41 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/21_07_1934/AZ_1934_07_21_5_object_1858205.png
Seite 5 von 6
Datum: 21.07.1934
Umfang: 6
Hamà'Sètt Sì. SM IM, XN .Alpenzeitang' Seit« s Aus Bolzano Staàt Lanà p. u. z. Aa alle Aasclsten Aus» Anordnung des Parteisekretärs und mit Bezug auf die Bestimmungen hinsichtlich der Häu fung der Aemter, werden alle Fascisten der Pro« oinz Bolzano eingeladen, mir mitzuteilen, welche Aemter sie gegenwärtig bekleiden» wenn mir eine diesbezügliche Mitteilung noch nicht gemacht sein sollte. Vom Aascio vrlisel Mit heutiger Verfügung, bestätige ich die Er- nennung des Fascisten Anselmo Condini

! Winterhilfe: Frühere Spenden Lire 12.192.4l1 N. N. Lire 10.— Totale: Lire 12.202.40 S o m in e r k o l o n i e n: Frühere Spenden Lire K9.SV0.- Credito Italiano Bolzano Lire 400.— Totale: Lire 69.300.— AÄ!sk«!, 5«-0p.Naz.V«.UUa Das Avanguardiflenlager in Bellamonle Das Prooinzialkomitee hat an die Gemeinde komitees hinsichtlich des Avanguardistenlagers in Bellamonte erlassen, wo Avanguardisten un serer Provinz mit den Kameraden von Padova zusammenkommen werden. Die Gemeindekomitees haben die Listen

der am Lager teilnehmenden Avanguardisten bis zum 23. Juli beim Prooin zialkomitee einzusenden. Die Versammlung der Teilnehmer erfolgt in Bolzano am 30. Juli um ö Uhr im Balillaheime. Bei der Abfahrtsstation wird den Teilnehmern unter Vorweis eines Reiseausweifes, ausgestellt vom Gemeindepräsidenten, für die Fahrt nach Bolzano eine Fahrkarte mit 70proz. Ermäßigung ausgestellt. Die Reisespesen stehen zum Teile zu Lasten des Gemeindekomitees und zum Teile zu Lasten des Avanguardisten, der am Feldlager

wird mitgeteilt: Mit Ministerialdekret vom 5. Juli (Wirksam keit ab 16. September) wurden folgende Verset zungen von Professoren kgl. Mittelschulen ver- Kgl. Gymnasium-Lyzeum: Lakner von Bressa- ione nach Trento (Preside) Kgl. Gymnasium: Quadrio von Bolzano nach Cagliari: Celesti von La Spezia nach Brunico; Cortolessa Segre von Cagliari nach Bressanpne; Ghelli von Napoli nach Bolzano. Wissenschaftliches Lyzeum, Musik und Choral gesang: Mignozzi von Reggio Emilia nach Bol zano. Schulnachrichten

Sludlenstipendien «Romano Bonvicini' für das kgl. lechn. Institut Die Direktion des kgl. technischen Institutes teilt mit: Am kgl. technischen Institute von Bolzano „Ce fare Battisti' ist für das Schuljahr 1934-35 der Wettbewerb für zwei Studienstipendien „Romano Bonvicini' ausgeschrieben. Die zwei Stipendien bestehen aus dem jährlichen Erträgnis von 10.000 bezw. 5000 Lire. Es können sich alle Studenten des kgl. technischen Institutes italienischer Staats bürgerschaft darum bewerben. Bedingung

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/31_01_1936/AZ_1936_01_31_5_object_1864576.png
Seite 5 von 6
Datum: 31.01.1936
Umfang: 6
erfolgt heute im Beisein des MzesekretSrs. des Fascio von Bolzano und zwar in den Stunden, die von ihm bestimmt sein wer den. - Fascto Nova Ponente Der Verbàndssekretar hat den Fascisten Rossi Francesco zum außerordentlichen Kommissär des - Fascio vdn Nova Ponente für' den Fascisten Gio vanni Miglio ernannt. Die Amtsübergabe erfotgt am 2. Februar um 11 Uhr im Beisein des Zoneninspektors. Von den Hilfswerten. S. E. der PrSfekt hat auf Grund des Partei Statuts den Fascisten Enrico Borella

haben die Veranstaltungen des „Fascistischen Samstags' besonders nach der Durchführung der Kriterien, welche es ermög lichen, daß die breiten Massen daran teilnehmen, rasch an Bedeutung zugenommen. Bolzano be fand sich unter den ersten Städten, wo innerhalb kurzer Zeit die kulturellen Veranstaltungen nach einem organischen Plane durchgeführt wurden. Das, was in allen Zentren der Halbinsel heute auf breiter Grundlage aufgebaut wird, hinsichtlich der Durchführung der Verfügungen über den fasci stischen Samstag

vom Präsidenten des städtischen Dopolavoro, Ing. Ghidotti, dem Sekre tär des Provinzialdopolaooro und den Leitern der Vereinigung begrüßt. Die Eröffnungsvorstellung bildete für Bolzano eine Ueberraschung, indem die Luceaufnahmen in Bolzano am Tage des Eheringes vorgeführt wur den, weiters wurde ein Dokumentarfilm der Ope rationen in Ostafrika und der Film „Das Erbe des Onkels Bonanima' mit Angelo Musco gegeben. Ali de« ömMMdeii Neuer Arbeitsvertrag für die Angestellten der Obst- und Gemiise-Handelsbranche

verbietet ferner die Lei stung von Ueberstunden, um dadurch einer grö ßeren Zahl von Arbeitern Beschäftigung zu ver schaffen. Außerdem müssen alle jene Arbeiter, die Pensionen von über 300 Lire pro Monat bezie hen (abgesehen von Kriegspensionen) ersetzt wer den. Arbeiter gesucht Das Dienstvermittlungsamt der Industrie sucht Kaminfeger und Kaminfegerlehrlinge. Die Inter essenten können sich beim Stellenvermittlungsamte der Industrie in Bolzano, Drususstraße 16, und in Merano, Corso Principe Umberto

der Jugendkampfbllnde und der Kommandant'der Gruppe der Reserveoffiziere haben sich am 1. Februar um S.30 Ichr im Hause des Fascio einzufinden. Anläßlich der Feier des Jahrestages haben die Mitglieder der Partei, der Jugendkampfbllnde und des GUF. während des ganzen Tages die Uniform zutragen. - Empfang im Rathaus Die Vereinsleiler und Spieler der Bolzano Calcio vom Podestà empfangen. Nach dem nachmittägigen Trainingsspiel wurden gestern die Vereinsleiter und Spieler der Bolzano Calcio im Rathaufe vom Podestà

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/30_07_1937/AZ_1937_07_30_6_object_1868554.png
Seite 6 von 6
Datum: 30.07.1937
Umfang: 6
zu einem amüsanten, musi kalisch beweglichen Ganzen zufammensiiqen. Kurz ge sagt ein reizender Film in jeder Beziehung. Beginn: 5, 6,30, 8, S>30 Uhr. A<t<I»rUH»KßDIK C»T»S I^VSVTZAZ Vipiteno Fremdenverkehr. Vipiteno, 28. Juli à er Durchgangsverkehr auf der Via Vittorio Ema nueie und der Via Principe di Piemonte war in den letzten schönen Julitagen sehr lebhaft: Zahlreiche Rie senomnibus aus aller Herren Länder, die entweder die Giovostraße nach Merano nahmen oder aber die Bren nerostraße nach Bolzano

, weil sie sonst nirgends im Land angebaut werden dursten, ob gleich sich Boden wie Klima auch in anderen Ge genden jenes Erdstriches vorzüglich zu ihrem An bau eigneten. Das mit so großer Strenge durch geführte Monopol konnte sich aber doch bis zum Jahr 1873 halten, worauf der Anbau endlich all gemein freigegeben wurde. Seitdem gehören die in vielen Teilen des Festlandes anzutreffenden „Muskatparks' zu den fesselndsten Naturschönhei ten Australiens. Bolzano: Restaurant zur Post Merano: Großes Kurhaue-Nestaurant

Erstklassige Küchen! Spezial-Suppen! Alle italie nischen Spezialitäten an Güte! Mäßige Preise. Spezial-Sommerabonnements. Direttiva Sin« <Sn5<. au» 5««» à«»D»I»IaDG Foglio Annunzi Legali Ar. 4 vom 14. Zull 1SZ7 43 Realoersleigerungen. a) Auf Antrag der Banca del Trentino, durch Ado. A. de Guelmi, wurde die Zwangsversteigerung G.-E. 126-2 Ortisei (Antonio Wanker in Ortisei) bewilligt. Versteigerung (eine Partie, Ausrusspreis SZ.VVY L., Badium SMD Lire) beim Trilninal Bolzano 25. August, 10.30 Uhr

; b) Auf Antrag der Barbara Kostner wurde die Zwangsversteigerung G.-E. 479-2 Castelrvtto (Anna Voller, Witwe Bacher, in Roncadizza) bewilligt. Wie derversteigerung (neuerlich herabgesetzter Ausrufs- preis 23.M0 L., Vadium 46M L., Ueberbot« nicht unter ISO Lire) beim Tribunal Bolzano 25. August, 10.30 Ubr c) Auf Antrag des Giuseppe Strasser in Gargazzone durch Ado. Dr. E. Langer in Merano, wurde die Zwangsversteigerung G.-E. 187-2 Gargazzone (Mar- tino Lanbacher In Gargazzone) bewilligt. Versteige rung

