151 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/11_01_1934/VBS_1934_01_11_14_object_3132429.png
Seite 14 von 16
Datum: 11.01.1934
Umfang: 16
Seite 14 — Nr. 2 »Botf sBote' !:,E.NM«VMWW?MHFffWWRWWMM., Donnerstag, Ven 11. JSnner 1934 c) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt der enezien in Verona wurde die Zwangs versteigerung der Grundbuchs-Einlagen 47/1 und 47/11 Fie, Eigentum der Ursula Federer, Witwe Mail, bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 24. Jänner, um 11 Uhr vormittags. 862 d) Am 24. Jänner, um 16 Uhr vormittags, findet im Hotel „Post' in Sesto die öffent- :steigerung der zur Konkurs- ger in Sesto ge» liche

mit 25% an die nicht bevorrechteten Gläubiger sofort nach Ab schluß des Vergleiches. 860 cs Vestäftgt wurde der Ausgleich des Josef Fill. Holzhändlers in Bolzano, mit 40% an die nicht bevorrechteten Gläubiger. 863 Aus öffentlichen Rücksichten wurden zu Gunsten des staatlichen Straßenbauamtes zwecks Snstemisierung der Reichsstraße auf der Strecke Bolzano— Veroneser Grenze in , der Gemeinde Laives Enteignungen von i Grund und Boden durchqeführt. 1846 Handelssache. Die Konsumaenostenlchaft > Nova Levante hat sich aufaelöst

zum Ausrufspreis von Lire 38.000.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 7. Februar, um 11 Uhr vormittags. 865 b) Auf Antrag der Raiffeisenkaste Eornedo wurde die Zwangsversteigerung der Erund- vuchs-Einlage 43/ll Eornedo, Gasthaus „zum Löwen' in Eornedo, Eigentum der Maria Pattis in Eornedo, bewilligt. Wieder versteigerung zu dem abermals herab gesetzten Ausrufspreis von Lire 18.800.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 7. März, um 11 Ahr vormittags. 866 c) Auf Antrag der Adv. Dr. Stöcker und Dr. Straudi in Bolzano wurde

die Zwangs versteigerung folgender Liegenschaften des Adam Mader in Sarentino bewilligt: Erste Partie: Grundbuchs-Einlage 313/11 Sarentino (Gasthaus „zur Brücke' in Sarentino, ferner kleines Gebäude für Ge schäft und Werkstätte). Grundbuchs-Einlage 814/11 Sarentino (Stall und Heubodens und Grundbuchs-Einlage 13 Sarentino (Walds. Zweite Partie: Grundbuchs-Einlage 548/11 Sarentino (gemauerter Stall, ungefähr zwei Kilometer von Sarentino entfernt und Wiese). Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano

am 21. Februar, um 11 Uhr vor mittags. 867 d) Auk Antrag der Sparkaste Vrunico durch Adv. Dr. R. Hibler in Brunico wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lage 166/H San Candido, Eigentum der Witwe Theres Bergmann, und ihrer Söhne Anton und Leopold Bergmann, sowie der mindersährigen Frieda und Anna Berg mann bewilligt. Versteigerung beim kqt. ‘ Tribunal Bolzano am 7. Februar, um 11 Uhr vormittags. 868 Realschätzung. Die Bodenkredktanstalt in Trento hat durch Adv. A. de Euelmi in Bolzano

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/24_08_1937/AZ_1937_08_24_5_object_1868826.png
Seite 5 von 6
Datum: 24.08.1937
Umfang: 6
der Korpora» >n Bolzano wurden ernannt: Sektton: Land- und Forstwirtschaft: rancesco Pozzi, Stoll Pietro, Espen Giu e Ferrari Federico, Niderbardo Francesco, allago Giuseppe für die fafc. Provinzial- er Landwirte, immaneschi Ambrogio, Capraro Sante, Riccardo, Orsi Umberto, Ado. De Maio ir die fase. Provinzialunion der landwirt- en Arbeiter. accini Giulio Cesare, sür die sasc. Provin- n der Künstler und freien Berufe. Pettazzi Ubaldo, für die fasc. Reichsge- der Korporation. raccaroli Lodovico

, für die Handelssektion. Eventuelle Beiräte: Cav. Dr. Francesco Pozzi, Cav. Dr. Lucio Saccomanni, Cav. Dr. Niola Ca talano. Dazu die gesetzlichen Mitglieder. Rückkehr der Zungen Italienerinnen von Brunirò. Am Samstag sind die Jungen Italienerinnen, welche in Brunico an einem besonderen Ausbil- dungs-Sommerlager teilgenommen haben, nach Bolzano zurückgekehrt. Der Kurs hatte eine Dauer von 1v Tagen. Er war besonders der Ausbildung der Graduierten gewidmet. Spende 3. kgl. Hoheit Herzogin von Pistoia

, aber beidemale wei gerte er sich, die Kampfstätten zu verlassen. Jetzt hat er nach seiner Rückkehr nach 14 Monaten Dienstleistung seine Arbeit als Handlanger in Bolzano wieder aufgenommen. Billiges Fleisch Der Podestà teilt mit, daß am Mittwoch, den 25. und am Samstag, den 28. August, bei der stöbt. Freibank im Schlachthaus Rindfleisch zum Preise von Lire 4.5V und 8.— zum Berkauf gelangt. Dritte Sektion: Handel: oli Remo, Elena Enrico, Fantocci Tullio, Ottone, Sfondrini Giuseppe, Seno Narciso, fasc

ist. Er hatte sich anläßlich der Ski-Littorialwettbewerbe gerade an der schwierigen Abfahrt vom Antercipies einen schönen Sieg geholt und fand später in den Lüften über Roma den Tod als Sportsmann. chtathletik à Zugenäorganisattonen onntag. den 22. ds., fanden auf dem Dru- r platz m Bolzano leicktathletische Provin- itbewerbe für Jungfascistinnen statt, die .e Egebnisse zeitigten mhend die Bewertungen: àf, so ZNeler: 1. Dal Lago Margherita, >w. in 7'7; 2. Mattei Irma, Bolzano, in ob Anna, Merano; 4. Dauru Giuseppina

, 5. Wnnek, Anna Maria, Bolzano; 6. >scira, Bolzano. l'nf ivo àler: 1. Dal Lago Margherita, > m 1g'i; z. Mài Irma, Bolzano, in -smacchio Anna, Bolzano; 4. Dauru ài- Bolzano; 5. Job Jole, Merano. >auf'2l>l> ZNeter: 1. Dal Lago Margherita. ^ in 35'?; 2. Wanek Vladimiro, Bolza- ttnislauf. S0 Meter: 1. Biondi Geltrude, >n 1K'4; 2. Wanek Vladimiro, Bolzano, 3 Fasoli Vittoria. Bolzano; 4. Moser Bressanone. 1. Fgsolti Vittoria, Bolzano, Meter '^ob Anna, Merano, Meter 1.1S; 3. Mo- Bressanone. Meter 1.1S

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/21_12_1926/AZ_1926_12_21_7_object_2647493.png
Seite 7 von 10
Datum: 21.12.1926
Umfang: 10
Dienstag, den 21. Dezember 1S2S. .Ulpenzeltnng' Seit« S ^ Schriftleitung: Via Noma S, Tel. 4SV, Postfach SS. Sprechstunden täglich von S bis t Uhr nachmiltags Aufruf des PrLfelturskommissörs Bürger! Die Errichtung der neuen Provinz Bolzano erfor dert nicht nur die baldmöglichste Vorsorg« für jene Aemter, die im Hauptort èiner Provinz bestehen müssen, sondern auch die Vorsorge für Unterkunft ^ Mèli Arturo H. Cremona, Fremdenvertehrskommlsflon Bol zano, Dr. Nicolussi Johann. Dr. Max Bermann- Rag

nach dessen Zustellung ins Rathaus, Zimmer Nr. 7, gebracht werden. 4. Eigens dazu beauftragte Beamte werden die Richtigkeit der Angaben kontrollieren. 6. Unter lassen, Verspäten, Fälschen der Angabe werden im Sinne des geltenden Gesetzes bestraft. Der Präsek- turskommisfär: Steffanlni. gelchnungen flir die Littorial-Anleihe Die Gemeinde Bolzano hat die Summe von SL0.000 Lire für die Anleihe Littorio gezeichnet: in den näch sten Tagen wird sie weitere 207.000 L. unterschreiben. Die Sammlungen, die der Direktor

und Sekretariatspersonal hat 18.400 Lire ergeben. Banca Commerciale Italiana, Succursale di Bolzano. Verzeichnis der Zeichnung für die Littorialanleihe in - Barem bei der Banca Commerciale Italiana, Bol zano, vom Beginn der Zeichnung bis 17. Dezember 1926: Funktionäre, Beamte und Angestellte der Bank L. 21.200: G. Kettmeir, Bolzano, L. 25.000; tusgemeinde , . . . ley Dr. Giuseppe je L. 3000; Ester Singrossi, Schul- ' ' ' ' R. Li- , Josef Koler, End'rizzi Giuseppe, Reichmann H., Eugenio Abate, Zanetti Attilio

bei den in letzter Zelt stattgefundenen Symphoniekonzerten und wir gaben unserer Ueberzeugung über die ausgezeichnete Lei« tung und das Können der Miisikr auch in unserem Blatte Ausdruck. Daß aber der Eifer der Musiker allein nicht genügt und es auch der Mithilfe und des Publikums bedarf, damit der lobenswerten Initiative Barbieri Maria Rosa, Barbieri Carlo, Söhne des Ro dolfo Weitsche?, Pio Tessadri, Leo Pittschiller, Anton Federspiel, Luigi Zipperle, Wilhelm Breener, Josef Teller, Gastwirtesyndikat Bolzano

