1.109 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/11_02_1931/DOL_1931_02_11_9_object_1145232.png
Seite 9 von 12
Datum: 11.02.1931
Umfang: 12
Tonnen im Wert« von 575.,127.364 Lire im gleichen Zeitraum des Jahres 1929 ein- geführt. An erster Stelle der Einfuhrländer steht Jugoslawien, an zweiter Oesterreich. KlrchWe ülitli Allgemeiner Versehgang in Bolzano am Samstag, 14. Febraur, halb 6 Uhr früh von der alten Pfarrkirche aus. Valentini-Andacht in Bolzano. Am Samstag, 14. Februar, um 7 Uhr früh, in der alten Pfarr kirche Hochamt vor ausgesetztem Höchsten Gute zu Ehren des hl. Valentin. Um 5 Uhr abends dortfelbst Rosenkranz, musikalische

Litanei und Segen. Marianischr Herrenkongregatton Bolzano. Donnerstag. 12. Februar, 8 Uhr Konvent. Dritt-Ordensgemeinde der PP. Franziskaner. Donnerstag, den 12. Februar: Um V»7 Uhr Jahrtaa für Frl. Magdalena Wasiermann mit feierlichem Requiem und sechs heiligen Messen. Todesfall. Im Prämonstratenjerstift Witten (Innsbruck) starb im 68. Lebensjahre der Chorherr Sigmund Auer, gebürtig aus Ban- doies di sotto, Lektor der Moral und Pastoral im Stift. Kirchlich« Mitteilungen für die deutsch«» katholischen

Seelsorgsstellen Italiens umgestattet werde. :: St.-Binzenz-Dereine Bolzano. Sitzung des örtl. Derwaltungsrates Donnerstag. 12. Febr., 1 Uhr nachmittags. :: DhotoAub. Mittwoch, 11. Februar, findet im Klnbhrim Prinz Piemontstraße 11 durch gütige Vermittlung des Herrn Engl. Firma „Photo-Engl', die Vorführung eines nenen Kinofarbenfilms der Kodakwerke durch dessen Vertreter statt. Beginn K9 Uhr abends. Ein- gesührte Gaste und Interessenten willkommen. :: Photoklub Bolzano. Dereinsabend am 11. Februar. Thema

: „Wolken in der Land schaft'. ein Vortrag, erläutert durch Lichtbilder. Die Mitglieder werden gebeten, ansgeliehene Werke und Zeitschriften an dag Archiv zurück zustellen. SvenSen Dem Binzenzoerein Bolzano spendete Unge nannt Lire 59.—. Zum Andenken an Herrn Albert Battisti von Gebrüder Vanzo. Castel- rotto, für eine bedürftige Familie von Bolzano Lire 59.—. Als geistige Blumenspende für Herrn Heinrich Mörawetz von K. Mumelter Lire 29.—. Im Andenken an Herrn Rudolf Carli spendete Herr und Frau

Rudolf Carli spendete die Bor- stehung des Wein-, Obst- und Gartcnbauvereineg Bolzano Lire 100.—. Anstatt Blumen auf das Grab ihrer lieben Nichte Elisabeth Neuhauser spendete Josef und Maria Geier Lire 40.—. Bon einem Priester Lire 100.—. Zum Andenken an liebe Verstorbene Lire 20—. Ungenannt^ Merano. Lire 5.—. Statt eines Kranzes aus das Grab des Herrn Nndols Carli von Familie Adolf Schumacher Lire 50—. Anstatt eines Kranzes aus das Grab der Frau Elisabeth Neu hauser spendete Familie Nnner, Terlano

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/21_12_1926/AZ_1926_12_21_7_object_2647493.png
Seite 7 von 10
Datum: 21.12.1926
Umfang: 10
Dienstag, den 21. Dezember 1S2S. .Ulpenzeltnng' Seit« S ^ Schriftleitung: Via Noma S, Tel. 4SV, Postfach SS. Sprechstunden täglich von S bis t Uhr nachmiltags Aufruf des PrLfelturskommissörs Bürger! Die Errichtung der neuen Provinz Bolzano erfor dert nicht nur die baldmöglichste Vorsorg« für jene Aemter, die im Hauptort èiner Provinz bestehen müssen, sondern auch die Vorsorge für Unterkunft ^ Mèli Arturo H. Cremona, Fremdenvertehrskommlsflon Bol zano, Dr. Nicolussi Johann. Dr. Max Bermann- Rag

nach dessen Zustellung ins Rathaus, Zimmer Nr. 7, gebracht werden. 4. Eigens dazu beauftragte Beamte werden die Richtigkeit der Angaben kontrollieren. 6. Unter lassen, Verspäten, Fälschen der Angabe werden im Sinne des geltenden Gesetzes bestraft. Der Präsek- turskommisfär: Steffanlni. gelchnungen flir die Littorial-Anleihe Die Gemeinde Bolzano hat die Summe von SL0.000 Lire für die Anleihe Littorio gezeichnet: in den näch sten Tagen wird sie weitere 207.000 L. unterschreiben. Die Sammlungen, die der Direktor

und Sekretariatspersonal hat 18.400 Lire ergeben. Banca Commerciale Italiana, Succursale di Bolzano. Verzeichnis der Zeichnung für die Littorialanleihe in - Barem bei der Banca Commerciale Italiana, Bol zano, vom Beginn der Zeichnung bis 17. Dezember 1926: Funktionäre, Beamte und Angestellte der Bank L. 21.200: G. Kettmeir, Bolzano, L. 25.000; tusgemeinde , . . . ley Dr. Giuseppe je L. 3000; Ester Singrossi, Schul- ' ' ' ' R. Li- , Josef Koler, End'rizzi Giuseppe, Reichmann H., Eugenio Abate, Zanetti Attilio

bei den in letzter Zelt stattgefundenen Symphoniekonzerten und wir gaben unserer Ueberzeugung über die ausgezeichnete Lei« tung und das Können der Miisikr auch in unserem Blatte Ausdruck. Daß aber der Eifer der Musiker allein nicht genügt und es auch der Mithilfe und des Publikums bedarf, damit der lobenswerten Initiative Barbieri Maria Rosa, Barbieri Carlo, Söhne des Ro dolfo Weitsche?, Pio Tessadri, Leo Pittschiller, Anton Federspiel, Luigi Zipperle, Wilhelm Breener, Josef Teller, Gastwirtesyndikat Bolzano

, Barbano Luigi, Wikkln Mìaendel, Robert Weitzmann, Paldele Luigi, Schwarz Arnold, Ernesto Boscarolli, Schulkasse der Complementarschule, Dardo Giovanni, Pietro Platter, Mollerus ibar. Anna, Pittschieler K Tomasini, Magg. si Antonino. Magg. Miglietta Giovanni, Cap. Cellada Luigi, Cap. Cappelli Giuseppe, Soc. Produtt. ' à - - — Ueberbacher, Ambrosi Paolo, Emhardt A Auer, Ade- Frutta Gries, Felice Ändrian, Ambrosi Paolo, Righi Catullo, Carini Giuseppe, Mario Mazzanti, Max David Fratelli, Bolzano

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/04_09_1935/AZ_1935_09_04_5_object_1862889.png
Seite 5 von 6
Datum: 04.09.1935
Umfang: 6
den Kon gressisten und Behörden im Namen der Bürger schaft von Bolzano, die sich geehrt fühlt, daß eiye so wichtige Tagung, an der so bedeutende Persön lichkeiten teilnehmen, hier abgehalten wird,, den Gruß. Cr erinnerte daran, daß die Dante Alighieri- Vereinigung bereits im Jahre 1911 im Stadtgebiet und zwar in Oltrisarca einen Grund angekauft hat, worauf dann zehn Jahrs später das Kinder asyl der Dante errichtet worden ist. Weiters hob er die Verdienste des Senators Ettore Tolomei, unermüdlicher

in Vicenza eröffnet und n Ferrara abgeschlossen. In diesem Jahre wurde Bolzano als Sitz für die Versammlung ausge wählt, weil der Duce hier geweilt hat und die gro zen Manöver im Gebiete abgehalten worden sind. Hierauf entbot der Präsident dem Vertreter der Regierung S. E. de Vecchi im Namen der Teil nehmer des Kongresses den Gruß und auch den Gruß an den Sohn des Ministers, der in Ostafrika die heroische Tradition der Familie fortführt. 'Cr hatte Worte des Dankes für die Unterstüt zung

