89 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/04_02_1933/DOL_1933_02_04_8_object_1201149.png
Seite 8 von 20
Datum: 04.02.1933
Umfang: 20
\T, ( : j ' II \ 1 KjMM Nachrichten Pfarrkirche Bolzano. Am Sonntag. 5. Rehr., Hauvtfeft der Herz-Mariä-Brnderschaft. Ilm '/7 Ilhr Gencralkommnnion. Um 8 Uhr Pre digt, hierauf das feierliche Hochamt. Um 2 Uhr Rosenkranz 5 Uhr abends Schlichfeier der Hcrz- Mariä-Andacht mit Predigt, Bruderfchafts- Hebeien, musikalische Litanei, Lied, Tcdeum und «egen. Pfarrchar Bolzano. Sonntag, den 5. Februrr, Hauptscsr der Herz-Maria-Brudcrschaft. beim Hochamt: Messe in C für Soli. Chor und großes Orchester

von Josef Rheinberger, op. 169. Zum Offertorium: Ave Maria von 21. Bruckner lsiebenstimmig). Segen von Chr. Kagerer, op. 42. Priesterkongregation Mater dolorosa, Bol zano. Mittwoch, den 8. Februar, A2 llljr nach mittags Kongregationsandacht der Priester- kongregation. Anschließend daran findet ein Portrag über das Tschidererwerk statt. stansstundc im Misstonssaalc des Gymnasiums, wozu Freunde und Wohltäter unserer Missionen freundlichst eingeladen sind. Dritt-Ordensgemcinde der PP. Franziskaner, Bolzano

. Sonntag, den 5. Februar. Bezirks- Vorstchunqs-Konferenz. Um 'Z3 Uhr für die Frauen, Museumstraße 22. 2. Stock. Nach der 1-llhr»A»dacht für die Männer im Sprech zimmer Nr. !>. Kapnzinerkirche Bolzano. Sonntag, 5. Feb ruar. erster Monatssonntag, von !46 big 7 Uhr früh Aussetzung des Allcrlieiligsteu. Nach mittags von 2 bi3 Uhr Bibliothelstunde mit Ver teilung des St. Franziskusblattes (Februar- Nummer). 3 Uhr Herz-Jcsti-Andacht mit Pre digt, Eebetskränzchen. Lied und Segen. Nach der Andacht

wird die General-Absolution er teilt siir jene, welche sie am Feste Mariä Licht meß nicht bekommen haben. Marianische Herren-Kongregntion Bolzano. Sonntag, b. Februar. Hauptfest. Um 7.30 Uhr früh heilige Messe und Eeiicralkommunioii. Um 4 Uhr nachmittags Festgottesdienst. Um 8 Uhr abends Herrenabend int Hotel „Post'. Gäste willkommen. Vortrag des Professors Dr. 2llbert Mitterer, Vrcsianone. Marianischc Bürgerkongregation Bolzano. Die Eeneralkonlinunion am Sonntag. 5. Februar, in der St. Nikolaus-Psarrkirche

(alte Pfarrkirche) entfällt. Die Mitglieder werden gebeten, an der Generalkomiilunion der Herz-Mariä-Bruder- schaft in der großen Pfarrkirche teilzunehme». Marianischc Iungfrauen-Kongregation Maria Verkündigung, Bolzano. Montag, ll. Februar, Ist in der alten Pfarrkirche »», 5 Uhr früh Kongregations-Versammlung. Die Sodalinnen werden ersucht, piinktlich und vollzählig zu er scheine». Stiftvlirchc Grieo. Sonntag. 5. Februar, Fest der hl. Agatha. Uhr Kindcrgottesdienst. IlV Uhr Predigt und Amt. KW Uhr

1
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/03_07_1937/DOL_1937_07_03_4_object_1143271.png
Seite 4 von 16
Datum: 03.07.1937
Umfang: 16
Boijatio Militärfest am Sportplatz zupnnsten der Taberkulofe-Dekämpftmg Wir >m Vorjahre veranstaltet auch Heuer das Garnisonskommando auf dem Drusus- fportplatze ein Militärsest. dessen Erlös dem Verbände zur Bekämpfung der Tuber kulose zusällt. Dasselbe findet morgen, Sonntag, 4. Sufi, um 16.30 Uhr statt. Es werden mehrere hundert Soldaten der ver schiedenen in Bolzano garnisonierenden Truppen Hebungen und turnerische Kunst stücke vorfiihren. Der Eintritt betrügt 1 Lira, wofür das .Heft

. Die Verstorbene war die Mutter des Herrn Abg. Luciano Miori, Präsident des faschi stischen Landwirtefyndikates in Bolzano, dem wir zum Trouerfalle das auftichtigste Bei leid ausdrücken. Mit ihm trauern noch ein Bruder und zwei Schwestern um die Mutter. Provinz Dolzano a Aufliegende Sleuerllsten. Die Prcwin- z'ial-Derwaltung teilt mit, daß ab 1. Juli durch acht aufeinanderfolgende Tage in den >Gemeindeämtern das Verzeichnis der Er- gänznngssteuer der Ricchezza Mobile des Provinzinlzuschlags auf Industrie

, Handel, Professionen und Gewerbe aufliegt. Gegen die Eintragimgen können innerhalb sechs Monaten vom letzten Tage der Veröffent lichung an gerechnet, bei der kgl. Präfektur die Rekurse eingebracht werden. Die Rekurse sind auf Stempelpapier zu Lire 4 .— em- zubringen. a vokkszng Venedig—Verona—Bolzano. Am morgigen Sonntag trifft, wie schon ge- meldet, ein Volkszug aus Venedig und Verona in Bolzano ein. Die Fahrtteilnehmer können auch die Fahrt Ora—Predazzo zum Preise von 7 Lire, weiters die Frchrt

Bolzano—Mendola oder Bolzano—Collalbo, ebenfalls um den Preis von 7 Lire machen. Der Volkszug führt in Venedig um 5 Uhr. in Verona um 7.-15 Uhr ab und trifft in Bolzano um 10.52 Uhr ein. Die Abfahrt von Bolzano erfolgt um 18.55 Uhr. a Preisliste abholen! Die faschistische Kauf- leute-Union der Provinz Bolzano teilt allen interessierten Firmen mit. dag in den Aem- tern der Union in Bolzano, Merano und Bressanone die neue Höchstpreisliste für Erotz- unb Kleinhandel abgeholt werden kann. a Beiträge

Beinbruch zu. — Der bei einer Baufirma in Bolzano in Arbeit stehende 22 Jahre alle Donata Mene- gom zog sich auf einem Gerüstbrett einen Nagel in den linken Fuß ein. b Kupferkessel und Kupferdrähte gestohlen. Saprabalzano. 2. Juli. Dem hiesigen Gastwirte Martin Pechlaner wurde in der vergangenen Nacht ein auf ungefähr 200 Lire bewerteter Knpferkessel aus der Waschküche gestohlen. — Bor einiger Zeit gingen eben falls Langfinger auf Kupferdiebstahl ans. Bei einigen Sommerfrischoillen schnitten

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/04_07_1937/AZ_1937_07_04_6_object_1868270.png
Seite 6 von 8
Datum: 04.07.1937
Umfang: 8
'5 Seite v »AtpeazeitatlK Sonntag, den Iül, >MDg, den 4. O- 'D ì't ? 1^ I V' . '.,p ! t' I!«»elAVT<Io>DLU «AUS ^V<V>»KIUZ Tarlano Volksbewegung im ZNonat Juni. Terlano 1. Juli Eheschließungen: Hier auf der Gemeindetafel publi ziert und in Bolzano getraut wurden: Margesin Gio vanni nach Giuseppe, Schuhmachermeister in Vilpiano, mit Frl. Wendlinger Ildegarda nach Ignazio, Befitzers- tochter, ebenfalls in Vilpümo. Eröffnung der Sommer-Rekrealionsstunden. Gestern abends wurde mit den Sonnner

, Funkpotpourri Zürich. 29,39: Romantikerkonzert Aus dem Kuropa-Programm vom S. Juli: Tkordilalie» (Bolzano Beginn der Sendung um 12.16> 7.45: MorgenglMnaftik: 8: Zeit. Nachrichten, Wetter> dienst; 11.39: Orchestrina Malatefta; 12.39: Orche' strina Ferru^zi, dazwischen 13: Zeit. Nachrichten: 1,4: Nachrichten. Börse; 16,49: Jugendfunk; 17: Nach richten: 17.15: Tanzniusik: 19: Bunte Musik; 20.1Ì): Zeil, 'Nachrichten; 29.39: Chronik des Regimes: Cxz. Giuseppe Bottai; 21: Symphoniekonzert; 22.20: Ge- sangskonzert

