56 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/05_09_1935/AZ_1935_09_05_7_object_1862906.png
Seite 7 von 8
Datum: 05.09.1935
Umfang: 8
MMZW, SsflMSV MSM Seite 7 Staàt und SM fisch. PmiMoerSmii Tätigkeit im Laufe de, Monat« September. Da» Prefseanit de» Provinziàloerbandes der Kampffasci teilt mit: Der Verbandssekretär hat für den Monat Sep tembee nachstehend« Tätigkeit festgefetzt: Sonnentag. ». Sy>ttmb«, 1S.Z0 Uhr: Einbern sung der Disziplinarkommission «ad de» Direk torlum» d« Aampsfasclo von Bolzano. Freitag. t0 Uhr: Rapport der politischen Se tritare «ad der Zoneninfpettorea. vienstag, 10^ 21 Uhr: Rapport de» Aascio

des Komitees für die Körperschaft des landwirtschaftlichen Radio. Dienstag. 24.; 17 Uhr: Versammlung des Komi tees für den „Fascistischen Samstag'. Samstag. 28., t? Uyr: Rapport der komman danteu der Zungsascisten und der Präsidenten de» Dopolavoro der Jone der Alta Pusteria in San Candido. Um tS.Z0 Uhr Rapport des Kampffascio von San Candido. Gesuche für Narr.c.-abänderung. Anläßlich des Besuches des Regierungschefs im Mo Adige haben sechzig Beamte der Stadtge meinde Bolzano um die Rückführung der Schreib

namen auf den italienischen Ursprung angesucht. Mit diesem neuerlichen Ansuchen istdie.Zahl der Ansuchen der Familienoberhäupter für die Na mensumänderung, die vom 1^ Jänner bis 31. August gemacht worden sind, aus über z2300 ge stiegen. ' ' - - « « « Zpenäenausweis Spenden anläßlich de» Duce-Vefuche» Wie vor Tagen veröffentlicht, haben die syndi- kalen Organisationen der Provinz anläßlich der Anwesenheit des Duce in Bolzano eine Sammlung veranstaltet, deren Ergebnis dem Regierungschef

war, zum Rapport versammelten Podestà der Provinz des Brennero erneuern durch mich Eurer Exzellenz >en Ausdruck des lebhaftesten Dankes für den dem Hochetsch gewidmeten Besuch: sie sind stolz auf die Ehre und froh darüber, durch die Bauten gezeigt zu haben, wie sehr das Regime durch den Willen Eurer Exzellenz diesen heiligen Grenzraum des Vaterlandes entwickelt und gestärkt hat. In gro- zer Ergebenheit Präfekt Mastromattei.' An S. Exzellenz Starace, Parteisekretär, Roma. „Die im Regierungspalast von Bolzano

zusam- menberufenenv Podestà des Hochetsch richten im Beisein des Verbandssekretärs und der provinzia- len Parteifunktionäre an Ihre Exzellenz den er gebensten Gruß, indem sie dem Duce huldigen, dessen Besuch die Kräfte des Regimes in der römi schen Erde des Brennero gewaltig erneuert hat. Präfekt Mastromattei.' ^ An den Feldadjutanten S. Kgl. Hoheit des Herzogs von Pistoia, Bolzano. „Die heute im Regierungspalast in Bolzano zum Rapport versammelten Podestà des Hochetsch rich ten — die Gefühle

1
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/06_05_1936/DOL_1936_05_06_6_object_1150025.png
Seite 6 von 8
Datum: 06.05.1936
Umfang: 8
Lerchegger sind drei Töchter barmherzige Schwestern, davon zwei in Bolzano und eine in San Candido. — Im März starb Frau Agnes F o r e r, Moosleiterin. Nachbarländer n Ein Gendarm niedergeschossen. Am 2. Mai wurde der Gendarm Josef Wilhelm am Bahn hof Landeck bei der Verhaftung des wegen Diebstahls verfolgten Josef Pajmann von diesem durch zwei Pistolenschüsse in den Kopf schwer verletzt. Pajmann war zusammen mit zwei anderen Häftlingen am 25. April aus dem Bezirksgefangnis Schladming ausgebrochen

in Bolzano Am 3. Mai traf der Generalstabschef der freiwilligen Miliz S. (Je. Russo in Bolzano ein, wo er von den Spitzen der Behörden er wartet wurde. Um 11.30 Uhr begab sich S. E. Russo, begleitet vom Generalkonsul La Rocca und dem Generalkonsul Ballalbio zum Kom mando der 45. Milizlegion, wo er vom Kommandanten Konsul Duranti und den Offizieren empfangen wurde. Nach der Be sichtigung der Lokalitäten und einer kurzen Ansprache begaben sie sich zum Dalillahause, wo auf dem Sportplätze die Abteilungen

, wenn dieser schneearm und nicht besonders kalt war, was in unserer Gegend ja nichts Seltenes ist. Früher konnte an ein Anpflanzen von Edel obst schon deshalb nicht gedacht werden, weil keine Bewässerungsanlage vorhanden war und so überließ man den in trockenen Som mern ganz spärlichen Graswuchs und das kümmerliche Gestände einfach der Allgemein heit als Weideplatz. Vor mehreren Dezennien wurde dann mit nicht geringen Kosten über Initiative des damaligen Bürgermeisters von Bolzano Dr. Josef v. Braitenberg

der Bäume durch die großen Schaf- und Ziegenherden unvermeidlich war. Das neue Weideverbot bezw. das Verbot des Austriebes jedweden Viehes dürfte wohl den Anlaß geben, daß statt der unrentablen „Fehler' an den Anbau von Edelobst das ja besonders in unserer Gegend so gut ge deiht, geschritten wird und das momentan unangenehme Verbot feinen reichlichen Segen bringt. Der berühmte Naturhistorikex P. Vin zenz Maria Gredler, einst Direktor des Fron-, ziskanergymnasium in Bolzano, hat die ganze und alleinige

statt. Dazu fand sich der Großteil der 126 verzeichneten Mitglieder ein. Obmann Johann Unterhofer, Pfarrmesner in Longo mos, konnte den Vertreter der Sparkasse in Bolzano, Herrn Dr. Karl v. Braitenberg und den Revisor Herrn Anton Mauracher be grüßen. Sodann schritt derVorsitzende zurVer- lesung der Bilanz für das letzte Geschäftsjahr 1935, welche einen kleinen Reingewinn und einen für die hiesige Kassa nicht unbeträcht lichen Gesamtumsatz von Lire 2,700.000 auf wies und von der Versammlung

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/05_01_1937/AZ_1937_01_05_5_object_2634810.png
Seite 5 von 6
Datum: 05.01.1937
Umfang: 6
treter des Gebietes der Provinz Ehre zu machen. Konzert Vetroni auf morgen verschoben. Wegen Indisposition des Künstlers ist das Vio> linkonzert Leo Petroni auf morgen abends verscho ben worden. Staättheater Bolzano vperettengastspiel Dezan. Das Operettenensemble Dezan wird in unserem Stadttheater ein Gastspiel geben, und zwar sind die Vorstellungen für den 7.. 8., 9. und 10. Jänner angesetzt. Es gelangen dabei zur Aufführung: ..Die Herzogin des Bar Tabarin'; weiter »Eva', dann «Die lustige Witwe

der Mei sterschaften. Bei der Versammlung befaßte man sich auch in eingehender Weise mit der Unterbringung der Teil nehmer an den Wettbewerben und des Publikums, das sich dazu einfinden wird. Es wurden auch die Vorkehrungen hinsichtlich des Post-, Telegraphen-, Telephon, des sanitären Dienstes und der Berichterstattung besprochen. Die Versammlung wurde mit dem Gruß an den Duce abgeschlossen. AnmrttelegrWM an S. E. den PrSMn S. E. der Präsekt hat anläßlich des Dezennals der Gründung der Provinz Bolzano

an S. M. den König ein Huldigunastelegramm gerichtet, auf wel ches nachstehendes Antworttelegramm übermittelt worden ist: „Im Auftrage des erlauchten Herrschers danke ich sür die übermittelten Gefühle der Ergeben heit anläßlich der Zehnjahrfeier der Gründung der Provinz Bolzano. General Asinari di Ber- nezzo.' Spenden sür den Armensond Der Armenfond von Bolzano dankt auch im Na men der Beschenkten für die Zuweisungen nachste hender Firmen an die Pfleglinge des Versorgungs hauses in der Via Roggia anläßlich

des Zaccaria, Zollbeamter; Marchio Sigisfredo des Alberto. Landwirt; Zain- bai Gianfranco des Giovanni, Kaufmann; Kru- nelli Ferruccio des Federico, Tapezierer; Zam- biasi Sergio des Livio. Zimmermann; Valt Na talino des Massimo. Maurer; Nardilli Alejiandro des Teodoro, Professor; Constantino Zvo oes Sil vio. Profejsionist; eine Totgeburt und zwei Ille gitime. Todes fälle: Bonani Caterina. 79 Jahre all, Näherin, wohnhaft in Bolzano; Zambiasi Ser- gio. einen Tag alt. des Leoio, wohnhaft in Bol zano; Olioan

