94 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/04_09_1935/AZ_1935_09_04_5_object_1862889.png
Seite 5 von 6
Datum: 04.09.1935
Umfang: 6
den Kon gressisten und Behörden im Namen der Bürger schaft von Bolzano, die sich geehrt fühlt, daß eiye so wichtige Tagung, an der so bedeutende Persön lichkeiten teilnehmen, hier abgehalten wird,, den Gruß. Cr erinnerte daran, daß die Dante Alighieri- Vereinigung bereits im Jahre 1911 im Stadtgebiet und zwar in Oltrisarca einen Grund angekauft hat, worauf dann zehn Jahrs später das Kinder asyl der Dante errichtet worden ist. Weiters hob er die Verdienste des Senators Ettore Tolomei, unermüdlicher

in Vicenza eröffnet und n Ferrara abgeschlossen. In diesem Jahre wurde Bolzano als Sitz für die Versammlung ausge wählt, weil der Duce hier geweilt hat und die gro zen Manöver im Gebiete abgehalten worden sind. Hierauf entbot der Präsident dem Vertreter der Regierung S. E. de Vecchi im Namen der Teil nehmer des Kongresses den Gruß und auch den Gruß an den Sohn des Ministers, der in Ostafrika die heroische Tradition der Familie fortführt. 'Cr hatte Worte des Dankes für die Unterstüt zung

, die der Parteisekretär der Vereinigung hat zukommen lassen, für den Empfang, welcher den Kongressisten von der Stadt Bolzano bereitet wurde. Alle Teilnehmer an der Versammlung ühlen es, daß der Fascismus die Bevölkerung durchdrungen hat und die „Dante' wird weiter hin bestrebt sein, in dieser Richtung fortzuschreiten. Daß gearbeitet worden ist, beweisen die Ziffern. Im Jahre 1931 zählte die Vereinigung 20.000 or dentliche Mitglieder im Jahre 1933 ist die Zahl der ordentlichen Mitglieder auf 36.000 gestiegen

die Grundlage für die Zu kunft. Alles dies konzentriert sich für dos zukünf tige Italien, für das der Duce mit der sadistischen Idee die Grundlagen gelegt hat und womit auch Bolzano daran gebunden worden ist. Es sei der 700.000 Gefallenen des Weltkrieges gedacht, die die erreichte Grenze anstrebten. Im Namen der Gefallenen marschiert das Heer der Lebenden. Im Namen S. M. des Königs erkläre ich den 39. Kon greß der „Dante Alighieri' in Bolzano sür er öffnet.' Es wurde der Gruß an den König und der Gruß

neuerdings eine begeisterte und aufrichtige Huldigungskund gebung bereitet. Lpenàenausweis Spenden anläßlich des Dnce-Besuches Wie vor Tagen veröffentlicht, haben die syndi kalen Organisationen der Provinz anläßlich der Anwesenheit des Duce in Bolzano eine Samm lung veranstaltet, deren Ergebnis dem Regie rungschef für von ihm zu bestimmende Zwecke überreicht wurde. Der Duce hat die Summe dem Hilfswerk des fasc. Provinzialverbandes über wiesen. Wir beginnen nun mit der Veröffent lichung der vonseiten

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/10_07_1926/AZ_1926_07_10_3_object_2646531.png
Seite 3 von 6
Datum: 10.07.1926
Umfang: 6
Smnsbag, den 10. Juli 1LLK .ZNpenzeltv-g' Seit« » Sonderzüge nach Bolzano anläßlich der Grundsteinlegungsfeier des Siegesdenkmals Hinfahrt: ab Màs 2.4S, an Merano 3.18; ab Mvva-no 5L8, an Bolzano 6.45. Rckfahrt: ab BvlKMv 15.4V, an Merano 16.58; «an Malles Ä.00. Hir>tftchrt: ab Ala AM, an Ora 6.26; an Bol zano 6.80. Riìckfcchrt: ab Bolzano 19.15, an Ora 19.3V; >an Ala 22.00. YAftchrt: ab San Candido 3.10, an Fortezza >5.10: ab Fortezza 5.30, an Bolzano 6.40. Rückfahrt: -ab BolMw 16.20

, an Fortezza 18.00, <rn San EaüMdd 20.30. Hinfahrt: ab Colle Jsarco cm Fortezza 4.36; ab Fortezza 4.41, an Bolzano 6.2g. Rückfahrt: ab Bolzano 16.40, an Colle Jsarco 19.60. Hinfahrt: ab Plan 2.45, an CYKHa 3.15. Rückfahrt: ab Chiusa 16.40, an Plan 17.40. I Schriftleitung-Via Roma S, Tel. 430, Postf.LKK I I Sprechstunden täglich von ü bi» 4 Uhr nachm. I Aufruf de» Pressebüro« de» Festkomitee» für die Grundsteinlegung de» Sicgesdenkmalea Die Kundgebung des 12. Juli wird infolge der spon tanen Initiativen

, infolge des Beiseins S. M. des Königs und aller anderen -Vertreter des Staates un geheure Dimensionen annehmen. Der Arbeitseifer der Vorbereitungen ist derartig, daß die Feierlichkeit der Grundsteinlegung zum Siegesdenkmal zum religiösen Ritus sich erheben wivd. Es wird ein Ritus des Glau bens, der Liebe und der Hingabe an unser geliebtes Italien sein. Bolzano wird dem König, den Invaliden und den Frontkämpfern seine mächtige Liebe aus drücken, eine spontane begeisterte Freudenkundgebung

. Großartig wird die Beteiligung der Feuer« wehr und der Musilkavellen sein, von den letzteren sind bereits SV angekündigt worden. Trotz ist Hier die Erwartung auf die phantastische Beleuchtung der Stadt um> auf die intasante» bengalischen Feuer werke. Die Stadt wird in einem Festschmuck von Fah nen, Blumen und Triumphbögen prangen. Ausruf der Znvalldensetllon Bolzano. Invaliden Bolzanosl Um das Banner der Bereinigung, dem Ab zeichen des Vaterlandes, werden sich die Jrwalidender Sektion am 12. Juli

, dem zehnten Jahrestage der Opfer der Märtyrer, mit den Kameraden der Schwe- sterssktionen des Hochetsch versammeln, um S. M.dem König Viktor Emanuel III., der beim Ritus des Sie ges gegenwärtig sein wird, den untertänigsten Treu- grüß zu entbieten und das große'Versprechen für da« Vaterland zu erneuern. Mit der glorreichen Schar der Vertreter aller Kameraden der Sektionen Italiens, birgt heute Bolzano, den erlauchten, opfermutigen Helden, der alles für die lGröße der Nation gegeben hat, das Haupt unserer

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/20_12_1942/AZ_1942_12_20_3_object_1882888.png
Seite 3 von 4
Datum: 20.12.1942
Umfang: 4
Sonntag, den 20. Dezember 1942-XX! Z-it? ^ Aus Volzano Staàt und Lanà »eute kiikunit ile: vimne» «ler 45. kiivsràmileiilegioii Das Banner der 45. Schwarzhemden legion, dessen Slnkunst zuerst für Freitag angekündigt worden war, wird stattdessen heute um 10 Uhr auf dem Bahnhof ein- treffen. Das Banner war im Dezember vor zwei Jahren von Bolzano an die griechische Front aligegangen, von der es jetzt heimkehrt. Das Fahnenabzeichen, das für die Bronzene Tapserkeitsmedaille vorgeschla gen wurde

, der vor dem Feind geblieben ist, ferner Alberto Vi telli und Aurelio Corsi, stolze Seiten der Tapferkeit und des Heldentums geschrie ben. Außer sieben Silbernen Tapfer keitsmedaillen wurden zahlreiche andere Kriegsdekorierungen an Schroarzhemden der 45. Legion verteilt. Das Banner, das nultmehr wieder zum Legionskommando von Bolzano zurück gebracht wird, wird von den Schwarz- hemdenformationen unserer Stadt mit !den vorgeschriebenen Ehren empfangen. ^ Es werden sich auch eine Vertretung der GJL. sowie

das Banner des Fascio von ! Bolzano, ferner eine Gruppe von SqM- ! driften und Frontkämpfern um 3.45 Uhr am Bahnhofsplatz einfinden. lkWkt à Vklbzààà in là?!« Die Schmarzhemden von Fortezza wur- jden gestern vom Verbandssekretär zum ^ Jahresrapport versammelt. Der Amts- ^walter traf kurz vor 21 Uhr in Fortezza ^ ein und wurde vom Zoneninspektor und Präfekturskommissär Calvetti, vom Fa- scio-Sekretär und von den anderen mi litärischen und zivilen Behörden des Or tes empfangen. Nach einem raschen Be such

und zahlreiche Mütter. Vor der Krippe brachte eine Gruppe von Organisierten ein schönes Weih- nachtsspiel mit Chören und Liedern zur Aufführung. Der Verbandssekretär rich tete Herzliche Worte an Eltern und Kin der und kehrte hierauf nach Bolzano zurück. lllspoktiougdssued» öss?tovmàlàopolàvoro-8vìrsiàrs Der Sekretär des Promnzialdopola- voros, Cav. Ezio Riva Altieri, Inspizierte in diesen Tagen die Dopolavorostellen von Brennero, Merano, Malles, Bressa none, Vipiteno, S. Candido, Laives, Bru nirò, Caldaio

