86 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/11_01_1934/VBS_1934_01_11_14_object_3132429.png
Seite 14 von 16
Datum: 11.01.1934
Umfang: 16
Seite 14 — Nr. 2 »Botf sBote' !:,E.NM«VMWW?MHFffWWRWWMM., Donnerstag, Ven 11. JSnner 1934 c) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt der enezien in Verona wurde die Zwangs versteigerung der Grundbuchs-Einlagen 47/1 und 47/11 Fie, Eigentum der Ursula Federer, Witwe Mail, bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 24. Jänner, um 11 Uhr vormittags. 862 d) Am 24. Jänner, um 16 Uhr vormittags, findet im Hotel „Post' in Sesto die öffent- :steigerung der zur Konkurs- ger in Sesto ge» liche

mit 25% an die nicht bevorrechteten Gläubiger sofort nach Ab schluß des Vergleiches. 860 cs Vestäftgt wurde der Ausgleich des Josef Fill. Holzhändlers in Bolzano, mit 40% an die nicht bevorrechteten Gläubiger. 863 Aus öffentlichen Rücksichten wurden zu Gunsten des staatlichen Straßenbauamtes zwecks Snstemisierung der Reichsstraße auf der Strecke Bolzano— Veroneser Grenze in , der Gemeinde Laives Enteignungen von i Grund und Boden durchqeführt. 1846 Handelssache. Die Konsumaenostenlchaft > Nova Levante hat sich aufaelöst

zum Ausrufspreis von Lire 38.000.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 7. Februar, um 11 Uhr vormittags. 865 b) Auf Antrag der Raiffeisenkaste Eornedo wurde die Zwangsversteigerung der Erund- vuchs-Einlage 43/ll Eornedo, Gasthaus „zum Löwen' in Eornedo, Eigentum der Maria Pattis in Eornedo, bewilligt. Wieder versteigerung zu dem abermals herab gesetzten Ausrufspreis von Lire 18.800.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 7. März, um 11 Ahr vormittags. 866 c) Auf Antrag der Adv. Dr. Stöcker und Dr. Straudi in Bolzano wurde

die Zwangs versteigerung folgender Liegenschaften des Adam Mader in Sarentino bewilligt: Erste Partie: Grundbuchs-Einlage 313/11 Sarentino (Gasthaus „zur Brücke' in Sarentino, ferner kleines Gebäude für Ge schäft und Werkstätte). Grundbuchs-Einlage 814/11 Sarentino (Stall und Heubodens und Grundbuchs-Einlage 13 Sarentino (Walds. Zweite Partie: Grundbuchs-Einlage 548/11 Sarentino (gemauerter Stall, ungefähr zwei Kilometer von Sarentino entfernt und Wiese). Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano

am 21. Februar, um 11 Uhr vor mittags. 867 d) Auk Antrag der Sparkaste Vrunico durch Adv. Dr. R. Hibler in Brunico wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lage 166/H San Candido, Eigentum der Witwe Theres Bergmann, und ihrer Söhne Anton und Leopold Bergmann, sowie der mindersährigen Frieda und Anna Berg mann bewilligt. Versteigerung beim kqt. ‘ Tribunal Bolzano am 7. Februar, um 11 Uhr vormittags. 868 Realschätzung. Die Bodenkredktanstalt in Trento hat durch Adv. A. de Euelmi in Bolzano

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/05_09_1935/AZ_1935_09_05_7_object_1862906.png
Seite 7 von 8
Datum: 05.09.1935
Umfang: 8
MMZW, SsflMSV MSM Seite 7 Staàt und SM fisch. PmiMoerSmii Tätigkeit im Laufe de, Monat« September. Da» Prefseanit de» Provinziàloerbandes der Kampffasci teilt mit: Der Verbandssekretär hat für den Monat Sep tembee nachstehend« Tätigkeit festgefetzt: Sonnentag. ». Sy>ttmb«, 1S.Z0 Uhr: Einbern sung der Disziplinarkommission «ad de» Direk torlum» d« Aampsfasclo von Bolzano. Freitag. t0 Uhr: Rapport der politischen Se tritare «ad der Zoneninfpettorea. vienstag, 10^ 21 Uhr: Rapport de» Aascio

des Komitees für die Körperschaft des landwirtschaftlichen Radio. Dienstag. 24.; 17 Uhr: Versammlung des Komi tees für den „Fascistischen Samstag'. Samstag. 28., t? Uyr: Rapport der komman danteu der Zungsascisten und der Präsidenten de» Dopolavoro der Jone der Alta Pusteria in San Candido. Um tS.Z0 Uhr Rapport des Kampffascio von San Candido. Gesuche für Narr.c.-abänderung. Anläßlich des Besuches des Regierungschefs im Mo Adige haben sechzig Beamte der Stadtge meinde Bolzano um die Rückführung der Schreib

namen auf den italienischen Ursprung angesucht. Mit diesem neuerlichen Ansuchen istdie.Zahl der Ansuchen der Familienoberhäupter für die Na mensumänderung, die vom 1^ Jänner bis 31. August gemacht worden sind, aus über z2300 ge stiegen. ' ' - - « « « Zpenäenausweis Spenden anläßlich de» Duce-Vefuche» Wie vor Tagen veröffentlicht, haben die syndi- kalen Organisationen der Provinz anläßlich der Anwesenheit des Duce in Bolzano eine Sammlung veranstaltet, deren Ergebnis dem Regierungschef

war, zum Rapport versammelten Podestà der Provinz des Brennero erneuern durch mich Eurer Exzellenz >en Ausdruck des lebhaftesten Dankes für den dem Hochetsch gewidmeten Besuch: sie sind stolz auf die Ehre und froh darüber, durch die Bauten gezeigt zu haben, wie sehr das Regime durch den Willen Eurer Exzellenz diesen heiligen Grenzraum des Vaterlandes entwickelt und gestärkt hat. In gro- zer Ergebenheit Präfekt Mastromattei.' An S. Exzellenz Starace, Parteisekretär, Roma. „Die im Regierungspalast von Bolzano

zusam- menberufenenv Podestà des Hochetsch richten im Beisein des Verbandssekretärs und der provinzia- len Parteifunktionäre an Ihre Exzellenz den er gebensten Gruß, indem sie dem Duce huldigen, dessen Besuch die Kräfte des Regimes in der römi schen Erde des Brennero gewaltig erneuert hat. Präfekt Mastromattei.' ^ An den Feldadjutanten S. Kgl. Hoheit des Herzogs von Pistoia, Bolzano. „Die heute im Regierungspalast in Bolzano zum Rapport versammelten Podestà des Hochetsch rich ten — die Gefühle

2
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/30_03_1938/DOL_1938_03_30_4_object_1138111.png
Seite 4 von 8
Datum: 30.03.1938
Umfang: 8
Provinz Dolzano RnndfnnkreÄe des Duce Heule. Mittwoch, 17 Uhr. wird der Duce im Senat über den Haushaltvorairschlag der Wehrmacht sprechen. Um ollen Gelegenheit ,z» bieten, die Rede zu hören, hat der Ver bandssekretär allen politischen Sekretären der Provinz Weisung zur Ausstellung von Laut sprechern für den Gemcinschaftsempfang er teilt. In Bolzano werden die Lautsprecher mrf dem Diktor-Emaniiel-Platz ausgestellt. Die Bürgerschaft ist eingeladen, sich um 16.45 Uhr a»»f dem Platz emzuftnden

. a) Erlagscheine zur Einzahlung der Be zugsgebühren für das 2. Vierteljahr Legen heute für alle cmswärligen Poskabonnenten bei und bitten wir um gefl. Beachtung und Einzahlung. a Abschluß des landwirtschaftlichen Kurses ln Appiano. Dom Landwirtschaftlichen Pro- vinzial-Inspektorat Bolzano wird zur all gemeinen Kenntnis gebracht, daß Samstag. 2. April, 8 Uhr abends in der Veranda des Gasthauses „Cortile di Appiano' der dies jährige landwirtschaftl. Kurs seinen Abschluß findet. Prof. R. Toma, Direktor des Jnspek

- tvrates, wird im Beisein der beiden Kurs- lefter Dr. Fioritv und Inspektor Meier die Prämiierung jener Teilnehmer vornehmen, welche sich durch reges Interesse an den Fach- gegenständen und durch fleißigen Besuch der Vorträge ausgezeichnet haben. Di« Kurs- Schüler sind eingeladen, vollzählig zu er scheinen. a Die Geschäfksstelle der N.S.D.A.P.-Orks- gruppe Bolzano (Gasthaus Capello di Ferro, Via Dottai) ist vom 28. März 1938 an ganztägig geöffnet. Kanzleistunden: 9 bis 12 Uhr und 3 bis 6 Uhr

