286 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/27_06_1932/DOL_1932_06_27_6_object_1134625.png
Seite 6 von 8
Datum: 27.06.1932
Umfang: 8
dort auch imr in der altgewohnten Kleidung herum wandern. Der richtige Braungebrannte sieht im Sommer nur mit einer gewissen Gering- schiihung auf diese Bleichgesichter herab, wo gegen viele Bleichgesichter wiederum die Braungebrannten als überspannte Natur menschen betrachten. Erst im Herbst hört dieser Unterschied wieder auf. Dann müssen sich auch unsere heimischen Indianer wieder damit begnügen Bleichgesichter zu sein. -in- MMtfM — Märkle im Juli. Am 4. in Drtifei; am 12. in Gries (Bolzano) und Monguelfo

; am 18. in Ortifei; am 20. in Mcrano; am 22. in Brunico; am 26. in Brcffanone; am 26. in Tornaiono. —- Viehscuchenberichl. Der Beteriiiärcus- weis Nr. 11 über die Zeitperiodc vom 1. bis 15. Juni 1032 verzeichnet: Schweinerotlauf: 1 Falk in Appiano, 2 in Bolzano, 1 in Gal* darv, 1 in Laces, 3 in Roiurno, 1 am Renan und 1 in Teriano. — Seuchcnhaftes Ver werfen bei Rindvieh: 0 Fälle in Ultimo. — Neue Vekerinär-Sprengel. Mit Dekret der kgl. Präfektur wurden neue Beterinär» Sprengel in Marlengo, Xitolo und San Gan

Bolzano endgiltig an sich zu bringen. Der Sieger des lOOler-Neuncirs, A. Kcchler- llbinc, der mit seiner Fahrzeit von 21 Min. Sek. und dem Durchschnittstempo von 71.523 Kilometer per Stunde, die Rekordzeit innehat. hatte zwar seine Teilnahme genannt und gestern auch trainiert, nahm aber vom Start Abstand. Der Veroneser Morctti (Alfa Romeo) blieb dem Sieger mit einem Abstand von l 3 /* Sek. hart an den Fersen. Besonders gute Leistungen waren die Fahr zeiten der Herren Vcrtasto in der Kategorie

Herbert (Bolzano) Alfa 1750. 23 Min. 31 Sek. 2. Comirato A. (Ireviso). Sllfa 1750, 23 Min. 4.1V., Sek. 3. Dr. Pcrathoncr Viktor (Bolzano), Alsa 1750, 23 Min. 47'/, Sek. Der Sieger erreichte eine Stundrngeschwindig- ! keit von 61.233 Kilometer. In Höchstzeit folgten noch Marino (Venedig) auf 2tala in 24 Min. 34'/., Sek. und Costa aus Lancia in 24 Min. 57 Sek. Kategorie: Ueber 2000 cv?m: 1. Bertasio auf Lancia, 22 Min. 48'.-. Sek. 2. Tedeschi (Trento). Lancia, 23 Min. 12 Sek. 3. v. Pretz Karl (Bolzano

). Lancia, 23 Min. 23 Sek. ' Der Sieger erreichte eine Stundsngefchwindia- keit von 62.058 Kilometer. Es folgten in Höchstgeschwindigkeit Avan- cini (Bolzano), Lancia, 23 Min HV, Set.; Hpt. Muscolino (Merano), Lancia, 24 Min. 4 Sek.) Parisis (Mcrano), Lancia, 24 Min. 7% Sek.: Fonso (Rovlgo), 0.M. 25 Min. 22'/, Set.; Lex (Merano) und Demetz (Ortisei) gaben auf. Kategorie: Bis 1500 ccm. 1 Dr. Leo v. Pretz (Bolzan), Fiat 514, 24 Min. 20 Sek. 2. B e r t i n a z z i (Rovigo), Fiat M. M., 25 Min. 27% Sei

1
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/04_02_1933/DOL_1933_02_04_15_object_1201178.png
Seite 15 von 20
Datum: 04.02.1933
Umfang: 20
Besuch der Fis-Wettkämpfe in Innsbruck. Wir wurden ersucht, darauf aufmerksam ju machen, daß auch verspätete Anmeldungen sur die Unterkunft in Innsbruck zu Originalpreiscn und Fahrt mit Auto hin und zurück vom Reise- bureau Schenker & Co. in Bolzano entgcgen- genommen werden, woselbst auch die Festkarten für die gesamten Veranstaltungen oder einen Teil derselben, sowie TriLünensttzplätze erhältlich sind. Wlniersvoet s Mitteilungen des Meraner Sportklubs. Sektion Ski fahren: Ab Mittwoch linden

wieder die regelmWgen Vereinsabende im „Forsterbräu' statt. Am 16. Februar erweiterte Ausschußsitzung zwecks Besprechung der Organi sation des internationalen Stafettenlaufes Merano—Bolzano. — Sektionen Boxen und Ringen: Da die Wiederherstellung unseres beim Skifahren verunglückten Trainers rasch jortschrcitet, ist mit der Wiederaufnahme des Trainings mit 20. ds. zu rechnen. Bis dahin bleibt das Trainingslokal geschlossen. Genaueres wird noch bekanntgegeben. — Sektion Eis läufen: Alle Mitglieder genießen Preis

, an dem sich sieben Mannschaften aus der Provinz Bolzano be teiligten, sah unsere Mannschaft am dritten Platze. — Allgemeines: Es wird daraus aufmerksam gemacht, daß die Fahrpreisermäßi gungen auf der Haslinger und Vigiljochbahn nur dann gewährt werden, wenn die Mitglieds karte mit der 1033er-Marke versehen ist. deten Mannschaften zur Verfügung gestellt, die unter sich Freundschaftsspiele auslrugen. Freilich ist noch alles so, wie man es nicht wünscht: Man gel an notiger Sportdisziplin, Mangel an Training

der teilnehmenden Spieler 2000 oder weniger Jahre zählt, erhält einen Fußball. Für morgen find folgende Begegnungen an- gesetzt: 10 Uhr vormittags: Aurora—Pro Patria t llhr nachmittags: Pro Calcio—Pro Bolzano H3 Uhr nachmittags: Alpt—Liberias. s Misten Sie schon... Die unter dieser Neber- schrift am Montag erschienene Notiz, daß Robert Lux vom Leichtathletikverband in Rom für eine» anderen Verein sreigegeben worden sei, entspricht nicht den Tatsachen. Herr Lux hat weder ein Interests, seinen bisherigen Verein

das Siegestor erzielte und die Weißen dann bis zum Schluffe den ener gischen 8lngriffen der Gäste standbielten. Turin vermockte in Busto Arizio geae» die Vro Patria einen Punkt zu erobern, da die Begegnung mit 1:1 unentschieden endete. Schießsport s Bestgewinner vom Eebastianischleßen in Terlano. Festscheibe: 1. Benjamin Mal- paga, Nalles, 85 Teiler; 2. Alexander o. Egen, 3. Matha Josef, Nalles; 4. Zischg Heinz. Bol zano; 3. Gruber Hugo, Nalles; 6. Langer An ton, Bolzano; 7. Brettenberger Martin; 8. Lan ger

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/26_06_1934/AZ_1934_06_26_3_object_1857921.png
Seite 3 von 6
Datum: 26.06.1934
Umfang: 6
, Vizepräsident des C. A. I. von Bolzano in Vertretung des Verbandssekretärs un serer Stadt sowie zahlreiche Behörden. Am Uebergabeplatz an der Livriohütte^ traf als erster Nasi, der Grenzmilizkohorte von Domodos sola ein. Er hatte 26 Minuten benötigt um dieses ungemein anstrengende Teilstück zurückzulegen. 18 Sekunden später überreichte Compagno», von Milano die Staffel den zweiten Mann seiner Gruppe. Im Flachlauf erreichte Vuerich A., von der Skifchule der kgl. Finanzwache von Predalo mit 14 Min. 45 Sek

von öen zahlreichen Zuschauern mit ungemein regem Interesse verfolgt. Nachmittags um 2 Uhr fand im Stilfferjochhotel die Verteilung der Prämien an die Sieger statt. Zur Verteilung kamen mehrere Pokale, unter de nen der S. kgl. Hoheit des Herzogs von Pistoia, S. E. des Nräsekten von Bolzano, des it. Winter- sportverbanoes und der Stadt Bolzano. Weiters war auch eine Medaille S. kgl. Hoheit des Kron prinzen ausgesetzt. Gefamtklaffifizierung. 1. Mannschaft des Mailänder Elektrizitätswerkes in 48.22 Min

, F> G. C. Bolzano-Centro, in 11.5 Sek.; 2. Giovanazzi Alberto, F. G. C. Bol zano-Centro; 3. Bonatta Ruggero, F. G. C. Gries; 4. Jezowesch Rodolfo, F. G. C. Oltrisarco; 5. Car lini Severino, F. G.C.'Bolzano-Centro; 6. Mas- serinì Alberto, F. G. C. Merano. / 400-ZN-Laus: 1. Pilser Massimiliano, F. G. C. Bolzano; 2. Marangoni Ariele, F. G. C. Oltrisarco; 3. Sepp Giovanni, F. G..C. Oltrisarco; 4. Zìschg Fran cesco, F. G. C. Gargazzone. 1S00.M-Lauf: 1. Anrater Osvaldo, F. G. C. Merano; 2. Baur Goffredo

