37 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/23_06_1926/AZ_1926_06_23_3_object_2646409.png
Seite 3 von 8
Datum: 23.06.1926
Umfang: 8
überlieferten Treue. I Schriftleitung! Via Roma 2, Tel 4W, Postf, 2Kb I i Sprechstunden täglich von 2 bis 4 Uhr nachm. I Die ausgezeichneten Schüler. Mt der Silber medaille wurden folgende Hochetscher Schüler wegen ihres Fleißes im Studium von S. Exz. Fedele ausgezeichnet: Vom Ginnas ioLI- ceo Bolzano: Erpamer, Mutschlechner Konrad, Dorner Romedio, Uineian Pieàa, QIus Mar gherita. Istituto Tecnico Bolzano: De» paoli Iosefwe, ài Karl, Knrrenda Losofm«, Vonwiller Ruggero, Niwledi Angelo, Adler Karl, Pirchthà

Herbert, Fontana Libia, Loge- .der Johann, Zieglauor Agnes, Kettmayr Guido, Pfeisauf Gottfried, Kirchmayr Ludwig, Agostini Manfred, Platter Clelia. Komplementär schule Bolzano: Brocca Ann«, Nicollni San tina, Perini Graziella. Liceo Scentisioo Me rano: Cola Joses, Holzner Wilhelm. Gymna sium Mer «ano : Pramstaller Arma, Cerner Otto, Dubis Em-il, Zorzi Erwin, Salvetti Aldo. Liceo Ginnasio, Bressanone: Hoser Karl, Miilber Hernmim, Dà Alois, Klent Ludwig Kubieek Otto. Gymnasium Brunico: Tarlar, Horak

, D e rentie r, Engl, Raffm. Zournaliskenbesuch in Bolzano. In den letz ten Tagen'weilte der bei unseren Berkehrsstel- len durch den 'Vizepräsidenten «des Comitato Provinciale ver il Concorso Forestieri Cav. Sco poni eingeführte bekannte Publizist und Mit arbeiter des Touvingtlub, Ulderico Tegani, in unserer Stadt, mm auf àr Orientienungsreiise durch luntser Land auch die Berkchrs- und Hotel- ^nviichtàgvn von Bolzano >ksnnen zu lomen. Die Fnemdenverkeihriskommißsion hatte im Ver ein mit dem Konsulate

», dann Dorg- gelhaus und T-ciàle, ferner in àes das àr- Haus, das Sanatorium Grlieserhof und das Ho tel Austà. Den beabsichtigten Besuch des Nit rens behielt sich Tao. Tegani Dr die nächsten Tags aach der Mcktchr von Merano vor. Volksbewegung l« Bolzano vom t. bis tS. Zual Geburten vom 1. bis IL. Juni 1926. Ober rauch Josef des Josef und der Proßliner Jo hann«; Wuria Arnold des Laurenz und der Moser Rosa; Treibenreif Elisabeth de» Johann und de? Mair Paula; Stimpsl Anna des Alois und der Galleazgi Natalia

. — Verstorbene vom 13. 'bis IS. Juni. Kapfinger Elisabeth geb. Kronthal er des Josef, Bolzano; Otto Karl des Maximilian, Console generale i. rip., Bolzano; Lunger Anton des Josef, Bolzano; Degrampietro Johann des Bat tista, Bolzano; Volk cm Albert des Benvenuto, Bolzano; Köster Franz des Michael, Volgano; Filippi Cipriano des Luigi, Bolzano; Cassa- gronda Maria gob. Defranceschi des Anton, Branzolo; Dallagiovannia Franz des Joses, Bol zano. — Trauungen. Mayr Alois, Bolzano, mit Jöchl Maria, Reith

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/07_05_1936/AZ_1936_05_07_5_object_1865643.png
Seite 5 von 6
Datum: 07.05.1936
Umfang: 6
DvnNrràg. ben ?. vkas 193à-X!V «a,penze,,va» Seite S Aus Votzano unà «WS Personalnachrichten Auszeichnungen. Auf Vorschlag S. C. des Regierungschefs hat S. M. der König dem Mo. Fernando Limenta, künstlerischer Leiter der Radiostation Bolzano, dus Komturkreuz der italienischen Krone oer> liehen. Die hohe Auszeichnung stellt die Anerkennung sür die Verdienste, die sich Maestro Limenta bei der E.I.A.R. und als unermüdlicher Förderer des Musiklebens dar. Wir bieten Comtn. Limenta unsere

ihm die Glückwünsche Spenàenausweis Spenden zur Bekämpfung der Tuberkulose Beim Provinzialkonsortium zur Bekämpfung der Tuberkulose sind nachstehende Spenden außer den bereits früher veröffentlichten im Betrage von Li- re 12.S3S.76 eingelaufen: Sammlung des Damenfascio von Bolzano Lire 432; Zirkel der Finanzwache, Bolzano Lire 50; CIT von Bolzano Lire SV; verschiedene durch Herrn Bertucci überreichte Lire 250; Armenfond von Bolzano Lire 50; Post- und Telegraphenver waltung, Bolzano Lire 300; Syndikat der Profes

- sionisten und Künstler Lire ö0; kgl. Automobilklub Bolzano Lire 112; Dr. Giuseppe Nizzardi, Bolza no Lire 3; Gemeinden S. Martino in Badia und S. Candido, eingebracht durch die Liquidierung der Banca del Trentino e Alto Adige Lire 50; Kommando der Karabinierilegion, Bolzano Lire 251, was zusammen mit den früheren Spenden Li re 14.176.76 ausmacht. Ms dem SqilMtMen Versammlung der Aohlenimporteure. Am Samstag fand in Bolzano im Provinzial- wirtschaftsrate die Versammlung aller Grossisten und Importeure

von festen Brennstoffen der Prànzen Trento und Bolzano statt. 'Beindtzr., BeHMWmg,fMW«ud«5 Ministeriql- kommMr Comm. Bruna den Vorsitz. Es haben sich dazu auch die Präsidenten und Direktoren der Union von Bolzano und Trento sowie alle Mit glieder der Kategorie der beiden Provinzen ein gefunden. Die Versammlung wurde von Cav. Uff. Vallini, Präsident der Kaufleute-Union von Bolzano, er öffnet, welcher dem Reichsdirigenten und dem Präsidenten und Direktor der Union von Trento den Gruß entbot. Darauf sprach

Interessen der Nation und den bestehenden Bestimmungen ent gegenlaufen, zu schützen. Versammlung der Reisebüro-Inhaber Um die verschiedenen, die Kategorie betreffenden Fragen näher behandeln zu können, erfolgte vorge stern am Sitze der Kaufleuteunion von Bolzano »ine Sitzung der Vertreter der Reisebüros und Fremdenverkehrs-Agenturen unserer Provinz. Nach einer lebhaften Diskussion wurde eine Se rie von Vorschlägen verfaßt, die dem Reichsver oand für Hotelwesen und Tourismus übermittelt

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/30_04_1936/AZ_1936_04_30_5_object_1865561.png
Seite 5 von 6
Datum: 30.04.1936
Umfang: 6
werden scinti und dl»! ngen, unteli stets nur stl ung finMl sind so weit! izugehörigkeitl >er festgestel»! lusgeschlosjenZ issenhaftigkeitl wenn diel ahr so schuelll Untersuch'iiizl z steht. Nu-! »tigen Bll ittl möglich, rmnnl hwächte Per'I 1 hestimntteiil rz- und Nie'I ilschläge dc-HI kamen unter! Jahren löÄl Ile vor. A»o>! esindens tra'I besonderekl >n von T>er>I ie « eigentlich! erum enthal'I m die rotei'! Man !'«'-> s Blut Blutkör^'r'I ie schliminel M« llmged»«« vo« Bolzano zWiilj «s im Mwe t« M»« trium

vollen Schluchten, die in das Grün der Wiesen gebetteten Weiler und die Kirchlein, die die Hügel krönen, offenbaren sich in dieser Zeit, wenn der Frühling sich auf jedem Fleckchen dieses land schaftlichen Paradieses entfaltet, diese ersten Früh? lingsgeheimnisse in , besonders eindringlicher Weise. Deshalb ist die Hochebene, die seit jeher der bevorzugte. Aufenthalt während der schönen Jahreszeit der Bürger von Bolzano war, die von Dichtern besungen wurde und feit einem Viertel jahrhundert Weltruf

und die herrlichen Eisplätze von Co- stalovara, Sopràbolzano und Eollalbo, denen alle fürsorgliche Aufmerksamkeit für die^ Austragung der Eishockeyspiele zwischen den Mannschaften von Bolzano, Cortina, Ortisei und mancher aus ländischen Mannschaft zugewandt worden ist, ver wandelten sich in Wasserflächen. Ebenso waren die Osterfeiertage, als in Bol zano und Merano eine große Anzahl von frem den Gästen weilten, nicht günstig für die Aus flüge auf den Renon, weil die Witterung kühl und wenig einladend für Ausflüge

