29 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/08_02_1930/DOL_1930_02_08_10_object_1151848.png
Seite 10 von 16
Datum: 08.02.1930
Umfang: 16
Seite 10 — Nr. 16 »Dolomiten* Racklrag Berfammluns -es ProvinziaZ Komitees kür die Spende einer Skakue für das Forum Mussolini. Unter dem Vorsitz Sr. Exz. des Herrn Prä- selten sand am 7. Februar abends im Negie rungspalast in Bolzano eine Versammlung des Prvvinzialkomitees zur Spende einer Statue für das Forum Mussolini statt. An wesend waren der Kommandant der MMär- division General Reghini, Berbandssekretär Ing. Carretto, Amtsbirrgermeister Ing. Riz- zini von Bolzano, Amtsbürgermeister

, die hier als AnÄiruck der phy sischen und moralischen Erneuerung der Nation vereint sein sollen. Das Komitee erklärte sich mit der Finan zierung der Statue, welche den Namen der Provinz Bolzano tragen soll, einverstanden und beschloß, die Bildhauer einzuladen, inner halb des laufenden Monats ein dicsbezüg- Uches Modell einzuisenden. Die Kosten der Statue tragen die größeren Verbände und außerdem können auch die einzelnen Bürger mit freiwilligen Spenden ihr Scherflein bei tragen. b Der katholische Jugendbund

! b Verhaftung wegene Derkzcug-Diebstahls. Ein Liebhaber von nicht ihm gehörigen Sachen ist der 32jährige Tagwerker Mayr, welcher neulich dem Besitzer Johann Unter- Hofer tn Santa Giustina (Bolzano) eine Hacke und eine Winde sowie dem Bauer Johann Lintner in Costa di sopra (Bolzano) ebenfalls eine Hacke und eine Säge gestohlen hatte. Der Dieb wurde von einem der zwei Bestohlenen gesehen, wie er sich mit den ge stohlenen Gegenständen davonschleichen wollte, und erstattete gegen ihn die Anzeige. Mittler- weile

Eltern, Herrn Dr. Nudl, der Verwaltung Bogelweider und deren Angestellten. Bolzano, am 6. Februar 1930. Die schmerzgebeugte» Eltern: Planekfcher Salzburg die Rechtsanwaltschaft aus und hat sich namentlich in der Kricgszeit als Dize- biirgermeister der Stadt Salzburg besondere Verdienste nm die Allgemeinheit erworben. Kirchliche Nachrichten Eeneralkommunion in der Psarrlirche in Bolzano. Am Sonntag. 9. Februar, als am Hanptfest der Herz Marm-Bruderschast, um halb 7 Uhr früh. Eeneralkommunion

in der Pfarrkirche mit Ansprache des hochw. P. Josef ELgelc. Pfarrkirche in Bolzano. Sonntag, 9. Feb ruar: Um 8 Uhr Predigt, darauf das feierliche Hochamt. Um 2 Uhr Rosenkranz. Um 8 Uhr Schlußpredigt der Herz Mariä-Novene, Lied, Trdeum und Segen. Kathol. Gesellenoerein Bolzano. Sonntag. 9. Februar, um 7 Uhr früh, in der alten Pfarr kirche Jahrestag-Eedächtnismesse für hochw. Präses Josef Feldcrer sei. Die Herren Schutzvorftändc und Mitglieder des Vereines werden freundlichst gebeten, zu erscheine

1
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/08_09_1930/DOL_1930_09_08_3_object_1148062.png
Seite 3 von 6
Datum: 08.09.1930
Umfang: 6
- versatton vergingen rasch die wenigen Stun- ; dM>dis,.Mtternarht. Bolzano Unt Umgebung Militav- Probe-Einberufung der>ZahrBänge 1901, 1302, 1903 und 1901. Dvs DAWrbcskksLommando Bolzano teilt mit: tfohrr Auordnuag des.Kriegsministeriums werden die abgerüsteten und im Königreiche wohnhaften Unteroffiziere und Soldaten aller Waffengattungen, Korps und Spezial- abterkrugen des kgl. Heeres der Jahrgänge MEL, 1902, 1903 und 1904 unbeachtet ihrer einstigen Dienstpflicht und auch wenn ste überhaupt kernen

haben überall die katholischen Jungmänner und Burschen ihr Standesfest durch Empfang der hettigen Sakramente in'würdiger nvd er bauender Weise begangen. In Bolzano zog der Jugendbund unter Dorantritt der Jugendkapelle um 'Al Uhr früh zur Eeneral- konununion in die Pfarrkirche. Zu gleicher Zeit fanden sich auch die Mitglieder der katholischen Vereine und Kongregationen zmn Gottesdienste ein. Der hochwst. Msgr. Propst Schlechtlettner las am Hochaltar die heilige Messe, während welcher die Jugend kapelle

wie in weltlicher Beziehung in der schönsten Weise. Ein Opfer -es Edelweiß Der 24jLhrige Karl Braun aus Bolzano von den Puflatschwänden abgestürzt. Bolzano, 8. September. Am gestrigen Sonntag nachmittags ereig nete sich in den Puflatschwänden ober Castel- rotto ein tödliches Unglück, dessen Opfer der 24 Jahre alte Karl Braun, Angestell ter bei der Firma Zant & Müller, Spezerei warengeschäft in Bolzano, ist. Bei der Suche nach der Alpenkonigin Edelweiß stürzte er ab und fand seinen Tod. Heber das Unglück

erfahren wir folgendes: Am gestrigen Sonntag nachmittags begab sich der im Jahre 1906 in Bolzano geborene pKarl Braun mit seinem Bekannten Rai mund Malfertheiner, Sohn des Castelrotter Boten Malfertheiner, auf die Edelwoißfuche in die Puflatschwände. Die beiden unter nahmen den Aufstieg über San Valentino ,<Sttrsi) und stiegen bereits längere Zett in den Felswänden herum, als Braun auf ein mal dem ober ihm befindlichen Malfertheiner zurief: ,H)>a seh' ich einen schönen Stern, d-en muß ich nrir holen

des ZwÄfmalgreiener Wasserwerkes. Nach Vollendung seiner Militärdienstzeit trat er als Hausknecht bei der Spezerei warenhandlung Zani & Müller in Bolzano in den Dienst. Sein Ehef lobte ihn als einen fleißigen, braven Burschen. Die Sehnsucht nach dem Edelweiß brachte dem kraftstrotzenden Jüngling den jähen Tod. Den bemitleidenswerten' Ettern, die ihren einzigen Sohn verloren haben, wendet sich großes Mitleid zu. Ein neues Opfer der Bergwelt hat sich zu den vielen im heurigxn Sommer wieder hmyngHEt. A Ä.WaehJler

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/16_02_1938/AZ_1938_02_16_6_object_1870858.png
Seite 6 von 6
Datum: 16.02.1938
Umfang: 6
Pescoller voll kommen neu ausgemalt werden, um das schö-, .ne Gotteshaus zu einer würdigen Betstätte zu gestalten. Die Arbeiten werden einige Monate Wöhren. Für die Kosten, die nicht unbedeutend sind, chat' die- Bevölkerung bereits namhafte Spenden beigesteuert. Lersehungen im Gerichlsdiensle. Laut Bollettino Ufficiale, letzte Nummer, wurde Her Ciccane Luigi, Segretario der Pro cura del Re in Bolzano, als Cancelliere diri gente über sein eigenes Ansuchen an die kgl. Pretur Melito-Porto Salvo

und an seiner Stelle der Cancelliere dirigente -der kgl. Prä- tur Caldaro, Herrn Bona Giovanni, zum Se gretario der länglichen Procura in Bolzano ernannt. ^ Ungemein reges Zvinlersporlsleben in der Dalle Pusteria. Wie uns aus allen Winterjportplähen unse res Tales gemeldet wird, sind gegenwärtig hunderte von Gästen angekommen, um dem ichimen Wintersport, vor allem dem Skisporte, zu huldigen. Gestern und vorgestern brachten eine.stattliche Reihe r>?n großen Autos und viele Privatautos zahlreiche Gäste

, die auf die Jagd auf Rehe, angeblich zu verbotener Zeit in schneebedeckter Zone ausgehen wollte, und dabei obige Rehe in der Schlinge traf, zur An zeige gebracht. Roma Kino. Heute große Varielee-Schau mit einem großen Ailmi Nach dem erfolgreichen Austreten im. Win tergarten von Berlin, im Ronnacher von Wien, im Het Varietee von Rotterdam, in Nizza, und nunmehr auf ein Gastspiel durch ganz Italien, macht die Truppe, des bekannten und applaudierten Varietes- >ind Bühnenstars ZZaiva ZNHova in Bolzano ihr erstes

