80 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/03_03_1934/AZ_1934_03_03_3_object_1856767.png
Seite 3 von 4
Datum: 03.03.1934
Umfang: 4
voraus ge unicren nden Prä aufrichtigen Präfekturs- Zaces-Mar- Castelbello :is ein sehr ' Tempera tale bereits rz fängt so ischt. findet im Zolzano die Società di ;r' gehöri- statt. und > eiiigerich- a> mit an- i mit Lire einer ein- son 30.000 sverwalter . Bolzano t a e» uudt- l ru- >. lu Uooo vslo- duo zUort Aus Volzano Ltaàt unö Antworttelegramm Anläßlich der Ernennung S. kgl. Hoheit des Her zogs von Pistoia zum Brigadegeneral wurde dem Herzog von der Karabinierivereinigung in der Re serve

ein Glückwunschtelegramm übermittelt, auf das er folgendes Antworttelegramm an den Prä sidenten Oberst Luigi De Maria sandte: „Ich danke Ihnen und den Karabinieri in der Reserve der Provinz von Bolzano für die Glück wünsche. Filiberto di Savoia -Genova'. S. E. Mastromailei nach Roma abgereist Gestern abends ist S. E. der Präfekt Mastro- mattei mit dem Zuge um 18 Uhr nach Roma ab gereist. Beschlüsse àesProvinz-Derwaltungsausschujses Sitzung vom 1. März 19Z4-XI! Genehmigt: Merano: Ausdehnung der Gesetzesvorschriften

vom 13. Dezember 1933, Nr. 1706, auf die Gemcinde- angestellten. Zusatz zur Verficherungspolizze Nr. 292424 für Unfall Bolzano: Hypotheken-Garantie zìi Gunsten der Bodenkreditanstalt für das autonome Institut für Volkswohnbauten; Armenfonds: Auszah lung d. Enteignungsentschädigung zugunsten der autonomen Straßenverrvaltung; Ankauf des Albums „L'Olocausta' Fie: Feuerwehrdienstordnung Villabaffa: Konsumsteuerordnung Malles-Venosta: Anschaffung von Turngeräten, Abänderung des Feuerwehrdienstes Monguelfo

auf den 27., 28. und 29. März. ' ^0. und 31. März, 12. und 13. März ver schoben. .. . Termin für Bewerbungen um die Stelle eines Aizesekretärs der Gruppe A und eines Vize sekretärs der t^rll»ii?e V in der Monopolverwal- ung wird auf den 30. April verschoben. Spenäen für àie Winterhilfe 5. Ausweis der Spenden der Hausbesitzer Plattner Francesco, Via Piano di Bolzano: Brennholz im Werte von Lire 100; Banco di Napoli. Bolzano 50; Degischer Carla, Bolzano 30; Tauferer Antonio, Bolzano 30-, Sicher Mario, Bolzano 50; Zuech

Giuseppe, Bolzano 30; De Zallinger Lydia, Bolzano 40: Cavosi Luigi, Bol zano 36; Christancll Geltrude, Bolzano 30; Seberich Charlotte, Bolzano 30; Witwe Chelodi Anna Werth, Bolzano 30; Fleck Francesco, Bol zano 30; Ueberbacher, Reichrieglerhof 30; Hollan Dr. Groll, Bolzano 30; Braito Francesco, San Quirino 30; Stampfl-Smaniotti, Bolzano 30; Schifferegger Luigi, Gries 30; Mages Giuseppe, Bolzano 30; Wiedenhofer Berta und Maria, Bol zano 30: Dr. Demetz Giovanni und Maria, Bol zano 23; Duca Emilio u. Comp

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/31_01_1936/AZ_1936_01_31_5_object_1864576.png
Seite 5 von 6
Datum: 31.01.1936
Umfang: 6
erfolgt heute im Beisein des MzesekretSrs. des Fascio von Bolzano und zwar in den Stunden, die von ihm bestimmt sein wer den. - Fascto Nova Ponente Der Verbàndssekretar hat den Fascisten Rossi Francesco zum außerordentlichen Kommissär des - Fascio vdn Nova Ponente für' den Fascisten Gio vanni Miglio ernannt. Die Amtsübergabe erfotgt am 2. Februar um 11 Uhr im Beisein des Zoneninspektors. Von den Hilfswerten. S. E. der PrSfekt hat auf Grund des Partei Statuts den Fascisten Enrico Borella

haben die Veranstaltungen des „Fascistischen Samstags' besonders nach der Durchführung der Kriterien, welche es ermög lichen, daß die breiten Massen daran teilnehmen, rasch an Bedeutung zugenommen. Bolzano be fand sich unter den ersten Städten, wo innerhalb kurzer Zeit die kulturellen Veranstaltungen nach einem organischen Plane durchgeführt wurden. Das, was in allen Zentren der Halbinsel heute auf breiter Grundlage aufgebaut wird, hinsichtlich der Durchführung der Verfügungen über den fasci stischen Samstag

vom Präsidenten des städtischen Dopolavoro, Ing. Ghidotti, dem Sekre tär des Provinzialdopolaooro und den Leitern der Vereinigung begrüßt. Die Eröffnungsvorstellung bildete für Bolzano eine Ueberraschung, indem die Luceaufnahmen in Bolzano am Tage des Eheringes vorgeführt wur den, weiters wurde ein Dokumentarfilm der Ope rationen in Ostafrika und der Film „Das Erbe des Onkels Bonanima' mit Angelo Musco gegeben. Ali de« ömMMdeii Neuer Arbeitsvertrag für die Angestellten der Obst- und Gemiise-Handelsbranche

verbietet ferner die Lei stung von Ueberstunden, um dadurch einer grö ßeren Zahl von Arbeitern Beschäftigung zu ver schaffen. Außerdem müssen alle jene Arbeiter, die Pensionen von über 300 Lire pro Monat bezie hen (abgesehen von Kriegspensionen) ersetzt wer den. Arbeiter gesucht Das Dienstvermittlungsamt der Industrie sucht Kaminfeger und Kaminfegerlehrlinge. Die Inter essenten können sich beim Stellenvermittlungsamte der Industrie in Bolzano, Drususstraße 16, und in Merano, Corso Principe Umberto

der Jugendkampfbllnde und der Kommandant'der Gruppe der Reserveoffiziere haben sich am 1. Februar um S.30 Ichr im Hause des Fascio einzufinden. Anläßlich der Feier des Jahrestages haben die Mitglieder der Partei, der Jugendkampfbllnde und des GUF. während des ganzen Tages die Uniform zutragen. - Empfang im Rathaus Die Vereinsleiler und Spieler der Bolzano Calcio vom Podestà empfangen. Nach dem nachmittägigen Trainingsspiel wurden gestern die Vereinsleiter und Spieler der Bolzano Calcio im Rathaufe vom Podestà

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/04_07_1937/AZ_1937_07_04_5_object_1868268.png
Seite 5 von 8
Datum: 04.07.1937
Umfang: 8
wird. Wie bekannt, neuen Körperschaft außer dem Ver- inrichtungen, die sie nun in sich aus- den. normalen Beiträgen auch ein schlüge auf einige Aerarialsteuern, die vom 3V. Dezember 1936 eingeführt Z'- ^ . ^ Genehmigung des Gesetzes der landwirl- à à schaftlichen Sparkassen. 22» ähliWDr Genehmigung des neuen Gesetzes 'A mdwiUchaftlichen Sparkassen, das nächstens entlichWvird, hat der Präsident der sasci- , Zonenkörperschaft der landwirtschaftlichen c>n. assen vdn Bolzano, Ado. Pietro Berengo

, en- - dem Regierungschef ein Telegramm liber ar» t, worin er ihm im Namen der Landwirte ,!to Adige die Gefühle der Dankbarkeit und ^ enheit zum Ausdruck brachte. sa» A ug der Kunstschule Srtisei nach Bolzano ^ Schüler der Schule für Holzschnitzkunst in i haben mit den Lehrpersonen und dem Di- anläßlich des Schuljahrschlusses eine Fahrt >» Bolzano unternommen. Die Teilnehmer an t'»tahrt sind vorgestern morgens von Ortisei ab iti im ce», haben sich , nach der Ankunft in der Auf,' auf -den Fliegerplatz von San Giacomo

über Verona und Trento Gäste nach Bolzano bringen. Am nächsten Sonntag, 11. Juli, befindet sich unter den zahlreichen Volkszügen, die auf der Halbinsel verkehren, auch einer von Bologna nach Bolzano mit fakultativen Fahrten von Ora nach Predazzo (7 Lire), Bolzano—Merano (3 Lire), Bolzano—Mendola (7 Lire), Bolzano—Collalbo (7 Lire). eingerichtet wurden. Im ganzen wurde das Win terhilfswerk iin Jahre Xlll in 63 Gemeinden, im Jahre XIV in 74, im Jahre XV in 87 Gemeinden geübt. Eine Idee vom Umfang

der fascistischen Hilfswerke; sie bilden ein Vermö gen an Gesundheit und Kraft im Volksleben unse rer Provinz, aber auch eins der schönsten Denk mäler, die je menschlicher Solidarität errichtet worden sind. Die Ankunft in Bolzano erfolgt um 5.38 Uhr. Abfahrt von Bolzano um 17.59 Uhr, Ankunft in Bologna 23.30 Uhr. ^ Postautoverkehr nach Sarentino Das Postauto auf der Strecke Bolzano—Saren tino verkehrt ab 1. Juli zweimal täglich. An Sonn- und Feiertagen fährt überdies ein soge nanntes Touristen-Auto