Aufent halt in Bolzano nach Ponte Stresa transferiert. Unsere Glückwünsche. Zahnen aus halbmast Anläßlich des Ablebens des Königs Fuad von Aegypten haben alle öffentlichen und zahlreiche Privatgebäude die Fahnen auf Halbmast gehißt. Vom Ausschuß des Hilfswerkes für Mutterschaft und Kindheit. Prof. Giovanni Bidoli, Primarius des städti fchen Spitales, dem die Goldmedaille für seine Verdienste für das Hilfswerk für Mutterschaft und Kindheit zuerkannt worden ist, wurde in den Di- rektionsausfchuß

des Provinzialverbandes des Hilfswerkes für Mutterschaft und Kindheit be rufen. 5 » 5 Morgen um 16.30 Uhr findet im Regierungs palaste eine Sitzung des Provinzialausschusses des Reicyswerkes sür Mutterschaft und Kindheit statt. Dabei werden verschiedene Probleme der Fürsorge für Mutter und Kind in der Provinz behandelt werden. «äu» «lem §e?i«i»k55aaie Preislisten abholen! Der fascistiche Verband der Kaufleute gibt be kannt, daß in seinem Amte (Bolzano, Kapuziner gasse Nr. 6) die neuen, vom Jntersyndikalen Ko« mitee

3
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/03_02_1937/DOL_1937_02_03_7_object_1146078.png
Seite 7 von 8
Datum: 03.02.1937
Umfang: 8
. Bei dem am I. ds. abgehaltenen Biebmarkt war infolge Souchengefahr aus dem Binschgau ein ver hältnismässig schwacher Austrieb zu verzeichnen. Die Preise für Kilbe hielten sich in der Höhe von 1500 bis 2800 Lire. Iunaichweine erzielten gute Breise. 5 bis i> Wochen alte Fresser 10V bis 120 Lire. Ziegen 150 Lire. Der Krämermarkt war wohl infolae des am gleichen Tage in Lana abgehaltenen Marktes, der sehr gut besucht war ind gut gegangen ist, schwach besucht. Auszug aus vom Amtövlatt Provinz Bolzano Nr. Gn vom 20 . Jänner 1907

. Nüßler, nach kurzer, schwerer Krankheit, uner wartet rasch, im 59. Lebensjahre gott ergeben sanft im Herr» verschieden ist. Die Beerdigung findet am Donnerstag, den 4. Februar, um 3.45 Uhr nachmittags, von der städtischen Leichenkapclle aus. auf dem Militär - Veteranen- Friedhöfe statt. Die heilige Seelenmesse wird am Freitag, den 5. Februar, um l /s8 Uhr früh, in der hiesigen Pfarrkirche gelefen werden. Bolzano, den 2. Februar 1937. Die ilesttlmsmven HlkterMebevell. .Pielael'. Fr. Großmmm, Bolzano

. B. Lardiiccl7. bewilligt. Wiederverst. (erste Pirtie. herabzes. AuSrirfSprelS 18.000 L) beim Tribunal Bolzano 3. März. 10.30 Uhr. 732Holzversteigerung. Am 8. Februar. N Uhr. findet im GastbanS zur »Post' in Ponte Nova eine öffentliche Versteigerung von Säg- und Auslesebolz in drei Partien statt. 736 Handelssachen, a) Die offene Handelsges. Gebrüder Ing. Johann Walde U. Dr. Josef Walde in Brunico bat sich aufgelöst und hat um ihre Streichung auS dem Handelsregister an gesucht. 737

bl In daS GefellschastSrcgister eingetragen wurde die Ges. m. b. H. Jndustria Eiocrolatn. Affin! in Bolzano. Gesellsckailskavital 20.000 L. sc zur S äffte der Gesellschafter Richard Seeber und ahanna Gatterer in Brunico. Vertreter der Ges. find di« Geschäftsführer Ing. Johann Walde und Dr. Josef Walde in Brunico. Betrlcblgegen- stand: Erzeugung und Verkauf von Schokoladen. Bonbons und Einschlägigem. 744 Aufforstung. Der Plan ffir die Aufforstung von 144.8799 Hektar Boden in der Gemeinde Sluderno um den Betrag von 227.002 L wurde

vom Ministerium ffir Land- und Forstwirtschaft genehmigt. Nr. so vom 27. Jänner 1937. 749 R e a l v e r ste i g e r » n g e n. a) Auf SL der Bodcnkreditanstalt Verona wurden folg. ZwangS- verst. bewilligt: G.-E. 3121/11, 3128/IT und 1113/11 Caldaro Eduard v. Tellemann in Caldaro). Wiederverst. (heravgcs. Ansrufsvreis 50.000 L. Vadium 10.000 L. Ueberbote nicht unter 500 La beini Tribunal Bolzano 24. Februar, 10.30 Uhr: 750 S) G.-E. 1019/11 Und 204/11 Appiano (mindert. Maria. Karl. SlgneS und Marghorita Martini

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/11_10_1938/AZ_1938_10_11_5_object_1873661.png
Seite 5 von 6
Datum: 11.10.1938
Umfang: 6
Dienstag. den lì. Dktodit 188^-XVI A«»- S Aus Bolzano Staàt und SckrliiSe Ettt«W»-EnWll«»lj »« SOeWtihe SM Beenneeo tönnett sie zu dee weiteren Karriere zu gelassen werden. Die ze^. Am Samstag nachmittags fand aus der Malga Sasso am Brennero bis Inauguration des neuen Detachements der Finanzbrigade des Brennero, das nach dem Sotto Brigadiere Bernardino Papaleo. der im Dknft den To» gefun den hat. benannt ist. Am Sonntag vormittags fand bann am Brennero die Enthüllung des Ge denksteines flit

bischofs von Bressanone, der QuSstor und DizequSstör von Bolzano, der Podest« von Bolzano, der Pc-desta des Brennero, der Chefdirektor des Zollbezirkes, der Direktor des Zollamtes, der Präsident des Frontkämpferverbandes der Provinz mit dem Direktorium, der hochw. Pfarrer des Brennero, die Vertretungen der pa triotischen Vereinigungen und der sasc. Jugendorganisationen und die Bevölke rung eingefunden. Nach der Fahnenhisfung um 8 Uhr wurde vom Kaplan der Brennerodivision die Feldmesse gelesen', wahrend

» Das Komitee des Roten Kreuzes teilt mit. daß die Einschreibungen für den Kurs der sanitären Assistentinnen für das Schuljahr 1938-Z9 eröffnet sind.. Sie werden am Sitze des Komitees in Bolzano, Piazza Grano 7, 1. Stock, von 11 bis 12 Uhr entgegengenommen. Den Kurs können die Berufskranken pflegerinnen der Konvikkschule und die freiwilligen Krankenpflegerinnen besu chen, welche die Aufnahmsprüfung nach den Bestimmungen des Gesetzes vom 3. Juni 1S37-XV, Nr. 1048. bestanden haben. Es find

auch die Einschreibungen in den 1. und 2. Kurs der freiwilligen Krankenpflegerinnen ' des .Roten Kreuzes eMfnet. Außerdem wird der Verband der Frau- ensasci mit dem Roten Kreuge auch in diesem Jahre einen Kurs für FascistinNen zur Familienkrankenpflege abhalten. ZZMAle der SvarWe iuCaldm Gestern wurde in Caldaro die Zweig stelle der Sparkasse der Provinz Bolzano eröffnet. Damit hat dieses wichtige landwirt- schaftliche Zentrum auch ein entsprechen des Geklinstitut erhalten, .wo die Bevöl- kerung alle einschlägigen

Geschäfte erle digen kann, ohne sich nach Bolzano be geben zu Müssen, um einfache Geld geschäft: durchzuführen. Gegenwärtig ist die Zweigstelle in pro- nisorischer Weise in einem Gebäude auf der Piazza Vittorio Emanuele unter- .gebracht. Später wird sie einen eigenen entspre- chenden Sitz erhalten. K ! der Eröffnung der Zweigstelle wurde der Betrag von 4sM Lire für Wohlfahrtswerke von -Caldaro gespen det. Geltttdsvorröke, die dèn Mühlen über- / geben wurden

