173 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/10_08_1939/AZ_1939_08_10_5_object_2610788.png
Seite 5 von 6
Datum: 10.08.1939
Umfang: 6
des Kavallerieregimentes ein Empfang gege ben, bei dem auch die Behörden der Stadt zugegen sein werden. Morgen wird das Regiment sich nach Merano tiegeben. Ausslüge äes CAI zu Ferragosto Anläßlich des Ferragosto wird die Sek tion des E. A. I. von Bolzano einen Sonntagsausflug und einen dreitägigen Ausslug ins Hochgebirge veranstalten. Am Sonntag, den 13. August, wird ein Ausflug auf den Passo Ombretta zu Füßen der Marmolada-Südwand ver anstaltet, wo von der Sektion von Ve nezia die wiedererbaute Ombrettahütte

, die den Namen Onorio Falier trägt, er öffnet. Die Eröffnungsfeier findet um 11 Uhr mit einer Fcldinesse statt. Dabei wird auch der Generalpräsident des C. A. 5., S. E. Angelo Manarefi, der üie Festrede hallen wird, zugegen sein. Das Pro gramm des Ausfluges wird noch bekannt gegeben werden. Die zweite Wanderung geh: in die Eevedale-Gruppe. Die Abfahrt von Eoldrano erfolgt am 13. August. Von Bolzano aus werden die Teilnehmer mit- Hàntaten der Brigade Ivrea im Maitis Auto in das Pal Martello gebracht, 1916

: NMsziige zu „Ferragosto' Nach Bolzano, Sonnkag. den 13. August Zu Ferragosto werden mehrere Volks» ziige nach Bolzano kommen und ein Volkszug wird von Bolzana abgehen: Verona—Bolzano: Abfahrt von Vero- na nm 6.30 Uhr-, Ankunft in Bolzano um 0.38: Abfahrt van Bolzano um 20.30: Ankunft in Verona um 23.30. Fakultative Ausflüge: Nach Merano, Ora—Predazzo, Bolzano—Atendol« oder Bolzano—Collalbo. Vom 13. bis 20. August Venezia-Bolzano: Abfahrt von Ve' ne-ia um 5.26 Uhr am 13. August: An kunft in Bolzano

um 11-23 Uhr. Rück fahrt von Bolzano am 20. August nin 10.10 Uhr: Ankunft in Venezia um 21.30 Uhr. Fakultative Fahrten Ora—Predazzo; Bolzano—Mendola-, Bolzano—Collalbo: Bolzano-Merano: Bolzano—Brunico. Sonnlag, den 13. August Bolzano-Venezia: 3. Klaffe von Bol zano, Ora, Mezzolombardo, Trento und Rovereto Lire 22 für Erwachsene-, Lire 11 siir Kinder. Abfahrt von Bolzano um 3.20 Mir am 13. August-, Ankunft in Venezia um 10.-13 Uhr: Rückfahrt, Abfahrt von Ve nezia u,n 18.33 Uhr am 15. Angust: An kunft

in Bolzano um 0.06. Besuch der Veronefer-Ausslellung Lire -1. Verona—Bolzano: Abfahrt von Ve rona am 13. August um 8.W Uhr: An kunft in Bolzano um 11.23 Uhr: Rück fahrt. Abfahrt von Bolzano um 16.10 Uhr am 20, August, Ankunft in Verona um 19.07 Uhr. Mit der Fahrt sind auch fakultative Zährten verbunden, und zwar Ora— Predazzo: Bolzano—Mendola: Balzano —Collalbo: Bolzano—Merano: Bolzano —Brunirò. PrMM des Volksfestes a« 13. August auf äer Pwzza Dittarla „Piemonte Reale', dos für den Gorni- sonsutz

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/05_03_1935/AZ_1935_03_05_2_object_1860753.png
Seite 2 von 6
Datum: 05.03.1935
Umfang: 6
«onntag. hat es sich gezmgk. daß zialislen dà Disziplin ar.«ràd. Ab« mcht ' ' '' - - - -- im ganzen 54 Läufer nahm zialisll nur - Borano! 19. Dona Mtorio. Dal Gardena! 20 Santin di- Beileiliuna anbelanat. sondern auch in ! Eà Borano; 21. A,uà! Ermanno. FGC issano; d« Màwerb 22. deschi Blujeppe. G?«n^mck!^: LS. Forrer Emidio. Id- r>raà.>at0lini^eil vmnllit hatte o>er 2 <z. Scalei Quinto, Bolzano! 27. che ih Ermanno, FG? Bolzano; 2S. Schmuck, idem; N DecarU LuiM Bohano BolZvno, 37. Wieschàr Oitcns

. Bolzano: 3S. Pugnelh VÄ geg«ààrp:ge Tchlagkrast ver Bolzano Calcio in wicht zu unterschäbendem Maße aus das „Wied,?! in Form kommen' der Lorleidigung zurückzU- sühoen ist. Bezzatti lenstede sich in Schio «in« Serie von Paràn, dc«e in j«>der VeziehrMlg als sabelhast bezeiäMt werden könnvn. Seine beiden ' Vorder« zwà Mannschaft der Fkmmivachschul« Kommanoo der Jugen>dkampkbunde Bol- orgamiatomsche-r Hinlicht hatte ciin7N volßm Ersolg zu verzeiäi«nm. Di« Veronstali'ung war in umsichtiger Wsise

Dieser. Den! wickelt wurde. Ein listiger Sturmwind ma cht« den Pài S E des Präfetlen erhielt S. ArtillerleregI«,^gàZbigen Dttlaus des Spieles sozusage-n UN» 4!S4:gc>.3: 4 Prelxizzo: 6. „ zano-, g. erste MannI6'c>st des Skiklub Bohano; 7. Grengmitiz: S. Zweite Mannschaft des Stikwb Bolzano; 9. nerintes Artlllsrkregiment; 10. 2Z1. Jnfanterìerogim.; II, 232. JnsantcrÄrebiment Um >t Uhr iiachmàas fand Im großen Saale des Ho< ' ' - ist' ----- chio gàn<z. m d:r zweien Halbzeit di? un>z«moin zahlreichen M'd nicht immer

Stuàentenmeisterschaft Neben dem inter>'.otional«n Skioenmien um die Trophäe E.J.A.R. wurde am Sonàg m Selva die regionale Stud>mbcn,meisterschast im Langlauf über lì) Km. ausgetragen. Es, be>t«iligbm sich am Wettbewerb im ganzen 3V Konkurvenà. Die Klassifizierung: 1. Marsilli Pio, Eus Trento, in 54,56'; 2. Lar- g.hiori Livio, idem, in 58,43.4'; 3. Mantovani Antivnio, idem: 4. Leoni' Ezio, idem; 5. Giardini Augusto, idvm; 6. Trentini Adalberto, idem; Porsche Francesco, Guf Bolzano: 3. De Ferrari dsien Läusern

in Selva ein. Die Hol>?n Gäste wurden untor den Klängen der Musikkapelle von S. E. dem Präsekten, dem V»:r- bairds>.ln:tär und den übrigen Behörden begrüßt, und begaben sich sosort zum Ziole. Von Autori täten waren hier serner anwesend: Der Komman dant der Brenirerodivision Cen. Promis, der Kommissär der Stadtgemeind« von Bolzano Gr. Uss. Dompieri. der L-àr der Rundsunkstation von -Bolzano Oberst Ciaccor,?. der Ouästor, c« Ka- bi>->:ltsä>ei S. E. des Präsekt>m, sowie zahlreich? hohe Offiziere

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/07_09_1935/AZ_1935_09_07_5_object_1862932.png
Seite 5 von 6
Datum: 07.09.1935
Umfang: 6
«amà »m, «MW-S LSS^XV .«Ipesjeikvng^ und Lanà Aas hohe Lob des Duce für die Gchwarzhemden des Hochetsch Das Presseamt des fascistischen Provinzialver bandes von Bolzano teilt mit: Dem Verband sekretär von Bolzano ist nachstehendes Telegramm zugegangen: »Almo vanelli, Verbandsekretär von Bolzano Der Duce Hai mich nach Seinem Aufenthalt in der Provinz Bolzano beauftragt. Dir, den Hier archen, den Leitern und allen Schwarzhemden den Ausdruck Seiner Anerkennung zu entbieten Achille Starace

' 4- » Die Anerkennung des Duce ist nach seiner An Wesenheit in unserem Gebiete die schönste Aus zeichnung für die Schwarzhemden, die in der Grenzprovinz mit dem Bewutßsein der Aufgabe, die ihnen anvertraut ist, ihre Pflicht erfüllen. Freiwillige nach Ostafrika Telegràmm des Herzogs von Pistoia an die Redakteure der „Alpenzeitung» und «La provincia di Bolzano '. Die Redakteure der „La Provincia di Bolzano' .ind „Alpenzeitung' haben das Ansuchen gestellt, in die Division „1. Febbraio', die in Ostafrika sich befindet

