204 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/11_01_1934/VBS_1934_01_11_14_object_3132429.png
Seite 14 von 16
Datum: 11.01.1934
Umfang: 16
Seite 14 — Nr. 2 »Botf sBote' !:,E.NM«VMWW?MHFffWWRWWMM., Donnerstag, Ven 11. JSnner 1934 c) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt der enezien in Verona wurde die Zwangs versteigerung der Grundbuchs-Einlagen 47/1 und 47/11 Fie, Eigentum der Ursula Federer, Witwe Mail, bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 24. Jänner, um 11 Uhr vormittags. 862 d) Am 24. Jänner, um 16 Uhr vormittags, findet im Hotel „Post' in Sesto die öffent- :steigerung der zur Konkurs- ger in Sesto ge» liche

mit 25% an die nicht bevorrechteten Gläubiger sofort nach Ab schluß des Vergleiches. 860 cs Vestäftgt wurde der Ausgleich des Josef Fill. Holzhändlers in Bolzano, mit 40% an die nicht bevorrechteten Gläubiger. 863 Aus öffentlichen Rücksichten wurden zu Gunsten des staatlichen Straßenbauamtes zwecks Snstemisierung der Reichsstraße auf der Strecke Bolzano— Veroneser Grenze in , der Gemeinde Laives Enteignungen von i Grund und Boden durchqeführt. 1846 Handelssache. Die Konsumaenostenlchaft > Nova Levante hat sich aufaelöst

zum Ausrufspreis von Lire 38.000.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 7. Februar, um 11 Uhr vormittags. 865 b) Auf Antrag der Raiffeisenkaste Eornedo wurde die Zwangsversteigerung der Erund- vuchs-Einlage 43/ll Eornedo, Gasthaus „zum Löwen' in Eornedo, Eigentum der Maria Pattis in Eornedo, bewilligt. Wieder versteigerung zu dem abermals herab gesetzten Ausrufspreis von Lire 18.800.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 7. März, um 11 Ahr vormittags. 866 c) Auf Antrag der Adv. Dr. Stöcker und Dr. Straudi in Bolzano wurde

die Zwangs versteigerung folgender Liegenschaften des Adam Mader in Sarentino bewilligt: Erste Partie: Grundbuchs-Einlage 313/11 Sarentino (Gasthaus „zur Brücke' in Sarentino, ferner kleines Gebäude für Ge schäft und Werkstätte). Grundbuchs-Einlage 814/11 Sarentino (Stall und Heubodens und Grundbuchs-Einlage 13 Sarentino (Walds. Zweite Partie: Grundbuchs-Einlage 548/11 Sarentino (gemauerter Stall, ungefähr zwei Kilometer von Sarentino entfernt und Wiese). Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano

am 21. Februar, um 11 Uhr vor mittags. 867 d) Auk Antrag der Sparkaste Vrunico durch Adv. Dr. R. Hibler in Brunico wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lage 166/H San Candido, Eigentum der Witwe Theres Bergmann, und ihrer Söhne Anton und Leopold Bergmann, sowie der mindersährigen Frieda und Anna Berg mann bewilligt. Versteigerung beim kqt. ‘ Tribunal Bolzano am 7. Februar, um 11 Uhr vormittags. 868 Realschätzung. Die Bodenkredktanstalt in Trento hat durch Adv. A. de Euelmi in Bolzano

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/24_08_1937/AZ_1937_08_24_5_object_1868826.png
Seite 5 von 6
Datum: 24.08.1937
Umfang: 6
der Korpora» >n Bolzano wurden ernannt: Sektton: Land- und Forstwirtschaft: rancesco Pozzi, Stoll Pietro, Espen Giu e Ferrari Federico, Niderbardo Francesco, allago Giuseppe für die fafc. Provinzial- er Landwirte, immaneschi Ambrogio, Capraro Sante, Riccardo, Orsi Umberto, Ado. De Maio ir die fase. Provinzialunion der landwirt- en Arbeiter. accini Giulio Cesare, sür die sasc. Provin- n der Künstler und freien Berufe. Pettazzi Ubaldo, für die fasc. Reichsge- der Korporation. raccaroli Lodovico

, für die Handelssektion. Eventuelle Beiräte: Cav. Dr. Francesco Pozzi, Cav. Dr. Lucio Saccomanni, Cav. Dr. Niola Ca talano. Dazu die gesetzlichen Mitglieder. Rückkehr der Zungen Italienerinnen von Brunirò. Am Samstag sind die Jungen Italienerinnen, welche in Brunico an einem besonderen Ausbil- dungs-Sommerlager teilgenommen haben, nach Bolzano zurückgekehrt. Der Kurs hatte eine Dauer von 1v Tagen. Er war besonders der Ausbildung der Graduierten gewidmet. Spende 3. kgl. Hoheit Herzogin von Pistoia

, aber beidemale wei gerte er sich, die Kampfstätten zu verlassen. Jetzt hat er nach seiner Rückkehr nach 14 Monaten Dienstleistung seine Arbeit als Handlanger in Bolzano wieder aufgenommen. Billiges Fleisch Der Podestà teilt mit, daß am Mittwoch, den 25. und am Samstag, den 28. August, bei der stöbt. Freibank im Schlachthaus Rindfleisch zum Preise von Lire 4.5V und 8.— zum Berkauf gelangt. Dritte Sektion: Handel: oli Remo, Elena Enrico, Fantocci Tullio, Ottone, Sfondrini Giuseppe, Seno Narciso, fasc

ist. Er hatte sich anläßlich der Ski-Littorialwettbewerbe gerade an der schwierigen Abfahrt vom Antercipies einen schönen Sieg geholt und fand später in den Lüften über Roma den Tod als Sportsmann. chtathletik à Zugenäorganisattonen onntag. den 22. ds., fanden auf dem Dru- r platz m Bolzano leicktathletische Provin- itbewerbe für Jungfascistinnen statt, die .e Egebnisse zeitigten mhend die Bewertungen: àf, so ZNeler: 1. Dal Lago Margherita, >w. in 7'7; 2. Mattei Irma, Bolzano, in ob Anna, Merano; 4. Dauru Giuseppina

, 5. Wnnek, Anna Maria, Bolzano; 6. >scira, Bolzano. l'nf ivo àler: 1. Dal Lago Margherita, > m 1g'i; z. Mài Irma, Bolzano, in -smacchio Anna, Bolzano; 4. Dauru ài- Bolzano; 5. Job Jole, Merano. >auf'2l>l> ZNeter: 1. Dal Lago Margherita. ^ in 35'?; 2. Wanek Vladimiro, Bolza- ttnislauf. S0 Meter: 1. Biondi Geltrude, >n 1K'4; 2. Wanek Vladimiro, Bolzano, 3 Fasoli Vittoria. Bolzano; 4. Moser Bressanone. 1. Fgsolti Vittoria, Bolzano, Meter '^ob Anna, Merano, Meter 1.1S; 3. Mo- Bressanone. Meter 1.1S

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/21_12_1926/AZ_1926_12_21_7_object_2647493.png
Seite 7 von 10
Datum: 21.12.1926
Umfang: 10
Dienstag, den 21. Dezember 1S2S. .Ulpenzeltnng' Seit« S ^ Schriftleitung: Via Noma S, Tel. 4SV, Postfach SS. Sprechstunden täglich von S bis t Uhr nachmiltags Aufruf des PrLfelturskommissörs Bürger! Die Errichtung der neuen Provinz Bolzano erfor dert nicht nur die baldmöglichste Vorsorg« für jene Aemter, die im Hauptort èiner Provinz bestehen müssen, sondern auch die Vorsorge für Unterkunft ^ Mèli Arturo H. Cremona, Fremdenvertehrskommlsflon Bol zano, Dr. Nicolussi Johann. Dr. Max Bermann- Rag

nach dessen Zustellung ins Rathaus, Zimmer Nr. 7, gebracht werden. 4. Eigens dazu beauftragte Beamte werden die Richtigkeit der Angaben kontrollieren. 6. Unter lassen, Verspäten, Fälschen der Angabe werden im Sinne des geltenden Gesetzes bestraft. Der Präsek- turskommisfär: Steffanlni. gelchnungen flir die Littorial-Anleihe Die Gemeinde Bolzano hat die Summe von SL0.000 Lire für die Anleihe Littorio gezeichnet: in den näch sten Tagen wird sie weitere 207.000 L. unterschreiben. Die Sammlungen, die der Direktor

und Sekretariatspersonal hat 18.400 Lire ergeben. Banca Commerciale Italiana, Succursale di Bolzano. Verzeichnis der Zeichnung für die Littorialanleihe in - Barem bei der Banca Commerciale Italiana, Bol zano, vom Beginn der Zeichnung bis 17. Dezember 1926: Funktionäre, Beamte und Angestellte der Bank L. 21.200: G. Kettmeir, Bolzano, L. 25.000; tusgemeinde , . . . ley Dr. Giuseppe je L. 3000; Ester Singrossi, Schul- ' ' ' ' R. Li- , Josef Koler, End'rizzi Giuseppe, Reichmann H., Eugenio Abate, Zanetti Attilio

bei den in letzter Zelt stattgefundenen Symphoniekonzerten und wir gaben unserer Ueberzeugung über die ausgezeichnete Lei« tung und das Können der Miisikr auch in unserem Blatte Ausdruck. Daß aber der Eifer der Musiker allein nicht genügt und es auch der Mithilfe und des Publikums bedarf, damit der lobenswerten Initiative Barbieri Maria Rosa, Barbieri Carlo, Söhne des Ro dolfo Weitsche?, Pio Tessadri, Leo Pittschiller, Anton Federspiel, Luigi Zipperle, Wilhelm Breener, Josef Teller, Gastwirtesyndikat Bolzano

