95 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/08_05_1934/AZ_1934_05_08_3_object_3246340.png
Seite 3 von 6
Datum: 08.05.1934
Umfang: 6
, war bei allen Disziplinen eine ganz beträchtliche Beteiligung zu verzeichnen. Die Athleten von Bolzano, Merano und Bressanone konnten sich je vier erste Plätze sichern. , , Die Organisation der Veranstaltung lag in Hän den des Sportamtes des Provinzmlkommandos der Jungfasciften, während die technische Leitung von, Sektionsleitern und Ausschußmitgliedern des Juventus F. C. durchgeführt wurde. Die Resten jeder einzelnen Disziplin nehmen an der Meisterschaft der 4. Zone (Venezia Tridentina), die am kommenden Sonntag

in Trento ausgetra gen wird, teil. Das Sportamt des Provinzialkom- màndos der Jüngsascisten wird die Zahl und Na men der Mitglieder dieser Auswahlgruppe in die sen Tagen bekanntgegeben. Ergebnisse: so -Meker-Lauf 1. Giovanazzi Alberto, Juventus Bolzano, 10 Sek. 2. Rainers! Sigfrido, F. G. C. Merano, 10 Sek. 1 Fünftel 3. Carlini Severino, Bolzano-Libero, 10 Sekund. 2 Fünftel 4. Lanaebner Arturo, Merano ö. Wallniifer Giuseppe, Prato 6. Massarini Alberto, Merano ZOo-NIeler-Laus 1. Pilser Giuseppe, Merano

, 41 Sekunden 2. Vilser Massnmo, Bolzano, 41 Sek. 3 Fünftel 3. Gruber Edoardo. S. Candido, 41 Sek. 4 Fünftel 4. Toniolli Rodolfo, Chiusa 5. Da Col Pompeo, Merano 600-Meter-Laus 1. Pilser Giuseppe, Merano, 1.3S Min. 2 Fünftel 2. Schönegger Ermanno, Bolzano, 1.36 Minuten 3. Putz Guglielmo, Silandro, 1.40 Minuten 4. Putscher Giovanni, Fortezza 5. Pseikhofer Francesco, Sesto 6. Pircher Giuseppe, Lasa Z000.ZNeler-Laus 1. Anrater Osvaldo, Merano, 6.24 Min. Z Fünftel 2. Baur Goffredo, S. Candido, 0.27 Min. 1 Fünft

. 3. Ronconi Ettore, Merano, 0.28 Minuten 4. GakAier Giuseppe, Lasa 5. De Pretto Giuseppe, Bolzano 6. Prugger Antonio, Prato allo Stelvio 7. Jllmer Guglielmo, Merano Hürdenlauf 1. Eritaler Edoardo, Bolzano, 1S Min. 3 Fünftel S. Masserini Alberto, Merano, 1S Min. 4 Fünftel 3. Fili Carlo, Merano, 16 Minuten 4. Waldner Giovanni, Merano 5. Raineri Sigfredo, Merano Diskuswerfen 1. Hibler Goffredo, Bressanone, 30.29 Meter 2. Putscher Luigi, Bolzano, 2S.11 Meter 3. Marcoioni Umberto, Merano, 23.14 Meter 4. Bàtti

Antonio, Merano 6. Unterholzer Enrico, Silandro 6. Waldner Giovanni, Merano Speerwerfen 1. Svmadossi Ilario, Bressanone, 3S.1S Meter 2. Hibler Ottone, Bressanone, 38.35 Mèter 3. Boniotti Antonio, Merano, 38.03 Meter 4. Carissimo Beppino, Bressanone 5. Marcoioni Umberto, Merano 6. Eriihaler Edoardo, Bolzano Kugelstoßen 1. Hillmer Gossredo, Bressanone, 10.11 Meter 2. Puntscher Luigi, Bolzano 9.26 Meter 3. Hunterholzer Gossredo, Silandro, 8.04 Meter 4. Carissimo Beppino, Bressanone 5. Sasteiner Ernesto

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/05_04_1938/AZ_1938_04_05_4_object_1871427.png
Seite 4 von 8
Datum: 05.04.1938
Umfang: 8
Sette 4 .«»penjeNung'' Dienstag, den S. Äprit IWZ-XVI ^poet oom ^onniazf 2000 Zuschauer am Drususplàh A. C. Wzm - A. E. Trento 2:S lv:«j volzanos Fußball-Elf eröffnet mit einem vollen Erfolg die Seele der Meister schaftsspiele der t. Division. Nach dem schon nicht schlechten Desuch beim Kampf des vorvergangenen Sonn tags gegen die „Scaligera' und den ver schiedenen Trainingsspielen, tonnten so wohl die Leiter des A. E. Bolzano als auch deren Kassier für das Meisterschafts treffen

die Aufstellung der Mann schaften: Bolzano: Salzano, Rosini 1» Cria- vec, Panzoni, Guzzetti, Danti, Steiner. Rosini S. Marini, Polita, Dolci. A. E. Trento: Bonetti, Visin.'alner, Berti, Borzacchini. De Tarli. Scoz, Filippi, Bernardin, Maestri, Blagi Adani. Endringen zwischen dieser Mannschaft u. Genova abzuwickeln schien, bringen die letzten Resultate wiederum eine vollkom mene Umtellung der Siegeraussichten. 6s ist trv 1 des bevorstehenden Endes der Relchsmeisierschaften deren Ausgang so ungewiß

de» A. E. Trent» greift rettend eia. (Foto Walsa) zeigt wurde, übertraf die besten Hoffnun gen. Denn AM Menschen dürfte unser Stadium schon M «langer Zeitmchtmcchr Stehen haben. Es möge dies allen jenen, die von der Unmöglichkeit sprachen, .in Bolzano einen guten Futzballsxort auf zuziehen, zur Lehre dienen und sie in «Her Linie bekehren. Di« Begeisterung, àie sich unter den Zuschauern .auf den Tribünen und rings um den werten Platz breit machte, teilte sich redlich «in zwei Hälften. Die eine, Hälfte

behielten sich die hiesigen Sportler für die .eìgàe Mannschaft, mährend sie -die andere Hläfte gerne und «kameradz. ßchaftlich dem A. iE. Trento zuteil werden Keßen. Doch .wenn jemand am «Ende des Mieles behaupten .wollte, daß der Sieg für Bolzano -nìcht »erdient mar. dann Hat er Anrecht, sehr Unrecht. Trotz der ver schiedenen Fehler, die der Schiedsrichter .auf Seiten des A. C. Trento übersah — Während Km bei Bolzano quch schon nicht «der Neinste Seitensprung .entging — mar die Ueberlegenheit

Bolzanos.auf der Hand. Was ist uun über die beschleunigte! Aufstellung der Mannschaft des A. «C' -Bolzano zu sagen? Aufrichtig gestan den maren sich die Meinungen der Sach-! verständigen über den zu erringenden! -Erfolg Glicht einig, doch Pietrobuonis Hand.hat sich auch dieses Mql wieder als vollkommen sicher erwiesen. Die -Ueber- «legenheit der einzelnen Elemente, denen Trentos gegenüber mag nicht .besonders fühlbar gewesen sein, doch Machte die! Mannschaft als .geschlossene «Elf einen! vorzüglichen