. N. 29.523. vom 18. No- vember 1942-xxl, des Korporationsmi nisteriums, Korporativausschuß für die Holzverteilung, verordnet der Präfekt auf Grund der ihm laut Art. IS des mit kgl. Dekret vom 3. März 1S34. N. 383, genehmigten Einheitstextes zustehenden Befugnis: ,1. Das ganze in der Provinz Bolzano produzierte für Werkholz geeignete Stammholz aus der Verwertung der Wälder und einzeln stehender Bäume, wer immer der Besitzer sei, muß vollstän dig zur Verfügung des Provinzialrates der Korporationen

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/24_12_1939/AZ_1939_12_24_6_object_2612773.png
Seite 6 von 6
Datum: 24.12.1939
Umfang: 6
gert das Drama an Wncht und Dramatik, iveiter geht die Handlung, die das Schicksal dreier Frauen besiegelt. Beginn an den. beide» Feiertagen um 2, 3.30, 'S, «.30. 8 und 9.30 Uhr. Als Einlage „Ridolini - voxchampion'. Ein vertontes Einakterlustspicl in 'Neuauflage. Cinema „Danlc'. Bolzano. Heute: Danielle Darieur, Charles vancl im hochinteressanten Film menschlicher Probleme „TZcrirauens- bruch'. Ein seelischer Konflikt zwischen Mo ral und Recht der Liebe. Eine große künst lerische Darstellung

?r! Caterina Noato, Ar mando Falconi, Eainillo Pilotto, Sergio To tana. Gino Ceiv! und Filippo Scelzi find die Hauptdarsteller. WàSSIS Aus dem Europa. Programm vom 24. Dez. Roma, Bologna, Bolzano, L.30: 'Nachrichten: 8,50: Orgelkonzert: 9.15: Für die Wehr macht: ll: Gesungene Messe: 12.20: Opern musik: 13: 'Nachrichten: 13.15: Hörszene: 14 Uhr: Nachrichten: 17: Symphonisches Kon zert: 19.35: Sportnachrichten: 20: Nachrich leni 20.30: Violinkonzert! 21.10: Großes Konzert: 21.S0: Hörszene (Weihnachtssem düng

: Maria Glory, Fosco Giac chetti, Paola Barbara, Giuseppe Porcili. En nio Cerlefi, Clara Coeva, Nicola Maldacea. In der Gesamtheit das Zurückkehre» zur al-> ten Zeit und die sich damit verknüpfenden Cr-> lebnisse. Aus dem Europa-Programm vom 2S. Dez. Roma. Bologna, Bolzano. 8.30: Nachrichten; Z0.30: Feierliches Pontisikalamt; 12.20: Schallplatten: 13: Nachrichten; 13.15: Das Weihnachtsgeschenk, Hörspiel; 14: Gesangs- konzert; 16^30: „Hänsel und Gretel', Oper von Humperdinck; 18: Komödie

Nachtkonzert. Wien: 19.15: Rauhnacht, Hörfolge: 19.45: Robert Schumann: Ouverture zu Genoveva; 20.15: ..Der Zarewitfch', Operette von Le- har; 23.15: Klassische Klaviermusik: 23.15: Nachtmusik. verankworll. Direktor: Mario Aerrandt Wenn Sie wirklich die allerhöchsten Preise für Ihre bekommen wollen, so bringen Sie die Felle nur zu Siniger, Pelzgeschäft. Bolzano, Portici Nr. 37, 1. Stock. Zum Ankauf von Landhäusern Villen Pensionen Hokels und Grundstücken empfiehlt sich UMrMissVllchhM München

unter „2012' Unione Pub- bliciia Italiana Bolzano. B 2K12-2 Radio Philips, fast neu, verkäuflich. Via Ot tone Huber IS, Hochparterre rechts. M 2724-1 0//ene He//sn Lire —.40 pro Wort Eiserner Sparherd und Ski zu verkaufen. Sala. Via Manzoni 14, Parterre. M 3732-l Lire —.40 pro Wort Tüchtiger Sleinbildhauer bei gutem Lohn in Dauerstellung gesucht bei Albin Daniel. Steinmetzmeister, Wörgl, Tirol. Germania. B 3090-3 UebersliìsslgkZ haasgeritt oerkauft man leicht durch eine .Kleine An» ?eige' in ver

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/04_05_1929/AZ_1929_05_04_4_object_1866189.png
Seite 4 von 6
Datum: 04.05.1929
Umfang: 6
, Appiano; Deines Leo. Orti- sei; Lasogler Simon, Bolzano; Eggcr Willy Lana; Bauer Karl. TirÄo; Gamper Mathias. Senales; Herrenhoser Anton, Caldaro; Gorser Johann, Senates; Kobald Johann, NaÄes; Gus ler Josef, S. Leonardo; Steil,keller Thcà', Ora; Pfeifer Alois, Gries; Kröß Johann, Gries: Parli Jakob. S. Maria,Sminerà; Hörak Fer dinand, Bolzano: Höllrigl Thomas, Merano; Äußerer Johann. Appiano; Rettele Josef. Nol les; Camper Joses, Certosa; Hauger Bern hard, Merano; Torgler Hans Appiano; Gug- genberger

Josef, Gries; Winkler Johann, Lana; Rassl Alois. S. Martino; Dellen,ann v. Luis, Andriano; Unterlechner Joses sen., Gries; Fnchs Hans, Merano; Geissenharter Martin. Bad Ea- stein; Bauer Johann. Lana; Ungericht Josef. Tiralo; Egger Josef sen.. Merano; Langer Bruno, Bolzano; Tribus Simon. Nolles; Son- nenburger Joses. Lagundo: Theiner Josef jun-, Lagundo; Gruner Josef, Foiana; Pranter Ja kob. Merano; Wallnöser Anton, Prato; Nei ner Sebastian,'Seitabes; Alber Josef, Merano; Waldner Hans. Merano; Frau

Dr. von Call, Appiano; Weihhaler Zeno, Naturno; Forcher Alois, Parcines; Gurschler Alois, Senates: Un- nericht Josef jun., Tiralo; Giovanett Anton, Cartaccia; Huber Mathias. Lagundo; Bosca rolli Ernst sen., Merano; Langer Anton. Bol zano: Zöggler Josef, Merano; Sonvi Simon, Tirolo: Z'ischg Hei»^ Bolzano; Bertoldi An gelo, Merano: 2947 Teiler. Nachleser Plank Franz, Bercino. Ehrenscheibe „Egger' Steinkeller Theodor, Ora. 721 Teiler; Meß- ner Ludwig, Gries; Camper Mathias, Sena- les: Bauer Karl. Tiralo

, S. Maria, Svizzera: àmper Joses, Se nales; Unterlechner Joses jun., Gries; Gilli Luis, Merano; Lochmann Andreas, Foiana; Linhart Bohmnir. Cerhonice; Unterlechner Karl sen., Gries: Matha Josef, Nolles; Mscho Heinz, Bolzano; Waldner Paul, Merano; Ungericht J>osef jun., Tirolo: Ejzthaler Hans, Merano; Mayer Hans, Alt Vötting. Bayern; Dellemann v. Luis, Andriano: Ladurner Michl, Lagundo: Pwßliner Franz, Gries: Winkler Josef, Tesimo; Egger Joses sen., Merano; Spechtenhanser Max, Senales: Kuen Johann. Scenna

; Priin- ster Hans, Rissi a no; Giovanett Alfons, Cortac cia; Bertoldi Angelo, Merano: Boscarolli Ernst sen., Merano: Strohschneider Artur, Bad Aussee; Lageder Mois. Bolzano; Gritsch Josef, Merano: Lafolger sind Bolzano; Aichner Anto«,, Aerano: Negcnsbnrger Franz, Appiano; Schwarz Johann, S. Martino: Wàier Hans, Merano: Wagger Georg. Lagundo; Tövgler Hans, Appiano: Verdovser Johann, S. Mar tino: Bariolini Franz. Merano: Theiner Jo sef sen. Lagundo: Pfeifer Alois, Gries; La durner Matthias, Lagundo

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/22_12_1936/AZ_1936_12_22_7_object_2634560.png
Seite 7 von 8
Datum: 22.12.1936
Umfang: 8
. » » » Oie Kommission für Zuweisung der demographi schen Prämien. Am Freitag trat im Regierungspalais die vom Provinzialverband des Mutterschukwerkes gebilde te Kommission für Zuweisung der oemographischen Prämien zusammen, um die eingelaufenen Gà- che der Konkurrenten aus der Provinz und der Ge meinde Bolzano zu überprüfen. Zur Versammlung, deren Vorsitz der Präsident des Provinziaiverbandes Dr. Lonai führte, waren ein Vertreter der kgl. Präfektur, ein Vertreter des Lerbandssekretärs, eine Vertretung

des Frauen fascio, ein Richter des kgl. Tribunals, ein Vertre ter der Gemeinde Bolzano, ein Vertreter der Ope ra Nazionale Italia Redenta und der Arzt oes Mutterschutzwerkes Prof. Halfer erschienen. In der mehr als vierstündigen Sitzung wurde die für Geburten-, Hochzelts und Erziehungs prämien gestiftete Summe von 50.000 Lire, sowie die von der Gemeinde Bolzano zum gleichen Zweck ausgeworfene Summe von 14.000 Lire an die be rechtigten Konkurrenten'aus der Provinz und der Stadtgemeinde Bolzano zuerkannt