(eine Partie. Ausrufspreis 27.000 L., Vadium 5500 L.) beim Tribunal Bolzano IS. Aligust, 10.30 -l-t Realschähung. Eroina Waldmüller in Bolzano hat um die Ernennung eines Schätzungssachverständigen (Zwangsversteigerung G.-E. 14-1 Tires des Luigi Damian, Gemarhof In Tires) angesucht. 47 Konkurseröffnung über das Vermögen des Enrico VIsintin. Gemischtwarenhandlung in Merano. Kon tursrichter ist Cav. Raonich, Masseverwalter Ado. Dr. A. Moretti. Forderungsanmeldungen bis 7. Aug. Si Bekanntmachung

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/21_08_1934/AZ_1934_08_21_2_object_1858490.png
Seite 2 von 6
Datum: 21.08.1934
Umfang: 6
und sein kleines Zentrum wiederum gekommen. Ihrer un freiwilligen Propaganda ist es wohl zu verdanken, 153 k) Auf Antrag der Sparkasse Bolzano wurde die Zwangsversteigerung du Grundbuchs - Ein lage 626-2 Bolzano (Wohnhpus Bindergasse Nr. 23.), Eigentum je zur Hälfte des Georg Kastner und der Flora Weißenbach, verehelichte Thüringer, bewilligt. Versteigerung zum Aus- rufspreis von Lire 60.000.--- beim kgl. Tribu nal Bolzano, am 10. Oktober. 136 Realschätz ung. Um die Ernennung von Sachverständigen

zu den exekutiven gerichtlichen Schätzungen von Liegenschaften zum Zwecke der Zwangsversteigerung haben angesucht: a) Luigi Befana, wohnhaft in Milano bezw. Bolzano, zur Schätzung der Grundbuchs-Einlage 362-3 Bolzano, Eigentum deZ Gottfried Unter- trifaller in Bolzano; b), die Banca del Trentino e dell'Alto Adige in Trento durch Dr. de Guài bezw. Dr. Grosser in Bolzano zur Schätzung der Grundbuchs-Ein- lage 8-1 Vizze, Eigontum des Roman Delueg in Vizze; 141 Ausgleiche, a) Bestätigt wurde der Aus gleich

nach Josef Braun, nämlich Hermann Braun, Maria Braun, verehelichte Covi, Joses Braun, Theres Braun, verehelichte Seeber, An ton Braun, Alois Braun und Notburga Braun, verehelichte Froschmayor, wmde die Zwangs versteigerung der Grundbuchs'Einlagen 21-1, 22-1, 11-2 und 178-2 Varna 1, Eigentum des Alexander v. Egen in Terlano, bewilligt. Neuer liche Versteigerung zu dein infolge Ueberbots auf Lire 438.200 gebrachten Ausrusspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 12. September, um 11 Uhr vormittags. 167

do, zweite Hälfte, „Mair Im Ried-Hof', Eigen tum des Josef Borsetti, wohnhaft in Lagundo, bewilligt. Wiederversteiaerung zu dem auf Lire 203.000 herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 3. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 172 b) Auf Antrag der Ida Toldt, verehelichte Ei- oegna, wurde die Zwangsoersteigerung der Gdb. El. 13»1 Nalles, Eigentum oes Benedikt Trettl in Nalles, bewilligt. Wiederversteigerung der nicht verkauften ersten, zweiten und vierten Par tie zu den herabgesetzten

Ausrufspreisen von L. S7.S20, L. 6920 und L. 31.200 beim kal. Tribunal Bolzano am 12. September, um 11 Uhr vorm. 173 c) Auf Antrag der Geschwister Faustina und Fiorella Chiaruttini in Bolzano-Gries durch Ad vokat Dr. Helm in Bolzano wurde die Zwangs versteigerung der Gdb. El. 1325-2, 1538-2 und 577-2 Appiano, Eigentum des Alois Romen in Appiano-Berg, bewilligt. Wiederversteigerung in drei Partien zu den herabgesetzten Ausrufsprei sen von Lire 11.060, Lire 20.325 und L. 6075 veim kgl. Tribunal Bolzano

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/26_10_1929/AZ_1929_10_26_4_object_1864300.png
Seite 4 von 6
Datum: 26.10.1929
Umfang: 6
in Caldaro. Her Provinzialverband der Partei teilt mit: Für die Zugendorganlsalionen Nur diejenigen Avanguardistenabteilungen, die eine ausdrückliche Ermächtigung vonseiten des Provinzialpräsidenten der O. N. B. erhalten haben, dürfen zur großen Versammlung nach Bolzano fahren. Sämtliche übrigen haben in ihren Heimatsgemeinden den Zeremonien am 27« Oktober beizuwohnen. Fascio von Bolzano Sämtliche Mitglieder des Fascio haben sich Morgen um 8.3» in schwarzem Hemd bei der Tosa del Fascio Via Dante (Via

, und gegen Abwesende werden ent- fM'chcnds Maßnahmen ergriffen. è Sämtliche Reserveoffiziere, die in die Union eingeschrieben sind, und auch die Nichreinge- ichri ebenen, werden hiemit eingeladen an der Zeremonie am 27. Oktober zur Feier des 7. Jahrtages des Marsches auf Roma, teilzuneh men. Treffpunkt in Via Vittoria Emanuele in der Nähe der Banca del Trentino e dell'Alto Adige um 9 Uhr vormittags. Die Herren Reser- oeesfiziere werden die Galauniform tragen. » Die Kriegsfreiwilligen und Legionäre von Bolzano

haben geschlossen an den Feierlich keiten in der Provinzhauptstadt am Gedenkiags des Marsches auf Noma teilzunehmen. Sie haben sich air dem in der Mitteilung des fascistischen Verbandes angeführten Platze zur bereits mitgeteilten Stunde einzufinden. Bei der Siegesfeier am 3. November wer den die Kriegsfreiwilligen und Legionäre, die ,licht am Kongresse in Tripolis teilnehmen, ebenfalls bei den Feierlichkeiten in Bolzano gegenwärtig sein. ». Die Frontkämpfer sind eingeladen, sich am Sonntag, den 27. Oktober

haben sich be züglich der Teilnahme an den Feierlichkeiten om 27. Oktober in Bolzano mit den Orlsver- trauensmännern in Verbindung zu setzen. Sie find eingeladen sich möglichst zahlreich zu den FeMchkeìten einzufinden. Die Versammlung er folgt, um 8.30 Uhr früh auf dem Marktplätze in Bc.lzano> Die Vertrauensmänner haben ein Namens- Verzeichnis der Teilnehmer zu führen und laut den bereits erhaltenen Instruktionen dafür Sorge zu tragen, daß sich die Versammlung in vollster Ordnung vollzieht. ...» Fahrplan

für die Organisationen von Val Gardena Für' dei» Transport der Organisationen aus Val Gardena wurden folgende SonderMge ein- gestaltet: Nach Bolzano: Abfahrt von Plan 5.30? An» kunft in Chiusa 8.00; Abfahrt von Chiusa um ki,2l Ankunft in Bolzano 9.10. ' Rückfahrt nach Gardena: Abfahrt von Bol zano 17.45; Ankunft in Chiusa 18.42! Abfahrt von Chiusa 18.30: Ankunft in Plan' 21.3V, . Der Provinzialsekretär der A. N. I. F. for dert hiermit sämtliche Lehrpersonen, die Mit glieder derselben sind, auf, sich an den Zere

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/10_07_1934/AZ_1934_07_10_5_object_1858079.png
Seite 5 von 6
Datum: 10.07.1934
Umfang: 6
4, Xll I Dienstag, den 1k). Juli 1934, Xn „o^lpenzeltung' Sette ? UuS Bolzano Staöt und Lanà W 'z. ' ! Vo/rano i?aoa?è - Ola Dogano liebliche 9e/il«ie Wenn das Thermometer im Schatten über drei ßig Grad hinaufsteigt, dann regt sich in den Her zen der Talbewohner die Sehnsucht nach den Höhen, nach Abkühlung, Wasser, frischer Luft und die von der Hitze schlaff und matt gewordenen Glieder möchten sich gern auf luftiger Höhe im Schatten eines Lärchenbaumes oder einer Tanne ausstrecken und sich ganz

der Verge reiche Auswahl geboren ist. Unter anderen ist die Fahrt Bolzano—Lavace— Cavalese—Ora—Bolzano mit dem Gesellschafts auto der „Alpe' sehr interessant; vielleicht nicht so großartig wie die Fahrt auf anderen Dolomiten- und Höhenstraßen, aber voller Abwechslung im Panorama und anziehender Eigenheiten, wie sie die Natur nur in diesem Abschnitte besitzt. So wie man im Sarentino mit dem Schlosse Runkelsteiu das weite und sonnige Tal hinter sich läßt und in die enge Schlucht

