3.229 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/21_01_1927/AZ_1927_01_21_3_object_2647695.png
Seite 3 von 8
Datum: 21.01.1927
Umfang: 8
AttUag, dm ti. VSnn«> ISN. .«tpenzeltang- Seit? S Schristl-itung: Via Roma .i, Tel. 430, Postfach öS. Sprechstunden täglich von 2 bis t Uhr nachmittags ^ lAnleihezelchnungen Beim Danco dl Aapoli, AMale Bolzano, wurden gezeichnet: Lire 1000 Focardi Amerigo; Lire 100: Ing. Porzinsky Karl, Prof. Meir Joself, Prof. Pronghofer lFrang, Prof. Dworzak Eduard, Prof. Stöger Friedrich, Prof. Potsche Matthias, Prof. Nachich Spiridwne, Professor Stander Herimcmn, Mermer Rudolf, Seppi August, BarM Maria

, Sachs Wich.,' Lire 5000 Cav. Ugo Pellegrini; Lire 3000 Firma Michael Told; Lire 600 Gebr. Schlechileitner; Lire 100 Carlo Louis, Prof. Franz GöilMe; Lire K00 Anton Lailer; Lire 5000 Joh. «Hechenberger (Erich Amonn), Loh. F. Amorm: Lire« 800 Jos. Kerlschbaumkr, Ludrv. Ketfchbamner; Lire 3000 Josef Koler; Äire 600 Luigi Paoli; Lire 2Z00 Scuola Commercile Bolzano; Lire K00 Josef Kranjcev,' Lire 300 Celestino Berti; Lire 200 Giuseppe Berti; Lire 10.000 Äoisef Pan; Lire 5000 Leonardo De Ferrari; Lire 500

f. H. u. G.. Dolzano, wurden gezeichnet: Lire 200.000 Spar- und Worschußkasse f. H. u. G., Bolzano; Lire 2000 Äose-f Kèr, Bolzano; Lire 200 Seb. Bertignvll,. Gries; Lire 300 Karl Gostner, Bol zano; Lire 500 Kellereigenossenschast Gries, Äng. àigi Tosi, Bolzano, Dom. Avi, Bolzano: Lire 1000 Gastwirtegenossenschaft Bolzano; Lire 5000 Franz Opitz, Bolzano; Lire 500 Josef AiHchnaiter, Bolzano; Lire 1000 Pittschieler u. Tomaisini, Bolzano, OVstprolmgentengenossen- ,schalst Gries, Lui-se o. Ferrari, Laives, Direktor

Emìl 'Rohr, Carezza al 'Lago; Lire 500 Peter PlaMger, Bolzano; Lire 1000 Joifsf Eiden- berger, Gries; Lire 10.000 I. v. Pretz, Mezza- sàa; Lire 100 Hans Schäfer, Bolzano; L. 1000 CMforzw Agricola, Lawes, H'aNs Sch-reder, Terlano; Lire 200 Maria Segà, Bolzano; Live 100 Walter Micheletti, Gries; «Lire 1000 Sosfes Plangger, Bolzano; Lire 100 Maria Planyger, Bolzano, Josefine Plangger, Bol zano, Vohcnm Miurer, Terlanv; Lire 200 Sez. Fascio, TerlaNlo; Lire 500 lJosof Thlurner, Bol zano; Lire 4500

Kellereigeno>ssenlfchaft Gries; Lire 2000 Paul v. Auiffchnaiter, Bolzano; L. 500 Franz Lanzenbachèr, Bolzano; L. 1000 Karl Grberl, Bolzano, Joh. Gvstner, Borano, Dr. Rudolf Siegl, Bolzano; Lire 200 Karl Schweitzer, Bolzano; Lire 1000 Al. Ärmevhofee, Bolzano, Peter Mitterstiller, Bolzano, Georg Schevflè-r, Bolzano; Lire 200 Friedr. Unter«., Bolzano; L. 500 Joisof Frei, Appiano; L. 2000 Anton Mßiler, S. Paq^o, >J. P. Kasseroller, Frangart; Lire,1000 Rudolf Carli, Nalles; Lire 1600 Rudolf Carli, Bolzanv; Lire

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/24_08_1937/AZ_1937_08_24_5_object_1868826.png
Seite 5 von 6
Datum: 24.08.1937
Umfang: 6
der Korpora» >n Bolzano wurden ernannt: Sektton: Land- und Forstwirtschaft: rancesco Pozzi, Stoll Pietro, Espen Giu e Ferrari Federico, Niderbardo Francesco, allago Giuseppe für die fafc. Provinzial- er Landwirte, immaneschi Ambrogio, Capraro Sante, Riccardo, Orsi Umberto, Ado. De Maio ir die fase. Provinzialunion der landwirt- en Arbeiter. accini Giulio Cesare, sür die sasc. Provin- n der Künstler und freien Berufe. Pettazzi Ubaldo, für die fasc. Reichsge- der Korporation. raccaroli Lodovico

, für die Handelssektion. Eventuelle Beiräte: Cav. Dr. Francesco Pozzi, Cav. Dr. Lucio Saccomanni, Cav. Dr. Niola Ca talano. Dazu die gesetzlichen Mitglieder. Rückkehr der Zungen Italienerinnen von Brunirò. Am Samstag sind die Jungen Italienerinnen, welche in Brunico an einem besonderen Ausbil- dungs-Sommerlager teilgenommen haben, nach Bolzano zurückgekehrt. Der Kurs hatte eine Dauer von 1v Tagen. Er war besonders der Ausbildung der Graduierten gewidmet. Spende 3. kgl. Hoheit Herzogin von Pistoia

, aber beidemale wei gerte er sich, die Kampfstätten zu verlassen. Jetzt hat er nach seiner Rückkehr nach 14 Monaten Dienstleistung seine Arbeit als Handlanger in Bolzano wieder aufgenommen. Billiges Fleisch Der Podestà teilt mit, daß am Mittwoch, den 25. und am Samstag, den 28. August, bei der stöbt. Freibank im Schlachthaus Rindfleisch zum Preise von Lire 4.5V und 8.— zum Berkauf gelangt. Dritte Sektion: Handel: oli Remo, Elena Enrico, Fantocci Tullio, Ottone, Sfondrini Giuseppe, Seno Narciso, fasc

ist. Er hatte sich anläßlich der Ski-Littorialwettbewerbe gerade an der schwierigen Abfahrt vom Antercipies einen schönen Sieg geholt und fand später in den Lüften über Roma den Tod als Sportsmann. chtathletik à Zugenäorganisattonen onntag. den 22. ds., fanden auf dem Dru- r platz m Bolzano leicktathletische Provin- itbewerbe für Jungfascistinnen statt, die .e Egebnisse zeitigten mhend die Bewertungen: àf, so ZNeler: 1. Dal Lago Margherita, >w. in 7'7; 2. Mattei Irma, Bolzano, in ob Anna, Merano; 4. Dauru Giuseppina

, 5. Wnnek, Anna Maria, Bolzano; 6. >scira, Bolzano. l'nf ivo àler: 1. Dal Lago Margherita, > m 1g'i; z. Mài Irma, Bolzano, in -smacchio Anna, Bolzano; 4. Dauru ài- Bolzano; 5. Job Jole, Merano. >auf'2l>l> ZNeter: 1. Dal Lago Margherita. ^ in 35'?; 2. Wanek Vladimiro, Bolza- ttnislauf. S0 Meter: 1. Biondi Geltrude, >n 1K'4; 2. Wanek Vladimiro, Bolzano, 3 Fasoli Vittoria. Bolzano; 4. Moser Bressanone. 1. Fgsolti Vittoria, Bolzano, Meter '^ob Anna, Merano, Meter 1.1S; 3. Mo- Bressanone. Meter 1.1S

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/21_12_1926/AZ_1926_12_21_7_object_2647493.png
Seite 7 von 10
Datum: 21.12.1926
Umfang: 10
Dienstag, den 21. Dezember 1S2S. .Ulpenzeltnng' Seit« S ^ Schriftleitung: Via Noma S, Tel. 4SV, Postfach SS. Sprechstunden täglich von S bis t Uhr nachmiltags Aufruf des PrLfelturskommissörs Bürger! Die Errichtung der neuen Provinz Bolzano erfor dert nicht nur die baldmöglichste Vorsorg« für jene Aemter, die im Hauptort èiner Provinz bestehen müssen, sondern auch die Vorsorge für Unterkunft ^ Mèli Arturo H. Cremona, Fremdenvertehrskommlsflon Bol zano, Dr. Nicolussi Johann. Dr. Max Bermann- Rag

nach dessen Zustellung ins Rathaus, Zimmer Nr. 7, gebracht werden. 4. Eigens dazu beauftragte Beamte werden die Richtigkeit der Angaben kontrollieren. 6. Unter lassen, Verspäten, Fälschen der Angabe werden im Sinne des geltenden Gesetzes bestraft. Der Präsek- turskommisfär: Steffanlni. gelchnungen flir die Littorial-Anleihe Die Gemeinde Bolzano hat die Summe von SL0.000 Lire für die Anleihe Littorio gezeichnet: in den näch sten Tagen wird sie weitere 207.000 L. unterschreiben. Die Sammlungen, die der Direktor

und Sekretariatspersonal hat 18.400 Lire ergeben. Banca Commerciale Italiana, Succursale di Bolzano. Verzeichnis der Zeichnung für die Littorialanleihe in - Barem bei der Banca Commerciale Italiana, Bol zano, vom Beginn der Zeichnung bis 17. Dezember 1926: Funktionäre, Beamte und Angestellte der Bank L. 21.200: G. Kettmeir, Bolzano, L. 25.000; tusgemeinde , . . . ley Dr. Giuseppe je L. 3000; Ester Singrossi, Schul- ' ' ' ' R. Li- , Josef Koler, End'rizzi Giuseppe, Reichmann H., Eugenio Abate, Zanetti Attilio

bei den in letzter Zelt stattgefundenen Symphoniekonzerten und wir gaben unserer Ueberzeugung über die ausgezeichnete Lei« tung und das Können der Miisikr auch in unserem Blatte Ausdruck. Daß aber der Eifer der Musiker allein nicht genügt und es auch der Mithilfe und des Publikums bedarf, damit der lobenswerten Initiative Barbieri Maria Rosa, Barbieri Carlo, Söhne des Ro dolfo Weitsche?, Pio Tessadri, Leo Pittschiller, Anton Federspiel, Luigi Zipperle, Wilhelm Breener, Josef Teller, Gastwirtesyndikat Bolzano

