48 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/21_01_1927/AZ_1927_01_21_3_object_2647695.png
Seite 3 von 8
Datum: 21.01.1927
Umfang: 8
AttUag, dm ti. VSnn«> ISN. .«tpenzeltang- Seit? S Schristl-itung: Via Roma .i, Tel. 430, Postfach öS. Sprechstunden täglich von 2 bis t Uhr nachmittags ^ lAnleihezelchnungen Beim Danco dl Aapoli, AMale Bolzano, wurden gezeichnet: Lire 1000 Focardi Amerigo; Lire 100: Ing. Porzinsky Karl, Prof. Meir Joself, Prof. Pronghofer lFrang, Prof. Dworzak Eduard, Prof. Stöger Friedrich, Prof. Potsche Matthias, Prof. Nachich Spiridwne, Professor Stander Herimcmn, Mermer Rudolf, Seppi August, BarM Maria

, Sachs Wich.,' Lire 5000 Cav. Ugo Pellegrini; Lire 3000 Firma Michael Told; Lire 600 Gebr. Schlechileitner; Lire 100 Carlo Louis, Prof. Franz GöilMe; Lire K00 Anton Lailer; Lire 5000 Joh. «Hechenberger (Erich Amonn), Loh. F. Amorm: Lire« 800 Jos. Kerlschbaumkr, Ludrv. Ketfchbamner; Lire 3000 Josef Koler; Äire 600 Luigi Paoli; Lire 2Z00 Scuola Commercile Bolzano; Lire K00 Josef Kranjcev,' Lire 300 Celestino Berti; Lire 200 Giuseppe Berti; Lire 10.000 Äoisef Pan; Lire 5000 Leonardo De Ferrari; Lire 500

f. H. u. G.. Dolzano, wurden gezeichnet: Lire 200.000 Spar- und Worschußkasse f. H. u. G., Bolzano; Lire 2000 Äose-f Kèr, Bolzano; Lire 200 Seb. Bertignvll,. Gries; Lire 300 Karl Gostner, Bol zano; Lire 500 Kellereigenossenschast Gries, Äng. àigi Tosi, Bolzano, Dom. Avi, Bolzano: Lire 1000 Gastwirtegenossenschaft Bolzano; Lire 5000 Franz Opitz, Bolzano; Lire 500 Josef AiHchnaiter, Bolzano; Lire 1000 Pittschieler u. Tomaisini, Bolzano, OVstprolmgentengenossen- ,schalst Gries, Lui-se o. Ferrari, Laives, Direktor

Emìl 'Rohr, Carezza al 'Lago; Lire 500 Peter PlaMger, Bolzano; Lire 1000 Joifsf Eiden- berger, Gries; Lire 10.000 I. v. Pretz, Mezza- sàa; Lire 100 Hans Schäfer, Bolzano; L. 1000 CMforzw Agricola, Lawes, H'aNs Sch-reder, Terlano; Lire 200 Maria Segà, Bolzano; Live 100 Walter Micheletti, Gries; «Lire 1000 Sosfes Plangger, Bolzano; Lire 100 Maria Planyger, Bolzano, Josefine Plangger, Bol zano, Vohcnm Miurer, Terlanv; Lire 200 Sez. Fascio, TerlaNlo; Lire 500 lJosof Thlurner, Bol zano; Lire 4500

Kellereigeno>ssenlfchaft Gries; Lire 2000 Paul v. Auiffchnaiter, Bolzano; L. 500 Franz Lanzenbachèr, Bolzano; L. 1000 Karl Grberl, Bolzano, Joh. Gvstner, Borano, Dr. Rudolf Siegl, Bolzano; Lire 200 Karl Schweitzer, Bolzano; Lire 1000 Al. Ärmevhofee, Bolzano, Peter Mitterstiller, Bolzano, Georg Schevflè-r, Bolzano; Lire 200 Friedr. Unter«., Bolzano; L. 500 Joisof Frei, Appiano; L. 2000 Anton Mßiler, S. Paq^o, >J. P. Kasseroller, Frangart; Lire,1000 Rudolf Carli, Nalles; Lire 1600 Rudolf Carli, Bolzanv; Lire

1
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1940/18_07_1940/VBS_1940_07_18_9_object_3139111.png
Seite 9 von 9
Datum: 18.07.1940
Umfang: 9
Schmerzersüllt geben wir die traurige Nachricht, daß unser unvergeßlicher Sohn und Bruder Obergefreifer ln einer Kampf-Fliegerstaffel. am 31. Mai 1940 bei Dünkirchen den Heldentod fand. — Im Kampfe für Großdeutschlands Ehre und Freiheit ließ er fein junges Leben von 25 Jahren. — Der Trauergottesdienst wird am Freitag, den 19. Juli, um 7 Uhr früh, in der Pfarrkirche abgehalten. Bolzano, den 15. Juli 1949. Zn tiefer Trauer: De. Sans Jank mb Frau Marianne, veb. Rubatfcher. Wern; Amma, Herbert UNö

Angvborg, Geschwister; auch iw Namen aller Verwandten. Herausgeber: Verlags-Anstalt Athesia. — «eratliworllichor Direktor: Nuvolf Polch. — Druck: Buchdruckerei Aihesia. — Cchrifletlung und Verwaltung, sämtliche in Bolzano, via Italo Balbo Nr. .«2. T*l i.vtA und 18-37. Verwaltung: Tel. 11-48. — Nobenschriftl.itung Merauo. Bia Galilei 2. Tel. 23-68. Verwalt una vortici 62. Tel. 22-70. — Lrefignone. Dia Torr« biauro Teleobyu ttn. dort: Aas (y::~b desselben werden sämtliche im Königreich befindlichen

» oufgetrieben: 79 Ochsen. 131 Kühe. 29 Kälber, 4 Stiere. 8 Ziegen. 817 Schweine. 77 Pferde, zusammen 645 Stück. .Der Handel war. wie stets auf diesem Markte, etwa» flauer als am Iunimarkt in Bolzano, je dock» waren die Preise unverändert. Nur am Jungschw-in- markte zeigte sich anfänglich eine lallende Ten denz. die aber rasch nachlieh, so dah noch am Vormittag alle Ferkel zu den früheren Preisen ausverkauft waren. Gesucht waren Zugochsen als Ersatz für die an da» Militär abgelteserten Pferde. Man zahlte kür

eia Paar Ochsen 5600 bis 9090 Lire. Milchkühe galten 2600 bis.3200 Lire das Stuck. Schlachtkälber haben im Preise etwas nachgelassen und wurden für diese 6 Lire pro Kilo Lebendgewicht bezahlt. Ziegen galten durchschnittlich 159 Lire pro Stück. Ein paar sechswöchige Ferkel kostetet«, 399 Lire, ein Paar zehnwöchige Fresser 450 Lire. Sebr leb haft war der Handel am Pserdemarkte. wo Pferde in allen Preislagen von 4000 bis 9000 Lire pro Kopf zum Verkaufe gestellt waren. — Der nächste Markt in Bolzano

ist am Mon tag. den 26. August (Bartbolomäusmarkt). AuSzna aus dem Amtsblatt Provinz Bolzano No. Mt bom 19. Inn» 1910 1912 Kealschätznug. Die Bodenkreditanstalt der» Sparkasse der lombardischen Proviruen (Mai. lange hat um Ernenauna eine» SchadungSsacb- verständigen zur Schätzuna der «. S. 579.11 jetzt Eigentum des «ois Snoll. angeiucht. 1615 Bekanntmachung. Ja dem am 30. Nov. 1939 ausgeschriebenen Bewerb für «rmrtnde- örzte. Tierärzte und Hebammen wurde für Kindereiche das Löchfiaiter auf 39 Jahre

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/30_08_1936/AZ_1936_08_30_4_object_1866977.png
Seite 4 von 8
Datum: 30.08.1936
Umfang: 8
EMS S Sonntag, den 30. August ISZkXH Li GAUO-chiA' u^ÄU.''Nììz >4 - M Ä'i ! ! ^ Wln' 'WZAZ-^ !>.'-AlN -?.>!' ', ' t- ' Z!->ÄÄ->! ! ' -!' -V M? >>»' i ' IM^'ès i IMKÄ'M..>is.^ ' ?.- MW UM IM?'è MM > i ' MK'. ìà '! ^ i ^ >WH ^ ^ ^ ^ '' ü-!^ 1 'V ^ ' / ^ >5P w ^ ^ -M^-' -ZÄ A^N i-:. 'nM'>'''i! ^à .1» 'ì 7à ài - Auszüge aus dem Amtsblatt Aoglio Annunzi Legali Ne. 13 vom 12. August. 150 Realverstkigerungen. a) Auf Antrag des Dr. A. Gruber in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung G.°E. 332

-1 Sarentino (Josef Thaker in Mules, Sa rentino, .hamanhos) bewilligt. Versteigerung (Aus- russpreis 5000 Lire) beim Tribunal Bolzano am 30. September, 10,30 Uhr ist b> Auf Antrag der Rosa Unterhofer in Soprabol- zano-Renon, durch Ado. V. Seppi, wurde die Ver> steigcrung G.-E. 164-2 Renon 1 bewilligt. Versteige riing beim Tribunal Borano 30. Sept., 10.30 Uhr 152 c) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt der Sparkas se der Lombardischen Provinzen in Milano, durch Ad» H. Honig, wurde die Zwangsversteigerung 1SZS