, Barbano Luigi, Wikkln Mìaendel, Robert Weitzmann, Paldele Luigi, Schwarz Arnold, Ernesto Boscarolli, Schulkasse der Complementarschule, Dardo Giovanni, Pietro Platter, Mollerus ibar. Anna, Pittschieler K Tomasini, Magg. si Antonino. Magg. Miglietta Giovanni, Cap. Cellada Luigi, Cap. Cappelli Giuseppe, Soc. Produtt. ' à - - — Ueberbacher, Ambrosi Paolo, Emhardt A Auer, Ade- Frutta Gries, Felice Ändrian, Ambrosi Paolo, Righi Catullo, Carini Giuseppe, Mario Mazzanti, Max David Fratelli, Bolzano

3
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/27_06_1932/DOL_1932_06_27_6_object_1134625.png
Seite 6 von 8
Datum: 27.06.1932
Umfang: 8
dort auch imr in der altgewohnten Kleidung herum wandern. Der richtige Braungebrannte sieht im Sommer nur mit einer gewissen Gering- schiihung auf diese Bleichgesichter herab, wo gegen viele Bleichgesichter wiederum die Braungebrannten als überspannte Natur menschen betrachten. Erst im Herbst hört dieser Unterschied wieder auf. Dann müssen sich auch unsere heimischen Indianer wieder damit begnügen Bleichgesichter zu sein. -in- MMtfM — Märkle im Juli. Am 4. in Drtifei; am 12. in Gries (Bolzano) und Monguelfo

; am 18. in Ortifei; am 20. in Mcrano; am 22. in Brunico; am 26. in Brcffanone; am 26. in Tornaiono. —- Viehscuchenberichl. Der Beteriiiärcus- weis Nr. 11 über die Zeitperiodc vom 1. bis 15. Juni 1032 verzeichnet: Schweinerotlauf: 1 Falk in Appiano, 2 in Bolzano, 1 in Gal* darv, 1 in Laces, 3 in Roiurno, 1 am Renan und 1 in Teriano. — Seuchcnhaftes Ver werfen bei Rindvieh: 0 Fälle in Ultimo. — Neue Vekerinär-Sprengel. Mit Dekret der kgl. Präfektur wurden neue Beterinär» Sprengel in Marlengo, Xitolo und San Gan

Bolzano endgiltig an sich zu bringen. Der Sieger des lOOler-Neuncirs, A. Kcchler- llbinc, der mit seiner Fahrzeit von 21 Min. Sek. und dem Durchschnittstempo von 71.523 Kilometer per Stunde, die Rekordzeit innehat. hatte zwar seine Teilnahme genannt und gestern auch trainiert, nahm aber vom Start Abstand. Der Veroneser Morctti (Alfa Romeo) blieb dem Sieger mit einem Abstand von l 3 /* Sek. hart an den Fersen. Besonders gute Leistungen waren die Fahr zeiten der Herren Vcrtasto in der Kategorie

Herbert (Bolzano) Alfa 1750. 23 Min. 31 Sek. 2. Comirato A. (Ireviso). Sllfa 1750, 23 Min. 4.1V., Sek. 3. Dr. Pcrathoncr Viktor (Bolzano), Alsa 1750, 23 Min. 47'/, Sek. Der Sieger erreichte eine Stundrngeschwindig- ! keit von 61.233 Kilometer. In Höchstzeit folgten noch Marino (Venedig) auf 2tala in 24 Min. 34'/., Sek. und Costa aus Lancia in 24 Min. 57 Sek. Kategorie: Ueber 2000 cv?m: 1. Bertasio auf Lancia, 22 Min. 48'.-. Sek. 2. Tedeschi (Trento). Lancia, 23 Min. 12 Sek. 3. v. Pretz Karl (Bolzano

). Lancia, 23 Min. 23 Sek. ' Der Sieger erreichte eine Stundsngefchwindia- keit von 62.058 Kilometer. Es folgten in Höchstgeschwindigkeit Avan- cini (Bolzano), Lancia, 23 Min HV, Set.; Hpt. Muscolino (Merano), Lancia, 24 Min. 4 Sek.) Parisis (Mcrano), Lancia, 24 Min. 7% Sek.: Fonso (Rovlgo), 0.M. 25 Min. 22'/, Set.; Lex (Merano) und Demetz (Ortisei) gaben auf. Kategorie: Bis 1500 ccm. 1 Dr. Leo v. Pretz (Bolzan), Fiat 514, 24 Min. 20 Sek. 2. B e r t i n a z z i (Rovigo), Fiat M. M., 25 Min. 27% Sei

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/18_11_1936/AZ_1936_11_18_5_object_1867915.png
Seite 5 von 6
Datum: 18.11.1936
Umfang: 6
. Die Feier.vollzieht sich nach folgenden Wei sungen: Uni 16.45 Uhr haben alle Organisationen auf «ein Platze „Z. Oktober' nach den Anordnungen. vom politischen vizeselretäe de» Aascio non Bolzano erteilt werden, aufgestellt zu sein. Sie haben durch die Laubengasse und die vindergasse guf den Plah aufzumarschieren. Sie Behörden, bis zum v. Grade inbegriffen, begeben sich durch die Via Grappoli auf den Plah. Die Behörden werden auf einer Tribüne Aufstel lung nehmen. Da sich die fosetstischea Frauen

und des Regierungskom- Mars des Institutes für Volkswohnhäuser, eine Sitzung abgehalten, wobei die Frage der Volts- Wohnungen im Verhältnis der fortlaufenden demo- graphischen Entwicklung der Stadt und den Erfor dernissen der Jndustriezone überprüft wurde. Der Chef der Provinz hat die entsprechenden Weisun gen erteilt, damit eine angemessene Anzahl der Wohnungen, die vom Institut der VcBkswohnhäu- ser von Bolzano errichtet werden, den Arbeiterfa milien, die bereits in der Stadt wohnen, zugewie sen

Hypotheken beim zuständigen Cteueramte/'änmelden, widrigenfalls diese Hypo theken bei der Bemessung der Zeichnung der Jm- inobilen-Anleihe unberücksichtigt bleiben. Der An meldung ist eine Bestätigung der gläubigerischen Vodenkre,di>tanstalt oder Spark a ss beizuschließen! Ist der Gläubiger nicht ein Bodenkreditinstitu oder eine Sparkasse,, so ist außer seiner Vestati ung auch eine solche des Grundbuchamtes beizu fließen. Die Sparkasse der Provinz Bolzano wird so wohl an die eigenen Hypothekarschuldner

, der sich eines großen und all gemeinen Ansehens erfreute, eingefunden. Der Mge Leichenzug wurde von einer Abteilung der 'Mischer, Sicherheitswache und der städtischen Feuerwehr eröffnet. Darauf folgte das Banner des >^lcio von Bolzano mir Ehreneskorte und jenes Her Nionalgruppe von Gries mit Ehreneskorte. Danach folgte die Garnisonskapelle, welche Trauer- ^eijen spielte. Auch eine Abteilung des Hausregi- ''ents nahm am Leichenbegängnis teil. Vor dem »>^ge trugen zwei Schwarzhemden auf einem L'Iien

und Gerichtssunktionäre von Bolzano, die Prätoren der Provinz, das Direktorium des Advo katensyndikats, die Advokaten und Anwälte der Stadt, ein langer Zug von Bekannten des Verbli chenen und zahlreiche Leidtragende. Der Zug bewegte sich von der Leichenkapelle aus über den Viktor Emanuelplatz, die Viktor Ema- nuelstraße auf den Bahnhofsplatz und durch die Marktgasse zur Jsarcobrücke, wo nach der Einseg nung der Leiche S. E. der Präsekt den fascistischen Appell ausbrachte. Gedenkfeier für den Verstorbenen im Tribunal

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/30_08_1936/AZ_1936_08_30_4_object_1866977.png
Seite 4 von 8
Datum: 30.08.1936
Umfang: 8
EMS S Sonntag, den 30. August ISZkXH Li GAUO-chiA' u^ÄU.''Nììz >4 - M Ä'i ! ! ^ Wln' 'WZAZ-^ !>.'-AlN -?.>!' ', ' t- ' Z!->ÄÄ->! ! ' -!' -V M? >>»' i ' IM^'ès i IMKÄ'M..>is.^ ' ?.- MW UM IM?'è MM > i ' MK'. ìà '! ^ i ^ >WH ^ ^ ^ ^ '' ü-!^ 1 'V ^ ' / ^ >5P w ^ ^ -M^-' -ZÄ A^N i-:. 'nM'>'''i! ^à .1» 'ì 7à ài - Auszüge aus dem Amtsblatt Aoglio Annunzi Legali Ne. 13 vom 12. August. 150 Realverstkigerungen. a) Auf Antrag des Dr. A. Gruber in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung G.°E. 332