, Barbano Luigi, Wikkln Mìaendel, Robert Weitzmann, Paldele Luigi, Schwarz Arnold, Ernesto Boscarolli, Schulkasse der Complementarschule, Dardo Giovanni, Pietro Platter, Mollerus ibar. Anna, Pittschieler K Tomasini, Magg. si Antonino. Magg. Miglietta Giovanni, Cap. Cellada Luigi, Cap. Cappelli Giuseppe, Soc. Produtt. ' à - - — Ueberbacher, Ambrosi Paolo, Emhardt A Auer, Ade- Frutta Gries, Felice Ändrian, Ambrosi Paolo, Righi Catullo, Carini Giuseppe, Mario Mazzanti, Max David Fratelli, Bolzano

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/15_05_1934/AZ_1934_05_15_3_object_1857492.png
Seite 3 von 6
Datum: 15.05.1934
Umfang: 6
zu befestigen, vorangetrieben, und die demnächst stattsindenden Kampsspiele des Fernen Ostens 'in Manila bedeuten, auch sur, den Morj„tzes MehMes.AoMa'l^Wf M kMNM'j Le Ereignis in Berlin^ . ÄOMo-Turnier w Dopolavoro -.'Auf dem Militärsportplatz von Loreto .wurde sam Sonntag das Provmzialturnier , in Tambu rello für Dopolàvoristen ausgetragen. Es beteilig ten sich der Dopolavoro von Bolzano mit zwei Mannschaften und jene von Bressanone und Me rano mit je einer Mannschaft. Die Provinziaìmèisterschaft wurde

der O. N. D. >von Bressanone zugesprochen. - D^ie Ergebnisse: Bressanone - Bolzano 17.-3;, Bolzano B - Me rano.7:0; Bressanone - Merano 7:2; Bolzano l - ìBolzano.II 7:3; Bressanone - Bolzano 7:5; Bol- iMo!» Merano 7:4 , Klassifizierung: ' 1.. Dopolavoro von Bressanone: Vezza, Zorzi, -Ugolini, Lavarini 6 Punkte-, 2. Bolzano I: Zago, Cherotti, Andreoli> Sani 4 Punkte; 3. Bolzano ll; 4. Merano ^ PWittzial-Fechljumier des Dopolavoro Am Sonntag organisierte der Dopolavoro von Bolzano ein Povinzial-Fechtturnier

, an dem sich insgesmt 20 Dopolvoristen unserer Provinz betei ligten.' Die Ergebnisse: 1. Lippi Francesco, Bol zano, 2^ De Tecini Francesco, Merano, 3. Fran- zesi Attilio, Merano, 4. Masserini Aldo, Merano, 5. Bandera, Bressanone, 6. Vergato, Bressanone. 7. Stocca Flavio, Merano, 8. Kovacs Boris, Me rano, >9. Cavazzini Renato, Merano, 10.-Travà- glini, Bolzano. Die autonome Straßenkörperschaft teilt mit, daß in den Provinzen Bolzano^ Trento und -Belluno folgende Paßstraßen für den Automobilverkehr geschlossen

sind: Pordoi. Stelviö, Giovo, Fcàrego und Monte Croce di Comelico. . Am de« großen?ugendpreis Schöner Crfolg àev Provinz Bolzano Die FIDAL. veranstaltete am letzten Sonntag in Trento die Zonenmeisterschaft für den großen Jngendpreis. Dabei schlössen die Athleten unserer Provinz überraschend gut ab und konnten sich in den zwölf Disziplinen nicht weniger als 7 erste u. 8 zweite Plätze sichern. Die Ergebnisse: S0.Meter.Laus: 1. Rusconi, Trento, in 9.9 Sekunden 2. Postal, Trento, in 10 Sekunden 3. Giovanazzi

, Bolzano, in 10.1 Sekunden Z00.ZNeter.Lauf: 1. Kamauner. Trento, in 41.5 Sekunden 2. Pilser, Bolzano, in 41.6 Sekunden 3. Ferrari, Trento Svo-Meter-Lauf: 1. Schönegger, Bolzano, in 1 Min. 39.4 Sek. 2. Maragoni, Bolzano, in 1,40.4 Minuten 3. Catarazzi, Trento 2000.Meter.Lauf: 1. Baur, Bolzano, in 6 Min. 23 Sek. 2. Anrater, Bolzano, in 6,23.8 3. Eccel, Trento. in 6,36 Minuten So-Meter-Htirdenlauf: 1. Eritale, Bolzano, in 14,1 Minuten 2. Ointer, Trento, in 14,8 Minuten 3. Bill, Bolzano, in 16,4 Minuten

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/21_12_1933/AZ_1933_12_21_3_object_1855925.png
Seite 3 von 6
Datum: 21.12.1933
Umfang: 6
des k'milio, Arbeiter. Füns Illegitime. Todessälle: Toldt Witwe Logo. 48 Jahre alt. Private. >.?l lpen,eitonq' -ei.< vpenäen sur à Winterhilfe Die Hausbesitzer für die Hilfswerke der Partei. (2. Spendenausmeis) Eelf Luigia und Federica, Bolzano, L. 500; Held Federico, Innsbruck, Kleidungsstücke im Werte mm L. 200;LadurNer Rosa, Bolzano, 150: Für stin Eampofranco. Caldaro,150; Neudeck Aurlo, Volzano. Kleidungsstücke im Werte von L.130: Rogala Edoardo, Gries, IM; Dr. Reinisch Giu- ìeppè, Bolzano. 100

; Dr. Canal. Federico und Paolo, Bolzano, 100; Tomasini Fortunato Erben, Oltriscirco. 100; Baldo Ginseppe und Antonia, Gries, 100; Madile Lino. Architekt. Bolzano. 10«: Schwestern Mumelter des Pietro, Bolzano, 100: Gebr. Pfisterer, Gries, 70; Bernhardt Giusep pina, Gries, 60; Clement Giuseppe. Gries, 30: Vicentini Antonio und Maria, Gries, SO; Schick Paola, Gries, 50: Bardorf und Wiening-Keme- nater, Bolzano, SV: Dr. Grieser Giovanni, Torino 50: Wwe. Techt Elisabetta, Bolzano, 50; Carli Rodolfo Erben

, Bolzano, SV; Mumelter Frances co und Vittorio, Bolzano, 50; Lechthaler-Gelf Lui- ai und Clara. Bolzano, 50; Gostner Giovanni. Gries, 50; Righi Catullo, Bolzano, 50; Schersler Giorgio, Bolzano, 50: Wwe. Tomasini Ottilia, Gries, 50; Dr. De Stefenelli Giulio, Bolzano, 50; Abel Adalberto, Bolzano, 50: Weitsche! Rodolfo, Bolzano, 50; Ladinser Giovanni, Bolzano, 40: Ueberbacher Francesco, Bolzano. 40; Mayr Ma ria, Bolzano, 30: v. Aufschnaiter Paolo, Bolzano, 30; Fattor Celeste, Gries, 20; Schmidt Paul

und Co., Innsbruck, 30; Baron Eyrl Egon, Bolzano. 30; Wwe. Haas Albina, Oltrisarco, 23; Doktor v. Mayrhauser Carlo, Bolzano, 25; Decorona Ernesto, Bolzano, 25; Hafner Giorgio, .Gries. 2a- Kögl Leopoldo, Bolzano, 25; Rubatscher-Jank Bolzano, 25; Watschinger Gaspare, Bolzano, 25 David Vittorio, Gries, 20; Hütter Francesco Wr.-Nenstadt, 20; Leonardi Carolina, Oltrisarco 20; Red Antonio, Bolzano, 20; Schmid Max, Bol zano, 20; Mumelter Vittorio, Bolzano, 20; Amonn Arnoldo, Gries, 20; Pickel Antonio, Bolzano, 20; Wwe

. Kirchlechner Valentine, Gries, 20; Weiß Giuseppe (Roberto), Bolzano, 20; Dr. Voigt C., Rencio, 20; Stoll Maria, Gries,, 20; Frick Maria, Bolzano,.20; Schwestern Frick, Bolzano. 20; Wwe Viehweider Anna. Gries, 15; Zuenelli, Nencio 10; v. Meittinger. Bolzano. 10: Wwe. Schotten- berger Terese, Gries, 10; Hofer Giorgio, Gries, 10; Gaffer Luigi, Gries, 10; Gasser. Enrico Agruzzo, 10; Baur Antonio, Bolzano, 10; Kort schak Federico, Oltrisarco, 10; Todeschi Carlo Gries, 10; Pichler Giuseppe, Bolzano, 10; Wwe