-2 Maia. Klara Brandmayer, Witwe Müller in Merano, Maia alta) bewilligt. Versteigerung teine Partie, Zlusrussprcis 88.MV Lire) beim Tribunal Bolzano 23. September, 10.30 Uhr 153 Konkurseröffnungen. a) Ueber das Vermögen des Michael Sailer, Bauunternehmung in Silandro. Konkursrichter ist Cav. Dr. Radnich, durch Cav. Dr. Pepe Marcello, Masseverwalter Dr. C. de Bona, Merano. Forderungsanmeldungen bis 7. September. 15-l b> lieber das Vermögen der Anna Pellegrini, geb. Pichler, Papierhandlung in Merano

der neuen Marlinger Brücke in den Gemeinden Mala und Mar- lengo Enteignungen von Grund durchgefiihrt. 163 Ermächtigungen, a) Der Armenfond» Seena wird zur Annahme der Ihm von Maria Haller, Wwe. Jn- nertosler, geschenkten G.-E. 75»1 Scena sowie der ersten materiellen Hälfte der Bauparzelle 314 in G.- E. 177-2 Scena ermächtigt. 16-t b) Das Wohltcitigkeitswerk „Fondazione Regina Elena' mit dem Sitz in Bolzano wird zur Annahme des ihm von Comm. Carlo Biraghi in Milano ge schenkten Kapitals von 20.000 Lire

10.000 Lire, Vadium 4M) L.) beim Tribu nal Bolzano SI. Oktober, 10.30 Uhr 183 b) Auf Antrag der Raisfeifenkasse Gries durch Dr. F. Dinkhauser in Bolzano wurde die Zwangsverstei gerung G.-E. 179-2 und 100K-2 Gries (Johann Frick in Gries) bewilligt. Wiederoersteigerung (herabgesetz ter Ausrusspreis 65.290 L., Vadium 1S.100 L.» Ue- berbote 500 Lire) beim Tribunal Bolzano ?. Oktober, um 10.30 Uhr. 1SS c) Auf Antrag der Spartasse der Provinz Bolzano wurden folgende Zwangsoersteigerungen bewilligt

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/29_04_1936/AZ_1936_04_29_2_object_1865541.png
Seite 2 von 6
Datum: 29.04.1936
Umfang: 6
für Bolzano sind. Den Hauptteil bil> det die Cinakterrevue „Kliihkäserchen' mit 14 Bildern Als Film folgt ..Spionìn B. 23', der sensationellste oller bisher gezeigten Spionage-Großfilme, mit Nils Aster und Fay Wray. Ein packender Fall der Kriegs spionage zwischen Rußland und Oesterreich, ein großes Bild des erbitterten Ringens hinter den Kulissen des Weltkrieges. » » » Central-Kino. „KSnigin Christine' mit Greta Garbo John Gilbert, Lewis Stane und Jan Keith in den . Hauptrollen. Regie Rouben Mamoulian

in Bolzano absoluter Reichsmeister im Säbelfechten wurde. Gaudini hat alle Erwartungen nicht nur restlos erfüllt, sondern gewissermaßen übertroffen und neue, bisher nicht gewagte Hoffnungen äufkom men lassen. Nach dem Bombenerfolg des stattlichen Römers erscheint der Meister Montano in bestem Lichte. Seine Leistungen entsprachen vollauf seinem bis herigen Titel und selbst der Olympionike Marzi mußte der Ueberlegenheit seiner gutdurchdachten Aktionen weichen. Die Gegenüberstellung der bei den „Größen

, Masciotta. — Purcaro Edoardo schlägt Ma sciotta S:4, Scopece 5:3, Ughi 5:0, wird geschlagen von Gaudini. Montano, Marzi, Tanzini, Scalasia, Perenno — Ughi Ugo schlägt Perenno 5:4, Scopece 5:4, wird geschlagen von Gaudini, Montano, Marzi, Tanzini Masciotta, Salafia, Purcaro. — Perenno Giuseppe schlagt Scopece 5:2, Purcaro 5:4, wird geschlagen von Gaudini, Montano, Marzi, Tanzini, Masciotta, Sala sia, Ughi. 3. Ober Massimiliano, Merano-, 4. Forti Napoleone, Postai: 6. De Pretto Giuseppe, Bolzano. — 2000

Me ter: 1. De Pretto Giuseppe, Bolzano in 7:7,4; 2. Ort ler Paul, Lasa in 7:7.6; 3. Peruzzi Lodovico, Bolzano 4. Forti Napoleone, Postai. 80 Meter Hürden: 1. Eritale Edoardo. Bob zano là 12,7 Sek.: 2. Massarini Alberto, Merano in 13,2: 3. Righi Giovanni, Merano. 4 nt a l 100 Mèter-Staffel: 1. Bolzàno (Tis« «anelli, Carlini, Eritale und Giovanazzi) in 49 Set.; 5. Merano (La Rotta, Righi, Paris und Obet) in SS,2. Disk usi 1. Liàberger Uberto. Metano 28 Met. 2. Ober Massimiliano, Merano 24.S0 Meter

; S. Calle gara Isidoro, Brìinico 24.50 Met.j 4. Carlini Severino, Bolzano 24.30; k. Obrist Enrico. Caldaro 24.10 Meter Speer: 1. Giovanetti Aristide, Bolzano 36.10 M. 2. Micheli Claudio, Merano 35 94; S. Ober Missimi liana, Merano' ZS.20; 4. Callegaro Isidoro, Brunito 32.30: 5. Pallaver Renata, Bolzano 30; 6, La Rotea Eugenio, Merano 29.70 Meter. Kugelstoßen: 1. Liensberger Uberto, Merano 9 Meter; 2. Mary Vladio, Brunirò 8.89; 3. Ottoni Paolino, Fortezza 8.32: 4. Pallaver Renato, Bolzano 8.25; 5. Huber

4
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/12_05_1937/DOL_1937_05_12_7_object_1144198.png
Seite 7 von 8
Datum: 12.05.1937
Umfang: 8
aus dem Amtsblatt Provinz Bolzano Nr. 87 vom 1. Mol isrr. 1007 11 everbote. a) Die auf B. der Bodenkredit- anstalt in Trento gegen Maria Pernstich, gev. Thaler, in Tcrmcno verstcigerlcn Liegensch. ln G.-E. 1185/II Caldaro und 535/11 Termeno der Raiffeisen!. Termeno, durch ihren Liquidator Dr. I. Romani um 18.000 L zugeschlagen. 1003 IHK Die auf B. der Spark, der Prob. Bolzano gegen Wwe. Barbara Uebcrbacher. geb. Karff- mann, Josef und Margarete Kaufmann, Gast- Hof Latcmar in Carezza al Lago, vcrst. G.-E. 139

Bolzano wurden folgende ZwanaSvcrst. bewilligt: a) G.-E. 10011/11 Caldaro (AgncS Wurz, geb. Michele, in S. Ntcolo di Caldaro. W'ede'verst. (eine Partie, herabges. AuSrusSpreiS 9000 L, Vadium 1800 L. Ucberbote >nch! unter 200 L) beim Tribunal Bolzano 9. Juni. 10.30 Uhr. 1101 b> G.-E. 21, 22, 23, 121, 381, 669, 708, 783/ll Silandro (Josef Holzner jun. in Silandro). Verst. (AuSrusSpreiS 1000 L. Vadium 200 L. Ueberbote 250 L) beim Tribunal Bolzano 16. Juni, 10.30 Uhr; 1102 c) G.-E 3/l >md 30m Miz und 531

/11 EorzcS (Jakob 'Spechtenhauier in Alliz. Verst. (AuS- rufSPreiS 56.000 L, Vadium 11.200 L, Ucberbote 500 L) beim Tribunal Bolzano am 23. Juni, 10.S0 Uhr. 1103 d) G.-E.' 20/1 Desto (Josef Jnnerkofler). Verst. (herabgesetzter AuSrusSpreiS 20.000 L, Vadium 1000 L. Ueberbote 500 L) beim Tribunal Bol zano 19. Mai. 10.30 Uhr. G r u n d e n t e i g n u n g. Zu Gunsten der Stadtgcmeinde Bolzano wurden zwecks Er richtung des Gebäudes der Societa An. Ligure- Atestna in der Jndustriezonc der Stadt Bolzano 1101

G r u n d e n t e i g n u n g. ^ Stadtgcmeinde Bolzano wurden inDodiciville Enteignungen von Gnmd durch- 1096 ^e'r s ö n a k i e n. Der Prokurator der Filiale Bolzano des Banco di Roma Adriano Lllboini wurde in gleicher Eigenschaft an die Filiale in Venedig versetzt. 1- Berstcigeruug abgesagt. Die fitr den 2. Juni an gesetzt gewesene Versteigerung der Höfe Hink und Tschungg in Corncdo. Eigentum der Geschwister Pfcnncr, findet nicht statt. kirchl. Nachrichten Pfarrkirche Bolzano. Pfingstsamstag, 15. Mai, gebotener Vigilfasttag. Um 7 Uhr