, Barbano Luigi, Wikkln Mìaendel, Robert Weitzmann, Paldele Luigi, Schwarz Arnold, Ernesto Boscarolli, Schulkasse der Complementarschule, Dardo Giovanni, Pietro Platter, Mollerus ibar. Anna, Pittschieler K Tomasini, Magg. si Antonino. Magg. Miglietta Giovanni, Cap. Cellada Luigi, Cap. Cappelli Giuseppe, Soc. Produtt. ' à - - — Ueberbacher, Ambrosi Paolo, Emhardt A Auer, Ade- Frutta Gries, Felice Ändrian, Ambrosi Paolo, Righi Catullo, Carini Giuseppe, Mario Mazzanti, Max David Fratelli, Bolzano

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/30_08_1936/AZ_1936_08_30_4_object_1866977.png
Seite 4 von 8
Datum: 30.08.1936
Umfang: 8
EMS S Sonntag, den 30. August ISZkXH Li GAUO-chiA' u^ÄU.''Nììz >4 - M Ä'i ! ! ^ Wln' 'WZAZ-^ !>.'-AlN -?.>!' ', ' t- ' Z!->ÄÄ->! ! ' -!' -V M? >>»' i ' IM^'ès i IMKÄ'M..>is.^ ' ?.- MW UM IM?'è MM > i ' MK'. ìà '! ^ i ^ >WH ^ ^ ^ ^ '' ü-!^ 1 'V ^ ' / ^ >5P w ^ ^ -M^-' -ZÄ A^N i-:. 'nM'>'''i! ^à .1» 'ì 7à ài - Auszüge aus dem Amtsblatt Aoglio Annunzi Legali Ne. 13 vom 12. August. 150 Realverstkigerungen. a) Auf Antrag des Dr. A. Gruber in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung G.°E. 332

-1 Sarentino (Josef Thaker in Mules, Sa rentino, .hamanhos) bewilligt. Versteigerung (Aus- russpreis 5000 Lire) beim Tribunal Bolzano am 30. September, 10,30 Uhr ist b> Auf Antrag der Rosa Unterhofer in Soprabol- zano-Renon, durch Ado. V. Seppi, wurde die Ver> steigcrung G.-E. 164-2 Renon 1 bewilligt. Versteige riing beim Tribunal Borano 30. Sept., 10.30 Uhr 152 c) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt der Sparkas se der Lombardischen Provinzen in Milano, durch Ad» H. Honig, wurde die Zwangsversteigerung 1SZS

-2 Maia. Klara Brandmayer, Witwe Müller in Merano, Maia alta) bewilligt. Versteigerung teine Partie, Zlusrussprcis 88.MV Lire) beim Tribunal Bolzano 23. September, 10.30 Uhr 153 Konkurseröffnungen. a) Ueber das Vermögen des Michael Sailer, Bauunternehmung in Silandro. Konkursrichter ist Cav. Dr. Radnich, durch Cav. Dr. Pepe Marcello, Masseverwalter Dr. C. de Bona, Merano. Forderungsanmeldungen bis 7. September. 15-l b> lieber das Vermögen der Anna Pellegrini, geb. Pichler, Papierhandlung in Merano

der neuen Marlinger Brücke in den Gemeinden Mala und Mar- lengo Enteignungen von Grund durchgefiihrt. 163 Ermächtigungen, a) Der Armenfond» Seena wird zur Annahme der Ihm von Maria Haller, Wwe. Jn- nertosler, geschenkten G.-E. 75»1 Scena sowie der ersten materiellen Hälfte der Bauparzelle 314 in G.- E. 177-2 Scena ermächtigt. 16-t b) Das Wohltcitigkeitswerk „Fondazione Regina Elena' mit dem Sitz in Bolzano wird zur Annahme des ihm von Comm. Carlo Biraghi in Milano ge schenkten Kapitals von 20.000 Lire

10.000 Lire, Vadium 4M) L.) beim Tribu nal Bolzano SI. Oktober, 10.30 Uhr 183 b) Auf Antrag der Raisfeifenkasse Gries durch Dr. F. Dinkhauser in Bolzano wurde die Zwangsverstei gerung G.-E. 179-2 und 100K-2 Gries (Johann Frick in Gries) bewilligt. Wiederoersteigerung (herabgesetz ter Ausrusspreis 65.290 L., Vadium 1S.100 L.» Ue- berbote 500 Lire) beim Tribunal Bolzano ?. Oktober, um 10.30 Uhr. 1SS c) Auf Antrag der Spartasse der Provinz Bolzano wurden folgende Zwangsoersteigerungen bewilligt

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/17_05_1935/AZ_1935_05_17_5_object_1861617.png
Seite 5 von 6
Datum: 17.05.1935
Umfang: 6
, von der Ruhe zur Arbeit, vom Schlum mer zum Wachsein bezeichnet. Wer gewohnt ist das Leben in unserer Talser stadt nur bei Tag zu sehen und dann gegen Mor gen durch die Straßen geht, der erkennt das alte Bolzano, mit dem er sich so gut vertraut dünkte nicht mehr und meint durch eine fremde Stadt zu wandeln. Eine fast drückend« Ruhe breitet sich, er füllt Plötze, Straßen und dämmerige Gassen, so feierlich, als wenn niemals der Lärm des Tages imd das hastende Leben durch sie gegangen wäre. Die Wachleute

steigt der Rauch in die vom Sonnenschein erfüllte Lust. Auf den Bauplätzen beginnt es sich zu regen und schließlich knarren die Rolladen der Geschäfte, womit das Treiben des Alltags, der gewohnte Lärm der Au tomobile, Motorräder und Wagen beginnt und der Strom der Fußgänger durch die Straßen hastet: dann ist es wieder das Bolzano mit seinen regen Verkehr, dem bunten Marktgetriebe, seinen ernsten Schaffen und frohen Genießen, den einfa chen Bauerngestalten mit dem bedächtigen Schritt

, die aus den nahen Tälern gekommen sind und den Fremden mit dem bewundernden Blick, die aus fernen Landern gekommen sind: es ist das aufstrebende Bolzano, wie wir es lieben. VWW »«»««»IM dn SMtßmeiM vock II. Mal tSZ5.XM Vergütung an einen Wachmann für Dienst leistungen außer der Zeit in den Monaten März und April. — Vermietung von Wohnlokalen. — Feststellung und Aufteilung der Kanzlei-Ein nahmen im Monat April. — Ueberweisung eines Wachmannes an die Disziplinarkommission. — Disziplinarstrafe für einen Wachmann

mit dem städt. Spitale von Bolzano hinsichtlich der Abteilung für Geschlechtskranke. — Vorbil- dungskurs, weibliche Abteilung in der Cairoli- fchule. — Hypothekargarantie an die Bodenkredit anstalt der Venezien für die Gewährung einer Anleihe von IZSO.lM Lire an das auwnome Jn- titut von Volkswohnbauten von Venezia. — Überlassung eines Baugrundes in der Rosmini- traße an das Reichsversicherungs-Jnstitut. .— Theaterspesen für die Aufführungen des En sembles Armando Falconi. Die Gastspiele fanden

vom 6. bis 9. April statt. — Zuweisung eines Be trages von 2000 Lire an das Institut für Studien über das Hochetsch. — Zuweisung eines Betrages von Lire 2000 an die Pferdezuchtgenossenschaft Bolzano. — Aufnahmen in das Versorgungs haus. — Ausbesserungsarbeiten in den Alters räumen des Armenfonds. — Instandhaltung des städtischen Bades für das Jahr 1935. — Instand Haltung der Lokale für die Haushaltungsschule. — Disziplinarmaßnahme gegen einen Gemeinde Wachmann. — Auszahlung der Gebühren an das Feuerwehrkorps