Italiana Bolzano. B-1 Slasabteilllngswand mit Türen, sast neuer Sparherd, Küchenkredcnz und Verschiedenes billig zu verkaufen. Portici Nr. 11, int. 2. Asbest- Rauch- und Entlüftuags-Rohre, garan tiert feuersicher, liefert preiswert Torggler G., Baumaterialien. Bolzano und Merano. Guterhalleacr Smoking preiswert zu verkau fen. Via Leonardo da Vinci Nr. 20, 4. Stock. Tür 22. B-1 Gold, Silber. Juwelen, kauft zu höchsten Prei sen Juwelier Casagrande, Bolzano, Via del Museo Nr. K4. Reiche Auswahl

an Ge- und Eheringen. Uhren jeglicher Marten von 14 bis L000 Lire. Wecker von 18 Lire aufwärts. Ausführung aller Reparaturarb?!' ten. B Buchhalter, Korrespondent, perfekt italieni>ch» deutsch, bilanzsicher «Pensionisti sucht Le- Ichastigung 'auch halbtägig, vsserte unter „1»37' an die Unione Pubblicità Italiana Bolzano B-4 Kinderfräulein, perfekt deutsch-italienisch, wel ches im Haushalt mithilft, sucht Stelle. Os terie unter „2016, bescheidene Ansprüche' an die Unione Pubblicità Italiana Bolzano. B-AU6-4 Hübsches

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/11_03_1928/AZ_1928_03_11_3_object_2650234.png
Seite 3 von 8
Datum: 11.03.1928
Umfang: 8
für pie Viehsteuer. Spìnga:! Yvem. Roöengo: Idei»». Maranza: Idem. ^ Nalles: Anleihe von L390 Lire für die Wie derherstellung der Brücke von Terlano. Ändriano: Anleihe von 2Z.000 Lire für die 'Miederherstellung der Brücke von Terlano. ' >, Gudon: Durchführung der Handels- und Be- s^rMsstàier-»m^ Jahrex1926-192?. ' . , ' ?!az! Bezahlung der.Leichenb.egängnisspesei» jides verstorbenen Gemeindesekretärs. ^ Bolzano: Kaütionsfreigabe für Pichler Gior- ?.gio;. Kautiönsfreigabe des Werner Mattia: Befreiung

. , des 'Arilièiiverzeichnisses. ' Scaleres: Jdeln. .. . Rodengo: Vrandschadeiivcrsicherungsvertrag. Billabassa: Kautionssreigabe und Holzverkauf. Rio di Pusteria: Brandschadei»versicherungs- vertrag. ^Valles: Ädem. ^ Terlqno: Systemisierung der Schuld mit der , Baüernsparkasse. Prato alla Drava: Verkauf von Genlèinde- grund. Bolzano: Ernennung einer Lehrkraft im Mu- , siklyzeüm. Bolzano: Idem. Renon: Versicherung der Feuerwehr. Renon: Ouartiergeld für die Lehrkräfte der O.N.A.J.R. , Marano: Beitritt zur italienischen Gesell- Hast sür

den Fortschritt der Wissenschaften. Renon: Vanga und Gemeinden: Podestà- beschlösse für den Ankauf von Transportmitteln. Bedingungsweise genehmigt: Renon: Miet- wertsteuerreglement. Castelrötto: Baureglement. Günstig begutachtet: Bolzano: Erweiterung der Via San Quirino und Grundankauf. Nückverwiesen: Covelàno: Kostenvorschlag Ilg23. . . , - ^ . ^ Monte Tramontana: Mein. ' Varna: Beitrag für die Mustermesse von Milano. ' Nachträgliche Anmeldung österreichischer Posisparkassenbück)eln ^ Die Postsparkassehücher

für Vaterland und Regime schön ist, hauptsächlich deswegen, weil er zeigt, daß unsere Jugend den Frühling unseres Willens und unseres Glaubens fühlt. — Grüße Turati'. Sprachenverfiigung über die Zimmerpreistabellen 'Im ..Bollettino Ufficiale' der kgl. Prcifek- tür von Bolzano vom 1. März wivd verlaut- bart: '7 Kgl. Ouäftur Bolzano Dvppelsprachige Tabellen in den Gasthäusern. Rundcrlaß 12. Febr. 1928 a. VI. Nr. 1694 P. S. An die Herren Amtsbürgermeister der Provinz Wie ich erfahre, sind in vielen Gasthäusern

». Sie sind aufmerksam zu machen, daß nach Ablauf der angegebenen Frist gegen Zuwiderhandelnde nach den Vorschriften des Gesetzes eingeschritten wird. Außerdem werden Vermaltungsmaßnahmen als Einstellung des Betriebes oder Entziehung der Lizenz zur An wendung gelangen. Der Gebrauch doppelspra chiger Preisanschläge, italienisch und deutsch, ist im Sinne des Art. 2 des zitierten Präfek- turdekretes in den nachbenannten Gemeinden: 1. Appiano, 2. Bolzano, 3. Bressanone, 4. Cal- daro, S. Lana, 6. Merano gestattet. Um Emp

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/16_12_1934/AZ_1934_12_16_6_object_1859839.png
Seite 6 von 8
Datum: 16.12.1934
Umfang: 8
»vipenzerraog^ 's AU uWAI,. >Dà à'làs iul'> ^ - !', I 'z ! . .' > 1 !^l ! M ^ ! àU'! Kh' !VA! ' '>i' M K i-l-/ > ü Di'! Ii'! »5!^^ ^ .1 Gr !- ^ >i! i 'Sonntag, den IK. Dezember 193-1, xi,^ Aus Bolzano Ltaät Lanà Pam sascist. Provinziàband Beiräte der Ziionatgrnppen von Merano Den mir gemachten Vorschlag annehmend, ge nehmige ich die Zusammensetzung der Beiräte der Rionalgruppen, die vom Fascio von Merano ab hängen, in folgender Zusammensetzung Gruppe „Giovanni Berka', Merano-Zentrum

in Oltrisarco einzufinden. Der Verbandskommandant. M den Sitz der ZezitruWWW Spende S. E. des Präsekten Anläßlich des Nappotes der Zentrumsgruppe Fascio von Bolzano, wurde die Notwendigkeit hervorgehoben, für sie einan würdigen Sitz zu schaffen. S. E. der Präseki hat den versammelten Fascisten das Versprechen gegeben, sich dieser Angelegenheit anzunehmen und ihr seine Unter stützung angedeihen zu lassen. Nun hat er der Gruppe für diesen Zweck d«n Berrag von Lire 299, zukommen lassen. Dieser Akt

. Präfektur rekurriert werden. Heginn der Schulausspeisuugen In den Bergdörfern hat die Schuluusspeisung bereits begonnen u. mit Montag beginnt sie auch in Bolzano-Stadt, wo 129 Kinder im Balillahei- me die Mittagsmahlzeit erhalten. Am Dienstag wird sie auch in Gries und Ren cio beginnen. Die Ausspeisung ist von dem Balillawerke orga nisiert und es erhalten Kinder, die von der Schu le entfernt wohnen und auch solche die bedürftigen Familien angehören, das Mittagessen. Für Kin der bedürftiger Familien

abgehalten. Für die praktischen Instruktionen sind keine Abänderungen verfügt worden. Erweiterung des Brieftelegrammdlenftes Von der Post- und Telegraphenverwaltung, Di rektion Bolzano, wird mitgeteilt, daß vom 15. De zember 1934 der Dienst für Nacht-Brieftelegram me für das Königreich auch auf verschiedene neue Lokalitüten, die von kleineren Aemtern bedient werden, ausgedehnt wird. Die autonome Kurverwaltung ist ein Organis mus, der in den Handelsinteressen der Oertlichkeit wurzelt und den genau

von zahlreichen Fremdenverkehrszentren um geben, die außerhalb des Amtsbereiches der Kur verwaltung liegen und die über eine besondere na türliche Anziehungskraft für die Sommer- wie Wintersaison verfügen. Diese Umstände haben veranlaßt und veranlassen auch jetzt dazu, Bolzano als ein ausgesprochenes Durchreisezentrum zu bezeichnen. In den letzten Jahren mochte für das Handelswesen Bolzanos des Fremdenverkehres wohl geniigen. Dies um so mehr da Bolzano auch aus dem bloßen Dnrchreisever- kehr