, F. G. C. S. Candido; 3.. Stassler Pietro, F. G. C. Lana: 4.'Sbetta Ugo, F. G. C. Bolzano; 5. Mannelli Giulio, F. G, C. Gries; 6. Minzoni Dino, F. E. C. Oltrisarco. Sooo .ZN-Laus 1. Laner Francesco, F. G. C. Merano; 2. Min zoni Vengasi, F. E. C. Oltrisarco; 3. Ruffinatscher Alfonso, F. G. C. Merano; 4. Anrater Osvaldo, F. G. C. Merano; 5. Nonconi Ettore, F. G. C. Merano; 6. Giovanetti Aristide, F. G. C. Merano. 110-Al-hürden: 1. Eritale Edoardo, F. G. C. Bolzano; 2. Rossi Bruno, F. E. C. Bolzano; 3. Masserini

Alberto, F. G. C. Merano; 4. Holbacher Armando, F. G. C. Merano. Hochsprung: 1. Rossi Bruno, F. G. C. Bolzano; 2. Bossin Leo, F. G. C. Montecatini-Sinigo; 3. Bill Carlo, F. E. C. Merano; 4. Kirchmaier Lodovico, F. G. C. Bolzano; 5. Stoinschek Francesco, F. G. C. Oltrisarco; 6. Torri Walter, F. G. C. Lasa. Dreisprung 1. Gerstgrasser, F. E. C. Merano; 2.Filippi Carlo, F. G. C. Bolzano; 3. Eritale Edoardo, F. G. C. Bolzano; 4. Stoinschek Francesco, F. G. C. Oltrisarc^; 5. Solvetti Valerio, F. G. C. Bol

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/17_04_1934/AZ_1934_04_17_3_object_1857261.png
Seite 3 von 8
Datum: 17.04.1934
Umfang: 8
Dienstagen 17. Avril 1934, ^ „Aipenzeilung' eits 3 Am die ffußball'Meisterschajt der j. Division Thiene-Äolzauo Lalcio 2:2 Dieses Unentschieden, das die Weiß-Noten von Bolzano in Thiene erzielten, kam auf nicht gerade alltäglicher Weise zustande. Zwei Eigentore, zwei Zufallstore und ein ausgesprochenes Blindlings spiel bildeten die Charakteristiken dieses Match. Die Bozner hätten nicht schwer ein ganz anderes Ergebnis erzielen können. Da aber die Weiß-Roten absolut nicht ihre normale

nicht, und die paar Leute, welche am Felde erschienen waren, fanden ein Vergnügen, sich mit dem Schiedsrichter auseinanderzusetzen. Der Spielverlauf. Die Formationen: Thiene: Stivanello, Bussin, Rossi; Zanella, Zampieri, Costa; Crestani, Leder, Stella, Motto, Chemello. Bolzano: Menin; Ebner, Eriavec; Fabbri, An- saloni, Danti; Steiner, Meneghini Vczzali, Ca- paccioli, Bonoldi. Schiedsrichter: Coletti aus Valdobbiodene. Da sich die Weiß-Roten anfänglich nicht zurecht finden konnten, begannen die Gegner sofort

1:0; Bologna - Caale 3:0; Roma - Genova 3:0; Palermo - Padova 2:1; Napoli - Pro Vercelli 1:0; Torino - Triestina 2:1; Juventus - Brescia 2:1; Livorno - Lazio 4:1 Nationaldivision B (Finalespiel) Sampierdarena - Pro Patria 0:0; Bari - Peru gia 2:1: Modena - Bigevanesi 1:0 Qualifikationsspiel Verona - Serenissima 2:1 1. Division. Liga A In Lassano: Gorizia - Lassano 4:0 In Trento: Trento - Treviso 2:1 In Thiene: Thiene - Bolzano 2:2 In Ro?igo: Rovigo - Padova B 1:0 In Udine: Udinese - Triestina

mit Mühe und Not ge lang, ein knappes 1:1 gegen die Triestina zu erzie len. Ziemlich knapp sind auch die Siege der Mon falcone über die Ponziana und der Fiumana über Pordenone. Die Weiß-Roten von Bolzano erzielten in Thiene ein Unentschieden lind konnten somit endgültig an den 13. Platz in der Tabelle vorrücken. Im allge meinen, abgesehen von der Spitzenposition, sind im Tabellenstand keine weiteren Verschie bungen eingetreteil. Sie ReistersAst der 2. MW Die Ergebnisse des 3. Spieltages: In Trento

: Meraner Sportklub - A. S. Trento B 1:0 (0:0) In Bolzano: Sinigo - Bolzano Calcio B 2:1 (0:0) In Merano: U. S. Merano - U. S. Rovereto 3:1 (1:1) Die Tabelle: 8 7 0 8 4 2 8 8 Sinigo Rovercto Trento Bolzano Sportklub Merano U. S. Merano 8 25 16 13 12 11 9 7 11 13 12 21 23 1. Udine 26 17 7 2 58 25 41 2. Gorizia 26 15 7 4 50 25 37 3. Treviso 26 14 8 4 51 29 36 4. Fiumana 26 13 7 6 52 34 33 5. Rovigo 26 13 5 8 29 23 31 6. Triestina 26 12 5 10 49 38 28 7. Monfalcone 26 12 4 10 48 31 28 8. Ponziana

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/10_11_1940/AZ_1940_11_10_6_object_1880228.png
Seite 6 von 6
Datum: 10.11.1940
Umfang: 6
Seite 6 ,Ulpenzels«ng' Sonntag, den 11). November is?o.xiz I ? ' /-> - F 1 ^ >- !r KMz? »«it à /?<0 Ohne Gewähr Schnellzüge und Littorine sind fettgedruckt. SF. -- vertchrt nur an Sonn- und Feiertagen. L --- Vittorino. R. --- Rapido, zuschlagpflichtig. Lokai-5«à/»ian Bolzano Ankünfte von Brennero: Bolzano an: 1.43, 7.05. 7.40a, S.01, 13.23. 14.0S, 17.41. 21.02 a) <?ommt nur von Fortezza. Abfahrten nach Brennero: Bolzano ab: I.2S, 5.47. 6 00b. 7.36. 1Z.0S «.45. 16.45, 18.1S b) fährt

über Fortezza nach San Candido Ankünfte von Trento: Bolzano an: 1.12, 6^7, 7.25, SM 11.SZ. 14.37. 16.33. 1S.04. 20.32. 23.05 Abfahrten nach Trento: Bolzano ab: 1.SS, K.M. 7.0S, 10.33. IZ.33, 14.20, 17LZ. 18.0S. 19.40. 21^4. Aatünfte von Merano: Bolzano an: S.Z6, ?L8, S.IS. IlLöL. 1Z.17..I4.0SL, 1S.Z0. 17.14La, 17.42. 1S.16 81.03. lUZ. a) Im Lokaloerkehr Merano—Bolzano sind Reisende aller drei Klassen nicht zugelassen. Abfahrten nach Merano: Bolzano ab: 6.05 L, 6.48, 7.S0. SSV. 12.12Lch 12.24

, 14^47, 17.S4. 18.36. 1S.44. 22.23. Abfahrten nach Caldaro—ZNendola: Bolzano ab: 6.15a. L.1S. 12.02. 13.48. 17.16. 19.30 a) Verkehrt bis Caldaro, an SF. und Lor tagen auch bis Mendola. Ankünfte von Caldaro—Mendola: Bolzano an: 7.18a. 10.08, 13.30, .16,43. 19.VS. 21.19a a) Berkehrt von Caldaro an SF. und Lor tagen auch von Mendola. Abfahrten nach Collalbo-Renon: Bolzano ab: 6.06 a. 7.S4, S.17a. 11.06. 12.S7 a), 14.00. 16.38. 18.42. a) Verkehrt nur an SF. Aaküafte von Eollalbo-Renon: Bolzano» n: 8.S2. 11.02a, 12.03

, 13.55, 17.8S. 19.40. 20.44a. 21.30° a) Verkehrt nur an SF Bressanone Nach Fortez z a: 2.13. K.40, 6.S4. 8.46. ' 13^5. 1S.4S. 17.S4, IS.0Z Nach Bolzano: 1.00. S.IS. 6.40. 7.57. 12.39. 1ZLS. 16.44. 20.01 Merano Nach Bolzano: 4.40, 6.34, S.24, 11.1SL, 12.25, 1Z.2SL. 1S.4Z, 16LSLa. 16.47. 18.26, 20.12. 2ZL0 Von Bolzano: S.42L, 7.46, 8.46, 10.19, 12.4SLa, 13.19. 1S.SZ. 18.48, 19.34, 20.35, 23.1S al Im Lokaloerkehr Bolzano—Merano und Merano—Bolzano sind Reisende aller Klas sen nicht zugelassen. Merano

, 17.57 Cava lese ab: 5.16, 9.13. 12.16, 16.25, 18.32 Ora Ferr. an: 6.40, 10.37, 13.40. 17.49. 19. 53. a) Verkehrt nur an SF. b) Verkehrt nur an Vortagen von SF. Dobbiaco—Cortina: Dvàbiaco ab: 9.32, 15.50, 22.05 Cortina an: 10.30, 16.52, 23.00 Cortina ab: 8.30, 13.10, 16.15. Dobiaco an: 9.32. 14.10 17.17. Mpttsno Nach Bolzano: 0L0. 5.44, 7.07. 11.58. 1«HZ. 1S.02 Nach Brennero: 2L0, 7L4. 9.42. 1Z.S1, 16.34. 18.00. 19.18. 1S.4« Fortezza Bon Brennero: 0>tZ. v^4. 7.37. 12.21. 13.14. 1SLS. 19.32 Bon

