215 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1926/05_10_1926/BRG_1926_10_05_10_object_908896.png
Seite 10 von 10
Datum: 05.10.1926
Umfang: 10
(Schnellzüge stnd^ett gedruckt.) Abfahrtszeiten von Merano: Merano— Bolzano: 8.42, 4.30 chis 16. Oktober). 10.45 (vom 17. Oktober). 11.35, 14.05, 16.45, 19.52. j Merano—Malles: 7.20, 1350, 18,38 (vom 10. Oktober). 19.45 (bis 15. Oktober). Ankunstszdten in Merano: Bolzano—Merano: 7.12, 9.44, 13.42, 14L8, 18.10 (bis 15. Oktober). 18.23 (vom 16. Oktober), 19L2 (vom 16. OKI.), 19.37 (bis 15. Oktober). 22.52. Malles—Merano: 8L8, 11.27, 19.43. Abfahrtszeiten von Bolzano: . Bolzano—Brenners: 7.28

, 10.45 (bis 16. Oktober), 12.00. 15.50, 18.40. 21.33. Bol zano —Plan: 7.28, 18.40. Bolzano — 6. Candido (Innichen): 7.28, 15L7. Bolzano — Trento: 6.15, 7.20. 8.40, 12.27, 14.35, 16.40. 18.22. 22.10. Bolzano — Predazzo: 6.15, 7JO, 14.35, 18.22. Bolzano—Merano: 5.50, 8.25, 12.23, 13.32. 17.07 (bis 15. Oktober), 17.05 (vom 16. Oktober), 18.20 (bis 15. Oktober), 18.20 vom 16. Oktober), 21.35. Bolzano — Caldaro—Mendola: 6.30. 8.42, 11.10, 13.45, 16.25, 19.16. Bolzano — Collalbo (Klobenstein): 5.45, 8.47

, 10.42, 14.10, 17.25. Ankunftszeiten ln Bolzano: Brennero—Bolzano: 7.05,8.13.12.13,16.52 (bis 15. Oktober). 17.54, 21.25. Plan—Bolzano: 8.13, 17.54. S. Candido (Innichen) —Bolzano: 8.13, 13.12. 21.25. Trento—Bolzano: 7.00, 9.35, 11.42, 16.55. 18.09, 20.22, 21.13. Predazzo—Bolzano: 9.35, 16.55, 20.22. Merano—Bolzano: 7.07. 9.56, 10.33 (bis 16. Oktober). 11.44 (vom 17. Oktober). 12.48, 15.07, 18.00. ' 21.05. Mendola — Cald aro — Do l z ans: 7.22, 8.58, 10.56, 13.03, 15.55, 18.50 21.28. Collalbo

(Klobenstein) —Bolzano: 8.40, 11.42, 14.02. 17.16, 20.19. Ra-io-Berfteiserms! Am 7. Oktober 1920, s Uhr vorm.» werden in Bolzano, Ex-Hotel Kaiserkrone. 2. St., aus der Kon kursmasse G. Trepotecz, unter anderem folgende Gegenstände öffentlich versteigert: 2 Radio-Empfangsapparate (3 Röhren „Maxim'), ein Radioverstärker und verschiedene andere Radio- bestandteile. — Außerdem eine Büroeinrichtung (Büroschreibtisch, Lampen. Büroschrank, Tische. Wasch- I tisch, Kartothek. Briefordner). ital.-deutsches Wörter

buch Riguttini-Bulle usw. usw. Nähere Auskünfte bei Dr. Gottfried Marchefani, Advokat in Bolzano, Laubengaffe. 1003 Die Bergstadt Monatsblätter mit Bildern, — Herausgeber Paul Keller — gediegen und vornehm ausgestattet, bringt wertvolle Ro mane, Novellen, ernste und heitere Erzählungen, anre gende. von seffelnden Bildern begleitete Aufsätze aus allen Gebieten des Lebens und Wissens, der Kunst und Alustk, Technik und Sport, Naturschilderungen voll Schönheit, eine interessante Rätsel- und Schachecke

1
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1926/06_07_1926/BRG_1926_07_06_7_object_902667.png
Seite 7 von 8
Datum: 06.07.1926
Umfang: 8
aufrecht erhalten, daß die Möglichkeit einer zweiten Berlängerung der Gültigkeit des Biletts für weitere 30 Tage gegen Bezahlung eines nochmaligen Zehntels des Bilettspreifes gewährt wird. Zu den bisher festgesetzten Badeorten, die Anspruch auf diese Ermäßi gung besitzen, kommt noch Dobbiaco (Toblach). 2, Besondere Begünstigungen für die Venezia Triden- tlna. Bedeutende Ermäßigungen (50 Prozent) werden für die Reisen nach den Stationen der Linien Rovereto —Brennero, Bolzano-Gries—Malles, Fortezza

gedruckt.) Abfahrtszeiten von Bolzano: Bo lzano—Brenners: 1.20, 5.45 (an Sonn- und Feiertagen bis 26. Sept.), 7.28, KM5 (bis 16. Oktober). 10.00» 15.50, 18.40» 21.33. Bolzano—Plan: 7.28, 12.00 (bis 30. September), 18.40. Bolzano—S. Candida (Inmchen): 1.29, 7.28, 12.00. 15.27. Bolzano—Trento: 3.30, 6.15, 7.20. 8.40, 12.27. 13.27, 14 35. 16.40, 18.22, 22.10. Bolzano—Predazzo: 6.15, 7.20. 14.35, 18.22. Bolzano—Merano^ 5.50, 8.25, 12.23, 13.32, 15.20 (bis 30. September). 17.07 (bis 15. Oktober). 18.20

(bis 15. Oktober). 21.35. Bolzano—Cal daro—Mendola: 6.30, 8.42, 10.05 (bis 30. September). 11.10, 12.12 (nur an Sonm und Feiertagen bis 30. Septem* der). 13.45. 16.25. 19.16, 20.35 (nur an Sonn» und Feiertagen bis 30. September). Bolzano—Collalba (Klobenftein): 5.45, 8.50, 10.02 (bis 20. September). 10.50. 13.02 (nur an Sonn- und Feiertagen und deren Vortagen), 14.08, 15.17, 18.13, 19.20 (bis 20. September). Abfahrtszeiten von Merano: Merano—Bolzano: 5.55, 8.42, 9.30 (bis 16. Oktober*. 11.35, 12.1

» (bis 30. September). 14.05, 16.45, 19.52. Merano—Malles: 4.55 (nur an Sonn- und Feiertagen vom 4. Juli bis 26. September), 7.20, 13.50, 19.45 (Ibis 15. Okt.). * 1 Ankunftszeiten in Bolzano: Brennero—Bolzano: 3.15, 7.05, 8.13, 12.13, 10.52 (bis 15. Oktober) 17.84^ 21.25. Plan—Bolzano: 8.13, 12.13 (bis 30. September). 17.54 (ab 1. Okt), 21.25 (bis 30. September). S. Candido (Innicher.)—Bolzano: - 8.13, 13.12, 16.52 (bis 15. Oktober). 21.25. Trento—Bolzano; ^ 1.09, 7.00. 9.35, 11.42, 15.08 (bis 30. September

), 16.55, 18.00, 20.22, 21.13. Predazzo—Bolzano: 9.35, 15.08 (bis 30. September), 16.55, 20.22. Merano—Bolzano: 7.07, 9.56, 10.33 (bis 16. Oktober). 12.48, 1*17 (bis 30. September). 15.07, 18.00. 21.05. Mendola — Caldaro — Bol zano: 7.22, 8.58, 10.56, 12.01 (bis 30. September), 13.03, 15.55, 18.50, 20.11 (nur an Sonn» und Feiertagen bis-30. September), 21.28. > Collalba (Klobenstein) — Bolzano: 7.50 (bis 20. Svpt.), 8.43, 11.50, 14.02, 15.10 (bis 20. Sept.), 17.17, 19.13, 20.21 (nur an Sonn

2
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1926/31_05_1926/BRG_1926_05_31_7_object_898762.png
Seite 7 von 8
Datum: 31.05.1926
Umfang: 8
zu billigsten Preisen bei Georg Torggler - Merano. 350.— 65.— 40.— 30.— Wertvolle, billige Bücher aus dem Antiquariat der Buchhandlung AUER & Co. Obstmarkt 8 BOLZANO Obstmarkt 8 Brehrns, Tierleben. 4. Aull. „Vögel“. 4 Halbled.-Bde. L. 280.— Meyer s Kleines Konversationslexikon, 7. Aull, in 6 Halblederbänden Rotschilds Taschenbuch für Kaufleute. Ein Lehr- u. Nachschiagebuch der gesamten Handelswissen, schäften in allgemein verständlicher Darstellung Kürschners Universal-Konversations-Lexikon, 3. Aull

von Bolzano: Bolzano — Dreinner« 1.29, 5.45 (an Sonn- und Feiertagen ad 3. Juni), 7.28, 10.45 (ab 27. Juni). 12.00, 15.50, 18.40, 21.38t Bolzano—Plan: 7.28, 12.00. (ab 1. Juli), 18.40. Bolzano — S. Candido (Inmchen): 1.29, 7.28, 12.00, 15.27. Bolzano—Trento: 3.30, 6.15, 7.20, 8.40, 12.27, 1327. (ab 1. Juni), 14.35, 16.40, 18.22. 22.10. Bolzano — Predazzo: 6.15, 7.20. 14.35, 1822. Bolzano—Merano: 5.50. 8.25. 12.23. 13.32, 15.20 (ab 1. Juni), 17.08 (bis 25. Juni), 17.07 (ab 26. Juni). 1820' (bis 25. Juni