. — Um den Volks genossen zu ermöglichen, die Rede des Führers nnd der leitenden Persönlichkeiten zu hören, findet zu jeder programinäßig festgesetzten Rode ein Gemeinsclzastsempfang in den Räumen der Geschäftsstelle statt. Tag und Stunde der einzelnen Reden ist aus den Radioprogrammen zu entnehmen. a Anmeldepflicht der ehemalig«! öster reichischen Skaalsbürger. All« Oesterreicher, welche in der Stadt Bolzano oder in dem südlich der Stadt gelegenen Teil der Provinz Bolzano oder in den Provinzen Trento leben

und deren Anschriften bekannt sind, das heißt, welche die Anmeldcformularien schon erhalten haben, treten am Sonntag. 3. April, m den Rämnen der Geschäftsstelle der N.S.D.A.P. in Bolzano, Albergo al Capello di Ferro, zur Skbgabe der Anmeldescheine nach folgendem Dcrteilerplan an: Anfangs buchstaben ABC um 8 Uhr, DEF um 9 Uhr. GH um 10 Uhr, IIKL um 11 Uhr. M u. 3 um 14 Uhr. ROPOR um 15 Uhr. S SCH ST um 16 Uhr, TUVWTB um 17 Uhr. Oester- reicher welche kerne Anmeldeformularien erhalten

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/24_09_1935/AZ_1935_09_24_2_object_1863119.png
Seite 2 von 6
Datum: 24.09.1935
Umfang: 6
Sette 2 Kienstag, à Sä. septinà KZZ.^, .1 «> ! ! ! ^ ^ ',! Z! Leichtathletik Wettbewerb um den Drusus^Polal Am Sonntag nachmittags fand auf dem Sport platz die zweite Serie des Leichtathletik-Wettbe werbes der Jungfascisten um den „Trofeo Drusa' statt. Es hat sich für diesen Wettbewerb eine bedeu tende Zahl von Jungfascisten gemeldet und wie es vorauszusehen war, entspann sich ein zäher Kampf zwischen den Vertretungen von Merano und jenen von Bolzano. Unter den besten Leistungen

, die zu verzeichnen waren, ist jene des Fasciste» Turra Massimiliano des Fascio Centro von Bolzano im Speerwerfen mit 41.65 Meter hervorzuheben. Auch die Leistung des Jungfascisten Entale im Hürdenlauf zu 11V Meter in 16.6 Sekunden verdient Anerkennung. Der Jungsascist Sannicolo Mario des Fascio Centro von Bolzano erreichte im Dreisprung Me ter 11.92 Im allgemeinen kann man sagen, daß die er reichten Resultate zufriedenstellend waren. Die Klassifizierung ist nachstehende: 1S00 ZNeter-Slafsel: 1. Belugani-Merano

4:40.2 Min. 2. Cianelli-Gries 4:42 <t Min. 3. Lahner-Merano 110 Meter-Hürden: 1. Giovanelll-Bolzano 22 Sekund. 2. Gianelli-Gries 23.4 Sek. 3. Romanini-Gries Kugel: 1. Lonaw-Bolzano 10.45 Meter. 2. Punscher- Volzano 10.32 Meter. 3. Allevi-Gries, Hochsprung: 1. Schönhuber-Brunlco 1.60 Meter. 2. Biovanazzi-Bolzano 1,55 Meter. 3. Schvnegger-Merano 100 Meter: 1. Giovanazzi-Bolzano 11.0 Sek. 2. Schön» Huber-Brunico 12.4 Sek. 3. ?ezonsek-Oltrisarco 4l>0 Meter: 1 Punscher-Bolzano 53.4 Sek. 2. Raineri- Merano

5S.S Sek. 3. Belugani-Merano 5000 Meter: 1. Benocci-Merano 18:06.6 Min. 2. Bal< lind-Eries 19:08 Min. 3> Pastore-Bolzano Speer: 1. Turra-Bolzano 41.05 Meter. 2. Wolsseg- zer-Brunico 36.30 Meter. 3. Bortolini-Bolzano Dreisprung: 1. Sannicolo-Bolzano 11.92 Meter. 2 Eritale-Olirisarco 11^85 Meter. 3. Masserini-Merano Z mal S00 Meler-Stasfel: 1. Mannschaft des Jugend- kampfbundes Merano in 7.02 Min. 2. Manyschaft des Jugendkampfbundeo Bolzano in 7.09 Min. 4 mal 100 Meter-Staffel: 1. Mannschaft

des Iugend- kampfbundes Bolzano in 50.4 Sek. 2. Mannsch. des Iu- gendkampsbundes Oltrisarco in S3.4 Sek. SchlnWand: 1. Iunendkampfbund Bolzano 1S4 P. Z. Jugendkampsbund Merano 137 Punkte. 3. Jugend kampfbund Oltrisarco 64 Punkte. 4. Jugendkampfbund Gries 46 Punkte. 5. Jugendkampfbund Rencio 35 P. Cine glänzende Leistung vollbrachte bei diesem Ländertampf der Hochetscher Dibiasi. Er erzielte im Turmspringen mit 11Z.7 Punkten den ersten Platz vor den Italienern Marianetti, Cozzi und dem Franzosen Pirani

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/29_06_1939/AZ_1939_06_29_6_object_2638970.png
Seite 6 von 8
Datum: 29.06.1939
Umfang: 8
Scitr k .A I v e n z e i l u n g- Donnerstag, den 29. Juni 193?-XVlI às Volzano Ltaàt unà Lanà 6. E. Lobolli-Hjgli heute in Bolzano Eröffnung der Arbeiten des Virgolo-Dnrchslichs — Einweihung der neue» Littorio - brücke »nd Erössnung der großen Ar- Bolzano erwartet heute de.» Besuch des Arbektsìninisters S. Exz. Cobalti - Gigli, der hierher kommt, um im Austrage des Duce die Zwanzigjahr - Ausstellung der öffentlichen Arbeiten der Venezia Triden tina zu eröffnen und verschiedene Bau werke

wieder die Rückreise nach Roma an. Amtsübergabe im sasc. Provinzialverbanä heute vormittag um 11 Uhr findet im Regierungsgebäude vor S. E. dem Prä- fekten die Amtsübergabe des fascistiche» Provinzialverbaudes statt, zu welcher die Mitglieder des Verbandsdirektoriums, das Direktorium des Fascio von Bolzano, die politischen Zoneninspektoren. der Stabschef des Verbandskommandos der GZe.. der Provinzialsekrelär des Dopo- lavoro, die Vorsteherin und stelloertre- tende Vorsteherin der Frauensasci. die stellvertretende

Verbandsintpektorin der GZL., die stellvertretende Sekretärin des Frauensascio Bolzano, die Provinzialse- kretärin der Landfrauen und die Provin- zialsekretärin der Heimarbeiterinnen er scheinen. Zerner sind eingeladen der Garnifons- kommandanl, die Nalionalräte, der Po-! desta' von Bolzano und dcr komman dant der 5. Schwarzhemdenzone. „Der die folgenden Themen: Wert des Rassenschntzes', tive Aufbau und die ' Wettbewerb wurde von der Zeiischrisi „Terra' ausgeschrieben. Einsenderermiii 27. Oktober 1938. l. Preis

, Pros. Dr. Menestrina, Dr. Bidoli. Dr. Bonapace Kommissäre-, Gräsin Pia di Dakmarana, Regionalinspeklorin, Anto nietta Roncati. Inspektorin der Freiw. Pflegerinnen von Bolzano. Hochstehende Kandidatinnen haben das Diplom als Freiwillige .Krankenpflege rinnen des Noten Kreuzes erlang?: Andreatta Irene, Andreotti Anna. Chersi Maria, Conotter Maria, Daz Na talia, Gottardi Maria. Kartnaller Paola. Maier Cmma. Martinetto Carmela, Schönselder Olga. Segatta Elena, Signo- relli Olga, Zatelli Anna. Tag

des CAS' am Äoen Die Seklion Bolzano des Centro Alpi nistico Italiano veranstaltet am koin- inenden Sonntag den „Tag des C. A. I.'. Als Festplatz wurde die Roen-Schutz- hütte ausersehen, die bei dieser Gelegen heit nach dem Kameraden Agostini Man gili, dem verdienstvollen Organisator der hiesigen Sektion, benannt wird. An der Feier werden sich auch eine Vertretung der C. A. I.-Sekiion Trento und die Älpini-Bataillone „Atesino' und „Paganella' beteiligen. Die Abfahrt von Bolzano erfolgt mit den Zügen