5
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/14_12_1932/DOL_1932_12_14_8_object_1201804.png
Seite 8 von 12
Datum: 14.12.1932
Umfang: 12
fettgedruckt! — l. --- Leichter Schnellzug mit Per sonenzugspreis: 0 -- Verkehrsbeschränkung für Teilstrecken: 55 = verkehrt nur an Sonn- und Feiertagen: VA — verkehrt nur an Vorabenden von Sonn- und Feiertagen!) in Volzano-Gries Richtung von Drennero: Bolzano an: 0.35, 5.43. 8.15. 11.62, 13.26 (von Wien—Pustertal). 17.35. 21.57. Richtung nach Btenneto: Bolzano ab: 4.54, 7.28, 12.19, 15.22, 16.08 (Pustertal-Wien). 18.30. 23.59. Richtung von Trento: B o l z a n o a n: 4.48. 7.15, 9.30, 12.05, 15.15

(L), 17-38. 19.58, 20.25, 22.22 (l), 23.50. Richtung nach Trento: Bolzano ab: 1.08. 5.50. 6.35 ll.). 8.25. 12.11, 15.25. 18.00 (0). 18.15 (L), 22.45. Richtung von Merano (* von Malles): Bolzano an: 5.50. 8.48». 12.00. 13.14 (l.). 15.57, 17.45*. 19.23, 22.27». 23.44 (l.). Richtung nach Merano (* nach Malles): 12 . 22 *. Bolzano ab: 6.59*. 8.50 (L), 10.00, 13.38, 16.16, 17.59*. 20.35, 22.30. Richtung von Ealdaro-Mendola: Bolzano an: 7.98, 7.55, 19.33, 13.27, 16.96, 10.05. 21.45. Richtung nach Laldaro-Mendola

: Bolzano ab: 6:10, 8.20, 11.15, 13.50. 16.55, 19.27. Richtung von Collalbo: Bolzano an: 8.57, 10.54 (SF), 14,02, 18.13, 19.19 (SF), 21.27. Richtung nach Collalba: Bolzano ab: 6.91. 7.57 (SF), 9.54, 13.02 (SF), 14.08, 18.18. Kohlererbahn: Werktags ab: 8.00, 11.30, 11.00, 16.00, 18.00. Sonn- und Feiertage ab: 8.00.10.00. 11.30, 13.00, 14.00. 16.00, 18.00, 20.00. Zwifchenzüge nach Bedarf! Ankünfte je 15 Minuten später. Bon Bolzano an: 7.56*. 9,34 (l), 11.02, 13—5*, 14.33, 17.21, 18.53. 21.19, 23.30. Nack

An von Brennero: 4.34, 6.45, 10.21, 16.25, 20.23, 23.51. An von Bolzano: 1.07. 5.59, 8.53, 13.39» 16.50, 17.18, 20.03. .91 n von 6. Eandido: 6.39, 12.12, 19.59. Ab nach Brennero: 1.12. 6,02, 9.00, 13L8» 16.55, 20.08. Ab nach Bolzano: 4L8. 6.50, 10.26, 12.20. 16L0, 20.29, 23.55. Ab nachE. Eandido: 6.05, 9.07,17.40. in Brettanone (Abfahrtszeiten! — Ankünfte 1—5 Min. früher.) NachFortezza: 0.52. 5.44. 8.36. 13.15, 16.33, 17.03 (Pustertal-Wien). 19.44. Nach Bolzano: 0.09, 4.53, 7.08, 10.45, 12.35, 16.45, 20.49

, Höllrigl Thomas, Telfser Peter, Pircher Blasius. Hölzl Rudolf. — — Serie. Kl. B: Müller Rudolf. Fahrner Karl. Easier Franz. Telfser Peter, Menghin Karl. Pircher Blasius, Hölzl Rudolf, Dr. Gau ner. — Nächstes Schießen am 14. und 18. De zember. KirKltche Nachrichten Franziskanerkirche Bolzano. Donnerstag, den 1;>. Dezember, Oktav von der Unbefleckten Emp fängnis. Vollkommener Ablaß. Um 6 Uhr heiliges Amt. Um 7H Uhr abends feierliche Matutin, Tedeum und Schlußsegen. Kapuzinerkirche Bolzano. Am Freitag

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/29_05_1936/AZ_1936_05_29_5_object_1865897.png
Seite 5 von 6
Datum: 29.05.1936
Umfang: 6
n Safte, aber osche sich mit !en Male ge- üllen gefällt sommerspros. en mit klein- l id, wenn sie 1 abwäscht.' aßloser Eitel.! halt mit der! ... j. ll. Man emp-> s Wattestäb- n Zugespitztes en Sommer- >er elektrische ecksilber und ichsalben lind amkeit. Jm- rztlichen Bei-I eisen. . M Heimkehr der 3uilgìtMe«eà«el> Eine Jnsiruktlonsfahrt von Oberetscher Kanàwirien M Rat in àie Toscana Gestern sind die dreihundert Jungitalienerinnen g Hochetsch, die am 22. Mài.von Bolzano nach Roma abgefahren

. Den Mädchen unserer Berge wurde von den Hierarchen und der Bevöl kerung Romas anerkennende Bewunderung für ihr strammes Verhalten und ihren frischen und freien Sinn entgegengebracht und mit dem Ge fühl, unvergeßliche Tage in Roma erlebt zu haben und der Begeisterung für all das Gewaltige, das sie zu sehen und zu bewundern Gelegenheit gehabt haben, sind sie gestern mit dem Auge um 11.60 Uhr wieder in Bolzano eingetroffen. Auf dem Bahnhof wurden sie vom Vizspräfekten Tamm. Rossi in Vertretung

S. E. des Präfekten, dem Llzesekretär des Fascio von Bolzano, Cav. Tosi, in Vertretung des Verbandssekretärs, dem Kom mandanten der Mtlizlegion, dem Ouästor, dem Verwaltungssekretär des fascistischen Prooinzial veàndes, dem Hauptmann der kgl. Karabinier für den Kommandanten der Karabinierilegion dem Präsidenten des Provinzialkomitees der Opera Balilla, dem kgl. Schulinspektor und dem Generalsekretär der Stadtgemeinde für den Po destà erwartet. Außerdem hatten sich zahlreiche Familienangehörige der zurückkehrenden

an die Mädchen eine kurze Ansprache, worin sie ihnen die Anerkennung des Reichspräsi denten des Balillawerkes, S. E. Ricci, für ihr Ver halten, das in der Reichshauptstadt sehr angenehm aufgefallen ist, mitteilte und ihnen auch ihr Lob aussprach. Hierauf kehrten die Mädchen, die in Bolzano wohnen, zu ihren Familien zurück, während die von der Provinz im Balillcil'eim das Mittagessen einnahmen und hierauf mit den Nachmittagszügen in die Heimatdörfer zurückkehrten. Die Begeisterung über ihren Aufenthalt

von S. Maria del Fiore, das Babtisterium mit den Bronzetoren, der Turm des Giotto, die Kircke S. Maria Novella mit den berühmten Grabstätten, Palazzo Pitti, Strozzi usw. Nach dem Rundganng durch die Stadt, der be V. N. D Ausflug des Dopolavoro zum See von Caldaro Wenn diesen Sonntag das Wetter nicht wieder einen Streich spielt, werden 60» Dopolavoristsn von Bolzano den Ausflug, der bereits für de)n 21. Mai festgesetzt war, zum See von Caldaro machen. Das Programm ist das nämliche, wie es für den 81. Mai

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/21_02_1936/AZ_1936_02_21_4_object_1864807.png
Seite 4 von 6
Datum: 21.02.1936
Umfang: 6
: „Missa Mater Buon Consiglio'! abends halb 6 Uhr Litanei von Obersteiner und Segen von Reimann. Dienstag, 25. Februar, um S Uhr: Eli« sabethmesse von Gruber; nachmittags gegen halb 4 Uhr TeDeum von Kempter und Segsn von Faist. Anmeldung der Weizenvorräle. Seitens der kgl. Präfektur in Bolzano wird zur Kenntnis gebracht, daß der Vorrat an Weizen innerhalb 23. Februar l. I. angemeldet werden muß. Anmeldestellen sind bei der Gemeinde, beim Vertrauensmann Danesin der landwirtschaftlichen Syndikate

blieben auf Sabiona bis 1810. ^ Am 30,,Jqnner 1810 sanhf« Gfneral»Karqguay d'Hilliers von Bolzano aus an den Fürftbischof'von Bressanone dni Befehl', den Klosterfrauen auf Sabiona andere Wohnungen anzuweisen, da in Sabiona selbst eine Kaserne errichtet werden müsse. 1814 kehrten die zerstreuten Schäflein wieder in ihr altes Heim nach Sabiona zurück, doch brauchte es viele Jahre, bis die alte Ordnung und die zer rütteten Finanzen wieder hergestellt waren. Renovierungsarbeiten Im Jahre 1825 eröffnete