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/04_10_1934/AZ_1934_10_04_2_object_1858963.png
Seite 2 von 4
Datum: 04.10.1934
Umfang: 4
', Tacchi Luigi von Sinigaglia nach S. Andrea in Monte; Valentin! Vittorio von Polverini nach San Lorenzo in Pusteria; Venanzoni Italo von Aroevia nach Malles-Burgusiv; Kogoi Wladimiro von Ripe nach Sarentino; Ricci Mario von Cin goli nach Rio di Pusteria; Baiocco Orlando von Ancona nach Oltrisarco; Boltreghini Ugo von An cona nach Bolzano; Bonsignori Renato von An cona nach Bolzano; Cerquetti Dino Augusto von Ancona nach Bolzano; Cerquetti Dino Renato von Ancona nach Bolzano; Clerici Arturo von Ascoli

Piceno nach Bolzano-Rencio: Giabo Fede rico von Ancona nach Bolzano; De Angelis Amos von Ascoli Piceno nach Bolzano-Oltri- sarco: Manganelli Antonio von Ancona nach Bolzano-S. Giorgio; Parroni Lorenzo von Pesaro nach Bolzano: Paganucci Giuseppe von Ancona nach Bolzano-Oltrisarco: Pesetti Carlo von An cona nach Bolzano: Rossini Romolo von Pesaro nach Bolzano: Speranza Adriano von Ascoli Piceno nach Bolzano-Rencio: Nrbanelli Mario von Ascoli Piceno nach Bolzano. Provveditorat von Bologna: Balboni Lucio

von Al- sonsine nach Risiano: Succi Cesare von Soriano nach Sarentinv-Campolasta: Tamburini Angelo von Cesenatico nach Caldaro: Ververi Antonio von Solagna nach Valdaora-Rasun di Sotto: Viola Natale von Busseto nach Caldaro: Dattoli Tobia von Parma nach Bolzano: Donati Angelo von Modena nach Bolzano: De Zirti Giorgio von Ferrara nach Bolzano: Monsredini Giovanni von Modena nach Bolzano-Gries; Mozzarmi Pri mo von Modena nach Bolzano; Mazzoni Giuseppe von Parma nach Bolzano: Morigi Ugo von Reg gio Emilia

nach Bolzano: Pedrinelli Guido von Parma nach Bolzano: Pergola Carlo von Mo dena nach Bolzano: Rossi Renato von Reggio Emilia nach Bolzano: Valliceli! Carlo von Forlì nach Bolzano: Vicini Diego von Modena nach Bolzano. Provveditorat von Firenze: Benucci Bruno von Ceminiano nach Appiano-San Paolo; Dini Mario von Campilia Marittima nach Appiano-S. Michele: Banchetti Libero von Rio Marina nach Parcines; Bagnoli Francesco von Fucecchio nach Silandro: Ciardelli Alvaro von Carrara nach Chiusa: Ercolani Renato

von Pistoia nach Bolzano- Gries; Paoli Paolo von Massa nach GrieS; Viluc chi Luigi von Arezzo nach Bolzano. Kgl. Provveditorat von Milano: Carboni Carlo von Sereso nach Castelbello; Corioni Fran cesco von Treviglio nach Laives-jLan Giacomo; Flocchini Bartolomeo von Desenzano sul Garda nach Merano: Fumagalli Carlo von Jnsago nach Castelbello-Ciardes; Galoppini Luigi von Pra- bonini nach Laion; Giussani Savinangelo von Monza nach Brunico; Gota Giovanni von Cor nate d'Adda nach Ponte Isacco; Guzzetti Emi lio

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/08_02_1937/AZ_1937_02_08_5_object_2635476.png
Seite 5 von 6
Datum: 08.02.1937
Umfang: 6
, Nova Ponente, Nova Levante, Tires, Campodazzo Bolzano, Zentrum, Rencio, S. Giovanni, Gries, S. Quirino, Oltrisarco, S. Giacomo.) Zonenrapport in Brunirò. Am Sonntag, 14. Feber um 10 Uhr wird am Sitze des Fascio von Brunico der Bizeverbandse- tretär den Rapport der politischen Sekretäre der 3. Zone abhalten (Kampffascio von Brunico, Cam po Tures. Monguèlfo, Rasun-Valdaora. S. Lo renzo in Pusteria). . ' ; » » » . Abschluß des Winterlagers von Planem Am Sonntag sind die Jungfascisten

, welche am letzten Turnus des Winterlagers des Verbands kommandos teilgenommen haben, zurückgekehrt. Das Manipel der jungen Schwarzhemden ist am frühen Morgen in Plancios aufgebrochen und hat sich zu Fuß nach Bressanone begeben, wo sie zu Mittag anlangten. In Bolzano angelangt, mar schierten sie durch die Straßen der Stadt zum Fa sciohause. Mit der Rückkehr des dritten Turnus wurde das Winterlage abgeschlossen. Das Kommando hatte der Vizekommandant des Verbaàkommandos Na varca inne. kleiner Brand. In der letzten

Woche brach in der Wohnung des Prof. Wedel in der Via Giovane Italia ein Brand aus, bei dem auch die Feuerwehr eingreifen muß te. Das Feuer brach im Baderaum aus und erfaßte einige Einrichtungsgegenstände. Die Feuerwehr, die sofort nach oer Benachrichtigung auf dem Branoplatze erschien, konnte das Feuer in kürzester Zeit begrenzen und jene weitere Gefahr der Aus breitung abwenden. eilnechme an àen Wettbewerben àer Arbeit Wie wir bereits mitgeteilt haben, werden auch j vanni, Bolzano; Ghetta Michele

, Bolzano; Leitner 'er die Wettbewerbe der Arbeit abgehalten und Giuseppe, Bolzano kl« 5»!«» den Meldungen, die bis jetzt für die Teilnah ^ >n unserer Provinz eingelaufen sind, geht her- r. daß ein sehr reges Interesse besteht und daß - hellen, welche sich mit der Organisation der Mdewerbe befassen, in zweckentsprechender Wei- °le ihnen anvertraute Aufgabe erfüllt haben, è Nachstehenden bringen wir das Verzeichnis ^ L'ilnehmer an den verschiedenen Wettbewerb IDelibewerb im Gekreidebau: Bernardi Angelo

von Jnduftrlepflanzen: >°..k^°°nni, Merano. ^liner ^ Buchbinder: Defant Giuseppe, ^ilb^'useppi. Ilzà.^b de? Dekorateure: Pederiva Luigi. I ' Rind« Bruno, Borano; ^im«don Ciò» Vetrinisten: Facchini Domenico, Bolzano Aleischhauer: Pedron Tranquillo, Merano; Trai- notti Albino, Bolzano; Blaas Carlo, Bolzano; Franzelin Giovanni, Bolzano Alaschinschreiber: Rossi Bruno, Bolzano Möbeltischler: Manganotto Luigi, Bolzano; Se gata Abramo, Bolzano: Tedesco Carlo, Bolzano. Alaurer: Tirapelle Virgilio, Bolzano; Scopel Jldo

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/10_08_1939/AZ_1939_08_10_5_object_2610788.png
Seite 5 von 6
Datum: 10.08.1939
Umfang: 6
des Kavallerieregimentes ein Empfang gege ben, bei dem auch die Behörden der Stadt zugegen sein werden. Morgen wird das Regiment sich nach Merano tiegeben. Ausslüge äes CAI zu Ferragosto Anläßlich des Ferragosto wird die Sek tion des E. A. I. von Bolzano einen Sonntagsausflug und einen dreitägigen Ausslug ins Hochgebirge veranstalten. Am Sonntag, den 13. August, wird ein Ausflug auf den Passo Ombretta zu Füßen der Marmolada-Südwand ver anstaltet, wo von der Sektion von Ve nezia die wiedererbaute Ombrettahütte

, die den Namen Onorio Falier trägt, er öffnet. Die Eröffnungsfeier findet um 11 Uhr mit einer Fcldinesse statt. Dabei wird auch der Generalpräsident des C. A. 5., S. E. Angelo Manarefi, der üie Festrede hallen wird, zugegen sein. Das Pro gramm des Ausfluges wird noch bekannt gegeben werden. Die zweite Wanderung geh: in die Eevedale-Gruppe. Die Abfahrt von Eoldrano erfolgt am 13. August. Von Bolzano aus werden die Teilnehmer mit- Hàntaten der Brigade Ivrea im Maitis Auto in das Pal Martello gebracht, 1916

: NMsziige zu „Ferragosto' Nach Bolzano, Sonnkag. den 13. August Zu Ferragosto werden mehrere Volks» ziige nach Bolzano kommen und ein Volkszug wird von Bolzana abgehen: Verona—Bolzano: Abfahrt von Vero- na nm 6.30 Uhr-, Ankunft in Bolzano um 0.38: Abfahrt van Bolzano um 20.30: Ankunft in Verona um 23.30. Fakultative Ausflüge: Nach Merano, Ora—Predazzo, Bolzano—Atendol« oder Bolzano—Collalbo. Vom 13. bis 20. August Venezia-Bolzano: Abfahrt von Ve' ne-ia um 5.26 Uhr am 13. August: An kunft in Bolzano

um 11-23 Uhr. Rück fahrt von Bolzano am 20. August nin 10.10 Uhr: Ankunft in Venezia um 21.30 Uhr. Fakultative Fahrten Ora—Predazzo; Bolzano—Mendola-, Bolzano—Collalbo: Bolzano-Merano: Bolzano—Brunico. Sonnlag, den 13. August Bolzano-Venezia: 3. Klaffe von Bol zano, Ora, Mezzolombardo, Trento und Rovereto Lire 22 für Erwachsene-, Lire 11 siir Kinder. Abfahrt von Bolzano um 3.20 Mir am 13. August-, Ankunft in Venezia um 10.-13 Uhr: Rückfahrt, Abfahrt von Ve nezia u,n 18.33 Uhr am 15. Angust: An kunft

in Bolzano um 0.06. Besuch der Veronefer-Ausslellung Lire -1. Verona—Bolzano: Abfahrt von Ve rona am 13. August um 8.W Uhr: An kunft in Bolzano um 11.23 Uhr: Rück fahrt. Abfahrt von Bolzano um 16.10 Uhr am 20, August, Ankunft in Verona um 19.07 Uhr. Mit der Fahrt sind auch fakultative Zährten verbunden, und zwar Ora— Predazzo: Bolzano—Mendola: Balzano —Collalbo: Bolzano—Merano: Bolzano —Brunirò. PrMM des Volksfestes a« 13. August auf äer Pwzza Dittarla „Piemonte Reale', dos für den Gorni- sonsutz