5
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten Landausgabe
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DLA/1943/17_06_1943/DLA_1943_06_17_3_object_1539901.png
Seite 3 von 4
Datum: 17.06.1943
Umfang: 4
Präfekten - Wechsel Exz. Groftofsizier Guglielmo Frogglo, bis heriger Präfett von Bolzano, wird dem Innen ministerium als Eencralinfpektor zur Ver fügung gestellt. An seine Stelle kommt nach Bol zano als Präfelt Groftofsizier Dr. Emanuele Z a n e l l i, bisheriger Präfelt von Catania. Der bisherige Vizepräfelt von Bolzano, Lomm. Dr. Guido Broife, wurde zum Prä fekten ernannt und als solcher nach Ascoli Piceu» verseht. Exzellenz Emanuele Zanelli wirkte zuerst in Lucca. war dann vom 29. Juli 19M

und war ein eifriger Verfechter der faschistischen Idee. Er ist Squa- drist und zählt zu den Gründern der ersten faschistischen Kampfgruppen in Perugin. Wir entbieten dem neuen Provinzchef unfern ergebensten Gruft. Möge ihm eine für das all gemeine Beste erfprieftliche und förderliche Tätig keit beschieden sein! Der scheidende Präfekt Exzellenz Froggio kam am 15. Oktober 1941 nach Bolzano und erhält j nun nach seiner mehr als anderthalbjährigen hiesigen Tätigkeit als Gencralinfprktor im Innenministerium

ein ausgedehntes und wich tiges Tätigkeitsfeld. Sein ruhiges, vornehmes und freundliches Wesen wird uns in angenehmer Erinnerung bleiben und wir wünschen ihm beste ,\ Ersolg au? seiner ferneren Laufbahn. Dr. Guido Broife. bisheriger Vizepräfekt von Bolzano, wurde zum neuen Präfetten von Äfcoli Piceno ernannt. Dr. Guido Broife wurde in Chieti am 21. September 1696 geboren. Den vergangenen Weltkrieg machte, er als Frei williger bei der Infanterie mit.'Er wurde für sein tapferes Verhalten mit der Silbernen

ein. daft dort Frl. Maria Huber nach kurzer Krankheit verschieden ist. Dieselbe ist eine Guggermllller-Tochter von hier. Für den achtzigjährigen Vater, wie für die Geschwister ist das ein herber Verlust, da erst der älteste Sohn Alois an den Folgen einer Blutvergiftung fein Leben lasten muftte, sowie die Frau des dritten Sohnes durch ein tragisches Geschick den Ihren entrissen wurde. Maria Huber war Verkäuferin hier und auch mehrere Jahre in Bolzano. Vor zwei Jahren übcrsiedelte sie ins Reich. Im März

Dr. p. Knapp, Bolzano, bis 23. Juni verreist. Wenige enlwlsdseit Weniae I-i wiichst-m- mmal von siln-tnlei l.ctienn wj*t.se. enlwisi-hfii enn* der ttömoee>ioick,-„„Inlle. Die Rei/miß wird hnld zur Qual, doch zum (ilürk kann man sieh durrh Anwendung der Fostcr- Salbo Linderung verschaffen. L'herall L. 7.—. fien. Dep. C. Giongo, Milano. Aul. Pref. Milano No. 7352 vorn 8. Augusl 19U/X1I, Bauernbriefe Bolzano und Umgebung Bolksbewezsng ta Bolzano Wochenübersicht vom 8. bis 12. Juni: 33 Geburten, 8 Todesfälle

6
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/24_08_1929/DOL_1929_08_24_5_object_1155505.png
Seite 5 von 16
Datum: 24.08.1929
Umfang: 16
; 18. September um 9 Uhr in Rio di P u ft e r i a (Mühlbach) für die Stuten der Gemeinden Rio di Pufteria (Mühlbach), Breffanone, S. Andrea al Monte, Naz-Scia- vss und Bandoies (Ober, und Untervintl). Lebensmilktel-Ensros-Nreife Die Pretsdestimmungskommisfion des Pro- vinzial-Wirtsckiaftsrates hat in der Sitzung vom 22. August die Lebensmittel-Engrotzpreise fr li ve 230.— 250.— — 980.— — 870.— — 900.— angegeben, welche die Produzenten den Großhändlern franko Waggon Bolzano ohne Verzehrungs steuer gestellt

solcher Konsortien erteilt die Federazion« Faschist« dei Agricoltvri in Bolzano (mit dem Sitze im ehemaligen Derbandshause, Mühl' gasftX •SSV Bolzano und Anrsebrms Schriftleitung: Museumstratze 42. — Telephon 48. 374 «nd 682. Huldigung für S. K. H. den Herzog von Aosla Sämtliche zivilen und militärischen Ver bände, die dem Verbände der Invaliden und der Frontkämpfer angehören, sowie alle patriotischen Vereinigungen werden sich am Sonntag vormittags versammeln, um S. kgl. Hoheit, dem Herzog von Aosta zu huldigen

. Die genannten Vereine werden deshalb morgen, Sonntag, um 11 Uhr, vor dem Siegesdenkmal versammelt sein. Cs ergehen keine weiteren Einladungen und deshalb ist die vorliegende bindend. Lodesftrrrz eines Fliegers «ms dem Flugplatz von Dohano. Am 22. August gegen 1 Uhr mittags ist am Flugplatz in S. Giacomo bei Bolzano der Flieger Luis Maria Ignaz Redele abgeMrzt. Mit feinem Flugzeug, einein sogenannten Leichtflugzeug, war er aus Holland gvkom- inen, mn feinen Vater Alexander Redele, der sich zur Zeit in Merano

verpflichtete, mit seiner Familie wohlbehalten in Bolzano ein- gotroffen, um im Herbste an der deutschen Universität in Prag seine frühere Tätigkeit wieder aufzunehmen. Wegen Saison - Schluß werden 450 Anzüge usw. ganz billig abverkauft NEUDEK, BOLZANO, Pfarrplatz Nr. 2 Keine Filialen — Im eigenen Hause Bitte meine Schaufenster zu besichtigen! SALAMAN DE R ■DAS ERZEUGNIS DER GRQSSJEN DEUTSCHEN SCHUHFABRIK ALLEINVERKAUF: NEUDEK / BOLZANO / Pfarrplatz Nr. 2 Keine Filialen — Im eigenen Hause Bitte

meine Schaufenster zu besichtigen I f b Trauung. In Maria Rast wurde getraut Herr Anton Hanni, Bauernsohn in Ap- piano, mit Frl. Anno Äußerer, Strobchof- tvchter. b Amkskag des Oesterr. Generallonfukakes Mailand in Bolzano. Der mn 26. August 1929 fällige Amtstag des Oesterr. Generalkonsula tes in Bolzano fällt aus. Die Parteien werden eingeladen, ihre Ersuchen auf schriftlichem Wege unmittelbar beim Oesterr. Generalkon sulate in Mailand, Dia Aureüo Saffi 11, ein- zubringen. b Dr. Franz Schmid, Facharzt

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/26_09_1937/AZ_1937_09_26_5_object_1869204.png
Seite 5 von 6
Datum: 26.09.1937
Umfang: 6
der Sonderzug die Grenzstation. Und wè nige Stunden später hörte die Bevölkerung von Bolzano am Lautsprecher den feierliche» Empfang in München. Das Auskunfteamt über Fasciemus sür Fremde. Der Verband der Kampfbünde von Bolzano teilt mit. daß das Auskunftsamt sür Fremde täglich von 17 bis 19 Uhr beim Amtssitze der „Dante Ali ghieri'. Piazza Vittorio Emanuele, geöffnet ist. ute ist das Traubenfest Bolzano das Fest einer der kos^ Wichte, die in unserer mit Obst so reich »i Gegend gedeihen: das Fest der Trau

des Fe- die ganze Woche hindurch bis kommen- «nàq fortgesetzt. Inur Bolzano feiert heilte das Traubenfest, »ucie andere Ortschaften, die mitten in die »'Mbettet sind, haben sich diesen Tag hier- »sncht. Es sind dies Appiano, Caldaro und Mina. ! 5 W ^raubensest in Appiano Mereiser wird an den letzten Vorarbeiten mwcnsest gearbeitet. Der Platz vor der Mangt im Festkleide und harrt der Le- 'elche sicherlich wieder in Massen erscheinen denn das Traubenfest in Appiano zu be- »UeNiißt niemand. Weiß doch Jedermann