, die der Parteisekretär der Vereinigung hat zukommen lassen, für den Empfang, welcher den Kongressisten von der Stadt Bolzano bereitet wurde. Alle Teilnehmer an der Versammlung ühlen es, daß der Fascismus die Bevölkerung durchdrungen hat und die „Dante' wird weiter hin bestrebt sein, in dieser Richtung fortzuschreiten. Daß gearbeitet worden ist, beweisen die Ziffern. Im Jahre 1931 zählte die Vereinigung 20.000 or dentliche Mitglieder im Jahre 1933 ist die Zahl der ordentlichen Mitglieder auf 36.000 gestiegen

die Grundlage für die Zu kunft. Alles dies konzentriert sich für dos zukünf tige Italien, für das der Duce mit der sadistischen Idee die Grundlagen gelegt hat und womit auch Bolzano daran gebunden worden ist. Es sei der 700.000 Gefallenen des Weltkrieges gedacht, die die erreichte Grenze anstrebten. Im Namen der Gefallenen marschiert das Heer der Lebenden. Im Namen S. M. des Königs erkläre ich den 39. Kon greß der „Dante Alighieri' in Bolzano sür er öffnet.' Es wurde der Gruß an den König und der Gruß

neuerdings eine begeisterte und aufrichtige Huldigungskund gebung bereitet. Lpenàenausweis Spenden anläßlich des Dnce-Besuches Wie vor Tagen veröffentlicht, haben die syndi kalen Organisationen der Provinz anläßlich der Anwesenheit des Duce in Bolzano eine Samm lung veranstaltet, deren Ergebnis dem Regie rungschef für von ihm zu bestimmende Zwecke überreicht wurde. Der Duce hat die Summe dem Hilfswerk des fasc. Provinzialverbandes über wiesen. Wir beginnen nun mit der Veröffent lichung der vonseiten

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/11_04_1931/AZ_1931_04_11_2_object_1858387.png
Seite 2 von 8
Datum: 11.04.1931
Umfang: 8
von ihnen auf dem Felde der Ehre einer der Ihren niedersank, und sich Heid nach Heimat und Liebe sehnte, bis daß sein treues Herz brach. MM Sl» 5ee Garciaiee-Frühiahrskl.ma in unvergleichlich 'schöner Dolomitengegend. Herrl. alpine Flora. V5 Kilometer von Bolzano. Hotel Aloisen» erst klassig. Vorteilhafte Arrangements. Samstag, den 11. April iw, Mv'niversammlung in Genova ^ Die Alpinisektion der Provinz Bà„a r. allen ihren Mitgliedern zur Kenntnis, du? Anmeldungen zur Teilnahme an der « Alpiniversammlunü. die Heuer

in Genov« findet unweigerlich mk 14. April ' ' werden. Der Aufruf, den die kompetenten Stellen an die Büraerschaft von Bolzano-Gries erlassen ha ben, ist nicht ungehört verhallt. Wohl alle haben die Bedeutung der Erhaltung des Hotels Au stria für den Fremdenverkehr erfaßt . . . aber noch lanae nicht alle und besonders nicl>t alle jene, die am meisten Borleil aus der Erhaltung dieses großen Fremdenhaufeg für seinen ur sprünglich« Zweck haben werden, haben das Verständnis hiefür auch in praktischer Weise

-- durch eine Teilzeichnung der notwendigen Sum me — zum Ausdruck gebracht. Die Zeit drängt und die benötigte Summe ist nicht unerheblich. Deshalb sollen es sich alle, denen das Schicksal unseres schönen Kurortes Gries und in zweiter Linie auch der Stadt selbst als Fremdenver- kehiszeiitrum am Herzen liegt, in möglichst «roßziiaiger Weise an dioser „Rettungsaktion' beteiligen. « o) Kapital zu 4^ auf fünf Jahre; Hofer Karl, Optiker, Balzano Lire S.000.— Piombo Luigi, Ingenieur, Bolzano 5 000.— Proßliner I,, Bolzano 20.000

.- Sieh Alois, Baumeister, Gries 10,000.— Naiffeisenkasse Gries 200,000.— b) Jährlicher Zinsenbeilrag durch S Zahre hindurch: Calligari Heinrich, Schokoladenhauo, Bolzano 200.— Jnnerebner I. à P., Hotel Post-Europa 1000.— Mazzarol Giovanni, Baumeister, Gries Lvv.— Obexer Geschw., Villa Obexer, Gries 700.— Unterkircher Lorenz, Bolzano 200.— Plattner Franz. Holzhändler, Bolzano 3.000.— Proßliner I, Bolzano 500- Waldthaler A.. Fleischhauer. Bolzano 1.000— Amonn Erich und Walter, Bolzano S.000.- Cccel

M., Bolzano 3.000.— Flaim Olivo. Bolzano 363.— Schenker à Ca., Reisebüro, Bolzano 600.— Bertignoll Seb., Hotelpension Guncina Gries 1.000.— Bernard Josefine, Peilsion. Ouififana- Bavaria, Gries 500/— Hinträger Helene, Villa Hinträger- Julienhof, Gries ölX).— Seberich Charlotte, Pension Wicken burg, Gries 5W.— Schlechtleitner A., Kaufmann, Bolzano 300.— Stefenelli Alois von, Gries 200.— Kinfele Dr. Anton, Bolzano 300.— Unterlechner Karl, Fleischhauer, Gries 200.— Koler Josef, Kaufmann, Bolzano - S00

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/19_02_1933/AZ_1933_02_19_3_object_1881705.png
Seite 3 von 10
Datum: 19.02.1933
Umfang: 10
Sonntag.' à ìL. !?cbrust-1W .Alpe-zeitung' Bette » Ans Borano-Gtadt MS Land Spende« zur Winterhilfe Bei der vom fascìstlschen Verband der Land- Wirte eingeleiteten Sammlung für das Winter« hilfswert sind folgende Spenden eingelaufen: Stöger Giovanni, Mbergo. Cavallino Bianco. Bolzano Are Frau Lobis Veneranda. Bolzano Mayr Pietro, Bolzano CaM, Sesto S. Solderer u. G. Stockèr, S. Andrea . in Monte Klaus Grein. Castel Presule, Fie --- Hofer Valentino, Càa di Barbiano K N. N., S. Quirino

c-Ä N. N., Vandoies Azienda Agricola Uli. Miori, Vadena» zum Gedächtnis Cav. G. Pollini Lrebo Giuseppe, Riva d'Jsareo Dr. Adv. Raffeiner Giuseppe, Bolzano Konvent Neustift Widmann Giuseppe. Bolzano Tatz Francesco, San Quirino Mumelter Enrico, Alzano Lechthaler Luigi und Mara, Bolzano Weiß Roberto, Bolzano Baron Cyrl, Bolzano Mumelter Giovanni, Perl, Gries Oberrauch Leo, Ponte Adige ?Mer Giuseppe, Ponte Adige Egger Francesco, Sircher, Bolzano Trafoser Romano, Gries , Tao. Mumelter Gius., Mökl, Gries Geschw. Pretz

, Villa di Bolzano Riegler Antonio, Stachel, S. Pietro. Bolzano Santifaller Antonio. Gries Schmid Giuseppe, Oberrautner. Gries Noggler Federico. Gries yber Luigi, S. Maurizio-Gries, 100 Liter Wein Egger Antonio, Rahmer, Gries Unterkofler Sebastiano, Fuchs, Gries Tvasoier Giuseppe. Gummer, Bolzano Konvent Gries Jordan, Perlhof, S. Quirino Told Luigi. Bolzano Maqr Mattia, Ranmil, Rencio Sperandio Augusto. Agruzzo Trafojer Antonio, Hotel Scala, Bolzano Gruber Giuseppe, Agruzzo-Bolzano Angelini Gustavo

, S. Giacomo-Bolzano > Chedoli Ignazio Röftler Giuseppe ^taffser Massimiliano, Hotel Greif, . Bolzano: 10 Zentner Kartoffel. , Opitz Francesco, Weinperlhof, Bolzano Laaeder Antonio, Bolzano Sasser Antonio, Probstwenzer, S. Dio- vanni, Bolzano Schweigkofler Francesco, Pitsch am Bach, Rencio Gasser Giorgio/ Bolzano Puff.Enrico. Crlacher, S.'Quirino Nn'ersulzner Giuseppe. Huck, Gries ' 'qer Rosa. S. Quirino Tutzer Enrico. Altmeßner. Gries Gutsverwaltung Fürstin Campofranco Spornbergèr Teodoro. Stampfer, Gries

Alessandrini Giuseppe, Agruzzo Geschwister Gelf, Bolzano Kelf Luigi, Bolzano ' . Gräfin Huyn. Arz. 10 Hektoliter Leps. Kellereigenossenschaft Gries Gerichtssaal V0 20 S 50 '40 Z00 20 M eo «00 10 «0 500 so K0 S0 V0 L0 100 100 1000 50 100 300 K0 S0 100 L0 100 L0 K0 K0 M 100 L00 S0 K0 100 L0 200 «0 »00 80 100 23 K0 10 K0 10 so L0 100 40 100 100 100 (Fahrzeug samt Höchstladung) bis 10 Zentner, wenn zweirädrig, bis 20 Zentner, wenn vier» Gestern vormittags wurde die Leiche des N'-UwK

