110 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/15_01_1927/DOL_1927_01_15_3_object_1200058.png
Seite 3 von 12
Datum: 15.01.1927
Umfang: 12
um so sicherer an einer anderen Stelle zu finden. Auch dort blieb das Unternehmen vergeblich. Dem Vorschlag, noch eine dritte Stelle zu probieren, wurde nicht mehr statt- gegeben. a UUchiig für Gastwirke! Wir machen noch mals aufmerksam, daß im Verlause des Monats Jänner beim Inständigen Regifter- amt wiederum um die Stemvelabfindung für die Gasthäuser anzn'uchen ist. Wer die Frist bis zum 31. Jänner versäumt, verfällt der Strafe. a vom llokariat der Provinz Bolzano. Bei der mit Dekret vom 10. Jänner 1923

. Nr. lt. an 'eordnctcn und am 28 und 30. Dezember 1023 !m Justizministerium in Rom abgehal tenen Prüfung über die Kenntnis der ita- lieniich'n Sprache find die Notare: Gad- n e r Anton. Glorenza; Hibler Josef. Vipitevo (Sterzing): Polen Josef Bol- .rano: Dr. v Riccabona Heinrich. Lana: ^ ch >v e m b e r g e r Johann. Caldaro: Dr. Seeger Leo. Monquelfo: Stander Alois. Chiusa: Dr. Strimmer. Josef, Merano. nir befähigt erklärt morden. Bolzano Md Umgebung Brälat Gutberlet neunzig Fante. 18 Hettoliter Laarein

Unternehmung „Transalpe' mit fünf Weinfässern, von denen jedes 7 bis 8 Hektoliter Lagrein enthielt, von f der Kellerei des Herrn Josef Weiß, Nauckzen- hof in Dorf (Bolzano), gegen den Bahnhof. 211-3 das Auto auf der Fahrt durch die Wein traubengasse beim Möbelhaus Josef Holzuer vorbeikain und beim Ausweichen vor einem entgegenkommenden Fuhrwerk auf die Rit- fcheudeckbretter geriet, brachen mehrere dieser Bretter unter der Last ei». Dies hatte zur Folge, daß sich das Auto neigte, wodurch zwei Fässer

. Die zertrümmerte Aus- lagcschcibe des Herrn Holzner ist auf 1200 L. bewertet, so daß sich der Gesamtschaden sicher aus über 13.000 Lire beläuft. Es ist zu bemerken, daß durch Einbrechen von Rüschenbrettern in den Straßen van Bolzano und iusbesondcre auch in der Wein traubengasse schon wiederholt Unfälle mit großen Schadensfolgen entstanden sind. Das städtische Tiefbauamt wird darum gut tun, aus die Ausbesserung der Ritschendeckbretter ein ganz besonderes Augenmerk zu verwen den. Wie uns gesagt wird, tollen

auch dies- mai, wie schon mehrmals, die Deckbrciter der Ritsche schon sehr auswechslungsbedürstig ge wesen sein: einige Bretter seien schon stark morsch gewesen. Garantier! Prager Selchwaren Irisch eingetroffen. j Prager Schinken im Aufschnitt, Prager Klobasy, Prager Presswurst Max Rotier- Sperkassastt. ' Loka!öalM-tzrmüMMAr! <üc Mitglieder des 8. A. F. Di: Direktion de:, Club Alpb'o Iialianr. Sek tion Bolzano, gibk bekanw bah die Berg- und Lokalbahnen den Magliedcrv. die den Beitrag vir dos Fahr 1927

1
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/22_06_1940/DOL_1940_06_22_4_object_1195831.png
Seite 4 von 8
Datum: 22.06.1940
Umfang: 8
Nachrichten aus Stadt und Land Inspektion des Präfekten im Littorio-Viertet wett«« v«ll«»ah»Ba»teu »» 7 MM«»» 0tu(t llfifllt , I» de» Rachmitta«st»ad«u de» Domrerrtag führte der Präfekt Exz. Podest« eine In spektion des 7. und 7 ja Lauloses der Volks - wohndauten im Littorto-Diertel und des 2. Banloses der halbländlichen Wohnbauten, welch« insgesamt 116 Wobnungeu im Bau um» fassen, durch. Exz. Povesta sprach dem Ingenieur Rota, Präsidenten de» Institutes der Volks« wohnbauten in Bolzano

, seine Zustimmung aus und verfügte, datz weiter« Wohnbauten um ins gesamt 6 Millionen Lire in Bolzano, um ein« Million Lire am Brenners erstehen sollen. Podesta-N apport Am Donnerstag nachmittag« hielt im Regie rungspalast im Beisein de» Verbandssekretars der Präken Exz. P o d « st a' Rapport sämtlich« Podesta der Provinz ab. Anwesend waren dt« ^onentnspektoren und di« Sekretär« der Kampf- Der Präfekt gab Weisungen für die Tätigkeit, welch« »t diesem besonderen Augenblick auf den verschiedenen Gebieten

und die Einführung neu« Kurse, di« alle sofort beginnen sollen, ge» troffen. Mit L Juli nehmen bereits verschie dene Kurse ihren Anfang. Abgehalten werde« Kurs« für Bawmwolboeber. Elektromonteur«, Dreher. Schweitzer. Mechaniker und Weiß» naherinnen. An diesen Korse«, dt» von groher Bedeutung für die Zioilnwbustiernug und auch für di» Teilnehmer selbst find, da dieselben nach Be endigung der Kurse gleich als bezahlte Arbeitskräfte tu den Industriebetrieben von Bolzano eingestellt werden. kSnnen Frauen

von 1 t bis 45 Jahren und Burschen von 1t bis 20 Jahren (Mädchen von 1t bis 24 Jahren) teil- nehmon. Die CWs'-sich für die einzelne« Kurse zu meloen. und zwar werden di« Ein schreibungen dafür für Mädchen von 14 bis 2 t Jahren im Hause der Mädchen-48 I. L.. für Frauen von 2 t bis 46 Jahren beim Frauen- kampfbnnd von Bolzano mtb für Bursche» von 1 t bis 20 Jahren beim Verbandokommando der G. I. L. in der Dia Vintola entgege» genommen. Die Frauen und Bursche«, welche diese Korso besuchen. lind von jedem andern Dienst

- und GeschlechtStrankhettär, ordiniert in Via Leonardo da Vinci Sä, Bolzano, von 10 bIS 19 und 14 b»S 13 Uhr. Beeret« Srefettizt.' No. 7345 Bolzano Eine erst« Grupp« von Arbeiten, welch« n Schutze der Bevölkerung bei Fliegerangriffen von den zuständige« Stellen in Agrtff ge nommen wurden, sind in diesen Tagen z« End« gebracht worden. In der Via Regina Elena, Via Leonardo da Vinci, Via Marconi, via della Posta, Dia Erappoli, Picma Elano, Piazza 2 ottobre, Dia Francesco Erifpi, Via R. Sernest, Via Elaudia August

2
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/08_02_1930/DOL_1930_02_08_10_object_1151848.png
Seite 10 von 16
Datum: 08.02.1930
Umfang: 16
Seite 10 — Nr. 16 »Dolomiten* Racklrag Berfammluns -es ProvinziaZ Komitees kür die Spende einer Skakue für das Forum Mussolini. Unter dem Vorsitz Sr. Exz. des Herrn Prä- selten sand am 7. Februar abends im Negie rungspalast in Bolzano eine Versammlung des Prvvinzialkomitees zur Spende einer Statue für das Forum Mussolini statt. An wesend waren der Kommandant der MMär- division General Reghini, Berbandssekretär Ing. Carretto, Amtsbirrgermeister Ing. Riz- zini von Bolzano, Amtsbürgermeister

, die hier als AnÄiruck der phy sischen und moralischen Erneuerung der Nation vereint sein sollen. Das Komitee erklärte sich mit der Finan zierung der Statue, welche den Namen der Provinz Bolzano tragen soll, einverstanden und beschloß, die Bildhauer einzuladen, inner halb des laufenden Monats ein dicsbezüg- Uches Modell einzuisenden. Die Kosten der Statue tragen die größeren Verbände und außerdem können auch die einzelnen Bürger mit freiwilligen Spenden ihr Scherflein bei tragen. b Der katholische Jugendbund

! b Verhaftung wegene Derkzcug-Diebstahls. Ein Liebhaber von nicht ihm gehörigen Sachen ist der 32jährige Tagwerker Mayr, welcher neulich dem Besitzer Johann Unter- Hofer tn Santa Giustina (Bolzano) eine Hacke und eine Winde sowie dem Bauer Johann Lintner in Costa di sopra (Bolzano) ebenfalls eine Hacke und eine Säge gestohlen hatte. Der Dieb wurde von einem der zwei Bestohlenen gesehen, wie er sich mit den ge stohlenen Gegenständen davonschleichen wollte, und erstattete gegen ihn die Anzeige. Mittler- weile