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/24_06_1939/AZ_1939_06_24_5_object_2638878.png
Seite 5 von 6
Datum: 24.06.1939
Umfang: 6
den 2^, Juni 1939-XVli .Alpenzeitung- Seite 5 Aus Volzano Ltaàt und Lanà LgOmMtlstsmWerRossstliinVslzllW ,»r Besichtigung landwirtschasiiicher Betriebe und Einrichtungen. — Uebergabe des neue» Saatkarkosfel-Magazins in Drunico. — Besuche in Caldaro, Appiano und Terlano. W>e schon angekündigt, wird heute der àndmirtschaftsminister S. E. Edmondo Rvssoni in Bolzano eintreffen. um den dedeutendstei, landwirtschaftlichen Ein- sichtiuigen unserer Provinz und den in dustriellen Anlagen zur Verwertung

der Landwirte' in der Via Molini', in welchem das Azrar- inspekiorat. das Agrarkonsortium und die Landwirte-Union untergebracht ist einen Besuch ab und fährt nach Piani di Bolzano, um das Großlagerhuus und die Versuchsanlage der SILVA zur Verwer tung von Baumharz zu sehen; mit einer Besichtigung der Obstgenossenschaft Dodi- civille schließen die vormittägigen Besu che ab. Am Nachmittag fährt Landwirtschasts- minifter Nosfoni mit seinem Gefolge und den Behörden nach Brnnico zur feierli chen Eröffnung

des neuen, vom Provili zial-Agrarkonsortium gebauten Magazins sür Saatkartosfel: anschließend stattet der Minister auch der Landwirlschastsschule von Teodone einen Besuch ab, um gegen 58 Uhr die Rückfahrt nach Bolzano an zutreten. Am Sonntag vormittag unternimmt S. E. Rosfoni eine Belichitgilnasfahrt ins Oltrcidige und nach Terlano-, in seiner Begleitung befinden sich S. E. der Prä- sekt, der Verbandssekretär, Nationalst Miori. die Verireter des Agrarkonsor- tiums. der Landwirte- und Landarbeiter- Union

, des Agrarinfpektorates, der Koo- perativen und der Sparkasse. Der Mini ster wird zuerst in Caldaro. dann in S- Michele-Appi.ino und in Terlano ver schiedene Gutsbetriebe, sowie die Eenos- senschaftskellereien und Obstmagazine be sichtigen. Mittags fährt der Minister wie der nach Bolzano zurück, um gegen 2 Uhr nachmittags die Rückfahrt nach Ro ma anzutreten. Vesllih de; Weitsministers S. E. Molli GW am 2S. Zuni in Bolzano Ueber Anordnung des Duce wird am LS. Juni in Bolzano die Ausstellung der öffentlichen Arbeiten

der Venezia Triden tina eröffnet; den Festakt nimmt S. E. der Minister sür Oessentliche Arbeiten Giuseppe Cobolli Gigli persönlich vor. Die Ausstellung, die unter den für diesen Zweck geschlossenen Arkaden des I. N. F. P. S.-Palastes am Corso Nove Mag gio untergebracht wurde, bilde! mit ih ren Lichtbildern. Skizzen. Zeichnungen, graphischen Darstellungen und Model len die vollständige Dokumentation für die Bautätigkeit, die das Regime in den letzten zwanzig Jahren in den Pro vinzen Bolzano und Trento

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/05_10_1935/AZ_1935_10_05_5_object_1863259.png
Seite 5 von 6
Datum: 05.10.1935
Umfang: 6
und ein Ver zeichnis der den Bünden angehörigen Schwarz hemden überreichen wird. Die Versammlung in Bolzano erfolgt um 1S.Z0 Uhr. Die Jugendkamvfbünde. die bewaffnete Ab leitung und die Kapelle versammeln sich am Hause des Fascio, von wo sie sich unter dentz Kommando des zweite« Kommandanten zum Siegesdentmal begeben. Alle Milizoffiziere, die in die Jugend- kampfblinde eingereiht find, haben sich um 15>Z0 Uhr am Verbandskommando einzufinden. Die Ab teilungen werden sich am Siegesdenkmal aufstel len

de» Duce anläßlich des Gcneralq»pels erfolgen wird. Zeichlmgen skr die neue Ratimlanleihe Der Verwaltungsrat des Spitales Bolzano hat mit 28. o. M. beschlossen, um die Ermächtigung zum Umtausch der 3.5prozentigen Redimibili-Pa- piere im Betrag von Lire 212.000 in Schatzscheine der neuen 5prozentigen Anleihe anzusuchen. Die Vorteile der Sprozenligen Anleihe Die tatsächlichen vorteile der neuen Sprozentigen Italional-Anleihe lassen sich folgendermaßen zusammenfassen: 1. S.ZS Prozent Erträgnis

-Jnstitutes gestützt wird. Paulmichl-Stiftung. Der Armenfonds von Bolzano benachrichtigt die bedürftigen Verwandten des verstorbenen Herrn A. Paulmichl, Gründer der gleichnamigen Stif tung, daß die Gesuche zur Erlangung des Teiles des Erträgnisses der Stiftung für das Jahr 1935 bis zum ZI. Oktober eingebracht werden müssen. Den Gesuchen sind das Armutszeugnis als auch die Dokumente, aus denen die Verwandtschaft mit dem Stifter hervorgeht, beizulegen. SegeWerte Kundgebung für den Duce und die Truppe

Tagen voll zieht, und auch das Zeichen der Ergebenheit und Gefolgschaft für den Duce auf dem Wege, den er der Nation vorgezeichnet hat. Es ist daher begreiflich, daß man während des ganzen gestrigen Tages gespannt auf die Nachrich ten über die letzten Ereignisse in Ostafrika wartete und, als gegen 7 Uhr die Zeitungsausrufer die Sonderausgabe der „La Provincia di Bolzano' an kündeten, diese im wahrsten Sinne des Wortes rei ßend abging. Ueberall sah man Gruppen von Schwarzhemden und Bürger

an ein bestimmtes^ Alter und an bestimmte Intervalle zwischen den einzelnen Klassen vorgeschrieben war, ausgehoben wurde. Lpenàenausrveìs Der sasc. Provinzialverband veröffentlicht das Verzeichnis der Spenden, welche von der Körper schaft der Kooperativen anläßlich des Besuches des Duce im Alto Adige gemacht worden sind: Rag. Marco Tegon, Provinzialsekretcir der C.N.F.C., L. S0,' Genossenschaftskellerei Gries-Bolzano 1S0; Typen wein-Genossenschastskellerei Santa Maddalena 76: Ke nossenschastskellerei S. Paolo

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/04_01_1935/AZ_1935_01_04_5_object_1860051.png
Seite 5 von 6
Datum: 04.01.1935
Umfang: 6
«>Nen. Pido «nit! s Freitag» àèii 4. Jänner1323-XlIk <.Vspenie»f««y' S/i t, a cht!» >ìad- stàl und illen das den die nehr vvn, neu, -Zize- .»c'chj- .«. Ali r Zanon 5 cnlc nm> che« I. UuS Bolzano und Lanà Neujahrste legramme ->?- Glückwünsche der Oberetscher Bevölkerung an S. M. den König und an das Herzogspaar von Pistoia. qum Weihnachtsfeste und zum Jahreswechsel hat z E. der Prafekt dem Feldodjutanten S. M. des Zönigs und dem Herzogspaar von Pistoia die Glückwünsche der gesamten Oberetscher

Bevölkerung ibermittelt. Aus dem Ouirinal ist folgendes Ant- vorttelegramm eingelangt: S E. Präfett Bolzano. Ihre Glückwunfchbot- àiaft hat S. M. den König sehr erfreut und er be- iiiftragt mich, Ihnen und allen, die sich Ihnen on ci, lassen. zu danken. General Afinari dt Bernezzo. S. tgl. Hoheit der Herzog von Pistoia hat mit folgender Devesche geantwortet: .. ^ S. C. Präfett Bolzano. Die Herzogin und ich sind aan« besonders erfreut über die Glückwünsche, die uns von Ihnen namens der uns so teueren Ober

Glückwünsche. Filiberto di Savoia-Genova.' Die umfangreiche Tätigkeit äer Straßenmiliz '»> ' / 4' -à ... L! - N. K. àweihung des Aasciohauses in Ponte all'Jsarco Am Sonntag, den K. ds. um 13 Uhr findet im Beisein S. E. des Präsekten die Einweihung des neuen Fascio-Hauss von Ponte all'Jsarco statt. Der Berbandssekretär Sefana fascista des Jahres XIII Am Sonnlag. Dreikönigskag, wird in den Fa- sciohelme aller Gemeinden der Provinz die Ver teilung der Geschenke der fafcistlfchen Befana vorgenommen. In Bolzano

von 17 bis 18 Uhr besichtigt werden kann. Zur Schlußfeier sind die Familienangehörigen der Organisierten eingeladen. Verteilung der Mitgliedskarten der O. N. B. Die Verteilung der Mitgliedskarten und Ein schreibungen in die Opera Balilla werden in der ganzen Provinz mit glänzendem Erfolg durchge führt. Aus den bisher beim Provinzialkomitee der O. N. B. von Bolzano eingelaufenen Berichten ist ersichtlich, daß in den Zentren der Provinz an 12.762 Angehörige der Opera Balilla die regelmä ßigen Mitgliedskarten

der O. N. B. zitiert nach stehende Gemeindekomitees, die sich bei der Durch führung der Tesserierungsarbeiten besonders aus gezeichnet haben, an die Tagesordnung: Ponte Jsarco mit 451 Tessere, 14.7 Prozent der Einwohner; Tires 110 Tessere, 14.1 Prozent: Orti- sei 289 Tessere, 14.7 Prozent; Falzes 118 Tessere, 12 Prozent: Merano 2S97 Tessere, 10.3 Prozent: Fortezza 117 Tessere, 10.1 Prozent; Laces 281 Tes sere 9.S Prozent: Bolzano 3812 Tessere, S.36 Pro- c . -, c , »> --- - ^ - zent; Naz-Sciaves 10ö Tessere. 9.3