. Der andere ist der 28 Jahre cà Zimmermann Per seo Fabbris aus Lana, angestellt bei der Soc. Ferro-Beton. Auch er erlitt eine Verletzung des linken Auges. ErmWgMg der Wertamchme bei Eigentums-Uebertragung Die Finanzintendanz von Bolzano teilt mit, daß das kgl. Dekret vom 8. Juli 1937. Nr. 1516, in der „Gazzetta Ufficiale' vom 10. September verlautbart wurde. Artikel 56 dieses Dekretes sieht eine Reglster- aebühren-Erleichterung durch eine Tolleranz in der Festsetzung des Wertes von Eigentums^Ueber- tragungen im Verkaufs

der Betreffenden zur Folge hat. 8 ìuràzx Z Gebe dem W- Publikum bekannt, daß ich in Appiano, Unkeralber -holzlhans, eine Schuhma- cherwerkstätte eröffnet habe. Für gute Arbeit und mäßige Preise empfehle ich m!ch bestens. Alois Aufderklamm. Cafe Restaurant Grub er Piano di Bolzano Hente 16 Uhr und abends 20.30 lthr V « » Hz V « Iì s »» z V V K mit Tanz im Freien Mäßige Preise Freier Eintritt ösLuciit ctis Kr« Imlà »l»à àlàz ver IHenzeii dostvkonlj su» 12 äbt. mit os. S00 k>i»ilpsi>e>lsn union pops. i.sliung ilo

-Musik. Vsàs/ Neuanfertigung und Modernisierungen nach Mah lassen Sie. gnädige Frau, noch rechtzeitig anfer tigen bei S. A. Me isner, dipl. Kürschner, Bolzano, Via Portici 72, 1. Stock. MZAs Zn vgni esss Dovunque si adbwno vani à 1n6I- zpLnsabile asswmkust eko la lüro pu- Uà sia krec>u<ZlUe e completa, perekà è noto ckv nel pelo ài questi animali si amUàno parassiti vks passavo riu scire nocivi ai cani stessi e ancks al le persone. Una buona pulirla cks xa rantisca la clisinlestaaione c>»i paras

8
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1941/14_06_1941/DOL_1941_06_14_4_object_1191629.png
Seite 4 von 8
Datum: 14.06.1941
Umfang: 8
zu erleichtern, werden Betriebe mit weniger als vier Rindern zusammen- genommen. Durch einen anderen Erlaß des Landwirt- fchaftsministcrs wurde die Zählung dos ge- ÄrMäres b Dott. Äat.istata, diplomiert, Spezialist, Haut- und Geschlechtskrankheiten, ordiniert ab 15. Juni bis auf Weiteres in Via Leonardo da Vinci 20, Bolzano, von 10 bis 12 und 5 bis 7 Uhr. Decrcto Prcfettlzlo No. 19-15 Bolzano 22-1-1235. Führende kosmetische Fabrik, Sitz in I Milano, sucht tüchtigen Gehilfen, I für Leiter der Erzeugung

bis zum 22. Juni vorzulegen. Die vorgedruck ten Formulare für die obenangeführten Gesuche sind bei den Aemtern der Union von Bolzano und Merano erhältlich. Die Gesuche müssen bis zu den angegebenen Terminen an nachstehende Stelle gesandt werden: llkficio commercio eftero, Unione commercianti, Bolzano. Bia Principe di Piemont«. 3. b Apothekendienst. Den Turnusdienst in der kommenden Woche versieht die Madonnen apotheke in der Laubengaffe 17. Die Apotheken Bcrteüo, Torso 9 Maggio, und Mezzena in Qlirilarco

in Tanaz«. und Rita Tolcuc. b Verhaftungen. Vor einigen Tagen wurde dem Herrn Johann Morandelt. wohnhaft in der Via Venezia, ein Fahrrad gestohlen. Der Dieb wurde in der Person des 34jährigen Ferdinand Masetii nach Achilles aus Verona auf der Flucht von einem Organ der Sicherheitsbehörde eingeholt und festgenommen. Das Fahrrad wurde dem Vestoblenen zurückgestellt. — Der Urheber mehrerer Diebstähle zum Schaden ver schiedener Leute in Silandro wurde dieser Tage in Bolzano verhaltet. Es handelt

sich um den 22sährkgen Franz Dentamaro nach Janua rius aus Barr. b Eine Schreibmaschine entwendet. Am 7. Juni wurde zum Schaden des Werkes für Mutterschaft und Kindheit eine aus 2990 Lire bewertete Schreibmaschine entwendet. Den Organen der Sichcrheitsbehörde gelang es, den Dieb als den 26jährigen Anton Broggian nach Leonilda, be schäftigt beim Werke für Mutterschaft und Kind heit, auszuforschen. Er wurde verhaftet. b Die Gutschein« für Kupserspritzmlttel ab holen. Die Landwirte der Gemeinde Bolzano

Taufenden von Soldaten (Empfehlenswert. D. Sch.). Inhaltsangabe In der StadiauSgabe des .VolkSboie'' vom 13. dS. — In Luce-Film die vor einigen Tagen stattgefundene Be gegnung zwilchen Mussolini und Hitler in Brenner,', iowie weitere Aktualitäten. — Beginn: 5. «30. 8. 9.30 Uhr. Sonntag: 2. 3.30. 8, 6.30, 8. 9.30 Uhr. — Denmachst „Ohm Krüger'. Me bereits in der Stadtausgabe des „Volks- ö»te vom 18. Juni berichtet wurde, starb am 12. Juni in Bolzano Herr Johann Infam aus O r t i \ e i im Alter

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/05_08_1937/AZ_1937_08_05_6_object_1868620.png
Seite 6 von 6
Datum: 05.08.1937
Umfang: 6
, als den Teil mit dem Erter abzubrechen. Nach Durch führung dieser Arbeiten gibt es eine gerade Straße vdn Novale bis in die Mitte des Dorfes, was für den Verkehr nur von Vorteil sein kann. Steuereinhebung. Ein Aviso an der Gemeindetafel gibt bekannt, das; das Steuereinhebungsamt von Bolzano am 12. August einen Beamten in das Albergo Posta Stazione nach Terlano entsenden wird, der in der Zeit von 8 bis 17 Uhr die Einzahlung der direkten und indirekten Steu ern entgegennehmen wird. Bei der Arbeiel

sind: Vaur Elisa. 4Z I. alt; Sanier Teresa, 27 Jahre alt: Müller Paola Wwe. Pöchheim, 64 Jahre alt, letzter Aufenthaltsort Merano. Zugewandert sind im Monate Juli 3 Personen und ab gewandert zwei Personen. Kleine Anzeigen l!»««?>» 2« oe^kau/en Ilasse Mauern. Mauerfraß. Pilzbildung behebt zuverlässig das Wasserdichtungsmittel „Ilean? tol'. Prospekte kostenlös durch G. Torggler, Baumaterialien. Bolzano. Via Ca' de Lezzi lk. Merano. Corso Scuso lg. B>1 «US ÄrT»«HKD«V Volksbewegung. Colle Jsarco

wahrt war, gestohlen. Täter und Gut konnten bisher trotz sofortiger Nachforschungen nicht eruiert werden. Aus dem Europa-Programm vom 5. August: Aordilalien (Bolzano Beginn der Senduug um 12.15), 7.45: Morgengymnastik: 8: Zeit, Nachrichten, Wetter dienst,- 11.30: Orchestrina Ferruzzi; 12.30: Bunte Mu sik auf Schallplatten: 13:/Zeit, Nachrichten: 13.15: Schallplatte»: 14: Nachrichten, Wetterdienst: 16.40: Jugendfunk: 17: Nachrichten: 17.13: Gesangskonzert: 19: Bunte Musik: 20.10: Zeit, Nachrichten

oder 1 September gesucht. Zuschriften unter „1891' Unione Pubbl. Bolzano B Uebersehnngen, Gesuche. Abschriften, wèrden an genommen. schnell und. billig. Adresse in der Unione Pubbl. Bolzano unter „1936' B Dolt. Battistata, diplom- Spezialist in Gefchlechts- »nd Hautkrankheiten. Via P. Micca S, Radikal kuren , - B Modistenlehrmädchen wird aufgnonim«. > stätter, Passeggiata Regina Margh^l Stubenmädchen, selbständig, sauber^> fen, für Fremdenzimmer gesucht. ^ Pubbl. Merano ^ Kellnerin mit guter Nachfrage, die^àuì