-1 Sarentino (Josef Thaker in Mules, Sa rentino, .hamanhos) bewilligt. Versteigerung (Aus- russpreis 5000 Lire) beim Tribunal Bolzano am 30. September, 10,30 Uhr ist b> Auf Antrag der Rosa Unterhofer in Soprabol- zano-Renon, durch Ado. V. Seppi, wurde die Ver> steigcrung G.-E. 164-2 Renon 1 bewilligt. Versteige riing beim Tribunal Borano 30. Sept., 10.30 Uhr 152 c) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt der Sparkas se der Lombardischen Provinzen in Milano, durch Ad» H. Honig, wurde die Zwangsversteigerung 1SZS

-2 Maia. Klara Brandmayer, Witwe Müller in Merano, Maia alta) bewilligt. Versteigerung teine Partie, Zlusrussprcis 88.MV Lire) beim Tribunal Bolzano 23. September, 10.30 Uhr 153 Konkurseröffnungen. a) Ueber das Vermögen des Michael Sailer, Bauunternehmung in Silandro. Konkursrichter ist Cav. Dr. Radnich, durch Cav. Dr. Pepe Marcello, Masseverwalter Dr. C. de Bona, Merano. Forderungsanmeldungen bis 7. September. 15-l b> lieber das Vermögen der Anna Pellegrini, geb. Pichler, Papierhandlung in Merano

der neuen Marlinger Brücke in den Gemeinden Mala und Mar- lengo Enteignungen von Grund durchgefiihrt. 163 Ermächtigungen, a) Der Armenfond» Seena wird zur Annahme der Ihm von Maria Haller, Wwe. Jn- nertosler, geschenkten G.-E. 75»1 Scena sowie der ersten materiellen Hälfte der Bauparzelle 314 in G.- E. 177-2 Scena ermächtigt. 16-t b) Das Wohltcitigkeitswerk „Fondazione Regina Elena' mit dem Sitz in Bolzano wird zur Annahme des ihm von Comm. Carlo Biraghi in Milano ge schenkten Kapitals von 20.000 Lire

10.000 Lire, Vadium 4M) L.) beim Tribu nal Bolzano SI. Oktober, 10.30 Uhr 183 b) Auf Antrag der Raisfeifenkasse Gries durch Dr. F. Dinkhauser in Bolzano wurde die Zwangsverstei gerung G.-E. 179-2 und 100K-2 Gries (Johann Frick in Gries) bewilligt. Wiederoersteigerung (herabgesetz ter Ausrusspreis 65.290 L., Vadium 1S.100 L.» Ue- berbote 500 Lire) beim Tribunal Bolzano ?. Oktober, um 10.30 Uhr. 1SS c) Auf Antrag der Spartasse der Provinz Bolzano wurden folgende Zwangsoersteigerungen bewilligt

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/17_01_1936/AZ_1936_01_17_5_object_1864419.png
Seite 5 von 6
Datum: 17.01.1936
Umfang: 6
sind dem Verbandssekretär Lire 3347, das Ergebnis einer Sammlung unter Offizieren und Unteroffizieren d?r Garnison Merano ftir die Hilfswerke zugegangen. Es sind überdies beim Fase, band nachstehende Spenden eingelaufen: Banco di Roma, Bolzano Lire 3S8.30; Istituto di Eredito Fondiario Venezie 10.000.—; Cassa di Risparmio Bolzano, Merano. Brunito 50.000.—: Banca d'Italia, Bolzano 4000.—; Firma Temen K Sportzug auf die Vendola an Sonnlagen Die Direktion der Ueberetscherdahn hat, um der Masse der Wintersportler

, die sich an den Sonn» und Feiertagen auf die Mendola begeben, entge genzukommen, mit nächsten Sonntag bis auf wei teres einen Sonderzuq eingeführt, der um 7.13 Uhr von Bolzano abfährt. Dieser Zug dient dazu den von 8.16 Uhr zu ent lasten und weiters bietet er den Skifahrern den Vorteil früher auf die Mendola zu gelangen. Winterfahrplan der Dolomiken-Aukolinien !. Bolzano-S. Martino (bis 14. Mörz): Bolzano—S. Martino: Jeden Sonntag, Diens tag und Donnerstag. S. Martino—Bolzano: Jeden Montag, Mittwoch und Samstag

. Bolzano (Bahnhosplatz) ab 14.40, Nova Levante 1S.50, Carezza 16.25, Vigo 17.05, Predazzo 17.45, Rolle 19.00, S. Martino 13.35. S. Martino ab 12.00, Rolle 12.45, Predazzo ion^ Milano^ 212.50: Azienda Autonoma di-ZZ-K Vigo^14.15.Marezza 15.10, Nova Levante ura Merano S8VS.20; Impresa Stacciali 1000.— Azienda Elettrica Malle» 200.—: Ferrovia Elet tri, Ica Transatesina 100.—; Società Idrotecnica, Trent« 50.—; Beamte der Generalversicherung 23S.—; Provinzialinstitut für Feuerversicherung 3500

.—: Prooinztalverwaltung, Bolzano 1000.—; Cinema Roma 2000.—; Reichsversicherungsinstitut SV.—; Eons. Fafc. Industria 50.000.—; Avi Gius. 50.—; Unione Fascista Commercianti 50.—; Un. Fascista Commercianti 550.—: Fa. Del Mondo u. Eorradini 50.—: Federazione Fascista Commer cianti 88.000.—; Sindacati Fascisti Agricoltura 2060.—; Beamte der Ass. Generali 335.—; Unione Prof, e Artisti 210.—: F-d. Naz. Fascista Arti giani 100.—: Professoren des Technischen Insti tutes, Bolzano 393.—; Lehrpersonen Ass. Fascista Scuola

, Bolzano 121.30; Professoren des Gym nasiums Vipiteno 27.—; Professoren des Lyceum- Gymnasiums Merano 370.90; Professoren, des, Lnceum-Gymnasiums Bressanone 301.65; Pro fessoren des Gymnasiums Bolzano 483.-»; Pro fessoren des Gymnasiums M-erano 37.95: Techn. Institut, Unterstufe, Merano 189.50; Lehrpersonen der- Kunstgewerbeschule Selva-Gardena 165.—; Lekrpersdnen der Gewerbeschule Bolzano 274.—; Lehrperjonen der fachlichen Dorbildungsschuk Bol zoni) 71.—; Professoren des Gymnasiums Bru nirò 144

7
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/09_02_1935/DOL_1935_02_09_7_object_2616812.png
Seite 7 von 16
Datum: 09.02.1935
Umfang: 16
1934. Die Gesamt einfuhr in der Zelt vom 1 Juli 1934 bis zum 31. Jänner 1935 umfaßte 803.486 Zentner Mais gegenüber 192.452 Zentner in derselben Zeit des Voriahres. Heuer trat allo »ine Senkung der Maiseinfuhr um 108.966 Zentner ein. Auszug aus den, AintSblati Foctllo annunzl legall Nr. 62 vom 2. Februar 1935. 1084 ueberbote. und Dis auf Betreiben des Ado. de Euelmi in Bolzano g'gen Jolef Eenett! In Poltal versteigerlen Licgenschaf- ten wurden vorläusia zuaclchlaaen: erlie und fünlte Partie Adv

del Trcn- tino e dell'Alto Adige gegen Johann Donii !n Avviano versteigerten Lie^entchaften in den Grundbuchs-Einlagen 1870/II 1379 H. 1992 II, 13.81/11,2101/11 u. 1382/(I in Avpiano wurden vorläusia Alois Merauer in Appiano um 68.890 Lire zugcschlagen. lleberbotsfrllt bis 14. Februar. >087 d) Die auf Betreiben des Nainiund Rovak in Bolzano durch Ado. R. Straudi in Bol zano gegen Anton Wallnöfcr in Appiano versteigerten Liegenschaften wurden einst weilen Dr. I. Erasier in Bolzano kür

einen zu bezeichnenden Ersteber um 75.000 Lire zuaeschlagen. lleberbotsfrist bis zum 14. Februar. 1088 ef Die auf Betreiben der Dominika Senm verehelichte Dank, in Caldaro geaen Mar Kaiser in Monte d! Avviano versteiaerten Liegenschaften in Erundb.-Einlage 699 II. Kries, wurden vorläutia der S'grkaüe Bolzano um 16.000 Lire zugefchlag.-n. lleberbotsfrist bis 14. Februar. 1081 Neal-Versteigerungen. a) Am 27. Februar um 10 Ub- vormittags fin det bei der kal. Prätur Merano die öffent liche Zwanasverfteigeruna

der z»- Konkurs masse des Anlon Kotter in Merano ge hörigen Liegenschaften in Eru»dbuchs-Ein- laae 511II. Maia, zum Ausrufspreis von 62.000 Lire statt, l 080 b) Auf Antrag des Adv. 33. Trosanis in Bslzano wurde die Zwongsocrst.'igerung der Grundbuchs-Einlagen 1II und 18241. Badia. Eigentum des Felix Flatlcher. wohnhaft in Caminades di Badia, bewilligt. Dersteigerung in einer Darkic zum A»sr»ts. preis von 19.556. 94 Lire beim kgl. Tri bunal Bolzano am 13. Mai. um 11 Uhr vormittags. 1090 d Auf Antrag

des Dr. I. Stöcker, durch Dr. S. Magnaao in Bolzano, wurde die Zwangsversteigerung der Grnndbuchs-E!n- lage 10 II. Avviano fzwcl Weinberge, eine Weide). Eigentum des Fr'nz Tlchiaa. letzt seiner Erben. bewiN'-'t. Wieder-Bersteige- runa zu dem aut 8000 Lire hrab^efet-ien Ausrufsn-els beim kgl Tribunal Bolzano am 20. März, um 11 Ubr varmtt'aas. tont d) A'' Antrag der Ban'a del Trenttno e dell'3llta Zldiae in Trento In Liqui dation durch 3ldv Dr. I. Bertannoll! >n Bolmno, wurde die Zwanasie-steiaernna