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/30_05_1937/AZ_1937_05_30_4_object_2637616.png
Seite 4 von 8
Datum: 30.05.1937
Umfang: 8
l'll Sk.; Weitsprung Bosin Leo poldo 1.65; Hochsprung Bosin Leopoldo 5.56; Stab hochsprung Schönegger Ermanno 3.20; Dreß' sprung Gerstgrasser Ernesto 11.725; Kugelstoßen Gerstgrasser Ernesto 11.39; Diskuswerfen Gerst grasser Ernesto 30.36; Speerwerfen Scalabrin Guerrino 46.35. Tennis Merano - Bolzano A Das Auswahlteam des „Tennis Merano' wird heute nachmittags um 16 Uhr auf den Plätzen von Maia bassa die letzten Spiele der Zonen-Meister schaft um den Zehnjahrespokal austragen. In Me rano

ist diesmal die A-Mannschaft von Bolzano zu Gast. Die heutige Begegnung ist von entscheidender Be deutung, da nur ein Erfolg unserem Club den Endsieg der Zonenschèidungskiimpse sichern kann. Immerhin kann man aber dem Treffen mit einer gewissen Zuversicht entgegensehen, denn Meranos Spieler sind sich ihrer Aufgabe und Verantwortung voll bewußt und werden daher unter Einsatz ihres ganzen Könnens kämpfen. Ueber welche Schlag kraft die Spieler unserer Stadt verfügen, konnte man am besten am Donnerstag

feststellen, als es der Meraner Elubmannschast gelang das starke Team des Circolo Italia Renon mit nicht weniger als 5:1 abzufertigen. Dieser Sieg ist um so höher zu werten, wenn man berücksichtigt, daß die Mann schaft von Renon in Bolzano gegen das A-Team 3.3 unentschieden spielte. Merano kann also ent schieden als der Favorit des Tages angesehen wer den. Aller Wahrscheinlichkeit nach werden die bei den Team mit folgenden Spielern antreten: Me rano: Lybeck, Caliari, Dr. Jantzen und Sanne im Einzel sowie

Lybeck-Sanne und Caliari-Dr. Jant zen im Doppel. Bolzano: Boscarolli, Weitzmann, Walter und Corbelletti (Daniele) im Einzel und Boscarolli-Weitzmann sowie Corbelletti-Daniele im Doppel. Fußball Merano Sportiva - 231. Jnfanlerieregimenk. Nach einer 14tägigen Pause wird heute nach- mitttags auf dem Littoriosportplatz wiederum ein regelrechtes Match ausgetragen, das auch ziemlich Interessant zu werden verspricht. Die Elf der Me rano Sportiva wird diesmal gegen das Team des 231. Infanterieregiments

. —Sxa-^ Sßem»«,«»» aus à««» Pul»l»lT»«NH Verkehrswünsche. Man schreibt uns: „Vor einigen Wochen ver- össentlichten Sie unter obigem Titel einen Be richt, in dem Sie unter Bezugnahme auf zahl reiche Zuschriften aus Leserkreisen auf einen fühl baren Mangel im Rahmen der Zugsverbindung mit Bolzano hinwiesen. Sie betonten damals, mit Recht, das Fehlen eines Zuges, der Merano in den späten Abendstunden verläßt, um in Bolzano kurz nach Mitternacht einzutreffen. Die Einschal tung eines solchen Zuges

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/25_10_1935/AZ_1935_10_25_5_object_1863490.png
Seite 5 von 6
Datum: 25.10.1935
Umfang: 6
führung des Maestro Gennai, dessen Qualitäten als Könzertdirigent Unser Publikum in der letzten Opernspielzeit kennen lernte, wird ferner ein 60 Mann starkes Orchester, zusammengesetzt aus Ele menten des Kurorchesters von Merano und Mu sikern von Bolzano, mitwirken. Das Programm wurde derart zusammenge stellt, daß man sich von diesem Wohltätigkeitskon zert einen reinen Kunstgenuß oersprechen darf: Erster Teil (Orchester und Soli): 1. Hymnen: Marcia Reale und Giovinezza: 2. Rossini: Ouverture

in der Ausstellung für Handwerk, Landwirtschaft und Fremdenverkehr in den Bürgersälen eine Zusam menkunft der Handwerker der Holzbranche statt, wobei die für diese Berufe wichtigen Fragen be sprochen werden. An dieser Veranstaltung wird On. Vincenzo Buronzo, Präsident des Reichsverbandes der sasc. Handwerker, und die Provinzialbehörden teilneh men. Kurse für Unteroffiziere des Genio Der Reichsoerband der Geniewaffe „S. Bar bara' gibt bekannt.daßalle'Militäristenin der Reserve dieser Waffe der Provinz Bolzano

an den Nachmittagen des fascistischen Samstags vom IS. November ab an den Kursen für Graduierte und Spezialisierte des Genio teilzunehmen haben. Der Kurs wird vom Militärkommando der Zone von Bolzano geleitet. Diese Kurse haben den Zweck, die Reservisten auszubilden, sie mit den neuen Errungenschaften vertraut zu machen und die Kameradschaftlichkeit innerhalb der Angehörigen der Waffe enger zu schließen. Auch für dieses Jahr ist die Teilnahme am Kurse freiwillig und es werden dazu auch Mitglieder

aus Roma geschlossen zu bleiben. Damit sich die Bevölkerung Mjt dem Bedarf eindecken kann, sind die genannten Geschäfte am Sonntag, 27. Oktober, den ganzen Tag offen, wobei die Geschäftszeit wie an den Werktagen eingehalten wird. Die Bäcker machen in der Nacht zwischen Samstag und Sonntag dop pelte Backzeit. Vom Sinderasyl «Citta di Bologna' in S. Quirino Die Asylsleitung teilt mit, daß keine weiteren Einschreibungen wegen Platzmangels mehr vorge nommen werden. Allerseelenmarkt in Bolzano

. Der auf den 3. November fallende sogenannte Allerseelenmarkt in Bolzano wird, da am 3. Sonn tag und am 4. Staatsfeiertag ist, auf Dienstag, S. November verschoben. Behördliche Lizenz für die Anfertigung von Militäruniformen. Alle Schneidereien, welche Militäruniformen anfertigen oder sie ausbessern, haben sich mit einer Lizenz zu versorgen. Für die Lizenz zur Anfer tigung von Uniformen ist eine Taxe von 200 Lire zu entrichten: für jene der Ausbesserung 100 Lire. Die Lizenz ist jährlich zu erneuern und es ist dafür

4
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/31_05_1937/DOL_1937_05_31_5_object_1143932.png
Seite 5 von 6
Datum: 31.05.1937
Umfang: 6
- fportes abgehalten wird. Die diesbezüglichen Prüfungen finden in Bolzano gegen Ende Juni hin statt. Der Kurs ist vollkommen kostenlos. Die Einschreibungen dafür werden im Dalilla-Haus, bei Herrn Mo^. Pharm. Niederegger und Herrn Scalabrin cntgegen- genommen. Der Unterricht beginnt am Frei tag, 4. Juni, um 20 Uhr. m Anfnahmsprüfungen für das Technische Institut. Die Direktion des Technischen In stitutes in Merano teilt mit: Die Aufnahms- prüfungen für die erste Klaffe sowie die Reifeprüfungen

: 5. Saretto Bruno, Merano. st. Meraner Paul. Bolzano. 7. Rainer Hermann, Bolzano. 8. Rigotti Lina, Marlengo. 9. Eötsch Albin. Merano. 19. Eczzi Renata. Merano. 11. Brunelli Orazio. Bolzano. 12. Eezzi Luigi. Merano. Abends um 9 Uhr fand die Prämiierung der siegreichen Fahrer im Restaurant „Zum Sport platz' statt. Ilm de» Zestttiostresvokok Tennis Merano schlägt Bolzano A 4:2 und sichert sich damit den Sieg In der Zanenmcisterschoft. DaS Entscheidungsspiel um die Zoncnmcisterschast im ZchnsahrcSpokal

brachte einen 4:2-2!ea der Mannschaft des TcniiiS Merano. Ein zahlreiches Publikum wohnte de» fpaniiendc,, Kämpfen bei. Entscheidend für den Sieg waren die Doppel, die beide von Merano gewonnen wurden. Bcgoncn wird nnt Einzel. Lübeck und Sanne ge winnen mit schönem, durchdachte,n Spiel lclch: gegen Weitzmann und Corbelctti, doch unierliegen Ealiari und Dr. Piccinlnl nach hartem Kampf. Bolzano hat hierdurch den Gleichstand erzielt und braucht nur eines der beiden Doppel zu gewinne». um Zonen- meistcr

zu werde», da cS gegen Brunlco, Bolzano B und Riva ein Legeres Reiul'at erstelle wie Merano. DaS Doppel Sa»ne-Dr. Jantzen gegeit Waikyer- Danicli gewinnen sicher die Meratter. Nun liegt die Entscheid,mg Im Kampf Lhbeck-Caliari gegen BoScarolli-Weltzmann. Mit sehr schönem Znsammcn- spiel gewlniteir die Meraner schnell den ersten Satz, um scdoch im zweiten Satz ein so kopfloses Spiel z>t zeigen, daß man ernstlich mit ihren Sieg besorgt wird. Im dritten Satz zeigen sie sich aber wieder von tyrer besten Seite und erzielen

für Merano den SicgcS- pnnkt. Die besten Spieler waren wieder LhÜeck und Sanne, die beide ein anSgczcichnetcS Tennis vor- sührteii. Auch Dr. Jantzen acsiel wieder, während Ealiari. trotz seinem schönen Spiel im Doppel, nicht die getuohnte Form erreichte. Bei Bolzano stach Bascarolli im Einzel und Weitzmann im Doppel hervor. Der zähe Widerstand, den diese beiden int Doppel den Meraner» entgcgcnstelltcn, zciatc, das sie zu den bcstcingcspicltesten Doppel der Zone ge hören. Auch alle andere» Spieler