-N. 6811' Unione?! .Merano ^ Vett«ki»«iene» Aulo München: Samstag, 7 .ds., Autovtl Nagele, Via Fiuggi, Tel. 10-70 . Z5jähriges, adeliges Fräulein, gute Erscheinung, gebildet, gesund, unbescholten, häuslich, möchte netten, di>tinguierten Herrn in guter Position zwecks Heirat kennen lernen. Zuschriften unter „1894' Unione Pubbl. Bolzano B Kea/ikàten- unci 5e/e/oe?ks/»? Schönes Geschäft und Magazin, zentralste Lage, auf 1. Oktober in Trento, vermietbar. Zuschrif ten Cassetta 361 N. Unione^ Pubbl. Italiana

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/07_08_1942/AZ_1942_08_07_3_object_1882638.png
Seite 3 von 4
Datum: 07.08.1942
Umfang: 4
gens auch vom Ministerium beiläufig anaegeben worden sind. Das Zoneninspektorat. von dem Bol zano abhängt, hat seinen Sitz in Verona. Bolzano ist Hauptstelle des Abschnittes der Venezia Tridentina. Hieraus wurde die Frage der Eier be bandelt. Es wurde hervorgehoben, daß die Provinz Bolzano nicht als Produk- tionszone betrachtet werden kann. Unsere Provine hing Immer von anderen natio nalen Märkten ab und dies ist noch mehr jetzt der Fall. Für einstweilen wurde be>chlossen, der Zentralstelle

Littoria. Via Milano, Via Bel luno, Via Cagliari, Piazza Pontinia. Via della Cava, Viale Druso, Via Firen ze, Via Torino, Piazza Firenze. Am Wettbewerb können alle Dopola- ooristen der Provinz, welche regelrecht eingeschrieben sind, teilnehmen. Der Lauf beginnt um 18 Uhr am S. August in der Piazza Littoria. Die Mel dunzen müssen bis um 12 Uhr des 3. August im Dopolavoro (Rione „Corri- roni'. Via Milano. Bolzano) erfolgen. Die Prämien bestehen außer im Po kal. der dem beftklassisizierten Dopolavo

Vertrzuensmänner. Der Rapport wurde mit dem Gruß an den Duce und mit einer Kundgebung für die Frontkämpfer abgeschlossen. Spenäen für die Weiß- Schleife Beim Verband der Frauenfafci sind nachstehende Spenden für /.die, „Weiße Schleife' eingelaufen: Nicolobi M. Gra zia Lire 59; De Felice Vittorio L. 19; Franzelin Guido L. 25. BerWnien her WlisWüWk'r Der kgl. Studienprovveditore verfügte nachstehende Versetzungen von Lehrern an den Volksschulen der Provinz Bolzano, die mit 1. Oktober l. I. in Kraft treten

: Versetzung auf Ansuchen t4. Kategorie): Marzotto Fulvia Albanse von Messina nach Bolzano: Hgtrucci Elisabet ta von Arezzo nach BolzÄno; Romeo As- sunta Cingotta von Vicenza nach Bolzano 5. Kategorie: Battisti Mari? Battisti von Sesto Pusteria nach Monguelso, Te- ' sido; Cven Giulia von Prato Drava s. p. nach Prato Drava s. d.; Corradini Maria Laghi von Campo Tures nach S. Candi do, Versciaco: Crescente Antonietta Be- retta von Codoneghe (Padova) nach Ca- stelrotto, Siusi: Curti Anna von Valle Aurina

an Nsismshl der Handwerksbetriebe Der fascistiche Nationalverbund der Hand.verker beauftragte das Provinziat- fekretariat von Bolzano, bei den Hand werkern welche in ihren Betrieben Reis- mehl notwendig haben, die Erhebungen über den monatlichen Bedarf zu machen, um eine entsprechende Verteilung und Kontrolle durchführen zu können. Die Handwerksbetriebe, welche an einer Zuweisung kür Arbeitszwecke interessiert sind, sind ersucht, der Segreteria Provin ciale dell'Artigianato, Via Dante 32. so bald

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/06_10_1940/AZ_1940_10_06_5_object_1879969.png
Seite 5 von 6
Datum: 06.10.1940
Umfang: 6
: Sizilianische Vesser (Ouvert.) 3. Puccini: Madame Betkerfly (Fantasie) 4. Buzzi Peccia: Lolita (Spanische Se renade) 5. Wagner: Tannhäuser (Chor u. Marsch) Exzellenz Rem» Mi «ird heute die ». Wilwle KMM» der Benezi« Tridentini in Bolz«»» erSssie» Ksrporationsminister Exzellenz Renar? Ricci wird heute oormitiags in Bolzano eintreffen und dann am Nachmittag um 16 Uyr die 9. Syndikate Kunstschau der Venezia Tridentina im neuen Palast des Turismus eröffnen. Die Ausstellung wurde mit Geschmack und künstlerischer

in dreijährige Vorbildungsschule Das Konsortium für die Technische In struktion von Bolzano wird mit Beginn des heurigen Schuljahres die dritte Klasse der technischen Vorbildungsschule für Mädchen einführen, womit der Kurs ver vollständigt und in eine dreijährige Schule umgewandelt wird. Damit wird den Wünschen zahlreicher Familien entgegengekommen, da in der Schule die Mädchen besonders für Haus arbeiten vorbereitet werden. Neben Ita lienisch. Mathematik, Realien, Zeichnen, Sie Smmrzeit bleibt

aus Russre, wohnhaft in unserer Stadt und Giuseppe Petri, 27 Jahre ali aus Cal dana,zzo, ebenfalls wohnhaft in Bolzano. Die beiden Männer wurden festgenom men und einem Verhör unterzogen, bei dem sie schließlich den Diebstahl eingestan den. Sie erklärten, daß sie einen Sack Mehl im Keller eines Hauses in Rencio verborgen hatten und den anderen nach Taio an die Adresse der Frau des Seppi sandten. Aolgen eines Streites Gestern nachmittags mußte sich der junge Alfredo FMer des Celestino, 19 Jahre alt

, Finnland, Griechenland, Jugoslawien, Holland. Schweden, Ungarn, Bulgarien. Lettland und Litauen. Eventuelle Inter essenten können sich bis zum 7. Oktober an die Kausteute-Union in Bolzano, Via Principe di Piemonte 3, (Auslandsamt) melden. Einnahme Steuerfreiheit für Saatgut Die Kausl-ute-Union teilt mit, daß laut Verordnung des Finanzministeriums bei Uebergabe von Saatgut (Weizen, Mais, Flachs und Hanf) seitens der Landwirte an die landwirtschaftlichen Körperschaften fremde Sprachen, Hygiene

, die be dürftigen Familien oder Familien von Einberufenen angehören, sowie Kriegs waisen und Waisen von gefallenen Fa- scisten unentgeltlich erhalten. vie Traube ist nicht nur eine köst liche Arucht, sondern auch eia gesun des untz gehaltvolles Nahrungsmittel und wegen ihrer magenrelaigenderi Wirkung auch eln Medikament Kaufleute einander. oder von Kaufleuten .in un'.er- Schlachtung von Aäibern Die Union der Kaufleute der Provinz Bolzano gibt bekannt: Alle Fleischhauer der Stadt und der Provinz werden darauf

12
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1941/26_02_1941/DOL_1941_02_26_6_object_1192784.png
Seite 6 von 6
Datum: 26.02.1941
Umfang: 6
. Einer der Hingerichteten hatte an die 50 Morde auf dem Gewissen. Kirchliche Nachrichten Marianischc Damenlongregation „Unbefleckte Emp. sängniS' Bolzano. Am SamStag. 1. März, um 7 Uhr früh KongregatlopSversanimlung in der St. Nikolaus, Kirche. Seelenmesse für die verstorbene Sodalin Klothilde Gräfin Mamming. Enchanstifche Laienkongregation für Frauen Bot« zano. Freitag, 28. Februar, 6 Uhr früh in der oberen Kapelle hl. Messe stir das verstorbene Mitglied Frau Anna Baller (Maria Josefa vom hlgst. Sakrament

). Die Mitglieder werden gebeten, möglichst zablrelch derselben beizuwobnen. Es ist Pflicht und Ehrensache der Gedächtnismesse verstorbener Mitglieder beizu» wohnen. Enchaeistisch« Ehrenwache Bolzano. SamStag, 1. März. 6.30 Uhr früh tn der Lerz-Jcsu-Kirchc Ge. dächtniSmcsie für das verstorbene Mitglied der eucha. rlstische Ehrenwache Frau Anna Witwe Baller, geh. dein (Ebristus am Kreuze. Christus mit der Dornenkrone. Herz Jesu. Pictä) zu billigsten Preisen. Für die ganze Serie ist ein einheit liches Gebet

gewählt, verfaßt ron Kanonikus Dr. Franco, bestimmt zur Förderung der An dacht zum kostbaren Blut Cbrisli, durch das der Welt das Heil geworden. Außerdem sind noch vierseitige Gebetszcttel in Druck er schienen mit noch anderen herrlichen Gebeten zum kostbaren Blut. Auch diese eignen sich als Beicht- zeitcl des heurigen Jahres (sic sind aber ohne abtrennbaren Coupon, ohne Ort- und Zcil- angabej. — Bestellungen direkt bei der Druckerei Athcsia. Bolzano. Bia Italo Balbo 42, oder Frühjahrs-Hüter