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/12_01_1927/AZ_1927_01_12_3_object_2647627.png
Seite 3 von 8
Datum: 12.01.1927
Umfang: 8
des Ministerrates ange geben waren. Das -M auch Kr vie Provinz Volgano. Rette unseres PrSfeklen nach Rom. Der Präfeki der Provinz Bolzano, Comm. Dr. Ricci, ist heute nach Rom abgereist, um dem Ministerium den ge wöhnlichen Amtsbesuch zu machen. Die Ankunft des neuen ProvinzIalsekrelSrs. Ge stern nachmittags kam ganz unerwartet der neue Provinzlalsèkvetar der fafciftiscken Partei, Cav. Mu zio Levoni, in unserer Stadt an. Er wurde am Bahnhof von zahlreichen Fascisten, die die Nachricht feines Eintreffens

an die diesbezüglichen Legionskomman danten der freiwilligen Miliz einzureichen sind. Das Skilehrersyndikat der Provinz Bolzano teilt mit: Am LI. Jänner findet in Colle Jsarco die vom Statut des Skilehrersynditates Art.»Nr. IL und L vorgesehene Skilehrerprüfung statt. Zu dieser Prü, fung können sich alle Bewerber des Skilehrerdiploms melden, die wünschen, dem Syndikat beizutreten und dadurch autorisierte Skilehrer unserer Provinz zu werden. Die Anmeldung hat schriftlich an das Sinda cato «Fascista Maestri di Sci

, daß er nicht bloß die Frage mit Hingabe in allen Einzelheiten studiert, sondern sie auch in den Jahren fremder Herrschast selbst gesehen und gelebt Hatte, einer Herrschaft, die alle Spuren alter römischer Kultur aus unseren Tälern und Bergen verwischen wollte. Das Hochetsch, dessen Herz Bolzano ist, Ist italienischer Boden und für Rom zweimal erobert! durch die Waffen der antiken Legionen und durch das Blut der Märtyrer des letz ten Krieges. Rom hat seinen Fuß hierher gesetzt: und Sprache, Kultur uè Sitten

gehauenen Worten die unverrückbaren Grenzen dieses Landes bezeichnete, wird die Provinz Retia den Glanz einer neuen Zukunft erleben.' Lang andauernder, begeisterter Beifall dankte dem Redner für feinen glänzenden Vortrag. Die Weihnachisbescherung der armen Kinder. Am S. ds. fand im Stadttheater von Bolzano die Weih nachisbescherung der armen Kinder der städtischen Wolksschulen statt, die vom hiesigen Fascio und ande ren Vereinen veranstaltet wurde. Unter den Behör den, die sich zur Feier eingefunden

hatten, bemerkten wir den Präfekten der Provinz Bolzano, Gr. Uff. Umberto Ricci, die Generäle Modena und Graziam, den neuen Präfskturskommiffär Dr. Limongelli, den ehemaligen Kommissär Dr. Antonio de Steffanini, die Obersten Armellini und Bertoldi, Comm. Sil vestri, den Karabinierimajor Cerri-GcriNbarelli, den Präsidenten der Frontkämpservereinigung Cav. An tonini, den Präsidenten des Jnvalidenverelnes De Pretto und zahlreiche andere, deren Namen uns entgingen. Die Feiex begann mit der „Giovinezza

6
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/09_04_1938/DOL_1938_04_09_12_object_1138333.png
Seite 12 von 16
Datum: 09.04.1938
Umfang: 16
mit einem nicht zu unterschätzenden Vorteil Ins Treffen ziehen. Das Sviel ist für Merano ein Ereignis, über denen Ausmack'iiiig an anderer Stelle ausführlich gesprochen wird. Die Anhänger auS Bolzano wolle;! aber anw dabei sein, wenn die eigene El! eine harte Schlacht zu bestehen hat. Die Leitung deö A.E. Bolzano hat daran gedacht nnd dafür Sorge getragen, das, eS den zahlreicknm Sckikachtenbummlern ermöglicht wird, dem Spiele beizuwohnen. Alle dielenigen Schlachten bummler. die dabei lein wollen, können mit dem Zuge

, der um 14 Mir von Bolzano absährt, »in 14.47 in Merano sein nnd um 1807 wieder nach Dokmno ziirückkcbren. Der Preis fiir die .Lu», und Rückfabrt beträgi Lire 5.20. Vormerkmigeii hiezu werden in der „Bar Juventus' bis Sonntag 12 Uhr mittags eiitncgeiigeiioninicn. Wer ffch nicbr dieser Sckilack'tenluininilcr-Kolonie anlchlieffen will, fahrt ohne Ermäffignng und zahlt Lire 8.00. Bolzano entsendet solgcnde Eff nach Merano: Salzano: Roffni 11. Erianec: Panmni. Mi»>etti Danti; Steiner. Rosini I. Morinl, Polita und Dole

,. Drento — Navereio Ihr Trent» wird ein weiteres „Brovl',-Derv>,',z»r JluStragniin gelangen. da3 Fiir die beiden Städte denselben Wert und dieselbe Bedeutung auiwcist wie Merano—Bolzano. Die ewige Rivalität der beiden Gegner wird Heuer noch stärker z»n> Ausdruck kom men, da In der Roveretaiier-tüff einige Trientner Spieler Mitwirken, die selbstredend aus dem heiffen Boden in Trcn.io den Mitielvunkt des JntcrcffeS finden werde». Die Mannschaft von Treuto bat »och Anffcht der Leiter in Bolzano nicht ganz

ihre ge hegten Erwartungen erfüllt und wird daher knircki die Spieler Povoli (Mittelläufer) und Moratelli (linker Flügel) verüärki und verhofit man sich dadurch eine stärkere Einheit dc4 ManilschostSgefügeS. Der Tabcllenstand nach dem ersten Spieltag ist folgender: 1. Rovercto 1 1 0 0 8:0 2 2 Bolzano 1 1 0 0 2:0 2 8. Treuto l 0 0 1 0:2 0 4. Merano l o 0 l 0:3 0 Versmrtbnrimnen des KnsrbnN-Verlmttdes DaS Direktorium der 4. Zone (Venezia Tridentina) gibt folgende Verlautbarung bekannt: Bealaubigiing der Spicke

für 15.00 Uhr festgesetzt. Maßregelungen: Die Spiclspcrre deS Spielers Rosini Gino des A E. Bolzano gilt mit31. März als aufgehoben. — Der Spieler Karl E r i a v c c (Ll.E. Bolzanos wird verwarnt. Provagandaiektion: Dos Nimdspicl um den „Lit- torio-P'okal', daS vom Direktorium der Provagauda- sektiou Bolzano ansgeschricbcil wurde, ist genehmigt. Das Nnndspiel nm den „Littorio-Pokal' Das Propaganda-Direktorium des Italienischen FuffbnllvcrbandeS der Seklion Bolzano veranstaltet ein Fuffball-Jkundspicl

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/10_01_1937/AZ_1937_01_10_5_object_2634914.png
Seite 5 von 8
Datum: 10.01.1937
Umfang: 8
. Der Choroereinigung steht Dr. Marchiar! als Präsident vor. Die Direktion hat Mo. Torr! inne. Nächstens wird er anläßlich der Veranstaltungen des Theatersamstags, die für die Arbeiterschaft organisiert werden, ein Chorkonzert geben. Prof Arkur Strohschneider in Bolzano. Der internationale Artist und Sportlehrer kommt auf einige Tage nach Bolzano, um hier seine welt berühmten, waghalsigen Darbietungen auf dem hochgespannten Drahtseil vorzuführen. Nach zwei jähriger Pause, zu der er durch einen Sturz lin Rumänien

von 22 Meter Höhe) mit lebensgefähr- lichen Verletzungen gezwungen war, begann er wieder ein Turnee in Oesterreich und wird jetzt in Bolzano, Trento und Verona auftreten, um sich dann nach Kairo und Alexandrien einzuschiffen. Ein Teil seiner Einnahmen fließt, wie überall, auch hier wohltätigen Zwecken zu. Heute, Sonntag, nachmittags um halb 4 Uhr, er stes Auftreten: abends um 8 Uhr zweite Vorstel lung. An den folgenden Abenden um 8 Uhr Vor stellung. Das Seil ist vom Dache des Rathauses zum Da che

des Kemenater-Hauses in 30 Meter Höhe ge spannt. ch « >I< Feuerwehrball der freiwilligen Feuerwehr Ter- lano im Albergo „Terlano' lSteindlhof) am 17. Jänner. Kapelle Franzelin. Es ladet höflichst ein das Komitee. Staättheater Bolzano Operetten-Gastspiel Lezan: »Die lustige Witwe' von Lehar. Daß die „Lustige Witwe' trotz ihres mehr als dreißigjährigen Bühnenalters immer noch recht frisch und ansehend ist, zeigte der gestrige massen hafte Besuch des Theaters. Die melodiöse. Hand lungsreiche und in ihrer Art

der Rional- gruppe des Stadtzentrums mit, welche gebrauchte Kleidungsstücke gespendet haben: Reggiani! Irma, Cainero Maria, Germani Noe mi, Pezzano-Corradi Virginia, Honech Paola, Fon- tana-Luzzato Nives, Tavolini Gianna. Kartnaller Paola, Toscani Maria, Cerdonio Italia. »»«««» Verlängerung àer Steuerfreiheit für Neubauten in äer Denkmalszone von Bolzano Vortrag là din HeidentW WiMchtt SoZdateü I Gestern nachmittags hielt der bekannte Schrift- Ktcller und Redner Pirro Nostim Städttheater vor »inern

zu Herz und Gemüt ging. Der Redner wurde, als er die Bühne betrat mit begeistertem Applaus begrüßt, worauf der politi sche Vizesekretär des Fascio von Bolzano den Gruß im den Duce ausbrachte. Pirro Rost schilderte dann mit hinreißenden Lorten das Heldentum der italienischen Jugend l>» Weltkriege und im Ostafrikanischen Feldzuge, volici das Volk gezeigt hat. daß es römische Tap ferkeit, Vaterlandsliebe und Opferbereitschaft als Miliares Erbe mitbekommen hat und daß es mit peni Einsatz von Blut lind