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/17_03_1927/AZ_1927_03_17_3_object_2648095.png
Seite 3 von 8
Datum: 17.03.1927
Umfang: 8
Quästur, Graf Mistruz- zi Dr. Vittorio von Bolzano nach Rovigo ver setzt. An seiner Stelle wurde der Vlce-Kommis- sär Hietraperzia Dr. Gaetano ernannt. Mit einer anderen ministeriellen Verfügung wurde Herr Cav. Uff. Dr» Montanari aus Ravenna der hiesigen Quästur zugeteilt. Die Ernennung des Pravinzialoberarzles Wie wir erfahren, wurde zum Leiter des Sa- nitätswesens unserer neuen Provinz Herr Comin. Dr. G. Piccinini ernannt. Ihm werden gài andere Aerzte im Amt beigegeben. Rene Provinzialämter

und in jenen Gemeinden, welche .deren Einfüh rung für den gleichen Termin beschlossen haben, rückwirkend vom Jahre 1925 an, eingehoben. Was die Provinzverwyltung von Bolzano be trifft, tritt diese Beisteuer erst mit dem Jahre 1927 in Krasl. . Las Interesse der Regierung für die Wein- Ausstellung Zur Eröffnungsfeier, der 2». Weinausstellung hat der Minister, sür Nalional.ö.kc!nomie, S. E. 'Bèllìizzo',' àen '.Präfekten der'Provinz. Gr. Uff. .Dr. Micci mit seiner, Vertretung' beauftragt. Gleichzeitig, bewilligte

Station Bolzano-Gries Gestern: Barometerstand 731.4. Maximaltem- pciatur 12,2,.Minimaltemperatnr 2.8. Heute Barometerstand: 747.4. Temperatur 3.4. Zentrale- Venezia: lieber Europa veränder lich, etwas Regen. Die Gesamtlage hat sich be deutend gebessert und läkt darauf schließen, das; die Schlechtwetterperiode vorüber ist. Der Besitzer wird gesucht Gestern, fand.ein Fnlmnann in der Nniikel- stejiD. Straße 1»i der Nahe'de.r...Cgirali'-Schule ' .eibeM '.;Diehl«Hàn'ufàktliàMoW?^ 'welchen er der staht

ln» Rathauskeller. Ausschank von 200 Sorten auserlesenen Ueberetscher Weinen. Jeden Abend KünstlertöNzert ohns'Eintritt uno ohne GetrSnteausschlag., Tbeater» Konzerte. Vergnügungeil Wiener Operette Das Ensemble der Wiener Operette verläßt an, Freitag Wien und trifft am Samstag in Bolzano ein. Die Proben in Wien für das Gast spiel in Bolzano sind in vollem Gange. Die Eröffnungsvorstellung findet am 20. ds. statt. In Szene geht der große Erfolg der vori gen Saison, Granichstädlens 3aktige Opereiie „Der Orlow

begeistert miieinstimmten. kvAüo /^nnunxi «Zells preketturx» M /ìusxuK SU8 6em «Mxiellen /ìmìsdZà 162? Einschreibung einer neuen Firma. Es wird die Einschreibung in das Handels register des tgl. Gelìchtes Bolzano der Firma Prast und Co, Gesellschaft m. b. H., mit dem Sitze in Bolzano, Erzeugung und Handel chemischer Produkte, geneh migt. Detter der Firma is! Alphons Prast . nach Paul. 1630 Aenderung einer protokollierten Firm,?. Die Firma Tipografia Atesina Società a. g. l. in Bolzano ist aufgelöst

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/16_12_1926/AZ_1926_12_16_4_object_2647454.png
Seite 4 von 10
Datum: 16.12.1926
Umfang: 10
Donnerstag, den 16. Dezember ISA. .illpenzellnng' Ssits S Die Grenzen der Provinz Bolzano Das Oberetsch, das durch den jüngsten Be schluß des Ministerrates zur Provinz erhoben wurde, umfaßt folgende Bezirke: Bolzano, Me rano, Brunirò und Bressanone mit einer Ober fläche von 7334 Kilometer und einer Bevölke rungszahl von LZZ.VÜg Köpfen mit 21O Ge meinden. Die Grenze gegen die Provinz Trento ver läuft auf der Höhe von Laives und Vadena. Die gemischtsprachige Zone von Salorno, Egna, Ora, Nronzollo

Direktiven. Beson ders zeichneten sich die Schulen des Fleims- und Fassatales aus und reichlich beteiligten sich auch die Schulen von Bolzano, Chiusa, Merano, Bressanone, S. Cristina, Malles, Naturno, Vi piteno, Campo Tures, Folgaria, Vezzano, Me- zolombardo, Lavis und Cembra aus. Die Arbeiten der Schulen wurden an das Ko mitee von Trento der O. N. I. A. übersendet, welches aus eigenem noch etwa 3000 Geschenke in Spielsachen hinzugefügt hat. iiaon è? M MMM 1 e IM ì.tre dominale e Ivl) t.Ire Nominale

ihn in die Kaserne, damit er dort Empfang. Unser Präfett, Grand Uff. Umberto Ricci, empfing gestern die Behörden uno Vertreter der Körperschaften unserer Stadt. Er erwiderte heute die Besuche in Begleitung seines Kabinettschefs. Kondolenz. Aus Mailand erhalten wir die traurige Nachricht, daß der Abg. On. Aless. Gorini, der Bru der unseres eifrigen Generalsekretärs der Gemeinde Bolzano, das Unglück hatte, seine geliebte, edle Gat tin durch den Tod zu verlieren. An> On. Gorini, den heldenhaften Kriegsvevwundeten

, stellenweise leichte Niederschläge. Ueber Ita lien veränderlich, Nebel über dem Paduanischen. Cs enkvlckelt sich ein Gefälle von Süden her gegen das Mittelländische Meer. Die Gesamtlage ist nicht gut. Bolzano liegt noch im Kern des sich auflösenden Hochs der vergangenen Toge. ' ben, den Betrieb zu reorganisieren und Ordnung, - Reinlichkeit und Disziplin streng einzuhalten. Seinen Bemühungen ist es nun auch gelungen, die Renovie rung des amerikanischen Postfachs, das den Ansprü chen der Zeit längst

Zweck und Funktionieren des neuen amerikanischen Postfaches und schließt mit einem Hinweis auf die Ehrung, die Bolzano durch die Er hebung zur Provinzhauptstadt zuteil geworden ist, einer Ehrung, der er sich auch würdig erwoien will. Cr bot sodann den lebhaft applaudierenden Gästen einen Ehrenwermut an. Die sympathische kleine Feier ließ in den Gästen den angenehmsten Eindruck zurück, den sie durch warme Glückwünsche an den Direktor zum Ausdruck brachten. Todesfälle. In Bolzano starb am 14. Dezember

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/01_06_1937/AZ_1937_06_01_6_object_2637652.png
Seite 6 von 6
Datum: 01.06.1937
Umfang: 6
die nötigen Medikamente. Stete Hilfsbereitschaft und Rechtschassenheit adelten den wackeren Bauersmann, um welche» nun die Witwe. 2 Söhne und 4 Töchter mit allen, die ihn kannten, trauern. Aahrradmarken 19Z7. Die Besitzer von Fahrrädern werden nochmals auf gefordert, um Strafen und Unannehmlichkeiten sich zu ersparen, die vorgeschriebene Steuermarke 1937 sich zu verschaffen. Verloren und zurückerhalten. Am 24, Mai, anläßlich des Besuches S. E. des Mini ster-Parteisekretärs in Bolzano begab

. Gl W sknung«», und )»»»»»»»«» linden sie catch und vllttgfl durch »ine »Kleine An- zeige* in der ,Alpenzeituna' Aus dem Europa-Programm vom 1. Zuni: Norditalien (Bolzano Beginn der Sendung um 12.1S), 7.45: Morgengynastik; 8: Zeit, Nachrichten, Wetter dienst: 11.30: Trio Chesi, Aanardelli, Cassone; 12.30. Orchestrina Giuliani: 13: Nachrichten: 13.15: Neue Schallplatte»: 14: Nachrichten, Börse: 16.40: Jugend funk: 17: Nachrichten: 17.1S: Kammermusik: 20.10: Nachrichten: 21: Mirella, Operette von Piero

, Bolzano, Via Carducci 19. 13-47. ^ Möbliertes Zimmer zu vermieten. Via^à Nr. 6, int. 13. ^ »ca Verantwortlicher Direktor? Marta Ferranti. Kleine Anzeigen »Kl. n. 4 l1e?/eau/en Meranite. idealer Baustoff zur Erstellung von Zwischenwänden, Jsolierwirkung gegen Kälte. Wärm und Schall, wie bei zehnfach starker Zie gelmauer. liefert Georg lorggler. Bolzano. Via Ca' de Bezzi Nr. 1k; Merano. Corso Druso Nr. IS. B Einbettzimmer (Kirsch), Roßhaarmatratzen, einzeln ne Schränke, Trimokastl, Speisezimmer