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/17_05_1935/AZ_1935_05_17_5_object_1861617.png
Seite 5 von 6
Datum: 17.05.1935
Umfang: 6
, von der Ruhe zur Arbeit, vom Schlum mer zum Wachsein bezeichnet. Wer gewohnt ist das Leben in unserer Talser stadt nur bei Tag zu sehen und dann gegen Mor gen durch die Straßen geht, der erkennt das alte Bolzano, mit dem er sich so gut vertraut dünkte nicht mehr und meint durch eine fremde Stadt zu wandeln. Eine fast drückend« Ruhe breitet sich, er füllt Plötze, Straßen und dämmerige Gassen, so feierlich, als wenn niemals der Lärm des Tages imd das hastende Leben durch sie gegangen wäre. Die Wachleute

steigt der Rauch in die vom Sonnenschein erfüllte Lust. Auf den Bauplätzen beginnt es sich zu regen und schließlich knarren die Rolladen der Geschäfte, womit das Treiben des Alltags, der gewohnte Lärm der Au tomobile, Motorräder und Wagen beginnt und der Strom der Fußgänger durch die Straßen hastet: dann ist es wieder das Bolzano mit seinen regen Verkehr, dem bunten Marktgetriebe, seinen ernsten Schaffen und frohen Genießen, den einfa chen Bauerngestalten mit dem bedächtigen Schritt

, die aus den nahen Tälern gekommen sind und den Fremden mit dem bewundernden Blick, die aus fernen Landern gekommen sind: es ist das aufstrebende Bolzano, wie wir es lieben. VWW »«»««»IM dn SMtßmeiM vock II. Mal tSZ5.XM Vergütung an einen Wachmann für Dienst leistungen außer der Zeit in den Monaten März und April. — Vermietung von Wohnlokalen. — Feststellung und Aufteilung der Kanzlei-Ein nahmen im Monat April. — Ueberweisung eines Wachmannes an die Disziplinarkommission. — Disziplinarstrafe für einen Wachmann

mit dem städt. Spitale von Bolzano hinsichtlich der Abteilung für Geschlechtskranke. — Vorbil- dungskurs, weibliche Abteilung in der Cairoli- fchule. — Hypothekargarantie an die Bodenkredit anstalt der Venezien für die Gewährung einer Anleihe von IZSO.lM Lire an das auwnome Jn- titut von Volkswohnbauten von Venezia. — Überlassung eines Baugrundes in der Rosmini- traße an das Reichsversicherungs-Jnstitut. .— Theaterspesen für die Aufführungen des En sembles Armando Falconi. Die Gastspiele fanden

vom 6. bis 9. April statt. — Zuweisung eines Be trages von 2000 Lire an das Institut für Studien über das Hochetsch. — Zuweisung eines Betrages von Lire 2000 an die Pferdezuchtgenossenschaft Bolzano. — Aufnahmen in das Versorgungs haus. — Ausbesserungsarbeiten in den Alters räumen des Armenfonds. — Instandhaltung des städtischen Bades für das Jahr 1935. — Instand Haltung der Lokale für die Haushaltungsschule. — Disziplinarmaßnahme gegen einen Gemeinde Wachmann. — Auszahlung der Gebühren an das Feuerwehrkorps

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/05_10_1935/AZ_1935_10_05_5_object_1863259.png
Seite 5 von 6
Datum: 05.10.1935
Umfang: 6
und ein Ver zeichnis der den Bünden angehörigen Schwarz hemden überreichen wird. Die Versammlung in Bolzano erfolgt um 1S.Z0 Uhr. Die Jugendkamvfbünde. die bewaffnete Ab leitung und die Kapelle versammeln sich am Hause des Fascio, von wo sie sich unter dentz Kommando des zweite« Kommandanten zum Siegesdentmal begeben. Alle Milizoffiziere, die in die Jugend- kampfblinde eingereiht find, haben sich um 15>Z0 Uhr am Verbandskommando einzufinden. Die Ab teilungen werden sich am Siegesdenkmal aufstel len

de» Duce anläßlich des Gcneralq»pels erfolgen wird. Zeichlmgen skr die neue Ratimlanleihe Der Verwaltungsrat des Spitales Bolzano hat mit 28. o. M. beschlossen, um die Ermächtigung zum Umtausch der 3.5prozentigen Redimibili-Pa- piere im Betrag von Lire 212.000 in Schatzscheine der neuen 5prozentigen Anleihe anzusuchen. Die Vorteile der Sprozenligen Anleihe Die tatsächlichen vorteile der neuen Sprozentigen Italional-Anleihe lassen sich folgendermaßen zusammenfassen: 1. S.ZS Prozent Erträgnis

-Jnstitutes gestützt wird. Paulmichl-Stiftung. Der Armenfonds von Bolzano benachrichtigt die bedürftigen Verwandten des verstorbenen Herrn A. Paulmichl, Gründer der gleichnamigen Stif tung, daß die Gesuche zur Erlangung des Teiles des Erträgnisses der Stiftung für das Jahr 1935 bis zum ZI. Oktober eingebracht werden müssen. Den Gesuchen sind das Armutszeugnis als auch die Dokumente, aus denen die Verwandtschaft mit dem Stifter hervorgeht, beizulegen. SegeWerte Kundgebung für den Duce und die Truppe

Tagen voll zieht, und auch das Zeichen der Ergebenheit und Gefolgschaft für den Duce auf dem Wege, den er der Nation vorgezeichnet hat. Es ist daher begreiflich, daß man während des ganzen gestrigen Tages gespannt auf die Nachrich ten über die letzten Ereignisse in Ostafrika wartete und, als gegen 7 Uhr die Zeitungsausrufer die Sonderausgabe der „La Provincia di Bolzano' an kündeten, diese im wahrsten Sinne des Wortes rei ßend abging. Ueberall sah man Gruppen von Schwarzhemden und Bürger

an ein bestimmtes^ Alter und an bestimmte Intervalle zwischen den einzelnen Klassen vorgeschrieben war, ausgehoben wurde. Lpenàenausrveìs Der sasc. Provinzialverband veröffentlicht das Verzeichnis der Spenden, welche von der Körper schaft der Kooperativen anläßlich des Besuches des Duce im Alto Adige gemacht worden sind: Rag. Marco Tegon, Provinzialsekretcir der C.N.F.C., L. S0,' Genossenschaftskellerei Gries-Bolzano 1S0; Typen wein-Genossenschastskellerei Santa Maddalena 76: Ke nossenschastskellerei S. Paolo

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/04_01_1935/AZ_1935_01_04_5_object_1860051.png
Seite 5 von 6
Datum: 04.01.1935
Umfang: 6
«>Nen. Pido «nit! s Freitag» àèii 4. Jänner1323-XlIk <.Vspenie»f««y' S/i t, a cht!» >ìad- stàl und illen das den die nehr vvn, neu, -Zize- .»c'chj- .«. Ali r Zanon 5 cnlc nm> che« I. UuS Bolzano und Lanà Neujahrste legramme ->?- Glückwünsche der Oberetscher Bevölkerung an S. M. den König und an das Herzogspaar von Pistoia. qum Weihnachtsfeste und zum Jahreswechsel hat z E. der Prafekt dem Feldodjutanten S. M. des Zönigs und dem Herzogspaar von Pistoia die Glückwünsche der gesamten Oberetscher

Bevölkerung ibermittelt. Aus dem Ouirinal ist folgendes Ant- vorttelegramm eingelangt: S E. Präfett Bolzano. Ihre Glückwunfchbot- àiaft hat S. M. den König sehr erfreut und er be- iiiftragt mich, Ihnen und allen, die sich Ihnen on ci, lassen. zu danken. General Afinari dt Bernezzo. S. tgl. Hoheit der Herzog von Pistoia hat mit folgender Devesche geantwortet: .. ^ S. C. Präfett Bolzano. Die Herzogin und ich sind aan« besonders erfreut über die Glückwünsche, die uns von Ihnen namens der uns so teueren Ober