«. der Gesellschaft 30 Jahre. Foglio Annunzi Legali Nr. v« vom IZ. Aebrul V39 Realoersteigerungen, a) Am 1. April, 11 Uhr. si»I belm Tribunal Bolzano die Wiàroersteigeninc, G.-C. IZ^I Telves (Karl Wurxer, Telves) statt Partien, herabgesetzter Ausrusspreis 3000, kvvy ?. und.iovo Lire; Badien 700, 1300, 000 und AZo'^ 940 b) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt Vero! wurden folgende Zwangsoerflelgerungen bewili^ G.-E 71-1 Dodiclville (Matthias Nenter, Renài Versteigerung (eine Partie, Ausni zprl 640.000 Lire. Vadium

128 ,000 Lire, Ueberbote nss unter 100 Lire) beim Tribunal Bolzano am 2Z, 10.30 Uhr. S4S c) G.-S. 174-2 Andriano (Josef Rauch, Naii-j Wiederversteigerung (herabgef. Ausrufspreis SM Vadium 10.000, Ueberbote nicht unter 400 Lire) b-I Tribunal Bolzano am 4. Mörz, 10.30 Uhr. I 543 d) G.-E. 14S-2 Campo Tures (Alois Niedere«-,! Campo Tures). Wiederversteigerung (heràbges. M rufspreis 30.000 Lire, Vadium V000 Lire, Ueb-rbl nicht unter SSV Lire) beim Tribunal Bolzano 11. Mär,. 10.30 Uhr. S41 e) Auf Antrag

der Sparkasse Bolzano wurden gende.Zwangsversteigerungen bewilligt: G.-E. SS7-2 Appiano (Alois Tschigg in San Pai' Appiano). Versteigerung (eine Partie, .Ausrufs», 11.222 Lire, Vadium 2Z00 Lire, Ueberbote nicht un! Ivy Lire) beim Tribunal'Bolzano, am 2S. M 10.30 Uhr. 544 f)' G.-E. 2SS2 »i. 30S2 Appiano (Magdalena Hm geb. Hauser in S. Michele d'Appiano). Versteianu teine Partie, Ausrufspreis LS.43S L., Vadwm!?,l Lire, Ueberbote nicht unter 800 Lire) beim Tribù Bolzano t>m 2-Z März um lv.30 Uhr. 934

8
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/28_01_1932/VBS_1932_01_28_14_object_3129265.png
Seite 14 von 16
Datum: 28.01.1932
Umfang: 16
Gegen -1 Uhr nachmittags des 14. Jänner 1922 kam der Enoler in Begleitung eines jungen Burschen, eben des Karl Sanier, vom Markte von Bolzano kommend, beim Oberwirt in E. Geneflo an. Eine halbe Stunde spater brachen die beiden wieder auf. Nicht lange darauf traf auch der Borsteher von Valas, Albert Reiterer, mit dem sich der Enoler für den Weiterweg zusammen bestellt hatte, Leim Oberwirt ein. Nachdem er von dem vor zeitigen Aufbruch erfahren hatte, stiegen ihm, des jungen Burschen wegen

geohrfeigt, dies habe er ihm nie vergessen. Als er ihn am 14. Jänner zufällig in Bolzano gesehen habe, sei ihm plötzlich der Zorn aufgestiegen und er habe Leschlosien, sich zu rächen. Hinter dem Eejcheib- ten Turm habe er sich dem Bauern angeschlossen. Erst in S. Eenesio, als er die dicke Brieftasche des Bauern gesehen habe, sei ihm das Verlangen aufgestiegen, sich ihrer zu bemächtigen: doch auch jetzt noch sei für sein Vorhaben vor allem anderen der Rachegedanke maßgebend gewesen. Bei der Tomanegger

in die Richtung von Merano gegangen, um sich ein Alibi zu verschaffen, während er, Karl, sich -uf den Weg nach Bolzano gemacht habe. Das Weitere deckt sich dann mit der bereits früher gegebenen Schilderung, mit dem Unterschiede freilich, daß Rachepläne nicht mehr als Beweg grund Vorlagen. Karl Santer Ist In dieser Richtung sogar so wett gegangen, die frühere Be- kanntschakt mit dem Enoler ganz zu bestretten und ebenso die. von Zeugen ainwandsrci test gelegte Tatsache, vom Enoler einmal geohrfeigt woiden

zu sein. . Karl Sanier erzählt dann weiter» daß er die Brieftasche dem Franz übergeben habe, ohne auch Vrlefterlubllare des deutschsprachigen Anteiles der Erzdiözese Trento 1832. Das diamantene Jubiläum von 80 Jah ren feiert am 28. Juli von Mayrhauser Guido. Kanonikus in Bolzano seit 183g (geb. Bolzano 1847}. Das goldene Jubiläum von 58 Jahren begehen am 2. Juli Haas Christian. Pfarrer in San Pancrazio in Ultimo seit 1887 sTesimo 1858}; Wallnöfer Anton. Benefiziat in Terlano seit 1811 (Merano 1868}; Kirch

.. Sch«ott Gottfried. Bolzano, mit 1.Stunde 11 Min.. Infam Christian. Eröden. mit 1 Stunde 12 Min.. SenonerViktor. Laste!, rotto. mit 1 Stunde 18 Min?; Ünterberger Joh., Bressanone. mit 1 Stunde 16 Min.. Senoner Eduard. Castelrotto mit 1 Stünde 17 Min. Die Preisverteilung fand abends in Siusi statt, wo in den schönen Räumen des Savoy- Hotels ..Enzian« den Siegern «in« hübsch« Feier bereitet wurde. Es wurden 15 Gin,eipreise »erteilt darunter als etftct der Pokal oon Badua für Kascbacher

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/25_08_1935/AZ_1935_08_25_7_object_1862778.png
Seite 7 von 8
Datum: 25.08.1935
Umfang: 8
entspricht. Märkte lm September Am 2. in Albes. Resia, Sarentino, Salorno: 4. in Pieve di Livinallongo; 7. in Anterivo; 9. in Castelbello, Terlano, Cortaccia; 11. in Brunico; 12. in Brunico, Fie, Vipiteno, Montagna; 13. in Parcines (Rablat), Magre; 14. in Chiusa, Ma donna di Senates, Tarces, Vezzano: 16. in Cal darò, Filandro, Colle S. Lucia: 17. in Riffiano, 5. Walburga i. U.; 18. in Lagundo; 19. in Bur- gusio, Lasa; 20. in Lana di sotto: 21. in Ortisei, Prato, San Vigilio di Marebbe; 23. in Bolzano

»,;l, wohnhaft in Me rano, durch Adv. Dr. R. Müller in Merano, bezw. Dr. F. Dignös in Bolzano, zur Schätzung der G. iL. 1191-2 Maia, Eigentum der Anna Sanier, wohrchast in Merano. 179 Personalien. Der Direktor der Banca Commerciale, Filiale Bolzano, Carlo Kaelli, wurde als solcher »ach San Remo versHt. 19<> Ueberbole. a) Die aus Betreiben der Banca del Trentino e dell'Alto Adige in Trento gegen Iohmir. Krüh in La»a versteigerte» Liegenschaste» wurden vor läufig zugeschlagen: 2. Partie, K. E. 28-2 und Lana

in G. E. 740-2 Nenon 1 (Cafe-Restaurant „zu den Pyramiden' und Wiese) wurde vorläufig Maria Spögler, geb. Schrott, in Lon gomoso um 35.000 Lire zugeschlagen. 201 s) Die auf Betreiben der Raisfeisenkasse Fie gegen Marianne Mader, verehelichte Vettori, in Fie ver- steigerten Liegenschaften in G. E. 322-2 Fie wurde» vorläufig Adv. Dr. Emil Silber»agl i» Bolzano siir^ einen zìi bezeichnenden Erstehet um 42.200 Lire zu geschlagen. 202 g) Die auf Betreiben der Bodenkreditanstalt in Ve rona gegen Johann Stocker

in Morter versteigerten Liegenschaften in G. E. 1-1 Morter wurden einstwei len Dr. A. Foradori in Bolzano für einen zu bezeich nenden Crsteher um 172.800 Lire zugeschlagen. 203 h) Die auf Betreiben der Bodenkreditanstalt Ve rona gegen Andreas Sparer versteigerten Liegenschaf ten in G. E. 920-2 Appiano wurden vorläufig Dr. V. Foradori in Bolzano für einen zu bezeichnenden Cr steher um 25.500 Lire zugeschlagen. 204 i) Die auf Betreiben des Matthias, der Maria und des Jakob Plattatscher in Lagundo

gegen Maria La durner, Witwe Ortner, versteigerten Liegenschaften wurden vorläufig zugeschlagen: 1. Partie G. E. 29-2 Merano Adv, Dr. Hermann Honig für einen zu be zeichnenden Erfteher um 323.937 Lire und 5. Partie G. E. 324-2 Maia Franz Ortner in Merano um Lire 36.500. 205 k) Die auf Betreiben des Adv. F. Cgger in Bolzano gegen Genoveva Strobl versteigerten Liegenschaften in den G. C. 965-2 und 966-2 Maia wurden einstwei len Josef Gufler in Merano um 29,400 L. zugeschlagen Ueberbotssrist

