112 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/26_06_1936/AZ_1936_06_26_5_object_1866229.png
Seite 5 von 6
Datum: 26.06.1936
Umfang: 6
fasc. Provinzialverbande sind nachstehende Spenden von der Union der Professioniste:: und Künstler für die Hilfswerke eingelaufen: Baron De Cles Erminio, Bressanone Lire LS? De Ausschnalter Paolo sen., Bolzano Iö0? Dr. Niederegaer Engelberts, Bressanone LS: Pramstaller Guido, Bressa none 43: Dr. De Ferrari Guido, Bressanone 20; Lot tersberger Francesco, Merano 20: Dr. Federspiel Gius., Merano 20: Kebat Lodovico. Merano 20; Dr. De Kaan Norberto. Merano 20; Dr. Weinhardt, Merano 140: Aaron Dr. Florio

, Alvise Merano 14S; Aaron Dr. Florio Antonio, Merano 20; Dr. Straudi Rodolfo, Bolzano 80; Dr. Seppi Balentino, Borano 70; Arch. Erlebach Adalberto, Merano.45; Dr. Balog Lodovico, Merano 20; Dr. Jnnerhofer Giovanni KV; Pharm. Lucerna Edoardo K0; Maestro Becke Arnaldo, Bressa none 20; Dr. Licata Salvatore, Bolzano 20; Arch. Reinisch Carlo, Bolzano 20: Ing. Gaudenzi Ettore, Bolzano 20; Dr. Wotschitzky Alberto, Bolzano 20; Dr. Bartl Onorato 2S: Rag. Bonelli Pio 20; Dr. Weinstein Leo, Domegliara

20; Dr. Baumwoll Massimiliao, Me- rano 60; Maestro Alberghi Filippo, Merano 20; Ing. Da Ronch Vittorio, Merano 20: Dr. Franceschini Adolfo, Merano 20; Dr. Singer Edoardo, Merano 20; Dr. Singer Federico, Merano 110: Dr. Wittina Herta, Bressanone 20: Dr. Poley Giovanni, Bolzano 30: Dr. Matteucci Eugenio, Bolzano, 20; Dr. Bertorelle En- rico, Bolzano 40: Dr. Ferrari Roberto, Bolzano 170; Dr. Menestrina Gino, Bolzano 20; Dr. Bertagnolli Giuseppe, Bolzano 80; Dr. Magnago Silvio, Bolzano 70; Dr. Marchinoli Mario

, Bolzano SS; Dr. Canal Federico, Bolzano 20; Arch. Madile Lino, Bolzano 1SS; Dr. Grosser Giuseppe^ Bolzano 25: Arch. Nubiani »Der Tag àes Spielzeuges« Der Tag des Spielzeuges wird in Bolzano nach folgendem Programm« abgehalten werden: Samstag. 27. Juni: Um 17 Uhr Eröffnung des Ghebbi auf der Wassermauer; 17.20 Uhr An kunft der „Faccetta Nera' von Roma, Umzug durch die Stadt und Ankunft im Ghebbi; von 21 bis 23 Uhr Konzert der Garnisonskapelle, um 22 Uhr Brand im Ghebbi. Sonntag, 28. Juni: Von 8—12 Uhr

Besicht!» gung der Ausstellung durch die Balilla und Klei nen Italienerinnen von Bolzano und Umgebung, Konzert; um 17 Uhr: Beginn der Verteilung der Riesentorte von drei Zentnern an die kleinen Be sucher der Ausstellung. Ohne Zweifel wird der Veranstaltung in An betracht des abwechslungsreichen Programmes u. des Spielzeugmarktes selbst von den Kleinen und auch den Erwachsenen so wie in den verflossenen Jahren regstes Interesse entgegengebracht werden. Besondere Neugierde hat bereits die Ankunft

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/08_02_1937/AZ_1937_02_08_5_object_2635476.png
Seite 5 von 6
Datum: 08.02.1937
Umfang: 6
, Nova Ponente, Nova Levante, Tires, Campodazzo Bolzano, Zentrum, Rencio, S. Giovanni, Gries, S. Quirino, Oltrisarco, S. Giacomo.) Zonenrapport in Brunirò. Am Sonntag, 14. Feber um 10 Uhr wird am Sitze des Fascio von Brunico der Bizeverbandse- tretär den Rapport der politischen Sekretäre der 3. Zone abhalten (Kampffascio von Brunico, Cam po Tures. Monguèlfo, Rasun-Valdaora. S. Lo renzo in Pusteria). . ' ; » » » . Abschluß des Winterlagers von Planem Am Sonntag sind die Jungfascisten

, welche am letzten Turnus des Winterlagers des Verbands kommandos teilgenommen haben, zurückgekehrt. Das Manipel der jungen Schwarzhemden ist am frühen Morgen in Plancios aufgebrochen und hat sich zu Fuß nach Bressanone begeben, wo sie zu Mittag anlangten. In Bolzano angelangt, mar schierten sie durch die Straßen der Stadt zum Fa sciohause. Mit der Rückkehr des dritten Turnus wurde das Winterlage abgeschlossen. Das Kommando hatte der Vizekommandant des Verbaàkommandos Na varca inne. kleiner Brand. In der letzten

Woche brach in der Wohnung des Prof. Wedel in der Via Giovane Italia ein Brand aus, bei dem auch die Feuerwehr eingreifen muß te. Das Feuer brach im Baderaum aus und erfaßte einige Einrichtungsgegenstände. Die Feuerwehr, die sofort nach oer Benachrichtigung auf dem Branoplatze erschien, konnte das Feuer in kürzester Zeit begrenzen und jene weitere Gefahr der Aus breitung abwenden. eilnechme an àen Wettbewerben àer Arbeit Wie wir bereits mitgeteilt haben, werden auch j vanni, Bolzano; Ghetta Michele

, Bolzano; Leitner 'er die Wettbewerbe der Arbeit abgehalten und Giuseppe, Bolzano kl« 5»!«» den Meldungen, die bis jetzt für die Teilnah ^ >n unserer Provinz eingelaufen sind, geht her- r. daß ein sehr reges Interesse besteht und daß - hellen, welche sich mit der Organisation der Mdewerbe befassen, in zweckentsprechender Wei- °le ihnen anvertraute Aufgabe erfüllt haben, è Nachstehenden bringen wir das Verzeichnis ^ L'ilnehmer an den verschiedenen Wettbewerb IDelibewerb im Gekreidebau: Bernardi Angelo

von Jnduftrlepflanzen: >°..k^°°nni, Merano. ^liner ^ Buchbinder: Defant Giuseppe, ^ilb^'useppi. Ilzà.^b de? Dekorateure: Pederiva Luigi. I ' Rind« Bruno, Borano; ^im«don Ciò» Vetrinisten: Facchini Domenico, Bolzano Aleischhauer: Pedron Tranquillo, Merano; Trai- notti Albino, Bolzano; Blaas Carlo, Bolzano; Franzelin Giovanni, Bolzano Alaschinschreiber: Rossi Bruno, Bolzano Möbeltischler: Manganotto Luigi, Bolzano; Se gata Abramo, Bolzano: Tedesco Carlo, Bolzano. Alaurer: Tirapelle Virgilio, Bolzano; Scopel Jldo

2
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/05_01_1935/DOL_1935_01_05_13_object_1157724.png
Seite 13 von 16
Datum: 05.01.1935
Umfang: 16
Schießsport S Bestgewinuer beim Wcihnachtspolzenschictzen im Gasthsf Schwarz. Terlano. Fe st scheibe: 1. Cav. Dcprcto Bolzano, 2. Nutzerer Johann Appiano, 2. Grnber Hugo Nalles, 4. SSuTicr Pcppi, 5. Langer Anton Bolzano, 6. Dr. Alber Bolzano. 7. Pichler Franz Postal. 8. Nutzerer Matlb. App., 9. Patanner Ant., IN. Zelgcr Mitzi Bolzano. ZI. Vrigl Willi., 12. Patsch Rag. Josef, 18. Windegger Josef Appiano, M. Elsler Joses, 15. Prosliner Fr. Bolzano, 16. Torgglcr Franz Bronzolo, 17. Pacagnel

Al.. 18. Grnber Fr. Po stal, 19. Marchetti E.. 20. Baronin v. Biegelebcn Appiano. — Weihnachtsfcheibe: Math« Josef, Nalles, 2. Dr. Alber, Bolzano, 3. Autzerer Johann, Appiano, -t. Eruber Franz. Postal, 5 Eruber Hugo. Nalles, 6. Windegger Josef. Appiano, 7. Pacagnel Alois. 8. Emil Marchetti. 9. Autzerer Matbias, Appiano, 10. Elsler Josef, 11. Baronin v. Bicgelcben Appiano. 12. Mayr Antonio. 13. Zeiger Mitzi. 11. Prosliner Franz 15. Huber Peppi, 16. Torgler Franz, Bronzolo, 17. Dr. d. Fioresi, 18. Langer Anton

