127 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/10_03_1934/DOL_1934_03_10_17_object_1192840.png
Seite 17 von 20
Datum: 10.03.1934
Umfang: 20
Kirchliche Nachrichten Sucharistifcher Gedenktag Am 15. März wird der Heilige Doter im Vereine mit dem Klerus der ganzen Welt den Gedenktag der Einsetzung des Priester- i'.iins. die vor 1900 Jahren geschah, feiern. Für diese Gelegenheit hat der Hochwür digste Fürsterzbischof angeordnet, daß in Bolzano und M e r a n o größere kirch- ürfie Feierlichkeiten veranstaltet werden. In Bolzanv findet um S Uhr in der 0 ucharistinerkirche ein feierliches Pontifikal amt statt. Darauf ist eine Konferenz

), Ha l l e r Hermann O. T. am Weihen Sonntag in S. Leonardo i. Paff. (Primizprediger P. Polykarp Obkircher O. T.), Mayr Dr. Jakob am Ostersonntag in Bolzano (Primizprediger Anton Mayr» Spi ritual in Tirolo), Wieland Albert O. T. am Ostermontag in Longomoso (Primiz prediger P. Florian Heininger O. T.). Marianische Priesterkongregation Mater Dolo rosa, Bolzano. In diesem Monat entfällt die Kongregations-Versammlung. Franziskanerkirche Bolzano. Sonntag, den II. März: Um 5410 Uhr das hl. Amt für die Wohltäter

. Theresienverein - Sonntag, Kapuziner - Kirche Bolzano. Sonntag, den 11. März, ist in der Früh um 0 Uhr und 'AI Uhr die heilige Messe iür die Lebenden und verstorbenen Mitglieder des Theresienoereins. Nachmittags 3 Uhr Ver- iammlung des frommen Vereines zu Ehren der hl. Theresia vom Kinde Jesu mit gewöhnlicher Andacht. Frauenkongregation »Maria Hilf', Bolzano. Montag, den 12. März. 6 Uhr früh. Versamm lung in der St. Nikolauskirche. Die Frauen werden gebeten, recht zahlreich und pünktlich >l erscheinen

. Eucharistische Männer-Laienkongregatlon Bol- mno. Sonntag, den 11. März, um 7 Uhr früh, Monntsversammlung in der Revositionskapelle 'er PP. Eucharistiner mit der üblichen Tages- tavier-Handluns ogelweider in Bolzano ist bis a«i weiteres untergebracht r AlNlM-WWlTlI (ebenerdig.) ordnung. Die P. T. Mitglieder werden zur vollzähligen Teilnahme höflichst eingeladen. Auch käste sind freundlichst willkommen. Eucharrstische Laienkonaregation für Frauen, Bolzano. Sonntag, 11. März, zweites Hauptisst, um 1 Uhr

der Geistlichen der Diözese ernannt. Versetzungen. (D. V.) Josef R o 11 e it ft e l n e r. Kooperator in Terento, in gleicher Eigenschaft aushilfsweise nach Müles; Vinzenz Wieland, Presbyter. alsAushilfs-Kooperator nackTerento. SerelnsnachriAteo :: Veteranenoerein Bolzano. Am Sonntag, 11. März, um 9 Uhr vormittags, wird in der Deutschhauskirche eine kl. Seelenmesse für das verstorbene MitgliedAloisDipauli. Disnstmann, gelesen. Die geehrten Vereinskameraden werden höflichst ersucht, recht zahlreich daran teil

1
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/07_04_1934/DOL_1934_04_07_10_object_1192266.png
Seite 10 von 16
Datum: 07.04.1934
Umfang: 16
Spork in Berg und Tal I Meisterschaft -er I. Division Die Reise Udines nach Fiume, der Kampf der beiden Anwärter des zweiten Platzes: Treviso und Eorizia bilden das Hauptziel des morgigen Meisterschaftstagcs. Schön «Kämpfe sind in Monfalcone und B o l z a n o zu erwarten. Dort bilden Monfalcone—Trento, hier Bolzano— Rovigo das Paar. Alles Mannschaften, die letzthin große Formverbesserung gezeigt haben. Die Spiele: Finmana — Udine Schio — Ponziana Pordenone — Triestina Treviso — Bassano Bolzano

— Rovigo Monfalcone — Trento Eorizia - - Thiene Padua. Bozner F. C —F. C. Rovigo Morgen um 3 Uhr am Drusus-Sportplah. (Erste Runde: Rovigo 1 — Bolzano 0) Die Pnnktekämpfe der Frühsahrssaison erhal ten für unsere Stadt einen aufsteigcnden Cha rakter. Erstens durch die andauernde Form- vcrbesserung der eigenen Mannschaft und wei ters durch das Erscheinen der Eegner. die näm lich jedesmal stärker werden. Morgen kommt für Bolzano ein neuer East: F. C. Rovigo. Mir haben am Donnerstag in der Stadt-Ausgabe

in San Eiacomo: I I Uhr: Hellas — San Eiacomo. In Pan Paolo: 15 Uhr: San Paolo — Claudia. 16.30 Uhr: San Paolo B — Dolomiten B. Meisterschaft der ll. Division Morgen, 7. Tag: In Rovereto: Rovereto — Bolzano. In Sinigo: Sinigo —Trento. In M e r a n o: Sportklub — U. S. Merano. Die Spiele des siebten Tages haben eine I größere Bedeutung, als man auf den ersten Blick . vermuten könnte. Zwei sogenannte Schliisiel- ' Wettspiele sind die, die in Rovereto und Sinigo ausgetragen werden, aber auch das dritte

Match kann als wichtig gelten, weil sich hier zwei weniger starke Mannschaften um den letzten Platz , streiten müssen. Rovereto — Bolzano B. Die schwarz-weißen Roveretaner mußten sich am letzten Sonntag ordentlich strecken, um die Punkte im Kampfe gegen die Sportklubmann- < schast zu erwerben. Den Boznern müßte aber trotzdem ein großer Wurf gelingen, wenn sie es zuwege brächten, dem Eegner wenigstens einen ! Punkt abzunehmen, denn bis jetzt waren die i Roveretaner auf eigenem Plaetz nur selten

zu > schlagen. Bisherige Ergebnisse: 15. November 1931: Bolzano—Rovereto 2:0; 2 t. Jänner 1932 Rovereto—Bolzano 2 :1,1932/33 tat Rovereto an der Meisterschaft nicht mit. 25. Februar 1934: Bolzano B— Rovereto 1 :1. Erspielt wurde immer auf dem Platze des zuerst genannten Vereines. Sinigo — Trento B. Die derzeit führende Mannschaft hat in letzter Zeit einige eindrucksvolle Siege eingeheimst, die morgen eine weitere Zunahme verzeichnen dürf ten. Das erste Spiel der heurigen Meisterschaft

2
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/08_10_1938/DOL_1938_10_08_4_object_1204603.png
Seite 4 von 16
Datum: 08.10.1938
Umfang: 16
starke Band ist mit zahlreichen Bildern illustriert. Der Kalender kann beim Provinzialsekrctariat des Handwerks in Bolzano, Bia Dante Rr. 32, um den Preis von 2 Lire be zogen werden. a Wettbewerb für Hufschmiede. Di« autonom« Körperschaft des Pferdcmarktes von Derona hat einen Wettbewerb fiir Hufschmiede zur Pferde- beschlagung. die es verhindert, daß die Tiere auf den modern belegten Straßen ausgleiten. Die Sieger erhalten ein Diplom und eine Geld prämie. Di« Ansuchen um Zulassung zum Wett bewerb

sind an „Ente Autonom« della Fiera Cavalli di Derona' zu richten. b Kaminfeger-Büchlein. Das Hausbesitzer- stmdikat der Provinz Bolzano teilt mit: Mit Bezugnahme auf die geltenden Bestimmun gen, welche die Reinigung und Einhaltung der Kamine regelt, und die kürzlich getroffenen Verfügungen des zuständigen städtischen Polizeiamtes erinnern wir alle Hausbesitzer und Mieter, die in der Gemeinde Bolzano Eigentum besitzen oder sich dort aufhalten, an die Pflicht, sich auf eigene Kosten das Kamin- segcrbüchlein