), 18.20 (ab 26. Juni), 21.35. Bolzano — Ca ldaro — Mendola: 6.30 8.42, 10.05 (ab 16. Juni), 11.10, 12.12 (nur an Sonn- und Feiertagen ab 16. Juni): 13.45, 16.25. 19.16, 20.35 (nur an Sonn- und Feier tagen ab 16. Juni). Bolzano —Collalbo (Klobenstein): 5.54, 8.35, 10.43, 13.00 (nur an Sonn- u. Feier tagen), 14.06, 17.25. Abfahrtszeiten von Meran« Merano —Bolzano: 5.55, 8.42, 9.30 (ab 27. Juni). 10.45 (bis 26. Juni). 11.35, 12.15 (ab 1. Juni). 14.05. 16.45, 19.52. Merano — Malles: 7.20, 13.50, 18.38

(bis 25. Juni). 19.45 (ab 26. Juni). Ankunftszeiten in Bolzano: Brenner»—Bolzano: 3.15. 7.05, 8.13. 12.13, 16.52 (ab 26. Juni), 17.54, 21.25. Plan —Bolzano: Predazzo — Bolzano: 9.35, 15.08 (ob 1. Juni). 16.55, 20.22. Merano — Bolzano: 7.07, 9.56, 10.33 (ab 27. Juni). 11.44 (bis 26. Juni). 12.48. 13.17 (ab 1. Juni), 15.07. 18.00. 21.05. Mendola — Caldaro — Bolzano: 7.22. 8.58, 10.56, 12.01 (ab 16. Juni), 13.03, 15.55, 18.50, 20.11 (nur an Sonn- und Feiertagen ab 16. Juni), 21.38. Collalbo (Klobenftein

) — Bolzano: 8.51, 11.45, 14.00, 17.05, 19.14 (nur an Sonn- und Feiertagen). 20.22. Ankunftszeiten in Meran»: Bolzano — Merano: 7.12, 9.44, 13.42, 14.38, 16.22 (ab 1. Juni). 18.23 (bis 25. Juni). 18.10 (ab 26. Juni), 1922 (bis 28. Juni). 19.37 (ab 26. Juni). 22.52. Malles — Merano: 8.28. 11.27, 19.43. Gott dem Allmächtigen hat es gefallen, heute, 7J Uhr früh, unsere liebste, unvergeßliche, gute Mutter. Schwiegermutter. Schwägerin und Tante. Frau Amalie Mutter» geb. Pruckmayr Kanfmannswitwe nach längerem

3
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1926/28_06_1926/BRG_1926_06_28_6_object_902650.png
Seite 6 von 8
Datum: 28.06.1926
Umfang: 8
ebenfalls schwer erkrankt darnieder. Ueber den Verlauf der rätselhaften Krankheit wird be richtet: Der Hals entzündet sich ähnlich wie bei Dyphte- ritis, die Kranken erblinden und das Blut wird vergif tet. so daß schließlich der Tod unter heftigen Krämpfen eintritt. Zur Feststellung der rätselhaften Krankheit wurde mit Einwilligung des Vaters der Knabe seziert und eine Blutprobe an die Universitätsklinik in Tübin gen gesandt. (Schnellzüge sind fett gedruckt.) Abfahrtszeiten von Bolzano: ' Ä .. Bolzano

— Brenners: - : 1.29, 5.45 (an Sonn- und Feiertagen ob 3. Juni)', 7.28, 10.45 (ab 27. Juni), 12.00, 15.50, 18.40, 21.88. Bolzano —Plan: 7.28, 12.00. (ab 1. Juli). 18.40. Bolzano — S. Candido (Jnnichen): 1.29, 7.28, 12.00. 15.27. Bolzano — Trento: 3.30, 6.15, 720, 8.40, 12.27, 13.27. (ab 1. Juni)'. 14.35, 16.40, 1822, 22.10. , Bolzano — Predazzo: | 6.15, 7.20, 14.35, 18.22. Tages-ffurfe. Mailan d. 2k. Juni. Französischer Frank 79.43: Schweizer Frank 532.68; Pfund 123.674; Dollar 27.529; Schilling 3.92

(ab 26. Juni). 21.35. Bolzano —Caldaro — Mendola: 6.30 8.42, 10.05 (ab 16. Juni), 11.10, 12.12 (nur an Sonn- und Feiertagen ab 16. Juni): 13.45» 16.25, 19.16, 20.85 (nur an Sonn- und Feier tagen ab 16. Juni). Bolzano — Collalbo (Klobenstein): 5.45, 8.50 10.02 (verkehrt nur 1. Juli bis 20. Sep tember), 10.50, 1.02 (nur Sonn- u. Feiertags und de ren Vortagen), 2.08, 3.17, 6.13 7.20 (1. Juli bis 20: September), Abfahrtszeiten von Merano: Merano — Bo lzano : 5.55, 8.42, 9.30 (ab 27. Juni), 10.45 (bis 26. Juni

Gips : Binsen * Dachpappe Beton- nnd Ton-Rohre ** bester Qualität zu billigsten Preisen m bei Georg Torggler - Merano. 3.15, 7.05, 21.25. Ankunftszeiten in Bolzano: Brenners — Bolzano: 8.13, 12.13, 16.52 (ab 26. Juni). 17.54, CBBBBBBBBBBflBBRRBBEBBBEBBBBEB Humoristisches. — Der stärkste Mann. Ein Athlet erzählt von seiner ungeheuren Körperkrast: „Ich kann mit meinem Arm 300 Kilogramm heben.' — Ein unscheinbar aus- fchender Zuhörer sagt darauf: „Das ist gar nichts. Ich kann mit einer Hand

bei F. Moser, MS- 1 . Bolzano, Bitter Emauuel-Platz. Plan — Bolzano: 8.13, 12.13 (ab 1. Juli), 17.54. 21.25. S. Candida (Jnnichen) — Bolzano: 8.13, 13.12, 16.52 (ob 26. Juni,. 17.54, 21.25. Trento — Bolzano: 1.09, 7.00, 9.35, 11.42, 15.08 (ab 1. Juni). 16.55, 18.09, 20.22. 21.13. Predazzo—Bolzano: 9.35, 15.08 (ab 1. Juni). 16.55. 20.22. Merano — Bolzano: 7.07, 9.56, 10.33 (ab 27. Juni), 11.44 (bis 26. Juni). 12.48, 13.17 (ab 1. Juni). 15.07, 18.00. 21.05. Mendola — Caldaro — Bolzano: 7.22, 8.58, 10.56

4
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1926/31_08_1926/BRG_1926_08_31_7_object_908155.png
Seite 7 von 8
Datum: 31.08.1926
Umfang: 8
Menestrina Guido 48', 3. Gasteiner Otto 48', 4. Dibiasi Karl 51.2', 5. Meier Heinrich 51.8', 6. Walcher Toni 52.8' Stafsetten-Schwimmen. Lagenstaffel. (Seiten, Rücken, Brust, Freistil). 1. Wassersportgesell schaft Bolzano sWaldmüller, Lux). Markett, Ebner) 1.28 Mn.. 2. W.S.G. Bolzano 1.38. (Pircher Franz, Wal cher, Moser, Ebner I.) F r-e i st i l st a s s e l 4 Längen (4X 33 Meter). 1. W.S.G. Bolzano 1.26 Min. (Ebner E. Eb ner Ign., Marlrett, Lux.) Damen-Bru st schwimmen. 3 Längen (100 Me ter

August 73.80 P. Vereinsnachrichten. Photoklub. Morgen Mittwoch Klubabend im Cafe Larcher. Preisverteilung. Tages-kurse. Nachtrag. General Nobile in Bolzano und Merano. Der Nord polflieger General Nobile traf am Samstag mittags in Bolzano ein, wo er am Bahnhof von den Spitzen der Behörden empfangen und hieraus ins Rathaus geleitet wurde. Dort fand die offizielle Begrüßung durch den Präfekturskommisiär Dr. de Steffanini statt. General Nobile mußte sich der vor dem Rathause versammelten Menge

der General die Militärkasernen und das städtische Krankenhaus, worauf er nach einem Besuche der Etschwerke seine Reise sortsetzte. Dom Wetter. Bolzano. 31. August. Seit Ta gen wiederholt sich die gleiche Erscheinung. In der Früh ist der Himmel mit Wolken bedeckt, die im Laufe der Vormittagsstunden sich zum größten Teil auflösen und verschwinden, so daß die Mittagssonne ihre Strahlen mit ungebrochener Kraft hernieder senden kann. — Der Wetterbericht des meteorologi schen Observatoriums in Bolzano-Gries