Eltern, Herrn Dr. Nudl, der Verwaltung Bogelweider und deren Angestellten. Bolzano, am 6. Februar 1930. Die schmerzgebeugte» Eltern: Planekfcher Salzburg die Rechtsanwaltschaft aus und hat sich namentlich in der Kricgszeit als Dize- biirgermeister der Stadt Salzburg besondere Verdienste nm die Allgemeinheit erworben. Kirchliche Nachrichten Eeneralkommunion in der Psarrlirche in Bolzano. Am Sonntag. 9. Februar, als am Hanptfest der Herz Marm-Bruderschast, um halb 7 Uhr früh. Eeneralkommunion

in der Pfarrkirche mit Ansprache des hochw. P. Josef ELgelc. Pfarrkirche in Bolzano. Sonntag, 9. Feb ruar: Um 8 Uhr Predigt, darauf das feierliche Hochamt. Um 2 Uhr Rosenkranz. Um 8 Uhr Schlußpredigt der Herz Mariä-Novene, Lied, Trdeum und Segen. Kathol. Gesellenoerein Bolzano. Sonntag. 9. Februar, um 7 Uhr früh, in der alten Pfarr kirche Jahrestag-Eedächtnismesse für hochw. Präses Josef Feldcrer sei. Die Herren Schutzvorftändc und Mitglieder des Vereines werden freundlichst gebeten, zu erscheine

3
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1933/13_04_1933/VBS_1933_04_13_5_object_3131234.png
Seite 5 von 20
Datum: 13.04.1933
Umfang: 20
DlMwrstag, den 13. AprA 1-33 Briefe aus mb unk km Bolzano, 10. April. (N e u e s v o it der Woch e.) Der fürstl. Campofranco'sche Jagd- und Waldaufseher Anton Wieset feierte das Jubiläum seiner 40jährigen Dienstzeit. Der nunmehr 75jährige Jubilar trat am 10. Marz 1893 seinen Posten bei der Frau Fürstin Raineria von Campo- franco an. Herr Wiefer erfreute stch des be sonderen Vertrauens seiner Dienstgeberin und der allgemeinen Achtung bei den Nach barn und Mitangestellten. Der Jubilar

, der am Riehlhof am Grützen wohnt» ist ein Reitersohn von S. Genesto. — Am 4. April wurde in der Nähe der Einmündung des Eisackflusses in die Etsch die Leiche eines dem Arbeiterstande angehörigen Mannes gefunden. Der VerüngWckte ist der in Bol zano wohnhafte 32 Jahre alte Straßen kehrer Agostino Giavarina. — Im Garten der Villa Gels in Soprabolzano wurde« bos hafter Weise zehn Rosenstäcke herausgerissen und weggetragen. — Am letzten Samstag wurde ein Bauer aus der Umgebung von Bolzano das Opfer eines Diebes

von Orangenschalen hat schon wieder einen Un fall verursacht. Auf der Wassermauerprome nade ist die 13jährige Schülerin Barbara Oetzthaler auf eine am Böden liegende Orangenschale getreten, stürzte und -erlitt eine Verletzung am rechten Knie. — Das sehr beliebte und anregende „Perlaggen' be geht Heuer sein lOOjähriges Jubiläum. Die Heimat dieses beliebten Kartenspieles ist in Bolzano. Im Gasthaus „Pfau' in der Bin- dergasse wurde im Jahre 1883 das Spiel erfunden, und zwar von zwei Gerichtskanz- listen

aus, denn die fei« Itftln <8 AmerlCdna tot am Bllligsien. J j Crep Georgette, 80 an . . . , Lire 4>r | Crep Marocain, 80 cm . . . . Lire 4 . Crep de Chine, doppeibretf . Lire (L* M 4 Crep Romain Dlag. doppelbreit . Lire 8.» , • Oep Mirella doppelbreit. . . . Lire 9.« £ mm Das oroate Sortiment in Seiden« * waren vom Brennero bis Verona. | Mode-Haus • ; R.Sflafjny, Bolzano' | onsfmarUf. i Saida Saida Saida Saida Saida * Bolzano, 12. April. (B r a n d.) Heute um 2 Uhr früh brach im Premstallerhofe des Herrn

am Brandplatze und griff ein. An den Morgenstunden war der Brand lokalisiert. Im Keller befindet sich eine größere Quantität Wein. Man hofft, das derselbe keinen Schaden • erlitten hat. Herr Mnzenz Santifaller wohnt mit seiner Familie im neuen Hause unweit des Brandobjektes. Die Ursache des Schaden feuers ist unbekannt. Der Besitzer ist ver sichert. A Herren-Memden fertig und nach MaB ’n leder Preislage WACHTLER mJL fli BOLZANO. Lauban OS. b Dr. Schnabl. Spezialist für Hals. Rajen, .Ohren, ord. Kornplatz

4
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/08_09_1930/DOL_1930_09_08_3_object_1148062.png
Seite 3 von 6
Datum: 08.09.1930
Umfang: 6
- versatton vergingen rasch die wenigen Stun- ; dM>dis,.Mtternarht. Bolzano Unt Umgebung Militav- Probe-Einberufung der>ZahrBänge 1901, 1302, 1903 und 1901. Dvs DAWrbcskksLommando Bolzano teilt mit: tfohrr Auordnuag des.Kriegsministeriums werden die abgerüsteten und im Königreiche wohnhaften Unteroffiziere und Soldaten aller Waffengattungen, Korps und Spezial- abterkrugen des kgl. Heeres der Jahrgänge MEL, 1902, 1903 und 1904 unbeachtet ihrer einstigen Dienstpflicht und auch wenn ste überhaupt kernen

haben überall die katholischen Jungmänner und Burschen ihr Standesfest durch Empfang der hettigen Sakramente in'würdiger nvd er bauender Weise begangen. In Bolzano zog der Jugendbund unter Dorantritt der Jugendkapelle um 'Al Uhr früh zur Eeneral- konununion in die Pfarrkirche. Zu gleicher Zeit fanden sich auch die Mitglieder der katholischen Vereine und Kongregationen zmn Gottesdienste ein. Der hochwst. Msgr. Propst Schlechtlettner las am Hochaltar die heilige Messe, während welcher die Jugend kapelle

wie in weltlicher Beziehung in der schönsten Weise. Ein Opfer -es Edelweiß Der 24jLhrige Karl Braun aus Bolzano von den Puflatschwänden abgestürzt. Bolzano, 8. September. Am gestrigen Sonntag nachmittags ereig nete sich in den Puflatschwänden ober Castel- rotto ein tödliches Unglück, dessen Opfer der 24 Jahre alte Karl Braun, Angestell ter bei der Firma Zant & Müller, Spezerei warengeschäft in Bolzano, ist. Bei der Suche nach der Alpenkonigin Edelweiß stürzte er ab und fand seinen Tod. Heber das Unglück

erfahren wir folgendes: Am gestrigen Sonntag nachmittags begab sich der im Jahre 1906 in Bolzano geborene pKarl Braun mit seinem Bekannten Rai mund Malfertheiner, Sohn des Castelrotter Boten Malfertheiner, auf die Edelwoißfuche in die Puflatschwände. Die beiden unter nahmen den Aufstieg über San Valentino ,<Sttrsi) und stiegen bereits längere Zett in den Felswänden herum, als Braun auf ein mal dem ober ihm befindlichen Malfertheiner zurief: ,H)>a seh' ich einen schönen Stern, d-en muß ich nrir holen

des ZwÄfmalgreiener Wasserwerkes. Nach Vollendung seiner Militärdienstzeit trat er als Hausknecht bei der Spezerei warenhandlung Zani & Müller in Bolzano in den Dienst. Sein Ehef lobte ihn als einen fleißigen, braven Burschen. Die Sehnsucht nach dem Edelweiß brachte dem kraftstrotzenden Jüngling den jähen Tod. Den bemitleidenswerten' Ettern, die ihren einzigen Sohn verloren haben, wendet sich großes Mitleid zu. Ein neues Opfer der Bergwelt hat sich zu den vielen im heurigxn Sommer wieder hmyngHEt. A Ä.WaehJler

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/23_07_1939/AZ_1939_07_23_6_object_2638411.png
Seite 6 von 8
Datum: 23.07.1939
Umfang: 8
Seite » .Alpenzeituag' Sonntag, den 23. Juli l!M^ XVI, Automobilismus Heute Berg-Rennen Bolzano Mendola Wie mitgeteilt, findet heute auf der Strecke Bolzano—Mendola das vom R.A.C.I. veranstaltete Ausfchcidungs- rennen der 10. Zone um den „Volante d'Argento' statt. So wie in den verflossenen Jahren wurde auch Heuer der Veranstaltung von den Vertretern des Autosportes der Pro vinzen Brescia, Belluno, Beona, Trento und Bolzano regstes Interesse entgegen gebracht, wodurch dem Rennen ein siche rer