. Die Fahrzeiten sind: Er stes Auto Abfahrt von Bolzano 8.45 vorm. An kunft in Sarentino lim 10 Uhr. Zweites Auto: Abfahrt von Bolzano 6 Uhr abends. Ankunft in Sarentino um 7.15'Uhr. Abfahrt von Sarentino: erstes Auto 7 Uhr früh, Ankunft in Bolzano um 8.10 Uhr. Zweites Auto: Abfahrt von Sarentino 3 Uhr nachm., Ankunft in Bolzano um 4.35 Uhr. Das Touristen-Auto an Sonn- und Feiertagen fährt um 7 Uhr früh von Bolzano ab und kommt lim 8.15 Uhr vormittags in Sarentino an, fährt von Sarentino um 7.30 Uhr abends

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/30_04_1937/AZ_1937_04_30_5_object_2636983.png
Seite 5 von 6
Datum: 30.04.1937
Umfang: 6
FreMg, den SV. «M tSS7»»V »Alpen,eNang' e«»-» Aus Bolzano Lanà W faselst. PmWMrtmde ZnfpeMonen «,»r Berbandssekretär hat angeordnet, daß die .,cis!eii Donifaci Anselmo. Ealvetti Silvio, Piero Mima am Sonntag, Z. Mai, um 10 Uhr die inivfjaici von Dobbiaco bezw. Rasun Valdavra ?Fie inspizieren. Nr Fascisi Murart Alberto wird ebenfalls am „„»lag den Kampsfscio von Stàio Dorf inspi ire». as3Werjv««.d!e»!rlfch.MbWßigkell' Vortrag von v. Pellegrini. zer Vortrag, den Battista Pellegrini, Mitarbei

abhcingigke'lt Italiens beschleunigen, v Zer Redner führte die Grundgedanken in uber- » einprägsamer und anschaulicher Darstellung.) iinzt durch Tatsachenberichte, Ziffern, Vergleiche d Statistiken aus, und erntete bei seiner Zuhörer- ajt dankenden Beifall. Staättheater Bolzano Die Artihjahrsopernstagione ie Borbereitungen für die Früjahrsopernsta- »e, die in einer Woche beginnen wird, sind in lem Gange. Es gelangen „Butterfly' von Puc- ! und «I quattro Rusteghi' von Wolf-Ferrari Aufführung. In „Madama

würdiger Arbeitstag. Behörden und leitendes Per sonal haben vor Verlassen der Fabrik Huldigungs telegramme an S. E. den Regierungschef, an S. E. Dall'Olio, Generalkommissär für Rüstungsin dustrie, und an On. Donegani, Präsident der Mon- tecatini-Gruppe, abgesandt. As 5ejt her Arbeit in der MOriezone Die Älumlniumfabrik äer Montecatini hat àie Proàuktion aufgenommen Em OstafeikategionSr vollzieht clen ersten Guß Der gestrige Tag war ein denkwürdiger für die Jndustriezone von Bolzano. Die größte

, der Ostafrika- Krieg ging seinem glücklichen Ende zu. Diese Um stände waren Ansporn für Leiter und Arbeiter, das Projekt unter Einsatz aller Kräfte zu verwirklichen. Bolzano hat den Bau in unwahrscheinlich kurzer Zeit emporwachsen sehen. Im Dezember stand er Aon fertig da, mächtig, schön, vom technischen Standpunkt aus vollkommen. In Ziffern ausgedrückt, bedeutet die Fabrik der nationalen Aluminiumindüstrie: 100.000 Quadrat meter Baufläche, davon 30.000 verbaut; Brot und ständiger Verdienst für 600 Arbeiter

-, 7000 Ton nen jährliche Aiuminumproduktion; 200 Millionen Kilowattstunden Stromverbrauch. Das in der Fa brik von Bolzano erzeugte Aluminium stellt einen gewaltigen Beitrag in der Erreichung der wirt schaftlichen Unabhängigkeit des Landes dar. Bedeutungsvoll Ist der Umstand, daß gerade ge stern, ein Jahr nach Beginn des Baues und wenige Tage nach der Sitzung der Metall-Korporation, in welcher die Steigerung der Aluminiumproduktion als unbedingte Notwendigkeit erhoben wurde, mit der Produktion

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/17_12_1941/AZ_1941_12_17_3_object_1882477.png
Seite 3 von 4
Datum: 17.12.1941
Umfang: 4
Dr. Gaetano Boscarolli, Comm Francesco Ferraris und Dr. Carlo Ra vanelli als Sachverständige im Turis mus; Cav. Dr. Vittorio Trincucei in Vertretung der Exzellenz des Präfetten; Eomm. Rag. Edoardo Fronti in Vertre tung des Provinzialrates der Korpora tionen; Cav. Ezio Riva In Vertretung des Berbandssekretärs; Comm. Pietro Carlani in Vertretung der Provinzial- Verwaltung; Gr. Uff. Alfredo Navarino dei Marchesi als Podestà der Stadtge meind« Bolzano und Präsident der au tonomen

Aufenthaltsverwaltung von Bolzano; Gr. Uff. Dr. Raffaele Casali als Präfekturskommissär der autonomen Aufenthaltsverwaltung von Merano; Ka merad Oliviero Tristi als Präfekturs- tommissär der Aufenthaltsverwaltung von Renon; Cav. Uff. Dr. Ing. Arturo Tanesini als Präfekturskommissär der autonomen Aufenthaltsverwaltung von Ortisei, Selva und Santa Cristina; Comm. Dr. Giuseppe Freàlani als Prä fekturskommissär der autonomen Auf enthaltsverwaltung von Bressanone; Dr. Luigi Lucchese als Präfekturskommissiir der autonomen

weiterer Spenden für dl« ..Befa na des Soldaten' eingelaufen. Nachste hend bringen wir das viert« Verzeichnis der Spenden: Rosina Tullio, Bolzano L. 500; Cav. Giusevpe Angiolini, Bolzano, L. S00; Cao Umberto Filippi, Bolzano L. 5vl): Mazzarol Giorgio, Bolzano L. IlZl); Rag- Piazza Bruno, Bolzano L. SO: Firma Fratelli Pennati, Bolzano L. 100; Fir ma Fratelli Endrizzi, Bolzano L. IlXI; Fantuzzi Gaetano, Bolzano L. S. L. M. C. A., Bolzano L. 25; Woffve' berei Mößner. Nmnico L. 2S0; Garag« 1000 Miglia

, Bolzano L. 100; Leiter de» Dopolavoro Sesto L. SV; Zoppa Antoni?, Sesto in Pusterla L. S0; Setnikar und Leitner. Bolzano L. 50; Bettorello Mah» dalena, Bolzano L. SV; Leiter d«s Do polavoro Ortisei L. 5àz Sng. Mvxchj Aiace Giovanni, Bolzano L. ISO; Par- catta Ernesto Oris, Lasa L. 50; Impresa Astaldi. Colle Jsarco L. ö00; Pescold«' rung Paolo, Pedraces in Badia L. 39; Firma Calàerari, Bolzano L. 100; Del Chiele. Leiter Pinzago tBràonone) L. 75; Firma Fratelli Vanzo, Boszano L. 200; Bäckerei Snlvaterra

. Bolzano 'Lire 1K0; Ambrosin! Attilio. Bolzano L. 30; S. A. Siderocemento, Bolzano L. 300; Architekt-Arrigo Simeoni, Bolzano LW.> EitlllhHnß der verkilu slM a» den üorporaUonsrat Um die Preiskontrolle bei den Pro> dutten, welche nicht Rahrungsmittel sind inyner wirksamer zu gestalten, hat das Korporationsministerium verordnet, daß all« Industrie- und Handelsfirmen (Grossisten), welche über eigene Ver- kattfS'Preislisten verfügen, dieselben bis zum 20. Dezember an diesen Korpora tionsrat «insenden

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/16_12_1932/AZ_1932_12_16_3_object_1880798.png
Seite 3 von 8
Datum: 16.12.1932
Umfang: 8
Freitag, den^ 1I6.. Dezember,^938< >A kp» nzeil un a' Seite S Aus Bolzano-Stadt und Land Ns Mnt srkZSks ksS d sgvnnen Line tlslbe 8tun6e unter /ìrbeitslosien Die Dinge sind, wie man sie nimmt, sagte ein »Leiser Mann. Cr hat recht, aber nur bis zu 'inen? gewissen Punkt. Man kann von Sorgen bedrückt sein, wenn man die Arbeit nicht bewältigen kann, wie man sie bewältigen möchte; man kann ungehalten sein, wenn das Essen nicht zur rechten Zeit auf dein Tische steht; man kann sich ärgern