8
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/24_10_1935/VBS_1935_10_24_6_object_3134985.png
Seite 6 von 8
Datum: 24.10.1935
Umfang: 8
- burga; am 17. Dezember: 11 Uhr in Derano. — Die Ansuchen um Schlägerungen, Weide- recht usw. sind möglichst bald in den Ge- meindekanzleken einzureichen, auf alle Falle aber fünf Tag« vor der Forsttagsatzung. Ueber Verfügung des Kohonenkommandos der'Forstmiliz von Bolzano muß, in den An suchen außer dem benötigten Holz zwecks Verkauf oder besonderer Bedürfnisse auch der Bedarf an Brenn- und Nutzholz für eigenen Gebrauch angegeben werden. Gleichzeitig wird auch mitgeteilt

, dritte Partie fE.-G. 64/IT Acker) Elisabeth Mikuleszky um 8866 Lire, vierte Partie (G.-E. 106601 Appiano. Wein berg, Weide) und fünfte Partie sG.-G. 218/TT Appiano, Ackers Otto Kucera in Bolzano um 8666 Lire, bzw. 28.866 Lire, sowie sechste Partie (G.-E. 1936/11 Wiese) Maria Kostner in Appiano um 62.666 Lire. 488 f) Die auf Betreiben des Alois Meraner in Appiano gegen. Anton Meraner in Appiano versteigerten Lieaenfchaften wurden einstweilen zugeschlaaen: Erste Partie (E.-E. 1913/11 Appiano) Adv

. S. Perathoner in Bolzano für einen zu bezeichnenden Grsieher um 28.366 Lire und zweite Parüe (E.-E. 2683/il Appiano) Josef Ebner in Eampo- dazzo um 32.666 Lire. Ueberbotsfrist für alle bis 24. Oktober. 487 Realversteigerungen. a) Am 28. Ok tober. um 16 Uhr vormittags, findet im Gast haus „zur Post' in San Valentina alla Muta im Konkurse des Kasiian Baldauf in San Balentino alla Muta auf Antrag des Masieverwalters Adv. Dr. G. Alliney in Merano die öffentliche Zwangsversieiaerung der in der Katrastralgemeinde

. Maria, Alois Barbara, Hedwig und Rösa Eeeber in Delturno. be willigt. Versteigerung zum Ausrufspreis von 13.666 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 18. November, um 11 Uhr vormittags. 489 c) auf Antrag der Anna Hofer, geh. Koffer, in Eornedo. durch Dr. I. Riz in/Bolzano, wurde di« Zwangsversteigerung der G,-G. 188/1 Nova Ponente. Eigentum des Anton Hofer in Nova Ponente, bewilligt. Wieder versteigerung in einer Partie zu dem auf 156.666 Lire. Badium 36.666 Lire, herab gesetzte« Ausrufsprets beim kgl

. Tribunal Bolzano am 26. November, um 11 Uhr vor- niittags. 466 d) Auf Antrag der Firma S. A. F. Succur- fale der Firmen Köllensperger und Wettschek Soc. An. m Bolzano, wurde die Zwangs versteigerung der G-E. 226/11 Viviteno, Eigentum des Josef Steiner, bewilligt. Ver steigerung zum Ausrufsvreis von 25.666 Lire ‘ beim kgl. Tribunal Bolzano am 26. Novem ber, umll Uhr vormittags. 461 e) Auf Antrag des Dr. I. Leiter, wohnhaft in Brunico, wurde die Zwangsversteigemng der G.-E. 223/11 San Eandido, Eigentum

9
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/05_01_1935/DOL_1935_01_05_13_object_1157724.png
Seite 13 von 16
Datum: 05.01.1935
Umfang: 16
Schießsport S Bestgewinuer beim Wcihnachtspolzenschictzen im Gasthsf Schwarz. Terlano. Fe st scheibe: 1. Cav. Dcprcto Bolzano, 2. Nutzerer Johann Appiano, 2. Grnber Hugo Nalles, 4. SSuTicr Pcppi, 5. Langer Anton Bolzano, 6. Dr. Alber Bolzano. 7. Pichler Franz Postal. 8. Nutzerer Matlb. App., 9. Patanner Ant., IN. Zelgcr Mitzi Bolzano. ZI. Vrigl Willi., 12. Patsch Rag. Josef, 18. Windegger Josef Appiano, M. Elsler Joses, 15. Prosliner Fr. Bolzano, 16. Torgglcr Franz Bronzolo, 17. Pacagnel

Al.. 18. Grnber Fr. Po stal, 19. Marchetti E.. 20. Baronin v. Biegelebcn Appiano. — Weihnachtsfcheibe: Math« Josef, Nalles, 2. Dr. Alber, Bolzano, 3. Autzerer Johann, Appiano, -t. Eruber Franz. Postal, 5 Eruber Hugo. Nalles, 6. Windegger Josef. Appiano, 7. Pacagnel Alois. 8. Emil Marchetti. 9. Autzerer Matbias, Appiano, 10. Elsler Josef, 11. Baronin v. Bicgelcben Appiano. 12. Mayr Antonio. 13. Zeiger Mitzi. 11. Prosliner Franz 15. Huber Peppi, 16. Torgler Franz, Bronzolo, 17. Dr. d. Fioresi, 18. Langer Anton

, 19. Elsler Alois, 20. Georg Matha, Appiano. — 15er Serie: 1. Huber Josef 135. 2. Matba Jolef, RaNes. 3. Langer Anton. Bolzano, 4. Autzerer Johann, Appiano, 5. Windcgger Josef, Appiano, 6. Autzerer Mathias, Appiano, 7. Paccagnel Alois. 8. Prosliner Franz. Bolzano. 9. Eruber Franz Postal. lO.Baronin v.Bieaelcben Appiano, II. Marchetti Emil, 12. Briql Wilbelm, 13. Eru. ber Hugo. RaNes, 14. Neuhauser Mathias, 15. Patäinier Anton. — 3er Seri e: 1. Paccag nel Alois 30. 2. Huber Josef, 3. Langer Anton

, 4. Prosliner Franz, Bolzano, 5. Matba Josef, RaNes, 6. Windegger Josef. Appiano. 7. Nutzerer Jobnnn Appiano, 8. Reubauser Matbias, 9. Eruber Franz, Postal. 10. Marchetti Emil. 11. ilnterbofer Anton Ponte d'Adige, 12. Autzerer Matbias, Appiano, 13. Huber Karl. 14. Baronin v. Dicgeleben, Appiano, 15. Arial Wilbelm. — 5 beiten Karten: 1. Huber Josef 666, 2. Langer Anton, Bolzano, 3. Paccagnel Alois. 4. Windcgger Josef. Appiano, 5. Autzerer Johann, Appiano, 6. Matba Josef, RaNes, 7. Autzerer Matbias. Appiano

, 8. Eruber Franz, Postal. 9. Prosliner Franz. Bolzano. 10. Baro nin v. Bicgclcbcn, Appiano. — I u x-S ch e i b e: I Torgler Franz. Brnnzolo, 2. Pichler Franz, Postal.' 3. Emil Marchetti. 4. Elsler Richard, 5. Baronin v. Biegeleben, 6. Nutzerer Matbias, Appiano, 7. Eruber Franz. Postal. 8. Zelger Milii. Bolzano. 0. Langer Anton, Bolzano. 10. Elsler Josef. 11. Karl Höller. 12. Cav. Dclpreto. Bolzano, 13. Matba Anton. Andriano. 14. Dr. Marchlani. Bolzano, 15. Dr. v. Fioresi. Bolzano. , , o Bestgewinner