Taufwasser weibe und heiliges Amt. Marianifche Hcrrenkonaregation Bolzano. Don nerstag, 13. Mai, Konvent. Marianifche Daiiieiikoiigrraation „Unbefleckte Emp fängnis'. Bolzano. SamStag. 15. Mai, unr 7 Uhr früh, Konarcaatioiisversammlimg in der St. Niko- lauskirche. Marianifche llliüdchenkongregation „Unbefleckte Empsöngnis Bolzano. Samstag, deir 15. Mai, nin 7 Uhr früh Koiigregatioiisversapinilung. Terziarenchor der PP. Kapuziner Bolzano. Don nerstag, 13. Mai, um 1 Uhr mittags Singprobe im Theresiensaal

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/02_11_1930/AZ_1930_11_02_3_object_1860348.png
Seite 3 von 8
Datum: 02.11.1930
Umfang: 8
soi'.!l?ag, ve» 2. Nove»,ver IS3V. Gerichtssaal Das gerichtliche Nachspiel eines Autounfalles Am Abend des 30. Oktobers 1929 fuhr das Auto der Ouästur, gesteuert vom Agenten Pe rez Giuseppe, 30 Jahre alt, aus Messina, von Bolzano durch die Val Venosta nach Tubre. In Glorenza, und zwar auf der Piazza Vittorio Emanuele, wo die Straße nach Pladerno und Tubre abzweigt, geriet das neunjährige Mäd chen Theresa Wegmann, das in diesem Augen blick vor dem Automobil die Straße überquerte, darunter

des Caprini und bes Per son! nicht als vollkommen gerechtfertigt betrach- ien konnte, wurde erfterer zu einem Monate Gefängnis und 159 Lire Geldstrafe verurteilt und Personi zu zehn Tagen Aefängnis und 30 Lire Geldstrafe. , > ^ > ji'j > !.j > - > Wie man zu einem billigen Fahrrah kommen kann Es sind zirka zwei Monate her als eines Ta ges ein gewisser Engelberts Gobbi aus Zürich, Wohnhaft in Bolzano zum Fleischhauer Giusep- »e Proßliner kam lind ihn ersuchte, ihm für »Aipen»Ze!lung' Seite 5. kurze Zeit

zwangsgestellt. Weiters wurde eine gewisse Maria Frei des Angelo aus Innsbruck, wohnhaft in Bolzano festgenommen, weil sie im Verdachts steht, den Betrag von L. 50 zum Schaden des Friseurs Giuseppe Markart, bei dem sie bedienstet war, entwendet zu haben. l Kontravention. Von den kgl. Karabiuieri von Terlano wurde ein gewisser Domsnico Zorter. 57 Jahr« alt. aus Canal di San Bovo (Trento) in Kontra vention erklärt, weil er mit einer bereits ver fallenen Lizenz den Manderhandel ausübte. Wegen unrechimäßiger

eingeleitet, um den Fall aufzuklären. --iMASSSM-l ' > -.X Jas V. MUMM z« Der gestern stattgefunden,e 9. Wettlauf „Rund um Bolzano', der über 130 Teilnehmer am Start versammelte nahm einen seiner Tra dition würdigen Verlauf. Von sämtlichen Teil nehmern die aus der ganzen Provinz Bolzano und aus den alten Provinzen erschieneil waren sind 93 innerhalb der Höchstzeit am Ziele ein getroffen. Der Start erfolgte in Gegenwart einer großen Anzahl von Vertretern der Behörden vor einem überaus zahlreichen Publikum

. Weilige Minuten vor Ankunft des ersten Sie gers langten am Ziele die Aertreter der Be hörden ein uniter denen wir folgende Persön lichkeiteil bemerkten: S. E. Marziali, Präfekt der Provinz Bolzano, S. E. General Manzoni, Kommandant der 11. Milizgruppe, Oberlt Bertoldi, Kommandant des Jnft.-Regt. 232, Console Gaudio, Kommandant der 45. Miliz legion, den Ouästor Eomm. Magaldi. Ing. Niz- zini, Podestà von Bolzano, Oberst Canw von den E. E. R. N., Cav. Vito Radina, als Ber- ireter des Verbandssekretärs

6
Zeitungen & Zeitschriften
Fogli Annunzi Legali Prefettura Bolzano
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FB/1934/14_11_1934/FB_1934_11_14_3_object_3179259.png
Seite 3 von 16
Datum: 14.11.1934
Umfang: 16
N.'. 39' — 14-11-XIIlo Fogliò Annunzi Legali della Provincia 'di ' Bolzano' 313 zano 133:35 19.'Scrinai Francesco., Bol zano' 221.65 20. Dr. Sliihmer-Géz, Buda pest 1.388.35 21. Tschugguel Emilio, Bol zano 776:65 22; Dott. Antonio de Walther, Bolzano' 176.65 23. Dott. Ing. Welponer An tonio , 176.65 24. Ditta B.' Wetzler &' Co., Vienna 36.635.— Lire 50.000.— Assieme Lire cinquantamila. Bolzano, li 9 agosto 1934-XII. Fabbrica Conserve Alimentari e Cioc colato di •-Bolzano, già Figli J di. Gius

. Ringler, S. a g. 1. i (Firme illeggibili.) Numerò del repertorio: 6861. - Certifico io sottoscritto Giuseppe Hibler, ' Notaio, residente in Bolzano ed iscritto al Collegio notarile di Bol zano, essere vere ed autografe le:prc- messe prime dei signori dott. France sco Harpner fu Gustavo, nato e do miciliato in -Vien u;i. ijiv.) ustr.iaìe. e ,S'zc-ì mere - Oscare di Giulio, nato a Bra- lislava, domiciliato a Bolzano, indu striale,''quali rappresentanti della Fab brica Conserve Alimentari e Ciocco lato

di'Bolzano. già Figli eli Giuseppe Ringler, Società- a garanzia limitata, della cui identità personale c piena capacità giuridica io notaro sono cer to,- i quali liannoi firmato .il preceden te estratto alla presenza mia, nonché a quella delle signorine Lantschiier Erminia di Gualtiero, nata a Trieste ed Ida Katan di Giuseppe, naia a Ar co, ambedue domiciliate in Bolzano, impiegate private, testi note ed .ido nee. , Bolzano, li ventitre agosto milleno- vecentotrentaquattro Anno XII E: F. i'.to Lantschner

Erminia, teste. f.to Katan Ida, teste, f.-to Gius. Hibler, R. Notaio. L. S. Depositato coi prescritti documenti nella -Cancelleria del R. Tribunale di Bolzano, oggi 24 agósto 1934-XII, ed iscritto ai N.i 676 d'ordine, 65 Socie tà, 89 -.Fascicolo. 'Il Cancelliere: f.to Opela. (109) 693 Estratto autentico. Il firmato R. Notaro ■ Giuseppe Hib ler, residente in Bolzano, iscrlitto pressò il Collegio Notarile di Bolza no, attesta che la società a garanzia -limitata ,,G. Ferrari',, con .sede in Bolzano, nel

là assemblea generale straordinaria in data 3 agosto ì 934-' XII, atto No. 6793 suo rep., ha deli berato : v si) lo scioglimento della società, me desima con passaggio 'in stato di li quidazione, b) la nomina a liquidatori della so cietà a garanzia limitala G. Ferrari in Bolzano, dei signori Told Luigi fu Michele, . commerciante in Bolzano,, Mayr Paolo fu Enrico, ' Direttore del la Cassa di Risparmio di Bolzano e. Dott. Leone de Pretz Tu Giuseppe, in dustriale in Bolzano. Gli atti della società

7
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/17_11_1934/DOL_1934_11_17_11_object_1187991.png
Seite 11 von 16
Datum: 17.11.1934
Umfang: 16
Samstag, den 17. November 1934 Nr. 138 — Seite 11' „C o T e m I f e n' Meisterschaft öer L Viviflon Zusammentreffen der großen Kaliber! Der Meisterschaftsfilm rollt weiter. Der mor gige fünfte Tag ist besonders wichtig. Das .Zusammentreffen Treviso—Eorizia, Bolzano— Fiumana, Trento—Monfalcone. Rovigo—Por- venonc und Bassano—Udine sollte eine weit gehende Umwälzung in der Tabelle erhalten. Wenn es Eorizia gelingt, gegen Treviso zu siegen, so kann sie die Führung der Tabelle über nehmen

. Diese Ehre könnte auch Trento ein heimsen, wenn es in Monfalcone stegreich blei ben würde. Aber das ist ein harter Knochen. Eine heroorzuhebende Partie wird in Bolzano geliefert. Wenn dis Weiß-Roten gegen Fiumana aufkomnien. kämen ste in die vordersten Reihen. Ebenso steht es mit Rovigo und Udine. Beide jedoch kämpfen auf heißem Boden. In Palma nova treffen stch die beiden Neuling« unter einander. Die morgigen Spiele: Ponziana—Schis (2 :2, 0 : 3) Eorizia—Treviso (0 :0, 2 :1) Monfalcone—Trento