, an dem sich auch die Be hörden beteiligen werden. Die Organisation der Veranstaltung liegt In den Händen des R.A.C.I. Bol zano' und ist wie folgt zusammengesetzt: Präsident: Ing. L. Piombo: Rennleiter: Ing. Dr. E. Del Fabro; Sportkommissä re: Oberstleutnant Giaccone und Graf Cesare Gritti; technische Leitung: Remo Bonfioli, Dr. M. Chyais, Dr. Ing. V. Orioli; Zeitnehmer: Ceccerelli und Ca libri. Für das Rennen sind nachstehende Nennungen eingelaufen: 1. Cremonese Marco, Verona, auf Fiat 500: 2. Franchi Paolo, Bolzano

, auf Fiat 500: 3- Conte Martinengo Cesareno L., Brescia, auf Fiat 1100: 4. Wunderlich Massimo, Bolzano, auf Fiat 1100; 5. Granello Cesare, Bolzano, auf Lancia Aprilia; 6. Compagnoni Guido Giuseppe, Brescia, auf Fiat 500: 7. Fedele Arturo, Brescia, auf Fiat 500: 8. Beltoni Gio vanni, Brescia, auf Lancia Aprilia: 9. Lombardi Roberto, Berscia, auf Fiat S00: 10. Muttoni Ulisse, Bolzno, auf Fiat 1100: 11. Volpi Daniele, Trento, auf Fiat 500: 12. Margoni Giulio, Trento, auf Fiat 500: 13. De Zan Pietro, Tren

to, auf Fiat 1100: 14. Sorgalo Fortuna to, Bolzano, auf Fiat 508; 15. Vendra- me, Bolzano, auf Fiat 1500: 16. Mae stranza, Bolzano, auf Fiat 1500! 17. Ri chard Pietro, Bolzano, auf Fiat 1500: 18. Bianchi Giovanni. Verona, auf Fiat 1500: N. N., Bolzano, auf Fiat 508: 80. Bassetti Francesco, Bolzano, auf Fiat 508 : 21. aBllari Luicn, Verona, auf Fiat 508-, 22. Callegaro Natale, Bolzano, auf Fiat 508: 23: Caliari Vio, Trento, auf Fiat 508: 24. Palchetti Aseanio, Trento, auf Lancia Aprilia: 25. N. N., Trento

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/08_06_1934/AZ_1934_06_08_2_object_1857728.png
Seite 2 von 4
Datum: 08.06.1934
Umfang: 4
von 277 km lind führt von Trieste über Pian di Consiglio nach Bastano. Es handelt sich um die vorletzte Teilstrecke, denn nach dem Ruhetag am Samstag werden die Fahrer am Sonntag Milano, das Endziel des Rennens, erreichen. Wassersport Die Schwimm-Sparl-Veransiallungen in der laufenden Saison Das Direktorium des ital. Schwimmverbandes gibt nun den offiziellen Kalender der schwimmsport lichen Veranstaltungen bekannt, welche während der lausenden Saison in den Provinzen Bolzano und Trento ausgetragen

werden: 11). Inni: Bolzano: Juventus, Erössnnngs- Schwimmveranstaltung. 17. Inni: Trento: Schwimmveranstaltung der O. N. B. 24. Juni: Bolzano und Provinz: Ausscheidungs wettbewerb für die Coppa Seariom. 29. Juni: Bolzano: Provinzial-Mettbewerb für die Coppa Scarioni. 29. Juni: Merano: Meraner Schwimmeifterfchaft. 1. Juli: Trento: Provinzial-Wettbewerb der O. N. B. 1. Juli: Bolzano: Meisterschaft der Mitglieder der Opera Balilla und der Juugsascisten. 8. Juli: Trento: Provinzialmeisterschast der Uni

versitätsstudenten, Ansscheidnngsveranstaltun gen. 15. Juli: Trento: Volksschwimmen der Re gion. 22. Juli: Merano: Absolute Zonenmeisterschast und Schwimmen um den großen Preis der Junio ren. 29. Juli: Teilnahme der Zonen-Auswahlmann fchaft an dem Reichswettbewerb um den großen Preis der Junioren. 29. Juli: Levico: Coppa delle Terme. 29. Juli: Riva: Nationale Schwimmveranstaltung 5. August: Rovereto: Provinzialmeisterschast der Jungsascisten. 5. August: Lavarone: Regional-Wettschwimmen. ö. August: Bolzano

: Wasserball - Städtekamp Bolzano-Verano. 12. August.- Rovereto: „Coppa Achille Santoni 12. August. Caldonazzo: Ausscheidungsschwiminen um die Coppa Scarioni; Durchquerung des Caldonazzo-Sees. 12. August: Padova: Schwimmveranstaltung um den Verbandspokal Bolzano-Merano und Vero na. 1ö. August: Merano: Schwimmveranstaltung um den Berbandspokal Padova-Verona und Bol zano. 15. August: Trento: Provinzialmeisterschast der Dopolavoristen. 19. August-. Riva: Regional-Wettschwimmen. 19. August: Verona

: Wettschwimmen um den Ver bandspokal Bolzano-Merano uud Padova. Was serball-Städtekampf Verona-Bolzano. 26. August: Trento: Erstes Etschschwimmen. 1999 Meter Schwimmen, Neichswettbewerb. 2. September: Teilnahme der Auswahlmannschaft der Venezia Tridentina an der Reichsmeister schast sür Junioren in Roma. 2. September: Trento: Meisterschaft der Hoch fchüler. 2. September: Bolzano: Internationale'SchwimM Veranstaltung zum Saifonfchluß. ' 9. September: Trento: Nachtveranstaltung, Turm springen und Vorsührung

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/16_12_1934/AZ_1934_12_16_6_object_1859839.png
Seite 6 von 8
Datum: 16.12.1934
Umfang: 8
»vipenzerraog^ 's AU uWAI,. >Dà à'làs iul'> ^ - !', I 'z ! . .' > 1 !^l ! M ^ ! àU'! Kh' !VA! ' '>i' M K i-l-/ > ü Di'! Ii'! »5!^^ ^ .1 Gr !- ^ >i! i 'Sonntag, den IK. Dezember 193-1, xi,^ Aus Bolzano Ltaät Lanà Pam sascist. Provinziàband Beiräte der Ziionatgrnppen von Merano Den mir gemachten Vorschlag annehmend, ge nehmige ich die Zusammensetzung der Beiräte der Rionalgruppen, die vom Fascio von Merano ab hängen, in folgender Zusammensetzung Gruppe „Giovanni Berka', Merano-Zentrum

in Oltrisarco einzufinden. Der Verbandskommandant. M den Sitz der ZezitruWWW Spende S. E. des Präsekten Anläßlich des Nappotes der Zentrumsgruppe Fascio von Bolzano, wurde die Notwendigkeit hervorgehoben, für sie einan würdigen Sitz zu schaffen. S. E. der Präseki hat den versammelten Fascisten das Versprechen gegeben, sich dieser Angelegenheit anzunehmen und ihr seine Unter stützung angedeihen zu lassen. Nun hat er der Gruppe für diesen Zweck d«n Berrag von Lire 299, zukommen lassen. Dieser Akt

. Präfektur rekurriert werden. Heginn der Schulausspeisuugen In den Bergdörfern hat die Schuluusspeisung bereits begonnen u. mit Montag beginnt sie auch in Bolzano-Stadt, wo 129 Kinder im Balillahei- me die Mittagsmahlzeit erhalten. Am Dienstag wird sie auch in Gries und Ren cio beginnen. Die Ausspeisung ist von dem Balillawerke orga nisiert und es erhalten Kinder, die von der Schu le entfernt wohnen und auch solche die bedürftigen Familien angehören, das Mittagessen. Für Kin der bedürftiger Familien

abgehalten. Für die praktischen Instruktionen sind keine Abänderungen verfügt worden. Erweiterung des Brieftelegrammdlenftes Von der Post- und Telegraphenverwaltung, Di rektion Bolzano, wird mitgeteilt, daß vom 15. De zember 1934 der Dienst für Nacht-Brieftelegram me für das Königreich auch auf verschiedene neue Lokalitüten, die von kleineren Aemtern bedient werden, ausgedehnt wird. Die autonome Kurverwaltung ist ein Organis mus, der in den Handelsinteressen der Oertlichkeit wurzelt und den genau

von zahlreichen Fremdenverkehrszentren um geben, die außerhalb des Amtsbereiches der Kur verwaltung liegen und die über eine besondere na türliche Anziehungskraft für die Sommer- wie Wintersaison verfügen. Diese Umstände haben veranlaßt und veranlassen auch jetzt dazu, Bolzano als ein ausgesprochenes Durchreisezentrum zu bezeichnen. In den letzten Jahren mochte für das Handelswesen Bolzanos des Fremdenverkehres wohl geniigen. Dies um so mehr da Bolzano auch aus dem bloßen Dnrchreisever- kehr

