17.171 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/03_03_1934/AZ_1934_03_03_3_object_1856767.png
Seite 3 von 4
Datum: 03.03.1934
Umfang: 4
voraus ge unicren nden Prä aufrichtigen Präfekturs- Zaces-Mar- Castelbello :is ein sehr ' Tempera tale bereits rz fängt so ischt. findet im Zolzano die Società di ;r' gehöri- statt. und > eiiigerich- a> mit an- i mit Lire einer ein- son 30.000 sverwalter . Bolzano t a e» uudt- l ru- >. lu Uooo vslo- duo zUort Aus Volzano Ltaàt unö Antworttelegramm Anläßlich der Ernennung S. kgl. Hoheit des Her zogs von Pistoia zum Brigadegeneral wurde dem Herzog von der Karabinierivereinigung in der Re serve

ein Glückwunschtelegramm übermittelt, auf das er folgendes Antworttelegramm an den Prä sidenten Oberst Luigi De Maria sandte: „Ich danke Ihnen und den Karabinieri in der Reserve der Provinz von Bolzano für die Glück wünsche. Filiberto di Savoia -Genova'. S. E. Mastromailei nach Roma abgereist Gestern abends ist S. E. der Präfekt Mastro- mattei mit dem Zuge um 18 Uhr nach Roma ab gereist. Beschlüsse àesProvinz-Derwaltungsausschujses Sitzung vom 1. März 19Z4-XI! Genehmigt: Merano: Ausdehnung der Gesetzesvorschriften

vom 13. Dezember 1933, Nr. 1706, auf die Gemcinde- angestellten. Zusatz zur Verficherungspolizze Nr. 292424 für Unfall Bolzano: Hypotheken-Garantie zìi Gunsten der Bodenkreditanstalt für das autonome Institut für Volkswohnbauten; Armenfonds: Auszah lung d. Enteignungsentschädigung zugunsten der autonomen Straßenverrvaltung; Ankauf des Albums „L'Olocausta' Fie: Feuerwehrdienstordnung Villabaffa: Konsumsteuerordnung Malles-Venosta: Anschaffung von Turngeräten, Abänderung des Feuerwehrdienstes Monguelfo

auf den 27., 28. und 29. März. ' ^0. und 31. März, 12. und 13. März ver schoben. .. . Termin für Bewerbungen um die Stelle eines Aizesekretärs der Gruppe A und eines Vize sekretärs der t^rll»ii?e V in der Monopolverwal- ung wird auf den 30. April verschoben. Spenäen für àie Winterhilfe 5. Ausweis der Spenden der Hausbesitzer Plattner Francesco, Via Piano di Bolzano: Brennholz im Werte von Lire 100; Banco di Napoli. Bolzano 50; Degischer Carla, Bolzano 30; Tauferer Antonio, Bolzano 30-, Sicher Mario, Bolzano 50; Zuech

Giuseppe, Bolzano 30; De Zallinger Lydia, Bolzano 40: Cavosi Luigi, Bol zano 36; Christancll Geltrude, Bolzano 30; Seberich Charlotte, Bolzano 30; Witwe Chelodi Anna Werth, Bolzano 30; Fleck Francesco, Bol zano 30; Ueberbacher, Reichrieglerhof 30; Hollan Dr. Groll, Bolzano 30; Braito Francesco, San Quirino 30; Stampfl-Smaniotti, Bolzano 30; Schifferegger Luigi, Gries 30; Mages Giuseppe, Bolzano 30; Wiedenhofer Berta und Maria, Bol zano 30: Dr. Demetz Giovanni und Maria, Bol zano 23; Duca Emilio u. Comp

1
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/17_06_1931/DOL_1931_06_17_3_object_1143039.png
Seite 3 von 12
Datum: 17.06.1931
Umfang: 12
Mittwoch, den 17. Juni 1931 »Dolomiten Sir. 72 — Seite 3 ■4 ' s 5 Nrovinz Mont KleiMwerbr und Einkommensteuer Gesuch« um Berichtigung der Einkünfte. Das Provinzialsekretariat von Bolzano für das Kleingewerbe teilt mit: Wir machen unsere Mitglieder darauf auf merksam, brtg vom 1. Mai bis 31. Juli der Termin für die Einreichung der Gesuch« an die Distriktssteuerämter um Berichtigung der Ein künfte läuft. Ein Recht auf Einreichung der Berichtigungs anmeldung haben alle jene, bei welchen feit

vom Provinzialsekre tariat des Kleingewerbes (Bolzano, Dante- straße 32) gratis besorgt. a Verkaufslizenzen für Radiomakerial. Beim Verkehrsministerium und beim Finanz ministerium laufen immer wieder Schreiben um Rücksendung der Verkaufs- oder Fabri kationslizenzen für Radiomaterial ein. welche zwecks Erneuerung eingefandt wurden. Es wird aufmerksam gemacht, daß in Abände rung der früheren Gepflogenheit, die Lizen zen direkt an die Parteien zurückzusenden, dieselben vom Finanzministerium an die tech Nischen

Finanzämter gesandt werden, welche sie den Parteien nach Einholung der nötigen Feststellungen zustellen. Die Firmen, welch die erneuerten Lizenzen noch nicht zurück erhalten haben, müssen sich an die technischen Finanzämter (Ufficio tecnico di Finanza) ihrer Provinz wenden, weil die Schreiben an die Ministerien nur einen unnützen Zeitverlust mit sich bringen. Botzarw und Amsebsms Schriftleitnng: Museum Krake 4L. — Telephon 98 und 682. Die St. Vinzenzkonfeeenzen von Bolzano Gestern, Dienstag, um Uhr

und große Jubi läumsalmosen zuführenk Glockenweiüefefl im Sk. Johanniskirchlein Bolzano. Gestern, Dienstag, 4 Uhr nachm, fand vor dem altehrwürdigen Kirchlein zum hl. Johan nes die Glockenwcihe durch den Stadtseel sorger hochwürdigsten Msgr. Propst Schlecht- leitncr statt. Wie schon früher mitgeteilt wor den ist. war dem Turme vom Kriege her nur noch eine, und zwar die kleinste Glocke ver blieben. Nun sind auf Kosten der Regierung zwei größere Glocken beigestellt worden, von denen die eine die größere

als Hotelfachschule und Schulhotel steht in Diskussion, welche jedoch noch nicht zur Reife gediehen ist, da für diesen Zweck noch ein anderes Objekt in Aussicht genommen ist. Die vierte Zoichnnngslistc weist folgende Beträge auf: a) Kapital'zu 4% auf fünf Jahre: Dortrag aus den früheren Listen . . L. 265.200 b) Jährlicher Zinsenbeitrag durch 3 Jahre: Vortrag ans der dritten Liste . . . . L. 74.705 Lang Erich, Bäckerei, Bolzano Strobl Katharina, Easthof Hoferkathl, S. Quirino Seifert W.. Eemifchtwarenhdl., Bolzano

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/21_01_1927/AZ_1927_01_21_3_object_2647695.png
Seite 3 von 8
Datum: 21.01.1927
Umfang: 8
AttUag, dm ti. VSnn«> ISN. .«tpenzeltang- Seit? S Schristl-itung: Via Roma .i, Tel. 430, Postfach öS. Sprechstunden täglich von 2 bis t Uhr nachmittags ^ lAnleihezelchnungen Beim Danco dl Aapoli, AMale Bolzano, wurden gezeichnet: Lire 1000 Focardi Amerigo; Lire 100: Ing. Porzinsky Karl, Prof. Meir Joself, Prof. Pronghofer lFrang, Prof. Dworzak Eduard, Prof. Stöger Friedrich, Prof. Potsche Matthias, Prof. Nachich Spiridwne, Professor Stander Herimcmn, Mermer Rudolf, Seppi August, BarM Maria

, Sachs Wich.,' Lire 5000 Cav. Ugo Pellegrini; Lire 3000 Firma Michael Told; Lire 600 Gebr. Schlechileitner; Lire 100 Carlo Louis, Prof. Franz GöilMe; Lire K00 Anton Lailer; Lire 5000 Joh. «Hechenberger (Erich Amonn), Loh. F. Amorm: Lire« 800 Jos. Kerlschbaumkr, Ludrv. Ketfchbamner; Lire 3000 Josef Koler; Äire 600 Luigi Paoli; Lire 2Z00 Scuola Commercile Bolzano; Lire K00 Josef Kranjcev,' Lire 300 Celestino Berti; Lire 200 Giuseppe Berti; Lire 10.000 Äoisef Pan; Lire 5000 Leonardo De Ferrari; Lire 500

f. H. u. G.. Dolzano, wurden gezeichnet: Lire 200.000 Spar- und Worschußkasse f. H. u. G., Bolzano; Lire 2000 Äose-f Kèr, Bolzano; Lire 200 Seb. Bertignvll,. Gries; Lire 300 Karl Gostner, Bol zano; Lire 500 Kellereigenossenschast Gries, Äng. àigi Tosi, Bolzano, Dom. Avi, Bolzano: Lire 1000 Gastwirtegenossenschaft Bolzano; Lire 5000 Franz Opitz, Bolzano; Lire 500 Josef AiHchnaiter, Bolzano; Lire 1000 Pittschieler u. Tomaisini, Bolzano, OVstprolmgentengenossen- ,schalst Gries, Lui-se o. Ferrari, Laives, Direktor