, allenfalls auch noch länger halten. — Aus Innsbruck wird gemeldet: Wetter vorerst heiter und warm, in den Südalpen Bewölkung. Todesfälle. In der Meraner Heilanstalt starb am 28. ds. Frau Katharina H a r t m a n n geb. Grumser, Maurersgattin aus Laudes bei Malles, 42 Jahre alt. — In Bolzano verschied Frau Julie Wirti, geb. Eergovic, Gasthausbesitzerswitwe. 75 Jahre alt. Be erdigung am Dienstag um 5'/» Uhr nachmittags — Weiters starb in Bolzano das 11 Monate alte^Spe- ditionsarbeiterskind Heinrich Gioia

. Beerdigung Dienstag um 5'<> Uhr nachmittags. — In Innsbruck verschied am 23. ds. Max Schweig! im 23. Le bensjahre. Der Verstorbene hinterläßt die Witwe und ein Kind. Er war der Sohn des ehemaligen Be sitzers des Hotel Europa in Merano. Fleischhauermeister Franz Flunger f. Montag, den 30. ds., ist in Bolzano der in den weitesten Kreisen be kannte Fleischhauermeister und Fellhändler Herr Franz Flunger nach längerem Leiden, jedoch unerwartet schnell, im schönsten Mannesalter von 42 Jahren ver schieden

5
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1926/25_06_1926/BRG_1926_06_25_1_object_902445.png
Seite 1 von 8
Datum: 25.06.1926
Umfang: 8
Redaktion und Verwaltung: Merano, Berglauben 62, Telephonruf: Nr. 47. 11 Erscheint jeden Dienstag u. Freitag abends. Bezugspreis: Zum Abholen Verwaltung in Bolzano: Viktor Emanuel - Platz Nr. 16, Telephon Nr. 180. || L. 2.50, mit Zustellung ins Haus L. 3.—, für das Ausland Lire 5.— monatlich. Nr. 50 ffletiiiu, Zrritag, 25. ^uni Zer Besuch Sr. Majestät des Königs in Bolzano amtlich bestätigt. Die kgl. Präfektur in Trento teilt offiziell mit. daß S. m. der König am 12. Juli an der Feierlichkeit

der Grundsteinlegung zum Siegesdenkmal in Bolzano teil nehmen wird. Zum Kongreß der Kriegsinvaliden in Bolzano wird aus Rom berichtet, daß die Negierung den Vor schlag des Generalsekretärs der Kriegsinvaliden-Verei- nigung, Baccarini, angenommen hat, und somit im Sok- kel des Siegesdenkmals drei Steinblöcke eingefügt wer den, und zwar aus dem Karst, dem Monte Grappa und dem Monte Corno, wo Cesare Battisti gefangen genom men wurde. Der Kongreß wird insgesamt fünf oder sechs Tage beanspruchen. Am Schlüsse

werden die 12 Maßnahmen verlesen werden, die die jetzige Regierung in den letzten zwei Jahren zugunsten der Kriegsinvali den getroffen hat. Teilnahme von Feuerwehren. Das Feuerwehrkorps der Gemeinde Bolzano teilt uns mit, daß es an die Her ren Amtsbürgermeister der Provinz Trento die Einla dung zum Besuch Bolzanos am 12. Juli seitens der Feuerwehren richtete. Am 12. Juli werden aus allen. Gebieten Italiens die Kriegsbeschädigten und Invaliden zu ihrem Iahreskongreß nach Bolzano kommen, wobei gleichzeitig

wehrkorps in den großen Festzug zu ordnen. Anmel dung bis 1. Juli. Mittagessen für Offiziere Lire 30. für Feuerwehrmannschaften Lire 13, Uebernachtung Lire 10 bis 15. Generalversammlung der Sektionen der Brenner- wacht. Aus Rom, 23. Juni, wird gemeldet: Gelegentlich der feierlichen Bekundung der Jtalianität, welche am 12. Juli in Bolzano in Gegenwart Sr. Exz. Mussolini zur Grundsteinlegung des Siegesdenkmales stattfindet, hat die römische Sektion der „Guardia al Brennero' eine Generalversammlung

aller in Italien bereits be stehenden Ortsgruppen der Organisation in Bolzano be antragt. Bezahlung -er Kriegsleistungen Nach Rücksprache mit einer leitenden Persönlichkeit,. der Finanzbehörde, die mich auch zur nachstehenden Veröffentlichung ermächtigte, bin ich in der Lage, allen jenen, welche an der Liquidierung der Kriegsleistungen, Requisitionen ein Interesse haben, bekanntzugeben, daß j die Finanzintendanz in Trento nun darangeht, die . Kriegsleistungen mit 70 Prozent zu bezahlen, da sie die ! hiezu

6
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1926/09_04_1926/BRG_1926_04_09_7_object_892057.png
Seite 7 von 8
Datum: 09.04.1926
Umfang: 8
Frank 18.05; Lire 20.84; tschechische Kronen 15.34; Schilling 73.—. Wien. 8. Apri^.Dollar 707.45; Mark 168.47; Lire 28.465; tschechische Kronen 20.90; französischer Frank 24.66; Schweizer Frank 136.64; Pfuild 34.4175. Zollagio. Für die Zeit vom 5. April bis 11. Zlpril ist das Zollaufgeld mit 380 Prozent festgesetzt. Für 100 Goldlire sind also 480 Papierlire zu bezahlen. In. italienisches und steirisches Gef lüget frische Meer- und Süßwasser empfiehlt jederzeit «I. B. Pircher, Bolzano; 616 Dach

-Falzziegel Strangsalz, Biber, Hohlziegel (Coppi) sowie Mauer- und Lochziegel aus geschlemmtem Lehm sind wieder zu haben Ziegelei Bezzmw bei siianiro - Dietl & Pinzger. »lattttcc Steinklee seidefreier Rotklee seidefreier Luzernerklee Nordtiroler Eebirgs-SltllllelN Alle Oekonomie- u. Garten-Samen bei 44g ^laffpacß* Samenhandlung, Chiusa (Klausen) Bkklange» Sie Vreisblatt! WieOmekläustt «Hallen Rabatt. Vertretung in Bolzano: Otto Trasoyer, Silbergasse 16 und neue Gasse. Die vornehme VISITEN - KARTE

in Buchdruck, Prägung und Lithographie Bach* u. Kunstdruckerei ALOIS AUER & Co. BOLZANO, Obstmarkt 8. PLAKATE ADRESSKARTEN VISITKARTEN liefert schnell und billig Buch- und Kunstdruckerei GOTTHARD FERRARI G. ni. 1». II., BOLZANO, Viktor-Emanuel-PIatz IN. Korksteine Dachpappe Chamotte- ziegel Backofen- platten Tonrohre Dachziegel stets lagernd bei Josef Reinisch & Co. Bolzano Dantestrnße 3 Telephon 305 Lnseraten-Annahme Merano: Verwaltung: Berglauben Nr. 62 2n Lana: Gruber. Papierhandlung. Inseraten - Annahm

» Bolzano: Agentur in Bolzano: Biktor-Emanuel-Platz Nr. 16. Telephon Nr. 180. »nfregen ohne Retourmarke werden nicht beantwortet. :: Zuvermieten :: ! Magazin oder Lagerraum in den Lauben zu vermie- i ten. Zuschriften unter, „Nr. 766 an die Perm. :: Mietgesuche :: rsaaaaaaa 3uverkaufen Verein znr Beschaffung billiger Wohnungen» Merano. Am Freitag, den 16. April 1926. um ''-4 Uhr nach mittags, findet im Cafe Paris die 27. ordentliche General-Versammlung mit naä)folgender Tagesordnung statt: 1. Bericht

Wohnung. 5 Zimmer. Bad.. Küche usw.. in Bolzano bei teilweiscr Möbelablösung zn vermieten. Offerten unter „Gartenhaus'. 1881 r aaaMBaaaaaadaaaaaaaaaaaBaaaaaaaaaaaaaaaBaaaaaaaaa*aaaaaaui :: Offene Stell en :r Ein sehr tüchtiger Schwimmeister für Bolzano wird gesucht. 1969 Anständiges fleißiges Lehrmädchen wird ausgenom men. Firma H. Vieweider. Bolzano.^ 1987 Hotel-Bürofräulein, sprachenkundig, mit allen Büro arbeiten vertraut, für Jahresposteu gesucht. Offerte unter „Jahresposteu Nr. 516' an die Verw

7
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1925/24_12_1925/BRG_1925_12_24_3_object_816868.png
Seite 3 von 16
Datum: 24.12.1925
Umfang: 16
und ab 10 Uhr Sonnenschein. Infolge des Schnees und Regens herrschte auf Wegen, auf denen der Schnee nicht sortgeschafft ist, ordentliches Glatfch. Temperatu ren: gestern früh 1 Grad E. iliilte, mittags 4 Grad Warna; heute früh 1 Grad Kälte, mittags 6 Grad Wärme. Barometerstand: gestern früh 722, mit- tags 722. heute früh 710, mittags 721. Feuchtig keit der Luft: gestern früh 75, mittags 73, heute ebenso. Abends heiterer Himmel und leichter: Nord wind. Wetterbericht. Bolzano, 23. Dez. 'Nach dem Tau- wetlcr