Abend Toulouse, 20: Buntes Konzert Wien, 19.25: Von Rossini bis Puccini; 20.45: Konzert Zürich, 19.55: Buntè Stunde; 20.55: Robert Schu mann-Stunde A Nr. 243-37 sent. Namen Seiner Majestät Vittorio Emanuele lll von Tottesgnàn und durch den Willen der Nation König von Italien und Kaiser von Aethiopienl Das kgl. Tribunal für Zivil- und Strafsachen in Bolzano, bestehend aus den Herren: Rudnich Cav. Eugenio, als Vorsitzender Lakner Cav. Giovanni, als Nicbter Dell'Air« Eav. Giulio, als Ausfertigung

!'!',/^ hat gesprochen folgendes Urteil in der Hcmdkls-Rechtssache des Herrn Rifseser An ton, Kaufmann in Santa Cristina-Gardena, ver treten durch den Anwalt und Domiziliatar Advo katen Dr. Stocker Giovanni in Bolzano gegen Comploj Antonio, Kaufmann in Santa Cristina- Gardena mi', dem Anwalt Advokaten Dr. Vinatzer eingeleitet durch Ue Vorladung vom 26. Juni 1935-XIII, Nr. LS38 Rep. iiL- Gerichtsosfizials Migliucci des Tribunals Bolzano Omissis Aus diesen Gründen: Nach Anhörung der Parteianwälte

des Comploj, wel che Beschlagnahme vom Pretore in Bolzano mit Dekret vom 1. Jänner 193V-VÜI verfügt und am 12. Februar des gleichen Jahres vollzogen wurde; verfügt die Beschlagnahme und die Vernichtung dieser von Comploj hergestellten Erzeugnisse inso- weit sie auffindbar sind; verfügt, daß dieses Urteil, auch nur auszugs weise, je einmal in den zwei Tagesblättern von Bolzano, „La Provincia di Bolzano' und „Al penzeitung' auf Kosten des Comploj und auf Ver langen des Riffeser, veröffentlicht

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/29_09_1935/AZ_1935_09_29_5_object_1863190.png
Seite 5 von 8
Datum: 29.09.1935
Umfang: 8
^ ^ sonnw^ d«« «. «eptà tvsö.5Nt Là lì Aus Bolzano Staàt uni Lanà !ver »Fascistische Samstag« Besichtigung mehre«? Zàstriebetrlebè vnserer Stadt. Unter Führung von Dopotavoro-Beamten wur- I non Ändtl s— —.... — , à re von Arbeitern begab sich, zur Klavierfabrit Pollmann II. Schulze tn der Dia Vintola, wo sie „on Herrn Pollmann jun. unter entsprechenden Erklärungen durch alle Abteilungen geführt wur den. Den Abschluß bildete ein musikalischer Vor lag des Herrn Pollmann, bei dem die Besucher

und zwei Silberplckketten. großes in Bolzano, Oltrisarco unà Appiano In Stadt und Land wird heute da« nunmehr schon traditionell geworden« Herbstfest begangen, das der köstlichsten Frucht unseres Bodens, der Traube, gewidmet ist und an dem wir durch frohe» Genießen die Gaben der Natur und de« Herbstes dankbar ehren. In Bolzano beginnt das Fest am Vormittag mit dem Träubenvertauf an den geschmückten Ständen in der Via Regina Elena, wohin sich gegen halb 11 Uhr auch die Behörden begeben. Auf der Wasser

ist wieder der Traubenverkauf im Garten der Tambosi-Schule geöffnet, um 2 Uhr nachmittags Konzert und Tanz, sodann spaßhaste Sportwettbewerbe und Volks« spiele, am Abend Trauben-Wettessen und Prä miierung bei Musik und Illumination. In S. Michele d'Appiano wird das Traubenfest nach folgendem Programm abgehalten. Um 2 Uhr nachmittags großer Umzug mit Festwägen unter Begleitung verschiedener Musikkapellen; um 3 Uhr am Kapuzine^latz großes Konzert der Karabinieri- kapelle von Bolzano und der Dopolavorokapelle von Merano

, daß laut ministerieller Verfügung shr Amt vom 1. bis 1ö. Oktober für das Publikum ge schlossen bleiht. Amktag des Deutschen Generalkonsulats findet statt am MMtag, 30. September, im evan gelischen Pfarrhaus Ories, Via Col di Lana 12. Amtsstuben ? bi» IS 4lhr, bestimmten Absicht, in der Tat zu zeigen, daß im Museum von Bolzano, das durch die völkerkund lichen Sammlungen bekannt ist, auch ein solches Unternehmen durchführbar ist, da die notwendigen Elemente nicht fehlten. Die Absicht wurde verwirk licht

und nebenbei ist in den letzten Zeiten die Kunstsammlung sehr bereichert worden. Nun ist die erste Etappe auf dem Marsche er reicht. Es sei dafür dem Innenministerium und S. E. dem Präfekten von Bolzano gedankt, welche das Museum in die Lage versetzten, einen Teil des Betrages, der ihm von der Gemeinde zur Ver fügung gestellt wird, für die Neuerung zu verwen den. Es sei mich der Sparkasse von Bolzano, welche ^ür die Arbeiten einen Beitrag leistete, gedankt. Von den vier Lokalen, die umgewandelt wclden

4
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/27_06_1938/DOL_1938_06_27_5_object_1136303.png
Seite 5 von 6
Datum: 27.06.1938
Umfang: 6
auf. 2m Restaurant „Brenncro' gegenüber dem alten Rathaus in Maia bassa wurde ein gemütliches Iagdzimmer geschaffen, das mittelalterliche Jagdmotive mit frohem Hatzgetriebe zeigt. — Als Wahrzeichen für das Restaurant „Bolzano' (Thuile) unter de» Wasserlauben führte Morandell auch ein Stadtbild von Alt-Bolzano vom Jahre 1860 aus, zu dem Campiglio mit seinen Rebcnhängen -im Hintergrund ragen die Dolomitenbcrge—, Bürger der alten Handelsstadt Bolzano in der schmucken Tracht des Biedermeier und Rencio

gekannt haben, wünschen ihm in seiner neuen Stellung viel Glück und Segen! Auszug aus dem Amtsblatt Provinz Bolzano Nr. 95 Vom 11. Juni 1988. S43Realverstelgerunacn. Auf A. der Franz Perathoncr, durch Adv. Dr. H. Lutz in Bolzano, wurde die ZwangSverst. A.-E. 211/1 und 575/It Renan I Oberschweinsteahof (Matthias Pcra- Goncr in Auna di sotto) bewllliat. Perst. (eine Partie. AusrufSpreiS 20.000 L, Badlum 6000 L) beim Tribunal Bolzano iS. August. 10.30 Uhr. 939 Nachricht an die Gläubiger. Die Firma

A. Donati hat die Ihr übertragenen öffent liche,, Arbeiten an der ex-Mllitärstrahc Grödner Joel, beendet. Einwendungen und Ansprüche der Gläubiger binnen 15 Tagen, ab 9. Juni, bei der Präfektur Bolzano. 940 Per s ona li en. Bei der Ges. m. V. H. Seil bahn Vtlpiano—Meltina wurde einstimmig fol gender Verwalttingsrat gewählt: Dr. Ing. L. Derwangcr, Präsident: Dr. Jos. Götfch. Dr. Benedikt Pobitzcr, Pros. Franz Kiehwetter, Franz, Sekretär. 946 G r u n d c n t c i g n u n g c n. a) Ztvecks Er- 917 bauung

des Sitzes des MilitardistrUtS in Bol zano wurden zu Gunsten des KriegSministerlumS in den Katastralgemeinden AricS und Bolzano Enteignungen durchaeführt. 94g b) Durch IS Tage liegt beim Gemeindeamt Bol zano das BerzcichniS der zwecks Erbauung der Kaserne« für bas 4. Gcuieregiment und baS 232. Jnfantcriereglmcut zu enteignendcir Liegen schaften zur Einsicht auf. Einwendungen binnen obiger Frist. Nr. oa vom 15. Juni 1988. 921 Realversteigerungen. a) Auf A. der Spark, der Prov. Bolzano, durch Adv

. Dr. C. Degara, tvurdc die Zwanasverst. 49 und 50/11 S. Paiicrazio (Nikolaus Schwienbacher in San Pancrazio - Ultimo) bewilligt. Verst. (AusrufS- preis 7000 L. Vadium 2000 L. Ueberbote nicht unter 200 L) beim Tribunal Bolzano S. August, 9 Uhr. 950 RealfchStzuiig. Dr. Johann Parentln-.Ser- degen in Bolzano hat um die Ernennung eines Samtzungssachverständigen (ZwangSverst. G.-E. 3275/ll und 3539/Il Caldaro (Filomena Vor- haufer) angesucht. 949 Nachricht an die Gläubiger. Die Firnia Magnaghi und Bchlanini

5
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/01_12_1934/DOL_1934_12_01_7_object_1187771.png
Seite 7 von 20
Datum: 01.12.1934
Umfang: 20
Sonn- lind Feiertagskarten auf den Strecken Bolzano—Mendola. Bolzano—Lollalbo und Ora—Predazzo. Mit 1. Dezember bis 30. April 1935 gelten auf den oben angeführten Bahnen für die Sonn- und Feiertagskarten (hin und zurück) folgende Preise: Bolzano—Appiano Lire 3.— Bolzano—Caldaro . 4.— Bolzano—Mendola . 7.— Appiano—Mendola „ 6.— Caldaro—Mendola „ 5.— Bolzano—Sovrabolzano 6.— Bolzano—Collalbo „ 7.— Ora—Fontanefredde . 7.— Ora—Cavaleie „ 10.— Ora—Predazzo „ 13 — Auf der Rittner