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/01_07_1941/AZ_1941_07_01_3_object_1881876.png
Seite 3 von 4
Datum: 01.07.1941
Umfang: 4
Dienstag, ven I. Juli 1S41-XI1 .»kpea UuS Bolzano Staàt und Lonà leben à Partei Aascio von Lrunico: Das Presseamt des fascistischen Provinziasoerbandes teilt Mit: Mit heutigen Datum wurde der Faseist Ing. Emilio Panini, Parteimitglied seit 21. November 1920. Squadrisi zum Se» tritar des Kampffascio von Brunirò er nannt für den Fasciste» Ing. Domenico Pcnidini, der angesucht hatte, ersetzt zu werden. Die Amtsübergabe ersolgt im Beisein des Zoneninspektor». CgMzo Ctin» »nd 3talo Vllltll

in Fühlung treten, die für das Erzbistum durch ihre alte Tradition eine der leuch» tenvsten Perlen darstellt. Der neue Oberhirt« der Diözese, der das geistig« Erbe d«s Msgr. Tndriiii Lber> nommen hat» wird in Bolzano nickt nur die Huldigung der kirchlichen Behörden entgegennehmen, soàrn auch mit den politischen und Zivrlbehörden in Verb in dung treten und den Teilt des italieni schen und fascistischen Bolzano kennen lernen. Dieser Besuch ist gewiß von Bedeutung und die Bevölkerung des Alto Adige

» die in ihrem Herzen den Glauben des Ewi gen Roma trägt, wird heute Msgr. De Ferrari als würdigen Nachfolger eines großen Oberhirten begrüßen. Der neue Oberhirte kommt nach einer langjährigen Erfahrung als Priester u. Bischof von Capri zu uns. Unsere ergebenen Wünsche begleiten ihn bei der Erfüllung seiner neuen hohen Aufgabe. Me großartige bauliche EstMlang äer Neustaüt von Bolzano Man kann von der Entwicklung des Alto Adige nicht sprechen, ohne an den großen Komplex von öfkntlichen Arbei ten zu denken

-Verwaltungsausschuß nachstehende Beschlüsse: prooinzialver wallung: Außerordentliche Zuweisung an den Buchhaltungsange stellten des Rat. Werkes für Mutterschaft und Kindheit, Silvio Dal Biaz; Zuwe^ sung für das Knabenkonoikt San Ginsep pe: FestletzUW fakultativer Ausgaben. Bolzano: Werterhöhüng der Spitals güter, die gegenBraNdschadey versichert sind: Werterhöhung der Versicherung der Spitalsbesitzungen gegen Brand; Ankauf von Baugrund im Viale Giulio Cesare; Gemeindebeitrag für den Vorstellung» >n Verdi

ze die Sowjetdivisionen, aufgestellt. Es war klar, daß die Noten darauf warteten, der Achse in den Rücken zìi fallen. Aber mich diesmal wurden ihre Pläne durch die Voraussicht der Führer der Achsen völker vereitelt. Die Redner schlössen ihre Ausführungen mit dem Hinwels, dah die Stunde des Bolschewismus geschlagen habe. Der Kampf wird hart sein, aber der Sieg gewiß. vpn.her Jugend mit Aufmerksamkeit angehört und sie spendetest den Ausführungen der Redner begeisterten Beifall. Der Licko von Bolzano Es gehen Gerüchte

11
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1930/02_10_1930/VBS_1930_10_02_11_object_3127567.png
Seite 11 von 12
Datum: 02.10.1930
Umfang: 12
Kleiner Anzeiger von Bolzano / Telephon 148 Stellengesuche 20 Cent., Realitäten 40 Cent, sonstige Anzeigen 30 Cent. — Mindest berechnung io Worte — Steuer 39 Cent, pro mal, wenn Adresse in der Anzeige nicht enthalten, Lire 1.— Zuschlag. — Kleine Anzeigen für den „Volksbote' sollen tunlichst bis 7 Uhr abends des vorhergehenden Tages abgegeben werden. Anfragen werden nur dann beantwortet, wenn das bezügliche Rückporto beiliegt. Annahme nur gegen Vorausbezahlung. » ww—ü 8» vermieten Zwei elegant

und fahrbereit, preiswert zu verkaufen. Näheres bei Autovüro Rahm, Bolzano, Lauben- gasse 7. 2. Stock, Tel. 4—16. 11020P-5 Elektrischer 3-Watt-Ofen billig zu verkaufen. Gematzmer, Gries, Villa Hubertus. 12949V-5 Radioapparat (8 Lampen), komplett, empfängt alle Europasender, auch Tagesempfang, um Lire 1660.— zu verkaufen. Panisch. Bertagnolli- stratze S. 1203293.5 Euterhalten« Weinständer von 706 Liter aus«, in allen Grützen preiswert abzugeben. Bozner- hof Nr. 16. rückwärts. 1240-5 !wei Aufsatzherde

zu verkaufen. Eatscher, »ries 344. 1207693-5 Wegen Abreise sehr billig zu verkaufen Küchen- kredenz, Tisch, Bank und 2 Stühle. Besichtigung von 8 Li« 9 Uhr früh. 12168»» Dunkelbrauner Damenmantel, neu, mit Pelz kragen, für mittelgrotze, schlanke Figur, ist um 160 Lire abzugeben. Besichtigung zwischen 1 und 2 Uhr mittags. Kornplatz 6, 2. Stock rechts. 12166-5 Trotze Panzerkasie, Marke Arnheim, zu ver kaufen. Eduard Gregor!, Bolzano. Leonardo da Vinci-Straße 15. 2. St. 12110B-5 20 virnenoSlker (Würfel) find

wegen Platzmangel preiswert zu verkaufen. A. Klotz, Baldaora. Pustertal. 124S93-» Plachcn aller Art, Spezial. Wagen- und Pferde- vlachen, größte Auswahl in Rucksäcke in jeder Ausführung zu konkurrenzlosen Preisen. I. Kutztatscher, Rucksack» und Plachenfabrikation. Mühlgasie 0 und Lauben 10. Bolzano. Tel. 360. 1000B-5 Motorrad» bester Zustand, preiswert verkäuflich. Bolzano, Prinz-Piemont-Stratze 21. Geschäft. 12143B-5 Strickmaschine mit Muster-Apparat billig zu ver kaufen. Gelegenheit

zum Strickenlernen. Näheres Mech. Werkstätte Mich, Kapuzinergasse. 12152B-5 Eine Kiste Mehlwürmer zu verkaufen. Kersch- baumer, Carduccistratze 0, 3. Stock. 12151B-5 Kunstmühlen-Einrichtung, Doppelwalze und Steingang, automatisch, elektrisch, fast neu, zu verkaufen. 12021Ä-5 10.009, 15.900, 20.000 Lire und größere Beträge zu günstigen Bedingungen (zu 6 bis 7%) auf Hypothek zu vergeben. Treuhand-Institut Union, G .m. b. H., Bolzano. Silbergaffe 28. 088-7 Friseurgeschäft auf konkurrenzlosem Posten sehr prerswert

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/30_05_1937/AZ_1937_05_30_4_object_2637616.png
Seite 4 von 8
Datum: 30.05.1937
Umfang: 8
l'll Sk.; Weitsprung Bosin Leo poldo 1.65; Hochsprung Bosin Leopoldo 5.56; Stab hochsprung Schönegger Ermanno 3.20; Dreß' sprung Gerstgrasser Ernesto 11.725; Kugelstoßen Gerstgrasser Ernesto 11.39; Diskuswerfen Gerst grasser Ernesto 30.36; Speerwerfen Scalabrin Guerrino 46.35. Tennis Merano - Bolzano A Das Auswahlteam des „Tennis Merano' wird heute nachmittags um 16 Uhr auf den Plätzen von Maia bassa die letzten Spiele der Zonen-Meister schaft um den Zehnjahrespokal austragen. In Me rano

ist diesmal die A-Mannschaft von Bolzano zu Gast. Die heutige Begegnung ist von entscheidender Be deutung, da nur ein Erfolg unserem Club den Endsieg der Zonenschèidungskiimpse sichern kann. Immerhin kann man aber dem Treffen mit einer gewissen Zuversicht entgegensehen, denn Meranos Spieler sind sich ihrer Aufgabe und Verantwortung voll bewußt und werden daher unter Einsatz ihres ganzen Könnens kämpfen. Ueber welche Schlag kraft die Spieler unserer Stadt verfügen, konnte man am besten am Donnerstag

feststellen, als es der Meraner Elubmannschast gelang das starke Team des Circolo Italia Renon mit nicht weniger als 5:1 abzufertigen. Dieser Sieg ist um so höher zu werten, wenn man berücksichtigt, daß die Mann schaft von Renon in Bolzano gegen das A-Team 3.3 unentschieden spielte. Merano kann also ent schieden als der Favorit des Tages angesehen wer den. Aller Wahrscheinlichkeit nach werden die bei den Team mit folgenden Spielern antreten: Me rano: Lybeck, Caliari, Dr. Jantzen und Sanne im Einzel sowie

Lybeck-Sanne und Caliari-Dr. Jant zen im Doppel. Bolzano: Boscarolli, Weitzmann, Walter und Corbelletti (Daniele) im Einzel und Boscarolli-Weitzmann sowie Corbelletti-Daniele im Doppel. Fußball Merano Sportiva - 231. Jnfanlerieregimenk. Nach einer 14tägigen Pause wird heute nach- mitttags auf dem Littoriosportplatz wiederum ein regelrechtes Match ausgetragen, das auch ziemlich Interessant zu werden verspricht. Die Elf der Me rano Sportiva wird diesmal gegen das Team des 231. Infanterieregiments