, S. Lorenzo in Pusteria, Campo Tures, Ma- rebbe. Der Rapport, bei welchem auch die Podestà der genannten Gemeinden anwesend waren, schloß um 13 Uhr. , Rappork in Merano Der Zonenrapport, der gestern in Merano hätte stattfinden sollen, ist auf einen noch zu be stimmenden Tag verschoben worden. Personalnacheichten Neuer Staatsanwalt in Bolzano Aus Roma wird berichtet: Das „Bollettino Giu diziario' veröffentlicht die Ernennung des neuen Staatsanwaltes in Bolzano, Dr. Ulderigo Rossi, Ritter

des Mauritiusordens, gegenwärtig Sub stitut an der kgl. Staatsanwaltschaft von Arezzo und wegen besonderer Verdienste als Staatsan walt nach Bolzano bestimmt. Der neue Chef der Staatsanwaltschaft ist von Siena gebürtig. Wir gestatten uns, ihm an dieser Stelle ergebenen Willkommgruß zu entbieten. Personalwechsel bei der Prätur Herr Rinaldo Fabbri, der durch fünf Jahre er ster Kanzlist der Strafsektion der hiesigen Prätur war, ist zum Amtsvorstand der Präturskanzlei von Vipiteno ernannt worden. Wir entbieten

ihm unseren Glückwunsch zur Beförderung. Ein Lebensmittelgeschäft zeitweilig geschlossen Vom Gemeindeamte wird mitgeteilt: In Anwendung der Regierungsmaßnahmen zur Angleichung der Preise ist das von Campaner Adelio, am Corso Cesare Battisti Nr. 29 geführte Lebensmittelgeschäft zeitweilig geschlossen morden. Erfolg der Volkszüge vom lehlen Sonnlag Die Volkszüge vom letzten Sonntag haben 990 Reisende in unsere Stadt gebracht; über 559 lang ten mit deni Volkszug aus Verona ein, der um 9 Uhr in Bolzano ankam

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/23_11_1933/AZ_1933_11_23_5_object_1855631.png
Seite 5 von 6
Datum: 23.11.1933
Umfang: 6
den 23. November 1933, Xll Alpe n ie! l « ng' Seite 3 «!!2W > ^W!M M »»WW »»»»!»MW«»U^ ecksWS der Rede des Duce M de« ZNgsMttli -°,m Auftrage des Provinzialkommandanten ..sammelten heute Kamerad Nicola Mangana- à die Jungfascisten der Sektion Bolzano Zen- >,m im Sitze der Sektion und hielt an sie eine ngere Ansprache über die große Bedeutung der cde welche der Duce im Reichsrat der Korpora- onen gehalten hat. Nach den aufklärenden Wor die mit großem Beifalle aufgenommen wur- verlas

abends be- mnieu. Die Gebühren belaufen sich für den 1. md 2. Kurs auf L. 10.— monatlich oder L. 27.— ,ro Quartal und für ' den dritten Kurs auf Are IS.— pro Monat oder Lire 40.— pro Zuartal. Spenàenausrveis Herr Fontana Giuseppe, Besitzer des Gasthauses kZal d'Ega in Cardano, hat anläßlich der Geburt kjnes Mädchens dem Damensascio eine Geldspende boli 20 Lire übermittelt. Der Frauenfascio dankt auch von dieser Stelle iius für die gütige Spende. » Lleiderverleilung an die Äriegsweisen Die in Bolzano

: 2. Dezember, 10 Uhr, Azienda Mori, emeinde Bolzano: 2. Dezember, 11.30 Uhr, Marktplatz. Gemeinde Terlano: 2. Dezember, 14.30 Uhr. in Settequerce. 2. Dezember, 15 Uhr, in Terlano. emeinoen Caldaro und Appiano: 2. Dezember, IL Uhr, Bahnhof S. Michele-Ap- ,MN0. Gemeinden Nolles und Andrlano: I. Dezember, 8 Uhr, Nalles. Gemeinde Gargazone: -I. Dezember, 8.30 Uhr, Gargazone. Gemeinde Postal: 4. Dezember, 9 Uhr, Postal. Gemeinde Decano: t. Dezember, 14 Uhr, Berano. NeàhrswsjM Zugsverbindung Venezia—Milano

. welche der Auftraggeber niemals genau durchliest lind so gezwungen ist. kaum er die Kommissionsnote unterschrieben hat. die Ware, welche ihm gesandt wird, anzunehmen. Cärilienseiec Anläßlich des Festes der hl. Cäcilia, der Pa tronin der Musik, versammelten sich gestern abds. alle Musiker der E. I. A. R. im Restaurante de'? Falcioheimes, um an einem Festmahle teilzuneh men. Bevölkerungs« Statistik Bolzano. 22 November ISSZ Geburten 2 ToäesfSlle 5 Volksberoegung ?Nonal September nnd Oktober Im Monate September wurden

in der Provinz Bolzano verzeichnet: Geboren 493, davon 54 in Bolzano. Verstorben 254, davon in Bolzano 33. Die Zahl der Geburten übersteigt jene der To desfälle im Monate September um 23V Personen, davon in Bolzano um 21. Im Monate Oktober ist die Geburtenzahl gegenüber September um geringes gestiegen, jedoch auch die Todesfälle stie gen um 18 Fälle. In der Provinz wurden gebo ren 509. davon 74 in Bolzano. Gestorben sind 272 Personen, davon in Bolzano 45. Die Zahl der Geburten übersteigt hieniit

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/18_07_1935/AZ_1935_07_18_5_object_1862340.png
Seite 5 von 6
Datum: 18.07.1935
Umfang: 6
-Z. Quirino. Rencio»S. Giovanni u. S. Giacomo wohnen, i-nd uufgefordert, sich zur gcnmnten Stünde am Bahnhof einzufinden, um die Kinder abzuholen. ^ Pees onalnachrichten Promotion Am 12. Juli àrde Herr Dr. Robert Tutzer aus Bolzano àn der Universität Torino mit sehr gutem Erfolg zum Doktor der Rechte promo viert. Unsere besten Glückwünsche! An der Kgl. Universität Padova promovierte Herr Gino Cagol von der sasciftischSn Unioersitäts- zruppe Bolzano mit höchster Stimmenzahl zum Loktor der Medizin

Erlöser-Festes ein Volkszug von Trento nach Venezia/an dem auch Fahrgäste aus Bolzano und Ora teilnehmen können. Die Abfahrt' von Trento erfolgt um 13.30 Uhr, die Ankunft in Venezia um 17.35 Uhr. Die Heimfahrt ist am Sonntag, 21. Juli, um 16.25, Ankunft in Trento um 21.20 Uhr, Die Fahrtteilnehmer aus Bolzano, Ora, Mezzolombardo und Trento haben für die Hin- und Rückfahrt 18 Lire und jene von Rove nto und Ala 15 Lire zu zahlen. . - » « » Die „Cit' organisiert für den Ferragosto fol gende Touristenzüge

: Bolzano München Nürnberg vom 12. bis zum 17. August. Preise von L. 375, inbegriffen Ausflüge, Besichtigungen und vorzügliche Hotels. Kollektivreisepäß. - , Postumi« / Budapest vom 14. bis 18. August. Preise von Lire 175, inbegriffen Besichtigungen und erstklassige Hotels. Kollektivreisepaß. Auskünfte, Programme und Vormerkungen bei den „Cit'-Büros von Bolzano,. Merano, Ortisèi, Lobbiaco. In einer unserer letzten Ausgaben haben wir auf ein großartiges Projekt hingewiesen, das den Bau von zwei wichtigen

.0 kv>t< NAK Zusammenstoß zwischen Motorrad und Aplo '' 'i' Am Dienstag gegen 9 Uhr abends ereignete sich in der Nähe von Campodazzo ein Zusammenstoß zwischen einem Motorrade und einem Auto, wobei zwei Personen schwere Verletzungen davontrugen. Pietro Motter, 44 Jahre alt, aus Belluno, wohn haft in Bolzano, fuhr mit seinem Motorrade, auf bem sich auch das zwanzigjährige Fräulein Fran cesca Mitterberger aus Malles befand, von Bres sanone gegen Bolzano, als er sich in der Nähe vvj, Campodazzo plötzlich

für die Ueberführuyg in das städtische Spital nach Bolzano. > Bei Frl. Mitterbèrge.r stellte der Arzt den Bruch des linken Beines und Anzeichen einer Gehirn erschütterung fest. Motter hat Verletzungen am linken Beine und anderen Körperteilen erlitten. ' « >/ Zusammenstoß zwischen Fahrrad und Molo. Testern gegen k Uhr abends ereignete sich auf der Druiusbrücke ein Zusammenstoß zwischen einem Raofahrer und einem Motorradfahrer, wo bei natürlich der Radler, Erminio Bonato, 2Y Jahre alt, aus Nave S. Rocco, wohnhaft