Emìl 'Rohr, Carezza al 'Lago; Lire 500 Peter PlaMger, Bolzano; Lire 1000 Joifsf Eiden- berger, Gries; Lire 10.000 I. v. Pretz, Mezza- sàa; Lire 100 Hans Schäfer, Bolzano; L. 1000 CMforzw Agricola, Lawes, H'aNs Sch-reder, Terlano; Lire 200 Maria Segà, Bolzano; Live 100 Walter Micheletti, Gries; «Lire 1000 Sosfes Plangger, Bolzano; Lire 100 Maria Planyger, Bolzano, Josefine Plangger, Bol zano, Vohcnm Miurer, Terlanv; Lire 200 Sez. Fascio, TerlaNlo; Lire 500 lJosof Thlurner, Bol zano; Lire 4500

Kellereigeno>ssenlfchaft Gries; Lire 2000 Paul v. Auiffchnaiter, Bolzano; L. 500 Franz Lanzenbachèr, Bolzano; L. 1000 Karl Grberl, Bolzano, Joh. Gvstner, Borano, Dr. Rudolf Siegl, Bolzano; Lire 200 Karl Schweitzer, Bolzano; Lire 1000 Al. Ärmevhofee, Bolzano, Peter Mitterstiller, Bolzano, Georg Schevflè-r, Bolzano; Lire 200 Friedr. Unter«., Bolzano; L. 500 Joisof Frei, Appiano; L. 2000 Anton Mßiler, S. Paq^o, >J. P. Kasseroller, Frangart; Lire,1000 Rudolf Carli, Nalles; Lire 1600 Rudolf Carli, Bolzanv; Lire

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/10_04_1932/AZ_1932_04_10_2_object_1843285.png
Seite 2 von 8
Datum: 10.04.1932
Umfang: 8
seile 8 ^ ^ » Al p e nzei iv « g V ... Sonntag, den 10. April 1932 Fn 43 Minuten von Lo!2k»no nsck Mersno Z^SSSMS ZTSFG Lvlxanv sb 15. /ìpri! - Zn weiterer Durchführung des Umänderungs- und Verbesserungsprogramines des Lokalver- tchres. »vie dieses schon zum Teil auf anderen Strecken versuchsweise zur Anwendung ge bracht wurde. werden ab 15. April wie die kgl. Staatsbahnverlvaltnng milteilt die sogenannten ».Leichten Züge' auch auf der Linie Bolzano— Merano und retour eingeführt

werden, um den Verkehrganforderungen dieser beiden so wich tigen Fremdenverkehrs,Zentren unserer Provinz besser zu genügen, als dies bisher der Fall war. Ab IS. April werden zwei von diesen teichlen Tjugspaaren. bestehend aus je zwei Waggons mit allen drei Klassen verkehren. Um die Geschwindigkeit des Zugsverkehres zwischen Bolzano und Merano zu erhöhen, wer den diese Züge mit '»er für die Strecke höchsten Massigen Geschwindigkeit fahren und werden außerdem alle Haltestellen abgeschafft. Dadurch ist es möglich geworden, die Hahrtzeit von Bol

zano nach Merano um weitere .zehn Mnnten zu verkürzen. Zwecks besserer Verteilung des Zugsverkehr wird die Abfahrt des Auges Nr. 213k. der Vot- ,zano um 10.15 verläßt und in Merano um 11.1? ankommt, um 30 Minuten später angesetzt. Fahrplan der ..Leichten Züge' Zug Ztr. 2134 Bolzano ab 8.SS. Merano an 9.33 Zug Ztr. 2140 Bolz, ab 15.15. Merano an 1S.5S Zug Ztr. 2131 Merano ab 12.33. Bolz. an 13.17 Zug Ztr. 214» Merano ab 22.55. Volz. an 22.40 p AI. 5V à lnäustfiellen unl! inàlrivsrdeiìsi

' Wir veröffentlichen Im folgenden eine Liste der Spenden der Oberetscher Industriellen und Industriearbeiter für die fascistiche Winterhilfe: Unione Industriale fase. L 5000; Soc. Idro elettrica dell'Isarco L 5000; Soc. Ammonià e Derivati — Merano 3000: Impresa Giuseppe Zanetti Bolzano 1000; On. P. T. Chiesa (Präs. Un. Ind.) 500: Luigi Oberrauch (Vize-Präs. Un. Ind.) SM; Arch. Lino Madile sSchal>,Mei ster Un. Ing.) Svi),- Cav. Cembran Antonio (Rat Un. Ind.) 500. Konservenfabriken: Ningler G. Fabb. conserve e eiocc

. 774.45: Vidal e C. Falib. surrogati caffè 305.70; K. e B. Zucgg Fabb. inarnìellate Lana 156; Tomasi Enrico Fabb. surr, casse Bolzano 122.75; Ueberbacher Pietro Fabb. conserve al. 00; Fructidor — Fabb. con serve al. Merano 15.60. > Mkiller und Bäcker: Nößler Giuseppe, Bolzano 1232: Nieper Luigi, Bandoies 174.30: Pobitzer V.. Merano 123.40; Wegleiter Luigi. Lana 108; Mayer ved. Maria. Ponte Isarco 13: Institut der engl. Fräulein Bressanone L 11.20. W e i n k e l le r e i e N und Likörfabri ken.: Carli

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/29_03_1935/AZ_1935_03_29_2_object_1861038.png
Seite 2 von 6
Datum: 29.03.1935
Umfang: 6
, daß die Schwalbe ihre eigentliche nördliche Hei mà niemals ganz oerläßt, daß sie vielmehr den Winter-nur in Erdlöchern verbringt und aus Vis en dann am kommt, um sich den ganzen Fußball Merano-Trento Ä. 6. I am Sonntag am Littorloplah Am kommenden Sonntag gibt es in Merano wieder einen Großkampftag im Fußball, denn die sehr spielstarke Elf von Trento, welche in der er sten Division führt, wird hier zu Gaste sein und der Meraner Mannschaft eine viel härtere Nuß als die Bolzano Calcio zu knacken geben

für Propaganda (Ulic-Komikes) in nachfolgender Zu sammenstellung ratifiziert: Lokalkomitee von Bolzano: Ratschiller Lodovico. Präsident! Filippi Carlo, Vertreter der F.G.C.i Gobbi Emanuel, Fassio Luigi, Mäurach«? Antonio. Lokalkomite« von Merano: Dr. Giu seppe Paggetti, Präsident; Rag. R. Pastur-enti, Vertràr der F. G. C.; Last«! Luigi, Frank Guido und Nucca Italo. Dem Lokalkomitee von Bolzano sind folgende Mannschaften regelmäßig angegliedert: F. G. C. Bolzano-Aentrum, F. G. C. R-encio-S. Giovanni

, F. G. C. GrieS-S. Quirino, F. G. C. S. Giacomo un'o F. G. C. Oltrisarco. » » » Mitteilungen äes Ulie-Aomitees Sitzung vom IS. ZNärz Das lokale ULJC-Komitee hat im Bezug auf das Fußballturnier unter den Jungfafciftenmann- fchaften von Bolzano folgende Beschlüsse gefaßt: Das Spiel S. Giacomo-Oltrìsarco (Oltri sarco siegte mit 1:0) wurde nicht omologiert. Da in den Reihen der Elf von Oltrisarco ein Spieler unter dem Namen eines anderen Tesserierten an trat wurde der Mannschaft von S. Giacomo ein 2:0 Sieg

zugesprochen. Omologiert wurden folgende Spiele: Ren- cio-S. Giacomo 2:0, Oltrifarco-Bolzano Zentrum B 2:0, Zentrum A-S.Giacomo 1:1. Das Spiel Rencio-Gries wurde auf Grund der von der Mannschaft Rencio eingereichten Reklamation an nulliert, da ein Spieler der Mannschaft Gries nicht den Vorschriften entsprach, ohne, daß jedoch der Verein davon Kenntnis hatte. Strafen: Der Spieler Andreatta Ezio (F. G. C. Gries) wird bis inkl. 30. Juni disqualifi ziert da er unter falschen Namen bei einem Match antrat. Wegen

, die im Laufe des Jahres Xlll zur Abwicklung gelangen werden. Es sind bis 23. Ok« tober d. I. solaenoe Wettbewerbe vorgesehen: Der Große Prei» der Zugend. 31. März: Aus- scheidungswettbewerbe in allen Gemeinden (1. Se rie). 7.—14. April idem zweite Serie. 28. April: Bolzano: Provinzial-Ausscheidungswettbewerbe für den 10. Großen Preis der Jugend. Mai: Teil nahme an den Zonen-Ausscheidungswettbewerben. Andere Athletik-Wettbewerbe. 7. April: Bolza no: Eröffnung der Athletik-Saison und Wettbe werbe Bolzano