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/13_11_1935/AZ_1935_11_13_5_object_1863706.png
Seite 5 von 6
Datum: 13.11.1935
Umfang: 6
aus, die am Samstag abends der Filiale Bolzano der Banca d'Italia abgeliefert wurden. Auf die Bedeutung dieser Spenden — nament lich im gegenwärtigen Augenblick — braucht wohl nicht besonders verwiesen zu werden. Gold- und Silberspenden werden im Verwal tungssekretariat des Provinzialverbandes, Via Leo nardo da Vinci Nr. 11, entgegengenommen. An Gold spendeten: Cav. Uff. Vito Radina (Bolzano) 5.7 Gramm; Rag. Cav. Talamassi (Bolzano) S.6 Gramm; Capo Squadra Tomazzoni Nereo (Bolzano) 5.4 Gramm? Segalla Antonio

(Bolzano) 20.1 Gramm; Rodino Maria (Bolzano) S.7 Gramm; Paro! Aldo (Bolzano) 3.5 Gramm; Mantovani (Bolzano) 6.7 Gramm; Cav. Gerardo Girardi (Bolzano) 13.1 Gramm; Foriate! Domenico (Renon) 5.3 Gramm; E. A. Facchini (Bolzano) 12.5 Gramm; Vongiarno Ernesto (Bolzano) 84:7 Gramm; Bonisaci Cav. Anselmo (Bolzano) 22.2 Gramm; Marzio Cappello (Bolzano) 4.8 Gramm; Loggione Rag. Mario (Bolzano) 8.1 Gramm? Marsilli Giuseppe (San Candido) 3.9 Gramm; Gasparinì Attilio (San Candido) 3 Gramm; Trotter Francesco (San

Candido) 2.7 Gramm; Pineschi Dr. Ugo (San Candido) 4.9 Gramm; Fabris Alessandro (Badia) 7.9 Gramm; Arcar! Bernardo (Badia) 12.3 Gramm: Arcar! Ettore (Badia) 3.7 Gramm; Lenz! Dr. Battista (Badia) 5.4 Gramm; Vignetta Andrea (Alessandria) 17.1 Gramm; Borroni Riccardo (Brunirò) 9.5 Gramm; Fratelli Zelli Iacobuzzt (Gries) 19.8 Gramm; Carlo Barbieri (Merano) 12.3 Gramm; Armandini Giovanni (Merano) 9.8 Gramm. Righetti Giuseppe (Bolzano) 18.2 Gramm; Lippi Francesco (Bolzano) 3.9 Gramm; Federazione Fascista

(Bolzano) 15.3 Gramm: Pros.a D'Alessandro Olga (Bolzano) 3.5 Gr.: N. N. 4.8 Gramm. Totale: 304.S Gramm. Silber haben außerdem gespendet: Carlo Barbieri (Merano); Borroni Riccardo (Brunice); N. N- (Merano); G.U.F. Bolzano; Fechtklvb Bolzano: Nereo Tomazzoni (Bolzano): Elena Maineri (Bolzano). Der Herzog von Pistoia an hie krlegslnvaliden von ssrenlo und Bolzano. On. Dalla Bona Vittorio erhielt von S. tgl. Hoheit folgendes Telegramm: „Den tapferen Kriegsinvallden von Trento und Bolzano entbiete

bei der kgl. Prätur Bolzano die schriftlichen Befahi- gungsprüfungen für Esattoria-Beamte beginnen. Gesuche um Zulassung sind samt den» vorgeschrie benen BeMgen^biS-UäKstenS^lb? November an die kgl. Prätur Bolzano zu richten. Zutritt zur Schuhhütte «affaß. Die Sektion Bolzano des C.A.J. gibt bekannt, daß die Schlüssel zur Schutzhütte Rassaß beim Brigadekommandanten der kgl. Finanzwache in Slingia hinterlegt sind. Die Schlüssel werden gegen Vorweis der Tessera des C.A.J. für das Jahr XIV ausgefolgt

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/13_04_1932/AZ_1932_04_13_3_object_1846440.png
Seite 3 von 8
Datum: 13.04.1932
Umfang: 8
Mittwoch. dM IS. April 1VS» ' ? 51. ?. > I^à . ' I i > ;.Zllpenzt,,ung'. !I»«MM riir öis fssvi8ii8eiis Wiàkiifs Bol- So- , Elektrizitätswerke: „S. I. D. I.' zinw 2105 .10; ,,S T E' Dogano 433.80; eteta Idroelettrica del Vizze 373.L0; Azienda Elettrica di Brunico 1S6.20; Impresa Elet trica Zuegg Lana 141.43; Società Elettrica Valdaora 42.59; Società Elettrica Rieper 15.v>0. Sleinindustrien und Gewerbe: Friseure Bol zano. Paoli Luigi Bolzano 40; Ekhardt Vitto rio Bolzano 20; Froeschl Corrado

Bolzano 10?; Perathoner Alfonso Bolzano 40: Rande» 20; Tàmasi Antonw Msrano 10: Kammer Merano 12; Folie Francesi.'^ Merano 10? Peratlwner Ermanno Merano 10: Santifaller Edoardo Merano 10; Fuchshofer Francesco Merano 10; 5)enisck) Adolfo Merano 10; A6- malsky Adolfo Merano 10; Haberzettl Giö- vanni Merano 10; Troyer Giovanni Merano 123; G. Ennemoser Merano 10: S. Prantl 1.0; S. Wassermann Merano 10: A. Turarvi Merano 10; G. Spie» Merano 10: A. Nei- ter Merano 10; A. Pichler Merano 10; A. Fliri Merano

13; G. Dona Merano 33.93: Jakl Vittorio Merano 30; Eidenberger Me rano 15; E. Krämer (privati Merano 50; Bernard Maker) Merano 10; Dona Giacomo Merano 40.33; Platter (Schuster) Merano 16; DàZns, 52. MjZà'ss HAIZ iìsiZ'-Zlik?. z - MMs g ' KezMlLZjinZW? j Geburten: Paschke Amadea des Alfredo, Kaufmann. Bolzano; Katan Elma des Luigi, Kaufmann. Bolzano; 1 illegitime. Eheschließungen: Winkler Luigi des Enrico. Bauer in Terlano. mit Scherer Lui gia des Luigi. Appiano; Abram Alberto des Daniele. Bauer in Laives

. mit Zelger Ama lia des Giuseppe aus Laives. Giuseppe Dolano 40; Schmidt Carlo Bolzano Platter Merano 10; Wunderlich Celestino Me» 20; Pinzer Carlo Bolzano 40; Anna Kauf mann Bolzano 10; Absalon Giovanni Bol zano 10; Alessandrini Amalia Bolzano 10; Bapka Giuseppe Bolzano 10; Eorradini En rico Bolzano 20: Deutk-l, Cirillo Bolzano 20; Horak Romano Bolzano 40; Eaßna Virgilio Bolzano 20; Market u. Söhne Bolzano 20; Wunderlich Massimiliano Bolzano 100; Mut- tar Giovanni Bolzano 20; Maria Nosanelli Bolzano

10; Purth Giuseppe Bolzano 20; Schick Antonio und Martino Bolzano 120; Schick Giuseppe Bolzano 20: Schwarzer Giu seppe Bolzano 20; Ennemoser Bolzano 20; Fratelli Fazzi Bolzano 10; Marziccbi Giulio Bolzano 20; Boninassar Giuseppe Bolzano 20; Crema Virgilio Bolzano 20; Paoli Luigi Bolzano 16; Corradini Enrico Bolzano 13; Krahl Antonio Bolzano 13: Missinato Leo nardo Bolzano 13; Marzicchi Giulio Bolzano 13; Schneider Oskar Bolzano 15. Friseure Merano: Müller Francesco Me rano K0; Santifaller Edoardo Merano