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/19_10_1941/AZ_1941_10_19_5_object_1882278.png
Seite 5 von 6
Datum: 19.10.1941
Umfang: 6
Sonntag, den 19. Oktober 1941-XIX, . « « v e n , e i « o n q ' Seite S Aus Bolzano Lanà Die seoes ZoiioliilpM»!!«» PliMijtN »n s,niil««»»»ele .Siusepp « V«dt Am Sonntag, 19. Oktober, von 16.30 bis 18 Uhr gibt die Garnisonskapelle un ter der Leitung des Maestro Luongo am Platze Vittorio Emanuele ein Konzert mit folgendem Programm: des Provinzial-Dopolavoro Der Verbandssekretär Dr. Passalacqua, Präsident des Provinzial-Twpolavoro, hat nachstehende Zoneninspektoren des Do polavoro ernannt

und am 3. November die erste Leiche dort beer digt. Dom stSä tischen Zunàamt Beim städtischen^ Ftmdamte^wàrdeN'in der vergangenen Woche zwei Fährräder abgegeben und noch nicht abgeholt. Die rechtmäßigen Eigentümer können diesel ben gegen Erstattung der Gebühren und des gesetzlichen Finoerlohnes abholen. Schwurgericht Bolzano Am Mittwoch, S. November, beginnt in Bolzano die Herbstsession des Schwur gerichtes. Hiebe! kommen folgende Fälle zur Verhandlung: Mittwoch. S. November: Gegen Fiore Bristot, angeklagt

: Dr. Aurelio Vacca, Bolzano; Ernesto àtterotti, Bolzano; Dr. Francesco Poz zi, Bolzano: Ing. Ettore Bedin, Bolza no; Ing. Remigio Dudan, Bressanone; Dr. Arturo ZaAer, Bressanone; Dr. Tullio Minestrina, Bolzano und Filip po WM's, Bolzano. Mit auf dem Veröffentlichung -Wege befindlichen tgl. Dekret wurden die Et- ganzungsnormen hinsichtlich der Anwen dung des kgl. Gesetzdekretes vom 3. Sep tember 1S4l-Xtx, Nr. S82, erlassen» wel ches sich auf das Veräußerung«- u. Aus- flchroerbot für Platin, Sold» Silber

für Bausteuern) ausgeschrie ben wurde. Der für die Einreichung von Gesuchen festgesetzte Endtermin ist der 6. November 1941. Zwecks weiterer Aufklä rung wende man sich an die Finanzin tendanz. Aus ckem Gerichtssaale für die Herstellung und Verwendung der langen Bassi Angiolina, wohnhaft in Bolzano, Via Venosta 4 und in den Sida-Werken der Jndustriezone angestellt, zog sich an der Kreissäge eine Schnittwunde an der linken Hand zu. Die Verletzung wurde im städtischen Krankenhaus behandelt und dürste

, beide wohnhast in S. Cristina, hatten sich am Montag we gen unerlaubten Fällens von 12 zur Ge meinde S. Cristina gehörenden Wald- bäumen zu verantworten. Beide wurden für schuldig befunden und bedingt zu je 3 Monaten Hast und 300 Lire Geldstrafe verurteilt. Dem Perathoner gewährte der Richter auch die Nichteintragung in die Strafkarte. Airchliches Pfarrkirche Bolzano. Kirchweihsonntag. 19. Oktober, um 8 Uhr Predigt, Pontifi- ialamt und Segen. Um S Uhr abends Christenlehre, Rosenkranz, Litanei, Herz

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/29_06_1939/AZ_1939_06_29_6_object_2638970.png
Seite 6 von 8
Datum: 29.06.1939
Umfang: 8
Scitr k .A I v e n z e i l u n g- Donnerstag, den 29. Juni 193?-XVlI às Volzano Ltaàt unà Lanà 6. E. Lobolli-Hjgli heute in Bolzano Eröffnung der Arbeiten des Virgolo-Dnrchslichs — Einweihung der neue» Littorio - brücke »nd Erössnung der großen Ar- Bolzano erwartet heute de.» Besuch des Arbektsìninisters S. Exz. Cobalti - Gigli, der hierher kommt, um im Austrage des Duce die Zwanzigjahr - Ausstellung der öffentlichen Arbeiten der Venezia Triden tina zu eröffnen und verschiedene Bau werke

wieder die Rückreise nach Roma an. Amtsübergabe im sasc. Provinzialverbanä heute vormittag um 11 Uhr findet im Regierungsgebäude vor S. E. dem Prä- fekten die Amtsübergabe des fascistiche» Provinzialverbaudes statt, zu welcher die Mitglieder des Verbandsdirektoriums, das Direktorium des Fascio von Bolzano, die politischen Zoneninspektoren. der Stabschef des Verbandskommandos der GZe.. der Provinzialsekrelär des Dopo- lavoro, die Vorsteherin und stelloertre- tende Vorsteherin der Frauensasci. die stellvertretende

Verbandsintpektorin der GZL., die stellvertretende Sekretärin des Frauensascio Bolzano, die Provinzialse- kretärin der Landfrauen und die Provin- zialsekretärin der Heimarbeiterinnen er scheinen. Zerner sind eingeladen der Garnifons- kommandanl, die Nalionalräte, der Po-! desta' von Bolzano und dcr komman dant der 5. Schwarzhemdenzone. „Der die folgenden Themen: Wert des Rassenschntzes', tive Aufbau und die ' Wettbewerb wurde von der Zeiischrisi „Terra' ausgeschrieben. Einsenderermiii 27. Oktober 1938. l. Preis

, Pros. Dr. Menestrina, Dr. Bidoli. Dr. Bonapace Kommissäre-, Gräsin Pia di Dakmarana, Regionalinspeklorin, Anto nietta Roncati. Inspektorin der Freiw. Pflegerinnen von Bolzano. Hochstehende Kandidatinnen haben das Diplom als Freiwillige .Krankenpflege rinnen des Noten Kreuzes erlang?: Andreatta Irene, Andreotti Anna. Chersi Maria, Conotter Maria, Daz Na talia, Gottardi Maria. Kartnaller Paola. Maier Cmma. Martinetto Carmela, Schönselder Olga. Segatta Elena, Signo- relli Olga, Zatelli Anna. Tag

des CAS' am Äoen Die Seklion Bolzano des Centro Alpi nistico Italiano veranstaltet am koin- inenden Sonntag den „Tag des C. A. I.'. Als Festplatz wurde die Roen-Schutz- hütte ausersehen, die bei dieser Gelegen heit nach dem Kameraden Agostini Man gili, dem verdienstvollen Organisator der hiesigen Sektion, benannt wird. An der Feier werden sich auch eine Vertretung der C. A. I.-Sekiion Trento und die Älpini-Bataillone „Atesino' und „Paganella' beteiligen. Die Abfahrt von Bolzano erfolgt mit den Zügen

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/02_06_1934/AZ_1934_06_02_5_object_1857678.png
Seite 5 von 6
Datum: 02.06.1934
Umfang: 6
SàMskàg» d'ètt 2. Iun, IM, M «A l p e n z e l « u n g- Seite ? Bus Volzano ààt und Lanà Verfügungen dee, VerbaudsjàtSrs zum Aufmarsch am Statuteusejk Für die Teilnahme der fascistischen Vertretungen an der Revlie des Statutenfestes hat der Ver bandssekretär folgende Verfügungen erlassen: Einem Wunsche des Militär-Divisionskomman- dos entsprechend, verfüge ich, daß die Mitglieder der fascistischen Organisationen, von Bolzano in möglichst großer Zahl mit ihren Fahnen und Bannern zur MlitärRevue

erscheinen. Die Mitglieder der Partei und der unterstehen den Vereinigungen haben Uniform mit Deko rationen zu tragen. Die Rayonsgruppen des Fascio treffen um 9 Uhr im Fascio-Hause zusammen. Die einzelnen Abteilungen begeben sich unter Führung ihrer Leiter bis 9.3V Uhr auf den Viktor-Emanuelplatz, wo ihnen von den Beauftragten des Divisions- Kommandos die Plätze für die Aufstellung zuge wiesen werden. Die Granatiere, welche der Sektion Bolzano angehören, werden aufgefordert, sich morgen, Sonntag