(0:1, 2 : 0| Porde» one—Rovigo (2 :2. t :0) Bassano—Udine (0 :0, 3 :5) Palmanova—Baldagno (nie in der Mcister- schast zusammengetroffen) Bolzano—Fiumana (1:1,0:3) Die in den Klammern stehende Ergebnisse ;cigcit die vorjährigen Resultate an. Bolzano Fiumana Morgen, Drusus-Sportplah um '-3 Uhr nachmittags. Morgen ist unsere Bozner Elf in einen sehr heißumstrittenen und ungewissen Kampf ver wickelt. Ein schwerer Gegner im wahren Sinne des Wortes steht am Drususplatz als East, im stampf um zwei ungemein wichtige

nur in Eorizia mit einem englischen Resultat von 3 :2 in den letzten Kampesphasen. Die Bozner konnten die Fiumana schon einmal bestaunen, als sie im vergangenen Jahr der Bozner Elf am Drususplatz mit 3 :0 die größte Schlappe auf eigenem Platze beibrachten. Hof fentlich gelingt cs heuer den Weiß-Roten. die Schlappe auszugleichen. ^ . . Wie marschieren die beiden Mannschaften auf? Wahrscheinlich: Bolzano: Bezzatl; Crkavec, Fabbri: Steiner. Ansaloni, Danti; Velo, Pachera. Cortivo, Capaccioli, Chiusole. Fiumana

: Raicovich: Maras. Bernardis; Miliani. Paulinich. Teddy: Larloni. Frog- lia, Zuliani, Zidarich, Zuppani. Frühere Spiele: 6. November 1933 Fiu mana—Bolzano 1:1, 9. März 193-1 Bolzano Fiumana 0:3. . .. , Vor diesem Spiel begegnen sich zwei kleinere Mannschaften. Spielprogramm der Ullc-Mannschasten. Drususplatz: 12.30 Uhr: Aloi—Bozner Äugend (nur im Falle guter Bodenverhältnisse). Sportplatz Oltrisarco: 13 Uhr: Dirtus B— F. E. Unitas. — 15 Uhr: Jugendkampfbund Zen trum— Jugendkampfbunü Gries

8
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/30_05_1934/DOL_1934_05_30_10_object_1191050.png
Seite 10 von 12
Datum: 30.05.1934
Umfang: 12
Seite 8 — Nr. 65 „Dolomiten Mittwoch, den 30. Mai 1984 «Mittwoch, d Volkswirtschaftlicher Teil Versteigerung in 10 Partien zum Gelamt- ausrufsvreis von L. 200.163.- beim könig lichen Triöunal Bolzano, am 27. Inn-, um 11 Uhr vormittags. 1313 es Im Konkurse der Rosa Gögelc in Bresia- none, durch Adv. Dr. V. Trojanis, findet am 20. Mai. um 3 Uhr nachmittags, bei der kgl. Prätur Bresianone die öffentliche Zwangsversteigerung des Gasthauses ..zum schwarzen Adler' in Bressanane, Kleine Lauben

Nr. 3. in Grundbuchs-Einlage 02 >11, Bresianone. zum Ausrufsvreis von Lire 107.085.—, Vadium Lire 2500.—. Ueberbote Lire 300.—, statt. 1525 d) Am 14. Juni, um 0 Uhr vormittags, findet bei der kgl. Brätur Caldaro zum dritten Male die öffentliche Zwangsver steigerung der Liegenschaften der offenen Handelsgesellschaft zwischen Ubald v. Lutz und bkotburqa, geb. Köhler verehelichte v. Lutz, in Appiano, du-b Dr. I. Fontana in Bolzano, statt. Versteigerung (Wohn- häuser Nr. 146 und 200 in San Michele d'Avviano

. 1550 c) Folgende auf Antrag der Bodenkredit anstalt Trento gegen Graf Bruno Khuen- Belast in Appiano versteigerten Liegen schaften wurden einstweilen zugeschlagen: 11. Partie (G.-E. 5311 Appiano) Anton Egger in Gries bei Bolzano um L. 3200.—. 12. Partie sG.-E. 5311 Appiano! Rudolf Cora in Bolzano um Lire 5120.— und 17. Partie sG.-E. 27/11 Appiano) der Ge meinde Appiano um Lire 03.500.—. Ueber- botsfrist bis 31. Mai. 1556 d) Die auf Betreiben der Bodenkredit anstalt in Trento gegen Josef Pardatscher

in Appiano versteigerten Liegenschaften wurden vorläufig zugeschlagen: 1. Partie sE.-E. 2145/11 Appiano) Martin Werth in Appiano um Lire 1859.—, 2. Partie (G.-E. 2143/11 Appiano) Adv. de Guelmi in Bolzano für einen zu bezeichnenden Er steher um Lire 23.200.— und 3. Partie sG.-E. 1372/11 Appiano) Barbara Par- daticher in Appiano um Lire 2820.—. Ueberbotsfrist bis 31. Mai. 1552 e! Die auf Betreiben der Maria Lehrer. Witwe Holzer, und deren Kinder gegen die Eheleute Karl und Maria Morandell versteigerten

zum Ausrufspreis von Lire 3000.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 25. Juli, um 11 Uhr vormittags. 1535 b) Auf Antrag der Sparkasse Meraeo durch Dr. Pobitzer und Dr. Fasolt in Merano wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlage 166/1 San Leonardo. Eigen tum des Alois Kofler. bewilligt. Wieder versteigerung zum herabgesetzten Ausrufs- preis von Lire 18.000.— beim kgl. Tribu nal Bolzano am 1. August, um 11 Uhr vormittags. Spork in Berg und Tal Fußball-Weltmeisterschaft Das Viertel-Finale

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/21_07_1938/AZ_1938_07_21_4_object_1872699.png
Seite 4 von 6
Datum: 21.07.1938
Umfang: 6
in die Strandkolonie erfolgt am Montag, den SS. Juli, um 12.3V Uhr mit tags. Wetterbericht der amtlichen Beobachtungsstelle Merano Mittwoch, den 20. Juli: Schatten temperaturen: Um 8 Uhr: 26.8, um 14 Uhr: 29.0, um 19 Uhr: 26.0; Höchsttem peratur: 29.8, Mindesttemperatur: 15.2; durchschnittliche Tagestemperatur: 26.8; relative Feuchtigkeit: 63; durchschnittli cher Luftdruck: 76V.3; Sonnenstunden: 2V, Sonnenbestrahlung: 18.2. Souderzuge «ach Aolzaao za dea Operuvorstellungen ia Bolzano am 25. und 2b. Iuli

Wie mehrfach angekündigt, wird die Wanderoper des Dopolavoro-Werkes, der „Thespiskarren', am 25. und 26. Juli auf der Piazza Nove Maggio in Bolzano zwei Opernvorstellungen geben, und zwar „Aida von G. Verdi am Montag, den Ä. Juli, Beginn um 20.4S Uhr, und ..Traviata' von G. Verdi am Dienstag, 2V.4S Uhr. Auf dem weiten Platze von Neu-Bolzano werden über 6<M Sitzplätze zu folgenden Preisen aufgeschlagen: Orchestersitze 12 Lire, Rei hensitze 8 Lire, Tribünensitze 4 Lire. Steh plätze sind nicht vorhanden

. Der Kartenvorverkauf in Merano wird vom Berwaltungskommisiariat des Fa- scuo,. ooy den fascistischen Ortsgruppen, Wm ^Màenfasào und den Dopolavoro- stellen (Stadt, Ortsgruppen, Betriebe) und von einige» Geschäften des Stadtzentrums besorgt. Der Provinzial-Dopolaooro hat für die beiden Vorstellungsabende je einen Son derzug von Merano »ach Bolzano und zurück organisiert. Die Sonderzüge gehen um 19.10 Uhr von Merano ab, von Si nigo um 19LY Uhr. Der Fahrpreis ist KrMe Hm- zund Rückfahrt von Merano Lire

Z.20, von Sinigo Lire 420. Die Rückfahrt von Bolzano erfolgt gleich nach Schluß der Borstellung. As Programm der PserdesM-Saison SI Hürden-Hindernis- und Jagdrennen, 2Z Flachrennen und 7 Laufe für Pferde der Rosse Avelengo. Wie berichtet, hat die SIC. vor eini- Piemonte, L. 3V.VVV, M. 1800 (Flachren M. holzners Leichenbegängnis gestern nachmittags gestaltete sich zu einer imposanten Trauertundgehung sei tens der Bevölkerung. Den Zug, an ^welchem Ä>er tausend Personen teilnah- Men, Knaben w Tracht

- und Forstwirtschaft, L. 8000, Ä. 3000 ,(Hürden); 4. Dolomiti, L. 7000, M. 1800 (Flachrennen für Jagdpserde, gemischt, Ausgleich, Herrenreiter): S. Stadt Trento, L. 12.000, M. 1230 (Ver- jkaiH: 6. Val Venosta. L. 6000, M. 1600 (Flachrennen): 7. S.J.C.A.M., L. 2000. M. 1000 (für Pferde reiner Rasse Ave- àgo, Ausgleich, Verkauf, Jockeinachw.). 7. Tag <2S. September). Preise: I. Gor- gora, L. 10.000, M. 4400 (Hindernisren nen); 2. Stadt Bolzano L. 10.000, Meter 3000 (Verkauf, Hindernis); 3. Herzogin von Pistoia