, eingereiht zu werden und unter dem Kommando S. tgl. Hoheit des Herzogs von Pistoia kämpfen zu dürfen. Von diesem Entschluß wurde dem erlauchten Prinzen in einem Telegramm Nachricht gegeben, worauf S. kgl. Hoheit der Her zog mit folgendem Telegramm antwortete: »Mt Genugtuung erfahre ich, daß die Redak- teurè der Tagesblätter «La provincia di Bolzano' und „Alvenzeitung' angesucht haben, ihre Ge- schicke mit dem meincn in der afrikanischen Erde zu verbinden, wohin fich heule mit sicherem Glau ben die Herzen

, Silandro « Dr. C. Matscher, Silandro , „ Hotel Osoaldo, Selva Gardena Panozza Eugenio, San Lorenzo in Pusteria ,, Dr. Zatani Giovanni, Chiusa „ Caminiti Giovanni, Marlengo „ Dr. Luigi Regensburger, Silandro » Signor Stauder Luigi, Chiusa „ Signor Mitterstiller Pietro, Campodazzo „ Signor Rümpel Emilio, Silandro » Signor Garbari Alessandro, Brennero Signor Rebora Luigi, Bolzano Hotel Gudrun, Colle Jsarco Grandhotel Bristol. Merano S. I. C. E. A. Merano Grandhotel Carezza Dr. Binder, Merano Società

waren der Verbandsoizesekretär. der Verwaltungssekretär, das vollzählige Verbandsdirektorium, das Direk torium des Fascio Bolzano, der politische Vize sekretär, die Zoneninspektoren und alle politischen Sekretäre der Provinz. Der Verbandssekretär gedachte der triumphalen Hochetscher Tage des Duce, Tage, in denen der Fascismus der Provinz Bolzano seine Geschlossen heit, seine Disziplin und seinen revolutionären Geist erwiesen hat, und sprach den Parteibeamten ein'warmes Lob aus für ihre Haltung und ihr WirteN

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/13_04_1934/AZ_1934_04_13_3_object_1857231.png
Seite 3 von 4
Datum: 13.04.1934
Umfang: 4
Freilag, dzn l?. April 1S34, XN ^ lpenzei < un ^ Seite 5 Staöt und Lanà 5. kgl. Hoheit. Herzogin von Pistoia, besucht das Kinderasyl „Bellina di Casanova' Ihre kgl. Hoheit die Herzogin von Pistoia stattete vorgestern nachmittags in Begleitung ihrer Hof dame dem Kindergarten „Bettina di Casanova' einen Besuch ab. Der hohe Gast wurde von Donna Maria Mastro mattei, der Leiterin der O.N.A.I.R. von Bolzano, Fra» Ida Caldini, Frau Donati und der Leiterin des Kinderasyles empfangen. Ihre kgl. Hoheit

6, Ratti Silvia 1.30, Galeazzi Giuseppe 1.30, Vetto- razzi Maria 1.50, Benetti Bice 1.30, Giordani Giu seppe 1, Zanardi Ezio 1, Angestellte des Gaswerkes von Merano für auferlegte Geldstrafen 368.30, städ tischer Reinigungsdienst 33, Beamte des Zollamtes Fortezza 161.40, Beamte des Zollamtes Brennero 130.43, Provinzialkrankenkasse Merano 40, Beamte des Katasteramtes Brunirò 17, Zanchi Pietro 20, Professoren des Techn. Institutes Bolzano 136, Ho- hal Carlo 10, Unternehmen Vittorio Da Ronch Lire _ 1000

. Das Fest des 21. April Geburlsfest Romas und Fest der Arbeit hat der Duce Spende der Spar- u. Vorschuszkasse für die Armen der Sladt Bolzano. Der Armenfond Bolzano ersticht um nachstehende Mitteilung: „Seitens der Direktion der Spar- und Vorschuß kasse Bolzano ist dem Armensond für die Bedürfti gen der Stadt Bolzano die Summe von 500 Lire zugegangen, wofür auch an dieser Stelle der herz lichste Dank ausgesprochen wird.' Areuzfahrt nach Lomalilanà Zum ehrenden Gedächtnis S. kgl. Hoheit des Her zogs

, zu erwähnen haben. Während des ganzen Tages haben die Mitglie der der fafcistischen Organisationen die betreffen de Uniform zu tragen. Die Musikkapellen und Chöre des Dopolavoro nehmen an den Ausflügen Die Par teil und konzertieren auf den Plätzen, teiheime sind beflaggt und illuminiert. Für Bolzano ist nachstehende Festordnung bestimmt: Im Stadttheater beginnt um 9.-l5 Uhr im Bei sein S. C. des Präfekten Mastromattei die Ver teilung der Pensionsbüchlei» für Invaliditnts und Altersversorgung

die Hymnen des Vaterlandes und der Revolution Die einzelnen Organisationen ordnen sich um 9 Uhr im Viale Venezia bezw. Via San Quirino, um sich geschlossen zum Siegesdenkmal und sodann ins Stadttheater zu begeben: Die Arbeiter der Industrie, der Landwirtschaft, des Handels, der Transporte: die Parteimitglieder der einzelnen Grupxenrayons mit Wimpel und Musik: die Vertreter der verschiedenen fafcistischen Verbände: der Fascio von Bolzano mit Wimpel, das Verbandsdirektorium, die Kommandanten

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/30_12_1936/AZ_1936_12_30_5_object_2634692.png
Seite 5 von 6
Datum: 30.12.1936
Umfang: 6
, so daß die Gesellschaften nicht stets die besten Eindrücke von ihrem Aufenthalte mitnehmen. Mängel und ihre Behebung. ' Seit einigen Jahren wird die Reichsmeisterschaft der Iugendkampfbünde in San Candido ausge tragen, das ist in einer Ortschaft, die nicht über mäßig rasch erreicht werden kann. Für das Schi lager der fascistischen Universitätsstudenten wurde durch die Bemühungen des GUF von Bolzano ei ne nähere Lokalität, nämlich Eorvara in Badia gewählt. Die Kletterkurse der fascistischen Univer sitätsstudenten

. Die Einschreibungen für die Fahrt verbleiben offen, solange Plätze zur Verfügung stehen. Die Meldungen werden am Provinzialdopolavoro bis um 12 Uhr des 31. De zember entgegengenommen. Die Abfahrt von Bolzano erfolgt am 31. Dezem ber um 17 Uhr und die Rückkehr am 3. Jänner um 21.57 Uhr. Es erfolgt keine Rückzahlung der Teilnahms quote für jene, die sich nicht rechtzeitig zur Abfahrt einfinden. Edvige Zorz hat sich mit einem Armbruch ins städtische Spital begeben. Sie hat sich die Verlet zung bei einem Sturze

: in Selva um 29.39 Uhr und in Plan um 29.45 Uhr. Zug Nr. 4256: Ab fahrt von Plan um 18.35 Uhr: von Selva um 18.42 Uhr: von Santa Cristina um 19.99 Uhr: von Ortisei um 19.49 Uhr und Ankunft in Chiusa um 21.12 Uhr. Soizaao. 29. Dezember Geburten 3 Toàesfalle 2 Eheschließungen 20 Geburten: Einhauser Chiara des Giacomo, Landwirt: Leiter Elga des Luigi. Eisenbahner: Di Novo Maria des Salvatore, Besitzer. Todesfälle: Solero Bruno, 9 Monate alt, aus Bolzano: Marchesa» Olga des Vittorio, ein Jahr alt

, aus Bolzano. Eheschließungen: Frasson Giuseppe, Hand langer, wohnhaft in Curtarolo, mit Forese Ma ria, Arbeiterin, wohnhaft in Bolzano; Varesco Achille Sagschneider, wohnhaft in Cornedo, mit Rayr Maria. Private, wohnhaft in Rio di Pu- fteria: Morgante Enrico, Radiotechniker, wohn hast in.Bolzano, mit Cazzanelli Fernanda, Be amte, wohnhaft in Bolzano; Delaiti Augusto, Mechaniker, wohnhaft in Rovereto, mit Boschi Emma, Private, wohnhaft in Rovereto; Ober rauch Antonio, Landwirt, wohnhaft in Terlano

, mit Roccon Geltrude, wohnhaft in Bolzano; Ro mane! Antonio, Handlanger, wohnhaft in Bol zano, mit De Pellegrini Amalia, wohnhaft in Bolzano; Tais Luigi, Arbeiter, wohnhaft in Bol zano, mit Gilmozzi Bona, Private, wohnhaft in Cavalese; Valentinotti Enrico. Tischler, wohn haft in Bolzano, mit Thurner Giuseppina, Fa- vriksarbeiterin, wohnhaft in Bolzano; Tabarelli Alberto. Mineur, wohnhaft in Bolzano, mit Za- nol Emma, Arbeiterin, wohnhaft in Bolzano; Cangi Mattia, Monteur, wohnhaft in Bolzano, mit Pliger