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/05_09_1935/AZ_1935_09_05_7_object_1862906.png
Seite 7 von 8
Datum: 05.09.1935
Umfang: 8
MMZW, SsflMSV MSM Seite 7 Staàt und SM fisch. PmiMoerSmii Tätigkeit im Laufe de, Monat« September. Da» Prefseanit de» Provinziàloerbandes der Kampffasci teilt mit: Der Verbandssekretär hat für den Monat Sep tembee nachstehend« Tätigkeit festgefetzt: Sonnentag. ». Sy>ttmb«, 1S.Z0 Uhr: Einbern sung der Disziplinarkommission «ad de» Direk torlum» d« Aampsfasclo von Bolzano. Freitag. t0 Uhr: Rapport der politischen Se tritare «ad der Zoneninfpettorea. vienstag, 10^ 21 Uhr: Rapport de» Aascio

des Komitees für die Körperschaft des landwirtschaftlichen Radio. Dienstag. 24.; 17 Uhr: Versammlung des Komi tees für den „Fascistischen Samstag'. Samstag. 28., t? Uyr: Rapport der komman danteu der Zungsascisten und der Präsidenten de» Dopolavoro der Jone der Alta Pusteria in San Candido. Um tS.Z0 Uhr Rapport des Kampffascio von San Candido. Gesuche für Narr.c.-abänderung. Anläßlich des Besuches des Regierungschefs im Mo Adige haben sechzig Beamte der Stadtge meinde Bolzano um die Rückführung der Schreib

namen auf den italienischen Ursprung angesucht. Mit diesem neuerlichen Ansuchen istdie.Zahl der Ansuchen der Familienoberhäupter für die Na mensumänderung, die vom 1^ Jänner bis 31. August gemacht worden sind, aus über z2300 ge stiegen. ' ' - - « « « Zpenäenausweis Spenden anläßlich de» Duce-Vefuche» Wie vor Tagen veröffentlicht, haben die syndi- kalen Organisationen der Provinz anläßlich der Anwesenheit des Duce in Bolzano eine Sammlung veranstaltet, deren Ergebnis dem Regierungschef

war, zum Rapport versammelten Podestà der Provinz des Brennero erneuern durch mich Eurer Exzellenz >en Ausdruck des lebhaftesten Dankes für den dem Hochetsch gewidmeten Besuch: sie sind stolz auf die Ehre und froh darüber, durch die Bauten gezeigt zu haben, wie sehr das Regime durch den Willen Eurer Exzellenz diesen heiligen Grenzraum des Vaterlandes entwickelt und gestärkt hat. In gro- zer Ergebenheit Präfekt Mastromattei.' An S. Exzellenz Starace, Parteisekretär, Roma. „Die im Regierungspalast von Bolzano

zusam- menberufenenv Podestà des Hochetsch richten im Beisein des Verbandssekretärs und der provinzia- len Parteifunktionäre an Ihre Exzellenz den er gebensten Gruß, indem sie dem Duce huldigen, dessen Besuch die Kräfte des Regimes in der römi schen Erde des Brennero gewaltig erneuert hat. Präfekt Mastromattei.' ^ An den Feldadjutanten S. Kgl. Hoheit des Herzogs von Pistoia, Bolzano. „Die heute im Regierungspalast in Bolzano zum Rapport versammelten Podestà des Hochetsch rich ten — die Gefühle

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/02_05_1940/AZ_1940_05_02_6_object_1878772.png
Seite 6 von 6
Datum: 02.05.1940
Umfang: 6
, De Bel- lis Giuseppe 20LS. Zelli Giuseppe 22.70, Vet tori Giuseppe 21.20 Speerwerfen: Briscoli Armando 38.10 Meter, Miorand! Luigi 35.10, Dalla Fior Armando >4.9», Brancati Renato 34, Micheli Claudio 31.30, Jori Bruno 29.60, Bampi Osvaldo 29,40, Cini Vittorio 29, Vettori Gius. 28.53 Stafette I00mat 4 Meter: Istituto Magistra le Bolzano (Bertolini. Beccaro, Bonifacio. Miorandi) n 48,1 Sek,, Ginnasio Liceo Bres sanone (De Mörl, Zenorini, Feria. Rissarvi) in 48.8. Istituto Tecnico Bolzano, Convitto

Nazionale Bolzano, Ginnasio Liceo Bolzano, Liceo Scientifico Merano. Ginnasio Liceo Merano. Scheibenschießen: Sbranati Pierino 23 P, Moresca Giovanni 22, Baratta Ugo 20, Fran chi Antonio 18, Armi Gino und Corradini ^!uigi se 18 Punkte. Cattaruzza Saverio 17, Niccolo Luigi 10, Cerruti Cirio und Vanzo Leonardo je 13, Vanzetta Raffaele und Mis- satio Ferdinando je 9 Punkte MilitLrlauf: Istituto Magistrale Bolzano (A»csi, Crepaz, Boschetto, Zadra, Genetti, Panica) 21 Set., Ginnasio Liceo Bolzano lDe Martiis

, Della Torre, Fattor, Bassi, Franchi, Lehmann) 21.4, Istituto Tecnico Bolzano 24,8, Ginnasio Liceo Bressanone 3iZ. Klassifizierung nach Lehranstalten: Istituto Tecnico Bolzano 217 Punlte, Eonvilto Ragio nale 149. Ginnasio Liceo Bressanone l >2. Istituto Magistrale Bolzano 94, Ginnasio Li- ceo Niernno 85, Ginnasio Liceo Bolzano 77. Liceo Scientifico Merano 75>. Istituto Indu striale Bolzano 7, Scuola Tecnica Cammer ciale Bolzano ti Puulte, Kategorie Avanguardisten. Streckenlauf 80 Meter: ssisteß

Roberto 24.87 Stasettentauf SOmal 4 Meter: Ginnasio Li ceo Bolzano (Fattor. Cheneri, Nesler, Fog giani) in 39.6 Sek., Istituto Tecnico Bolzano <Resch, Allevi, Dallo Specchio, Bacchetti) in 40 Sek., Convitto Nazionale Bolzano, Colle gio GIL Bolzano, Istituto Magistrale Bol zano, Istituto Industriale Bolzano. Ginnasio Liceo Bressanone, Liceo Scientifico Merano, Ginnasio Liceo Merano, Ginnasio Vipiteno. Scheibenschießen: Magagna Domenico 22 Punkte, Coletti Giovanni 21, Gregari Gianni à Petruzzi Roberto

19. Claoarino Amedeo 17. Bruschi Enrico 16. Gamba Dino 15, Rota Luigi 14, Valiani Mario und Vaccari Enrico fé 13, Dal Monego Carlo und Bertelli Enzo je 12 Punkte. Klassifizierung der Institute: Avanguardisten. Scuola di specializzazione militare della GIL Bolzano 132 Punkte, Istituto Tecnico Bolzano SI. Ginnasio Liceo Bolzano 8S, Con vitto Nazionale Bolzano 62. Istituto Magi strale Bolzano SZ, Ginnasio Liceo Bressanone 52, Liceo Scientifico Merano 40. Istituto In dustriale Bolzano 32. Istituto Commerciale

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/16_06_1940/AZ_1940_06_16_6_object_1879162.png
Seite 6 von 6
Datum: 16.06.1940
Umfang: 6
sette S ,7tipen;e»!ung /P0K? uno /PILI. Ergebnisse in äen Provinzial Nusscheiàungskìimpfen umàen ^S. grosisnIugenäpveis Anschließend veröffentlichen wir die Resultate im Wettbewerb nm den 13. Großen Iugendpreis in Leichtathletik, der am Drnfus-Sportplajz ausgetragen worden ist. Es handelt sich nm die Pro- vinzinlans^ckBdLtt.zskämpfe. Streckenlanf über Ll> M.: 1. F li sto es Rolando (GIL. Bolzano) in 2. Pantano Alvise (GIL. Merano) in ö'k; 3. Piccinini Brno (GIL. Bolzano): 4. Faggioni Fabio (GIL

. Bolzano). 5. Santovitn Cesare (EIL. Merano); v. Mattei Mario (GIL. Vipiteno). Stre ! ckenlaus über 2lM M : 1. Fusto es Rolando (EIL. Bolzano) in 25'5; 2. Fattor Aldo (GIL. Bolzano) in 25'?-, Lottino Giovanni (GIL. Me rano); 4. Allegretti Federico (GIL. Me rano); 5. Benvenuti Vittore (GIL. Vi piteno); K. Molaschi Walter (GGIL. Vi piteno). S t r e ck e n l a u f über 800 M: 1. Sfon drini Giuseppe (GIL. Bolzano) in 2'1S'9; 2. Tomezzoli Giovanni (GIL. Fortezza) in 2'19'2; Pesso Remigio (GIL. Merano

); 4. Allegretti Federico (GIL. Merano); 5. Castagnaro Luigi (GIL. Fortezza); k. De Bernardi Giulio (GIL. Vipiteno). S t r e cke n l a u f über 3lM M: '1. Biasi Emilio (GIL. Lana) in 11'05'k; 2. Menz Giuseppe (GIL. Lana) in 11'22'; 3. De Lazze» Sergio (GIL. Vipiteno): 4. Merlo Vittorio (GIL. Merano): S. Seppi Remo (GIL.»Bolzano): 6. Zanon Carlo (GIL. Marlengo). Hindernislauf über 110 M: 1. Samiolo Renzo (GIL. Bolzano) in 1S'3; 2. Carbonaro Roberto (GIL. Bol zano) in 19'4; 3. Scotto Giovanni (GIL. Bolzano

); 4. Pedrini Giovanni (GIL. Bolzano). Marsch über 3 Km: 1. Ceresara Marcello (GIL. Marlengo) in 33'06'2; 2. Malinari Giovanni (GIL. Marlengo) in 33'1l1'; 3. Cesaretti Franco (GIL. Merano): 4. De Bei Armando (GIL. Brunirò); 6. Varcarmi Enrico (GIL. Merano). Hochsprung: 1. Della Mea Renato (GIL. Bolzano) Meter 1.5l); 2. Calabrese Aniello (GIL. Bolzano) 1.4S; 3. Marzan Isidoro (GIL. Bolzano) 1.40; 4. De Bernardo Luigi (GIL. Merano). Weitsprung: 1. Pantano Al vise (CIL. Merano) Meter 3.21; 2. Ca- neppele Ezio

(GIL. Bolzano) Meter 5.11; L. Scotto Osvaldo (GIL. Bolzano); 4. Piccinini Bruno (GIL. Bolzano). Stabhochsprung: 1. Samiolo Renzo (GIL. Bolzano) Meter 2.40; 2. Matte! Mario (GIL. Vipiteno) M 2.20. Kugelstoßen: 1. Cheneri An tonio (GIL. Bolzano) Meter 11.63; 2. Tranquillini Luciano (GIL. Bolzano) Meter 10.82,' 3. Cova Candido (GIL. Brunirò); 4. Ottino Giovanni (GIL. Merano); S. De Bernardo Luigi (GIL. Merano). Diskuswerfen: 1. Sfondrini Ernesto (GIL. Bolzano) Meter 29.52; 2. Benedetti Enzo (GIL