Bolzano bittet höflichft, bei Familienanlässen, Todesfällen usw. seiner mit einer Spende ge denken zu wollen. Ein herzliches Dergelt's Gott allen Wohltätern! b Volksbewegung im September. Coll- albo, 6.Oktober. Im September erblickten in der Gemeinde Renon 9 Erdenbürger das Licht der Welt, davon 5 Knaben und 4 Mäd chen. Gestorben find 3 Erwachsene und ein Kind, und zwar Schweigkofler Theresia, Witwe Untermarzoner vom Pechlerhos in Auna di sopra. 76 Jahre alt: Wiedenhofer Brigitta, verehel. Planer

in Bolzano, mit Luzia Lobis aus Auna di sotto: Peter Lobis, Blümlerfohn in Auna di sotto, und Valduga Rosina aus Longo- mos: Josef Senn, Buchhalter, der Raiffeisen kasse und der Sennerei in Longomoso, und Frl. Klara Unterhofer aus S. Maddalena- Bolzano; Johann Hofer. Besitzer des Unter- lattmaierhofes in Monte di mezzo, und Elisabeth Kofler in Eollalbo: Ant. Schweig kofler. Rabersohn in Auna di sopra, und Elisabeth Bauer. Besitzerin des Prasthofes in Eamporonco. b Eine Bahn wird versteigert. Das Ver

kehrsministerium hat die öffentliche Versteige- rung des Materials der Dermullo—Mendola- Bahn ausgeschrieben, die seit einigen Monaten durch eine Autolinie ersetzt worden ist. Der Gcsamtpreis ist mit über 500.000 Lire an- gesetzt. Da der erste Versteigerungstermin er gebnislos war, wird demnächst ein zweiter stattfinden. Es kommen dabei zur Versteige rung: Geleise, Wechselanlagen. Signal anlagen, Motore, Dynamo. Geländer usw. b Pitsch am Vach, Ausschank von lützen Most. ?20c Diplom - Optiker Carl Hofer Bolzano

3
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/13_05_1939/DOL_1939_05_13_15_object_1201200.png
Seite 15 von 16
Datum: 13.05.1939
Umfang: 16
- säaeblätter »nd Kreis, Mae«. Volksmotorräder D.K.W. stets laaernd. Schröck. viale Noma. Dackwavv«. Holzzement. KarVolinenm. Asphalt. Teer Nesort villl-st Joses Reinisch L Co.. Bolzano. Dia Conciavelli 17. 1100 Limousine, tadel los instand, »äuw neben. Naberrs (5a. raaemeister im Kötel ..Mondschein' 795,5 Möbellabrit Sinns Berner. Via Eravvoli st. Krönte Slnswabl an Schlaf, «nd Speikczim- mer. Möbel aller Art In ieder Dreislaa« — Rednzkerte Preise. — Zablunaserleickterun« aen 344-5 Hrint 514. Sonder

verkäuflich. - Mnfsei. Dartici Ofl/IV. Wollmatratze. ffeder- matratze. Vorhänge u. (Sardinen, alles in be stem Zustand, verkäuf lich. Aite Via Tito Liuio 7 San Quirino. Slnto. Motorrad. Ra dio und Kinderfport- waaen vreisw. zu ver kaufen. Vicolo S. Gio vanni 4. 8087,5 Sonnenvlachen in ver schied. Farben sfarb- echti: mit und ohne Konstruktion low. alle anderen Gattungen Machen zu Konkurrenz preisen Vlachenfabri- kation Kuntatschcr. Via Carettai 1. Bolzano Verlangen Sie Muster und. Merte 59I3V-5 Gut

, fchneidemafchine-zu ver- kmifen. Authicr. Diazza Erbe 0/l. 6024-5 Gelegenheit! - Schlaf zimmer. modern, mas siv Rust, dreiteiliger Schrank mit Svieael. Kommod«. 2 Betten mit Matraken. 2Racht- kästchen. 2 Sessel. Lire 2000.—. verkäuflich. 6069-5 Reichhaltige Auswahl in Mantelkleidern. Blulen. Jacken Holen. Damenmäntel. Sakko- anziigc. Smokino.. Dor- tierröcke. Sckloller- blusen. Janker. Kahl taschen für Kellnerin nen Damenschuhe ver käuflich im Kleider- aeschäft Altmann. Via ffrancescani 5. eben- erdia Bolzano

. -5 Kinderwagen, lehr aut erhalten, zu verkaufen. Näheres Talin. Calla AmmoQ'io Nnl-ano. Motorrad. 350er und 175er. sowie V.S.A. mit Beiwagen verkäuf lich. Big Tre Santi 4. Kries. 6111-5 Guterhaltener Kinder- Lieaewaaen Zu verkau fen Gries. Via Mon- tello 3 Tiefvarterre. ' ^ — —- — , - -> Venezianeriäae. Snitem Leitner. neuwertig günstig abzuaeben — Koblenhandlnna Soa, rer. Via Muieo. »5 Linoleum kür TilÄ- belaa. Linoleumläufer. Waschtisch-Vorleger. — Rivver. Bolzano Vor- tici. -5 Gummi - Betteinlaaen. Eummi

-Badevorlaaen Gummi - ffutzabstreifer. Rivver. Bolzano. Vor- lici. -5 Bade - Anzüge. Bade schuhe. Badebauben. Strandanzüae. Rivver. Bolzano. Vortici. -5 Bersrnkh. Räh«asMn« vreiswert m verkau, ken Via Roaaia 22/lk. Sehr aut erhaltener Einkvännrr-ffeder- wagen «nd ein Zwei spänner z» verkaufen. Wilb Klotz. ffran- aarto. 6108.5 Gebrauchte Möbel. Nähmaschinen. Kinder wagen ffabrrädcr und Diverses billigst. Com, vera vendita oaaetti »sati. Dia Dottai 3. -5 Couch Schlaidivane. Ottomane. Draht-Ein- fähe. sowie

4
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/01_06_1940/DOL_1940_06_01_4_object_1196179.png
Seite 4 von 8
Datum: 01.06.1940
Umfang: 8
des DachbetteS notwendig werden, um diesen Wasserschäden in Zukunft vorzobeugen. Geuvrnlfomutnnikm der Männer nnd Jnngmänner Juni, 6.30 Uhr .. „ mit An- ach« «ud Generalkommunion der Männer und Iungmänner. die zu zahlreicher Teilnahme daran herzlichst eingelade« sind. Feb. Propstei- und Stadtpfarramt Bolzano. Vom Prov.-Rat der Korporationen Ja Abwefenhett des Präfekten Sn. P od e- steck und de» Derbandsfekretärs Dr. Mario Macola. die sich, wie an anderer Stell« des Blattes berichtet, im Dalle Aurina befanden

verschiedene Vorschläge für eine Vervollkommnung dieser Dienste gemacht wurden. Der Dorstandsausschuß genehmigte hierauf zum Schluste einige Beiträge für Ini tiativen auf technischem, wirtschaftlichem und sozialem Gebiet. Ren« Amtswalter Ueber Vorschlag des Verbandssekretärs hat der Parteisekretär den Faschisten Mario F e r. ranoi. vormals Vizesekretär des Kamps» Lundes von Bolzano, an Stelle de« Vize- verbandssekretärs Gins Tostani, der verseht wurde, zum Dizeoerbandslckretär ernannt. Weiters wurde

zum Mitglied des Verbands- direktoriums der Kriegsbeschädigte Enrico Borella, Präsident des Provinz^front» kämvferbnndes. ernannt. Die AmtsübergaLe im Vizesekretariat des Kampfbundes vou Bolzano findet am Montag um 18 Uhr statt. Beiwohnen das Direktorium des Kampfbundes von Bolzano die Ver trauensleute und die Beiräte der Gebiets- gruppen. 21 genehmigte KrafipostNnien iu der Provinz Bolzano In Sorrent f<mb in den letzten Tage» dt« 14. International« Konferenz für die großen Kraftpostlinien statt

, bei welcher auch die Fragen der Kraftpostlinien der Vene zia Tridentina zur Sprache kamen. Als Ver treter der Venezia Tridentina nahmen an der Konferenz teil Tamm. Ing. C e r a s o und Ing. Baserga vom Verkehrsinspektorat Bolzano, die Direktoren der Provinzkörperschaften für Fremdenverkehr von Bolzano und Trento, sowie die Vertreter der intcrcstierteu Transportge sellschaften. Auf Grund des Berichtes, den Ing. Cerafo, Direktor des Derkehrsin'pektorates von Bol. zano gab. wurden