5
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/18_11_1935/DOL_1935_11_18_5_object_1151865.png
Seite 5 von 6
Datum: 18.11.1935
Umfang: 6
zahlbar stnd (die Ausfuhr dieser Anweisungen und Schecks ist durch das Ministerialdekret vom 26. Mai 198 l verboten worden). Art. 5 bestimmt schliesslich, dass nach Ablauf von zehn Tagen nach der Veröffentlichung des Dekretes die Einfuhr von Lirenotcn zu 1999 und 599 Lire sowie von Lireanweisungcn und -schccks (im Sinne des Art. 3) verboten ist. Auszug auS dem Amtsblatt Fofillo annunzl legall Provinz Bolzano Nr. ,17 vom fl. Novcmbr 1935. 576 Grundcrwerb. Die G Merano wirb zum Erwerb

von in der G. Merano aelcgcnem Grund zwecks Vergrößerung dcS Pferderenn-FeldeS 28. Oktober ermächtigt. Nr. 18 vom 9. November 1915. 579 11 e b e r b o t e. a) Die auf B. d. Karl Tadel in Bolzano gegen G. Jancsclli In LaivcS verst. Lie- ncnfdirtften in G-E. 519/11 LaivcS (1. Partie! und 278/1 l Badcna (2. Partie) wurden vorläufig zngeschlagen: 1. Partie Karl Tadci in Bolzano um 25.609 L.; 2. Partie Adv. W. BvScarolli in Bolzano für einen zu bezeichnenden Erstehcr uni 16.090 L- 589 b) Die auf B. der Flora Eologna

in Bolzano gegen Josef Martüa in Caldaro verst. Liegen schaften in G-E. 116/11 Ealdaro (Acker) wurden vorläufig Flora Eologna in Bolzano um 899 L. zngeschlagen. 531 c) Die auf B. der Bodenkrcditanstalt Verona gegen Josef Putzer in Tisana di Castelretto wur den vorläufig obiger Anstalt um 29160 S. zu- geschlagen. 582 o) Die auf B- der Spark. Merano gegen Rnvcrt n. Matthias.tzärmann in Landes verst. Liegen schaften in den G-E 15,11. 105/11 Landes. Mit eigentumsrecht zu V.. an der G.»E. 63/11 Einsto sowie

G >E. 279/11 MallcS wurden vorläufig der Raiffeisen!. Malles »nt 14.800 L. ziigcschlagcn UebcrbotSsrlst für alle bis 21. Noveinber. 563 Realversteigerungcn. Auf A der Boden- kreditanstalt Bervna wurden folg. Zwangsvcrst. bewilligt: a) Der G -E. 41/1. 109/11. 116/11 und 117/11 Terlano (Alexander v. Egen): Wicdcrvcrst. zu dem auf 8090Y0 L. herabgesetzten Ansrnfsvrcis, Badinm 160.090 L. Neberbote nicht unter 500 L , beim Tribunal Bolzano ani 4. Dezember, 11 Uhr vorm. 584 S) Der G.-E. 331/11 u. 76,11

Terlano (Joses Adami ln Settcguerce). Wiedcrvcrst. zu dem auf 42.000 L. herabgesetzten Ansrnfsvrcis. Vadium 84.000 L. Neberbote nicht unter 200 L. beim Tribunal Bolzano am 27 Nov.. 11 Nhr vorm. 565 c) Der G.-E. 621/11 Gries (C. Zuech) durch Nag Adv- Pedrini in Bolzano. Wiedervcrst. zu dem auf 112.700 L. herabgesetzten Ausrufspreis, Badinm 22500 L. Neberbote nicht unter 500 L, beim Tribunal Bolzano am l5. Jänner 1916. ll Nhr vorm. 586 d) Auf A. der Spark. Brunico wurde die Zwangsvcrst

6
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/21_03_1938/DOL_1938_03_21_4_object_1138625.png
Seite 4 von 6
Datum: 21.03.1938
Umfang: 6
Anschließend besuchte Abg. Marinelli di« Rionalgruppen Bolzano-Zentrum, Gries, San Ouirinö. Rencio, Oltrifarco und San Gia- como, worauf er dem Hause des Dopolaooro einen Besuch abstattete. Am Abend verließ Abg. Marinelli Bolzano, um sich nach Belluno zu begeben. b Ramenskags-Zkändchen. Am 19. März vormittags brachte die Katholische Jugend- lapclle S. E. dem Präfekten Mastromattei und Msgr. Propst Kaiser anläßlich ihres Namensfestes nor dem Regierungspalast, bzw. im Propsteihof ein Gratulations

gestor ben. Am 18. März früh starb im hiesige» Kapuzinerkloster der ehrwürdige Laienbruder Kaspar P l a t t n e r von Bolzano im Alter von 81 Jahren. Ein Schlaganfall löschte sein Lcbenslichtlein aus. Im September 1882 trat er mit 23 Jahren in den Kapuzinerorden ein und wurde ein Musterbruder m Arbeit und Gebet. Durch sein freundliches, heiteres Wesen machte er sich überall beliebt. Bor sechs Jahren feierte er sein goldenes Ordensjubiläum. Gestern, Sonntag,'nachmittags fand von der Kapuzinerkirche

aus die Beerdigung unter großer Anteilnahme statt. b Um mehrere Bettstellen wird gebeten. Die. St. Binzcnzkonferenz U. L. Frau von Moos bittet innigft edle Wohltäter um Ueberlassung mehrerer Bettstellen, womög lich mit Bettzeug. Die Geschenke nimmt mit großem Dank der Präsident der Konferenz, Graf Franz Forni, Bolzano, Franziskaner gasse 4. entgegen. b Kaminbrand. Heute. Montag. 7 Uhr früh, brach im Hause Museumstraße 34 ein Kamin brand aus. Die Feuerwehr wurde verständigt und eilte rasch herbei. In kurzer Zeit

war der Brand gelöscht. Tödliches Verkehrsunglück Am 19. März, zirka 2 Uhr nachmittags, er eignete sich in der Mendolastraße, in der Nähe der Kaserne des 6. Artillerieregimntes, ein Verkehrsunglück mit tödlichen Folgen. Der 26jährige in Bolzano wohnhafte Arbeiter Gino Perini mar auf einer Radfahrt nach Appiano begriffen. An der oben bezeichneten Wegstelle wurde er von einem von der ent gegengesetzten Seite kommenden und vom 23jährigen Heinrich Rauch des Alois aus Nalles gelenkten Auto gestreift. Perini

', wie man ihn nannte» entstammte einer mit 23 Kindern ge segneten Familie. Mit der Gattin und den Kindern trauern sein betagter Vater, die Stiefmutter und eine Reihe von Geschwistern um ihn. b Daldbravde. Am 19. März gegen halb 7 Uhr abends entstand in einem Walde beim Castel Flavon in Aslago (Bolzano) ein Brand, der von herbeigeeilten Leuten bald gelöscht wurde. — Geegen 8 Uhr abends des gleichen Tages leuchtete von Auna di sotto ein Feuerschein' herunter. Es handeüe sich eben falls um einen Waldbrand