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/07_03_1928/AZ_1928_03_07_4_object_2650209.png
Seite 4 von 6
Datum: 07.03.1928
Umfang: 6
. Daß die schwie<- rige Rolle der Lola Montez in Ellen Richte? eine so glänzende Interpreti« gefunden hat. trägt wesentlich zum Erfolg dieses schönen Ufa films bei. Plankenfleinkino. Nur noch heute und mar« gen „Lola Montez', die Tänzerin des Königs, Wie vorauszusehen war, begegnete die Verfil« mung dieser wahren Begebenheit allseits größ tem Interesse. Cafe Lrlenstein jeden Sonntag Tanzunterhal tung. Beginn 3 Uhr nachmittags. 703 Fpontxleben ài» 2. Regionalfechtturnier üm dà Pokal von Bolzano Gestern Punkt

waren folgende: Aus Tren to: Conci, Bongiovanni, Nicheletti, Napolitano. Aus Merano: Puccetti, Farello, Clary, Col- langelo, De Teeini und Fruorofi. Aus Bolzano: Bevazzi, Cifotti, Romano, Costa, Pezzonia, Casali. Grata und Pedrotti. Als Sieger gingen aus dem schönen End kampf hervor: Seniorenkakegorie: 1. C. M. Grata von der 45. Legion. Bolzano. 2. Ten. Collangelo Corrado, Merano (der sich beim Trainieren am Tage vor Beginn des Tur niers den Daumen der rechten Hand verstaucht hatte und dessen ungeachtet

,.dank seines wirkliche meisterhasten Könnens es verstand, den zweiten Platz zu behaupten). 3. Nichelotti Renato, 41. Legion, Trento. 4. Consul Carlo Cifotti, Kommandant der 45. Legion. 6. Cap. Casali. 232. Infanterieregiment. Iunior«nkalegorie: 1. Franzosie Attilio, Merano. 2. Cap. Clary, 231. Infanterieregiment, Me rano. 3. Bongiovanni, Trento. 4. Ten. Romano Luigi, 232. Infanterieregi ment, Bolzano. 5. Pedrotti Luigi, Bolzano. Zahlreiches Publikum wohnte dem Turnier bei und sparte bei den wirklich

, Divisionskommandant, Reisenecessaire. 5. Dr. Wunderlich, Bolzano, Brieftasche. 2. Kategorie: Degen: 1. Verband der Kauf mannschaft Bolzano, goldene Uhr. 2. Console Cisotti, Filigrantabatiere. 3. Gen. A. Graziani, Reisenecessaire. 4. Podestà von Bolzano, Kry« ftallkaraffe ^ mit Silberband. L. General Ga lante, silberne Medaille. 3. Kategorie: Säbel: 1. Firma Mayer, Onyx- Tintengeschirr. 2. Handelskammer Bolzano, Silbertabatiere. 3. Industrieunion, goldene Füllfeder. 4. Provinz Bolzano, Reisenecessaire

/ 5. Innenministerium, goldene Medaille. Sonderpreise: 1. Künstlerischer Pokal aus massivem Silber, Provinz Bolzano (zweijährig) von S. E. dem Präfekten von Bolzano. 2. Pokal der Stadt Merano (zweijährig) für den Bestklassifizierten in allen drei Waffengat tungen. 3. Pokal „Scaligera', Geschenk des Konsuls der 40. Legion, Hein bestklassifizierten Zivil- oder Militärsäbelfechter (zweijährig). 4. Silberne Medaille und Diplom dem jüng sten Fechter: Geschenk des On. Ricci. S>. Pokal der Stadt Rovercto dem bestklassi

9
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/27_09_1934/VBS_1934_09_27_13_object_3133619.png
Seite 13 von 16
Datum: 27.09.1934
Umfang: 16
der Grundbuchs- Einlagen 3/1 Eastelrotto. „Doktorbauerhof' in Eastelrotto, 002/n und 629/11 Eastelrotto, Seiseralm, - und 701/n Eastelrotto, Wiese, Eigentum des Ludwig Werkmeister in Eastelrotto, bewilligt. Versteigerung zu den Ausrufspreisen von Lire 12.000.— Lire 1800.— und Lire 1009.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 28. November, um 11 Uhr vormittags. 393 b) Am 10. Oktober, um 10 Uhr vormittag, findet im Easthmus «zum Rötzl' in Naturno die öffentliche Zwangsversteigerung der zur Konkursmasse des Johann

Grüner gehörigen Liegenschaften in Grundbuchs-Einlage 321/11 Naturno, zum Ausrufspreis von L. 32.700.— statt. • • 394 ca Auf Antrag des Franz Hofer in Nova Ponente durch Adv. Dr. F. Dinkhauser in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 34/11 Eornedo, «Weitenthalhof' in Eornedo superiore, Eigentum des Josef Auer in Eornedo. be willigt. Wiederversteigerung zu dem infolge Ueberbotes auf Lire 8100.— gebrachten , Ausrufspreis, Vadium Lire 1500.—, Ueber« bote Lire 200.—, beim kgl

. Tribunal Bol zano am 24. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 395 d) Auf Antrgg der Sparkasse Merano durch Dr. F. Monauni in Merano wurde die Zwangsversteigeruilg der Grundbuchs-Ein lage 00/1 Plata di Passiria, „Hienerhof', Eigentum des Alois Kofler in Plata, be willigt. Wiederversteigerung zu dem infolge Ueberbotes auf Lire 53.000.— gebrachten Ausrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 17. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 383 R e a l s ch ä tz u n g e n. Um die Ernennung von Sachverständigen zu den exekutiven

ge richtlichen Schätzungen von Liegenschaften zum Zwecke der Zwangsversteigerung haben angesucht: a) Die Raiffeisenkasse Mazia durch Dr. Karl Tinzl in Sitandro zur Schätzung der Grund buchs-Einlagen 292/11 und 1/1 Mazia, Eigen tum der Eheleute Josef und Maria Linier, geb. Thanei, in Mazia. 384 b) Max Lardschneider, Tischler in Bolzano, durch Dr. Ivo Perathoner in Bolzano zur Schätzung der Grundbuchs-Cinlage 388/11 Bolzano, Eigentum des Ludwig Casteiner, Tapezierer in Bolzano; 385 c) Barbara Klammsteiner

, wohnhaft in Colma di Barbiano. durch Dr. A. Langer in Bolzano zur Schätzung der Grundbuchs- Einlagen 146/1 Renon 1 und 681/11 Renan I. Eigentum des Josef Lang, Gruberhof in Langostagno sul Renon. 386 d) Die Banca del Trentino e dell'Alto Adige in Liquidation in Trento zur Schätzung der Liegenschaften des Karl Graf, wohnhaft in Bizze di Nipiteno. 387e) Josef Rarth, wohnhaft in Pruno. durch Dr. W. Lutz in Bresianone. zur Schätzung der Grundbuchs-Einlage 9/1 Trens. Eigen tum des Josef Pircher, „Schmirber

10
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1936/31_12_1936/VBS_1936_12_31_5_object_3135759.png
Seite 5 von 6
Datum: 31.12.1936
Umfang: 6
Bolzano wurde w'edereröffnet, it zw bi» 31. Dezember. Höchste Altersgrenze 34 Jahre. ^ ^ SSSNealverstei gerungen, o) Auf A. der Wwe. Alfonfa Kofler in Grie» wurde die ZwangSverst. G.-E. 663/11 u. 651/11 Grie» (August Kofler in Grie») bewilligt. Wlederverst. der G.-E. 651/kl (herabgesetzter AuSrüfSprei» 17.760 L. Vadium 3550 L. Uevervote 100» L) bei« Tribunal Bolzano 20. Jänner. 10.30 Uhr. 630 51 Auf 8t. der Eheleute Josef u. Katharina Wächter wurde die ZwangSverst. G.-E. 100/11 Tare» (erste Partie

), Grundparzelle 1102 u. 110» Silandro (zweite Partie), Grundparzelle '1785 Sluderno (vierte Partie) u. G.-E. 485/ll Sluderno (fünfte Partie) de» Alois Fritz, Sluderno» bewilligt. Wlederverst. (Herabgesetz'e bluSrusSpreise 3000 L. 3800 L. 2500 L U. 6500 L) beim Tribunal Bolzano 17. Februar, 10.30 Uhr. 631 er Auf A. der Banca bei Trentino in Liquid, wurde die ZwangSverst. G.-E. 13/N Merano (Franz Egger in Merano) bewilligt. Wied'rverst. (eine Partie. AnSrufSprei» 35.000 L, Vadium 7000 L) beim Tribunal Bolzano

Tribunal Bolzano 27. Jänner, 11.80 Uhr. 645 G.-E. 3/1» 7/n u. 9 /XI Juvale (William Robert Rowland). Wlederverst. (eine Partie, herav- . gelebter AuSrufSvrei» 8ch000 L. Vadium 16000 S) beim Tribunal Bolzano 3. Februar. 10.30 Uhr. 642 c) Auf A. der Bodenkredttanstalt Verona wurde die ZwangSverst. G.-E. 6/ll Fie. erster, zweiter, dritter GrundvuchSlörver (Eduard Baumgartner. Besitzer in Fie) bewilligt. Verst. (eine Partie, AusrufSPreiS 05.000 L. Vadium 10.000 L. Ueber- bote nicht unter 800 a beim