. Epensenmtglvels Drittes Verzeichnis siir die Weihnachlsbeschernng und die fascisiische Befana. 1. und 2. Liste Lire 2.89?.-. Cassa Rurale di Castelrotto Lire IM; Dr> Jancli, Bolzano 25; N. N. 30: Silbernagl Giovanni, Castelrotto 20; Misinato Nardinö. Bolzano 30; Burgauner Wwe. Maria. Castrl- »s. IV. T'. àsgLve 6er WtAll'eàksrteii Der Fascio von Bolzano teilt mit: Sämtliche Fasciste» bis zum Buch staben D inkl. werden ersucht, persön lich beim Verwailunqssekreiariak lVia Leonardo da Vinci

, es wird aber vorübergehen. Wir sind dankbar für die Wohltat, die uns von der Winterhilfe, von der Partei gewühlt wird und wozu alle Bevölkerungsklassen beitragen. Wir hoffen aber zuversichtlich, daß uns Arbeitsmöglichkeit geboten wird und daß mir niemanden mehr zur Last fallen.' « Am Nachmittage wurden die Lebensmittel pakete mit Mehl, Kartoffeln, Speck und Reis verteilt. Es waren am ersten Tag zirka yun- LiVe'2.'' Tàle^sr/36^'—. Bolzano 25: Kirschner Elvira, Bolzano-Gries 15; Schenker u. Co.. Bolzano 20: Ditta

G. Pallini u. Figli, Bisogne 100; Bernardo und Rodolfo Corradi, Castelrotto 30; Covi Giacomo, Merano 4»! Nicolo Gremì, Fie 60: Don Carlo Kasseroler, Fie 15; Don Guglielmo Bolgger. Me 10; Kritzinger Anna, Fie 5: Denter. S. Costantino S; Francesca Psenner, Fie S; An tonia Psenner, Fis 6; Maria Casati,' Fie 5; Cav. Luigi Nebora, Bolzano 50: Brigadiere Alberto Cantini. Fie 10; Dr. M. Clara, Fie 20; Rizzi Sergio, Fie 9: Garzi Erminia. Fie 5; M. Fogolari, Fie 5; Mu.zzarelli Anna, Fie 5: Hoser, Bolzano

10; Tschugguel, Bolzano 10; Cristanell, Bolzano 10; Lunger, S. Costantino dert Familien, die sich mit ihren Gutscheinen an die Winterhilfe gewandt und dort auch Hilfe gefunden haben. Die Verteilung ging schnell vonstatten und alle, wareil es Männer oder Frauen mit Kiàrn verließen mit freudigen Gesichtern die Berteillingsstellc. Bei der Verteilung waren auch die Dele gierte des Damenfascio, Frau Casella und mehrere Dame» des Fascio anwesend, welche Gaben in Natura: Nicolo Greim, Fie, Aepsel; Kompatscher

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/17_02_1927/AZ_1927_02_17_3_object_2647897.png
Seite 3 von 8
Datum: 17.02.1927
Umfang: 8
einzig abe i>inen i ich Ähre ich und -Ine «jimne dringend« >. was zu -n Skhlüs- Dio Vronzemedaille der Gemeinde Bolzano. Infolge der Vereinigung der Gemeinde Gries mit Bolzano wurde beschlossen, den Friedhos- sonds der Gx-Oemeinde «Gries im Betrage von Lire 33.000 für die Nationalanleihe zu zeich nen. Nun teilte die Direktion der Banca d'Ita lia dem Präsekturskommissär der Gemeinde Bolzano, Dr. Usf. Alfonso Limongelli mit, daß die Nationàegierung beschlossen hat, den- '^nigen, die iàc Lire 25.M) Lire

Nationalan- ieihe zeichneten, e!n besonderes Verdienstzeug nis zu erlassen. Der Gemeinde Bolzano wurde such eine Bronzemedaille übergeben. Vorkrag der »Dante Alighieri'. Dem loka len Komitee der „Dante Alighieri ist es gelu-n- gen, den bekannten und tüchtiqsten Schulin- spektor Cav. Uff. Giuseppe Gàanazzi Mr einen Vortrag in unserer Stadt zu gewinnen. Dieser Vortrag findet morgen, Freitag, den 16. iFebruar im 'Gewerbeförderungcknstiwlte statt, wobei der Redner eine Kommentierung des „XXVI. Gesanges

Fegefeuer' (purgatorio) aus der göttlichen Kommödie Dantes halten wird. Der Bortrag dürste äußerst zahlreich besucht werden, da.schon der Name des tüchtigen Red ners genügt, aber auch das zu behandelnde The ma sehr interessant ist. Telegramme durch!, Telephon. Mit 16. Feb- ruar wurde in Bolzano, Bressanone und Bru nirò der neue Dienst stür Tjztephon'telegram- me errichtet. Die Telephonaboni'pnten können sich dessen bedienen, um von ihrer Wohnung aus Telegramme aufzugeben und sich so den Gang

Dienstzweig müssen an die Telephongesellschaft der Vene- zien, Direktion der Agentur Bolzano (Società Telefonica delle Venezie, Direzione dell'Agen- .zia di Bolzano) eingesendet Werden. Weitere Auskünfte werden dort gerne erteilt. Todesfälle. Gestern starben in Bolzano: Jo hann Zischg, verheirateter Taglöhner, wohn haft am Eisactufer Nr. 4, die Beerdigung findet Freitag, den IL. Februar unì 5.15 Uhr von der städt. Leichenkapel''e aus lstatt. Roman Bonvicin, Hausbesitzer und gewesener Schmiedmeister

im Alter von KS Jahren, das Leichenbegängnis findet Donnerstag, den 17. «Febr.uar um 5.15 Uhr von der städtischen Leichewkapelle aus statt. Valentin WgMer, Schuhmachermeister, kn Alter von 6A Jahren, Leichenbegängnis Don nerstag, den 17. Februar um 5.30 Uhr. Volksbewegung vom 6. bis IL. Februar lö27. Ehen: 'Corninckni Oreste des Paolo, Bolzano, und Galani Maria des Alois, Bol zano: Fumagalli Alessandro des Carlo, Bol zano, und Dalwai Mattilda des Antonio, Bol zano; Schmid Guglielmo des Fierdiniado

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/22_06_1935/AZ_1935_06_22_5_object_1862037.png
Seite 5 von 6
Datum: 22.06.1935
Umfang: 6
. Die beiden Wettbewerbe sind mit Geld- und Spielzeugprä- stuen, fo>vie' Medaillen dotiert. ' ?cheMU i« sgsc. PrMMàd Bolzano Aus Vorschlag K. E. de» Parteisetretars hat der Duce den Ketretat des fascistischen Provinzialver- bandes von Bolzano Marcello Tallarìgomit be sonderer Aufgabe betraut und an seine Stelle Almo Vanelli. Parteimitglied feit t. Aebruar 132t, als verbandsekretSe der Provinz Bolzano bestimmt. Die Zlmtsiibergabe findet am Zö. Iuni um halb 11 Ahe vormittags in Segenwart des Mzefetretars dee

Partei On. Serena statt. àch em VoMzug nach Venezia Nach dem Erfolg, den der Volkszug Bolzano- Venezia vergangenen ^Sonntag hatte, beschloß die Kompartimental-Direktion, nächsten Sonnt-ag, 23. ds.^ wieder einen-olchen aus der gleichen Strecke einzuschalten.- Ter Fahrplan ist folgender: Bolzano-Padoya-Venezia (3. Klasse). Absahrt >ion Bolzano um 3.45 Uhr, Ankunft in Padova S.22 Ühr und in Venezia 9.1V Uhr.. .^NüAfMrt!-Abfahrt von. Venezia 19.2k Uhr, von. Padova 29.99 Uhr und Ankunft in Bolzano

um a.35,Zhr,i . Diessn Volkszug können neben den A-usflüglem don Bolzano, auch solche von Ora,. Mezzocorona, Trento und Rovereto zum einheitlichen Preis von Aire 18.— bsmihen. Die Eintrittskarte- für die Mustermesse in Padova kann von den Teilnehmern /am Volkszuge- zun» Preis von Lire 1.59 schon vor der Absahrt erworben werden. Lagung der Kansleule der Tre Venezie Der faschistische Verband der àusleà teilt »ms «mit, daß Sonntag den 23. Juni im Versammlungs saal der Mustermesse von Padova die Tagung

er die Rückreise antrat. Während 'feines Aufenthaltes in Bolzano hat Möns. Stop- pani an 3613 Kinder der Pfarre Bolzano und an '490' Kinder der Pfarre Gries das Sakrament der Firmung erteilt. Im ganzen sind also mehr als 4M Kinder in diesen Tagen gefirmt worden. Desuch der Dopolavoro-Gerichksbeamten. ' Die 129 Dopolavoro-Gerichtsbeamten aus Mi lano, die vorgestern in unserer Stadt angekommen find, besichtigten gestern in Begleitung des Präsi denten des Verbandes der Professioniste» und Ar- ' Listen Bolzano

