26 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/12_09_1928/DOL_1928_09_12_3_object_1190354.png
Seite 3 von 8
Datum: 12.09.1928
Umfang: 8
WsSklUMU» Exz. Ricci abgereist Präfett Dr. Nicci hat gestern mittags Bolzano verlassen, um sofort die Stadt- vermaltung von Turin zu übernehmen, dessen Amtsbürgermeister bekanntlich de missioniert hat. Am Bahnhof hatten sich d>'e Spitzen der Behörden sowie eine Reih» von Freunden und Bekannten zum Abschied ein gefunden. Auf dem Wege über die Presse läßt Exz. Ricci allen Mitarbeitern im ganzen Lande für ihre Unterstützung bei der Ein richtung der neuen Provinz danken. Dem Abg. Giarratana

als faschistischer Provinziatsekretär sandte der Scheidende fol gendes Telegramm: „2kton Verlassen der Präfektur von Bolzano, der ich durch 21 Monate alle meine Kräfte widmet«, entbiete ich Ihnen als dem Leiter des Faschismus meinen Slbschiedsgruh und bitte Sie, diesen auch dem Provinzialdirek torium mitteilen zu wollen. In vorzüglicher Hochachtung: Präfekt Ricci.' Ing. Giarratana antwortete wie folgt: -Ihr Grub war mir und meinen Mit arbeitern besonders angenehm. Man arbeitet im Oberetsch nicht so viele Monate

, nach dem leuchtenden Borbilde der altbewährten Hotelier-Fachschulen in- Genf, Lausanne und Wien. Bolzano und Umgebung Unglück auf der Fagd Ein Jäger angeschossen und schwer verletzt. S a r e n t i n o (Sarnthein), 11. Sept. Ein bedauernswertes Iagdunglück er eignete sich am Samstag, 8. Septeinber, nachmittags, im Oettenbacher Walde. Drei Jäger, und zwar der Jagdpächter March, wohnhaft in Bolzano, der Jagdaufseher Anton Locher von hier und Tischlermeister Mar Oberetti aus Bolzano, gingen am ge nannten Tage

den Jagd aufseher Anton Locher. Die ganze Ladung ging ihm in den Unterleib. Den Schrecken und die Angst des unglücklichen Schützen kann man sich vorstellen, als er sah, was er angcrichtet hatte. Der herbeigerufene Herr Gemeindcarzt Dr. Plangger ließ den Schwerverletzten so fort ins Sarntheiner Spital überführen. Cr verständigte Herrn Primarius Dr. v.on Hepperger in Bolzano, der am gleichen Tage nachmittags noch eintraf, worauf der Schwer verletzte von den zwei Herren Aerzten einer Operation unterzogen

, einen Be richt über den Lehrerfolg im Jahre 1927-28 zu veröffentlichen. Sie wollte sich vorher überzeugen, ob die gastwirtschaftliche Fach schule in Bolzano für das Gesamtgebiet tat sächlich eine Bedeutung hatte und welches Interesse die heimatliche Hotelindustrie der j von ihren Angehörigen geförderten Ein richtung entgegenbringt, weiters, welches l das schließliche Ergebnis des theoretischen i und praktischen Unterrichtes war, den die ' Schüler während des siebenmonatlichen Kurses genossen. Die Erwartungen

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/15_01_1927/AZ_1927_01_15_4_object_2647652.png
Seite 4 von 8
Datum: 15.01.1927
Umfang: 8
Sette 4 »illpenzelluag' Samstag, ben 1V. ZSnner 1M7. Mitteilung des Club Alpino Italiano, Sekt. Bolzano Die Direktion des Club Alpino Italiano, Sektion Bolzano, gibt bekannt, daß die Berg- und Lokalbah nen den Mitgliedern, àie den Beitrag für das Jahr 1927 bereits entrichtet haben, folgende Ermäßig»» gen gewähren: Ueberetscherbahn Bolzano — Caldaio — Men dola: Der Preis für die Hin- und Rückfahrt von Bol zano—Mendola wurde mit 8 Lire festgesetzt. Jedoch beschränkt sich diese Ermäßigung