5
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/10_04_1937/DOL_1937_04_10_12_object_1144846.png
Seite 12 von 16
Datum: 10.04.1937
Umfang: 16
Spott Das Länderspiel Italien — Frankreich abgesagt Wnc PcrTfltttBrtntnrt 8eS italienischen f?n§BoHbcr. bandes bestätigt, bas; der für Sonntag in Paris an- gesetzte Länbkrkamdf zwischen Frankreich und Italien «imt stattfinbct. Diese Verfügung wurde vom Präsidenten dcS C.O.R.J. getroffen. Demzufolge finden am morgigen Tonntag die de» reitS fesigelegten Spiele (Nachtrags- und Vorgesetzte Spiele der ReichSmeisterschast) statt. Die Itlic-Meisterfchafterr von Bolzano Grosskampf zwischen La vencla

und Armeekorps. Alp! pausiert. Die Ulic-Meisterschastcn in Bolzano, die am ver gangenen Sonntag einen vielversprechenden ?>'ftikt Mchmcn, setzen morgen mit zwei weiteren Spielen Um 13.30 Uhr treffen sich S. CT. Dante — S. W. N Utas Mso die beiden Geschlagenen de? ersten Meister- schaftStageS. Sowohl U n i t a S als auch Dante erfuhren am Sonntag schwere Niederlagen llnltaS erlag gegen die massive Elf des Armeekorps und Dante mutzte gegen eine schwach spielende Alps die Waffen strecken. Diese beiden

in Bolzano eintreffcn wird nnd einige Fett sich hier aufhält. ES werden daher ave Leiter und Kapitäne der hiesigen Ulic-Mannschaftcn gebeten, am Sonntag, den 11. APriI. um 18 Uvr abends (also nach den Spielen am DrusuSplatz) im Saale des Provinzial-Dopolavoro (Dnnteftratze Nr. 15/ll zu erscheinen, da VerÜandStrainer Carraro wichtige Mitteilungen zu machen hat. Merano Khorllva — <£. Alvi Der morgige Sonntag bringt die lang erwartete Begegnung zwischen den Mannschaften der „M e- rano Svortiva' und der S.C

« ei VS dies bezüglichen PrcgramMeS sind sollen ein solches ehe stens vom Präsidium oder am Schießstand«, Bia Ber- faglio Rr. 1, anfordern. S Städte-Schachkampf Bressanone Bolzano. Am 18. April findet im großen Saale deS Hotel „Ele fant' in Bressanone ein Städte Schachkampf »wische« Bressanone und Bolzano statt. Tic Schachfreunde von Bressanone, die Interesse daran haben, am Städtekamvf teilzunehmen, mögest sich beim Ver trauensmann Kurt v. Ereil baldigst melden, dami» die Mannschaft zusammengestcllt werden kann. Ter

ist eine Ermäßigung vorgesehen. Wir bitten die hocbw. .Zerren Seelsorger und Kooperatoren, nach Möglichkeit sich an der Tagung zu beteiligen, um durch ihren Rat und ihre Erfahrung die Tönung möglichst praktisch.gestalten zu können. Anmeldun gen erbeten b i s 20. A p r i l an das Sekre tariat der Katholischen Aktion, Bolzano, Duca d'Aostastrahe 3. Psarrckwr Bolzano. Sonntag. 11. Avril, beim Hoch amt (8.30 Uhr): Missa solemniS C-Moll von Franz Picka. ov. 21. (Erstaufführung.) . _ Kapnzlnerlirche Bolzano

6
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/18_10_1934/VBS_1934_10_18_13_object_3133715.png
Seite 13 von 16
Datum: 18.10.1934
Umfang: 16
, Moste, süße Traubensäfte, Branntweine oder Süßweine, deren weiterer Ausbau nicht ist, verwendet werden. (Fortsetzung folgt.) Wichtig für Fischer Das Konfortlum für den Schutz der Fischerei, Sektion Bolzano, teilt mit: 1. Die Fischereilizenzen haben nunmehr nicht die Laufzeit vom 1. Jänner bis 31. De zember, sondern können an einem beliebigen Tag des Jahres auf 12 Monate ausgestellt werden. 2. Die Erneuerung der FifchereUizenzen oder deren Neuausstellung besorgt das Kon sortium für den Schutz

der* Fischerei gegen Einsendung der Unterlagen und Gebühren auf dem kürzesten Wege. Wenn das Lizenz blatt ausgeschrieben ist, muß ein neues Lizenzbüchel ausgestellt werden. Erforderlich hiezu ist das alle Büchel» womöglich eine Photographie wie jene, die im Lizenzbüchel enthüllen ist, und die Mehrgebühren von 9 Lire für das neue Büchel und den Stempel. Adresse für die Lizenzbesorgung: Prof. Franz Schmauß, Gries bei Bolzano, Guncinastraße 10, Billa Südwest. 3. Das Konsortium für den Schutz der Fischerei

stellt über Ansuchen jenen Fischern, welche die Lizenz- und anderen Gebühren und Unterlagen eingesandt haben, eine Legitimatoin aus, welche bis zum Einlangen der Lizenz beim Fischen als gültiger Aus weis gellen kann. Mehrkosten hiefür Lire 1.50. 4. Das Konsortium für den Schutz der Fischerei, Sektion Bolzano, hat seinen Sitz in Bolzano, ex-Hotel Kaiserkrone. Wirtschaftliche Nachrichten Die heurige Lrnle ln vobbiaco. Dobbiaeo, 15. Oktober. Der diesjährige, vorwiegend nasse Sommer — das schöne Wetter

aber wieder ganz gut. Der Flachs wuchs heuer sehr schön und lang. Der Kohl (Kabis) geriet auch tadellos; es gab viele schöne und feste Köpfe. Ebenso bekam man eine gute Fechsung in Runkelrüben und Wrucken, hier „Böhmer' genannt. Trotz des unpassenden Wetters ist also das Jahr — Soll sei Lob und Dankt — noch ziemlich gut ausgefallen. V ' '' *' ' ' ' ' Für Ziegen wurden bis zu 90 Lire pro Stück verlangt. Der Pferdemartt war flau. Der nächste Markt in Bolzano ist am Samstag, den 3. November (Allerseelen). — Markt

„geziegelt'. Sehr wenig hörte man auch von Abstürzen in den Almen. Pferds waren nur ganz wenige vertreten. — Nach- mlltags hat es dann angefangen zu regnen, doch hat es dem Marktbetrieb nicht geschadet, weil schon fast alles auf dem Heimweg war. — Markt in Ponkenoya. Am Samstag, 20. Oktober, wird in PoMsnüva (Bal d'Ega) ein Vieh- und Krämermarkt abgehallen. — Verschiebung des llungstiermarktes von Villabaffa. Die Sektion Brunieo der Wander lehrstelle für die Landwirtschaft der Provinz Bolzano bringt

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/09_07_1926/AZ_1926_07_09_3_object_2646525.png
Seite 3 von 6
Datum: 09.07.1926
Umfang: 6
.Alpeazà«g' Vreitag, den S. Juki ISA Sonderzüge nach Bolzano anläßlich der Grundsteinlegungsfeier des Slegesdentmals Hinfahrt: ab Màs 2.45, an Merano 3.13; ab Merano 5L8, an Bolzano 6.4ö. Rcksahrt: ab BÄKmo 15.4V, an Merano 16.58; «an Malles 20.0V. Hintfcchrt: ab Alo 3L5, an Ora S.2S; an Bol zano 6.80. Riirk fahrt: ab Bolzano 19.15, an Ova 19.30; «an Mo 22.00. . ^ ' YWPahrt: ab San Candido 3.10, an Fortezza >5.10; ab Fortezza S.30, an Bolzano K.40. Rückfahrt: <rb Bolzano 16.30, an Fortezza

13.00, an Smr Cicündido 20.30. Hinfahrt: ab Colle Uarco SLH, an Fortezza 4.36; ab Fortezza 4.41, an Bdlzano S.20. Rückfahrt: ab Bolzano 16.40, cm Colle Jsarco 19.50 Hinfahrt: ab Plan 2.45, an CHAHa 3.15. Rückfahrt: ab Chiusa 16.40, an Plan 17.40. Z'uhrwecksoerkehr am 12. Juli. Mian macht auf- mevksam, baß am 12. Juli von 7 Uhr früh bi» 13 Uhr «der FuHrwevksverkohr jedweder Art Ausgenom men diejenigen, die mit einer tziezlellen Erlaubnis versehen find), in folgenden Straßen und Plätzen ver boten

ist: Piazza della stazione; Via Andrea Hofer: Via dei Grappoli; Piazza del Municipio; Portici fino a piazza del Grano; Ma Gummer; Piazza Vit torio Emanuele; Torso Vittorio Emanuele; Via Prìncipe di Piemonte; Mia Goethe; Via Dsfregger; Via Regina Elena; Via Museo; Ponte dà Tal- vera; Angrenzender Part und Straßen. Welter, wird an diesem Tag« die Straßenbahn Bolzano— Gries von den BeamtenhSufern ab bi» Hotel Austria, Bolzano Aurza von der Eis«nbahnbvücks ab bi» Vurza und di« Rittnerbahn von der Station

» -fvllh S. <?. Teruzzi. 'Uàrstaatssekretgr de» Innern, mit feiner liebenswüvdigsn G«mahlin hier ein. Am Bahnhof» wurde er vom Ätzepritsektm Gras Littorelli empfan gen. Die Gäste ncchmen im Hotel Laurin Aufenthalt. — Äll» Vertreter der Gruppe der Medaglie d'oro wird bel der Grundsteinlegung zum Slegesdentmal S. E. der heldenhafte General Gustavo Fara, der Held von Gciara-Sciat, gegenwärtig sein, Dozner Aremdenbesuch. Die yremdenvertichtskom« Mission Bolzano verzeichnet in ihren Liften folgend