— Den Direktor der Kgl/ Gewerbeschule voi» Bolzano — Den Direktor der Kgl. Handelsschule —^ Den Direktor der Kgl. 'Gewerblichen Fortbildungsschule in Selva di Gardena —- Trattini Cav. Armando, Kgl. Schulin>spektör von Bolzano. Abschluß der Sprachkurse der «Dante Alighieri' Am 8. ds. würden für das heurige Schuljahr die 19 Sprach-usld 2 Stenographiekurse des hie sigen Sprachenoereines abgeschlossen. Von den 231 Mitgliedern haben viele zwei, mehrere auch drei und vier Kurse besucht, so daß die Gesamt

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/26_06_1937/AZ_1937_06_26_5_object_2638161.png
Seite 5 von 6
Datum: 26.06.1937
Umfang: 6
einen Ausflug auf den Costalunga-Paß. , -LZie Abfahrt 4>on Bolzano cvfolktum>7 Uhr .'frül^'vvnr-Dopolavvrohausè 'aus.' Rückkehr'gegen >19 Uhr. Die Teilnahmsquote für die Hin- und Rückfahrt ist mit Lire 12.— festgesetzt. Weisungen der tgl. Präfektur Da» Nallonalinstitnt für die Sonsumsteuer- bewirtschaftung. Mit Rundschrelben vom 13. Mai 1937,. Nr. 8953, veröffentlicht im Bollettino Nr. 15, wurde auf die Errichtung des Nationalinstitutes für die Konsumsteuerbewirtschaftung hingewiesen. Es handelt

be kannt, daß die zu dm Ferienkolonien zugelasse nen Kinder dem zweiten Turnus, beginnend am 3. August, zugeteilt sind. Die betreffenden Bestimmungen werden recht zeitig mitgeteilt werden. Veranstaltungen Arbeits-Ausstellung des haushailungskurses. Die Haushaltungskurse der Opera Nazionale Assistenza Italia Redenta, Amt von Trento, ha ben nunmehr auch in Bolzano abgeschlossen. In den Räumen der Schule, Via Duca d'Aosta Nr. 10, sind die Arbeiten aus dem zweiten Kurs in Nähen, Sticken, Zuschneiden

und Schneiderei aus gestellt. Die Arbeits-Ausstellung kann am 27., 28., 29 und 30. ds zwischen 5' und 12, bezw. 15 und 19 Uhr, besichtigt werden. Funde und Verluste Beim städtischen Fundamts im Rathause sind in der letzten Woche nachstehende Gegenstände, die gefunden worden sind, abgegeben worden: eine Wollschärpe, ein Herrenfahrrad, ein Wolleibchen. kirchliches Evangelische Chrisluskirche Bolzano-Gries. Sonntag, den 27. Juni, findet kein Gottes dienst statt. Nächster Gottesdienst ist am Sonntag, den 4. Juli

, daß im kommenden Schuljahre die Ferien zu Weihnachten und. Neujahr fortlaufend sein und vom 22. Dezember bis 8. Jänners dem Geburts este I. M. der Königin und Kaiserin gehen wer den. Die Osterferien werden nur fünf Tage wäh ren und zwar vom Gründonnerstag bis zum Oster montag inbegriffen. Derkehrsnachrichten Voltszug Venezia—Bolzano am Sonntag, 4. Juli Für Sonntag, 4. Irli ist ein Volkszug Venezia —Verona—Bolzano angesetzt. Der Fahrpreis be trägt für die 3. Klasse von Venezia nach Verona Lire 10 und Lire

18 räch Bolzano. Damit kann auch eine fakultative Fahrt Ora— Predazzo zum Preise von Lire 7, von Bolzano nach der Mendola oder Eollalbo, um den Preis von Lire 7, verbunden werden. Abfahrt von Vene zia um 5 Uhr; Ankuiifì in Bolzano um 10.50 Uhr. Abfahrt von Bolzano um 18.55 Uhr, Ankunft in Venezia um 0,16 Uhr. Der Fahrpreis Verona—Bolzano ist mit Lire 13 festgesetzt. Die Preise für die erwähnten fakul- tativen Fahrten sind gleich angesetzt. Abfahrt von Verona um 7.43 Uhr; Ankunft in Bolzano un» 10.50

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/27_12_1942/AZ_1942_12_27_3_object_1882910.png
Seite 3 von 4
Datum: 27.12.1942
Umfang: 4
.«MSgr Sin' 27.' Dezemver'l?42.x» .7lìpen,«'nna Seite ? Aus Bolzano sU... !»N «àiM im «iliàpilsl '!W!>.. il Am Weihncichtstag begab sich her Hoch kommissar nach Merano, wo er dem Mi- litiirspital „Einma' einen Besuch abstat- tele. Bei jedem kranken oder verwun deten Kameraden hielt er sich auf, fragte ihn nach seinem Befinden und hatte für alle Worte des Trostes und der Aufmun terung und jeden Verwundeten übergab er «ine Geldsumme. Der Hochkommissar, der vom Privat» sekretär

sondern auch der übrigen einschlägigen Kategorien oiedÄSKIe Der Frau Nocker Rosa aus Appiano, die vorgestern in der Rinascente einige Spielsachen eingekauft hatte, ist die Geldtasche mit 980 Lire abhanden ge kommen. Da alles Suchen vergebens blieb, war die Frau gezwungen, den Diebstahl bei der tgl. Quästur anzuzeigen. Dem aus Treviso stammenden Gran- ziol Alberto, der in Bolzano wohnhaft ist, wurde der Wintermantel in einem Werte von 1S00 Lire gestohlen. Er hatte ihn auf einem Kleiderständer im Speise saal

haben, auch wenn besagt) Ab- schnit e nicht von den Gemeinden Natio- nierungsämtern eingezogen word.'n sind. Immer mehr Geld- und Sachspenden zununjtei? iior Besann des Soldaten lau- sen iü, Provinziaidopolavoro ein. Sie si'.'.d ein üi'.5dnick einer engen geistigen Verliui'.dciiheir zwischen der Heimat und seinen braven feldgrauen. Nachfolgend eine neue «penderliste: Trnfoier Leone. Bolzano Lire 50; Sei- der Giovanni, Terlano, L. 2V; Rjbar Maria. Merano, L. 5»: Pmggera Maria, à Martino in Passiria. L. 30; Gnes Gino

, Bolzano. L. 2V; Mitterniiler Mad dalena. Campodazzy, L. 2»; Schwien'oa- cher Giuseppe. L>. Geltrude di Ultimo, L. Z0; Köhler Giorgio, Nnova Levante. L. 10; Gebrüder Radina, Bolzano. L. 100 Pvletti Oliva, Merano. L. 50; Finna C-'ger Anna, Fie, L. 20; 5)über Elisa. Marano, L. -Z0; .Unternehmung Zorzi An tonio, Lcuiundo. L. 30; Bäckerei Antonio Pernter, Vipiteno, ,L. 50; Bäckerei Aich ner, Valdaora di sotto L. 20; Unterber- aer Ferutti, Brunirò, L. 30; Hölzl A. Brnnieo. L. 100; Bernardo Lercher

, S. Candido, L. 50; Firm« Arti Grafiche Bolzano, L. 50; Firma Knapp K llber- bacher, Bolzano. L. 50; Hotel Grifone, Bolzano. L. 100; Bolzano, L. 50. Firma A. Pancheri, Gesellschaft „Terra' Bolzano, L. 100; A. Muzzio, Bolzano, L. 30; Bonmassar Enrico, Gargazzone, L. 25; Vàzza Ce- lestino, Bressanone, L. 100; Marsoner Luigi, Lana di sopra, L. 5; Prantl Pie tro, Lana di sopra, L. 100; Kahl A., Bressanone, L. 500; Prackwieser Carlo, 5'ana d'Adige. L. 50; Perini, Malles, 27. Dezember: Der heilige Johannes Ioii

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/09_01_1934/AZ_1934_01_09_11_object_1856172.png
Seite 11 von 12
Datum: 09.01.1934
Umfang: 12
gelangt, sind ausge fordert, im Rathaus, ebenerdig', Zimmer Nr 6, non 11—12 und 15—18 Uhr die Bottetten abzuholen, mit denen die Anmeldung des Verkaufes Samenöl für 1334 bestätigt wird von O » Zinsfuß für Darlehen der Cassa Depositi e Prestiti Roma Wir haben seinerzeit mitgeteilt, daß ab 1. Jän ner 1934 der zu entrichtende Zinsfuß für Darlehen, die bei Sparkassen aufgenommen werden, mit fünf Prozent festgesetzt wurde. .. ^ Berichtigend teilt uns die Direktion der Spar kasse von Bolzano