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/16_07_1926/AZ_1926_07_16_4_object_2646564.png
Seite 4 von 6
Datum: 16.07.1926
Umfang: 6
bot, wob«i er aus die historisch er wiesene Jtalianität Bolzano» hinwies, empfangen Es antwortete darauf mit geflügelten Worten Carlo Del Croix und wünschte dem Werke de» On. Barduzzi Erfolg und Gedeihen. Lebhafter Beifall folgte den Worten Del Troix, der in seinem kurzen Aufenthalt bereits aller Herzen erobert hat. «Unter den Anwesen den bemerkten wir S, E. Tonisi, On. Tarini, Romano, Barnaba, ExPräsidenten der Handelskammer, Herrn Kirschbaume?, Dr. W. v. Walther, Txsekretär der Hm» delskammer

durch ge rechte Auszeichnung die Tätigkeit Fiorionis und seine großen industriellen Fortschritte an. Vor dem Ritter de» Ordens der Arbelt. Ritter de» hl. Maurizio und ^Lazzaro, Ratsherr der italienischen Krone, ist Fede rico Fioroni heute Großofftzier desselben Orden». Diese Auszeichnung reiht sich lwürdig den übrigen und derjenigen an, welche Frankreich ihm mit dem Orden der Landwirtschaft verehrte. Verkehrsarlltel über Bolzano und sein Gebiet. In den letzten Wochen sind in zahlreichen in- und aus ländischen

Fachschriften der Belebung des Sommer- fremdenoerkehr» dienende längere Aufsätze über den Fremdenplatz Bolzano und sein Hiihenrevier erschie nen, so In der Rivista mensile ,Fe Tre Venezie' (Juni- und Juli-Nummer) prächtig illustrierte Schilde« vungen der Verkehrazmtrale Bolzano und ihrer Tou ristenrouten, dann im „Grazer Volksblatt' ein Bol« zaiw zu den verschiedenen Jahreszeiten anziehend be schreibendes Feuilleton „Im Land«, wo der Rosengar« ten glüht' au» der bewährten Feder Franz Gold- Habens

,' auch der Turiner „Gazzetta d«l Popolo' be schäftigt sich In einem In Ihrer Nummer vom 4. Juli veröffentlichten Aufsatz» mit unserer Stadt als dem Ausgangspunkte für da» Gommerfrischenleben, wäh rend die Wiener „Relchspost' vom S. ds. dem die Landschaft Bolzano, als Werbemittel behandelnden großen Uraniafilm an leitender Stelle sehr anerkannt« Worte widmet? dasselbe tut auch die Reisezeitung der „Neuesten Nachrichten' in Hannover vom 2. d». Der Änelpp-Vund al» Propagandist für unseren Zlremdenplah. Bekanntlich

sich bereit, dem Kneipo-Bunde bei weiteren Propagandaveranftaltun- gen und Insbesondere auch bei der Schaffung eines Werbekomitees Bolzano fördernd an die Hand zu ge- h'n, wogegen àm xnlippkmno« di« Aufgab« zmom- men würde, in jene Lichtbildergarniturin, ««che zur Bekanntmachung seiner Heillehre in Uàìck ge setzt werd«n, «in« klein« Garnitur von Licht« bild«rn «inzureihen; auß«rd«m «In« komplett« Licht bilder-Garnitur „Bolzano und da» Dolomitengebiet' bei den 200 Filialen de» Kneipp-Bunde» allgemach zir

9
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1933/19_10_1933/VBS_1933_10_19_8_object_3132027.png
Seite 8 von 12
Datum: 19.10.1933
Umfang: 12
f l i !• [ i i t: i ! j SeW S — Nr. 42 tI«it»bo1e' ' Dünnerstag, den 19. Oktober 1983 Bolzano mb AmsebuM Schriftlettung: Mofeumstratze 42. — Telephon 13-36 und 1S-S7. - b Tageskarif des Krankenhauses von Bol- zano. Der Verwaltungsrat des städtischen Krankenhauses faßte' am 17. Oktober den Be schluß, den Tagestarif für die Patienten der medizinischen Abteilung 3. Klasse von 20 auf 18 Lire, in der Kinderabteilung von 15 auf 12 Lire und im Armenhause für chronisch oder unheilbare Kranke

von 6 auf 5 Lire herabzusetzen. b Primarius der chirurgischen Abteilung des Krankenhauses. Bei Bewerbung um die Primariusstelle der chirurgischen Abteilung des Krankenhauses in Bolzano blieb Prof. Dr. Ezio Polar c o, der bereits seit einiger Zeit diese Stelle provisorisch bekleidet, Sieger. Der Verwaltungsrat des städtschen Kranken hauses beschloß in seiner Sitzung vom 17. Sep tember, Prof. Dr. Polacco zum Primarius zu ernennen. b Dr. tz. Ladinser, Dia Leonardo da Vinci Nr. 4, ord. 9 bis 11 u. 18 bis 18. Tel

. 10-41. 385 PrivokkNnik. Dr. v. tzepperger ordiniert nicht mehr im Kronkenhause. son dern nur mehr in seiner Privatklinik Gries, Billa Ouisiiana. Chirurgie, Frauenheilkunde, Geburtshilfe. Cs ist auch eine 3. Klasse für Minderbemittelte eingerichtet worden. 630c S Dr. Schnabl, Spez. f. Hals, Nasen, Ohren Kornpl. 2. Tel. 1749, Privat 2071. 1016 gr b Trauungen. In Bolzano wurden in den letzten Tagen getraut: Alois Platt- ner, Dertreter, mtt Marie Gius von Ap- piano, Schneiderin; Mais Fink. Dauer in Longomos

, mit Marie Graf, Private dort; Alois Gruppo, Fleischhauer in Isola della scala (Verona), mit Adalgisa C a l i a r i, Private; Alfred Giacomoni, Tischler in Castelfirmiano, mit Marke Pila ti, Private. b Dr. Alberk v. Trenklvl f. In Wien ver schied am 18. Oktober Dr. Albert v. Tren tint, Hofrat im Bundeskanzleramt, nach längerer Krankheit. Der Verstorbene war im Jahre 1878 in Bolzano als ältester Sohn des Oberlandesgerkchtsrat Albert v. Trentini geboren, studierte im Franziskanergymna- stum in Bolzano

mit Auszeichnung Md wandte sich dann den rechtswiffenfchastlichen Studien an der Universität Innsbruck zu. Nach Abschluß derselben trat er als Beamter in den polittschen Verwaltungsdienst ein. Viele Jahre war er als Beamter bei der Be zirkshauptmannschaft Bolzano tätig, bis er kurz vor Ausbruch des Krieges in das Mini sterium des Innern nach Wien berufen wurde. Sein Name wurde berühmt als Ver fasser eine Reihe von Romanen, die starke Verbreitung fanden. In Bolzano lebt eine Schwester des Verstorbenen, Frau

10
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1942/05_01_1942/DOL_1942_01_05_3_object_1189459.png
Seite 3 von 6
Datum: 05.01.1942
Umfang: 6
in gnmba' — »Ein Chronist Non Format', mit Valerie Hobfon und .Harrt: K. Bar nes. — Beginn: 5. 6.30, 8. 9.30 Uhr. — Bezüglich dcS Inhalts siehe »Dolomiten' von 3. dS. Rom-Kino. .Heute der fiir jedermann geeignete Film „Luee nelle tenehrr' — »Nortmmo', mit Alida Valli, Clara Enlamai »md Fofco GiacheM. Musik von Liszt, chaire und Giorgio Rigatto. — Beginn: 2. 7, 9 Wir. Bezüglich des Inhalts siche »Dolomiten' vom 3. dS. Todesfälle. Die Leiche der am 2. Jänner in Bolzano verstorbenen Frau Barbara Hofer

, geb. Told. Mutter des Herrn Peter Hofer. Leiters der Arbeitsgemeinschaft der Optanten, wurde gestern. Sonntag, um 17 Uhr vom Traucrhause, Monte Tondo 2, nach Eastelrotto überführt, wo am Mittwoch. 7. Jänner, um 10.30 Uhr das Be-- gräbnis erfolgt. In Bolzano verschied am 3. Jänner Frau Elisabeth De Z 0 rdi, geb. Mühlhäuser, Holz- händlersgattin ans Brunico, im Alter von 50 Jahren. In Bolzano verschied am 2. Jänner der 55 Jahre alte Heinrich Knall, landwtrtschast- lichcr Arbeiter. Am 3. Jänner starb

in Bolzano Frau El vira Donezzar, 7l Jahre alt. Die Beerdi gung erfolgt heute um 4.40 Uhr von der Einseg- nungshalle des städtischen Friedhofes aus. In R c n c i 0 versiched am 20. Dezember Herr Ernst A n d e r l a n. Babnpcnsionist. rm Alter von 63 Jahren. In Colma verschied am 31. Dezember Frau Maria K e r s ch b a u m c r, geb. Baumgartner. Gattin des pensionierten Bahnangeftelltcn Franz Kersch bäum er. im Alter von 80 Jahren. Vor drei Jahren feierte die Verstorbene mit ihrem Manne das seltene Fest

der goldenen Hoch zeit. Sic war Mutter von acht Kindern, von denen Ihr drei im Tod« voransgingen. Eine arbeitsame Familienmuttcr hat mit ihr das Zeitlicl'c gesegnet. In Silandro verschied ani l. Jänner Herr Gottfried Gr edler. Fellhändler, im 73. Le bensjahre. Der Verstorbene war früher viele Jahre in Bolzano ansässig. llm den guten Vater trauern drei Töchter mit ihren Angehörigen. In Untermieming im Jnntal verschied Herr Friedrich Hammerle, ehemaliger Een- darmeriewachtmeister in Gries (Bolzano), im Alter

bemerkt: „Es ist zopsig. Säbcil zu schreiben!') ist, wie auch der Mundartensorscher Schast (Altbnir. Gram- inatik ^ 32 und Tir. Mundart, S. 42) darstcllt vollkommc,! regelmüstig und konimt auch in vielcu anderen parallelen Beispielen vor. Sabiona ist zwar nicht jo von Dichtern be- iungeil wie Eastel Ronrolo bei Bolzano, doch hören wir manches Schöne. I. I Staifier schrieb um 1846: „Säbeu ist in hiitoriiche: Be zichung einer der merkwürdigsten Punkte unse res Landes' (S. 072). Seidl um 1820: „(ein Ort