Tribunal Bolzano 27. Jänner. 1080 Ubr. 643 der Auf A. der Bodenkrebltanstalt wurde die ZwangSverst. G.-E. 423/11 und 080II Maia g nton Preinadl in Maia bassa) bewilligt. Berst. ne Partie. AuSrufSvretS 21.000 L. Vadium 4200 L. Ueberbote nicht unter 500 L) beim Tribunal Bolzano 20. Jänner, 10.30 Uhr. 044 p). Auf A. de» Alois Stoffner In Bolzano, durch Adv. Dr. ®. Finatzer, wurde die ZwangSverst. G.-E. 1324/H GrieS (mindert. Anton, Josef, Karolina u. Johann Vallelai) bewMtgt. Wi-der» verst

. (herabgesetzter ÄuSrusSvreiS 20.000 L, Vadium 400V L) beim Tribunal Bolzano 3. Fe- bruar, 10.30 Uhr. 646 die Auf A. des «dv. Dr. G. Minetz als Masse- Verwalter im Konkurse Anton Schweitzer in Lace» wiude die ZwangSverst. G.-E. 726 II LaceS bewilligt. Berst (AuSrufSvrei» 18.100 L) im Gasthaus »um „Lamm' in Lace» 4. Jänner. 10 Uhr. E « ° ? ? - » e r ö f k n u n g über da» «ermSaen inBmnkeo, Pacher in Brunico. ^ ^ ForderungSanmeldungen bl» 15. Jänner. Provln; Trenlo Nr. 48 vom 12. Dezember 1936. MS R- a lberste

11
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/03_03_1934/DOL_1934_03_03_8_object_1192643.png
Seite 8 von 20
Datum: 03.03.1934
Umfang: 20
, daß die Ansuchen um Uebernahme der deutschen Vorkriegs-Lebcns- oerstcherung bis 15. Mai an das italienische Reichsinstitut für Verstcherungen — Jstituto Nazionale delle Asstcurazioni — einzubringen sind. Dieses Datum ist auf 12. Mai richtigzu stellen. Die Filiale Bolzano des genannten Institutes möchte weiters im Interesse der Versicherungs inhaber ersuchen, daß die Interessenten stch mög lichst rasch um die vorgeschriebenen Unterlagen für das Ansuchen Umsehen, um dieses rechtzeitig einbringen

, um ein Dolizzen- Duplikat zu erhalten. Sv«, und Boeschußkasfe für Handel und Gewerbe in Bolzano. Dieses Institut hielt am 26. Februar l. I. feine 89. ordentliche Generalversammlung unter dem Vorsitze des Aufstchtsrats-Obmannes Herrn Alois Told ab. Der Vorsitzende des Derwaltungsrates, Herr Dr. Siegl. berichtete an Hand des den Mit gliedern bereits früher zugesandten Geschäfts berichtes über die wesentlichen finanziellen Er eignisse des abgelaufenen Jahres, die natürlich gleich der ungünstigen Wirtschaftslage

bs Die am 21. Februar auf Betreiben des Prof. Artur Greqoretti in Bolzano gegen die Eheleute Gustav und Olga Renneberg in San Bigilio bei Castelrotto versteiger ten Liegenschaften in Grundbuchs-Einlage 530Castelrotto wurden vorläufig dem Gläubiger Prof. A. Eregoretti um Lire 54.599 zugeschlagen. Ueberbotsfrist bis 8. März. 1100 Realverststgerungen. o) Auf An trag der Katharina Aichner, geb. Dandrea, wohnhaft in Breffanone. wurde die Zwangsversteigerung der Gruiidbuchs-Ein- tage 148/1 San Lorenzo. „Langkoilhof

'. Eigentum des Jobann Aichner. wohnhaft in Floronz bei San Lorenzo. bewilligt. Versteigerung zum Ausrufsvreis von Lire 17.999, Vadium Lire 3699. Ueberbote nicht unter Lire 200 beim kgl. Tribunal Bol zano am 18. April, um 11 Uhr vormittags. 1101 6) Auf Antrag der Joiefine Hofer, Witwe Zelger, wohnhaft in Nova Ponente, für die minderjährigen Josef, Karl. Ferdinand und Maria Zelger durch Adv. Dr. F. Dink- hauser in Bolzano wurde die Zwangsver steigerung der Grundbuchs-Einlage 178/1 Nova Ponente, „Niglerhof

'. Eigentum der Witwe Maria Zöschg. geb. Herbst, und der minderiäbrigen Anton, Gottfried und Lud wig Zöschg. wohnhaft in Nova Ponente, bewilligt. Verstciaorung zum Ausrusspreis von Lire 14.390. Vadium Lire 3999. Ueber bote nicht unter Lire 190 beim kgl. Tr>-, bunal Bolzano am 25. April, um 11 Uhr vormittags. 1193 cs Auf Antrag dos Sebastian Bertignoll in Bolzano durch Dr. F. Dapunt in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlagen 55/11, 56/11 und 367/11 Brunico bewilligt

12
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/18_05_1936/DOL_1936_05_18_5_object_1149599.png
Seite 5 von 6
Datum: 18.05.1936
Umfang: 6
, wirkungsvolle und leichtgesangliche Lieder. Chordirektor Koch hat sie mit dem Vermerk „im Volkston' versehen und damit ihre Brauchbarkeit besonders auch für Kirchenchöre auf dem Lande, gekennzeichnet. Die Lieder find in der Buchhandlung Athesia zu haben. Preis für die Partitur Lire 9.—, für jede Chorstimme Lire 1.20. Auszug aus dem Amtsblatt Provinz Bolzano Nr. 88 vom 9. Mai 1938. 1286 Ucberbot. Die auf B. deS Josef Lungcr in Collcpietra gegen Josef Komvatschcr in Fit verst. G.-E. 366/11 Fit wurde vorl

u. Ignaz Raich) bewilligt. Verst. (acht Partien. ÄuSrufspreiie 24.300 L. 29.400 L. 16.000 L. 9800 L, 110 L. 9300 L u. 10.900 La Beim Tribunal Bolzano 17. Juni, 10.30 Uhr. 1290 B) Auf A. deS Sebastian Jnncrkofler, Vor mundes dev mindert. Anna, Cäcilia u. Maria Jnncrkofler wurde die ZwangSverst. G-E. 6/11 Ecsto Bewilligt. Verst. (fünf Partien, AuSrufS- vreise 36.900 L. 8110.50 L, 328.40 L. 620 L u. 975 2, Vadien 7380 L. 1650 S. 100 L. 150 L. 250 L) Bei der Prätur Monguelfo 26. Mai, 10 Uhr. 1285

eröffnet. Gesuche der Gläubiger binnen 30 Tagen, ab 6. Mai. 1294 Konkurseröffnung über da? Vermögen der offenen Handelsgesellschaft zwilchen Sergio Mcnini u. Konrad Lchnert und deren Gesell schafter, Bauniaterialicnhandel in Bolzano. KonkurSrlchtcr Cav. E. Radnich, Maffcverwalter Dr. Johann Fontana. ForberungSanmeldungen bis 30. Mai. 1295 G r u n d e n t e i g n u n g. Zwecks Enteignung von Grund zur Errichtung eines NotlandungS- platzes für Flugzeuge liegt das betreffende Ver zeichnis BIS 26. Mai beim

Gemeindeamt Vipi- icno zur Einsicht auf. 1297 A m o r t i f i e r u n g. DaS Tribunal Bolzano bat das definitive AuSzahlungSverbot (Sperre) des in Verlust geratenen Einlagcbüchels der Raiffeiscnkafse Caldaro lautend auf den Name» Celeste u. Enrichetta Cristoforctti-Vcrvs (Saldo 1. Jänner 1936 2 5485) erlassen. Einwendungen binnen sechs Monaten ab 31. März beim Tribu nal Bolzano. 1296 Grunderwerb. Die Gemeinde Lasa wird z»m Ertverb von 3901 Quadratmeter Grund von Eduard Tröger und Johann Binggcra

um den Preis von 54.600 L zur Erbauung des Schul- hauscS von Lasa ermächtigt. Nr. 8» dom 13. Mai los«. 1305 Realvcrsteigerungen. a) Auf Sl, deS Sebastian Ganipcr in Lana, durch Adv. Dr. I. VInatzer. wurde die ZwangSverst G.-E. 1086/11 Maia, 7111/ Tirols (Franz Thalguter in Merano) bewilligt. Verst. (fünf Partien, AuSNlfSvreife 4982.50 L. Vadium 1500 L. II. 440.20 L. Vadium 2000 L. 10.776 L. Vadium 2000 L. 8692 L. Vadium 2000 2. 7310.40 L. Vadium 2000 L) beim Tribunal Bolzano 27. Mai. 10.30 Uhr. 1306

13
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/03_02_1937/DOL_1937_02_03_7_object_1146078.png
Seite 7 von 8
Datum: 03.02.1937
Umfang: 8
. Bei dem am I. ds. abgehaltenen Biebmarkt war infolge Souchengefahr aus dem Binschgau ein ver hältnismässig schwacher Austrieb zu verzeichnen. Die Preise für Kilbe hielten sich in der Höhe von 1500 bis 2800 Lire. Iunaichweine erzielten gute Breise. 5 bis i> Wochen alte Fresser 10V bis 120 Lire. Ziegen 150 Lire. Der Krämermarkt war wohl infolae des am gleichen Tage in Lana abgehaltenen Marktes, der sehr gut besucht war ind gut gegangen ist, schwach besucht. Auszug aus vom Amtövlatt Provinz Bolzano Nr. Gn vom 20 . Jänner 1907