5
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/13_06_1936/DOL_1936_06_13_3_object_1149337.png
Seite 3 von 12
Datum: 13.06.1936
Umfang: 12
. Bor der Rückfahrt muß die Karte von der Gemeinde und Bahn ab gestempelt werden, was durch das Hotelbüro alles gratis besorgt wird. Bemerkt wird noch» daß bei allen Schnellzügen der Hotelwagen am Bahnhof Brennero wartet. Eine Schnell zugskarte 3. Klasse von Bolzano nach Bren nero und zurück kostet Lire 19.40 und hat 2 Monate Giltigkeit. a Grohglockner-Aukoausslug. Das Reise büro Schenker L Co. teilt uns mit. daß die Nachfrage für diesen Autoausflug im Luxus- Gesellschaftswagen eine sehr lebhafte

ist, so- daß nur mehr wenige Plätze zur Verfügung stehen. Der Preis ist volkstümlich gehalten, sodaß sich jeder diese zweitägige Autofahrt in ein herrliches Gebiet leisten kann. Vormerkun gen bis 18. Juni im Reisebüro Schenker & Co.« Bolzano. — Dortselbst sind auch die Formu lare für die Eintragungen in den Kollektiv- Paß kostenlos erhältlich. a Schurfbewilliaungen. Durch das Ministerial« dekret vom 13. Mar 1936 wurden dis Ehef- inaonieure der Bezirksbergämter ermächtigt, Smurfbewilligungen und Bewilligungen

für die allfällige Verwertung der geförderten Minerale zu erteilen, jedoch ausgenommen metallbältigs Gesteine, feste, flüssige und gasförmige Brenn stoffe, aspbaltbältige und bituminöse Gesteine und Bauxit. Die Erteilung der Schurfbewilli« gung ist jedoch dem Ministerium der Korpo rationen Vorbehalten, wenn konkurrierende oder Eegengesuche vorliegen. a Die Konzesstonsgebühr für Strabcnzufahrten. Mit Zirkular Nr. 10525/1 vom 15. Mai gibt die kgl. Präfektur Bolzano bekannt, daß die Kon- zeffionsgebllhren

welche die Anwesenheit der Gäste bei den Olympischen Spielen besonders der Ueberseegäste, benützen wollen, dieselben auch in unsere Dolomiten* gegend zu »ziehen, lassen ihr Werbematerial vorteilhaft in unserer Anstalt hersteilen. Beste Ausführung in Buchdruck und Tiefdruck! Druckerei Athesia (Voselwelder) Bolzano, Merano. Holland Wnliltätigkeitövermrstaltrmg im kgl. Palast in Gries. Die zugunsten der Institute „Duchesia di Pistoia' von Bolzano und „Regina Elena' von Bressanone stattfindende Ballveranstal tung

hat für diesen b Kirschendiebstahl und Drohung. Dieser Tage, gegen halb 10 Uhr abends, traf der Flurwachter Georg Höller in einem Gute in der Nähe von Ponte Adige zwei Burschen an, welche auf Kirfchendiebstahl ausgingen. Der Flurwächter forderte sie auf, das Gut zu verlassen, aber einer von den beiden, ein ge wisser Otto Piffrader des Georg, wohnhaft in der Romstraße in Bolzano, wollte sich der Aufforderung nicht fügen. Er hatte sogar die Frechheit, ein Messer zu ziehen und drohte damit. Als auf die Rufe des Flurwächters

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/09_07_1933/AZ_1933_07_09_3_object_1853798.png
Seite 3 von 10
Datum: 09.07.1933
Umfang: 10
Bewunderung. Dies ..sind erfreuliche Zeichen, deM wo Appetit vorhanden ist. fehlt es ' Nicht an körperlichem Wohlbefinden und ^ ' ..' . . '''2','^»«.^ ' Humor und wenn so reichlich für die Wsriedi- Wschluh der Hanshaltlingökurse der D.N AL.Ri gung des Appetits gesorgt wird, ' wie In den Wie wir seinerzeit berichtet hatten organi- Strandkolonien, so ist auch' nicht daran >-,» siertedie'O. N. A I. N. auch in Bolzano einen Zàseln. daß sich die Kleinen erholen und kör- ^ ' perlich und gesundheitlich gestärkt

und ihren Abichluß!'fln- . den werden. Der theoretische. UnteMcht wurde von der Lehrerin Bice Fe'rràriìii und ^dèr prak tische Unterricht vom Frl. Paola PUon'erteilt Die beiden Frl. haben vör ' ' .-Haushaltungskurse ^der, O. Trento besucht uyd das Diplom erworkn^Die Auch d!^e'Mödchen aus den'entferntestm'Äerg in Bolzano abgehaltenen Kurse häW»in!die- dörfern, die das unendlich weite Meer und den seni Jahre die besten Erfolge gezeigt undÜwer- --- .>> !, , . - . -, . 'den Im nächsten Jahre àder^zur Mgem^inen

Ausenthalt, ermöglicht., hatte. ,.. Nachdem^ ihm die Mädchen hunderte von' àfMge den Lieben daheim Grüße zu über- b'riiigsy gegeben hasten, begab sich ^Konsul Bel lini wieder in die Holonie FàWi.. à er diiì Kinder.,am . Strände'vop^ - Konsul àà'l> dem .Direktor Por- quedüu seine Genugtuung über die Disziplin u. die Ordnung, welche in der Kolonie herrscht aus, worauf er, .die.Kolonie verließ, um nach Bolzano zurückzukehren'. Bevölkerungsstatistik Bolzano. ». Mi lS3Z Geburten 3 Toàesfàlle 6 Eheschließungen

3 Geburten: Santifaller Vincenzo des Vin cenzo. BeMer in Bolzano; Baldo Italo des Giuseppe. Kaufmann in' Bolzano;. De Mazzi Ivo des Vito. Eisenbahner in Bolzano. Todesfälle: Ecchcr Pietro Celestino. 66 Jahre,alt, Arbeiter in Bolzano: Lutz Giusep pina. 30 Jahre alt. Private in Bolzano: Kaß- latter Luigia des Antonio. 26 Jahre .àlt. aus Bolzano; Scola Giuseppe, 21 Jahre alt. Ar beiter in Bolzano: Plattner Anna. 28 Jahre alt. Private in Bolzano; Schenk Gicvannl. 42 Jahre alt, Tischler in Bolzano

. . E h èschl ie ßu n ge n : Bondcmi Costantino. Maurer in Bolzano mit Bortolotti Amalia, Arbeiterin in Bolzano: Case, Alessandro. Maurer in Bolzano mit Tessadri Else. Dienst mädchen dahier: Bacher Luigi. Pächter in Laives mit Zelger Maria aus Nova Po- - nente, , . ' - ' zur öffentlichen Besichtigung ausgel des OberàMacher' Casies:'-. ' <>!< Aufliezend.e. VeftragsKfW ^ ' Die Unione Tridentina '. dàe.-CHmniAzioni Interne in Bolzano^ Via Stazione Nr. 11. gibt hekannt. daß in, allen Gemeindeämtern <für 13 Tage

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/25_02_1937/AZ_1937_02_25_2_object_2635774.png
Seite 2 von 6
Datum: 25.02.1937
Umfang: 6
werden in diesen Tagen die Skimeisterschaften der Iugendkampfbiinde durchge führt. deren Atisrichtung auch in diesem Jahre wieder dem Verbandskommando Bolzano übertra gen wurde. Die bisherigen fünf Meisterschaften wurden viermal in der Provinz Bolzano und ein mal in der Provinz Trento ausgetragen. Im Jahre 1932 erlebte die Reichsmeisterschaft der Jungfascisten in San Candido ihre erste Auf lage, im Beisein S. kgl. Hoheit des Kronprinzen. Die Veranstaltung hatte in jeder Hinsicht einen glänzenden Erfolg und sah

in den Reiyen ihrer Sieger verschiedene Läufer, die heute zu den besten Italiens zählen. Das Programm umfaßte damals einen Langlauf für Mannschaften, einen Abfahrts lauf und einen Spezialsprunglauf. Bolzano errang einen überlegenen Sieg. Im Langlauf belegten die drei Bozner Mannschaften die ersten Plätze; , den Titel erhielt die Mannschaft Kasebacher Giovanni, Prenn Luigi. Schenk Roberto und Holzner Gu glielmo. Demetz Vincenzo hatte in Jnsam, Beikir- cher und Verathoner nicht die richtigen Gefährten

, um den Sieaern erfolgreich zuleibe rücken zu kön nen: diese Mannschaft mußte sich mit dem zweiten Nlatz begnügen. Im Abfahrtslauf sieqte überleaen kasebacher, vor Federico Demetz nnd P. Zanm'ni. Im Sprunalauf beherrschten die Läufer aus Asia go das Feld und sieaten durch Bonomo Mario nnd Caneva Bruno. Francesco Unterhuber nnd Stein- ma!er aus Bolzano belegten die nächstfolgenden Plätze. Glanzvolle Entrvickelung Die nächste Austragung in 6an Candido, im Jahre 1933, übertraf die erste in mancher Hin sicht