21 K r a f t p o st l i n i e n für die Provinz Bolzano und 13 Kraftpostlinien, davon S als Ausflugslinien, für die Provinz Trento genehmigt. Insgesamt haben diese 34 Kiaftpostlinien eine Streckenführung von 3200 Kilometern. Die 21 Kraftpostlinien. die die Provinz Bol zano betreffen, wurden der S. A. D. übergeben, welche damit weiterhin ihre Tätigkeit ausdchnt und sämtliche Kraftpost-Verkehrslinien des Fremdenverkehrs in der Provinz Bolzano er faßt. Schnlschlich Im Rahmen einer kleinen Feier wurde gestern in allen Schulen der Stadt

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/10_07_1934/AZ_1934_07_10_5_object_1858079.png
Seite 5 von 6
Datum: 10.07.1934
Umfang: 6
4, Xll I Dienstag, den 1k). Juli 1934, Xn „o^lpenzeltung' Sette ? UuS Bolzano Staöt und Lanà W 'z. ' ! Vo/rano i?aoa?è - Ola Dogano liebliche 9e/il«ie Wenn das Thermometer im Schatten über drei ßig Grad hinaufsteigt, dann regt sich in den Her zen der Talbewohner die Sehnsucht nach den Höhen, nach Abkühlung, Wasser, frischer Luft und die von der Hitze schlaff und matt gewordenen Glieder möchten sich gern auf luftiger Höhe im Schatten eines Lärchenbaumes oder einer Tanne ausstrecken und sich ganz

der Verge reiche Auswahl geboren ist. Unter anderen ist die Fahrt Bolzano—Lavace— Cavalese—Ora—Bolzano mit dem Gesellschafts auto der „Alpe' sehr interessant; vielleicht nicht so großartig wie die Fahrt auf anderen Dolomiten- und Höhenstraßen, aber voller Abwechslung im Panorama und anziehender Eigenheiten, wie sie die Natur nur in diesem Abschnitte besitzt. So wie man im Sarentino mit dem Schlosse Runkelsteiu das weite und sonnige Tal hinter sich läßt und in die enge Schlucht

, S. Lorenzo in Pusteria, Campo Tures, Ma- rebbe. Der Rapport, bei welchem auch die Podestà der genannten Gemeinden anwesend waren, schloß um 13 Uhr. , Rappork in Merano Der Zonenrapport, der gestern in Merano hätte stattfinden sollen, ist auf einen noch zu be stimmenden Tag verschoben worden. Personalnacheichten Neuer Staatsanwalt in Bolzano Aus Roma wird berichtet: Das „Bollettino Giu diziario' veröffentlicht die Ernennung des neuen Staatsanwaltes in Bolzano, Dr. Ulderigo Rossi, Ritter

des Mauritiusordens, gegenwärtig Sub stitut an der kgl. Staatsanwaltschaft von Arezzo und wegen besonderer Verdienste als Staatsan walt nach Bolzano bestimmt. Der neue Chef der Staatsanwaltschaft ist von Siena gebürtig. Wir gestatten uns, ihm an dieser Stelle ergebenen Willkommgruß zu entbieten. Personalwechsel bei der Prätur Herr Rinaldo Fabbri, der durch fünf Jahre er ster Kanzlist der Strafsektion der hiesigen Prätur war, ist zum Amtsvorstand der Präturskanzlei von Vipiteno ernannt worden. Wir entbieten

ihm unseren Glückwunsch zur Beförderung. Ein Lebensmittelgeschäft zeitweilig geschlossen Vom Gemeindeamte wird mitgeteilt: In Anwendung der Regierungsmaßnahmen zur Angleichung der Preise ist das von Campaner Adelio, am Corso Cesare Battisti Nr. 29 geführte Lebensmittelgeschäft zeitweilig geschlossen morden. Erfolg der Volkszüge vom lehlen Sonnlag Die Volkszüge vom letzten Sonntag haben 990 Reisende in unsere Stadt gebracht; über 559 lang ten mit deni Volkszug aus Verona ein, der um 9 Uhr in Bolzano ankam

6
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/09_07_1934/DOL_1934_07_09_7_object_1190077.png
Seite 7 von 8
Datum: 09.07.1934
Umfang: 8
Spork in Berg und Tal Leichtathletik. Meisterschaften in Trento. In Trento wurden am gestrigen Sonntag auf dem Littorio - Sportplätze die Leichtathletik- Meisterschaften der Serie A ausgetragen, bei denen unsere einheimischen Sportler einige sehr schöne Erfolge erringen konnten. Robert Lux, Juventus. stellte im Diskuswerfen mit 37.88 m einen neuen Regionalrekord auf. Ergebnisse. Kugelstoßen: 1. Lu; Robert. Juventus-Bolzano. 12.48 m; 2. Postal Ezio, A. A. Trentina, 12.35 m; 3. Deflorian

. Juventus-Bolzano. 10.83 m; 4. Pomolo, Juventus-Bolzano. 8.84 m: 8. Rosa. Ün. Sp. Rovereto. 9.80 m. 110-Meter-Hürdenlauf: 1. D « e a r l i Mario. ST. Sf. Trentina. 18.3 Sek. 2. Lux Robert. Juventus-Bolzano. 16.8 Sek.; 3. Bosti Bruno, Juventus-Bolzano. 17.3 Sek.; 4. Stttale, Juventus-Bolzano; 5. Rungaccer. A.T.A.T.; B. Pisetta. A.T.A.T. 168-Meter-Lauf: 1. Filippi Carlo. Juoentus-Bolzano. 11.3 Sek.; 2. Rosconi Giacomo, A. A. Trentina; 3. Bernardi Rem^. A. A. Trentina; 4. Parolini. Juventus-Bolzano

; 8. Äufconi Camillo, A. A. Trentina. Hochsprung: 1. M a g n a n i Carlo. A. A. Trentina. 1.76 m; 2. Bonora Ottorina. Ü. S. Rovereto. 1.65 m; 3. Bostin Leo. U S. Merano. 1.66 m; 4. Rossi Bruno. Juventus-Bolzano. 1.66 m. 466-Meter-Lauf: 1. Baratts Enrico, A. A. Trentina. 55.3 S.; 2. Bernardi. A. A. Trenkina, 55.7 Sek.; 3. Cattorazzi. A. A. Trentina; 4. Perin. 91. A. Trentina; 5. Pllser, Juventus-Bolzano. 1566-Meter-Lauf: 1. Staffler Peter. N. S: Merano. 4 Min. 36.7 Sek.; 2. Bortolotti Giuseppe

, A. A. Trentina. 4 Min. 37.1 Sek.; 3. Fellin Bellarmino, A. A. Trentina: 4. Bonora, U. S. Rovereto: 5. Anrather, U. S. Merano. Diskus: 1. Lux Robert. Juventus-Bolzano. 39.88 m lneuer Regionalrekords; 2. Posetta Ezio. A. T. 51., 35.94 m; 3. Rosa. U. S. Rovereto. 33.41 m; 4. Deflorian, Juventus-Bolzano, 38.16 m; 5. Stoinschek, Juventus-Bolzano. 36.57 m. 4X100.Meter.Staffel: 1. Erste Mannschaft Ass. Atletica Trentina (Bernardi. Rusconi Giacomo. Baratts. De- carli); 2. Erste Mannschaft Juventus-Bolzano (Paro

- (lini. Filippi. Rudl. Lux)) 3. Zweite Mannschaft All. 9ltletica Trentina (Rusconi C.. Postal. Cattorazzi. Bortolotii Giuseppe); 4. Zweite Mannschaft Juventus (Deflorian, Rösti. Eritale. Stoinschek). Weitsprung: 1. Filippi Carlo. Juventus-Bolzano, 6.61 m; 2. Decarli Mario. WT.A.. 6 m; 3. Stoinschek, Juventus-Bolzano. 5.87 m; 4. Bernardi, 5.76 m; 5. Rondina, Rovereto. 5.41 m; 6. Cavale. 16.660-Meter-Lauf: 1. Pinter Mario. A.T.A., 88 Min. 49.5 Sek.; 2. Minzoni, 38 Min. 56.3 Sek.; 3. Anrather, Merano