Glückwünsche. Filiberto di Savoia-Genova.' Die umfangreiche Tätigkeit äer Straßenmiliz '»> ' / 4' -à ... L! - N. K. àweihung des Aasciohauses in Ponte all'Jsarco Am Sonntag, den K. ds. um 13 Uhr findet im Beisein S. E. des Präsekten die Einweihung des neuen Fascio-Hauss von Ponte all'Jsarco statt. Der Berbandssekretär Sefana fascista des Jahres XIII Am Sonnlag. Dreikönigskag, wird in den Fa- sciohelme aller Gemeinden der Provinz die Ver teilung der Geschenke der fafcistlfchen Befana vorgenommen. In Bolzano

von 17 bis 18 Uhr besichtigt werden kann. Zur Schlußfeier sind die Familienangehörigen der Organisierten eingeladen. Verteilung der Mitgliedskarten der O. N. B. Die Verteilung der Mitgliedskarten und Ein schreibungen in die Opera Balilla werden in der ganzen Provinz mit glänzendem Erfolg durchge führt. Aus den bisher beim Provinzialkomitee der O. N. B. von Bolzano eingelaufenen Berichten ist ersichtlich, daß in den Zentren der Provinz an 12.762 Angehörige der Opera Balilla die regelmä ßigen Mitgliedskarten

der O. N. B. zitiert nach stehende Gemeindekomitees, die sich bei der Durch führung der Tesserierungsarbeiten besonders aus gezeichnet haben, an die Tagesordnung: Ponte Jsarco mit 451 Tessere, 14.7 Prozent der Einwohner; Tires 110 Tessere, 14.1 Prozent: Orti- sei 289 Tessere, 14.7 Prozent; Falzes 118 Tessere, 12 Prozent: Merano 2S97 Tessere, 10.3 Prozent: Fortezza 117 Tessere, 10.1 Prozent; Laces 281 Tes sere 9.S Prozent: Bolzano 3812 Tessere, S.36 Pro- c . -, c , »> --- - ^ - zent; Naz-Sciaves 10ö Tessere. 9.3

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/19_10_1941/AZ_1941_10_19_5_object_1882278.png
Seite 5 von 6
Datum: 19.10.1941
Umfang: 6
Sonntag, den 19. Oktober 1941-XIX, . « « v e n , e i « o n q ' Seite S Aus Bolzano Lanà Die seoes ZoiioliilpM»!!«» PliMijtN »n s,niil««»»»ele .Siusepp « V«dt Am Sonntag, 19. Oktober, von 16.30 bis 18 Uhr gibt die Garnisonskapelle un ter der Leitung des Maestro Luongo am Platze Vittorio Emanuele ein Konzert mit folgendem Programm: des Provinzial-Dopolavoro Der Verbandssekretär Dr. Passalacqua, Präsident des Provinzial-Twpolavoro, hat nachstehende Zoneninspektoren des Do polavoro ernannt

und am 3. November die erste Leiche dort beer digt. Dom stSä tischen Zunàamt Beim städtischen^ Ftmdamte^wàrdeN'in der vergangenen Woche zwei Fährräder abgegeben und noch nicht abgeholt. Die rechtmäßigen Eigentümer können diesel ben gegen Erstattung der Gebühren und des gesetzlichen Finoerlohnes abholen. Schwurgericht Bolzano Am Mittwoch, S. November, beginnt in Bolzano die Herbstsession des Schwur gerichtes. Hiebe! kommen folgende Fälle zur Verhandlung: Mittwoch. S. November: Gegen Fiore Bristot, angeklagt

: Dr. Aurelio Vacca, Bolzano; Ernesto àtterotti, Bolzano; Dr. Francesco Poz zi, Bolzano: Ing. Ettore Bedin, Bolza no; Ing. Remigio Dudan, Bressanone; Dr. Arturo ZaAer, Bressanone; Dr. Tullio Minestrina, Bolzano und Filip po WM's, Bolzano. Mit auf dem Veröffentlichung -Wege befindlichen tgl. Dekret wurden die Et- ganzungsnormen hinsichtlich der Anwen dung des kgl. Gesetzdekretes vom 3. Sep tember 1S4l-Xtx, Nr. S82, erlassen» wel ches sich auf das Veräußerung«- u. Aus- flchroerbot für Platin, Sold» Silber

für Bausteuern) ausgeschrie ben wurde. Der für die Einreichung von Gesuchen festgesetzte Endtermin ist der 6. November 1941. Zwecks weiterer Aufklä rung wende man sich an die Finanzin tendanz. Aus ckem Gerichtssaale für die Herstellung und Verwendung der langen Bassi Angiolina, wohnhaft in Bolzano, Via Venosta 4 und in den Sida-Werken der Jndustriezone angestellt, zog sich an der Kreissäge eine Schnittwunde an der linken Hand zu. Die Verletzung wurde im städtischen Krankenhaus behandelt und dürste

, beide wohnhast in S. Cristina, hatten sich am Montag we gen unerlaubten Fällens von 12 zur Ge meinde S. Cristina gehörenden Wald- bäumen zu verantworten. Beide wurden für schuldig befunden und bedingt zu je 3 Monaten Hast und 300 Lire Geldstrafe verurteilt. Dem Perathoner gewährte der Richter auch die Nichteintragung in die Strafkarte. Airchliches Pfarrkirche Bolzano. Kirchweihsonntag. 19. Oktober, um 8 Uhr Predigt, Pontifi- ialamt und Segen. Um S Uhr abends Christenlehre, Rosenkranz, Litanei, Herz

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/29_06_1939/AZ_1939_06_29_6_object_2638970.png
Seite 6 von 8
Datum: 29.06.1939
Umfang: 8
Scitr k .A I v e n z e i l u n g- Donnerstag, den 29. Juni 193?-XVlI às Volzano Ltaàt unà Lanà 6. E. Lobolli-Hjgli heute in Bolzano Eröffnung der Arbeiten des Virgolo-Dnrchslichs — Einweihung der neue» Littorio - brücke »nd Erössnung der großen Ar- Bolzano erwartet heute de.» Besuch des Arbektsìninisters S. Exz. Cobalti - Gigli, der hierher kommt, um im Austrage des Duce die Zwanzigjahr - Ausstellung der öffentlichen Arbeiten der Venezia Triden tina zu eröffnen und verschiedene Bau werke

wieder die Rückreise nach Roma an. Amtsübergabe im sasc. Provinzialverbanä heute vormittag um 11 Uhr findet im Regierungsgebäude vor S. E. dem Prä- fekten die Amtsübergabe des fascistiche» Provinzialverbaudes statt, zu welcher die Mitglieder des Verbandsdirektoriums, das Direktorium des Fascio von Bolzano, die politischen Zoneninspektoren. der Stabschef des Verbandskommandos der GZe.. der Provinzialsekrelär des Dopo- lavoro, die Vorsteherin und stelloertre- tende Vorsteherin der Frauensasci. die stellvertretende

Verbandsintpektorin der GZL., die stellvertretende Sekretärin des Frauensascio Bolzano, die Provinzialse- kretärin der Landfrauen und die Provin- zialsekretärin der Heimarbeiterinnen er scheinen. Zerner sind eingeladen der Garnifons- kommandanl, die Nalionalräte, der Po-! desta' von Bolzano und dcr komman dant der 5. Schwarzhemdenzone. „Der die folgenden Themen: Wert des Rassenschntzes', tive Aufbau und die ' Wettbewerb wurde von der Zeiischrisi „Terra' ausgeschrieben. Einsenderermiii 27. Oktober 1938. l. Preis

, Pros. Dr. Menestrina, Dr. Bidoli. Dr. Bonapace Kommissäre-, Gräsin Pia di Dakmarana, Regionalinspeklorin, Anto nietta Roncati. Inspektorin der Freiw. Pflegerinnen von Bolzano. Hochstehende Kandidatinnen haben das Diplom als Freiwillige .Krankenpflege rinnen des Noten Kreuzes erlang?: Andreatta Irene, Andreotti Anna. Chersi Maria, Conotter Maria, Daz Na talia, Gottardi Maria. Kartnaller Paola. Maier Cmma. Martinetto Carmela, Schönselder Olga. Segatta Elena, Signo- relli Olga, Zatelli Anna. Tag

des CAS' am Äoen Die Seklion Bolzano des Centro Alpi nistico Italiano veranstaltet am koin- inenden Sonntag den „Tag des C. A. I.'. Als Festplatz wurde die Roen-Schutz- hütte ausersehen, die bei dieser Gelegen heit nach dem Kameraden Agostini Man gili, dem verdienstvollen Organisator der hiesigen Sektion, benannt wird. An der Feier werden sich auch eine Vertretung der C. A. I.-Sekiion Trento und die Älpini-Bataillone „Atesino' und „Paganella' beteiligen. Die Abfahrt von Bolzano erfolgt mit den Zügen