5
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/20_10_1934/DOL_1934_10_20_10_object_1188430.png
Seite 10 von 20
Datum: 20.10.1934
Umfang: 20
noch nicht die richtige Spielkrast ge sunden lmt. Interessante nnd ausgeglichene Kampse gibt es in Pordenone. wo Trento seine wahre Stärke beweisen kann, in 'Bassano. wo die Hausherren gegen Bolzano endlich Punkte erhoffen und in Lchia. wo Rovigo immer Erfolge zu holen vermochte. Die beide» Neulinge Val- dagno und Palmanova empfangen z» Hause Gvrizia nnd Äkonfalcane. Trevisa sollte gegen Pvnfiana endlich den iiberfengende» Ersolg buchen. Trcviso—Ponzian» <2 :3:1) St>rtfbaiTiio- -©üri.sin (»och nie in der Meister

schaft ziisainmengekominen.) Palmauova—Monsalconc (noch nie in der Meisterschaftznsaininengekominen.) Finmana—Ndine (2: l. » : 2) Schio—'Rovigo l' : l, 0 : n> Bassano—Bolzano in : 1, 1 : 3) Pordenone—Trento (2 : I. 2 : 2) (Die in den Klammern angeführten Resultate siird die Ergebnisse der vorjährige» Meister' schasttt Bassano — Bolzano. Äkorgen in Bassano uni <4 Uhr nachmittags. Nimmt man die vorjährigen Ergebnijs her. so müstten morgen unsere Weist-'4koten in Bassano mit ziemlicher Sicherheit

die zwei wertvollen Punkte holen. Bergangenes Fahr blieb Bassano bekanntlich die einzige Mannschaft, der man alle vier zu erobernden Punkle ablniipste. Heuer stehen die Dinge im wesentlichen noch günstiger für Bolzano. Erstens hat die Bozner Elf doch beträchtlich an Spielstärte zngenommen »nd zweitens steht Bassano »och mit 'Jt»ll Punkten am Ende der Tabelle, ist also, relativ genommen, die schwächste Elf des «teilte. Diese Berechnung zu machen, ist jedoch grundfalsch. Der Tabellenslaud hat noch fast

», aber deshalb darf man noch lange nicht zu optimistisch sein. Bassano wird sich wehren. Die Gelb-Rote» sind pnnktehnngrig. Ihr Be streben ist, von der letzten Stelle rvegzn kommen. Die Erfahrung hat gezeigt, dasz gerade gegen solche Akannschasten sehr schwer zu kämpfen ist und mancher „Grosze' hat dabei ins Gras beigen müssen. Am letzten Sonntag hielt Bassano in Trento bis zur SO. Minute noch ein » : 0. Erst nach Berlcluiug eines Berteidigers jand der Trientner Sturm den Weg ins Tor. Bolzano wird daher

kämpfen müssen wie in Treviso. Wie sie antrcten: Bolzano: Bczzati, Eciavec. Fabbri, Steiner, Ansaloni, Danli; Bezzali, Pachern, Ber- tini, Eapaccioli, Ehinsole. — Ersatz- Delucca. B a s s n n o: Pallasacchina, Eorbello, Bertoncello; Easalc. Molla, Renomato: Bas, Pegoraro, Ussaggi. Strazzabosco. Dalpra. Die letzten Ergebnisse: l!>. Rovember >!>!>!- Bol zano—Bassano l:«. 10. März l!>3> in Trento Bassano—Bolzano 1 :!!. Bolzano ll — Audax-Trcnto. Um 3 Uhr am Drusus-Platz. Die Reserve der 'Bozner

6
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/11_01_1934/VBS_1934_01_11_14_object_3132429.png
Seite 14 von 16
Datum: 11.01.1934
Umfang: 16
Seite 14 — Nr. 2 »Botf sBote' !:,E.NM«VMWW?MHFffWWRWWMM., Donnerstag, Ven 11. JSnner 1934 c) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt der enezien in Verona wurde die Zwangs versteigerung der Grundbuchs-Einlagen 47/1 und 47/11 Fie, Eigentum der Ursula Federer, Witwe Mail, bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 24. Jänner, um 11 Uhr vormittags. 862 d) Am 24. Jänner, um 16 Uhr vormittags, findet im Hotel „Post' in Sesto die öffent- :steigerung der zur Konkurs- ger in Sesto ge» liche

mit 25% an die nicht bevorrechteten Gläubiger sofort nach Ab schluß des Vergleiches. 860 cs Vestäftgt wurde der Ausgleich des Josef Fill. Holzhändlers in Bolzano, mit 40% an die nicht bevorrechteten Gläubiger. 863 Aus öffentlichen Rücksichten wurden zu Gunsten des staatlichen Straßenbauamtes zwecks Snstemisierung der Reichsstraße auf der Strecke Bolzano— Veroneser Grenze in , der Gemeinde Laives Enteignungen von i Grund und Boden durchqeführt. 1846 Handelssache. Die Konsumaenostenlchaft > Nova Levante hat sich aufaelöst

zum Ausrufspreis von Lire 38.000.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 7. Februar, um 11 Uhr vormittags. 865 b) Auf Antrag der Raiffeisenkaste Eornedo wurde die Zwangsversteigerung der Erund- vuchs-Einlage 43/ll Eornedo, Gasthaus „zum Löwen' in Eornedo, Eigentum der Maria Pattis in Eornedo, bewilligt. Wieder versteigerung zu dem abermals herab gesetzten Ausrufspreis von Lire 18.800.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 7. März, um 11 Ahr vormittags. 866 c) Auf Antrag der Adv. Dr. Stöcker und Dr. Straudi in Bolzano wurde

die Zwangs versteigerung folgender Liegenschaften des Adam Mader in Sarentino bewilligt: Erste Partie: Grundbuchs-Einlage 313/11 Sarentino (Gasthaus „zur Brücke' in Sarentino, ferner kleines Gebäude für Ge schäft und Werkstätte). Grundbuchs-Einlage 814/11 Sarentino (Stall und Heubodens und Grundbuchs-Einlage 13 Sarentino (Walds. Zweite Partie: Grundbuchs-Einlage 548/11 Sarentino (gemauerter Stall, ungefähr zwei Kilometer von Sarentino entfernt und Wiese). Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano

am 21. Februar, um 11 Uhr vor mittags. 867 d) Auk Antrag der Sparkaste Vrunico durch Adv. Dr. R. Hibler in Brunico wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lage 166/H San Candido, Eigentum der Witwe Theres Bergmann, und ihrer Söhne Anton und Leopold Bergmann, sowie der mindersährigen Frieda und Anna Berg mann bewilligt. Versteigerung beim kqt. ‘ Tribunal Bolzano am 7. Februar, um 11 Uhr vormittags. 868 Realschätzung. Die Bodenkredktanstalt in Trento hat durch Adv. A. de Euelmi in Bolzano

7
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/16_11_1929/DOL_1929_11_16_9_object_1153889.png
Seite 9 von 16
Datum: 16.11.1929
Umfang: 16
Auszug aus dem Amtsblatt Foglio annonzi legall Nr. 34 vom 30. Oktober 1929 (nachträglich). 301 3m Handelsregister wurde die Firma Dickmann u. To., G. m. b. H. in Bolzano infolge Konkurses von Amts wegen gelöscht. 302 K o n k u r k e. Das kgl. Tribunal Bolzano hat den Konkurs über das Vermögen der Aloisia Tußer-Petri. Modeartikelhandlung. Principe Umberto-Straße in Merano, eröffnet und den 30. April 1928 als den Tag der Zahlungseinstellung festgesetzt. Zum Konkurskomm,stör wurde Cav. Dort. Tonte

Giuseppe Rota, und zum einst« . «eiligen Masseverwalter Adv. Dr. Silvio Schenk in Merano ernannt. Die Gläubiger« Versammlung war auf 9. November d. I. einberufen. Die Anmeldungen der For derungen sind bis zum 25. November d. I. zu überreichen. Die Schluß-Liquidierungs- ragsatzuna findet am 9. Dezember d. I. um 9 Uhr vormittags beim kgl. Tribunal Bolzano statt. 303 Dag kgl. Tribunal Bolzano hat de« Kon kurs über das Vermögen der Handels- [ gesellschaft Johann Pircher, Eoethestraße in! Bolzano, bezw

. über die Gesellschafter Friedrich Pircher, Ida Pircher, Johanna Pircher geb. Schimann, alle in Bolzano, und Maria Pircher in Aleth. wohnhaft in Linz, eröffnet und den 1. Juli 1929 als den Tag der Zahlungseinstellung bezeich net. Zum Leiter des Verfahrens wurde Cav. Dr. Tonte Giuseppe Rota, und zum einstweiligen Masseverwalter Adv. Dr. Alberto de Euelmi in Bolzano ernannt. Die Eläubigerversammlung zur Bestellung des Ueberwachnngsaugschulles und »um Vorschläge des definitiven Masseverwalters wurde auf 18. November

d. I. um 10.30 Uhr vormittags beim kgl. Tribunal Bol zano einberufen. Die Anmeldungen der Forderungen sind bis zum 26. November 1929 zu überreichen. Am 7. Dezember d. I., um 9.30 Uhr vormittags findet die Schlutz- Liquidierungstagsatzung ebendort statt. 304 Dag kgl. Tribunal Bolzano hat den Kon kurs über das Vermögen der Handels gesellschaft Massimiliano Fortunata Pin- tarelli, fu Nicolo, di Bolzano, sowie über die Gesellschafter, bezw. auch Pintarellk Masstmo eröfsnet. Als Tag der Zahlungs einstellung wurde

der 81. August 1027 angenommen. Zum Konkurskommissär wurde der Tribunalrat Tav. Tonte Giu seppe Rota und zum einstweiligen Masse verwalter Adv. Dr. Salvators De Angelis in Bolzano ernannt. Die Wahltagsaßung war aus 9. November d. I. angeordnet. Die Anmeldungen der Forderungen sind bis zuin 25. November d. I. zu überreichen. Die Schluß-Liguidierungstagsahung findet am 9. Dezember d. I. um 10 Uhr vor mittags beim kgl. Tribunal Bolzano statt. 806 Der Konkurs über das Vermögen des Peter Faller. Gastwirt