- und auf der Fleimstal- bahn gelten obige Fahrpreisermäßigungen für die Hinfahrt mit den Nachmittagszügen an den Samstagen und Festtags-Vorabenden sowie an den Sonn- und Feiertagen, während für die Rückfahrt die Giltigkeit dieser er mäßigten Fahrkarten auf alle Züge der Sonn- und Feiertage sowie auf die Bor mittagszüge am Montag und an dem einem Feiertag nachfolgenden Tage ausgedehnt wird. Auf der Strecke Bolzano—Mendola ist die Möglichkeit der Benützung der ermäßigten Fahrkarte zur Hinfahrt auf die Nachmittags

ein schwaches Erdbeben, das 'ich durch mehrere, einige Sekunden andauernde geringe Erderschütterungen bemerkbar b Fahrrad-Registrierung gegen Diebstahl. Der Fahrrad-Diebstahlschutz „Pro'Ciclo' in Bolzano (Hot. Bittoria— Autobüro Expreß) gibt bekannt, daß das Büro von 9 bis 12 und 13 bis 18 Uhr offen ist. 1876c b Millionen fleißiger Hände warten auf Arbeit und Brot) Werden sie vergeblich warten? Auf uns und besonders auf unsere Hausfrauen kommt es an. ob dieser Ruf in Erfüllung geht. Je mehr Dinge

in der'Königin Helenestra'ze. b Aus der Geschäftswelt. Die Buchhand lungen und Buchdruckereien G. Ferrari und Auer & Co. in Bolzano sind, wie im Amtsblatt verlautbart worden ist. in Liqui dation getreten. Wie wir erfahren, werden die geschäftlichen Betriebe - von einer Aktien gesellschaft weitergeführt werden und ist der Gründungsakt der neuen Firma Ferrari L Auer von den interessierten Aktionären bereits unterzeichnet worden. Brand in S. Giacomo . Bereits zum zweiten Male im Novemvsr ist in S. GiacoMo

bei Bolzano ein Brand ausgebrochen. Der erste Brand kam. wie seinerzeit berichtet wurde, am 8. November früh in einer Scheune des der Fürstin Campofranco gehörenden Kapaunhofes zum Ausbruche. Am Donnerstag, 29. November, um 3 Uhr früh schreckten abermals Feuersignale die Leute aus dem Schlafe. In dem zum Gasthaus „Amerika' gehörenden Oekonomie- gebäude entstand aus bisher unbekannter Ursache — man vermutet durch Kurzschluß beim Motor der Futterschneidemaschine — eine Feuersbrunst., die. genährt

6
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/25_05_1932/DOL_1932_05_25_5_object_1135886.png
Seite 5 von 12
Datum: 25.05.1932
Umfang: 12
und Widum bei flotten Weisen der Musil in bengalischem Lichte erstrahle». ^ ... Sonntag. 22. Mai. war die feierliche Investi tion. die hochwst. Dekan Msgr. Pernter vor- Vorzugs - Angebot Unsere Leser erhalten, solange der Vorrat reicht, bei Dorzeigen dieser Anzeige 4 Bücher um 12 Lire nach freier Wohl durch die Buchhandlung Vogelweider. Bolzano (Bei Voreinsendung des Betrages inklusine Porto Lire 13.50; sonst nach auswärts nur mit Postnachnahme zu Lire 15.— Meßmer Alois, Gamsbart und brennende Lieb

. Eine famlliengeschichtliche Erzählung aus der Heimat. 110 Seiten. Gebunden. Vozner Album. Die 16 schönsten Bilder aus Bolzano und den Dolomiten in Kupfer tiefdruckart. Becke Arnold, Etsihländer weinbuch. Eine Sammlung ausgewählter Aufsätze mit vielen ein- »nd mehrfarbigen Bildern. 148 Seiten. Gebunden. nahm unter Assistenz der Nachbarpfarrer und geistlicher Freunde des Herrn Pfarrers Cal- liari. Zur Jnstallationsfeier erschienen sind auch die noch sehr rüstigen Eltern desselben. Geschwister uno Verwandte. Die Einstands- predigt

>i n verschied am 23. Mai Herr 2osef Si nner, Gastwirt (Restauration San Osoaldo) in Bolzano, im Alter von 30 Jah ren. Die Beerdigung erfolgt Mittwoch, den 25. Mai, um 6.10 Uhr abends. Der Verstor bene hinterlätzt die Frau imd ein Söhnchen. Bor einigen Jahren ist der Bater d«s Ver storben« verschieden. Das Begräbnis des in Bolzano verstor benen Herrn Richard K r a u tz b e r g e r. ver heirateter Porzellanmaler. 64 Jahre alt. er folgt heute, 25. Mai, um l0.50 Uhr vormit tags. Die Beerdigung des in Bolzano

, daß viele lach« werden über dies« Mcchnruf; aber wer ihn befolgt, wird große Freude «fahr«. nt — Auszug aus dem Amtsblatt fogllo annnnzi legall Nr. 87 vom 11. Mai 1932 1078 Rcalver st eigerungen. Auf Antra» des Georg Baron Eyrl in Bolzano find« am 15. Juni d. I., um 11 Uhr vormittags, die exekutive, öffentliche Versteigerung der dem Konkursanten Josef Thurner in Bol zano (Masseverwalter Dr. G. Sancassani) gehörigen Liegenschaften im Grundbuch« Einlagezahl 1411 Fie, Wohnhaus Nr. 33 uslv., und Grundstücke

von Lire 76.500.— provisorisch zu» geschlagen. Infolge des Üeberbote« um «in Sechstel per Lire 89.250.— durch Katharina Groß, Witwe Stauder. wird die neuerliche Versteigerung am 8. Juni d. I. (um ?). beim kgl. Tribunal Bolzano abgehalten. 1080 Auf Antrag des Istituto di Tredito Fon- diario di Trento wurden die Liegen schaften, Erundb.--Einlagezahl 354 U Brü nier des Anton Woita dort zum Preise von Lire 93.500.— der Maria Webhoser dort zugeschlagen. Infolge des Ueberootes um ein Sechstel per Lire

7
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1943/16_01_1943/DOL_1943_01_16_4_object_1156031.png
Seite 4 von 6
Datum: 16.01.1943
Umfang: 6
. itaatssekretariat fiir Rüstungswescn mit Mass nahme vom 12. Oktober 19I2-VX ielrgesessten Vrodiikttonskontingent?. h Kurs fiir Kirchenmusik. Das Ministerium kjlr nationale Erziehung ha! am kgl. Musik- Konservatorium ..C. Montevcrdi' in Bolzano «inen Kurs für Kirchenmusik veranstaltet der am 20. Februar beginnen wird. Der Kurs wird drei Jahre dauern und beinhaltet nachstehende Lehrfächer: as Gregorianische Theorie und Praxis in modernen und Qnadratnoten: bl Theorie und Clwrgcsang: cl Klavier und Or gel

: dl Thardirigieren und srirchen-Liturgie. Jene, welche diesen Kurs zu besuchen wünschen, müssen bis spätestens den 13. Februar das Aus nahmegesuch an die Direktion des .Konserva toriums einreichen. Dem Gestich muss bcigclcgt werden: Gebnrtszcugnis. Gesundheitszeugnis. Bescheinigung der ersalglen Mederimpning und Stndienansweis. Bezüglich weiterer I»sorina> tionen können sich die Inieressenien iäglich an das Sekretariat des Konservatorinins. 2lia Bintola Ar. 4. wenden. Ü Tronimgen. In Bolzano ivurdcn m der letz

gemacht, dass sic während und bei Schneefällen von 8 bis 2() Uhr die Gehsteige nor ihren Häusern oder, wenn keine solche vor handen find, die Strasse vor dem Hause bis zu anderthalb Meter non Schnee und Eis frei halten müssen. Mer dieser Pflicht nicht nachkommi. hat' laust Artikel 27 des Gcmcindcreglements Straf-, mahn ahmen zu gewärtigen-. b Advokat Dr. Robert Sajovitz st. Am 14. Jän ner verschied in Bolzano nach kurzer, schwerer Krankheit Herr Dr. Robert S a s o n i (?, Adnokai. mt 63. Lebenssahrc