. Die Prämien gelangen am Tag der Mutter lind des Kindes, 84. Dezember, im Stadttheater Bolzano zur Vertei lung. Spenden für die Winterhilfe. Das Presseamt des fascistischen Provinzialver bandes teilt mit: Nachstehende Firmen haben Kleidungsstücke für die Winterhilfe gespendet: Firma Berto 18 Wall« leibchen; Firm. Vertali 24 Paar Strümpfe; Firma Tachezy hygienische Gegenstände: Damioli Lino Lire 100.— und vier Kleinkinderausstattungen. » Die Firma Eugenio Lubich von Trento, welche in Bolzano

Wettbewerbe zunutze ma chen können. Was die Provinz Bolzano betrifft, hat der Sekretär ein Mitglied des Direktoriums mit der Organisation der „Prelittoriali' unter Mitar beit der syndikalen Provinzorgane betraut. In den Arbeits-Wettbemerben kommt Heuer zu den tech nischen Prüfungen auch eine solche über fascistiche Kultur. Es ist also notwendig, in der Vorbereitungs zeit kurze Kurse in fafcistischer Kultur abzuhalten, wozu die Doktoren-Sektion die Elemente liefern wird. Der Sekretär berichtete ferner

des Dante, Postbeamter: Egger Anna Maria des Luigi, Fuhrmann: Bianchì Mario des Marcello, Maler; Muffato Anna Maria des Severino, Handlanger: Niederftätter Antonio des Giusep pe, Landwirt: eine illegitime; eine Totgeburt. Todesfälle: Kußtatscher Ottilia. 17 Jahre a l aus Longomoso; Steiner Giustina, 24 Jahre alt aus Bolzano: Walcher Enrico. Kind; Patauner Mario, Kind; Bonnenti Attilio, 3V Jahre alt, Arbeiter aus Bolzano; Oberpertinger Roberto. Kind. In ovvaslong liollo prossimo ?ssto ai Katalg

6
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/24_11_1928/DOL_1928_11_24_4_object_1189057.png
Seite 4 von 16
Datum: 24.11.1928
Umfang: 16
-Engrosprelse fmnko Waggon Bolzano. Gemelndeverzehrungsstsuer nicht eingerechnet, wt« folgt festgesetzt (in der ersten Reihe sind die Preise angegeben, welche die Produzenten den Großhändlern franko Wag gon Bolzano ohne Verzehrungssteuer gestellt werden: In der zweiten Reih« stnd die Prerlo genannt, welche ohne Verzehrungssteuer vom Großhandel dem Detailvcrkäufer gestellt werden): Canuüinreis gew. pro Zentn. . Camolin-Glace-Rels Teigworen 1.Qual. (55—60%) Ochtenflerfch frisch, 1. Qual. Ochsenfletsch frisch

nach einigen Tabletten Togal empfand. Rach einiger Zeit verschwanden selbst die alten Schmerzen, die ich mir im Schützen graben zugezogen hatte. — Togal heilt auch Sie zweifellyß sofort. Togal löst die ver heerenden Selbstgifte aus dem Körper und beseitigt: Rheumatismus, Grippe, Eicht, Ischias, Gelenk- und Gliederschmerzen. Togal in allen Apotheken erhältlich. Bolzano und Amgebung Ankunft der Präselturlommissäkr Am Mittwoch traf der neue Präfekturs kommissär für Bolzano hier ein und wurde am Bahnhof

„Pfau' die Familien- Zusammenkunft statt. Herr Deflorian nimmt in der musikalischen Welt in Bolzano einen hervorragenden Platz ein. Durch mehr als zwei Jahrzehnte fungierte er als Kapell meister der ehemals bestandenen Bürger kapelle, Musikoerein, Pfarrchor und Fran ziskanerchor lieh er jederzeit seine aus gezeichnete Kraft, wie er überhaupt während der mehr als 3i)jährlgen Seßhaftigkeit in Bolzano bei allen musikalischen Aufführungen seine Persönlichkeit in den Dienst der guten Sache stellte

und haben Ihren Tod gesunden. Um dag Andenken an die Opfer der Pflicht zu ehren, wird an der Unglücksstelle eine Ge denktafel angebracht werden. b Deutsches Generalkonsulat Mailand. Amtstag Montag, den 26. November. Amts- ftunden im evang. Pfarrhaufe in Gries von 9 bis ll^l und 15 bis 17 Uhr. ü Apolhekendlenst in Bolzano. Vom Samstag, 24. Noo., 8 Uhr früh, bis Sams tag, 1. Dezember, 8 Uhr früh, versieht den Nachtdienst,, sowie den ganztägigen Sonn tagsdienst die St. Anna-Apotheke des Herrn Paul v. Auffchnaiter

in der Prinz Piemont straße. b Großer Erfolg eines heimatlichen Künst lers. Beim Wettbewerb fiir die Wandgemälde der Abfahrtshalle am Innsbrucker Haupt- bahnhof hat ein Sohn unserer Stadt, Maler Rudolf Stolz, eine große Auszeichnung er fahren, indem das Preisgericht dieser Tage von 20 eingesendeten Entwürfen in' der engeren Auswahl den 1. und 2. Preis je zur Hälfte einhellig den Entwürfen des Malers Rudolf Stolz In Bolzano und des Malers b Der günstig kaufen will, verlangt überall Waschseife der Firma

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/11_09_1929/AZ_1929_09_11_4_object_1864782.png
Seite 4 von 6
Datum: 11.09.1929
Umfang: 6
u. Co., Ve trerie Taddei u. Co. Silberne Medaille: Porfidi d'Italia, Scana- galta, Segre, Bontempi e Novaglia, Consorzio Artistico Cortina d'Ampezzo, Bertoni» Ciani, Kasalla, Anders, Segaita, Industrie Femminili Peravo, Soc. Jt. Gelosie Avvolgibili Komarek, Prinzi u. F. Innerhoser. Baracchi Giovanni u. Soc. An. Torino, Verger Lino. Fabbrica Tren tina für Korbmöbel. Giuseppe Osti Clementi Prcdazzolin, Idrocalor S A. Gil, Bolzano, Ge- nosscnschaftstischlcrei Tesero, Rizzi, Miangheiti. Soc. A». Coop. Ceramiche

, Giacomelli, Metteuzzi. Maier Maria, Braida u. Costantini, Bellini, Gebr. Scremili, Dal Bosco, Pài, Buscavoli. K. Sektion (Tourismus und Transportmittel) Grand Prix: Azienda Autonoma Turismo u. Propaganda von Bolzano. Genova, Pegli, Club Alpino Italiano, En/e Naz. Industrie Turistiche, Syndikat des Tourismus Cortina d'Ampezzo, Stazione Climatica Gardone Riviera, Soc. Automobilistica Dolomiti, Touriug Club Ita liano. Costruzioni Mecc. Aeronautiche Marina di Pisa, Vieider Giovanni, Bolzano. Goldene Medaille

Prix: Soe. An. Arrigoni, Latterìa So- resinese, Salumificio Negroni, Soc. di Esporta zione Sorenghi Lombardo, Sperlari, Soc. An. Indnchria di Latte Rottosredo, Benessi Dante Villa San Pellegrino. Cav. Magnani, Creme ria Emiliana, Ringler v. Bolzano, Unica v- To-, rino, Soc. Ligure Lombarda, Fabbrica Trie stina Cioccolato già Nigri, Sasso P. e Figli. Goldene Medaille: Ditta cav. Auricchio, Bo- nissoni, Latterìa Sociale, Stampfer, Società Valmure, Scardi Giuseppe, Soc. Sipa dì Rotto- freno, Soc

Soc. Lnn Enrico, Bol zano, Kettenmeier, Bolzano: Istituto Agrario S. Michele all'Adige; Tiefenbruner di Enii- clar, Cartaccia: Ditta Elzenbaum di Termeno: Casa Barone Coloso Ugento (Lecce); Ditta Ca- Mis e Stock, Trieste; Costa Degiorgi Nicola, San Cesario (Lecce), Ditta Ringler, Bolzano: Ditta Girardini, Bolzano; Birra Forst, Merano; Cortona Cesare, Alessandria: Distillerie Pie montesi Asti, Pugni e Coppo, Canelli, Ricca- donna Ottavio, Canelli Buzzi e C.i Castiglione D'Asti: Soc. Industrie

vinicole italiane Costi- gliole D'Asti; Stella Fratelli Costigliole D'Asti; Pozzi Eugenio, Portacomaro: Bruzzoli? Fra telli, Stkevi: Orsolani Fratelli, Caluso; Can tino soc., Cattinaria; Vetrerie Artigiane, Astij Soc. Com Ind. Vetrerie Arti, Milano. Goldene Medaille: Boscarolli, Merano,' Carli, Nolles; Antonio Cembran, Bolzano: F. Holzknecht, Cgna: Cantina sociale, Cartac cia: Videsott e C.o Trento; Fratelli Armellini, Trento: Casa Quarta Colosso Racalè (Lecce): Rachele Pietro^ Sola Cossato; G. Ferrari