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/17_01_1934/AZ_1934_01_17_5_object_1856259.png
Seite 5 von 6
Datum: 17.01.1934
Umfang: 6
>>en n^-n rfiillt eren >fen. «ben 3 er- Als ung lug, sten ent a- ot » n. i- t. ß n d « y. a. F. Suspendierung In Abwartung des Ausgange der Gerichtsver handlungen, die gegen die Fasciste» Chiettini Gio vanni, Penzo Pietro, Thoni Giovanni und Zanetti Silvio eingeleitet wurden, sind die genannten Mitglieder für unbestimmte Zeit von der Partei suspendiert. Det Verbändssekretär: Konsul Bellini. « « « Kurse ftir die fascistischen Itniversitätsstudenten Das Kommando der fascistischen Jugendkampf bünde von Bolzano

sind ersucht sich zu den Vorträgen zufinden. « « » Die ZMsversWMW det Mlogruppen Campodazzo und Ponte Isacco. Vorgestern abends fanden in den Fasciogrup pen von Campodazzo und Ponte all'Jsarco die üblichen Jahresrapporte der Schwarzhemden statt An der Versammlung in Campodazzo «ahmen außer den Fascisten, Dopolavoristen une Jung- sascisten des Ortes auch Cav. Maculan, Mitglied des Direktoriums des Fascio von Bolzano, sowie Col. Lo Bruno teil. Es sprach der Leiter der Gruppe, Kamerad Di Biasi

Bolzano schreibt unter den Ingenieuren der Provinzen Bolzano lind Trento «lien Wettbewerb sür die Ausarbeitung eines ìhpenprojelteS sür ein mehrstöckiges Miethaus Und ein Einfamilienhaus aus. Der Wortlaut der Ausschreibung ist solgènder: Unter den Ingenieuren und Architekten italie nischer Staatsbürgerschaft, die in das Berusssyn- dikat der Provinzen Bolzano und Trento einge schrieben sind, ist ein Wettbewerb für den Ent wurf zweier Gebäudetypen für die Stadt Bolza no, ausgeschrieben. Die Projekte

Preisen dotiert: Für das Projekt a) 1. Preis Lire 1766, 2. Preis Lire 866, 3. Preis Lire 666; für das Projekt b) 1. Preis Lire 1266, 2. Preis Lire S66, 3. Preis Lire 366. Die Jury setzt sich folgendermaßen zusammen: S. E. der Präfekt von Bolzano, Präsident: Mit glieder: der Podestà von Bolzano, der Preside der Provinz Bolzano, der Chefingenieur der Ge meinde Bolzano, der Chefingenieur der Provinz Bolzano, Architekt Duilio von Venezia, ein Ver treter des Syndikates der Ingenieure, ein Ver treter

des Syndikates her Architekten. 7. Die Entscheidungen der Jury sind unanfecht bar. Es steht der Jury frei, die Preise nicht in voller Höhe zuzuweisen, falls nach ihrem unan fechtbaren Urteil die vorgelegten Projekte- unge- niigend-'sind. ' - i ?>,? 5? 8. Die Bewerber haben binnem einem Monat vom Datum dieser Ausschreibung ab die Projekte auf eigene Kosten beim Wirtschaftsamt der Ge meinde Bolzano abzugeben, wo sie eine diesbe zügliche Bestätigung erhalten. 9. Die Projekte müssen unterfertigt

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/12_03_1935/AZ_1935_03_12_5_object_1860841.png
Seite 5 von 6
Datum: 12.03.1935
Umfang: 6
— 'die bereits bestehenden uNd die neu Izìi errichtenden sind darin enthalten — zusainmen- Igestellt, welches im Amtsblatt der kgl. Präfektur IW, 28. Februars. J.,à S, verosfentlicht wurde: I Bolzano:. .Acht^Apotheken» welche sich, folgender-. Imßen verteilen: fünf im eigentlichen Stadtgebiet Mischen dem rechten Eisackufer und dem linken iTalferufer-, eine im Gemeindegebiet auf dem lin- Iken Eifackufer; eine in Gries und. eine in Quirino lim Eemeindegebiet auf dem rechten'Talferufer. Die Frenze

Stelvio, Renon, Rio di IPustsria, San Candido,- San Genesio, San Leo- inardi, m Passirrcr. San Lorenz? in Passiria,' Sa- Ilentino, Silandro, Terlano und Vipiteno vorge sehen. , « » ' -Uhrmacher dürfen teine Augengläser verkaufen Die sascistlsche Prooinzialunion der Kaufleute à'cht darauf aufmerksam, daß, Augengläser zur Korrektur des 'Sehvermögens nur von geprüften Optikern verkauft, werden dürfen. Es habe sich ge- daß einig? Uhrmacher von Bolzano ebenfalls Eine beachtenswerte Veröffentlichung

in den Pro vinzen Bolzano und Trento angestellt wurden, u. liefert damit einen weiteren wertvollen Beitrag zur naturgeschichtlichen Beschreibung der Venezia Tridentina. Nach. streng wissenschaftlichen Gesichtspunkten sind die Ergebnisse der Originalstìchien aus dem Zebiete der Zoülogie, der Geologie und der Bota nik eingeordnet: der Ehrenplatz in dem.Heft ist dem Nachrtis für den Geologen und Patrioten Prof. Torquato Taramelli vorbehalten, einem Nachruf, der bei der Gedächtnisfeier am 8. Dezember

Hastung der Provinzon Tronto und Bolzano gleich allen andvà Wortpapieron des Jn.sàtoA. ' » » » Zollkonzessionen für die Messe von Verona Das Finanzministerium hat für Vieh und Wa ren, die aus dem Auslande kommen und für die Mustermesse von Verona, die vom 10. bis 19. ds. Versammlung äes Mnzenzvereines Am Sonntag hielt der Vinzenzverein von Bol zano im Theresiensaale der Kapuziner die Haupt versammlung ab. Der Präsident des Verwaltungs rates Egon Baron Eyrl eröffnete die Versamm lung uno begrüßte

die Anwesenden, unter denen sich .Möns. Propst Kaiser, der Guardian P. .Viktor Noggler befanden. Oberlandesgerichtsrat i. P. Julius Red hielt ei nen Vortrag über das Leben des seligen Heinrich von Bolzano. Der Vortragende schöpfte seine Ausführungen über, den am 15. Juni 1310 verstorbenen Seligen aus der Beschreibung des Bischofs Pietro Dom. De Baone, der in seinen jungen Jahren Kleriker an der Domkirche in Treviso war und Heinrich persön lich gekannt hattet Heinrich war in Bolzano gebo ren und übersiedelte

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/08_10_1937/AZ_1937_10_08_5_object_1869335.png
Seite 5 von 6
Datum: 08.10.1937
Umfang: 6
Ken 8. Vltà !9S?»XV .«lpenzeNungà Seite Aus Volzano ààt unö Lano BM»ssse!ttdtrI»ze»ìl>WsdS>ii>c csseamt des Verbandes der IugendkaMps' 'teilt mit: 1,-folgung der im Besehlsblall Nr. tSZ ent^ ,n Verfügungen erfolgt die Feier de» sieb- Mdiingsjahrtages der Zugendkampfbünde in Sec Meise. ^ Bolzano: UI,r- Der Verbandskommandant, der Vize- kominandant cknd vier Kommandanten der Mnaltampfbünde entbieten nach der Ehrung mi, Siegesdenkmal und am Ehrenmal der iiic die fascistiche Revolution Gefallenen

S. à dem Armeekorpskommandanten den Gruh in die Zugendkampfbünde eingereihten iuiilien Schwarzhemden und überreichen ihm Sie Ausstellung oe» Mitgliederstandes M- Sammlung auf der W Sammlung auf der Piazza Vittorio Emanuele M der Zugendkampsbünde der zone Bolzano, der Balilla- und Avanguar. Wen -Mustetiere und der Mitglieder des G. A. Das Sommando über die Abteilungen übernimmt der Vizekommandant der Jugend- lampsbünde. zur gleichen Zeit haben sich am bezeichne- len Platz auch die Vertretungen der städt. Mnalgruppen, der bewaffneten

. Lampariello Maria, Zucchetti Ida, Casarotto Maria, Tecini Renata, Monauni Lau ra, Bortolotti Amadea, Mani Lidia, Giuliani Rina. mute MMr-DMMitMl ^ Rangliste fiir Lehrerinnen Der kgl. Studienproveditore von Trento hat mit > S. Oktober findet der neunte militärische deiverb im Dauerreiten, an dem 76 Offiziere berittenen Waffengattungen aller Garniso- des Königreiches teilnehmen, am Hindern s- „Zionia' am Lido von Bolzano seinen Ab teilnehmenden Offiziere wurden am S. ds. icenzci aus den Weg geschickt

und kommen nachmittags in Bolzano an. 2S0 Kilometer g die Strecke, die in folgenden Etappen ein- l worden war: Vicenza, Berganza, Lusiana, o iö. Oktober), Osteria del Termine, Ealdo- , Zjigolo Vattaro, Trento (6. Oktober), Lavis, >ss, Cavales^ Zianox Rvda,^Predazzo (?. OkF> >> Noena, Vigo di Fassa, Passo di Costàlun- iova Levante, Ponte Nova, Bolzano, Dabei n viele Schwierigkeiten zu überwinden und 'M Höhenunterschied mit in Kauf zu nehmen, der des Passo di Costalunga, der eine See- oon 17S3 Meter

erreicht. i> Morgen des 9. Oktober haben die Offiziere einen Wettbewerb zu bestehen, der geheim !ten wird. Erst vor Beginn erhalten die Teil- ler die Order in verschlossenem Umschlage Abschlußveranstaltung findet am Hindernis- e hohen Militärbehörden haben dieses Jahr er Wahl Bolzano? als Endziel ihr besonderes lwollen für diese Stadt bewiesen. Der Wett- rb ist sowohl mit Geldpreisen als auch mit schönen Ehrenpreisen dotiert. Unter ihnen be- -t sich jener S. M. des König-Kaisers. Ihn lt der Sieger