, 19. Elsler Alois, 20. Georg Matha, Appiano. — 15er Serie: 1. Huber Josef 135. 2. Matba Jolef, RaNes. 3. Langer Anton. Bolzano, 4. Autzerer Johann, Appiano, 5. Windcgger Josef, Appiano, 6. Autzerer Mathias, Appiano, 7. Paccagnel Alois. 8. Prosliner Franz. Bolzano. 9. Eruber Franz Postal. lO.Baronin v.Bieaelcben Appiano, II. Marchetti Emil, 12. Briql Wilbelm, 13. Eru. ber Hugo. RaNes, 14. Neuhauser Mathias, 15. Patäinier Anton. — 3er Seri e: 1. Paccag nel Alois 30. 2. Huber Josef, 3. Langer Anton

, 4. Prosliner Franz, Bolzano, 5. Matba Josef, RaNes, 6. Windegger Josef. Appiano. 7. Nutzerer Jobnnn Appiano, 8. Reubauser Matbias, 9. Eruber Franz, Postal. 10. Marchetti Emil. 11. ilnterbofer Anton Ponte d'Adige, 12. Autzerer Matbias, Appiano, 13. Huber Karl. 14. Baronin v. Dicgeleben, Appiano, 15. Arial Wilbelm. — 5 beiten Karten: 1. Huber Josef 666, 2. Langer Anton, Bolzano, 3. Paccagnel Alois. 4. Windcgger Josef. Appiano, 5. Autzerer Johann, Appiano, 6. Matba Josef, RaNes, 7. Autzerer Matbias. Appiano

, 8. Eruber Franz, Postal. 9. Prosliner Franz. Bolzano. 10. Baro nin v. Bicgclcbcn, Appiano. — I u x-S ch e i b e: I Torgler Franz. Brnnzolo, 2. Pichler Franz, Postal.' 3. Emil Marchetti. 4. Elsler Richard, 5. Baronin v. Biegeleben, 6. Nutzerer Matbias, Appiano, 7. Eruber Franz. Postal. 8. Zelger Milii. Bolzano. 0. Langer Anton, Bolzano. 10. Elsler Josef. 11. Karl Höller. 12. Cav. Dclpreto. Bolzano, 13. Matba Anton. Andriano. 14. Dr. Marchlani. Bolzano, 15. Dr. v. Fioresi. Bolzano. , , o Bestgewinner

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/14_08_1937/AZ_1937_08_14_5_object_1868722.png
Seite 5 von 6
Datum: 14.08.1937
Umfang: 6
d-n ».-W»B ìà .«lpeazeltuag- Zeit« à Aus Bolzano Staàt unö Lonà Die Zreiluftàolomen àes Regime s ubelnde Kinder im ruhigen Gries »enn im Sommer die Sonne ihr« Rechte gel« macht uitd auf Stadt und Land hekabbrennt, itti i'ch die von der fascisttschen Fürsorge vor« Ijieteil Stätten mit Kindern, die munter wie Spatzen zwitschern und herumhüpfen und die I. niil ihren Liedchen erfüllen. Und dann, nach „sien Tagen, wenn ihre Haut schon einen Lronzeschimmer annimmt, nehmen sie tn Anlauf und fliegen

war, als ein künstlerischer Erfolg betrachtet werden. Alle Einzelnummern fanden reichen Beifall und Verlangen nach Wie derholungen. Dieses Ereignis gibt un-5 jedoch Anlaß zu ande ren Betrachtungen. Dieses kurze Gastspiel gab der gemeindeamtlichen Leitung des Stadttheaters Ge legenheit zu einem Versuch. Kurz gesagt, man Generalkaplan de? Miz auf der Durchreise. Don Rubino, der Teneralkaplan der Miliz, kam gestern abends mit dem Schnellzug um 17.0S Uhr in Bolzano an- Cr fährt heute nach Spondigna weiter. Der Heirsisurlaub

sollte. Und wenn eine Ermutigung davon ausgehen sollte, so müßte es für den Plan des Kommissärs der Kurverwaltung sein, der darauf hinausgeht, Bolzano mit einem Freilufttheater auszustatten. Luft, Abendkühle, Kunst — und der Erfolg ist sicher. Gehalt weiter und der Heiratsurlaub ist keines wegs auf die normale Urlaubezelt einzurechnen, Das Dekret tritt bereits heute in Kraft. Ferragosto Fahrzeiten und Gültigkeit der Fahrkarten der Bahnen der S. ?. T. E. Gültigkeit der, hin- und Rückfahrkarten: ^zür den Ferragosto

haben alle gewöhnlichen und er mäßigten Hin- und Rückfahrkarten auf den Linien Bolzano — Mendola — Fondo — Dermulo. Bol zano — Soprabolzano — Collalbo. Ora — Cava- lese — Predazzo vom Ausstellungstag bis zum Mittag des 17. August Gültigkeit. Am 16 ds., zweiter Ferragostotag, haben auf den genannten Linien die Feiertagskarten und die Feiertagsson- derermäßigungen Gültigkeit. Aahrkartenverkauf auf der Piazza Attoria Emanuele: Es wird daran erinnert, daß die Ge- meinfchaftskarten für den Lago dì Monticalo

nur bei der Verkaufsstelle der S. I. T. E. auf der Piazza Vittorio Emanuele gekauft werden können Zur besseren Bequemlichkeit der Fahrgäste sind beim genannten Amt auch die Fahrkarten für die Linien Bolzano — Mendola — Fondo — Der« mulo. Ora — Predazzo und für die Virgolobahn erhältlich. Fahrzeiten der Renonbahn: Am 15. August wer den mit Abfahrt von Bolzano folgende Sonder- zügs .eingeschoben: 7.54, 11.52 »:id 16.52 Uhr, und mit Abfahrt von Collalbo um S.37, 11.30, 22 20. Am 16. August fahren sämtliche in den Fahr

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/01_05_1935/AZ_1935_05_01_5_object_1861432.png
Seite 5 von 6
Datum: 01.05.1935
Umfang: 6
. - ^ Hèk Bttbandssekretiik Kur» für Radlolelegraphisten Diè Iungfascisten werden aufmerksam gemacht daß bèute, 1. Mai, 20 Uhr abends die zweite theo retische Lettion füt Radiotèltgraphiè in dtt Ge werbeschule stattfinden wird. » « » Tätigkeit der 0« 1». «. Z. ». Das Amt von Bolzano des Reichswerkes für die erlösten Gebots gibt bekannt, bah mit 1. Mai in den Säuglingsberatungssteilen von Bolzano. Ol trisarco Und Gries den Müttern die gewünschten Auskünfte an den gewöhnlichen Tagen um 16 Uhr erteilt

werden. Pevsonàachrtchten Ileo Caoalier« Aus Borschlag S. E. des Regierungschefs hat S. M. der Honig den Leiter des Sportamtes des fascistischen Provinziaiverbandes und sportlichen Leiter des Provinzial-Dopoiavoros, Nicola Renato Manganaro, zum Ritter des italienischen Kronen- orvens ernannt. Dem N«o-Cavvliere entbieten wir unsere herzlichsten Glückwünsche. Si» lä,!»!.-!« G. «. Z Ausflug des GllA auf die INarmolada Die sascistische Hochschülergruppe von Bolzano veranstaltet am 4. und 5. Mai einen Skiussiug auf vie

Marmvlata. Es ist folgendes Programm vor gesehen: Abfahrt von Bolzano am 4. Mai um 15.3i) Uhr nachmittags vom Viktor (Lmanuelplatz aus. Uebernachtung im Rifugio Venezia. Sonntag, ö. Mai, Ausstieg auf die Marmolata; Abfahrt von Penia um 17 Uhr; Ankunft in Bolzano um 2(Z Uhr. Vormerkungen für den Ausflug werden bis Donnerstag, .2. Mai, 12.30 Uhr beim Sekretariat des G.U.F. entgegengenommen, wo die Interessen ten auch alle näheren zweckdienlichen Informatio nen erhalten können. Vom Rathaus Studien

für daß Auge paart. ES wurde dabei getrachtet, sich ver Umgebung anzupassen, was auch vollkommen gelungen ist und zwar zur Genugtuung der Veranstalter und Ver Ausstellet selbst .Die Jury wird später ihr Urteil übet diesen edlen Wettbewerb des Gewerbes ab geben, wir wollen sür einstweilen nur einen Blick in die Abteilung des Hochetsch werfen Bolzano bietet im Ausstattungspavillon drei Räumlichkeiten und zwar «in Schlafzimmer, ein Speisezimmer und ein Empfangszimmer. Projek tist ist Prof. Antonio Hoser

an der auch die fascistischen Jugendorganisationen teil nahmen. Skiausflug äss C« A. Z. Die Sektion Bolzano des Club Alpino italiano mit den Untersektionen von Merano und Silandro verlanstaltet am 4. und S. Mai anläßlich der Aus tragung des Wettbewerbes um den Pokal Ceve- dale, erster Reichswettbewerb im Langlauf und Abfahrtslauf, einen Bereinsausflug auf den Ceve- dale (3778 m). Wie der Club Alpino von Bolzano mitteilt, er folgt die Abfahrt von Bolzano am Nachmittage und die Teilnehmer werden am Abend die Schutz- Hütte