8
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/18_01_1937/DOL_1937_01_18_5_object_1146422.png
Seite 5 von 6
Datum: 18.01.1937
Umfang: 6
AusrusSpreiS 59.000 L. Vidiuin 10.00') 9. Ucberbolc nickst unter 200 LI beim Tribunal Bolzano 17. Februar. 10.30 Uhr. 701 bl Stuf A. der Bodenkredilanslalt Verona wurde die ZwanqSvcrst. G.-E. 137/1 Avvlano (Johann Pfaffstaller in Franqarto) bewilligt. Verst. leine Partie. AuSrufSPreis 120 000 L. Vadium 24 000 Lire, Uebcrbote nickst unter 100 L) beim Tribu- nal Bolzano 17. Februar. 10.30 Uhr. 690 'Ausgleich deS Josef Veronese, Kaufmannes: 1. Dolle, sofortige Zahlung der bevorrechteten Guthaben

. Bolzano, durch Adv. Dr B. Dellai in Trento, wurde die ZwangSvcrst. G.-E. 1156/11 - Termeno lerste Partie), 1138/11 T rmeno ('weite 4? rüe). 504/11 Caldaro ldrite Partie) der Frieda Braschet, verehcl. Pernstich in Termeno, be willigt. Bcrst. (drei Partien. OluSrufsprcl'e 15.000 L. 500 2 und 1000 L. Badien 1500 L. 50 L und 100 L. Uebcrbote 200 L (erst- Partie), je 100 L (zweite und dritte Partie) beim Tri bunal Trento 15. Februar. 9 Uhr. 971 b) Auf A. der Bedenkrcditanstalt Verona durch Adv

der UnitaS auf fremdem Boden »niß diesmal HcrvorgcHoben werde», zumal das Svicl aut Schnee und Eis nnsgetragcn werden muß'e. Die Mannschaft von S. Paolo war dem Gegner wohl In technischer Hinsicht untorlegen und UnitaS vermockite schon in der ersten Halbzeit feinen Si-g zu beste ein. Die Tore wurden für UnitaS 4 von HauSstötter und 1 von Schenk geschossen. Gissiockey C. I. Renoir-F. G. C. Bolzano 6:0 (2:0, 3:0, 1:0) Stuf den: Montlgglcrfce fand gestern baS ange kündigte EiSüockehfptel zwischen den beiden

Mann» schaftcrr des C. I. Renan und dem F. G E. Bolzano statt. DaS Spiel hatte mehr den Charakter einer Propagandavoriuhrung und eS hatte in dieser Hinsicht auch entsprochen. Viele Zu schauer kamen herbei, haupisächllch auS der dortigen Umgovuudg, wobei der Großteil zum ersten Male einem Cishockchspiel überhaupt bciwohnw. DaS flinke, rassige Spiel gefiel ihnen und sie verfolgten den Kampf mit lebhaftem Fnteresse. DaS Spiel selbst hatte vom technischen Standpunkt aus fest nernrnS- wertcn Höhepunkte

. Die RIttner waren leder-cit überlegen und siegten schlieflich mit großem Treffer unterschied. Die Tore erzielten: Hager 3, Ebner 2. Fiedler 1 und ein Eigentor. C. I. Renan: Merendi Lolzner. Hager—Spögler, Ebner. Fiedler (Lindner. MIcheli). F. G. C. Bolzano: Orsi—Mech, Tampir—Gasser, Fichter, Pernstich—(Turker, Demetz, Jllmer). Sport in Berq und Tal Langlauswettbewerb um die Trophäe Falzeben In Avelengo. — Absoluter Sieger Vinzenz Demetz aus Val Eardena. — Franrn-Absuhrto- lauf: Siegerin Mitzi Ortner

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/17_09_1929/AZ_1929_09_17_3_object_1864704.png
Seite 3 von 6
Datum: 17.09.1929
Umfang: 6
und es seiner Beachtung anempfehlen werde. Somit wird die Frage, welche die Be- ' ,mnten der öffentlichen Verwaltung und der ' Eisenbahnen des früheren Regmes betrifft, zum crstenmale dem Duce selbst vorgelegt. - ° Wir wissen, daß die Präfekten von Bolzano und Trento ersucht worden sind, sich ebenfalls der Angelegenheit anzunehmen, um dadurch die wohlverdiente Vereinigung und den Anwalt der Pensionisten zu unterstützen. ' S. C. Marziali hat versprochen, sich der An- / gelegenheit, welche für die neuen Provinzen

men: Antonio Casagranda nach Luigi, 29 Jahre alt, aus Trento, dort wohnhaft. ^ Mario Tambos nach Giovannk, 13 Jahre alt, aus Basanello (Trento), wohnhaft in Bolzano. Giuseppe Gögele des Luigi, 29 Jahre alt, aus Bolzano. , Amedeo Dieti nach Domenico, 42 Jahre alt, aus Tresavio (Udine), wohnhaft in Bolzano. Anna Unterkalmsteiner nach Luigi, 41 Jahre alt. aus Sarentino, wohnhaft in Bolzano. Albino PedroM nach Stefano, 41 Jahre alt, aus Cagnole (Trento), wohnhaft in Bolzano. , Amalia Dietrich

mit dem Dekrete vom 21. August 1929 für die Stadt Bolzano-Gries nachstehendes ver fügt: a) Vereinigung der bis nun bestandenen Vor bereitungsklasse an der Staaisgewerbeschule mit d.'r 6., 7. «nd S. Klasse der Knabe »Volksschule — corsi integrativi maschili — zu einer sach lichen Vorbildungsschule g»werblicher Richtung. b) Umgestaltung der V. 7. und 8. Klasse der Mädchenvoltsschule in eine Hanshaltungsschnle economia domestica — nnt selbständiger Ver waltung im Gebäude der Mädchenschule A. Cai roti

. , - c) Umvandlung der R. scuola Complemen tare Duca d'Aosta in eine fachliche Vorbildung^- schule kommerzieller un) landwirtschaftlicher Richtung. d) Errichtnng einer einjähr'gek fachlichen Knaben-Vorbildungsschule landwirtschaftlicher Richtung und einer einjährigen weiblichen Vor- bildungsschule in Gries. Im Schuljahre 1926-30 werden daher in Bolzano-Gries drei saM^ Vorbildungsschu len und ein einjähriger Kurs errichtet, in die die Eltern je nach Begabung, Vorliebe und künfti gen Beruf ihre Kinder einschreiben

-Kühlschränke u. An lagen für Hotels, Cafes, Fleischer, Delikateß- gesciMfte, Konditoreien, sowie für Privathans- hà Auskunft und praktische Vorführung leim Vertreter F. W ede l, Bolzano, Via. Regina Elena 6. Auskunft in Merano bèi Fa. Joh. Ebner« Cifenhandlung, Portici. /c^i be/5à/e t/stt /^a//ee //ag a/s einen Segen M c//e ^sensc/i/ie//. Or. Q. /l. 0. vie àuàsu entsekeiäet Ls klbt ?weler!ei öoknenicakkeo. ver ge- ^vätinlicde, cokkeinliaitixe Xàs kann mir unc! 6on deinen sotisäen, wenn nickt deute

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/05_08_1938/AZ_1938_08_05_5_object_1872866.png
Seite 5 von 6
Datum: 05.08.1938
Umfang: 6
Freuden, zu dem was der Fascismus als Grundlehre betracktet und übt: die solidarische Verbundenheit >es ganzen Volkes, der ganzen Raffe, lnd oiese moralische Seite der fascisti che» Ferienfs«'sorge ist mindestens eben- o wichtig à die materielle, für die die Mütter von Bolzano gleich den anderen Müttern in ganz Italien Dank wissen. von der KreUuftkolonie der Schule von vltrisarco io die Stadt zurück. (Foto Walsa) Soziale Zarsorge für àie Arbeiterschaft Die Erlangung àer Chestanàsàrlehen Schon

jenes der S. Zone. Silvio Galvetti. Parteimitglied seit 1. Februar 1921, verläßt das Inspektorat der 5. Zone und übernimmt jenes der 2. Zone anstelle des Fascisten Anselmo Bonifaci, der aus Berufsgrunven nach Bolzano übersiedelt Ist. . Valerio Leonardi, Parteimitglied seit 2. April 1922, ist anstelle des versetzten Fascisten Benedetto Valle zum Ersatzmit glied der Verbands-Disziplinarkommission ernannt. Antonio Armano, Parteimitglied seit 1. Jänner 1922, ist anstelle des Fasciste» Alberto Gaioni Berti

zum politischen Sekretär des Kampffascio Malles Venosta ernannt. Anselmo Bonifaci, Parteimitglied seit 12. Februar 1921, Revolutionsbeschädig ter, und Filippo Ongarato, Parteimit glied seit 1. August 192V, si«Ä> anstelle der Fascisten Alberto Boscarolli und Lucio Sarcoma»! zu Mitgliedern des Fascio-Direktoriums von Bolzano er nannt. Enrico Eerdonio, Parteimitglied seit 22. April 1924, wurde zum Vertrauens mann der Ortsgruppe S. Giacomo- Bolzano ernannt, anstelle des Fascisten Fausto Magnanensi