8
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/12_02_1927/DOL_1927_02_12_3_object_1199312.png
Seite 3 von 12
Datum: 12.02.1927
Umfang: 12
sind, was ober infolge des bei den Behörden hiefür bestehenden Verständnisses bald erhofft wer den kann, worauf wir die Ergänzung dieser Liste veröffentlichen werden: Ing. Arch. Amonn Marius, Bolzano; Ing. Behmann Marius, Bolzano-Gries; Ing. Bie- dor Dusciano, Bolzano; Ing. Arch. Bittner Max, Bolzano; Ing. v. Braitcnberg Paul, Bolzano; Iiig. Dall'Armi Johann, Bolzano; Ing. Defant August. Bolzano; Ing. Arch. De- lugan Karl, Mcrano; Ing. Deutsch Franz. Drunico; Ing. Ebner Alois, Laives; Ing. v Ferrari Guido

, Bressanone; Ing. Fioriolli Rudolf, Monguelfo (Welsberg); Ing. Frick Bruno, Bolzano-Gries; Ing. Frick Fraiiz, Bolzano-Gries; Ing. Gabrielli Silvio, Me- rano; Ing. Giobbe Pasqual, Bolzano; Ing. Halla Karl, Merano; Ing. Innerebncr Georg, Bolzano: Ing. March Emil, Bolzano; Ing. Matha Karl, Teodone (Dietenheim); Ing. Micheli Cav. Alois. Merano; Ing. Minarik Johann, Bolzano; Ing. Arch. Musch Oskar, Merano; Ing. Noldin Otmar, Bolzano; Ing. Perathoner Karl, Bolzano; Ing. Pernter Hermann; Dr. Iltg. Perwanger Leo

, Bol zano; Ing. Porzinsky Karl, Bolzano; Ing. Pullar Guido. Bolzano-Gries; Ing. Ringler Hugo, Ponte all'Jsarco (Waidbruck); Ing. Sailer Anton, Bolzano; Ing. Santuari Emil, Bolzano; Ing. Scheider Ludwig, Bolzano; Ing. Schönegger Wilhelm, Bolzano-Gries; Ing. Schwarz Erwin, Bolzano-Gries; Ing. Seeber Wilhelm. Bressanone; Ing. Spagnolli Johann, Bolzano; Ing. Stacul Anton, Bol zano; Ing. Travan Josef, Bolzano; Ing. Arch. v. Tschurtschcnthaler Ivo, Bolzano; Ing. Walcher Ferdinand, Brunico; Ing. Walchcr

Johann. Brunico; Ing. Walde Johann, Bolzano-Gries; Dr. Ing. Welponer Anton, Bolzano; Ing. Zambonini Karl, Dresfanotie. Zu dieser Angelegenheit möchten mir auch noch bemerken, daß gegenwärtig auch ei» Bcrzcichnis der Baumeister angelegt wird, in welches alle konzessionierten Baumeister der früheren Monarchie, welche italienische Staatsbürger geworden sind, ausgenommen werden, wodurch diesen die früher inne- gohabten Rechte und Befugnisse gewahrt bleibe». 2 Prümicnverlosung für siebenjährige

, die Prämie von 10.000 Lire auf den Schatz- schein Nr. 1,701.775, die Prämien von je 5000 Lire auf die Schatzscheinnummern 1.894.355. 1,076.098, 563.853 und 800.438. a Verordnungsblatt für die neue Provinz volzano. Das Ministerium des Innern ver- lautbarr. daß bis zur Schaffung eines eigenen Verordnungsblattes für die Provinz Bolzano die amtlichen Dcriambarungcn der Gemein den bis 30. Juni 1928 noch weiters im Ber- ordnungsblatt der Provinz Trento (Faglio annunzi legali) zu veröffentlichen find

9
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1940/18_07_1940/VBS_1940_07_18_9_object_3139111.png
Seite 9 von 9
Datum: 18.07.1940
Umfang: 9
Schmerzersüllt geben wir die traurige Nachricht, daß unser unvergeßlicher Sohn und Bruder Obergefreifer ln einer Kampf-Fliegerstaffel. am 31. Mai 1940 bei Dünkirchen den Heldentod fand. — Im Kampfe für Großdeutschlands Ehre und Freiheit ließ er fein junges Leben von 25 Jahren. — Der Trauergottesdienst wird am Freitag, den 19. Juli, um 7 Uhr früh, in der Pfarrkirche abgehalten. Bolzano, den 15. Juli 1949. Zn tiefer Trauer: De. Sans Jank mb Frau Marianne, veb. Rubatfcher. Wern; Amma, Herbert UNö

Angvborg, Geschwister; auch iw Namen aller Verwandten. Herausgeber: Verlags-Anstalt Athesia. — «eratliworllichor Direktor: Nuvolf Polch. — Druck: Buchdruckerei Aihesia. — Cchrifletlung und Verwaltung, sämtliche in Bolzano, via Italo Balbo Nr. .«2. T*l i.vtA und 18-37. Verwaltung: Tel. 11-48. — Nobenschriftl.itung Merauo. Bia Galilei 2. Tel. 23-68. Verwalt una vortici 62. Tel. 22-70. — Lrefignone. Dia Torr« biauro Teleobyu ttn. dort: Aas (y::~b desselben werden sämtliche im Königreich befindlichen

» oufgetrieben: 79 Ochsen. 131 Kühe. 29 Kälber, 4 Stiere. 8 Ziegen. 817 Schweine. 77 Pferde, zusammen 645 Stück. .Der Handel war. wie stets auf diesem Markte, etwa» flauer als am Iunimarkt in Bolzano, je dock» waren die Preise unverändert. Nur am Jungschw-in- markte zeigte sich anfänglich eine lallende Ten denz. die aber rasch nachlieh, so dah noch am Vormittag alle Ferkel zu den früheren Preisen ausverkauft waren. Gesucht waren Zugochsen als Ersatz für die an da» Militär abgelteserten Pferde. Man zahlte kür

eia Paar Ochsen 5600 bis 9090 Lire. Milchkühe galten 2600 bis.3200 Lire das Stuck. Schlachtkälber haben im Preise etwas nachgelassen und wurden für diese 6 Lire pro Kilo Lebendgewicht bezahlt. Ziegen galten durchschnittlich 159 Lire pro Stück. Ein paar sechswöchige Ferkel kostetet«, 399 Lire, ein Paar zehnwöchige Fresser 450 Lire. Sebr leb haft war der Handel am Pserdemarkte. wo Pferde in allen Preislagen von 4000 bis 9000 Lire pro Kopf zum Verkaufe gestellt waren. — Der nächste Markt in Bolzano

ist am Mon tag. den 26. August (Bartbolomäusmarkt). AuSzna aus dem Amtsblatt Provinz Bolzano No. Mt bom 19. Inn» 1910 1912 Kealschätznug. Die Bodenkreditanstalt der» Sparkasse der lombardischen Proviruen (Mai. lange hat um Ernenauna eine» SchadungSsacb- verständigen zur Schätzuna der «. S. 579.11 jetzt Eigentum des «ois Snoll. angeiucht. 1615 Bekanntmachung. Ja dem am 30. Nov. 1939 ausgeschriebenen Bewerb für «rmrtnde- örzte. Tierärzte und Hebammen wurde für Kindereiche das Löchfiaiter auf 39 Jahre

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/13_03_1934/AZ_1934_03_13_3_object_1856871.png
Seite 3 von 6
Datum: 13.03.1934
Umfang: 6
Alpenzellung- S«'te ? Um die Meisterschaft der j. Vivifion Aolzano Salcio gegen Treviso l: 4 Die Bolzano Calcio war am Sonntag nicht wie derzuerkennen. Die Weitz-Rotett führten einen er bitterten Kampf, der wohl zu den schönsten Svielen zählte, die die Mannschaft ie seit ihrem Bestände ausgetragen hat. Cm noà me gesehener Kampfes geist, fester Siegeswille, Aufopferung und Begei sterung beherrschten jeden einzelnen der Spieler. Daß bei solchen moralischen Voraussetzungen, ge paart

mit technischem Können ein Erfolg nicht aus bleiben konnte, war selbstverständlich. Am Sportplatze herrschte am Sonntag eine AK mofphäre, die stark an die ersten Meisterschaftsspiele der Bolzano Calcio erinnerte. Cine ungewöhnlich große Zuschauermenge (fast über 1000 Personen) war am Platze erschienen und das anspornende Verhalten der Fuhballfreunde, im Gegensatz zu den früheren Spielen, trug ebenfalls nicht wenig bei, die Schlagkraft der Mannschaft zu steigern. Zwar befürchtete man im Laufe des Spieles» dag

. Die Mannschaft von Treviso hat sich nach erbitterten Kämpfen an den zweiten Platz im Tabellenstand emporgearbeitet und wohl wenige hätten es sich je träumen lassen, daß gerade die Weiß-Roten von Bolzano in der Lage wären, den entscheidenden Siegesmarsch der Blauen wenig stens teilweise Einhalt zu bieten. Die Gegner rech neten bereits mit einem leichten und überlegenen Sieg, ein Sieg, den sie auch absolut benötigen, um ihre Position im Tabellenstand zu festigen. Er er scheint daher begreiflich, daß die Weiß

, doch in der Hast bemerkte er den bereitstehen den Vezzali nicht und schoß direkt auss Tor, sodaß der Ball noch gehalten werden konnte. Einige Mi nuten später psiss der Schiedsrichter das Spiel ab. Unter riesigen Beisall verließen dann die beiden Mannschaften den Platz. Der Tabellenstand 1. Udine 2. Treviso 3. Gorizia 4. Fiumana K. Rovigo 6. Ponziana 7. Triestina 8. Padova 5. Monfalcone 1V. Trento 11. Schio 12. Pordenone 13. Bafsano 14. Thiene 15. Bolzano Randbemerkungen zum Tabellenstand