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/12_10_1934/AZ_1934_10_12_5_object_1859056.png
Seite 5 von 6
Datum: 12.10.1934
Umfang: 6
- : ihm zum Diamanten i, braucht : zu wer- die feinen j sie schnei- — Ich bin iles möchte gerne sein. Kronprinz nit an ihn rte König- ! Wünder- in: „Ach, e, Therese, e Sie nicht >ieder mal, atet sind!' mas Bird, en Richter« -s bittm?' iebenswür- inzelnd die c also jeht wieviele ut wieviel geschrieben sich. elbst diesen edern, mit Nichtigkeit nne eigene l Brief, alt, Ihnen Sie eben inten, war m, in der treu anzu- ^reNag, oen 18. Oktober 1S84, Xlì ,Älpen?i?!»vni,- Seite Aus Bolzano Ltaöt unà Lanà Nach dem Wechsel

von wichtigen Fragen der Stadt gemeinde gewährt wurde. Es gereichte mir zur Genugtuung, memè!; bescheidene Tätigkeit in den Dienst den: fascistis^en Revolution gestellt zu haben, der ich cnich sernerhw dienen werde. Lu cidino Miori.' „S. E. Achille Starace, Noma. Bei der heutigen Amtsübergabe in der Gemeindeverwaltung von Bolzano, mit deren Leitung ich vor vier Jahren betraut worden bin, trete ich nach meiner Demission, die ich in Befolgung der Direktiven des Regimes am 16. Juli gegeben habe, diszipli niert

m die Reihen zurück. Es gereicht mir zur Freude, der fascWschen Revolution gedient zu haben und ihr dienen zu können. Luciano Miori.' „Grafen Teodorano Fabbri, Feldadjutant S. kgl. Hoheit des Herzogs von Pistoi>a, Bolzano. Bei der Uebergabe der Gemeindeverwaltung von Bolzano, die ich diszipliniert vor vier Jahren durch desn Willen der vorgesetzten Hierarchien übernommen habe, ersuche ich Sie, Ihren kgl. Hoheiten, , dem Herzog und der Herzogin von Pistoia, meinen ergebensten Gruß zu übermitteln

fascistischen Märtyrers Nicola Bonservizi geweiht. Bei der Ue bergabe werden auch die Präsekten von Trento u. Bolzano und S. E. Manaresi zugegen sein. Der Präsident der Legione Trentina hat bei die ser Gelegenheit den Jahresrapport der Kriegsfrei willigen der Provinzen Bolzano und Trento am Brennero angesagt. Alle Kriegsfreiwilligen des Alto Adige sind aufgefordert, an der Feier teilzu nehmen. (Schwarzes Hemd lind rotes Halstuch.) Die Teilnehmer treffen sich um 11.30 Uhr am Bahn hof in Bolzano und fahren

die Interessenten für den IS. November um 10.30 Uhr ins Gemeindehaus Appiano zu einer Versamm lung einberufen, bei welcher unter dem Vorsitze eines Präsektursdelegierten die Gründung der Genossenschaft beschlossen und eine provisorische Deputation ernannt werd ensoll. Verkehrsunfälle Zweites Opfer des Verkehrsunfalles von Terlano Gestern nachmittags um 2 Uhr ist im Spitale von Bolzano der 55 Jahre alte Maurer Giuseppe Chiste an den Folgen der schweren Verletzungen, die er bei dem Verkehrsungliick am letzten

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/07_05_1936/AZ_1936_05_07_5_object_1865643.png
Seite 5 von 6
Datum: 07.05.1936
Umfang: 6
DvnNrràg. ben ?. vkas 193à-X!V «a,penze,,va» Seite S Aus Votzano unà «WS Personalnachrichten Auszeichnungen. Auf Vorschlag S. C. des Regierungschefs hat S. M. der König dem Mo. Fernando Limenta, künstlerischer Leiter der Radiostation Bolzano, dus Komturkreuz der italienischen Krone oer> liehen. Die hohe Auszeichnung stellt die Anerkennung sür die Verdienste, die sich Maestro Limenta bei der E.I.A.R. und als unermüdlicher Förderer des Musiklebens dar. Wir bieten Comtn. Limenta unsere

ihm die Glückwünsche Spenàenausweis Spenden zur Bekämpfung der Tuberkulose Beim Provinzialkonsortium zur Bekämpfung der Tuberkulose sind nachstehende Spenden außer den bereits früher veröffentlichten im Betrage von Li- re 12.S3S.76 eingelaufen: Sammlung des Damenfascio von Bolzano Lire 432; Zirkel der Finanzwache, Bolzano Lire 50; CIT von Bolzano Lire SV; verschiedene durch Herrn Bertucci überreichte Lire 250; Armenfond von Bolzano Lire 50; Post- und Telegraphenver waltung, Bolzano Lire 300; Syndikat der Profes

- sionisten und Künstler Lire ö0; kgl. Automobilklub Bolzano Lire 112; Dr. Giuseppe Nizzardi, Bolza no Lire 3; Gemeinden S. Martino in Badia und S. Candido, eingebracht durch die Liquidierung der Banca del Trentino e Alto Adige Lire 50; Kommando der Karabinierilegion, Bolzano Lire 251, was zusammen mit den früheren Spenden Li re 14.176.76 ausmacht. Ms dem SqilMtMen Versammlung der Aohlenimporteure. Am Samstag fand in Bolzano im Provinzial- wirtschaftsrate die Versammlung aller Grossisten und Importeure

von festen Brennstoffen der Prànzen Trento und Bolzano statt. 'Beindtzr., BeHMWmg,fMW«ud«5 Ministeriql- kommMr Comm. Bruna den Vorsitz. Es haben sich dazu auch die Präsidenten und Direktoren der Union von Bolzano und Trento sowie alle Mit glieder der Kategorie der beiden Provinzen ein gefunden. Die Versammlung wurde von Cav. Uff. Vallini, Präsident der Kaufleute-Union von Bolzano, er öffnet, welcher dem Reichsdirigenten und dem Präsidenten und Direktor der Union von Trento den Gruß entbot. Darauf sprach

Interessen der Nation und den bestehenden Bestimmungen ent gegenlaufen, zu schützen. Versammlung der Reisebüro-Inhaber Um die verschiedenen, die Kategorie betreffenden Fragen näher behandeln zu können, erfolgte vorge stern am Sitze der Kaufleuteunion von Bolzano »ine Sitzung der Vertreter der Reisebüros und Fremdenverkehrs-Agenturen unserer Provinz. Nach einer lebhaften Diskussion wurde eine Se rie von Vorschlägen verfaßt, die dem Reichsver oand für Hotelwesen und Tourismus übermittelt

12
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1940/04_01_1940/VBS_1940_01_04_3_object_3138639.png
Seite 3 von 8
Datum: 04.01.1940
Umfang: 8
. Die Arbeiten wurden ohne Zwischenfall und in vollkommenster Ordnung durch geführt. Die Ergebnisse «erden in einigen Lagen be kannt gemacht werden. Die Beziehungen zwischen den Behörden de» Oberetsch und den Mitgliedern der deutschen Delegation waren immer und find von größter Kerzlichleit und, Korrektheit. Gestern abend» fand in Bolzano ein Essen statt, dem ein Empfang folgte, an dem außer sämtlichen Vertretern der deutschen Delegation der Unter« staatssekretör im Innenministerium, die Präfek ten

und Berbandssekretäre von Bolzano und Trento sowie die Zivil- und Militärbehörden der Provinztellnahwän.' - Weiters vettiufä: ■ Der vom Unterstmtgfekretär im Innenministe rium gegebeneEmpjaüg-fand in den Sälen des Offizierszirkels an . der Piazza, Verdi statt und dazu fanden sich ein: Für die deutsche Delegation lkonsul Otto. ----- der Generalkonsul Otto. Bene, Major der SS. Dr. Wilhelm Lukg, Konsul Müller, Hauptmann Reder, die Herren Winkler, Wetjen, Stanke, MUler-Westing, Adv.'Helm und Adv. v. Auf« schnakter