. Anläßlich des Besuches S. E. des Parteisekre tärs hatten sich in San Candido außer den Teil nehmern auch die sascistischen Organisationen der ganzen Provinz versammelt und gaben der Veran- staltutig einen großartigen, festlichen Rahmen. Das technische Programm wurde erweitert und um faßte einen Staffellauf, Langlauf. Sprunglauf, Kombination Sprung- und Langlauf und Ab fahrtslauf. Nur einer der 5 Titel blieb in Bolzano il. zwar im Abfahrtslauf durch Ermanno Schweit zer. der die schwierige Abfahrt

auf der Schan de auszugleichen und Giovanni Perenni den Titel zu sichern. Franceschi aus Bellunio konnte den Sprunglauf für sich entscheiden, vor Giovanni Winkler aus Bolzano und A. Aloera-Belluno. 1935 kehrten die Meisterschaften wieder in un sere Provinz zurück: diesmal war Selva Gardena der Schauplatz, anschließend an die großen Likto- rial-Wettbewerbe der Studenten. Der Mannschaft langlauf kam dabei wieder zu Ehren und brachte der Bozner Mannschaft mit Fischnaller. Baur. Adang und Azzolini

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/17_08_1938/AZ_1938_08_17_9_object_1873001.png
Seite 9 von 10
Datum: 17.08.1938
Umfang: 10
Ist, haben auch in diesem Jahre wieder einen Hochbetrieb gebracht, der den Der- kehrsrekorden der besten Reisejahre in nicht? nachsteht. An den Stationen der Provinz Bol zano allein wurden zirka 45.000 Reisende gezählt, was im Vergleiche zu dem Der« kehr der vergangenen. Tage einen Zu» wachs von 22.000 Personen bedeutet. Viele Züge mußten verdoppelt werden und die fahrplanmäßigen Züge dieser drei Tage wurden um 6V Waggons ver- stärkt. Bolzano im Mittelpunkt de« Verkehr» Aus allen Teilen Italiens kamen die Ferragosto

mit ihrem Mo torlärm erfüllten und dann ein Heer kleiner und kleinster Prioatwägen, die sich in die «ntlegendsten Winkel der Pro vinz verstreuten. Viele von den Gästen, die bis Bolzano die Bahn benützten, fuhren von hier aus mit den Gesell- schastswägen der SAD weiter, die in den drei Tagen über 900 Personen beförder ten. Wenn auch die Witterung an den beiden ersten Tagen nicht gerade glän zend war, so ließen es sich diese doch nicht nehmen, von den bequemen Wägen aus das herrliche Panorama der Dolo mitenwelt

zu bewundern. Auf Ouartiersuche in der Umgebung In Bolzano waren alle Hotels bis auf den letzten Platz gefüllt. Schon am Samstag mußten zahlreiche Reisende in die nähere Umgebung auf die Suche nach einem Nachtquartier gehen, und am Sonntag erreichten diese Wohnungsuchenden auch die entfernteren Ortschaften wie Caldaio, Terlano usw. Natürlich waren auch die Gasthöfe des Gardena-Tales und der übrigen großen Seitentäler vollständig bHetzt. Denen, die gar keinen Platz mehr Hnden konnten und des Suchens müde

^waren». uMi^pon Her Bahnverwaltung . berertwillig ^dle Rückfahrkarte zu ihrem Herkunftsort ausgestellt, mit der die eine und die andere Gruppe enttäuscht Bol zano wieder verlassen mußte. Trotz der großzugigen Fremdenverkehrseinrichtun- konnte Bolzano diesen gewaltigen An sturm nicht bezwingen. Sehr rege war auch der Verkehr wäh rend der vergangenen drei Tage auf allen Bergbahnen und auf den Hochflä chen, zu denen diese führen. So war der Renon von Ausflüglern überflutet und schaffte die Schwebebahn

des Colle zirka 300 Personen auf die schattigen Höhen. Besonders hervorzuheben ist auch der Besuch des aufblühenden Sommerfrisch ortes Tir es, auf dessen Straße der Verkehr durch eine Reihe^ von Sonder- Autobussen verstärkt werden mußte. 4M Personen besuchten allein in zwei Tagen das grüne und gastliche Tal von Tires. Bolzano hat wiederum eine Verkehrs welle erlebt, die noch ihrem Höhepunkte nahe ist und erst mit den letzten Tagen dieser Woche abslauen wird. Bis heute sind alle Gasthöfe der Stadt voll

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/17_12_1937/AZ_1937_12_17_5_object_1870132.png
Seite 5 von 6
Datum: 17.12.1937
Umfang: 6
Freitag, b«?17. Dezèèr 1SS7-XVI .Alpen zeNu ng' Seite ö ch Konzert, nds Stimmung? che Geschichten', zes Elfenbein', one bis auf weit Aus Bolzano Staàt unö ? -, > MM« Praoinziàrband Inspektionen > Das Presseamt des Provinziawerbandes der AffZcì teilt mit: Iz,i teilweiser Abänderung der vorausgegange -n Mitteilung werden die Kampssascì von Laives ^ Vadena am Sonntag, 19. Dezember »B Fasciste» Mario Maculan um 10 bezw. 11 W inspiziert. t,,gflug der Skivereinigung des GUA nach Selva szcr Ski-GUF

von Pistoia spenàet 12000 L. für àie Hilfswerke äse Provinz Personalnachrichten Vermählung. Kn Milano hat Cav. Uff. Ettore Tosi, General- tètìir der Provinzialunion der Jndustrieardei- lund Vizesekretär des Fascio von Bolzano m>t Dulein Elena Sommer den Bund fürs Leben Massen. Den Neuvermählten unsere Glück liche. Island für Kinder durch eine Verfügung des Aürsorgeinstitutes. Ilas nationale fascistiche Institut sür die soziale Wrge hat eine planmäßige Fürsorge für Kin- »verfügt, die leichte Anzeichen

des erlauch ten Königshauses aufblickt, und besonders die ar men und bedürftigen Familien, die beteilt werden können» werden in Dankbarkeit des edlen Wohl täters gedenken. Neue ZugsverSindungen mit Verona Ab 1. Jänner werden auf der Linie Bolzano— Verona folgende neue Motorwägen mit zweiter Klasse verkehren: Bolzano ab 8.05, Verona Porta Nuova an 9.37; Verona P. N. ab 10.29, Bolzano an 11.52. Dieser Wagen hat in Verona Anschluß an die Expreß züge R 463 und N 99 von Torino nach Venezia. Bolzano ab 17.39

, Verona P. N. an 19.92; Vero na P. N. ab 19.37, Bolzano an 21.29 mit An schluß in Verona an die Expreßzüge R 95 Mila no—Venezia und R 464 Venezia—Torino. Mit der Einschaltung dieser neuen schnellen Mo torwägen, wird die Verbindung von Bolzano mit der Lombardei um ein bedeutendes verkürzt. Tat sächlich kann Torino von Bolzano aus in wenig mehr als 3 Stunden erreicht werden, Milano und Venezia hingegen in nur 3>5 Stunden. Gegen über den bisherigen Schnellzügen verkürzt sich die Reise nach Torino

am Sonntag um 7 Uhr früh vom Dopolavoro in der Dantestraße 15 aus. Die Teilnahmsquote (Fahrt mit Autobus Bol zano—Ortisei und zurück und Fahrt mit der Schwebebahn auf die Alm) ist mit Lire 15 festge setzt. » Ausflug der Skifahrergruppe auf die Alm von Siufi Die Skifahrergruppe von Bolzano bereitet sür den nächsten Sonntag, den 19. Dezember einen Skiausflug auf die Alpe di Siufi vor. Die Abfahrt der Wägen ist für 7 Uhr früh fest gesetzt und zwar/ von der Piazza Vittorio Ema nuele aus. Die Fahrt

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/17_08_1938/AZ_1938_08_17_5_object_1872992.png
Seite 5 von 10
Datum: 17.08.1938
Umfang: 10
Mittwöch, den 17. August ISZS-XVi Seite S» »»!SiS»à h l- lk u i- s l- l- i- n Aus Bolzano Staàt und Lonà Ferragosto brachte wieder Rekvrdverkehr bis auf den letzten Platz in allen Provinz. lichen Rundblick genossen. Nach der Rück kehr nach Ortisei wurde das Mittagessen im Zeltlager „Guido Prese!' eingenom men. In den Abendstunden wurde die Rück fahrt angetreten. » Dopolavorifkenbesuch Am Sonntag trafen mit einem Son derzug 500 Dopolavoristen, die eine Fahrt nach Deutschland unternahmen

der Augustmitte, in denen eine kleine Reife zur Traoition geworden ist, haben auch in diesem Jahre wieder einen Hochbetrieb gebracht, der den Ner- kehrsrekorden der besten Reisejahre in nichts nachsteht. An den Stationen der Provinz Boi» zano allein wurden zirka 4S.0V0 Reisende gezählt, was im Bergleiche zu dem Ver« kehr der vergangenen Tage einen Zu» wachs von 22.000 Personen bedeutet. Viele Züge mußten oerdoppelt werdeii und die fahrplanmäßigen Züge dieser drei Tage wurden um KV Waggons ver stärkt. Bolzano