10
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/27_07_1938/DOL_1938_07_27_4_object_1136187.png
Seite 4 von 8
Datum: 27.07.1938
Umfang: 8
der interessanten Imperiums schau und Produktenausstellung aus Italic- nifch-Oftafrika ist alt und jung bestens zu empfehlen. Lolzano Dankbarste Begrüßung der wohlwollenden Haltung des Duce gegen- über den Wünschen der kriegsinvaliden. Bolzano, 25. Juli. Die Nachricht, daß der Duce auf die Wün sche des Kriegsinvaliden-Verbandes bezüglich der Pensionsbehandlung der Invaliden sowie der Familien der Kriegsgefallenen des Oberen Etschlandes eingegangen ist, ver breitete sich bis in die hintersten Täler der Provinz

an der ligurifchen Riviera zu ein monatigem Erholungsaufenthalte in der dor tigen Strandkolonie des faschistischen Provin zialverbandes von Bolzano abgereist. In geschlossenem Znge begaben sich die Kinder vom BaMla-Hanse zum Bahnhofe und fuhren mit ihrem Kommandanten und dem betreuen den Personal fröhlich dem Meere zu. Schwebebahn Bolzano—San Gcnesio wieder in Betrieb. Mit 26. Juli hat die Schwebebahn Bol zano—San Eenesio nach längerer Unter brechung ihren Betrieb wieder ausgenommen. Nun sicht

man wieder die in der Sonne glitzernden Wagen auf die luftige Höhe oder zu Tal schweben und den zahlreichen Berg freunden und Ausflügler,, ist das Gebiet von San Eenesio mit dem prächtigen, wiesen reichen Salto wieder leicht erreichbar. Gleich falls wurde auch der Autobus-Verkehr zwi schen Viktor Emanuel-Platz und Talstation ausgenommen. b Wichtig für Damenschneider in Bolzano und Umgebung. Das Gewerbeförderungs- Jnstitut gibt bekannt, daß Montag. 22. Aug, im Einvernehmen mit dem Fasch. Hand werksverein von Bolzano

den für den Besuch vorausgesetzt werden. Die Einschreibegebühr beträgt L 60—. wäh rend das Gewerbeförderungs-Institut die ganzen sonstigen Spesen des Kurses über nimmt. Da höchstens 25 Teilnehmer aus genommen werden können, ist es angezeigt, eventuelle Anmeldungen für den Besuch jetzt im Gewerbeförderungs-Institut, Bolzano, Piazza Domenicani 1. abzugeben. b Glückliches Familienereignis. Herr Pro fessor Candura und seine Frau Gemahlin Anna, welche bereits zwei frische Knaben ihr Eigen nennen, wurden

des Ärztliches Dr. Edwin Reiferer Haut- und Harnleiden, Kosmetik (Berliner-Klinik, Charitö). Sprechstunden 10—12'/«. 5—7, Carlo Br. Umberto 20 (neben Forsterbräu), Merano, TUef. 1117. Decr. Pres. 21,69 Bolzano ,9-VI 1937. 1820M b Dr. Hans Burkscher, Zahnarzt. Bolzano. bis September verreist. 1964 C.A.J. auf den Catinaecio nach dem aufgestellten Programm durchgeführt. Die wenigen regenlosen Stunden reichten gerade hin, von einem Unter- kunftshaus zum anderen zu gelangen, bevor wiederum ein Regenschauer

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/05_08_1932/AZ_1932_08_05_3_object_1878994.png
Seite 3 von 8
Datum: 05.08.1932
Umfang: 8
der Gebirgskolonie besichtigte S. E. ein gehend die verschiedenen Anlagen und äußerte sich sehr lobend über die mustergültige Organi sation. Gegen Abend kehrte der Präsekt wieder nach Bolzano zurück. Herzlich war der Abschied, den ihm die kleinen Gäste, der Gebirgskolonie be reiteten. , Ifsukpfg» in à famiüs à 'Vioequàrs lZav. Kueli , Gestern nachmittags verschied im hiesigen KrankeNhause, wo er seit einigen Tagen unter- ìièbr'acht worden war. Herr Ado. Emanuele Gueli, Podestà von Chiusa, Vater des Vize

, welche eine 3. Klasse führen, aufgehoben werden. Bolzano machte aufmerksam, daß es den italienischen Kurorten ohne Zweifel zum Vor teile gereichen würde, yenn > die schon seit Jahren verlangten direkten internationalen Wagen eingeführt würden^ Besondere Be deutung würden die direkten Wagen auf fol genden Linien haben: Prag—Bolzano—Me rano; Warschau—Bolzano—Merano (über Vil- lach-Wien oder Innsbruck-Wien) und Berlin— Bolzano—Merano. Weiters wurde die Herabsetzung der Frach ten für Warenmuster verlangt

jener des verflossenen Winters aus gearbeitet. ohne bedeutende Abänderungen zu erfahren. Der Zug Nr. 438 auf der Linie Verona— Brennero wird später angesetzt werden, um den Wünschen der Arbeiter und Angestellten auf der Strecke Trento—Bolzano entgegenzu kommen. Der Zug Nr.. 4228 wird früher angesetzt werden, um den Anschluß vom letzten Zug, der von Ora nach Cavalese abfährt, zu er reichen. Diese Abänderung wird bereits am I. September erfolgen. Auch der letzte Zug A 807 wird wahrschein lich früher abfahren

, Schumann, Nin usw. Am Klavier begleitet Herr Franco Sartori. Am 14. August gibt Herr Leo Petroni, be gleitet vom Pianisten Enzo Colace, im Hotel Post von Nova Levante ein weiteres Konzert, in dem er gleichfalls ein auserlesenes Pro gramm zum -Vortrag bringen wird. Veranstaltungen von deute Skadtihealec: geschlossen. Zialhauskeller: Dancing von 9.30 bis 1.30 Uhr , abends. ^ Hotel Vittoria: Ab 8.30 Uhr abends Tekrassen- koinert. „Lido' Bolzano: Ab 9.30 Uhr abends Dancing im Freien Vitgolo. Höhenterknssc

. Casse-Restaurank. Im mer schattig und kühl. Der schönste Stadt- u. Dolomitenblick. Radiokonzert bis 23 Uhr. Original Ca de Veni lBahenhäusl) Bolzano täglich erstklassige Stimmungsinnsik. Magdalenakeller, der .iBalkon Bolzanos'. Feenhafte Beleuchtung. Prima Weine und Speisen. Musik u. Direktion Meister „Spitz' ÄmtZZSunÄsn Museum: 9—12 Uhr lind von 14—17 Uhr. Sonntaa von 9—12. Kurverwaltung: 8—12 Uhr und von 13—19', Samstag von 8—12 Uhr FinanIntendanz: Von 10.30—12 Uhr und vor 15-16 Uhr Steueramt, Via

12
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/18_02_1935/DOL_1935_02_18_6_object_1156677.png
Seite 6 von 8
Datum: 18.02.1935
Umfang: 8
citc r> :ur. Dolomiten Montag, den 18. Februar 1935 XTT1 Zchircnttcn nuf bcv Mendola Stncitcr l?iUor, Sieger im Mendel-SIbsahrts- renncr. Pifser gewinnt den Pokal der Stadt Bolzano. Frau Manganaro KIi>b:neister>n im 2ibsahrtslanf. ^Der Sibillnb Bolzano, welcher am qestrig-n sanning uns der Mendel den Langlauf nur d-n Pokal der Stadt Bolzano und die Samen- '^^^'Eomeisterschait des Klubs aiistrnq. batte >ur seine Veranstaltung ein Prachtmet'er. das allerdings mit warmen 'Sonnenstrahlen dem Schnee

in r> 1 :;io Mi».,' (>. Decarli in 55:51 Min.: 7. Braun: s. 'rasier: 0. Sschlossek: 10. Banzo: 11. Pugnetb: 12. Auer: l:>. Hager: I I. Winter: I Soeirnto: 10. Careri. Der Pokal der Stadt Balzano. zweijähriger Wanderpreis ging sonnt an Pifser Pernbard, welcher weiter ei» Paar Schi, ein Geschenk Sr. Exzellenz des Präselle» von Bolzano und ein Paar Gamaschen, ein Geschenk der Firma Kin- sclc. erbielt. Der Schiklub Mendola organisierte am gestri gen Sonntag das M c n d o l a - A b i a h r t s - Rennen, das vom Roengipiel

z» den Gols- wiesen sübrle. Die zirka 8 K'ilameter lange Strecke wies einen Häbenunterschied non 717 Metern ans. Insgesamt starteten 02 Konkar- rcnke». l. Scnoner 'Viktor, Schitlub Seiseialpe. in 02:0 Min.: 2. Astfeller Richard. Schiklub Bol zano. in aa:i 1: a. Pawlicek Robert. Schitlub Bolzano, in :52: l. Akalfertbeiner Ernst. Srbi- tlub Bolzano, in aa:öS; 5. Biehweiber Josef, Schiklub Bolzano, in a 1:13; (1. Fronte! in. Schi- klub Mendola, in !!■! :30; 7. Peischl Adols, Schi- llub Bolzano

, in ai :ö1: 8. Bonnisin Romano, Schiklub Mendola. in Es folgen weilers: Seppi Rondo. Schiklub Mendola: 'Restlcr Reina. Schiklub '.Rendola: Matha Francesco. Schiklub Mendola: Leonards Leone, Schiklub Mendola: Jenner Robert. Schi- klub Bolzano: Eristanelli Bittorio, Schillnb Äkendoka: Rizzi Eesare. Schiklub Eavareno. Eber-, barl Walter. Schitlub Bolzano. ^ Den Pokal Sr. Erzellenz des Präfekten von Trenio gewann der Schiklub von Bolzano mit den drei Erftllaififiuerten Airieller. Pawlicek nnd Maltfertbeiner