, der aus beruflichen Gründen feinenRücktritt verlangte und dem der Verbandssekretär für seine mehr als zweijährige ersprießliche Mitarbeit dankte. » Die Sektion des 6. A. 5. jeden Freitagabend geöffnet. Die Sektion Bolzano des C.A.I. gibt bekannt, daß das Vereinsheim in der Via Leonardo da Vinci 8/1, jeden Frei tagabend von 21 bis 22.39 Uhr geöffnet ist, um den Mitgliedern Gelegenheit zu geben, sich wegen der Ausflüge, die von der Sektion oder unter den Mitgliedern selbst veranstaltet werden können, zu besprechen

. Die Mitglieder, die an den Vereinsausflügen teilgenommen' Habens könnM' HMK'Lie'Äüf dM'WKWge» ' ge machten Aufnahmen besehen und auch er werben. » Veràsausflug in die Breonischen Alpen Es wird daran erinnert, daß die Sek tion des C.A.I. am Samstag und Sonn tag, 6. und 7. ds., den geplanten Ver einsausflug in die Breonischen Alpen mit Querung vom Fleres- in das Mdanna- Tal unternimmt. Das Ausflügspro gramm ist folgendes: ' ' Abfahrt von Bolzano am Samstag mit dem Zuge um 14.59 Uhr: Ankunft in Mres um 16.52

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/07_05_1940/AZ_1940_05_07_2_object_1878806.png
Seite 2 von 4
Datum: 07.05.1940
Umfang: 4
des Armeekorps von Bol zano, der Verbandssekretär, der Podestà von Merano, der politische Sekretär und alle örtlichen Autoritäten bei. Znsolge irregulärer Position des Kon kurrenten Cantato Ottorino vom GUZ Bolzano, wurden jedem Konkurrenten dieser Mannschaft 50 Punkte in Abzug gebracht. Die Wettbewerbe wurden mit einem Hindernisrennnen abgeschlossen, das über eine Strecke von 600 Metern Gal Aldo, GUF Padova, 18 Strafpunkte, 10 Punkte. Ausgeschieden: De Blasio vom GUF Treviso, De Toto Nino vom GUF Pola

, De Maio Antonio vom (MF Treviso und Simeon! Giuseppe vom GUF Verona. Nach Austragung aller drei Wettbe werbe ergab sich nachfolgende General- Individualklassisizierung »ach Konkurren ten und Gruppen: 1. Cagni Manfredo, GUF Padova, 7VV Punkte (Meister der Drei Venetien für das Jahr XVIII); 2. Torninosi Enrico. GUF Bolzano, 68V Punkte: 3. Ielmini Nico, GUF Treviso, 68V Punkte; 4. Co niato Ottorino, GUF Bolzano. 68V P.; Ver Konkurrent Enrico Tommast de» GUA Bolzano bel der Ueber Windung

eines Hindernisses. ' mit 1v bis 12 Hindernissen ging. Sie er gaben folgende Resultate: 1. Cagni Manfredo, GUF Padova, 1. Vorlauf V Strafpunkte ,1vv Punkte; 2. Cinalli Italo, GUF Verona, 1. Vorlauf 4 Strafpunkte, 2. Vorlauf V Strafpunkte, Zeit 59 Sek., 8V Punkte; 3. Tommafi En rico, GUF Bolzano, 1. Vorlauf 4 Straf punkte, 2. Vorlauf 0 Strafpunkte, Zeit 1.V3, 8V Punkte; 4. Ielmoni Nico, GUF Treviso, 1. Vorlauf 4 Strafpunkte, 2. Vor lauf 4 Strafpunkte, Zeit 1.02, 8V Punkte; 5. Rigotti Simone, GUF Padova

, 1. Vor lauf 4 Strafpunkte, 2. Vorlauf 4 Straf punkte, Zeit 1.V8, 80 Punkte: 6. Coniato Ottorino, GUF Bolzano, 4 Strafpunkte, 8V Punkte: 7. Soard! G. B., GUF Ve rona, 8 Strafpunkte. 6V Punkte; 8. Tom mafi Alberto, GUF Bolzano, 8 Straf punkte, 6V Punkte: 9. Chemasi Aldo, GUF Padova, 12 Strafpunkte, 4V Punkte; 1v. (Foto Cine-Guf) 5. Tommasi Alberto, GUF Bolzano, 660 Punkte: 6. Rigotti Simone, GUF Pado va, 65V Punkte; 7. Cinalli Italo, GUF Verona, 618 Punkte; 8. Chemasi Aldo, GUF Padova, 615 Punkte; 9. Soardi

G. B., GUF Verona, 581 Punkte; 1V. Gal Aldo. GUF Padova, 57V Punkte. Klassifizierung der einzelnen Gruppen: 1. GUF Padova. 65 Punkte (Meister der Drei Venetien für dieses Jahr);) 2. GUF Bolzano 58 Punkte; 3. GUF Ve- rona 35 Punkte; 4. GUF Treviso 23 P. Um 17 Uhr fand in Anwesenheit des Verbandssekretärs, des Ouästors der Pro vinz, des Vertrauensmannes der Hoch schülergruppe und aller Behörden die Vrämiierung der siegreichen Mannschaf ten statt. Daran schloß sich ein Empfang in den Lokalitäten

12
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/25_04_1936/DOL_1936_04_25_3_object_1149876.png
Seite 3 von 8
Datum: 25.04.1936
Umfang: 8
der Altersklaste 1918 statt. Der feierlichen Zeremonie wohnten die Vertretungen der faschistischen Kampfverbände und der O. N. B. von Bolzano, sowie eine große ' ' * ' garnisonierenden es Regimentes, r herangebildet haben, defilierten sodann vor der Reannents- und vor dem Denkstein, welcher der Er- fahne inneru innerung an die Gefallenen der Brigade Avellino gewidmet ist. b Der „faschistische Samstag'. Zum heutigen „faschistischen Samstag' hält der Dominikaner pater Candido Pensa um 3 Uhr nachmittags

des Maestro Paride Lorcnzini mit folgendem Programm: 1. Hoch- zeitsmarsch auS „Sommernachtstraum' von Mendel sohn: 3. Erster Satz aus der „Unvollendeten' von Schubert; 3. „Mefistofele' (Walpurgls-Nacht und Finale) voii Boito; 1. „Eva', Fantasie von Lehar; 5. „Oberto Conte di S. Bonifacio', Symphonie, von Verdi. Aftfeteofl •Trinker kennen keine Riieumascliinerzen, Arterienverkalkung und Gallensteinleiden! ErhfiUIIcfa In Gaststätten und LebensmlUel-GesdiSffen. Diplom - Optiker C. HOFER Bolzano, Lauben

sind. b 80. Geburtstag. Morgen Sonntag vollendet Frau Filomena Rottensteiner, Witwe nach dem im Juni 1915 in Bolzano verstorbenen Spediteurs Franz Rottensteiner, in seltener geistiger und körperlicher Rüstigkeit ihr 80. Lebensjahr. Möge sich die hochbetagte Frau noch recht lange eines gesunden Lebensabendes erfreuen. S Julius Thnrnhers Beisetzung auf dem Fried hofe von Fir. F r h. 23. April. Big tief herunter war der Schiern mit Nebeln verhängt, vom Him mel rieselte leiser Regen, als in den ersten Vor mittagsstunden

des heutigen Tages der Leichen wagen mit den irdischen Ueberresten Julius Thurnhers aus Bolzano in S. Eonstantino ein langte. Vom Konstantiner Kirchlein erklang Trauergeläute. In Fiö erwartete die Orts feuerwehr den toten Kameraden am Dorfeingang und hielt bei ihm Ehrenwache, bis sich der Trauerzug in Bewegung setzte. Feuerwehrmänner trugen ihn auch zu Grabe und gaben ihm in starker Beteiligung das letzte Geleite. Die all- icmcinc Beteiligung der Voller Bevölkerung der zahlreichen aus Bolzano hei cbenen

Kapelle die eigene Musikkapelle von Erleg. b Unfall. Der 16jährige bei einer Baufirma angestellte Eiusepve Pellegrini ist am 23. April von einem Gerüst gestürzt. Mit einem links seitigen Achselbruch wurde er ins Spital ge bracht. b Nächtlicher Unfug. Wie schon einige Male wurden auch am 22. April abends wieder von übermütigen Burschen auf der von San Antonio —Bolzano gegen Sarentino führenden Straße Mcterscheiter gelegt, die von den an der Straße aufgeklafterten Holzmeilern weggenommen wur