. —Sxa-^ Sßem»«,«»» aus à««» Pul»l»lT»«NH Verkehrswünsche. Man schreibt uns: „Vor einigen Wochen ver- össentlichten Sie unter obigem Titel einen Be richt, in dem Sie unter Bezugnahme auf zahl reiche Zuschriften aus Leserkreisen auf einen fühl baren Mangel im Rahmen der Zugsverbindung mit Bolzano hinwiesen. Sie betonten damals, mit Recht, das Fehlen eines Zuges, der Merano in den späten Abendstunden verläßt, um in Bolzano kurz nach Mitternacht einzutreffen. Die Einschal tung eines solchen Zuges

13
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/12_07_1934/VBS_1934_07_12_13_object_3133274.png
Seite 13 von 16
Datum: 12.07.1934
Umfang: 16
- und Krämer markt. am 5. Dezember (Mttwoch) Bjeh» und Krämermarkt. Nvszuv aus dem Amtsblatt Fogllo annnnzl legall Rr. 1 MW 4. J»li 1934. 6 Ueberbote. a) Die auf Betteiben der Philomena Marfoner in Lana gegen Anton Sommer in Lillabassa versteigetten Liegen schaften in Grundbuchs-Einlage 78/ll Villa- bassa (zweite und dritte Parti«) wurden einstweilen Ado. G. Marchefani ln Bolzano für «ine« zu bezeichnenden Ersteher um Lire 700.— bpo. Lire 8220.— Meschlage«. Ueberbotsfrist bi» 12. Juli

.—. Ueberbotsfrist bi« 12. Juli. Realversteigerungen, a) Auf Antrag- des Franz Harpf, wohnhaft in Brunieo. wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlagen 28/1 und 88/11 Rafun di sotto und 48/1, 41/1, 20/11 und 38 lll Testdo Eigen tum des Peter Steiner in Testdo, be willigt. Versteigerung in sechs Partien Leim kgl. Tribunal Bolzano am 6. August, um 11 Uhr vormittag». ■ . . 11) Auf Antrag der Bodenkrsditanstalt in Trent» durch Adv. de Guelmi in Bolzano wurde die Koangsversteigeruna der Grund. Luchs-Einlage

49/1 Rifiano, Liamtum des Lbackae Hnh der Maria min. oeb. Ztpperle, in Rifiano bewilligt. Versteigerung in einer Partie zum Ausrufsprets von Lire 60.000.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 1. August, um 11 Ahr vormittags. 21 c) Auf Antrag der Raiffeisenkasse Taldaro wurde die Zwangsversteigerung der Grulw- buchs-Einlage 2446/11 Taldaro, Eigentum (gut t äffte) der Witwe Maria Luggin, geb. ingger, wiederverehelichte Malloter, und (zu je einem Fünftel) des Anton, der Jda und Erminia. ves Johann und der Elvira

Lugain, verehelichte Pernsttch, bewilligt. Wleoerversteigerung (zum vierten Male) zu dem auf Lire 8000.— herabgesetzten Ausrufs- preis beim kgl. Tribunal Bolzano. 22 v) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt Verona durch Dr. H. Mumelter in Bolzano, wurde die Zwangsvetttelgeriing. der Grundbuchs- Einlage 18/1 Badens, Eigentum des Alois Waldthaler, „Eggerhof' in Vadena, be willigt. Wiederversteigerung (zum vierten Male) zu dem auf Lire 78.400 herabgesetzten Ausrufsorels heim kgl. Tribunal Bolzano

in Tiso. 12 e) Amalie Mair, geb. Planetscher, wohnhaft in Bolzano, durch M»v. Dr. Jolef Ri» in Bol« zur Schätzung der Grundhuchs-Einlagen und Si98/n Taldaro Eigentum des . . Heidegger, wohnhaft in Taldaro- . rutsch; 13 f) Die Sparkasse Bolzano zur, Schätzung der Grundbuchs-Einlage 20/1 Sttlves, Eigentum des Karl Aukenthaler, „Fuchs' in Entves. 4 Ausgleiche, a) Mit 28 Prozent bestätigt wurde der Ausgleich des Oswald Battistt, Kaufmannes in Bolzano, unter Haftung durch Adv. Herbert Lutz und Wltwe Elsa

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/04_05_1940/AZ_1940_05_04_3_object_1878787.png
Seite 3 von 4
Datum: 04.05.1940
Umfang: 4
um 16 Uhr findet im Hause der Mädchen-GIL das vierte Konzert des Musikzentrums der SIL statt, wobei Chöre, Arien und Stucke für Oboe und Klavier zum Vortrag gebracht werden. Von cker „Dsnte Alighieri' Infolge der Transferierung des Prof. Dr. Curri, Präsident des Komitees der „Dante Alighieri , hat der Generalpräsi dent der Nationalvereinigung der „Dante Alighieri' die Leitung des Komitees von Bolzano Dr. Brian! übertragen und Rag. Raffaele Magmi zum Sekretär des Komitees ernannt. Bestimmungen für àie

zum technischen Pro- vinzialdirektor fiir Volkskultur ernannt. Der Präsident des Provinzialdopola ooro ernannte den Faschisten Cav. Gino Privileggi zum Präsidenten der Chorver einigung des Dopolavoro und genehmigte das Direktorium in nachstehender Zusam mensetzung: Oß Emer Eugenio, Vizeprä sident; Fiume Enrico, Prato Innocente, Martini Luigi, Plebani Mario, Cagol Umberto, Mitglieder. Betriebsdopolavoro 'Saffa ' . Bolzano: Der Faschist, Ing. Vittorio Carlini wurde vom Präsidenten des Provinzial dopolaooro

zum Präsidenten des Ve ti iebsdopolavoro 'Saffa' von Bolzano ernannt. Dopolavoro »A. Lorridoni' . Bolzano: Der Präsident des Provinzialdopolaooro ernannte den Fafciften Iannelli Nàsco zum Präsiiienten des Rionaldopolavoro »F. Corridoni' von Bolzano. Das Direk« torium wurde in nachstehender Zusam mensetzung genehmigt: Pedrotti Gino, Nicolini Mario, Bortolotti Aldo, Lacchi- ni Stefano, Varcali Gino, Boaga Leoni da und Zocca Amedeo. Dopolavoro „Zugagnollo' . Volzano: In Ersetzung des Fasciste» Bettini Luigi

ver schied unerwartet schnell im Alter von 39 Jahren Frau Augusta Leveghi, geb. Bolner, Mutter des Kameraden Gino Le veghi, Redakteur des Schwesterblattes ^La Provincia di Bolzano' und des Fräulein Irma Levighi, Beamtin unse rer Verwaltung. An der Bahre der Verstorbenen trau ern außerdem der Gatte, ein zweiter Sohn und drei weitere Töchter. Kamera den Gino Leveghi und seinen Familiew angehörigen sind wir im herben SchMer> ze, den sie durch den Todesfall erlitten haben, nahe und drücken

der „Casa Littoria' in Verona veranstaltet. Näheres kann beim Syndi kat in Bolzano, Piazzale della Vittoria Nr. 29, in Erfahrung gebracht werden. Mit 1. Mai begann das nationale fa fcistische Fürsorge-Institut die Konzession der obligatorischen Versicherungsleistun gen für Ehestands- und Geburtenbeiträ ge, die von der Reform der sozialen Für sorge, April 1939, in Ersatz der früheren Mutterschaftsversicherung, deren beschei dene Leistungen sich nur auf die versi cherten Frauen bezogen, eingeführt wor

15
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/04_05_1929/DOL_1929_05_04_5_object_1158135.png
Seite 5 von 16
Datum: 04.05.1929
Umfang: 16
>rten Dokumenten belegten Gesuch auch nach ein Programm der von ihnen studierten Gegenstände beilegen. Die Kandidaten, die dem Institut angehären, reichen ein Gesuch auf Stempelpapicr und die jenigen. die nicht »an der Zahlimg der Taxen befreit find, an Stelle der Quittung ein Dokirment ein, das ihr Recht auf Befreiung von derselben beweist. In zweifelhaften Fal ken können die Kandidaten bei der Direktion nähere Informationen einhvten. b Wetterbericht des Meteorologischen Ob servatoriums in Bolzano

Dolksbelttstsgun- gen. Wie in den vergangenen Jahren, so er wartet auch in diesem der kath. Iugendbund. daß die Bevölkerung durch zahlreiche Teil nahme das Fest ermöglichen und verschönern wird. Katholische Familien mit Kindern, Freunde und Gönner der Jugend herzlich will kommen. Boi regnerischer Witterung wird das Fest auf den 12. Mai verschoben. b SS. Geburtstag. Am 30. April beging in Bolzano die Präsidentenswitwe Frau Sofie v. Scolari, die Mutter des Herrn Kajetan v. Scolari. Statthaltereirai