. >. B Chauffeur 3. Grades» verläßlich für Dolomiten ge> sucht. Zuschriften mit Lichtbild an „Cassetta 1«W an die Unione Pubbl. Bolzano. B-3 Ehepar sucht sehr tüchtiges Stuben-Dienstmädchen. aus Bolzano-Trento bevorzugt, für herrschaft lichen Haushalt. Alter, Ansprüche. Zuschriften an „Cassetta D.' an die Unione Pubblicità Ita liana Milano. B He/ienAetu«ke Zunger. ernster 'Beamter. BüropraM, italienisch deutsch sucht Stelle. Adresse unter an die Unione Pubbl. Bolzano. B Tu miete/» ABRucki Zimmer, eventuell

mit Küche, von fixem ten sofort gesucht. Adresse Unter „1618' an Unione Pubblicità Bolzano. iinke^i ei»! Schuljahr 19Z7-ZK Einjähriger Handelski,rz Berlitzschule. Günstig für Auswärtswohne»! , weil Halbtagsunterncht. Auskünfte erteilt Direktion. Via P. Micca 7. Ve?t«kieeiene5 Uedersehnngen. Gesuche. Abschriften, werden genommen, schnell und billig. Adresse in Unione Pubbl. Bolzano unter „19ZK'. SI0l.I01'ev«r sdorico-letteraris,- libr^ kmdickl acquisto recandomi ovunque. «Sibilatilo» ktoretdl, Osseli

8
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/01_08_1927/DOL_1927_08_01_3_object_1196719.png
Seite 3 von 6
Datum: 01.08.1927
Umfang: 6
- Montag, den' 1August 1927. „Dolomiten' Nr. 91 — QeÜe~S Bolzano und Umgebung Sturz in die Tiefe Am Sonntag. 31. Juli abends wurden der 23 Jahre alte Rudolf A g o st i n i, Hilfs arbeiter bei der Firma Lenninger in Bolzano, sowie der gleichalte Rädermacher Johann Weber aus Berg in Appiano mit mehr fachen Verletzungen ins Bozner Krankenhaus gebracht. Die beiden jungen Leute unter nahmen mn gestrigen Sonntag einen Aus flug in das Mendola-Gebiet. Als sie bei Matfckiatfch auf der sogenannten

auf der kleinsten Zinne tödlich verunglückten Bozner Bergsteiger Franz Agostini. b Verbesserung des Tclephondienfles. Die Frcmdenverkehrslommission Bolzano erhält von der Direktion der Bozner Agentur der Societa Telefonica die Mitteilung, daß dein Dringlichkcitsmunsche von Telephoninteressen ten entsprechend nunmehr in den Morgen stunden von 7 bis 8 Uhr das Dienstpersonal vermehrt wurde: dies baupnächlich deshalb, weil während der Fremdenzeit zu dieser Stunde die Anfrage nach Automobilplätzen aus den Hotels

. _ | b Guida di Bolzano, llnzer diesem Titel ist s nunmehr im Verlage von?G.' Ferrari der mit Forderung der Fremdenverkehrskommission ausgegebene Führer von Bolzano—Gries, verfaßt von Dr. Kiene und Domenigg, illu striert von A. Ambrosi, auch in italienischer Sprache erschienen. Das schmucke Büchlein enthält in zweckdienlicher Anordnung alles für den auswärts kommenden Besucher zur Orientierung an unserem Fremden^atze und in seinem Ausflugsgebicte Wünschenswerte, außerdem den Stadtplan

und die Um gebungskarte mit den Wegbezeichnungs routen. b Lanitäks-Wochenberlchk. In der Woche vom 23. bis 29. Juli waren in Bolzano sieben Todesfälle gegen fünf in der gleichen Be richtswoche des Vorjahres. b SkadkSrzllicher Dienst. Herr Dr. Heinrich Deluggi, Stadtarzt für das Gebiet Dodiciville (Zwölfinalgreien), ist bis 2. Oktober in Urlaub. Ihn vertritt Stadtarzt Dr. Otto Rudl, Pfarr- gasse Nr. 1. b Radio. Radioklub „Oberetsch'. Morgen, Dienstag, 2. August, findet um 9 Uhr abends im Klubheim, Restaurant „Oswald

Ob servatoriums in Bolzano. Am 31. Juli: Baro meter 36.5; Temperatur 31.1, 20.2. Am 1. August: Barometer 37.5, Temperatur 25.2. lieber Europa vorwiegend schlechtes Wetter, fast überall Niederschläge. lieber Italien vor wiegend heiter. Das Wetter in den Nordalpen ist schön bei 16 Grad Morgentemperatur. b Seebäder für Kriegswaisen. Für Kriegs waisen bis zu 13 Jahren sind noch einige Plätze für Seebadkuren frei. Anmeldungen sind unverzüglich schriftlich an die „Croce Rossa Jtaliana' (Kornplatz Nr. 7) zu richten

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/04_11_1938/AZ_1938_11_04_5_object_1873957.png
Seite 5 von 6
Datum: 04.11.1938
Umfang: 6
Freitag, den 4. November 19S8-XVII .Alpenzetlung' seile » Aus Volzano Staät und Lanà V!» I»«»»il»ge Aviv« à«» H!» »»«— in V««»»in,t,a»»pDslaà» Für die Provinzhauptstadt sind anläß lich des heutigen 20. Jahrestages des Sieges nachstehende Veranstaltungen vorgesehen: Um tl> Uhr legen der Verbandssekre- tür und der Divisionstommandant In Begleitung der Mitglieder des Ver bo ndedlrettoriums, des Direktoriums des Fascio von Bolzano, des stellvertretenden Verbandstommandanten der EIL

unter anderem das ausgezeichnete Funktionie ren der Organisation des Fascio von Bolzano anläßlich des unerwarteten Be suches des Außenministers S. E. Ciano hervor, wies aber gleichzeitig auch darauf hin, .daß Manche Fasciste^ gezeigt Haben, daß sie schwer von Begriffen stich, gegen welche er die entsprechenden Maßnahmen ergreifen wird. Her DMchea SMDiist. Das Presseamt des Fasc. Propinzial- verband'es Keilt Mit: ' ' Am Sonntag, 6. Mopember, um A0 Uhr wird der Verbandssekretär im Theater des Hauses H.e^ MJL. an der Drusus

- brücke Ken Rapport Her Politischen Se kretäre, auch in ihrer Eigenschaft als Kommaichanten -der DIL. der Fasci, ab- yalten. Dabei Werden zugegen sein: das Verbandsdirektoriuly, der Kommandant der 45. Milizlegion, die politischen Z'o- neninspektoren, das Direktorium de? Fa scio von Bolzano, Me Vertrauensmänner der Rionalgruppen, der Stabschef der EIL. mit Men yffmeren des Verbands- kommando^, Hie Provinzialvertrauens- männer der fascistischen Verbände, Hie Provinzialfidueiaria und die Vize-Pro

- vinzialfihuciaria Hes 'Verbandes -der Frauenfasci, die Provinzialsekretärin der Lllndfrauen. die Prövinzialsekretärin der Sektion der Arbeiterinnen und Heim arbeiterinnen, die Vize-Verbaichsinspek- torin der DIL. mit den vier Gruppenlei terinnen. die syndikalen Leiter und der Provinzialsekretär.des Dopolavoro. Am Rapport werden sich auch die In- stnlktoren der vormilitärischen Kurse, die m Bolzano wohnhaft sind, und die Kom mandanten der vormilitärischen Zentren von Filandro, Laces, Merano, 'Bressa none

von Bolzano -ist auch Hinsichtlich Ker Dopolavororganisativn zin Anbetracht der Bevölkerungsziffer und.der Bevölke rungsdichte. sowohl wasHie Zahl als auch.die Tätigkeit anbàkrnA,in den er sten Reihen. Am 28.Oktober -des Jahres XV!I, als die Einschreibungen.abgeschlos sen wurden, waren in der P r o v! nz A.M7 D opv^la v.v rvÄ,1itg l i ed er. Am 27. Oktober xyi swd noch 7000 An- suchen um Mnschr.eibungen.von den Be- triebsdopolavoro,und Aopolavoristen ge macht worden. Kies ^beweist.die sascistische

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/02_12_1933/AZ_1933_12_02_2_object_1855715.png
Seite 2 von 6
Datum: 02.12.1933
Umfang: 6
bei der Ulic angeschlossen sein. Die Einschreibgebühr beträgt Lire 25.—. Die Sportvereine folgender Gemeinden gehören dein Bezirke des Komitees non Bolzano an: Bol zano, Sarentino, Nenon, Meltina, Laives, Cal- daro, Appiano, Termeno. Bronzalo. Egna, Ora, Nolles, Bilpiano, Terlano, Cornedo, Prato Jsarco, Castelrotto, Tires. ^ Mit 1. Dezember wird die Verteilung der Mit gliedskarten für das Jahr 1934 beginnen. Der lnesür zu entrichtende Betrag ist Lire 1.—. Die Mitgliedskarten können persönlich jeden Wochen