. Nüßler, nach kurzer, schwerer Krankheit, uner wartet rasch, im 59. Lebensjahre gott ergeben sanft im Herr» verschieden ist. Die Beerdigung findet am Donnerstag, den 4. Februar, um 3.45 Uhr nachmittags, von der städtischen Leichenkapclle aus. auf dem Militär - Veteranen- Friedhöfe statt. Die heilige Seelenmesse wird am Freitag, den 5. Februar, um l /s8 Uhr früh, in der hiesigen Pfarrkirche gelefen werden. Bolzano, den 2. Februar 1937. Die ilesttlmsmven HlkterMebevell. .Pielael'. Fr. Großmmm, Bolzano

. B. Lardiiccl7. bewilligt. Wiederverst. (erste Pirtie. herabzes. AuSrirfSprelS 18.000 L) beim Tribunal Bolzano 3. März. 10.30 Uhr. 732Holzversteigerung. Am 8. Februar. N Uhr. findet im GastbanS zur »Post' in Ponte Nova eine öffentliche Versteigerung von Säg- und Auslesebolz in drei Partien statt. 736 Handelssachen, a) Die offene Handelsges. Gebrüder Ing. Johann Walde U. Dr. Josef Walde in Brunico bat sich aufgelöst und hat um ihre Streichung auS dem Handelsregister an gesucht. 737

bl In daS GefellschastSrcgister eingetragen wurde die Ges. m. b. H. Jndustria Eiocrolatn. Affin! in Bolzano. Gesellsckailskavital 20.000 L. sc zur S äffte der Gesellschafter Richard Seeber und ahanna Gatterer in Brunico. Vertreter der Ges. find di« Geschäftsführer Ing. Johann Walde und Dr. Josef Walde in Brunico. Betrlcblgegen- stand: Erzeugung und Verkauf von Schokoladen. Bonbons und Einschlägigem. 744 Aufforstung. Der Plan ffir die Aufforstung von 144.8799 Hektar Boden in der Gemeinde Sluderno um den Betrag von 227.002 L wurde

vom Ministerium ffir Land- und Forstwirtschaft genehmigt. Nr. so vom 27. Jänner 1937. 749 R e a l v e r ste i g e r » n g e n. a) Auf SL der Bodcnkreditanstalt Verona wurden folg. ZwangS- verst. bewilligt: G.-E. 3121/11, 3128/IT und 1113/11 Caldaro Eduard v. Tellemann in Caldaro). Wiederverst. (heravgcs. Ansrufsvreis 50.000 L. Vadium 10.000 L. Ueberbote nicht unter 500 La beini Tribunal Bolzano 24. Februar, 10.30 Uhr: 750 S) G.-E. 1019/11 Und 204/11 Appiano (mindert. Maria. Karl. SlgneS und Marghorita Martini

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/27_12_1935/AZ_1935_12_27_5_object_1864185.png
Seite 5 von 6
Datum: 27.12.1935
Umfang: 6
Ifrelttg. s«, 27. VezMitt KW.ZM «effe S Rus Volzano Äaüt und Pevsonalnachrichten Vermählung In Brescia ging Herr Aurelio Corsini, Lehrer «m der hiesigen, Fortbikungsschule und gesck>Stzter Mtarttlter ss«.ÄP.o» di Bolzano^ die Ch« Mit Frl. Bice Guerra ein. Herzliche Glück- und Segenswünsche! Ernennung zum Consigliere Me wir aus Torino erfahren, wurde Herr Dr. Hans Eder zum Consigliere ernannt und zu gleich zum Corte d'appello nach Brescia trans- feriert. Dr. Cder ist aus den neuen Provinzen

der erste Richter, der zum Obetlandesgerichtsrat befördert wurde. Zugleich wude ihm am 24. ds. vom Tribunal-Präsidenten der Orden (Offiziers- kreuz) der Krone Italiens in festlicher Sitzung überreicht. Todesfall In. Trento verschied der Kaufmann Dante Vre fad ola, Vater des Rag. Nestore Bresadvla, Sekretär der Provinzial-Iägervereinigung. Dem Rag. Bresadola unser Beileid! Plötzlich von» Tod« «eilt Am 23. Dezember starb in Bolzano plötzlich an einem Schlaganfalle die erst 28 Jahre alte Weiß näherin Frl

unter den Sektionen der „Landfrauen' ausgeschriebenen Reichswettbewerb zur Förderung der Geflügelzucht bewilligt. In diefem Zusammenhang« hat das beim Reichs direktorium der Partei eingesetzte Preisliber- wachungskornite« in seiner letzten Sitzung die Bolzano im Aeichen cker Weihnachtstage Da» wohltätige Christkind Mit dem Weihnachtsfeste hat auch die Winter hilfe begonnen und mit der Verteilung von Le- bensmittelpaketen in viele Familien «in wenig Trost und Freude gebracht. Im Viertel von Oltr- ifarco wurden 268

) kostet. Solzavo. SS Dezemb«? Geburten S Toàesfàlle 2 Eheschließungen o Von einem Hund gebissen. Mit einer Verletzung an der rechten.Hand begab /ich gestern der S3 Jahre alte Olivo Dolzan aus Vigo im Val di Non, wohnhaft in Bolzano, zur Behandlung ins Spital. Dolzan erklärte, er sei von einem Hund gebissen worden. Nach der ersten Behandlung konnte er in häusliche Pflege ent lassen werden. Uirchlichss Sirchenbesuch an den ersten zwÄ Feiertagen Die Christmette mit dem darauffolgenden Engel amte

in den verschiedenen Kirchen von Bolzano und Grits beigeaohnt. Zu Mittag gab es ein Festmahl, das gemeinsam mit den Offizieren eingenommen wurde. Einem schönen Brauch« gemäß hat der Kom» Mandant der Grenzkohorte am Weihnachtstage alle Grenzabteilungen besucht. Bereits am Bor» tage hatten die Milizsoldaten die von der zweiten Legionsgruppe übersandten Gabenpakete erhalten. Reiseverkehr zu Weihnachten. In den letzten Tagen, vom 21. bis zum 24., herrschte auf dem Bahnhof von Bolzano ein außer ordentlich lebhafter

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/03_10_1934/AZ_1934_10_03_6_object_1858959.png
Seite 6 von 6
Datum: 03.10.1934
Umfang: 6
in Sant' Andrea in Monte wurden die betref fenden Liegenschaften bei der Versteigerung cm? 12. September der Bodner Anna geb. Mair in Millan um L. 46.200 provisorisch zugesproch.'n. Ueberbot um ein Sechstel bis 27. September. 381 Die auf Betreiben der Ida Told-Civegna ver steigerten Liegenschaften G.-E. 13-1 Nalles des Trettl Benedetto wurden um Lire 8600 dem Mair Luigi in Tesimo provisorisch zugeschligen. Ueberbot um ein Sechstel bis 27. September. 332 Die auf Betreiben des Plattner Luigi-Bolzano

um Lire 1800 dem Mühlmann Ferdinando. Ueberbot um ein Sechstel bis 30. September. 384 R e a l s ch ä tz u n g e n. Um die Namhaft- machung von Sachverständigen zur Schätzung von Liegenschaften zwecks Versteigerung haben angesucht: a) Lardfchneider Massimiliano, Tischler in Bol zano, für die G.E. 386-2 Bolzano des Casteiner Lodovico, Tapezierer in Bolzano; 385 b) Klammsteiner Barbara in Colma di Bar- biano für die G.-E. 146-1 und 631-2 Renon 1 des Lang Giuseppe, Gruber in Longostagno; 386 c) die Banca

, 11 Uhr, vor dem kgl. Tribunal Bolzano. 393 Bei der kgl. Prätur Merano werden am 10. Oktober, 10 Uhr, die Liegenschaften G.-E. 321-2 Naturno des Grüner Giovanni zum Schätzungspreise von Lire 32.700 versteigert. 394 In der Realexekutionssachs des Hofer Fran cesco in Novaponente gegen Auer Gillseppe in Cotnedo wurden die Liegenschaften G.-E. 34-2 Cornedo, Weitentalerhof in Cornedo, bei der Versteigerung am 22. August dem Zelger Luigi in Novaponente um Lire 6920 provisorisch zu geschlagen

auf Lire 35.000 erhöht. Neuerliche Versteige rnng am 17. Oktober, 11 Uhr. Mziige WS dem AilitMatte Auf Betreiben der Firma Botter-Bolzano wurde die Versteigerung der Liegenschaften 80-2 Rio di Pusteria der Schifseregger Caterina und G.-E. 21-1 Spinga der Kaserer Anna bewilligt. Wiederversteigerung der zweiten Partie zum herabgesetzten Preis von Lire 12.600 am 7. No vember, 11 Uhr; Vadium Lire 2550. !78 In der Konkurssache Bittner Massi miliano, Ingenieur und Architekt in Bolzano, wurde das Datum

die Straßeneinhaltungsarbeiten auf der Strecke Bolzano—Landesgrenze-, 400 b) die Firma Lamber Erardo, Bolzano, für Systemisierungsarbeiten auf der Straßenstrecke Merano—San Leonardo; 401 c) die Firma Arlanch Basilio für Systemi- sierungsarbeiten auf der Reichsstraße Mendola— Appiano; 402 d) die Firma Monni Attilio für den Bali der Straßenwärterhäuser in Prato all'Isarco, Campodazzo, Chiusa und Bressanone; kà MDKKM àX L' i wokM i»iü lukMosi non l'isiàiio, se i! pavimento v Inatto schast Novaleoante hat durch Dr. Dapunt, Bol zano, uni