, und zwar derart, daß der Prozentsatz an auslan discher Produktion nicht höher ist als der vom Ge setz Nr. 723 vom 10. Juni 1931 für die Vermah lung gestattete. Das Dekret, das mit 4. ds. in Kraft getreten ist, bestimmt ferner die Normen, die von den Importeuren einzuhalten sind und die Strafmaßnahmen gegen Zuwiderhandelnde Lotteria di Tripoli. Lose sind beim Komitee des Jtal. Roten Kreu zes, Bolzano, Piazza del Grano 2,1. St., von 10 his 12 Uhr erhältlich. Spenàen für àie Winterhilfe Die Angestellten

der Esattoria Provinciale haben den Hilfswerken der Partei nachstehende Spenden überwiesen: Appiano: Balentinotti/Stefano L. 3.35; Oß Ines 8.50; Möschen Alessandro 4. Bolzano: Prati Mario L. 18.40; Bisintainer Giovanni 4.50; Pifetta Enrico 3.80; Oß Rag. Pietro 4.30; Tomasi Giuseppe 3.30; Silva Pericle 3.80; Madl Giovanna 2.50; Sassudelli Enrica 5; Tran Maria 2.50; Brandolani Aimone 4.30-, Mö schen Rachele.2.50; Rossi Sperandio 6.90; Pichler Giovanni 9.60;! Dalsaß Fortunato. 9;,^Danieletto Fanny 3.90;, Krcal

. Wenn sich nicht eine entsprechende Anzahl von Be- suck'erinnen meldet, wird der Kurs Nicht abge halten. ^ In Anwendung des Ministerialdekretes vom 25. Oktober 1933, mit dem die Neuordnung der Schulinspekttvnsbezirke und der didaktischen Zirkel des Reiches genehmigt wurde, wurden auch in un serer Provinz einige Aenderungen getroffen. Die drei Inspektionsbezirke von Bolzano, Me rano und Bressanone wurden auf zwei reduziert, und zwar verbleiben Bolzano und Merano. Der Bezirk Bressanone mit den didaktischen Zirkeln Bressanone

, Brunico, Campo Tures, Dobbiaco, Vipiteno, Rio di Pusteria wurden dem Inspek tionsbezirke von Bolzano einverleibt. Kgl. Schnl- inspektor Cav. Riccardo Dalpiaz. Für den Schulbezirk von Meranoist der didak tische Direktor von Lana, Cav. Costantino Cotogna, mit infpektiven Funktionen betraut. Diesem Be zirke werden außer den didaktischen Zirkeln, die ihm bereits früher angehörten, noch jene von Cal daio, Laives und Terlano angegliedert, die früher zum Inspektionsbezirke Bolzano gehörten. Der didaktische

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/18_01_1931/AZ_1931_01_18_3_object_1859422.png
Seite 3 von 8
Datum: 18.01.1931
Umfang: 8
. > Marebbe: Verpachtung der Konsumsàer an Zie Esattoria Là: Konsumsteuertarif. Chienes: Idem. Castelrotto: Konsmnsteuerreglement fiir Bau- inaterialien. Bolzano: Städtisches Krankenhaus. Kassen« Vorschuß, Nasun-Valdaora: Bilanz 1931. S. Lorenzo i. P.: Jde»n. Rio di Pusteria: Kultusspesen. Monguelfo: Kautionsfreigabe. Sarentino? Aerztesvrengel. Bolzano: Kaminfegerreglement. Balle Aurina: Holz für die Ortsbewohner. Mllabassa: Kautionsfreigabe. Castèlbello-Ciardes: Erhöhung der Vieh- und Hundesteuer

um ein Viertel. Bolzano: Bctriebssteuerreglement. Abgewiesen: Dobbi^co: Rekurse gegen die Lizenzsteüer der N Lanz, Ugo Monti, Giovanni Ploner, Giu seppe Rohracher, Glov. Batt. Aneto. Enrico Schievano vo» Monguelfo Nach Sikan« dro. Cesare Weib von Ems nach S. LoverM (Pu- steria) an Stelle des zurücktretenden Raimondo Blifsa. Carlo Harasser, Präfekturskommifsär von Gais. Ponte oll Ilarco, Barbiano, Villandro und Laion: Prafekturskomnnssär Sergio Antonio. Für die Gemeinde Sesto wurde an Stelle

— 6.40 529.— 5,80 70 — 1.— «14.— 6.K 624.— 0.40 «29.— «45 2200.— 24.— W00.— Z0.— Bolzano—Rovereto Bolzano—Bejeno Bolzano—Trento Bolzano—Ortis«! Bolzano—S. Cristina Bolzano—Plan Bolzano—Vipiteno Bolzano—Colle Isarco Bolzano—Monguelfo Bolzano—Dobbìaco Bolzano—S Candido Bolzano—Cortina Bolzano—Cavatele Bolzano—Predazzo Bolzano—Mendola 2. Kl. Lire .15.— 32.— 25.50 25.50 28 — ZI 50 :;i.— 3:;.— .53.50 48.50 49.50 75,30 26.80 30 80 30.50 Aus ver BallSa-Srganlsation In der jüngst stattgefunden«« Versainnàng

) Diese Preise und die von anderen Stationen der Venezia Tridentina sind im Aìri um d<,'v Bahnhofes angeschlagen. Neuer Funktionär In diesen Tanen ist, von Milano kommend, Cav. Uff. Dr. Orlando Orlandi in der Eigen- fchaft als Vizevolizeikommissär in unserer Stadt eingetroffen. Dem neuen Funktionär, dem ein ausgezeichneter Ruf vorausgeht, entbieten auch wir unseren Willkommengruß. Podesta-Betfetzlmge» in der Provinz Mit längster Verordnung S. E. des Präfekten Marziali wurden in der Provinz Bolzano fol

kostet das Fleisch? Das Misch kostet in den städtischen Hleischhauercien ungleich mehr, als es im Verhältnis zu den Engrospreisen elaentlkch kosten sottle. Im klelnoerkauf von /fleisch geht genau dasselbe vor, wie im Äleinverkauf der Lebensmittel: es fehlt die nühllche freie Konkurrenz Der fascio von Bolzano will beweisen, dast die Fleischpreise künstlich in der Höhe gehalten »verde« und «reift die kausleute mit it.ren eigenen Waffen an. indem er im städtischen Schlacht- Haufe morgen um S Uhr früh

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/02_06_1935/AZ_1935_06_02_5_object_1861804.png
Seite 5 von 8
Datum: 02.06.1935
Umfang: 8
die. herzlichsten Wünsche für die Zukunft. . Beonio Brocchieri in Bolzano Auf dem Flugfelde von S. Giacomo ist gestern icm Milano kommend ein Apparat gelandet, an sessen Bord sich Kollege Beonio Brocchieri vom „Corriere della Sera' befand. Der bekannte Journalist, der von seiner Ge mahlin begleitet war, ist einer der erfahrensten Amateurflieger Italiens und hat alle 5 Kontinente mit seinem Flugzeug bereist. Infolge der nngiinstigen meteorologischen Ver hältnisse mußte der Kollege eine Landung in Bol znno

vornehmen. Beonio Brocchieri besichtigte ge stern die Räumlichkeiten des hiesigen Aeroklubs und unterhielt sich längere Zeit mit dem Präsiden ten des Klubs Rag. Rebora. Heute wird der Jour nalist seinen Flug nach Deutschland fortsetzen. Pom Rathaus ' Beschlüsse des Gemeindekommissörs vom ZZ. Mal: « Ausschreibung der Stelle eines Chefingenieurs ,< der Bausektion. — Kapitalsanlage in der Er- oerbung von Aktien des Institutes für Volks- ailzhnhcittfer in Bolzano — Beitrag der Gemeinde für den Glückstopf

. — Abfertigung für einen ex- Gemeindcstraßenkehrcr. — Zeitweilige Aufnahme oou Beamten ud Arbeitern. — Aufteilung der Konfumsteuer-Strasgeldcr von Monat April 1935. — Konvention mit dem Spital von Bolzano be inglich der Abteilung für Haut- und Geschlechts krankheiten. — Aufnahme von 3 provisorischen Beamten. — Trasferte», Reisespesen für Vize- Sekretär Dr. Luigi Teloni; idem Ing. Aldo Nico- lardi. — Fakultative Spesen aus dem »errechen baren Fonde. — Grundverkauf àn das Versiche- . ungsinstitut in Roma

(erstes- Bartlos). Heute Statutenfest Am heutigem Sonntag wird das Statutensest gefeiert bei dem der Kommandant der Brennerv division alle in Bolzano stationierten Truppen- soimationen und Heeresverbände in Nedrt« pas sieren wird. Die große Parade erfolgt um M Uhr vormittags aus dem Viktor Emanüelplcch. Am Nachmittage »Verden« Abteilungen des 232. In sa nter i«-R«g i men ts der Brigade „Avellino' am Drususplah an einer grohen sportlichen Ver anstaltung teilnehmen. Den Nebungen, die um 27 Uhr erfolgen

um 9.15 llhr bei der Kaserne d«3 A3. Insanterieàgiments einfinden. Vorge schrieben ist die Dienstunisvrm. -» 4. Legion der Lu>s tschu tz m i liz: Alle Airgehörigen der Gruppe Bolzano der freiwilligen Lustschlchiniliz sind besehligt, sich am Sonntag, den 2. Juni, um 8 Uhr am Sitze ihres Abtei- lungskoinmcmdos einzufinden, um dann an der Desilierung teilzunehmen. Hundert Mntslher Metter reise« heilte nach MM ai freude der Hochetscher Bevölkerung Zeugnis ab lege« zu könne». Wir grüßen die Abreisenden