. Das Leichenbegängnis er- iolgst heute, Samstag, um 3.15, llhr nnchmittags non der städtischen Leichenkapclle aus. Durch eine Reihe von Jahren übte Dr. Sajovitz in leiner Vaterstadt Bolzano den Rechtsanzvalts- Beruf aus. In früheren Jahren wirt-.e der Ver storbene als Viola-Spieler im Orchester des hie sigen Pfarrchores fleißig mit. Seine Gattin ist rhm schon vor Jahren im Tode voransgegangon Ilm Dr. Sajovitz trauern zwei Söline. die im Felde stehen, und eine Tochter. h Soldatentod. Am 10. Dezember 1042 fiel

der 20jährige Walter Wciss. Maturant. Ge freiter in einem Gcbirgs-Artilleriereginteni und Träger des Eisernen Kreuzes 2. Klasse, an der Ostfront einem tragischen Unglück znin Opjer. Derselbe war in Bolzano geboren und besuchte hier die Volks- und Mittelschule. Er war der Sohn des Herrn Matthias Wciss. der iriiher i» Bolzano und dann durch eine Reihe non Jah ren in Venedig als Bahnbeamier tätig war. und dessen Frau Regina, geb. Gasser. Herr and Frau Wciss waren bis zu ihrer Ueberssedlung nach Villach

8
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1940/22_02_1940/VBS_1940_02_22_4_object_3138763.png
Seite 4 von 6
Datum: 22.02.1940
Umfang: 6
<m Lreni» n* Volzm» Im 8., 9. «nb 10. Juni finde« in. Bolzano and Trento »in Treffen der Infanteristen de« ve- «rlaubtenstande« de» ganzen Reich«« statt. Da, Perkehrsministertum wird dafür zahlreich« Eon. der-Zllge zur Verfügung stellen. Man erwartet ^ein« Teilnahme von über ro.oao Personen. Trent« allein nicht in der Lage wäre, all« Teilnehmer unterzubringen, werden Quatiere in Bolzano und Riva del isaroa bereitgestellt. Da« Tressen beginnt am g. Juni mit einem Auf. marsch der Teilnehmer

. Giuliani 1) einzureichen. « Rener prüsideat de» Provwzdap». Irworo- Vereine». Im letzthin erschienenen Derfügungsblatt hat bekanntlich der Partei- sekretär eine Neuordnung de, Relchs-Dopo- jaooro-Veretne» verfügt und die Ernennung der neuen Präsidenten der Provinzdopo» lavoro-Berekne bekanntgegeben. In der Provinz Bolzano wurde Herr ©. 8 tupaz« zini. Zoneninspektor des Verbandes der Kampfbünde und Präsident der Forst- und Landwirtschaftssektion im Provinzkalrat der Korporationen, hum Präsidenten

die 49. landwirtschaftlich« Lande», ausstellung veranstaltet. Die unaarischen Bohnen gewähren den Besuchern «ine Süprozenttge Preis, ermätzigung. Bolzano und Umgebung Volksbewegung in Bolzano Wochenübersicht vom 11. S>« 17. Februar: 37 Lebendgeburten. 8 Todesfälle, 12 Trauungen. Bolzano, 21. Februar. (Wochenbericht.)' Am 16. ds. abend» fuhr eine weitere Gruppe von Mitgliedern der Dovolavorovereine nach Rom ab. um die Eehenswilrdiakelten der Ewigen iStadt zu besichtigen. Rund ein Hundert Fahrt» Teilnehmer

haben sich dazu aus Pusteria und Benosta eingefunden. Am Bahnhof hatten sich zur Begrüßung der Bizeverbandssekretär Dr. Tostani in Vertretung des verbandssekreiärs und der PrWdent de, Broninzdovolavorover. eines eingefnnden. Am Montag, den IS. Fe. bruar, vormittag, kehrten die Dopolavoromit» «lieber wieder nach Bolzano zurück. — Anfangs oes laufenden Monats Metz die faschistische Union der Industriearbeiter im Laufe der Kon. 'trolle über dl« Einstellung von Arbeitern auf einige Unregelmäßigkeiten. Rach den gebotenen

» und Kunsthändler. 70 Jahre; Frau Maria Kerer, geb. ZIkowsky, Oberlehrerswitw«, 79 Jahre; Frl. Stefanie Reuhauler, 42 Jahre; Heinrich Val», Plonerlohn von Santa Madda» lena (Bolzano), 55 Jahre; Johann Kindler, Kaufmann, 5» Jahre; Witwe Maria Gester. geb. Jung, 75 Jahr«; Frau Maria Maier. WiNo« Dejakum, geb. Talovlni, Arbeitersgattln, 34 Jahr«; Alois Amicablle, Lehrer in Ortifei, 83 Jahre; Fra« Fanny Ielenz, Private, 85 Jahre; Mauro Pappini. vahnbeamtenssohn, 7 Jahre. In Prato all'Jsarco starb der ehe» malia

9
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/02_05_1934/DOL_1934_05_02_6_object_1191622.png
Seite 6 von 12
Datum: 02.05.1934
Umfang: 12
zur letzten Ruhe geleitet. Am Sonntag, 29. April, vormittags, wurde die Leiche des von einem Lastauto überfahrenen 23jährigen Gefreiten der Luft waffe. Gino Zambaldi aus Terlago, vom Ouireiner Militärspital aus in seine Heimat überführt. Die Soldaten der Luftwaffe von San Giacomo, ferners Vertretungen der in Bolzano garnisonierendenTruppen gaben der Leiche bis unterhalb der Loretokirche in der Trentostraße das Ehrengeleits. Dortselbst nahm hochw. P. Ildefons Heule O. S. B., Kooperator in Gries

. Besichtigung und freihändiger Verkauf ganze Woche. Die Bevölkerung Bolzanos kann lager- und schätzungsfrei die Sachen einliefern, um durch promptes Geld bei den Versteigerungen ihre täglichen Sorgen zu erleichtern. 423 b Trauungen. In Bolzano wurden ge traut: Am 80. April: Michael Mair, land wirtschaftlicher Arbeiter, mit Kreszenz Tutzer, Private; Andreas Saltuari, Tischler in Trodena, mit Maria Ober berger, Private in Valdagno. — Am 25. April: Alois Mayer mit Luise Brünetti, Private. b Mit der sinken Hand

ln die Hobel maschine geraten. Am 1. Mai vormittags ist in Cornaiano der 30jährige Tischler Karl Thurner mit der linken Hand in die Hobel maschine geraten, wobei ihm der kleine Finger schwer verletzt wurde. Er mußte spitalsärztliche Behandlung im Krankenhause in Bolzano aufsuchen. b Großes Frühllngsfest im Schlöffe Ried. E o l l a l b o, 2. Mai. Den kommenden ersten Maiensonntag (6. Mai) haben sich die Musik kapelle von Collalbo und die Jugendbund kapelle von Bolzano auserkoren, um im herr lichen

und mannigfaltige Belustigungen und Preisspiele sorgen für animierte Stimmung der Teilnehmer. Die musikalischen Darbietungen zergliedern sich in drei Ab schnitte; den Reigen eröffnet die Musikkapelle von Collalbo, welche in ihrer schmucken Ritt- nertracht beim Feste aufmarschieren wird, mit einem ausgewählten Programm. Den Höhepunkt bildet sodann das Monstrekonzert, bei welchem die vereinigten Kapellen von Collalbo und Bolzano, zusammen 75 Mann stark, spielen. Zum Abschlüsse bis zur Beendi gung des Festes

Pircher zuerst, er habe es von einem Unbekannten gekauft. Schließlich ge stand er ein, das Rad vor einem Monat in der Museumstraße in Bolzano gestohlen zu haben. Pircher wurde verhaftet. b Garkenkonzerk. Collalbo. 29. April. Anläßlich der Wiedereröffnung der Pension Bachmann in Collalbo, die den Winter hin durch ihre Tore geschlossen hielt, hat die Musikkapelle heute Sonntag vormittags nach der 10 Uhr Messe auf der Cartenterasie der genanten Pension ein einstündiges Konzert gegeben, wobei

10
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1936/13_08_1936/VBS_1936_08_13_2_object_3135509.png
Seite 2 von 6
Datum: 13.08.1936
Umfang: 6
8. September. Sieben von ihnen leben heute noch und nahmen an der Gedenkfeier teil. Das Dorf selbst zählt heute wieder 250 Christen , und hat der Kirche bereits drei Priester und mehrere Ordensleute geschenkt. die Zahnpasta mit dem hprben Geschmack. Macht einmal einen Versuch I P EB ECO pflegt und schont die Zähne! Provinz Bolzano a Zur Beachtung! Infolge eines tech nischen Versehens hat die heutige Land ausgabe des „Volksbote' irrtümlicherweise die Aufschrift „S t a d t a u s g a b e' erhalten. Wir bitten

zu beachten, daß der 10 s e i t i g e „Volksbote' die Landausgabe ist, wo gegen der Ofeitige „Volksbote' wie stets die Stadtausgabe ist. a Dervolkszug von Bolzano nach Blerano, der am 15. August von Bolzano um 8.27 Uhr abfährt, in Merano um 9.18 Uhr ankommt, abends um 7.05 Merano für die Rückkehr ver läßt und um 7.51 Uhr in Bolzano eintrifft, nimmt auch Fahrgäste von Ora, Mezza- corona, Trento, Rovereto, Chiusa und Bressa- none auf. Der Zug hat nur Wägen 3. Klasse. Die Fahrt von Bolzano nach Merano