nur auf Sonn- und Feiertage, <mf die Bergfahrt am Samstag Nachmit tagen und den Nachmittagen eines darauffolgenden Feiertages sowie auf die erste Abfahrt mìt dem ersten Friihzug an Montagen oder an dem auf einen Feier tag folgenden Wochentag. Diese Begünstigung dauert vom 1. Dezember bis SV. April 1S27. Für die Sek» tionsmitglieder von Bolzano, wohnhaft in der Ge meinde Caldaro, hat die Direktion Fahrkarten zu Sonderpreisen von S. Antonio—Mendola einzufüh ren beschlossen, doch müssen die Mitgliedskarten

dann den Stempel der Gemeinde Caldaro tragen. Rittnerbahn: Der Preis für die Hin. und Rückfahrt Bolzano— Collalbo wurde (eine eventuelle Erhöhung auf S L. vorbehalten) mit Lire 7.— festgesetzt. Diese Ermäßi gung wird für folgende Züge gewährt: 1. Für das ganze Jahr an Wochentagen: Für Bergfahrten- mit dem ersten Zug sowie Rückfahrt mit jedem Zug desselben Tages. 2. Während der Winterperlode: Vom 1. Dezem ber bis 1. April an Sonn- und Festtagen: Für Berg fahrt mit dein ersten oder zweiten Zug tExtrazugj owie

den. und Touristenzeit wurde am 11. ds. über An regung der Fremdenverkehrskommission Bolzano eine Besprechung der «m Wegmarkierungswesen des Rittengebietes beteiligten Jnteressentengruppen abge halten. Es konnte hiebet eine volle Einigung der ver schiedenen Vertreter erzielt werden und werden die getroffenen Anordnungen zweifelsohne für die Mar- klerungsgebiete der Sommerfrischen Soprabolzano, Collaloo-Klobenstetn, Stella-Lichtenstern, Costalo- oara»Wolfsgruben, Colle Renon-Rappersbichl und Tann sowie der übrigen

zu verzeichnen. Hinsichtlich der Anschlüsse an die Ritt» nerbornrouten, deren Einhaltung dem Club Alpino Italiano obliegt, wird das Einvernehmen mit der Sektion Bolzano gepflogen. Zum Abschiedskonzert Carl veluggl. Anläßlich mei nes AbschiHskonzertes kamen mir soviel« Glückwün sche, Kundgebungen herzlicher Sympathie, Blumen und Spenden zu, daß ich außerstand« bin, allen lie ben Freunden und Bekannten meinen herzlichsten Dank abzustatten und diesen Weg wählen muh, meinen Dank auszudrücken. Tanzunterhalkungen

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/17_06_1934/AZ_1934_06_17_6_object_1857832.png
Seite 6 von 8
Datum: 17.06.1934
Umfang: 8
Seite k »Alpen, Sonnkag, Len 17. Juni Mä, XN «iem 6e5se/it55aa/e Exemplarische Bestrafung Infolge eines versuchten Betruges zum Scha den des deutschen Staatsbürgers Karl Wels, nah men die Agenten der Ouästur am 10. Mai den 24 Jahre alten Rodolfo Abolis und dessen ISjäh- rigen Bruder Ernesto in Gewahrsam. Die beiden Brüder, die in Bolzano zuständig sind, haben be reits früher anläßlich zahlreicher Diebstähle mit der Polizei und der Gerichtsbehörde nähere Be kanntschaft gemacht. Rodolfo Abolis

wieder auf freien Fuß gesetzt. In der Zeitspanne von 14 Tagen war dies nun schon der dritte schwere Verkehrsunfall, der sich in der Zone von Vipiteno ereignete. Ergebnisse äes ìtalien. Weinexportes Zwei Verhaftungen. Von den Agenten der Sicherheitswache wurde gestern der 19jährige Francesco Etzthaler aus Me rano. der eine dreimonatliche Freiheitsstrafe zu verbüßen hat, auf Haftbefehl der Staatsanwalt schaft Bolzano festgenommen: ebenso die 19jährige Apollonia Fieg aus Malles-Venostu wegen Nicht- befolgung