Am Donnerslag, 27. und Freitag. 28. Februar, wird die Firma „G E R 11 N D A' aus Firenze (von G. Mü hfegger) im „Albergo C f 115“ in Bolzano mit einer schönen Auswahl von neuesten Damenhiitcn sein und ladet dlo werten Damen höflich: ni einem Besuche ein. n e»Me die «üerfiödiJlcn Preise für alle GaHuncen von Wildfeiien sowie Kaizen- u. KaninfeBleir? A MaHpr FellhandlungSS • 8 8 Ci U w« f «Bo'zano, Piazza Erbe bei den Aihesia-Bnchhandlnngcn in Brcsianone Brunieo, Mcrano und Bipiteno. Muster mir '.'reisen

weiden an die hvlhw. Scelsorgsämtcr verschickt. ■ m.'en.-s Buch. Laut „Osiervatore Ro mans' vom 23. ds. ist durch ein Dekre: vom 19. ds. des Heiligen Lsfizinms das Buch..Erb pflege und Chrifreninm', verfaßt von Wolfgang Ströothenke, auf den Index der verbotenen Bücher gesetzt worden. W8LDFELLE Marder. Füchse, Flchhörnchen verarbeiten wir selbst, daher kann ich unglaublich hohe Preise zahlen. PELZGSSCHA'FT K1WI2LK Bolzano, Portici 37 , 1 . Stock Höbel-FnbriK iMinUlenf Bolzano, Via Italo Balbo, ex via

13
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/20_02_1939/DOL_1939_02_20_2_object_1202898.png
Seite 2 von 6
Datum: 20.02.1939
Umfang: 6
Zusammenkunft wurde ein Ehrenwermut geboten. Abschluß der Herz Jcsu-Llndncht in der Sapuzinerkirche ln Bolzano. Am Sonntag, 10. Februar, wurde die seit fast 90 Jahren in der Kapuzinerkirche in Bolzano alljährlich stattfindende neuntägige Andacht zum heiligsten Herzen Jesu feierlich abgeschlossen. Die eindrucksvollen Predigten hielt wie im vergan genen Jahre auch Heuer wieder der hochw. Pater Johann Paul Spinell O. Cav. Der Kircheychor hat unter Leitung des Frl. Ooeregger durch seine Aufführungen

Italiana Tipoqraftca Editrlce. 20 Lire spendeten: W. Cadsky. A. Lageder. Leder fabrik Obcrranch. Weinhandlung G. Kcttmair. Rud. stobest. A.S. P.A. 15 Lire spendeten: Josef Valdo. Weiß, Wcinhand- Um«. 10 Lire spendeten: Karl Mnmeltcr. Rabbiosi Josef. Verwaltung der stcitunq „La Provincia di Bolzano'. Arch. S. Mobile. Spitalsapothcke. (S. Spicliiian». Einig Vonatti. Casa dcl Ciclo e Motociclo. A. Lech- thaler. A. Banckeri. Konditorei O. Gerung. Gast- haus Schlüssel. Electric. L- Andrcolli. Nino Barello

. C. Blenk, Fink Karl. 05. Sciscrt. Prof. Wedel. Dr. M. Ferra. Dr. Rocggla. Starke. Akazzaro. Baimpvollspinnerei- fabrik Bolzano. Oberkofler. Gsck'lößl. Fuchsberger Alois. Prck Josef. Werth Anton. 05asscr Maria. Coscr S. Sega Josef. Tanini Ferruccio. Leonards RoV. Jonta Alois. Pharmazie Mczzena. Nebl Alfred. Firma A. Frisanco. A. Cavagna. S. Marinelli. Fleischhauerei Johann Cortclctti. Nardclli Belisario. Dal Ri Heinrich. Winkler. 05asthaS Rovcreto. Fr. Saltnarl. Josef Avi. A. Jnncrhofer. R. AndrcauS

Spenden 7010 Lire. Volksbewegung in Bolzano Wochenübersicht vom 12. bis 18. Februar: 18 Lebendgeburten. 13 Todesfälle. 4 Trauungen. b Trauungen. In der alten Pfarkirche in Gries wurde am 18. Februar Johann Moser von Caldaro. Kellereiarbeiter in Gries, mit Leopoldine Spitaler van San Paala in Appiano, Köchin in Gries, getraut Zugleich feierten die Eltern der Braut, Valentin Spitaler und Frau Iafefine, geb. Kerschbaumer, Unterlechnerbaumann in Gries, die silberne Hochzeit. — Weiters wur den am gleichen

Tage in der obengenannten Kirche getraut: Robert Sailer, Professor in Vicenza, mit Zita P alla v e r von Male, Private in Gries; Alois Staudacher, Baumann bei Herrn Lageder in San Gia- como, mit Anna V i g l, Birnhöfl-Tochter in San Maurizio. b Ertrunken aufgefunden. Am 18. Februar morgens wurde auf dem Wege van Santa Maddalena (Bolzano) von einem Bauer in einer Wassergrube eine männliche Leiche ent deckt, die als der 72jährige Bettler Peter Kofler nach Josef aus Funes, wohnhaft in Appiano

14
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/17_03_1934/DOL_1934_03_17_4_object_1192354.png
Seite 4 von 20
Datum: 17.03.1934
Umfang: 20
fl.. 2.. 3. Kl.). Tel. 1047. b Pros. Dr. Broglio ord. Dienstag, Don nerstag. Samstag Kornpl. 10/1. Auskünfte bei Dr. mcd. Edwin Reiferer, ord. täglich 9-12, 15-18 Uhr. Kornplatz 10,1. Tel. 1735. 630 b Dr. A. Braitenberg ordiniert Piaie Vene zia 69. 9.30-11, 2—3. 6—7. Tel. 16-65. 428 630 b Tierärztliches Ambulatorium. Bolzano. Rionc Cesare Battisti, Dott. Ugo D i a n ch i, von 14 bis 16 Uhr. — Auch Hausvisiten. — Wohnung: Leonardo da Dincistraße 20. 5fii b Staatsprüfung. Dieser Tage langte von der kgl. Universität

Neapel die Verständigung ein, daß das Resultat der von Herrn Dr. der Pharmazie Max A m e i s b i ch l e r aus Bolzano im Dezember 1933 an der dortigen Universität abgelegten Staatsprüfung ein sehr gutes war. b Plahmusik der Crieser Vürgerkapelle. Morgen, Sonntag, nachmittags, veranstastet die Grieser Bürgerkapelle auf dem Hauptplatz ein Platzkonzert, das um halb 4 Uhr beginnt. b Schuh vor radioaktiver Strahlung? In neuerer Zeit geht viel die Rede von radio aktiver Strahlung und deren Auswirkungen

bei Gebr. Streiter, Bolzano. Oswaldwes 5-9 » Große Auswahl in • sämtlichen Weißwaren G. Vlnatzer, Bolzano. Goethestr .13 b Trauerfeier. Die Leiche des am 14. März im Krankenhause im Alter von 50 Jahren verstorbenen Herrn Federico G e r e m i a. Bahnvorstand in Bolzano, wurde am 15. März um 5 Uhr nachmittags in der ftädt. Leichenkapelle eingesegnet und hierauf in großem Trauerzlige zum Bahnhof über führt. An der Leichenfeier beteiligten sich sehr viele Leidtragende, darunter der Pize-Ber- bandssekretär

, startet, er hebt sich, entdeckt ein Schiss, stürzt sich ins Wasser, klettert an Bord und funkt um Hilfe. Schiffe. Großflugzeuge, alles kommt herbei': F.P.I. wird gerettet, ebenso Claire und Droste: und Elissen.. Beginn 8. 7.10. 9.15 llhr. Am Sonntag und Montag (Feiertag) um 2. 3.45, 5.30, 7.20. 9.15 Uhr. Linoleumteppiche 150X200 Lire 30.—. 200X250 Lire 48.-, 200X300. Lire 56.—, Linoleumläufer alle Breite». Linoleumhaug Ripper. Bolzano. Museumstr. 80. Nie neuestm FMjchrs- und Sommer «AommZe Stella, 350