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/30_08_1936/AZ_1936_08_30_4_object_1866977.png
Seite 4 von 8
Datum: 30.08.1936
Umfang: 8
EMS S Sonntag, den 30. August ISZkXH Li GAUO-chiA' u^ÄU.''Nììz >4 - M Ä'i ! ! ^ Wln' 'WZAZ-^ !>.'-AlN -?.>!' ', ' t- ' Z!->ÄÄ->! ! ' -!' -V M? >>»' i ' IM^'ès i IMKÄ'M..>is.^ ' ?.- MW UM IM?'è MM > i ' MK'. ìà '! ^ i ^ >WH ^ ^ ^ ^ '' ü-!^ 1 'V ^ ' / ^ >5P w ^ ^ -M^-' -ZÄ A^N i-:. 'nM'>'''i! ^à .1» 'ì 7à ài - Auszüge aus dem Amtsblatt Aoglio Annunzi Legali Ne. 13 vom 12. August. 150 Realverstkigerungen. a) Auf Antrag des Dr. A. Gruber in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung G.°E. 332

-1 Sarentino (Josef Thaker in Mules, Sa rentino, .hamanhos) bewilligt. Versteigerung (Aus- russpreis 5000 Lire) beim Tribunal Bolzano am 30. September, 10,30 Uhr ist b> Auf Antrag der Rosa Unterhofer in Soprabol- zano-Renon, durch Ado. V. Seppi, wurde die Ver> steigcrung G.-E. 164-2 Renon 1 bewilligt. Versteige riing beim Tribunal Borano 30. Sept., 10.30 Uhr 152 c) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt der Sparkas se der Lombardischen Provinzen in Milano, durch Ad» H. Honig, wurde die Zwangsversteigerung 1SZS

-2 Maia. Klara Brandmayer, Witwe Müller in Merano, Maia alta) bewilligt. Versteigerung teine Partie, Zlusrussprcis 88.MV Lire) beim Tribunal Bolzano 23. September, 10.30 Uhr 153 Konkurseröffnungen. a) Ueber das Vermögen des Michael Sailer, Bauunternehmung in Silandro. Konkursrichter ist Cav. Dr. Radnich, durch Cav. Dr. Pepe Marcello, Masseverwalter Dr. C. de Bona, Merano. Forderungsanmeldungen bis 7. September. 15-l b> lieber das Vermögen der Anna Pellegrini, geb. Pichler, Papierhandlung in Merano

der neuen Marlinger Brücke in den Gemeinden Mala und Mar- lengo Enteignungen von Grund durchgefiihrt. 163 Ermächtigungen, a) Der Armenfond» Seena wird zur Annahme der Ihm von Maria Haller, Wwe. Jn- nertosler, geschenkten G.-E. 75»1 Scena sowie der ersten materiellen Hälfte der Bauparzelle 314 in G.- E. 177-2 Scena ermächtigt. 16-t b) Das Wohltcitigkeitswerk „Fondazione Regina Elena' mit dem Sitz in Bolzano wird zur Annahme des ihm von Comm. Carlo Biraghi in Milano ge schenkten Kapitals von 20.000 Lire

10.000 Lire, Vadium 4M) L.) beim Tribu nal Bolzano SI. Oktober, 10.30 Uhr 183 b) Auf Antrag der Raisfeifenkasse Gries durch Dr. F. Dinkhauser in Bolzano wurde die Zwangsverstei gerung G.-E. 179-2 und 100K-2 Gries (Johann Frick in Gries) bewilligt. Wiederoersteigerung (herabgesetz ter Ausrusspreis 65.290 L., Vadium 1S.100 L.» Ue- berbote 500 Lire) beim Tribunal Bolzano ?. Oktober, um 10.30 Uhr. 1SS c) Auf Antrag der Spartasse der Provinz Bolzano wurden folgende Zwangsoersteigerungen bewilligt

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/24_10_1926/AZ_1926_10_24_3_object_2647103.png
Seite 3 von 10
Datum: 24.10.1926
Umfang: 10
bestellten. Sie begannen zu scherzen und sich «u necken. Die Harmlose Fröhlichkeit «artete aber bald in Streit und Tätlichkeiten aus. Einer der Arbeiter zog plötzlich ein Rasiermesser heraus umd verwundet« damit seinen Gegner. Co wurden dl« !kF. Karabi- nieri herbeigeholt, die den Messerhelden verhafteten und in die lokalen Gefängnisse brachten. Rathauskeller Bolzano. Täglich Wbendkon- zerte der Künstler-Kapelle Lugert. 1S2g ì, 55771 volano V, 5 c.L.4.1 Ol ì/v. portici 42 l.auden Selsen- V7oll

- u. vsumwollwsren beste unä billigste ^uswakl Dank de» König» an einen Juwelier von Bolzano. Der Goldschmied Eduard Maler, Bolzano, hat, wie wir seinerzeit berichteten, Sr. M. dem König anläß lich der Grundsteinlegung zum Siegesdenkmal «in SckrelbzsuA aus Onyx und ziseliertem Gold und Silber -überreicht. Herr Maier erhielt nun au» d«r Kanzlei de» -tgl. Hauses -folgenden Dcrnlbrief: ^Ge- ehrter Herr! Ich hatte di« Ehr«, Gr. Majestät dem König da» kunstvoll gearbeitete Schreibzeug zu über leben

», daß' mor gen, Sonntag, auf dem Mehmarttplatze da» Gegen spiel zwischen der starten Riege von Arco und,der wohlgeübten Miege unsere» ^»ortoeàea Colombo ein Tamburett stattfinden wird. Volkbewegung vom 10. bl» IS. Oktober MS. Ehen: Keßler Giovanni nach Giuseppe, wohn haft tn Bolzano, mit Lintner Gmsepvpwa des En rico, wohnhaft -in Bolzano; Anbau» Luigi de» Giu seppe, wohnhaft in Bolzano, mit -Pfeifer Paola de» Paolo, wohnhaft in Bolzano; Alemanno Balilla de» ,tt Oronzo, wohnhaft in Bolzano.' mit Rainer

Maria de« Giuseppe, wohnhaft in >Bolzanoz Klinten Giu seppe de» Giovanni, wohnhaft in Bolzano, mit Platt ner Francesca de» Michels, wohnhaft in Naturm»; Renner Tarlo des Giovanni, wohichaft In Battano, mit Opperer Anna nach Ferdinando, wohnhaft in. Bolzano; Hellweger Giovanni nach Giuseppe, wohn haft in Bolzano, mit Ranàkyr Anna de» Antoà, wohnhaft in Borano; Stazio Tiro de» wohnhaft in Fortezza, mit Eesta Mjafà des cinto, wohàft in Bolzano. Todesfälle: Wolchowe Giuseppe de» Giuseppe, Mal

«r, wohnhaft in Ora. iSchwiendacher Làvico d«» Giovaài, Tischler, wohàft in Ora. Wmggnaller Giovanni de« Giovanni, Kutscher, wohnhaft in Bolzano. Geburten: S. Volksbewegung vom 17. bd> ZZ. Oktober MS. . -Ehen: Gamper Giuseppe de» Sebastiano, wohn haft in Bolzano, mit Soo Mazzoni àia de» Fran cesco, wohnhaft in Bolzano; Aster Francesco d«» Antonio, wohnhaft in Bolzjano. mit Mahlknecht Anna des Ettore, wohnhaft in Borano; Sepp -Valentino de» Valentino, wohnhaft in Bolzano, mit Giovanint Pia de» Guido

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/10_01_1937/AZ_1937_01_10_5_object_2634914.png
Seite 5 von 8
Datum: 10.01.1937
Umfang: 8
. Der Choroereinigung steht Dr. Marchiar! als Präsident vor. Die Direktion hat Mo. Torr! inne. Nächstens wird er anläßlich der Veranstaltungen des Theatersamstags, die für die Arbeiterschaft organisiert werden, ein Chorkonzert geben. Prof Arkur Strohschneider in Bolzano. Der internationale Artist und Sportlehrer kommt auf einige Tage nach Bolzano, um hier seine welt berühmten, waghalsigen Darbietungen auf dem hochgespannten Drahtseil vorzuführen. Nach zwei jähriger Pause, zu der er durch einen Sturz lin Rumänien

von 22 Meter Höhe) mit lebensgefähr- lichen Verletzungen gezwungen war, begann er wieder ein Turnee in Oesterreich und wird jetzt in Bolzano, Trento und Verona auftreten, um sich dann nach Kairo und Alexandrien einzuschiffen. Ein Teil seiner Einnahmen fließt, wie überall, auch hier wohltätigen Zwecken zu. Heute, Sonntag, nachmittags um halb 4 Uhr, er stes Auftreten: abends um 8 Uhr zweite Vorstel lung. An den folgenden Abenden um 8 Uhr Vor stellung. Das Seil ist vom Dache des Rathauses zum Da che

des Kemenater-Hauses in 30 Meter Höhe ge spannt. ch « >I< Feuerwehrball der freiwilligen Feuerwehr Ter- lano im Albergo „Terlano' lSteindlhof) am 17. Jänner. Kapelle Franzelin. Es ladet höflichst ein das Komitee. Staättheater Bolzano Operetten-Gastspiel Lezan: »Die lustige Witwe' von Lehar. Daß die „Lustige Witwe' trotz ihres mehr als dreißigjährigen Bühnenalters immer noch recht frisch und ansehend ist, zeigte der gestrige massen hafte Besuch des Theaters. Die melodiöse. Hand lungsreiche und in ihrer Art

der Rional- gruppe des Stadtzentrums mit, welche gebrauchte Kleidungsstücke gespendet haben: Reggiani! Irma, Cainero Maria, Germani Noe mi, Pezzano-Corradi Virginia, Honech Paola, Fon- tana-Luzzato Nives, Tavolini Gianna. Kartnaller Paola, Toscani Maria, Cerdonio Italia. »»«««» Verlängerung àer Steuerfreiheit für Neubauten in äer Denkmalszone von Bolzano Vortrag là din HeidentW WiMchtt SoZdateü I Gestern nachmittags hielt der bekannte Schrift- Ktcller und Redner Pirro Nostim Städttheater vor »inern

zu Herz und Gemüt ging. Der Redner wurde, als er die Bühne betrat mit begeistertem Applaus begrüßt, worauf der politi sche Vizesekretär des Fascio von Bolzano den Gruß im den Duce ausbrachte. Pirro Rost schilderte dann mit hinreißenden Lorten das Heldentum der italienischen Jugend l>» Weltkriege und im Ostafrikanischen Feldzuge, volici das Volk gezeigt hat. daß es römische Tap ferkeit, Vaterlandsliebe und Opferbereitschaft als Miliares Erbe mitbekommen hat und daß es mit peni Einsatz von Blut lind