. Mit Sr. Erz. Buffarini-Guidi waren -erschie nen S«. Erz. Mastromättei. Präfekt von Bolzano, und 6e. Exz. Foschi, Präfekt von Trento. der Reichskommlssär für .Binnenwanderung und Siedlungswesen, Giuseppe Lombrassa, die Ber- bandsserretäre 'von Bolzano und Trento, Se. Cxz. Senator Guidi, Armeekommandant, Se. Erz. Gamaleri, Armeekorpskommandant, der -Podesta von Bolzano, der Bizeprefide Adv. Markart für die Provinzverwaltung. der Tribunälspräsident mit einer Gruppe von Richtern, Stabsoffiziere der Dehrmacht

und wir .wagen: zu behaupten, daß edle. Mildtätigkeit im Himmel einst einen besonderen Lohn empfängt.- Darum uns arme Jesübelmer, das uns wieder durch das nochmals die Bitte um gütiges Wohlwollen für ganze Jahr führen muß. Aus tiefstem. Herzen wiederholen wir unseren Dank und die Segens wünsche für das neue Jahr. Die Anstaltsleitung. S Wandkalender 1918. Der heutiaen Ausgabe unseres Blattes liest der. neue Wandkalender für 1910 bei. der im Tiefdruck von der Druckerei der Firma Atbesta Bolzano sauber

ausgeführt wurde. Der Wandkalender zeigt wieder zwei schöne Lichtbilder des bekannten Kunstmalers und Lichtbildners Hnao AUwanger... Eine. Auf nahme bringt ein Weinbild aus dem Dörfchen Earnol bei der Bilchofsstadt im Etsack. die zweite eine Dorfgasse in S.-Pancrazio in Ultimo. a Fahrplan der Krastpostlinirn. - Me die G.A.D. mitteilt, tratmltl.Fänner I. I.-auf den Kraft» postlinien Bolzano—Cardano—Prato all'Jsarco, Bol zano— Prato all'Jsarco—TireS, Chiusa—FuneS und Ponte Garden« — Caftelrottö — Stuft

13
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/09_11_1935/DOL_1935_11_09_6_object_1151723.png
Seite 6 von 12
Datum: 09.11.1935
Umfang: 12
zu einem slrermdschaststreffen. Beide Mannschaften werden über neue ausgezeichnete Kräfte verfügen, so dasi das Sviel sehr interessant z>> wer den vcrfvrtiht. (h. f.) Bollftandiaer MeitterschaftSkalender Der für unseren Kreis neu zufammengestellte Meiftcrschaftskalender für die Saison 193!V30 ist folgender: 1. Tag: Derona II—Bolzano. Mantua N—Me rano: spielfrei: Trento ll. 2. Tag: Bol,zano —Trento H, Merano—De rona II, spielfrei: Mantua II. 3. Tag: Berona II—Mantua II. Trento II— Merano. spielfrei: Bolzano. 4. Tag: Merano —Bolzano

. Mantua II — Trento II, spielfrei: Derona II. 5. Tag: Bolzano—Mantua II, Trento II—De rona II, spielfrei: Merano. Mitteilungen des KnfrballverbimdeS Der Zonenverband in Trento hat folgeiüie Ent scheidungen getroffen: Meisterschaft der I. Division: Die Beglaubi gung der beiden Spiele Verona ll—Bolzano, Mantua II—Merano wird verschoben, da Spieler ohne Spielerpafi mitspielten, deren Stellung erst geklärt werden must. Mahregelungen: Für einen Spieltag gesperrt wird der Spieler Pachern Giovanni (Bol zano

) wegen Schiedsrichterbeleidigung. Untätige Deretne: Vereine, die in der laufen den Saison keine Meisterschaftsspiele austragen wollen und doch dem Verbände angeglkedert bleiben wollen, müsien innerhalb 30. November die Angliedernngsgebühr von Lire 30.— ein senden. ' Im gegenteiligen «falle werden die Vereine vom Verbände gestrichen. cekchtachkelttr Der vierte Rachtlanf von Bolzano Morgen findet der vierte Nachtlauf von Bol zano statt. Derselbe wird vom Iugendkampfbund Bolzano und Gries^San Ouirino

organisiert nnd geleitet und ist allen Athleten, die dem Iugend- kampfbund, Dopolavoro, deni Heere oder Vereinen der Provinzen Bolzano und Trento angehören, zugängig. Alle Athleten müsien vom Leichtathletikverbänd (Fidal) tcsseriert sein. Solche, die noch nicht tesicricrt stnd, bekommen eine eigene Mitgliedskarte B. Der Start des Nachtlaufcs findet um 8 Uhr abends am Bahnhofplatz statt nnd führt von dort aus über die Littorioftrahe. Weintraubengasie. Nathausplatz. Laubengasie. Obstmarkt, Franzis

im Schwimme». In Budapest durchschwamm der Amerikaner Adam Kiefer die 160 Meter Rücken in 5:23,6 Minute» und stellte damit eine neue Weltbestleistung auf. volkswirtschaftlicher Teil Wirtschaftskrieg und Hausfrau Die Lebcnsmittclbilanz. . Bolzano, 8. November. Der 18. November wird einen Marlstein in der Wirifchaftsgeschickte Italiens bilden. An diesem Tage treten die Sanktionen des Völker bundes (Sperre der Einfuhr ans Italien. Be schränkung der Ausfuhr nach Italien) in Kraft. Italien

14
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/08_08_1934/DOL_1934_08_08_5_object_1189587.png
Seite 5 von 8
Datum: 08.08.1934
Umfang: 8
Bolzano un- Amvebuno SchrMeitung: Museumskratze 42 — Teltpfmt 13-38 und 13 37 Provinz Aolzam Einsetzung des Provinzial- Beewallungsausschusses durch Se. Lxz. den Präfekten. Am Montag, 6. August, wurde gemäß den Bestimmungen des Cinheitstextes des Gemeinde« und Provinzgesetzes im Präfek- tursgebäude in Bolzano die Einsetzung des neuen Provinzial - Derwaltungsausschufles vorgenommen. Oer Prooinzial-Derwaltungsausfchuß, in dem Se. Cxz. der Präfett den Vorsitz führt, setzt sich aus folgenden

Sr. M. des Königs den neuen Provinzial- Verwaltungsausschuß für eingesetzt. Durchfahrt -er Mpenfahrev am 18. August. Am 10. A u g u st fahren die 1« an der sechsten Internationalen Alpenfahrt teil nehmenden Fahrer, zum Großteil Ausländer, durch die Provinz Bolzano und Bolzano- Stadt. Die vorausstchtlichen Durchfahrts-Zeiten der Konkurrenten in den einzelnen Orten der Provinz find: Pafso di Tubre (Münstertalpaß) zwischen 6.30 und 9.30 Uhr früh; G o m a - goi zwischen 7 und 10 Uhr vormittags

; S t i l f s e r j o ch zwischen 7.30 u. 10.30 Uhr. Die Teilnehmer fahren hierauf nach Bor mio, Tresenda, Ponte di Legno, Tonalepaß weiter, um dann wieder über den M e n - dolapaß zwischen 11.30 und 14.30 Uhr den Boden der Provinz Bolzano zu betreten. Bolzano werden die Alpenfahrer zwischen 12 und 15 Uhr, den Costalunga-Paß zwischen 12.30 und 16 Uhr passieren, um dann über den Rollepaß nach Bassano, Padua und Venedig weiterzurasen. Die kgl. Präfektur von Bolzano hat fol gende Derkehrseinschränkungen verfügt: Die Strecke Gomagoi

— Stilfserjoch, aus der die Zeit der Fahrer abgestoppt wird, wird von 7 bis 10.30 Uhr vormittags für alle Fahrzeuge und Fußgänger in beiden Richtungen abgesperrt. Auf der Strecke Mendolapaß — Bolzano — Costalungapaß ist der Berkehr im Sinne der Fahrtrichtung des Ren nens auf die Autofahrzeuge mit Ausnahme der Lastautos und Autobusse be- schrankt. Von 11 Uhr vormittags bis 16.30 Uhr ist der Verkehr von Autofahr zeugen in der Gegenrichtung des Rennens strengstens verboten. In Bolzano wird von der Provinzzweig