, die Mit Gesellschaften bis zu dreißig Per sonen beladen, die Täler mit ihrem Mo torlärm erfüllten und dann ein Heer kleiner und kleinster Privatwägen, die sich in die entlegendsten Winkel der Pro vinz verstreuten. Viele von den Gästen, die bis Bolzano die Bahn benützten, fuhren von hier aus mit den Gesell- schastswägen der SAD weiter, die in den drei Tagen über Svv Personen beorder ten. Wenn auch die Witterung an den beiden ersten Tagen nicht gerade glän zend war, so ließen es sich diese doch nicht nehmen

, von den bequemen Wägen aus das herrliche Panorama der Dà» mitenwelt zu bewundern. Auf QuirüeHuche in der Umgebung In Bolzano waren alle Hotels bis aus den letzten Platz gefüllt. Schon am Samstag mußten zahlreiche Reisende in die nähere Umgebung aus die Suche nach einem Nachtquartier gehen, und am Sonntag erreichten diese Wohnungsuchenden auch die entfernteren Ortschaften wie Càiro, Terlano usw. Natürlich waren auch die Gasthöfe des Gardena-Tales und der übrigen großen Seitentäler vollständig Metzt. Denen

, die gar keinen Platz mehr Mtsn konnten und des Suchens müde '>MASN».wMÄB_F>on der Bahn verw altung jberMwWg'Me RuÄ«hrta.rte zu ihrem Herkunftsort ausgestellt, mit der die eine! und die andere Gruppe enttäuscht Bol- j zano wieder oerlassen mußte. Trotz der großzügigen Fremdenverkehrseinrichtun- konnte Bolzano diesen gewaltigen An sturm «nicht bezwingen. Sehr rege war auch der Verkehr wäh rend der vergangenen drei Tage «ruf allen Bergbahnen und aus den Hochflä chen, zu denen diese führen

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/28_07_1934/AZ_1934_07_28_3_object_1858279.png
Seite 3 von 4
Datum: 28.07.1934
Umfang: 4
an seiner Bahre, wurde voii Balilla, Avanguardisten, Ossizieren deS kgl. Heeres und der Miliz besorgt. Gestern und 13 Uhr wurde der Sarg aus der Totenkammer getragen, um aus dem Friedhos in Oltrisarco zur ewigen Ruhe be stattet zu werden. Es war ein großartiges Leichenbegängnis, wie es Bolzano selten gesehen hat. Schon lange vor sechs Uhr erfolgte die Ausstellung der Abteilungen der be>vassneten Mack)t, der Miliz, der Jugend organisationen, der Vertretungen der patriotischen Verbände und der Behörde

, die dem Verblichenen das letzte Geleite gaben. Voran schritt die Kapelle der Jungsascisten. Daraus folgte eine Abteilung der Finanzieri, die Abteilungen der hier stationierten Truppengat tungen, Infanterie, Karabinieri und Flieger. Daran schlössen sich die Banner des Legionsgruppenkom mandos und des Provinzialverbandes des Fascio mit den Eskorten, eine zahlreiche Vertretung der Miliz vön Trento, die Milizabteilungen der Pro vinz Bolzano mit der Grenzmiliz, das Banner der Balillalegion „Brennero', die Balilla

, Oberstleutnant Branca, Oberst Pantano, Konsul Tamburini, Konsul Olita, Oberst Comolli, Oberst De Maria, Centurione De Preto, Centurione Covi. Major Cocacevich, Präsident der Opera Balilla Pros. Brazzani usw. Weiters die Vertretungen der Ossiziere der Gar nison und der Miliz, die Vertretungen des Fascio. des Damensascio, das Banner des Fascio von Bolzano, der Stadtgemeinde, der Jungsascisten, die Wimpel der Fasciogruppen, die Feuerwehr, die Vertretungen der patriotischen und syndikalen Ver einigungen

Friedhof zur Bestattung überführt. Allegertressen in Verona Am heutigen Fliegertreffen in Verona beteiligt sich auch der Aeroklub von Bolzano und zwar mit folgenden Apparaten: Breda IS S: Pilot Forcella Piero mit einem Fahrgast Fiat A. S.,' Pilot Schwab! Andrea mit einem Fahrgast , „Comper Swift' (Einsitzer)Mebora Luigi Die Sektion von Bolzano hat in den letzten zwei Monaten bereits an den Treffen von Roma, Udi ne, Milano teilgenommen Meise S. E, Minister postiglioni >'^'Gestà'reifte'>iNit

. Auf dem Buchmarkte sind auch Werke in frem den Sprachen vertreten. Dem Charakter des Fe stes gemäß beschränkt sich diese Ausstellung auf Bücher, die Italien und seinè Geschichte in obsek tiver Weise behandeln. Eröffnimg der Zweijahres-Kunslausslellung in Bolzano Die Vorstehung der Zweijahreskunstausstellunc „Biennale d'Arte di Bolzano' gibt bekannt, da^ die Vorbereitungen für diese 7. Ausstellung nahe zu beendet sind und die Eröffnung, wie vorgese hen. am 1. August stattfinden wird. Es haben sich 6S Künstler

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/28_12_1934/AZ_1934_12_28_5_object_1859963.png
Seite 5 von 6
Datum: 28.12.1934
Umfang: 6
; Simonazzi Giovanni, Pa» teimitglied seit 21. April 1933; Vettori Francesco, Parteimitglied seit 29. Oktober 1932; Egger Ottone, Parteimitglied seit 29. Oktober 1932. Von der saseistischen Schulgrnppe: Auf meinen Vorschlag wurde vom Parteisekretär der Fascisi D.no Augusto Cerquetti, Parteimitglied seit dem 31. Jänner 1930, zum Vertrauensinann der Gruppe der fasc. Volksschullehrer der Provinz Bolzano er nannt. Der Verbandssekretär. Telegramm an S. C. den Präfekten Anläßlich der Taufe der Prinzessin Maria

Pia sandte S. E. der Präsekt Mastromattei ein Glück wunschtelegramm an Se. kgl. Hoheit das Kron prinzenpaar, das mit folgendem Telegramm er widert wurde: „S. E. dem Präsekten von Bolzano. Ihre kgl. Hoheiten der Prinz und die Prin zessin von Piemont beauftragen mich, Ew. Ex zellenz und der Bevölkerung dieser Provinz herz lich für die Glückwünsche anläßlich der Taufe der erlauchten Neugeborenen zu danken. Gene ral Gabba.' !...dtischs Feuerwehr: Ueoerstundenvergütung für Antonio Guiz^ard, Wachmann

Im Lebensmittel amte: Idem sür Reich Carlo, Arbeiter im Sani- tätcamte; Spesenbeitrag für das Versorgungshaus von Nomi für Monat Oktober; Subvention für Arbeits -»fähige Mai bis Oktober; Genehmigung der Kurbeitragsliste 1933; Genehmigung der Hauptlist' 1933 für Industrie-, Handels-, Kunst- und Gewerbesteuer; Erwerbung von Aktien des Volkswohnhausinstitutes in Bolzano; iimbau des Museumsturmes. » Anmeldung von Samenölen Vom Rathaus wird mitgeteilt: Die Kleinverkäufer von Speiseölen, die nicht Olivenöle

sind, als auch die Grossisten und Deposi teure sind eingeladen, die Meldung zu erstatten, wo der Verkauf erfolgt, und die Magazine zu be zeichnen, wo die Oele aufbewahrt werden. Die Anmeldungen, die auf stempelfreiem Papier zu machen sind, werden an die Gemeinde Bolzano gerichtet. Es sind die Bollette» des verflossenen Jahres und eine Marke zu 30 Centesimi für Kanz leispesen, die beim städt. Polizeiamte, Zimmer Nr. 4, Parterre, erhältlich ist, beizulegen. Die Anmeldungen müssen bis 31. Dezember 1934 gemacht

werden. Toàesfall Zm hohen Atter von 37 Jahren verschieden ist in Bolzano am Christtag abends Frau Josefa Witwe Gugler, geb> Lofferer. Die Hochbetagte wurde vor kürzerer Zeit von einem Schlaganfall getroffen, von dessen Folgen sie sich nicht mehr er holen konnte, fodaß es ihr nicht mehr vergönnt war, ihren 93. Geburtstag, der auf den 7. Fe bruar gefallen wäre, zu erleben. Frau Gugler, die älteste Einwohnerin von Bolzano und Umge bung, stammte aus der Familie Lofferer und wur de 183L zu Gries geboren: 1864

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/25_07_1936/AZ_1936_07_25_5_object_1866570.png
Seite 5 von 6
Datum: 25.07.1936
Umfang: 6
Stadt zu beeinträchtigen, gezügelt. Eine straffe Disziplin, von der wir wünschen, ìah sie mit stets größerer Strenge für die Einheitlich!« t in der Richtungge- bung angewendet wird, hat einen Großteil der Unzukömmlichkeiten in Bolzano ausgeschaltet. Es war aber auch notwendig, daß sich die Fehler» die im Provinzhauptorte begangen wurden, nicht auch anderswo wiederholten. Daher wurde einer Gruppe von Technikern die Präfekt, nachdem er der Kommimssion die Aufga ben, die sie zu erfüllen