Verwaltungsratee cZer Provinzialkvankenkasse Im Sitze der Provinzial-Krankenkasse Bolzano wurde heute der mit Dekret vom 12. Mai 1934 vom Korporationsministerium ernannte neue Ver waltungsrat des Institutes eingesetzt. Der Versammlung wohnten bei: der frühere Verwaltungskommissär Cav. Uff. Guido Broise, der neue Präsident Dr. Lodovico Fracaroli sowie folgende Mitglieder: Dr. Mario Chiays (für die Arbeitgeber der Transportunternshmungen), Cav. Mario Colefanti und Valentin! Giulio (für die Arbeitgeber

. Wanderlehrstelle ein Wermut offeriert. Prof. E. Kemmer sprach, namens der ganzen Reisegesellschaft ein tatsäch lich begeistertes Lob aus für die vorbildlichen Obst, anlagen des Hochetsch und für den fortschrittlichen Äe^-von den, die' LmiSwirtschaft und in5esondere der Obst- und Weinbau heute beherrscht ist. .Mit wiederholtem Dank für die hier erfahrene freund-! liche und gastliche Aufnahme hat die deutsche Reisegesellschaft am Mittwoch Bolzano verlassen Lpenckenausweis Spenden für die Hilfswerke der Partei

Die Frima Vedovelli u. Co. von Bolzano spen dete den Hilfswerken der Partei den Betrag von Lire 50. zum Gedächtnis des verstorbenen Fran cesco Pan Deutsche Ngrarhochschülev besichtigen unsere Ol) si Kulturen Eine Gruppe von Studenten der Agrarhoch- schule von Berlin hat dieser Tage in Begleitung des Direktors der Lehranstalt für Obstbau Pros. C. Kemmer und Dr. Schulz sowie der Techniker der hiesigen landw. Wanderlehrstelle einen Lehr ausflug durch die wichtigsten Obstbaugegenden unserer Provinz

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/20_06_1939/AZ_1939_06_20_7_object_2639270.png
Seite 7 von 8
Datum: 20.06.1939
Umfang: 8
Dienàg'den 20 vài I939-XVII ,Alpenze!kung' Lette s Aus Volzano Ätaöt unà ffest derVerfaglierltruppe Mit der Feier des Herz-Jesu-Sonntags verband sich Heuer ein Jubelfest, das die Psarrkinder von Bolzano mit aufrichti ger Freude lind Anteilnahme begingen: öas 25jährige Priesterjubiläum ihres Seelsorgers, des hochwst. Stadtpfarrers Msgr. Propst Kaiser. Dem Wunsche des Jubilars gemäß wurde das Fest nur in kirchlicher Weise gefeiert. Der Dom bot aus diesem doppelten Festanlaß den An blick

. Die Abfahrt erfolgte um 9.30 und die Rückkehr am Montag gegen die Mit tagsstunden. Zur Feier, in deren Verlauf die Ba taillone der Bersaglieri-Reservisten und der Pionier-Reservisten von Bolzano die neuen Vereinsbanner tauschten, war das ganze Regiment mit den Kommandanten und Offizieren aus dem großen Hof der Kaserne „Vittorio Emanuele' angetre ten und hiezu erschienen auch S. E. der Präfekt, der Kommandant der Brennero- Division, der Kommandant der Panzer- Division von Trento, der Kommandant

Starace, der tapfere Kämpfer in drei Kriegen, der den legen dären Marsch auf Gondar ersann und anführte; Bersagliere ist Euer Armee- kommandant, der im Weltkrieg, in Afri- ka und in Spanien seine Truppen stets zum Siege führte. Bersaglieri sind so viele andere Heer- Sie Herz M-Auer am Sonntag Eiize ganz ungewöhnlich große Anzahl von Bergfeuern leuchteten am Abend des vorgestrigen Herz Jesu-Sonntages von allen Hängen und Höhen, die den Tal kessel von Bolzano umgeben. Da bei der feuchten

und trotz des kühlen Wetters ausharrten, bis auch der letzte Loderbrand verloschen war. Schwurgericht Bolzano Ehrenwache vor dem Gefallenen-Denkmal (Foto Walsa) führer, die im Regime, das Italien ret tete. auf den ersten Plätzen stehen. Wenn die Bersaglieri vorbeimarschie- ren, spendet das Volk besonderen Beifall, denn in Euch erkennt es den glühenden Kampfgeist, der den Sieg überall hin bringt. örun dem König-Kaiser i Gruß dem Duce, dem Ersten Bersagliere Italiens! Filiberto di Savoia-Genova. daten

Anlaß erhielten die Soldaten eine Sonderration. Aunde und Verluste. Beim Fundamt im Rathaus Bolzano (2. Stock) wurden folgende vom 10. bis 17. Juni gefundene Gegenstände abge geben: Ein Herrenmantel, ein vergolde tes Armband, ein Herrenfahrrad, meh rere Schlüssel. Ein Trostpreis der MM-Lotterie für unsere Provinz. Mit der Ziehung der Trostpreise für jene Provinzen, die in der Tripoli-Lot terie nicht vom Glück begünstigt waren, ist die Lotterie um den großen Automo- bil-Rennpreis von Tripoli

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/09_11_1935/AZ_1935_11_09_5_object_1863667.png
Seite 5 von 6
Datum: 09.11.1935
Umfang: 6
Samstag, den 9. November 19SS»Xsy »a,penzei«»«S Seite ii Aus Bolzano ààt und Lanà Pferdàf durch dasRilMiirar Den Pferdezüchtern und -besitzern wird zur Kenntnis gebracht, daß die Militär-Remontenkom Mission der Drei Venetien an den untenbezeich neten Tagen im hiesigen Gebiete den Ankauf von zweieinhalbjährigen Hengst- und Stutenfohlen der Haslinger und norischen Rasse vornimmt. Die Bestimmungen hiefür sind folgende: 1. Die Fohlen müssen gut gebaut, fehlerlos, ge sund und absolut leistungsfähig

Ab heute bis Samstag nächster Woche versieht den Nachtdienst sowie den Dienst um die Mittags zeit die Adler-Apotheke in der Via Por tici. Die Nachtdienst haltende Apotheke ist jeden Tag bis 9 Uhr abends offen. Samskag.Zug Bolzano—Caldaro Ab heute, 9. November, und bis auf Widerruf wird auf der Strecke Bolzano—Caldaro versuchs weise jeden Samstag ein Sonderzug eingeschaltet. Der Fahrplan dieses Zuges ist folgender: Bolzano ab 23.45; Bivio ab 23.S2; Castel- firmiano ab 23.54; San Paol oab 24.04; Appiano

an 24.08; Appiano ab 24.09>^Pianizza ab 24.14; Caldaro an 24.18 Uhr. ^ kirchliche Nachrichten Evangelische Lhrislusklrche Bolzano-Grles Sonntag, den 10. November, 9.30 Uhr: Predigt gottesdienst; 11 Uhr: Kindergottesdienst. Rapport im Hause des Fascio Gestern vormittags hielt der Verbandsekretär im hiesigen Fasciohause einen Rapport sämtlicher sa scistischen Führer der Provinz ab. Cs waren an weseno das Verbandsdirektorium, das Diretto rium des Fascio Bolzano, die Leiterin des Damen- fascio

wurden der Banca d'Italia zur Neberweisung ans Aerar übergeben. Der Par teiverband wird allen'Spendern eine Urkunde zu kommen lassen. Hierauf gelangten einige wichtige Angelegenhei ten des Parteilebens in der Provinz zur Bespre chung, an welcher viele politische Sekretäre teil nahmen. Der Verbandsekretär beschloß die Diskus sion mit dem Gruß an den Duce. Cs folgte noch eine Sitzung des Verbandsdirek toriums. « 5 -» Bolzano feiert den Sieg unserer Truppen bei ZNacalle. Die Nachricht von der Besetzung

Macalles durch gunsten des Ital. Roten Kreuzes, errichtete die unsere Truppen löste überall Begeisterung und Freudenkundgebungen aus. Die Nachricht wurde durch den Rundfunk und eine Sonderausgabe der „Provincia di Bolzano' in unserer Stadt bekannt. Am späten Nachmittage versammelten sich trotz strömenden Regens zahllose Schwarzhemden, Jung fascisten, Jugendorganisationen beim Fasciohause zu einer spontanen Kundgebung. Vaterländische Lieder und nicht endende Hochrufe auf den Duce und das kgl. Heer

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/05_07_1938/AZ_1938_07_05_5_object_1872522.png
Seite 5 von 6
Datum: 05.07.1938
Umfang: 6
Di«nstag, den 6. Juli 1938-XVI .«tpèsjtttviiji* sà s Aus Bolzano Staàt und Me V« mOà»se» »er ««seechalk-Veweltimg Eröffnung àer Hsnäwerks Schau durch S. 6. de« Prasetten im Heise!« des Gn. Vueouzo Manche Zweige des Kunsthandwerks vielfach als Hausindustrie betrieben, blik« ten in unserem Gebiete auf eine Jahr« hunderte alte Tradition zurück und die handwerkliche Fertigkeit manchmal auch verbunden mit Handelstüchtigkeit wur den von einem Geschlechte auf das an dere vererbt, weiter ausgebaut