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/26_06_1937/AZ_1937_06_26_5_object_2638161.png
Seite 5 von 6
Datum: 26.06.1937
Umfang: 6
einen Ausflug auf den Costalunga-Paß. , -LZie Abfahrt 4>on Bolzano cvfolktum>7 Uhr .'frül^'vvnr-Dopolavvrohausè 'aus.' Rückkehr'gegen >19 Uhr. Die Teilnahmsquote für die Hin- und Rückfahrt ist mit Lire 12.— festgesetzt. Weisungen der tgl. Präfektur Da» Nallonalinstitnt für die Sonsumsteuer- bewirtschaftung. Mit Rundschrelben vom 13. Mai 1937,. Nr. 8953, veröffentlicht im Bollettino Nr. 15, wurde auf die Errichtung des Nationalinstitutes für die Konsumsteuerbewirtschaftung hingewiesen. Es handelt

be kannt, daß die zu dm Ferienkolonien zugelasse nen Kinder dem zweiten Turnus, beginnend am 3. August, zugeteilt sind. Die betreffenden Bestimmungen werden recht zeitig mitgeteilt werden. Veranstaltungen Arbeits-Ausstellung des haushailungskurses. Die Haushaltungskurse der Opera Nazionale Assistenza Italia Redenta, Amt von Trento, ha ben nunmehr auch in Bolzano abgeschlossen. In den Räumen der Schule, Via Duca d'Aosta Nr. 10, sind die Arbeiten aus dem zweiten Kurs in Nähen, Sticken, Zuschneiden

und Schneiderei aus gestellt. Die Arbeits-Ausstellung kann am 27., 28., 29 und 30. ds zwischen 5' und 12, bezw. 15 und 19 Uhr, besichtigt werden. Funde und Verluste Beim städtischen Fundamts im Rathause sind in der letzten Woche nachstehende Gegenstände, die gefunden worden sind, abgegeben worden: eine Wollschärpe, ein Herrenfahrrad, ein Wolleibchen. kirchliches Evangelische Chrisluskirche Bolzano-Gries. Sonntag, den 27. Juni, findet kein Gottes dienst statt. Nächster Gottesdienst ist am Sonntag, den 4. Juli

, daß im kommenden Schuljahre die Ferien zu Weihnachten und. Neujahr fortlaufend sein und vom 22. Dezember bis 8. Jänners dem Geburts este I. M. der Königin und Kaiserin gehen wer den. Die Osterferien werden nur fünf Tage wäh ren und zwar vom Gründonnerstag bis zum Oster montag inbegriffen. Derkehrsnachrichten Voltszug Venezia—Bolzano am Sonntag, 4. Juli Für Sonntag, 4. Irli ist ein Volkszug Venezia —Verona—Bolzano angesetzt. Der Fahrpreis be trägt für die 3. Klasse von Venezia nach Verona Lire 10 und Lire

18 räch Bolzano. Damit kann auch eine fakultative Fahrt Ora— Predazzo zum Preise von Lire 7, von Bolzano nach der Mendola oder Eollalbo, um den Preis von Lire 7, verbunden werden. Abfahrt von Vene zia um 5 Uhr; Ankuiifì in Bolzano um 10.50 Uhr. Abfahrt von Bolzano um 18.55 Uhr, Ankunft in Venezia um 0,16 Uhr. Der Fahrpreis Verona—Bolzano ist mit Lire 13 festgesetzt. Die Preise für die erwähnten fakul- tativen Fahrten sind gleich angesetzt. Abfahrt von Verona um 7.43 Uhr; Ankunft in Bolzano un» 10.50

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/27_06_1937/AZ_1937_06_27_5_object_2638182.png
Seite 5 von 8
Datum: 27.06.1937
Umfang: 8
werde». Während in den letzten Jahren die Kurse in Noma und Forli abgehalten worden sind, hat die Zentralstelle Heuer unsere Stadt für die Ab haltung des männlichen Kurses ausersehen. Am 4. Juli werden in Bolzano rund 600 Volksschul lehrer aus Nord- und Mittelitalien zu diesem ein monatigen Kurs eintreffen. Diese Gruppe besteht fast zur Gänze aus Offi zieren der freiwilligen Sicherheitsmiliz, der Opera Balilla zugeteilt, die alle vom Wunsche beseelt sind, ihre für die körperliche Erziehung und mili tärische Vorbereitung

Formen ausdrückt. Vom Provinzialkomitee Bolzano werden sorg fältige Vorbereitungen für die praktische Organi sierung des Kurses und die gute Verpflegung der Teilnehmer getroffen. Die Lehrer werden in den Schulen Adelaide Eairoli und Filippo Neri unter gebracht, also möglichst nahe dem Turnsaal un) Sportplatz der Opera Balilla, in denen die theore tischen Lektionen erteilt und die praktischen Hebun gen vorgenommen werden. Die Verköstigung der Kursteilnehmer erfolgt im Balilla-Haüs und in der Cairoli

Verwendung haben — Lokale für Bürozwek ke, Geschäftslokale und Werkstätten — muß von allen Hausbesitzern, die im Gemeindebereiche von Bolzano Häuser oder Wohnungen besitzen, ge macht werden. Die Anmeldung hat bei den Aemtern des Syn dikats der Hausbesitzer zu erfolgen, das eine Er klärung über die erfolgt? Anmeldung abgeben wird. Die An/neldung ist bei Neubauten und bei Wohnungen lind Lokalen, die frei geworden find-, innerhalb fünf'Tagen zu machen. Bei Lokalen, die gegenwärtig frei

sind, hat die Mitteilungen äesDopoleworo Dopolavorofahrt nach Wien und Budapest Der Provinzial-Dopolavoro von Venezia wird unter Mitarbeit der „E. I. T.' im Juli eine Fahrt nach Wien und Budapest veranstalten. Das Programm ist nachstehendes: Abfahrt von Venezia am 1. Juli um 8 Uhr; Aufenthalt in Wien drei Tage; Aufenthalt i» Budapest drei Tage; Rückkehr nach Venezia am 24. Juli um 23.3V Uhr. Die Meldungen werden bis zum S. Juli entge gengenommen. Die Anmeldungssormulare sind beim Provinzial-Dopolavoro von Bolzano erhält

an den Du ce abgeschlossen. Bei der Versammlung würben Reisedauer, Gepäckstransport, Besichtigung der,den Mitgliedern die verlangten Aufklärungen er Sehenswürdigkeiten mit Fremdenführern, Kollek- teilt und die Anfragen, die sie vorgebracht haben, tivreisep.iß inbegriffen. lin Betracht gezogen. AutsmMW Miinchen-St. MriS-Merm-BolMS-Beileziil Es ist das erstemal, daß Bolzano für eine so Anmeldung innerhalb 3V Tagen nach Erlaß de Hedeutende derartige Veranstaltung ausersehen wurde, die das Interesse der Bevölkerung

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/30_11_1937/AZ_1937_11_30_5_object_1869927.png
Seite 5 von 6
Datum: 30.11.1937
Umfang: 6
der Behörden der Provinz. Dr. Gar bini war am Samstag abends in Bolzano einge troffen, wo er vom Verbandssekretär und den Vertretungen der Behörden erwartet wurde. Am Sonntag früh begab er sich in Begleitung S. E. des Präsekten, des Armeekorpskommandanten, des Verbandssekretärs, des Vizekommandanten der Division „Brennero', des Präses der Provinz, des Kommandanten der 45. Milizsegion und an derer Behörden nach Malles. Dort traf er um 11.30 Uhr ein. Die ganze Ortschaft war festlich be flaggt

wieder nach Bolzano zurück. Jungfascisten nezza an und Schmälernden und Voltsmenge huloigken.kèWMrtHeK'DucèU'M'chdem'd«' BHH' Parteisekretär die Reihen der aufgestellten Abtei lungen und Gruppen abgeschritten hatte, begab er sich zum Eingange des neuen Fasciohauses und wohnte der Weihe bei, die vom Monsignor Eber hardt vorgenommen wurde. Der neue Bau. Der Vau ist neben dem altehrwüvdizen Turme Verfügung gestellt, außerdem den Baugrund un entgeltlich abgetreten, sowie für die Systemisie» rung der Beleuchtung

wird an anderer Stelle berichtet. Nach Bolzano zurückgekehrt/ stattete der Vize- Parteisekretär dem Hause der. Italienischen Jugend des Littorio an der Drususbrücke, wo er von^der Fiduciaria erwartet und durch die einzelnen Säle des Baues begleitet wurde, einen kurzen Besuch ab. Um 18.45 Uhr trat Dr. Gardini, begrüßt von S. E. dem Präsekten und dem Verbandssekretär, die Rückfahrt nach Roma an. Ä0. November? Der heilige Andreas. Apostel. Früher Schüler des ?^iàrs Johannes, schlosz sich Andreas mit Johannes