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/06_06_1937/AZ_1937_06_06_7_object_2637769.png
Seite 7 von 8
Datum: 06.06.1937
Umfang: 8
gleichzuhalten und zu tempeln wären. Auszüge aus dem Amtsblatt Foglio Annunzi Legali Nr. 93 vom 22. Alai 193? 1174 lleberbol. Die auf Antrag der Bodenkreditanstalt Trento gegen Giuseppe Nieoerwieser aus Bolzano versteigerten G.-E. S-2 Ponte Asarco wurde vorläu fig Ado. Dr. F. Dinkhauser In Bolzano fiir einen zu oezeichnenden Erstehe? um 144.000 Lire zugeschlagen. Ueberbotssrist bis 3. Juni. 1177 Realversleigerungen. a) Auf Antrag der Barbara Kostner wurde die Zwangsversteigerung G.-E. 479-2 Castelrotto (Anna

Toller, Witwe Bacher In Ronca» dizza) bewilligt. Wiedsrversteigerung (herabgesetzter Ausrusspreis 3S>lM L., Vadium 7000 L., Ueberbote nicht unter ISO L.) beim Tribunal Bolzano 30. Juni, 10.30 Uhr. 1178 b) Auf Antrag der Banca del Trentino, durch Ado. Aloise Baron Florio, wurde die Zwangsversteige rung Bauparz. 234 ex-Hotel Ballunga und Melago Nr. 304 und Grundparz. 920-2 Gemüsegarten und Boccespiol, Katastralgem. S. Valentino alla Muta (Barbara Baldauf, geb. Ausschnaiter In Glorenza u. Mitbesitzer

Dr. Alessandro Margulies und Antonio Elschnig, unbekannten Aufenthaltes) bewilligt. Ver-- steigerung seine Partie, Ausrufspreis 88.000 L., Va> dium 17.600 L.) beim Tribunal Bolzano 7. Juli, um 10.30 Uhr 1170 c) Auf Antrag des Credito Meranese durch Ado. Baron Fiorio wurde die Zwangsoersteigerung G.-E. 083-2 Merano und 2SS-2 Marlengo (Eheleute Enri co und Lena Visentin, geb. Pescosta in Merano) be willigt. Bersteigerung (zwei Partien, Ausrufspreise S4.143 L. und 26.731 L., Vadien 19.000 L. und SSOO Lire) beim

Tribunal Bolzano 7. Juli, 10.30 Uhr 1180 d) Auf Antrag der Sparkasse der Provinz Bolzano wurden folgende Zwangsversteigerungen bewilligt: G.-C. 36-1 S. Cristina (Valentino Runggaldier in . S. Cristina-Val^Gardena). .Versteigerung (eine Pa>> ' tie, Ausrufspreis 1KV0 L., Vadium 320 L., Ueberbote nicht unter 100 L.) beim Tribunal Bolzano, 7. Juli, um 10.30 Uhr: USI e) G.-E. S4-S. 63-2 und 72-2 Rio di Pusteria (Witwe Maria Winding. geb. Wieser. Anna Ober- dorfinger, geb. Winding. Rodolfo Windina. Pietro

Winding. Paula Winding. alle in Rio dl Pusteria). Versteigerung (drei Partien, Ausrufspreise L. 10.00«), 200, 1000: Vadien L. 2000, 400, 200. Ueberbote nicht unter 100 L.) beim Tribunal Bolzano 7. Juli, 10.30 117S Ausgleick. Mit 16 Prozent an die nicht bevorrech teten Gläubiger bestätigt wurde der Ausgleich der Handelsleute in Merano Teodoro Pizzi und Giusep pina Muraro 1173 Rèalschohung. Rosa Gauner in Bolzano hat durch Dr. A. Pichler in Bolzano um die Ernennung

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/04_07_1936/AZ_1936_07_04_5_object_1866323.png
Seite 5 von 6
Datum: 04.07.1936
Umfang: 6
begonnen werden. » » » Das Lager der römischen Balilla in Collalbo. Auf Anregung des Appiotuskulanischen Komi' tees wird in Collalbo ein Lager für Balillamuske' tiere, sowie für zwei Manipel Avanguardisten or ganisiert. Die Teilnehmer am Feldlager werden am IS. Juli in Sonderabteilen von Roma abfc' ren und am 20. Juli in Bolzano eintreffen. Na dem sie einen Lorbeerkranz am Siegesdenkmale niedergelegt haben, werden sie sich auf den Renon in das Sommerlager begeben « » « Kinder gehen

und der Stillung zu. Upothekendienfi. Den Nacht« sowie Sonntagsdienst versieht ab heute. Samstag, bis Samstag der nächsten Woche die Madonna-Apothàe unter den Lauben und die Apotheke ,,S. Quirino' im Viale Venezia. Die Nachtdienst tuende Apotheke ist durchgehend bis S Uhr abends offen. Vom Rathaus Verkehrseinschränkung auf der Straße Bolzano— Sarentino Der Podestà der Stadtgemeinde macht aufmerk sam, daß die kgl. Präfektur mit Dekret vom 1. Juli 1S36 Nr. 1332S/IV den Verkehr auf der Straße Bolzano—Sarentino

, Goethestraße; Maier Pie tro, Dodiciville; Vieweider Ermanno, Rencio; Flunger Enrico, San Quirino; Spaccio Istituto Duchessa dì Pistoia, Oltrisarco; Unterlechner Carlo, Gries. Pferdefleischhauereien: Offner Tomaso, Via Ca oallari. Vom MNtSrbullà Das amtliche Bulletin des Kriegsministeriums bringt nachstehende Transferierungen: Infanterie: Hauptmann Rgizi wurde an das Kommando des Militärkorps von Bolzano transferiert; Tenente Novelli an das Kommando der Infanteriedivision „Brennero'; Tenente Ambrofini

an das Komman der Infanteriedivision „Brennero'; Tenente issalaqua des 7. Bersaglieriregiments wurde den mks zugeteilt. Artillerie: Erster Hauptmann Ducres pmrde dem Kommando des Armeekorps von Bolzano zugeteilt. Autoverkehr Bressanone—Plancios. Abfahrt Bressanone um 9 Uhr. Abfahrt von Plancios um 19 Uhr. Autodienst Bolzano—Tires. Abfahrt von Bolzano: 8.30, 12.10, 19.0S Uhr. Abfahrt von Tires: 7, 11, 19 Uhr. » » » Schlußlicht für Kraftfahrzeuge obligatorisch. Vor dem kgl. Tribunal von Asti hatten sich Gio

in Bolzano, verkauft hatte. Bei der Verhandlung wurde Auser bedingt zu 1 Monat 10 Tagen Gefängnis und 132 Lire Geldstrafe verurteilt. Eignet sich eine Dronzestakue an. Der 32jährige Fuhrmann Francesco Weiß tks Giuseppe, wohnhaft in Merano, wurde im ver flossenen Jänner vom Fascio von Merano beauf tragt, das von der Bürgerschaft gespendete Alt metall zu sammeln. Dabei eignete er sich eine Bronzestatue, die ihm besonders gefiel, an, wes halb er wegen Diebstahls zur Anzeige gebracht wurde

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/18_03_1934/AZ_1934_03_18_5_object_1856941.png
Seite 5 von 8
Datum: 18.03.1934
Umfang: 8
A. Battisti, Eisen waren in Bolzano. Zahlungseinstellung am 23. Februar. Masseverwalter-Rag. Ronchetti in Bolzano. Forderungen bis 30. März. Tag satzung am lì). April, 10 Uhr. 1157 idem. Renard Ottone, Kausmann in Me rano, derzeit in Wien. Jnsolvenzbeginn 1. Juli 1933. .Masseverwalter Adv. Moretti, Merano. Forderungen bis 1. April. Tagsatzung am 10. April. 9.30 Uhr. 1153 Kollektiv-Arbeitsvertrag. Die Industrie-Union Bolzano hat mit 27. Februar den Kollektivarbeitsvertrag der mechanischen und Metallgewerbe

sür die Provinz Bolzano gekün digt. » Foglio Annunzi Legali Nr. 73 vom 10. März 1934 1158 Realversteigerungen. Auf Betreib»'!, der Raiffeisentasse Comedo findet am 16. Mai, 11 Uhr, die Versteigerung der Liegenschaften des Mahlknecht Antonio, Erber in S. Valentino in Campo, Gdb. El. 56-1 Cornedo, statt. Hypothe- karforderungen sind binnen 30 Tagen anzu melden. 1139 Am 16. Mai, 1 Uhr, findet auf Betreiben der Lehrer Maria, Witwe Holzer, in Appiano die Versteigerung der Gdb. El. 1808-ll, 414-0, 3125