11
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1938/03_02_1938/VBS_1938_02_03_6_object_3136670.png
Seite 6 von 8
Datum: 03.02.1938
Umfang: 8
. Bolzano wurde die llwangS» verst. G.-E. 56/1 ParcineS (Bernhard Ungericht in Rabla-PareineS) bewilligt. Wederverst. (er höhter AuSru^SpreiS 142500 Ö) beim Tribunal Bolzano 18. FeSmar, 10.80 Uhr. 519 b) Auf A. der Bibiana Plank. durch- Adv. Dr. I. Stanek und Adv. Dr. Dinkhaufer. wurde-die Zwangsverst. G--E. 9 Ul und 104/11 Mo di Pusteria (Filomena Evpacher. veredelt - Amort, wohnhaft in Rio di s''.isieria) bewilligt. Berst. (herabgesetzter Ausrufspreis 18.000 L. Vadium 4000 S) Beim Tribunal Bolzano

4.SJ15Q; 10 Uhr. 515 Realschätzung. Adv. Dr. g>. Lutz in Bol zano hat um die Ernennung einer ScbätzunaS- fachverftändigm (ZwangSVerst. G.-E. 249/11 Sesto) angesucht. ( daS endgültige AuszahlungSderLot (Sperre) der aLhandengekommenen EinlaaebüchelS der Spark, der Prov. Bolzano, Sitz Brunico lautend auf Stefan Rinbler in Anterselva erlassen. Der «»bekannte Inhaber der BLKelS wird aufgefor» bert, dieser vorzuweism und feine EinwmdMgen, gelteyd zu macken. 535 Grund enteignung. Zwecks Anlage

von militärischen Bauten tn S. Zeno di Tkrolo wur den in der Gem. Tirol» Enteignungen von Grund durchgeführt. 527 Personalien. Bei der Raiffeismk. Balda» ( ora in Liauidation wurden zu neuen Lkaüwö» toren Max Prugger. Johann Steurer, „Unter häuser' und Franz Maurhofer, .Mnbschmrrer', ernannt. 516 Handelssachen: a) Die Ges. m. b. H. ^La Torresatrfce Fratelli Holzner e.C in Bolzano' hat sich in eine Aktiengesellschaft Verwandelt, und das Gesellschaftskapital von 30.000 2 auf 75.000 L erhöht (durch Herausgabe

. Am 14. FeLruar, 10 Uhr, findet in der NotariatSkanzlei Bolzano, - Piazza belle Erbe 8, die öffentliche ZwanäSvüst. der Grundparz. SS in G.-E. S4-S Ponte al» l'Jsareo (Acker und Weinberg) beS Jo'ef Meder- wie'er in einer Partie zum AusrufSpretS. von 15.000 L. Vadium 8000 L Ueberbote nicht uns 100-2. statt. 528 Konzessionen. Die ElektrizitätSgesellschast Trentina, hat um die Ermächtigung zum ^ Bau und Betrieb folgender elektrischer UeSertragmgS» leitungen angesucht: a) Bon Agmzzo, Gem. Bolzano, zum Gebäude

- der Soe. An. Gestione Miniere Atestne (D.'M. G. M. A.) usw. 529 Bon Sipsi auf die Seiser Alm. 531 G r u n d e »t e i a n u n g. Beim Gemeindeamt Tirol» liegt durch 15 Tage das Verzeichnis der ' zwecks Errichtung von militärischen Bauten^ in Monte Zeno (Gem. Tirols) zu enteignenden- Liegenschaften, zur Einsicht auf. Provinz Trento Str. 60 vom SS. Jänner 1988. ^ 975 Realversteigerung. Auf A. deS Angelu» Perathoner durch Kuratur Butor Perathoner, durch Dr. E. Hölzl in Bolzano und Dr. D. Bonr tn Trento

12
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/23_03_1932/DOL_1932_03_23_4_object_1137266.png
Seite 4 von 12
Datum: 23.03.1932
Umfang: 12
-lzan- un- Amsebuny Schrtittettung: Museumstraß« 4L — Telephon *8 >nd SSL Goethe-Frier in Bolzano Alle Welt feiert aus Anlaß de» hundert« sten Todestages Goethes, den Dichterfürsten, dessen geistig« weite und vollendete Form dein Sterblicher des nun vergangenen Jahr hunderts erreichte. Auch Volzano. dessen friedsame Mauern Goethe «ruf seiner ersten Jtalienreise, be herbergten, feiert den 100. Geburtstag diese» Geistesheros. Am 3 0. Marz wird «m Mitgliedern de» Bayrischen Staatstheater» im Stadt

» cheater Bolzano die „Iphigenie auf Tauris' Schauspiel von Goethe gegeben» dessen sophoNeische Fvrmvollenb-ung von jeher aller Dichter un» Denker Bewunderung erregte. Ferner wird am 4. April «ln großes Konzert zum Gedenkjahre Goethi- scher Dichtungen in symphonischer. und Vokalmusik bieten. Das genaue Programm des Konzertes sowie die Namen der einzelneit Künstler werden in der morgigen Zeitung verlaut« hart werden, sowie auch der Kartenvorver kauf morgen Donnerstag im Mufithaus Moment

entwickelten Ctschländer Reben kultur. In der ganzen weiten Welt hat unser Wein einen guten Klang. Durch den Besuch des Welnmarktes findet der heimische Wein bau Förderung. In diesem Sinne ist dem diesjährigen Weinmarkt ein glänzender Der- lauf zu wünschen. ^ An Se. Exz. Gr. Uff. Adv. G. D. Ma r- z i a l i, Präsekt der Provinz Bolzano, ist ein Telegramm des Landwirtschaftsmlnlsters Cxz. A c e r b o eingekangt In welchem dieser für die anläßlich der Eröffnung des Provinz- Weinmarktes übersandten Grüße

der Land wirte dankt und feiner Meinung Ausdruck gibt, daß nach den erreichten Erfolgen im Wein und Obstbau immer mehr die Pro dukte dieser Zweige der Landwirtschaft an Bedeutung gewinnen. GrabmrM in See Pfarrkirche Bolzano Am Karfreitag bringt der Pfarrchor als Grabmusik das Stabat Mater in F-most für Soli. Chor und Orchester von Franz Schubert zur Aufführung. Als 18jähriger hat der un sterbliche Meister dieses Werk geschrieben. Als Text wählte er eine tiefsinnige Odo von Klop- stock. Wegen

arbeiten wird in der nächsten Nummer er folgen. b Lamentationen von Kehrer-Mitterer. Bei der heute, Mittwoch, um 4 Uhr nachmittags in der Pfarrkirche stattflndenden Trauermette werden die Lamentationen von Kehrer-Mitte rer für vierstimmigen Männerchor und die Responsorien von Mitterer op. 12 zur Auf- b Dergbahn-^ahrkarten für alle Bergbah nen um Bolzano, auch für Einheimische ohne Aufschlag, im Reisebüro Schenker u. To., Bolzano. 1?0ogl b Pension Margherlta. (Brief, ruhige Lage. Zimmer