, Private aus Laion; Bruni Luigi, Bäcker mit Vagler Silvia, Private aus Bronzalo: Perini Giulio, Maurer aus Bolzano mit Carzaniga Teresa, Private aus Artegna; Pellarini-Ercole, Sottotenente der Forstmiliz aus Brescia mit Fabrello Maria, Private aus Bolzano; Cosen tino Renato, Pastbeamter mit Peterlunger Il degarda, Private aus Bolzano; Bertoldo Gui do, Schneider mit Kußtatscher Stefania, He bamme aus Bolzano; Außerdorfer Vincenzo, Schneider mit Hertl Vittoria, Private aus Bol zano; Fassa Emilio

. Spltalsverwalter mit Scharinger Federica, Geschäftsangestellte aus Bolzano; March Luigi, Schuhmacher, mit. Pfaìf- ftaller Teresa, Köchin aus Bolzano; öortelletti Vittorio, Chauffeur aus Trento mit Giövanazzi Giuseppina, Private aus Bolzano; Rössing Lui gi, Taglöhner mit Collaselli Maria Maddalena. Private aus Bolzano. Broterzeuqung mit Mischmehl Der Korporationsminister S. E. Lantini emp fing den Ausschuß des Nationalverbandes der Bäckermeister,., dessen Präsident,, Mg.^'Auraschi dem Minister disziplinierte

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/27_12_1942/AZ_1942_12_27_3_object_1882910.png
Seite 3 von 4
Datum: 27.12.1942
Umfang: 4
.«MSgr Sin' 27.' Dezemver'l?42.x» .7lìpen,«'nna Seite ? Aus Bolzano sU... !»N «àiM im «iliàpilsl '!W!>.. il Am Weihncichtstag begab sich her Hoch kommissar nach Merano, wo er dem Mi- litiirspital „Einma' einen Besuch abstat- tele. Bei jedem kranken oder verwun deten Kameraden hielt er sich auf, fragte ihn nach seinem Befinden und hatte für alle Worte des Trostes und der Aufmun terung und jeden Verwundeten übergab er «ine Geldsumme. Der Hochkommissar, der vom Privat» sekretär

sondern auch der übrigen einschlägigen Kategorien oiedÄSKIe Der Frau Nocker Rosa aus Appiano, die vorgestern in der Rinascente einige Spielsachen eingekauft hatte, ist die Geldtasche mit 980 Lire abhanden ge kommen. Da alles Suchen vergebens blieb, war die Frau gezwungen, den Diebstahl bei der tgl. Quästur anzuzeigen. Dem aus Treviso stammenden Gran- ziol Alberto, der in Bolzano wohnhaft ist, wurde der Wintermantel in einem Werte von 1S00 Lire gestohlen. Er hatte ihn auf einem Kleiderständer im Speise saal

haben, auch wenn besagt) Ab- schnit e nicht von den Gemeinden Natio- nierungsämtern eingezogen word.'n sind. Immer mehr Geld- und Sachspenden zununjtei? iior Besann des Soldaten lau- sen iü, Provinziaidopolavoro ein. Sie si'.'.d ein üi'.5dnick einer engen geistigen Verliui'.dciiheir zwischen der Heimat und seinen braven feldgrauen. Nachfolgend eine neue «penderliste: Trnfoier Leone. Bolzano Lire 50; Sei- der Giovanni, Terlano, L. 2V; Rjbar Maria. Merano, L. 5»: Pmggera Maria, à Martino in Passiria. L. 30; Gnes Gino

, Bolzano. L. 2V; Mitterniiler Mad dalena. Campodazzy, L. 2»; Schwien'oa- cher Giuseppe. L>. Geltrude di Ultimo, L. Z0; Köhler Giorgio, Nnova Levante. L. 10; Gebrüder Radina, Bolzano. L. 100 Pvletti Oliva, Merano. L. 50; Finna C-'ger Anna, Fie, L. 20; 5)über Elisa. Marano, L. -Z0; .Unternehmung Zorzi An tonio, Lcuiundo. L. 30; Bäckerei Antonio Pernter, Vipiteno, ,L. 50; Bäckerei Aich ner, Valdaora di sotto L. 20; Unterber- aer Ferutti, Brunirò, L. 30; Hölzl A. Brnnieo. L. 100; Bernardo Lercher

, S. Candido, L. 50; Firm« Arti Grafiche Bolzano, L. 50; Firma Knapp K llber- bacher, Bolzano. L. 50; Hotel Grifone, Bolzano. L. 100; Bolzano, L. 50. Firma A. Pancheri, Gesellschaft „Terra' Bolzano, L. 100; A. Muzzio, Bolzano, L. 30; Bonmassar Enrico, Gargazzone, L. 25; Vàzza Ce- lestino, Bressanone, L. 100; Marsoner Luigi, Lana di sopra, L. 5; Prantl Pie tro, Lana di sopra, L. 100; Kahl A., Bressanone, L. 500; Prackwieser Carlo, 5'ana d'Adige. L. 50; Perini, Malles, 27. Dezember: Der heilige Johannes Ioii

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/23_06_1935/AZ_1935_06_23_5_object_1862050.png
Seite 5 von 8
Datum: 23.06.1935
Umfang: 8
MWWW , dm 88. Suni ISSSà .Vlpea^eitaag' «ette s Staöt und Lanö Bestätigung d«s Aufsichtsratte der Sparkasse Bolzano Der Regierungskommissär der Sparkasse Bolzano S. E. Prof. Luigi Lojacono hat den bestehenden Aufsichtsrat der Sparkasse mit den Herren On Comm. Dott. Alberto Garelli, Pros. Robert Ga- fteiner^ Hans Oehm bestätigt und einen Beirat zur Ueberprüfung der einlaufenden Darlehensaesucs ernannt, welcher aus den Herren Cav. Dott. Addo dati Stefano, Amonn Erich, o. Ferrari Federico, Cav

öffentlichen Erziehungsinstituten für eine Gesamtsumme von Lire 13.000, die nur im Falle gewährt werden, wenn die Unterbringung in ei nem derartigen Institut absolut notwendig ist. Die Gesuch um neue Subventionen und Studienstipen dien müssen bis 31. Juli d. I. beim Kommando des Zirkels der kgl. Finanzwache mit den vorge schriebenen Dokumenten eingereicht werden. Bersaglierifest Heute findet die Gedenkfeier der Gründung der Bersaglieriwafse statt. Die beurlaubten Bersaglieri der Sektion Bolzano

, auf afrikanischem Boden dem Vaterlande dienen zu dürfen. Die Ausgewählten werden als Freiàigenma- nipel in die Schwarzhemdendivision „21 Aprile' eingereiht, die sich dieser Tage in Mantova konzen triert. Das Manipel besteht aus 31 Schwarzhemden, die alle der 43. Legion angehören und zum Großteil Einheimische des Alto Adige sind. Die Freiwilligen sammeln sich morgen abends um k Uhr in Bolzano lind begeben sich vom Kommando der 43. Milizle gion zum Regierungspalais, wo sie von S. E. dem Präfekten in Revue

passiert werden. Nach einem seldmähigen Essen im Restaurant Friuli fahren die Freiwilligen um 22.30 Uhr nach Mantova ab. Am Bahnhof werden sich die wichtigsten Stadt behörden einfinden und auch die Bürgerschaft von Bolzano ist aufgefordert, dem Abschied der freiwil ligen Schwarzhemden beizuwohnen. NM m M ZWfllstistt« uisettt Provinz mch Rom Ueber 300 Jungfascisten aus dem Hochetfch sind gestern mit dem Zuge um 18.30 Uhr nach Roma abgereist. Es ist dies das zweitemal, daß Jungsasci- stenabteilungen

. Aus den Fenstern des abfahrenden Zuges konnte man dann den Gesang und die Rufe „Duce, Ducei' der jungen Reisenden noch eine Weile hören. Von 7.30 bis 13 Uhr. An.den Wochentagen ist) Geschäftsschluß um 22 Uhr (unter Abschaffung der. Roma .'Napoli, Palermo. Tunisi: Roma. Siracusa, Volkszüge am 29. und 30. Zun!. An den beiden Feiertagen 29. und 30. Juni ver mehren folgende Volkszüge: Bolzan o—V enez! a: Abfahrt von Bolzano am 30. ds. um 4.30 Uhr, Ankunft in Venezia um 10.18 Uhr: Abfahrt von Venezia um 19.2k Uhr

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/29_08_1935/AZ_1935_08_29_5_object_1862821.png
Seite 5 von 6
Datum: 29.08.1935
Umfang: 6
KtMiàtD. VÄ tS.. «ugust ìSSS-Ml «Vlpèi»z«l»avg' Seit« » und Lanà ssejtjchmuck und Nolkskundgebungen sur den Duce Wielange die Bevölkerung von Bolzano auf' den Besuch ^ des Duce gewartet und wie. groß sie sich darauf: gefreut hat, darüber haben wir be richtet. Die Freude ihn un ter sich zu sehen, war auf richtig, wenn vielleicht Man cher nur?, am Fenster ge wartet hat. gewiß nicht auq Zurückziehung, sondern viel mehr aus Ehrfurcht vor dem großen Führer, der wie in ganz Italien

