herzogin von Pistoia wünscht, daß Ihnen und dem Amte de» Italia Redenta von Bolzano der Dank für die Glückwünsche zu gehen. Palastdame Fanny Vialardi vi Sandi gliano.'- Anläßlich des Na mens festes der erlauchten Prin zessin hat sich eine Gruppe von Kleinen des Kin dergartens von Gries in den ' Herzogspalast be geben, um I. kgl. Hoheit Blumengewinde als Glückwunsch - zu überreichen. Ihre kgl. Hoheit

hat sich über die Glückwünsche der Kleinen sehr erfreut gezeigt. P. K. K. Ernennung S. E. der Parteisekretär hat über Vorschlag des àbanvssekretàrs den Kommandanten Duca Augusto della Posta zum Präsidenten der Sektion Bolzano des italienischen Flottenvereins ernannt. Disziplinarmaßnahmen Wegen mangelnder Ersassung der Pflichten als Parteimitglieder habe ich von jeder Parteitätigkeit ausgeschlossen: Scala Pietro. Fascio Cardano, aus drei Monate; Painer Giuseppe, -Fascio Merano, sechs Monate; Windisch Massimiliano, Fascio

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/15_10_1935/AZ_1935_10_15_5_object_1863370.png
Seite 5 von 6
Datum: 15.10.1935
Umfang: 6
, ^ ? > ^ / . . . Dienstag,' vitt V. Lrkodtk 1SZ8ÄU »«kpe«zett»>s' Sà 5 -'s! !>)<> ^ / ! -U ' < 'l, ^ '!>! ^ N i' j t ^ p-r ààt und Lanà Snspektion dee pàlvlzesàtSrs On. Morigi im Berbandssekretarta Am Sonntag abends ist der Vizesekretär der Partei On. Morigi zu einer vom Parteisekretär an geordneten unangemeldeten Inspektion in Bolzano eingetroffen. On. Morigi, der aus Verona kam, traf im Fafeiohaufe den Provinzialsekretär, der ihn auf der Besichtigung der Amtsräume, insbesondere

jener des politischen Sekretariates, der Verwaltung und der Jugendkampfbünde begleitete und ihm ib, Bericht erstattete. Auf die Nachricht vom Eintreffen des hohen Parteibeamten fanden sich bald darau Partelbehörden und Schwarzhemden, unter ihnen der Verwaltungssekretär, der politische Vizesekretär von Bolzano, der Provinzialsekretär des Dopolavo ro und die Mitglieder des hiesigen Fasciodirekto riums ein. Nach Beendigung seiner Visite wurde der Parteivizesekretär im Nersammlungssaale von zahlreichen Schwarzhemden

der Zentrumsgruvpe mit einer langandauernden Kundgebung für den Ducè begrüßt. On. Morigi begab sich hierauf in Begleitung des Proöinzialsekretärs in das Regierungsvalais, wo er eine Unterredung mit S. E. dem Präfekten hatte und kehrte sodann in da§ Fasciohaus zurück, wo er in herzlicher Unterhaltung bis zum späten Abend bei den Parteigenossen oerweilte. In den ersten Morgenstunden des gestrigen Tages verlieb er Bolzano um nach Roma zurückzukehren., Rapport im Fascio-Hause Im Fasciohause hielt

der Verbandssekretär am àmstag abends den Rapport der Direktoriums Mitglieder des Fascio von Bolzano, der Gruppen Vertrauensmänner, der Ausschußmitglieder und Sektorenoorstände. -Der Verbandssekretär verwies auf die große Bedeutung, die die periphere Orga nisation für das Leben der Partei ha! ^.ud for derte die Versammelten zu eifriger Mitarbeit auf. Er mahnte auch zu beschleunigtem Abschluß der Vorarbeiten für die Sckiaffung der Parteiheime in den einzelnen Gruppen und sprach im folgenden über die gedeihliche

von den Häusern von Oltrisarco. Inzwischen hat sich aber die Vorstadt vergrößert und heute stehen schon in nächster Umgebung Gebäude. Das Projekt für die Kirche hat Architekt Josef Torggler von Merano entworfen, der auch den Bau leitet. Die Durchführung desselben wurde dem Architekten Madile in Bolzano übertragen. Die Arbeiten haben bereits begonnen. An der Stelle, wo heute das Holzkreuz steht, kommt der Hochaltar zu stehen. Das Gotteshaus erhält drei Altäre. Die Länge im Innern der .Kirch? mißt 38 Meter