. Eine 22 16 5 1 48 17 Z? 22 12 7 3 41 23 31 22 12 7 3 39 23 31 23 10 7 6 36 31 2? 23 10 5 8 26 23 23 22 10 4 8 39 43 24 22 11 2 9 40 45 23 23 8 6 9 48 41 22 21 9 2 10 34 25 20 22 S 8 8 34 36 20 23 5 8 10 23 39 18 23 6 K 11 35 59 18 23 6 3 13 25 44 15 22 3 5 14 18 43 11 22 3 5 14 16 44 11 Ueberraschung bot vielleicht das Spiel in Bolzano, aber der schöne Erfolg der Weiß-Roten vermochte es trotzdem nicht zu verhindern, daß die Bolzano Calcio auf den letzten Platz im Tabellonstand zu rückversetzt wurde. Die Udinese hat ihre Spitzenpo sition nur noch verstärkt. Treviso und Pro Gorizia nehmen mit je 31 Punkten gemeinsam die zweite Stelle im Tabellenstand ein. Es kann daher ange nommen werden, daß diese beiden Mannschaften voraussichtlich in den nächsten Spieltagen einen er bitterten Kampf

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/15_05_1934/AZ_1934_05_15_3_object_1857492.png
Seite 3 von 6
Datum: 15.05.1934
Umfang: 6
zu befestigen, vorangetrieben, und die demnächst stattsindenden Kampsspiele des Fernen Ostens 'in Manila bedeuten, auch sur, den Morj„tzes MehMes.AoMa'l^Wf M kMNM'j Le Ereignis in Berlin^ . ÄOMo-Turnier w Dopolavoro -.'Auf dem Militärsportplatz von Loreto .wurde sam Sonntag das Provmzialturnier , in Tambu rello für Dopolàvoristen ausgetragen. Es beteilig ten sich der Dopolavoro von Bolzano mit zwei Mannschaften und jene von Bressanone und Me rano mit je einer Mannschaft. Die Provinziaìmèisterschaft wurde

der O. N. D. >von Bressanone zugesprochen. - D^ie Ergebnisse: Bressanone - Bolzano 17.-3;, Bolzano B - Me rano.7:0; Bressanone - Merano 7:2; Bolzano l - ìBolzano.II 7:3; Bressanone - Bolzano 7:5; Bol- iMo!» Merano 7:4 , Klassifizierung: ' 1.. Dopolavoro von Bressanone: Vezza, Zorzi, -Ugolini, Lavarini 6 Punkte-, 2. Bolzano I: Zago, Cherotti, Andreoli> Sani 4 Punkte; 3. Bolzano ll; 4. Merano ^ PWittzial-Fechljumier des Dopolavoro Am Sonntag organisierte der Dopolavoro von Bolzano ein Povinzial-Fechtturnier

, an dem sich insgesmt 20 Dopolvoristen unserer Provinz betei ligten.' Die Ergebnisse: 1. Lippi Francesco, Bol zano, 2^ De Tecini Francesco, Merano, 3. Fran- zesi Attilio, Merano, 4. Masserini Aldo, Merano, 5. Bandera, Bressanone, 6. Vergato, Bressanone. 7. Stocca Flavio, Merano, 8. Kovacs Boris, Me rano, >9. Cavazzini Renato, Merano, 10.-Travà- glini, Bolzano. Die autonome Straßenkörperschaft teilt mit, daß in den Provinzen Bolzano^ Trento und -Belluno folgende Paßstraßen für den Automobilverkehr geschlossen

sind: Pordoi. Stelviö, Giovo, Fcàrego und Monte Croce di Comelico. . Am de« großen?ugendpreis Schöner Crfolg àev Provinz Bolzano Die FIDAL. veranstaltete am letzten Sonntag in Trento die Zonenmeisterschaft für den großen Jngendpreis. Dabei schlössen die Athleten unserer Provinz überraschend gut ab und konnten sich in den zwölf Disziplinen nicht weniger als 7 erste u. 8 zweite Plätze sichern. Die Ergebnisse: S0.Meter.Laus: 1. Rusconi, Trento, in 9.9 Sekunden 2. Postal, Trento, in 10 Sekunden 3. Giovanazzi

, Bolzano, in 10.1 Sekunden Z00.ZNeter.Lauf: 1. Kamauner. Trento, in 41.5 Sekunden 2. Pilser, Bolzano, in 41.6 Sekunden 3. Ferrari, Trento Svo-Meter-Lauf: 1. Schönegger, Bolzano, in 1 Min. 39.4 Sek. 2. Maragoni, Bolzano, in 1,40.4 Minuten 3. Catarazzi, Trento 2000.Meter.Lauf: 1. Baur, Bolzano, in 6 Min. 23 Sek. 2. Anrater, Bolzano, in 6,23.8 3. Eccel, Trento. in 6,36 Minuten So-Meter-Htirdenlauf: 1. Eritale, Bolzano, in 14,1 Minuten 2. Ointer, Trento, in 14,8 Minuten 3. Bill, Bolzano, in 16,4 Minuten

12
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/02_05_1931/DOL_1931_05_02_4_object_1143864.png
Seite 4 von 16
Datum: 02.05.1931
Umfang: 16
Seite 4 — *r. »Dolomiten* Samstag, den 2. Mai 1931 Samstag, 911 Konkurs wurde eröffnet über das Vermögen der Anna Pitichl, Gemischtwarenhandlung in Bolzano, Ouirein 622. Zahlungseinstel- lung seit 26. Oktober 1986. Konknrskommis- für ist Giuseppe Lav. Tonte Rota und Maffevcrwaltcr Adv. de Guelmi Alberto in Bolzano. Forderungsanmeldung bis 1ö. Mai 1931. Schlußprüfungstagsatzung am 1. Juni 1931, um 16 Uhr vormittags, beim kgl. Tri bunal Bolzano. BvlZMw rmö Amyrdlm- Schriftleitang: Maseumstratze

hoffen, daß man bald zum Ziele gelangen wird, zumal als alle Aussicht besteht, daß die Zeichnungen für die Zinsenlcistung den vorgesehenen Be trag von 100.000 Lire erreichen werden. Die dritte Zeichnnngsliste weist folgende Beträge auf: a) Kapital zu 4% auf 5 Jahre: Dortrag aus der zweiten Liste . . . . Dcfranceschi Maria, Gemischtwaren handlung, Bolzano. Lire 265.006 200 Totale Lire 265.200 b) Jährlicher Zinsenbeitrag durch 5 Jahre: Lire Vortrag aus der zweiten Liste .... Ecker Johann, Bäckerei

, Bolzano . . . Rnoff R., Bolzano Wicslmuer August, Bolzano, Vintlerstr. 6 Flaim L Sandri, Bolzano Oettel Fritz, Drogerie I. A. Thal«, Bolzano Zimmcrmann Fr.. Porzellan- und Elas- waren, Bolzano Engels Franz, Fa. Mich. Told, Bolzano 55.115 106 100 200 250 100 Schumacher Adolf, Eletrotechnik, Bolzano Hofer N»d..^Konditorei ii. Eafc, Bolzano Äcümeicr Josef, Weinhandlg., Bolzano Botter Johann. Gemüschandel, Bolzano Ebner Lnis, Bäckerei, Bolzano .... Nizzolli Felix, Kaufmann, Bolzano . . Doblandcr

H., Ingenieur, Elektrotechnik. Bolzano Kerschbaumer Josef, Privat, Bolzano . Sicher Mario, Kaufmann, Bolzano. . Köllcnspergcr & Weitscher, Bolzano. . Aigner Leopold, Mannfakturwarcn, Bolzano Comploi Magdalena, Gries Stnffcr Heinrich, Dr. Streitergasse . . Rosina A., Nationalkassen, Bolzano . . Tachezy Ludwig, Drogerie, Bolzano „Union', Realitatenverkehrsbüro, Bolzano Pichler Heinrich, Schuhhandlnng, Gries Rubatscher C. I., Modewaren, Bolzano 100 1.000 300 100 50 100 200 50 Gebrüder Knoll, sZlelschhancrei

, Bolzano Biehweider Anna, Gries, Billa Niegler Eiscnmair Emanuel, Batzcnhäusl, Bolzano Erberl Karl, Hotel Zentral, Bolzano . Reheis Rosa, Rathauskeller. Bolzano . Weist Josef, Weinhandel. Bolzano 50 200 50 500 50 300 300 100 50 100 50 100 Schmid-Obcrrautncr, Wcinproduzent, Gries Schenk I., Delikatessenhandlung. Bolzano Gelber Dr. Rudolf. Arzt, Gries.... Baumwollspinnerei, Bolzano Larcher Gottfried v., Hausbesitzer, Bolzano Cembran Anton, Weinhandel, Bolzano . Amonn & Fingerle. Architekten, Bolzano