Bravour ein Konzert gab, eine große Volksmenge eingefunden, was sowohl Her musi kalischen Vorführung als auch der Anwesenheit des Duce in Bolzano galt. Der Duce war um 7 Uhr von Bolzano abge fahren, um sich ins Manövergebiet zu begeben. Seine Rückkunft erfolgte gegen 19 Uhr, wo er auf dem Platze Garibaldi und vor dem Regie rungspalaste von einer großen Volksmenge, die, trotzdem die Stunde der Ankunft nicht bekannt war, nicht müde wurde auf seine Ankunft zu warten, anstand. Ebenso

, daß 34 Jung- fasciste» des Feldlagers von Eores dem Verbands sekretär von Bolzano das Ansuchen für die Ein- ceihung in die Truppen für Ostasrika unterbreitet haben. Dieses Beispiel würde genügen, um die Anhänglichkeit der sasc. Hochetscher Jugend zu be zeugen. Sie hat bereits Beweise ihrer Tapferkeit und ihrer Anhänglichkeit an das Vaterland und das Regime auch in den Kolonien gezeigt. Die Erben der glorreichen Tradition von Huber, Wackernell und Säder, die es wünschen, sich ihrem Beispiele würdig zeigen

gegeben haben, nicht'der letzte sein möchte. Der Schluß des Schreibens lautet: „Sobald als möglich möchte ' auch ich unà den glorreichen Kommandanten mit meinen bescheide nen Kräften mitkämpfen, damit, das Ziel erreicht wird, das der Duce uns gesteckt hat.' , Als der Duce bei seinem Besuche in Bolzano auch die Aemter der G. U. F. besichtigte, wurde ihm das Ansuchen des Abart mit dem von weiteren drei fascistischen Universitätsstudenten überreicht. Schulnachrichten Einschreibungen am Kgl. Technischen

des Armèekorpskommandos von Bolzano gibt heute abends ab 20.45 Uhr auf dem Viktor Emanuelplatz ein öffentliches Konzert mit folgendem Programm: 1. Puccini: Inno a Roma; 2. Rossini: Tancredi, Ouverture; 3. Bellini: Die Nachtwandlerin, Fantasie; 4. Mussorgsky: Boris Gudonoff, Fragmente: S. Wagner: Die Meister singer von Nürnberg, Vorspiel zum 1, Atb Kongreß dee Club Alpino Italiano Am 13., l6. u. 17. September wird der Reichs kongreß des Club Alpino Italiano in Vicenza ab gehalten werden. Am 15. September

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/16_05_1943/AZ_1943_05_16_3_object_1882977.png
Seite 3 von 4
Datum: 16.05.1943
Umfang: 4
Sonntag, den IS. Mai 1SMXN «Alpeazetiuag «-ne .1 A Aus KM« NMNI Leim Amtssitz der fascistischen Ortis gruppe Tiberio fand gestern abends um sv Uhr die Amtsübergabe zwischen dem scheidenden Vertrauensmann Vinicio Pie» ri und dem neu eintretenden Vertrauens» ! mann Fascisi Giovanni Andreani in Ge genwart des Verbandssekretärs und des Äizesekretärs des Fascio von Bolzano statt. Der Verbandssekretär erteilte hier» ciuf den versammelten Amtswaltern der Gruppe die den besonderen Erfordernissen

. Mit dieser Veranstaltung wurde die Rezitationsschule eingeleitet, welche im kommenden Schuljahr ihren Ausbau Erfahren und viel zur Kultur und Vorbildung der zukünftigen Lehrer beitragen wird. Die anwesenden Behörden und Per sönlichkeiten brachten dem Preside ihre Genugtuung über das gute Gelingen der Veranstaltung zum Ausdruck. suk Sor 5ok»1dà Sàwo Hàro Giltig ab 17. Mai (SF bedeutet Sonn- und Feiertage und diese Züge verkehren nur vom 20. Juni bis 19. September) Bolzano ab: 5.55. 7.30 (SF), 8.05, 10.05 (SF), 11.35

. 13.55 (SF), 14.25, 17.00, 19.45, 20.48 (SF). Bolzano an.: 7.20, 0.28 (SF). 10.00 13M (SF). 13.30,.,1M^..18,Aö, 20 .80 (ÄF), 21.34. Vollàodo! vr. »»mri ia Lokiwo Am heutigen Sonntag weiht Exzellenz Weihbischof Dr. Oreste Rauzi in Bolzano. Er erteilt um 8 Uhr in der Stiftskirche Gries für die Kinder der Stiftspfarre das hl. Sakrament der Firmung. Um 9 Uhr hält er auf Einladung des Hochwürdigsten Abtes in der Grieser .Stiftski-che anläßlich der Zentraloer- sammlund der St. Vinzenzkonferenzen unseres

Gebietes das Pontifikalamt. Um 11 Uhr ist Firmung in der Pfarr» kirche von Oltrisarco. Nachmittags erteilt der Kirchenfürst in der Stadtpfarrkirche in Bolzano um 2, 3.30 und s.30 Uhr das hl. Sakrament der Firmung. Um S.Uhr ist Firmung für Erwachsene. Am Sonntag, 23. Mai, wird der Hoch würdigste Weihbischof Dr. Rauzi nach mittags in der Christ-Königs-Kirche in San Quirino die hl. Firmung erteilen. Der erste Turnus beginnt um 3 Uhr. der 2. Turnus um 4.30 Uhr. 12.35, 14.22. 12.37, 12.20, 14.09, sàpknZàiW

Zlif à ZtsàlWN (Die fettgedruckten Züge bedeuten Schnellzug«) Ab Montag, 17. Mai, treten nachste hende Änderungen auf den Staatsbahnen in Kraft: Abfahrten von Bolzano: Nach Verona: 6.30, 7.2S. 8.40, 14.30, 17.05. 18.20. Nach Brennero: 1.15, 7.51, 14.22. 19.29. Nach S. Candido: 12.35, 19.29. Nach Merano: 6.23, 8.35, 14.40, 19.25, 22.30. Ankünfte in Bolzano: Von Verona: 1.04, 7.31, 14.03, 19.04, 23.00. Von Brennero: 7.14, 8.2Z, 1S.4S. 22.17. Von S. Cand! do: 8.23, 14.09, 22.17 Von Merano: 7.0k, 8.25

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/06_06_1937/AZ_1937_06_06_7_object_2637769.png
Seite 7 von 8
Datum: 06.06.1937
Umfang: 8
gleichzuhalten und zu tempeln wären. Auszüge aus dem Amtsblatt Foglio Annunzi Legali Nr. 93 vom 22. Alai 193? 1174 lleberbol. Die auf Antrag der Bodenkreditanstalt Trento gegen Giuseppe Nieoerwieser aus Bolzano versteigerten G.-E. S-2 Ponte Asarco wurde vorläu fig Ado. Dr. F. Dinkhauser In Bolzano fiir einen zu oezeichnenden Erstehe? um 144.000 Lire zugeschlagen. Ueberbotssrist bis 3. Juni. 1177 Realversleigerungen. a) Auf Antrag der Barbara Kostner wurde die Zwangsversteigerung G.-E. 479-2 Castelrotto (Anna

Toller, Witwe Bacher In Ronca» dizza) bewilligt. Wiedsrversteigerung (herabgesetzter Ausrusspreis 3S>lM L., Vadium 7000 L., Ueberbote nicht unter ISO L.) beim Tribunal Bolzano 30. Juni, 10.30 Uhr. 1178 b) Auf Antrag der Banca del Trentino, durch Ado. Aloise Baron Florio, wurde die Zwangsversteige rung Bauparz. 234 ex-Hotel Ballunga und Melago Nr. 304 und Grundparz. 920-2 Gemüsegarten und Boccespiol, Katastralgem. S. Valentino alla Muta (Barbara Baldauf, geb. Ausschnaiter In Glorenza u. Mitbesitzer

Dr. Alessandro Margulies und Antonio Elschnig, unbekannten Aufenthaltes) bewilligt. Ver-- steigerung seine Partie, Ausrufspreis 88.000 L., Va> dium 17.600 L.) beim Tribunal Bolzano 7. Juli, um 10.30 Uhr 1170 c) Auf Antrag des Credito Meranese durch Ado. Baron Fiorio wurde die Zwangsoersteigerung G.-E. 083-2 Merano und 2SS-2 Marlengo (Eheleute Enri co und Lena Visentin, geb. Pescosta in Merano) be willigt. Bersteigerung (zwei Partien, Ausrufspreise S4.143 L. und 26.731 L., Vadien 19.000 L. und SSOO Lire) beim

Tribunal Bolzano 7. Juli, 10.30 Uhr 1180 d) Auf Antrag der Sparkasse der Provinz Bolzano wurden folgende Zwangsversteigerungen bewilligt: G.-C. 36-1 S. Cristina (Valentino Runggaldier in . S. Cristina-Val^Gardena). .Versteigerung (eine Pa>> ' tie, Ausrufspreis 1KV0 L., Vadium 320 L., Ueberbote nicht unter 100 L.) beim Tribunal Bolzano, 7. Juli, um 10.30 Uhr: USI e) G.-E. S4-S. 63-2 und 72-2 Rio di Pusteria (Witwe Maria Winding. geb. Wieser. Anna Ober- dorfinger, geb. Winding. Rodolfo Windina. Pietro