Antonio des Luigi. 48 Jahre alt. Obsthändler, wohnhaft in Bolzano; Roje Gugliei- mina, 51 Jahre alt. Private, wohnhast in Bol zano; Tumler Luigia, 75 Jahre alt. Private, wohnhaft in Bolzano; Donadio Maria. 63 Jahre alt, Private, wohnhaft in Bolzano; Muzzolini Silvana. 5 Monate alt des Giovanni, mohnhast in Bolzano; Egger Emerentia. Terziarschivester. 62 Jahre alt, wohnhaft in Bolzano; Gobbi Ema> miele. 41 Jahre alt. Geschäftsreisender aus Bol zano; Reiter Filomena. 83 Jahre alt. Pflegling; Ringel Kurt

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/04_05_1937/AZ_1937_05_04_6_object_2637057.png
Seite 6 von 6
Datum: 04.05.1937
Umfang: 6
; 14: Nach richten, Wetterbericht, Reisefunk. Börsenberichte: 16,38: Jugendfunk; 17: Nachrichten; 17.15: Nachrichten; 17.1S: Kammermusik: Bolzano, 17,15: Uebertragung des Kurkonzertcs Merano: 17 5?: Frauenfunk; 18.50: Do» polavoromittellungen: 19: Nachrichten in fremden Sprachen; 20.05: Zeitzeichen. Mitteilungen, Nachrich» ten, 20,30: Vortrag des Kolonialinstitutes: M.40: Bun» te Musik: 21: „Fräulein Jazz', Operette von Papanti, anschließend Nachrichten, Tanzmusik: 23: Nachrichten, Wetterbericht: 2315: Tanzfunk

die herzlichsten Glückwünsche auf ihrem Lebenspfade. Vlptteno Restaurierungsarbeiten. Vipiteno, 3. Mai. Albergo „Agnello' erhält durch die Initiative des neuen Besitzers Herrn Lageder in Bolzano ein neues Gesicht. Die alte, beliebte Gaststätte, die vorübergehend eine Ca' de Bezzi' van Vipiteno war. wird außen wie innen vollständig umgewandelt und erhält einladende Lokale. Erstkommunion. In San Giacomo dt Vizze treten am Donnerstag, Fest Thristi Himmelfahrt, mehrere Knaben und Madchen das erstemal zum Tisch

des Herrn. Um 6 Uhr früh ist Einzug aus dem Pfarrhofe aus in 1000 VsIslTSNUNg für Ergreifung der Einbrecher und Zusiandebringung der am 31. April gestohlenen Waren im Kaufhaus Leop. Aigner. Bolzano. die Ktrcke. wo Morgengebet, feierliches Hochamt und An sprache des Kuraten Iah. Nep. Heidegger folgen werden. Hockyeit In Bosseto (Provinz Parma) feierten Salvatore Di Stefano und Rosa Lavelli ihre, Hochzeit. Der Bräutigam war durch ,mehrere Jahre Brigadier der Fi nanzieri in San Giacomo/ die Braut

. Dieser Tage wird Cao. Bellasio an seinen neuen Bestimungsort Cannes abreisen. Wir wünsechn dem scheidenden Kameraden viel Glück im neuen Dienst. Ve?L«Hie«tene, Uebersehungen. Gesuche. Abschriften. aenommen schnell und billig. Adr-n. ' Uni on e Pubbl. Bolzano unter „193 6» ' Dr. Lattistata. Spezialist in GelchsW^T^ krankheiten. Bolzano. Via Pietro ^ neben Kotel Bristol. 'Autor, vref Nr Depot von Aulo.Alotorrav- Batterien^ Garantie Garage Internazionale, Via U Nr. 8. Bolzano. ^ e « ^ ^ o viz«UM «T»s VrT

um die Beschassung dieses notwendigen Bienensuttermittls. Wir können nunmehr allen unseren Bienenzüchtern des Tales mitteilen, daß infolge der von der Unione Provinciale Fascista degli Agricoltori Bolzano und dem Consorzio Agrario Coope rati? dell'Alto Adige getroffenen Vereinbarungen in der ganzen Provinz Bolzano neben der Zentrale in Bolzano Filialen dieses Konsortiums, bezw. Niederlagen des Bie nenzuckers, genannt „Melittvsio' errichtet wurden, so daß den Bienenzüchtern unter sehr guten Bedingungen

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/25_05_1935/AZ_1935_05_25_5_object_1861710.png
Seite 5 von 6
Datum: 25.05.1935
Umfang: 6
. Während die Kämpfer, welche den Krieg mit sei nen Beschwerden und den Opfern mitgemacht Hab ten, Redner und Bevölkerung des denkwürdigen Tages gedachten, feierte gestern auch die Jugend ein Fest, das ihr gewiß im Gedächtnis verbleiben wird und das in seiner bezeichnenden Art auch auf die Gemüter der Kleinen einen tiefen Eindruck ge macht hat. Im Rahmen des Festes bildete die Aushebung den Kernpunkt. So wie in Bolzano sind auch in allen übrigen Städten des Reiches und in den Ortschaften der Provinz die Mitglieder

der Witwen und Mütter der Gefallenen; Jnvalidenvereini- gung; Kriegsfreiwillillige; Inhaber von Tapfer- keitsmedaillen; Vereinigung der „Arditi'; Ver band der Frontkämpfer: Kapelle der Jungsascisten; Verbandsbanner der Jungsascisten; Zlbtellung der fascistischen Universitätsgruppe: Banner des Fa scio von Bolzano; Musikkapelle der Frontkämpfer; Rionalgruppe von Bolzano Centro, Gries-Smr Quirino, Oltrisarco, Rencio, San Giacomo; die sa distischen Vereinigungen der Mittel- und Volks chulen, der Eisenbahner

von Mitgliedern dieser Jugend organisation die einzelnen Uebungen mit, ver nahmen den begeisterten Empfang, den ihre klei nen Kameraden der Reichshauptstadt dem Duce bereiteten und brachten gleich ihnen eine stür mische Huldigungskundgebung dar. In Bolzano erhielt die imposante Veranstaltung durch die Anwesenheit Ihrer tgl. Hoheiten des Herzogspaares von Pistoia und der höchsten Würdenträger der Provinz eine besondere Be deutung. Der Drususplatz.war bis auf das letzte Plätzchen von einer enormen Volksmenge

über füllt, als knapp vor S Uhr ein dreifaches H'äbtacht- signal die Ankunft des erlauchten Prinzenpaares ankündigte. Auf den Tribünenplätzen hatten die eingeladenen Gäste, Offiziere mit Familien und ein überaus distinguiertes Publikum Platz ge nommen, während sich an den anderen für die Bevölkerung freigehaltenen Sektoren eine mehr- tausendköpsige Zuschauermenge staute. Die Ehren dienste leistete eine Zenturie der Balillamusketiere und außerhalb des Platzes waren Abteilungen aller in Bolzano

stationierten Truppenarten postiert. Auch.die Musikkapelle der Karabinieri- legiön, die Trommlerabteilung der Balilla und die Fanfare des Provinzialkdmitees der O.N.B, hatten Aufstellung genommen. Auf der Ehrentribüne bemerkten wir außer Ihren tgl. Hoheiten, S. E. den Präfekten, den Verbandssekretär und den Kommissär der Stadt gemeinde mit ihren Gemahlinnen, Gen. Merzari, die Kommandanten aller in Bolzano stationierten Abteilungen der bewaffneten Macht, sowie zahl reiche andere hohe zivile, politische

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/26_03_1937/AZ_1937_03_26_5_object_2636338.png
Seite 5 von 6
Datum: 26.03.1937
Umfang: 6
gretti' V«n SS. MSrz 19S7.XV ,Alp«a iei»un g S«tt« S Aus Bolzano unö Lanà inm fase. Provinzialverbanä Fascio Moa Ponente r Verbandssekretär genehmigt« das Diretto ' fascio von Nova Ponente in nachstehen mensetzung: Giuseppe Rovere, Partei seit 6. August 1930, administrativer Se à Giovanni Thaler, Parteimitglied seit 29 là'r 1932; Vincenzo Pichler. Parteimitglied se! gkwber 1932: Ignazio Rosa, Parteimitglied ,, A). Oktober 1SZ2 Mitglieder. Der Komman iicr Jugendkampfbünde ist Mitglied

der Ausnahmetarife ^ G. V.) für den Bahntransport von Hammeln, Olafen, Lämmern, Ziegen und Zicklein, wie auch Ermäßigung der Desinfektionsgebühr ge ehrt hat. Nähere Auskünfte erteilt der Landwir- semband Bolzano. Via Mulini 3 Frau von einem Aulo niedergestoßen. vorgestern gegen 20 Uhr ist die 54jährige ^Frau ^ana Platzgummer, wohnhaft in Strabella San- ària, in der San Ouirinostraße von einem ^lito ersaßt und zirka zehn Meter mitgeschleift Das Auto hat die Fahrt.fortgesetzt, wäh- die Frau aus der Straße blutend