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/27_03_1935/AZ_1935_03_27_5_object_1861018.png
Seite 5 von 6
Datum: 27.03.1935
Umfang: 6
> d«n 27. MS« tSZS-Xlll .Vlpeaze?kvags keite » «» Vom Provinzialwirtschaftsral Sitzung der land- und forstwlrtschMichm SMon Gegen da» SommWonsgeschSst im Obsihandel. Gebräuche lm Holzhandel. Gestern vormittags trat im MerkantilgebSude unter dem. Vorsitz« des Abg. Luciano Miori die land» und forstwirtschaftliche Sektion des Provin- zlalwirtschastsrate» zusammen. Es waren an wesend: Dr. Tao. Tesare Pilla, Kàmmandant der Förstmilizkohortevon Bolzano, Prof. Cav. Usf. Rolando Toma, Cav. Dr. Antonio

die Sitzung um 12.30 Uhr geschlossen. Namensfest Ä. tgl. Hoheit der Her» zogln von pillola Heute sài I. kgl: Hoheit die Herzogin von Pistoia ihr Namenssest. Der erlauchten Prinzessin und Wohltäterin, welche Bolzano die Ehre hat zu beherbergen, entbieten wir die «rgànsten Glück wünsche, auch die Gesühle der Dankbarkeit und .Ergebenheit der Bevölkerung interpretierend. Personalnachrichten Ernennungen Dem Generalkonsul, Carlo Morgantani, gewe sener Kommandant der II. Legionsgruppe, der seit längerer Zeit

, der auch Präsident der Kriegsfreiwilligen der Sektion von Bolzano ist, unsere Glückwünsche zur Beförderung. Feier des Jahrestages der Aasciogründung In der Fachlichen Vorbildungsschule Am Donnerstag wurde von der fachlichen Vor- oildungsschule für das Handelsfach in der Turn halle der Helenenschule der Gründungstag der Kampsfasci in feierlichster Weise begangen. Im Beisein der Lehrpersonen und der Schüler gedachte Prof. Gino Provaglio der traurigen Zustände der Nachkriegszeit und der Anfangsbewegung

' ^ Unter dem Vorsitz des Provinzialvertrauens- mannes Comm. Comolli, wurde vorgestern im Saale des Provinzialverbandes die dies jährige Jahresversammlung der Sektion Bolzano des Verbandes der Bersaglierireservisten abgehal ten. Der Versammlung wohnten außer den Mit gliedern des Direktoriums' auch fast alle in Bol zano ansässigen Reservisten der Waffe bei. Der scheidende Präsident der Sektion. Hauptmann Rag. Colesanti, hielt an die Versammelten eine längere Ansprache in der er, die von der Sektion im Laufe

Josef in Bressanone in Stiftung San Marco umgewandelt wird. Veranstaltungen Versamlung der Dichter nnd Konzert der Pianistin Bianca Mari Das von der Dantesektion veranstaltete Treffen der Dichter in Bolzano, hat allgemeines Interesse erweckt und es sind verschiedene Anfragen einge laufen, wie sich der Abend abwickeln wird. Wie bereits mitgeteilt worden ist, werden sich zum Abend eine Reihe von Dichtern aus der Region einfinden und von ihnen verfaßte Gedichte zum Vortrage bringen. Darunter befinden

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/02_03_1937/AZ_1937_03_02_5_object_2635875.png
Seite 5 von 6
Datum: 02.03.1937
Umfang: 6
, die von einer plötzli chen Ohnmacht befallen wurde und in der Nähe von Bressanone in den Jsarco stürzte, aus den reißen den Fluten errettete. Ms Stunde des Landwirtes' Während des Monates März werden in der Sonntagsstunde, die vom Rundfunk der Landwirt schaft gewidmet ist, von Bolzano Vo» träge über landwirtschaftliche Technik übertragen werden. Sonntag, 7. Mär»' Die finnl'indische M?' thode fiir die Unterbringung der Futtermittel in Silos; der Garten im März; die Ernährung der Bienen; die Sammlung der Rinden

auf den Plätzen und an den sonnigen Ecken der Stadt. Einer von den vielen Son- nensuchern. die man überall sehen kann. (?otv Wals») Staàttheater Bolzano Gastspiele der Schauspieterlruppe Donadio Wir haben bereits mitgeteilt, daß nächstens die Schauspielertruppe Giulio Donadio in unserem Stadttheater einige Gastspiele geben wird. Die Er öffnungsvorstellung findet am 10. März statt. Das Ensemble, das zum ersten Male in Bolzano auf tritt, hat sich durch die Vorstellungen, die es In be deutenden Städten gegeben