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/15_06_1941/AZ_1941_06_15_5_object_1881820.png
Seite 5 von 6
Datum: 15.06.1941
Umfang: 6
Wettbewerb kann nur unter zwei Gesichtspunkten betrachtet werden: jenem des arohen Publikums u jenem dem Propagaà-Technik. Wir kön nen sofort festlegen, daß der Wettbewerb nach beiden Gesiechtspunkten hin außer, ordentlich interessant, nützlich und for dernd ist. Das große Publikum weih, daß die Provinz Bolzano vielleicht jene ist, die derLinse des Fotografen immer die mei sten Tätigkeitsgebiete geliefert hat und die Behauptung, die Provinz Bolzano «si die am meisten fotografierte unter unse ren Gebieten

besichtigt in San Canàìào archäologische Ausgrabungen zend vertreten ist, Salonina, seiner Ge mahlin, Quintillus und Probo. Die späteste ist von Konstanz, einem der Söhne des Konstantin des Großen aus dem vierten Jahrhundert des Kaiser reiches. Das Werk scheint eher der älteren Zeit des Kaiserreiches anzugehören, als die Alpenviisse und die Straßen mit starken Befestigungen gegen die anstürmenden Völkerschaften geschützt werden mußten. Der Präfekt ist nach dem interessanten Besuch wieder nach Bolzano

bewiesen, dah bei den Feldar beiten des öfteren römische Münzen ge- unden wurden, und zwar von Augustus, Titus, Trajan. Faustina die Jüngere, Giulia Mamea, Gallienüs, der im 3. Jahrhundert regierte und durch ein Dut- Traltsseriemg eises Kamrade« In diesen Tagen verließ der Stations vorstand von Bolzano Cav. Ettore Rossi, der seit vielen Jahren diese Stelle be kleidet, unsere Staot, da er zum Sitz des Kompartiments nach Aenezia versetzt wurde. Zum Stationsvorstand von Bolzano wurde Cav. Uff. Oscar

Gegend vor Augen führen und sie dazu oeranlassen, diese aus der Nähe anzuschauen und zum genießen. Normen für den Wettbewerb Die Ausschreibung für den Wettbewerb ist wie nachstehend: Die. Themen sind: a) Landschaften der Provinz Bolzano; b) Monumente und charakteristische Bau ten der Gegend-, c) Szenen aus dem tou ristischen, volkstümlichen, ahinistischen, handwerklichen, landwirtschaftlichen, in dustriellen Leben usw. der wichtigsten Ortschaften der Gegend. Die Konkurrenten müssen die Motive

nach künstlerischen Gesichtspunkten aus wählen. Die Wettbewerbsteilnehmer können eine unbeschränkte Anzahl yön Fotos ein senden, mindestens jedoch drei Stück, und zwar im vergrößerten Format von 18X24. Die Fotos müssen in geschlossenem Um schlag an nachstehend« Adresse eingesandt werden- Ente Provinciale per »Turismo, Bolzano, Piazza Vittorio Emanuele 9. Auf der Rückseite der Bilder muß ein Motto geschrieben werden, welches zur Identifizierung des Konkurrenten dient. Das Motto muß auf einem Aweiten ge schlossenen

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/15_03_1938/AZ_1938_03_15_8_object_1871175.png
Seite 8 von 8
Datum: 15.03.1938
Umfang: 8
<im Molen) Erster der Aöanguardist Sandri Bruno mit 80 Punkten, Zweite die Kleine Italienerin Seidner Dora mit 77 Punkten. Ansuchen um Entschädigung für erNtkene Schaden bei Stratzenbauten Die Stratzendauunternehmungcn Giova-mi ' Sola. „Sicca', und Ing. Turin geben bekannt daß sie die Systemisierüng des StraßenstLSes Bolzano—Rio Avigna der Stratze Bolzano— Val Sarentino—Passo Pcnnes—Vipiteno. be ziehungsweise den Umbau der Gerlosbrücke und der Brücke über den Daltina-Bach an der staatlichen Straße

über den Passo Movo voll endet haben. Alle jene, welche hiebe! rincn Schaden erlitten haben — sei es einen oor- Lbcrgchenden oder aber einen bleibenden — muffen bei der kgl. Präsektur in Bolzano auf Stempelpapier ein Ansuchen um Entschädi gung einreichen oder aber ihre Opposition in nerhalb 1ö Tagen gegen die Auszahlung der Kaution der in'Betracht kommenden Straßen- bauunternehmungen einreichen. Dem Ansu chen. dezw. der'Opposition müssen die «for derlichen Dokumente beigelegt werden. Ansu chen. bezw

. In den letzten Nummern der «Alpenzeil tung' konnte man lesen, daß Merano und Bolzano dank der günstigen Witterung bereits die Tennisplätze den Spielern zugänglich ge> macht haben und daß dort reges Treiben herrzchi. Auch Bruni co, wenngleich wir um einige hundert Meter höher Ziegen und erst mit harter Arbeit die Eisschichie. die stellen^ weise den Platz bleckte, entfernen mußten, kann im Lause der nächsten Woche die Netze ausziehen und die Plätze zum Spielen freige ben. Aeußerst «selten kann der. Sport iso

Mu»«rqpheag«We zum llo1ovtii ,LN -Cintvitt -gesucht Msevte -unter »WS' .an idie Illnwne Pubblicità Italiana Bolzano. -B-S 2« «»«tea Aeàlit Drei» -bis Merzimmeo-wohnoiW .mit -Zentral -Heizung, iwamoalich Zentrum, oan «taats- beamten -gesucht Qr'-erte -unter ^VSV' -an -die -Unione Pubblicità italiana Bolzano. «MS9H Dott. Sallistata. djplom Spezialist ,in Bq-- llchlechts- -und Äaut?-rankheitsn. Via Pietro Micca Nr. S. Radikalkuren. ' «Ine »eine Anzeige làAlpenzàiigbriiigl Erio,, Erst« Meraaer

Zunge, wilà Burschen für BelPcherunaslaufbahn. Zu schriften -unter «Existenz , Eassetta postar 214. Bolzano. M-MZ-z Sraves, fleißiges Mädchen für Hausarbeiten wird sofort aufgenommen. Müller, Frilcur, Poàici UZ. M-I0z?-Z Lauf» und Lehrmädchen wird aufgenommen. Köstner, Via Leonardo -da Bmci Nr. 4. ZLchSger Herren- «ad Damenfriseur gesucht. Adresse in der Unione Pubblicità Merano. Lettere Baaernhäuserin. -welche -reinlich, spar» ßam -ist -und kochen kann, wird für -vier bis jfiinf Personen

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/01_04_1936/AZ_1936_04_01_6_object_1865253.png
Seite 6 von 6
Datum: 01.04.1936
Umfang: 6
für das zweite Vierteljahr den Zeitungsausträgern gegen Quittung einzuhändigen. Verwaltung der „Alpenzeilung' Kurhaus, 1. Stock, Tel. 15-32 Aus dem Europa-Programm vom 1. April: Nordltalien (Bolzano: Beginn der Sendung um 12,W: 7.4S: Morgengymnastik. ,8: Zeitzeichen, Nachrichten, Mitteilungen sür die Hausfrau. 10.30: Schulfunk. 11.30: Konzert. 12.1S: Schallplatten. 12.45: Zeit zeichen, Nachrichten: anfchl. Mittagskonzert. 13.80: Nachrichten, Ratschläge sür die Haussrau u. Börsen berichte. 16: Bortrag

« so I.24N0 vkli vkäXO X. 4 Nasse Mauern, Mauerfraß, Pilzbildung behebt zu verlässig das Wasserdicytungsmittel »Neantol'. Prospekte kostenlos durch Georg Torggler. Bau materialien, Bolzano, Via Ca de Bezzi 16, und Merano, Corso Druso IS B1 Mädchen für alles, welches gut deutsch spricht, sucht Familie in Napoli. Reise wird vergütet. Schreiben an Demerich, Chiatanone 26, Napoli. A3 Gouvernante mit deutschen Sprachkenntnissen für Luxushotel gesucht. Offerte, an Cassetta 14416 D Unione Pubblicità Jtal

Un. Pubbl. „1383' Bolzano B 1383-5 Herrschaflsvilla, alleinstehend, ruhig, sonnig (6 Zimmer) zu vermieten. Adr. „1379^ Un. Pubbl. «Bolzano P 5 mieten ? Zimmer und Küche sofort zu mieten schriften Cassetta „1561' Un. Pubbl. ölzano? B l/nte^icài Berlihschule: Fremde Sprachen, Hand'elssächer, Vorbereitung auf Prüfungen, Nachhilfe für Stu denten. B Kea/iiäien- «nei Witwer, Kaufmann, mit Besitz am Lands von Lire 80.000 Wert, sucht Wirtschafterin Mit etwas Vermögen als Teilhaberin- Zuschriften Cassetta „1559