, die am Wettbewerbe in Bolzano teilgenommen haben, mit anderen 22.509 Kameraden anläßlich des „Eamvo Dux' in Roma zur großartigen Nationalveranstaltung. Aus den drei Legionen wurden 2S und die Zahl der Offiziere stieg von 109 auf 2390. Die Veran staltung im Feldlager Dux währte zehn Tage. Nach der Defilierung in der Via dell'Impero vor dem Duce am 1V. September, hat det Regie rungschef in einem Schreiben seine Genugtuung l mwarz- aiisqedriickt u. das Betragen der jungen Smwarz- Vertretung am Wettbewerbe

sich beteiligen sollen getroffen wird, werden vom Proviiuialkomitet von Bolzano auch die Vorbereitungsarbeiten für die Beherbergung der jungen Schwarzhemden durchgeführt. So werden wir Heuer wiederum das Vergnü gen haben, die strammen Musketiere, die jugend- frifches Soldatenleben in unsere Stadt bringen, zu beherbergen und sie zu bewundern. Lawinensturz ln Trassi Das Schulhaus weggerissen. — vier Hauser ver. schüttet. — Neun Kinder aus einem verschütteten Hause befreit. — Die Kirche beschädigt. — kein Opfer

Das intersyndikale Komitee hat die fünfte Höchst» Preisliste herausgegeben, die vom 21. ML» bis aut Widerruf gilt. Die tn Klammern angeführte Ziffer gilt für d«n En« groshandel. Mehl: Weizenmehl Type (Lire 166)- Typ- 1 Lire 1.70 ìivl); à llSK); Maismehl erste Qualität. Lire 1.2Ü (Z0S) 0 Lire I.7S das Kilo re 1.70 (1S1). Tnpe 2 Lire 1.SS (Die angeführten Engrospreise pro für Ware franko Station oder 2S Zechre Freiw. Rettungsgeselljchaft Bolzano Am 8. April jährt sich zum 25. Male der Tag, an dem die freiw

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/10_12_1933/AZ_1933_12_10_6_object_1855806.png
Seite 6 von 8
Datum: 10.12.1933
Umfang: 8
zum Inspektor d.'r vierten Zvlie. Das Direktorium des Fascio von Bolzano Mit heutigem Dutum ernenne ich als Mitglie der des Direktoriums des Fascio von Bolzano: N!sulì'.iim/r Lino. Fascist seit dem Jahre 191!), pvlitis^r Vizesekretär Zill-. ro,er Vittorio, Fascisi vom Jahre 1V20 C^israla Silvio, Fascist vom Jahre 1920 Dr. Ä!arcl,i?ri Auqusto. Fascist vom Jahre 1920 Montanelli Mario. Fascist vom Jahre 1921 Nag. D'CrcdÜa Cesare. Fascist vom Jahre 1923 Cav. Ncttmaier Gin'!.. Fàist vom Jahre 1923 Fahnenträger

des Fascia von Bolzano: Manto vani Prospero. Falcisi seit 1921. vom 9. Dszembsk» Venezia 4ö 29 7S 62 VS Milano 7S 25 SS ZL 24 Bari SZ SZ 24 67 1S Firenze 2g 67 29 18 82 14 8 34 40 27 Palermo 12 L8 76 S6 SS Roma SS 44 12 70 68 Torino SS SS 42 se 27 Bevölkerungs » Statistik Bolzano, s. Dezember !SZZ Dedurtsn 3 Toäesfälle 2 Eheschließungen 0 Geburten: Baumgartner Geltrude des Carlo Kaufmann dahisr; Cappello Marilene des Mar zio, Dekorateur in Bolzano; Guglielmo Silvana des Alfonso, Unteroffizier, dahier

. Todesfälle: Schmid Alfredo, 1k Tage alt Poggiali Elvira nach Rinaldo verh. Afsirelli 41 Jahre alt, Private in Bolzano. Heute AalMa-Wer im Stadèèheà Augenarzt Prof. Dr. Gino Akeneslrina. Prima rius der Aug.-Abtlg des Krankenhauses Bolzano Privcitordination: Via Ca dei Bez.;! S, 2. Stock, Dienstag, Mittwoch, Freitag, Samstag. 11—12 und 14—16 Uhr. Neuer ReiHsrat sur die ..Mutualità scolastica' S. E. der Regierungschef hat im Einverständnis mit dem Unterrichtsminister den neuen Reichsrat der gegenseitigen

werden. Auch in den einzelnen Schulen des Stadt bereiches wird der Tag in feierlichster Weise be gatten werden. o. N. V. Provinzialrappork der Leiter der Opera Balilla. Am nächsten Sonntag, den 17. Dezember, finden in Bolzano laut Anordnung des Zentralprasi- diums der Opera Balilla der Rapport aller Präsi denten, Vetauensmänner und Jnftruktoren der Kleinen und Jungen Italienerinnen und aller Abteilungskommandanten der Balilla und Avan guardisten statt. Am Vormittage wird der Provinzialkommissär, die verschiedenen

Direktiven für das Jahr XII er teilen. , Am Nachmittage werden sich bei den beiden Turnhallen in Merano, in der einen die Kom mandanten der Balilla und die Avanguardiftèn und in der anderen die Ärtrauensmännr und Jn ftruktoren der Kleinen und Jungen Jtalienrinnen versammeln, um den sportlichen Veranstaltuggen derselben beizuwohnen. Der „Bauernkànàer 1934' » Man hat mit der Verteilung des Bauern-Kalen- ders des Jahres 1934, herausgegeben vom Ver bände der fascistischen Landwirte von Bolzano, Druck

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/09_03_1937/AZ_1937_03_09_4_object_2636005.png
Seite 4 von 6
Datum: 09.03.1937
Umfang: 6
für dieses bedeutende Projekt der O. B. beitragen wollen, noch Gelegen heit geboten, dies zu tun. Zpenàenausroeis Herr Dr. Giovanni Markart spendete für die Hilfswerke der Partei L. S0. Das Sekretariat des Fascio dankt. Aachlicher Zuschneidekurs,für Herrenschneider Dienstag, den 2. März fand um 21 Uhr in der Volksschule Vittorio Emanuele in Merano die Schließung des fachlichen Zuschneidekurses für Her renschneider statt, welcher vom Gewerbeförde- rungs-Institut Bolzano im Einvernehmen mit dem Handwerksverband

überbrachte. Fr. Gadler dankte im Namen der gesamten Kurs teilnehme?. Zum Schlüsse teilte der Präsident die Zeugnisse aus. Aonzerte àes Rurorchesters Dienskag. den S. März. IS bis IS Uhr 1. Uossini: Aschenbrödel, Ouvertüre 2. Massenet: Elsässische Szenen 3. Chopin: Valse brillante 4. Gounod: Faust, Fantasie 5. Haydn: Symphonie Nr. 10 in Gis (Allegro, Andante, Menuett, Presto) 6. Tschaikowskij: Der Schwanensee, Suite bchach. Provmzial-Meisterschaft s. Kategorie Rübner, Bolzano Sieger — ZNusrolino

, Solcher und Seim, Merano an den Ehrenplätzen In den Lokalen der Schachsektion des Dopolavo ro von Merano (Cafe Savoia) wurde am Sonntag die Provinzial-Schachmeifterschaft 2. Kategorie, ausgetragen. An der Meisterschaft beteiligten sich 15 Spieler, die die Schachsektionen von Bolzano, Merano, Bressanone und Brunirò vertraten. Die Spiele begannen um 9 Uhr vormittags und konn ten erst gegen 8 Uhr abends beendet werden. Da bei der Meisterschaft die besten Spieler 2. Kategorie unserer Provinz vertreten

waren, hat ten die ungemein zahlreichen Zuschauer reichlich Gelegenheit hochinteressante und nicht miàr spannende Partien zu verfolgen. Nach den Ausscheidungskämpfen am Vormittag, klärte sich am Nachmittag dann rasch die Lage. Rübner-Bolzano, Muscolino, Kalcher und Kainv Merano gingen als Sieger der 4 Runden hervor jUnd hatten nun die Spiele um die Wertung für die ersten 4 Plätze zu absolvieren. Die Ergebnisse: 1. Rübner Francesco, O. N. D. «Bolzano, 2. Muscolino-Merano, 3. Solcher Carlo, Merano, 4. Keim