hat, einen außerordent lichen Ruf geschaffen und es ist zu erwarten, das; auch die Theaterbesucher von Bolzano seine Lei stungen durch einen zahlreichen Besuch schätzen werden. Es sind fünf Vorstellungen vorgesehen. Zur Aus führung gelangen: „La sera di Sabato' von Gian nini, dann „Fra Diavolo' voi» Romualdi und Bo netti; „L'orologio a cuccu' von A. Donini; „La tempesta' von Giannini und „Una notte' von Ro mualdi. Provinzial. Schachturnier der zweiten Kategorie. Das Provinzialschachtvrnier der dritten Katego rie

Kategorie führten die Sektionen von Bol'.nno und Merano einen interessanten Kampf. Dabei gelang es Bolzano den ersten und dritten Platz in der Klas« sisizieriing zu besetzen. Wer in diesem Jahre als Sieger hervorgehen wird, läßt sich nicht voranssaqen. Das Spiel wird mit Verwendung der Uhr durchgeführt. Jeder Spiele? hat innerhalb einer Stunde wenigstens 40 Züge zu machen. D-e schrift liche Notierung der Züge ist vorgeschrieben. Der Wettkampf beginnt am 7. März um 9 Uhr. Das Turnier steht

. Die Sicherheitsbehörde, welche vom Vorfall ver ständigt worden war. hat den Ta bestand aufge nommen. Die Leiche wurde in die städtische Lei chenkapelle überführt. Schenkelbruch. Eine Dame hatte in Selva Gardena das Miß geschick, beim Skifahren zu stürzen und sich dabei den Oberschenkel des linken Beines zu brechen. Sie ist von der Rettungsgesellschaft nach Bolzano zur ärztlichen Behandlung gebracht worden. Sind Sie auch io gut zu ffuk? Nein! Müdigkeit und Brennen in den Beinen? Angeschwollen sind di» Fiìsze

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/04_05_1935/AZ_1935_05_04_5_object_1861471.png
Seite 5 von 6
Datum: 04.05.1935
Umfang: 6
Samà den 4. Mai 1!)Z»-XM «A l p e a ; e l k a n Seite Z Uus Volzano Swät und W Wst. PmWàrtnd Se. tgt. Yoheit der Herzog von Pistola HenN dem fase. Provwzialverband einen Kraftwagen S. kgl. H. der Herzog von Pistoia, der mit groß em Interesse und Wohlwollen das Leben der Par in im Hochetsch versolgt, wollte seiner Sympathie die Tätigkeit de» sadistischen Provinzialver- bandes von Bolzano durch eine großherzige Spende Au»dtuck verleihen, indem er dem Ver« bano« einen Kraftwagen „Isotta Fraschini

Seite de» Fez angebracht sein müssen, werden die Dienst- und Kategorieabzeichen nur auf dem Cchwarzhemd und auf der Zacke der Winteruniform getragen. Alle Fascisten. die da» Recht haben, Grad-, Dienst- oder Kategorleabzelchen zu tragen, müssen auch tm Besitze einer Tessera sein, aus der die von ihnen be kleidete Position ersichtlich ist. Diese Tessere und die Abzeichen werden nur beim fasclstischen Prooimlal- verband von Bolzano, nach Erlag des entsprechen den Betrage» ausgefolgt

haben das Banner zur Station begleitet. Schöner Erfolg der Hochetscher Avàngnardlstèn in Firenze In Firenze begannen gestern die großen natio nalen Leichtathletikwettbewerbe militärischen Cha rakters, an denen sich 2000 Avanguardisten aus allen Provinzen des Reiches beteiligen. Einen sehr schönen Erfolg erzielte dabei die Avanguardistengruppe des Provinzialkomitees von Bolzano der es gelang im Turnen (Freiübungen) zusammen mit den Gruppen von Brescia und Foggia den 2. Platz in der Wertung zu erzielen