, dann die Schmiedeeifenarbeiten von Carlo Djvina und Vallazza, die Onixarbeiten von Vipiteno, die bedruck ten Stoffe, die in Bolzano hergestellt wurden, die Keramiken von Bolzano und Brunirò, die Buchbinderarbeiten und' lackierte Möbel.. Bon dieser beachtens-, werten Tätigkeit dem^AesMnack, dem/ori- 'SlNeLen'^rsiMlNSSgeist à-7-àHe- A^ungeNunseres- Kunsthàntkverks «ibt die wohlgeordnete Ausstellung im Ein gangssaal und im Irmenhof des Merkan tilgebäudes ein anschauliches Bild. vn. Buronzo über die Bedeutung des ànnflhaudìuerks

, ist ohne Zweifel als ein öhepunkt im Festprogramm des „Estate bolzanese' zu betrachten und die veran- taltende Aufenthaltsverwaltung hat da mit dem Publikum von Bolzano — vor allem natürlich der Frauenwelt — eine Attraktion geboten, die über den Zuschnitt einer Provinzstadt hinaus schon dem künf tigen Groß-Bolzano Rechnung trägt. In der Tat waren die beiden Verführung? abende eine einzige Versammlung blen dender Eleganz von großstädtischem Ge präge. Der elfte mußte mit Rücksicht auf zwei abendliche Festkleider

zu schaffen, die sich nun schon bereits Welt geltung erkämpft hat. Diese Tatsache dem Publikum und vor allem der Frauenwelt von Bolzano unmittelbar vor Augen zu führen, war der eigentliche Zweck der Modeschau: und dieser Zweck ist auch voll kommen erfüllt worden. » Dieser Bedeutung der Veranstaltung gemäß, hatten sich auch verschiedene Be hörden zur Modeschau eingefunden, dar unter S- Tà der Präfekt, S. Exz. Gene- «l> Guidi, Eomm. -Di/.Broise, . Äizeser- bandsfetretör Dr. Eatalam» uà verschie dene

andere Persönlichkeiten. Das Autorennen Bolzano —Menàola Am Sonntag nachmittags fand nach dem Motorradrennen Appiano—Mendo- la, die vom RACI veranstaltete Ge- ?eit-probe für Autos aus der Strecke Bolzano—Mendola in einer Län ge von 26 Kilometern statt. Der Start der Aöagen erfolgte in Abständen von 5 Mi nuten. Das Rennen wurde von Eugenio Mo retti auf Fiat 1100 und Vittorio Colloso auf Fiat S00, beide außer Wettbewerb, wàche Zehen von 21 Minuten 22 Sek. erzielten, eröffnet. Es vollzog sich bei strö mendem Regen

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/27_11_1926/AZ_1926_11_27_3_object_2647319.png
Seite 3 von 8
Datum: 27.11.1926
Umfang: 8
lund «des aus» às M mn twn l verhi,,. >n ergrif. n, denn llen und Non un- ,aten. im vorhinein unterschrieben, Schaltern entgegennimmt. , Unser« Seldinsiikuk« beteilig«« sich an det Natio, mlanleihe. Di« Banca d'Italia von Bolzano teilt uns einige Ziffern mit, die lokalen Kreditinstitute be- messend, dl« an der Konvertierung und an der Zeich» «ung der neuen Konsolidierungsanleihe (ö Nrozeny > -Ich beteiligten: Die Sparkasse Bolzano beteiligt sich der Konvertierung mit S,200.000 Lire von Schatz

sich an der Umschrei bung mit 2,100.000 Lire mit Schaßscheimn verschiede ner Fälligkeitstermine. Sie zeichnete 100.000 Lire der neuen Anleihe. Anleihe -Zeichnung. Die Banco di Napoli teilt uns mit, daß die Baumwollfabrit Bolzano bei der ge nannten Bank 50.000 Lire für die Anleihe „Littorio' ^zeichnet hat. Immak«l«lafeier. In vieler« Orten ist es gsbräuch- ilch, «m« neuntägige Andacht zu Ehren ^der Unbe fleckten Empfängnis Maria in feierlicher Weise ab zuhalten. Hoch droben am Hochaltare wird die Un befleckte

. Ausflug der Avanguardisten und Piccole Italiane. Wenn es das Wetter erlaubt, werden die Oberabtei lungen der Piccole Italiane und Avanguardisten am Samstag, den 27. ds., einen Ausflug nach Sette- querce unternehmen. Fräulein Capelle und Profes sor Segalla werden die Führung übernehmen. Die Teilnehmer haben sich um 12 Uhr auf dem Grieser Hauptplatz zu versammeln. Mitteilung der Handels- und Gewerbekammer Bolzano. Ing. On. Carlo Barduzzi, außerordentlicher Kommissär der Handelskammer von Bolzano, lenkt

Schlafwagen linien im Reisebüro Schenker u. Co. in Bolzano am Viktor Emamiel-Platz 6, Telephon Nr. 41, Telegramme: Neiseschenker. IM Dank. Nur wuf idiesem Wege rst es -mir mög lich, meinen innigsten und herzlichsten Dank für das schnelle Eingreifen bei der Bvandkaüastrophe auszudrücken: der Feuerwehr von Bolzano mit ihrem Kommandanten Ingen, àloanover, der Feuerwehr von Gries und Oltresareo inst ihren Kommandanten, dom Militär des 232. Inf.- ReHlmonibs mit isiàn Offizieren, der Abteilung der frsilwiWgen

« der Pfarrkirche. Cine aiMhrllche Besprechung des Pro gramme» bringt die Sonntagsnummer. Violinkonzerk Leo «Vuelta. Der trotz seiner Jugend durch dl« halbe Welt bekannte Geiger Leo Cueita konzertierte am 20. November im Musemnsaale In Bolzano. Es soll nicht im Rahmen dieser wenigen Zeilen liegen, über die von diesen« Meister In dielein Konzerte gespielten Kompositionen und des Pro gramms an sich zu sprechen, sondern ausschließlich von der künstlerischen Qualität Prof. Gurttas zn reden. Seine ganz hervorragende

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/18_08_1932/AZ_1932_08_18_2_object_1879141.png
Seite 2 von 8
Datum: 18.08.1932
Umfang: 8
:>'il? ? .Alo » NI ennng ^ ^ . Donnerstag, den 13. August 1932 4 ! wachst und dadurch die Golddeckung des Bank notenumlaufes erhöht wird. Die Goldkäufe in Bolzano haben bereits einen beträchtlichen Umfang angenommen und wenn sie nicht größer sind, so ist das vielleicht dem Umstände zu schreiben, das, nicht allen die Nachricht von den Goldkäufen der Banca d'Italia zur Kenntnis gelangt ist. Und das ist auch der Zweck, weshalb wir neuerdings auf dieses Argument zurückkommen. Wenn viel leicht

der neue die yand 3. tgl. hohe» der Herzogin von Pistoia, zeit in Bargeld konvertiert werden können. Panzerkreuzer „Volzano' vom Stapel gelassen wer ^ den. Der Tag des Stapellauses ist noch nicht feslge Der Äspellsut äes ^reuziers „koHzislio' unà Münseke 6er kürgersckslt SsSLSNv, 17. ^UIUSt 1SZ2 Kàlien Z - solZöZllilie? - KlWüINiiiM 1 Geburten: Koban Rodolfo des Francesco, Portier in Bolzano; Agstner Gualtiero des Massimiliano, Tischler in Bolzano; Palaoro Renata des Giovanni, Postangestellter

in Bolzano. Todesfälle: Staffier Maria, 63 Jahre alt, Private in Bolzano; Pichler Giuseppe nach Michele, LH Jahre alt, Töpfer in Bolzano Eheschließungen: Staffier Ant., Bauer ' in Bolzano, mit Ladinser Giuseppina, Pri vate in Bolzano möge. S. M. gebene Sympathien genießt, sein möge, die den sym seht, doch dürfte er wahrscheinlich In den kommenden bolischen Taufakt am nenen stolzen Schiff vollziehen September fallen. hier sprach man recht wenig von der hohen Ehre, vie Bolzano zufiel, indem ein stolzes

und wahren Goldwert des Gegenstandes verkaufen. « ' ^ ^ g^ für die Staatsbank selbst bietet. Mir den Ber- Keinerlei Formalitäten sind mit dieser Opera- aufzunehmen? ^ ^ vor allem, weil er sur die Gegen- tion verbunden, weil die Bank selbst sich nach Die Nachricht vom bevorstehenden Stapeltaus des fl'ande, die er zu veräußern beabsichtigt, den dem Kauf des Scheines mit der Pfandleih- Krcuzers hat die Gemüter geweckt. Bolzano spendet wahren Metallmert erhält und nicht zu be- anstatt ausoinandersetzt

auszusprechen, daß die kgl. Slaalsbahnvsrwaltung anläßlich des Stapel lauses des Panzerkreuzers ..Bolzano', eine» Volks- zug Bolzano-Genova einstelle. Das ließe sich un schwer bewerkstelligen. Es genügte, den Tag des Sta- pellaufes, wie dies auch sonst üblich ist, auf einen Sonntag zu verlegen. Dieser Volkszug, der yunderle und Aberhunderle Oberetscher von den Dolomiten In die ..Superba' bringen würde, würde auch den Zweck verfolgen, die Bande zwischen unserem Gebiet und dem größten Hafen des Mittelmeeres