Elegances Pratigues .. 4.— Wiener Record m. Sckinitt- musterbg. (Monataüsg.) ., 4.— Die Wienerin mit Schnitt- musterbg. sMonatausg.) .. 5.— Distinction mit Schnitt- mustbg. lMonatausg.) ,. 3.— .. .. 3.5» Die schöne Wienerin mit Schnittmustbg. (Monat- ausgabe) ., 5.— ., ., 5.59 La Lingerie moderne .. 13.— .. .. >3 oo Rorräliv in -sn BooeiwMdBuAhMdiuiWeii Bolzano, Merano, Bresianone. Brunico. Dipiteno L. 9.10 .. 12.80 .. 13.80 .. 13.30 .. 11.80 .. 15.80 .. 15.60 .. 10.80 .. 12.00 .. 0.00 „ lö.po

15
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/08_02_1936/DOL_1936_02_08_4_object_1150868.png
Seite 4 von 8
Datum: 08.02.1936
Umfang: 8
mit 52 Jahren, Theresia Digl mit 75 Jahren, Maria Wal mit 67 Fahren und der gewesene Jagdaufseher Alois Lintner im Alter von 74 Jahren. In Collalbo verschied der Hotelier Johann Vemelmans. 71 Jahre alt. Getraut wurden In Longomos: Ter Moarbauer in Sif- siano Johann Mayr mit der Drnnncrtochter Anna Pechlaner »nd in Eollalbo Tr. Ing. Gio vanni Garrone aus Eairo-Genova mit Fräulein Dr. Edith Grüner aus Bolzano. Todesfälle. Dm 8. Februar verschied in Bolzano der I23iährlge Versaglieri-Soldat Luigi

F l o r i a n i. , gebürtig aus der Provinz Trcviso. Die Leiche wurde am 5. Februar vormittags unter mili- !tärischcn Ehren auf dem Militärfriedhofe in ^San Giacomo beerdigt. Am 7. Februar starb in Bolzano nach kur- >zem Krankenlager Herr Rudolf Probst. Gerichts-Oberosfizial i. P.. Im 65. Lebensfahre. Die Beerdigung erfolgt Sonntag. 9. Februar, um 3.50 Uhr nachmittags von der städtischen Leichenkapcll« aus auf dem Militär-Veteranen- Friedhofe in Sin Eiaeomo. Herr Probst war seinerzeit längerdienender Unteroffizier. Rach

seinem Militärabschied trat er in den Eerichto- dienst. Als Oberoffizial trat Herr Probst vor .einer Reihe von Jahren in den Ruhestand. In ! feinem Bekanntenkreise war der Derstorbene ob i eines gefälligen und biederen Charakters ge schätzt und beliebt. Um ihn trauern die Gattin .und vier erwachsene Kinder. Herr Probst Ist , langjähriges Mitglied des Veteranenvereines «von Bolzano. Am 7. Februar verschied In Bolzano Frau sAnna Holzinger. gcb. Decarll, Witwe nach dem im Jahre 1926 verstorbenen städtischen Wachmann

Sangesbrüder, von denen ilim in der Kapelle ein Erablied gesungen wurde. Auch zahlreiche Kranzspenden, darunter auch solche aus Bolzano, gaben Zeugnis von seiner Beliebtheit. m Anmeldung der Weinvorräte. Der Podesta von Merano gibt bekannt, daß die Anmeldungen big 10. Februar in doppelter Ausfertigung beim Amt der Syndikatsorganisation zu erfolgen haben. Die nötigen Formulare sind bei den genannten Aemtern erhältlich. m Fortbildungskurs für Bauhandwerker in Merano. Das Eemerbeförderungs-Jnstitut Bol zano

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/05_10_1941/AZ_1941_10_05_5_object_1882226.png
Seite 5 von 6
Datum: 05.10.1941
Umfang: 6
Vonivtag, den 5. Oktober 1S41-XIX «lpeniektaa«»' O> Aus Bolzano und 7^ Schule unä HIL Heute Eröffnung der Schulen Feier cker IS. Fascistischen Aushebung Unsere Schüler und Schülerinnen be ginnen heute das neue Arbeitsj<Hr. Eins feierliche und würdige Zeremome leitet dasselbe ein. Sie kehren in die Hallen der Schulen zurück, in denen ihnen die Aus« bildung und Erziehung zuteil wird, die sie gl» pflichtbewußten, verantwortungs- vollen, fähigen und nützlichen Staatsbür gern, zu begeisterten

Das fafcistische Provin^ialsyndikat der Apotheker von Bolzano bringt zur Mit teilung, daß ab morgen, Montag, den 6. Oktober, der Winter-Geschäftsstunden? plan für die Apotheken der Provinz ein' geführt wird, und zwar: von 8 bis 12.3V Uhr und von 14 bis 19 Uhr. Die Aavtosfei»Anmeläung Die Landwirte-Union hält es für an gebracht, den Interessenten neuerlich in Erinnerung zu bringen, daß, entspre chend den Verfügungen hinsichtlich der Anspeicherung der Kartoffel und der dies bezüglichen

und verschiedene andere sehr gute Kräfte. Das Ensemble wird durch eine Gruppe von 16 Tänzerin nen ergänzt. Die Leitung des Orchesters übernimmt M.o Cav. Enrico Montesano. Das Repertoire wurde mit besonderer Sorgfalt ausgewählt und bringt Stücke, die wenn auch nicht neu, in Bolzano schon seit langer Zeit nicht mehr zur Ausfüh rung gelangten. Nachstehend dasselbe in chronologischer Reihenfolge: 8. 1v. — Mi-Ti-Zi, von Salvatore Al legra : V. 1v. — Das Land des Lächelns, von F. Lehar: 10. 10 — Blaue Mazurka

» 80°/»ig ausgemahlsn, franko Mühle Bolzano Lire 230 pro Zent ner. halbroggenbrot Stücke zu IVO Gramm Stücke zu 2V0 Gramm Stück« AU'400 GtamfN L. 2.30 vro Kilà Diese Preise treten unverzüglich in Kraft. Es wird in Erinnerung gebracht, daß das Brot nach Gewicht verkauft wer den Muß. Stückformen äes Brotes Die Provilyialfektion für Ernährung teilt mit, daß das aus Einheitsmehl her gestellte Brot nur jn folgenden Stückfor- men zum Verkauf gelangen darf: Formen zu 50, l0k>. 200 und 400 Gramm Diese Verfügung tritt

, verurteilt. kus äer Provinz Central-Aino: Das fidele Gespenst Roma-Kino: Die Verschwörung Luce-Kino: Ein Gary Cooper-Film Dante-Kino: Terror über Schanghai kerztliches Dr. Trafojer, Zahnarzt, übersiedelt, or diniert 10—12 Via Principe Piemonte 8, 2. Stock, Bolzano. Zm Wohnwagen ckurch à Welt Auf der Piazza Domenicani steht feit einigen Tagen ein großer, bunter Wohnwagen, der die Familie des ungarischen Jour nalisten Eugenio Denes beherbergt. Die Familie hat in diesem praktischen und bequemen Wohnauto

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/04_02_1937/AZ_1937_02_04_2_object_2635375.png
Seite 2 von 6
Datum: 04.02.1937
Umfang: 6
bereits über hundert Einzelnennungen vor liegen. Der Militärpatrouillenlaus wird am Vormittag ausgetragen und umfaßt einen Langlauf über 15 Kilometer mit 350 Metern Höhendifferenz und eine Schießübung. Es beteiligen sich Patrouillen zu je fünf Mann, davon einer als Patrouillen- führer. 27 Mannschaften von 20 Sektionen sind bisher angemeldet und zwar: Bolzano 3 Mannschaften, Dopolavorofektion der Sparkasse Bolzano 1, Me rano 1, Brunirò 1, Dopolavorofektion des Elek trizitätswerkes 2, Sektion Sinigo

aus Bressanone als Siegerin. Sehr gut schnitt auch Frl. Passa- laqua aus Bolzano ab, die mit nur vier Fünftel Sekunden Abstand den zweiten Platz belegen konnte. Den Sprunglauf am Nachmittag konnte Rieder Antonio aus Monguelfo durch seine gute Stilnote für sich entscheiden, obwohl Deslorian aus Dob> biaco mit 27 Metern die größte Weite stand. Den Wettkämpfen wohnten verschiedene hohe Behörden bei, darunter der Kommandant des Militärpräsidiums von Bressanone. Comm. Pel legrini in Vertretung

des Verbandssekretärs, Dr. Sevevßnini kür das Sportamt der Partei und die Provinzialleiterin der Jungfafcistinnen. Nachstehend die Ergebnisse: Abfahrtslauf der Frauen: 1. Val- lazza Editta (Bressanone) 1'14.2'; 2. Passalaqua Vincenzina (Bolzano) 1'15'; 3. Bragadini Stella (San Candido) 1'24.2'; 4. Lauda Leopoldina (Bressanone) 1'32.8'; 5. Pallaver Zita (Bolzano) 2'23' usw. Sprunglauf der Jungs asci sten: Rieder Antonio (Monguelfo) Note 143.8, 26, 26 Meter; 2. Defloriani Giovanni (Dobbiaco) 143.1