Spiele Spiele der Mannschaften der Liga A der 1. Division: In Anbetracht des Länderspieles Italien— Schweiz ist für morgen für die Mannschaften der Nationaldivision und der 1. Division ein spiel freier Tag vorgesehen. Es werden daher nur die erforderlichen Nachtrags- oder Vorschußspiele ausgetragen werden. Im Rahmen der Meisterschaftsspiele der Liga A der 1. Division werden daher morgen nur fol gende Treffen stattfinden: Nachtragsspiele: in Bolzano: Bolzano—Porde none; in Bussano: Passano—Fiumana

. Vorverlegte Spiele: in Trieste: Ponziana— Schio. ^ Zum morgigem Meisterschaftsspiele Bolzano- Pordenone Wir wir bereits berichteten wird morgen auf dem hiesigen Sportplatze das Meisterschaftsspiel Bolzano Calcio : Pordenone nachgeholt werden. Wir hatten bereits Gelegenheit die Mannschaft von Pordenone in Bolzano spielen zu sehen, je doch wickelte sich diesesMatch in ganz abnormalen Verhältnissen ab, sodaß es damals überhaupt nicht möglich war über die Mannschaft auch nur an nähernd ein Urteil abgeben

und Spiclbegeifterung zu ersetzen. Wenn nun Bolzano Calcio auch dieses Mal sei nen Traditionen treu bleibt und zu Hause schlech ter spielt als auf fremden Plätzen, so dürfte eine Ueberraschunq nicht ausgeschlossen sein. Wir glau ben jedoch, hoffen zu können, daß sich doch Bol zano Calcio auch morgen zwei Punkte holen wird, um so doch endlich im Tabellenstand etwas vorwärts zu rücken. Unsere Mannschaft wird außerdem höchstwahr scheinlich in etwas geänderte Aufstellung antre ten. Wir werden voraussichtlich Fabbri

sind und zu Wettbewerbszwecken trainieren wollen. Das Lehrpersonal wird sich aus allerersten Kräften zusammensetzen. Die Autonome Straßenkörperschaft teilt mit: In den Provinzen Bolzano, Trento und Bel luno sind folgende, Paßstraßen für den ! Auto verkehr geschlossen: Stelvio, Giovo, Pordoi, Rolle, Falzarego und Monte Croce di Comelico. Alle anderen Straßen sind für Autos befahr bar (Ketten erforderlich). Lornaiano MMN Cornàiio Schönster Ausflug vvn Bolzano und Merano, Beste Jaufenstation. Sortenweine eigener Pro duktion

11
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/27_06_1931/DOL_1931_06_27_3_object_1142637.png
Seite 3 von 16
Datum: 27.06.1931
Umfang: 16
gesetzten Abzug. Nähere Aufklärungen erteilt die kgl. Präfektur Bolzano. Ufficio Eabinctto. a Kollekkivverlräge der Mehger. Der faschistische Provinzialverband der Kauf leute teilt mit. daß es ihm bekannt ist. daß sich bis jetzt sehr wenige Metzger der Provinz den Kollektio-Arbeitsvertrag beschafft haben. Die Metzger werden daher aufgefordert, diesen Vertrag beim Verband in Bolzano, .Kapuzinergasse 6, zum Selbstkostenpreis zu verlangen. in liebenswürdiger Weise Herr Prof. Karl Lindner

auch auswärts zu beziehen sein. Der Tag der nächsten Versammlung, welche erst im September stattfindet, wird in der Presse bckanntgcgcben werden. b Gymnasium der Franziskaner in Bol zano. Jahresabschluß. Am Antoniusfeste wurde mit einem scierlichen Jubiläumsgot- tesdienstc das Schuljahr abgeschlossen. Zahl der Schüler am Ende des Schuljahres 146. Erste Klasse: 52 Schüler, davon vorzüg lich geeignet Martini Antonio. Livinallongo; Masoncr Ivo, Ealdaro; Maurer Friedrich, Bolzano: Saniu Joief, Cortina all'Adige

; gut geeignet: Andcrgassen Franz. Ealdaro; Bazzanella Alfons, Bolzano; Cadsky Paul, Bolzano; Egger Franz. Gries; Hunglinger Rudolf. Ealdaro; Ladurner Anton, Breffa- none; Maiojer Alois, Gries; Nicolussi Wal ter. Bolzano: Pernter Richard, Bolzano; Stimpfl Josef, Bolzano; Zacher Richard, Bolzano. — Zweite Klasse: 31 Schüler, davon vorzüglich geeignet: Egger Wilhelm. Laurengo; Lorenzini Alfons. Chinia; Nico- luisi Karl. Badena: gut geeignet: Casotti Hubert. Bolzano; Obertimpflcr Josef. Bren- nero

: Perathoncr Ermano, Selva; Pittschie ler Karl, Gries; Simmerle Franz, Nova Ponente; Nutzer Michael. Bolzano. — Dritte K l a i! e: 27 Schüler, davon vor züglich geeignet: Eiiendle Leopold. S. Can- dido; Müller Walter. S. Candido; Senonor Angela. S. Eristina: Tscholl Siegfried. Cal- daro; gut geeignet: Benedikter Alfons. Si- landro; Fischer Albert. Brcssanone; Rößler Georg, Bolzano; Santa Artur. Monte San Pietro; Senoncr Nodolfo. S. Eristina. — Vierte Klaffe: 18 Schüler, davon gut geeignet: Kießwetter Franz

, Gries: Psenner Josef. Eornedo. — Fünfte Klasse: 18 Schüler, davon vorzüglich geeignet: Steiner Peter. Braies; gut geeignet: Chicken Ludwig. Bolzano; Mach! Ferdinand. Bol zano: Pettegrini Natalino, Livinallongo: Pizzini Ugo, Roncone; Schwemberger Wal ter. Bolzano; Zipperle Johann, Nova Po nente. — Im Herblllermm findet die Auf- nahinsprüfung für die 1. Klasse am 21. Sep tember statt. b Vecimtcn-Skcrbekassa. Anläßlich der Wiederkehr des Gründungstagcs dieser Wohlfahrtsvereinigung wird am 4 Juli

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/31_10_1926/AZ_1926_10_31_4_object_2647142.png
Seite 4 von 10
Datum: 31.10.1926
Umfang: 10
LsMqz. lW ti. Ottà Gargazone * Slnweihang de» kindergarten». vm SS d»., am Tage, an welchem w der Hauptstadt unserer Provinz sämtliche Podestà, die Fasci, die Front- tampser und die Syndikate sich mnammelten, kam gegen 4 Uhr nachmittags der Herr Präsekt, Cr. Uss. Gugàgnint, mit einer Anzahl von Präsektursrefe« renken, der Sekretärin der Opera Nazionale dei Combattenti und dem Herrn Pröfekturskommlssär von Bolzano zu uns, um die Einweihung d«a Asilo Infantile, welches auf Kosten der Opera

von Gargazzone, Pater Amyilajz lind der Grundbesitzer Ing. De Angeli, wel che aus Bolzano von dem im Hotel Greif vom Prä- fetten gegebenen Bankett zurückkamen. Ms die Au tos mit dem Hern Präfekien und den anderen GL- sten unter der vor dem Platze errichteten Ehren pforte erschienen, ertönter die Marcia Reale. Der Povesta begrüßte den Präfekten und dankt« ihm im Namen aller für sein Erscheinen anläßlich der Ein weihung eines Asyls, welches die Opera Nazionale dei Combattenti großmütig zum Wohl« der Bevölke