13
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1941/14_06_1941/DOL_1941_06_14_4_object_1191629.png
Seite 4 von 8
Datum: 14.06.1941
Umfang: 8
zu erleichtern, werden Betriebe mit weniger als vier Rindern zusammen- genommen. Durch einen anderen Erlaß des Landwirt- fchaftsministcrs wurde die Zählung dos ge- ÄrMäres b Dott. Äat.istata, diplomiert, Spezialist, Haut- und Geschlechtskrankheiten, ordiniert ab 15. Juni bis auf Weiteres in Via Leonardo da Vinci 20, Bolzano, von 10 bis 12 und 5 bis 7 Uhr. Decrcto Prcfettlzlo No. 19-15 Bolzano 22-1-1235. Führende kosmetische Fabrik, Sitz in I Milano, sucht tüchtigen Gehilfen, I für Leiter der Erzeugung

bis zum 22. Juni vorzulegen. Die vorgedruck ten Formulare für die obenangeführten Gesuche sind bei den Aemtern der Union von Bolzano und Merano erhältlich. Die Gesuche müssen bis zu den angegebenen Terminen an nachstehende Stelle gesandt werden: llkficio commercio eftero, Unione commercianti, Bolzano. Bia Principe di Piemont«. 3. b Apothekendienst. Den Turnusdienst in der kommenden Woche versieht die Madonnen apotheke in der Laubengaffe 17. Die Apotheken Bcrteüo, Torso 9 Maggio, und Mezzena in Qlirilarco

in Tanaz«. und Rita Tolcuc. b Verhaftungen. Vor einigen Tagen wurde dem Herrn Johann Morandelt. wohnhaft in der Via Venezia, ein Fahrrad gestohlen. Der Dieb wurde in der Person des 34jährigen Ferdinand Masetii nach Achilles aus Verona auf der Flucht von einem Organ der Sicherheitsbehörde eingeholt und festgenommen. Das Fahrrad wurde dem Vestoblenen zurückgestellt. — Der Urheber mehrerer Diebstähle zum Schaden ver schiedener Leute in Silandro wurde dieser Tage in Bolzano verhaltet. Es handelt

sich um den 22sährkgen Franz Dentamaro nach Janua rius aus Barr. b Eine Schreibmaschine entwendet. Am 7. Juni wurde zum Schaden des Werkes für Mutterschaft und Kindheit eine aus 2990 Lire bewertete Schreibmaschine entwendet. Den Organen der Sichcrheitsbehörde gelang es, den Dieb als den 26jährigen Anton Broggian nach Leonilda, be schäftigt beim Werke für Mutterschaft und Kind heit, auszuforschen. Er wurde verhaftet. b Die Gutschein« für Kupserspritzmlttel ab holen. Die Landwirte der Gemeinde Bolzano

Taufenden von Soldaten (Empfehlenswert. D. Sch.). Inhaltsangabe In der StadiauSgabe des .VolkSboie'' vom 13. dS. — In Luce-Film die vor einigen Tagen stattgefundene Be gegnung zwilchen Mussolini und Hitler in Brenner,', iowie weitere Aktualitäten. — Beginn: 5. «30. 8. 9.30 Uhr. Sonntag: 2. 3.30. 8, 6.30, 8. 9.30 Uhr. — Denmachst „Ohm Krüger'. Me bereits in der Stadtausgabe des „Volks- ö»te vom 18. Juni berichtet wurde, starb am 12. Juni in Bolzano Herr Johann Infam aus O r t i \ e i im Alter

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/05_08_1937/AZ_1937_08_05_6_object_1868620.png
Seite 6 von 6
Datum: 05.08.1937
Umfang: 6
, als den Teil mit dem Erter abzubrechen. Nach Durch führung dieser Arbeiten gibt es eine gerade Straße vdn Novale bis in die Mitte des Dorfes, was für den Verkehr nur von Vorteil sein kann. Steuereinhebung. Ein Aviso an der Gemeindetafel gibt bekannt, das; das Steuereinhebungsamt von Bolzano am 12. August einen Beamten in das Albergo Posta Stazione nach Terlano entsenden wird, der in der Zeit von 8 bis 17 Uhr die Einzahlung der direkten und indirekten Steu ern entgegennehmen wird. Bei der Arbeiel

sind: Vaur Elisa. 4Z I. alt; Sanier Teresa, 27 Jahre alt: Müller Paola Wwe. Pöchheim, 64 Jahre alt, letzter Aufenthaltsort Merano. Zugewandert sind im Monate Juli 3 Personen und ab gewandert zwei Personen. Kleine Anzeigen l!»««?>» 2« oe^kau/en Ilasse Mauern. Mauerfraß. Pilzbildung behebt zuverlässig das Wasserdichtungsmittel „Ilean? tol'. Prospekte kostenlös durch G. Torggler, Baumaterialien. Bolzano. Via Ca' de Lezzi lk. Merano. Corso Scuso lg. B>1 «US ÄrT»«HKD«V Volksbewegung. Colle Jsarco

wahrt war, gestohlen. Täter und Gut konnten bisher trotz sofortiger Nachforschungen nicht eruiert werden. Aus dem Europa-Programm vom 5. August: Aordilalien (Bolzano Beginn der Senduug um 12.15), 7.45: Morgengymnastik: 8: Zeit, Nachrichten, Wetter dienst,- 11.30: Orchestrina Ferruzzi; 12.30: Bunte Mu sik auf Schallplatten: 13:/Zeit, Nachrichten: 13.15: Schallplatte»: 14: Nachrichten, Wetterdienst: 16.40: Jugendfunk: 17: Nachrichten: 17.13: Gesangskonzert: 19: Bunte Musik: 20.10: Zeit, Nachrichten

oder 1 September gesucht. Zuschriften unter „1891' Unione Pubbl. Bolzano B Uebersehnngen, Gesuche. Abschriften, wèrden an genommen. schnell und. billig. Adresse in der Unione Pubbl. Bolzano unter „1936' B Dolt. Battistata, diplom- Spezialist in Gefchlechts- »nd Hautkrankheiten. Via P. Micca S, Radikal kuren , - B Modistenlehrmädchen wird aufgnonim«. > stätter, Passeggiata Regina Margh^l Stubenmädchen, selbständig, sauber^> fen, für Fremdenzimmer gesucht. ^ Pubbl. Merano ^ Kellnerin mit guter Nachfrage, die^àuì

-N. 6811' Unione?! .Merano ^ Vett«ki»«iene» Aulo München: Samstag, 7 .ds., Autovtl Nagele, Via Fiuggi, Tel. 10-70 . Z5jähriges, adeliges Fräulein, gute Erscheinung, gebildet, gesund, unbescholten, häuslich, möchte netten, di>tinguierten Herrn in guter Position zwecks Heirat kennen lernen. Zuschriften unter „1894' Unione Pubbl. Bolzano B Kea/ikàten- unci 5e/e/oe?ks/»? Schönes Geschäft und Magazin, zentralste Lage, auf 1. Oktober in Trento, vermietbar. Zuschrif ten Cassetta 361 N. Unione^ Pubbl. Italiana

15
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/27_07_1940/DOL_1940_07_27_4_object_1195647.png
Seite 4 von 8
Datum: 27.07.1940
Umfang: 8
, 6 Hk 4 — Sfr. W wvvr««Ne»' Tostakmrgapaß inn 7.4S Ahr. Wärst? Mk Schntzhan« Toronelle. Dort teilen fick die Ans- jlügler in zwei Gruppen. Die erste Gruppe geht über den Santnerpaß zum Eartl und zur Vajolet-Schutzhütte und kehrt über den Toro- nellepaß nach Tostalunga zurück. Die zweite Gruppe geht über den Loronellepaß zur Vajo- let-SchuMütte und auf dem gleichen Weg wie der zurück. ALfahrt von Tostalunga um 19.30 Uhr, vnkonst in Bolzano um 21.80 Uhr. Die Teilnahmsgebühr für Mitglieder

» Nackbae Haus und Skadek nieder. Er baut« sich hierauf in Köfele, das zu feinen Besitz gehört, ein neues Haus, in welchem er nun starb. Um ihn trauert die Gattin. — Dieses Jahr bedrohen uns des öfter» Unwetter Das letzte Mal kam am Sonntag. 21. Juli abends gegen 6 Uhr ein Hagelwetter daher das aber keinen nennenswerten Schaden an richtete. Tödlicher Absturz im Hochgebirge Ans Vigo di Faffa kommt die Nachricht, daß am 25. Juli Frl Anna Wohlgemuth, Ver käuferin bei der Firma Demetz in Bolzano

, vom Stahelertnrm (Vajolettgruppe) tödlich ab gestürzt ist. Die Beerdigung erfolgt Sonntag. 28. Juli, um 9 Uhr vormittags in Vigo di Fassa. Frl. Wohlgemuth war eine Tochter das ver storbenen Schneidermeisters Heinrich Wohl gemuth in Bolzano. Durch eine Reihe von Jah ren war ste als fleißige und tüchtige Verkäuferin bei der Firma Demetz tätig. Um ste trauern die Mutter und ein Brnoer. Theater „Giuseppe Verdi' Thenter-Dnmstag für die Soldaten Heute, Samstag, um 20 Uhr findet «ine