' Unione Pubbl. Bolzano B 5eie/»ä/ilicke5 Suche für erstklassiges Geschäft auf längere Zeit Lire 25.000 sofort! Offerte unter „1545' Un. Pubbl. Italiana Bolzano , B 10 Gnädige Arau! Versuchen Sie eine Gesichtsmas- sage bei Frau Rita. Schon nach einmaliger Be handlung garantierter Erfolg. Solide Preise. Extra-Abteilung im Friseursalon Via Leonardo da Vinci 24, Bolzano B E»ernlt.(!Usbest.)P«atten und -Rohre billigst bei Io- sef Reinisch u. Co., Bolzano, Via Conciapelli 17 Ii«»!»»«» Uttà vermieten

, Spitzbubenküte mit Federn und Quasterln nur in beiden, ersten Kaufhäusern Leop. Aigner. Bolzano, portici IS u. 27 Mädchen mit Stickkenntnissen gesucht. Adresse Un. Pubbl. Merano MS 2« oei»mieken Wohnungen, Zimmer. Lokale, mSbl., unmöbl.» alle Preislagen. Agenzia Dellasega. Kurhaus, neben ..Tit- M 1035 -5 Schönes Doppelbettzimmer mit Terrassenbalkon in Gartenvilla, 12 Minuten vom Kurhaüse ent fernt, günstig zu vermieten. Adresse Un. Pubbl. Merano M 1085-5 Unmöblierte 2 Südzimmer, Küche, Zubehör zu ver- mieten

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/02_04_1936/AZ_1936_04_02_2_object_1865257.png
Seite 2 von 6
Datum: 02.04.1936
Umfang: 6
chia, Supit, Grassi, Erspamer, Tirler usw. sind al> les erstklassige Kräfte in ihrer Kategorie. Im Tref fen mit der Mannschaft des Tennisklub Bolzano dürfte es wahrscheinlich zu einem sehr lebhaften Kampfe kommen. Unter den besten Spielern des Tennisklub Bolzano sind Waitzmann, Corbelletti, Walther und Zanetti zu finden. Diese Wettkämpfe werden voraussichtlich auf den Grieser Tennisplät zen ausgetragen, welche bis Ostern tadellos herge richtet werden. In Bozner Tenniskreisen macht sich zu Beginn

der neuen Saison ein verheißungsvoller Auf schwung bemerkbar, zugleich mit einem erweiter ten Wettkampfprogramm. In Merano ist die Tätigkeit bereits in vollem Gange und für den 14. April ist der Beginn des Frühjahrsturniers in Aussicht genommen. ToürM Ossene Schuhhüllen. Die Sektion von Bolzano des Club Alpino Ita- iia-io teilt mit, daß nachstehende Schutzhütten zeit- weilig geöffnet sind: Bis zum 30. April in der Ortles-Cevedalegruppe: Schutzhütte Giovanni Casati (3267 Meter), Cesare Branca (Z49Z Meter

: 1VW Mode-Dreiecktücher Nayon und Seta Lire .250 bis 6.10: für die Kommunlon-Mäderlft Kranit. Skäußl, Schielet, weiße Strümps«: für dt« Buben: Hösetln, braun und grau, Lire Sà Jankerl L. 15.—. in Wolle Lire 21.80; Schiller» und Polo-Hemden, grüne TtSger, SpWubeNhiite mit Federn und Ouasterln nur in beiden ersten Kaufhäusern Leop. Aigner. LolMö. pattiti lg u. Z? ULI, kk^y n. 4 Asbest-Rauch- und -Entlüslungsrohre, garantiert feuersicher, liefert preiswert Georg Torggler, Baumaterialien. Bolzano. Via

als Zahnarztassistentin oder Praktikantin für Büro. Adr. Un. Pubbl. Merano M 114g>4 Tu oeemieken Wohnungen, Zimmer. Lotale, mSbl.. unniSbl.« alle Preislagen. Agenzia Sellasega. Kurhaus, neben «Eil- , M 1035-5 Aühlmaschtne. Vrückenwaje, 6000 Kilo Tragkraft, Elettro-Warenaufzug, alles in tadellosem Zu stande billigst verkäuflich. Adresse „13S7^ Unione Pubbl. Bolzano B 1 Kleine, distinguierte Mailänder Familie sucht rein liches, ehrliches gesundes Dienstmädchen» 18 bis ZV Jahre, auch Anfängerin, wenn sie fleißig

und ernst ist. Zuschriften Cassetta 1M3 Un. Pubblic. Merano . BS Eine Villa mit 8 Zimmer und 2 Küchen über die Sommermonate zu oermieten. Trodena. Adresse Un. Pubbl. „1383' Bolzano B 1383-S Schönes Doppelbellzimmer mit Terrassenbalkon in Gartenvilla, 12 Minuten vom Kurhause ent fernt, günstig zu oermieten. Adresse Un. Pubbl. Merano M 1085 -5 Unmöblierte 2 Siidzimmer. Küche, Zubehör zu ver- mieten. Manzonistraße 22. Tür S M 1110-5 Helles Einbettzimmer sofort stabil Adresse Un. Pubbl. Merano Zu vermieten

17
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/15_04_1936/DOL_1936_04_15_4_object_1150376.png
Seite 4 von 6
Datum: 15.04.1936
Umfang: 6
der Hypothekargläubiger, bei alteren Hypotheken daS Datum der Grundbuchs-Ein tragung nach,»prüfen, um sich vor Schaden zu be- wahren. Nachdem mm In unserer Provinz daS Grundbuch vom Jahre 1904 ab (in Bolzano selbst in, Jahre 1907) angelegt wurde. Ist die Frage von aktueller Bedeutung. , *). Dr. Alb!» Steiner (Silandra) hat die ein schlägige Materie über Grund- und Verfachbuch und Svvothekarerneuerung In einem von der BerlagS- anstalt Athesia 193-1 gedruckten Buck sorgsam zu- kammcngestcllt. Die Lage

Warenlager, von der Haltung deS Journals dispensiert sind, bleibt aufrecht. (Vgl. „Dolomiten' vom 25. März nnd 1. April l. I.) Auszug auS dem Amtsblatt Provinz Bolzano Rr. 78 vom 4. April 1Ü3G 1160 Au » gleich dcS Attilio Olivetti. Kaufmann in Bolzano. Volle Zahlung der bevorrechteten Guthaben u. der Spesen u. 15 Prozent an die nicht bevorrechtete» Gläubiger, nach Annahme deS Vergleiches mit Haftung von 3800 L. durch Armands Zammarchi in Bolzano. 1164 Konzession. Die A.-G. FaSbrica Birra Forst in Merano

hat um die Ermächtigung zur Ableitung von 0.10 niod. Wasser auS dem Eisack zur Speisung der Kühlanlagen in ihrer ncncn Niederlassung Im Loreto mit Rückfluß des Wasser» in de» Eisack angesucht. 1165 Konkurseröffnung über da» Vermögen der Ges. m. b. H. Aztenda Trasvorti AuiotrenI in Bolzano — 21. T. A. B. KonkurSrichter Cav. E. RabnIÄ. Masseverwalter Dr. G- Fontana, Bolzano. ForderungSanmeldnngcn bis 30. April. 1167 Handelssache. Unter der Bezeichnung „SAGRA' hat sich eine neue A.-G. mit dem Sitz« in Bolzano gebildet

Realverstetgerung. 2luf A. deS Josef Gamver in Seena, durch Adv. Dr. L. Baranek. Dr. R. Spitzer u. Lldv. Dr. H. Lutz, wurde die Zwangsverst. A.-E. 326/ll, 327/11, 987/11, 659/11, 660/11, 661/IT, 997/11 Und 369/11 Lac-S (Josef Peer hin. und Josef Peer sen., beide in Laces) bewilligt. Berst. beim Tribunal Bolzano 27. Mai. 10.30 Uhr. 1168 Real schätz un g. Johann Traut ln Alliz. Lass, hat durch Dr. Karl Matscher und Dr. E. Binatzer um die Ernennung eines Schätzungs- sachverständigen zur Schätzung G.-E. 14/1 Alliz

18
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1928/08_11_1928/VBS_1928_11_08_6_object_3125249.png
Seite 6 von 12
Datum: 08.11.1928
Umfang: 12
, (Tassa d’esercizio e Riveiidita) Die Handels- und Gewerbetreibenden von Bolzano erhalten in diesen Tagen vom Gr- meindeamre die Derständigung über die ihnen für das Jahr 1929 vorgeschriebene Gewerbe- und Berkaufsstouer. Außerdem liegen die be treffenden Steuerrollen ^ im Gemeindeamt« Zimmer Nr. 6, zur Einsicht aus. Es liegt nun im Interesse jedes 'Handels- und Gewerbe treibenden, sich zu versichern, daß die ihm vor- geschriobene Gewerbe- und Verkausssteusr seinem Einkommen entspricht