. Die Vorstellung. Wegen Ucbertrctnng der polizeilichen Vor schriften wurden in Bolzano in den letzten zwei Ta gen' 20 Personen zur Anzeige gebracht Ein Mann wurde wegen nächtlich.-.- Ruhestörung und Wider stand gegen, die Wache in Haft genommen. Spenden. Für die arme Fainilienmutter in Merano spendete A. E. S. L. 5, Motto „Wenig, aber vom Hcrzcn' L. 10 durch die Agentur „Burg gräfler' in Bolzano. — Für das Jesuheim spen deten Ungenannt L. 15. Ungenannt (Priester) Lire 25, Ungenannt Lire 100. Unangemeldeter

verschieden. — Am 21. ds. starb in La- be-rs Frau Maria Haderer, 76 Jahre alt. — Weiters starb in Merano Otto Kimme!, Güter direktor aus Wien-. — In Bolzano verschied Herr Franz Schwarz, .Handels«»gestellter bei der Fa. Johann Pan, im Alter von 38 Jahren. Beerdi gung Freitag um 3% Uhr nachmittags. — In Gries verschied Frau Marie Liebe, Edle von Kreutzner, geb. Gräfin A r z, im Alter von 69 Jah ren. Tie Beerdigung findet am Freitag um 3 Uhr nachmittags in Bolzano statt. — Im Bozner Krankenhause starb Herr

Rudolf Ober, Tischler, 45 Jahre alt. Die Beerdigung findet am Freitag um 3 Uhr nachmittags in Gries statt. — Am 22. Dez. starb in Bolzano Herr Urban Fedrigatti, Stvaßenarbeiter, 75 Jahre alt. — In Innsbruck starb Frau Anna v. L u l t e r o t t i, geb. Hüter, AdvokatenSwitwe. im Alter von 72 Jahren. — In Vipiteno (Sterzing) verschied am 21. ds. Herr Ga briel L e i t n e r. Fabrikant, im 60. Lebensjahre. Bon einem Auto niedergcfahren. Am 22. Dez. vormittags 0 Uhr wurde in Bolzano der 77 Jahre alte

am Boden. Im Wagen der Tramway befanden sich drei Wachleute, welche den Chauffeur verhielten, den Verletzten ins Kranken haus zu b in gen. was dieser auch befolgte. Außer anderen kleineren Verletzungen hat Stoll einen Bruch des rechten Oberschenkels erlitten. Tex allgemein beliebte Bormerkkalender für das Jahr 1926 (GeschäftS-Vormerkblätter) ist soeben erschienen und in der Buchhandlung Moser, Bolzano, Viktor Emanuel-Platz 16. erhältlich. Die. ser Vormerkkalender ist besonders bei den Herren

8
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1925/24_12_1925/BRG_1925_12_24_4_object_816869.png
Seite 4 von 16
Datum: 24.12.1925
Umfang: 16
nicht so eingestellt werden, um für die. Weihnachtswoche einen Betrieb zu er möglichen. Es dürste daher die Wiederaufnahme des Betriebes nicht vor Ende Jänner zu erwar- \ ten fein. Die Fleischhauer-Genossenschaft von Bolzano gibt den P. T. Kunden bekannt, datz die Ge schäfte in den Weihnachtsfeiertagen ausschließ lich nur am Samstag (Stefanitag) von 7—12 Uhr «offen halten, am Ghristtage und Sonntag jedoch geschlossen bleiben. 31-*$ Telser-Weinstube. Gries, neu eröffnet. Vor zügliche Weine, gute Jausen

. 83 Kohlcrerbahu. Der Betrieb auf der Bozner Koh-' lererbahn wurde wieder in vollem Umfang ausge nommen. Der letzte Schneefall brachte in Tolle eine Schneehöhe von 30 Zentimeter, auf den Schncidcr- wicsen eine solche von 50 Zentimeter. Bei anhal tend kalter Witterung gute Skisähre. Der Geschästsschluß an den drei Weihnachts- seiertagen in Bolzano. Die Fachsektion der Le- bensmittelhändler in Bolzano hat beschlossen, ihre Geschäfte .während der drei Weihnachts feiertage (25., 26. und 27. Dezember) geschlossen

zu halten. Bekanntgabe. Wir erhalten von der „Milizia Volontaria 8. Naziouale“ in Bolzano folgende Zuschrift: „Es wird hiemit bekannt gegeben, daß ein gewisser Fin Pietro sich im Hochetsch herumtreibt und sich als Mitglied der National- Miliz ausweist, obwohl derselbe schon am 26. November ds. Is. vom Milizverband wegen Un würdigkeit ausgestoßen wurde?* Promotionen. Am 19. Dezember wurden an der Universität Innsbruck die Herren Ferdi nand Metz aus Ehiusa (Klausen),.Dr. rer. pol. Franz Monauni

im Inseratenteil. Wünkost in Stufels. In Stufels bei Breffa- none findet am 26. ds. im Gasthof Straffer eine Ausstellung und Weinkost von Brixner Speziali- Mitenweinen statt. Schneebericht aus den Bergen. Bei der Fremüenvevkehrskommission Bolzano sind, am 22. bezw. 23. ds. nahezu aus allen Höhenftatio- „D-r Burggräflcr', den 24. Dezember 1925 nen der näheren und weiteren Umgebung Be richte über außerordentlich starke Schneefälle eingelaufen, die für die Weihnachtsfeiertage günstigen Skisport ermöglichen

(mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage) von 8 bis 11 Uhr äbends, 22 Teilnehmer. Auch das Ergebnis dieses Kur ses muß als sehr gut bezeichnet werden, wovon sich Interessenten persönlich überzeugen können, denn die im Kurse erzeugten Arbeiten, sowohl Zeichnungen wie Fertigprodukte werden am Sonntag von 9 bis 12 Uhr vormittags im gro ßen Zeichensaale des Institutes, Dominikaner platz Nr. 1, Parterre, ausgestellt. Alle Schuh macher von Bolzano und Umgebung, aber auch alle übrigen Interessenten sind eingeladen

9
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1926/18_06_1926/BRG_1926_06_18_8_object_898807.png
Seite 8 von 8
Datum: 18.06.1926
Umfang: 8
. Via Garibaldi, früher Bia Catterina, im Ristorante Centrale zur Versteigerung: 1 Konzertflügel, 200 starke Thonet-Zimmersessel, 30 runde Mar- mortischchen, 10 große Tische, 1 Echankbudel mit Apparat. 3 große Wandsophas, 1 großer Spiegel, alles fast vollständig neu. Nähere Auskunft bei Ludwig Starke» Biergroßhandlung. Bolzano, Dantestraße 44. 989 ist ab 6. Juni wieder eröffnet. Vorzügliche Eisen-, Schwefel- u. Radiumbäder» Speisen bei mäßigen Preisen nacb der Karte. Keine Pension. Keine Pension

Eduard Egger Marksteine Dachpappe Chamotte- ziegel Sackofen platten Tonrohre Dachziegel stets lagernd hei' Josef Reinisch &Co. Bolzano | Dantestraße S. Telephon 305 | Fiat 9 5 501, 503, 509 verkäuflich gegen günstige Zahlungsbedingungen. Rudolf Frank Gries-Bolzano. Schneidergehilfen im Alter non 33 Jahren plötzlich aus diesem Leben abzuberufen. Er ist beim Baden im Eisack einem Herzschlage erlegen und am 6. Juni provisorisch in Vadena (Pfatten) beigesetzt worden. Die Beerdigung aus dem Meraner

„LA DR IN“ - MERANO 8r-Eewekllchaftschaus - Cnta del Popolo Am Sonntag, den 20. Juni 1926 1000 Tanz-Kranzchen Anfang 9 Uhr. Rmpajio D'Andre». Edito d’into volsRtarie. ! Feilbietungs-Edikt. Nc III 957/26u Eintritt Lire 3.50 Dazu ladet hoflichst ein Aus der Freibank im städtischen Schlachthause wird am Samstag, den 19. Juni, von 2 .Uhr ab frisches Schweinefleisch um Lire 8.— per Kilo an SMstoerbvaucher ver kauft. > 1014 0ov l'spprovazlove della R. Pretura di Bolzano dd. 27 maggio 1926, N. 957/26 vengono messe

il 28 giugno a. c.; dalle 9.30 ant. in poi nella cancelleria notarile in Bolzano, via Argentieri N. 23/11 piano. 11 primo prezzo di grida importa lire 30 per mq il vadio tz del 10% del prezzo di grida. Offerte sotto il prezio di grida non sono prese in consi- derazione. 1 diritti dei creditori ipotecari non subiscono al- cun pregiudizio da questo incanto. Le condizioni deU'incanto si trovano a libera ispezione degli interessati nella cancelleria notarile suddetta ed alle Öre d’ufiicio. Bolzano, 9 giugno

1926. fto. Dr. Glnlio Paollna. r. notaro quäle commissario giudiziale delegato. Vom gefertigten kgl. Notariate werden mit Bewilligung: der kgl. Prätur Bolzano vom 27. Mai 1926, Nr. 957/20 über Ansuchen der Eigentümer aus Op. Nr. 1513/1 und 1533/1 der Grundbuchs-Einlage-Zahl 911/1 Kat. Gemeinde Dodiciville 11 (elf) Baugründe von je zirka 800 m? bis zirka 900m* nach. Maßgabe des Grundteilungs-Planes vom 3. Mai 1926 freiwillig; versteigert Diese Grundstücke liegen längs der Trnmbalmlinic ln Ollrlsarco