wird der Pokal der Stadt Bolzano zugesprochen. Sonderprämien sind ferner vorgesehen: für die Gruppe, deren Sitz von Bolzano am weitesten ent fernt ist: für die größte Damengruppe und für die größte Gruppe eines Betriebes. Von der Zu teilung der Prämien werden jene Gruppen aus geschlossen, die am Tage des Treffens nicht inner halb 9.30 Uhr in Bolzano eintreffen: ferner die sich nicht an der Defilierung vor dem Siegesdenkmal beteiligen oder deren Führer sich nicht innerhalb 12 Uhr beim Etappenkommando

Fahrt zurückgelegt haben um nach Bolzano zu kommen und für die schön sten Trachten. Für eine eventuelle Uebernach- tung vom 23. auf 24. Juni werde»« den Kapellen, auf Grund der diesbezüglichen rechtzeitigen Be kanntgabe Gasthöfe zugewiesen in denen sie be sondere Ermäßigungen erhalten werden. Außerdem genießen die Teilnehmer besondere Ermäßigungen für Mittags- und Abendessen usw. Alle diesbezüglichen Details werden in den nächsten Tagen bekanntgegeben. Für die Neise nach Bolzano und retour

werden ebenfalls ganz beträchtliche Fahrpreisermäßigun gen gewährt. Jene Dopalanoristen. die die Umgebung vvn Bol zano besichtigen wollen, erhalten auf der Nenon- und Ueberetscherbahn folgende Ermäßigungen: Bolzano—Soprabolzano und retour L 6. Bolzano—Collalbo lind retour L 8. Bolzano— Appiano und retour L 3. Bolzano—Caldaro und retour L 4. Bolzano—Mendola lind retour L 7. In „Commercio Vinicolo' gibt Eugenio Cacare folgenden Uebcrblick über den italienischen Wein export im Jahre 1933: Noch ist das Echo

3
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/30_06_1931/DOL_1931_06_30_5_object_1142708.png
Seite 5 von 6
Datum: 30.06.1931
Umfang: 6
der Feier war nicht bloß eine Ehrung für den Seelsorger, sondern in gleicher Weife auch für die Pfarrgemeinde Cornaiano, die in so vorbildlicher Art ihren Seelsorger zu ehren verstand. KiMK§ Messenordnung in der Pfarrkirche in Bolzano. An Wochentagen werden heilige Messen gelesen: Ilm 5, 6, 7 und 8 Uhr. Um Al nnb i<8 Uhr entfällt die heilige Messe. — An Sonn- und Feiertagen ist um tl Uhr keine Mcsie. Dritt-Ordensgemeinde der PP. Franziskaner. Am 20. Juni starb in Brestanone das Ordens mitglied Frl

. Amalia Mayr (Franziska), lang jährige Ladnerin beim verstorbenen Herrn Hein, rich Schlechtleitner, -18 Jahre alt, 24 Jahre int Orden. Kapuzincrkirche in Bolzano. Während der Monate Juli und August unterbleibt an den Wochentagen die heilige Messe um 7 Uhr. aus genommen an den ersten Freitagen und am Samstage nor Portiunkulasonutag. Todesfall. Am 20. Juni starb in Sillian der dortige hochw. Herr Frühmesser Franz Kaser. Der nun Verewigte war am 1b. Juni 1807 in Luson geboren, maturierte am f.-b. Vin

». GVDLS-NschMchten s Sominerfreischiehsn in Appiano. In Appiano findet am dortigen WaldschleWand Fnchsebcn in der Nähe der Ncstanration Stroblhof ein Sommerfreischießen in den Tagen des 5., 8.. 12., 1b., 10 und 22. Juli, statt Beginn an Sonn tagen um 1 Uhr, an Werktagen um 0 Uhr mit Pause von 12 bis 2 Uhr. Alles Nähere in den Ladschreibcn und am Schieststand ersichtlich. s Vergrennen Bolzano—Mendola. Der kgl. 'Automobilklub Bolzano teilt mit: In Ergän- zung der offiziellen Klassifizierung für Kate