Winding. Paula Winding. alle in Rio dl Pusteria). Versteigerung (drei Partien, Ausrufspreise L. 10.00«), 200, 1000: Vadien L. 2000, 400, 200. Ueberbote nicht unter 100 L.) beim Tribunal Bolzano 7. Juli, 10.30 117S Ausgleick. Mit 16 Prozent an die nicht bevorrech teten Gläubiger bestätigt wurde der Ausgleich der Handelsleute in Merano Teodoro Pizzi und Giusep pina Muraro 1173 Rèalschohung. Rosa Gauner in Bolzano hat durch Dr. A. Pichler in Bolzano um die Ernennung

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/12_05_1940/AZ_1940_05_12_7_object_1878855.png
Seite 7 von 8
Datum: 12.05.1940
Umfang: 8
für Außenhandel der Kaufleute-Union von Bolzano Einsicht nehmen. Theater „Giuseppe Verdi' Geschäftszeiten zu Pfingsten Die fafcistische Union der Kaufleute der Provinz Bolzano teilt mit, daß am Pfingstmontag. 13. Mai, alle Geschäfte der Bekleidungs- und Ausstattungsbran che und Geschäfte mit verschiedenen Ar tikeln den ganzen Tag über geschlossen bleiben. Die Lebensmittelgeschäfte, Fleischhaue reien. Wurstgeschäfte, Brot- und Milch verkaufsstellen sind am Pfingstmontag nur vormittags von 7 bis 11 Uhr

21.0 15.4 Venezia .. 23.0 „ 16.0 Bologna 23.V „ 18.2 Firenze . 25.6 , 11.4 Paganinl-Aeiec So wie in anderen Städten des Kö nigreiches wird auch in Bolzano an läßlich des Zentenars des Todes des großen Violinisten Nicolo Paganini auf Anregung des Musikkonservatoriums eine Gedenkfeier abgehalten. Die Feier findet im Verditheater am Mittwoch, 15. Mai um 21 Uhr unter den Auspizien der „A.F.S.' Sektion für Schöne Künste und Bibliotheken, statt. Das Programm des Abends enthält Gedenkrede, die Pros

zirka drei Wochen in Anspruch nehmen. Ve» der Arbeit schwer verletzt Der Arbeiter Amedeo Sciotti, 35 Jah re alt aus Aquila, beschäftigt auf einem Bauplatze in Vipiteno, wurde durch das plötzliche Losgehen eines Sprengschusses am rechten Arm und an den Augen schwer verletzt. Er wurde in das Kran kenhaus von Bolzano zur Behandlung gebracht. Der Arbeiter Tarcisio Maule, 18 Jah re alt, beschäftigt bei den Stahlwerken von Bolzano, hat sich eine Verletzung an der linken Hand zugezogen

bedeutend gebes sert. Auch der Zustand des Loro, der ei nen Schädeldeckenbruch und eine Gehirn erschütterung erlitten hatte, ist zufrieden stellend. Schwurgericht Bolzano Urleil im ZNordprozeß Lacher Gestern wurde vor dem Schwurgericht das Urteil gegen Giovanni Bacher, 43 Jahre alt. aus Aelturno, der wegen vor sätzlichen Mordes an seiner Tante Anna Kerschbaumcr angeklagt war. gefällt. Außerdem hatte sich der Angeklagte we gen Diebstahls zu Schaden seiner Tante und weg:» Körperverletzungen, zugefügt

verurteilt. Die Strafe wurde nachgesehen. Diebstahl Atanasio Päse des Carlo, 34 Jahre alt, entwendete in der Kaserne der Finanz wache von Colle Jsarco im vergangenen März ein Tischtuch. Beim Verhör, dem er unterzogen wurde, war er geständig und bei der Gerichtsverhandlung wurde er bedingt zu 20 Togen Gefängnis und 300 Lire Geldstrafe verurteilt. ch Neuer Staatsanwalt Der Staatsanwalt Comm. Antonio Tiberio wurde zum Rat am Apellations- aericht von Veruqia ernannt und hat Bolzano verlassen

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/13_05_1943/AZ_1943_05_13_3_object_1882965.png
Seite 3 von 4
Datum: 13.05.1943
Umfang: 4
Donn«rst<iK, d«n 13. Mai 1S4Z-XXI «Alpeuzeltung- E«it? ^ S Aus Bolzano «.eie» oe« ?»«7el Das Presseamt des Verbandes der Kampffasci teilt mit: VecbandvDiszIpllnartommisflon Der Verbandssekretär hat die Ernen nung der Mitglieder der Verbands» Disziplinarkommìssion vorgenommen, die folgendermaßen zusammengestellt ist: Effektive Mitglieder: Brazzoduro Os car, Jahrgang 1897, Parteimitglied seit 12. 9. 1919, Squadrisi, Fiumaner Legio när,- Diplom-Buchhalter, Beamter. Talli Pietro, 1901

senheit des Vizesekretärs/des Fascio von Bolzano am Freitag, den 14. Mai, um 21 Uhr bei der Rionalgruppe Cvrridon» und am Samstag, den 13., um 21 Uhr, bei der Rionalgruppe Oblircher. krlsede xvsàa» LedsttoUo Das Korporaiionsministerium teilt mit Rundschreiben P. K8S vom 23. April 1943 mit: daß in Ergänzung der hinsichtlich der Preisregelung für Schaf« und Ziegen häute der Pre^ für frische gesalzene «chashäuie wie folgt festgesetzt wurde. Unter frischen gesalzenen Häuten ver steht

Amtssitz des Syndikates und nahm die Auswahl der vorgelegten Arbeiten vor^ Es wurden Arbeiten nachstehender Künstler ange nommen: Dall'Oglio Emilio, Merano: Fogolari a Toldo Vittorio, Rovereto: Vogoni Adriano, Malcesine: Paglioni Pietro, Bolzano: Mila Marzetto, Fondo: Crepaz Leo, Ortisei; Gasperin Tullio, Verona; Claus Ugo, Marlengo; Wolf Remo, Tren» to: Jras Roberto Baldessari, Rovereto: Bassani Italo, Ortisei; Polo Guido, Tren to; Bonacina Carlo, Cles; Asturì Anto nio, Trento: Galvan Ferdinando, Bol

zano: Bracchetti Rosetta, Trento; Vitto rio Moroder, Ortisei; Sannicola' Giu seppe, Trento; Albertini Carlo, Trento; Eccel Vigilio) Trento: Segatta Carlo, Trento; Sparer Massimiliano, Bolzano; Brigadoi Giacomo, Predazzo. Die von der Schiedsrichter-Kommission von Trento angenommenen Arbeiten werden nach Venezia gesandt, um dem Urteil der Schiedsrichter-Kommission der Tre Venezie vorgelegt zu werden. Es wurde weiter»! die) Ausrichtung per- Als solche sind'Ausstellungen folgender Künstler vorgesehen

der Korporationen in die besagten Verfügun gen Einblick nehmen. Den Turnusdienst versehen die St.- Antonius-Apotheke in der Via Brennero N. 2 und die Apotheke in San, Quirino. 8eksed?rsllsll Lol«uo?re»to Eins Vertretung des Schach-Dopola- voro von Bolzano begab sich nach Tren to, um mit einer Vertretung des Schach- Dopolavoro Trento ein Treffen auszu tragen. Der Wettbewerb nahm einen interes santen und regulären Verlauf und schloß mit dem absoluten Sieg der Vertretung aus Bolzano mit 11 einhalb gegen vier

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/25_09_1935/AZ_1935_09_25_5_object_1863139.png
Seite 5 von 6
Datum: 25.09.1935
Umfang: 6
haben der Präfekturs- kommifsär von Bressanone an die Bürger der Stadt und der politische Sekretär des Kampffascio an die Parteiorganisationen einen Aufruf erlassen. Die Einweihung des Institutes „Königin He lene' wird von S. E. dem Fürstbischöfe von Bres' fanone vorgenommen werden. So wie die Bevölkerung von Bressanone I. M. der Königin den ehrerbietigen und dankbaren Gruß entbieten wird, wird auch die Bürgerschaft von Bolzano sich über den Besuch der erlauchten Frau freuen und sie mit Ehrfurcht begrüßen