Ausführungen. I àch einer kurzen Einleitung allgemeinen Cha rters ichreibt die Mailänder Zeitung? Das neue Projett. «Nunmehr hat der Präfekt von Bolzano, Dr. licistromattei, wennschon völlig in Ansvruch ge» Aminen vom großen Werk der Schaffung des sieuen Stadtzentrumts von Bolzano, ein Proiekt sicheren Verwirklichung entgegengefllhrt, das touristisch nicht verlockender sein könnte: nämlich ?>e Verbindung zwei der berühmtesten Alpentäler. ^ Gardena- und des Badiatale», mittel» einer ?mdahn

dM^ schreibt ihrerseits: Bedeutung für den Fremdenverkehr und Mnlerhwrt. „Die beiden Seilbahnen Selva—Grödnerjoch u. Colfosco—Grödnerjoch sind nach ihrer Beschaf fenheit und besonders nach Länge der Seilstrecke, den Seilbahnen Sestrier—Banchetta, Torre de Busi—Valcava. Merano—Avelengo u. Bolzano— San Genesio sehr ähnlich. Bei einer Fahrtgeschwindigkeit von S.5 Meter in der Sekunde (zirka 20 Kilometer in der Std., gleich wie bei den Seilbahnen Ortisei—Alpe di Siusi, Bolzano—San Genesio

) hat jede der bei den Bergbahnen eine Fahrzeit von zirka 9 Mi» nuten. Da Fahrkabinen aus Leichtmetall mit ei nem Fassungsraum von 22 Personen. , den Schaff ner einbegriffen, verwendet werden (wie auf der Seilbahn Bolzano—San Genesio), können auf jeder Bahn zirka 140 Fahrgäste in der Stunde in beiden Richtungen befördert werden. Man kann also von der Station Selva in zirka 20 Mi nuten hie Station Colfosco erreichen (9 Minuten von der Talstatton Selva bis zum Grödnerjoch, 2 Minuten umsteigen, 9 Minuten bis zur Talsta tion

Colfosco). Mit einem während des ganzen Jahres in Be trieb stehenden Transportmittel wäre somit die rasche Verbindung der beiden Täler hergestellt u. den zahlreichen Gästen des Gardena die Möglich keit geboten, in kürzester Zeit Colfosco und Cor- vara zu erreichen, wo sich einige der schönsten Ski felder der Provinz Bolzano befinden und von wo aus unvergleichlich schöne Skiwänderungen un ternommen werden können (Pralongia, Prqi? Traida, Colalto. San Cassiano usw.); umgekehrt, tonnen sich die Gäste

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/29_11_1936/AZ_1936_11_29_5_object_1868048.png
Seite 5 von 8
Datum: 29.11.1936
Umfang: 8
- Kltivpropaganda einzuschränken. Die Kollektiv- mpaüanda wurde in Zusammenarbeit mit der Zsneraldirektion der ENJT von der UTAJ, dem vrgan für Kollektivpropaganda der Provinzial- fremdenoerkehrsstellen von Bolzano, Trento und iMuno, durchgeführt. ^ I Sehr wertvolle Dienste leistete sie der Korper- Mst, indem sie den einzelnen Interessenten die Adressen von Personen oder Organisationen, wel che Verkehrsinformationen einholen, mitteilte und solcherart an einer zweckmäßigen Verteilung des Fmndenpnblikums

vorstellig geworden ist, daß die Bahn- ''>e Venosta, wenn an ihr auch Fremden- . 'chrspunkte von Bedeutung liegen, in ihrem Mnwärtigen Zustande, nicht den Fremdenver- ì^rfordernissen entsprechen kann. Ist 'ch den Verhandlungen, die mit S. E. dem ^'ehrsminister-gepflogen worden sind, erreichte a,'-'' daß mit kommendem Jänner bis zum März z > der Linie Bolzano—Malles ein Littorina- Mspggr für den Fremdenverkehrsdienst einge- ','U wird. Dies wird besonders dem Val Mar- ° 'nd dem Solda-Tol von Nutzen lein

. Es tonnte jedoch nicht erreicht werden, daß der näm liche Dienst auch auf die Linie Bolzano — San Candido eingeführt wird. Auf Vorschlag des Präsidenten hat der Rat S. E. dem Verkehrsminister, der im Rahmen der Möglichkeiten die Wünsche der Körperschaft erfüllt hat, ein Danktelegramm übermittelt. Was die Straßen betrifft, hat die Körperschaft der Generalditektion für den Fremdenverkehr nachstehende Arbeiten aufgezeigt, damit sie in BS- traclit gezogen und sobald als möglich durchgeführt

werden: An der Straße Gomagoi—Solda; Ver breiterung der Straße von Val Martello; Erbau ung der Straße Merano—Avelenao; Variante an der Straße an der Einfahrt in Bolzano von der Seite des Brennero und jener von Trento; Zu fahrt zu Sarentino; Erbauung der Straße Prato all' Jsarco—Fie—Tires—Siusi—Castelrotto; Stra ße Chiusa—Funes. Im Jahre XIV wurden die Straßen Palade-Paß und Bolzano—Sarentino—Penes fast zu Ende ge führt, so daß sie in der kommenden Saison für den Touristenverkehr eröffnet werden können. On.le Dalla

ist. Er bemerkte auch, daß im Jahre 1937 alle bisherigen Autolinien wei ter unterhalten und durch zwei neue ergänzt wer den: jene über die neue Palade-Straße. Linie Me rano—Madonna di Campiglio, und jene über die neue Straße Volzano—Sarentino—Pennes-Joch —Vipiteno, die sich an die Linie Merano—Giovo- Paß — Vipiteno — Brennero — Innsbruck an schließt. Die Linie Bolzano -- Resia-Paß — Land eck — Garmisch-Partenkirchen wird bis nach Mün chen als Endziel fortgesetzt. Hinsichtlich der Volkszüge berichtete On.le

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/20_09_1936/AZ_1936_09_20_5_object_1867224.png
Seite 5 von 8
Datum: 20.09.1936
Umfang: 8
der Sommerhilfe, haben Lehrpersonen eine eifrige und anerkennenswerte Tätigkeit entfaltet. Die Freilustkolonien waren von insgesamt 3848 Kindern besucht. Die größte Besucherzahl hatte Merano mit taglich 500 Besu chern: Bolzano steht an zweiter Stelle mit täglich (Colle): Sandri Amalia von Praduro-Sasso, Fraktion Mongtardino Bolognese (Provinz Bologna) nach Naz- Sciaves (Nazi; Sartoic Diego von Malles-Vsnosta (Landes) nach Malles-Venosta: Sartori Giuseppina von Montagna (Trento) nach Cerine«: Sellar! Carlotta

, welche von anderen Provinzen des Rei ches in unsere Provinz oder innerhalb der Pro vinz Bolzano versetzt wurden: 4. Kategorie: Bergonzini Adelia von Bergamo (Ca- stagneta) nach Bolzano: Bigazzi Rina von Pisa (Ni glione) nach Bolzano: Corazzolla Emilio von Trento (Coznola) nach Bolzano: Cristofaretti Luigi von Tren to (Villamontagna) nach Bolzano: Cumer Tullio von Trento nach Bolzano (Nencio): Do Poda Lina von Cremona (Villetta) nach Bolzano): Filippi Luigi von Trento (Sardagna) nach Bolzano (Oltrisarco): Gros Adelina

von Trento (Romagnano) nach Bolzano (Ren- cio); Lantieri Francesco von Imperia nach Bolzano: Ricci Silvia von Bellnno (Cavazzano) nach Bolzano (Nenelo); Rovisi Luigi von Trento (Cardalo) nach Bol< zana; Aanzi Chiara von Varese (Masnago) nach Bol> zano. 5. Kategorie: Barba Emilio von Lana (Foiana) nàch Marlengo (Foresta): Barbato Maria von Neroesa del la Battaglia (Lovilla) nach Rio di Pusteria (Rodengo); Bastoni Maria von Bressanone (Albes) nach Tiralo; Battisti Gino von Ponte all'Jsarco nach Nenon (Anna

Antonia von Lasa (Tanas) nach Valle di Casies Ankworllelegramm S. kgl. Hoheit des Kronprinzen Anläßlich des Geburtsfestes S. kgl. Hoheit des Kronprinzen hat der Präfekturskommissär der Stadtaemeinde dem erlauchten Prinzen im Na men der Bürgerschaft ein Glückwunschtelegramm übersandt, worauf Kronprinz Umberto wie folgt antwortete: „Der Bürgerschaft von Bolzano danke ich herz- lichst für die Glückwünsche. Umberto di Savoia' Frei«. Anwerbung von SM Spezialisten Das Kriegsministerium hat die freiwillige

eingehoben. Für Kredit- und Versicherungsanstalten und Cinhebungsstellen, sowie für deren Personal wird die Erhöhung bei Erlegung des Beitrages für 1937 eingehoben. Für die hier nicht erwähnten Kategorien wird die Erhöhung mit der ersten Rate des Beitrages für 1937 eingehoben. von Cardano gegen Bolzano. In Rencio streifte er mit seinem Wagen den Radfahrer Wiedwed An tonio, welcher zu Boden gestoßen wurde und da bei erhebliche Verletzungen davon trug, so daß er gezwungen war, über einen Monat das Bett