B oder 0 1 der ärar. Riech. Mob-Steuerrolle eingetragene besteuert wird muß derselbe gegen die Bemessung der Ge werbe« „h. Verkaufssteuer innerhalb von 2 0 Tagen, (vom Tage der Zustellung der Verständigung an gerechnet), einen Rekurs an die Kommission erster Instanz für die Ge« MÄnesteuern ans Stöknpslpäpler von Lire 2 «inbvingen, widrigenfalls die Steuervorfchrei- btmg In Rechtskraft erwachsen ivütde., R. Khol, FinaNgrat i. Pi, Auskunftsbüro - für Steuern u. Gebühren, Bolzano, Lauben 29 Bolzanound Umgebung

b Roch ein Amecika-Gruß mik Zeppelin- Flugpost. Herr Josef Muderkak, Gastwirt zum „Turm' in Bolzano, erhielt mit der Zeppelin-Flugpost einen Kartengruh von seinem schon seit 30 Jahren als Geschäfts- ! mann in Chicago lebenden Stiefbruder j Hermann. Der Absender sandte von Chicago j aus die Karte zur Luftschiffhalle in Lakehurst, > vonwo sie „Graf Zeppelin' über den Ozean brachte. Am 1. November wurde die Karte bereits von Friedrichshafen an den Adres saten versandt. Der Absender schreibt

beliebter Bürger der Gemeinde Appiano, Herr Anton Hanni, Hausbesitzer dahier, welcher gleichzeitig auch den Frächter- und Botendienst zwischen Appiano—Bolzano seit 24 Jahren in gewissenhaftester Weise be sorgte, ist heute früh um halb 8 Uhr einem Herzschlage plötzlich erlegen. Hannt, der erst tm 49. Lebensjahre gestanden, .kurzweg auch der „Boten-Toni' genannt: war ein durch wegs rechtschaffener Mann, der leider nur allzufrüh von seiner schaffensfreudigen Tätig keit eines plötzlichen Todes entrissen

wurde. Am 8. ds., obwohl sich schon nicht mehr recht wohl fühlend, begab sich Hanni nach Bolzano, um Kommissionen zu besorgen und heute an seinem 24. Hochzeitstage ist der gute Tont eines jähen Todes gestorben. Hanni war langjähriges Mitglied der Feuerwehr und der Musikkapelle von Appiano, und zwar ein sehr eifriges. Außer der Witwe Frau Magda lena, geb. Hauser, trauern 4 Kinder an Der Bahre ihres allzeit treu besorgten Gatten und Vaters. Die Beerdigung erfolgt Freitag, den 9. November, um 4.18 Uhr

19
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1926/25_05_1926/BRG_1926_05_25_3_object_898742.png
Seite 3 von 8
Datum: 25.05.1926
Umfang: 8
. Feuchtigkeitsgrade 50. 43, 40. Heute. Diens tag, früh 8 Grad Wärme. Barometer 734, Feuchtigkeit 40 Vom Wetter. Bolzano. 25. Mai. Obwohl die Witterungsaussichten für die Psingstseiertage mit Rücksicht auf die allgemeine europäische Wetterlage keine besonders günstigen waren, so hatten wir doch recht schönes, besonders für alle Ausflügler günstiges Wetter zu verzeichnen und nur hie und da fielen strichweise ein paar Regentropfen. Auch die Ski fahrer. die Hochgebirgstouren unternahmen, wissen von glänzenden

Schneeverhältnissen zu berichten. Heute haben wir bei fast wolkenlosem Himmel herr liches Wetter. — Aus Innsbruck wird gemeldet: Das Pfingstwetter war hier sehr schlecht. Am Sonn tag regnete es den ganzen Tag und auch der Mon- tag war noch regnerisch. Heute bewölkt. Der Wetterbericht des meteorologischen Observato riums Bolzano-Gries vom 25. Mai meldet: Barometer stand des Vorabends 735.9, heute früh 738 Millimeter: Teniperatur am Vortag: Höchststand 22.2, Tiefstand 11.1, heute früh 16.4 Grade. Mäßige Ost-Süd

-Ostwinde: klar. - - Die meteorologische Zentrale in Venedig meldet um 12 Uhr Mitternacht: lieber Europa veränderlich, stel lenweise Niederschläge. Ueber Italien ziemlich bewölkt. Regen in Benezien, Morgennebel über den Lagunen. Wegen Unvollstündigkeit der Daten fiir Morgen- und Abendlage erscheint dieselbe unbestimmt. Auf alle Fälle entsprechen der Gesamtlage keine guten Wetteraussich ten. Voraussichtlich ziemlich bewölkt, manchmal Gewit terregen. Trauungen in Bolzano. Am 25. ds. wurden in Bol zano

getraut: Herr Friedrich Schenk. Verkäufer in Bolzano, mit Frl. Anna P r o x a u f: Herr Josef K o s - l e r. Maschinist bei den Etschwerkcn. mit Frl. Maria Maly, Private in Caldaro: Herr Josef Vieider, Ar beiter in Steinegg. mit Frl. Franziska Lunger. Falsche 5 Lire-Scheine. Bei einer Bank in Bolzano wurde ein falscher 5 Lire-Schein eingenommen, bezw. beim Einzahlen festgestellt. Derselbe trägt die Nr. 4758, Serie 61684. Brand in Bad Winkl. Ende letzter Woche brach im Gasthof Bad Winkl (Tauserer Tal

von Bo- iana (Döllan) feierliche in fein Amt für Lana und Boiana r'Völlan) eingesetzt. Der Altbürgermeister Zuegg von Lana der Unterpräfekt und Herr Michel Meinhard hielten Ansprachen^ ' Privat TÖCHTER-HEIM im Scbioss Küiüenbera, Maia aila (Siiermais) Unterricht in den verschiedenen Sprachen, Musik usw. 428 DU L«iUnui Frieda Rupnik-Plazsa. Kranzablöfungsspende. Anstatt Blumen auf das Grab des Herrn Julius Schick spendete Familie Doktor Otto Heller der Rettungsgesellschaft in Bolzano 30 L. Todesfälle

20
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1937/09_09_1937/VBS_1937_09_09_7_object_3136330.png
Seite 7 von 8
Datum: 09.09.1937
Umfang: 8
Vom 4-Meter-Turm: 1. Moser Anton; 2. MiUerrutzner Heini; 8. Schramm Bruno. Sprünge vom 1 -Meter-Trampolin: 1. Schramm Bruno; ». Mtterrupner Heini; 8. Moser Anton. , . Den Abschluß dieses Wassersportfeste» bildete ein Wasserballkampf zwischim der erste« Mann schaft de» L. I. Renon-Bolzano und einer Sieben, bestehend au» Reserven de» C. I. Renon und drei Athleten au» Bressanone. ES War ein reine» Pro- pagandaspiel. Da» Publikum folgte gespannt dem Spiel« und ließ e» an Beifall nicht schien. Al» Schauübung

leinenen Taschentücher solche aus feinem Papierstoff treten würden, die nicht auf bewahrt, sondern jedesmal noch ihrer Be nutzung-beseitigt werden. Bqm. Auszug aus dem AuttSAatt Provinz Bolzano Nr. 17 vom 38. August 1087. 162 Realversteigerung. Auf A. d«S Adv. I. Stöcker in Bolzano wurde die ZwangSverst, G.-E. 534/11 Dodicivwe (Mol» Vvnmetz) -be willigt. Verst. (eine Partie, AuSrufSpreiS 613-088 S) Seim Tribunal Bolzano 20. Oktober, «0.30 Uhr. 171 Konzession. Die A.-G. FabVrica Birra Forst in Meran

» wird zur Ableitung von durch schnittlich '0.10 Mod. Wasser auS dem Eisack zum Betrieb der Kühlanlagen i« ne»«» Gebäude in Loreto bei Rückfluß de» überschüssigen Wasser» ermächtigt. 178 Grundenteignung, a) Beim Gemeinde amt Bolzano liegt durch IS Tage da» Verzeich nis der zweck Erbauung der Dalmazia-Straße zu enteignenden GrundfÜicke zur Einsicht auf. Einwendungen binnen obiger Zeit. 174b) Zu Gunsten de» staatlichen Swaßcnvauanite» wurden »weck» EinhaltungSarVeite« an der Reichsstraße Nr. 88 in der (Stern. Postal

Bolzano. Freitag. 17. Eept., Fest der Wundmale des hl. Franziskus, voll kommener Ablaß. Um XS llhr eine heilige Messe für die Tertiarengemeinde. K7 Uhr feierliche Konventmeffe. Deneralabsolution. Wettervoraussage für Obereisch vom 10. bis iS, September. Bon 2. Oberhammer. 12. Temperatnrfall, dann Besserung. 11. Allmähliche Aufhellung. 12. Wärmer, Nacht noch kühl. 13. Wolkig bis Heller. 14. Vorübergehend« Bewölkungszunahme. 18. Schön und warm. 18. Schön und «arm. Kumml-llegenmSiilel Lederol-Mäntel

zur Bestätigung obiger Wahrheit *u erteilen. Aston Ba ye r Prato alllsarco Nr. 10 (Prov. Bolzano.) Nach diesem für sieh sprechenden Zeugnis wäre es überflüssig, noch etwas hlnzusttfügen. Wir kündigen nur an, wie der bekannte Ortho päde Adamo Zecchi Mer zu erreichen ist durch Aufzählung des Ortes, Zeitpuhktes und Gast hauses. Alle Männer, Frauen und Kinder, die an Bruch leiden, mögen voll Vertrauen unver züglich sich an ihn wenden und sich mit ihm beraten: in Bressanone: Donnerstag, den 16.Sep tember, im Hotel

21