). Fabrikant Anton Köllens- petger. Innsbruck; Oberst >FilI<ppo Bienzi, Rom (Stadt Bolzano). Syndikus Dr. Ernst Hein mit Gemahlin, Heidelberg; Großindustrieller Julius Fürstenheim mit Gemahlin, Berlin; Brigadegeneral Arturo Vaccha Maggiolini, Milano; General Giuseppe Ferrari, Rom; General Francesco Taschini, Rom; Oberst An gelo Pugnarli, Turin; Oberst Francesco Bragi, Rom; Industrieller Ludwig Berlio, München; Arno Schujer, Konzertdirettor der «Frankfurter Oper, Frankfurt am Main; Skidien>rStln Dr. Hanna

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/30_11_1926/AZ_1926_11_30_3_object_2647337.png
Seite 3 von 8
Datum: 30.11.1926
Umfang: 8
. Es sind Steigerungen von S Cent. >ftir den Quadratmeter zulässig. — Cs «urde beschlossen, dem Exgenieindezlmmermann Wil helm Scrinzi eine jährliche Pension von IMO Lire vom IS. Sept. 1926 ab zu bewilligen. — Es wurde der Voranschlag der Musikschule „Blocchino Rossini' genehmigt. —Es wurde beschlossen, das Gemelndeauto bei der Assicurazione Generale Trieste für die Zelt hauer von gehn Iahren gu versichern. Erneuerung der Alscherclkarlen. Der Unterpräfekt des Bezirkes Bolzano macht bekannt, daß mit 31. De zember

den die Interessenten gebeten, Admlnistratlvstempel- marken zu 10 und 2 Lire, resp. zu 30 Lire öder zwei zu 2S und ö Lire <nur zwet Marken für jede Karte) zu Bausen. Weihnachksbescherung für die armen Kinder Vok zanos. Vom Lokalfafcio wird uns mitgeteilt: Der Lokalfascio von Bolzano im Verein mit der Inva liden- und Kriegsteilnehmervereinigung will auch in diesem Jahre zu Weihnachten die armen Kinder der Gemeinde Bolzano mit einem Weihnachtsgeschenk erfreuen. Alle Autoritäten und die verschiede nen Vereine

aus: Gr. Uff. An gelo Mo-dena, Divisionsgeneral; Comm. Graf Ce sare Vittorelli, Unterpräfekt von Bolzano; Ado. An tonio de Stefanini, Präfekturskommifsär von Bol zano; Comm. Emanuele Giacomelli, Präsident des Tribunals; Eav. Uff. Emanuele Biressi, tgl. Staats anwalt. Das Exekutivkomitee besteht àus: Fascio dl Combattimento di Bolzano, Gesellschaft der Kriegs invaliden, Kriegsteilnehmer - Vereinigung, Freiw. Miliz für national« Sicherheit, fascistiche Syndikat?, Kriegsteilnehmergesellschaft, ital. Rotes

Kreuz, Na- tional-Kesellfchaft Dante Alighieri, Patronat der Kriegswai-sen, Schulpatronat, Schulinspektorat, Dire zioni didattiche von Bolzano. Volksbewegung vom 21. bis 27. November 1926. Ehen: Conoacivich Aleardo, Alpini-Hauptmann, Bolzano, mit Botter Margherita des Giovanni, Bol zano; Depaoli Enrico nach Luigi, Bolzano, mit Er- 'spamer Clementine des Giuseppe. — Todesfälle: Bernardi Raffaele nach Olinto, zuständig nach Prag; Vakiiper Heinrich des Anton, wohnhaft in Laives; Baader Emilia

nach Johann, wohnhaft in Bolzano, Gattin der Wischer Bortolo; Jungwlrih Johann, geb. Ramfchek, wohnhaft in Bolzano; Losso Magda lena, geb. Monsorno, wohnhaft in Bolzano-Gries; Goletti Enrica, geb. Stefani, wohnhaft in Bologna. Geburten:,S. Todesfall. In Bolzano, Vintlerstraße Nr. 13, ver schied am 23. .November der verheiratete Briefträger Herr Vinzenz Teller Im Alter von 38 Jahren. Die Beerdigung findet heute, Dienstag, den SlZ. No vember, um halb S Uhr statt. Wetterbericht des meteorologischen

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/22_10_1941/AZ_1941_10_22_4_object_1882287.png
Seite 4 von 4
Datum: 22.10.1941
Umfang: 4
: 1. Giraldi Gian ni SAS-GUF Bolzano in 17'2; 2. Rossi Bruno, ATA Trento in t?'2; 3. Sa- miolo Renzo, SAS-GUF Bolzano in 18'8; 4. Pan Giovanni, àS»GUF Bolzano in IL'. ^ ^ .Hürden: 400 Meter: 1. Galimberti w?^«n.'^^ 5'f Gerech«gke,t und F„rante. ATA Trento in 1'07'9: 2- werde die japanische Außen-1 Marchi Rolando. ATA Tode verttidigtn und ihre historische Mission erfüllen. Japans Diplomat'« müsse deshalb in einer Einheit zwischen Außen- und Wehrpolitit gefuhrt werden und zum internationalen Fr'eden

Bolzano m 1.65; 2. Orler Giusep pe, ATA Trento m I.KS; 3. Rosini Ar turo, SAS-GUF Bolzano in 1.KV; 4. Marchi Ràndo, ATA Trento m 1.55; vorgèhoben, daß dieses Fort, das um d'e Mitte des IS. Jahrhunderts in 8VVM«- tern Höhe in die Felsabhänge der Pyre«. Weitsprung: 1. Fattor Aldo, SAS GUF Bolzano m K.01; 2. Valer Angelo, ATA Trento m S.85; 3. Partaccini Ma^ in tteuen, daß von neuem ivu Perionen wirtschaftllchen' Ausscha! die französische «taatsangehorigteit ab- sässigen Deutschen. Spei gesprochen

m S.13. besonders unwirtlicher und kalter Ort, Mà I Stabhochsprung: 1. Samiolo Renzo, sei.» — Der Justizm 'nister ließ weiter u. a. Sofortmaßnahmen zur restlosen!SAS-GUF Bolzano m 3-, in tteilen, daß von neuem 11» Personen àschaftlichen' Ausschaltung aller an- ^ ' Sperrung ihres Bank- ihme des Landbesitzes, ^ . - . . ^ ! vollständiger .wittschastl'cher Boykott, Zu- Regierungszelt der Volksfront erworben«lassung eines amerikanischen Beamten im hatten. ^ ^ . HaupHollamt,?um etwaige Mittelsmann In Pars

werden muß- spanischen Bürgerkrieges. ten. Schließlich hielt der Gesandt« den, . ^ . ..—7''' à ^ Präsidenten sogar vor, daß er in seinem I SttSrißliiW ?à» un» wà.».. Zl, - D-- SMM-.àw Symp»ch,-N Jerusalem ist den Engländern auch aus ^ ^ìe Achsenmächte besaßen. j Iran entkommen und befindet sich aus europäischem Boden in Sicherheit. Diej Iran Kugelstoßen: 1. Regiert Lodovico, ATA Trento m 12.17; 2. Cheneri Anto nio, SAS-GUF Bolzano m 11.23; 3. Cnderle Alfredo, ATA Trento m 10.45: 4. Massari Saverio, SAS

-GUF Bolza no m 10.31; 5. Campo, ATA Trento m 9.71; 6. Arturo, ATA Trento m. 9.45. Diskv« Werfen: 1. Montibeller Aldo, SAS-GUF Bolzano m 31.09; 2. Begher Bruno, SAS-GUF Bolzano in 30.85. Speer Werfen- 1. Enderle Alfredo ATA Trento in 39.30; 2. Orler Aldo ATA Trento m 39.22; 3. Rossi Bruno, ATA Trento m 38.85; 4. Montibeller Aldo, SAS-GUF Bolzano m 37.90. Hammec-Wurs: 1. Regiert Lodov'co, ATA Trento m 32.50; 2. Campo. ATA Trento m. 19.45; 3. Artuso, ATA Tren to tk 18.84. Staffel 4X100 Meter: 1. SAS

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/01_12_1933/AZ_1933_12_01_3_object_1855709.png
Seite 3 von 4
Datum: 01.12.1933
Umfang: 4
Patriarch von bisl Jerusalem ach- seine .ch ei» iülde«, )t hal lte: e ein süns ivat- anl- aus mit , Ul me '-chr 'ese Las Direktorium der A. 7t. A. bei S. E. dem Präfekten. Das Provinzialdiretorium der A. N. A. Sel on Bolzano, das in den letzten Tagen neu zusam mengestellt wurde und dessen Präsident Oberleut- unt Dr. Bruno Fossetta ist, wurde gestern von 2 E. dem Präfekten der Provinz Bolzano im Pa- Wo del Governo empfangen. Das Direktorium at dem Provinzches, der wahrend des Krieges ein verdienstvoller