. Auch der Pokal „Erandi 'Al berghi Mendola' ging an den Schiklub Bolzano, der mit !ü> 'iMmlscit an der Svitze gebt. Es ialgt der Schillnb Mendola mit S | Pnnllen. uifcii H. C. Milano II Renon 2 : l. Das einzige wirilich einwandfrei'' Tor war jenes, welches der S. E. Renon im zweiten Spieldrittel durch Ln.r erzielte^ Hingegen ent stand in der legten halben Spiclminütc das Enlicheidiingstor für H. E. Milano dadurch, dast die Verteidiger des ..Renon' durch die Gleich- färbigleit der ebenfalls roten Dresse

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/03_05_1940/AZ_1940_05_03_2_object_1878777.png
Seite 2 von 4
Datum: 03.05.1940
Umfang: 4
ungemein große Verdienste um die Hebung der Pferdezucht des Alto Adige, im besonde ren der Pferde der Rasse Aoelengo, er worben hat, unsere herzlichsten Glück wünsche. PropaganàaflSge àer RUNA Die Lufttaufe, die anläßlich des Rad ausfluges nach Bolzano am letzten Sonntag zahlreiche Organisierte erhal ten haben, hat natürlich in allen jenen, die wegen verschiedener Umstände nicht mehr an den Flügen teilnehmen konn ten, große Begeisterung und gespannte Erwartung erweckt. Nach Vereinbarungen

, die zwischen dem Kommando der GJL und der Lei tung der RUNA, Bolzano getrossen wurden, werden diese weiteren Luftslüge am nächsten Sonntag am dem Flug felde von S. Giacomo, Bolzano durch geführt werden. Alle Organisierten, welche die Lufttaufe zu erhalten, und die Sensation eines ersten Flügen zu erle ben wünschen, müssen sich beeilen, Anmeldungen beim Kommando GJL oder beim Fascio abzugeben, jugendlichen Organisierten müssen türlich ein Nulla Osta von feiten Eltern beibringen, und noch heute Quote von Lire

15.— erlegen, männlichen und weiblichen Organisierten der GJL werden am Sonntag in großen Autotorpedos nach Bolzano gebracht werden. Ein besonders reges Interesse für diese Propagandaveranstaltung herrscht natürlich unter den Avanguardi- sten und Jungfascisten, da sie Gelegen heit haben werden, zum erstenmal um einem wirklich bescheidenen Betrag die Sensation eines Fluges in den Lüsten zu erleben. Die Aultmkurse für à Lehrpersonen Die Eröffnung der fascistischen Kultur kurse für die Lehrkräfte unserer

Mitgliedern zusammen: Präsident: der Verbandssekretär von Bolzano; Vizeprä sidenten: Oberst Pallio und Oberst Gritti, Kommandant des kgl. Kavallerieregimen tes Piemonte. Mitglieder: Oberst Filippo po Giaccone, Ten. Federico Lacroir, Ten. Ettore Bossi und Sottoten. Rinaldo Ri naldi. Sekretär: Dr. Professor Alessandro Cardelli. Ueber die Beteiligung und die verschie denen Veranstaltungen, die anläßlich der Wettbewerbe stattfinden, haben wir gleichfalls gestern berichtete. Heute finden

, auf V. Dorina; 4. Chierici Gaetano GUF Pola, auf T. Calcanie; 5. Cesaretti Quinto GUF Bolzano, auf Unzione; 6. Capni Manfredo GUF Pa dova, auf Zestnera; 7. Jelmoni Dome Die „Ledigen' gingen in der 15. Mi nute durch ihren Halblinken in Führung und führten bereits in den ersten Minu ten der zweiten Halbzeit 2:0 durch Eigen tor. Bis zum Schluß holten die Ehemän ner aber mächtig auf und erzielten den Gleichstand; Ein Strafstoß von Mazzocco auf Seiten der „Ledigen', sauste in den letzten Minuten auf den Pfosten

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/24_10_1937/AZ_1937_10_24_6_object_1869520.png
Seite 6 von 6
Datum: 24.10.1937
Umfang: 6
des Duce in Deutschland „Von Berlin nach Roma'. Abfahrt von Berlin, Durchreise durch München, Innsbruck, Bolzano und Ankunft in Roma. Central Kino. Der Spitzenfilm der Metro „Seeteufel', nach einem Roman von R. Kipling. In den Hauptrol len Freddie Bartholomen?. Spencer Tracy und Lionel Barrymoore. Ein erschütterndes und aufwühlendes Kunstwerk, das die Krast menschlicher Liebe und die Größe eines ein fachen, aber lauteren Herzens packend dartut. Ausführliche Inhaltsangabe in der gestrigen Aus gabe

ab stürzenden, edel gesonnten Eisberges liegen auf ichacs'/n. von geìm.-rlichen Wachten gekrönten (>^n, vo>l dessen ungewöhnlicher Ausgesetztheit Adolf «.-'öünsr sagte, daß er eine ähnliche „von tei» vspksuksn Alöbelt Bei Dom. Facchini, Via degli Argentieri Nr. S. Pünktliche und preiswerte Bedienung. Zahlungs erleichterungen. l-selsrIacken für Herren und Damen in allen Preislagen A i n ì A « « » Bolzano, portici 37. 1. Stock Inzersten-knnadmesteiio vi» pniuv. xunttaus vsnksuisn Möbel von der einfachsten

- Präparat »Klgut' Zwanzig gesunde Bienenvölker preiswert verkäuflich. Corres Nr. LZ, Silandro, Johann Pircker. B'^ Schreibmaschine llnderwood, Gelegenheit, LS0— Lire, verkäuflich. Via Museo 1. B-1 Neue Registrierkasse, kleine, elegante Form, verkauft bei Zahlungserleichterungen Pella u. Neukirch, Via Principe di Piemonte Nr. 22, Bolzano. B Nasse Mauern, Mauerfraß, Pilzbildung behebt zuver lässig das Wasserdichtungsmittel „Neaalol'. Prospekte kostenlos durch G. Torggler, Baumaterialien, Bol zano, via

Ca' de Bezzi Nr. IL, Merano, Corso Druso Nr. IS. B-1 Oiisnv LtvUvn Schneidergehilfen werden für ganzjährig aufgenommen bei Di Caterina, Dobbiaco. B-3 Schneiderinnen werden gesucht. Wallak, Corso Armando Diaz Nr. 9. M-3 LtsIIsngssueks Praktikantin sucht Stelle als Anfängerin in Geschäft als Verkäuferin, gleich welcher Art. Adresse unter „770' an die Unione Pubblicità Bolzano. B-4 üunstgewerblerin, deutsch-italienisch, Biiropraxis, sucht Stellung, auch als Volontärin, In Kunsttöpserci oder Keramikbetrieb

. Gefällige Zuschriften unter ,,1951' an die Unione Pubblicità Bolzano. B-4 Tu vspmistsn Zwei ebenerdige, schöne Lokale. Nähe Frachtenmagazin, als Kanzlei günstig zu vermieten. Näheres Via Ber- tagnolli Nr. 7. B-5 Tu mistsn gssuekt Zwei- bis Dreizimmerwohnung, wenn möglich mit Ter rasse, in der Nähe des Corpo d' Armata, Gries, Via Merano, Via Impero, oder Nähe, gesucht Adresse hinterlegen unter „Nr. 1222' bei der Unione Pubbl. Bolzano. B-K Vsi'sekivrj snss kesiZMioni 0! r! on 4 >. ä. K08IN4 - 4fgon»iori

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/28_02_1936/AZ_1936_02_28_5_object_1864887.png
Seite 5 von 6
Datum: 28.02.1936
Umfang: 6
, zu verherrlichen. Das Argument, das er für die Veranstaltung, an der die Arbeiter teilnehmen, gewählt hat, ist außer ordentlich aktuell und wird gewiß allgemeines Interesse erregen. Es ist zu erwarten, daß auch diese Veranstaltung, ivie die vorhergegangenen des „fafcistischen Samstages' einen vollen Erfolg auf zuweisen haben wirb. , , Inslruktlonskarse für Reserveoffiziere Die Gruppe Bolzano des Reichsverbandes der Reserveoffiziere bringt den Besuchern.der Jnstruk- tionskurse zur Kenntnis, dah am.Sàstag

dort, als ein Auto angefahren kam von dem eines der Kinder, die achtjährige Pia Trentini niedergestoßen wurde. Der Autolenker wollte im letzten Augenblicke noch das Unglück vermeiden und riß oen Wagen zur Seite, was aber zur Folge hätte, daß er mitten in die Kin derschar geriet. Das Mädchen erlitt verschiedene Kopfverletzungen, der vierjährige Enrico Haas er litt einen Beinbruch und vier andere Kinder wur den leichter verletzt. Der Knabe und das Mädchen wurden ins städtische Spital nach Bolzano zur Behandlung