über den Vogelfang in der Provinz Bolzano. Der Wortlaut des Gesetzes ist folgender: > Nach Einsichtnahme in den Art. 24 des Ein« heitsgesetzes über den Wildschutz und die Aus übung der Aagd, genehmigt mit kgl. Dekret vom 15. Jänner 1031, Nr. 117, und in Art. 8 b) des Ministerialdekretes vom 1ö. Juli 1S35-XM mit spechi und Schwarzspecht), der Meisen aller Art, Schwanzmeise, Baumkletterer, Goldhähnchen, Zaunkönig, Nachtigall und Rotkehlchen; und in Anbetracht der, Notwendigkeit, dieses Jagdverbot

auch auf alle anderen Vogelarten mit Ausnahme der schädlichen auszudehnen, die in Art. 4 des oben angeführten Einheltsgefetzes erwähnt sind, wird bestimmt, daß in der Provinz Bolzano, bis eine neue Verfügung erlassen wirb, die Jagd auf Vögel und der Vogelfang jedweder Art und zu allen Zeiten verboten ist mit Ausnahme natürlich der schädlichen Arten, die, wie bereits erwähnt, im Art. 4 des Gesetzes, genehmigt mit kgl. Dekret vom 15. Jänner, 1931, Nr. 117, angeführt sind. Millionenlotterie von Merano Mit Dekret

die Errichtung einer Sektion für Geometer neben der bereits be stehenden kommerziell-administrativen Sektion am hiesigen kgl. Technischen Institute. Mit der Er richtung dieser neuen Sektion wurde einem il Bolzano schon seit Jahren gefühlten Mangel ab geholfen: dà bisher mußten hier viele junge Leute angesichts der Unmöglichkeit, die Kosten des Studiums, in einer fremden Stadt bestreiten zu können, darauf verzichten,, eine ihren Fälligkeiten und Anlagen entsprechendere Studienlaufbahn zu wählen

Mangiagalli: Prälu- folgendes: Erster Teil: Pick Mangiagalli: Präludium; De bussy: Erste Arabeske: Martucci: Scherzo; Re- spighi: Nocturna; D'Albert: Gavotte und Musette. Zweiter Teil: Godard: Chromatischer Walzer; Albinez: Cuba-Sevilla, Notturno; Lifzt: Liebes- träum; Rachmaninoff: Polichinella. Sonnkag: Traubenfest Wie bereits mitgeteilt worden ist, wird an diesem Sonntag, den 29. Sept., das Traubenfest abgehalten. In Bolzano findet es auf der Wasser mauer statt, wo die Veranstaltung der Obstprodu

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/14_07_1938/AZ_1938_07_14_5_object_1872631.png
Seite 5 von 6
Datum: 14.07.1938
Umfang: 6
, ì Brandlegung ein Verbrechen vorgetäuscht Filippi Alessandro, Marchi Vittorio, Ma- ! worden sein, um in den Besitz der Ver- turi Aldo. Ropelato Augusto. Valenti Tullio, Vielmetti Fabio. siiherungssumme zu gelangen. Die dies- vezüglichen Erhebungen erbrachten jedoch keine sicheren Anhaltspunkte. Tonietti wurde mangels hinreichender Beweise freigesvrochen. Fahrlässige Körperverletzung Ausflug des T.A.Z. ins Tatinacciogebiet Der 23jährige Iank Giovanni des am 24. Zuli i Giovanni aus Bolzano, Beamter, derzeit

Bei den Prüfungen führte der königl. Kommissär Prof. Dario Perini der kgl. Universität von Bologna den Vorsitz. Die Sektion des C.A.J. von Bolzano hat den für Sonntag, 17. Juli angesetzten Ausflug ins Gebiet des Catinaccio auf den Sonntag, 24. Juli verschoben. Stimmen aus àem Publikum SMttßkHWlW der?rei«ill. MMMseWO Im Schachsaal des Pror>inzia!-Dopo- lavoro fand gestern die Jahresversamm lung der Mitglieder der Freiwilligen Ret- tungsgesellschäft statt. Hiezu erschienen der Kommissär der Rote Kreuz-Sektion

des Wir sind der Ansicht, Erste Hilfeleistung bei Unfällen In Bolzano handelt es sich, wie bei allen Städten mit rascher Entwicklung, immer wieder neue Fragen zu lösen. Unter diesen wollen wir eine anführen — wenn sie auch nicht von außerordent licher Bedeutung ist — die uns von unserem Abonnenten A. C. aufgezeigt wird. In einem längeren Schreiben weist er darauf hin, daß Bolzano früher eine Art große Familie bildete, in der die verschiedenen Probleme in familiärer Weise gelöst wurden. Nun hat sich aber die Stadt

, daß eine grund legende Reform erforderlich ist. Er ist der Ansicht, daß eines der Rettungsautos durch ein neues, gut gefedertes ersetzt werden solle. Außerdem weist er darauf hw, daß Bolzano zum Unterschiede von zahlreichen anderen Städten kein Zent rum für erste Hilfeleistung besitze, in der Art wie die Durchführung dieses Dien stes eigentlich gemeint ist. Wenn sich ein Unfall in einem Hause oder in einem Betriebe ereignet und ein Arzt notwen dig ist. der Vertrauensarzt aber nicht gefunden

. Der Arbeiter Enrico Schieder, 39 Jahre alt, wohnhaft in Bolzano, war mit einer Ausbesserung an einem Eisenbahnwagen, der zum Weintransport diente, beschäf, tigt. Schieder ist dabei mit der Hoch spannungsleitung in Berührung gekom men, wodurch er den Tod fand. Im Zsarco den Tod gefunden Vorgestern waren mehrere Arbeiter in der Nähe von Fortezza am Ufer des Isarco, um Arbeiten durchzuführen. Beim Niederlassen eines Behälters mit Steinen zum Uferschutz, stürzte der Mineur Ugo Celeste Dalla Corte, 26 Jahre alt

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/11_09_1940/AZ_1940_09_11_3_object_1879769.png
Seite 3 von 4
Datum: 11.09.1940
Umfang: 4
Cav. Giuseppe Stu- pazzini und im Beisein der Vertreter der interessierten syndikalen Organiastionen der Provinzen von Bolzano und Trento, die Spezialkommission für die Kontrolle und die Disziplinierung des Verkauses der Trauben, der Moste und der Maische aus Grund der sogenannten Klausel „auf Ehre', um die Lage des Weinmarktes vor der Weinlese zu überprüfen. Nach einer längeren Aussprache, an der sich fast alle Teilnehmer an der Versammlung betei ligten, wurde beschlossen, die Festsetzung

(Provinz Bolzano). »Weiße Schleife' Die Familie des Kameraden Giuseppe Giordani wurde durch die Geburt des iechsten Kindes beglückt. Dem kräftigen Mädchen wurde der Name Elsa gegeben. Unsere Glückwünsche. < Die Vorbereitungen für die Syndikale Kunstfchau, die im Laufe von acht Iahren zur Tradition gervoàn ist und sich eines stets anwachsenden Interesses von Sei te der Künstler als auch von Seite des Publikums erfreut, schreiten rüstig vor wärts, und es ist zu erwarten, daß die neunte Syndikale

Kunstschau der Venezia Tridentina, die Heuer in Bolzano abge halten wird, einen beachtenswerten à folg aufzuweisen haben wird. Wie bereits bekannt gegeben wurde, wird die Kunst schau am Ende dieses Monates eröffnet werden. Die Künstler der Benzi« Tridentina ha ben durch zahlreiche Teilnahme ihr Inte resse für die Veranstaltung gezeigt, wel cher die fascistiche Konföderation der Pro- fefsionisten und Artisten, das fascistiche Nationalsyndikat für Schöne Künste und die Behörden der Provinzen Bolzano

er über seine Person fal sche Angaben machte, um die Polizei irre zu führen. Später jedoch ergab es sich, daß Moßl Betrügereien und Diebstähle in San Re mo. Genova, Bolzano und Merano aus geführt hatte. In der zweiten Hälfte des Monats Ok tober des vergangenen Jahres stieg er in San Nemo im Hotel „Europa' ab, wo er sich einige Tage aufhielt, den großen Herrn spielte und. schließlich wieder ab fuhr. ohne die Rechnung von S00 Lire be zahlt zu haben. Von San Nemo begab er sich nach Genova, wo er ebenfalls in ei nem

Gasthofe abstieg und eine Rechnung im Betrage van 700 Lire zurückließ. Danach kam er ins Alt oAdige. Auf der Fahrt von Bolzano nach Merano stahl er den Reisekoffer des Herrn Lorenzo Fi- gliondoni aus Monza. Darin befand sich außer Kleidungsstücken und anderen Sa chen Im Werte von 3666 Lire auch ein Scheckbuch. Cr entnahm daraus eine Zir- kularanmeisnng van 1260 Lire und sandte sie an die Banca Commerciale für die Einlösung. Als er In einem Gasthofe In Merano abstieg betrat er das Zimmer ei nes Gastes

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/18_09_1940/AZ_1940_09_18_3_object_1879821.png
Seite 3 von 4
Datum: 18.09.1940
Umfang: 4
-Kraftradsahrer, der von der Straßenmiliz abgehalten wird. In Bolzano wird der Kurs, zu dem sich zahlreiche Vormilitäristen haben ein schreiben lassen, vom Zoneninspektor Vito Radina und dem Fasciste» Gino Privi legi geleitet. Teigwaren aus Tinheitsmehl Das Korporationsministerium hat zwecks Zicherstellung einer besseren Broterzeug- gung an die Präfekten telegraphisch das Verbot bekanntgegeben, ab 1. Oktober griffiges Weizenmehl zu erzeugen und zu verkaufen. Diese Mehlsorte war bisher sür