Alpmioffizier war, die Sektions lessera übergeben. Das Direktorium begab sich >odann zum Verbandssekretär Konsul Bellini und dem Podestà, denen sie ebenfalls ihre Ergebenheit ausdrückten. Spenäen für àie Winterhilfe Die vom Parteiverbande am 30. November herausgegebene Liste der Spenden für die Hilfs werke der Partei weist folgende Ziffern auf: Bereits eingelaufene Geldspenden 34.2S7.4S Neue Spenden: Funktionäre und Angestellte des Banco di Napoli, Bolzano 43.S0 der Krankenkasse Bressanone 34.30

des Registeramt Bolzano 90.— des kgl. Zollamt Bolzano 191.— des Provinzialwirtschastsrates Bolzano 114.— der Neichskasse für Nationalversicherung 67.— des Katasteramtes Bolzano 24.— Zimmerli Ferdinando S0.— Feiierwehr Bolzano S0. Pfandleihanstalt Bolzano 100.— Barbieri Pierino 20.— Studio Ragioneria G. Amadei 65.— Syndikat der Doktoren in Handelswissen schaft von Bolzano und Gedenken der Mutter des Koll. Dr. de Chiloni 100.— Schulnachvichten Eröffnung des Kindergarten bei der Lehrer bildungsanstalt

' Der Sprachenverein „Dante Aligheri' hat auch in diesem Jahre verschiedene Sprachkurse errichtet, welche von fast 200 Schülern besucht werden. Die hohe Besucherzahl zeigt von der Bedeutung und dem Interesse, das die hiesige Bevölkerung diesen Sprachenkurse entgegenbringt. Der Sprachenverein, der auf eine 2Sjährige Tätigkeit zurückblicken kami, hat besonders m Bolzano, als Fremdenort und Handelszentrum, eine große Bedeutung und ist in den letzten Jah ren ausgebaut und erweitert worden und besitzt eine eigene

nach Rodolfo, wohn haft in der Via Vael Nr. 7, wurde gestern, als er sich mit einigen Freunden in einem hiesigen Kaffeehaus aufhielt, sein Pelzrock im Werte von 4000 Lire, den er auf einein Kleiderständer auf- -.ehängt hatte, entwendet. Der Dieb konnte von en Agenten der Ouästur, denen der Diebstahl ge Bevölkerungö-Statistik Bolzano. 30. November WZ Geburten 2 ToàesfSlle 5 Eheschließungen 3 Geburten: Oberrauch Alma des Francesco. Landwirt in Bolzano. Zipperle Edita des Edo ardo, Tischler dahier. Todesfälle

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/18_07_1937/AZ_1937_07_18_5_object_1868433.png
Seite 5 von 6
Datum: 18.07.1937
Umfang: 6
Imbach, ime Wrieco, Stiefmutter unseres Kollegen Gio rni Grieco. ^em Kameraden Grieco das aufrichtigste Beileid schweren Verluste. Verkehrsnachrichten tttplanönderung auf der Linie Brunico-Campo Tures. liis der Linie Brunico-Campo Tures ist nach ende Aenderung, in der Fahrzeit eingeführt 'den: ' ' iig 4202: Abfahrt von Brunirò um 7.45 Uhr, unsi in Campo Tures um 8.23 Uhr. !»g 4204: Abfährt von Brunico um 9.13 Uhr, kunft in Campo Tures um 9.44 Uhr mit Au ch an Schnellzug 540 von Bolzano. Zug 4203

: Abfahrt von Campo Tures um 8.20, «unft in Brunico um 9.06 Uhr mit Anschluß i rden Zug S40 nach San Candido. Zug 4205: ^Abfahrt von Campo Tures um.9.50 'Ankunft in-TKmico'uM7S0.2àhr mikMM luß an den Zug 343/R 67 nach Verona, ^ug 4215: Abfahrt vom Campo Tures um 20.15 r, Ankunft in Brunico um 20.S3 Uhr mit An- ug an den Zug 549/2119 nach Verona. Zug 4214: Abfahrt von Brunico um 19.32 Uhr, tunft in Campo Tures um 20.09 Uhr mit Än- Iluß an den Zug 544 von Bolzano und Merano. lZug 4206: Abfahrt von Brunico

um 10.55 Uhr, mkunft in Campo Tures um 11.33 Uhr. onntag-Abendzug Bolzano—Eollalbo und zurück. jMit dem heutigen Tage werden die Sonntag- bendzüge Bolzano—Collalbo eingeführt. Ein Zug fährt von der Piazza Vittorio Ema- uele um 21.37 Uhr ab, erreicht Assunta um 3» Uhr, Soprabolzano 22.38 Uhr, Costalovara >i 22,47 Uhr, Stella um 22.51 Uhr, Colle Renon li ZZ.S3 Uhr und Collalbo um 23 Uhr. Bon Collalbo fährt ein anderer Zug fünf Mi- Mii danach ab. Er kommt in Bolzano um 0,19 l>r an. onntags-Turnus àer

über die Alm von Siusi, ins Gebiet des Sciliar oder Sasso Lungo und auch für leichtere und schwierige alpinistische Bestrebungen geeignet. Die Quote für die Teilnahme am Lager für eine Woche ist mit Lire 70.— festgesetzt worden, wei ters ist die Einschreibegebühr von Lire 5.— zu ent richten. Dazu kommen noch Lire 20 für die Hin- und Rückfahrt von Bolzano—Santa Cristina und Idie Gepücksbeförderung>oon Santa Cristina zum Feldlager. ' ' ' Der Stuàn-Provveàitore bei den Lehrern de» Kurses sür fascislische

mit einem Fuhrwerk zusammenzustoßen. Beim Sturz zog er sich den Bruch des Oberarms zu. Cr hat spitalsärziliche Hilfe in Anspruch genommen. lieber die Stiege gestürzt. Die 18jährige Pia Turri, wohnhaft im Viale Trento, hatte das Mißgeschick, auf der Stiege auszugleiten und sich beim Sturz Verletzungen am Beine und Rücken zuzufügen. Sie wurde vom Auto der Rettungsgesellschast ins Spital ge bracht. A «» I « r ! » »» »» g « «H Lido-Bolzano: Sonntag Tanz-Tee. Allabendlich Tanz. — Dienstag, den 20. Juli. Gala-Abend

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/18_09_1934/AZ_1934_09_18_3_object_1858784.png
Seite 3 von 4
Datum: 18.09.1934
Umfang: 4
und womit der Zweck dieser Bereinigung immsr 'weiter vertieft und aus stets breiter Massen aus gedehnt wird. Am letzten Sonntag war Bolzano der Schau platz emer großartigen dopolavoristischen Veran- stalttrng, die sportlichen Charakter trug in einem Stafsettenmarsch, einem Motorrad- und Radkesfen und aus einem freien Ausflugsteil bestand. Man muß sagen, daß für diese Veranstaltung ein außerordentliches Interesse an den Tag gelegt wurde, denn aus allen Regionen von Ober- und Mittelitalien

di Sotto nach Collalbo, dann über das Plateau nach Fon tana Renon, über den westlichen Teil der Hoch fläche nach Soprabolzano und über die Lehne zurück nach Bolzano führte, hatten sich 35 Gruppen gemeldet. ' ^ ... Zum Start, der um 8.25 Uhr in Rencio erfolgte, hatten sich die Vertreter von 29 Gruppen des Staffelmarsches eingefunden. Der Marsch vollzog sich in vollster Ordnung. Der erste Läufer traf um 11.27 Uhr am Ziele ein. Am Ende der ersten Teilstrecke in Collalbo langte als Erster der Dopo lavoro

Giovanni Mombello, Mitglied der Partei seit 1921 für den Kameraden Leonardo Paulmichl, der nach einem anderen Orte versetzt worden ist. Der Verbandssekretär: Emilio Santi Zn Erwartung des freudigen Ereignisses im Sron> Prinzenhause. — Spende für die Winterhilfe. General Di Pietro Comm. Salvatore, Jnterims- kommandant der Militärdivision von Bolzano, hat dem Verbandfekretär den Betrag von Lire 1300 zukommen lassen, welchen Betrag die Offiziere der Garnison (kgl. Heer, Finanzwache und Aeronauti

, während die Musikkapellen die Giovinezza spielten, Behörden, Dopolavoristen, Motorradfahrer und die Menge römisch grüßten. Nach diesem feierlichen Akte fuhren die zahl» reichen Gruppen, und zwar die Motorradfahrer von Ravenna und Pie di Castello, die zahlreiche Radfahrergruppe von Rovere, jene von Ferrara, Salorno, Merano, Appiano, Terlano, die ihre 'Räder mit Trikolorebändern geschmückt hatte, und zum Schlüsse die Gruppe des Dopolavoro der Azienda Elettrica Consorziale von Bolzano. Die Defilierung

Elettrica von Bolzano. Aus diesen zahlreichen Preiszuweisungen er sieht man, daß sich die Veranstalter auch darum angenommen haben, die Verdienste der Teil nehmergruppen in entsprechender Weise anzu erkennen. Die Veranstalter können mit dem-Erfolge de Treffens zufrieden sein und es ist zu erwarten daß auch die Teilnehmer auf ihre Rechnung ge kommen sind und von unserer Stadt einen outen Eindruck und gleichzeitig das Verlangen, sie wieder zu. besuchen, mitgenommen haben. » Außer den Teilnehmern