»u» eizen,r erreugunx vyi.ia»io Vl^ Vl^l^l^ s . 1-p' «M /Uls l?epsr»turen tn »ieener lZIa«chieàel - k^eu» belegen von bllncien spiegeln , Lpezialsbteiiunx für oisssciülcier uucl ^ietzllduciistsbsn Licluen unti Osterie lcostenio» ' !5Ii Fußball Anione Sltmastlco-Rapid tn Bolzano ist da» sonntägige Màrschaftsspiel in Bolzano, ginn um S.4S Uhr. Locher stehen sich die ReseL S. T. Merano—Rapid ebenfalls im Meistersài kämpf« gegenüber. Ansatz 12.4V Uhr. Tür das ài der «rsten Mannschaft können wir hoffentlich

y? Gut«» von den DoLN«m erwarten. In M«rano Sportklub hätten sie die besten Chancen für Sieg gehabt, leider hat sich Rapid alle» vertan. L«1 ten Sonntag in Bolzano gegen U. S. Rovereto W man sich di« Niederl«« erwartet. Von Rover,! werden auch ander» Mannschaften „ihre Treff' ,1 halten. Morgen nun wäre «ine Möglichkeit für U vid, stch —. wenn nicht alle bà — so doch ein« Punkt zu holen. Ausdauernd und hart (etwas à res als grob,-„Marke Ginnastica') müssen die Levi f«tn. Bei den Reserven rechnen

wir mit Bestinwij heit auf einen Steg der „Grün-Weißen', wenn à die Sache nicht zu leicht nehmen, denn die Meran« werden sich nicht verloren geben, ehe nicht der Schluì pfiff de» Schiedsrichters ertönt. »Rapid' leidet an Besetzungsschwierigkeiten. M wenigst als drei Kieler wird er als Ersatz von d«i Reserve herausziehen müssen. Grießmoir und W sympathische Jack Ebner-stnid kmnk und Gerstgraß,1 wird dienstlich verhindert fein. So haben die „Gràl Weißen' wenig Aussicht, auch nur einen Punkt >s Bolzano zu bsyaltem

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/28_08_1928/AZ_1928_08_28_5_object_2651188.png
Seite 5 von 6
Datum: 28.08.1928
Umfang: 6
Sportveranstaltung nahm, dank der ausgezeichneten Organisation einen sehr zufriedenstellenden Verlauf. Zahlreiches Publikum und mehrere Gruppen von Sportlern fanden sich zu dem Wettspiele ein. Das Zeichen zum Abgang ber Staffette wr»rde um 11 Uhr in Anwesenheit des Pro- vinzialfekretärs des Dopolavoro, Herrn Cata mo, gegeben. Fünf Staffette» machten sich daran, die schwierige Bahn von 5 km zu durchlaufen. Da bei ging die Truppe von Bolzano, zusammen gesetzt aus den Herren Cccher, Gamper, Dre scher, Lux und Ruedl

- und Lauerläufe statt. Zu dem 100 Meterlauf mel deten sich 14 Teilnehmer. Beim Ausscheidungslauf gingen die Herren Ruedl, Lux, Cccher von Bolzano und Jerabek von Bressanone mit den Zeiten 11 ein Fünftel Min., 11 vier Fünftel Min., 12 zwei Fünftel Min., 13 ein Fünftel Min. als Sieger hervor. Im Dauerlaufe zeichneten sich vejonders die von Brunico aus, welche auch fast alle Preise erwarben. Als erster langte Habicher des Dopolavoro von Brunico an, der die Strecke von 7 km. Brunico—San Lorenzo und zurück

und Scholen zur Verteilung bringt. Im letzten Winter betrug die Zahl der in Behandlung stehenden Kinder 4SV0. Auf dem Gebiete der Erziehung Bloß in der Venezia Tridentina allein hat die Vereinigung 64 Kindergärten erössnet. Von diesen sind über zwei Drittel in der Provinz Bolzano- Doch läßt es sich le/cht vorstellen, daß nicht gerade alle in mustergültigen Anstalten voll Licht und Sonne untergebracht sind, wie Häuser für Kinder sein sollten. Das Problein, Kinderasy^en eine würdige Wohnung zu geben, gehört

nicht zu den leichte sten. Doch das wehlverdieme Wirken der Ver einigung ist auch dieses Problem mutig ange gangen und wie durch ein Wunder erstehen allenthalben wunderbare Gebäude, - die sowohl der Präsidentschaft der Vereinigung und ihren Zweigstellen als auch den Ingenieuren, die sie erbauen, al/e Ehre machen. Das Kinderasyl von Ortisei ist, wenn wir nicht irren, das 12. Projekt dzs Jng, Ricci von« Genio Civile Bolzano und es erscheint uns auch als eines der besten, da es sich vorzüglich dem Milieu anpaßt

von Brennero, von Sarentino, von San Quiri no-Bolzano, die am kommenden 28. Oktober er öffnet werden sollen. Die Zeremonie Ortisei hat seine reiche Sommerkolonie mo bilisiert, die gewohnte Schar von Damen in Nationaltracht, die Ortskapelle und auch die vorzügliche Kapelle von Sani« Cristina, gleich falls in Nationaltracht, unter der Leitung ihres wackeren Kapellmeisters Pros. Delago, des Di rektors der Kunstschule. Außerdem hatten sich die Schulen mit dem didaktischen Direktor, Herrn Alimonia, die kleinen

14
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/30_03_1929/DOL_1929_03_30_10_object_1187574.png
Seite 10 von 16
Datum: 30.03.1929
Umfang: 16
der Klnbmeisterschaftsklasse unterbrochen wer» ■ den. In der für den Titel entscheidenden Par- , tte steht Schlechter bei Figurengleichheit posttio- nell besser als sein Gegner Cologna. Für die Hängepartien wird nach Ostern ein eigener Abend festgesetzt. Schießsport _ a Schießsport Bolzano-Gries. Montag, den April, Eesellschaftsschießen mit gewöhnlicher Einteilung. Wintersport S Skisport aus der Seiseralpe. Dom From merhaus wird uns unter dem 26. März be richtet. daß in den letzten Tagen auf der Seiseralpe Neuschnee eingetreten

Ausflug zu den Sportbrüdern nach Merano. Abfahrt Punkt 1 Uhr vom Klubheim „Goldenes Kreuz'. Zahlreiches Er scheinen Ehrensache. Der erste Fahrwart. Sven-en G □ □□□ 0000® Orthopädisches Institut A. ZECGHI Via Roma 31, Torino, 1. Stoch. Der Apparat Mi veriiintfert das Vordringen des Bruches. ' Live neue Geheitte der Provinz Trevko. Die Anerkennung einer Fron ans Rovereko. 4 Dem Bin nannt, Rencio. 30 Lire. Spende; N. D. spendete dem Jesuheim 10 L.. dem Elisabethenoerein Bolzano 5 Lire

und dem Binzenzverein Bolzano 5 Lire. Dem Jesuheim spendete Ungenannt 46 Lire. F. L. 5 Lire. Ungenannt 16 Lire. Don Un genannt als „Letzter Gruß' 866 Lire. Im An denken an Herrn Max Mair spendete Familie Mahlknecht 166 Lire. Die Versicherungsgesell schaft Fenice (Phönix) und Beamten spendeten an Stelle eines Kranzes auf das Grab ihres langjährigen Vertreters, Herrn Josef August Köhler, S. Paolo, 126 Lire. Ungenannt, Me rano 26 Lire. Ungenannt, Merano, 2 Lire. Briefkasten A. P. in St. M. Das Mieterschutzgesetz

Erfahrung geeignete Ratschläge zu . erteilen. ! TUerano: Donnerstag, 4., und Freitag, j 5. April, Hotel Central. Malles: Samstag, 6. April, Goschof „Grauer- ! Bär'. j Laccs: Sonntag. 7. April. Gasthof „Lamm', ponke all' Isarco (Daidbruck), Montag, s 8. April. Gasthof zur ..Post', Bahnhof. Bninico: Dienstag, 9. April, Gafchof zur „Post'. Dobbiaco: Mittwoch, 10. April, Galchof „Schwarzer Adler'. Dipileno (Llerzing): Donnerstag, 11. April, Gasthof „Reue Post'. Bolzano: Freltag, 12., und Samsrag, 13. April

. Gafchof „Mondschein', pergine: Sonntag, 14. April, Hotel „Dolto- lint'. Borgo Valsugana: Montag, 15. April, Gast- hof „Balsugana'. Rovereko: Dienstag. 16. April, Hotel „Benetia'. TNezzocorona: Mittwoch, 17. April, Gafchof „Donati' (Bahnhof). Trenko: Donnerstag. 18. April, Gasthof Cen trale e Cominercio. N. B. Der Vertreter des orthopädischen Institutes, der auch deutsch spriclit, wird von Prof. Cao. Uff. Naimondo Cesaro med. chir. bei der Ordination begleitet sein. Bolzano spendete Unge

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/20_03_1932/AZ_1932_03_20_2_object_1853490.png
Seite 2 von 8
Datum: 20.03.1932
Umfang: 8
heliotherapeutische Kolonien eingerichtet werden, deren Funktion in großen Umrissen festgelegt wurde. Das Verbandsdirektoriuin machte weiteres Vorschläge über die Besetzung der Präsidenten stelle des fascistischen Kulturzentrums und schritt sodann zur Ernennung der Disziplinar- tommission und des Direktoriums des Fascio von Bolzano, und bestätigte das Sportamt in leiner bisherigen Zusammensetzung. Die Disziplinarkommissicm ist folgender- - lr.aßen zusammengesetzt: Präsident: der Verband'ssekretär Ing. Felice