und zurück kostet Lire 4.—. Bolzano Heimkehr der Carabineri ans Ostnfrika Gestern, Mittwoch, vormittags 9.80 Uhr sind die der motorisierten Division „Trento' in Ostafrika zugetetlt gewesenen Carabinieri der hiesigen Legion zurückgekehrt. Sie wur den am Bahnhof von dem in Vertretung des Obersten Tomast erschienenen Oberstleutnant Cao. Uff. Massarelli empfangen. Die Musik kapelle des-Carabinieri-Legion geleitete die Heimkehrer, die Kolonialuniform anhatten, durch die Stadt zur Carabinlert-Kaserne. Im Hof

bis 12 und von 14 bis 20.30 Uhr. Samstag, 15. August: offen von 7.30 bis 12.30 Uhr. Nachmittags ge schlossen. Sonntag, 16. August: Den ganzen Tag geschlossen. Montag, 17. August: Uebliche Geschäftszeit von 7.80 bis 12 Uhr und von 14 bis 19.30 Uhr. Feievtagsverkehv auf dev Nenon-Bahn Am Freitag, 14. Ls., verkehren außer den normalen Zügen auch noch die Abendxüge ab Bolzano 20.28 Uhr. ab Collalbo 23.00 Uhr. Am Samstag, 15. ds. (Maria Himmel fahrtstag) und am Sonntag, 16. ds., gilt folgender Fahrplan: Abfahrt von Bolzano

nach Colli- albo: 6.00, 7.04. 7.80, 8.38, 9.42, 10.30, 11.38. 12.37, 14.00, 16.04, 17.50, 18.38, 19-42, 20.28, 21.35 Uhr. Abfahrt von Collalbo nach Bol zano: 6.43, 7.32, 8.25, '9.20, 10.10, 11.14, 12.17, 15.43, 16.28, 18.18, 19.21, 20.10, 21.14, 22:15, 23.00 Uhr. Die in Fettdruck hervorgehobenen Züge stnd die eingeschalteten Extrazüge. b Trauung. Heute, Donnerstag, wurde in der Pfarrkirche in Bolzano Franz Tfchu- d a t, Tapezierer hier, mit Ernestine A l t e n. w e i s l, Gefchäftsinhaberin hier, getraut

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/30_10_1926/AZ_1926_10_30_3_object_2647135.png
Seite 3 von 6
Datum: 30.10.1926
Umfang: 6
nahmen, zurückbrachte, und zwar die Wertretlu« de» Fascio von Bolzano mit dem Sekretär de» Fascio Ado. Tattvra, dt« SlomMmrdisten, Balillla und Gio vane Italiane, geführt von Prof. Segalla. Dl« An gekommenen stellten sich auf dem Bahnhofplatz« auf, wo Bereit» eme Kohorte der Miliz, zusammenge stellt aus Teilen der Kohorten Merano und Bolzano, unter dem Kommando de» Senior» Munari in strammster Weise dastand. Konsul Graziani ging da rauf die Front ab, auch Oberst Bertoldi, der Vize« orinoti

hielt vor einem zahlreiches Publidnn Ado. Tattara, Sekretär der Sektion de» Fascia von Bolzano, seinè angekündigte Rede. Unter den Anwesenden befanden sich die Vertretungen der Behörden, .PräfskturÄonmMar Dr. de Stefanini, Oberst Bertoldi mit zahlreichen Offizieren^ Konsul der Miliz Tao. Oraziani, Staatsanwalt Tao. Bl. ressi, Tomm. Giacomelli, Tao. Uff. Rchfaglio, Prof. Guarestma. Preside de» Istituto Tecnico, Prof. Wa ran Altenvurger, Preside des Gymnasium», Dr. Pa squali», Sekretär der,Unterpräf

« berief er ein« Versammlung der Kaufleute der Stadt in» Rathaus ein, um rlqfchestens über die Frage zu beraten und zu beschließen. Bei der Versammlung waren auch der Sekretär des Lokalfascio, Dr. Dattara, u. der Sekretär der Bezirkssyndikate. Mandetti, an wesend. Der Präfekturskommissär stellte sest, daß die Breis« der Lebensmittel in Bolzano außerordent lich yoch''seien im Gegensatz zu jenen, die in den an deren Städten Italiens gelten. >Cr lud sodann die Kauflsute «in, die Situation aufmerksam

der Kommission, dl« ihre Arbeit sofort zu bi ginnen habe, guten Erfolg zeltigen möge. Weinbauern. Achtung! Im Sinne des Art. INI de» Konsumsteuerreglements und der geltenden Borschrif ten des Gemelndereglements für die interne Trau- benvroduktion werden all« Besitzer von landwirt« schaftlichen Weinmagazinen und alle jene, welch« seinerzeit nur die schätzungsweise Anmeldung der in nerhalb der Zrollgrenz« der Stadt Bolzano erzeugten Trauben bei der Konsumsteüerdirektion gemacht haben, aufgefordert

Anmeldung oder die Unterlassung dieser kraft des Art. des Konsumsteuergesetzes be straft wiw und außerdem >die Entziehung der Aus fuhrbewilligung zur Folge Hat. Die Konsumsteuer» oirebtion. An der Schule «Regina Elena' in Bolzano wer den Abendkurse für Erwachsene beiderlei Geschlechtes eröffnet, welche die italienische Sprach« erlernen, bzw. sich in derselben vervollkommnen wollen. Die Einschreibung findet im genannten Schulgebäude, 1. Stock, Zimmer Nr. 22, statt, und zwar: Am ö. und S. November

12
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/20_01_1940/DOL_1940_01_20_3_object_1197627.png
Seite 3 von 8
Datum: 20.01.1940
Umfang: 8
des Italienischen Roten Kreuzes von Bolzano gibt bekannt daki am Samstag. 3. Februar, unter dem hohen Patronat I. Kgl. H. des Herzogs und der Herzogin von Piftoia in den Räumlich- leiten des Offizierszirkels der Garnison in der Bia Einseppe Berdi der traditionelle Ball statk- findet. Begin'n um 22 Uhr. Der Preis der Ein trittskarten wurde mit 15 Lire für Herren und 10 Lire für Damen festgesetzt. Die Karten kön nen am Sitz des Komitees, Piazza des Erano Rr. 7. 1. Stock, vom 25. Jänner bis 2. Februar abgeholt

-Kaiser und an den Duce an. b Heilige Messe für de« verstorb««en Magi- stratsdiener k. P. Peter Lantschner. Einig« Freunde des Verstorbenen lassen am Montag, 22. Jänner um halb 8 Uhr in der Pfarrkirche von Bolzano eine heilige Messe für sein Seelenheil lesen und laden seine Bekannten zur Beteiligung ein. b APothckenLienst. Dom SamStag. 20. Jänner, abend» bi» Samstag. 27. Jänner abend» verliebt den Nacht- und Sonntagsdienst, sowie den Dienst um die Mittagszeit die St. Anna-Apotheke in der Prinz

der tzolzakbeit in einem Walde nächst der Ortschaft Meltina fiel dem 17 Jahre alten Josef Kienzl des Thomas ein Holzstück auf den linken Fuß und brach den Knochen. Der Ver letzte wurde in das städtisch« Krankenhaus von Bolzano eingeliefert. b Volksbewegnna in Cakdaro. Im Dezember 1939 gab es in Caldaro 8 Geburten s4 Knaben, 2 Mädchens. 5 Todesfälle (3 mannt., darunter ein Knabe von 3 Monaten. 2 weibliches und 8 Trauungen. b Beerdigung. Aus Eombre wird uns be richtet: Am 17. Jänner wurde hier Herr Valen tin

in Bolzano der einem Unfall zum Opfer aefallene 75 jährige Steinbauer Johann Oberkofler von San Giorgio ober Gries zur letzten Ruhe geleitet. Um 6 Uhr früh zog der Leichenzug vom Hofe fort. Mit den Angehörigen des Verstorbenen schritten die Bewohner des Weilers von San Giorgio hinter der Bahre. Auf dem Wege nach Gries gesellten sich noch zahlreich« Leidtragende hinzu, so daß vor der Stiftskirche, wo die Emfegnung erfolgte, «in überaus großer Trausrzuq eintraf. Sehr viele Teilnehmer begaben

über eine Mauer in eine darunterliegenvv vereiste Sandgrube^ sogenannt« „Tschött'. Er erlitt einen Schädelbrnch. der zwei Tag« später den Tod berbeiführte. Dem Steinbauer bleibt als braver Familienvater und Bauersmann ekn ehrendes Andenken in seinem Bekanntenkreise gesichert. Die Beerdigung des am 17. Jänner im Alter von 48 Jahren in Bolzano verstorbenen verwitweten Herrn Adalbert O b r i st, lang- iähriqer Kellereiangestellter bei der Firma Cembran hier, erfolgt heute. Samstag, um 4.40 Ubr nachmittags