.,.sie, daß es jener war, der ihr abhanden gekommen war. Sie verständigte unverzüglich die Quästur von der Entdeckung. Die Agenten begaben sich in das Ge schäft und luden den Mann ein, ihnen.in die Aem- ter der Quästur zu folgen. Beim Veìyor stellte es sich heraus, daß es sich um den 3V Jahre alten An tonio Calza aus Arco handle. Er erklärte, von einer gewissen Adele Cargnin nach Pietro, 37 Jahre alt, aus Torino, wohnhaft in Bolzano den Auftrag erhalten zu haben, den Pelz zu oerkau fen. ' Die Quästur machte die Cargnin ausfindig

und unterzog fie gleichfalls einem Verhör. Sie ver suchte es sich durch verschiedene Ausreden aus der Angelegenheit zu ziehen, gestand aber schließlich, den Pelz im Geschäfte, in emem Augenblick als die Inhaberin mit anderen Kunden beschäftigt war, entwendet zu haben. Die Cargnin wurde in Haft genommen und der Gerichtsbehörde zur Anzeige gebracht. Freundschaftsdienst Guglielmo Augenhofer au? Bolzano und Carlo Kaplan des Carlo, 20 Jahre alt, ebenfalls aus Bolzano hatten sich in der letzten Faschingsnacht

Tribunal Bolzano IS. März um 10.30 Uhr. S62 c) Auf Antrag des Dr. I. Leiter in Brunico wurde die Zwangsversteigerung G. C. 1S>1' und 21-2 San Candido (Johann Kerschbaumer in San Candido) be willigt. Versteigeren (2 Partien. Ausrusspreiie Pire 9000 und là, Vadium Lire MV und Ivo. Ueoerhote nicht unter 200 Lire) beim Tribunal Bolzano am IS. April um 10.30 Uhr. ÜS3 d) Am 11. März,'10.30 Uhr. findet beim Tribunal Bolzano die Wiederversteigerung G. V. 10-1 Marita (Joses und Anna HZrber, geb. Klotz

16
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/30_03_1935/DOL_1935_03_30_12_object_1156241.png
Seite 12 von 16
Datum: 30.03.1935
Umfang: 16
von 12.588,017.000 auf 12.759,968.000. Die Sichtschulden stiegen von 259.785.000 auf 292,260.000, dic Kontokorrent- einlagen von 629,559.000 auf 710.328.0000. Meldepflicht über krankes Vieh Der Kommissär der Gemeinde Bolzano er lief; auf Grund der gesetzlichen Bestimmungen folgende Anordnungen: 1. Alle Viehbesitzer haben die Pflicht, den Gesundheitszustand ihres Viehes zu be obachten und bei Auftreten des Verdachtes einer feuchenartigen Erkrankung und ins- besonders jeden Fall von Tod oder erfolgter

, daß auf Märkten angekaufte Schweine bald darauf beim Käufer an Schweinepest erkrankten, ohne daß dieser zwecks Ermittlung der Her kunft der Seuche den Verkäufer anzugeben vermöchte, veranlaßte im vorigen Jahre die Präfektur Bolzano, eine Verordnung heraus zugeben. welche den Händler verpflichtet eine Liste über die auf den Märkten verkauften Schwein zu führen und nach Schluß des Marktes einem hiezu beauftragten Polizisten zu übergeben. Diese Listen erfüllen aber wegen öfters vorgekommener ungenauer

Eintragungen nicht zuverlässig den Zweck, was auch zur Folge hat. daß der Käufer der verseuchten Schweine keinen Anspruch auf Schadenersatz erheben kann, weil sein Name und sein Wohnort auf der Verkaufsliste nicht zu ermitteln ist und er selbst den Namen des Verkäufers nicht kennt. Um sich vor Schaden in dieser Hinsicht zu bewahren, ist es drin gend ratsam, daß auch die Käufer von Schweinen sich den Namen des Händlers auffchreiben. Auf den Märkten In Bolzano ist ein Wachmann eiaens mit der Aufgabe betraut

, für möglichst genaue Schweine- Verkaufslisten zu sorgen. Man kann sich auch an diesen wegen des richtigen Namens und Wohnortes des Verkäufers wenden. Auszug aus dem Amtsblatt FoqIIo annunzl tegall der Provinz Bolzano. Nr. 75 vom 20. März 1935. 1326 Realvcrsteigerungen. as Auf An trag des Credito Meranefe. Morano, durch Adv. Dr. L. Fischbach in Morano. wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs- Einlage 323/IT Merano, Pension „Pillon vormals „Finstermiinz' samt Einrichtung. Eigentum der Eheleute Josef

und Iosesine Pillon, geb. Forstinger, in Merano be willigt. Wiedervcrsteigerunq (zum dritten Males zu dem auf 373.909 Lire herab gesetzten Ansiuspreis. Vadium 08.000 Lire, beim kal Tribunal Bolzano am 8. Mai, um 1t Ubr vormittags. 1327 bt Auf Antrag des Gottfried Wild in Vrati durch Dr. Walter Lutz wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs- Einlagen 31/1 Ceves und 23/11 Eeves sowie eines unaeteilten Achtels der Grundbuchs- Einlage 70/11 Ceves. Eigentum des Alois Wild, wohnhaft in Eeves. bewilligt

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/26_08_1932/AZ_1932_08_26_3_object_1879246.png
Seite 3 von 8
Datum: 26.08.1932
Umfang: 8
Freitag, den 26. August 1S3Z Alpenieiknng' .,s? MIIlMW-MM Ssksno, 2S. August 1SZ2 Ledurlei, o - làl-ìlle l - KdeMüMMN Z Todesfälle: Sommavilla Martino nach , Giuseppe. 51 Jahre alt, Beamter in Bolzano Eheschließungen: Andreatta Luigi, Tag- löhncr in Gargazzone, mit Sanin Paola, Private in Vilpiano; Forti Giuseppe, Metz- ger iil Ora, mit Lanzelin Maria, Private in ^ Ora; Berto! Giacomo, Chauffeur in Bolzano, mit Maier Maria, Private in Bolzano Landschaft und Denkmal in künstlerischer

für die Erlangung des Schnellschwimmer diploms für die Zone von Bolzano und Mera no zur Austragung, welche Gelèaenheit von zahlreichen begeisterten Anhängern des edlen Slliwimmsvortes ergriffen werden wird. In der Mitte des Sees wird ein Lauten-Sex tett konzertieren. Auch die Beleuchtungsanlage ist auf das sorg fältigste ausgestattet worden und wird mit be zaubernden Lichteffekten aufwarten. Von Appiano wird am kommenden Sonntag nach Mitternacht ein eigener Sonderzug die k?eMc>!snek»mer in die Stadt

zurückbringen, so- baß sie auch dem abendlichen Teil des Pro gramms beiwohnen können. Durchfahrt einer reichsdeulschen Reisegesellschaft Wie alljährlich nahm auch Heuer der Reise verkehr in der zweiten Hälfte des Monats Au gust in erfreulicher Weise zu. In den Nachmit tagsstunden kam gestern eine große Reisegesell schaft, bestehend aus 200 Personen vom Garba sse herauf nach Bolzano. Die deutschen Aus flügler fuhren vor 8 Tagen von Stuttgart über den Brennero nach Fortezza und begaben sich mit ihren 6 großen

Autobusse über Dobbiaco, Cortina d'Ampezzo nach Venezia. Nach einem Aufenthalt von einigen Tagen begaben sich die reichsdeutschen Gäste von Venezia über Verona, Desenzano zum Tardasse, von wo sie gestern Ihre Fahrt-nach Bolzano und Merano fortsetz ten. Morgen früh beabsichtigen sie die Fahrt über den Neschenpaß nach Stuttgart zu beendi gen. Die reichsdeutschen Ausflügler drückten sich sehr lobend über die guten Autostraßen Italiens und der Schönheiten desselben und besonders über die der prachtvollen

mit demselben Auto ins Krankenhaus überführt. Durch eine Jalousie schwer verseht Ein einzig dastehendes Unglück ereignete sich gestern gegen 4 Uhr Nachmittags in der Via Museo. Der S4jährige Bauer Giuseppe Wieser ,us S. Pietro in Lajon, der ->ch geschäftlich in Bolzano aufhielt, ging durch die Via Museo u. wurde von einer Jalousie, die vom Wind vom 3. Stock des Hauses Nr. 34 heruntergeworfen wurde, schwer verletzt. Der Verletzte wurde mit dem Auto der Nettungsgesellschaft ins städti sche Krankenhaus gebracht

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/21_11_1937/AZ_1937_11_21_6_object_1869834.png
Seite 6 von 6
Datum: 21.11.1937
Umfang: 6
Bedienung, Zahlung«- erleichlerungen Hunger, wachsamer Haushund o'nugeben. Mauracher- hos, via Castel Sarenlino Nr. ,L, B-1 Lrockhaus Konversations-Lexikon. 17 Bände, Ausgabe l!>01, wird preiswert vertäust Adresse in der Unione Pubblicità Bolzano B-1 Neue Registrierkasse, kleine, elegante Form, verkauft bei Zahlungserleichterungen Pella u. Neukirch, Via Principe di Piemonte Nr 22, Bolzano, B Ziasse Ziiauern. Mauerfraß. Pil<?ildung behebt zuver lässig das Wasserdichtungsmittel „Neantol' Prospekte

Dellasega, Kurhaus, spezialisierter Vohnungs- Nachweis. Telephon 14-Z2. Ofksns LtsIIsn Schneidergehilsen werden aufgenommen, Jahresposten. Anfragen unter „Sofort' an die Unione Pubblicità Bolzano, B-3 Kinderfräulein aus guter Familie für Trieste gesucht. Kenntnis der italienischen und deutschen Sprache, Of ferte an Möller, Trieste, Via Michelangelo Buonar roti! Nr. Sk B-3 Zislisngssueks Hausmeister sucht Posten für Wintersaison, Adresse un ter „2329' an die Unione Pubblicità Bolzano B-4 Z!u vZrmZàn