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/20_10_1935/AZ_1935_10_20_4_object_1863433.png
Seite 4 von 8
Datum: 20.10.1935
Umfang: 8
eingereicht werden; der Termin für die Gesuche verfällt fünf Tage vor der festgesetzten Forstsatzung. Auf Verfügung des Kohortenkommandos der Forstmiliz von Bolzano, muß im Verzeichnis des geforderten Bau- und Kleinholzes zum Verkauf Die CG d! RisMMio di Mm mit Filialen in Silandro u. Malles empfiehlt: SMgSldtt für pvoàuktwe Zwecks zu sammeln» SMgöldtt für unvorhergesehene Fälle bereitzuhalten» SpÜWldör für àie alten Tage fest zulegen» mit unà ohne Terminsperre. Sie verbürgt ihre Einlagen mit àer

Sparkassensicherheit. Der Littoriofportplatz, wo gestern nachmittags der Leichtathletikkampf zwischen den Vertretungen der 4. Eisenbahnmiliz-Legion von Verona und des Verbandskommandos der Jugendkampfbünde von Bolzano ausgetragen wurde, sah wohl noch nie seit seinem Bestände so viele Zuschauer. Im Felde drängte sich Mann an Mann, die Tribüne war bis auf den letzten Platz besetzt und auf den Einfas sungsmauern saßen Zuschauer in Massen, wie die Schwalben auf den Leitungsdrähten, bevor sie ihre Reise über die Meere

antreten. Auf der Tribüne wohnten verschiedene Behörden und Hierarchen den Kämpfen bei: Konsul Pasqua, Kommandant der 4. Eisenbahnmiliz-Legion von Verona, C. M Verbandsportdelegierter Tut! In Vertretung des Verbandsekretärs von Bolzano, der Kommandant des 231. Infanterieregiments, der Podestà, der po litische Sekretär, der erste Prätor, Alpinimajor Sora und andere Persönlichkeiten. Natürlich fehlte der Kommandant des lokalen Jugendkampfbun des, Dr. Trevisani, der unermüdliche.und umsich tige

vielleicht anders ausgefallen. Behörden und Hierarchen drückten zum Schluß den beiden »Vertretungen und besonders dem Ka meraden Dr. Trevisan für die wahrhaft gelungene Veranstaltung ihre Anerkennung aus. Es folgen die Einzelergebnisse: 3000-Meter-Lauf: 1. Gianelli Giulio in 10 Mi nuten 10.6 Sek. vom Verbandskommando Bol zano; 2. Romor Ferruccio in 10 Min. 22 Sek. von der Milizlegion Verona; 3. Tagliapietra Angelo in 10 Min. 34 Sek. Verona; 4. Paiarin Angelo in 11 Min. 4 Sek. Bolzano. Stabhochsprung

: 1. Pagani Luigi, Milizlegion Verona, 3.20 Meter; 2. Lux Roberto, Verbands kommando Bolzano, 3 Meter; 3. Giovanelli Ari stide, Verbandskommando Bolzano, 2.80 Meter; 4. Romanini Umberto, Verona, 2.30 Meter. 400-Meter-Lauf: 1. Bronzei Mario, Verona, in 36 Sek.; 2. Raineri Siegfried, Bolzano, in 59 S.; 3. Rizzi Ugo, Verona, in 1 Min. 1 Sek.; 4. Pun- tfcher Luigi, Bolzano. Weitsprung: 1. Faggiotti Vittorio, Verona, Me ter 6.72; 2. Filippi Carlo, Bolzano, Meter 6.3; 3. Romanini Umberto, Verona, Meter 6.35

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/28_06_1939/AZ_1939_06_28_5_object_2638946.png
Seite 5 von 6
Datum: 28.06.1939
Umfang: 6
Aus Volzano ^ »t j r t u tl ^ Seile S unö Sanà Mvrgen AMsVerglibe im fast. PminziMàd Vom Presseamt des sadistischen Pro- vinzialverbandes wird mitgeteilt: Donnerstag, den 29. Iuli, um II Uhr vormittags, findet im Regierungsgebäude vor S. Exz. dem Vräfekten die Amts übergabe des fascisiischen Provinzialver- bandcs statt, zu welcher die Mitglieder des Verbandsdirektoriums, das Direkto rium des Fascio von Bolzano, die pollti schen Ioneninspeltorcn, der Stabschef des Derbandskomniandos

der G. I. L., der Provinzialsekretär des Dopolavoro, dje Vorsteherin und stellvertretende Vorstehe rin der Zrauenfasci. die stellvertretende Verbandsinspektorin der G.Z.L., die stell vertretende Sekretärin des Zrauenfascio Bolzano, die Provinzialsekretärin der Landfrauen und die Provinzialsekrelärin der Heimarbeiterinnen erscheinen. Ferner sind eingeladen der Garnisons kommandant, die ZsaUonairäte, der Pode stà' von Bolzano und der Kommandant der S. Schwarzhemdenzone. Die Amtsübergabe des sascislischen Pro- vinzialverbandes

Gorizia findet am fol genden Tage in Gorizia statt. Die Direktion unserer Blätter „La Pro vincia di Bolzano' und ..Alpenzeitung' hat dem neuen Verbandssekretär in einer Depesche den Willkommoruß entbolen, worauf Dr Macola auf 'telegraphischcni Weze dankte und den Blättern seine Un terstützung im Namen des Duce ver sicherte. Die Arbeitsausstellung à Venezia Triäentina wirà morgen àurch Minister Cobolli-Gigtt eröffnet Bolzano erwartet morgen den Besuch, Rückfahrt Bolzano — Spondigna (Lire

der Arbeilsausstel- lung. die unter den Arkaden des I.N.F.P.S.-Gebäudes am Corso Nove Maggio untergebracht ist, tritt Minister Lobolli Gigli wieder die Rückreise nach Roma an. ZW Besuch des LendwirtschaslsmiMers Rossoui Zu unserem Berichte über den Besuch des Landwirtschaftsministers Rossoni im Alto Adige wird ergänzend mitgeteilt, daß der Minister am Samstag nachmit tags, ehe er zur Erössnung des neuen Saarkartoffelnmagazines nach Brunico fuhr, auch der Union der Laud ar d e i te r in Bolzano seinen Besuch

Sonntag Am nächsten Sonntag, den 2. Juli, trisfi um 9.38 Uhr ein Nolkszug aus Verona ein. Die Fahrgäste können gegen geringen Zuschlag Abstecher von Ora nach Predazzo, von Bolzano nach Mera no, Mendola und Collalbo unternehmen. Die Abfahrt von Bolzano erfolgt um 20.05, die Ankunft in Verona um 23M Schwurgericht Bolzano Vor Beginn der Verhandlung hielten der kgl. Generalanwalt und der Vor sitzende einen tiefempfundenen Nachruf auf den unerwartet Dahingeschiedenen Conte Costanzo Ciano, Präsident

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/22_05_1940/AZ_1940_05_22_3_object_1878934.png
Seite 3 von 4
Datum: 22.05.1940
Umfang: 4
Mittwoch, den 22. Mui 1940-XVlll .At?e«ze»l«as «mt » Aus Volzano StM unö Lanà Leben äer Parte Don äen Asmpffafcì Das Presseamt des Provinzialverban deo der Kampffafci teilt mit: Rionalgruppe Volzano-Zenlrum: Der Verbandssekretär ernannte als Beira der Rionalgruppe Bolzano-Zentrum den Fasciste,, Spanto Derlandis fiir den ^Fasciste» Nicolussi Gianetto; er geneh minte weiters die Ernennung als Beira der Rionalgruppe des Fasciste» Loren. Giovanni für den Fascisten Ratschiller Lodovico. Rionalgruppe

Weise die Hebungen zur Vorführung gebracht. Bei der Abschlußübung dankte Prof. Pasqua- lini der Prof. Serafini für den Beitrag, den sie für die schönen Erfolge, welche der Jnformationskurs für Körperschulung der Mittelschullehrer gehabt hat, lieferte. Ablieferung der Faffungsscheine Die fasciftische Union der Kaufleute der Provinz von Bolzano macht alle Detail kaufleute darauf aufmerksam, dag sie bis zum uick nicht nach dem 22. ds. beim zuständigen Gemeindeamt die Fassungs gutscheine abliefern