10
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/14_06_1930/DOL_1930_06_14_8_object_1149535.png
Seite 8 von 16
Datum: 14.06.1930
Umfang: 16
Seite 8 — Nr. TO .Dolomiten* Samstag, den 14. Imtt 1430 I Bolzano. Die Wahltagsatzung war auf 7. Juni b. I. angeordnet; bie Forberungs- anmelbung bis 20. Juni b. I. Die Schlnß- und Liquibierungstagsatzung finbet am 7. Juli 1930 beim kgl. Tribunal Bolzano statt. 931 Aufforderung.. Die Besitzer ber An- 932 Weisungen Nr. 620.297/2 unb Rr. 620J298/2 ber Banca Gomm. Jtal. zu Gunsten ber Iba Jorg per Lire 2000.—. bezw. bet Rina Trocharb per Lire 500.— werben aufgefor- bert, biese binnen 10 Tagen

bei ber Kanzlei bes kgl. Tribunales in Bolzano vorzulegcn. 033 Rechnungslegung ber S. I. G. E. A. Societa bi Costruzioni Ebili in Alto Adige Merano (Baugesellschast) pro 81. Dez. 1929 (Aktivnm Lire 1,239.216.44). 934 Bei ber Firma Gebt. Berberber, G. m. b. H.. in Bolzano, würben Leopolb unb Franz Derberber zu Vertretern bestellt. Das Nähere über ihre Rechte unb Pflichten ist aus ber Kunbmachung zu ersehen. 935 Unter ber Firma Eebr. Verberber, G.m. b. H„ würbe ein« neue Handelsgesellschaft

mit beschränkter Haftung in Bolzano ge- grünbet. Betriebsgegenstanb ist ber Handel mit Heiz, unb Baumaterialien. Das bar eingezahlte Stammkapital beträgt Lire 80.000. Eesellschaster sinb Ezio Solbati in Mailanb, Leopolb unb Franz Verberber, beibe in Bolzano; Dauer ber Gesellschaft bis 31. März 1935. ! 938 Schätzung. Friebrich Knottnig in Bol zano durch Advokat Dr. Ernst Ninatzer dort hat beim kgl. Tribunal Bolzano um bis Ernennung eines Sachverständigen zur exe kutiven Schätzung bes zur Versteigerung

gelangenden Reiterhofes bes Josef Thurner in San Pietro bk Bolzano (Grundbuchs- Einlagezahl 141 Zwölfmalgreien) angesucht. 937 Enteignung. Die kgl. Präfektur Bol zano har bi« Enteignung unb Besitzergrei- suna ber dem Johann Zelger in Trento gehörigen Bauparzelle Nr. 140 unb ber ErunbparzeNe Nr. 209/2 in ber Katastral- gemeinbe Brennero für Zwecke bes kgl. Zoll amtes am Vrenneropaß zu Gunsten ber Etaatsfinanzverwaltuna ausgesprochen. Die bereits Sei oer kgl. Finanzintendanz Bol zano hinterlegte

beim kgl. Tribunal Bolzano 930 Heber das Vermögen des Federico Bertoldi nach Ambr'ogio, Brennbolzhändler in Sant'- Andrea in Monte bei Bressanone, wurde der Konkurs eröffnet. Zahlungseinstellung fett 10. Mai d. I. Konkurskommissär wie vor. einstweiliger Masseverwalter Advokat Dr. Walter Lutz in Bresfanone. Wahltag- satzung am 14. Juni b. I.: Forderungs- anmeuung bis 24. Juni d. I. Schluß-Liqui. dierungstagsatzung am 12. Juli 1030 um 10 Hhr vormittags beim kgl. Tribunal Bol- zanL. 942 Eine neue

11
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/02_04_1932/DOL_1932_04_02_12_object_1136822.png
Seite 12 von 16
Datum: 02.04.1932
Umfang: 16
sorderungsanmeldung Tagsatzung zur der Forderungen pacher in Brunico. »iS 6. April d. I. Die Prüfung der Richtigkeit „ und Schlußprotokoll findet am 18. April d. I.. um 10 Uhr vormittags, beim kgl. Tri bunal Bolzano statt. 863 Hefter das Vermögen des Friedrich Beck. Handelsmann in Bolzano. Karnergasse 30. wurde der Konkurs eröffnet: Zahlungs einstellung seit 6.September 1830; Konkurs richter ist Can. Tonte Giuseppe Rota; Massevermalter Stbt). Giuseppe Bertagnolli in Bolzano. Forderungsanmeldung

bis 12. April d. Z.; Priifungstagsatzung und Schlußprotokoll am 25. April d. I.. um 16 Uhr beim kgl. Tribunal Bolzano. 866 Ueber das Vermögen des Nikolaus Schmidt. Wurstwarenhandlüng in Merano, wurde der Konkurs eröffnet: Zahlungseinstellung seit 20. Juli 1031; Konkursrichter ist Cav. Tonte Giuseppe Rota. Masseverwalter Dr. Pidtro Pezzani in Merano. Fordc- rungsanmeldung bis 12. April d. I.; Prüfungstagsatzung und Schlußprotokoll am 28. April d. I., um 10 Uhr vormittags, beim kgl. Tribunal Bolzano. 860

Erundenteignungen. Wegen Ent eignung aus öffentlichen Rückfichten liegen die Schätzungen, Pläne und Verzeichnisse der zu enieignenden Grundstücke und deren Eigentümer zum Zwecke a) der durch das Zivilbauamt zu erbauenden Carabinieri- Zentralkaserne in Bolzano (Quirein, 861 Venedigstraße, und b) der Erbauung eines Wohnhauses für die Eisenbahner in Bresfa- none durch die Staatsbabnverwaltung beim betreffenden Gemeindesekretariate zur Ein sicht auf und können Einwendungen binnen 15 Tagen geltend gemacht

werden. 863 U e b e r b o t. In oer Exekutionssache der Firma I. Wcbhofer in Brunico durch Dr. Franz Dapunt in Bolzano gegen Albert Pölt in Monguelfo, gegenwärtig in Innsbruck, wurden das am 16. März d. I. versteigerte Haus Nr. 86 in Monguelfo. Erundbuchs-Einlagezahl 75 kl, dem Josef Webhofer in Brunico zum Preise von Lire 37.021 zugeschlagen. Die Frist zur Einbringung des Ilcbcrbotes um ein Sechstel läuft am 30. März d. 3. ab. 867 Wasserrechte. Nachstehende Besitzer haben um die Anerkennung von bestehen

die Lokal augenscheine am 26. Avril d. I., und zwar um 14.80 Uhr, vom Gemeindeamte Varna aus, um 10.30 Uhr vom Gemeindeamts Racines (Stanga), und um 8.30 Uhr von jenem in Ceves aus statt. 870 Forderungspfändungen. Maria Rottensteiner unbekannten Aufenthaltes schuldet an die Eenossenschasts-Esattoria in Bolzano an öffentlichen Abgaben, Steuern usw. den Betrag von Lire 228.00. Zu dessen Hereinbringnng wurde das Guthaben ge pfändet, welches diese bei Johann Rotten steiner in Bolzano anzufprechen hat. Letz

12
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/01_07_1931/DOL_1931_07_01_3_object_1142723.png
Seite 3 von 8
Datum: 01.07.1931
Umfang: 8
für Jnvalidcnunterstützung, Sek tion Bolzano, Eisackstraße 7. erinnert alle Arbeitgeber an die Verpflichtung, ihr bis 10. Juli d. I. die gesetzlich vorgeschriebene Anmeldung mit genauer Angabe der An zahl der Angestellten, unterschieden in Ge schlecht und Arbeitszuteilung, einzusendsn. Sie weist gleichzeitig auf die Verpflichtung hin, in der rechten Hälfte der Drucksorte (Modell 12) in zwei getrennten Gruppen die beschäftigten Kriegsinvaliden und Kriegs waisen anzuführen. Uebertretungen unter liegen einer Strafe von 100

bis 1000 Lire. a Stellenausschreibung für Aerzte. Die Sek tion Bolzano der Reichskassc für Sozialversiche rungen teilt mit. daß im Krankenhaus bei Bialba (Mailand) vier Primarstellcn. vier Sckundarstellen und 18 Stellen für Hilfsärztc ausgeschrieben sind. Bewerber müsien bis 31. Juli d I. ihre Gesuche an die Gcneral- direktion (Scrvizio personale) der Reichskasie für Sozialversicherungen einreichcn. Nähere Auf klärungen erteilt die Sektion Bolzano, Prinz Piemontstraße 9, 1. Stock. ®imm mb Arngebuns

Schrrftleitung: Mufülimsteatz: 42. b On. 3<i Bacci, der Vizeparteisekretär, hat dem Podesta der Stadt Bolzano ein Tele gramm gesandt, in welchem er sich freudig an die in der Stadt verbrachten Stunden er innert und dem Podesta seine Anerkennung über den Eindruck, den sie auf ihn gemacht hat, ausspricht. ; b kinderambulakorium. Die Opera Nazio- nale di Assistenz« all'Jtalia Redenta teilt mit, daß sie mit 1. Juli l. I. die Leitung des ' städtischen Kinderambulatoriums in der Mühlgasse Nr. 4 übernehmen

wird. Die Kon sultationen werden täglich von 9.30 dis 11 Uhr vormittags abgehalten. i b Ocsfenlliche Handelsschule ln Bolzano. Die Reifeprüfungen (esami di licenza) be ginnen Mittwoch, den 15. Juli, 9 Uhr vor- . mittags. ! b Blonak Zull. Das erste halbe Jahr 1931 ist ins Meer der Vergangenheit gesunken. Der Juli trat heute ins Land, jener Monat, wo die Sonne am heißesten unsere nördliche Halbkugel bescheint, und daher mit Recht den Namen „Hitzmonat' trägt. Die Julisonne hat große Aufgaben für die Kulturen

um 54 Minuten ab. b Reuasphallierung de» Obstmarktes. Mit heutigem Tage wurden die Verkaufsstände in die Silbergasse verlegt, damit der Obstmarkt, nachdem dort die Kanalisierungsarbeiten vor einigen Monaten bereits durchgeführt wor den sind, nun endgültig hergestellt und asphaltiert werden kann. Die diesbezüglichen Arbeiten dürften zwei bis drei Wochen dauern, worauf die Verkaufsstände wieder dorthin verlegt werden. b Autobus Bolzano—Cardano. Der Auto dienst Bolzano—Rencio—Cardano nahm mit heutigem Tage