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/21_10_1930/AZ_1930_10_21_7_object_1860497.png
Seite 7 von 8
Datum: 21.10.1930
Umfang: 8
Dienstag, den 21. Oktober 193t) .Alpe n - 3 eitnng' ^ — Sport und To uristik — Fußball-P remiere am Talserjp v?;Äatz Jopolavoro-Bressanone Wagt „Juventus' 3:2 Mit „Bolzano-Bressanone' — einein alte» Sensationsschlager — eröffnete der neu gegrün det« „Footballklub Juventus' an diesem Sonn« tag seine Saison. Gerade deshalb tvaren trotz Kirchmeih und Prachtwetter zirka Ml) Fußballanhänger er schienen in Erwartung der Dinge, die da kom men sollten. Die Dinge« die da kamen, waren aber alles eher

Sportplatz erbauen ließ. Daß Bolzano, eine.neu zusammengewürfelte Mannschaft ins Feld stellend, ihren Kollegen aus Bressanone trotzdem ein ehrenvolles Resul tat abtrotzen konnte, stellt der Mannschaft das beste Befähigungszeugnis aus. Durch eine Re kordleistung an Arbeit, das heißt an Lausen usw. machten sie die Vorteil« weit, die sich Bressa none durch Spielverständnis und Technik er kämpfte. Tradition. So war es früher und so wird es in Zukunft sein, so lange eben Bolzano nicht über einen Sportplatz

verfügt und über eine Persönlichkeit, die alla „Papa Eigner', die Mannfchaft vollkommen in der Hand hat. Der ganze Spielverlauf bewies das. Schon bald nach Beginn konnte Bressanone bas erste Tor buchen. Bolzano jedoch gleicht nach einem Gedräng aus. Bressanone ist wei terhin glatt überlegen und beweist dies durch einen neuexlichen Treffer. Kurz vor Halbzeit gelingt es ihnen, abermals ein Tor zu erzielen und es schaut gan^ danach aus. daß Bressa- none haushoher Sieger bliebe. Halbzeit 3 : I. Die Pause

, weil wir gerade bei den Schiedsrich tern sind: Hier liegt es noch arg im Schlechten. Er dürfte wohl ein« Hauptaufgabe der neuen „Federazione Sportiva Bolzano' sein, hier Wandel zu schaffen, uird zwar durch Heranzie hung alter Spieler, was ja schließlich nicht all zuschwer fallen dürfte. Die Mannschaften selbst besiegten. Abgesehen von einigen schwachen Stellen könnt« man gute Kräfte an der Arbeit sehen. Entschieden der beste Mann auf dem Felde war der Mittelläu fer von Bressanone, der auch in besser klassisi

im Spiel, wodurch es den Trentinern möglich wurde den Ausgleich zu erzielen. Die Trentiner Elf steAe sich in veränderter Aufstel lung vor und hat sich die Physiognomie der alten „Virtus' ziemlich stark verändert. Unter den heimischen Spielern sind besonders Vanzo und Lastei und die beiden neuen, Trelli- ger und Rössing hervorzuheben. Jas Radrennen der „Menzàttst' Mit jedem neuen Tag rückt der Sporttag nä- her, an dein das volkstümliche Radrennen der „Alpenzeitung' auf der Strecke Bolzano—Me rano lind

8
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/29_12_1937/DOL_1937_12_29_4_object_1140419.png
Seite 4 von 8
Datum: 29.12.1937
Umfang: 8
teil. Major Cav. Dr. Rocca war der Direk tion des Militärkommissariates in Bolzano zugeteilt. o Aula In Brandgefahr. Als am 27. De zember abends, kurz vor 9 Uhr, der In haber des Cafe „Merano' in der Littorio- straße an feinem Auto den Anlasser in Be wegung gesetzt hatte, entstand im Motor gehäuse durch die Zündung Feuer, ohne daß der !m Auto sitzende Eigentümer das be merkte. Zufällig trat eine Angestellte des genannten Cafös in diesem Augenblick zum Auto um ihrem Chef eine Mitteilung

, das; die Tiere dem Arbeiter Kiusepve Valcntini und dem Bauer Elemente Bertolli in San Giaeomo gestohlen worden stnd. Coser wurde in Hast genommen, die Diebsbeute den Bestohlenen zurückaestcllt. — Zum Schaden des Linus Berger in Bolzano wurden in einer der letzten Nächte 15 Kaninchen entwendet. — Dem in einem Gasthaus in Gries wohnenden Agostino Matteoni des Lodovico sind ein Anzug im Werte von 400 Lire und ein Paar Bcrgschuh« im Werte von 100 Lire abhanden gekommen. — Dem in einer Billa in der Dittorio

sich haltende Kind ans Ufer zu bringen. Der Avanguardist Sottoriva war auch auf dem Eise des Sees und eilte herbei, wurde aelichert und so konnte er den Knaben ans Ufer bringen. b Bierziastündlgeo Gebet. C a l d a r o. 28. De zember. Vom 25. bis 27. Dezember fand in der Franziskanerkirche, wie alljährlich um Weih nachten. das lOstündiqe Gebet statt. Die ilbcrans zeitgemäßen uird passenden Predigten des hochw. P. Eandolf Mur O. F. M. aus Bolzano lockten dag Volk gar zahlreich zur Kirche. Den Besuch

der Predigten ermöglichte gar manchem wohl nur die glückliche Verlegung derselben von 1 Uhr nach mittags auf 155 Uhr abends. Wie alljährlich bemühte stch der Franziskanerchor, die alten, be liebten Weihnachts-Komposttlonen zur Auffüh rung zu bringen. Den Glanzpunkt bildete ent schieden die Erstaufführung der alten Pastoral messe von D. Peter Singer O. F. M.. in ge lungener Weise neu instrumentiert von Herrn Cyrill Deutsch, ehemaliger Kapellmeister der Musik von Dodiclville (Bolzano). Das Hochamt hielt

. Der Verunglückte befindet sich in spitalärztlicher Pflege in Sarentino. — Vor noch nicht langer Zeit kamen zum Pichlerhof in Montenooale. Eigentum der Ge schwister Kafler nach Josef, zwei Individuen, die im Gcstchte geschwärzt waren, und forder- UH, acum keinen ^esclüßsqeminn? Vielleicht schlechte Geacbßflsreklame? Nur durch gute Reklame zum BcniiuadilGn Erfolg! Diesen erzielen Sie nur durch wirkungs volle Werbedrucke bei der Druckerei Alhcflia Bolzano • A ierano - Brests none 1 ten die gerade allein im Hause

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/13_05_1938/AZ_1938_05_13_2_object_1871872.png
Seite 2 von 6
Datum: 13.05.1938
Umfang: 6
, daß Bolzano mit dem notwendigen Eifer und der vollstän digen Auswertung des vorhandenen Ma terials in der Lage wäre, sich unter den regionalen Städten zu behaupten, wurde durch den Ausgang der letzten Meister schaftskämpfe Recht gegeben. Wie an Hand der Tabèlle leicht errechnet werden kann, wird auch bei der schlechtesten An nahme — daß nämlich die Weiß-Roten in Rovereto am kommenden Sonntag eine Niererlage erleiden — A. E. Bol zano mit einem Punkte Vorsprung als Sieger aus der Meisterschaft hervorge hen

. In S Spielen wurden 8 Punkte er rungen, während die nächstbeste Mann schaft nur S Punkte für sich buchen konnte. Diesem glänzenden Erfolge kann nicht genug Auftnerckfamkeit gewidmet wer den. Seit zehn Jahren hatte Bolzano im Fußballsporte unserer Region keine klare Stellung inne, die nun mit dem bevor stehenden Siege in der Meisterschaft der ersten Division einwandfrei errungen ist. Nach diesem ersten großen Erfolge muß aber der Blick weiter nach aufwärts gerichtet werden. Die Massen des sport - Roten

auf ihrem weiteren Ausstiege 'mit derselben Begeisterung begleiten, mit der sie die ersten Phasen der Entwicklung unterstützt haben. ^ Für den letzten Kampf der Meister- schaft, indem sich, wie bekannt, Bolzano nach Rovereto und Trento nach Merano begeben werden, ist aber allen Ernstes zu hoffen, daß auch das Problem des Schiedsrichters gelöst werden wird, denn die Vorfälle» die mir in den vergangenen Kampftagen und besonders am letzten Sonntag in Bolzano erleben mußten, sind dem jfairen Sporte nicht zuträglich