gorien. welche bereits mitgeteilt wurde, lasten wir das Verzeichnis der an die Teilnehmer ver. teilten Spezialpreise folgen: Dem jüngsten von den 1b Teilnehmern welche einen Preis errun gen haben, das Geschenk des Präsidenten . des A. C. Bolzano: Jon och Nini. Padua: Gestl'enk der Firma Schenker u. Co. an die bcsiklastifi- zierte Dame: Frl. Cook Santina, Trieste: be schenke des A. C Merano an die zwei best- klassifizierten desselben: Lcr Günther. Cap. M u s c o l i n o Francesco: Goldene Medaille

des Direktors des A. C. Bolzano für den älte sten. klastifiziertcn Teilnehmer: Arch. Walter Norden. Die Spczialpreiic in Geld und Medaillen für die Mitglieder des A. C. Bol zano ohne Unterschied der Klage: 1. Preis: Arch. Walter Norden auf Alfa: 2. Preis: Karl von Prest auf Lancia: 0. Preis: Dr. Viktor Perathoner auf Alfa. -- Die Vorstand schaft und die Sportkoministron des A C. Bol zano danken allen jenen von Herze», welche zum gute» Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben, und zwar: Cav. Uff. Ing

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/12_08_1937/AZ_1937_08_12_5_object_1868696.png
Seite 5 von 6
Datum: 12.08.1937
Umfang: 6
d-n » w«»'t .A l p e a ; e l k u n g- Seite Z UuS Bolzano Staàt unà Lanà esulh des On. MbritiI^b»!«'!!A5°' einigen landwirtschaftlichen Genossenschaften.! Im Beisein des Verbanos Fabbrili, Präsident der fascistischen Reichs-1 sekretärs haben sich dort am .Sonntag 15W Arbeiter ein gefunden. Gelegenheitsorche ster mit Handharmonikas. Gitarren» Flöten. Mandoli- .ilschaft der Genossenschaften, besuchte gestern Begleitung des Sekretärs des sasc. Reichsver- ' ' der Genossenschaften zur Verwertung

Bolzano — Mendola — Fondo — Dermulo. Bol zano — Soprabolzano — Collalbo. Ora — Cava- lese — Predazzo vom Ausstellungstag bis zum Mittag des 17. August Gültigkeit. Am 16 ds., zweiter Ferragostotag, haben auf den genannten Linien die Feiertagskarten und die Feiertagsson derermäßigungen Gültigkeit. Fahrkartenverkauf auf der Piazza Vittorio Emanuele: Es wird daran erinnert, daß die Ge meinschastskarten für den Lago di Monticalo nur bei der Verkaufsstelle der S. I. T. E. auf der Piazza Vittorio Emanuele

gekauft werden können. Zur besseren Bequemlichkeit der Fahrgäste sind beim genannten Amt-auch die Fahrkarten für die Linien Bolzano — Mendola — Fondo — Der mulo. Ora — Predazzo und für die Virgolobahn erhältlich. Fahrzeiten der Renonbahn: Am 15. August wer den mit Abfahrt von Bolzano folgende Sonder- züg? .eingeschoben: 7.64, 11.52 sud 16.52 Uhr, und mit Abfahrt von Collalbo um 8.37, 11.30, 22 .20. Am 16. August fahren sämtliche in den Fahr plänen angegebenen Feiertagszüge. Fahrplan

Beilagen sind über das Provin- sekretariat bis 3V. September an die Direktion Verbandes der Handwerker zu richten. Lpenäenausweis um ehrenden Andenken an den Tod des Archi- «» Mario Scrinzi haben die Arbeiter der Te nde Bolzano dem Gemeindehilfswerk 45 Lire Verfügung, gestellt. Das Hilfswerk dankt. Unter den am kommenden Sonntag, bezw. am Samstag verkehrenden Polkszügen,-befindet sich auch-ein solcher von Bolzano nach Merano und ein anderer von Trento nach Verona zum Besuch der dortigen