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/31_01_1936/AZ_1936_01_31_5_object_1864576.png
Seite 5 von 6
Datum: 31.01.1936
Umfang: 6
erfolgt heute im Beisein des MzesekretSrs. des Fascio von Bolzano und zwar in den Stunden, die von ihm bestimmt sein wer den. - Fascto Nova Ponente Der Verbàndssekretar hat den Fascisten Rossi Francesco zum außerordentlichen Kommissär des - Fascio vdn Nova Ponente für' den Fascisten Gio vanni Miglio ernannt. Die Amtsübergabe erfotgt am 2. Februar um 11 Uhr im Beisein des Zoneninspektors. Von den Hilfswerten. S. E. der PrSfekt hat auf Grund des Partei Statuts den Fascisten Enrico Borella

haben die Veranstaltungen des „Fascistischen Samstags' besonders nach der Durchführung der Kriterien, welche es ermög lichen, daß die breiten Massen daran teilnehmen, rasch an Bedeutung zugenommen. Bolzano be fand sich unter den ersten Städten, wo innerhalb kurzer Zeit die kulturellen Veranstaltungen nach einem organischen Plane durchgeführt wurden. Das, was in allen Zentren der Halbinsel heute auf breiter Grundlage aufgebaut wird, hinsichtlich der Durchführung der Verfügungen über den fasci stischen Samstag

vom Präsidenten des städtischen Dopolavoro, Ing. Ghidotti, dem Sekre tär des Provinzialdopolaooro und den Leitern der Vereinigung begrüßt. Die Eröffnungsvorstellung bildete für Bolzano eine Ueberraschung, indem die Luceaufnahmen in Bolzano am Tage des Eheringes vorgeführt wur den, weiters wurde ein Dokumentarfilm der Ope rationen in Ostafrika und der Film „Das Erbe des Onkels Bonanima' mit Angelo Musco gegeben. Ali de« ömMMdeii Neuer Arbeitsvertrag für die Angestellten der Obst- und Gemiise-Handelsbranche

verbietet ferner die Lei stung von Ueberstunden, um dadurch einer grö ßeren Zahl von Arbeitern Beschäftigung zu ver schaffen. Außerdem müssen alle jene Arbeiter, die Pensionen von über 300 Lire pro Monat bezie hen (abgesehen von Kriegspensionen) ersetzt wer den. Arbeiter gesucht Das Dienstvermittlungsamt der Industrie sucht Kaminfeger und Kaminfegerlehrlinge. Die Inter essenten können sich beim Stellenvermittlungsamte der Industrie in Bolzano, Drususstraße 16, und in Merano, Corso Principe Umberto

der Jugendkampfbllnde und der Kommandant'der Gruppe der Reserveoffiziere haben sich am 1. Februar um S.30 Ichr im Hause des Fascio einzufinden. Anläßlich der Feier des Jahrestages haben die Mitglieder der Partei, der Jugendkampfbllnde und des GUF. während des ganzen Tages die Uniform zutragen. - Empfang im Rathaus Die Vereinsleiler und Spieler der Bolzano Calcio vom Podestà empfangen. Nach dem nachmittägigen Trainingsspiel wurden gestern die Vereinsleiter und Spieler der Bolzano Calcio im Rathaufe vom Podestà

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/14_01_1933/AZ_1933_01_14_3_object_1881212.png
Seite 3 von 8
Datum: 14.01.1933
Umfang: 8
der O. N. B. Bolzano: Einschreibung der Stadtgemeinde als Mitglied des Fechtklubs von Bolzano. — Beitrag für den Reichsverband der Krieger mütter und -Witwen. Laces- Iagdpachtkautionsablölung. Marebbe: Reglement für die Ar Armenliste. Dobbiaco: Holzverkaüs. ' Perca: Fraktionsverwaltung von Villa di sopra und Sopra Nesano, Holzoerkauf. Villabassa: Verwertung von schlagreifem Holz. Falzes: Reglement für die Ausstellung des Armenverzeichnisses. Sà dei Molini: Abänderung der Almsteuer. Curo Venosta' Uebernahme

der Konsumsteuer in eigene Regie. Castelbello-Ciardes: Konsumsteuer auf Bau materialien. Bolzano: Gehaltsaufbesserung des Gemeinde« ' arztes. Ermächtigt: Castèlrotto, Fie. Ehienes, Chiusa. Cornedo, ànales, Naturno: Kostenvoranschlag für 1SS3. Günstig begutachtet: . Bolzano: Grundankauf für die Systemisierung des Dominikanerplatzes. 5. Mitglieder von Brunico: 83.80. k. Reichskasse der Sozialversicherungen:.Va rese» Rag. Giulio 10; Cattaruzza Francesco Ii?: Collina Giuseppe 5>- Mondini Luigi 5; Piombo Francesco

15; Pitschiller Pietro 5. 7. Sparkasse Bolzano 223.50. 8. Regsteramt Bolzano: Di Stefano Rag. Ma rio 20; BonMassar Attillo 2; Letzner Giuseppe 3: Suster Edoardo 5; Tesele Giuseppe 2; Wäch ter Rodolfo 5; Wolf Francesco 3: Fellin Adol fo S. . . V. Steueramt Bolzano: Barbano Cav. Luigi 25: Baratti Emilio 2; Boschetti Enrico 20: Bur- gauner Francesco 5; Cappelletti Alfredo 5; Chiesa Gustavo 8; Cièchi Giulio 2: Larzonei Giuseppe 3: Dalpiaz Romàno 2: Lutterotti Er- nestli 45; Masoni Amalia 5; Scolamkero An drea

20: Zanchi Bartolomeo 15. 10. Genio Civile Bolzano: Dalla Valle Ing. G. Battista.20; Andreocci Aldo 10: Cester Lui- gi 10: Latini Vladimiro Maciotti 10; Pasquali Giuseppe 10; Rabbi Luciano 10; Celo Angelo 3: Cavallarin Mario 5; Loria Ubaldo 5: Mori Arturo 3; Rossini Vincenzo 3; Figurato Gug lielmo 3: Ciurletti Massimino 5: Gilmoz.zi Pie tro 2: Lauton Tristano 2; Nicolussi Rodolfo 5: Mosna Orlandi 2: Guerra Matteo 2; Cicuttin Gelindo 1: De Tomas Leonaà 1: Onder Giu seppe 1: Randelli Alfonso 1; Stefani

Giulio 1; Vanni Giovanni 1. -- 11. Autonome Straßenkörpersck>aft: 173. 12. Krankenhaus Bolzano: 63. 13. Gemeindebeamte Merano: 396. Kranken kasse Merano 202; Reaisteramt Merano, 35; Zollamt Merano 50: Bauamt Merano 20; Krankenhaus Merano 10: Sparkasse Merano 277. Totale Lire 5400.-. 6es nsturkistoi'liscken Nuseum» àr Venezia l'rlàenìins Ausstellung der Am Donnerstag nachmittags fand in der Bi bliothek des naturhistorischen Museums der Ve nezia Tridentina in Trento eine Sitzung des Verwaltungzrates

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/02_09_1934/AZ_1934_09_02_6_object_1858625.png
Seite 6 von 8
Datum: 02.09.1934
Umfang: 8
, wird mit Regen zu rechnen sein. Steigen dagegen die Lerchen morgens früh singend sehr hoch, wird gewiß gutes Wetter bleiben. Bei bevorstehendem Regen kehren die Bienen in ihre Stöcke zurück, die Mücken und Fliegen sind lebendig und stechen stärker als sonst. Wenn sie dagegen hoch im Son nenschein tanzen, wenn Johanniswürmchen abends hell leuchten, wird der folgende Tag schön sein. MchMÄMW für die SM- M sèn- àd' TstberkulM und Kranken versicherung in der Provinz Bolzano oerzeichnet: In der nachstehenden

für die Jüng linge vom /. Fs/atemöei« Venezia b! 2,? 54 so 27 ZNilauo ?o l g 78 24 Roma V6 11 27 ö 34 Napoli 53 44 27 19 84 Vari 32 58 20 34 12 Firenze 37 42 14 60 82 Torino 76 40 7Z 29 83 Palermo Lv 34 4S S4 33 Gemeindesteuersaiierungen Die Steuerträger der Gemeinde Bolzano wer den durch Rundschreiben des Podestà aufgefor dert, bis 20. September l. I. die steuerbaren Einnahmen zu fatieren, die nachstehenden Stenern und Gebühren unterliegen: Patent. Lizenz, fremdsprachige Aufschriften, Mietwert

'', sei es in den Aemtern der Genossenschaft selbst oder bei der Federazione Pro vinciale Fescisia Agricoltori in Bolzano wsnden. Auszüge m dein AWblme Nr. 14 vom IS. August 1SZ4 232 Re alschätzung. Philomena Piffrader in Bolznno hat um die Ernennung eines .Sachver ständigen zur Schätzung folgender zur Zwangs versteigerung gelangenden Liege'.-'chaften ange sucht: G.-C. 391 Appiano, erster Grundbuchs- körper. Eigentum der Katharina Hanny, geb. Pàrmanr, n Appiano und des Alois Haiiny in Appiano