Paolo. Merano, S. Hibler Otto- me, Brunlco, 6. Staudegger Francesco, Bolzano, 7. Briosi Gino, Bolzano, 8. Mazzalini Primo, Bol zano, 9. Camilli Gustavo, Merano, 10. Desaler ^Francesco, Brunirò, 11. Hibler Ervino, Brunirò, 12. Gruber Oscar. Bressanone. 13. Engl Giovanni, ! Bressanone. 14. Unterfrauner Osar, Bressanone. 1S. Oberkofler Ermanno, Bressanone. Wertung nach Dopolavorogruppen: 1. Schachsek- ìwi des O. N. D. Bolzano, mit 14 Punkten; 2. 'Tchachsektion O. N. D. Merano mit 14 Punkten

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/17_06_1934/AZ_1934_06_17_5_object_1857830.png
Seite 5 von 8
Datum: 17.06.1934
Umfang: 8
SonNkack, Sett j?. Nun! 1SS4, XIN »Zllpeazelkung' Eette ? Bolzano Staàt und Lanà BeschlWe àes Provinzverwaltungsausschusses Vom 14. Juni. Genehmigt: Provinzialverwaltung: Beitrag von Lire 15.000 kür Strand- und Gebirgskolonien. — Subvention für die Gewerbeschule Bolzano: Umstellung der Bilanz des städt. Kran kenhauses zufolge Einschreibung des Personals in das Reichsfürsorgewerk der Angestellten. Armenfonds: Bilanz 1934. — Ausschreibung des Bauprojektes der Gewerbeschule. — Abtretung

Parcines: idem Perca: idem Postai: idem S. Candido: Kurvorstehung: Bilanz 1934 Racines: Feuerschutzordnung Moso-Passiria: idem ' ' Cermes: Herabsetzung des Tarifes für Belegung öffentlicher Plätze Prato allo Stelvio, Meltina, S. Genefio, S. Leo- nardo-Pafsiria, Senales: Feuerschutzordnung Ruckverwiesen: Bolzano: Dienstwohnung für die Familie de Gemeindesekretärs Merano: Pension für den Leiter der Badeanstalt. — Beitrag für die fachliche Vorbildungsschule. — Beitrag für das 8. Buchfest. — Beitrag

auf, sich enger in der Organisation zusammenzu schließen, damit diese die statutenmäßige Stärke er- Deiche. I Au? der darauffolgenden Wahl der Stellen ging hervor: Pyka Francesco von Ortisei, Vorsteher der Innung: Verth Giuseppe, Bolzano, Fischer Giusep- Pe-Silandro, Ortner Viro-St. Lorenzo di Pusteria, 5>nd Mich Roberto-Bressanone, Mitglieder; Mena sce Celestino, Bolzano. Schriftführer. Uhr S. E. der Unterstaatssekretär sür Landwirt schast mit seiner Frau Gemahlin Donna Regina im festlich geschmückten

, Di Biasi, Casteiner, Gamper und Pawlicek. Im Laufe der kurzen Besprechung drückte der Verbandssekretär den Athleten des Juventus seine Anerkennung für die bisher erzielten Erfolge aus und forderte sie zu weiteren Leistungen auf. » Der Verbandssekretär besucht den Sih der Skurmtruppen Gestern abends stattete der Verbandssekretär dem Heime der Sektion Bolzano des Verbandes der Sturmtruppen einen kurzen Besuch ab. Er wurde vom Präsidenten Ten. Montanelli emp fangen und im Namen aller Mitglieder der Pro

Dem Hilfswerk der Partei sind folgende Spen- Zen zugegangen: Angestellte des Circolo Ferroviario Bolzano 17 Eine Gruppe von Bauunternehmern, im Wege der Gemeinde 315 Prooinzialkrankenkafse zum Gedächtnis des verstorbenen Dr. Carlo Naoagna oon Bressanone 100 Aerzteverband von Bolzano zum Gedächtnis des verstorbenen Dr. Carlo Ravagni von Bressanone 76 Dom Rathaus Anmeldung der Lastkraftwagen Gemäß Art. 132 des kgl. Dekretes vom 8. De zember 1933. der den Einheitstext des neuen Stra- ßenverkehrsgesetzes

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/28_07_1936/AZ_1936_07_28_5_object_1866600.png
Seite 5 von 6
Datum: 28.07.1936
Umfang: 6
der Reglonalgruppen von «okaao. die mit dem zweiten Turnus in die Strandtolonie Loano abgehen. . Das Presseamt des fascistifchen Provinzialoer Landes teilt mit. dav mit dem zweiten Turnus di. àinitallenerinnen nachstehende Mädchen in die làtrandkolonie von Loano am 30. Juli, um 1S.33 Mir von Bolzano abfahren. Die Mädchen haben U'um 14 Uhr der Helenen-Schule zu ver- sammeln und die vorgeschriebene Uniform zu tra- gen. Nachstehend das Verzeichnis: Kruppe Rencio: Fedrizzi Eugenia. Fedrizzi 7Ma Mattedi Vittoria

, Grandi celli Ada, De Marzi Maria, Zanarotii Veruccla, Zana- rotti Angelica, Corti Caterina, Ruscio Tosca, Cristini Anna, Novellati Natalina, Gruber Luigia, Delugan Ir ma Debattio Demattio Lidia, Demattio Frida. truppe Bolzano-Zentrum: Sallia Aaa- tina, Podini Teresa, Bobini Odilia, Podini Tarla, Pic coli Lina Anna, Kieser Erica, Hausleiter Leopoldina, Girardi Elena, Gamber Cunegonda, Desaler Olga, Dallapiazza Erta, Dalceggio Ida, Chmet Maria, Lidia Chmel. Pollini Ildegarda, Bott Irene, Crepaz Anna

verliehen wurde, entsandt, hat der Herzog wie folgt geantwortet: „Die Wünsche die mit von Ew. Wohlgeboren im Namen der Bürgerschaft von Bolzano übermit telt worden sind, gereichten mir zu besonderer Freude und ich entbiete meinen lebhaften Dank. Filiberto di Savoia Genova.' Weillseudulljjtl» siir die Truppen in S-A. Bedeutende Weinmengen darunter auch von Santa Maddalena, Santa Giustina. Teriano und Buraunder sind als Spenden für die Truppen in Ostafrita eingelaufen. Die Anregung, den Truvpen

Angelina, Spechten- hauser Marianna. ^ Rückkehr von Slndera aus den Ferienkolonien Der fascistische Verband der öffentlichen Ange stellten teilt mit, daß die Kinder der.Gebirgs- c'olonie Boscochiesanova am,2S. Juli mit dem Zug um 12.14 Uhr und die Kinder von der Strand kolonie San Remo am gleichen Tage um 20.42 Uhr in Bolzano eintreffen werden. Personalnachrichten Oberst Silvestri nach Addis Abeba abgereist Oberst Silvestri, Kommandant der Legion der kgl. Finanzwache von Trento ist vorgestern nach Adis

3 Eheschließungen L Geburten: Pircher Guglielmo des Giuseppe. Knecht; Zocca Anna des Amadea, Hotelange, stellter; Vteider Ferdinando des Francesco, Tischler. Zwei Illegitime. Todesfälle: Guido Giuseppe, 47 Jahre alt. Ingenieur des Genio Civile, wohnhaft in Tre viso; Declora Maria (Suora Leonarda) Kran kenpflegerin, 36 Jahre alt, wohnhaft m Bol-, zano Wächter Sebastiano, 74 Jahre alt, Pen, sionist, wohnhaft in Bolzano. ' Eheschließungen: Amor Corrado, Keller meister, wohnhaft in Bolzano mit Egger Giu« seppina

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/01_10_1937/AZ_1937_10_01_5_object_1869256.png
Seite 5 von 6
Datum: 01.10.1937
Umfang: 6
, überall rohe Erregung, die nur d«r Sorg« Platz l> man auch den Duce werde gut sehen enn daß es viel« Tausende sein würden, Bahnsteig von Bolzano di« Ankunft «r- as mußte man. Und jeder von ihn«n jin Duce so nahe sein, als nur irgendwie >Es war ein buntes Bild, als die Kolon- rschierten. Me Berufsstände waren ver- .uem und Handwerker, Beamte und An hoch »nd nieder: Aber alle waren eins ànken, binnen kurzem dem Ducè zuju- iirfen. Die Uniformen der Schwarzhem- 'ie„ sich unter die Arbeitsanzüge, Frauen