10
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1926/25_05_1926/BRG_1926_05_25_3_object_898742.png
Seite 3 von 8
Datum: 25.05.1926
Umfang: 8
. Feuchtigkeitsgrade 50. 43, 40. Heute. Diens tag, früh 8 Grad Wärme. Barometer 734, Feuchtigkeit 40 Vom Wetter. Bolzano. 25. Mai. Obwohl die Witterungsaussichten für die Psingstseiertage mit Rücksicht auf die allgemeine europäische Wetterlage keine besonders günstigen waren, so hatten wir doch recht schönes, besonders für alle Ausflügler günstiges Wetter zu verzeichnen und nur hie und da fielen strichweise ein paar Regentropfen. Auch die Ski fahrer. die Hochgebirgstouren unternahmen, wissen von glänzenden

Schneeverhältnissen zu berichten. Heute haben wir bei fast wolkenlosem Himmel herr liches Wetter. — Aus Innsbruck wird gemeldet: Das Pfingstwetter war hier sehr schlecht. Am Sonn tag regnete es den ganzen Tag und auch der Mon- tag war noch regnerisch. Heute bewölkt. Der Wetterbericht des meteorologischen Observato riums Bolzano-Gries vom 25. Mai meldet: Barometer stand des Vorabends 735.9, heute früh 738 Millimeter: Teniperatur am Vortag: Höchststand 22.2, Tiefstand 11.1, heute früh 16.4 Grade. Mäßige Ost-Süd

-Ostwinde: klar. - - Die meteorologische Zentrale in Venedig meldet um 12 Uhr Mitternacht: lieber Europa veränderlich, stel lenweise Niederschläge. Ueber Italien ziemlich bewölkt. Regen in Benezien, Morgennebel über den Lagunen. Wegen Unvollstündigkeit der Daten fiir Morgen- und Abendlage erscheint dieselbe unbestimmt. Auf alle Fälle entsprechen der Gesamtlage keine guten Wetteraussich ten. Voraussichtlich ziemlich bewölkt, manchmal Gewit terregen. Trauungen in Bolzano. Am 25. ds. wurden in Bol zano

getraut: Herr Friedrich Schenk. Verkäufer in Bolzano, mit Frl. Anna P r o x a u f: Herr Josef K o s - l e r. Maschinist bei den Etschwerkcn. mit Frl. Maria Maly, Private in Caldaro: Herr Josef Vieider, Ar beiter in Steinegg. mit Frl. Franziska Lunger. Falsche 5 Lire-Scheine. Bei einer Bank in Bolzano wurde ein falscher 5 Lire-Schein eingenommen, bezw. beim Einzahlen festgestellt. Derselbe trägt die Nr. 4758, Serie 61684. Brand in Bad Winkl. Ende letzter Woche brach im Gasthof Bad Winkl (Tauserer Tal

von Bo- iana (Döllan) feierliche in fein Amt für Lana und Boiana r'Völlan) eingesetzt. Der Altbürgermeister Zuegg von Lana der Unterpräfekt und Herr Michel Meinhard hielten Ansprachen^ ' Privat TÖCHTER-HEIM im Scbioss Küiüenbera, Maia aila (Siiermais) Unterricht in den verschiedenen Sprachen, Musik usw. 428 DU L«iUnui Frieda Rupnik-Plazsa. Kranzablöfungsspende. Anstatt Blumen auf das Grab des Herrn Julius Schick spendete Familie Doktor Otto Heller der Rettungsgesellschaft in Bolzano 30 L. Todesfälle

11
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1926/06_04_1926/BRG_1926_04_06_6_object_888215.png
Seite 6 von 6
Datum: 06.04.1926
Umfang: 6
- u. Kunstdruckerei ALOIS AUER & Co. BOLZANO, Obstmarkt 8. PLAKATE ADRESSKARTEN VISITKARTEN liefert schnell und billig Buc h- un d Kunstdruckerei GOTTHARD FERRARI G. in. fc. BOLZANO, Viktor-Emanuel-Platz 16 . ETERHIT-Scbieler fAsbest-Zeinentschicfer) tür Bedachungen und Verklei dungen -Rohre für Abortleitungen, -Wasser leitungen, Hochdruck- und Gasleitungen sowie sämt liche Baumaterialien liefert billigst JOSEF REINISCH * Co. Bolzano Dantes*r. 3. Telephon 305 ges bei der Tschardassürstin vor sich geht

und für die keinerlei Sonderentree eingehoben wird, wird von Tony Müller-Schiller, Menta Moll. Karl Gött ler, Friedrich Gerber und Hans Schwarz ein reichhal tiges Vortragsprogramm bestritten. Mittwoch ge langt Johann Straust' „W i e n e r Blut' — für Bolzano neu — zur ersten Ausführung, Donnerstag ..Der Orlow' zur letzten, Freitag „Fürst von P a p p e n h e i m', dessen Titelrolle eine Glanzrolle Karl Göttlers ist, zur ersten Aufführung. * Die „W r ü f i n M a r i za' scheint hier ihre Zug kraft verlor

berücksichtigt lverden. Btontag: Spiel gegen S. E. Merano aller drei Mannschaften. 2nseraten-Annahme Merano: Verwaltung: Bergleuten Nr.62 2n Lana: Gruber, Papierhandlung. Inseraten-Annahme Bolzano: Agentur in Bolzano: Viktor-Emanuel-Platz Nr. 16. Telephon Nr. tüO. Anfragen ohne Retourmarke werden nicht beantwortet. Zuvermieten Zwei Zimmer mit Glasveranda im Zentrum der Stadt, möbl. öder unmöbl. zu vermieten. Eignet sich für Arzt oder Büro. Adr. in der Verw. 717 :: Offene Stellen :: F-» »»»„»»»»»»Li Fleißige

Anzeiger | :: Zu verkaufen :: *eaBa»BBaaBaBBaaBa»»aaaaaBBaaBBBB»Ba»aBa»a»aaBBBBaBBaBaa»aBaB Größerer Baugrund in Bolzano, parzelliert, in bester,, zentraler Lage zu verkaufen. Auskünfte und Pläne- bei Architekten Amonn und Fingerle, Bolzano. 41727' paaaaaa : : Funde u. Verluste : r .Verloren wurde am Samstag, den 3. April, zwischen: Gries-Bolzano graue Weste. A zugeben gegen Fin- derlohn Lauben 4, 2. Stock. 1912: WiwlsiSvrrticher tttebokma'eptz Ttzalrr. vertr«: Buch- u. Kunstdrucke», Lourjp, Druck

12
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1925/24_11_1925/BRG_1925_11_24_3_object_816790.png
Seite 3 von 8
Datum: 24.11.1925
Umfang: 8
) gezeichnet. * flusSta-tim-Lan- Wetter. Langsam scheinen wir anderes Wetter zu bekommen. Während wir am Sonntag schönes, sonniges Wetter hatten, zeigte der Montag teil weise bewölkten Himmel. Das Barometer fällt seit Samstag. Am Montag mittags stand er auf 728. Der Thermometer wies am Sonntag, 8 llhr früh, 4 Grad Kälte, am Montag früh 2 Grad Kälte auf. Vom Wetter^ Bolzano, 24. November. Die Witterung ist kühl, der Himmel bewölkt. Der Barometerstand ist innerhalb der letzten 24 Stunden von 739 auf 735

ein Konzert, dem sich eine interne Feier an- schloß. Trauungen ln Bolzano. Am 23. ds. wurden getraut: Herr Franz Wenter, Besitzerssohn vom Boznerboden, mit Frl. Aloisia Götkch. Geschäftsleiterin: Herr Ioh Gorfer, Schuh macher aus Gargazzone, mit Frl. Elisabeth Steinwender: am 24. ds. wurden getraut: Herr Anton Groß. Zimmermann in Gries, mit Frl. Maria Brunner; Herr Josef W i d - mann. Gansnerhosbesitzer in Quirain, mit F^l Aloisia Staffier, Besitzerstochter aus Rentsch; Herr Heinrich

M u m e l t e r. Perlhos- besitzer in Gries, mit Frl. Maria Mahk- Knecht, Besitzerstochter: Herr Viktor L u e ch i. Schuhmacher in Gries, mit Frl. Barbara Ho fer. Private in Bolzano; Herr Anton Engl. Hausknecht in Brunico. mit Frl. Rosa Dega- s p e r. Köchin in Brunico. Todesfälle. In Lagurwo (Algund) verschied am Samstag, 21. ds.. nachmittags, Peter P r ü n st er. Reingulcr, im 68. Lebensjahre. — In Tefimo starb am 21. ds. Ignaz W i n d e g g e r, Löwenwirt dort, int 61. Lebensjahre. — In der Meraner Heil anstalt

starb ain 20. ds. die Kriegswitwe Katharina Flor. geb. Zuchal, 51 Jahre alt; am 23. Klemen tine Witwe T o m a f i n i, geb. Nolego. Inwohne rin, 73 Jahre alt. — Am 21. ds. verschied im Boz- lict Vcrsorgungshaus Frl. Rosa Staffle r, Pri vate. gewesene Grafentochter von Kainpenn. 63 Jahre alt. — Am Montag starb in Bolzano Herr Karl R a n n i n g e r. Gerichrsoffizial i. P,. im . Altzr von 76 Jahren. — In Innsbruck starb Herr Rat Mar Wald e, Fabrikant, im Alter von 141 Jahren. Verhaftungen in Bolzano