Ermächtigung zur Bcniitzung der. Mineralquellen in Froj. Bezirk Ehiusa angesucht. h) Der Grundbuchs-Eiulage 18-1 Gries, Eigentum des Franz Thurner in Gries bei Bolzano. Versteigerung in einer Partie zum Ausrusspreis von Lire 47.000.—. Vadium L. 0400.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 26. September, um 1,1 Uhr vormittags. ?2l! i) Der Grundbuchs-Eiulage 2074-2 Appiano, Eigentum des Heinrich Ohnewein in Missiano Wicderversteigermig zu dem aus Lire 20.000.— herabgesetzten Ausrusspreis beim kgl. Tribunal Bolzano

zu dem aus Lire 16.000.— herabgesetzten Ausrusspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 19. September, um 11 Uhr vor mittags. 229 m) Auf Antrag des Walter Pfälzer wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lage 66-1 Castelrotto, Eigentum des Jakob Karbon, Unterstusslesserhof in San Michele, ^be willigt. Versteigerung in einer Partie zum Aüs- russpreis von Lire 3000.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 26. September, um 11 Uhr vor mittags. , , 230 n) Aus Antrag des Johann Dcmetz' junior wurde

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/10_02_1931/AZ_1931_02_10_7_object_1859151.png
Seite 7 von 8
Datum: 10.02.1931
Umfang: 8
der kl. carabinieri Colonello Can- Bolzano, unseren verdien.en Herrn In der Damenkonkurrenz erzielt« ter Bob „Meli', geführt von Frau Kelderer, an der Bremse Herr Luis Hofer mit den Damen Villa. Hofer und Embachs?, die schöne Zeit von 9 Min. 32 und 1 Fünftel Sek. ko' t» lwn Msi^wümer beim BolMießeu in Memnu vom 17. big ZS. Zänner 19Z1 Festscheibe Merano: Huber Math. Lagundo, q'odcila Cap. Achiie de Cadilhae, den polnischen Fx Pfeifer Emma Gries, Langer Anton Bolz., ^ekcetiir von Bip'ueno Herrn Dr. Emidio Rois

». Kröß Joh. jun. Bolzano» Regele Jos. sen. Nal- wvie den ganzen Offiz.er- tt..s.rer S.aot. - - - - - - - - - Wnnen verlief bei hsi....^n Wm.erwetter 7i,,.- nennenswerte Unkä e und wurde auch von °j .e,n Kiiioinann - .oininen. Die erz.el.en Ertlich-' Resu. ..en die besten der gan- ... >,eurigen Td.......aüsm, und der Sieger Herr i,.bcrt Kieervem mit Bob „Greis' erreichte fa>» Bahnrekord von 8/56',, der seit ILM von les, Marhvfer Jakob Riscione, Weilhaler Hans Tel, Lafogler Simon Bolzano, Forcher

Al. Parcines, àelaus Hans Merano, Lan ger Bruno Bolzano, Tschöll Hans, S. Leonar do, Zöggeler Luis Merano, Pescosta Alois Gries, Rauch Heinrich Nalles. Nomen Ro bert Appiano, Sonvìe Simon Tiralo, Spech- hnretoro von v,sv, oer >eil vv>, ^.„h^^ser Max Senales, Elsler Hans Merano, s^rrn Ludwig Obexer ìn Bipileno^ behauptet 5^ àl Glorènza, Wagger Michel Brumco, àd. Auch die anderen Zeiten sind als sehr gul ^ ^ ° ^ , bezeichnen und geben, ein klares Bild des er- bi terten Kampfes der heule ausgosochten wur

. Merano, Jesàcher Josef Brakes, Hofer Jgn. Lasa, Vent Alois Plars, Gufler Jos. S. Leonardo, Walzl Jos. Labers, Egger Jos. jun. Metano, Torggler Hans Appiano, Haller Hans Merano sen., Gill! Lois Merano, Tei- ner Jos. Merano, Kuppilrvieser Jos. S. Pan crazio, Tomedi Alb'.n Bolzano, Bernard Karl Gries. Priinster Hans Riffiano, Rainer Se bastian Senates, Delucca Eduard S. Leonardo, Frau Etzthaler Merano, Bcirtolini Frai^z Me rano, Thaler Jos. Gries, Ladurner Ani. Me rano, Boscarolli Hans Merano, Etzthaler

d'Ampezzo- ». Bob ..Bernina' in 12 Min. 4 und 3 Fünftel Führer: Jfinger Toni, Bremser: Laz Wasler Luis Merano, v. Dellemann Alois An driano, Frau Lafogler Bolzano. Tora Rudolf Bolzano, Boscarolli E. sen Merano. Kastlun- ger Jos. Parcines, Gamper Karl Marlengo, Verdroß Franz Merano, Winkler Jos. Tesimo, Marr. Nittoli N. Merano, ProWner Franz ».. . -,'.s Gries. GeZnharter M. M-rai-o. Eraf Jgnaz i Monguelfo, Mader Joh. Merano, Mos.'r An- ^ ^ Seslaus Hans, l^olaretti àrea Braies, Miitersteiner Al. Lana

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/07_11_1934/AZ_1934_11_07_5_object_1859391.png
Seite 5 von 6
Datum: 07.11.1934
Umfang: 6
hat, die Kenntnis der Verhältnisse vollen Respekt und Hoch achtung von Seiten der Bevölkerung sowie Wert schätzung durch die Behörden erfordern. Gerade in diesem Sinne sollen die Hierarchen die Lehrkräfte unterstützen und ihnen behilflich sein, um ihnen ihre schweren Aufgaben zu erleichtern. Jahresversammlung der Agrarlechniker der Provinz Bolzano. Am 5. November fand beim Provinzialverband der Profefsionisten und Künstler die Jahresver sammlung der landwirtschaftlichen Techniker statt

, damit sie der ihr gestellten umfangreichen Arbeit voll und ganz gewachsen sein könne. Am Schlüsse der Versammlung wurden folgende Telegramme abgesandt: „Minister Acerbo, Roma., Die fafcistischen Agrartechniker der Provinz Bolzano entbieten auf ihrer Jahresversammlung Cw. Exz. dem Vorkämpfer für die Bestrebungen unserer Or ganisation, den Ausdruck tiefster Ergebenheit.' „On. Pasolini, Roma. Die sascistischen Agrar techniker Bolzanos sprechen auf ihrer Jahresver sammlung tiefste Ergebenheit und unwandel bares Vertrauen

in die künftigen Geschicke der syndikalen Entwicklung aus.' „On. Angelini, Roma. Mit innerster Ueber- ' zeugung wenden sich die Gedanken der zur Jahresversammlung vereinten Agrartechniker v. Bolzano ihrem alten Hierarchen zu, der den Geist der syndikalen Organisation wachgehalten und erstarkt hat.' Zur Feier àes 4. November in Bolzano Ein Kranz der libyschen Freiwilligen am Gedenk stein für Otto Huber Nach der am Sonntag stattgehabten Weihe des Wimpels der libyschen Freiwilligen-Gruppe bega ben sich zahlreiche

Freiwillige, sowie die Fami lienangehörigen der Gefallenen Huber, Wäckernell und Sader unter Führung des Gruppenpräsiden ten zum Flugfeld von S. Giacomo, wo sie einen Blumenkranz an der Gedenktafel für Otto Huber niederlegten. Der Präsident hatte außerdem aus Anlaß der Wimpelweihe Huldigungsadressen an I. kgl. Hoheiten die Herzogspaare von Pistoia u. Aosta gesandt. Es sind daraus folgende Antworten eingetroffen: „Ich danke für die Botschaft der libyschen Frei willigen aus Bolzano, Milano, Merano und Bres

von Pistoia und der Herzog von Aosta an de>n Präsidenten der Gruppe folgende An,t- wortilelegramme gerichtet: „Ich danke sür das Telegramm, das mir von dm libyschen Freiwil ligem von Bolzano, Milano, Morano und Bressa none übermittelt worden ist, und «Z war mir eine Freuds, die Vertrvbsr um das nkue Bcmner ge scharrt, begrüßen zu können. FiKborito dì S-avà- Ee-nova.' „S. kgl. HoWt der. Herzog von Aosta bei tragt mich, seine Glückwünsche anläßlich der Gründung der Gruppe zu übermitteln. Hoskäm- movor

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/07_09_1935/AZ_1935_09_07_5_object_1862932.png
Seite 5 von 6
Datum: 07.09.1935
Umfang: 6
«amà »m, «MW-S LSS^XV .«Ipesjeikvng^ und Lanà Aas hohe Lob des Duce für die Gchwarzhemden des Hochetsch Das Presseamt des fascistischen Provinzialver bandes von Bolzano teilt mit: Dem Verband sekretär von Bolzano ist nachstehendes Telegramm zugegangen: »Almo vanelli, Verbandsekretär von Bolzano Der Duce Hai mich nach Seinem Aufenthalt in der Provinz Bolzano beauftragt. Dir, den Hier archen, den Leitern und allen Schwarzhemden den Ausdruck Seiner Anerkennung zu entbieten Achille Starace