. )er langen on der nach vechselnder er Talschaft,»! eits stark ipracht des Zberhälfte m .'rfrühte Abs«! verfrüht den lun die Nutz ien zu Leibe, bedeckt. Die ' ist im Co sn auf den Z iner entfielen I Herbste. chricht. li heute nn, àèi lusftelluni! M en und iechng „Ave Maria te bansm>^ orisil^ ISN der des Imperiums, daß diese kurzen Augenblicke um sie ganz Bis ber sein Bild der Durchfahrt fast nicht zum Ausdruck bringen zu können, blieb in den Sinnen verankert. Doch nicht nur Bolzano

hatte sich für die Durch fahrt festlich geschmückt, sondern auch alle Ort schaften. an denen à Hug vorbeifuhr, zeigten rei chen Flaggen- und Blumenschmuck. Eindrucksvolle K.undaMngèn yèraMlàMàdìe Meiter'der Industriezone und die Fttegerabteitung in San Giacomo. Bei der Vorbeifahrt des Sonderzüges hatten alle Belegschaften der Fabriksanlagen in Ver Jndustriezone, die auch Vertretungen an den Bahnhof von Bolzano entsandt hatt«n. längs der Geleise Aufstellung genommen und bildeten ein dichtes Spalier, das dem Duce zujubelte

der O. B>, der Provinzialsekretär des Dopo lavoro, die Sekretäre der Kampfbünde der Pro vinz und die Mitglieder des Direktoriums des Fa scio von Bolzano. Der Verbandssekrstär drückte zu Beginn des Rapports seinen Mitarbeitern, die ihre Tätigkeit für die Partei und die Organisationen des Regi me entfalten, ein Lob für ihre Arbeiten im Jahre XV aus, eine Arbeit, die zu ersprießlichen Ergeb nissen führte und auch in Zukunft nicht nachlassen darf. Hierauf sprach der Verbandssekretär über die Zusammenkunft der Parteiwürdenträger

1. ist sie am 31. nur noch 9 Stunden 45 Minuten in unseren Breiten zu er blicken- Die Hauptphafen des Mondes fallen auf folgende Daten: Neumond am 4. 12 Uhr 58 Min., Erstes Viertel am 12. 1k Uhr 47 Min., Vollmond am 19. 22 Uhr 48 Minuten und Letztes Viertel am 26. 14 Uhr 26 Minuten. Von einem Auto niedergestoßen Vorgestern nachts wurde der 24 Jahre alte Ar beiter Fidenzio Pagotto in der Nähe der Drusus- Kaserne von einem Auto niedergestoßen, daß ge gen Bivio weiterfuhr. Der Verletzte wurde in das Krankenhaus Bolzano eingeliefert

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/31_10_1934/AZ_1934_10_31_5_object_1859300.png
Seite 5 von 6
Datum: 31.10.1934
Umfang: 6
zu dulden lt die Con, en der Ar, bisher stet? Forderung schnei dem«, ahme ihrer! ie Kcmgre» llterversor- ) das Leo- systematischij abgesehen! materieller, itgehendste, zer Appell cher w der.! Kinderhilfb> cheine im g von Le« arme Fa- »nat dcmkt In-Mayer- ^-mit Lu- irdman u. don Aus Bolzano Ltaàt Lanà WWW zur Aittk- zz« v«« Die MMrse skr die Arbeiter-SyndiNtsleiter durch S. E. den PrSsekten eröffnet Vorgestern abends fand im Beisein der Spitzen Telegramm an den Z>uce von Sr. könlgl. Hoheit dem Herzog

. Filiberto di Savoia-Genova.' „S. E. Gr. Usf. Giuseppe Mastromattei, Prä sekt von Bolzano: Der Empfang, der mix von der starken, groß mütigen und patriotischen Bevölkerung von Bolzano bereitet wurde, wird mir unvergeblich bleiben. Auch von Seite der Herzogin möchte ich Ew. Exz. für die erwiesenen Aufmerksam keiten danken und Sie ersuchen, Interpret sür diese unsere Gesühle der Anerkennung boi allei! zu sein. Ich drücke auch meine lebhafte Aner kennung aus sür die Ehre, die mir durch, die Eröffnung

der großartigen Werke im Namen S. M. des Königs zuteil wurde. Es lebe der König, Es lebe der Duce! ' Filiberto di Savoia-Genova.' Die erhabenen Wort« des LobeS und der Aner kennung des erlauchten Prinzen des Hauses Sa voia stellen für die Schwarzhemdon und das Volk, welches ssiin« Anhänglichkeit an das Haus Savoia und das Regime durch eine bogen sberte Kundgebung bewiesen hat, eine Auszeichming dàr. In Bolzano ist die Bevölkerung stolz auf die bis jetzt gemachten Errungenschaft^, und sie schickt sich sür

am Marsche auf Roma teil. Als energischer und scharfsinniger Organisator leistete er dem Regime besondere Dienste. Präfekt des Reiches.' „On^M lori — vom Leutnant zum Hauptmann promoviert. Alt Trentine? von Geburt, kämpfte er im Weltkrieg in den Reihen unseres Heeres. Leutnant seit 1918. Auf wirtschaftlichem, politi schem und administrativem Gebiete gab er Beweise seiner besonderen organisatorischen und leitenden Fähigkeiten. Abgeordneter des Parlaments. Früher Podestà von Bolzano

übermittelt. Empfange beim VerbandsjeVretar Der Verbandssekretär hat gestern nachstehende Besuche empfangen: Graf Toggenburg. Präsident der Sparkasse Bolzano; Nicolussi Giacomo, Vize- Präsident des Raiffeisenkassenverbandes; Haas Fr. Montagna-Ora; Hellweaer Luigi, Corvara-Badia; Hinteregger Giuseppe, Bressanone; Klotzner Giu seppe, Maia Alta, Merano; Filippi Fabio. Bressa^ none; Antonini Cav. Giovanni, Präsident des Frontkämpferoerbandes; Dorna Dr. Ing. Guido, Präsident der Sektion der Kriegsfreiwilligen

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/23_01_1936/AZ_1936_01_23_2_object_1864478.png
Seite 2 von 6
Datum: 23.01.1936
Umfang: 6
Seile Z >.Vlp?szessvttg' Mài SonnttSkiS, Skn à M'oStr lvsvè > > > > « «k i i M A M' IN Ut MH? Bà/ WII!IIIII!IIIIIIII!!III!>IIlSI!I!I>I>III!I!II !IIIIIIMIIIIIIIIIIW EishMeytlig in Sttisti F. G. Bolzano schlägt Napoli 4:Z. Ortisei, 21. Jänner. Der Sportverein Val Gardena veranstaltete am Sonntag zwei Eishockeytreffen in Ortisei und be reitete somit den dortigen Sportkreisen einen in teressanten Tag. Der Eislaufplatz von Ortisei be fand sich in bester Verfassung, während das Wet ter nicht gerade

vielversprechend aussah. Um 11 Uhr begann das Spiel zwischen der Mannschaft der Jugèndkampfbiìnde Bolzano und jener der Siudentengruppe Napoli. Erwartungsgemäß siel der Sieg den Boznern z», welche natürlich besser vorbereitet waren. Beachtenswert ist jedoch das knappe Resultat, wenn man bedenkt, daß die Napolitaner Studenten erst seit wenigen Tagen in Ortisei weilen und trainieren, und vorher voll ständig unvorbereitet waren. Nach einem gründ licheren Training hätte das Spiel für die Gäste wahrscheinlich ganz

anders geendet. Das erste Tor für F. G. Bolzano wurde von Lux in der 9. Mi nute der ersten Zeit erzielt, das zweite von dem gleichen Spieler in der 6. Minute der zweiten Zeit. Mech schoß drei Minuten darauf ein weiteres Tor, während ein anderer Stürmer in der 14. Minute der dritten Zeit die Scheibe zum vierten Male Bolzano ins Gehäuse beförderte. Für die Gä Mannschaft schoß Senoner in der 4. Minute ersten Zeit, Mauro in der 13. Minute der zwei und in der 7. Minute der dritten Zeit. Als Kamps richter

fungierte Noflaner aus Ortisei. ur te der en H >!t H Auswahl G.U.F. Roma-Orlisei schlägt F. Bolzano mit 4:1. G. Die Wintersportoereinigung „Alpe di Siusi' nimmt die Gelegenheit wahr, uni auf diesem Wege allen Firmen und Personen von Siusi, Castelrotto und Bolzano, welche in so großmütiger Weise die vielen schönen Preise zu den Veranstaltungen ge spendet haben, ihren innigsten Dank auszusprechen. 4. Wettbewerb un» den Pokal ..Pian di Corones' Die Leitung des Sportklub „Pian di Corones'- Valdaora teilt

nachmittags vom Pian di Corones 20 cm Pulverschnee. Route in ausgezeichneten Verhältnissen. In der Hoffnung, recht viele Sportkollegen be grüßen zu können, entbietet der Ausschuß des T, 5. Pian di Corones ein kräftiges „Ski-Heil'. »<>>>> 7. Reichs-Skiivettbewerb für Dopolavoristen. W Das Spiel am Nachmittag gestaltete sich für die Jungfascisten aus Bolzano weniger günstig. Eine sehr zahlreiche Zuschauermenge hatte sich cinge sunden und folgte dem interessanten Kampfe mit Begeisterung. Obwohl die Bozner