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/03_04_1927/AZ_1927_04_03_3_object_2648211.png
Seite 3 von 12
Datum: 03.04.1927
Umfang: 12
^ Sonntag, den 3. April 1827 «A l p e n z è i k u n .. O Äiie S. Besuch des Fürstbischofs von Trento beim Präfetten Seine Hoheit der Fürstbischof von Trento, Msgr. Cölestin Endrici, hat gestern dem Herrn Präsckten der Provinz Bolzano, Gr. Usf. Um- Ein neues Fremdenbnchlein über Bolzano- Gries In Anbetracht des durch die Zusammenlegung der benachbarten Gemeinden von Bolzano nnd von Gries nunmehr einheitlichen Charakters >' Acqni-Kur-Endlermin für Gesuchsleller - Die Präfektur teilt

mit, daß am 8. April der Termin für Eingabe der Gesuche um gänzlich oder halb kostenlose Kur in Acqui verfällt. ^Im nähere Auskünfte wende man sich an die Herren Amtsbürgermeister oder an die kgl. Präfektur. Kgl. Prätur Bolzano Neue Richter Dem bisher ziemlich stark gefühlten Mangel an Arbeitskräften bei unserer kgl. Prätur, an deren Spitze Cav. Uff. Dr. Gonfalone Renaio steht, der mit Umsicht nnd Sachkenntnis das be deutende Amt als „Pretore Capo' leitet, wurde durch die Berufung neuer Nichter abgeholfen

Anflage nächstens ihrem Propaganda zwecke zugeführt wird. Der im modernen Fnlder- format gehaltene Prospekt von Bolzano-Gries präsentiert sich sn seiner vornehmen Ausstattung ungemein gefällig und ist mit 26 vorzüglichen Bildern nach photographischen Ausnahmen der heimischen Lichtbilder Ambrosi, Engl und Fränzl geschmückt. Die Textiernng der in der Druckerei Vogelweider hergestellten kleinen Broschüre darf als vorbildlich bezeichnet werden. Der Prospekt wird durch die Fremdenverkehrskommission nnd

die Kurvorstehung den Interessenten kosten los abgegeben- . Die Fahrzeiten auf der Virgl-Seilbahn Seit dein 1. April bis inkl. 30. September verkehren Ms der Drahtseilbahn zum Virgolo die Wagen täglich während der Zeit' von 7.30 bis 12.30 Uhr vormittags und von 1.3V bis 11 Uhr abends jede halbe Stunde. In den Zwischenzeiten können Cxtrasahrten eingeschal tet werden; sofern wenigstens 6 normale Fahr karten gelöst werden. Die ZNedizinalien sollen teurer werden? Nicht genug, daß in Bolzano die Lebenshal tung

bei der Vorbereitung der teilnehmenden Schützen und bei der Entsendung ihrer Ver treter mit Rat und Tat beizustehen. Genannte Kommission hat ihren Sitz bei der kgl.- Präfektur in Bolzano. - ' /ìli unser« p. àonneiFìSl» unÄ IiSser! s Das VescliSttsiokal äer „äipen?eNl«ns' kür lnseraten-ZInnaiime, Hvonnements unck 2eitunZsverksuk betinciet sick im Kraut» sckneiäerliaus, am liornplst? 5Ir. 4, l'è!. 709 (eigenes I^oks!). ?nrteienverkelir von 8 bis IL uncl 13 bis 19 Uiir. 7VV Stück tZrossvernstsàer 2u ksuke» Zesuodt

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/19_05_1935/AZ_1935_05_19_7_object_1861646.png
Seite 7 von 8
Datum: 19.05.1935
Umfang: 8
, An ton Kàmpatschev und Dr. Theobald lodert bestem. 1SV2 l>) Die Elettrizitiitsgefellschaft <Zi»onima Coopci-a- tiva di Elettricità) in Cirlano hat mehrere Zlnikel ihres Gesellschaftsstatutes abgeändert. Ernennungen: Präsident: Andreas Mahner. Dermaltun,,srnte: àn» rad NM. Matthias Tappeiner, Karl Platter. Mn^tin Kalerer. Rechnungsrevisoren: Johann Schupser. Josef Christanell und Zeno Weithaler. Ersatzinänner: Franz Christanell nnd Joses Daniel. 1SV3 c) In Bolzano hat sich eine neue Gesellschaft

in. b. H. Jgna^ Pristou auf unbestimmte Zeit gebildet. Zweck derselben ist Vertretung von Handeln und in dustriellen Firmen für Lebensmittel nnd Kel>r>n,chs- gegenständen des täglichen Lebens sowie der .Handel mit solchen Artikeln auf eigene Rechnung, Do? K.' sellschastskapital -U.iM Lire (21.000 Lire bar. M «>0 (1 Lire in natura). Gesellschafter sind Elsa Schol,;. ver ehelichte Sich, Cäsar Dellai, Jakob Pristou, unchnliast in Bolzano. Alleiniger Verwalter ist Cäsar Dellai, ocr die Finna zeichnet. 1M4

Par tie (Waw) Alfons Brngger in Sesto ni» Lire 2Z2-I.20! neunte Partie (Waid) Joses Cgarier in Sesto uni L. K6Ü.l>5; zehnte Partie (Wald) Alfons Brugger in Te sto mn Lire I8<Z.Z.M: dreizehnte Partie (Wali>> Mona Brugger n Sesto um Lre 391.80 und vierzehnte Par tie Josef Kiniaer in Sesto um Lir« ALM. lleberbots- srist bis 11. Mai 1->!8. Ncalversleigcrungen: a) Auf Antrag der Maria Jocmcich-Mazzaro in Venezia, dnrch Ado. Dr. Riz in Bolzano, wurde die Zwangsversteigerung

und siebente Partie „Schloß Neinegg' in G. E. 26-2 Sarentino. um 17.S2-t.08 Lire, Vadium Lire '12S2.40, beim kgl. Tribunal Bolzano mn S. Juni. 1Z30 b) Auf Antrag der Raiffeisenkasse Bressanone durch Ado. Dr. M. Prey in Bressanone und Dr. N. Schle singer in Bolzano, wurde die Zwangsversteigerung der G. E. 549-2 Bressanone, Eigentum des Johann Putzer in Bressanone, bewilligt. Wiederversteigerung zn den neuerlich herabgesetzten Ausrufspreisen von L. 9680 und Z200 beim kgl. Tribunal Bolzano am S. Juni, uin

Lana-Postal in der Gemeiirde Po-stal.,Enteignun gen von Grlmd nnd Boden durchgeführt'. ' 1526 Ilachrichl an die Gläubiger. Nachstehende Unter nehmungen haben die ihnen übertragenen ösfentlichen Arbeiten beendet. Allsällige Gläubiger werden auf gefordert. ihre Einwendungen nnd Ansprüche von Grund und Boden, wogen Schäden aus der Arbeits- ausfUhrung sowie gegen die Freigabe der Kaution binnen 15 Tagen, am 27. Aprils bei der kgl. Präsettur Bolzano geltend zu machen, widrigenfalls solche Ein- Wendungen

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/22_11_1938/AZ_1938_11_22_5_object_1874166.png
Seite 5 von 6
Datum: 22.11.1938
Umfang: 6
durch l i Schramme!« lf. Reg. auzK, langen paM leiner Bej^ che schöne > laltungen - der stets _ ni, wie dem 'entes von ll nochmittazzl tplatz in Ei' lwischen Lfs landra i' von à l oerlief schl - des GarnV ederzini Ml nentskapelle s > endete M ezeit n Ul5 Aus àem Wege äer Autarkie Anlage zur Destillierung unà Raffination lier Baumharze in Bolzano - ?«-«»»»«-» àcci? v. E. àen PrSfekten — Dte Beäeutung äer Anlagen für unsere Wirtschaft in äer Vergzone pro> grao - ml- ihrer ucU gestern wurde von S. E. dem Präfek

worden war, bei dem die höchsten Dehör- d..i der Provinz zugegen ware.u In ei ner kurzen Anspracye brachte der Pode stà' Marchese Elaoarino den Gästen seinen und den Gruß der ganzen Bevöl kerung der Stadt Bolzano dar, die es als eine besondere Ehre empfindet, die 4. Tagung der R. U. N. A. bei sich in Abwiàng zu sehen. Der Präsident der A. U. N. A./S. Exz. General Opizzi, ergriff Karauf das Wort, um fernen Dank und den der gesamten Teil nehmerschaft auszudrücken für die wahrhaft kameradschaftliche

, der ii.nner mit seiner tatkräftigen Unterstüt zung der R. U. N. A. zur Seite stand, dann an die Behörden Bolzano? und schließlich an den Leiter der hiesigen Sek tion der R. U. N. A., Rag. Pedrottt, in dessen Händen die Organisation der Tagung lag. Abschließend leitete Genera! Ovizzi die Gedanken an den König-Kaiser und den Duce, den ersten Flieger Ita liens, unter dessen Führung die Nation immer höhere Ziele erreicht. » Unter der allgemeinen Aufmerkfamkeil erhob sich dann der neue Präsident

und au tonomen Sektionen aus und schloß mit dem Gruß an den König-Kaiser und an den Duce, in dem alle Anwesenden mit einem einstimmigen „A Noil^ einfielen, seine Ausführungen. Am Nachmittag nahmen die Kongres sisten ein Festessen im Stadthotel ein und l??5'chtigten dann die neuen Bauten der Stadt und die Anlagen der Industriezone. I , den Abendstunden verließen die Gäste wiederum Bolzano. Derkehrsnachrichten Don der Mendola Bahn Der Verkehr auf der Zahnradbahn Mendola (Strecke Sant'Anto nio—Mendolp