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/28_09_1926/AZ_1926_09_28_4_object_2646946.png
Seite 4 von 6
Datum: 28.09.1926
Umfang: 6
. Dem ausgezeichneten Offizier, der bei seinem langen Aufenthalt in unserer Stadt sich die Sympathie der Bevölkerung erwarb, dl« besten Glückwünsche. - Mitteilungen des Regienmgstommlssärs der Han del»- und Gewerbekammer Bolzano. tlautlonslager lilr den Zucker. DI« Handels- und Gewerbekammer teilt,den Interessenten mit, daß es gestattet Ist, den Zucker bei den Zuckerfabriken gegen Slkyerstellung der Zuckerfabrttatlonssteuer zu kaufen und ihn ln beson- d«re Zollmagazln« einzulagern. D«r betreffende Kauf mann

werden. Dozner Iremdenbesuch. Dia Fremdenvsrtehrskom- mission Bolzano verzeichnet In ihren Listen folgend, n«uangekomm«n» Gast«: Unlverslttttsprofessor A. Bi- belhauler, Genf; Dr. Gottfried Freiherr von Bade witz, Rittergutsbesitzer, Siethen; Generaldirektor Frz. Polling mit Familie, Lemberg,' Dr. Hans Freiherr von Zimmermann, Rittergutsbesitzer, mit Gemahlin, Rischwitz,' Leo von Herbst, Planragenbesitzer, mit Ge mahlin, Berlin? Adolar Graf von Einsiedeln, Ham burg: Universitätsprofessor Dr. Albert Jesionek

und Elseichcchngeneral- direktor, Budapest! Wilhelm Duelberg, Neichsbant- director, mit Gemahlin, Nürnberg: Bürgermeister August Steinhäuser, Köslln; Geheimer Sanitätsrat Dr. Adolf Mandel mit Gemcchlin, Göding; Universi- tätsprofesser Dr. Ludwig Hofbauer, Wien. Volksbewegung vom IS. bis 25. September 1SZS. Ehen: Gastl Ludwig des Johann, wohnhast in Bol zano, mit Scarkzolla Enrica des Franz, wohnhaft in Bolzano; Niederstätter Anton des Anton, wohnhaft In Bolzano, mit Bonell Luisa des Karl, wohnhaft ln Bolzano; Preyer

Richard des Richard, wohnhaft in Bolzano, mlt Defrancesco Mathilde des Matteo, wohnhaft in Bolzano; Giordani Josef der Hedwig, wohnha t in «Bolzano, mit Recla Maria ldes Josef, wohnhaft in Bolzano; Mairer Oskar des Franz, wohnha t in Bolzano, mlt Mattedi Elise dos Ubald, wohnhaft in Gardolo.. — Todesfälle: Costa Irene des Szuis Andra, wohnhaft in Bolzano. No wak Walter des Otto, wohnhast in Bolzano. Laich Josef des Nikolaus, wohnhaft in Bolzano. Knapp Luise des Josef, wohnhaft in Innsbruck. Frick Ger

trud des Johann, wohnhaft in Bolzano. — Ge burten: 11. Wetterbericht des meteorologischen Observatoriums Gries-Volzano (27. September). Barometerstand gestern 73S.1, Maximaltemperatur 10.4, Minimal temperatur 14.S, Barometerstand heute 734.7, Tem peratur 16. Der Wochenmarkt. Schon ln den ersten Vormittags tunden an den Samstagen beleben sich die Rom- traße mit ihrer herrlichen Ahornallee und die Eisack- traße. Ein interessantes Schauspiel kann man an die- en Tagen dort sehen. Der Markt

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/08_12_1933/AZ_1933_12_08_5_object_1855778.png
Seite 5 von 6
Datum: 08.12.1933
Umfang: 6
Spenden Lire 39.514.55 Firma Gebr. Collodo Lire 99: Pasquali Eia como 20, Firma „Samtas', Bolzano 199: Cal zoleria Maraschini Pietro 15: > Dr. Avv. Mario Ravanelli 59: Professoren der kgl. Gewerbeschule Bolzano, sür November, 124; Personal der Banca d'Italia Bolzano, für November, 199.59: Apotheke „S. Anna' Bolzano 75? Cader, Brunico 35.69 Personal der Firma Guatta-Caldini in Trento sur sechs Monate 192', Wasserbauamt Bolzano, für November 333.50: Grandhotel Carezza 4l)l). Ge samtbetrag Lire 41.139.15

Italienerinnen oie sich im Laufe des Jahres besonders ausar zeichnet habe«,, zur Verteilung. Die Avanguard sten und Jungen Italienerinnen werden die D plome bei einer anderen Gelegenheit erhalten. Folgende Balilla und Klà Italienerinnen er halten die hohe Auszeichnung der Organisation: Bolzano: Amlirosi Antonio, Buratti Mass, miliano, Buratti Rodolfo, Cappelli Nino. Castel lai, Gino, D'Andria Ernesto, De Marchi Franco Egger Federico, Fava Raoul, Fraccacreta Carlo FUstös Rolando. Marin Bruno, Martegani Ugo

Institutes in einem Vor rage die Bedeutung der Balillaseier erklärt. Die Schüler folgten mit großem Interesse den Aus übungen j>er Vortragenden. Konsumsteuerabonnement für Erhaltungsarbeiten bei Bauken. Die Konsumsteuerdirektion von Bolzano teilt mit, daß nach den Bestimmungen des Art. 39 des Testo Unico der Lokalfinanzen vom 14. Septem ber 1931. Nr. 1176, alle Hausbesitzer bei der Kon- kumsteuerdirektion (Rathaus 2. Stock) vom 19. Dezember bis IS. Jänner 1934 um die Erneue rung des Abonnements

hat vor den versammelten Schü lern einen Vortrag gehalten worin er die Rede des Duce vor dem Reichsrate der Korporationen erklärte. Vorgestern hielt Prof. Regmelli einen Vortrag über die italienischen Kolonien. B«völterungö» Statistik Bolzano. 7. DöMiier IS33 Geburten 2 Toäesfslle 2 Eheschließungen 1 Geburten: Matarrese Margherita des Gio vanni, Kaufmann dahier: Guerinoni Maria Grazia des Pietro. Beamter in Bolzano. Todesfälle: Pfeifer Giuseppe, -tv I. alt. In valide aus Bolzano: Schweizer Giovanni des Giorgio

, 49 Jahre alt, Handelsangestellter in Bolzano. Eheschließungen: Grande Umberto, Mon teur in Bolzano, mit Gasser Marianna. Private in Bolzano. Instruktionskurse für Reserveoffiziers Im Circolo Ufficiale des 2S2. Infanterie-Regi ments wurden gestern abends die Jnstruktions- kurse für Reserveoffiziere eröffnet. Dem Jnstruk- tionskurse wohnten zahlreiche Reserveoffiziere der verschiedenen Waffengattungen, Gruppe Bolzano, bei. Major Biondi Consalvo begrüßte die an wesenden Offiziere, worauf er den Zweck

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/02_06_1934/AZ_1934_06_02_5_object_1857678.png
Seite 5 von 6
Datum: 02.06.1934
Umfang: 6
SàMskàg» d'ètt 2. Iun, IM, M «A l p e n z e l « u n g- Seite ? Bus Volzano ààt und Lanà Verfügungen dee, VerbaudsjàtSrs zum Aufmarsch am Statuteusejk Für die Teilnahme der fascistischen Vertretungen an der Revlie des Statutenfestes hat der Ver bandssekretär folgende Verfügungen erlassen: Einem Wunsche des Militär-Divisionskomman- dos entsprechend, verfüge ich, daß die Mitglieder der fascistischen Organisationen, von Bolzano in möglichst großer Zahl mit ihren Fahnen und Bannern zur MlitärRevue

erscheinen. Die Mitglieder der Partei und der unterstehen den Vereinigungen haben Uniform mit Deko rationen zu tragen. Die Rayonsgruppen des Fascio treffen um 9 Uhr im Fascio-Hause zusammen. Die einzelnen Abteilungen begeben sich unter Führung ihrer Leiter bis 9.3V Uhr auf den Viktor-Emanuelplatz, wo ihnen von den Beauftragten des Divisions- Kommandos die Plätze für die Aufstellung zuge wiesen werden. Die Granatiere, welche der Sektion Bolzano angehören, werden aufgefordert, sich morgen, Sonntag

Verwaltungsratee cZer Provinzialkvankenkasse Im Sitze der Provinzial-Krankenkasse Bolzano wurde heute der mit Dekret vom 12. Mai 1934 vom Korporationsministerium ernannte neue Ver waltungsrat des Institutes eingesetzt. Der Versammlung wohnten bei: der frühere Verwaltungskommissär Cav. Uff. Guido Broise, der neue Präsident Dr. Lodovico Fracaroli sowie folgende Mitglieder: Dr. Mario Chiays (für die Arbeitgeber der Transportunternshmungen), Cav. Mario Colefanti und Valentin! Giulio (für die Arbeitgeber