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/22_07_1939/AZ_1939_07_22_5_object_2638387.png
Seite 5 von 6
Datum: 22.07.1939
Umfang: 6
LaM'-lag. v'en 22. JuN 1SZ9-XVN .ÄlpeUZestaNg' seile S Aus Volzano Ltaàt und Lanà Äejörderuug S. E. des Prilsekten zum Oberstleutnant der Alpini Das Militärbulletin bringt unter an- die Beförderung S. E. Giuseppe Masiroinattei, Präfekt von Bolzano, vom Major zum Oberstleutnant der Alpini. Wir gestatten uns S. E. dem Präfek- Icn unsere Glückwünsche zur Beförderung zum Ausdruck bringen. M h? des Beinhauses in Cortina im Beisein des Herzogs von Pistoia Am Sonniag wird das Ossarium von ssorlina

auf der Passegiata Sant'Antonio ein «großarti ges Feuerwerk, veranstaltet von der Auf enchaltsverwaltung, abgebrannt. Die technische Durchführung der Ver anstaltung, die bereits in den vergan genen Jahren allgemeines Interesse ge- funden hat und ganz Bolzano auf die Promenade lackte, ist wiederum der prä miierten pyrotechnischen Fabrik des Cav. Ernesto d'Addario von Francavilla al Mare anvertraut. Das Programm besteht aus vier Tel- len. Es wird mit einer Lus'.kanonade und einein Funkregen eröffnet. Daran

, Lire 782.—. pro Quiu- tal. Speck, hoch, Lire 823.— pro Quinta!. Fett Lire 750.— pro Quinta!. Käse, Grana, typische Zone. 1936, Lire 1396. —pro Quinta!. Käse, Grana, typische Zone, 1937, Lire 1265.— pro Quinta!. Mmfler Alfieri prämiiert die Cine-GUA des Reiches Der GUA Bolzano erhält eine Prämie von S000 Lire Gestern abends wurde im Garten des „Albergo di Russia' in Roma ini Bei sein S. E. Alfieri der Film „Monte- vergine' projektiert. Anschließend daran wurden die Preise für die Cine-GUFs

der verschiedenen Städte verteilt, die 'sich in dieser ihrer Tätigkeit besondere Ver dienste erworben hatten. Der Eine-GUF von Milano erhielt ei nen silbernen Pokal, der Eine-GUF von Napoli einen Pokal aus Stahl und der Eine-GUF von Bolzano einen Preis von 5000 Lire für den Film „Il cuore', wel cher der beste Film touristischen Inhalts war. Der Eine-GUF unserer Stadt er hielt weiters ein Diplom, weil er sich un ter den Bestklassifizierten befand, die am internationalen Wettbewerb der Winter sports in Cortina

, dies macht 18.893 Anwei sungen mehr und einen um Lire 3,789.707 höheren Betrag als im April aus. Die Zahl der Wechselproteste belief sich auf 502 um einen Betrag von 334.010 Lire gegen 445 »in 311.152 Lire im vor ausgegangenen Monate. Es erfolgten 5 kleine und eine ordentliche Falliments erklärung. P r e i s e, L ö h n e Ii n d V e r b r a u ch: Die Engros- als auch die Detail-Preise wiesen keine merklichen Veränderungen auf. Der Index für die Kosten der Le benshaltung in Bolzano ist im Monat Mai

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/19_05_1935/AZ_1935_05_19_7_object_1861646.png
Seite 7 von 8
Datum: 19.05.1935
Umfang: 8
, An ton Kàmpatschev und Dr. Theobald lodert bestem. 1SV2 l>) Die Elettrizitiitsgefellschaft <Zi»onima Coopci-a- tiva di Elettricità) in Cirlano hat mehrere Zlnikel ihres Gesellschaftsstatutes abgeändert. Ernennungen: Präsident: Andreas Mahner. Dermaltun,,srnte: àn» rad NM. Matthias Tappeiner, Karl Platter. Mn^tin Kalerer. Rechnungsrevisoren: Johann Schupser. Josef Christanell und Zeno Weithaler. Ersatzinänner: Franz Christanell nnd Joses Daniel. 1SV3 c) In Bolzano hat sich eine neue Gesellschaft

in. b. H. Jgna^ Pristou auf unbestimmte Zeit gebildet. Zweck derselben ist Vertretung von Handeln und in dustriellen Firmen für Lebensmittel nnd Kel>r>n,chs- gegenständen des täglichen Lebens sowie der .Handel mit solchen Artikeln auf eigene Rechnung, Do? K.' sellschastskapital -U.iM Lire (21.000 Lire bar. M «>0 (1 Lire in natura). Gesellschafter sind Elsa Schol,;. ver ehelichte Sich, Cäsar Dellai, Jakob Pristou, unchnliast in Bolzano. Alleiniger Verwalter ist Cäsar Dellai, ocr die Finna zeichnet. 1M4

Par tie (Waw) Alfons Brngger in Sesto ni» Lire 2Z2-I.20! neunte Partie (Waid) Joses Cgarier in Sesto uni L. K6Ü.l>5; zehnte Partie (Wald) Alfons Brugger in Te sto mn Lire I8<Z.Z.M: dreizehnte Partie (Wali>> Mona Brugger n Sesto um Lre 391.80 und vierzehnte Par tie Josef Kiniaer in Sesto um Lir« ALM. lleberbots- srist bis 11. Mai 1->!8. Ncalversleigcrungen: a) Auf Antrag der Maria Jocmcich-Mazzaro in Venezia, dnrch Ado. Dr. Riz in Bolzano, wurde die Zwangsversteigerung

und siebente Partie „Schloß Neinegg' in G. E. 26-2 Sarentino. um 17.S2-t.08 Lire, Vadium Lire '12S2.40, beim kgl. Tribunal Bolzano mn S. Juni. 1Z30 b) Auf Antrag der Raiffeisenkasse Bressanone durch Ado. Dr. M. Prey in Bressanone und Dr. N. Schle singer in Bolzano, wurde die Zwangsversteigerung der G. E. 549-2 Bressanone, Eigentum des Johann Putzer in Bressanone, bewilligt. Wiederversteigerung zn den neuerlich herabgesetzten Ausrufspreisen von L. 9680 und Z200 beim kgl. Tribunal Bolzano am S. Juni, uin

Lana-Postal in der Gemeiirde Po-stal.,Enteignun gen von Grlmd nnd Boden durchgeführt'. ' 1526 Ilachrichl an die Gläubiger. Nachstehende Unter nehmungen haben die ihnen übertragenen ösfentlichen Arbeiten beendet. Allsällige Gläubiger werden auf gefordert. ihre Einwendungen nnd Ansprüche von Grund und Boden, wogen Schäden aus der Arbeits- ausfUhrung sowie gegen die Freigabe der Kaution binnen 15 Tagen, am 27. Aprils bei der kgl. Präsettur Bolzano geltend zu machen, widrigenfalls solche Ein- Wendungen

18
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/26_05_1931/DOL_1931_05_26_3_object_1143183.png
Seite 3 von 8
Datum: 26.05.1931
Umfang: 8
. Das Dekret ist mit dem Tag feiner Veröffent lichung in Kraft getreten. Werte Frau Gastwirtin! Viele Hausfrauen wissen bereits, daß ein idealer Fußboden-Belag ist. Denn wie lauste Ihre Gäste bleiben, hänct in erster Linie davon ab, wie es Ihnen in Ihrem Hanse gefällt. Machen Sie öde Fremdenzimmer zu freundlichen Gasträumen 1 Belegen Sie die nüchternen Fußboden mit dem Papierteppich. Wir haben zwölf verschiedene frohe Farben lagernd. Ein Meter kostet nur Lire 1.50. Vogelweider - Papierhandlungen Bolzano