. Am Sonntag wurden in Bolzano durch die Organe der öffentlichen Si cherheit vtzr Personen, am Montag zlvci Männer wegcn Bcttelns und Landstreicherei in Haft ge nommen. Wegen Ucbertretung dcc straßenpolizeilichen Vorschriften wurden in den letzteil zwei Tagen in Bolzano 38 Personen zur Anzeige gebracht, dar unter zwölf Fuhrleute, deren Wagen nicht mit der vorgcschriebencn Erkennnngstafel versehen w aren. Leichenbegängnis in Bolzano. Am Sonntag mn 3>/i Uhr nachmittags fand ain Bozner Friedhof unter überaus

13
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1926/08_10_1926/BRG_1926_10_08_3_object_908920.png
Seite 3 von 8
Datum: 08.10.1926
Umfang: 8
737; Feuchtigkeit früh 70, mittag 26. «Vom Wetter. Bolzano, 8. Oktober. Gestern abends trat Nord-Ostwind ein, der im Laufe der Nacht leichte Bewölkung brachte. Heute ist der Him mel ziemlich bewölkt. Es weht sin leichter Südwind. Der Wetterbericht des meteorologischen Observatori ums in Bolzano-Gries vom 8. ds. lautet: Ba rometerstand am Vorabend 739,7, heute früh 741.2, Temperatur am Vortag: Höchststand 21. Tiefstand 12.2, heute früh 13 Grade. Die meteorologische Zen- ttale in Venedig meldet

. Der Besitzer der Villa Rosengarten in Merano Herr Platter war kürzlich in seinem Obstgarten daran die Aepfel zu pflücken, zu welchem Zwecke er sich einer Leiter bediente. Ms er sich auf der Leiter an der Arbeit be fand, brach momentan eine Sprosse, wodurch er den Halt verlor und zu Boden stürzte. Platter zog sich durch den unglüääichen Fall am Kopse eine schwere Verletzung zu. In seine Wohnung getragen, wurde ihm sofort ärztliche Hilfe zuteil. Im Edenkino in Bolzano geriet heute nach 10 Uhr vormittags

dem Palasthotel, abzugeben wären. Todesfälle. In Maia bassa (Untermais) verschied am 7. ds. Maria Wiltschko, Bäckermeisters- und Haus besitzersgattin, im 46. Lebensjahre. Beerdigung Sonntag 'A3 Uhr nachm. — In Bolzano wird heute um b'A Uhr nachm. Herr Johann Kettner, gewesener Pächter. 68'' Jahre alt, beerdigt. — Am 7. ds. starb in Bolzano das sechs Monate alte Taglöhnerskind Agatha Auer. Be erdigung am Samstag um 'Ab Uhr. — In S. Martina in Passeier verschied am 2. ds. Herr Jakob R a i ch, Absalter- bauer

der Oberplatt-» ! nerbauer in Eermes Martin Innerhofer. Der Mann wav ’ infolge des Weltkrieges kränklich und geistig nicht mehv - normal und hatte in diesem unzurechnungsfähigen Zu- > stand schon des öfter» allerlei Stteiche gemacht. Dev ! Witwe mit den acht unmündigen Kindern wird allge» \ mein herzliche Anteilnahme an dem schweren Unglücke j entgegengebracht. j Wegen Uebertretung der polizeiliche» Borschristen wurden in Bolzano in den letzten zwei Tagen zwölf Per- . fönen zur Anzeige gebracht, darunter

zwei Burschen i» i Gries wegen nächtlicher Ruhestörung. ! Wegen Traubendiebstahles ln Bolzano-S. Antonio» wurden am Donnerstag drei Landstreicher in Hast ge nommen. Weiters wurde ein Mann, der in S. Antonio aus einem fremden Weingute Trauben nahm, zur An- > zeige gebracht. Ein herrenloses Fahrrad wurde in Gries am 28. Sep- ! tember gefunden und zur dortigen Expositur der städt. ) Sicherheitswache gebracht. Das Fahrrad, das alt uni» j etwa 250 Lire wert ist, dürste von einem Diebstahls her rühren

14
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1926/29_10_1926/BRG_1926_10_29_6_object_909376.png
Seite 6 von 8
Datum: 29.10.1926
Umfang: 8
. Mark 123.30; Dollar 518.50; Pfund 25.14; französischer Frank 15.85; Lire 23.10; tschechische Kronen 15.35; Schilling 73.10. Heute früh stand die Lira in Zürich auf 22.65. Das Zollagio wurde für die Zeit vom 25. bis 31. Ok tober auf 361 festgesetzt. Es sind also für 100 Goldlire 461 Papierlire zu zahlen. l Bon hente ab jede« Samstag 18*6 frische Blut- und Leberwürste smie HmmM und mild Mime; MlsleW bei P Mair, Fleischhauer, Bolzano. Einfach Vornehm Modem ausgestattete D’rucksorten für den gesamten

Geschäits- ::und Privatbedarf:: BUCHDRUCKEREI LAURIN G. m. b. H. Merano, Berglauben 62 Pünktlich Billig ETERKII-Scdiefer (Asbest-Zementsehiefer) für Bedachungen und Verklei dungen ETERNIT-Roli re für Abortleitungen, Wasser leitungen, Hochdruck- und Oasleitungen sowie sämt liche Baumaterialien liefert billigst JOSEF REIHISCHS Ca. Bolzano Dantestr. 8. Telephon 805 Italienischer Handelsakademiker mit Kenntnis der deutschen Sprache, empfiehlt sich für den 1754 Unterricht io ZtalieoW und FrmzWch

. Individuelle . Methode. Erfolg binnen kurzem sicher. Geht auch ins Haus. Mäßiges Honorar. Sprechstunden von 9 bis l2 Uhr und 3 bis 6 Uhr, Bolzano. Piazza Domenicani 4, 1. Stocks Schmerzerfüllt geben wir allen Verwandten und Bekannten die tiefbetrübende Nach richt von dem Hinfcheiden meines innigstgeliebten Gatten, unseres herzensguten Vaters, bezw. Bruders, Schwagers und Onkels, Herrn Josef Biasion Kaufmann welcher heute, V* 11 Uhr vormittags, plötzlich.und unerwartet, im 59. Lebensjahr, sanft im Herrn

verschieden ist. Die Beerdigung findet in Bolzano, Samstag, den 30. Oktober, um 4 Uhr nach mittags, von der städtischen Leichenkapelle aus statt. Die Seelengottesdienste werden Donnerstag, den 4. November, um '/z8 Uhr früh, in der Pfarrkirche abgehalien. Bolzano-Gries, den 28. Oktober 1926. Mia» Anna. Luise Anna Biasion. geb. Schalter Kinder Gattin auch im Namen der übrigen Verwandten. »Pietät- Bolzano. Georg Freiherr von Eyrl von uns zu WaldgrleS Md'Liebenoich gibt hiemit im eigenen Namen forme im Namen

, schweren Leiden, wiederholt versehen mit allen Tröstungen unserer hl. Religion, im 59. Lebensjahre am 28. Okt. 1926 zu Bolzano sanft im Herrn entschlafen ist. ' „ „ . . Die Beerdigung erfolgt am Samstag, den 30. Oktober, um halb 5 Uhr nachmittags von der Leichenkapelle aus auf den städtischen^Friedhoft^^gottezdienste werden am Mittwoch, den 3. November um halb 8 Uhr früh in der Pfarrkirche zu Bolzano gelesen werden: Bolzano, am 28. Oktober 1926.

15
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1926/06_07_1926/BRG_1926_07_06_4_object_902664.png
Seite 4 von 8
Datum: 06.07.1926
Umfang: 8
Stadtgebietes (Gries, Oltri- sarca (Oberau) usw.) Verpflegung für diese Festteil nehmer vorbereiten. Vom Bozner Post- und Telegraphenamt. Mit kgl. Dekret vom 17. Juni 1926 wurde festgesetzt, daß die ex österreichischen Post- und Telegraphenämter Bolzano- Hauptpost, Bolzano-Bahnpost, Bolzano - Zollpaketpost und Bolzano-Telegraphenamt, die der Post- und Tele- graphen-Direktion von Trento unterstellt sind, ab 1. Juli 1925 als Hauptpostämter unter Beibehaltung der bis herigen Benennung klassifiziert

sind. Gewerbe- und Verkausssteuer für das Jahr 1925 in Bolzano. Es wird bekannt gemacht, daß die 3. Ergän zungsliste pro 1925 für die Gewerbe- und Verkausssteuer nach erfolgter Approbation seitens der Kgl. Präfektur ab 5. Juli 1926 eine Woche hindurch beim Bozner Stadt kammeramt (Ufficio Tasse), Rathaus, Parterre 6, aus liegt. Die Zahlung hat in einer Rate an die städt. Esat- toria „Banca Cattolica' zu erfolgen und ist der Termin für die Einzahlung der Steuer auf 10. August 1926 festge setzt