18
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/11_11_1936/DOL_1936_11_11_3_object_1147254.png
Seite 3 von 6
Datum: 11.11.1936
Umfang: 6
.©otoniUeo' Mittwoch, den 11.. November 1936/XV. Nr. 135 — Seite 3 nachmittags aus Bolzano heimgekommen. Beim Schlafengehen ließ er die Brieftasche, in welcher sich 16 Banknoten zu je 1000 Lire und 8 Banknoten zu je 500 Lire befanden, in der Hosentasche. Am nächsten Morgen war die Brieftasche nicht mehr in der Hose. Bis jetzt konnte der Dieb nicht gefunden werden. b Zum Autounglück bei San Giacomo. Wie in der letzten Nummer gemeldet wurde, ereignete sich am Sonntag, 8. November, kurz

nach 10 Uhr abends, bei San Giacomo ein Straßenverkohrsunglück, bei dem einer der Fahrgäste, der 56 Jahre alte Kauftnann Luigi Prada aus Trento, so schwer verletzt wurde, daß er auf dem Transporte ins Spital nach Bolzano verschied. Die zwei anderen Fahrgäste — ebenfalls aus Trento — und zwar der Buchdrucker Gino Seifer nach Enrico, welcher das Auto lenkte, und der 35jährige Kaufmann Giuseppe Pincheri erlitten leichtere Verletzungen. Sie befinden sich im hiesigen Krankenhöuse. Seifer trug beim Unfälle

Schnittwunden im Gesicht und an verschiedenen Körperteilen davon, Pin cheri erlitt einen Oberschenkelbruch und Haut abschürfungen. Die Leiche des verunglückten Herrn Pröda wurde nach Trento überführt und heute vormittags dort beerdigt. Um den auf so tragische Weise tödlich verunglückten Herrn Prada trauern die Gattin, sieben Kin der und zwei Geschwister. b Unfälle. Der in einem Geometer-Büro in Bolzano beschäftigte Alberto Dian zog sich infolge eines unglücklichen Falles einen links seitigen Armbruch

von der Rettungsgesellschaft in das Krankenhaus überführt. b Des D.-O.-Gükerverwallers Fr. Schwarz letzter Gang. C o l l a l b o, 10. November. Unter selten zahlreicher Beteiligung aus den Bekannten und Freundeskreisen, vornehmlich aus Bolzano, trug man gestern gegen 4 Uhr nachmittags vom Ordensspital in Longomos aus die sterbliche Hülle des Rentmeisters und D.-O.-Wirtschaftsrates i. P. Herrn Franz Schwarz auf dem Friedhof in Longomos zu Grabe. Dem Sarge voran ging die Kirchen- fahne, getragen von Männern in Tracht

trauernden Anverwandten, der Witwe und den vier Töchtern, schloß sich ein langer Zug von Leidtragenden aus nah und fern an, unter denen wir Vertretungen der Orts behörden, der Renonbabn, des Veteranenver eines aus Bolzano, der Feuerwehr vonSopra- bolzano »sw. bemerkten. Die Seelengottes dienste mit einem feierlichen leoitierten Re quiem, Beimessen lind dem Libera am Grab hügel wurden am darauffolgenden Tage, Dienstag, um 8 Uhr früh in Longomos ge halten. welche die erhebende Trauerfeierlich- keit

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/25_11_1928/AZ_1928_11_25_2_object_2651693.png
Seite 2 von 8
Datum: 25.11.1928
Umfang: 8
. ! : . . . .^5 Castetdarnè: idem. Chienes.: idem. Lazfons: idem. - - Chiusa: ideüi. Soena-Ävelengo: ^ G-Halisretnrs des Gen«ià ' arzies. ' Selva dei Molim: RegiemM für die O«kona«. matsdienste. .... ^ Riva di Tures: Koàmsteuertarif. Silandro: Beitrag für den Lese- und Crholtings«^ Mel. . ... . / Tesido: Hebammenreglemen!. , . Äarbiano: Bilanz MS.'' Villandro: idem. Postal: idem. N'chk genehmigl: Merano: Modifizierung des Konsuinsteueriàrifs. i Ermachkgi: Bolzano: Gerichtliches Verfahren gegen dio Finna Carlo.Pernthaler

. - Appiano: Gerichttiche-z Verfahren. .Abgewiesen: > ^ San Giovanni: Rekurs der Aschbacher Cäcil»? gegen die Industrie- und Patenisteuer/ Besicktilittttg der Pritmthetwste Die kgl. Präfektur Hat àn die Podestà folgen des Rundschreiben erlassen: . Auf Verfügung des Volkswirtschaftsministe- àms wird die BesichtigiUig der PrivatHènste. Mr^àlche ein'Gesuch für dk öffentliche Bedeckting .im'Jchhre 1929' eingetelcht worden ist, 'in, Nach stehender Weise festgelegt: . ' ^ ' 22. Dez., S Uhr vormittags in Bolzano

an den Provinzialveterlnär zu richten, der es doiNn an das Pferdedepot nach Ferrara weiterleiten wird. Bei der Visite », 'Bolzano >'22. Dez.. ö .Uhr) werden auch die Zuch!stutcn von reità Haslinger Nksse der Gemeinden Sair Genesis Meltina, Peremo, Valas. ^enon und Bolzano. dèM'V«« 'WrM Einschceiàttnè ihrer Tiere in ldie Flicht« station von CüMvÄÄsta - wünschen/ besichtigt. - ' Es stehen zehn Plätze zitr VsrsügUn^ uttd sie werden jenen Tieren zugewiesen, welche einen tadellosen Stammbaum nachweisen können. Den Besitzerin

20
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/21_04_1928/AZ_1928_04_21_4_object_2650467.png
Seite 4 von 8
Datum: 21.04.1928
Umfang: 8
. Einziges Spezialgeschäft der PwviilZ. 2634 äer mctevrolvLisclien Station IVlernno àit-UIil- ........ 8 2 k 1.uitctruck ... . . . . . 723 72S'/z 729'/- « 14 Làute» » 20 14 Kelalive t eiiclitixlccit . 2V 12 IS ijewulkun» U—ll> .... l> » Y VVinä^tNrlte 0—12 .... 4 ' . 2 v 0 Cermes Spendcnnuslvcio für den kiirchenbcn» in Cermes Baron Adrian van Nossem, Cermes, L. Schatzer, Bolzano, 10,- Johann Garbcr, A); F-l- derer, Cermes, LS: Johann und Jndith Gan- thaler, Laner, Marlengo, IVO; Tobias Bren ner, Schloß

Bei der Raiffeisenkasse Fundres wurde Josef Oberhofer, Fnirer, zum Obmann an Stelle des Joses Weißslciner, und Jakob Huber. Bartlbauer, und Johann Volgger, EMbauer, alle in Fundres, zu Mitglie dern des Berwaltungsrates an Stelle de» Franz Weißsteiner und Josef Volgger ge wählt. 2113 Die Zentraln.à.ss- unv Verkaufsgenos- selrjchast der Friseure des Kammerbezirkes Bolzano wurde ivegen Auflömng und .Konkurs gelöscht. ' 311-l Bei der Raiffeisenkasse Selva dei Mölini wurden Statutenändeliingeil' eingtragen. , lind

kurs des Adolf. Kaganow, Holzhändler in Lana, nach verteiltem Masseverniögen. 2118 Nach Verteilung des Massevermögens wnr- de anch der Konkurs des Jens Jensen in Bolzano aufgehoben. 2120 Ebenso wurde aus dem gleichen Grnnde (Masseverteilung) der Konkurs der Berta Scharmer, Witwe Fröschauer, iviederver- ehel. Obrist aufgehoben. 2121 Eröffnet wurde der .Konkurs über Mat thäus Gritsch in Maia Alta. Merano. Die erste Gläubigertagsatzung findet am 28. April ds. Jrs. um'9 Uhr vormittags, bei der tgl

21