Opernaufführungen. Bolzano—Merano. 3. Klasse Lire 4.—; von Ora, Mezzocorona und Trento Lire 11)—, von Ro vereto Lire 12.— und v.on Chiusa und Bressanone Lire 7.—. Abfahrt von Bolzano um 7.38 Uhr; An kunft in Merano um 8.24 Uhr: Abfahrt von Me rano um 20.5V Uhr; Ankunft in Bolzano um 21.38 Uhr. Trento—Verona (am Samstag zur Aufführung der Oper „Tosca' in der Arena), 3. Klasse, Ab fahrt von Trento am Samstag um 17.06 Uhr; An kunft in Verona um 18.40 Uhr; Abfahrt von Ve rona um 1.50 Uhr; Ankunft in Trento um 3.30

5
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/29_07_1933/DOL_1933_07_29_4_object_1197155.png
Seite 4 von 16
Datum: 29.07.1933
Umfang: 16
der 17 Jahre alte Alfons Hafner, bedienstet beim Stauder- hof in San Genesio, ins Spital gebracht. Bei der Arbeit stieß er mit Wucht an die Deichsel eines Wagens, wodurch er sich einen ein geklemmten Bruch zuzog. Der junge Mann mußte sofort operiert werden. — Der in der Plattnerschcn Säge in Bolzano bedienstete 59 Jahre alte Philipp Wächter des Johann ist am 26. Juli gegen 6 Uhr abends in der Nähe von Cardano von einem Automobil gestreift und zu Boden geschleudert worden. Anstatt dem Ueberfahrenen Hilfe

Aus vielseitigen Wunsch der Mitglieder erteilt Dr. Tagwerker. Biktor-Emanuel-Platz 8. 1. Stock (Ex-Ereditanstalt). als Sanitäts referent des Vereines jedem Mitglied die in medizinischen Fragen gewünschte Auskunft in der Zeit von 9 bis 11 Uhr vormittags und :B bis 5 Uhr nachmittags. 71fic findet. Außer den hiesigen Fraktionskapellen werden u. a. die Kapellen von Egna. Nova Ponente. Ultimo, Appiano, Barbiano und die Jugendkapelle von Bolzano Mitwirken. Die Jury besteht aus den Herren: Univ.-Prof. Agostini

(Vorsitzender), Anton Schrot ter. Kapellmeister in Lagundo, Rudolf Schnabl. Bcrufsmusikcr in Bolzano, und Karl Bill, Kapellmeister in Gries. Festprogramm: Am Borabend 29. Juli, wird im Hotel Bemelmann nach vorangegan- genem Platzkonzert ein Ball abgehalten. Am Sonntag. 30. Just, werden der Reihe nach die mit der Rittnerbahn oder aus anderer Rich tung zu Fuß eintreffenden Kapellen von einer Abordnung der Musikkapelle Eollalbo geführt, mit klingendem Spiel in Eollalbo einmarschieren. Nach der heiligen Messe

, den 30. Juli, bereits um 5 Uhr früh «in Zug der Rittnerbahn von Bolzano nach Eollalbo fährt. Tagsüber verkehren die Rittnerbahnzüge alle 50 Minuten. Am Vorabend, bzw. in der Nacht vom 29. auf 30. Juli, verkehrt um 1 Uhr ein Sonderzug von Eollalbo-Soprabolzano nach Bolzano. Rittner-Feftprogramm der Fremdenverkehrowochen, Renan. 26. 2uli. Die Kurverwaltung hat im Interesse der Unterhaltung der Sommergäste und der För derung des Fremdenverkehrs nachstehendes Pro gramm festgelegt, über deffe» Durchführung

von Fall zu Fall Näheres berichtet werden wird: Samstag, 29. Juli: Ball zu Gunsten der Musikkapelle von Eollalbo in der Bar des Hotel Bemelmann. Sonntag, 39. Juli: Musikfest mit Wettbewerb unter den teilnehmenden Musikkapellen: Fest umzug. Sonntag, 6. August: Konzert in der Pension Haessig, Eolle Renan. Samstag, 12. August: Ball zu Gunsten des Roten Kreuzes im Hotel Holzner in Sopra bolzano. Sonntag, 13. August: Bauerngaloppreiten. Dienstag, 15. August: Wiesenfest in Sopra bolzano. Samstag, 19. August