. Die Rekürstaxe wird der Me» rcnw Sportiva zurückerstattet. Spiel Merano - Trento vom IS. Mai: Da dieser Kampf mit dem nationalen Treffen der GJL, das am kommenden Sonntag zwischen ten Vertretungen des Verbandskommandos von Trento und Verona ausgetragen wird, zusammenfällt, wird das Spiel auf den nächsten Sonntag, den 22. Mai, verschoben. Disziplinare Verordnungen: A. C. Bol zano wird wegen des unsportlichen Ver haltens des Publikums nach dem Kampfe Bolzano - Merano, dem Schiedsrichter gegenüber, verwarnt

des Schiedsrichters, der den Kampf Bolzano - Merano leitete? Denn in gewisser Hinsicht ist das Verhal ten des Publikums von der Leitung des Spieles abhängig, die sich in dem Rah men der sportlichen Unparteilichkeit hal ten muß. Auch dieser Punkt bedarf der nötigen Beachtung. Statten — Belgien am kommenden Sonntag io Milano Im àadion San Siro non Milano sin- det am -kommenden Sonntag' das Län dertressen Italien - Belgien statt, in dem sich die Nationalmannschaften der beide?» Liulder zum S. Male gegenüber stehen

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/05_07_1938/AZ_1938_07_05_4_object_1872520.png
Seite 4 von 6
Datum: 05.07.1938
Umfang: 6
eingeliefert werden. Wetterbericht der amtlichen Beobachtungsstelle Merano Montag, 4. Juli: Schattentempera turen: um 8 Uhr: 1K.3, um 14 Uhr: 24, um 19 Uhr: 22.8-, Höchsttemperatur: 24.2; Mindesttemperatur: 10.8; durchschnittliche Tagestemperatur: 1L.5; relative Feuchtig keit: 61; durchsi^nittl. Luftdruck: 761.8; den edelsten Erziehungsstattendes Rei-j Sonnenstunden: 11; Sonnenbestrahlung: ches zählt. 18. Bolzano gewinnt àen Pokal »»Gioràam' àer schwierigen „Drei-Taler-Zahrt' Folie gemavi den Berg-Dreis

reih ten sich noch die Unbilden der Witterung. Anfänglich war es nur ein leichter Re gen, der den Fahrern auf den glatten Straßen Vorsicht bot, dann mischte sich in den Regen ein hartnäckiger Wind, der in der dritten Teilstrecke der Fahrt zu einem wilden Sturm /wurde. Die Fahrer voll brachten neben der Bewältigung der Strecke einen geradezu heldenhaften Kampf gegen den Unwillen des Wetters, das aber ihren sportlichen Ehrgeiz nicht unterkriegen konnte. Zwischen Merano und Bolzano

Als die für den Start festgesetzte Zeit herangekommen war, hatten sich an der Abfahrtsstelle 14 Fahrer eingefunden, die insgesamt fünf Vereine vertraten. Einige der gemeldeten Fahrer waren nicht er? schienen. Unter diesen der stärkste Vertre ter des S. C. Bolzano, Menapace^ der, wie schon gemeldete m Aachen bei ei ner internationalen Meisterschaft beteiligt war. Die zweite Größe, die am Starte in letzter Stunde nicht erscheinen konnte, war Cali aro des U. S. D. Rovereto, der durch einen plötzlichen Krankheitsfall

seine Nennung zurückziehen mußte. Das Startzeichen gab der Vertrauens mann der Radsport-Sektion der „Merayo Sportiva'. Kamerad Pierino Barbie ri. Der erste Teil der Strecke verlief ohne jeden besonderen Zwischenfall. Das Wet ter war noch auf der Höhe und die Fah rer waren durchwegs in bester Rennstim mung. Das Tempo, das bei der Ankunft in Bolzano errechnet wurde, ist als sehx gut anzusehen, denn die Durchschnitts geschwindigkeit auf dieser 29 Kilometer langen Teilstrecke betrug 31.9 Kilome ter. Deg asperi

Giuseppe M. S. Merano ln 5.45.20, 3. Tosati Antonio, S. C. Bolzano, in 5.45.20, 4. Berteotti Valerio, Trento, 5. Ferrari Ottorino, Bolzano; k. Pic colruaz, Rovereto; 7. Folie, Merano; 8. Micheletti, Bolzano; 9. Pesavento, Mera» no; 10. Negri, Bolzano. Der Pokal „Giulio Giordani' siel derS. C. Bolzano zu. Der Berg- preisder „Merano Sportiva' durch das Verdienst des Rennfahrers Folie. Der Pokal des Federale an den Sieger Mar tini. Der „Sport-Pokal' des Herrn Hager fiel qnMargoni, dem ersten der „Me rano

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/04_09_1938/AZ_1938_09_04_4_object_1873220.png
Seite 4 von 8
Datum: 04.09.1938
Umfang: 8
Uhr) 2. Preis der Millionenlotterie von Merano (Flachrennen, Die Schwimmsportsekiion der „Merano Sportiva' verarfftaltet heute nachmittags am Lido wieder eine Reihe von Wasser sportwettbewerben, an denen sich diesmal auch eine größere Gruppe von Schwim mer und Schwimmerinnen aus Bolzano beteiligen wird. Außer den üblichen Schwimmdisziplinen sind Schauübungen in Kunst- und Turmspringen, sowie ein Wasserballspiel gegen das.B-Team von Bolzano vorgesehen. Ausgetragen wird auch das Freistilschwimmen

In ge, Brofchek Ilda, Gabei Renata, Riepler Elga und Müller Traude. S0 Meter Drust für Snaben unter 13 Iahren: Broschek Erberto, Beikircher Corrado, Hafner Antonio, Broschek Otto ne und Markart Giovanni. S0 Meter Freistil: (Männer): Fili Gualtiero, Kvfler Ugo, Hasner Giovanni, Haller Giovanni, Bauer Riccardo und Torres -Carlo. S0 Meter Rücken: (Männer): Hoffin gott -Corrado, Kofler Ugo und Fill Gualtiero. Bei der 3XZV Meter Freistilstaffel ge- gegen Bolzano, starten für Merano: Broschek Ilda, Tautz Inge

und Viegl Lotte. Bei -der 3X30 Meter Kunststaffel gegen Bolzano starten für Merano: Fill Gualtiero, Kofler Ugo und Halle? Gio vanni. Die Meraner Wasserballmannschaft wird aus folgenden Schwimmern gebildet: Menatti, Bofin, Haller, Bauer, Mo- riggl, Hoffingott und Biegl. Die Spieler der B-Mannschaft von Bolzano sind noch nicht bekannt. In Kunst- und Turmspringen sind mehrere sehr interessante Vorführungen zu erwarten. Man wird dabei auch einige ausgezeichnete Elemente mis der Provinz hauptstadt sehen

: Uebertragung für das Militär: Nebertragung von der Piazza della Vitt, in Bolzano: 10.35: Landwirtcsunk: 11: Hoch amt aus Firenze: 12: Evangelium-, 12.1Z: Sportbericht: 12.30: Schallplatten: 13: Zeitzeichen und Nachrichten: 13,15: Volks- sahrt (Revue): 13.45: Schallplatten: 17.15: Konzert: 18.45: Sportbericht: 19.23: Sport bericht: 20: Zeitzeichen und Nachrichten: 21: Komödie: 21.40: Schlaglieder: 23: Nach richten: 23.15: Tanzmusik. Stidikalien, 17.15: Alte und neue Lieder: 21: „Die Meistersinger