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/24_04_1927/AZ_1927_04_24_3_object_2648345.png
Seite 3 von 10
Datum: 24.04.1927
Umfang: 10
von Bolzano. ^ Uebergabe des Banners an die Legion durch die Patin Gräfin Valentina Caneva di Sa- lafeo Pasini. Präsentierung des Banners der xLegion seitens des Konsuls-Kommandanten; Festrede des Abg. Franco Ciarlantini. . Die Zeremonie wird in den Gartenanlagen vor dem Stadttheater stattfinden. 12 Uhr: Im Turnsaal in der Vintlerstraße Resektion der Schwarzhemden gemeinsam mit den Vertretern der bewaffneten Macht der Garnison von Bolzano. Festessen, gegeben von den Milizossizierett der Provinz Vicenza

und der Zivil- und Mili tärbehörden im Hotel Schgraffer. NB. Der Zutritt zu den Tribünen und der Theaterterrasse ist nur den mit eigenen grünen» bzw. weißen Billetten versehenen geladenen - Gästen gestattet. Firmung Am kommenden Samstag, 30 ds., wird un ser hochwst. Fürstbischof, Cölestin Endrici nach Bolzano kommen, um die Visitation und Fir mung vorzunehmen. Zuerst werden die kran ken Kinder und die Erwachsenen gefirmt, und zwar am Sonntag, 1. Mai, um 11 Uhr in der Propsteikapelle. Am Nachmittag findet

Auf Grund der Entschließung der kgl.^ Sektion des Äppellationshofes 'in-Trento wurden fol gende zur Ausübung des Ingenieur- und Ar chitektenberufes berechtigten Techniker ins In genieur-., und Architektenalbum der Provinz Bolzano eingetragen: Abfalter, Arch. Josef, Bolzano; Bauer, Arch Francesco, Brèssancne: Bittner, Arch. Ernesto, Bolzano: Dell'Antonio, Arch^ Nino, Bolzano: Dietz, Arch. Adam, Merano; Ettings Arch. Gio- >>anni/ Merano: Felderer, Arch. Walter, Me rano; Fìngerle, Arch. Augusto/Bolzano

; Fische?, Arch. Walter/ Merano; Gàube, Arch. Wilhelm^ Bolzanc; Gubbiani, Arch. Fabbiqno, Bressano ne; «Guggenbichler, Arch. Anton, Bressanone; Gstrein, Arch. Josef, Bressanone;- Heinrich, Arch. Emilio, Merano; Larcher, Arch. Johann, Monguelfo; Madile, Arch. Lino, Bolzano; Mün- nich,, Arch. Fridolin, Appiano: Nachich, Arch. Prof. Spiro, .Bolzano; Neuhuber, Arch. Leon- hard, Bolzano: Platzer, Arch. Josef, Brunirò; .Pranghofer, ' Arch. Josef, - Bolzano; Scrinzi Arch. Mario, Bolzano; Schneider, Arch. Mas

similiano, Bolzano; Steiner, Arch. Julius, Bolzano; Tabernar, Arch. Karl, Monguelfo;' Torcar, Arch. Josef, San Lorenzo; Torggler, Arch. Josef, Merano; Vaia, Arch. Jg'naz, Bol zano; Veit, Arch. Viktor, Merano; Vittich, Arch. Oskar, Bressanone; Weber, Arch. Franz, Bol zano; Weii-nann, Arch. Rudolf, Merano; Zech- meifter, Arch. Franz, Bolzano; Zettl, Arch. Ro bert, Merano. Zahlung der Junggesellensteuer von Seiten der Arbeitgeber für ihre unverheirateten Ar- , beiter Der kgl. Podestà der Stadtgemeinde

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/21_12_1933/AZ_1933_12_21_3_object_1855925.png
Seite 3 von 6
Datum: 21.12.1933
Umfang: 6
des k'milio, Arbeiter. Füns Illegitime. Todessälle: Toldt Witwe Logo. 48 Jahre alt. Private. >.?l lpen,eitonq' -ei.< vpenäen sur à Winterhilfe Die Hausbesitzer für die Hilfswerke der Partei. (2. Spendenausmeis) Eelf Luigia und Federica, Bolzano, L. 500; Held Federico, Innsbruck, Kleidungsstücke im Werte mm L. 200;LadurNer Rosa, Bolzano, 150: Für stin Eampofranco. Caldaro,150; Neudeck Aurlo, Volzano. Kleidungsstücke im Werte von L.130: Rogala Edoardo, Gries, IM; Dr. Reinisch Giu- ìeppè, Bolzano. 100

; Dr. Canal. Federico und Paolo, Bolzano, 100; Tomasini Fortunato Erben, Oltriscirco. 100; Baldo Ginseppe und Antonia, Gries, 100; Madile Lino. Architekt. Bolzano. 10«: Schwestern Mumelter des Pietro, Bolzano, 100: Gebr. Pfisterer, Gries, 70; Bernhardt Giusep pina, Gries, 60; Clement Giuseppe. Gries, 30: Vicentini Antonio und Maria, Gries, SO; Schick Paola, Gries, 50: Bardorf und Wiening-Keme- nater, Bolzano, SV: Dr. Grieser Giovanni, Torino 50: Wwe. Techt Elisabetta, Bolzano, 50; Carli Rodolfo Erben

, Bolzano, SV; Mumelter Frances co und Vittorio, Bolzano, 50; Lechthaler-Gelf Lui- ai und Clara. Bolzano, 50; Gostner Giovanni. Gries, 50; Righi Catullo, Bolzano, 50; Schersler Giorgio, Bolzano, 50: Wwe. Tomasini Ottilia, Gries, 50; Dr. De Stefenelli Giulio, Bolzano, 50; Abel Adalberto, Bolzano, 50: Weitsche! Rodolfo, Bolzano, 50; Ladinser Giovanni, Bolzano, 40: Ueberbacher Francesco, Bolzano. 40; Mayr Ma ria, Bolzano, 30: v. Aufschnaiter Paolo, Bolzano, 30; Fattor Celeste, Gries, 20; Schmidt Paul

und Co., Innsbruck, 30; Baron Eyrl Egon, Bolzano. 30; Wwe. Haas Albina, Oltrisarco, 23; Doktor v. Mayrhauser Carlo, Bolzano, 25; Decorona Ernesto, Bolzano, 25; Hafner Giorgio, .Gries. 2a- Kögl Leopoldo, Bolzano, 25; Rubatscher-Jank Bolzano, 25; Watschinger Gaspare, Bolzano, 25 David Vittorio, Gries, 20; Hütter Francesco Wr.-Nenstadt, 20; Leonardi Carolina, Oltrisarco 20; Red Antonio, Bolzano, 20; Schmid Max, Bol zano, 20; Mumelter Vittorio, Bolzano, 20; Amonn Arnoldo, Gries, 20; Pickel Antonio, Bolzano, 20; Wwe

. Kirchlechner Valentine, Gries, 20; Weiß Giuseppe (Roberto), Bolzano, 20; Dr. Voigt C., Rencio, 20; Stoll Maria, Gries,, 20; Frick Maria, Bolzano,.20; Schwestern Frick, Bolzano. 20; Wwe Viehweider Anna. Gries, 15; Zuenelli, Nencio 10; v. Meittinger. Bolzano. 10: Wwe. Schotten- berger Terese, Gries, 10; Hofer Giorgio, Gries, 10; Gaffer Luigi, Gries, 10; Gasser. Enrico Agruzzo, 10; Baur Antonio, Bolzano, 10; Kort schak Federico, Oltrisarco, 10; Todeschi Carlo Gries, 10; Pichler Giuseppe, Bolzano, 10; Wwe

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/26_06_1936/AZ_1936_06_26_5_object_1866229.png
Seite 5 von 6
Datum: 26.06.1936
Umfang: 6
fasc. Provinzialverbande sind nachstehende Spenden von der Union der Professioniste:: und Künstler für die Hilfswerke eingelaufen: Baron De Cles Erminio, Bressanone Lire LS? De Ausschnalter Paolo sen., Bolzano Iö0? Dr. Niederegaer Engelberts, Bressanone LS: Pramstaller Guido, Bressa none 43: Dr. De Ferrari Guido, Bressanone 20; Lot tersberger Francesco, Merano 20: Dr. Federspiel Gius., Merano 20: Kebat Lodovico. Merano 20; Dr. De Kaan Norberto. Merano 20; Dr. Weinhardt, Merano 140: Aaron Dr. Florio

, Alvise Merano 14S; Aaron Dr. Florio Antonio, Merano 20; Dr. Straudi Rodolfo, Bolzano 80; Dr. Seppi Balentino, Borano 70; Arch. Erlebach Adalberto, Merano.45; Dr. Balog Lodovico, Merano 20; Dr. Jnnerhofer Giovanni KV; Pharm. Lucerna Edoardo K0; Maestro Becke Arnaldo, Bressa none 20; Dr. Licata Salvatore, Bolzano 20; Arch. Reinisch Carlo, Bolzano 20: Ing. Gaudenzi Ettore, Bolzano 20; Dr. Wotschitzky Alberto, Bolzano 20; Dr. Bartl Onorato 2S: Rag. Bonelli Pio 20; Dr. Weinstein Leo, Domegliara

20; Dr. Baumwoll Massimiliao, Me- rano 60; Maestro Alberghi Filippo, Merano 20; Ing. Da Ronch Vittorio, Merano 20: Dr. Franceschini Adolfo, Merano 20; Dr. Singer Edoardo, Merano 20; Dr. Singer Federico, Merano 110: Dr. Wittina Herta, Bressanone 20: Dr. Poley Giovanni, Bolzano 30: Dr. Matteucci Eugenio, Bolzano, 20; Dr. Bertorelle En- rico, Bolzano 40: Dr. Ferrari Roberto, Bolzano 170; Dr. Menestrina Gino, Bolzano 20; Dr. Bertagnolli Giuseppe, Bolzano 80; Dr. Magnago Silvio, Bolzano 70; Dr. Marchinoli Mario