! Stets Signal gebe« bei Aenderung der Fahrtrichtung! Lasset die Automobile Vor fahren, die euch einholen» und fahret langsam, um da» Vorfahre« zu erleichtern! Bei Straßen, kreuMngen langsam fahren, besonders wenn ihr links einfahren müßt! Erlaubet den Radfahrern nicht, fich an euer» Wage» anzuhangen! Haltet di« Pferd« an den Zügel«! Lasset nicht alte Leute, Taube und Kinder de« Wage« lenke«! Bei der Durchfahrt durch Bolzano-Stadt halten die Alpenfahrer folgende Strecke ein: Drususbrücke — Romstraße

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/15_03_1934/AZ_1934_03_15_5_object_1856901.png
Seite 5 von 6
Datum: 15.03.1934
Umfang: 6
der Jury befinden sich unter den 14 Entwürfen mehrere, die unter gewissen Ge sichtspunkten vorbildlich sind, unter anderen je doch nicht entsprechen und nicht zu 100 Prozent jene Clemente darstellen, die für eine grundsätzliche Orientierung im Bauwesen des künftigen Bolzano gefordert wurden. Wie verlautet, wird es die Gemeindeverwaltung bei diesem ersten Versuch nicht belassen, sondern wahrseinlich emen neuen Wettbewerb auf erwei terten Grundlagen ausschreiben. Die Entscheidungen der Jury wurden

gelassen. Die konkreten Ergebnisse des Wettbewerbes sind also ziemlich mager. Die Ausschreibung verlangte moderne Sachlichkeit und Zweckmäßigkeit, die ,e- doch in ausgesprochener Beziehung zur italienischen Kunst stehen müsse; zu jener Kunst, die sich im Laufe der Zeiten als der prächtige Ausdruck der Rasse behaupten konnte. Es ist eine Notwendigkeit, daß in der Stadt und Provinz Bolzano die Charakter- züge des Vaterlandes unzweideutig und präzise aufscheinen, so wie sie sich im Laufe der Jahrhun derte

Kreditinstitut ausge teilt, welches möglichst rasch die von den Hotelieren an Zahlungsstatt angenommenen Gutscheine Bargeld umwechseln wird. in Volksbewegung in der Provinz Bolzano Jänner: Geburten 499, davon 79 in Bolzano ^odesfälle 349, davon 63 in Bolzano Bevölkerungszuwachs ISO, davon 26 in Bolzano Februar: Geburten 489, davon 72 in Bolzana Todesfälle 343, davon S2 in Bolzano Bevölkerungszuwachs 146, davon 2V in Bolzano Trauerfeier. Trotz des ununterbrochenen Regens beteiligte ch am Dienstag eine große

Menschenmenge am Begräbnis des Herrn Florian Ringler. Der Ver- torbene war in unserer Stadt außerordentlich be kannt u. erfreute sich einer großen Beliebtheit. Der Männergesangverein, dem er viele Jahre als Mit glied angehörte, ehrte Herrn Ringler mit einem ergreifenden Trauerchor. Das Reichslreffen der Alpinireservislen in Roma Die Leitung der Sektion Bolzano des Verbandes der Alpinireservisten teilt mit, daß von nun an am Sitze der Sektion die Mitgliedskarten für die Teil nahme am Reichstreffen

, das in Roma am 14., 13. und 16. April stattfindet, abgeholt werden können. Es wird ferner aufmerksam gemacht, daß jene Mitglieder, die die Karten nicht innerhalb 31. ds. abholen und die entsprechende Gebühr entrichten, von der Teilnahme am Reichstreffen ausgeschlos- sen werden. Die Abfahrt nach Roma erfolgt mittels Sonder- zuges am 13. April mittags. Auf Grund der be stehenden Verfügung haben die Teilnehmer an der Romareise für die Fahrt bis Bolzano keine Gebühr zu entrichten. Die Rückreise von Roma

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/26_08_1934/AZ_1934_08_26_3_object_1858548.png
Seite 3 von 6
Datum: 26.08.1934
Umfang: 6
von Bolzano von den Behörden be grüßt. Personalriachvichten Freudiges Ereignis Die Familie des Cav. Prof. Brazzani, Präsi dent des Provinzialkomitees der O. N. B. wurde durch die Geburt eines gesunden Mädchens das den Namen Anna erhielt, beglückt. Unsere Glückwünsche! Hundert Tage Propaganda siir italienische Weine Die Teilnahme des Hochelfen am Aukokrain des Weines Erneuerung der Jagdlizenzen Der Quästor hat an alle Podestà der Provinz ein Rundschreiben gerichtet, in welchem, gemäß der ministeriellen

sind, wird als Ehrenpflicht ange sehen. Die Anmeldungen wollen im Sekretariate Goethestraße 26, 1. Stock, gemacht werden. hast du Durst, w rat' ich dir: Greif zum Lebenselixier. Das als solches längst bekannt Und mit Zog hurt wird benannt Erhältlich täglich frisch aus der Latteria Katan. Bolzano. Via Cappuccini Nr. 12. Zie WMemg her WMPer-AWlsmristen - durch S. E. Marescalchi Umsatzsteuer auf Branntwein Aus Anfrage nNhrerer Landwirte hat sich der Verband der fase. Landwirte an den höheren Zentralverband in ?à>ma gewendet

wird und wenn mit diesem keine ande ren Produkte hergestellt werden (Liköre usw.), die der Umsatzsteuer unterzogen sind. In diesem Falle ist der Landwirt als Erzeuger von geistigen Ge tränken zu betrachten und daher als solcher gehal ten, die Umsatzsteuer in der vom Gesetz für ver kaufte Mengen vorgeschriebenen Form zu entrich ten. Unter dsn Anregungen des Eisenbahner-Dopo- lavoro von Bolzano, verödent jene der Ausnützung der lultivierbaren Flächen längs der Bahnlinien und der Bahndämme besonders hervorgehoben

, daß schon ein grober Teil der kultivierbaren Fläche längs der Eisenbahnlinien und in der Nähe 0er Stationen und Wächterhäus chen in entsprechender Weise bepflanzt und fleißig gepslegt ist. Durch diese Initiative erhalten nicht nur die Familien der Eisenbahner das Gemirse, das sie sür ihren Tisch brauchen, sondern sie handeln auch nach einem Grundsatz der nationalen Regierung, den.kultivierbaren Boden nach Möglichkeit auszu nutzen. In dieser Hinsicht hat der Dopolavoro der Eisenbahner von Bolzano

es ihnen an, daß sie sich chwer von den Lehrpersonen, mit denen sie so viele freudige Erholungsstunden verlebt hatten, rennten. Aber nicht nur den Lehrpersonen gegenüber, mit denen sie beständig beisammen waren, äußer en sie ihre Dankbarkeit, sie hatten auch Dankbar- ! eitsbezeu gungen für den Duce und das fascistiche Regime, das sich der Kleinen annimmt und dafür Sorge trägt, daß sie an Leib und Geist gesund und kräftig heranwachsen. Beim Provinzialkomitee sind Vermögensteils zwischen de» Provinzen Bolzano und Trento

17
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/08_06_1936/DOL_1936_06_08_6_object_1149301.png
Seite 6 von 6
Datum: 08.06.1936
Umfang: 6
, 7. Jntrozzi. 8. Eanavcsi. 9. Maldini. 19. Generali und alle anderen in der Zeit des Siegers. Gesamt Wertung. 1. BartaN in 129 : 12.39 Stunden gewann zugleich den „Großen Bergpreis'), 2. Olmo in 129 : 15.96 Stunden. 3 Canavest 129 :19.1,1. Mealli. 5. Balctti. 6. Piemontcst. 7. Morclli, 8. Bcrgamaschi, 9. Mollo, 19. Molinar (erster Einzclfahrcr). Box-Abend Parese besiegt Bolzano 7 :4. Gerstgasscr triumphiert über Ferrt, Lorlato bezwingt den Triestincr Balenti. Biel Zuschauer. Wenn die Box-Abende nur so ganz

dem Sportabcnd bei. . , ,. . Zum sportlichen selbst: Varese besiegt Bolzano! Drei Treffen führten die Gaste glücklich zu Ende, nur zwei Erfolge konnte sich Bolzano holen. Die Begegnungen endeten kurz: Fliegengewicht: js#talli (B) besiegte Tanztni (B) nach Punkten in 3 Runden. Lebhafter Kampf, bet welchen die größere Agrcssivität FaralliS den Ausschlag gab. . « „ . or . .Hahnengewicht: Canduzzi (B) besiegte Ac- e i n i (B) nach Punkten. Der kleine bewegliche Can- duzzi war gegen , den größeren AcchinistctS

aufzwingcn. Er gab nach der zweiten Runde auf. Endstand: Varese 7 Punkte und Bolzano 1 Punkte. . ^ , ., . .. Iin Anschluß an diesen VereinSkamvf trafen sich die Berufsboxer im Schwergewicht: Balenti (Triefte) nnd Loriato (Bolzano). Jeder, der den Riesen Ba- Icuti (ein Boxergcsicht, das an Carnera erinnert) aus den Ringe,l treten sah, gab für Loriato keinen Funken SicgesauSsichtcn. Aber ivie so oft. kam cS auch hier anderes. Loriato ließ sich nicht einschüchtern be herrschte seine eigene Angriffstaktik