Assistent der Universitätsklinik Hamburg - Eppendorf, ordiniert si!r Frauen krankheiten und Innere Krankheiten, Me» rana, Via Portici Nr. SU svinlterhaus) von Il bis 12 und von 1? bis 16 Uhr. Telephon 12-50, Decr. pref. 13,502, Bolzano. 4. Ma, 193«, Dr. Edwin Reijerer Berliner Klinik „Charite'. ordiniert für haut- und Harnleiden. Kosmetik. Corio Principe Umberto 2l1 (neben Fotftbräu), Merano, von 10 bis 12 .3t) und von S bis 7 Uhr. Decr. pref. 241KN Bolzano 13-K-1N37. discolo kricigs Lsfè ?ron

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/05_08_1939/AZ_1939_08_05_2_object_2638315.png
Seite 2 von 6
Datum: 05.08.1939
Umfang: 6
der bür gerlichen Ehrenrechte für fünf Jahre, weil die Angeklagten auf einer ukrainischen Versammlung politische Leitsätze der Na tionalistischen Ukrainischen Organisation auswendig gelernt und abgeschrieben hat ten. Am morgigen Sonntag findet am Lido wiederum ein Wassersporttreffen statt, das sich der Reihe der bisherigen Veranstal tungen der A. N. Bolzano würdig an schließt. Es kommen Gäste aus Bologna und zwar sind es die Schwimmer der „Bologna Sportiva', die gegen die besten Kräfte Bolzanos

antreten werden. Vor gesehen sind Schwimmwetlbewerbe und ein Wasserballkampf, der im Mittelpunkt des Interesses stehen dürfte. Alle Waffer- fportfreunde werden sich noch an den in teressanten Kampf des A. N. Bolzano gegen die Mailänder Mannschaft des OND. Pirelli erinnern, der leider von schlechter Witterung beeinträchtigt wurde, in dem aber das Team Bolzanos bereits ein reifes Können zeigte. Wenn auch die Witterung in der Zwischenzeit wiederum sehr zu wünschen übrig ließ, sodaß die Schwimmer

zu keinem regelmäßigen Training kommen, so dürfte nunmehr die Form des A. N. Bolzano doch eine weit bessere sein, als zum Beginn der Saison. Das Programm de'' Wasserspirtver anstaltung, die 16.30 Uhr ihren Ansang nimmt, wird durch einige Vorführungen unserer bekanntesten Springer eröffnet. Daran schließen sich die Schwimmwett- bewerbe, die zwei Stafetten umfassen. Die Ausstellung der Stafetten ist fol gende: F r e i st i l - S t a f e t t e: Bologna Sportiva: Ciampolini, Pagny, Di Domizio. A. N. Bolzano

: Streitberger, Ebner 1, Neri. Gemischte Stafette: Bologna Sportiva: Coralli, Facchinetti, Pagny. A. N. Bolzano: Chmel, Pawlicek, Neri. Die Aufstellung der Teams für das darauffolgende W a f s e r b a l l s p i e l ist hingegen folgende: Bologna Sportiva: Facchinetti, Codeca, Coralli, Pagny E., Pagny P., Casa nova. A. N. Bolzano: Notte, Pircher. Wald- müllcr, Ebner 2, Ebner 1, Pawlicek, Ameisbichler. Die Wasfersportoereinigung Bologna Sportiva gehört zu den besten Italiens und bat im heurigen Jahre schon

. Das Schnelligkeilsrellllell du G5L Wie wir schon bekanntgegeben haben, findet am Sonntag in Bolzano ein außergewöhnliches Radrennen statt, das den Namen „Auslese der Geschwindig keit' trägt und dazu bestimmt ist, unter den jungen Nachwuchsfahrern jene Ele mente herauszusuchen, die für kurze Spurtstrecken am meisten Veranlagung haben. Das Rennen wird auf dem Viale Giulio Eefare abgehalten und ist allen Jungfascisten offen, die in den Jahrcn 1916 bis 1922 geboren und im Besitz dc5 Ausweises für das Jahr XVll sià Das Sportamt

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/27_03_1935/AZ_1935_03_27_2_object_1861011.png
Seite 2 von 6
Datum: 27.03.1935
Umfang: 6
, wie so viele vor und nach ihm. Die Zelt aber hat es außer Kraft gesetzt wie Millionen andere Schriftstücke in, diesem Hause. Die Geschicke von Staaten, Völker und Menschen sind in einer steten Handlung begriffen, was Jahrzehnte, Jahrhun derte hält ist einzig und allein das Papier. Vo?e» Mannschaftskiimpfe Bolz-nio-Nncoos Den zahlreichen Freunden und Anhängern 'des Boxsporteil wird am kommenden Sonntag Gele genheit geboten, einer wirklich sehenswerten Ver anstaltung beizuwohnen. Im Stadttheater von Bolzano

werden sich nämlich die Boxstaffeln der Provinzialkommandos der Jungsascisten von Bol zano und Ancona gegenübertveten. Man wird Telegenheit haben, Kämpfe zwischen ausgezeich neten und bekannten Athleten alber Gewichtsklassen zu sehen. Das Programm der Veranstaltung wird in den nächsten Tagen bekanntgegeben. ZuKdail Die Ulic -Meifterschaft 1935 Das ULJE-Komitee von Bolzano veranstaltet auch Heuer die übliche Fußballmeisterschaft unter den freien Mannschaften der Zone. Aus dem nun herausgegebenen diesbezüglichen

Reglement ent nehmen wir folgende Bestimmungen: Am Turnier, das am 21. April beginnt, können sich alle dem ULIC-Komitee von Bolzano angegliederten Ver eine mit einer unbeschränkten Zahl von Mannschaf ten beteiligen. Alle an den Melsterschastskämpfen teilnehmenden Spieler müssen im Besitze der Mit« gliedskarte des Fußballveroandes sein, und den vom ULJT-Komitee vorgeschriebenen Nonnen ent sprechen. Das Turnier wird für drei verschiedene Katego rien ausgetragen: I. Kategorie Spieler im Alter bis 21 Iabrez

. Für die Iungsascistenmannschaf- ten belauft sich die Affiliationsgebiihr auf L. 15, Turniertaxe Lire IS,, Spielerpaß Lire —Lv und CONI-Marke Lire 1.S0. Das ULÄE-Turnier wird nach dem üblichen Sy stem der Meisterfchaftsrunden zur Austragung ge- langen. Der letzte Termin für die Einschreibung oerfällt am 10. April, bis zu welchem Tage die Mannschaften die unterfertigten „Cartellini' zu rückzuerstatten haben. Nachfolgende Zentren liegen im Amtsbereich d<s ULIC-Komitees von Bolzano: Bolzano, Nalles, Terlano, Appiano, Caldaro, Egna

RadsportNubS sor- Ksrt alle Teilnehmer am genannten Wettbewerb, der am 7. April in Bolzano ausgetragen wird, fall? sie noch nicht ihre offizielle Erklärung zur'Beteiligung abgegeben haben, die am Freitag, den Lö. dS., abends abzuhaltende Versammlung zu besuchen. Dort können sie ihre endgültige Ein schreibung zum Wettbewerb vornehmen lassen. An» dem Europa-Programm vom 27. März WS ,?VZ>T Bunt» mprs tunde. rchestertongert. 21.30 Uhr: Lustspiel: un compare' von Adami. 22 Uhr: Z Ä Uhr: Nachrichten. Milano

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/19_01_1938/AZ_1938_01_19_4_object_1870522.png
Seite 4 von 6
Datum: 19.01.1938
Umfang: 6
.attfmqrksam gemacht. Die Abfahrt.vosi Bolzano.«folgt am Smnstag. den 22. ,ds„' .«M.18 lUhr. > K>ie -Asmeldungesi für.die Teilsiylime Messesi .noch.innerhalb -des heutigen Ta-. .gesdei;f?sgen. ! ^Die .näheren -Emzelheitesi .über -di^ àlirt >sjnd .in der.Chronik.von Bolzano lmgefiihrt. Msttsvbqyicht à/Wtlichen Aeohachinngsstelse oysi ^ à«no. ì Älest?tng, AL. Jlinner: Schattentempe«! Mtnr:.»m,SMr: -7-0.2-..um i1it,ühr:,v.8;! .ttlsi .19 Mr: >1,7; Höchsttemperatur: -6.5-,! Misidesttensperfftur: durchschnitti