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/08_11_1932/AZ_1932_11_08_3_object_1880242.png
Seite 3 von 8
Datum: 08.11.1932
Umfang: 8
Dienstag. den S. Noveinber 1932 »Alpen zelku na' Seite 3 Aus Bolzano-Gtadt und Land Bilder vom Sonntag Auf lichter, sonniger Höhe mit weitem und freiem Blick über steile Berge, sanfte Hange, das ernste Tal und all die herbstliche Farben buntheit, die durch den Glanz der Sonne noch bunter erscheint, stelzt zwischen Hecken und Dorn, Wiesen und Korn eine Gaststätte, ein fach und einladend, wie sie überall im Tale und im Gebirge zu finden sind. An den Wochentagen ist sie von träumerischer Nuhe

, 7. »ßov. 1SZ2 lkkiiurw 4 - MMlk? - UMWSWll z Geburten: Maier Giuseppe des Giuseppe, Taglöhner in Bolzano; Buratti Adolfo des Erico, Mechaniker in Bolzano: Saggese Luc cio des Bartolomeo, Komm, der Nachtwache in Bolzano. 1 Illegitimes. Todesfälle: Freudenthaler Berta des An gelo. Schüler in Bolzano; Di Lupo Georgina, Private aus La Spezia Eheschließungen: Schifferegger Gius., Bauer in Eollepietra, mit Bieider Giuseppina, Private in Eollepietra; Pechlanex Edoardo, ^Installateur in Lana, mit Pichler

Maria, ^Private in Bolzano; Endrizzi Rodolfo. Hotel- >portier, mit Brunner Caterina, Private in Bolzano. ' . Ne Auswirkungen Ser Amnestie in Bolzaus Die Nachricht von der Amnestie- und Straf- nachlaßgewährung hat in unserer Stadt allge meine Genugtuung hervorgerufen, denn deren Auswirkung kommt einer ziemlich bedeutenden Anzahl von Bürgern zugute, abgesehen von jenen — es sind wohl über hundert — welche das Gefängnis verlassen können. Viele Kauf leute und Private sind durch Übertretungen

der Führer des Fascismus. der Märtyrer und Gefallenen, die für das Vaterland Blut und Leben hingegeben haben, und der Universitäts- und Mittelschul- stànten. die mit Begeisterung für die Größe des Vaterlandes eingetreten sind. Der eindrucksvollen Ansprache folgte begei sterter Beifall. <!urs für moderne ZNaschinslickerei !m Gewerbeförderungsinstitut. Vom 14. bis 26. November l. I. wird das Gewerbeförderungsinstitut Bolzano einen theo retisch-praktischen Maschinenstickkurs in Bolzano veranstalten

; um denjenigen, welche tagsüber beschäftigt sind, den Besuch dieses Kurses zu ermöglichen, wird der Unterricht außer in den Nachmittagsstunden von 14.30 bis 17.30 auch abends von 19 bis 22 Uhr stattfinden. Bei regelmäßigem Besuch dieses Kurses wird den Teilnehmern zu Kursschluß ein Frequen- tàtionszeugnis ausgestellt. Die Besuchsgebühr, in welcher der Preis für das nötige Arbeitsmaterial inbegriffen ist, be trägt Lire 30. Die Einschreibungen werden im Gewerbe« förderungsinstitut Bolzano, Dominikanerplatz

14
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/28_06_1930/DOL_1930_06_28_6_object_1149770.png
Seite 6 von 17
Datum: 28.06.1930
Umfang: 17
Kqinslag, den 28. 3tm? 1930 Robert, Caldaro; Steinkeller Anton, Ora. 4. Klaffe: Vorzug: Steiner Peter, Brakes. GuterErfolg: Alber Gottfried, Cengles; Chicken Ludwig, Bolzano: Mach! Ferdinand, Bolzano: Pellegrini Natalino, Pieve di Li- vinallongv; Pizzini Hugo, Roncone; Zelger Anton, Nova Ponente. 8. Klaffe: Vorzug: Pellegrini Angela, Arabba. Guter Er folg: Brida Max, Fortezza. — Bei der ersten Aufnahmsprüfung für die 1. Klasse haben von. 32 Kandidaten 27 die Prüfung bestanden, die übrigen

müssen die Prüfung wiederholen. Die zweite Aufnahmsprüfunxl wird am 22. September abgehalten. Von den Schülern der 5. Klasse meldeten sich 5 zur Aufnahmsprüfung ins kgl. Lyzeum, 4 be standen die Prüfung, einer hat im Herbste Wiederholungsprüfung zu machen. b Kindergottesdienst am Herz Iefufeste am 29. Juni in Bolzano. Der Pfarrunter- richt des Schuljahres 1929—1930 wird mit dem Kindergottesdienst am Sonntag ge- schlossen und zwar für die Knaben mit der hl. Messe um 8 Uhr, für die M8d- dien

: An Wochentagen von 9 dis 12.30 Uhr mittags und von 15 Vis 22 Uhr mit Zwischenpausen von je 20 Minuten und an Sonn» und Feiertagen von 8 bis 12.30 Uhr mit Zwischenpausen von je 20 Min. und von 14 bis 23 Uhr mit Zwischenpausen von je 15 Minuten. b Frauenarzt Dr. P. Profanler Juli ver reist. 1055 b Weißensteiner Wallfahrt des katholischen Gesellenvereines. Am Sonntag, 6. Juli, unternimmt der lath. Eesellenvorein von Bolzano seine alljährliche Wallfahrt zu diesem Enadenorte. Mit ihm pilgern, wie schon seit

vielen Jahren, auch die Vereine von Merano, Bressanone und Vertretungen der übrigen Vereine unserer Gegend dorthin. Die Wallfahrt des Gesellenvereknes von Bolzano nach dem marianifchen Enadenorte weist ein ehrwürdiges Alter auf, denn Heuer ist es schon das 76. Mal, daß der Verein diese Wallfahrt unternimmt. Im Jahre 1854, wo der Verein gegründet wurde, fand die erste Wallfahrt statt und seither pilgerten die Mit glieder Jahr für Jahr zur Weißensteiner Mutter. Dem Verein ist zu diesem ehr würdigen

„zur Madonna' des Herrn Liebt in der Laubengaste. b Gebirgs- und Meeresstrandkolonie der Krankenkasse. Die Kreiskrankenkasfe von Bolzano ersucht uns, mitzuteilen, daß die Kinder der Meeresstrandkolonie der genann ten Krankenkasse am 2. Juli mit dem Zuge um 6 Uhr früh nach Riccione und die Kinder der Gebirgskolonie am 5. Juli zu einer erst festzusehenden Stunde, die jedem einzelnen der Teilnehmer mitgeteilt wird, nach Palm schoß abgehen. b Trauungen in Bolzano. Am 25. Juni wurden getraut: Johann Lienhart

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/01_10_1940/AZ_1940_10_01_3_object_1879921.png
Seite 3 von 4
Datum: 01.10.1940
Umfang: 4
^?iensltag. den I. Oktober 194V-XVM .Aipeazeirvng' vene s Aus Volzano Staàt unà Lanà M Durchreise àes spanischen Ministers Serrano Suner Der prüfett von Bolzano entbietet ihm den Gruh der sadistischen Regierung. — Kundgebung der Schwarzhemden. Der spanische Innenminister Serrano Suner, der vorgestern seine Mission in Deutschland beendet hatte und am Sonn tag sich in München aufhielt, ist gestern abends um 17.3S Uhr auf seiner Reise nach Roma, wo er vom Duce empfangen sein wird, am Brennero

des Höhen Gastes ihn mit einer be geisterten Kundgebung für das neue Spa nien und seinen Führer begrüßte. Serrano Suner schritt die Chrenkom- pagnie ab, worauf ihm von zwei Kleinen Italienerinnen ein großer Strauß roter Nelken überreicht wurde. Innenminister Serrano S-uner setzte dann mit dem Son derzug, auf dem auch der Präsekt und der amtsführende Vizeverbandssekretär Platz nahmen, die Fahrt nach Bolzano fort. In Bressanone und in Bolzano wurde er mit begeisterten Kundgebungen von den Schwarzhemden

begrüßt. Um 20.1S Uhr setzte er die Fahrt nach Roma fort. als Gast de» Gauleiters Hofer. Der Präfett Dr. Agostino Podestà' ist gsstern abends, von Innsbruck kommend, wo er durch zwei Tage Gast des Gaulei ters von Tirol und Vorarlberg, Franz Hofer war, mit dem er bereits Gelegen- I>»«t knt si><, in ,ins»?i>i- Nrnnin» lref, ..... Wäyrertd des Aufenthaltes des heit gehabt hat, sich in unserer Provinz zutreffen, nach Bolzano zurückgekehrt. räfek- ten ach deutschem Boden war er Gegen tand aufrichtiger mid

herzlicher Kamerad- chaftstundgebungen, Ausdruck der star- en Banden, welche die alten Schwarz hemden mit der alten Garde des Natio nalsozialismus verbinden. Der Präfekt wohnte auch einem großen Tressen der Scheibenschützen bei. Die Magnesium-Werke von Bolzano Berichterstattung beim Duce. Au» Roma wird mitgeteilt: Der Duce empfing den Nationalrat Ilario Montesi, der ihm über den Bau der Magne siumwerke von Bolzano berich tete, die nach dem festgesetzten Programm Ende 1940 eine Leistungsfähigkeit von 12l