Zu vermieten! Bolzano: Große Lokale, zentralste Lage, für Geschäft, Büro, Gastbetrieb. geeignet, Zuschristen unter „19>)g- an vie Unione Pubblicità Italiana Bol zano. B-S Vsz'SQkZS^SNSS àukomstZseks 3 L k i( L l. - V/sgon 15 - Don Vatiistala. 0ipto»> ^peztalisl in Geichlechts- uno ^cutttrankheiten. Via Pietro Clicca Nr. S. Radikal kuren B Da ^riiieüen konipleti 30— Lire, halber Kops 20.— Lire, garantiert halwiir, bei: Ruocco Luigi. Via Re- »!n>i Elena 20, Volgano B-8 til!,Ib:idnisse. ö')ött>sle

Zu haben in Bolzano: Drogheria Z. A. Thaler in Merano: Drogheria L. Strang« in Brunirò (Pufteria): Firma Mahl sowie in den einschlägigen Geschäften Vspsvkiscisnss Briefpapiere, große Auswahl Buchhandlung F. W. Richter Gegenüber Banco di Roma M-3493-« Gute Bücher, täglich Neueingänge Buchhandlung Z. w. Richter gegenüber Banco di Roma. M-3S32-8 Schreibbüro Blecha, Telephon 18-86, Via Beatrice di Savoia Nr. 10: Diktate. Mafchinschreibarbeiten, Of» serte, Zeugnisabschriften. M-4033-3 Luis Tschenet». Vinschgauertor

oder Bolzano, gesucht. Zuschriften unter „7034' an die Unione Pubblià Merano^ M-70S4-9 Zu kaufen gesucht: Villen, Zinshäuser. Agentur Wöll. M-4168-9 Pension in Merano, zirka 20 Betten, zu pachten ge sucht. Zuschriften unter .,70SS' an die Unione Pubbl. Merano. M-705Z-9 Unmöblierte Vierzimmerwohnung, elektrisches Bad. Eta genheizung. Warmwasser in der Küche, Februarter- min. Auskunft Lackner. Via Littorio 13, ab Don - ne r sta g. 3 bis 4 llhr. M-4204-S Ein- und Zweibettzimmer, moderner Komfort. Via

19
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/08_07_1933/DOL_1933_07_08_7_object_1197358.png
Seite 7 von 16
Datum: 08.07.1933
Umfang: 16
- rung des Angeklagten wurde abgewiesen. Die wegen Hehlerei und Teilnahme angeklagte Frau des Mörders wurde freigesprochen. Bolzano b Am: Feier ln Oltrisarco. Auf ein Tele gramm des Abg. Mezzi, Präsidenten des Mailänder Komitees der »Dante Alighieri' schickt« S. kgl. Hoheit der Herzog von Pistoia ein Antworttelegramm, in welchem er für die dargebrachie Huldigung dankt« und nun sein Bedauern zum Ausdruck brachte, daß er der Feier nicht persönlich beiwohnen konnte. — Anläßlich der Feier der »Dante

' in Oltrisarco wurde Frau Laura Reanda Tolomei als ständiges Mitglied der »Dante' ausgenommen. b Unfall eines Kindes. Am 7. Juli ist in Dilpiano das zweijährige Düblein Alois Höller neben dem Stadel, wo es spielte, von einer kleinen Mauer gestürzt, und zog sich «in« Gehirnerschütterung zu. Dag Kind wurde in das Spital nach Bolzano gebracht. b Waldbrand. Am Sonntag, 2. Juli, vor mittags, kam im Walde des Josef Zelger, Elbl in Eampegno, etwa 150 Meter rechts von der Kohlererbahn-Strecke» beim so genannten

Herzens Jesu freudigst überrascht hat. Eine sehr schöne, neue Herz-Jesu-Statue überragt von einem ebenfalls neuen, von mehreren Wohltäterinnen gespendeten ge schmackvollen Baldachin, und umgeben von reichstem Blumen- und Lichterschmuck, alles in allem ein sehr andachtstimmender, prächtiger Festaltar, der allgemein Lob und Anerken nung fand. Durchschnitts-Notenkurse vom 7. Juli: in Bolzano für je 100 Währungseinheiten mit Ausnahme von London und Newyork. die mit einer Einheit notiert stnd. Mitgeteilt

— Briefkasten Frangart. Die Mitteilung wurde an die be treffende Stelle weitergeleitet. (d) Aalte«. Schwimm-Meifterschaften am Llto von Bolzano. Sonntag. 9. Juli 1933. halb 4 Ähr nachmittags Wie bereits angekündigt, treffen am Sonntag zwecks Austragung der italienischen Verbands- pokal-Meisterschaften im Schwimmen die drei Vereine D. L. Fiat Turin. Soc. Einna- stica-Trkeste und Juventus F. E. und werden nachstehende Wettbewerbe in folgender Reihenfolge ausgetragen: 200 Meter Freistil, 100 Meter Brust. 100

4. Die Vorstehung des Pilgervereines der Brixner Diözese. Franziskanerkirche Bolzano. Montag, den 10. Juli. Fest des sel. Engelbert Kolland, Mär tyrer von Damaskus. Um 6 Uhr heiliges Amt. Kapuzinerkirche Bolzano. Während der Sommermonate beginnen an Sonn« und gebotenen Feiertagen die heiligen Messen H5 Uhr früh. Letzte heilige Messe um 9 Uhr. — Sonntag. 9. Juli, zweiter Monats-Sonntag: 6 Uhr früh Aussetzung. Nachmittags 3 Uhr Besper und heiliger Rosenkranz. Drittordenogcmcindc der PP. Franziskaner. Bolzano

20
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/28_10_1937/AZ_1937_10_28_6_object_1869559.png
Seite 6 von 6
Datum: 28.10.1937
Umfang: 6
auch der Autor des Melodramas „Nina, sei nicht so ungeschickt!', Dobbiaco Landwirtschaftliche Kasse Dobbiaco Dobbiaco, 27. Oktober. Der vom Präfekten der Provinz Bolzano bestellte außerordentliche Kommissär unserer Cassa Rurale hat für den 4. November l. Js., um 2 Uhr nachmittags, eine außerordentliche Generalversammlung einberufen, in der als einziger Punkt der Tagesordnung die Wieder einsetzung der normalen Verwaltungsorgane behandelt werden wird. Die Mitglieder seien heute schon aus diese äußerst wichtige

ist selbstredend eine allgemeine. Hoffentlich gelingt es, die Schuldigen ausfindig zu machen. gegen Ratten, Mä u durch das patentierte, giftfreie Rattenvertilgungs - Präparat „Älgut' Behördlich empfohlen! — Garantierter Erfolg! Bestehen Sie aus Original „Algut'. Kein Ersatz Gebrauchsfertige große Packungen Lire 4.7l>> Gebrauchsfertige kleine Packungen Lire 2.90 Zu haben in Bolzano: Drogheria I. A. Thaler in Merano: Drogheria L. Stranger in Brunirò (Pusteria): Firma Mahl sowie in den einschlägigen Geschäften

und überreichte ihm eine Brieftasche, wobei er sagte: „Es tut mir leid, aber ich wußte nicht, daß wir beide das gleiche Spiel spielen!' Der Mann nahm verblüfft die Brieftasche, sah sie genauer an und siehe da, es war seine eigene. Ans dem Europa - Programm vom Donnerstag, den 2S. Oktober. Ztordilallen (Bolzano, Beginn der Sendung um 11.N Uhr): 8: Zeiheichen, Signal zur Fahnenhissung, Nach richten; 11: Großer Rapport der Parteiwurdenträger in Noma: 12.30: Konzert der Fliegerkorpskapelle; 13: Nachrichten: 16.35

. Zahlungs- erleichterungen. Doppelfalzziegel. Marke „Lebrecht', sind Frost- und Wetterbeständig. Alleinverkaufsstelle bei G, Torggler, Baumaterialien, Bolzano, Via Ca de Bezzi 16: Me rano Corso Drufo 19 B LtsUsngvsuvko Praktikantin sucht Stelle als Anfängerin In Geschäft als Verkäuferin, gleich welcher Art. Adresse unter „770' an die Unione Pubblicità Bolzano. B-4 tiunstgewerblerin, deutsch-italienisch, Büropraxis, sucht Stellung, auch als Volontärin. in Kunsttöpferei oder Keramikbelrieb. Gefällige

Zuschriften unter „1951' an die Unione Pubblicità Bolzano. B-4 Tu vsi'mivtvn Sonniges kleines Balkonzimmer, mit oder ohne Verpfle gung, an Herrn oder Fräulein billigst zu vermieten. Via Cadorna 13. 2. Stock lBilla Zischg). B-5 Möbliertes Zimmer an besseren Herrn sofort zu ver- mieten Via Cappuccini Nr. 6. int. 13. B-5 Unmöblierte Wohnung in Assunta, Bahnhofnähe auf 15. November vermietbar. Näheres bei Schluffwirt, Assunta lSoprabolzano). Vsrsvkiocisnss 4u»omstiseks vkkXkt. > 4. . 4rgsn»,orl

21