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/08_06_1937/AZ_1937_06_08_6_object_2637793.png
Seite 6 von 6
Datum: 08.06.1937
Umfang: 6
Heiterkeil und tiefem Gefühl abrollt, läßt er, ohne den Anschein zu erwecken, von den handelnden Personen die Masken sollen, um den Freimut und die Güte ihrer Seelen zu offenbaren. Beginn: S, <Z,39, 8 und 9.39 Uhr. Ueberfetzungen, Gesuche. Abschriften, werden an genommen. schnell und billig. Adresse in der unione Pubbl. Bolzano unter „1936* B Dott. BatNstata. diploma SpeziaM in Geschlechts- knd Hautkrankheiten, Via P. Micca S, Radikal kuren. ansne Slernkino. Heute „Der Heldenflug', ein tolles Aben teuer

und Vormerkungen im Reise büro Schenker à Co., Volgano. Schluß der Vor merkungen am 17. Juni. Schriftlichen Anfragen ist Riickporto beizuschließen. B MSbel-Aabrik AM Facchini - Zenli, Moena, Fi lialen: Bolzano, Via del Museo 47 und Via Re- , gina Elena 16 (provisorischer Eingang zwischen Eiar und Museum im Hofe); Trento: Piazza Venezia 7; Merano: Piazza della Rena Nr. 1. Zahlungserleichterungen. zì k « 4 « 0 Vlà?k. lMKKKW. klik»zl/8 «»us ArHDVTSNZ Terlano Errichtung einer Arontkämpferfektion. Terlano, 7. Juni

und einer riesigen Volks menge, welche mit Enthusiasmus den siymnastischen Ue- bungen der Baliila und Kleinen Italienerinnen solgte, sowie die Chorgesänge wurden auss lebhafteste applau diert. Die herrliche Witterung am Vormittag trug noch das Ihre dazu bei, die Veranstaltung zu einer ganz au ßerordentlichen zu gestalten. Die Ausführung der Goldonifchen Komödie „Der mürrische Wohltäter' durch die Spielerschar der ONB von Bolzano aber war geradezu ein Bombenerfolg. Bis auf das letzte Plätzchen war der Theatersaal

. In der Gemeindekanzlei wird bis zum 13. Juni die Liste der obligatorischen Syndikatsbeiträge zu Lasten der Arbeiter des Handels veröffentlicht, betreffend das Jahr 1936. Vruuico Versammlung der Industrie» i .ìter. Bruuico, 7. Juni Vorgestern abends fand in Brunico ein« von der Provinzialunion Bolzano ausgeschriebene Versamm lung der Industriearbeiter statt. Nach 7 Uhr begaben sich die Arbeiter, vielfach von den Arbeitsstätten weg, in die Turichalle der Opera Balilla, die bald bis aus den letzten Platz besetzt

Durchführung der Abmachung wurde nunmehr Herrn Ing. Pultar von Bolzano übertragen, welcher sämtliche Arbeiten, bis zur grundbücherlichv» Durchfüh rung der Besitzübertragung. also Parzellierung der Wäl< de und Anlage neuer Mappenblätter für jede einzelne Fraktion usw. zu besorgen hat. Die Ausführung dieser Beschlüsse bringt ein geord netes Besitzerverhältnis der Waldungen und ein vereinl sachtes Steucrwefen hiesiir, mit sich und entspricht dem allgemeinen Wunsche der Bevölkerung

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/04_02_1936/AZ_1936_02_04_2_object_1864608.png
Seite 2 von 6
Datum: 04.02.1936
Umfang: 6
Felix 17 Min. 1 Sek. 4. Wenter Franz, 5. Mair Rudolf, 6. Wieser Hans, 7. Burger Josef, 8. Mair Josef. »chqe Eircoio Italia Renon Sieger im Abfahrtslauf Penegal—-Aondo. Am Sonntag gelangte erstmalig der Abfahrts auf auf der Strecke vom Penegal nach Fondo um )en zweijährigen Wanderpreis der Gastwirte von Fondo zur Austragung. Die Organisation wurde von der „Skifahrergruppe Fondo' in lobenswer ter Weise besorgt. 41 Teilnehmer hatten sich zum Start gemeldet, »«runter acht der „Skifahrergruppe Bolzano

- ahrergruppe Bolzano, mit nur 30 Punkten. Nachstehend die Ergebnisse: 1. Baumgartner A. (C.I. Renon) 20 Min. 27 Sek. 2. Holzner Willi (C.J. Renon) 20 Min. 29 Set. , 3. Holzner Herbert (C. I. Renon) 20 Min. 48 Sek. 4. Reinstaller Otto (C.J. Renon) 21 Min. 49 Set» 5. Rohr Bruno (S G. Bolzano) 23 Min. 20 Set. 6. Seppi Romeo (S. G. Mendola) 23 Min. 48 Sek. 7. Piffer Bernh. (S. G. Bolzano) 24 Min. 49 Set 8. Jnama Nicolo (S. G. Fondo) 24 Min. 54 Sek 9. Zini Luigi (S« G. Mendola), 10. Viehweider Joses

(S. G. Bolzano), ti. Piz Eligio (S. G Fondo), 12. Stolz Sigfried (S. G. Bolzano), 13 Tristane! Vittorio (S. G. Mendola), 14. Maffei Cesare (S. G. Mendola), 15. Bertagnolli Nemo (S! G. Fondo). ? i » » » tl. Stimeiflerschaft des IS. Alpini-Regtments. In Baizio (Dalsasstna) fanden am Sonntag die SkimeisterschaftstSmpfe des 10. Alpiniregimsnts statt. Anwesend waren On. Manaresi und Gemah lin, General Bes, Inspektor der Alpinitruppen, Comm. Gsusti, Generalsekretär des Alpiniverban des und viele andere Behörden

» die Abspielung der Nationalhymnen der elf teil nehmenden Länder. ZxKball Meisterschaft »er 1. Alvisio» Bolzano — Merano 0:0 Das in den Hochetfcher Fußballtreilen mit ^so großer Spannung ^wartete Entscheidung zwischen den Weiß-RKen der Bolzano und dtt M von Merano Gpdttivä brächte ein Ergebnis, dàs allgemein enttäuschte. Das Entscheldungstttffèn endete unentschieden mit 0:0 und Mit sind wit wieder auf dem gleichen Punkt angelangt, voli dein man vor Miti Wochen aUsgeganM ist. Neuw. Minuten lang fochten

auch , ein wenig zu diesem Ergebms beigetraM haben. Die Hauptgründe aber sind anderswo zu suchen. . Wenngleich auch im großen und ganzen die Teams ihr Bestes gaben, um erfolgreich zu sèln, mußte man doch die Feststellung machen, daß die beiden Stürmerreihen nicht das leisteten, was Man bisher von ihnen zu sehen gewohnt war. Dies gilt für das Angriffsquintett der Bolzano Calcio» wie auch für die Stürmerreihe > der Meraner Mannschaft. Dieser schwache Punkt der beiden Tectms wurde dafür aber durch die Verteidiger

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/17_11_1936/AZ_1936_11_17_5_object_1867902.png
Seite 5 von 6
Datum: 17.11.1936
Umfang: 6
des Verbandssekretärs in den Regierungspalast, um S. C. dem Prüfet» ten ihre Aufwartung zu machen. Erster Adjutant der Jugendkampfbünde. Der Teneralkommandant der Jugendkampf- üiinde hat auf Vorschlag des Verbandskomman danten den Capo-Manipolo Ernesto Bartoli zum ersten Adjutanten des Verbandskommandos er-1 nannt. Morgen Enthüllung der Gedenktafel Äes Beginnes 6er wirtschaftlichen Sanktionen Das Presseamt des sadistischen Provinzialver bandes teilt mit: Zn Bolzano wird morgen 16. November XV., Z. Zahr

an das Aufzugsystem. Die Renovie- rungsarbeiten wurden von der Spezialfirma für Die Feierabeudveremigung G. A D. ?ast 20.000 Mitglieder in der Provinz Bolzano.— Die Tätigkeil eines Jahres im Lichte der Sta tistik. — Wettspiele und Ausflüge. — Der Ausbau des Dopolavoro-Hauses. Die Feierabendoereinigung „Dopolavoro' sam melt die breite Schicht des Volkes, Landleute, Handwerker, Arbeiter aller Art, um ihnen nach des Tages Mühe Erholung in erzieherischem und bildendem Sinne zu verschaffen. Wir sind zu Be ginn