- und.Goethestraße gefahren, also auf einer Bahn, die ssch erfahrungsgemäß -für der artige Veranstaltungen als besonders ge eignet .erwies. 3. J ul i: Drei-Täler-Fahrt (offen für^ alle Radsportler des Reiches). Dieses Ren-i nen, .wird ainter -dem Patronat der „Gaz-! getta dello -Sport' .stehen. Vorgesehen ist! -die.gleiche Route der.letzten Drei-Täler- .Fahrt, .nur werden Zie Konkurrenten .von Merano aus vorerst.nach Bolzano, dann erst Ms Val Passiria .und jins -Val -Benv ista geschickt. Diese Umstellung

zwischen der Mannschaft des Jugendkampfbundes von Bolzano und dem Hockeyteam von Merano. Die beiden Teams traten in folgender Aufstellung an: Bolzano: Ko- ban. Mech, Tampier, Jlmer, Pernstich und Pawlicek. Reserven: Schrott, Orsi. — Merano: Pechkr, Krall, Schöllenham- mer, Kohlhuber,. Krippner .und Lybeck. Die Partie war als Schauspiel gedacht und gestaltete sich auch als solche. Aus getragen wurden nur zwei Drittel, Pie mit einem 5:1-Sieg der Mannschaft von Bolzano endeten. Die Meraner Spieler haben sich ehrlich

gewehrt, doch füc».einen richtigen Kampf fehlte es noch zu sehr an technischem Können und an Training. Das Einzige, was bei diesem auf allen Linien so gut. gelungenen Eisfest fehlte, war ein gutes Orchester, denn die Laut- precheranlage entsprach den Anforderun gen nicht. Im übrigen aber kann man der Veranstaltung einen vollen Erfolg nicht absprechen, ein Erfolg, der in erster Linie auf das olympische Kunstläufer paar Cattaneo-Dubini, nicht zuletzt aber auch auf die Kunstläufer von Bolzano und Merano

. >pi«k. Lologna 6el 1I5>I2-1gzk à. XV. N. ZS.4ZZ. Dr. Mwm Heiserer Berliner Klinik „Charile', ordiniert für Haut- und Harnleiden. Kosmetik. Corso Principe Umberto 2V jjneben Forstbräu), Merano, von 10 bis 12.30 und von S bis 7 Uhr. Decr. pref. 241K9 Bolzano 19-6-1937. -de- sie >Usm'teslungen'erforderlich Wachen -kösisi- ztefl. .Ebesiso .wird die Radsportsektion à-j Mr iforgep, .daß.die Rennen,picht.mit grö- jßerßsi Weraflftaltlmgen der Kuroerwal- jtUM .oder.der S. I. iE. zusammenfallen. Immerhin.ist höchstens

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/24_10_1937/AZ_1937_10_24_4_object_1869515.png
Seite 4 von 6
Datum: 24.10.1937
Umfang: 6
- Teste 4 .Atpenzeitung' Sonntag, den 24. Ok,^ ° n> ! I>! H! Nj z erano und Umgebung eoo Jnàstvie-Betriebsleitev kommen heute nach Merano Die 600 Teilnehmer am großen Kongreß der Industrie-Betriebsleiter Italiens, der in diesen Tagen in Bolzano stattfindet, werden heute nach mittags unserer Stadt einen kurzen Besuch ab statten. às Reichsdirektorium der Organisation und die Kongreßteilnehmer treffen kurz nach 1 Uhr i»^ Merano ein. Nach dem Mittagsmahl werden sie um halb 4 Uhr die Ammoniakwerke

der O. N. B., Prof. C. Cini, wurde nach Milano versetzt. An seiner Stelle wurde Prof. Gazich Lorenzo aus Zara, zum Sportlehrer der Opera Balilla von Merano ernannt. ?oà eines Aameraàen Bei einem tragischen Verkehrsunglück zwischen Bolzano und Trento, kam vorgestern Kamerad Italo Nucca, Mitglied der fascistischen Rional- gruppe „Berta', ums Leben. Kamerad Nucca, der ein langjähriges eifriges Mitglied des Fascio von Merano war, hat am äthiopischen Feldzug teilge nommen und ist nach seinem zweijährigen Aufent halt

der „Merano Sportiva' veranstaltet am 4. November ein großes nationa les Straßenrennen, das entschieden eines der weitaus bedeutendsten unseres Gebietes sein wird. Erhandelt sich um eine wesentlich erweiterte und 'weitgehend ausgebaute Allflage des Drei-Täler- rennens. das bei seiner ersten Ausschreibung schon von einem vollen Erfolg begleitet war. Start und Ziel der Veranstaltung befinden sich in Merano. Die Fahrer werden folgende Strecke zurücklegen: Merano—S. Leonardo in Passiria— Merano — Bolzano

Slrow'nterbrechung in den Landgemeinden. Hiezu teilt die Azienda Elettrica Consorziale Bolzano-Merano folgendes mit: Es ist gerade wieder in der letzten Zeit des öfteren vorgekommen, daß Unterbrechungen in der Stromlieferung in den Vororten dadurch ver ursacht wurden, daß seitens unverantwortlicher Elemente böswilliger Weise Drähte in die Frei leitungen geworfen und hierdurch Kurzschlüsse und somit Stromunterbrechungen hervorgerufen wurden. Bei den ausgedehnten Netzen gestaltet sich die Feststellung

', der triumphalen Tage des Be suches des Regireungschefs auf der großen Mittel meerinsel, die er als das „geographische Zentrum des Imperiums' bezeichnet hatte. Die Behörden uud, die Organisierten des Re gimes, wie die übrige Bürgerschaft sind eingela den. Der Eintritt ist frei. Freiwillige Krankenversicherung. Die Leitung der hiesigen Krankenkasse ersucht um Verlautbarung des nachfolgenden Zirkuläres: Bei der Provinzialkranrenkasse von Bolzano wurde, vom 1. November l. I. beginnend, die freiwillige

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/06_11_1938/AZ_1938_11_06_4_object_1873981.png
Seite 4 von 8
Datum: 06.11.1938
Umfang: 8
. Caliaro von Trento hingegen hat als ausgesprochener Sprin ter die besten Chancen. Er und Mena- Pace sind hie Favoriten des Tages. We ge« Äner Taktik und Heroorragenden LlnpsAuàgspaHìcckeit dürste auch Miche- letti, Bolzano, àe ziemlich wichtige Rol le spielen. Rainer. Bolzano, ist ein viel versprechender Sprinter, aber vielleicht doch «och zu schwach, um gegen die beiden Favoriten erfolgreich ankämpfen zu kön nen. Die Meraner Margoni und Tonetti sind zwei günstige Partner, die allerlei leisten

können. Nr. 29 N. N.: Nr. 30 Martini. U. S. D. Rovereto; Nr. 31 Eccher, V. S. Trento; Nr. 32 Micheletti, S. C. Bolzano; Nr. 33 Cristoforetti. V. S. Trento; Nr. 34 N. N.; Nr. 35 Margoni. M. S. S. C. Merano. Straßensperre Die Radsportsektion macht ausdrücklich darauf aufmerksam, daß heute von 12.45 bis 16.30 Uhr das genannte Straßen dreieck für jeden Berkehr und auch für Fußgänger gesperrt bleibt. Der Verkehr wird über die anderen anliegenden Stra ßenzüge abgelenkt. Für Zuschauer wurde der volkstümliche Eintrittspreis von Lire

wird, finden die Vorrunden nicht statt. - Wüßte man die Vorrunden aus schalten. dann erhält auch ein fünfter Konkurrent ài jedem Zwischenziel Punkte zugesprochen und zwar 8. Nachstehend die Liste der Teilnehmer mit den amtlichen Startnummern: Nr. 15 Rainer. GJL Bolzano; Nr. 16 Folie. M. S. S. C. Merano; Nr. 17 Caliaro. U. S- D. Rovereto; Nr. 18 Me- napace. S. C. Bolzano; Nr. IS Tamelleri. V. S. Trento; Nr. 20 Richard, M. S. S. C. Merano; Nr. 21 Berteotti. V. S. Trento: Nr. 22 N. N.; Nr. 23 Alberti