)0 Tonnen jährlich erreichen werden. Die vom Duce für Dezember 1942 ange fetzte Verdoppelung der Produktion wird mit einem Vorsprung von einem Jahr be- reits 1941 erreicht werden. Das mit der Herstellung von Magnesiumlegierungen verbundene Programm der Leistungsstei gerung im Werk von Bolzano sieht die Beschäftigung einer groben Anzahl von Arbeitern und Angestellten vor. Nat.-Rat Ilario Montesi erstattete so dann dem Duce Bericht über die neuen Produktionszweige, die der „Arenella'- Gesellschast

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/02_08_1933/AZ_1933_08_02_3_object_1854106.png
Seite 3 von 8
Datum: 02.08.1933
Umfang: 8
sul Bellini den Besuch, der ihm von diesem an läßlich der Uebernahme des Kommandos abge stattet wurde, erwidert. General Paviani hielt Hch über eine Stunde im Hausse des Fascio auf. » Die Arditi an den Verbanbsfekrelär Anläßlich des Jahrestages der Sturmtruppen hat die Sektion von Bolzano idem Verbands sekretär Konsul Bellini ein Hüldigungstele- gramin übermittelt. 5. E. General AoSSio Korps^ommandant von Verona - Das Bulletin des Kriegsministeriums bringt die Nachricht, daß der General Gr. Uff

, am 2. August, werden die Kinder ,von Roma, Varese. Milano, Trieste und Gorizia in Plan- rios eintreffen., Einschreibungen für die Vormilitärkncse. Den Interessenten wird bekanntgegeben, daß die Einschreibungen für die Vormilitär- 'turse in Bolzano und die Gesuche um Be freiung von denselben an Wochentagen in den Munden von 18 bis 20 Uhr beim Sitze des Kommandos der' I. Kohorte, Piazzale della Vittoria Nr. 4. Case dell I. N. I. T.. entge gengenommen werden. Ausschluß aus dem Iungfasciskcn-Aerbande

. Auf Vorschlag des Kommandanten des Ju gendfascio von Oltrisarco habe ich den Aus schluß des Jungfascisten Lavagnoli Guerrino vom Jugendsascio, wegen Ungehorsani bestä tigt. Der Verbandssekretär: Konsul Bellini Spenden des Fascistischen Verbandes für die Armen von Villandro. Der fascistiche Provinzialverband teilt mit: Auf Ersuchen des politischen Sekretärs von Pont« Jsarco hat der Verbandssekretär von Bolzano Konsul Bellini den Armen von Vil landro. die vom englischen Schweißsieber be troffen wurden, Lire

bewilligt wurden sind derart, daß sich bereits verschiedene Teil nehmer gemeldet haben. Der Termin für die Einschreibung zur Beteiligung an der groß artigen und schönen Reise verfällt mit dem 6. August. Die Gesuche für die Einschreibung, müssen an den italienisch-deutschen Kultur verein, Via Goito 7. der auch die nötigen Aus künfte erteilen wird, gerichtet werden. Bevölkerungsstatistik Bolzano. !. August igzz Geburten 0 Toäessälle 0 Eheschließungen 0 EjWeiblWn in die SßMilitiirW« Arse Laut Artikel 941

, Bolzano, Bren nero, Bressanone, Brunirò, Caldaro, Ca di Pietra, Campo di Trens, Campo Tures, Castel- volto. Vennes; Chienes, Chiusa. Fortezza, Funes, Laces, Laives, Lana, La,sa, - Malles Venosta. Marlengo, Merano, Nalleg. Naturno, Nova Levante, Ortisei, Parcines, Prato Jsarco, Prato allo Stàio, Rasun Daldaora. Renon, Rio di Pusteria, S. Andrea in Monte. S. Ge- nosio Atesino, Sarentino, Scena. Selva dei Molini, Selva Gardena, Silandro. San Leo nardo in Pasfiria, San Vigilio in Marebbe. Terlano, Tiroso

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/30_01_1927/AZ_1927_01_30_3_object_2647765.png
Seite 3 von 12
Datum: 30.01.1927
Umfang: 12
von Bressanone. Volksbewegung vom 23. bis 29. Jänner 1S27. Ehen: Baldessari Alb. der Rosa, Mau rer, Bolzano, mit de Webern Katharina des Anton, Haushälterin, Bronzalo; Tognotti Os kar des Franz, Portier, Wien, mit Tarfusser Antonia des Anton, Kellnerin, Bolzano: Cap pello Wilhelm des Marco, Monteur, Bolzano, mit Morawek Karolina des Karl, Kellnerin, Bolzano. — Todesfälle: Baumgartner Maria des Jakob, Ww. Viehweider, Private: Tschnell Barbara des Johann, ledig. Private: Trojer Therese des Ludwig, ledige

, Konzerte, Vergnügungen Repertoire des Skadttheaters. Sonntag, den 30. Jänner: Letzte Vorstellung und Ehren- abend Emma Grammaticas: „Puppenheim', Drama in 3 Akten von E. Ibsen. Kartenvorver kauf bei der Theaterkasse. » Bevorstehende Veranstaltungen des ZNusit- vereins Bolzano. Am Freitag, 11. Februar, findet der 2. Kammermusiktabend des 1. Ver einsquartetts (Konzertmeister Oswald, Dr. H. Perathoner, Dr. W. v. Walther, Dr. G. Kosler) im Musèumsaale statt, wobei zum heurigen Beethoven-Jubiläum

das Quartett in Es-Dur, Op. 127, sowie das prächtige Klavlerquintett seines geistigen Erben Johannes Brahms zur Aufführung gelangen. Den Klavierpart zu letzterem Werk hat in entgegenkommender Weise Herr Musikdirektor Emil Schennich über nommen. Am Freitag, den 26. Februar, wird neuerlich ein Kammermusikkonzert im Mu- eumssaale zur Aufführung gebracht, in dem ich zum ersten Male mit einem abendfüllen- len Programme das zweite Streichquartett des Vereines dem Publikum von Bolzano vorstel len wird. Die vier

, Herrn Schuhmachermeister Mün ster, Gärbergasse, oder in der Farbenhandlung Cazzanelli, Museumstraße, zu melden. Kurhaus Gries. Konzert am 30. Jänner, von 4 bis S Uhr nachmittags: Ganne: Lothringer- Marsch. Cimarosa: Ouverture z. Op. „Die Cu- riaser und Oriaser'. Kalman: Dorfkinder-Wal- zer. Verdi: „Traviata', Fantasia. Bistri: Pot pourri „La donna perduta'. Villi: Abend glocken-Idylle. Rulli: Castlglia, Onestep. Rathauskeller Bolzano. Komplettes Mittag essen Lire 8.—. Miàg und Abend, Abonne ment

Lire 12. Jeden Abend Konzert des Haus- oichesters Lugert, mit Ausnahme Montag und Freitag. 1326 V. s vt. pà! 42 l.sudea 8e!clen> V/oll- u. ösumwollwaren beste unc! billigste ^usvvsk I Aus dem Gerichkssaal Tribunal Bolzano Im verflossenen Halbmonate wurden fol gende Prozesse erledigt: Am IS. Jänner: Felice Costa, Maurer in Dodiciville, wegen Mißhandlung seines Kin des (1 Jahr und IS Tage Kerker): Carlo Ar mellini wegen Majestätsbeleidigung (1 Jahr und 4 Monate Kerker). Am IS. Jänner: Obersinner

18
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/27_12_1928/DOL_1928_12_27_3_object_1664795.png
Seite 3 von 6
Datum: 27.12.1928
Umfang: 6
Donnerstag, den 27. Dezember KM »Do^omkten- Jtr. 155 — Sohr 3 WM MW WM! Bolzano und Amgebung a Erlagscheine zur Ein,Zahlung Ser Bczilgsgebühren für das 1. Viertel jahr 1929 liegen der heutigen Ausgabe bei und bitten wir um baldige Besorgung damit nicht infolge Vergeßlichkeit Mahu- spesen zu tragen sind. Sollte der eine oder andere schon bezahlt haben, so gilt für denselben der Erlagschein nicht. a Achtung, die allen 50 Lenlcjimi-Brief- marken dürfen ab 1. Jänner 1929 nicht mehr benützt

L.i Rabenfteiner Frank des verft. Joljann, Billandro, 200 L.i Knslücn Joh. Bapt. des verft. Joh. Bapt., Ortiifei, 200 L.i Gant-loler Joh. des ch Josef, Darbiano, 200 L.; Graf Alois des perlt. Johann, V°Ue 200 L.: Okraf Alois des oerfr. Thmnas, Mzzs, 200 L.i Fiecl-ter Burgenz de? »erst. Josef, Bolzano, 200 L.i Anton Ferdinand. Britmco, 200 L.i llnreregelsbacher Peter des verft. Franz. G>ais, 200 L.i Rnnggaldier Oktbelei des verft. Christian, Sclva im iürödnerial, 200 L., Gebhard Maria geb. Brunner