. Wanderlehrstelle ein Wermut offeriert. Prof. E. Kemmer sprach, namens der ganzen Reisegesellschaft ein tatsäch lich begeistertes Lob aus für die vorbildlichen Obst, anlagen des Hochetsch und für den fortschrittlichen Äe^-von den, die' LmiSwirtschaft und in5esondere der Obst- und Weinbau heute beherrscht ist. .Mit wiederholtem Dank für die hier erfahrene freund-! liche und gastliche Aufnahme hat die deutsche Reisegesellschaft am Mittwoch Bolzano verlassen Lpenckenausweis Spenden für die Hilfswerke der Partei

Die Frima Vedovelli u. Co. von Bolzano spen dete den Hilfswerken der Partei den Betrag von Lire 50. zum Gedächtnis des verstorbenen Fran cesco Pan Deutsche Ngrarhochschülev besichtigen unsere Ol) si Kulturen Eine Gruppe von Studenten der Agrarhoch- schule von Berlin hat dieser Tage in Begleitung des Direktors der Lehranstalt für Obstbau Pros. C. Kemmer und Dr. Schulz sowie der Techniker der hiesigen landw. Wanderlehrstelle einen Lehr ausflug durch die wichtigsten Obstbaugegenden unserer Provinz

16
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/02_01_1935/DOL_1935_01_02_3_object_1157640.png
Seite 3 von 8
Datum: 02.01.1935
Umfang: 8
ausgewiesene Summe L. 213.118.15. Cav. Filippo Giaccone L. 20; Angestellte des Registeramtes Bolzano L. 51; Angestellte der Gemeinde Martello L. 8; Faschio von Varna an gesammelten Beiträgen L. 31.90; Angestellte der Gemeinde Dobbiaco L. 18; Faschio von Tirolo an gesammelten Bei trägen L. 219.10; Faschio von Castelrotto an gesammelten Beiträgen L. 272.50; Angestellte der Gemeinde Ortisei L. 17.70; Follador Guglielmo L. 15; Angestellte der Sparkasse Silandro L. 71.10; Angestellte des Credito Marittimo

L. 100; Angestellte der Gemeinde Castelrotto L. 28.35; Angestellte der Firma Trozza L. 81.35; Faschio von Rio di Pusterla an gesammelten Beiträgen L. 126.20; An gestellte des Steueramtes Bolzano L. 107; Ingenieur Angela Donati L. 500; Ingenieur Luigi Piombo L. 1000; Prof. Radaell Alessandro L. 100; Firma Rößler, Kunst mühle L. 1000; Prof. Dr. Polacco L. 200; Firma Gebrüder Bortolotti L. 500; Cav. Salvatore Longobardi L. 50; Firma M. Eccel L. 300; Ingenieur Accettella L. 500; Angestellte der Gemeinde

werden. Das bezügliche Projekt stammt schon aus Vorkriegszeiten, aber es fehlte an Energie, Unternehmungsgeist und Kapital, um diese wichtige Verkehrslinie eher errichten zu können. Diese zweifellos auch heute noch wärmstens zu begrüßende Bahn liegt aber Zanoni E. in Rasum-Valdaora L. 10; Guerra Matteo L. 20; Beamte des kgl. Zollamtes Bolzano L. 152; Angestellte der kgl. Anwalt schaft Bolzano L. 129; Reichs-Unfallver- sicherungsanstalt Bolzano L. 12.50; De Polo Taddeo L. 100; Gr. Uff. Sergio Dompieri L. 200

; Angestellte der Gemeinde Appiano L. 36.10; Angestellte der Gemeinde Laces L. 16.05; Angestellte der Gemeinde Castel- bello-Ciardes L. 6.30; Angestellte der Schatz abteilung der Finanz-Intendanz Bolzano L. 29.55; Provinzial-Vertrauensmann der Dolksfchullehrer - Vereinigung L. 68.95; Kanzleibeamte und Angestellte des Tribunals Bolzano L. 950; Andrian Felix L. 15; vom faschistischen Industrieverband als Beitrag von Dinnenverkehrsangestellten L. 7.80; Faschio von Prato, Dinschgau, an Sammel geldern L. 1620

; Professoren des kgl. Gym- nafium-Lyzeiim in Bolzano L. 99.20; Ge nossenschaft der Steuereinheber L. 10.10; Haßl Anton in Appiano L. 50; Angestellte der Bauunternehmung INCIS, 3. Baulos, L. 115; Generaldirektion der Danca d'Italia L. 1000; Angestellte der Banca d'Italia Bolzano und Bressanone L. 110; Faschio von Dobbiaco an gesammelten Beiträgen L. 531; Delia Enrico L. 100; Angestellte der Ge meinde S. Candido L. 31.10; Gruppe von Freunden gelegentlich der Hochzeit des Herrn Mario Stablum

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/06_11_1926/AZ_1926_11_06_3_object_2647171.png
Seite 3 von 8
Datum: 06.11.1926
Umfang: 8
, an S. - K- > C. Tenera! Modena den Gruß der Frontkämpfer und verlas mit erhobener Stimme das Siegeàllrà Darauf zogen imt»r den Klängen oatriotischer Hym nen die Avanguàrdisten, Balilla, die Schulen» eins Truppe Fascisten mit dem Kommlsscir, Tattara, dl« Invaliden, die Raserveoffiziere, die -Frontkämpfer, all« mit ihren Banimrn, an den Autoritäten oorüoev. So girrte Bolzano den achten Jahrestag d«s Sieges» ist. hlen te «der itfchei- bieder- bt so- n des erkauf r ge- un ist Z! i und n Ge ll dezu Man iz be- d des ammt

. Alle Zivil- und Milltärbshöndeni nahmen daran teil. Telegramm an S. E. Mussolini. Die fascistischs Vereinigung der Post- «und Telographenbeamten vari Bolzano sandte an S. E. Mussolini anläßlich des miß lungenen Attentats folgendes Telegramm: „Exzellenz Mussolini, Rom. Die Bereinigung der sascistischen Post- und Telegraphenbeamten Bolzano gibt Ihrer Exzellenz dij unermeßliche Freude kund, da I. E. der Gefahr entgangen ist und verurteilt aufs schärfste den neuen Anschlag. Sie wiederholt ben Ausdruck

un erschütterlicher Treue und Ehrfurcht. Der Sekre tär: Nieder.' Tod eines berühmten MÄers. Noch langem mÄ schmerzlichem Leiden erfolgte gestern in Bolzano der Tod des weit über die Grenzen seines Heimat landes bekannten und berühmten Malers Aibin Eg- ger-Lienz. Berühmt wegen der eigenartigen künstle rischen Auffassung, die in seinen fast volkstümlich ge wordenen Gemälden zum Ausdruck kommt. Vom Mann und feinem Werk sprachen wir des längeren in der Rezension seiner im Sammer hier ausgestell ten Bilder. — Geboren

, 18S8 in Lienz, hatte sich Eg ger feit langem in Bolzano niedergelassen, wo er seine besten und berühmtesten Werk« schuf. In seinen letzten Jahren jedoch erschienen seine Bilde» in ihrer Richtung unsicher und widersprechend. Der Künstler, der so lange seinen eigenen Weg sicher und unbeirrt gegangen war, machte nun den Eindruck eine« Schwankenden. Sein Pinselstrich hatte nicht mehr die frühere Sicherheit, sondern schien in einem Versuch Su àern. Wohl mag das innere Uebel, das ihn quälte, daran schuld

der Cattedra Ambulant« d'Agricoltura Bolzano, bereits an alle Podestà des Bezirkes gesandt hat. Auf Grund des kgl. Dekretes vom 13. August 1S2K, Nr. ISSO, dürfen Pferdehengste und Esel, wem sie auch ange hören, nicht zur Belegung zugelassen werden» bevor die Kommission, die jährlich die Hengste einer Unter, suchung unterzieht, nicht die Erlaubnis gibt. Ueber- tretungen können von LOY bis Lok Lire bestrast werden, in Wiederholungsfällen bis zu 10.000 Lire. Um Unzukömmlichkeiten zu vermeiden, ist es nokoew

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/20_06_1939/AZ_1939_06_20_7_object_2639270.png
Seite 7 von 8
Datum: 20.06.1939
Umfang: 8
Dienàg'den 20 vài I939-XVII ,Alpenze!kung' Lette s Aus Volzano Ätaöt unà ffest derVerfaglierltruppe Mit der Feier des Herz-Jesu-Sonntags verband sich Heuer ein Jubelfest, das die Psarrkinder von Bolzano mit aufrichti ger Freude lind Anteilnahme begingen: öas 25jährige Priesterjubiläum ihres Seelsorgers, des hochwst. Stadtpfarrers Msgr. Propst Kaiser. Dem Wunsche des Jubilars gemäß wurde das Fest nur in kirchlicher Weise gefeiert. Der Dom bot aus diesem doppelten Festanlaß den An blick

. Die Abfahrt erfolgte um 9.30 und die Rückkehr am Montag gegen die Mit tagsstunden. Zur Feier, in deren Verlauf die Ba taillone der Bersaglieri-Reservisten und der Pionier-Reservisten von Bolzano die neuen Vereinsbanner tauschten, war das ganze Regiment mit den Kommandanten und Offizieren aus dem großen Hof der Kaserne „Vittorio Emanuele' angetre ten und hiezu erschienen auch S. E. der Präfekt, der Kommandant der Brennero- Division, der Kommandant der Panzer- Division von Trento, der Kommandant