Montag mit Einstimmigkeit die Heiligsprechung der seligen Giu seppe Cottolengo, Konrad von Parzham und der Teresa Redi beschlossen. Der Papst teilte nach der Abstimmung m!i, daß die Heiligsprechung Cotto- lengos und der Teresa Redi am 19. März, die Kon rad von Parzhams am 20. Mai feierlich begangen werden. Offene Stellen Das Provinzial - Stellenvermittlungsamt sur Handelsangestellte, Bolzano, Via Dante 15. sucht: Gasthausköchin nach Tardone zum sofortigen Eintritt. — Gasthausköchin nach Malccsine

Hühnerauge daraus. Sind diese Quälgeister aber einmal da, dann hilft nur mehr „Clavostil-Salbe', denn diese entfernt Hüh neraugen ebenso rest- wie schmerzlos in kürzester Zeit. „Clavoftil' ist in allen Apotheken erhältlich. Versteigerung am 7. März dem Adv. De Guelmi Bolzano sür einen zu nennenden Erstehe? um L. 29.850 die erste Partie und Lire 12.500 die zweite Partie provisorisch zugesprochen. Frist für Sechstelüberbot bis 22. März. 179 In der Realexekutionssache der Raiffeifenkafse Laion gegen Lageder

In der Realexeutionssache des Hell Giuseppe in Appiano gegen Corrado Sinn in Appiano wurden die betreffenden Liegenschaften bei der Versteigerung am 7. März um 1000 Lire dem Hell Giuseppe in Appiano provisorisch zugespro, chen. Ueberbot um ein Sechstel bis 22, März. 1174 Ausgleich genehmigt im Bagatellver« fahren Fröschl Corrado-Bolzano mit 100 Vroz. in drei Monaten an die bevorrechteten Gläubiger 10 Prozent in sechs Monaten und weiteren 10 Prozent in neun Monaten an die nicht bevor rechteten Gläubiger. Garant: Ermanno

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/05_10_1934/AZ_1934_10_05_6_object_1858981.png
Seite 6 von 6
Datum: 05.10.1934
Umfang: 6
Lire 4566, Vadium Lire 1600; 2. Partie Lire 4960, Vadium Lire 1606; 3. Partie Lire 3300, Vadium L. 766. 434 Auf Antrag der Maria Jllmer geb. Sparer in Scena wurde die Versteigerung der Liegen schaften G.-E. 34-1 Risiano des Zipperle Vin cenzo in Risiano, Toldenhof, bewilligt. Verstei gerung am 31. Oktober, 11 Uhr, zum Preise von Lire 25.660. 435 Auf Antrag der Sparkasse Bolzano wurde die Versteigerung der G.-E. 421-2 Laives, Eigen tum des Baldo Casimiro in Laives, bewilligt. Versteigerung

am 21. November, 11 Uhr, zum Schätzungspreise von Lire 28.906, Vadium Lire 6606. 436 Am 14. November, 11 Uhr, findet beim kgl. Tribunal Bolzano die Zwangsversteigerung der Liegenschaften des Pichler Gabriele in Stàio zum Ausrufspreise von Lire 3506, Vadium Lire 5606, statt. 437 In der Realexekutionssache der Bodenkredit anstalt gegen Zelger Caterina geb. Eisath wurde der Preis der Liegenschaften G.-E. 5-1 Nova- ponente durch Sechstelüberbot des Pichler An tonio in Val d'Ega auf Lire 98.666 gebracht

. Neuerliche Versteigerung am 31. Oktober, um 11 Uhr, Vadium Lire 19.660. 438 Am 12. Dezember, 11 Uhr, findet vor dem kgl. Tribunal Bolzano die von der Raiffeifenkasse Valdaora gegen Rieper Pietro betriebene Ver steigerung der G.-E. 72-1 und 31-2 Valdaora zum Schätzungspreise von Lire 54.600 statt, Vadium Lire 10.860. 439 Am 21. November, 11 Uhr, erfolgt vor dem Tribunal Bolzano die von Dr. Kerschbaumer betriebene Zwangsversteigerung der Liegen schaften des Pietro Pichler in Laives: 1. Partie, G.-E. 127

gegen Burmeister Luigi in Monguelfo be triebenen Versteigerung wurden die Liegenschaf ten Gdb. E. 54-2 Monguelfo der Raiffeifenkasse Monguelfo nm Lire 22.000 provisorisch zugespro chen. Ueberbot um ein Sechstel bis 11. Oktober. 451 R salver st eigerun gen: Auf Betreiben der Emilia Giorgetti in Bolzano wurde die Ver steigerung der Gdb. E. 813-2, 1346-2 und 2406-2 Caldaro, Eigentum des Toll Leonardo in Cal- daro, bewilligt. Versteigerung am 31. Oktober, 11 Uhr, zum Preise von Lire 2660 für die erste, L. 1906

für die zweite und L. 2600 für die dritte Partie. 453 Auf Antrag der Soravia Maria, Witwe Pit scheider, in Bolzano, wurde die Versteigerung der Gdb. E. 378-2 Bolzano, Eigentum des Dr. An tonio Kößler, und 307-2, 308-2, Eigentum der Witwe Bettina Kößler, bewilligt. Versteigerung am 14. November, 11 Uhr, zum Preise von Lire 43.566 für die erste, L. 500 für die zweite und Lire 1560 für die dritte Partie. 459 Konkurs erklärt: Sulser Ulrico, Obst händler in Bolzano, Via Piano d'Isarco Nr. 2-, Illsolvenzbeginll

20
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/28_02_1936/AZ_1936_02_28_5_object_1864887.png
Seite 5 von 6
Datum: 28.02.1936
Umfang: 6
, zu verherrlichen. Das Argument, das er für die Veranstaltung, an der die Arbeiter teilnehmen, gewählt hat, ist außer ordentlich aktuell und wird gewiß allgemeines Interesse erregen. Es ist zu erwarten, daß auch diese Veranstaltung, ivie die vorhergegangenen des „fafcistischen Samstages' einen vollen Erfolg auf zuweisen haben wirb. , , Inslruktlonskarse für Reserveoffiziere Die Gruppe Bolzano des Reichsverbandes der Reserveoffiziere bringt den Besuchern.der Jnstruk- tionskurse zur Kenntnis, dah am.Sàstag

dort, als ein Auto angefahren kam von dem eines der Kinder, die achtjährige Pia Trentini niedergestoßen wurde. Der Autolenker wollte im letzten Augenblicke noch das Unglück vermeiden und riß oen Wagen zur Seite, was aber zur Folge hätte, daß er mitten in die Kin derschar geriet. Das Mädchen erlitt verschiedene Kopfverletzungen, der vierjährige Enrico Haas er litt einen Beinbruch und vier andere Kinder wur den leichter verletzt. Der Knabe und das Mädchen wurden ins städtische Spital nach Bolzano zur Behandlung

.,.sie, daß es jener war, der ihr abhanden gekommen war. Sie verständigte unverzüglich die Quästur von der Entdeckung. Die Agenten begaben sich in das Ge schäft und luden den Mann ein, ihnen.in die Aem- ter der Quästur zu folgen. Beim Veìyor stellte es sich heraus, daß es sich um den 3V Jahre alten An tonio Calza aus Arco handle. Er erklärte, von einer gewissen Adele Cargnin nach Pietro, 37 Jahre alt, aus Torino, wohnhaft in Bolzano den Auftrag erhalten zu haben, den Pelz zu oerkau fen. ' Die Quästur machte die Cargnin ausfindig

und unterzog fie gleichfalls einem Verhör. Sie ver suchte es sich durch verschiedene Ausreden aus der Angelegenheit zu ziehen, gestand aber schließlich, den Pelz im Geschäfte, in emem Augenblick als die Inhaberin mit anderen Kunden beschäftigt war, entwendet zu haben. Die Cargnin wurde in Haft genommen und der Gerichtsbehörde zur Anzeige gebracht. Freundschaftsdienst Guglielmo Augenhofer au? Bolzano und Carlo Kaplan des Carlo, 20 Jahre alt, ebenfalls aus Bolzano hatten sich in der letzten Faschingsnacht

Tribunal Bolzano IS. März um 10.30 Uhr. S62 c) Auf Antrag des Dr. I. Leiter in Brunico wurde die Zwangsversteigerung G. C. 1S>1' und 21-2 San Candido (Johann Kerschbaumer in San Candido) be willigt. Versteigeren (2 Partien. Ausrusspreiie Pire 9000 und là, Vadium Lire MV und Ivo. Ueoerhote nicht unter 200 Lire) beim Tribunal Bolzano am IS. April um 10.30 Uhr. ÜS3 d) Am 11. März,'10.30 Uhr. findet beim Tribunal Bolzano die Wiederversteigerung G. V. 10-1 Marita (Joses und Anna HZrber, geb. Klotz

21