. Belturno, 200 L.i herbst Georg des verft. Anton. Nova Ponente. 200 L.; THaler Peter des verft. Josef. Ul-tintn. 200 Ln. hianner Anton des verft. Peter, S. An drea in Monte, 200 L.i Zöichg hstorg des Oieorg, Bolzano, 200 L.i Feller 'Alois des verft. Peter. Bohzano, 150 L.i Obenniiller Johann des Joham,. Dizzc, 150 L.i Holzer Stefan des verft. Georg, Digge, 150 2.; Scnoncr 'Alois des Johann. San Crtstma in Gröden, 150 L.: Bernardi Peter oer verft. Therese. Seloa, 150 L.i Runggaldier Ia>>. Bapt. des verft

. Peter, S. Criftina in Gröden, 150 L.; Urrterhofer Karl des verst. Mrl. Renon, 150 L.i Kritzrnger Johann. Fic. 150 L.i 'Abraham Valentin des verst. Karl. Bol,zano, 150 L.; Linder Franz des verst. Matthias, Selva in Gröden 150 L.i Pircl)er Peter des verft. Josef, Appianv. 150 L.i Ras 'Alois des verft. Josef, Bolzano. 150 L.; Wliedenhofer Stefan des Johann, Renon, 160 L.i Gangis Salvator des verft. Callogero, Ortifei, 160 L.i Rainer Ludwig, Bizze, 150 L.i Lettner Josef des verft Josef, Cores (Afcrs

), ISO L.i Oberer Jakob des verft. Josef. Eore- (Asers), 150 L.; Wicfer Josef des verft. Peter. Pelsvc (?), 150 L.i Mibtersteiner Peter des verst. Alois, Meranv, 150 L.i Hofer Josef des verst. Josef. Bi^ze. 150 L.i Erlacher Johann des Josef, Billandro, 150 L.i Senener Josef des Pan', - S. Criftina in (vrüden. 150 L. Den nicht in Bolzano selbst wohnenden > Famiitienvätern wunde -die Spende durch die Aintsbü r-Momcifter der Residenzgcrnoinde iibenwschen. s Diojonigen, die in Bolzano wohnen

19
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1925/17_12_1925/VBS_1925_12_17_21_object_3120941.png
Seite 21 von 36
Datum: 17.12.1925
Umfang: 36
. Nicht nur seine wissenschaftliche vielseitige Tätigkeit, sonder» auch durch -sein Wirken zur Förderung des Auslandshandels hat sich der hervorragende Fachmann allge meine 'Anerkennung und Sympathien auch im hiesigen Landesteil erworben. Ehrendiplom der Turlner Ausstellung. Das Exekutivkomitee der Ausstellung für Touristik und Sport in Turin (Oktober—No vember 1925) hat der Fremdenverkehrs- kommission Bolzano, der Meraner Kurvor stehung und dem Syndikat der Höhenhotels für die Veranstaltung der gemeinsamen

, Domenigg und Torggler. Zur Teilnahme an den Ver handlungen mit der Fromdenverkehrskom- mission wegen gemeinsamer Errichtung einer wissenschaftlichen Bevbachtungsstation für Meteorologie für Bolzano-Gries wurde Ge neralarzt Melardi berufen. Die Kuroorfte- hung erklärte sich grundsätzlich bereit, fiir diesen wichtigen Zweck einen regelmäßigen Beitrag zu leisten. Cav. Pellegrini wurde mit der Vertretung der am 17. Dezember in Rom stattfindenden Sitzung der Consedera- zione Nationale Enti Autarchici in Rom

be traut. Die Kurvorstehung beschloß, im kom menden Fasching drei Redouten im Krrsaal zu veranstalten und dem Verein reifender Kaufleute diesen Saal für eine Tanmnter- haltung zu überlassen. Dem Herrn Präfek turskommissär der Stadt Bolzano wurde für die Widmung von Gewächsen zur Nach pflanzung auf der Guncina-Proinenade der Dank ausgesprochen.- Weitere Beschlüsse betrafen Vorkehrungen ftir diese Promenade. Desihwechsel. Simon Tburner, Taolöhner in Sarentino, hat an Peter Pfaffstaller, WebermMer

gekauft. .— Anna Rabanfer geb. Wen ter, Glögglhofbesitzerin in Rencio, hat an Josef Perer Mumelier, Weinhändler mrd Hausbesitzer in Bolzano, ein Streumoos in Appiano um 18.0Y0 Lire verkauft —- Im zu ermäßieten Preisen von Lire 5.— an Pianohans L. SVEDL, Bolzano, Obstmarkt. Tel. 522. Wege der Veriassonschaft nach Josef Kom- patscher in Bolzano ist !>as domfölben gehö rige Pabftengut im Dorf an Andreas Kom- pätfcher in Bolzano übergegangen. — Die Brüder Alois, Paul und Heinrich Olerrcmch, Besitzer

in Bolzano, haben an die Brüder Züccoli in S. Giovanni eine Bauparzelle im Ausmaße von 125 Ouadraimeter um 18.000 Lire vorauft. — Gr. Uff. Salvaiore Melardi, Generalarzt dzt. in Gries, hat von Anna Kanzler gsb. Humer in Rosenheim ein Grundstück in Gries im Ausmaße v n 8775 Quadratmeter um 26.500 Lire erworben. — Einil Fmffen, Besitzer in Gnes, hat von Jo hann Ebner ebendort ein Haus mr der Sig- mundskronerstraße um 31.000 Lire gekauft. Eine Kunsteislaufkonkurrenz am Dozner Sportplatz. Der Wintersport

20
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/10_02_1937/AZ_1937_02_10_5_object_2635496.png
Seite 5 von 6
Datum: 10.02.1937
Umfang: 6
Aitiwoch. den 10. Februar 1SS7-XV »Alpen, eNvng' Seite 5 RuS Bolzano Staàt und Sitzung àes mtersMckikslen Komitees Preisfestsetzung für Vele unä Herabsetzung àev Aalbsleischpreise gestern nachmittags fand im Hause des Fascio ' ' intec dem Vorsitz des Berbandssekretärs die Sit imi« des intersyndikale», Komitees statt, wobei die Höchstpreise der gebräuchlichsten Waren einer Ue. berprufung unterzogen wurden. Nach den Weisungen des Parteisekretärs hat das Komitee beschlossen, den Dreis

der Verstorbenen eingefunden. Es war ein stattlicher Zug, welcher die Verbli chene aus ihrem letzten Gange begleitete, was den schwergeprüften Hinterbliebenen Trost in ihrem Leide sein möge. Stellenausschreibung Ausgeschriebene Aerzte- und Veterinärstellen. Mit 31. Dezember 1036-XV wurden nachstehen de Aerztestellen nach Studienzeugnissen und Prü> fungen ausgeschrieben: Bolzano. Bressanone. .BrU- nico, Ealdaro, Chiusa, Merano, Naturno, Sesto in Pusteria. Terlano. Weiters die Veterinärstellen Prato allo Stelvio

, Val Badia und eine Hebam menstelle in Bolzano. Die Ansuchen müssen bis 15. April 1937-XV ein gebracht werden. Die Bestimmungen für die Teilnahme am Wett bewerb sind in den Reglements der einzelnen Ge meinden enthalten. In den wichtigsten Punkten sind sie auch in den Ausschreibungen der Wettbe werbe enthalten, in welche beim Sekretariate de? Präsektur von Bolzano Einsicht genommen wer den kann. Jahresversammlung des Club Alpino Die Sektion des Club Alpino Italiano von Bol zano ladet die Mitglieder

ein, sich zur Generatoci sammlung der Sektion, die am Abend des 15. Fe ber abgehalten wird, einzufinden. Es wird noch mitgeteilt, wo und zu welcher Stunde die Versammlung abgehalten wird. » 5 s» Ausflug der Skigruppe nach Gardena. Die Skigruppe von Bolzano veranstaltet am Sontag, den 14. Feber, anläßlich der italienischen Skimeisterschaften einen Ausflug nach Selva-Gar dena. Die Meldungen werden bei der Azienda di Cu ra auf der Piazza Vittorio Emanuele entgegenge nommen. Die Teilnahmsquote ist mit Lire

13.— festgesetzt. Die Abfahrt erfolgt um 7.30 Uhr von der Piaz za Vittorio Emanuele aus. Abfahrt von Selva um 18 Uhr. Wirtschaftliche Mitteilungen Einfuhr von Ausstattungzprodukten im ersten Semester 1SZ7 Die fascistiche Union der Kaufleute teilt den in teressierten Firmen mit, daß in ihren Aemtern (Bolzano, Via Cappuccini Nr. 6, und Merano. Piazza del Grano Nr. 2) die Verzeichnisse der Län der und der Waren (Ausstattungsprodukte) auflie gen, deren Kontingente noch weitere Möglichkei ten der Aufteilung

21