.Ballo al eastello' — .Hofball Im Schlotz', mit Allda Valli. An- tonto Cent«. (Für Erwachsene. D. Sch.). Beg. 8,6.30,8 9.30 Uhr. Sonntag 2, 3.30, 5, 6.30, 8. 9.30. In Vor. bereitung »Frankreich streckt die Waffen', FilmkrlcgS- bericht vom deutfK.frauzösischen Kriegsschauplatz und teä zu einem sehenSwürbigen. abendfüllenden Programm ««stocktet. Todesfälle. Im städtischen Krankenhause in Bolzano ver schied am 28. ds. C a u t e l e Angela, Hand langer, 74 Jahre alt, verheiratet, kinderlos, feit zehn

Jahren in der Gemeinde Barbiano wohn- Am gleichen Tage starb im städtischen Kran kenhaus« in Bolzano Rosst Magdalena, geb. Vanzetta, 50 Jahre alt, Witwe, wohnhaft in Bolzano: sie hinterläßt eine Tochter. Aus Lastelrotto schreibt man uns: Am 22. Juli verschied hier nach kurzem, schweren Leiden Herr Michael Euggenberg, durch 57 Jahre Totengräber dahier, im Alter von 81 Jahren. In früheren Jahren war der Ver storbene ein gesuchter Dolomiten-Bergführrr. Unter großer Beteiligung fand am 24. Juli

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/27_03_1935/AZ_1935_03_27_2_object_1861011.png
Seite 2 von 6
Datum: 27.03.1935
Umfang: 6
, wie so viele vor und nach ihm. Die Zelt aber hat es außer Kraft gesetzt wie Millionen andere Schriftstücke in, diesem Hause. Die Geschicke von Staaten, Völker und Menschen sind in einer steten Handlung begriffen, was Jahrzehnte, Jahrhun derte hält ist einzig und allein das Papier. Vo?e» Mannschaftskiimpfe Bolz-nio-Nncoos Den zahlreichen Freunden und Anhängern 'des Boxsporteil wird am kommenden Sonntag Gele genheit geboten, einer wirklich sehenswerten Ver anstaltung beizuwohnen. Im Stadttheater von Bolzano

werden sich nämlich die Boxstaffeln der Provinzialkommandos der Jungsascisten von Bol zano und Ancona gegenübertveten. Man wird Telegenheit haben, Kämpfe zwischen ausgezeich neten und bekannten Athleten alber Gewichtsklassen zu sehen. Das Programm der Veranstaltung wird in den nächsten Tagen bekanntgegeben. ZuKdail Die Ulic -Meifterschaft 1935 Das ULJE-Komitee von Bolzano veranstaltet auch Heuer die übliche Fußballmeisterschaft unter den freien Mannschaften der Zone. Aus dem nun herausgegebenen diesbezüglichen

Reglement ent nehmen wir folgende Bestimmungen: Am Turnier, das am 21. April beginnt, können sich alle dem ULIC-Komitee von Bolzano angegliederten Ver eine mit einer unbeschränkten Zahl von Mannschaf ten beteiligen. Alle an den Melsterschastskämpfen teilnehmenden Spieler müssen im Besitze der Mit« gliedskarte des Fußballveroandes sein, und den vom ULJT-Komitee vorgeschriebenen Nonnen ent sprechen. Das Turnier wird für drei verschiedene Katego rien ausgetragen: I. Kategorie Spieler im Alter bis 21 Iabrez

. Für die Iungsascistenmannschaf- ten belauft sich die Affiliationsgebiihr auf L. 15, Turniertaxe Lire IS,, Spielerpaß Lire —Lv und CONI-Marke Lire 1.S0. Das ULÄE-Turnier wird nach dem üblichen Sy stem der Meisterfchaftsrunden zur Austragung ge- langen. Der letzte Termin für die Einschreibung oerfällt am 10. April, bis zu welchem Tage die Mannschaften die unterfertigten „Cartellini' zu rückzuerstatten haben. Nachfolgende Zentren liegen im Amtsbereich d<s ULIC-Komitees von Bolzano: Bolzano, Nalles, Terlano, Appiano, Caldaro, Egna

RadsportNubS sor- Ksrt alle Teilnehmer am genannten Wettbewerb, der am 7. April in Bolzano ausgetragen wird, fall? sie noch nicht ihre offizielle Erklärung zur'Beteiligung abgegeben haben, die am Freitag, den Lö. dS., abends abzuhaltende Versammlung zu besuchen. Dort können sie ihre endgültige Ein schreibung zum Wettbewerb vornehmen lassen. An» dem Europa-Programm vom 27. März WS ,?VZ>T Bunt» mprs tunde. rchestertongert. 21.30 Uhr: Lustspiel: un compare' von Adami. 22 Uhr: Z Ä Uhr: Nachrichten. Milano

17
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1925/09_11_1925/MEZ_1925_11_09_9_object_668946.png
Seite 9 von 18
Datum: 09.11.1925
Umfang: 18
und ist in Liquidation getreten. Die Liquidatwnsfirma heißt ^Merouria', Handelsgesellschaft m. b. H. in Liauidation. Als Äquidatar wurde, txu TeMfchastsliAgked Peter Paul Reiser« WeinhÄMer W Bresfanone, «mannt. DK Firma Di Lenarvo yacchin Sc Co hat ihren Sitz von Bolzano nach Sana be^ Merano verlegt. Bei der Firma Monninger d To., mecha irische Wertstätte in Merano, ist der Gesell steter Giufeppe Castrrt au»g«lrieten und Ällewinhaber nunmehr Eugen Mannwgsr. Zwufmann in Mercmo. Bei der Kuranstalt Dr. v. Guggenberg

in Bressanone sind die Dorwaltungsräte Dr. Franz Hibler, Franz Grvf LedochvosN und Dr. Otto von Guggenberg ausgetreten und wurde Dr. Johann v. Guggenberg, Amt in Bressanone, als Nempvüngsrat einge tragen. Bei der Buch, und Aunstdruckerei Laurßn w Merano wurden die Geschäftsführer Joh. Nadler, Josef Koler und Georg Torggl«r gelöscht: dagegen eingetragen Äs Geschäfts- Mrer Dr. Benedikt Pobitzer, Advotat in Merano. Bei der Firma Fr. Kuppelmiefer, Wein handlung in Bolzano, wurde der gnhabqr Maximilian Egger

«löscht, dagegen als Allietninhaber me Finna H. Mwnelter Sc Söhne in Böham eingetragen. Bei der Firma Pattis und Rottensteiner, Kaufleute w Bolzano, ist der Gesellschafter Heinrich Rottensteiner ausgetreten und nunmichriiger AlleliniNhadm: Joh. Patti», Kausnmnn in Bolzano. Bei der BaumwolHckmevek u. Weberei Bolzano, Ges. m. b. H. in Bolzano, wurden die GofchSst»M?or Ludwig Burgmaior und Dr. Anton Welponer fowvs de« Prokurist Franz Maidlener gelöscht, wogegen Dr. W. v. Walcher, Sekretär

? verlangt den. St» kam al» unbestellbar WM, Wort .«ger- war durchstricht», Mi daneb »Zpset' aeschriebm. Wer der Poststempel la tete noch »uf .«K«-. Mso wmt'tschechisch. war- das Md daneben lau» Bei der Virglbcchn in Bolzano wurden ernannt: Comm. Äng. ZZerenMa Thiesa au» Turin als PrMent, Gr. U. Avv. Arturo Regcko au» Brescia und Tav. Ingen. Lino de Stefani au» Rom al» Räte; ferner Comm. Alberto Magnocavallo al» Vizeprä sident. In der Genemlverfammlung vom 22. März IVA wurde Paul Chrtstcmell in Bolzano

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/06_10_1940/AZ_1940_10_06_5_object_1879969.png
Seite 5 von 6
Datum: 06.10.1940
Umfang: 6
: Sizilianische Vesser (Ouvert.) 3. Puccini: Madame Betkerfly (Fantasie) 4. Buzzi Peccia: Lolita (Spanische Se renade) 5. Wagner: Tannhäuser (Chor u. Marsch) Exzellenz Rem» Mi «ird heute die ». Wilwle KMM» der Benezi« Tridentini in Bolz«»» erSssie» Ksrporationsminister Exzellenz Renar? Ricci wird heute oormitiags in Bolzano eintreffen und dann am Nachmittag um 16 Uyr die 9. Syndikate Kunstschau der Venezia Tridentina im neuen Palast des Turismus eröffnen. Die Ausstellung wurde mit Geschmack und künstlerischer

in dreijährige Vorbildungsschule Das Konsortium für die Technische In struktion von Bolzano wird mit Beginn des heurigen Schuljahres die dritte Klasse der technischen Vorbildungsschule für Mädchen einführen, womit der Kurs ver vollständigt und in eine dreijährige Schule umgewandelt wird. Damit wird den Wünschen zahlreicher Familien entgegengekommen, da in der Schule die Mädchen besonders für Haus arbeiten vorbereitet werden. Neben Ita lienisch. Mathematik, Realien, Zeichnen, Sie Smmrzeit bleibt

aus Russre, wohnhaft in unserer Stadt und Giuseppe Petri, 27 Jahre ali aus Cal dana,zzo, ebenfalls wohnhaft in Bolzano. Die beiden Männer wurden festgenom men und einem Verhör unterzogen, bei dem sie schließlich den Diebstahl eingestan den. Sie erklärten, daß sie einen Sack Mehl im Keller eines Hauses in Rencio verborgen hatten und den anderen nach Taio an die Adresse der Frau des Seppi sandten. Aolgen eines Streites Gestern nachmittags mußte sich der junge Alfredo FMer des Celestino, 19 Jahre alt