Duca d'Aosta „Citta di Bologna' im Viale Venezia; „Bettina di Casanova', Ma Monte Grappa, Rione Tiberio; „Rione Littorio', Via TorinL; „Rencio', Via Rencio. Die Einschreibungen werden vom ge nannten Datum an von 9 bis 12 und von 14 bis 17 Uhr entgegengenommen. Zuweisung handlange» von Kohle an die Metall «lt angeschlossenen wert- statten Die fafcistische Union der Kausleute der Provinz Bolzano teilt mit, daß das Kor poration'sministerium zum Kvecke der Verteilung der Gutscheine für die Eisen

wurde, nicht anzugeben. Die Anstichen sind innerhalb IS. Sep tember bei der Unione Fascista del Com mercianti della Provinziy di Bolzano » Via Principe di Piemonte 3, einzureichen. Dr. H. Pedolh, Bolz«», ordiniert wie der vormittags von S—IS Uhr. Erneuerung und Re»àn»»g der Svnherlizevzen. — Die herabgesetzten monat lich«, Treidft«ffz»m«isuogev Wie bekannt verfallen mit SO. ds. all« augenblichlich in Kraft stehenden Ausweis« lind Sonderlizenzen für die Zirkulation der Autofahrzjuge. Das Korporation

fegstesetzt. E»tjer»lmg der Eiseugitter Mit IS. September ist der erste Termin für die Entfernung der Eisengitter, für welche keine besonderen Bestimmungen hinsichtlich des Aufschubes der Entfer nung bestehen, abgelaufen. Nachstehend bringen wir den Worttaut der Präfek- tursbestimmung: Die Eisen- oder Metallgitter, die Im Art- 1 des ^ ^ ^ ? sind, müssen von den einzelnen Besitzern aus eigene Kosten abgetragen werden. a) In der Stadt Bolzano sind sie bis zum IS. September, in den Besitzungen

, welcher der Präfektur bekannt gegeben wird, bei wohnen. Nur sür die Metallgitter von besonde rem künstlerischem oder historischem Wer te, für weiche die Besitzer ein Gesuch um die Belassung bei der Präfektur einge reicht haben, wird die Abtragung ver schoben, bis über das Ansuchen entschie den worden ist. Der nächste Diehrnarkt im Foro Boario nur für Einhufer, Schweine Schafe und Ziegen Vom Rathause wird mitgeteilt: Der nächste Viehmarkt im Foro Boa ri? in Piani di Bolzano wird am Sams tag, 21. September

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/03_08_1940/AZ_1940_08_03_3_object_1879491.png
Seite 3 von 4
Datum: 03.08.1940
Umfang: 4
Kommissariate der in der „Gazzetta Ufficiale' Nr ' Eröffnung des zweiten Turnus der Ireilustkolsnie „Guido Vresel' im Haufe der Mödlhen-GöL Aahnenhisfung in der Kolonie G. .Prefel' Wie es im Programme vorgesehen war, wurde vorgestern im Hause oer Mädchen-GIL an der Drususbrücke und in der Schule von Oltrisarco der zweite Turnus der Freilufttolonie eröffnet. Die Kolonie „G. Prefel' wird von den Or ganisierten der Rionalgrupven Bolzano- Zentrum, San Quirino und „Dux' be sucht und die Kolonie „G. Ruazzi

, ist bis 16. August 1940 verlängert worden. Auch diejenigen, die in Olta'rüa oder im Ausland wohnen, haben bis zum genannten Datum die Ansuchen mit den erforderlichen Dokumenten zu ve? ehen. Ausflug der Bersaglieri in der Reserve nach Ortisei Am Sonntag veranstaltet die Kompa gnie der Bersaglieri in der Reserve von Bolzano einen Ausflug nach Ortisei. Die jenigen, die an der Fahrt teilnehmen wollen, haben sich bis heute. Samstag, bei Bacca Carlo, Corso 9 Maggio, 24 ,zu meiden. Die Abfahrt ist für Sonntag früh

um S.47 Uhr festgesetzt. Die Teilnahmsgebühr beträgt Lire 16.50. Die Versammlung ist am Foro Vittoria um 5 Uhr früh. Beivecb für Verleihung von Apotheken Das Innenministerium hat auf eine Anfrage hin erklärt, daß, so wie andere Bewerbe infolge der gegenwärtigen Zeiten verschoben wurden auch jene für die Verleihung von Apotheken mit staat licher Konzession, die von der Präsektur für die Gemeinden Bolzano, Laives, Terlano, Brennero, Dobbiaco ausge schrieben worden sind, bis auf weitere Verfügung aufgehoben

der vbstproduzenten und Exporteure unter dem Vorsitz des Nal.- Rates Boc capifuoco. interessierten Provinzen in Fühlung zu Unter dem Vorsitze des Nationalrates Boccadifuoco, der vom Präfekten für eine Aussprache über den Obstexport eingela den worden war. und im Beisein des Na tionalrates Miori und anderer Vertreter der interessierten syndikalen Organisatio nen, fand im Provinzialrat der Korpora tionen eine wichtige Versammlung der Obstproduzenten und Obsthändler der Provinzen Bolzano und Trento statt

den die Begünstigung gewährt wird, wird für eine bestimmte Zeit mit einer Ver- Sequeskrierung des Vejltzes àer Bürger fààlicher Staaten Ans Roma wird mitgeteilt: Der Präfekt der Provinz Bolzano hat gekretiert, baß der Beschlagnahme untsr- worfen werden: a) Schloß „Foresta' und die dazuge hörigen Gründe in Merano, der Frau Croß Florenze Maria, englischer Natio nalitat; b) Gründe in der Gemeinde Appiano, der Fra» Florenze Lucy Rudfton Brown, englischer Nationalität: c) Haus und Gründe in der Gemeinde Bolzano

20
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/24_06_1938/AZ_1938_06_24_5_object_1872396.png
Seite 5 von 6
Datum: 24.06.1938
Umfang: 6
kurze Zeit trennt uns von dem vom R.A.C.J. veranstalteten natio nalen Autotrtfsen in Bolzano, das ein Ereignis darstellt, dem regstes Interesse entgegengebracht wird, was die bereits eingelaufenen Meldungen -- über zwei hundert sind es schon — besagen. Es sind Automobilisten aus den nahen Provinzen Trento. Verona, Belluno. aber auch von den fernen wie Enna. Lecce, Taranto und, Bari, welche zur Veranstaltung, die vom kgl. Autoklub in allen ihren Teilen aufs sorgfältigste vorbereitet

das Militärpilotenpatent besitzen u. m Königreiche oder in Libyen wohnhaft !nd, sowie die Unteroffizier« in der Rè- eroe der tgl. Aeronauti!, die das Militär- Zilotenpatent besitzen und im Königreiche oder in Libyen wohnhaft sind uno die nach dem 1. Jänner 1937 keinen Dienst als Piloten geleistet haben oder ihre Fortbildung nicht beendet haben, einberu fen. Das Datum der Einberufung und die Dauer werden noch vom Ministerium für Aeronauti? festgestellt werden. Paramenten-àsstellung Der Paramentenverein von Bolzano

zur Hin- und Rückfahrt Bolzano—Rama, sur Nächtigung und vollen Verpflegung für den 2. um 9. Juli in GasWen zweiter Kategorie, zum Eintritt in die Ausstel-i lung und zur freien Benützung -der Auto hus- und Tramlinien der Hauptstadt. -Uw jenen entgegenzukommen, die sich Unterkunft und Verpflegung -selbst be- gungsgebHrey zu Lire ZS/KeM. Lire SS Dr die Hloße Zahlst in zweiter oder dritter Klasse vorgesehen; Miteinbegriffen Der HMerzug wird Am I. Zuli Mi 1SL0 Dhr Mqn Bolzano cckfochren Md un gefähr .um.« Uhr

Mh des folgenden Ta ges M ^ma Dnkormnen. In Roma wird gen,einsam.am Mahnmal der gesallenen Fascisten ^nd.am Altar des Baterlandes à Blumenkranz Medergelegt; es jfolgt der gemeinsame Besuch der Dopolavoro- Ausstellung jU. Her Busuch der Äugustus- Ausstellung Mch -freier Wahl. Die W- isahrt .eiffolgt .am 3. Juli ,um 22 jUhr, Kie Ankunft iin Bolzano .gegen 11 Ahr vor- Mittags. Amnàngen A>eàn Heim Propinzial- Dopolavoro ibis 26. Hs. 18 -Uhr entgegen- .genomme?; .gleichzeitig .ist Hie Teilneh- DUSKWr zu «Mchten

. Zwischen «den ^pvMlal-DoMaqoro ,Md,der Bahn- irektiqp Murden ,für .die Dopolavoristen aps der Prooinz «bedeutende Fahrpreis- Ermäßigungen Mch Bolzano Hin.und zu- Mrembfi^. Ä-bFshrt ZUM Le^saglieritreffen jin Genova Die Sektion -des Perbandes der Berfa-! Ken in der Reserve .teslt Mit. .daß .die Abfahrt .der Teilnehmer ,am National-! àeffep M .Genova vqy.der Station Bol- zgno Morgen, 2S. JMi, >um «ö lUhr, .er- jsolgt. Diejenigen, .welche .sich «haben .vor-> Merten «lassen «und die Tessere noch.nicht! abgeholt

21