6
Zeitungen & Zeitschriften
Überetscher Gemeindeblatt für Eppan und Kaltern
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/UA/1934/24_06_1934/UA_1934_06_24_6_object_3337214.png
Seite 6 von 6
Datum: 24.06.1934
Umfang: 6
In vlgore dal 15 Magglo 1934 Gültig ab 15. Mal 1934 Orario - Fahrplan. Ferrovia Sransatesina Bolzano—JTfenDola Ueberetscherbahn ntonHola —Bolzano a a a . 2 a 8.00 17.82 8.12 1 9.30 I 9.37 11.10 18.58 17.05 19.30 ,20.50 P- BOLZANO . A. =8.57 7.40 10.24 13.24 16.12 19.15 1120.26 21.44 6.07 17.31 8.19 11.17 14.05 17.12 19.37 =20.57 M Bivio Ferm. . 2 k =6.48 7.31 10.15 13.15 16.03 19.06 1120.17 21.35 6.10 -7.34 8.82 1 9.40 11.20 14.08 17.15 19.40 121.00 Castelfirmiano 16.46 7.29 10.13 13.13 16.01

20.26 '''' Soltanto le domeniche c giorni festivi, '''' Verkehrt nur an Sonn- und Feiertagen. | Riparazioni PemMii«§; Füllfeder - Reparaturen tutti i liste mi, lolleoite e oonvenienti, preiso G. Ferrari, S. ag. 1. - Bolzano Piazza Vltlorlo Emanuele III*. aller Syst e m eTprompt und billigst bei: G Ferrari, S. agl- Bolzano Piazza Vlllorlo Emanuele IIP. Occasionf 55 ima p«« TrattOff! Bollettari, singoli L 5.—, 10 pezzi L. 45.— G. Ferrari* 5. a. g, 1. - Bolzano Piazza Yittorio Emanuele IIP. ftcbtMg

, Wirft! Bonbücher per Stück L. 5.—, 10 Stück L. 45.— G. Ferrari, S. a g. 1. - Bolzano Piazza Yittorio Emanuele III 0 . Stampa ed edizione di Luigi Auer e Co., giä J. Wohlgemuth, S. a g. L, Bolzano. — Responsabile per la redazione Atfredo Dissertori, Bolzano. — Druck und Verlag von Alois Auer & Co., vorm., J. Wohlgemuth, Ges. m. b. H., Bolzano. — Für die Redaktion verantwortlich: Alfred D’ssertori, Bolzano.

7
Zeitungen & Zeitschriften
Überetscher Gemeindeblatt für Eppan und Kaltern
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/UA/1930/18_05_1930/UA_1930_05_18_6_object_3347868.png
Seite 6 von 6
Datum: 18.05.1930
Umfang: 6
Drescher für die so tie fühlende Teilnahme und auch den ehrwürdigen Krajj kenschwestern für die so opferwillige Pflege. Wir bitten des lieben Toten im Gebete zu gedenke In tiefer Trauer: Die Hinterbliebenen .i Giuseppe Reinisch & Co. bhttl - - - Bolxano EdilicioSicieticittalica Josef Reinisch & Co. ] BuiuttstM - - Bolzano smüianiifinaui PpmRII „Superior“ ITil „Drohofon“ 1. quäl. Superior- 'm Io Drohofon- # P WWW ent 1 Uülllvll 1 IB II. quäl. (350 kg) Ha (350 kg)- mm Ü III v 111 J Teflole „Eternit“ Tubl

„Eternit“ Eternit-Schiefer Eternit-BOlurqy Vendifa esclusiva Gli esperti preferi- La pentia stiffo* scono sempre. fa penna stilio- grafica per Voi grafica Salamander Salamander iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii con lo anni at 1' ottimo oggetto garanzia. Allein-Verkauf das D, 'er mit 10 jähriger k Garantie- ' G. Ferrari - S. a g. 1. * Bolzano Piäz-za Vifforio Emanuele 10 G. Ferrari - G. m. b. H. - Bolzanc Viktor-Emanuel-Plafa 1 © In vlgore dal