, Bolzano SS; Dr. Canal Federico, Bolzano 20; Arch. Madile Lino, Bolzano 1SS; Dr. Grosser Giuseppe^ Bolzano 25: Arch. Nubiani »Der Tag àes Spielzeuges« Der Tag des Spielzeuges wird in Bolzano nach folgendem Programm« abgehalten werden: Samstag. 27. Juni: Um 17 Uhr Eröffnung des Ghebbi auf der Wassermauer; 17.20 Uhr An kunft der „Faccetta Nera' von Roma, Umzug durch die Stadt und Ankunft im Ghebbi; von 21 bis 23 Uhr Konzert der Garnisonskapelle, um 22 Uhr Brand im Ghebbi. Sonntag, 28. Juni: Von 8—12 Uhr

Besicht!» gung der Ausstellung durch die Balilla und Klei nen Italienerinnen von Bolzano und Umgebung, Konzert; um 17 Uhr: Beginn der Verteilung der Riesentorte von drei Zentnern an die kleinen Be sucher der Ausstellung. Ohne Zweifel wird der Veranstaltung in An betracht des abwechslungsreichen Programmes u. des Spielzeugmarktes selbst von den Kleinen und auch den Erwachsenen so wie in den verflossenen Jahren regstes Interesse entgegengebracht werden. Besondere Neugierde hat bereits die Ankunft

16
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/16_06_1934/DOL_1934_06_16_4_object_1190771.png
Seite 4 von 16
Datum: 16.06.1934
Umfang: 16
Seite 4 — Nr. 72 .Dolomiten' Samstag, den 16. Juni 1934 Samstag, d Bolzano un- Amsebrms Schrlflleikvng: Museumstratze 42 — Telephon; 13-36 and 13-37 Gxz. Mareeealchi in Bolzano und Laives Exz. Marescalchi. Unterstaatssekretär im Ackerbauministerium, ist gestern mittags in Bolzano cingetroffen. Zu seinem Emp- sange hatten sich am Bahnhof Se. Erz. der Präfekt, der Berbandssekretär. die Abgeord neten Miori und Caretto und verschiedene andere Persönlichkeiten eingefnttden. 8n Begleitung

. Erwin Hafner, Ambrogio Salvadore. Karl Gruber, Angela Frasnelli. Davide Sartori. Verbauunysarbeiten veyen Aockwaffer Komm. Dr. E. V. Deila Balle. Vorstand des Staatsbauamtes in Bolzano, hielt am 13. ds. im Technischen Institut einen Vortrag über die zur Sicherung vor Hochwasser ge planten Derbauungsarbeiten. die bereits die Genehmigung der obersten Regierungsstellen erhallen haben. Wir heben nachstehend kurz einige Punkte aus diesen Mitteilungen her vor. Zur Abfangung des Geschiebes der Talfer

der Etsch sollen als Schutzmaßnahmen für die Etsch dienen. Der Vortragende erwähnte auch noch ein weiteres großes Projekt, das die Her stellung eines Tunnels durch den Monte Baldo vorsieht, um bei Hochwasser das Ueber- wasfer der Etsch in den Gardasee leiten und so eine Ueberschmemmuna der Gefilde an der Etsch hintanhalten zu können. Vorkszug nach Venedig Morgen, Sonntag. 17. Juni, '«rkehrt von Bolzano nach Venedig ein Dolkszug mit Wagen 3. Klaffe. In den um 5.40 Uhr in Bolzano abfabrenden Zua

können Fahrgäste einsteigen in Bronzollo (5.50 Uhr). Ora (6.04 Uhr). Egna (6.13 Uhr). Magre (6.20 Uhr), Salorno (6.32 Uhr). Merzocorna (6.43 Uhr). Der Zug kommt um 11.05 nach Venedig und fährt dort ab um 21.40 Uhr. trifft ein in Mezzocorona 1.58 Uhr. Salorno 2.08 Ubr. Magre 2.13 Uhr. Egna 2.17 Ubr. Ora 2.23 Uhr. Bronzollo 2.32, Bolzano 2.45 Uhr am Montag. Die Anzahl der Plätze ist. da der Zug bereits zum Teil besetzt ist. beschränkt. Der Fahrpreis für die Hin- und Rück^brt be trägt von allen oben genannten

Stationen einheitlich 18 Lire. Offene Geschäfte am Sonntag, 17. Juni, in Bolzano. Lebensmittelgeschäfte: Schmid, Ouirein: Saltuari-Frisanco. Oltr- ikarco; Abram. Dorf: Martini. Bodenviertel: Obrelli, Siegesplatz: Votier. Karnergasse: Unter- Hofer, Bindergasse: Ereißing, Eoethellrahe: Prast, Museumstraße: Tirler. Leonardo da Vinci-Straße; Saltuari. Vlntlerstraße: Kraut schneider, Kornplatz: Brida. Zollstange: Kamaun, Eisackstraße; Brusco. Venedigstraße. Fleischhauereien: Welponer. Museumstraße

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/11_04_1931/AZ_1931_04_11_2_object_1858387.png
Seite 2 von 8
Datum: 11.04.1931
Umfang: 8
von ihnen auf dem Felde der Ehre einer der Ihren niedersank, und sich Heid nach Heimat und Liebe sehnte, bis daß sein treues Herz brach. MM Sl» 5ee Garciaiee-Frühiahrskl.ma in unvergleichlich 'schöner Dolomitengegend. Herrl. alpine Flora. V5 Kilometer von Bolzano. Hotel Aloisen» erst klassig. Vorteilhafte Arrangements. Samstag, den 11. April iw, Mv'niversammlung in Genova ^ Die Alpinisektion der Provinz Bà„a r. allen ihren Mitgliedern zur Kenntnis, du? Anmeldungen zur Teilnahme an der « Alpiniversammlunü. die Heuer

in Genov« findet unweigerlich mk 14. April ' ' werden. Der Aufruf, den die kompetenten Stellen an die Büraerschaft von Bolzano-Gries erlassen ha ben, ist nicht ungehört verhallt. Wohl alle haben die Bedeutung der Erhaltung des Hotels Au stria für den Fremdenverkehr erfaßt . . . aber noch lanae nicht alle und besonders nicl>t alle jene, die am meisten Borleil aus der Erhaltung dieses großen Fremdenhaufeg für seinen ur sprünglich« Zweck haben werden, haben das Verständnis hiefür auch in praktischer Weise

-- durch eine Teilzeichnung der notwendigen Sum me — zum Ausdruck gebracht. Die Zeit drängt und die benötigte Summe ist nicht unerheblich. Deshalb sollen es sich alle, denen das Schicksal unseres schönen Kurortes Gries und in zweiter Linie auch der Stadt selbst als Fremdenver- kehiszeiitrum am Herzen liegt, in möglichst «roßziiaiger Weise an dioser „Rettungsaktion' beteiligen. « o) Kapital zu 4^ auf fünf Jahre; Hofer Karl, Optiker, Balzano Lire S.000.— Piombo Luigi, Ingenieur, Bolzano 5 000.— Proßliner I,, Bolzano 20.000

.- Sieh Alois, Baumeister, Gries 10,000.— Naiffeisenkasse Gries 200,000.— b) Jährlicher Zinsenbeilrag durch S Zahre hindurch: Calligari Heinrich, Schokoladenhauo, Bolzano 200.— Jnnerebner I. à P., Hotel Post-Europa 1000.— Mazzarol Giovanni, Baumeister, Gries Lvv.— Obexer Geschw., Villa Obexer, Gries 700.— Unterkircher Lorenz, Bolzano 200.— Plattner Franz. Holzhändler, Bolzano 3.000.— Proßliner I, Bolzano 500- Waldthaler A.. Fleischhauer. Bolzano 1.000— Amonn Erich und Walter, Bolzano S.000.- Cccel

M., Bolzano 3.000.— Flaim Olivo. Bolzano 363.— Schenker à Ca., Reisebüro, Bolzano 600.— Bertignoll Seb., Hotelpension Guncina Gries 1.000.— Bernard Josefine, Peilsion. Ouififana- Bavaria, Gries 500/— Hinträger Helene, Villa Hinträger- Julienhof, Gries ölX).— Seberich Charlotte, Pension Wicken burg, Gries 5W.— Schlechtleitner A., Kaufmann, Bolzano 300.— Stefenelli Alois von, Gries 200.— Kinfele Dr. Anton, Bolzano 300.— Unterlechner Karl, Fleischhauer, Gries 200.— Koler Josef, Kaufmann, Bolzano - S00

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/19_08_1936/AZ_1936_08_19_5_object_1866842.png
Seite 5 von 6
Datum: 19.08.1936
Umfang: 6
Das statistische Zentralamt hat gestern die provi- sorischen Zahlen der anwesenden Einwohner der Provinzhauptorte des Königreiches verösfen Ucht. Aus der allgemeinen Uebersicht ersieht n?in. daß Roma mit 1,133.441 an der Spitze steht. Das Ver zeichnis schließt Sondrio mit 12.16S Ein vohner ab. Bolzano hatte am verflossenen 1. Juli 52.VS3 an wesende Einwohner. Es wird vielleicht interessant sein, einige Daten über die letzten Volkszählungen anzuführen, aus denen sich das rasche Anwachsen der Einwohner zahl