derselben ein Konzerstom Ra diosender Bolzano gegeben werden. Sehr umfangreich ist das Programm für Sport und Ausflugswefen; es enthält Veranstaltungen, Seilbahnen Ceretti und Tansani durchgeführt, die Im Jahre 1912 die Betriebsanlage der Guncina bahn erbaut hat. Im kommenden Jahre werden neue, größere, aber leichtere und bequemere Wagen eingeführt, womit neben den bis jetzt durchgeführten Umbau arbeiten die Bahn bedeutend verbessert und ver billigt wird. Auch das Hotelrestaurant Castello Guncina am Abhang

des sonnigen Guncina wur de renoviert. Die Terrasse wurde etwas tiefer ge legt, so daß setzt auch das Im Saale und in der Veranda sitzende Publikum die prächtige Aussicht genießen kann. Es ist auch Gelegenheit sür Son nenbäder geschaffen und weiters sind Duschen eingerichtet worden. Gasträume und Hotelzimmer sind mit allem Komfort ausgestattet und man kann sagen, daß durch den Umbau das Hotel zu einer der freundlichsten Gaststätten von Bolzano geworden ist. ' ^ Die offizielle Wiedereröffnung der Guncina

gerei nigt wieder zurückgestellt werden.' Gegen Nichteinhaltung dieler Vorschrift wird tzoqtraoen'wn erboben Priiior Eav. Uff. Emilio Moni gestorben Die Prätur von Bolzano hat durch den Tod des Cav. Usf. Emilio Allioni, erster leitender Prä tor in unterer Stadt, einen schweren Verlust erlit ten. Dr. Altionl stand im Älter von ji'mjzig Zähren und wirkte seit zwei Jahren an der Prmur unse rer Stadt. Er zeichnete sich durch sein uinsassendeo Wissen, seinen ausrechten Charucier

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/02_10_1936/AZ_1936_10_02_5_object_1867361.png
Seite 5 von 6
Datum: 02.10.1936
Umfang: 6
Zeniren am Vormittage mobilisiert und sie haben sich dann nach Bolzano begeben, wo sie sich mit den Kameraden unserer Stadt vereinigten. Die mo bilisierten Jungfascisten wurden Im Laufe des Ta ges eingereiht und die spezialisierten Abteilungen haben verschiedene vorbereitende Uebungen durch geführt. / ' . Am Abend wurden die Sachen zur Vervollstän digung ihrer Ausrüstung ausgeteilt und um 10.40 «hr erfolgte die' Abfahrt nach Roma. Bei der Abfahrt des Zuges brachten die jungen Schwarzhemden

..Fahrtermäßigung.von.M. Pro zent verkehren. Bolzano—Merano, 3. Klasse: Fahrpreis von Bolzano Lire 4; von Ora Lire 7, Mezzocoro na und Trento Lire 10, Rovereto Lire 12, Ala Li re IS, Domegliara Lire 17. Abfahrt von Bolzano um S.2S Uhr, Ankunft in Maia Bassa um 10.08, Merano um 10.15 Uhr. Rückfahrt: Merano ab 19.30. Maia Bassa 1V.3K, Ankunft in Bolzano 20.14. Forte z z a—M erano, 3. Klasse: Diesen Zug können die Reisenden von Fortezza. Bressanone u. Chiusa benützen. Preis Lire 9. sowie iene vom Brennero, Preis Lire

14. Colle Isarco und Vipi teno Lire 11; San Candido und Dobbiaco Lire 10, Brunirò Lire 14. Abfahrt von Fortezza um 7.40: Ankunft in Maia Bassa um 10.08, in Merano 10.15. Rückfahrt: Ab fahrt von Merano 19.30, Maia Bassa um 19.36; Ankunft in Fortezza um 21.37. Die Reifenden von Brunico. Dobbiaco und San Candido können für die Rückfahrt jeden Zug be^ nützen bis am 3. Oktober um K.2S Uhr. » » Zlenderung tm Zugsverkehr auf der Linie Verona—Bolzano. Mit 4. Oktober wird der Fahrplan des Schnell' zuges R. 246

in folgender Weise abgeändert sein: Ankunft in Verona P. N- 21.16, Abfahrt 21.26: Rovereto Abfahrt 22.09: Trento Ankunft 22.24 u. Abfchrt 22.26; Ankunft in Bolzano 23 Uhr. Sturz eines Motorradfahrers Der zwanzigjährige Adolfo Demetz aus Ortisei fuhr gestern mit einem Motorrad nach Bolzano und in der Nähe von Cardano hatte er» als er mit ziemlicher Geschwindigkeit fuhr, das Mißgeschick zu stürzen, wobei er sich ziemlich erheblich verletzte. Er wurde ins Spital nach Bolzano gebracht, wo ihm die erste

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/22_03_1934/AZ_1934_03_22_5_object_1856984.png
Seite 5 von 6
Datum: 22.03.1934
Umfang: 6
länger Zcala von unvollendet lharmonike^ Lenz ist da Spiel deq lris ^ unterbunt gskonzert qil zmforls. ta Merano, Meno ei Vipiteno ììder Brun-i 'rasch ent-, der Feuer, eistung dei; irt werden, Flammen Lire nimmt chn< entstanden»! Z Uhr unü findet die n gràr mptdarstel- tatt.' Dieser. > schicklals-- unenolrch rtetes est- sie sich fiiv em Mln^ le, die ih?» i Gedäkyt-- ungskofte» listagvum- sschreibung Luce-Filnl teisterschaft pannerrstei^ Die Schwebebahn Bolzano—Tan Genesio In absehbarer Zeit

werden die Arbeiten siir den Bau der Schwebebahn Bolzano—San Genesio in Angriff genommen und damit auch die lang er sehnte direkte Verbindungsmöglichkeit unserer Stadt mit dem Hochplateau des Satten realisiert werden. Die verschiedenen Schwierigkeiten, welche sich der Gründung der Gesellschaft für den Bau der Schwebebahn entgegenstellten, sind nun endgültig überwunden, die Sammlung des nötigen Kapitals ist bereits auf einem guten Punkt angelangt und nun erwartet man die definitive Annahme des Projektes von Seiten

Aufzählung zu weit führen würden, glauben wir,daß diese Initiative nichts chaden, sondern wohl nur nicht zu unterschätzende Vorteile im Rahmen der wirtschaftlichen und touristischen Möglichkeiten unserer Staot und der interessierten Zone mit sich bringen würde. Bolzano nimmt ständig an Bedeu tung zu, während die Cinwohnerziffer im ununter brochenen Wachsen begriffen ist. Es sind dies zwei Umstünde, die befürworten, daß man die Realisie rung der Initiativen, die die Erschließung der schönsten Zonen

Gelehrten und Redner über das Leben und Schaffen, das Kämpfen und Ent sagen, die Freuden des Aufstieges und die tiefe Melancholie der Erdgebundenheit des Dichters sprechen zu hören. S. E. Farinelli wurde vom Präsidenten der „Dante Alighieri', Comm. Lucchetti, dem Publi kum vorgestellt. Comm. Lucchetti entbot dem Redner den Gruß der „Dante' lind wies darauf hin, daß auf Wunsch des Duce im heurigen Jahre durch die Kulturinstitute der große Dichter gewür digt werde. Bolzano hat für diese Würdigung

. Im Verlage Vogelweider ist die zweite Auflage des Hochetscher Ortsnamenverzeichnisses in italie nischer und deutscher Sprache erschienen, das alle Ortsnamen des Alto Adige bringt. Das Handbüch lein bildet einen sehr praktischen, ja oft unentbehr lichen Behelf für alle Aemter, besonders aber auch siir Geschäftsleute und Private Bolzano: Ameseder Massimiliano, Berzuini Giovanni, Carrara Luigi, Conte Federico, Elena Enrico, Gamper Giuseppe, Guerra Matteo, kofler Carlo, Krämer Arrigo, kullner Bruno, Pavia

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/11_10_1934/AZ_1934_10_11_5_object_1859043.png
Seite 5 von 6
Datum: 11.10.1934
Umfang: 6
Interessenten werden eingeladen, ehestens bis IL. Oktober dem A. F. C. in Bolzano. Lcru- bengafse Nr. 39, ihre Anmeldung zukommen zu lassen. Beizulegen ist der Betrag von 25 Lire für das obligatorische Verbandshemd mit Patronen taschen, dos als Jagdhemd benutzt werden kann. Hin- und Rückreise wird in Wage?» zweiter Klasse kostenlos durchgeführt. Die Reihenfolge der An meldung wird in Rechnung gezogen. In Roma werden durch das Los 2V Jäger bestimmt, welche zu einer Jagd aus Sardinien eingeladen

werden. Die Eingeladenen haben dabei für keim« irgend welche Kosten auszukommen. Aufstellen von vorgeschriebenen Spucknapfen. Der Präfekt macht in einem Rundschreiben an die Podestà? der Provinz Bolzano, veröfsentlicht im Amtsblatt der kgl. Präsektur vom 1. Oktober, Nr. 19, auf eine Feststellung des Innenministe riums aufmerksam, nach der trotz aller genauen, diesbezüglich erlassenen Verordnungen bei der propagandistischen Tätigkeit für die Ausstellung der Spucknäpfe in von' der Öffentlichkeit be suchten Orten

genannter Organisation unterstützen, da dieselbe mehr die eigenen Inter essen als die des Verbandes wahrt. HM UnienWsWilo d« BilkMe» Wie bereits mitgeteilt worden ist, beginnt in den Volksschulen der Stadt und d«r Vororte te,der regelmäßige Unterricht. Alle Schüler sinden sich in den Schulen, in die sie eingeschrieben sind, um 8.30 Uhr ein. Bevölkerungsstatistik Bolzano, lo. Moder 1934 Geburten 2 Toàssfèìlle i Eheschließungen 2 Geburten: Girardi Irma des Giovanni, Hand langer: Salgarelli Renato