Auskunftstelle in Gries im Kurhaus für die an- kommenden Fremden zu abgelegen ist, um von derselben Gebrauch machen zu können. Fremdenverkehrs-Prospekte für die Kunstausstel lung Bolzano. Die Fvemdenveckehrskommistion Bol zano macht die Vcirkehrs-Interessenten erneuert daraus aufmerksam, daß von dieser Körperschaft im Einvernehmen mit dem Ausstellungskomitee im Ve stibül der Kunstausstellung im Stadttheater eine Ausgabestelle für Prospektmaterial der Höhenstatio nen, Kurorte, Bäder, Sommerfrischen

und Ausflugs ziele errichtet wird. Die Benützung dieser Prospekt- abgabe ist für jeden Interessenten -unentgeltlich und wollen Prospekte und Reklamekarten in verschiede nen Sprachen bis spätestens 10. ds. .an die Kommisi sion geleitet werden. Anmeldung von Privatzimmern für die Festtage. In der am 2. ds. abgehaltenen Versammlung der Fremdenbeherberger von Bolzano-Gries hat sich die unbedingte Notwendigkeit ergeben, zur teilweisen Unterbringung der erwarteten Besucher anläßlich der großen Festlichkeiten

auch die Privatzim mer heranzuziehen. Die Fremdenverkehrskommis sion (Kornplatz 7, 1. Stock) übernahm es. ditz Vor merkung der zu diesem Zwecke verfügbaren Räume und zwar sowohl jener in Bolzano, wie auch jener « im Kurrayon Gries zu bewerkstelligen. Die Kom- dieses eine flüchtige Mal, denn sie lag an einer Erkäl tung zu Bett.' „Haben Sie Ihren Eltern meinen Namen genannt?' „Das wohl, obgleich ich wohl hauptsächlich von dem „Nachbar' gesprochen habe, dem ich so vieles verdanke.' „Verzeihen Sie,' sagte Roberts

16
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1926/12_03_1926/BRG_1926_03_12_7_object_860787.png
Seite 7 von 8
Datum: 12.03.1926
Umfang: 8
. werden wirklich sehr billig verkauft. Gute Ware. Magazin bei Herrn Lo- dowieo Margafln. Bahnhofstr. Nr. 11. rückw. 21330 K a u f t* c f w di c :: '.-»arssflflatfafl Nur gute, reine Holzasche Hotel Greif. Bolzano. kauft jedes Quantum 1334 Hartholz-Möbel in Nuß, Eiche, Mahagoni, sowie in allen Holzarten imitierte Weichholz-Möbol. Kiicken- mobel, komplett oder einzeln. Küchenabwaschen. Stühle. Hocker!, Salons u. dgl. stets lagernd T'stck- lerei Tenk. Goethestraße 8. 20JJ47 Klavier-. Orgel- und Harmonium

. Schwefler und Schläuche. Reparaturen prompt und billigst. 519 Obstbäume. Grafensteiner. Goldpärmenen. Kanada- Reinette. Kaltererböhmer. Sommerzitronen. Winter-, dechans billigst zu- haben bei Hans Kröß. Obstexport. Greutendamm. 2 534 Prima Speise- und Saatkartofsel zu vergeben. Näh. bei Oberwirt. Lana. 2 529 rsBMBBiamaaMaaiaaiaaaaMflMiauHuaaaaaaMaiiaiiHMai»' :: Verschiedenes :: Prima Bonbücher. 1680 Bons, per Stück Lire 7.—, 10 Stück Lire 68.—. Gotthard Ferrari. G. m. b. H.. Bolzano. B i ktor-Em anuel

-Platz 16. Andenkenbilder in jeder Ausführung liefert billigst G. Ferrari. G. m. b. H.. Bolzano. Biktor-Emanuel- Platz Nr. 16. _ _ Druckarbeilen aller Art, liefert zu den billigsten Prei sen Gotthard Ferrari. G. m. b. H.. Bolzano. Biktor- Emanuel-Platz Rr. 16. ^ __ „Pico', das Qualitäts-Farbband für alle Mafchinen. Rur, bei G. Ferrari. G. m. b. H.. Bolzano. Sämtliche Füllfeder-Reparaturen erledigt in kürze ster Zeit G. Ferrari. G. in. b. H.. Bolzano. Biktor- Emanuel-Platz

Nr. 16. __ ___ ___ Wir fertigen alle Stampiglien innerhalb 24 Stunden an. G. Ferrari. G. m. b. H.. Bolzano. Biktor-Emanuel- Platz Nr. 16. ««■aaBaaraaaaaBaaaaaaaaaB«aB«sauaaaiia«aaaaaaaaaa«i 0 Cflfua«» :: © c t f cfri c b cite3 :: Motorrad-Interessenten bieten sich einige günsttgo Gelegenheitshäufe. Wenden Sie sich an Erzelsior- Garnge. Bolzano. 3 1321 Gartenerde gratis. Harmoniestr. 10. Maia basta. Eine Kuh (7 bis 8 Liter Milch) nommen. 506 wird in Futter ge- 526 Inserate und Kleiner Anzeiger für den „Burnqrasler

17
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1926/26_01_1926/BRG_1926_01_26_3_object_851585.png
Seite 3 von 10
Datum: 26.01.1926
Umfang: 10
am \ 23. ds. Frau Karolina Riedt, gebürtig aus Nic- i dcrbayern, im 70. Lebensjahre. Sie. war einige Jahrzehnte Wirlschasteriu bei dem im Frühjahr 1925 verstorbenen Herrn Hans Gilmozzi. — In. 'der Meraner Heilanstalt verschieden am 21. ds. Frau Libera Wlve. Spercrudio, geb. Los, Ar-- beitersfrau aus Lagundo, gebürtig aus Canal Sau Bovo, 63 Jahre alt; Frau Cäcilie Malle, geb. Schwager, -Schuhmacherswitwe von hier, 71 Jahre alt ; am 25. ds. Herr Paul Mall, Kaufmann aus Bolzano, 60 Jahre alt. — In Bolzano

verschied- Herr Vinzenz Jäger, Direktor der Vereinigten Pustertaler Zicgelwcrke, im 59. Lebensjahre. Die: Beerdigung findet am Mittwoch um halb 5 Uhr nachmittags in Bolzaiw statt. — Am 21. ds. starb in Bolzano .Herr Joses Roch anser. Schuhmacher- meister, im 69. Lebensjahre. Beerdigung D-eusmg um halb 5 Uhr nachmittags. — Weiters cerschied» am 21. ds. das Schneiderskiind Ernst Spie ß. sechs Monate alt. Beerdigung Dienstag um 4*4 Uhr nachmittags aus dem Bozner Friedhöfe. — In Innsbruck starb

mit sichtlichen Ari-tejl und feierte die Künstler, vorab die japanische Primtwpnna und den musikalischen Leiter, Direktor Cusrina, durch mehrfachen Hervor- XUK '» -- 2t. R. , . .Aus Brcssanone. Elektrifizierung der Brenn«- \ linie. Das Verkehrsministerimn hat in Bressanone ' eme Amtsstelle für Elektrifizierung der Bahnlinie ) Bolzano—Brenncro errichüt. Das neue 2ln«t wurde i in einem der Bahn gehörigen Gebäude am Bahn- - > bofplatz untergebracht. ( Wegen Uebertrettrng der straßenpolizrilichen Bor

- . l'chriften wurden in Bolzano in den letzten ztvei Ta- 1 gen zwölf Personen zur Llnzeige gebracht. Holzdiebstahl. Wegeir Holzdiebstähls. begangen . bei der Bauunternehnmng Minarik in Oltrjsarco ' (Oberau) wurden zwei Frauen ,yur Anzeige gc- . bracht. Ter Wert des gestohlenen Holzes beträgt ' 100 Lire. ' Prcziosendiebstahl in Bolzano. Dieser Tage ge lang cs unbekannten Dieben in Bolzano in die > Wohnung des Herrn Luiqi Zanin in der Poststraße - einzudringekr und dortfelbst ans einem Kasten

. Der Kolpings- Turner- und Sängerbund des Meraner Gesel- lenorreins hat an diesem Abend wieder in allen seinen Programmmunmern vollgültige Beweise seiner Tüchtigkeit in gesanglicher wie J. BOLZANO. Ob»lmarht 24 Reklame-Wecker Lire 32.-

18
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1926/27_08_1926/BRG_1926_08_27_3_object_908045.png
Seite 3 von 8
Datum: 27.08.1926
Umfang: 8
. Frank 14.825; Lira 16.975; tsche- j chische Kronen 15.34; Schilling 73.20. j Heute früh stand die Lira in Zürich gleich wie gestern > Das Zollagio wurde für die Zeit vom 23. bis 29. \ ds. mit 489 Prozent festgesetzt. Es sind lso für 100 Goldlire 589 Papierlire zu zahlen. Mus Staüt und Lanö Exz. Mussolini bei der Ferienkolonie in Fan». Die j Leitung des Roten Kreuzes Bolzano verlautbart: Ein gelangten Nachrichten aus Fano entnehmen wir. daß die Kinder alle gesund, durch die Kur bedeutend gekräf- tigt

sind und begünstigt vom schönsten Wetter ihre täg lichen Bäder sortsetzen. Ein besonderes Ereignis war es für die Kinder, als am 21. ds. S. E. Ministerpräsident Mussolini unsere Kolonie besuchte und dabei in freundlichster Weise sich mit unseren Kleinen unterhielt und sich mit Händedruck von unserer braven Hüterin Frau De Lader verabschiedete. — Gleichzeitig werden die Eltern der Kinder daran erinnert, daß die Rückkehr der Kleinen am 1. September um 6 Uhr 9 Minuten abends in Bolzano erfolgt. Vom Wetter. Bolzano