15 Maggio 1930 Gültig ab 15. Mal 1930 Orario - Fahrplan. Bolzano-IRenftola Ferrovla fransateslna Ueberetscherbahn Mandola-Bolzano UM 20.35 20.33 20.24 21.20 20.12 20.05 20.(1 ue 19* 9.41 2§Ü^ 28.01 21.59 21.W 27.4« 21.48 21.36 21.32 ßl.27 .81 21.14 6.&J im US 'K35 ITI7 12.25 IZJb 17.00 T93Ö 2i.rr p. 6L7 7.42 8.22 9.42 11.24 12.32 14.02 17.07 19.57 21.25 « 640 7.45 8.25 9.45 11.27 12.35 14.06 17.1, 20.00 21.28 7 6L2 7.57 8.37 9.57 11.39 12.47 14.17 17.22 tzc.12 2140 I 6.57 8.02 842 10.02 (1.44 12.52

cd edizione di Luigi Auer e Co., giä J. Wohlgemuth, 8. a g. 1., Bolzano. — Responsabile per la redazione Alfrede Dissertori; Bolzano. — Druck und Verlaß, von Alois Auer & Co., votm. J. Wohlgemuth, Ges. ja. d. H., Bolzano. — Für. dlg, VlgWttoertlfeh; Alfred vlttvrtdö, SArhno.

8
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/19_04_1934/VBS_1934_04_19_5_object_3132870.png
Seite 5 von 16
Datum: 19.04.1934
Umfang: 16
Donnerstag» den IS. April IVS^ Briefe aus nah und fern Bolzano, 18. April. (Aus der Stadt chronik.) Am 16. April wellte Exz. Ricci, ünrerstaatsstkretär im Ministerium für natio nale-Erziehung und Präsident - des Reichs-- Jugendwerkes „Balilla', in Bolzano und in spizierte die Jugendorganisationen. An der Parade vor Sr. Exzellenz beteiligten sich über 3606 Mitglieder dieser Organisationen- — Der Gemeindebeirat hiell am 17. AprU unter dem Vorsitz des Herrn Podesta Abg. Miori eine Sitzung

Holzfuhre geriet. Auch chm wurde der Arm gebrochen.'— Am 14. April nachmittags faß. nächst dem Quireiner Sportplätze der ^jäh rige Alois Gottardi auf dem Dahngeleise und schaute sportlichen Uebungen zu. Dabei über hörte er die Signale des von Bolzano her kommenden Zuges der Ueberetscherbahn. Vor dem Knaben wollte der Zugsführer den Zug: anhatten. Dabei wurde Gottardi vom Motor leicht gestreift; er fiel über den Bahn damm in ein Feld hinunter. Außer dem Schrecken hat er nur leichte Hautabschürfun gen

im Gesichte erlitten. — Nun haben auch die Aepfel- und Birnbäume das Frühlings- kleid angezogen. Die Bozner Gegend prangt im Blütenschmucke. Obstbäume wie Reben zeigen guten Ansatz, weshab die Aussichten auf ein fruchtreiches Jahr sehr gut sind. — In den Filialkirchen der Pfarre Bolzano wer- den seit altersher in der Zeit zwischen Ostern und Christi Himmelfahrt Wetterämter ge halten, um von Gott dem Herrn eine gedeih liche Witterung zu erflehen. Bolzano, 15.April. (Musterbeispiele lästigster

9
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/03_04_1937/DOL_1937_04_03_4_object_1145291.png
Seite 4 von 16
Datum: 03.04.1937
Umfang: 16
den Beiträge bleiben den einschlägigen Be dürfnissen der Provinz Bolzano selbst Vor behalten und werden ausschließlich nur für den Kampf gegen die Tuberkulose verwendet. Mit demselben werden mittellose Kranke in einer Heilanstalt für Tuberkulose unter gebracht. Kinder, die bereits im zarten Alter von der Krankheit befallen sind, werden in eigenen Kolonien untergebracht. Das Kon sortium für die Bekämpfung der Tuberkulose und das Italienische Rote Kreuz, welche den Kampf gegen diese Dolksseuche leiten