Rizzini: Vizepräsident Comm. Carlo Carretto: effektive Mitglieder C'av. Uff. Vito Nadina, Ado. Graf Giuseppe Nota, Gaetano Betteto: ^Sekretär Capomanipolo Ing. Giarolli: Supp- lent Cav. Ing. Giulio Accettella: zweiter Supplent Ing. Luigi Tester. Das Direktorium des Fascio von Bolzano wurde in folgender Zusammensetzung gebilligt: Vizesekretär Cav. Uff. Vito Radina: Mit glieder: Cav. Uff. Dr. Mario De Cesare, Cav. Prof. Dr. Rolando Toma, Capomanipolo Mario Maculan, Cav. Dr. Nüchels Catalano^ Senior

von Bolzano, er hielt aus Sarentino folgendes Telegramm: „Während der Priester die Fahne der Gruppe der Jungen Italienerinnen von Sarentino eimveiht, erflehen dieselben vom Schöpfer alles Gute für S. M. den König, für ben Duce und für Italien und schwören un verbrüchliche Treue. Ew. Exzellenz, die sich immer so großmütig gegenüber den Jungen Italienerinnen erwiesen haben, entbiete ich den Ausdruck meines innigsten Dankes und tief ster Hochachtung. Podestà Bellini.' Die Oberetscher Sektion des Alpini

, daß die lebendigen, und starken Söhne, die Alpini, immer bereit sind, alles hinzugeben für die höheren Interessen und die Ehre des Baterlandesi In Napoli, also, darf keiner fehlen! Das Kommando der Oberetscher Sektion' Die Tagung findet am 16., 17. und 18. April statt. Der Preis für die Versammlungskarte ist Lire 27 zuzüglich Lire 3 Spesenbeitrag für die Organisation. Der Veitrag muß innerhalb des 2g. März beim Kommando der Sezione Atesina dell'A. N. A in Bolzano. Via Portici (Laubengasse) 30 eingezahlt

von Bolzano nach Napoli und zu rück in den diesbezüglichen Extrazügen, zu einer 7vprozentigen Ermäßigung der Bahnfahrt von der Abfahrtsstation des Wohnortes bis »lach Bolzano und zurück, oder von der Abfahrts station des Wohnortes bis nach Bolzano und zurück, oder van der Abfahrtsstation des Wohn sitzes bis nach Napoli lind zurück für alle jene Mitglieder, die einzeln mit gewöhnlichen Zü gen nach Napoli reisen wollen: M einer 50pro- zentigen Fahrtermäßigung für alle Förderinnen und Familienangehörigen

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/25_01_1928/AZ_1928_01_25_3_object_2649958.png
Seite 3 von 6
Datum: 25.01.1928
Umfang: 6
. Die Syftemisierung der Wild bäche von Sinigo, Rio di Neva Vilpiano, S. Margherita, Chiusa, Valsura und der Passera. Für diese Zeitporiode beträgt die Ausgabe zirka 34 Millionen Lire von selten der Opera, mit einem entsprechenden staatlichen Beitrag in der Höhe von etwas mehr als 20 Millionen. Seile? Der Der gestrige Besuch gestrige Besuch der Bonisizierungsarbei- ten von Sinigo. ausgeführt von S. E. dem Präfekten von Bolzano, m Begleitung der Her ren On. Manaresi, dem Präsidenten der Opera Nazionale Combattenti

. und verschiedenen anderen Persöulichkei' .en, im Auto Bolzano. In Sinigo besichtigte man die Entsumpfungs arbeiten, die dort im Gange sind. Ein rascher Blick genügte, um zur Uoberzeugung zu gelan gen, welch ungeheure Arbeit hier geleistet mor den ist und welche Arbeit noch bis zur Erbau ung der „Borgata della Vittoria' geleistet wer den muß. Die Entsumpsung bei Sinigo Die gesamte -Oberfläche des ' zu entsümpfen- den Terrains beträgt 7K7 Hektar. Die Cntsiimp- fung wird mit mechanischen Mitteln durchge führt

ist, Männer, wür dig des neuen Vaterlandes. » « » Gegen 1 llhr nachmittags trafen auf dem alten Schlosse Verucca On. Manaresi, Präsident der Opera Nazionale Combattenti, und der außerordentliche Kommissär der Partei der Provinz Bolzano, On. Giarratana, ein.'wo der Herr Präfekt und die übrigen Behörden bereits auf sie warteten. Der herrliche sonnendurchflutete Wmtertag gab^ allen Gelegenheit, das großartige Pano rama des Val d' Adige und der schneebedeckten »ergketten ringsum zu bewundern

von allen Qrsveur-/ìrbeiten Lottlte /ìrbeil vllllxe pràe VLULIMXIK Ueiluns uncl Leseitixung siimtiiclier Normen von Kàkeit unii 5taz»rgusk!>», ein Littel, às nickt mit gncleren mincienvertixen venvecliselt werden cl.irk. /InlkMrenlZe« Kuck Zratls nncl lranko. àdnilm» As iM imle lim stàMn sa Amm UM rank. !KM » » » » » s « s » » » » s » » » « » » s s s s s Auszüge aus dem Amtsblatt koZlio SNNUNA leMli 123S Notariat. Der neu ernannte kgl. No tar Dr. Francesco Longi in Bolzano hat den Amtseid abgelegt. 1241

in Bressanone. Die Forderungen sind bis 31. Jänner ds., anzumelden. Die Liquidie- rungs-Tagsatzung findet am IS. Februar ds. Jrs. um 9 Uhr vorm. bei der kgl. Prätur Bressanone statt. . 1252 Exekutive R e al i t ä t e n ver st« i» gerungen. Am 23. Februar ds. Jrs. um 1v Uhr vormittags sindet bei der kgl. Prätur Bolzano die exekutive Versteige- rung des halben Miteigentumsanteils am Wohnhause Nr. 2 mit Veranda und Hof- ranm und Wohnhause Nr. 1 in Untervirgl in Dodiciville (Grundbuch-Einlage Zl. 189 2 und 1452

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/07_07_1935/AZ_1935_07_07_2_object_1862209.png
Seite 2 von 8
Datum: 07.07.1935
Umfang: 8
am letzten Sonntag bekannt lich mit 4:1 geschlagen. Es ergibt sich somit ein Endtorstand von 7:5 für Ferencvaros, so daß diè» ses Team zur allgemeinen Ueberraschung ebenfalls ins Semifinale kommt. » » » Sie Ulicààschali Wie das ULJC-Komiteè mittesìt, gelangen die kür heute in Bolzano vorgesehen gewesenen ^w«i ULJC-Splele nicht zur Austragung. Die Partie in Bressanone findet wie angekündet, statt. ^ Italienische Reiler siegreich In Men Das vor einer Woche in Wien begonnene sech ste Intern. Reit

? »MM ms uncl Qus à lvczlcligen cler l/I k K U ll l.^ Eine seltene Fülle abwechslungsreichster Eindrillte und Wanderungen ins Ollradige (Ueberetsch), das von Weingärten bedeckte burgenreiche Hügelland am Fuße des Mendelstockes. Autostraße und elektrische Lokalbahn führen von Bolzano in eine Gegend, die mit ihrem sanften und zugleich romantischen Landsckastsbild, ihrer bevorzugten Lage und den guten Verbindungen unend lich viel zu bieten hat: da gibt es Straßen und Feld wege. die zur Blütezeit

Aussichtspunkt« de» Oltre» adige. Eigenbau der edelsten Weinsorten. Eigene Meieret. pssso ^enriols U Höflichkeit. Gastfreundlichkett, Komfort Grand Hotel Penegal Grand Hotel Mendola Golfhotel Albergo Bellavista Tourlstenhaus ErwÄrmte» Schwimmbassin Tennis Golf Abfahrt Hauptbahnhos Bolzano. Fahrkarten lm Hauptbahnhos und lm Reisebureau Schenker u. To. Bolzano, P. Vitt. Cman. v. 5.32 7.13 8.15 S.35 11.32 13.SS 17.12 19.3S 20.52 ab 5.42 7.35 8.25 9.45 11.42 14.05 17.22 19.46 21.02 ab 54 7 47 8.37 9.57 11.54