- Merano - Breesanone » Vipiteno Die Schatzfchem-Asrchnunsen Mit heutigem Tage schließt die Frist für die Zeichnung von neuen neunjährigen Schatzscheinen. Die Anleihe hat in der Öffentlichkeit freudige Aufm' gefunden, denn heute wird gemeldet, daß bere'ts bis gestern abends die vier Milliarden erreicht wurden. In der Provinz Bolzano sind nach einer Mitteilung der hiesigen Filiale der Banca d'Italia bis Samstag 23. Mai Lire 4,808.000 für neue Schatzscheine mit Lire 8,071.500 für Konvertierung

bis höriger in neue Schahsö^ine gereichnet worden. Wer die gute Gelegenheit, sein Geld sicher und gut verzinst für neun Jahre an- znlegen. ausnühen will, muß sich beeilen, denn es stehen nur mehr die Nachmittags- sttmden zur Zeichnung zur Verfügung. Die Jeier -es 24. Mai Am Sonntag, den 24. Mai. fand im Stadt theater Bolzano um 10 Uhr vormittags die Feier zur Erinnerung an das historische Datum des Kriegsemtrittes Italiens statt. Auf der Bühne hatten di« Spitzen der Be händen und die Standarten und Fahnen

gemacht werden. Die Sakristeidirektion als Friedhofsverwaltung wird sich die größt« Mühe geben. Schäden, die bei der Exhumierung an den Nachbar gräbern entstehen könnten, zu vermeiden, er klärt aber im vorhinein, für eventuell ent stehende Schäden keinerlei Verantwortung übernehmen zu können. Die Famillen- grabstätten (Arkaden- und Randgräber) bleiben vorläufig unberührt. Sakristeidirektion Bolzano, Mai 1931. TheolosievrofML ?-De. Fse-man- Posch t Am Pfingstmontag, 25. Mai, um V/ 2 Uhr früh starb

in Bolzano nach langem schwe ren Leiden hochw.* Herr Dr. Ferdinand Posch, Theologieprofefsor am feb. Priester seminar in Trento. im Alter von 46 Jahren. Geboren in Caldaro als Sohn des Ge- richts-Oberofsizials Gottlieb Posch und dessen Gattin Margareth Fledersbacher, beschritt der begabte Knabe gleich seinen Brüdern die Studienlaufbahn. Er absolvierte mit großem Fleiße und ausgezeichnetem Erfolge das Franziskanergymnasium in Bolzano und entschied sich dann für den geistlichen Stand. Er wurde

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/30_09_1936/AZ_1936_09_30_5_object_1867335.png
Seite 5 von 6
Datum: 30.09.1936
Umfang: 6
Aii tinioch. d«n so. SepteMbtk ISZS'M ,Alp»«je?»o«gà He«« S uni Lanà das in Bolzano stattgefunden ,?»nd Mit dem Traubenvettau! an den Senden ? »er Silbergafle und der Verteilung d»t köstlichen Üru-iit In den Kasernen und an die fascistischen ^mciidorganisationen fortgesetzt wird, ist vor al- de» großen Nährwertes und der 'leiàeitig bildet fleißigen Land« Thtrauben halt- àgttchtelt zu bieten, für länge I Erkennung des gro»«n Nayrwert à-ilkrast, den die Traube besitzt. Clett ? auch elne

Preis von Merano nachstehende Sonderzüge mit. einer Fahrermäßigung von L0 Prozent verkehren werden: Venezia—Merano 3- Klasse mit Reisenden aus Venezia, Mestre, Pado va und Vicenza Einheitspreis Lire 2S und von Verona Lire 17. Abfahrt von Venera um 113 Uhr, Ankunft in Merano um 8.13 Uhr. Rückfahrt: Merano ab 18.05, Venezia an 0.08. Bolzano—Merano, S. Klasse: Fahrpreis von Bolzano Lire 4; von Ora Lire 7, Mezzocoro na und Trento Lire 10, Rovereto Lire 12, Ala Li re IS, Domegliara Lire 17. Abfahrt

von Bolzano um 9.2S Uhr, Ankunft in Maia Bassa um 10.08, Merano um 10.1S Uhr. Rückfahrt: Merano ad 11).3V, Maia Bassa 10.36, Ankunft in Bolzano 20.14. Forte Z à a—M erano, 3. Klasse: Diesen Zug können die Reisenden von Fortezza, Bressanone ». Chiusa benützen. Preis Lire 0. sowie iene vom Brennero, Preis Lire 14, Colle Jfarco und Vipi teno Lire 11; San Candido und Dobbiaco Lire 1k, Brunirò Lire 14. Abfahrt von Fortezza um 7.40; Ankunft in Maia Bassa um 10.08, in Merano 10.15. Rückfahrt: Ab fahrt von Merano

19.30. Maia Bassa um 19.36; Ankunft in Fortezza um 21.37. Die Reisenden von Brunico. Dobbiaco und San Candido können für die Rücksakrt jeden Zug be nutzen bis am ö. Oktober um 6.25 Uhr. Personalnachrichten Vom Gerichlsbullelln. ' ^ Das „Bollettino Ufficiale' des Justizministe riums veröffentlicht: Tironi Kaspare, Chefsekretär bei der Anwalt schaft van Bolzano, wurde zum Sekretär der kgl. Procura von Alessandria ernannt. Nobol Guido. Sekretär der Procura von Bol zano. wurde zum Kanzlisten

: Savegnago Luigi, Bolzano, Lire 50; C. Fran cesco Nidebarco, Lire 50; Azienda Elettrica Con sorziale, Bressanone. Lire 2000; Hofer Luigi. Cam- Schuwàchrichten Unterrichtsbeginn am kgl. Technischen Znstilule Im kgl. Technischen Institute „Cesare Batti sti' beginnt am 1. Oktober um 8 Uhr früh der re gelmäßige Unterricht. ... in den Voltsschulen , Der kgl. Studienprovveditore hat zur Diszivli- nierung der Einfindung der Schüler in den itädti- schen Volksschulen angeordnet: Donnerstag, 1. Oktober finden

20
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/18_06_1938/DOL_1938_06_18_11_object_1136852.png
Seite 11 von 16
Datum: 18.06.1938
Umfang: 16
- händlerverbandes findet am 25. ds. in Devon statt. Auszug aus oem Auirsvlarr Provinz Bolzano Skr. »r vom L Juni IMS. 927Realversteigerungen. a) Stuf St. de Dr. Gottfried Marchefant wirrde die Teilung de MitcigentnmSrcchteS an der G.-E. 379/11 Applan, des Leonhard, Johann und Franz Christof dürr Verkauf derselben bewilligt. Berst. (AuSrufSprei 18.060 L, Vadium 2666 fl) bei der Prätur Cal daro SO. Juni, 16 Uhr. 929 b)Auf A. der Spark, der Drob. Bolzano, burd Slöb. Dr. E. Degara, wurde die ZwangSver' G..-E. 413

/11 Mala jfoofef nnd Maria Kirche ' - - inilgt. - - - gcb „„ 30.000 fl. Bl bewilligt ' Berst. (AuSrufSprei »ium 8000 fl, Ucberböte nicht unte 200 fl) beim Tribunal Bolzano IS. Juli, 9 Uh. 923 Realfchatzuna. Anna Mitterrubner in La; foiis hat zwecks ZwangSverst. durch Adv. Di MoreSco in Chiufa um die Ernennung eine Schabimgsfachverstaildlgen zur Schätzung G.-L 40/1 LazfonS (Paul Mitterrubner. .Hlschler' i LazfonS) angesucht. 925 otHftetntto. Die Prätur Bolzano ho über Ansuchen des Franz Sünalter

in Forte»» dirrch Dr. I. Oberlechner. Breffanone. und Di 51 Lanfke. Bolzano, daS definitive AnSzahlungi verbot (Sperre) des in Verlust geratenen Ein laaebüchelS der Spar» und Borschutzkaff« für Han del und Jnknrstrie in Bolzano Nr. 30/34 de 1425.65 fl ertasten. Der unbekannte Inhaber de Büchels wird aufgefordert, dieses binnen sech Monaten in der Präturkanzlei vorzuwcisen un seine Einwendungen geltend,u machen. 926 Handelssache. WuS Mariz und Mfons Briani haben ihre /YesellschaftSgnote

in der Ge! m. b- H. „Elettra* Bolzano an Johann NIzzart abgetreten. Johann Rizzardi und Josef Mer sind setzt die alleinigen Gesellschafter. Die (ät| wird nunmehr durch Josef Merz vertreten. Sommer- «nd Kerbft- Erhoiunss-Reism IM mit -en Dampfern „Berlin'. „Columbus', „General von Steuben' und ,S1u11sart'. Nordpolfahrt usw. ab Bremen 2. Juli. Dauer 16 Tage. Mandestpreis RM. 316.—. Schottland-Island und Norwegen-Fahrt ab Bremen am 14. Juli. Dauer 19 Tage. Min destpreis RM 275.—. Polar-Fahrt ab Bremen am 16. Juli. Dauer

, Bremen Wegen Auskünfte und Platzreservierungen wende man sich an die Generalvertretung für Italien. Mailand, Via S. Maria Segreta 9. Ecke Bia Meravigli. oder an die Vertretung in: Bolzano: Reisebüro Schenker & Co.. Piazza Vittorio Emanucle 6. Merano: Reisebüro „Veritas', Corfo Principe Umberto und allen größeren Reisebureaus. 930 Konzession. Joharm Josef Pluggeva hat um bi« Ermächtigung zur WkeiNmg von 0,06 Mod. Wasser auS den Quellen auf Grundparz. 2705/1 bei RLiffluß deS WassevS in den Rio Rofim

21