. 27. August. Heute sind nach einer Reihe von vollkommen klaren Tagen wie der die ersten, wenn auch noch recht kleinen und duf tigen Wölkchen am Himmel sichtbar. — Der Wetter bericht des meteorologischen Observatoriums in Bolzano-Gries vom 27. ds. lautet: Barometer stand am Vorabend 736.1, heute früh 738; Tempera tur am Vortag: Höchststand 30 (im Schatten), Tief stand 16.4, heute früh 20.6 Grade. — Die meteorolo gische Zentrale in Venedig meldet: Ueber Europa vorherrschend gutes Wetter, Niederschläge

einer verheirateten Tochter. - In Bol zano starb am 26. ds. Herr Rudolf Som m e r. Ober kondukteur i. P., 60 Jahre alt. Beerdigung Samstag um Uhr. Im Bozner Krankenhause verschied am 26 ds. das dreijährige Hausknechtssöhnchen Walter G r u - der. Beerdigung am Samstag um 4 Uhr. Weiters starb in Bolzano Frau Serafine G u l d a n. geb. Krchnyak, die Schwiegermutter des Herrn Anton Lafogler. 59 I. alt. Beerdigung am Samstag um 4'A Uhr nachmittags. Der Nordpolflieger General Nobile ist gestern in Trento eingetroffen

. Am Samstag nachmittags wird er Bolzano besuchen, am Sonntag vormittags Merano. Die neuen 5 Lire-Münzen. Aus Rom wird berichtet, daß die neuen 5 Lire-Münzen am 28. Oktober, das ist am Jahrestage des Marsches nach Rom, zur Ausgabe gelangen werden. Trauung. In der Maiser Widumskapelle wurden am 26. ds. Herr Eduard Keusch sen.. Meraner Magistrats beamter, und Frl. Henriette Hilpert. Private aus Prag, getraut. Kongreß der Kurgemeinden. Der faschistische Reichs verband der Enti Autarchici, Sektion

19
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1926/14_04_1926/BRG_1926_04_14_3_object_894083.png
Seite 3 von 8
Datum: 14.04.1926
Umfang: 8
. Den Kaininerbczirk Bolzano dürften folgende Waren interessieren: a) Einfuhr in die Schweiz:' Kartone aus Holzstoff 9 Franken, früher 1» Franken,' b) Einsuhr nach Oesterreich: Aepfel, Birnen. Quitten alla rinsusa in dev Zeit vom 1. September bis 30. November 2 Goldkronen, früher » Goldkronen. ch . * Innsbruck. 1-1. April. Der Flugver kehr zwischen Innsbruck und München wurde am Montag wieder ausgenommen. * Der V u d a p o st e r Frankfälscherprozeß wurde für den 7. Mai anberaumt. * Prag, 14. April. Der polnische

» auf das Grad des Herrn Karl Pfitschor-Merano spendet» Familie F i g l - S ch m i d 25 Lire dem Jesuheiin. — An statt einer Blumenspende für den verstorbenen Hern» Otmar Stassler sperrdete die B l u m a u e r B r a u e r et 50 Lire dem Jesuheiin. Konzert im Bozner Hof. Ain Sonntag, den 18. ds.. ofc '43 Uhr nachmittags wird im Bozner Hof in Bolzano- Loretto die 45 Mann starke Untermarser Bürgerkayell» ein Konzert geben. Wegen Uebertrelnng der polizeilichen Vorschriften wurden in Bolzano in den letzten Tagen

60 Perfonei» zur Anzeige gebracht. Zwei Burschen, die sich am Sam»» tag in verdächtiger Weise durch das Marktgetriebs drängten, rvurden verhaftet. Weiters wurden zwei Män» ner wegen Landstreicherei und Bettelns in Haft genom men. wobei man bei dem einen nicht weniger als 336 2. Bargeld fand. Lin schwarzes Schaf Kain am legten Biehmarkt in Bolzano dem Bauern Otto Goß aus Unterinn abhanden. Todesfälle. In der Mcraner Heilanstalt starb am 9. April Marianna Federspiel, geb. Rainaiter, Bäue rin aus Laubes

alt, zur ewigen Ruhe bestattet. — In Gries starb am 12. ds. Frau Euphrosyne Wwe. W o l f sb er g er, 72 Jahre all; Beerdigung Donnerstag um l A8 Uhr früh. — In Egn» verschied Herr Iohanrr 2 ch e i ch e r, Kronwirt und Guts besitzer. 55 Jahre alt; Beerdigung Donnerstag 4 Uhr nachmittags. - In 2. Giacomo bei Bolzano stark Herr Dominikus F e lt i, pensionierter Süddahner und Besitzer. 43 Jahre alt. —- In Bolzano verschieden am 13. ds. Her» Leopold S ch n e tz. Gastwirt, 51 Jahre alt; Beerdigung

verschied am 12. ds. Frau» Therese Wwe. R e ß l e t, geb. Rosaltt. die Schwiegermüt ter des dortigen Gemeindefekretärs Herrn Mattuzzi, im 59 . Lebensjahre. Bozner Photoklub. Mittwoch, den 14. April, 4 Uhr Klubabend im Cafe Larcher mit Lichlbildervor- jührungen. Schachklub Bolzano. Das diesjährige Wintertur- nier ist beendigt. Ärmstag, 17. ds., 8 Uhr abends ln» Klubheim Preisverteilung. Mitglieder und Teilneh mer jreundlichst geladen. k. Pfarrer Johann Jiranek in Mietning ist am weihen Sonntag plötzlich

20
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1926/28_05_1926/BRG_1926_05_28_3_object_898750.png
Seite 3 von 8
Datum: 28.05.1926
Umfang: 8
des Anßen- ministerimns sind nach Marokko gesandt worden, um aus den von Md el Krim überlieferten Papieren zu untersuchen, welche' ausländischen Mächte und Personen Abd el Krim zum Widerstand verleitet checken. Kurze Nachrichten. Minister Federzoni im Hochetsch. Anläßlich des Kongresses der Provinzen in Trento, der am 30. Mai bis 2. Juni stattfinder, wird der Minister des Innern, Exz. Federzoni. auch die Städte Bolzano und Merano besuchen. Deutsch-französische Wirtschastskonferenz. Paris, 28. Mai

. Barometer am 26. ds. früh 734, mit tags 734: am 27. dz. 733. mittags 735; Feuchtigkeits grade am 26. ds. 40 und 15, am 27. ds. 44 und 21. Heute (Freitag) stütz teilweise bewölkter Himmel. Morgentem peratur 10 Grad. Barometer 732 gegen 730 von gestern abends, Feuchtigkeit 55. Vom Wetter. Bolzano, 28. Mai. Nun beginnt sich endlich die sommerliche Wärme bemerkbar zu machend Tie Witterung ist warm und schön, der Himmel war ge stern und ist heute teilweise bewölkt. Der Wetterbericht des meteorologischen

Observatoriums in Bolzano-Gries vom 28. ds. lautet: Barometerstand des Borabends 733.% heute früh 735.8 Millimeter: Temperatur des Bortages:. Höchststand 27.4, Tiefstand 15.6, heute früh 18.4 Grade. Schwache Ost-Nord-Ost-Winde, ziemlich bewölkt. — Aus Innsbruck wird gemeldet: Wetter wechselnd bewölkt, Neigung zur Gewitterbildung, Gewitterregen. Versetzung. Ter bisherige Regierungskommissär für die Wohltätigkeitsanstalten am Bozner Magi strat, Dr. Gaetano Seripilliti, wurde zum Chef-Ra- gioniere der Präfektur

Venedig ernannt und hat Bolzano vorgestern verlassen. Neue Höchstpreise für Milch und Zucker in Bolzano. Der Präfekturskommissär hat folgende Höchstpreise im Kleinverfchleitz angeordnet: Für Zucker vom 26. Mar an: Kristall Lire 7.40. Grieß II. Lire 7.40. Würfel Lire 8.— per Kilo: für M i l ch vom 1. Juni an per Liter Lire 1 . 20 . Wegen Uebertretung der polizeilichen Vorschrift«» wurden in Bolzano gestern 20 Personen zur Anzeige ge bracht. darunter acht wegen Ballspiels auf öffentlicher Straße

am 27. Mai Herr Jos. P i r ch e r ans S. Pancrazio, Ultimo. 75 Jahre alr. - Im Meraner Engl. Fräulein-Institut ver schied Donnerstag die ehrw. Laienschwester M. Xaveria F i e g l, geb. 2». Nov. 1838 in Lagundo, eingekleidet am 30. 'Jtoo. 1869, eine kindlich fromme Ordensperson und. bis in ihr hohes Alter nimmermüde Arbeitsschwester. Be erdigung am Samstag um 5 Uhr. Sie ruhe in Frieden? — In Bolzano verschied am 27. Frau Katharina Stein mann. geb. Zingerle, Oberkondukteursgattin, 82 Jahr« alt: Beerdigung

21