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/01_12_1933/AZ_1933_12_01_4_object_1855711.png
Seite 4 von 4
Datum: 01.12.1933
Umfang: 4
Martino, Mitglieder, Senoner Giuseppe, Kassier, Dr. Giorgio Pellini, Sekretär. Zu offiziellen Sportärzten wurden ernannt: Dr. Fausto Leonard, Bolzano; Dr. Giovanni Mar kart, Merano: Dr. Paolo Schlechtleiter, Vipiteno. » Wichtige Beschlüsse Vorgestern fand unter dem Vorsitz des Präsi denten Altenburger eine Versammlung der Mit glieder des Regionaldirektoriums der F. I. S. I. statt, bei der die verschiedenen wichtigen Probleme hinsichtlich der weiteren Entwicklung des Winter sportes in unserer Provinz

für die Entwick lung des Wintersportes ein großer Schritt getan würde. Es wurde ferner beschlossen die Eishockenmann schaften von Bolzano und Nenon wieder zu grün den, während die Mannschaft von Ortisei ihre sehr lobenswerte Tätigkeit weiterführen wird. Es wurden auch die verschiedenen Tätigkeitsprogram me dieser neuen Mannschaften erörtert. Ein weiterer sehr wichtiger Beschluß ist die Gründung einer Gruppe von Schiedsrichtern für den Eiskunstlauf und der Wiederernennung der Schiedsrichter für den Sprunglauf

zu veranlassen. Bei diesem An lasse wurde die interne und externe Organisation des Regionaldirektoriums und der verschiedenen Wintersportgesellschaften beraten und programm- mäßig festgelegt. Die Entwicklung und die Tätig keit des Skiklub Bolzano sollen in besonderer Weise gefördert werden. Beschlossen wurde ferner die Gründung einer Reichs-Skischule in der Val Gardena und die Veranstaltung einer eigenen Ausstellung an der sich alle am Wintersport, Alpinwesen usw. inter essierten Vereinigungen sowie Aemter

für diese Arbeiten, mag der Gruß S. kgl. Hoheit des Herzogs von Pistoia an den Präsidenten Altenburger und an das Direk torium sein. Die Ulic-ZNeiflerfchafl. Wie bereits berichtet, beginnt am Sonntag, den 3. Dezember ein Turnier der Ulic-Mannschaften des Bezirkes Bolzano. Dazu verlautbart das Ulic- Komitee von Bolzano folgendes Reglement und Programm der Spiele: An der Meisterschaft können nur die bei der Ulic angegliederten Mannschaften teilnehmen. Die Spiele des Turniers beginnen mit 3. De zember. Die Spieler

dürfen während des Turniers nicht ihre Mannschaften wechseln. Jeder Kapitän wird vor Beginn des Spieles dem Schiedsrichter die Mitgliedskarten seiner Mannschaft vorweisen. Eventuelle Reklainationen müssen niit dem Be trag von 10 Lire innerhalb 30 Minuten nach Spielende dem Schiedsrichter für das Ulic-Komitee Bolzano eingehändigt werden. Gegen den Ent scheid des Komitees kann an das Gebietsdirekto- rium der F. I. G. E. in Trento gegen Erlag von 20 Lire appelliert weden. Für alle'im vorliegenden

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/23_02_1936/AZ_1936_02_23_2_object_1864829.png
Seite 2 von 6
Datum: 23.02.1936
Umfang: 6
, so der Sonntag — sagen die Einheimischen — und man hofft eben. Sonntag nachmittags ziehen die Offiziere in den Kampf, die Strecke ist ungefähr die gleiche wie jene des Staffellaufes. Wer wird den Siegeslorbeer erringen? Lebhaft wird hierüber unter den Sportlern diskutiert. Wie wir schon gestern bemerkten, hat die Mannschaft des Verbandskommandos von Bolzano teine schlechten Aussichten, doch auch die Provinzen Sondrio, Aosta, Trento, Belluno und Vercelli haben starke Mannschaften entsandt. Es wird ein hartes

Ringen geben: die besten Skiläufer der Jugendkampfbünde Italiens kämpfen um die Meisterschaft — und die stärksten werden siegen. Im Vorjahre gelangte Bolzano mit 1:11:14 auf den ersten Platz, gefolgt von Sondrio, Bergamo, Trento, Vercelli in der Reihenfolge und mit ver hältnismäßig kurzen Abständen. . » ch .'Uli UN. '»>! Das Programm für.' heute: 8 Uhr: Versammlung der Teilnehmer am Staf fellauf; 8.3V Uhr: Appell: 9 Uhr: Startbeginn: 11 Uhr: Versammlung der Konkurrenten und De filierung

, der in der Folge eine fabelhafte Sportkarriere machte: Giovanni Kase bacher legte damals die außerordentlich schwierige vier Km. lange Abfahrtsstrecke in 5:10:4 Min. zu rück und belegte damit die erste Stelle in der Wertung. An zweiter Stelle klassifizierte sich Pes colderung Pietro (Bolzano) und an dritter Stelle Zanini Pietro (Brescia). Im Mannschaftslanglauf belegten die Patrouil' len des Verbandskommandos von Bolzano die beiden ersten Plätze, gefolgt von der Mannschaf des Verbandskommandos von Torino

. Der sieg reichen Patrouille gehörten an: Kasebacher, Pe renni. Holzner und Demetz. Die dritte Disziplin der Meisterschaft bildete der Sprunglauf, der au der Schanze von Dobbiaco ausgetragen wurde. Es ergab sich dabei folgende Wertung: 1. Bonomo Mario (Vicenza) Note 213.3: 2. Caneva Bruno (Vicenza) lgg.9; 3. Unterhuber (Bolzano) 187.7; 4. Steinmeier (Bolzano) 182.6. Die zweite Reichsmeisterschaft wurde wiederum im Hochpustertale, u. zw. in S. Candido-Dobbiaco organisiert und konnte einen noch größeren

in 2:13:28; 3. Aosta in 2:13:4t); 4. Bolzano in 2:16:16. Im Abfahrtslauf hingegen siegte zur allgemeinen Ueberrafchung Ermanno Schwitzer, Bolzano, vor Zanni-Pistoia und Bonora-Trento. Bei der absoluten Meisterschaft, die auf Grund der Ergebnisse im Lang- und Sprunglauf gewertet wurde, ergab sich folgende Klassifizierung: 1. Ca- nevari (Vicenza) 638.9 Punkte; 2. Gaspari (Bel luno) 380.15; 3. Gspart (Aosta) 680; 4. Bonomo (Vicenza) S66.31; 5. Zanni (Pistoia) 558.87. Im Jahre 1934 wurde die Rsichs-Stimeister- schaft

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/26_06_1934/AZ_1934_06_26_5_object_1857925.png
Seite 5 von 6
Datum: 26.06.1934
Umfang: 6
Maria Teresa Magno; Fräulein Margherita Chiaradia; Arch. Lino Madile; Cav. Ing. Guido Dorna. Prä sident der Provinzialsektion der Kriegsfreiwilligen; Dr. Alfreda Brinili, Kommissär des Aerztevcrban- des; Coinm. Ing. Augusto Defant und Gemahlin; Dr. Cav. Stesano Addobati, Direktor des Provin- zialwirtschastsrates; Cav. Paolo Panzini, Chefse- kretär der Gemeinde Bolzano; Cav. Uff. Ina. En rico Neri, Abteilungschef der Straßenverwaltung und Gemahlin: Cav. Dr. Luigi Larata, Direktor der Postverwaltung

: Edler Dr. Francesco Grab mayer-Angerheim; Rag. Ottone Glöggl, Direktor der Sparkasse von Merano; Dr. Rodolfo Jnng- wirth; Prof. Dr. Giorgio Cevolotto, Präsident des Provinzialkomitees des Jtal. Noten Kreuzes und Gemahlin; Cav. Dr. Ettore Frioli, Direktor der Banca d'Italia und Gemahlin; Cav. Usf. Dr. Rolando Toma, Direktor der Cattedra Ambu lante di Agricoltura; Prof. Ezio Polacco, Primar arzt des Krankenhauses Bolzano und Gemahlin; General Coinm. Oreste De Strobel und Gemahliii; Cav. Dr. Francesco