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/24_04_1932/AZ_1932_04_24_6_object_1828821.png
Seite 6 von 8
Datum: 24.04.1932
Umfang: 8
^i wird bei dieser Gele genheit über den Zweck dieser Anpflanzung sprechen. Todesfall Am vergangenen Dienstag ist Frau Anna S ch r o ff e n e gge r, verehelichte Holzner, 45 Jahre alt aus Bolzano, nach einjährigem, ge duldig ertragenen Leiden, versehen mit allen hl. Sterbsakramenten, verschieden. Sie war eine liebevolle Gattin und treubesorgte Mutter. Ehre ihrem Gedenken! Barna Die k. fascistiche Aushebung Die Feier des 21. April wurde bei uns in würdiger Weise begangen. Um neun Uhr vormittags versammelten

. Nach dem Schwur wurde von den Anwesenden die Giovinezza gesungen. Hierauf nahmen die Anwesenden vor dem Schulgebäude Aufstel lung und die Jugendorganisationen und Schü ler defilierten, wobei sie auch den Fahnengruh ausführten. Am Abend waren die öffentlichen Gebäude festlich beleuchtet und die Dopolavoromusik- kapelle veranstaltete einen Fackelzug durch das Dorf, woran sich viele Leute und auch die von Bolzano zurückgekehrten Jungfascisten betei? ligten. Bautätigkeit Wenn schon in unserem Ort

, der Herzogin von Arenberg, das nun mehr in Bolzano seinen ständigen Aufenthalt haben wird, beizuwohnen. . Die Zeremonie der fascistischen Aushebung in Vipiteno war daher nur auf den Uebergang von vier Balilla in die nächste Stufe, die Avan guardisten, beschränkt und wurde auf dem .Mitraplatze um halb 11 Uhr vormittags voll zogen. Unter Anwesenheit aller Vertreter der lokalen Zivil-, Militär- und politischen Behör den wurden die Schulkinder vor dem Schul haus aufgestellt, voran die Balilla, die Kleinen

Italienerinnen und der gesamte Lehrkörper. Nach dem Fahnengruß wurde das Lied des Balilla lind andere patriotische Lieder abge sungen, worauf Herr Schuldirektor Oliviero Struffi mit einer kurzen Ansprache den Ueber gang der vier Balilla zu den Avanguardisten vollzog. Die Uebergabe der Zeichen und der weihen Kordons wird am kommenden Sonn tag nachgeholt werden, wenn die Avanguar disten aus Bolzano zurückgekehrt sein werden, von denen wieder einige in die nächste Stufe aufrücken werden. Am Abend kamen

aus Bolzano unsere Jun gen wieder zurück und beim Klang flotter Mär sche unserer Bürgerkapelle zogen sie durch die Stadt um so den festlichen Tag zu beschließen. Spende der Banca del Trentino Wie bereits bekannt, hat die Banca del Trentino e dell'Alto Mige zur Feier des 21. April, Jahrestag der Gründung Romas und Fest der Arbeit, für diesen Tag die Ausspeisung von 2Sily Armen der beiden Provinzen Trento und Bolzano beschlossen. Die für Vipiteno festgesetzte Zahl von Armen, denen ein gutes Mittagessen

14
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1925/26_11_1925/VBS_1925_11_26_5_object_3120813.png
Seite 5 von 16
Datum: 26.11.1925
Umfang: 16
wie der die volle Gesundheit erlangt. Bolzano. 24. November. (Aus der Wo- ch e n ch r o n i k.) Am 23. und 24. November wurden getraut: Anton Groß, Zimmer mann, mit Marie Brunner, Kellnerin; Josef Mock. Besitzer in Egna, mit Marie Michaeler; Anton Engl, Hausknecht in Brunico, mit Rosina Degasper; Viktor Lucchi, Schuhmachernieister, mit Baby Hofer, Private; Franz Wenter, Bauernsohn, mit Aloisia Götsch, Gcschäftsleiterin; Johann Lorenz, Malermeister, mit Marie Spinel, Kellnerin; Josef Widmann, Gansnerhof

ihm das Rad und der Bursche fuhr fort, ohne daß er bis heute zucückge»bcc wäre. Bis jetzt fehlt jede Spur von ihm. -- Im Maria Rastkirchlein fand vmige Woche die Trauung des Kar! Spitaler Bauer in Langhütten, mit Frieda Holznen, Bauern tochter, statt. Da die Brau: Chorsängerin am St. Michaeler Kirchenchore fft, so wurden während der Trauungsme'st mehrere Ma rienlieder vom Sängerchor gelungen. Bolzano. (Andreas in a r k t.) 2lm Montag, 30. November, findet hier der Andreasmciirkt stall, der sich seil jeher

des Dr. We beritsch die OMnationsräume im Sparkasse gebäude in Bolzano übernommen und da selbst nach dem Muster seiner früheren in Wien bestandenen Heilanstalt für Frauen krankheiten ein Ambulatorium errichtet zur ausschließlichen Dehandung von Frauen erkrankungen mit eigenen Speziakmethoden o h n e Operation. Das Ambulatorium ist auch für die Mitglieder der freien Kranken kassen offen. Sprechstunden an Wochentogen von 11—12 und 41 / 2—6 Uhr. ' 1685 Bolzano. (Beschlagnahmter Wein. — 3 u r Vereinigung Gries

mit Bolzano.) Der Lebensmittel-Inspektor Hot vor einiger Zeit in einem Geschäfte Wein beschlagnahmt und ein Muster davon dem Trientner Lebensmitteluntersuchungsamt ein- geschickt. Dos Ergebnis der amtlichen Unrersuchlmo ergab, daß der Wem Essig geruch aufwies, daher für den Konsum unverwendbar und gesundheitsschädlich war. Gegen den Geschäftsinhaber wurde die An- zeige wegen Uebertretung des Lebensmittel- getetzes erstattet —Anläßlich der zu Neu jahr erfolgenden Vereinigung Grtes mit Bolzano

ist es von Interesse den Zuwachs der Bevölkerung in beiden Orten zu wissen. Bolzano zählte im Jahre 1880 10.460 Ein wohner; im Jahre 1900 18.175 und im Jahre 1914 25.000. Gries zählte im Jahre 1880 2795, im Jahre 1900 4270 und im Jahre 1914 8000 Einwohner. In diesen 34 Jahren erhöhte sich in unserer Stadt die Einwohnerzahl um 14.360 Personen, das ist ein Mehr von 423 Personen im- Jahre. Gries vermehrte seine Einwohnerzahl seit dem Jahre 1880 um 5205, was aivf dos Jahr 147 Personen trifft. In beiden Orten nahm

15
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/04_07_1934/DOL_1934_07_04_6_object_1189978.png
Seite 6 von 8
Datum: 04.07.1934
Umfang: 8
als Zentral- Posten für das Schachleben in unserer Stadt ist eine ^überaus lebhafte. Der Klubbetrieb ist für die ^eit dieser Austragung in erhöhter Bereit- lHaft. Auskünfte und Probespiele für jedermann täglich von 1 bis 3 Uhr nachmittags und am Montag, Donnerstag und Samstag auch abends ab 9 Uhr. KWWe Nachrichten Heilige Stund« in der Pfarrkirche Bolzano. Morgen. Donnerstag, abends heilige Stunde in der Pfarrkirche von K9 bis K10 Uhr. Paramentenoerein Bolzano. Donnerstag, den 5. Juli, von 6 bis 6 Uhr

früh Paramenten« vereins-Andacht in der St. Nkkolans-Kirche. Franztskanerkirche Bolzano. Donnerstag, den 6. Juli: Don 8 bis 9 Uhr abends: Heilige Stunde vor ausgesetztem Allerheiligsten. — Frei« tag. 6. Juli: Erster Freitag im Monat. Um 6 Uhr heiliges Amt. Um K8 Uhr abends feiet* üche Herz-Jesu-Andacht. Ä°P“i* n ««rrf)e Bolzano. Freitag, 6. Juli, erster Monatsfreitag: Um 6 Uhr früh Aus- fetzung Herz-Jesu-Messe mit Ansprache und Eeneralkommunion. Sonntagsmesse auf der Lodnerhütte. Es wird nochmals

aufmerksam gemacht, dass bis auf weiteres jeden Sonntag auf der Lodnerhütte um 9 Uhr eine heilige Messe ist und bet genügender Anzahl von Touristen auch eine Frühmesse statt, findet. Taser-Alm. Sonntag, den 8. Juli, um 'Ä 9 Uhr eine heilige Messe. Vereinsnachrichten „.-'.Photoklub Bolzano. Mittwoch, den 4. Juli, Klubabend im „Telsergarten' in Gries. Gleich zeitig werden die Mitglieder vom Ableben der Gattin unseres Mitgliedes. Frau Bicari, be- nachrichtigt und ersucht, sich an der Beerdigung