14.17 17.34 19.58 21.14 ab 5.59 7.52 8.42 10.02 11.59 14.22 17.39 20.03 21.19 ab 6.07 8.01 8.50 1010 12.07 1431 17.47 20.12 21.31 ab 6.12 8.06 3.'i5 10.15 12.12 14.36 17.52 20.17 21.36 ab 6.51 8.16 9.ZS 10.55 12.S1 15.17 18.33 20.S8 an Bolzano-Gries Castel Firmiano San Paolo Appiano Pianizza Caldaro Mendola an an an an an an ab 6.54 S.43 6.34 6.30 6.22 7.41 7.30 7.21 7.17 7.09 ö.18 7.0S 6.2S 10.28 10.17 10.08 10.04 0.d2 H.I0 13.40 1K.09 13.29 15.58 13.20 15.49 13.16 15.45 13.08 15.36 13.04 15.32

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/30_07_1940/AZ_1940_07_30_3_object_1879465.png
Seite 3 von 4
Datum: 30.07.1940
Umfang: 4
d'Italia ein eigener Schalter eröffnet worden. Auf äer Durchfahrt Gestern passierten 663 Industriearbei ter, die sich zu Arbeitszwecken nach Deutschland begeben, unseren Bahnhof. Abschluß des Kurses der Graduierten der S3L in Brunico Suftttut für sastlst. Kultur Dritter Zyklus der Propagandavorträge In der Woche vom 22. bis 28. Juli wurde der dritte Zyklus der vom Insti tut für Fascistiche Kultur veranstalteten Propagandavorträge abgehalten. In Bolzano fanden Versammlungen in der Rionalgruppe Bolzano

Am vergangenen Samstag fand in den Lokalen des Hotel Grifone eine kamerad schaftliche Zusammenkunst statt. Der Gesandte des Deutschen Reiches, Dr. Otto Bene, der von Holland zurück gekehrt ist, hat vor seiner Wiederabreise ein Frühstück gegeben. Daran beteiligten sich: der Präsekt von Bolzano, Exz. Dr. Augusto Podestà', der Präfekt von Trento, Exz. Italo Foschi, der Obmann der italienischen finanzwirtschastlichen De legation, Exz. Cav. Dr. Gr. Cr. Bruno Fornaci« ri, der Präsident der Pro vinzialverwaltung

Eons. Naz. Comm. Ing. Carlo Carretto, der Generalin spektor der Sicherheitsbehörde, Comm. Dr. Edoardo Amati, der Quästor Comm. Dr. Alberto Conte Belli, der Podestà Comm. Alfredo Marchese Cla varino, der Verbandssekretär von Tren to, Primo Fu in ei, der Vizeverbandsse- kretär von Bolzano, Cav. Uff. Dr. Giu>. Fred iani, der Kommandant der Ka- rabinierilegion, Cov. Uff. Colonn. Silvio Rodino, der Obmann des Italienischen Kommissariates für die Wanderungen, Cav. Uff. Dr. Antonio CastellanI

, der Milizkonsul, Kommandant Ivan Scal chi, der Deutsche Gesandte Otto Vene, der Deutsche Generalkonsul Rudolf Mül l e r, Vorstand der ADEuRSt., der Ober sturmbannführer Dr. Wilhelm Luig. der Generalkonsul von Milano, Dr. Horst Weber, der Obmann der Deutschen Kommission für Wertfestsetzung, Dr. Ro bert Helm, der Deutsche Konsul in Bol zano, Dr. Heribert Nöhring, der Kon sul von Milano, Freiherr v. Neura>t h, der Leiter der NSDAP in Bolzano, Wil helm Weise, der Leiter der NSDAP in Merano, Otto Vonier

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/26_02_1927/AZ_1927_02_26_5_object_2647967.png
Seite 5 von 8
Datum: 26.02.1927
Umfang: 8
616 wäre vorteilhaft. iIn Wnbetracht Äieser wohltätigen Veranstaltung isowie um einen echten Faschings- rivmmol mit Humor, Tanz und «Jazzband gu verbringen, versäNme niemand diesen vielbie tenden Abend. 473 hallol Wer sich Heute gut unterhalten und lachen will, gehe zum „Andreas Hofer', dort ist ^httute der Komiker Pepi Re'sch aus Bolzano und großer Faschingsball. — Morgen, Sonntag, Maskenredoute niit Prämiienmg und- Preis- tanzen. — Dienstag, den 1. März, großer Fa sching skehraus. Es ladet

Kostüm, alle Behör den der neuen Grenzprovingen, bitten anläßlich des Heutigen, vom Càb Alpino Italiano veran stalteten Skiwettbewerbes im Weisein des ersten Präfekten der Provinz Bolzano, Umberto Ricci, E. Exz. den Musdruck unserer ergebenen Huldi gung an S. M. König Viktor Emanuel III. zu überbringen. Der Podestà: Lo Bitono.' General Cittadini hat an den Pàsta von Funes folgendes Andworttelegramm gesandt: „An den Podestà von Funes (vom Quirin»! in Rom). S. M. daNkt Euer Hochw. leibhaft

aus der Beschreibung auf Seite 43 des oft genannten Heftes mit 4 Kilometer. Das ist allerdings falsch, denn diese Strecke «dürfte ungefähr 12 bis 14 Kilometer erreichen, so daß die Straße Ortisei— Bolzano nicht 30 Kilome ter, sondern mindestens ZZ bis 4V Kilometer messen wird. Das würde den Automobilisten nichts aus machen, denn «die Talstraße nach Ponte all'Jsar- co zählt 13 Kilometer plus 24 Kilometer von Ponte al'l'Jfarco bis Bolzano, was gegenüber der Ladinerstraße àe Ersparnis von nur 1 bis 3 Kilometer

? Wenn wir einen regulären Autoverkehr «Bolzano—Ortisei über eins 46 Kilometer lange Strecke Häven, so bedeutet dies gegenüber der Bahnfahrt eine Zeitersparnis von zirka eiri bis eineinhalb Stunden- Bislang hat das F. F. S. S. Ministerium die Bewilli gung zu einer solclM Autopostverbindung prinzipiell verweigert (der Konkurrenz wegen). Weil wir schon von Konkurrenz sprechen: Die alte Grödnel-straße würde dasselbe Schicksal er leiden wie die Bahn. Der Verkehr -würde voll- stänidig abgelenkt. Es würde daher Vorbedin gung

20
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/12_05_1939/AZ_1939_05_12_4_object_2639459.png
Seite 4 von 6
Datum: 12.05.1939
Umfang: 6
in Afrika'. Die Teilnehmerinnen am Kurs für die Vorbereitung der Frau aus das Kolonialleben sind eingeladen, vollzählig zu erscheinen. Besuch derSchwarzhemden Bolzanos in unserer Stadt. Der Radfahrerbejuch, den die Kame raden aus Bolzano ihren Nachbarn in Merano noch immer schuldig sind, wird nun, wenn nicht wieder das nasse Ele ment dazwischen kommt, endlich am näch sten Sonntag stattfinden. Der Fascio von Merano wird den Gästen aus der Provinzhauptstadt einen schönen Empsang bereiten. Zu diesem Zweck

wird eine Abteilung kleiner Ita- lieriniien, Jungfascistinnen, Balilla-Ex- kurfioniften, Avanguardisten und Jung- fascisten den Radfahrern aus Bolzano eine Strecke entgegenfahren. Obige Or ganisationen müssen sich »in 9.45 Uhr mit ihren Rädern und uniformiert vor dem Haus der GIL. versammeln, von wo ans die Abfahrt erfolgen wird. Erster Tag der GMmW-MMelmSe àer ^ungitslienevinnen unà Jungfasciltinnen Einleitend zu diesem Bericht über de» ersten Tag des Gymnastik-Wettbewerbes mögen einige Worte über die wirklich

und Jungfascistinnen er forderte, wurde vom Föderalkommanda der GIL. in Bolzano geleistet. Der Wett bewerb wurde vom Generalkommando der GIL. in Roma angesagt. Zur Eröffnung des Wettbewerbes ha ben sich auch der Verbandssekretär und die Behörden eingefunden. Nun zu den Ereignissen des heutigen Tages am Campo Littorio: ! Klassifizierung nach Staffette» 4^69: Iungitalienerinnen 1. Milano, in 34' 8/19, Pero Elda, Gal lini Renata, Nararone Armando, Bertos Lia: ! 2. Pisa, in 35' 1/10/Dell'Omodarme Mi-! rella

Pagnozzi bewährter Leitung, kräftig Soldatenchöre gestalteten den Abend einem würdigen, schönen Abschluß de? „Tages des Soldaten', dèr mit nube- fchreiblrcher Begeisterung aufgenommen wurde. Hochzeit In der Dekanalpfarrkirche zu Silandca fand am Montag um halb 9 Uhr vor mittags die Trauung des Bäckers Fran cesco Urtali aus Bolzano, mit Ilda Kaserer, Private in Eooelano, statt. Den Trauakt vollzog hochw. Dekan Paolo Magagna, der auch die Brautmesse zeleb> rierle. Den Neuvermählten die besten Wünsche

21