' 4- » Die Anerkennung des Duce ist nach seiner An Wesenheit in unserem Gebiete die schönste Aus zeichnung für die Schwarzhemden, die in der Grenzprovinz mit dem Bewutßsein der Aufgabe, die ihnen anvertraut ist, ihre Pflicht erfüllen. Freiwillige nach Ostafrika Telegràmm des Herzogs von Pistoia an die Redakteure der „Alpenzeitung» und «La provincia di Bolzano '. Die Redakteure der „La Provincia di Bolzano' .ind „Alpenzeitung' haben das Ansuchen gestellt, in die Division „1. Febbraio', die in Ostafrika sich befindet

, eingereiht zu werden und unter dem Kommando S. tgl. Hoheit des Herzogs von Pistoia kämpfen zu dürfen. Von diesem Entschluß wurde dem erlauchten Prinzen in einem Telegramm Nachricht gegeben, worauf S. kgl. Hoheit der Her zog mit folgendem Telegramm antwortete: »Mt Genugtuung erfahre ich, daß die Redak- teurè der Tagesblätter «La provincia di Bolzano' und „Alvenzeitung' angesucht haben, ihre Ge- schicke mit dem meincn in der afrikanischen Erde zu verbinden, wohin fich heule mit sicherem Glau ben die Herzen

, Silandro « Dr. C. Matscher, Silandro , „ Hotel Osoaldo, Selva Gardena Panozza Eugenio, San Lorenzo in Pusteria ,, Dr. Zatani Giovanni, Chiusa „ Caminiti Giovanni, Marlengo „ Dr. Luigi Regensburger, Silandro » Signor Stauder Luigi, Chiusa „ Signor Mitterstiller Pietro, Campodazzo „ Signor Rümpel Emilio, Silandro » Signor Garbari Alessandro, Brennero Signor Rebora Luigi, Bolzano Hotel Gudrun, Colle Jsarco Grandhotel Bristol. Merano S. I. C. E. A. Merano Grandhotel Carezza Dr. Binder, Merano Società

waren der Verbandsoizesekretär. der Verwaltungssekretär, das vollzählige Verbandsdirektorium, das Direk torium des Fascio Bolzano, der politische Vize sekretär, die Zoneninspektoren und alle politischen Sekretäre der Provinz. Der Verbandssekretär gedachte der triumphalen Hochetscher Tage des Duce, Tage, in denen der Fascismus der Provinz Bolzano seine Geschlossen heit, seine Disziplin und seinen revolutionären Geist erwiesen hat, und sprach den Parteibeamten ein'warmes Lob aus für ihre Haltung und ihr WirteN

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/17_05_1935/AZ_1935_05_17_5_object_1861617.png
Seite 5 von 6
Datum: 17.05.1935
Umfang: 6
, von der Ruhe zur Arbeit, vom Schlum mer zum Wachsein bezeichnet. Wer gewohnt ist das Leben in unserer Talser stadt nur bei Tag zu sehen und dann gegen Mor gen durch die Straßen geht, der erkennt das alte Bolzano, mit dem er sich so gut vertraut dünkte nicht mehr und meint durch eine fremde Stadt zu wandeln. Eine fast drückend« Ruhe breitet sich, er füllt Plötze, Straßen und dämmerige Gassen, so feierlich, als wenn niemals der Lärm des Tages imd das hastende Leben durch sie gegangen wäre. Die Wachleute

steigt der Rauch in die vom Sonnenschein erfüllte Lust. Auf den Bauplätzen beginnt es sich zu regen und schließlich knarren die Rolladen der Geschäfte, womit das Treiben des Alltags, der gewohnte Lärm der Au tomobile, Motorräder und Wagen beginnt und der Strom der Fußgänger durch die Straßen hastet: dann ist es wieder das Bolzano mit seinen regen Verkehr, dem bunten Marktgetriebe, seinen ernsten Schaffen und frohen Genießen, den einfa chen Bauerngestalten mit dem bedächtigen Schritt

, die aus den nahen Tälern gekommen sind und den Fremden mit dem bewundernden Blick, die aus fernen Landern gekommen sind: es ist das aufstrebende Bolzano, wie wir es lieben. VWW »«»««»IM dn SMtßmeiM vock II. Mal tSZ5.XM Vergütung an einen Wachmann für Dienst leistungen außer der Zeit in den Monaten März und April. — Vermietung von Wohnlokalen. — Feststellung und Aufteilung der Kanzlei-Ein nahmen im Monat April. — Ueberweisung eines Wachmannes an die Disziplinarkommission. — Disziplinarstrafe für einen Wachmann

mit dem städt. Spitale von Bolzano hinsichtlich der Abteilung für Geschlechtskranke. — Vorbil- dungskurs, weibliche Abteilung in der Cairoli- fchule. — Hypothekargarantie an die Bodenkredit anstalt der Venezien für die Gewährung einer Anleihe von IZSO.lM Lire an das auwnome Jn- titut von Volkswohnbauten von Venezia. — Überlassung eines Baugrundes in der Rosmini- traße an das Reichsversicherungs-Jnstitut. .— Theaterspesen für die Aufführungen des En sembles Armando Falconi. Die Gastspiele fanden

vom 6. bis 9. April statt. — Zuweisung eines Be trages von 2000 Lire an das Institut für Studien über das Hochetsch. — Zuweisung eines Betrages von Lire 2000 an die Pferdezuchtgenossenschaft Bolzano. — Aufnahmen in das Versorgungs haus. — Ausbesserungsarbeiten in den Alters räumen des Armenfonds. — Instandhaltung des städtischen Bades für das Jahr 1935. — Instand Haltung der Lokale für die Haushaltungsschule. — Disziplinarmaßnahme gegen einen Gemeinde Wachmann. — Auszahlung der Gebühren an das Feuerwehrkorps

20
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/21_08_1934/AZ_1934_08_21_2_object_1858490.png
Seite 2 von 6
Datum: 21.08.1934
Umfang: 6
und sein kleines Zentrum wiederum gekommen. Ihrer un freiwilligen Propaganda ist es wohl zu verdanken, 153 k) Auf Antrag der Sparkasse Bolzano wurde die Zwangsversteigerung du Grundbuchs - Ein lage 626-2 Bolzano (Wohnhpus Bindergasse Nr. 23.), Eigentum je zur Hälfte des Georg Kastner und der Flora Weißenbach, verehelichte Thüringer, bewilligt. Versteigerung zum Aus- rufspreis von Lire 60.000.--- beim kgl. Tribu nal Bolzano, am 10. Oktober. 136 Realschätz ung. Um die Ernennung von Sachverständigen

zu den exekutiven gerichtlichen Schätzungen von Liegenschaften zum Zwecke der Zwangsversteigerung haben angesucht: a) Luigi Befana, wohnhaft in Milano bezw. Bolzano, zur Schätzung der Grundbuchs-Einlage 362-3 Bolzano, Eigentum deZ Gottfried Unter- trifaller in Bolzano; b), die Banca del Trentino e dell'Alto Adige in Trento durch Dr. de Guài bezw. Dr. Grosser in Bolzano zur Schätzung der Grundbuchs-Ein- lage 8-1 Vizze, Eigontum des Roman Delueg in Vizze; 141 Ausgleiche, a) Bestätigt wurde der Aus gleich

nach Josef Braun, nämlich Hermann Braun, Maria Braun, verehelichte Covi, Joses Braun, Theres Braun, verehelichte Seeber, An ton Braun, Alois Braun und Notburga Braun, verehelichte Froschmayor, wmde die Zwangs versteigerung der Grundbuchs'Einlagen 21-1, 22-1, 11-2 und 178-2 Varna 1, Eigentum des Alexander v. Egen in Terlano, bewilligt. Neuer liche Versteigerung zu dein infolge Ueberbots auf Lire 438.200 gebrachten Ausrusspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 12. September, um 11 Uhr vormittags. 167

do, zweite Hälfte, „Mair Im Ried-Hof', Eigen tum des Josef Borsetti, wohnhaft in Lagundo, bewilligt. Wiederversteiaerung zu dem auf Lire 203.000 herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 3. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 172 b) Auf Antrag der Ida Toldt, verehelichte Ei- oegna, wurde die Zwangsoersteigerung der Gdb. El. 13»1 Nalles, Eigentum oes Benedikt Trettl in Nalles, bewilligt. Wiederversteigerung der nicht verkauften ersten, zweiten und vierten Par tie zu den herabgesetzten

Ausrufspreisen von L. S7.S20, L. 6920 und L. 31.200 beim kal. Tribunal Bolzano am 12. September, um 11 Uhr vorm. 173 c) Auf Antrag der Geschwister Faustina und Fiorella Chiaruttini in Bolzano-Gries durch Ad vokat Dr. Helm in Bolzano wurde die Zwangs versteigerung der Gdb. El. 1325-2, 1538-2 und 577-2 Appiano, Eigentum des Alois Romen in Appiano-Berg, bewilligt. Wiederversteigerung in drei Partien zu den herabgesetzten Ausrufsprei sen von Lire 11.060, Lire 20.325 und L. 6075 veim kgl. Tribunal Bolzano

21