, welche Donnerstag, den 6. Juli, Y,8 Uhr früh, von der Grieser Stiftskirche aus stattfindet, zahlreich zu beteiligen. :: Briefmarken-Tauschklub Bolzano. Donners tag, 5. Juli, findet im Klubheim. Eafö Nuss- baumer. 1. Stock (Bindergasse). ein offizieller Tauschabend statt. Günstige Tauschgelegenheit. Gaste willkommen Neuanmeldungen dortselbst. Sven-en Dem Binzenzoerein Eries als geisttge Spende anlässlich des Ablebens der lieben Nachbarin Frau Johanna Bicari von Geschwister Mumelter- Perl L. 30.—, von Fa. Prem

-Nikolussi L. 20.—. Dem Jesuheim von Ungenannt. Lagundo, Lire 25.—. Ungenannt Nova Levante Lire 40.— Auch in Fällen von durch die starke Sommer-Hitze verursachter Muskel- und Nerven - Erschöpfung ist '^Proton, ein sicheres Mittel! Es wird bekannt gemacht, daß am 7. Juli 1934, 15.30 llhr, in Bolzano, Piazza Municipio, vom Unterfertigten die Zwangsversteigerung folgender Gegenstände durchgeführt wird: Hüte, Pelzfelle, Kisten usw. Die Versteigerung wird in der ge setzlichen Weise zu Gunsten

16
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/19_12_1935/VBS_1935_12_19_3_object_3135092.png
Seite 3 von 6
Datum: 19.12.1935
Umfang: 6
einzuzahlen hatten. Wer die Einzahlung noch nicht vorgenommen haben sollte, wird auf- gefordert, dies sofort nachzuholen, da demnächst, ein« Kontrolle vorgenommen wird, sollte jemand aus irgendwelchem Grunde das Ein- zahlungsbllchel nicht erhalten oder verloren habe», so wende man sich an die „EIar'-Direk- tton in Bolzano. Königin tzelene-Straße, welche den Abonnenten für Erlangung eine» Duplikates beim Registeramt gerne behilflich ist. b Verkehrsunfall. Auf der Straße nach Ter- lano fuhr

mit einem Fahrrad am 17. Dezember der 44 Jahre alte, aus Triefte gebürtig« und in Gries wohnhafte, verheiratete Holzhändler Ru dolf Rotzbacher mit einem Motorradfahrer zu sammen. Er kam zum Sturz und erlitt eine Ge hirnerschütterung und mehrere Hautabschürfun- Ö o daß er in das Krankenhaus nach Bolzano llhrt -werden mutzte. _ ■■ b Verletzung durch eine Mine. Der beim Etratzeubau in Sarentino beschäftigte Mineur Johann Plotegher. 41 Jahre alt, aus Folgaria, wurde am 17. Dez. infolge einer Explosion an der Hand

schwer verletzt. b De. Tagwerker ord. f. Int. Nerven» »Herz« krankh Diale Venezia 68. Tel. 2024. 647c Decr. Vref. Nr. 5385, Bolzano 7388. b De. Waldner, Facharzt für Haut- und Harn leiden, ordiniert Lauben Rr. 48 (neben Adler- Apotheke.) Decreto Pref., Bolzano Nr. 8041. nom 8, Juki 1932/X. 666c-V a Abreise nach Ostafrika. Die freiwillige Schöpfungen religiöser Kunst vereinen voMtümllch- keit mit hoher Auflassung. seine. Verkörperungen unserer Märchenwelt »eigen eigenartige ErsiUduna». kraft

: 5, L30. 8 u. 930. — Linema Luce (ex Ebenkino): Claudette Col- brrt im Dschungelaventener-Film .4 Menschen dem Tod« au»geltesert' Beginn: S. 630, 8. OSO Ufr. Krankenpflegerin Josefin« Fraschetti ist, wie das Rote»Kre,lz-Komitee Bolzano mitteilt, von Bolzano abgereist. um thren Dienst in Ostafrika auf einem Spitalschifl anzutreien. Todesfall. In Ora starb Frau Anna Pernter. Brief trägerswitwe, im Alter von 40 Jahren. All gemeines Mitleid wird ihrer greifen Mutier enta«aena«bracht

« starb am 16. Dezember Henrika Pa oll. geh. Peaorari. 52 Jahre alt; sie war verheiratet mit Josef Paoli. — Heule Donnerstag wird die von Bolzano in ihre Vaterstadt Bressanone Lberführte Private Fräu lein Katharina Mitterrutzner beerdigt. Die verstorbene war «ine Schwester de» früheren Bahnhofrestaurateurs Mitterrutzner und eine Tante der Frau Unterpertinger und Frau Kom- patfcher jun. vipiteno - Umgebung eo Schiunfall. In Flere» di fuort verunglückte vergangene Time beim Schiübungskurse der Alpmi

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/20_06_1935/AZ_1935_06_20_6_object_1862013.png
Seite 6 von 6
Datum: 20.06.1935
Umfang: 6
, Grund geeignet für jede Kul tur, Weingut in bestem Zustande zum Ausrufs preis von Lire 65.954 statt.. Der Masseverwalter: Ado. Dr. Giovanni Barbieri Bolzano, Via Leonardo da Vinci 20 so me» teils VLl/«k^0 X. 4 oeekau/en Elektrischer Herd, 2 Platten, billig zu verkaufen. Ganz neu. Adresse Unione Pubblicità Bolzano unter Nr. 333 B 0//ene He/ien Sommerhotel sucht männliche oder weibliche Büro. Hilfskraft. Offerte. Cassetta 1396 Unione Pnbbl Bolzano B He/ien-§sLllsks Vüropraktikanlin, deutsch

' (Profess. Bonalta, Dir. Gasteiner). Halbtagsunlerricht, daher günstig für Auswärtswohnende. Aus künfte Berlitz-Schule. B Ve55«kie«FensL Garage Tonring. Bolzano: Zentralheizung/ me chanische >md elektrisch- Werkstätte. Carrosserie. Nachtdienst. Monatsmiete 25 bis 200. B Zvochenend auf der Alp- di Siusi. Albergo Monte Piz, IS00 Meter, inmitten schöner Alpenwiesen. 30 ZNin. von der Bergstakion der Seilbahn. Zimmer mik fließendem Wasser. 1 Tag Pension 22 Lire. Leitung: Paul Wieser B Mr bieten allen guten

'»nd Besitzungen aller Art. Genaue Auskünfte -Lober, Graz. Jakominiplatz 16 B Gelegenheitskauf! Großes, im Zentrum von Bres- fanone gelegenes -Zinshaus . in gutem Bauzu stande .mit 2 Sträßengeschäftslokalen, diversen Wohnungen und Kellern, sowie Garten mit Stöckelgebäude, für kleinere Fabriksanlage vor züglich geeignet, sofort nur an kapitalskräftige Interessenten umständehalber verkäuflich. An fragen unter „555' Un. Pubbl. Bolzano. B 9 r k 4 n 0 Vlà ?k. MKIM8 Tu osl»ilea«/en Möbel! von der einfachsten

aus statt. Der, Seelengottesdienst wird Samstag, den 22. Juni, halb 8 Uhr -früh in der giesigen Pfarrkirche abgehalten. Bolzano, den 19. Juni 1935. Der schmerzgebeugte Gatte: Alois Vonmeh auch namens der Eltern, der° Geschwister und aller übrigen Verwandten. Pietät' Fr. Großmann. ' 6a/iin» Rolnull àer LerZs Man hörte das Rad eines Schleifers irgendwo im violetten Schatten der Häuser kr-eischen; man erriet den Naviglio aus dem Glitzern des Wassers àr auZ dem Bogen der Brücken: das Geläute der Glocken

18
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/07_01_1936/DOL_1936_01_07_3_object_1151170.png
Seite 3 von 4
Datum: 07.01.1936
Umfang: 4
. Herr Giovanni 33. Lorenzt, der durch mehr als zehn Jahre das Amt des Podesta in unserer Gemeinde beneidete, ist von seiner Stelle zuruckaetreten. Der Podesta von Termeno. Eav. Candida Sartori, wurde einst weilen als Präfekturskommistär mit der Ver waltung unserer Gemeinde betraut. Todesfälle. In Bolzano verschied am 4. Jänner Frau Antoniette Reggianini, geb. Benelli. Pri vate im Alter von 39 Jahren. Die Leiche wurde zur Beerdigung in die Heimat Pistoia überführt. In Bolzano verschied am 4. Jänner

. Mit der Herzogin fanden sich auch der Präfekt Exz. M a st r o - mattei, Exz. Korpskommandant G u i d i und zahlreiche Vertreter der Behörden und der Partei von Vrestanone und Bolzano ein. Di« Herzogin wurde hei Ihrem Erscheinen lebhaft begrüßt. Nach der Ausführung eines Krippenspieles nahm Ihre Kgl. Hoheit selbst die Verteilung der Gaben an die Waisenmädchen vor. Er. Uff. Odescalchi, der Kommistär des Hilfswerkes, sprach der Herzogin und allen, die zu den Spenden beigetragen haben, den Dank

in einen Fuß wieder soweit hergestellt, daß es nach Hanse gebracht «erde» koMte. . kirchliche Nachrichten Martantsche Bürgerkongregation Bolzano. Jeden DienStag '/>9 Uhr. jeden Mittwoch )47 Mir Cit> melnschaftSmesse ln der St. Nikolanskirche. Ezerzitlenhaus Gries. Einkehrtag für Männer: Sonntag, 12. Jänner. Anmeldungen hiezu ehestens einzusenden, andernfalls müßte der Einkehrtag abgesagt werden. — Nekruten- Exerzirien: Dom 12. Jänner abends bis 16. Jänner früh. Sofortige Anmeldungen sehr dienlich