De Lachmüller, Notar und Gemahlin; Dr. Adv. Gualtiero Lutz und Gemah lin; Dr. Teodoro Köllensperger; Giovanni Leibi; Kommandant Cav. Augusto Della Posta dei Duchi di Cioitella, Präsident der Knrvorstehung Bolza no; Oberst Coinm. Camillo Comolli, Präsident des Arinenfondes Bolzano; Ing. Enrico Maestranzi, Direktor der Azienda Elettrica von Bolzano und Gemahlin: Baron Dr. Pietro Buffa und Baro nesse; Ing. Emilio Zikcli, Direktor der Azienda Elettrica Consorziale Merano; Adv. Dr. Federico Sperk; Dr. Ugo

, Kommandant des Flugfel des Bolzano. ! KàSWPfMg à zu Ehren des Herzogöpaares von Mola TS Am Sonntag abends gab S. E. der Präfekt im Präsekturspalais zu Ehren I. kgl. Hoheiten des Herzogspaares von Pistoia einen Galaempfang, an welchem die Spitzen der Provinzialbehörden, die Exponenten der Aristokratie der Provinzen Trento und Bolzano und die hervorragendsten Persönlich keiten der politischen und wirtschaftlichen Kreise teilnahmen. Kurz nach 9 Uhr abends trafen die Geladenen im Regierungspalaste

der Herzogin. Gräfin Dia- liardi di Sandiliano, Hofdame der Herzogin von Pistoia. Zum Empfange waren erschienen: die hochwür- !ngsten Fürstbischöfe Möns. Celestino Endricci von Trento und Möns. Giovanni Geisler von Bressa none; Divisionsgeneral Grand Uff. Alberto Pa riani mit Gemahlin; Verbandssekretär Eav. Emilio Santi; S. E. Baron Leo Dipauli; Graf Federico oggenburg; Senator On. Grand Uff. Prof. Ettore olomei; On. Eomm. Luciano Miori, Podestà von Bolzano, mit Gemahlin: On. Comm. Ing. Carlo Carretto

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/28_10_1934/AZ_1934_10_28_15_object_1859269.png
Seite 15 von 16
Datum: 28.10.1934
Umfang: 16
von IVO Lire mit Ehrendiplom als Lohn für ihr>«n besonderen Fleiß und ihre ^orliä^itte ìii der Erlernung der Sprache Dantes rhaiten. Von den Schülern des nachstehenden à-cichnisses haben 20, und zwar die der Schu len von Bolzano, Rencio, Gries, Collepiàa, San patentino und Oltrisarco die hohe Ehre, die Prä mie ans den Händen S. kgl. Hoheit des Herzogs vvu Pistoia zu empfangen. Ta? Verzeichnis ist folgendes- Zischg Fran cesco, Chiusa; Baumgartner Emma, Fi«; Sora- lroi Lmma, Colma; Plattà Ida, Barbiano

; Mahr Alfredo. Colle Jfarco; Wieser Prisca, Cosatela Racims; Hofer,' Stefania. Tvens; Steckholzer Paola. Ceves Vipiteno: Oberparleitèr Giorgio, Ärumco; Wohlfarter Rodolfo, Brunico; Ober- hofer Enrica, San Giorgio; Helsweger Giovanni. Santa Valburga Artense; Hoäzgruber Mmianna. Valdaora; Morlang Osga, S. Vigilio Marebbe: Canins Cattrina, Villa Badia; Wilhelm Rodolfo, Bolzano (Ä Filippo,N«ri): Chmel Bruno, Bol zano (S. Fslippo Neri); Wert Jlda, Bolzano (A. Cairoli); Torggler Federica, Bolzano

(A. Cairoli); Tetter Maria, Bolzano, ^A.. Cairoli): Abraham Giovanna, Nencio; TMager Francesco, Colle- pietra; Köster Elisabetta, San Valentino; Weiß Gualtiero, Bolzano (Regina Elena); Fustoh Ro lando, Bolzano (Regina Elena): Gabloner Gio vanni. Bolzano (Regino Ebena: Obermaier Gual- tnoro, Oltrisào; Thaler Anna, Oltrisarco: Groß- mawn Leopoldo, Gries; Eckart Carlotta, Gries: Betossi Cecilia, ' Gries; Krautschneider Lucianos Bolzano (Hegina Elena); UntermarzoMr Stefa nia, Villandro. Aus dem Evropa

-Programm vom 2S. Oktober: Roma-Naxoll, 20.45 Uhr: Jahrestagfeier des Mar- ' 1 großes N > . hr: .. . Torino „Der Marsch auf Roma', große musi- jK es auf Roma; hernach großes Vokal- und In- trumentalkonzert. 22 Uhr: Uebertragung aus kalische Gehenkfeier. Aordltalien: Programm von Roma. Bolzano. IH Uhr: Die Stunde des Landwirtes. 11 Uhr: Uebàagung einer hl. Messe. 12 Uhr: Verlesung iès Evangeliums. 13 Uhr: Nachrich ten. 13.SHUHr: Hymnen und Märsche. 17.13 Uhr: Unterhaltungskonzert. 18.45 Uhr: Ueber

-Programm. ,22. Uhr: Kammermusik. Aordltallen. 20.45 Uhr: Großes folkloristisches Kon zert. 22.15 Uhr: Konzert. Bolzano. 10.30 Uhr: Die Stünde der Schüler. 12.30 Uhr: .Schallplatten. 13 Uhr: Mittagskonzert. 17 Uhr: Unterhaltungskonzert. 20 Uhr: Zeit zeichen, Mitteilungen, Nachrichten. 20.30 Uhr: Chronik des Regimes. Ab 20.45 Uhr: Ueber tragung aus Milano. Palermo. 20.30 Uhr: Kirchenmusik. 21.15 Uhr: Uebertragung emey Hörspieles. Leutschlandsender, 19.05 Uhr: Klavierkonzert. 19.30 Uhr: Schubertlieder

20
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/28_04_1935/AZ_1935_04_28_5_object_1861401.png
Seite 5 von 8
Datum: 28.04.1935
Umfang: 8
der Werk« gedacht, die durch der Hände Fleiß entstanden sind und derjenigen, die durch lange Jahre ihre ganze Kraft und ihr ganzes Streben für das Arbeitsgebiet, dem sie sich widmeten, eingesetzt haben. Deshalb werden bei dieser Feier die Derdienststerne der Arbeit und der Landwirtschaft, die Prämien für Leistungen aus dem Gebiete der Literatur, die Auszeichnungen für die Ritter der Arbeit uno die Prämien für alle Verdienste der Arbeit verteilt. Diese Feier vollzieht sich in Bolzano im Stadt theater

. Syuditak der landwirtschaftlichen Arbeiter. Die landwirtschaftlichen Arbeiter der Gemeinde Bolzano sind ausgefordert, sich am Sonntag, den 28. April, Pünktlich um 3 Uhr beim Syndikatssitz, Via San Quirino Nr. 33 einzufinden, um in ge schlossener Eruppe an der Feier des Geburtsfestes von Roma und Tag der Arbeit teilzunehmen. - » Festveranstaltungen Konzert der Kapelle der tgl. Carabinieri Heute Sonntag, 28. April, von 17.30 bis 19 Uhr. gibt die Kapelle der kgl. Karabimeri am Viktor Emanuelplatz

: Giovinezza, Or- Kester und Chor; Puccini: Hymne an Roma. Or» chester und Chor; Verdi: Oiwertur« zu Jean d'Are, Orchester; Mario' Piavelied, vierstimmiger Chor; Pigarelli: La Montanara, vierstimmiger Chor; Bellini: Einleitungschor zu Norma, Orche ster und Chor. 2. Teil: „Der Garden-Herr', Einakter von Biancoli. Darsteller: Jdetta Stutz, Barbara Mozzi, Dino Penazzi, Giulio De Teramo, Mit glieder der Teheatergruppe des städtischen Dopo lavoro Bolzano. 3. Teil: Rossini: Ouverture zur Oper „Die Italienerin

. Für Reserveoffiziere Abschluß des Znslrukkionskurses Gestern vormittags wurde der Jnstruktionskurs sür Reserveoffiziere mit einem Besuch der elek trischen Zentrale von Cardano abgeschlossen. Am Aussluge beteiligten sich die beiden Gruppen von Bolzano und Trento in Begleitung des General leutnants La Racine, des Pros. Toma in Ver tretung des Reserveossiziers-Verbandes, und des Majors Livini. Nach der Besichtigung des großen Werkes be gaben sich die Offiziere unter dem Kommando des Gen. La Racine zum Siegesdenkmal

, wie er trotz seines hohen Alters mit dem Rade durch die Straßen und Feldwege fuhr. Die Beerdigung erfolgt heute, Sonntag, den 23. April, um 3 Uhr nachmittags von der Grieser Stiftskirche aus. Die neue Pferckerennbahn von Bolzano Heute um 16 Uhr Einweihung àev Anlagen unà Croffnnngsrennen Im Beisein der höchsten Behörden der Stadt wird heute nachmittags um 16 Uhr in feierlicher Weise die neue Pferderennbahn von Bolzano eingeweiht werden und anschließend daran er folgt das erste Rennen. Vor knapp

21