, Finnland, Griechenland, Jugoslawien, Holland. Schweden, Ungarn, Bulgarien. Lettland und Litauen. Eventuelle Inter essenten können sich bis zum 7. Oktober an die Kausteute-Union in Bolzano, Via Principe di Piemonte 3, (Auslandsamt) melden. Einnahme Steuerfreiheit für Saatgut Die Kausl-ute-Union teilt mit, daß laut Verordnung des Finanzministeriums bei Uebergabe von Saatgut (Weizen, Mais, Flachs und Hanf) seitens der Landwirte an die landwirtschaftlichen Körperschaften fremde Sprachen, Hygiene

, die be dürftigen Familien oder Familien von Einberufenen angehören, sowie Kriegs waisen und Waisen von gefallenen Fa- scisten unentgeltlich erhalten. vie Traube ist nicht nur eine köst liche Arucht, sondern auch eia gesun des untz gehaltvolles Nahrungsmittel und wegen ihrer magenrelaigenderi Wirkung auch eln Medikament Kaufleute einander. oder von Kaufleuten .in un'.er- Schlachtung von Aäibern Die Union der Kaufleute der Provinz Bolzano gibt bekannt: Alle Fleischhauer der Stadt und der Provinz werden darauf

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/16_07_1936/AZ_1936_07_16_6_object_1866464.png
Seite 6 von 6
Datum: 16.07.1936
Umfang: 6
so, als ob sie eingesehen hätten, daß alles Gift, das sie dem schwarzen John in den Körper jagen, nutzlos ist. Sie beißen ihn nicht mehr, sondern lassen sich von ihm dressieren. Höch stens, wenn ein junges und unerfahrenes Tier kommt, dann schnappt es nach dem Arm oder dem Bein des schwarzen John. Der lacht nur, wenn er das Gift aus der Bißwunde drückt, — jenes furchtbare Gift, das jeden anderen in wenigen Mi^ nuten töten würde. Au» dem Europa-Programm vom IS. Juli: Ttordilalien (Bolzano: Beginn der Sendung um 12.30

prodotto delle plü rinomate industrie straniere. Kleine Anzeigen 0 Ol. 2 z no vkl, n. 4 Asbesl-Rauch. und -CntlSflungsrohr«, gàrantiert feuersicher, liefert preiswert Georg Torggler Baumaterialien. Bolzano. Via Ca de Bezzi ig' und Merano. Corso Drusa IS. B i Buchhalter- korrefpondenk, italienisch-Leutsch per. fekt, sucht auch halbtägige Beschäftigung. Gerin. ge Ansprüche. Adr. unter „1936' bei Un. Pub. blic. Bolzano . B 4 miei«» Reinliches Zimmer mit 2 Betten vcin 2 stabilen Herren gesucht. Adresse

hinterlegen bei Unione Pubblicità Bolzano. Bg Ztalienischdeutsche Konversation zu oergeben. Adresse unter «1709' Unione Pubblicità Boi- zana B 7 Meine Damen und Herren! Ich beehre mich, Ihnen mitzuteilen, daß ich die Führung des Salon« Piemonte übernommen habe. Garantiere für erstklassige Behandlung. Spezialabteilung für Gesichtsmassage. Salone Piemonte, Parrucchie re per Signore e Signori, Bolzano, Bia Prin cipe, di Piemonte 7. B Uebersehungen, Gejuche, Abschriften werden an genommen, schnell und billig

. Adresse bei Un. Pubbl. Bolzano unter „193k' B 10 zze kz Vlä e«. lMkkkW. àllà !. Meraner Verfleigerungshalle Josef Puh. via Parlici 7: billigste Einkaufsquelle. Tägliche Be sichtigung S bis 12, Z bis ö Uhr. Freitag Ver- M 2227-1 Äafsee-Exprehmaschine, wenig Stromverbrauch, sehr billigt Adresse Unione Pubblicità Merano. ' ' ' ' M 2359-1 Verbreitet dèe..Meuzeitsng' Jüngerer Herr, jüngeres Fräulein findet leichtere Arbeit. Via Caterina 11 M 2356-3 Für kleinen Privathaushalt Nnderliebende. gesetzte Person

nur durch Blausäure (Kriegsgas). Mr. E. Haslinger. La- gundo, TeU 90-29; für Bolzano C. Keith, Tel. Nr. 14-70 M 2277-8 Auto München. Samstag, 18. ds., Autovermietung Nagele, Via Fiuggi, Tel. 10.70 M 2352-S Nealikäisn- «nei Agentur Wöll. Corso Principe Umberto lö, neben Birreria Forst: Immobilien, Wohnungsnot weis, Versicherungen aller Art. M 1846-S Rsaittàtsnàiii»» i?. Iaikl Merano, Sornploh ' Schlösser. Villen, Landgüter zu verkaufen MMteWrs S. Ebner Merano. Corso Druso Ar. IL, Telwhon 10 43 Immobilien

20
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/20_08_1926/AZ_1926_08_20_4_object_2646748.png
Seite 4 von 6
Datum: 20.08.1926
Umfang: 6
, wenn eine Stimm« uns nicht zurufen würde! .Genua,' Wetterbericht de« meteorologischen Observatoriums à Verschiebung vorgenommen «ud«. Durch dt« Entgleismmdes Waggon» wurd« da» S»l«ls« tillweis« verlegt. Mit lobenswerter Geschwittdigkeit langt« au» Merano »in« Abteilung von Eis«nbahnsàt«n an, dl« in kurzer Zeit da» Geleise aled»? freilegten. DI« Entgleisung hatte «ine Verspätung von 2 Sàmden de» Auge» Nr. 21SV, von Merano kommend, und «in« von LS Minuten di» Auge» Nr. öSS. d«r von Bolzano nach Merano führt

M Folge. D«t dem BorsiLl« wurd» Mcklicher Weis« kein« Person verletzt. _ .. .. ... ^ ^ zwei Motor. Tagen weilten wieder gegen Hundert Holländer ... unserer^ Stadt. Dieselben gehörten der Niederländt- Bozner Aremdenbesuch. DI« Fremdem» rkshiÄam- mlssìon Bolzano verzeichnet unter den in Bolzano ein getroffenen Persönlichleiten u. a. folgende Besucher: Alberto Tasno, Generaldirektor der Bank Milan», Milano; Graf Max Waldeck, Geheimer Rat, àrlin; ». Farnsteiner, Generaldirektor, mit Gemahlin, ln? Baron

mit d«r Gastwirtschaft einem vielfachen Wunsch« «ntsorechind, b«relts eröffnet w«rdm konnten. Dl« regelmäßigen Kurkonzerte beginnen wieder mit dem 1. September. DI« Sekeldeausslellung der drei Venellen. Am 2. September wird in Padua die Getreideausstellung der drei Denetien eröffnet. 'Unser« Provinz hat der Ausstellung folgende Preis« zur Verfügung gestellt: D«r Landestulturrat von Trento «ine gowen« und drei silberne Medaillen; die Handelskammern von Rovereto und Bolzano j, L00 Lire; di« Gemeinde Trento

ein« Erinnerungsmedaille. Engrospreis auf dem Platze In Bolzano la der Woche vom IS. bi» 22. August 1SZ0. Weizenmehl (Mchenmehy pro Zentner Lire V10. Weizenmehl 1. Qualität S00. Weizenmehl 2. Qualität L7V. Rag» Fisolen 1S0 bis 220. Kortofsel 70. Ochsittflelsch 11 di» 12. Gefriersleisch0.lv. Schweinefl-isch S.L0 bi» Ili. Ungarische Salami 2S bi» 20. Deroneser Lg bis S0. Mailänder 23 bis LS. Stockfisch 780 bi» «00. E>«r70. Speck pw Kilo 14 bi» lg. Fett In Fässern IS. Parmesankäs« 27 bi» 2S. Naturbutter

machen^ daß «r ihn nicht bei all hatte. Noch unangenehmer war ober, daß sich im Pass« «in Wechsel auf 2V0V Reichsmark, da» sind 20.000 Lire lautend, befand. Cr wollt« sich so fort überzeugen^ ob er nicht den Paß mit dem Wech sel in seiner Kanzlei vielleicht vergeben hatte und telephonierts daher seinem Freund« Morande!! Ru dolf, damit dieser nachseb«. Aber in der Kanzlei, die sich in der Dr. StreUergass« befindet, war weder Paß noch Wechsel zu finden. Nach Bolzano zurückgekehrt, stillt« der V«rkuisb> träger sofort

21