Am Sonntag abends ereignete sich zwi schen Bolzano und Ponte all'Adige, und zwar in der Nähe der Straßengabelung von Appiano — Merano ein folgen schweres Verkehrsunglück. Der Schneider meister Francesco Holzknecht, 59 Jahre alt, von Terlano, kam mit dem Rade von Appiano und er wurde an der genann ten Stelle von einem von Merano kom menden Auto gestreift und zu Boden ge schleudert, wobei er so schwere Verletzun gen erlitt, daß er bald darauf starb. Holzknecht war aus Cornaiano gebürtig und schon feit

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/12_05_1940/AZ_1940_05_12_7_object_1878855.png
Seite 7 von 8
Datum: 12.05.1940
Umfang: 8
für Außenhandel der Kaufleute-Union von Bolzano Einsicht nehmen. Theater „Giuseppe Verdi' Geschäftszeiten zu Pfingsten Die fafcistische Union der Kaufleute der Provinz Bolzano teilt mit, daß am Pfingstmontag. 13. Mai, alle Geschäfte der Bekleidungs- und Ausstattungsbran che und Geschäfte mit verschiedenen Ar tikeln den ganzen Tag über geschlossen bleiben. Die Lebensmittelgeschäfte, Fleischhaue reien. Wurstgeschäfte, Brot- und Milch verkaufsstellen sind am Pfingstmontag nur vormittags von 7 bis 11 Uhr

21.0 15.4 Venezia .. 23.0 „ 16.0 Bologna 23.V „ 18.2 Firenze . 25.6 , 11.4 Paganinl-Aeiec So wie in anderen Städten des Kö nigreiches wird auch in Bolzano an läßlich des Zentenars des Todes des großen Violinisten Nicolo Paganini auf Anregung des Musikkonservatoriums eine Gedenkfeier abgehalten. Die Feier findet im Verditheater am Mittwoch, 15. Mai um 21 Uhr unter den Auspizien der „A.F.S.' Sektion für Schöne Künste und Bibliotheken, statt. Das Programm des Abends enthält Gedenkrede, die Pros

zirka drei Wochen in Anspruch nehmen. Ve» der Arbeit schwer verletzt Der Arbeiter Amedeo Sciotti, 35 Jah re alt aus Aquila, beschäftigt auf einem Bauplatze in Vipiteno, wurde durch das plötzliche Losgehen eines Sprengschusses am rechten Arm und an den Augen schwer verletzt. Er wurde in das Kran kenhaus von Bolzano zur Behandlung gebracht. Der Arbeiter Tarcisio Maule, 18 Jah re alt, beschäftigt bei den Stahlwerken von Bolzano, hat sich eine Verletzung an der linken Hand zugezogen

bedeutend gebes sert. Auch der Zustand des Loro, der ei nen Schädeldeckenbruch und eine Gehirn erschütterung erlitten hatte, ist zufrieden stellend. Schwurgericht Bolzano Urleil im ZNordprozeß Lacher Gestern wurde vor dem Schwurgericht das Urteil gegen Giovanni Bacher, 43 Jahre alt. aus Aelturno, der wegen vor sätzlichen Mordes an seiner Tante Anna Kerschbaumcr angeklagt war. gefällt. Außerdem hatte sich der Angeklagte we gen Diebstahls zu Schaden seiner Tante und weg:» Körperverletzungen, zugefügt

verurteilt. Die Strafe wurde nachgesehen. Diebstahl Atanasio Päse des Carlo, 34 Jahre alt, entwendete in der Kaserne der Finanz wache von Colle Jsarco im vergangenen März ein Tischtuch. Beim Verhör, dem er unterzogen wurde, war er geständig und bei der Gerichtsverhandlung wurde er bedingt zu 20 Togen Gefängnis und 300 Lire Geldstrafe verurteilt. ch Neuer Staatsanwalt Der Staatsanwalt Comm. Antonio Tiberio wurde zum Rat am Apellations- aericht von Veruqia ernannt und hat Bolzano verlassen

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/11_08_1938/AZ_1938_08_11_5_object_1872936.png
Seite 5 von 6
Datum: 11.08.1938
Umfang: 6
derSiudmlt'! M Mm I« 28. Wust durch v. E. Ii«« WM Der Die S. Biennale von Bolzano und die 7. syndikale Kunstausstellung, die am 88. August in unserer Stadt in den Räumen des kgl. Technischen Battisti' durch den M kultur, S. Exz. Dino Al den, sind für das Kunst Institutes „Cesare nister für Volks- ieri eröffnet wer- eben der Venezia Tridentina von besonderer Bedeutung. Durch die Beiträge S. Exz. des Ministers für Volkskultur, der Provinzialveswal' tung, der Gemeinde, des Provinzialrates der Korporationen

für Bil der, Skulpturen und Schwan-Weißtech nik, welche den Geist und die Ereignisse des Zeitalters Mussolinis verherrlichen, beteiligen sich zirka fünfundzwanzig Künstler. Die Ausstellung wird in den Räumen des Technischen Institutes „Cesare Bat tisti' im Viale Cadorna abgehalten. Sie wird das ganze Hochparterre einnehmen. Acht Räume sind für die syndikale Aus stellung bestimmt und das weite, lichte Atrium für die Ausstellung der Werke, die am Wettbewerb teilnehmen. Die 9. Biennale von Bolzano

am 1k.. Au gust beginnen. Die Abfahrt von Bolzano ist für den 15. August, um 19.08 Uhr, festgesetzt. Die Einschreibungen sind beim Kom> no ver> pflichtet, derselben deutlich die Angab« oes italienischen Herstellungsortes beizu fügen. Mit der neuen Verfügung werden alle bisherigen damit in Widerspruch stehenden Bestimmungen aufgehoben-, u?r Zuwiderhandlung sind, unbeschadet der sonstigen Ahndungen, Geldstrafen von 500 bis 5000 Lire vorgesehen. Ei« VolksW zur OptttmWrm in der Arena voi» Verona Am Samstag

, den 18. August wird in der Arena von Verona die Oper „La Traviata' von Donizetti zur Aufführung gebracht und bei diesem Anlaß geht ein Vokkszug von Trento nach Verona, der auch Reisende von unserer Provinz mit nimmt. Der Preis für die Hin- und Rückfahrt von Bolzano ist mit 13.— Lire und von Merano mit 17.— Lire berechnet. Abfahrt von Trento um 15.30 Uhr; Ankunft in^ Verona um 17.02 Uhr. Ab fahrt von Verona um 2 Uhr nachts. An kunft in Trento um 8.40 Uhr. Die Ein- vr».. trittskarten können in der Arena

zum er- mando der Avanguardisten und Balilla > mäßigten Preis von 5.— Lire gelöst wèr- in der Via Vintola Nr. 18 zu machen. den. Zuschneiäe-Rurs fa? Damen» schneiàer in Bolzano Montag, den 22.- August l. I. findet die Eröffnung des Zuschneidekurses für Damenschneider statt, welcher vom Ge werbeförderungsinstitut im Einvernehmen mit. dem Provinzialhandwerksverband veranstaltet wird und mit dessen Leitung die bekannte Marangonischule in Milano betraut wurde. Zu Anfang des Kurses wird Prof. G. Marangoni

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/04_01_1929/AZ_1929_01_04_3_object_3246512.png
Seite 3 von 6
Datum: 04.01.1929
Umfang: 6
und den Professoren Mwenden, «m ihre schwierige Aufgabe, die sie ' in diesem Grenzgebiete zu erfüllen habe», nach . Möglichkeit zu «rlèichtèrn.' Der Kommandant der 45. Leglon der frei« willigen 'Miliz, Confili Rossi hat wie folgt ge antwortet: »Die italienische Jugend wird durch diè Schulàind die Erzieher sàè »l Glauben und i> Zteujohrsgäste von Bolzano. In den letzten Tagen smd in, unserer 2!ädt unter anderem folgende Personlichkeià'àiM- kommen: (Greif) Dr. Hans Friedl, Bank- direktor-Wien, Baron Betiini

dem Armenhcmse ein Quantum Wein gespendet, der nach seinem Wunsche am Neusahrstage unter die dort Untergebrachten verteilt wurde. Reichsverband der Kriegsbeschädigte» Die Vereinsmitglieder in Bolzano werden aufineMiin gemacht, daß der Bereinsbeitrag für 1S29 wie bisher 12 Lire betrögt. Die Ein- Zahlung hat am Bereinssitz, Eisackstraße 7, von il bis 13 und von II bis 18.30 Uhr zu erfolgen. Pensionsbüchl und Mitgliedskarte vorweisen. Mearer. Cdenkino. .Ein Jugendheim m Ollrìsarea Gestern begab

eingelaufe nen Spenden lx»i Italien vor zwei Monaten den: Sänger der Laura in Arezzo ein Denkmal er richtet. S'M. der König nahm in feierlicher Weise die'Enthüllung des Denkmales vor. Es ist bekennt,-das; seinerzeit, das heißt zu den ^ Zeiten Credaros und Perathoners, Bolzano türen Zweck kostenlos überlassen »nd außerdem auch für Beheizung und Restaurierung der selben Sorge trageil lassen. Gleichzeitig werden die Lokale auch aus Koste>l der Genietilde mit Pflanzen, Möbel», Bänken, Tischen usw

gew. pro Zentner Lire 168 Camolin-Glace-Reis 17V Teigwaren 1. Quai. (55—Vi) Proz^) » 269 Ochsewsleisch-frisch. 1. Qual. hat.und an.dessen Stelle' Jnspektorate für di« Prvvi »»zsn Bolzano uiid Treiito »nit Sitz Ii« Bol- zano'Bia Roma Nr. 20 Kommandogebäude der 11. Snfanteriebrigade u»ld in Treiüo bel», Di- strietsko»ln,ando errichtet wurde,,. Von nun an sind die die Sportschutzgesell- schaften betreffenden Sài an die PrcwinM- inspektor'a'te zu richte»». - - ^ Ziehung der städtischen Anleihe