. M. S. S. C. Merano; Nr. 24 N. N.; Nr. 25 N. N.: Nr. 26 Ferrari. S. C. Bolzano-, Nr. 27 Dorigatti. V. S. Trento; Nr. 28 Mayer, W. S. S. C. Merano: teilnehmen, — Merano mit inbegriffen — sich in finanzieller Hinsicht alles eher als »n guten Fahrwassern befinden. Die letzte Gebiihrenvorfchrift des Fußball-Verban- des, der — soviel augenblicklich bekannt ist, — keine positive Erleichterung gegenüber- gestellt werden kann, könnte ganz leicht weitere Lereine veranlassen, das Beispiel der „Scaligeri' nachzuahmen

), Merano, von 10 bis 12.30 und von S bis 7 Uhr. Decr. vrek. 24169 Bolzano 19-6.IM7 ...Dea Vogel abgeschossen hat dieser Mann, denn er kocht und bäckt nur mit dem unübertrefflichen „Meraner Backpul ver'. Mit diesem Mittel ist ein M'.ßerfolgoder ein unangenehmer Nachgeschmack in den Mehl speisen vollkommen ausgeschlossen. »Meraner BaHiuloer' hält jeder Kaunnann' vorrätig. Ü»«F/s^ HA»»««» S5 A»«F, »««»» mi» /» »à» ?»»««»»»»» in sll eo Via Z? 1'el. Hleraao Ili Ex Ràerhof bei Nolles ist vom 7. November 1938

18
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/14_12_1935/DOL_1935_12_14_3_object_1151516.png
Seite 3 von 8
Datum: 14.12.1935
Umfang: 8
. Die Kanzleien des Standesamtes, die sich bisher im Erdaeschoh be fanden. würden in den 2. Stock des Rathauses verlegt, wo bisher die Konsumsteuerdirektion war b Gewerblicher Buchhaltuugskurs in Bolzano. Am Montag, 16. Dezember, beginnt im großen Saale des Gewerbewrderiings-Institutes ein Buchbaltungsknrs für Kleingewerbetreibende und Handwerker. Der Unterricht findet in den Abendstunden statt, damit es allen Interessenten «rmöalicht wird, denselben betuchen zu können. Das Droaramm umfaßt gewerbliche

amt (8.30 Nl>rZ Wolkaang-Messe (Sstimmigl von Josef Dclchermeier. ov- 2. b De. Tagmerker ord. f. Int. Nerven- u. Herz krankst Biäle Venezia 6st. Tel. 2024. 647c Teer. Bros. Nr. 5385. Bolzano 7335. b Fritz Sanktl noch immer vermißt. Die Suche nach dem Vermieten wurde auch vorgestern und oestern eisria fortgesetzt, blieb aber ergebnislos. Bis beute früb sind die Angebörigen noch obne irnendwelche Nachricht. b Beerdigungen. Gestern. Freitag, nachinit- lange wurde der Uhrmacher Friedrich Cool

- geschiedenen, sowie die Brüder Heinrich Tutzer. Altmesnerhof-Besitzer in Gries, und Franz Tutzer. Ellenkellerhof-Besitzer. ebenfalls in Gries. Drei Kinder stnd bereits in blühendem Alter der Mutter im Tode vorausgegangen. 2br Gatte mar der im Jahre 1806 verstorbene Fleisch hauer Ignaz Ströck, der.hef.^den^älteren Be wohnern von Bolzano als-ausgezetchneter Dar steller bei Dilettantenauffühkungsn kn bester' Erinnerung steht. Ihr Pater'war der einstige Grieler Altnorsteher und Landtagsabgeordnete Franz Tutzer

überführt - Am Mittwoch, 11. Dez., starb im hiesigen Svital infolae einer Verkühlung Herr Serasin Deriao im Alter von 32 Jahren. Todesfälle. In B o l z a n a starb am 12. ds. Witwe Maria Zanoll. geb. Erünberger, im Alter von 04 Jahren. Beerdigung heute, Samstag, 2.10 Uhr. Gestern. Freitag, starb in Bolzano Frl. Maria Innerhofer. Hausbesitzerin und ein zige Tochter des einstiaen Bindermeisters Inner- stnker in der Rinderaasse. 50 Fahre alt. Die Be- Silane Cisbey (alte Formel der Trapplsten-Mönche

) Abführend! — Blukreintgendl — Erfrischendl Tlsane Lisbey ist aus ven wirksamsten Grundstoffen natürlicher Kräuter zusammen gesetzt' und daher ein vorzügliches, voll kommen unschädliches Mittel gegen Werttünhw« und deren schädliche Folgen. Tisone Lisbey ist das beste Tifane Lisbey vermeidet WtkS' und anderen Inländisches Erzeugnis. Lab. G A.'anzoni & Co.. Via Vela 5. Milano. In allen Apotheken erhältlich. Engroslager Earl RS hl er. Bolzano. Preis L. 6.— per Schacht«! für jwölsmoligen Gebrauch. Ast

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/25_09_1931/AZ_1931_09_25_7_object_1856123.png
Seite 7 von 10
Datum: 25.09.1931
Umfang: 10
für die obli gatorischen Syndikatsbeiträge der Professio niste» und Artisten zur öffentlichen Einsicht nahme aufliegen. Rekurse können innerhalb 1k Tagen bei der tgl. Präsektur von Bolzano eingebracht wer den. ?. Einschreibungen in die kommerzielle Vor» bildungsschule In diese Schule können ohne Prüfung in die erste Klasse Schüler eintreten, welch« ein Zeug nis der fünften Volksschulklasse vorweisen kön nen. Die anderen Kandidaten, welche in die sem Jahre das zehnte Lebensjahr erreichen

, so abscheuliches Pflaster erhielt, das alles eher als propre aussieht, als einladend Màrrad-ZàrSWgMsfahrt „Passo Mendola' «ch der Beleuchtung allen anderen wichtigeren ^ ^ Verkehrslinien hintangesetzt blieb. a«. Stimmen aus dem Publikum Zur Slraßenbesprihung Wir erhalten folgend« Zuschrift: »In Anbetracht der immer wiederkehrenden Der Motoclub Bolzano veranstaltet am 4 roechia Nr. 6, entgegengenommen. Die Nen- Ottober eine Motorrad-Zuverliissigkeitsfahrt, nungsgebühr wurde mit 15 Lire festgesetzt. deren

Reglement wir im nachfolgenden ver öffentlichen: Art. 1. Mit Genehmigung des M. C. I. or ganisiert der Motoclub Borano für Sonntag, den 4. Oktober, eine Motorrad-Zuverlässigkeits Artikel über die Straßenbesprengung gestatte ich fahrt „Passo Mendola' auf der Strecke Bol- Mir auf Einiges aufmerksam zu machen: zano. Appiano, Mendola, Mezzolombardo, San Da» Ufficio tecnico sowie dessen Angestellte Michele, Trento, Ora, Bolzano. (175 Km.) geben sich jegliche Mühe um ja der Sache ge- An der Fahrt

können sich die Mitglieder der recht zu werden, keinen Grund zu Beschwerden Motoclubs von Bolzano. Trento. Verona, Bel- 'aufkommen zu lassen. Leider aber finden diese luno und Merano beteiligen, die die Mitglieds- Mühen herzlich wenig Verständnis von Seiten karte des M. C. I. besitzen, der einheimischen Bevölkerung, im Gegenteil man begegnet einem Verhalten das man nicht lautend mit jenem des M. C. I., das in jenen l«im rechten Namen nennen kann. Fällen zur Anwendung kommt. die In diesem Es wäre sehr angebracht

haben, die Einhal tung des Reglements zu überwachen. Die Teilnehmer verpflichten sich, unter kei nen Umständen den allgemeinen Rechtsweg einzuschlagen und entbinden den organisieren den Verein sowie die Funktionäre der Organi sation von jeder Verantwortung bezüglich eventueller Unfälle und Schäden. Art. IS. Der Motoklub Bolzano behält sich das Recht vor, alle zur Sicherung der Einhal tung des vorliegenden Reglements notwen digen Maßnahmen zu veranlassen lind zu er greifen und auch in diesem Falle

21