. Den ersten Platz behaupten die Gruppen von Mi lano, Parma, Ravenna, Roma und Firenze mit je 77 Punkte. Es folgen Bolzano, Brescia und Foggia mit je. 7S Punkte. < . . . n > <>< Personalnachrichten Hohe Ehrung von Sodini» Der Direktor deS hiesigen FindelheimeS „Duchessa di Pistoia', Comm. Don Sodini. wurde in diesen Tagen zum Groh-Lssizier des italienischen Kronen- ordenS ernannt. Diese hohe Ehrung, die das sasci- stisclie Regime dem verdienstvollen Priester zuteil werden ließ, stellt die höchste

der Steüereintrei- bung und die Gründe der SteuernachlLsse für kinderelche Familien beschrieb. Er brachte auch in teressant« Daten über die Zahl der Steuerträger im Bezirk von Bolzano und in den übrigen Steuerbezirken der Provinz und über das Steuer- «rträgni» in der Provinz. Vom Rathaus Anfliegend« Skeuerlisten Vom Stadtmagiltrate wird bekannt gegeben, daß vom 4. Mai ab durch acht Tage im Gemeinde steueramte. 8. Stock, nachstehende Steuerrollen zur öffentlichen Einsichtnahme aufliegen: , 1. Hauptrolle

20
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/07_02_1937/AZ_1937_02_07_5_object_2635448.png
Seite 5 von 8
Datum: 07.02.1937
Umfang: 8
zugezogen hatte, ins Spital begeben. von einem Radfahrer nledergestoszeu Gestern nachmittags wurde der Arbeiter Gio vanni Manch, 42 Jahre alt, aus Bolzano in der Leonardo da Vincistraße von einem Radfahrer niedergestoßen. Er hat dabei erhebliche Verletzungen erlitten, so daß er sich in die städtische Heilanstalt begeben mußte. Die behandelnden Aerzte stellten neben leichteren Verletzungen den Bruch des linken Ober armes fest. SnSchelbruch Der Arbeiter Oreste Magnini. 34 Jahre alt aus Vermiglio, wohnhaft

in Bolzano, hotte das Miß geschick auf der Straße auszugleiten und sich den Bruch des rechten Knöchels zuzuziehen. Er wurde ins Spital zur Behandlung gebracht. ^kirchliches Pfarrkirche. Am Sonntag. 7. Feber, wird anläßlich des 15 Jahrestages der Wahl S. H. Pius XI. nach dem 5)ocha!»te ein Tedeum gehalten Aranziskanerkirche. Sonntag. 7. Feber, um halb 10 Uhr das hl. Amt für die Wohltäter des Antonianums. herz-Zesu-KIrche. Sonntag. 7. Feber, halb 8 Uhr abends Roienkranz. Predigt. Prozession und Segen

, wo sie sich über die Kasse hermachten. Den Einbrechern gelang es. den Geldschrank auf zubrechen und daraus den erwähnten Betrag von Lire 2409 zu entwenden. Der Diebstahl wurde bei der kgl. Quästur zur Anzeige gebracht, welche einige des Diebstahles verdächtige Personen eingezogen hat. Staàttheater Bolzano Gastspiel Armando Falconi Für das neuerliche Auftreten von Armando Falconi, der bei den verflossenen Spielen in unse rem Stadttheater einen außerordentlichen Erfolg gehabt hat, herrscht sehr reges Interesse

eines Fahrraddiebstahles von der Prätur von Caldaro zu 4 Monaten und 15 Ta gen Gefängnis verurteilt worden. Er hat gegen das Urteil Berufung eingelegt und der Fall wurde neuerdings beim Tribunal von Bolzano zur Verhandlung gebracht. Ambach erklärte, daß er das Fahrrad nicht ge stohlen, sondern in gutem Glauben von einem Un bekannten gekauft hatte. Er wurde wegen mangelnder Beweise freigejpo- chen. Mchlbefolgung des Ausweisbefehies Rosa Purci, 22 Jahre alt aus S. Martino di Badia hatte sich wegen Nichtbesolgung

- Zugpferd mittleren Alters gegen 3000 L. slenn.?^ nächste Markt in Bolzano ist der ''markt am 8. März. Das Amt für die Arbeitswettbewerbe hat die Gesuche für. die Teilnahme an den Wettbewerben, die im Programme vorgesehen sind, erledigt. Wir werden das Verzeichnis der jungen Arbei ter, die sich an den Wettbewerben beteiligen, brin gen. Prüfungen für Raàiotelegraphisten Die Post- und Telegrafenverwa'ltung teilt mit: Um bei den kommenden Bewerben für Unter-- offiziere der Radiotelegrafie, des tgl. Heeres

21