Bei der 8. Ziehung der 4^prozentigen An- ua)>ens!el>ci) snitt>. i. uimi. leihe der Stadt Bolzano von» 1. Juli 1V20, die '^lMsteisch in ich, Qual gestern den 3. Jänner stattgesunden hat., wur- ü' A 9'°,'- den' folgende Ohligstlonei, gezogen: ^ Nr. IM,. N'k i Q..al L0S, 32Ü. >188 zu Lire LÜV; Ztr.'!>31, M3,1182 zu ^ Lire 500; Nr? ISN. là 1V4 zu Lire 1<M; Nr. 1883 zu Lire SVW. ^ ' Diese Obligationen ' werden von der- Essato- ria Comunale von Bolzano (Banca del Tren tino > dell' Alto Adige)'ain l.'Jìili eingelöst

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/09_03_1928/AZ_1928_03_09_3_object_2650222.png
Seite 3 von 6
Datum: 09.03.1928
Umfang: 6
Freitag, den S. März 1928. „Aipenzellung' Seire o Schristleilnng: Via Eil», IS, Telcplic>n70v, Postfach 33. Sprechstunden von U—12 und von S—ö Uhr ^eàerssione prov!ne!ale?s8c!sts Vie Ernennung des Direktoriums der fascisti- schen Provinzialvereinigung Der Sekretär der Partei hat, unserem Vor schlage gemäß, die Zusammensetzung des Par teidirektoriums von Bolzano wie folgt angeord net: Die Kameraden: Ing. Carlo Carretto, Ing. «Felice Rizzini, Ado. Vittorio Tattara, Ado. Salvatore de Angelis, Herr

Lorenzo Beltrame. Cap. Corrado Puecetti, Cav. Vito Radina. Die erste Versammlung des Direktoriums wird Mittwoch, den 14. ds., im Hause des Fa scio von Bolzano um 19 Uhr stattfinden. Nach der ersten Versammlung wird das vollständige Direktorium dem Präskten und ' den anderen hiesigen Behörden seine Huldigung inachen. Giarratana. Das Direktorium des Fascio von Vipiteno An Stelle des dienstlich versetzten Direkto- riumsmitglledes Baron Arminio de Cles er? nenne ich Dr. Rossi Emilio zum Mitglied

des Parteidirektoriums von Vipiteno. Giarratana. Ein Schreiben S. E. Turati an den ..Fascio Femminile' Das Sekretariat des weiblichen Fascio der Sektion Bolzano teilt uns mit, daß S. E. Turati auf das Telegramm, welches ihm anläßlich der ersten Versammlung gesandt wurde, mit folgendem Schreiben antworteie: „Ich danke den Fascistinnen von Bolzano für das Telegramm, das sie mir anläßlich ihrer ersten Versammlung übermittelten. Ich wünsche, daß sie ihre ganze Tätigkeit für eine ernste Organisierung der Aktion

des weiblichen Fascio von Bolzano verwenden, damit auch diese Zone zur sozialen Wiedergeburt der Nation beiträgt. Mit sascistischen Grüßen: Turati'. Die Sekretärin des weiblichen Fascio, Fräu lein Giuseppina Sacchi, bringt allen Eingeschrie benen den Inhalt des Schreibens S. E. Turati und fèine Mahnung zu ernster, unermüdlicher Arbeit zur Kenntnis, und gibt gleichzeitig den Mitgliedern des Direktoriums bekannt, daß die nächste Versammlung Montag, den 12. ds., um ZS Uhr am Sitze des Fascio, Lauben

47, im Merkanttlgebäude, stattfinden wird. Zur Bekämpfung der Tuberkulose Ein Kurs zur Heranbildung von Kranken pflegerinnen Am 2. April wird in Bolzano ein Jnstruk- üonskurs, veranstaltet vom Provinzialkonsor- tium zur Bekämpfung der Tuberkulose, für Frauen und Fräuleins, beginnen, welche einen Assistenzposten bei den Verteilungsstellen zur Bekämpfung der Tuberkulose des genannten Konsortiums in Bolzano, Merano und Bressa none anstreben. Der Termin zur Vorlegung der Gesuche ist ibis auf 7. April ausgedehnt

20
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1938/01_09_1938/VBS_1938_09_01_8_object_3137158.png
Seite 8 von 8
Datum: 01.09.1938
Umfang: 8
(Krampfadern) von Darm und Dickdarm, häutig verbunden mit Verstopfung. Die Foster- Salbe stillt Schmerz und Reizung sowohl bei der Innern als auch der äußeren Form dieser qual vollen Störung. Überall L 7.—. l° «»>leo der,-stellt. Milano, 64227. 20. IX. 65,XIII. Gctbunal Bolsano Erschwerte Diebstähle. Die Brüder Für gl er Ferdinand und Hein rich des Alois. 23 uitb 24 Jahre alt. letzterer rück- ällig. sowie der 20jährige D i Bi a-s i Franz des lllois. alle aus Bolzano, waren fortqesetzter, doppelt

vermittelte, wurde freigesprochen. weil ihre Handlungsweise keine strafbare Tat darstellt. Der UM Tovtno, Bia Revvio Rr. 8 Der Fachmann für Zurückhaltung -er Brüche lohne EingrW veröffentlicht ein neues Zeugnis: Sehr geehrter Herr Becchii , Mit diesem Schreiben bestätig« ich Ihnen mit Dank, daß Sie mit Ihrem Spezialapparat ohne Operation in kurzer Zeit meinen Bruch zum Stillstand gebracht haben. Hochachtungsvollst Josef Lanz in Dobbiaco, S. Maria 10 (Prov. Bolzano). Der Orthopäde ist zu sprechen

in: Bolzano: 3. September. Albergo Luna. Colle Jsarco: 4. September. Albergo Holzner. Biplteno: 6. September. Albergo Posta nuova. Brefsanone: 6. September. Albergo Jarolim. Dobbiaco: 7. September. Albergo Baumgartner. Brunico: 8. September. Albergo Posta. , Merano: 9. September. Albergo Royal. Bolzano: 10. September, Albergo Luna. Der Orthopäde spricht deutsch. ■ Dereoto Prefettura Alessandrla 1-111930 Ne. 1433 S. FOSCA-PILLEN oder PFARRER - PILLEN sind seit 200 Jahren das unübertreffliche Abführmittel

an die Buchdruckerei Athesia Bolzano, Merano, Bressanone Zimmerherr wird aus genommen. Via Eio- vane Jtalia 8. 2. Stock. Tür 4. Bolzano. »1 Haus mit Garten — monatlich 30 L — zu vermieten. Lenz. Prie bei Tires. r 8333D-1 j Offen» Stellen! Zweiter jüngerer Füt tere« mit Jahreszsug- nis sofort gesucht. — Maierhof. Äabla. M-3 Bäcker«Lehrling wird ausgenommen. Baum- qärtner, Bäckerei. Ra- turna. 7277M-3 Tüchtiger, verläßlicher suhrfnecht sofort ge- ucht. Angebote mit Dienstnachweis an Lud wig Eröbner — Colle Jsarco

u. unverzinü. verkauft billigst Franz Pircher. Alteisenhandlung. Piano di Bolzano L. Mutterkorn sVater« korni kauft jede Menge zu hohem Preise C. Keith. Bolzano. Via Gioo. Jtalia 10. Tele- phon 14-70. 233V-8 I Realitäten I Schöner Bauernhof am Renan, nett gelegen, für zirka 10 big 12 Stück Vieh Heu. 200 Slar Getreide. Wein gut mit zirka 35 bis 40 Hektol. Maische, eigenes Holz, 'zu verkaufen. 7914V-7 Realbüro Lutz,Appiano. »erkauft: Obsthöfe. Weinhösc. Viehhöfe. Obstwiesen. Weingär ten. Streumöser. Wäl

21