Unternehmen der Art in unserer Gegend werden. 1561 8«ne»'8c»ttwe an von L 140.— Josef Holzner, Bolzano Inhaber ft. Sallz Welntraubsnggsae IO . Totophon 219 gelten Jahre veranstaKet ine MrsikSapelke von Moore mich in diesem Jahre, u nd zwar am 5. Arm, «n Frühlingsfest. Um 12 Uhr mit tags versammeln sich die Musikkapellen von Salvrno und Corbaccta, die eigens zu diesem Feste eingeladen wurden, am Dorsplatze von Rdagre. Unter klingendem Spiele marschiert der Fesizug. mi der Spitze, die Musikkapelle neu Magre

der Bevölkerung einer Bitte an den Herrn Aints- bürgermcister Ausdruck verliehen, daß er die Mederherstellungsarbeiten für diesen so o:el benützten Mrg leiten möge. Wir werden nun aufmerksam gemacht, daß die Einhaltung des Dirglsteiges nicht in die Kompetenz der Stadt- venvaltnng fällt» sondern Sache des Kur- mtb Fremdeiwerkehrsamtes (Acienda di cura, sogiorns e durismo) in Bolzano ist: denn die ses Amt hat >die Betreuung, bezw. die Instand haltung der Wegankage vom ehemaligen Tou- riftenklub übernommen

mußte iir das Boz ner Krankenhaus gebracht werden. b Verschwundener Koffer. Dem Chauffeur Umberto Necci in Bolzano wurde ein Koffer, enthaltend einen Herrenrock und drei Dmnen- kleider, aus dem Automobil gestohlen. Die Kleider haben einen Wert von ungefähr 1000 Lire. Die Sicherheitsbehörde hat die Erhebungen zur Ausforschung des Täters eingeleitet. b'Den Verlehungrn erlegen. Jni Kranken hause in Bolzano verschied am 3. Mai Wit frau OMie Rümmer, geb. Pucher, Tag- löhnerin, im Wege von 61 Jahren

16
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/10_01_1935/VBS_1935_01_10_10_object_3134094.png
Seite 10 von 12
Datum: 10.01.1935
Umfang: 12
Kshockev 6. T. Renoir gegen E.U.F. Padua und E.U.F. Rom. Morgen. Freitag, spielt die föderierte Mann schaft des S. C. Renan gegen Euf Padua um 14 Uhr in Collalbo und um 21 Uhr in Bolzano in folgender Formation: Menegot oder Robert Lux im Tor. Kralinger und Cocchi in der Ver teidigung. Voita, Holzner. Spögler, Fiedler. Kornhofer. Türkei im Angriff. — Sonntag, den 13. ds., spielt S. C. Nenon in Collalbo um 14 Uhr gegen E.U.F. Nom in folgender föderier ter Formation: Menegot oder Lux. Kralinger

Leistungen auf einer beachtenswerten Durchschnittslluie stehen. Unterdessen wurden bereits die Ver- Handlungen über einen Städtewettkampf mit den Spielern der Nachbarstadt Bolzano aus genommen. der noch im Laufe des Monats Jänner zur Austragung gelangen wird. Dre Tischtennissektion, die sich bisher aus eigenen Mitteln erhalten mußte, hat nun vom Ausschuß des Sportklubes die Beistellung neuer Tische und Spielmaterials zugesichert bekommen, fodaß mit einer erhöhten Aktivität dieses beliebren Sportzweiges

Realversteigerung. Am 16. Jänner, um 11 Uhr vormittags, findet beim kgl. Tribunal Bolzano die Wiederversteigerung der Grundbuchs-Einlagen 139/1 und 108'Il Lazfons. Eigentum des Josef Frelstnger in Lazsons zu dem auf 23.880 Lire herab gesetzten Äusrufspreis, Vadium 4780 Lire, MReälfchätzungen. Um die Ernennung von Sachverständigen zu den exekutiven ge richtlichen Schätzungen von Liegenichaiten zum Zwecke der Zwangsversteigerung haben angesucht: a) Hermann Peskoller ln Bolzano durch Dr. Franz Dinnös in Bolzano

zur Schätzung der Grundbuchs-Einlage 572/11. Renan I, Eigentum der Luzia Pichler, wohnhaft in Tostalovara-Renon: 898 b) die Banca del Trentino e vell'AIro Aüize in Liquidation in Trenlo ' durüi Advokäl de Euelmi in Bolzano zur Sckiä^uv' Grundbuchs-Einlage 85 11 Appiano. <To’r- tum der Witwe Anna Äußerer, geü Raui- icher: 811 c> Komilln Marsoner in Bolzano dur.1> Adv. Dr. F. Dinkhauier in Aiol-ano rar Schätzung der Erundbuck>s-Einl'-e 99 H Valmovo. Eigentum des Franz Blank in Casateia: 012

die die Raiffeisenkalle Gries durch Advokat Franz Dinkhauier in Bolzano -ur der Grundbuchs-Einlage,, 688 II und 58, N Gries. Eigentum der Eheleute Auau't und Maria Springeth. aeb. Mn-'nelli. in E-iea: 813 e, Job->nn Dorfmann in 9 I cr<-ur!to br;i Adv. Dr. W. Lutz in Breiianone Schätzun' der Erundbuckis-Eink-»'- 2 !! B,>l, turno. Eigentum her mirVv'rJ;r''e» Ge schwister Geora, Maria. Aio's. Ba-b^ra. Hedwig und SMn Seeber. „Okermiillerbo'' in S. Vietro-Mez-omonte. 815 G r u n d e n t e , g » u n g e n. Ans Ljfent- 816

17
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1926/10_08_1926/BRG_1926_08_10_5_object_902745.png
Seite 5 von 8
Datum: 10.08.1926
Umfang: 8
reichte, von dem in der Richtung nach Merano fah renden Zuge erfaßt und zu Boden geschleudert, wo durch sich das junge Mädchen derart schwere Ver letzungen zuzog, daß sie denselben in wenigen Mi- nuten erlag. Die Leiche des bedauernswerten Mäd chens wurde unter dem Zuge hervorgeholt und nach Bolzano in die städt. Leichenhalle überführt. Paula Thurner ist die Tochter des früheren Holzhändlers Joses Thurner in Gries, welcher mit der Mosbauers- tochter von Moritzing namens Sanin verehelicht

teil) verlief sehr ani miert. Am Schiehstande selbst drängten sich die Schützen und in den Weinlauben des Schiehstandgartens gaben sich viele Gäste von auswärts, darunter auch iunge Damen aus der Me- raner Gesellschaft, ihr Stelldichein. Da die Resultate des Frei- schiehens nicht ausgerechnet waren, wurde nur für Damenerin nerungspreis an Frau Dr. Brandstetter-De Guelmi verteilt. Die zwei Ehrenpreise der Gemeinde Lana. gewannen die be kannten Meisterschützen Anton Lafogler. Bolzano: und Anton

waren, während welchem die La naer Bürqerkapelle ein äuherst gelungenes Platzkonzert gab. Nachstehend die Liste der Bestgewinner: Fest- scheibe: Lafogler Simon. Bolzano: Aichner Anton. Berano; Wenin Hermann, S. Pancrazio; Bauer Johann. Lana: Haller Hans, Merano: Dellemann Josef, Andriano; Matha Josef, Lana; Auherer Johann. Appiano: Reiner Sebasttan. Senate: Math« Josef. Nalles: Gadner Johann. Lana: Zöggeler Alois, Merano: Wegleiter Alois. Lana: Ohrwalder Franz. Lana: An- perer August. Bolzano: Steinkeller Julius. Bolzano

: Etzthaler Hans, Merano: Dessemann Alois, Andriano: Rauch Heinrich. Nasses: Egger Josef sen., Merano: Mair Karl. Lana: Dorfner Josef. Nasses: Forcher Josef. Lana: Egger Josef jun.. Merano: Bauer Johann sen., Tirolo; Thaler Hans. Postal: Jnnerhofer Alois jun.. Deranv: Winkler Heinrich. Lagundo: Pitringer Franz, Wörgl: Lochmann Andreas. Foiana: Kiebacher Karl, Mauracher Alois, Cornaiano. — Schlecker-Schecke: An- gerer August, Bolzano: Wegleiter Alois, Lana: Reiner Seba stian. Senate: Gilli Alois. Merano

; Nutzerer Johann. Appiano: Etzthaler Hans. Merano: Winkler Heinrich. Lagundo: Delle- mann Alois. Andriano: Haller Hans. Merano: Lafogler Simon Bolzano: Matha Josef. Nalles: Bauer Johann. - Lana: Bosca rolli Ernst. Merano: Kuen Franz, Lana: Plank Franz, Ve rano: Lochmann Andreas. Foiana: Bertolini Franz. Merano-, Pitringer Franz. Wörgl; Wegleiter Gottfried. Lana; Egger Josef sen., Merano: Baumann Hans, Merano: Steinkeller Ju lius. Bolzano: Egger Josef jun., Merano: Moser Johann: Ohrwalder Franz. Lana

18
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten Landausgabe
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DLA/1943/28_01_1943/DLA_1943_01_28_6_object_1518180.png
Seite 6 von 6
Datum: 28.01.1943
Umfang: 6
. Florian T h u r n e r, Gärtner, Bolzano, 04 Jahre. Kars P i v ch e r. Direktor. Bolzano. 80 Jahre. Judith C r e p a z. gcb. Seift, Bindernieiitcrsgaitin. Bolzano, 60 Jahre. Beerdigung Samstag. 30. Jän ner. 3.15 Uhr nachm, van der städt. Lcichenkapellc aus. Katharina V a d a g n i n i, Private, Bolzano, 82 Jahre. Maria Witwe O c t t l, geh. Weirather. Private. Bol zano, 76 Jahre. Maria Witwe tl n t c r h o s e r, geh Lintner, ge- wcscnc Kolilerbänerin in Santa Ginstina (Bol, znnu). 80 Jahre. Sfmtrt