Klassifizierung der Nationen an dritter Stelle stehen, Bolzano. - , Der Zug lief gegen 15 Uhr ein und auf dem Bahnhofe hatte sich eine Gruppe von Sportlern eingefunden, welche den Azzurri einen begeisterten Empfang bereitete. Der enthusiastischen Kundge bung schloß sich auch das Reisepublikum an. Die Zahl der Athleten, mit an der Spitze General. Vac» caro, betrug 144. Es fehlten die Fußballer, welche in Deutschland zur Austragung eines Freund schaftsspieles geblieben sind und über die Schweiz nach Italien

der Balilla-Musketiere aus. Nachstehend die Schlußwertung der Sportwett bewerbe: Fünfkampf (16—13 Lahre): 1. Giovanetti Aristide- Bolzano IM Punkte; 2. Torri F«no-Lasa 90 Punkte. '-M Diskuswersen (14—IS): S.Là Meter: Die Ausfuhr von italienischem Hart» kàss nach Amerika - ^ ! Die Ausfuhr von italienischem Hartkäses (Grana, Reggiano, Parmesan. Pecorino) hat in den letzten wahren auch auf den amerikanischen Märkten' er tlich eingebüßt^'Wf die.Ursachen dieses Rück zuges eingehend, soweit sie*im besonderen

sucht, die wirklich reine und tadellose Qualitäten bieten kann. , 1. Monlagner B.-Merano IM Punkte. L3.2S Meter: 2. Marra Làlllcy-Bolzaiio 97.5 P,: 3. Lalß Alcmonoo-Bolzano vl) P. — Kat. 1k bis IS Jahre- 1. Endrl.zzt Carlo-Bolzana ll>0 Punkt«. 33 Meter: L, Muraro Luigi-Bolzano IVO P.z S. Li«ns- berger Alberto-Merano IM P. — Kategorie Chargier te: 1. Caldonazzi Bruno-Merano IM P.. 2?.3?S> Met. Speerwerfen (Kat. 14—IS): 1. Briscoli Aàando- Bolzano IVO Punkte. Zö SV Meter! 2. Mosten Mov - Merano

IM P.; 3. Dal Borgo Celestino-Bolzano V3 Punkte — Kat 1K—18 Jahre): 1. seller Giovanni- Merano IM P. 41.40 Meter: 2. Pallaver Renato-Bol zano Sg B ; 3. Mattuzzi'Gino-Merano SS Punkte. Kugelstoßen (Kat. 14—lg): 1. La Rocca Eugenio- Merano IM Punkte 3.94 Meter: S. Calmano Giovanni- Bolzano 99 P.; 3. Pedrotti Renzo-Merano 98 P. Kat. 16—18 Jahre: 1 Haller Giovanni-Merano IM P., 11.50 Meter: S. Prati Tarlo-Bolzano SS A; s. Ltens- berger Uberto-Merano 98 P, — Kat. Chargierte: 1. Caldonazzi Bruno-Merano

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/04_10_1929/AZ_1929_10_04_3_object_1864609.png
Seite 3 von 6
Datum: 04.10.1929
Umfang: 6
zum Ankauf von Wert maschinen und Instrumenten, die dazu dienen die Produktion des Kleingewerbes zu fördern und zu vervollkommnen, den Interessenten nach Cinrelchung eines entsprechenden Gesuches ge währt werden. Die diesbezüglichen Gesuche sind an den Provlnzkalwirtschaftsrat von Bolzano nicht später als bis zum d>1. Dezember 1929 ein zureichen und müssen mit folgenden Dokumen ten belegt sein: 1. .Kurze Angaben über das vom Gesuchstellee ausgeübt« Gewerbe und Anführung der Not- - wendigkeit

eingehend geprüft werden und der Reichsoerband des Kleingewerbes behält sich die Zuweisung einer Subvention oder die Abwei Trauung Gestern, 3. Oktober, fand in der Privatkapelle der Pfarrkirche von Bolzano im intimsten Fa milienkreise die Trauung des Kameraden Geo- meter Luigi Grata, Sohn des Herrn Obersten Grata, mit Fräulein Elda Leveghi sta>i. Als Trauzeugen fungierten Cav. Radina, Mitglied des Berbandsdirektoriums der Partei, und Herr Crmocrate Pezzali, Industrieller aus Milano. Dem jungvermählten

die Entscheidung über die Formalitäten der Auszahlung zu treffm, die für gewöhnlich direkt an die FirMa geschieht, welche die Ma schinen geliefert hat. Die Ausfcheiduugskämpfe für das Tennislour- nier Trento-Bolzano > 'Die Ausscheidungskämpfe auf den Tennisfel-, dern des Circolo Savoia haben derart ausge zeichnete Resultate gegeben, daß für Samstag, und Sonntag spannende Kämpfe zwischen dei: Trentiner und Bozner Spielern zu erwarten sind. Auch unter den jüngsten Elementen stnì: einige gute Elemente „entdeckt

' worden. Wir wollen lins hier nicht mit den einzelnen Namen aushalten, da es zuerst die einleitenden Kämpfe zu gewinnen heißt. Das Tonrnier hat außer der rein sportlichen Bedeutung auch eine solche von nicht zu unterschätzendem Wert für die Fremdenpropaganda. Das Organisationskomi tee will außerdem das Tennistournier Bolzano —Trento nicht eine allein bleibende Veranstal tung sein lassen, sondern mit ihr eine metho dische und programmatische Aktion auf dein Ge biete des weißen Sportes einleiten

. Die hiezli zu überwindenden Schwierigkeiten es Lebensmittel-Engros-Preise Die Preisbestimmungskommifsion des Pro« vInzial-Wirtschastsrates hat in der Sitzung vom 3> Okt. die Lebensmittel-Engrospreise franko Waggon Bolzano. Gemetndeverzehrungsstener nicht eingerechnet, wie folgt festgesetzt (in der ersten Reihe sind die Preise angegeben, welche die Produzenten den Großhändlern franko Wag- gon Bolzano ohne Verzehrungssteuer gestellt werden; in der zweiten Reihe sind die Preise genannt

20
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/26_06_1935/DOL_1935_06_26_6_object_1153919.png
Seite 6 von 8
Datum: 26.06.1935
Umfang: 8
viptteno - Umgebung «o Verband der Kaufleute und Gast- gcwerbetreibendcn. B i p i t e n o, 26. Juni. Am Donnerstag, 27. Juni, rindet wieder ein offizieller Sprechtag statt, zu welchem der Verbandsdelegierte Dr. Catalano zusammen mit dem Steuerreferenten aus Bolzano er scheinen werden. Alle Interessenten werden biemit eingeladen, stch dieser Gelegenheit der Aufklärung und Beratung zu bedienen, insonde'heit was Steuersachen betrifft, zu mal derzeit der Termin für Richtigstellungen laust, sowie

. Am 23. ds. sind in den Kalkkögeln, Stubai. der 24 Jahre alte Beamte des Landesreisebureaus in Innsbruck Kurt Fried! und sein« Begleiterin, die 23jährige Waltraud Clement, die beide angeseilt waren, abgestürzt. Beide sind tot. Die Leichen wurden geborgen. n Brand eines Speisewagens. Inns bruck, 25. Juni. Heute nach Mitternacht geriet am Innsbrucker Westbahnhof ein leerer Speisewagen in Brand, wodurch fast die ganze Inneneinrichtung vernichtet wurde. v ereinsnachrichten :: Fotoklub Bolzano. Mittwoch. 26. Juni, Kegelabend beim

besuchen wollen. Für diese Ausflüge müsten stch die Fahrer beim Sekretariat des Matoclnb vormerken lasten. Negiorralwettbewerb in der Leichtathletik Die Ergebnist«: 100-Meter-Lauf: 1. Giovanazzi Adal- berto, Bolzano, in 11.0 Sek.; 2. Rusconi Camillo. Trento. in 12 Sek.: 3. Filippi Carlo, Bolzano: 4. Lestio Bruno, Trento; Eiuliano Eiulio, Trento. 200-Meter-Lauf: 1. Giovanazzi Adal- berto, Bolzano, in 24.1 Sek.: 2. Baratts Enrico. Trento, in 24.3 Sek.: 3. Giuliano Giulio. Trento; 4. Ciaghi Umberto

. Rovereto. 400-Meter-Lauf: 1. Baratts Enrico, Trento. in 50.6 Sek.; 2. Cattarozzi Luigi, Trento, in 59.0 Sek. 800-Meter-Lauf: 1. Fellin Bellarmino. Trento. in 2 Mn. 10.3 Sek.: 2. Bortolotti Ein- seppe, Trento, in 2 Min. 14.2 Sek.: 3. Piz Mario. Cles. 1500-Meter-Lauf: 1. Baur Gottfried, Bolzano, in 4 Min. 25.5 Sek.: 2. Fadanelli Mario, Trento, in 4 Min. 30 Sek.; 3. Piz Mario, Gles; 4. Diannini Giuseppe. Trento; 5. Pratt Dor», Cles. 5000-Meter-Lauf: 1. Fadanelli Mario. Trento, in 18 Min. 7.6 Sek

.; 2. Berloffa. Trento; 3. Pinter. Trento. 100-Meter-HSrdcnlauf: 1. Erital« Edoardo, Bolzano, in 18 Sek.; 2. Magnani Carlo, Trento, in 18.0 Sek.; 3. Somadosti Bit« torio, Bolzano. 400-Meter-Hürdenlanf: 1. Catarozzi Luigi, Trento, in 1 Min. 5.4 Sek.; 2. Eritale Edoardo. Bolzano; 3. Diannini Giuseppe, Trento. Hochsprnng: 1. Pergher Nino, Trento, I. 75 Meter; 2. Magnani Carlo, Trento, 1.70 Meter; 3. Giovanazzi Adalberto, Bolzano. 1.60 Meter; 4. Dalbosco Eino. Rovereto, 1.55 Meter: 5. Deprctto Giuseppe, Bolzano

21