, den 19. Mai, trat auf den Bahnen der „STE' nachstehender neuer Fahrplan in Kraft: Bolzano- Ealdaro-Mendola: Bolzano ab 6.15, 7.30. 8.15, 9.20, 12.02, 13.55, 17.25, 19.55. 20.53. Mendola an 7.27, 8.42. 9.26, 10.33, 13.14, 15.08, 18.38, 21.06. Mendola ab 6.08, 9.00 12.19. 14.42, 18.12, 19.30, 20.40. Bolzano an 7.18, 10.08, 13.30, 15.52, 19.24, 20.40. 21.48. — Auto- linien Dermullo-Fondo-Mendola: Men dola ab 7.35, 9.35, 13.20. 15.13, 18.40. 21.10. Fondo an 8.15, 10.15, 13.58, 15.48, 19.15, 21.50. Fondo

ab 5.10, 7.25, 11.30, 13, 14. 15.50, 19.15. Dermullo an 6.00. 8.16, 12.21, 13.51, 14.50, 16.41, 19.56. Dermullo ab 7.20, 10.10. 12.55, 15.05. 18.35, 21.55. Fondo an 8.11, 11.01, 13.46, 1S.56, 19.46, 22.46. Fondo ab S.20, 8.13, 11.05, 13.48, 15.58, 17.20, 19.50. Mendola an 6.00, 8.53, 11.45. 14.28, 16.38, 18.00. 20.30. — Bolzano-Soprabolzano-Collalbo in Gültigkeit vom 19. Mai bis à Üuni): Bolzano ab 6.06 (an Sonn- und Feiertagen), 7.54, 9.00 (an Sonn- und Feiertagen), 10.48, 13.16 (an Sonn

- und Feiertagen), 14.00, 16.52, 18.42. Collalbo an 7.29. 9.17, 10.23, 12.11, 14.38, 15.24. 18.15, 20.05. Collalbo ab 7.32, 9.24, (an Sonn- und Feiertagen) 10.26, 12.15, 16.30, 18.20, 19.24 (an Sonn- und Feier tagen), 20.10 (an Sonn und Feiertagen). Bolzano an 8.52, 10.44, 11.46, 13.32, 17.50, 19.40, 20.44, 21.30. — Ora-Cava lese-Preda,zzo: Ora ab 7.18, 10.15, 11.45 14.22, 20.20. Cavalese an 8.42, 11.39. 13.09, 15.44, 21.44. Predazzo an 9.18, 12.15, 13.45, 16.19, 22.20; ab 4.40, 7.46 11.37, 15.57, 17.5S

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/29_04_1936/AZ_1936_04_29_2_object_1865541.png
Seite 2 von 6
Datum: 29.04.1936
Umfang: 6
für Bolzano sind. Den Hauptteil bil> det die Cinakterrevue „Kliihkäserchen' mit 14 Bildern Als Film folgt ..Spionìn B. 23', der sensationellste oller bisher gezeigten Spionage-Großfilme, mit Nils Aster und Fay Wray. Ein packender Fall der Kriegs spionage zwischen Rußland und Oesterreich, ein großes Bild des erbitterten Ringens hinter den Kulissen des Weltkrieges. » » » Central-Kino. „KSnigin Christine' mit Greta Garbo John Gilbert, Lewis Stane und Jan Keith in den . Hauptrollen. Regie Rouben Mamoulian

in Bolzano absoluter Reichsmeister im Säbelfechten wurde. Gaudini hat alle Erwartungen nicht nur restlos erfüllt, sondern gewissermaßen übertroffen und neue, bisher nicht gewagte Hoffnungen äufkom men lassen. Nach dem Bombenerfolg des stattlichen Römers erscheint der Meister Montano in bestem Lichte. Seine Leistungen entsprachen vollauf seinem bis herigen Titel und selbst der Olympionike Marzi mußte der Ueberlegenheit seiner gutdurchdachten Aktionen weichen. Die Gegenüberstellung der bei den „Größen

, Masciotta. — Purcaro Edoardo schlägt Ma sciotta S:4, Scopece 5:3, Ughi 5:0, wird geschlagen von Gaudini. Montano, Marzi, Tanzini, Scalasia, Perenno — Ughi Ugo schlägt Perenno 5:4, Scopece 5:4, wird geschlagen von Gaudini, Montano, Marzi, Tanzini Masciotta, Salafia, Purcaro. — Perenno Giuseppe schlagt Scopece 5:2, Purcaro 5:4, wird geschlagen von Gaudini, Montano, Marzi, Tanzini, Masciotta, Sala sia, Ughi. 3. Ober Massimiliano, Merano-, 4. Forti Napoleone, Postai: 6. De Pretto Giuseppe, Bolzano. — 2000

Me ter: 1. De Pretto Giuseppe, Bolzano in 7:7,4; 2. Ort ler Paul, Lasa in 7:7.6; 3. Peruzzi Lodovico, Bolzano 4. Forti Napoleone, Postai. 80 Meter Hürden: 1. Eritale Edoardo. Bob zano là 12,7 Sek.: 2. Massarini Alberto, Merano in 13,2: 3. Righi Giovanni, Merano. 4 nt a l 100 Mèter-Staffel: 1. Bolzàno (Tis« «anelli, Carlini, Eritale und Giovanazzi) in 49 Set.; 5. Merano (La Rotta, Righi, Paris und Obet) in SS,2. Disk usi 1. Liàberger Uberto. Metano 28 Met. 2. Ober Massimiliano, Merano 24.S0 Meter

; S. Calle gara Isidoro, Brìinico 24.50 Met.j 4. Carlini Severino, Bolzano 24.30; k. Obrist Enrico. Caldaro 24.10 Meter Speer: 1. Giovanetti Aristide, Bolzano 36.10 M. 2. Micheli Claudio, Merano 35 94; S. Ober Missimi liana, Merano' ZS.20; 4. Callegaro Isidoro, Brunito 32.30: 5. Pallaver Renata, Bolzano 30; 6, La Rotea Eugenio, Merano 29.70 Meter. Kugelstoßen: 1. Liensberger Uberto, Merano 9 Meter; 2. Mary Vladio, Brunirò 8.89; 3. Ottoni Paolino, Fortezza 8.32: 4. Pallaver Renato, Bolzano 8.25; 5. Huber

20
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/13_08_1941/AZ_1941_08_13_4_object_1882031.png
Seite 4 von 4
Datum: 13.08.1941
Umfang: 4
Seite 4 «AipSnzeitang' Mittwoch, den 13. August 1941-Xlx Vom Leichtathletik Ergebnisse der Verbandswettbewerbe Letzten Sonntag wurden am Drusus Sportstadion von Bolzano die Verbands wettspiele der Leichtathletik durchgeführt. Die Ergebnisse waren wirklich staunens erregend, und zeigten die gute Barberei tung und das sportliche Können der Teil nehmer in sicheren Maße. Die Ergebnisse sind: Streckenlauf m IM: 1. Cheneri Antonio, Eil Bolzano, in 11'6; 2. Fü sto? Rolando, Gil Bolzano, in 11'6

: 3 Daloit Ermanno, Gil Bolzano, in 11'7; 4. Piccinini Bruno und 5. Dello Specchio Gil Bolzano. Strecke nlàuf m. 400: 1. Serafini Mauro, Gil Bolzano, in 55'3; 2. Giraldi Gianni, Gil Bolzano; 3. Pretto Olivia; 4. Montanello Enrico, alle von Gil Bolzano. Streckenlauf m 800: 1. Gurian Delfo in 2'3'7; 2. .Sf^ndriniMtàpe, in 2'8'3, alle Gil Bolzano. Strecken lauf m 1500: I. Gurian Delfo, Gil Bolzano, in 4'22'4; 2. Sfon- drini Giuseppe, Gil Bolzano, zn 4'23'2: 3. Montanelli Enrico, Gil Bolzano; 4. Motti

Einrico, Git Brunirò; S. Beccaro Bruno, Gil Bolzano. Streckenlauf m 5000: 1. Papini Ambrogio, Gil Polzaà in 1g'48'S; 2. Covi Augusto, Gil Mpiteno; Z. Pirelli Mario, Gil Merano. HinderNisiauf m 110: 1. Samiolo Livio, in 16'K; 2. Pan Giovanni, in 18'8; K Scolari Pietro; 4.Samiolo Renzo; 5. Rosini Arrigo, alle von Gil Bolzano. D reie r s p ru ng: 1. Samiolo Li vio, Gil Bolzano, m. 12,31; 2. Bertoldi Bruno, Gil Bressanone, m 11,60; 3. Pic cinini Bruno, Gil Bolzano: 4. Carponaro Roberto, Gil Bolzano

; 5. Scotto Osvaldo, Gil Bolzano. Stabhochsprung: 1. Samiolo Renzo, Gil Bolzano, m 2,80; L.-Màttei Mario, Gil Vipiteno, m 2,70; Z^Mve- pele Enrico, Gil Bolzano. . ' Diskuswerfen: 1. Pèdrolti 'àer- gio, Gil Bolzano,^m,34,18; 2. Montibeller Aldo, Gil Merano, m 34; 3. Bertoldi Bruno, Gil LrWnone: 4. De Lazzari Sergio, Gil Vipiteno/ ^ Spee..rwerfen: 1. Montibeller Al do, Gil Merano, m 42,04; 2. Bertoldi Bruno, Gil Bressanone, m 41,03 ;; 3. Be nedetti Enzo, Gil Merano: 4. Pedrotti Sergio. Gil Bolzano

; S. Volpato Sergio, Eil Bressanone. Di« Athssiner Taucher, bel dea Nationalen weltspielen Gestern sind die Taucherinnen des Schwimmverbandes von Bolzano nach Genova abgereist, um dort das Alto Adige im nationalen Treffen zu oer treten. Heute reisen die Taucher der Katego rie der Anfanger ab, welche am 15. und 1H. ihre Wettspiele halten werden. Sonntag den 17. wird im Schwimm- basin von Modena dos Treffen der besten italienischen Taucher, stattfinden. Der Schwimmclub Bolzano ist dabei von.Gia- comini

21