U n t c r k o f l c r. geh. Anranther, Schlacht- haiisanfscherswitwe, Bolzano, 70 Jahre. . Anna Witivc Nussbauiuer, geb. Eolvgna, ge wesene Hansbesiherin, Bolzano, 03 Jahre. . .. Franz C o d a l o n g a. Schinicdmcnter. Brnnzola. Heinrich Fischer, Schüler. Cortaccia. 12 Jahre. Obcrgeirciter Matthias R c i ch h a l t c r ans Gar- gnzzaiic, aefnllen am 1 . Dezember an der Ostfront. Dr. Ing. Bernhard M u s ch, an§ Merano, Leutnant In einer Nachrichtenabteilung, gestorben i„ einem -Feldlazarett an der Ostfront

des Professors. Ei yp© - B eamter Nichtauswandercr, 30 Jahre alt, perfekt deutsch italienisch, derzeit in Mailand, sucht passenden Posten in Bolzano oder Provinz. 2310V-1 Bringen Säe mar Ohre ©WiidfeBie Marder-,Füchse-,Katzen-, sowie Sil berf uchs- und Karakul-Felle. Zahle Ihnen Jeden ver nünftigen Preis, den Sie dafür verlangen I Kimgar, Pelz- 6 eschäff, Kus^ Wp-Pitchl. Am Sonntag, den 7. Februar 1913, wird um Uhr nachmittags im Albergo „Alla Rosa' in iertosa die sogenannte Karthauser-Alpe

. Legitimatiouen. deren Giltigkeit atzgelaufen ist, können selbstredend nickt angenommen werden, ihre Vorweisung ist zweck!es. 'ie Giltigkeitsdaiiet der Identitätskarten beträgt drei Jabre. jene der Mitgliedskaiten der Partei ein Jahr, jene der Reisepässe ist in den einzelnen Pässen ieweils angegeben. Qffene SfeHcn Elektrolehrl'nq gesucht. Electric. Piazza Do- mcnicani 9, Bolzano Haus- und Feldmagd und Fütteret- gesucht. Plotlncr. Rcncio. Via Rifin idio g. 6965V-3 Privat-Stnbcnmädchcn aufs Land gesucht

. Zu schriften an die Bern,, unter „10862/62' -3 Fleischhauer-Lehrling gesucht. Wohnung und Verpflegung im Hause. — Adang. Bin Jtalo Balbv 7. Bolzano. V-3 Bursche von 11 Jahren auswärts für land wirtschaftliche Arbeiten bei häuslicher Pflege für Lichtmess gesucht. Mair. Caldaro. Via Roma 11. 6905-3 Selbständige, gesetzte Kellnerin gesucht. Aug. Oberhoser, Trattoria Costa, San Giacomo Bolzano. 6911-3 Feldmädchen sofort ge sucht. Eduard Mera- ner. Appiano, Via Ca- fiel Monteriva 1. -3 Junger Gartenarbeiter

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/06_06_1937/AZ_1937_06_06_7_object_2637769.png
Seite 7 von 8
Datum: 06.06.1937
Umfang: 8
gleichzuhalten und zu tempeln wären. Auszüge aus dem Amtsblatt Foglio Annunzi Legali Nr. 93 vom 22. Alai 193? 1174 lleberbol. Die auf Antrag der Bodenkreditanstalt Trento gegen Giuseppe Nieoerwieser aus Bolzano versteigerten G.-E. S-2 Ponte Asarco wurde vorläu fig Ado. Dr. F. Dinkhauser In Bolzano fiir einen zu oezeichnenden Erstehe? um 144.000 Lire zugeschlagen. Ueberbotssrist bis 3. Juni. 1177 Realversleigerungen. a) Auf Antrag der Barbara Kostner wurde die Zwangsversteigerung G.-E. 479-2 Castelrotto (Anna

Toller, Witwe Bacher In Ronca» dizza) bewilligt. Wiedsrversteigerung (herabgesetzter Ausrusspreis 3S>lM L., Vadium 7000 L., Ueberbote nicht unter ISO L.) beim Tribunal Bolzano 30. Juni, 10.30 Uhr. 1178 b) Auf Antrag der Banca del Trentino, durch Ado. Aloise Baron Florio, wurde die Zwangsversteige rung Bauparz. 234 ex-Hotel Ballunga und Melago Nr. 304 und Grundparz. 920-2 Gemüsegarten und Boccespiol, Katastralgem. S. Valentino alla Muta (Barbara Baldauf, geb. Ausschnaiter In Glorenza u. Mitbesitzer

Dr. Alessandro Margulies und Antonio Elschnig, unbekannten Aufenthaltes) bewilligt. Ver-- steigerung seine Partie, Ausrufspreis 88.000 L., Va> dium 17.600 L.) beim Tribunal Bolzano 7. Juli, um 10.30 Uhr 1170 c) Auf Antrag des Credito Meranese durch Ado. Baron Fiorio wurde die Zwangsoersteigerung G.-E. 083-2 Merano und 2SS-2 Marlengo (Eheleute Enri co und Lena Visentin, geb. Pescosta in Merano) be willigt. Bersteigerung (zwei Partien, Ausrufspreise S4.143 L. und 26.731 L., Vadien 19.000 L. und SSOO Lire) beim

Tribunal Bolzano 7. Juli, 10.30 Uhr 1180 d) Auf Antrag der Sparkasse der Provinz Bolzano wurden folgende Zwangsversteigerungen bewilligt: G.-C. 36-1 S. Cristina (Valentino Runggaldier in . S. Cristina-Val^Gardena). .Versteigerung (eine Pa>> ' tie, Ausrufspreis 1KV0 L., Vadium 320 L., Ueberbote nicht unter 100 L.) beim Tribunal Bolzano, 7. Juli, um 10.30 Uhr: USI e) G.-E. S4-S. 63-2 und 72-2 Rio di Pusteria (Witwe Maria Winding. geb. Wieser. Anna Ober- dorfinger, geb. Winding. Rodolfo Windina. Pietro

Winding. Paula Winding. alle in Rio dl Pusteria). Versteigerung (drei Partien, Ausrufspreise L. 10.00«), 200, 1000: Vadien L. 2000, 400, 200. Ueberbote nicht unter 100 L.) beim Tribunal Bolzano 7. Juli, 10.30 117S Ausgleick. Mit 16 Prozent an die nicht bevorrech teten Gläubiger bestätigt wurde der Ausgleich der Handelsleute in Merano Teodoro Pizzi und Giusep pina Muraro 1173 Rèalschohung. Rosa Gauner in Bolzano hat durch Dr. A. Pichler in Bolzano um die Ernennung

20
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/29_09_1934/AZ_1934_09_29_2_object_1858912.png
Seite 2 von 4
Datum: 29.09.1934
Umfang: 4
, bewilligt: Freundschaftsspiel zwischen der ersten Mann schaft der Bolzano Calcio und der A. C. Mantova. Freundschaftsspiel zwischtzn der ULJC-Mann- fchaft Atalanta und dem Boyteam der Bolzano Calcio. Freundschaftsspiel zwischen den Fußballmann schaften des Sportklub Merano uud der S. S. Gio vinezza von Bressanone. Freundschaftsspiele zwischen den ULJC-Mann- schaften Dolomiti A : Claudia A und Dolomiti B : Sparta B. Tennis Int. Tennis Turnier Merano 6. Tag Das herrliche Wetter begünstigte zur allgemei

zu erle digen. Fußball Zum morgigen Freundschaftsspiel der Bolzano Calcio Wie bereits berichtet werden morgen die Weiß roten der Bolzano Calcio zu einem Freundschafts« spiel gegen die erste Mannschaft des A. C. Man tova antreten. Das Match dürfte schon aus dem Grunde von besonderem Interesse sein, da es das letzte freundschaftliche Treffen vor dem eigent lichen Beginn der Meisterschaft darstellt und somit morgen unser Team sozusagen einer großen Kol- laudierungsprobe unterzogen werden soll. Das Match

Schwierigkeiten in die Nationaldivi sion C gelangen kann. Die Elf verfügt durch schnittlich über ausgezeichnete Elemente von denen besonderer der Mittelstürmer Staffette als beriich tigter Torschütze bekannt ist. Im übrigen ist die Spielweise des Teams ungemein flink, etwas hart, jedoch einfach, und ohne überflüssigen Kom binationen. In Bezug auf Technik, wie auch Spielstärke dürsten die morgigen Gegner der hei mischen Mannschaft um ein Beträchtliches übev legen sein. Und was ist mit der Bolzano Calcio los

Jahre hindurch in den Reihen der Reggiana ö»» « ''à 5' wo er schöne Erfolge für sich buchen konnte. Der dritte neue Spieler der Bolzano Talcio ist erst 18 Jahre alt und nennt sich Cecchi. Cr spielte im letzten Jahre in der Auswahlmannschaft der Abruzzen. Wie es scheint soll Eecchi sich nicht nur als Stiirmer vorzüglich eignen, sondern auch als Half in Betracht, vorzügliche Dienste leisten. Beim ersten Training zog er sich allerdings «ine klein« Fußverletzung zu, fodaß er daher am Sonntag

auch die Lei stungsfähigkeit der Verteidiger richtig werten wird können, was bisher infolge der zu schwachen Gegner immer völlig unmöglich war. Die Gäste werden in folgender Aufstellung an treten: Viani 1, Canazza, Manari. Cavicchioli, Negri, Bonazzi. Barbieri, Moretti, Staffétta, Fa va und Antonietti. » ALZT-Mitteilungen Das ULJC-Komitee von Bolzano verlautbart: Allen freien Fußballmannschaften der Zone von Bolzano wird zur Kenntnis gebracht, daß sie gleich zeitig mit dem Ansuchen um Angliederung

21