: „Die Welt ändert sich' mit P. Muni Staättheetter Bolzano Heute abends 8.30 Uhr zum letzten Mal „Köni gin-Mutter' mit Gisela Werbezirk als Gast. Morgen, Freitag, die große Novität „Wo war ich heute Nacht' von Scheinpflug mit Gisela Werbe zirk in der Hauptrolle. Keine erhöhten Preiset Einziges Konzert des amerikanischen National- chores «The American Symphonie Singers' (Zveft- minster-Chor) am Sonntag, den 14. ds., 8.43 Uhr abends. Der einzigartige, weltberühmte amerikanische National chor befindet

auch für ein Kon zert in Bolzano zu gewinnen.,Als Präsident Roose velt im Dezember, 1933 anläßlich eines Konzertes des Westminster-Ehores in Washington den Plan faßte, diese große amerikanische Organisation nach Europa und Rußland zu senden, wunderte man sich in Europa sehr, warum gerade ein Chor und nicht ein Orchester. Aber nach den ersten großen künstle rischen Erfolgen, den diese „Botschafter' Amerikas in Holland und Skandinavien, auf dem Wege nach Nußland errungen haben, war man sich klar

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/29_01_1936/AZ_1936_01_29_2_object_1864543.png
Seite 2 von 6
Datum: 29.01.1936
Umfang: 6
der verschiedensten Firmen für Kosmetik, Kindermehl, Milch und ähnliches vorliegen. Da die Firmen immer Wert auf eine exklusiv für sie bestimmte Aufnahme legen, werdsn die.Fünflinge dauernd geknipst, aber man kann.den Anforderungen^ trotzdem nicht genügen^ beginne» heute ^ 5àà Sonntag Abfahrtslauf Corno Renon—«ollà RI» ^v «U »I »U» Alle S u e der Provinz Bolzano sind zum GAG 'è ^^àauf eingeladen, mlcher Sonntag vor» mittags den 2. Februar vom Circolo Italia Renan veranstaltet wird, und auf der Streck« Corno

Re» non—Collà, mit einem Höhenunterschied von tausend Metern, ausgetragen wird. Voriges Jahr beteiligten sich an diesem Rennen viele ausgezeichnete Skiläufer aus Bolzano, Me rano usw. Da die Schneeverhältnisse Heuer am Corno Renon günstiger sind, rechnet man mit einer Massenbeteiligung. Nennungen und Auskünfte bei Holzner in So prabolzano, Telephon 9022. Eishockey Meisterschaftskampf Ortisei » E. Z. Renon Areitag ia Bolzano In der Erwartung, daß bis Freitag, den St. der Kampiller-Eisplatz

wieder eröffnet werden kann, wurde das erste Wettspiel der italienischen Eishockeymeisterschaft, welches für morgen ange setzt war, auf übermorgen Freitag, den 31. ds. um 20.30 Uhr verlegt. Die Sitzplatzkarten sind nur bei der CJT und in der Lar Juventus erhältlich. Die Mannschaft des Circolo Italia Renon spielt gegen jene der S. S- Val Gardena Ortisel. Eiskunstläufen Die Eiskunstlaufmeister Italiens Cattaneo-Dubini Freitag in Bolzano. Ein großes Ereignis für unftre Eisläufer und überhaupt für die Stadt

ist das Auftreten der ita lienischen Meister im Eiskunstläufen in Bolzano. Herr Cattaneo und FraU Dubini-Cattaneo des Mailänder Eispalastes sind auf der Durchreise nach Garmisch-Partenkirchen, wo sie nach ihren letzten großartigen Leistungen zur Beteiligung an den olympichen Winterspielen eingeladen wurden. Der Circolo Italia Renon hat sich diese Gelegenheit nicht entgehen lassen, und es ist ihm gelungen, die l. r. b. Cortina, 28. Jänner Der Wettergott, welcher bis gestern abwechselnd Schnee und Regen

Giovanni, Wegman Alberto) 21:20: 3. Mannschaft Stelvio (Gutgsell Giovanni, Pfeifer Ermanno, Moser Pietro, Plat ze? Luigi, Trassier Pietro) 31:40. Abfahrtslauf (200 Meter, 60 Meter Höhenun terschied): 1. Ortler Enrico, Trafoi: 2. Thöni Gior- Sprunglauf: 1. Thöni Giorgio 16 Meter: 2. Ort- Sprunglauf: 1. Thöne Giorgio IS Meter; 2. Ort ler Enrico 1ö Meter: 3. Thöni Paolo Meter 12.S0. Stimmung der Meister für eine Vorführung in Bolzano zu erlangen: sie ist tag, auf oem Kampiller Eisplatz für übermorgen

20
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/23_06_1936/AZ_1936_06_23_5_object_1866190.png
Seite 5 von 6
Datum: 23.06.1936
Umfang: 6
in jeder Hinsicht genußreich lein wird. Es werden hiezu nur Avanguardisten, die das 1k. Lebensjahr erreicht haben, zugelassen. Die Teilnehmer versammeln sich in Bolzano und schia- gen dann folgende Route ein: durch das Val d'Ega nach Eostalunga, durch die Rosengartengruppe mit eintägigem Aufenthalte im Vajolet-Schutzhaus über den Antermoia-Paß nach Canazei; von hier aus auf das Pordoijoch mit eintägigem Aufenthalt, dann nach Arabba und über den Campolongo- Paß nach Coroara, über das Grödnerjoch nach Selva

, Santa Cristina und Ortisei; von Ortisei aus nach Castelroto, Siusi, Fie, Prato all'Jsarco und Bolzano. Die Wanderordnung ist derart zusammengestellt, daß es auf keinen Tag mehr als fünf Marschstun den trifft. Die Ruhetage werden als solche oder für Spaziergänge in die Umgebung ausgenützt. Die Führung ist erfahrenen Offizieren anvertraut und es ist für alles Nötige vorgesehen, für Unterkunft Verpflegung, sanitäre Hilfe usw., so daß den Fa milienangehörigen jede Garantie gegeben ist. Vom Provinzial

, Trento und Bolzano. Bei der Veranstal tung waren auch der Inspektor der vierten Zone des Dopolavoro, Cao. Polivani, und der Präsident des Provinzialdopolaooro, Cav. Righetti, anwe send. Personalnachvichtsn Neodoktoren. Am 20. l. Ms. promovierte unser langjähriger Mitarbeiter Herr Alois Lun aus Bolzano, an der kgl. Universität in Firenze zum Doktor der mo dernen Philologie mit der Dissertation „Die Orts namenkunde des Renon und der angrenzenden Ge meinden': diese Arbeit umfaßt ungefähr 5000 Ortsnamen

' die Ausscheidungsproben für den Kunstwettbeiverb „Agonali dell'arte' der Opera Balilla unter den Teilnehmern aus den ver schiedenen Gemeinden der Provinz ausgetragen. Von den über 100 Teilnehmern, die sich zu den Wettbewerben hatten einschreiben lassen, waren in der ersten Ausscheidungsprobe. die in den ein zelnen Ortschaften abgehalten wurde, 43 für die Endprobe in Bolzano ausgewählt. Vor einer Jury, die aus hiesigen Musiklehrern und den Leitern des Balillawerkes bestand, haben die 45 Konkurrenten ihre Prüfung

jedem Gelegenheit, ein hübsches Spielzeug zu ziehen. Die für die Lotterie bestimmte Auswahl an Spielsachen ist außerordentlich reichhaltig und bietet eine einzigartige Gelegenheit, unseren Klei-- nen ein schönes Spielzeug zu einem auch den al- lerbescheidensten Börsen erreichbaren Preis zu oer schaffen. Die »Herz Zesu-Feuer' Die „Provincia di Bolzano' veröffentlicht: Der Brauch in der Venezia Tridentina, am Herz-Jesu-Feste Bergfeuer abzubrennen, reicht in der Geschichte weit zurück. In ganz alten Zeiten

21