, ord. ebendort tägl. VA\—VA2\ Mont.. Mittw.. Donnerst.. 16.30 bis 18; Dienst. ».Freitag 18—19.30. Tel. 1996 1620c-V b Dott. Batlistata, divlomlert. Spezialist. Haut- u. GefchlechtSkrankhelen, Via Pietro Micca 5. Decreto Presettizio No. 1915 Bolzano 23.«I*1935. Das Giiglerairwesen in Bolzano Zu den schönsten Besitzungen von Bolzano- Gries zählte einstens das Gugleranwesen. Zwei Herrenhäuser, ein großes Färberei gebäude, eine Mühle, das aus der ehemali gen Et. Ourinuskirche entstandene Wohn haus

, eine Badeanstalt. Weingüter und Obst bäume. zwei große Gärten, wovon in einem auch Limonenzucht betrieben wurde, da? war der stattliche Guglersche Besitz am rechten Ufer der Talfer. Die Gugler sind ein altes, seit zweieinhalb Jahrhunderten in Bolzano-Gries ansässiges Färbergeschlecht. Laut Urkunde hat bereits im Jahre 1700 ein Gugler an der Talfer eine Färberei errichtet, welche von den Nach kommen des Gründers weitergeführt und immer mehr vergrößert wurde, so daß dieses Unternehmen nicht bloß das älteste

12
Zeitungen & Zeitschriften
Überetscher Gemeindeblatt für Eppan und Kaltern
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/UA/1930/04_05_1930/UA_1930_05_04_11_object_3347848.png
Seite 11 von 12
Datum: 04.05.1930
Umfang: 12
. Knecht und Ochsenbub werden gesucht bei Anton Thal mann, Appiano, St. Valentine. Ochsenbub über 15 Jahre wird gesucht bei Alois Hell, Appiano-Unteralber Nr. 109. Einfaches Mädchen, das kocht und alle Hausarbeiten verrichtet, sofort gesucht. Termeno, Via Molini Nr. 24. Vendifa esclusiva Gli esperti preferi- scono sempre fa petwa stiffo* grafica „Salamander iiniimiimrimiiiiiiiiiiiiiiitinnf! > ottimo oggetto G. Ferrari - 3. a g. 1. - Bolzano Piazza Vifforio Emanuele 10 Allein-Verkauf G. Ferrari

- G. m. b. H. - Bolzano Vikfor-Emarvuel-Plata 16 Torte a conoscenza della spett. cittadinanza di Ap iano l’apertura della mia Offleina meccanica ella casa al numero civico 99. Assumerö ?utte le ri- razione di biciclettc, macchine da cucire ecc. ecc. per ’esecuzione accurata a prezzi modici. Nella lusinga di enevolo appoggio Ermanno Neuwirth, meceanico. II giorno 11 maggio avrä luogo al poligono di Ap- sno un tiro a segno. — Inizio alle orc 12. 1 sti per la riduzione in strame nel Negozio Schwar zer, Appiano. Gebe

. Bolzano-JRenDola Ferrovia transatesina Ueberetscherbahn JRgnDola- Bolzano «30 836 11.14 18.55 16.30 19.20 P .BOLZANO . a. 7.21 831 10.42 13.20 16.14 18.52 21.32 6.87 8.43 11.21 14.02 16.87 19.27 1 ■ Bivio Ferm. . k 7.12 8.42 10.83 13.11 16.05 18.48 81.23 6.40 8.46 11.24 14.05 16.40 19.30 Castelfirmiano 7.10 8.38 1(131 1L03 16.01 18.41 21.21 6.52 8.58 11.86 14.17 16.52 19.42 S. Paolo . . 7.01 8.29 10.22 13.00 15.52 18.32 21.12 6.68 9.04 11.42 14.24 16.58 19.49 Appiano . . 6.57 8.25 10.18 12.66 15.48

13