. — Burschen-Exerzitien: Äom 26. Jänner abends bis 39. Jänner früh nnd 9. Februar abends bis 13. Februar früb. An meldungen frühzeitig an Exerzitienhaus St. Be nedikt in Gries-Bolzano. 40jähriaes Priesterjubiläum. Bezugnehmend auf die Mitteilungen über Priesterjubiläen in der Erzdiözese Trento („Dol.' v. 4. Jänner), sei ergänzend noch mitgeteilt, daß auch Prof. i. N. Dr. Bernard T b a l e r um 29. Dezember 1936 sein 49jähriges Prlesterjublläum begeht. verstorbene a»S dem Meffenvnnb der Fronen nnd

Niccardo Zandonai statt. Die Oper fand lebhaften Beifall. o Die Unterbrechung de, Nonstal«, Stroh« infolge des Erdrutsches bei der Rocchetta dauert an. Bis zur Räumung und Wiederinstandsetzung dieser Straßenstrecke geht der Berkehr von Mezzolombardo über die Straße links der Noc«. Todesfall. In Bolzano verschied am 5. JyWer Anna Detter im Alter von 75 Iahrell. Sie war ledigen Standes. Die Beerdigung erfolgt heute. Dlenstag, um 3.59 llhr nachmittags von der städ- tlfchen Leichenkapelle aus.

19
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/16_12_1933/DOL_1933_12_16_6_object_1194616.png
Seite 6 von 24
Datum: 16.12.1933
Umfang: 24
ersucht worden. Cs entspricht dem christ lichen Empfinden, dieser Einladung Folge zu leisten. Feb. Ordinariat Trento, am 14. Dez. 1933. Ouatemberwoche. Mittwoch und Freitag. 20. und 22. De'ember. sind gebotene Quatember- fasttaoe. Am Samstag, 2.3. dg., mittags Ist der Flelschgenuß erlaubt, mit Dispens oder Er laubnis auch abends. Iahreomesie. Am Montag. 18. Dezember, um Ü llbr früh, wird a,n Hochaltars der Bozner Stadtpfarrkirche für Dr. Julius Würzer. weiland Bürgermeister von Bolzano

, di« von einem Freunde desselben gestiftete heilige Jabresmesie gelesen. Dritt-Ordenogemeinde der PP. Franziskaner, Bolzano. Sonntag, den 17. Dezember: General« Versammlung. Um 6 Uhr feierlich«, Rorate für die lebenden und verstorbenen Mitglieder: nach der Kommunion des Priesters: Ansprache und Generalkommunion. Nachmittags 3'A Uhr: Deni Creator. Festrede gefaßten vom hochw. Stifts dekan D. Dominikils Bücher O. S. B.. Gries: Kranziskuslied. nävstllcker Segen. Rosenkranz. Tedeum und Schlustsegen. Bei dieser Gelegen

. Dag heilige Rorate um 6 Uhr. Heilige Messen um halb 7, 7. halb 8. 8. 10 urtb halb 12 Ubr. Predigt um halb 9 Uhr und dann das heilige Amt. Um 10 Uhr in der Bgrbara-Kirche die Schul, messe für die Schulknaben. — Nachmittags um 3 Uhr Rosenkranz, Litanei und Segen. Meraner MUtteroerein. Am Sonntag. 17. De zember. ist um 4 Uhr in der Herz-Jesu-Kirche die Versammlung des kath. Meraner Mütterver. eines. gsovnor» Dem Binzenzverein Bolzano an Stelle eines Kranzes auf das Grab der Frau Antonie Peter, meir

von Familie G. Lang 80 Lire. Dem DIn-cnzverein Gries von Villa Beit. Gries. 10 Lire. Dem Elisabethenverein Bolzano statt Blume» auf dag Grab des Herrn 2osef Oberkofler vo» Frau Anna Burgmaier 28 Lire. Dem St.-Dinz«nz.Der«in zum hl. Bigil In Mala bassa gingen folgende Spenden zu: Frau von Eölder 3 Lire; Eötsch Maria verschiedene Kleidungsstücke; von einem Kartenklub 8 Lire: von Herrn Simon Bernhgrt 200 Lire: Fraul-I» Gruber Berta 1 Paket Kleider; Ungenannt 500 Lire: Kaufmann Libardi 1 Paket Kleider

5 Lire. Ungenannt 23 Lire. Don Frau Mac Rutt, Schloß Ratzötz, Bresianone. 208 Lire. Un- oenannt Rencio 88 Lire. Ungenannt 588 L'>re. An Stelle ein,, Kranzes auf das Grab des Herrn Dr. Vfaff von Baron Kripp 38 Lire. Villa Beit. Gries. 15 Lire. Richtigstellung. Im Spendenausweis für dar Iesuhekm in den „Dolomiten' Nr. 149 vom 13. Dezember soll es richtig heißen: Anna Willeit-Fortezza (statt Anton Willei-Fortezza) 88 Lire. Spende. Dem St.-Josefs-Missionshaus in Bresianone und dem Antonianum Bolzano spcn

20
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/19_01_1935/DOL_1935_01_19_7_object_1157340.png
Seite 7 von 16
Datum: 19.01.1935
Umfang: 16
LolZano unL Umgebung Schriftleleung: Museumstraße Nr. 42 — Lelephon: Nr. 13*36 und 13*3? Provinz Lolzano Spende« für die Winterhilfe Beiträge des Syndikates der Hausbesitzer. 3n Bolzano: Dr. Mario Ebnnis L. 30. Faktor Celeste L. 20. Erben nach Maria Fratz 2. 2» Maria n Kager 2. 00. Sebastian Bcrtignolli 2. ID. Graf Huyn 2. 60, Aliredo Cecco 2. 30, Lnriickweider Anton 2. 20. Facchinctti Umberto 2. i'O. Mag. Paul o. Auffcknniter 2. 60, Tentrnl- garaae 2. 20, 2uise Autlner 2. 20. Michelon Alois

L. 15. Siebenkörstier 2. >0. In E 0 l l a l b 0 : Dr. Konrvd Obe'rauch L. 30. In Bipiteno: Kv-l Keim L. >5. In Oltrikarco: Clcmeiiti Saoerio L. 50. Eebr. Rogginer L. 20. In Trento: Dr. Movtavon Erben L. 100. In Torino: Ing. Johann Grietzcr L. 100. a Freie Stellen. Das Korvorationsministerium hat einen Bewerb um 10 Stellen als Eichbeamte ausgeschrieben. Die diesbezüglichen Eesucke sind bis zum 1. März l. I. einzurcichen. Nähere Auskünfte könne» im kal. Eichamt in Bolzano, Bindergaste Nr. I. in Erfahrung gebracht

werden. b Versuchen Sie im Post-tzolei haus gemachte Blut- und Leber-Würste. 1965c b Achtung! TNagdalenakeller. jeden Abend Tanzunterhaltung. Sonntag von i^l—^i/>7 Uhr Zitherkonzert. “ 1980c b Neichrieolerbof jeden Sonntag Nachmit tagskonzert. Verstärktes Orchester: Hell. lOOOc MOFER . OPTIK Bolznno - Poitici 52 Te’efonnummei' 13-69 MARWBTZ« Fassungen mit 2 E 1 S S- puNiam b Sondcrzug um Mkkernachk von Sopra- bolzano. Morgen, den 20. Jänner, wird nm halb 12 Uhr nachts von Soprabolzano nach Bolzano

Ruhejahre auf dem Gute seines Dicnstherrn in Eollalbo. wo ihn der Herr nach einem arbeitsreichen Leben am vergangenen Dienstag zu sich rief. Sein einziger Sohn Josef Burger, gewesener Re dakteur des „Bolksblattes' in Bolzano, wurde ihm im Dezember 1916 als Offizier !m Weltkriege durch ein Lawinenunglück ent rissen. Gerne hätte der Verblichene die Pri miz seines Enkels, des Fraters Josef Burger T. O., der um Ostern hier seine erste heilige Messe lesen wird, erlebt, aber Gottes Fügung hot

und P. Alfons Die Wohltat der Bersicherungs-Fürforge Ich fühle mich verpflichtet, dem „Istituto Razionale delle Assicurazioni' öffentlich meine Dankbarkeit auszudrücken, denn es hat ilurch seine Vertretung in Bolzano für die rasche 2luszahlung der aus 20.000 Lire lautenden und von meinem Manne zu meinen Gunsten abgeschlossenen Ber- scherungssumme gesorgt. Besonders bei Trauerfällen kann man den Wert einer Versicherung richtig schätzen und eine solche anraten, denn im Erlebensfall bringt sie ein Sparkapital

21