Starace, der tapfere Kämpfer in drei Kriegen, der den legen dären Marsch auf Gondar ersann und anführte; Bersagliere ist Euer Armee- kommandant, der im Weltkrieg, in Afri- ka und in Spanien seine Truppen stets zum Siege führte. Bersaglieri sind so viele andere Heer- Sie Herz M-Auer am Sonntag Eiize ganz ungewöhnlich große Anzahl von Bergfeuern leuchteten am Abend des vorgestrigen Herz Jesu-Sonntages von allen Hängen und Höhen, die den Tal kessel von Bolzano umgeben. Da bei der feuchten

und trotz des kühlen Wetters ausharrten, bis auch der letzte Loderbrand verloschen war. Schwurgericht Bolzano Ehrenwache vor dem Gefallenen-Denkmal (Foto Walsa) führer, die im Regime, das Italien ret tete. auf den ersten Plätzen stehen. Wenn die Bersaglieri vorbeimarschie- ren, spendet das Volk besonderen Beifall, denn in Euch erkennt es den glühenden Kampfgeist, der den Sieg überall hin bringt. örun dem König-Kaiser i Gruß dem Duce, dem Ersten Bersagliere Italiens! Filiberto di Savoia-Genova. daten

Anlaß erhielten die Soldaten eine Sonderration. Aunde und Verluste. Beim Fundamt im Rathaus Bolzano (2. Stock) wurden folgende vom 10. bis 17. Juni gefundene Gegenstände abge geben: Ein Herrenmantel, ein vergolde tes Armband, ein Herrenfahrrad, meh rere Schlüssel. Ein Trostpreis der MM-Lotterie für unsere Provinz. Mit der Ziehung der Trostpreise für jene Provinzen, die in der Tripoli-Lot terie nicht vom Glück begünstigt waren, ist die Lotterie um den großen Automo- bil-Rennpreis von Tripoli

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/20_01_1927/AZ_1927_01_20_4_object_2647688.png
Seite 4 von 8
Datum: 20.01.1927
Umfang: 8
Seite 4 .Alpeazetlung' Donnerstag, dm 2ü. Jänner ISN va..>ü, Ä i.. ^ii.: 3V0V. Cantina Sociale, V^senel>o 5-ire ^Ml), Johann Liebl, Siusi Lire :!>M, - i^inar ^schöner, Bolzano Lire 3009. '^^itscheck, Bolzano Lire 2009. Ditta ,,^a,auili'o', Innsbruck Lire SV00, Valentino I M.'-ana ^irc 2Wu, Karl Röszler, Vol- -an^' Joses Teller, Bolzano Lire lü- i'. <.'«0.0 ^.^>nn, Bolzano Lire Ilvo, Paul ^.chu.io« ^ Co., Verrini Roberto, Bol- Pallauer, Antonio, Innsbruck, Cristofori Luigi. Jnnc-brnck, Gius

. Frey, Bolzano, Cac ci Äöhicr, Bolzano, Bozzato Emilio, Inns bruck, Lanlschner Luigi, Innsbruck, Edoardo ^niV'.no,, Gries. Oreste Vodini, Bolzano, N. N., 'Nolzai'.o. Fedele Cav. Alfredo, Bolzanv, G. Schäfer. Bolzano, Dr. Camillo Dejak, Bolzano, 'ü.osckon Giovanni, Bolzano, Prette Luigi, Bol zano je Lire là? Cap. Magg. Bernardo Fiuro Lire LW, dann 18 Zeichner mit Lire 5W jede, zusammen Lire LlM, ,y Zeichnungen mit Lire .M) jede, zusammen Lire IMO, Z Zeich» uüuj'.o» mit Lire !'>>» !ede, zusalninen

Lire l!09, l!» Zeichniliiiien inlt Lire WO jede, zusammen Lire l!Z(M. Zusainnìen Lire 43L.3W. Danen d'Italia: Der Banca d'Italia sind von den Banken von Bolzano m«d Merano an Anleihezeichnungen übenvjeseu worden: Lire g,lL2.iX10. Bei ihren eigenen Schaltern stich Zeichnun gen in der Hiihe von Lire 1,179.100 entgegcnge- n-onnnen worden. Eine Abordnung des SWfolventenvcrelnes bslin ^ PrLfekten Arn Montag, den 17. ds., begab sich eine Ab ordnung des Vereines der Absolventen land

», Agenzia von Bolzano, sendet uns folgende Zeilen zu: „Der starke Schneefall In >dsr Nacht vom Ig. auf den 17. hat das Telephonnetz von Bolzano derart beschädigt, daß jede Verbindung in der Stadt und auswärts vollständig unterbrochen ist. Die Di rektion hat sofort die Arbeiten zur Wiederherstel lung des urvanen und Interurbanen Dienstes auf genommen, doch wird es voraussichtlich bis Ende des Monats dauern, ehe alle Verbindungen wiederher gestellt sind. Die Abonnenten werden gebeten, sich àtitigst

nachmittags, von der städtischen Leichen kapelle aus statt. Vozner Iremdcnbssuch. Die Fremdenverkehrs- kommifsicm verzeichnet in ihrer Vesucherstatistik fol gende, in den letzten Tagen in Bolzano angekom mene he>.'!)vr.'iMnde Gäste: Filippo Salviom, Ge- iienu, Verona: Großindustrieller Antonio del Sole, Varese.- Professor Felix Kraus, Kunstmaler, Berlin,' Geheimsustizrat Dr. Arlhur Mendorf, Breslau: Ärch'jindustrieller Alfrod Seoleinann, Gießen,' Ge neraldirektor Albert Schaarschmidt, Dresden; Ge- h-imrat

20
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/30_12_1937/AZ_1937_12_30_5_object_1870276.png
Seite 5 von 6
Datum: 30.12.1937
Umfang: 6
an Dir. Der BerbandssekrsLär hat als Präsident des kiovinzialdopolavoro die Ernennung des Fasci km Bertagnoll» Giovanni zum Präsidenten ti; landwirtschaftlichen Dopolavoro von Ultimo genehmigt. ^ Lee Tlationalweitbcwerb im Guilarrenjpiel. Am 8. und 9. Jänner wird In der „Dante Ali Ihieri' der Nationaiwcttbewerb im Guitarren M. der von der Generaldirettion des Dopolàvo à> ausgeschrieben und vom Provinzialdopolavoro lan Bolzano organisiert ist, abgehalten. Der letzte rermin für die Meldungen ist heute, 30. Dezember

der am 30. Juni 1937 freien Stellen vorbehalten. Die Ansuchen für die Beteiligung am Bewerb sind auf Stempelpapier zu 4 Lire abzu fassen und mit allen üblichen Dokumenten auszu statten. Sie sind bis zum 2. März 1938-XVI beim Studienprovveditorate von Bolzano einzubrin gen. Für Lehrer, die in den Kolonien, im Impe rium oder im Ausland wohnhaft sind, ist der Ter min um 30 Tage verlängert. Die Bestimmungen des Bewerbe? sind an der Anschlagetafel des kgl. Studienproveditorates in Bolzano ersichtlich, weiters

landwirtschaftlicher Anwesen ausgezeich net haben, findet — wie der Kalender des Regi mes bestimmt — am Sonntag, den 2. Jänner, tatt. So wie in allen anderen Provinzhauptorten »es Königreiches wird die Verteilung der Preije auch in Bolzano im Beisein der Spitzen der Be- lörden und der syndikalen Vertretungen vorge nommen. Die Veranstaltung nimmt in diesem Jahre nach zen Versammlungen in Roma für die Erreichung ler wirtschaftlichen Selbständigkeit eine besondere Bedeutung an. Die Fragen der Autarkie

- und Feiertagen ab 2. Januar fahrvlan mäßige Autobusfahrten von Bolzano zum Lava- zepaß mit folgendem Fahrplan: Bolzano ab 7.1S früh, Lavaze an 9 00, Lavaze ab 17.30, Bolzano an 19.13. Fahrpreis einfach Lire 14.—, hin und zurück Lire 20.—. Für Grup pen ab 10 Personen besonders Ermäßigungen. lleberraschter Einbrecher. Am Vorabend des- Weihnachtstages hat ein ge wisser Adolfo Bertagnolli, ohne festen Wohnsitz, im Hühnerhofe des Gastwirtes Carlo Schenk in Frangarto einen Einbruchsversuch unternommen, wobei

bei den Karabinieri zur Anzeige gebracht. Haftbefehl Gestern wurde von den Agenten der kgl. Quä- stur.der 46 Jahre alte Maler Giuseppe Bellotti aus Bolzano in Haft, genommen. Es war gegen ihn ein Haftbefehl erlassen worden, weil er dem Ausweisbefehl der Karabinieri von Sarentino nicht Folge geleistet hatte. » Die Karabinieri haben den Arbeiter Luigi Ga lante des Domenico, 23 Jahre alt, wohnhaft in San Quirino, in Haft genommen, weil gegen ihn vom Prätor von Riva ein Haftbefehl erlassen worden war. kleiner Brand

21