16 Zonenmeister der dritten Kategorie. Circolo Italic Renan als Sieger über sämt liche Mannschaften der Provinzen Bolzano und Trento trat gestern gegen Virtus Bologna Spor- tiva an, die ihre Stärke dadurch bewiesen hat, daß sse die sechs anderen Mannschaften der cmilianischen Zone schlug. Der Kampf Renan gegen Bologna war also sehr schwer. Um so schöner war der Sieg unserer Rittnermannschaft. 5: 0 lautete das Resultat zugunsten des Circolo Italia Renan. Sowohl in den drei Wettspielen im Herreneinzel

für den Ein tritt in die Schlußrunde, welche im Siegesfall anläßlich des nationalen Turniers von Bolzano am 26. ds. am Renan ausgetragen wird. Doch ist es keine leichte Sache, auf den Plätzen der Römer den Sieg zu erringen .. . Das Cupfinale km Italienischen Eup wird am 11. Juni in Genua ausgetragen. ES wurde dieser Ort deshalb gewählt, um Turin, das am Sonntag in Bern zum Qualifikationsspiel um den Mitropa cup antrctcn muß. langwierige und mühevolle Reifen zu ersparen. Anderseits hat die Begegnung infolge

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/15_10_1931/AZ_1931_10_15_4_object_1855860.png
Seite 4 von 8
Datum: 15.10.1931
Umfang: 8
s»5 ?> t- Seite 4 Vonnerstag, den 16. Ottober 19Sr Zur Polemik »m das Funktionieren des neuen Rundfunksenders von Balano ergreift nun die Sendeleitung der hiesigen „E. I. A. R.' selbst das Wort und schickt uns folgende Zuschrift mit der Bitte uin freundliche Ver öffentlichung: »Wahrend die technischen Sendeproben der neuen Rundfunkstation Bolzano ihren Fort gang nehmen, erhält die Direktion der „E. I. A. N.' Mitteilungen und Berichte aus allen Teilen Italiens. Aus fast allen Briefen spricht

die freudige Ueberraschung. daß die Stimme don Bolzano endlich gehört werden könne. Das Verdienst dieses Erfolges, der allen Bür gern von Bolzano Grund zur Genugtuung ist, liegt vor allem in der Potenzsteigerung von 0.82 auf t.5 Kilowatt. doch auch die Aende- rung der Wellenlänge hat dazu beigetragen. Tatsächlich gestaltete die alte Wellenlänge von 453 Meter — eine Wellenlänge, die gemein sam von K europäischen Senndern darunter auch Bolzano benützt wurde — einen klaren Empfang von Bolzano fast unmöglich

Meter sendet. Aehnlich verhält es sich mit dein finländifchen Sender von Hellinski, der. weil ihm die Wellenlänge nicht zusagt, nun andere Wellen ausprobiert. Und diese Beispiele könnten nach beliebig fort gesetzt werden. Eines steht fest, das; die Wette von Bolzano auf einem Platze untergebracht werden muß. mit dein einerseits der Genfer Internationale Radioverband einverstanden ist. und der ande rerseits bis zu einem gewissen Höchstgrade die Interferenzen himanhält. mit anderen Worten einen klaren

Empfang des Senders von Bol zano im hiesigen Gebiete in einem Umkreis von 200 Kilometer um Bolzano gestattet. Und schon heute ist die Tatlache erbaulich, daß die neue Wellenlage des Senders von Bolzano einen klaren und starken Empfang ermöglicht und dabei auch einen ungestörten Empfang des römischen Rundfunksenders zuläßt. Auf dem Gebiete des Rundfunkwesens — das darf nicht vergessen werden — ereignen sich oft Phänomene, deren Natur noch immer keine Klärung gefunden hat. Zum Beispiel kann es vorkommen

, daß ein sehr starker Sen der besser in entfernteren Orten gehört wird als in nahe gelegenen. Oft kommt es auch vor. daß gerade die besten Sender einem starten Fading lplötzliche und häufige Lautschwächen) unterliegen. Ferner kann der Fall eintreten, daß die Sendewelle vlökliche Veränderungen erleidet. Doch Nadio Bolzano weist derzeit keinerlei dieser unangenehmen Phänomene auf: tatsää)- lich ist feine Potenz konstant, sein Fading unbe deutend und die Stabilität der Sendewelle ist durch das sogenannte „Kristall

19
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/30_06_1932/VBS_1932_06_30_5_object_3129951.png
Seite 5 von 16
Datum: 30.06.1932
Umfang: 16
Donnerstag, den 30. Sunt 1932 ,TJo!r«t>otr »r. JMJ — Sette s Briefe aus nab und km Bolzano, 27. Siwi. (Aus der Wochen- h ro n i k.) Die Sonnenwend-Höhenfeuer nn gestrigen Sonntag waren recht zahlreich ju sehen. Die Berge rings um den Talkessel non Bolzano boten ob der zahlreichen Lichter einen prächtigen Anblick. Der Schiern und Rosengarten, Mendel und Gantkofel, ja auch der Laugen und der Monte Roen hatten Lichter aufgesteckt. Die näheren Berge, wie Rtttner-, Kohlerer-, Seiler

- und der Altenberg waren besonders zahlreich mit Lichtern geschmückt. — Dem Seelsorger von Rencio. hochw. Vigil Vlxner, wurde am 25. Jänner abends anläßlich sei nes Namensfestes von der Zwölfmal- greiener Musik ein Ständchen gebracht. Der Widum war von fleißigen Händen hübsch mit Girlanden und Lampions verziert. — Am 1. August wird in Bolzano die VI. Boz- ner Kunstausstellung eröffnet. Das Ehren- prodektorät hat Heuer S. K. H. der Herzog von Piftoia übernommen. — Am Sonntag, 3. Juli, wird in unserer Pfarrkirche

Herr Josef Rottensteiner, Sohn des Herrn Alois Rottensteiner, Postoberoffizials i. R.. seine Primiz feiern. Bor dem Theologiestudium war Herr Rottensteiner Lehrer, u. a. einige Jahr« in Barbiano. Am gleichen Sonntag feiert Herr Walcher Gilli, Sohn des vor zwei Jahren in Bolzano verstorbenen Appellationsrates Cav. Norbert Gilli, in Stilves bei Bipiteno, dem langjährigen Sommeraufenthallsorte' der Familie, sein erstes heiliges Meßopfer. — Die Gesellen vereine unserer Heimat unternehmen am Sonntag

Gehirnerschütterung. Die Rettungsgeiellschaft von Bolzano überführte ihn in das Krankenhaus. b Privatklinik Dr. hepperger, Villa Quisi- sana, Grles. Bia Nizza Nr. 8, Tel. Nr. 47. Chirurgie, Frauenleiden und Geburtshilfe. Sprechstunden auch Silberg. 23 v. 2 bis 3 Uhr. b vr. Schnabl. Spezialist ,für Hals. Nasen. Ohren, ord. Kornplatz 2 Tel. 749 914 b Zahnärztliches und zahntechn. Atelier Dr. Huriißka u. Zuegg teilt mit. daß in ihrem Atelier, Piazza Vitt. Em. 3/1 ein zahnärztl. Röntaen-Institut eröffnet wurde. 1819

c b praxis-Ueberstedlung. Zahnarzt Dr. Lud. wig Degle ordinert ab 1. Juli Lauben 22. 2. Stock. Tel. 546. 1827 c V b Besichtigt das Dolomiken-Reliefi Ecke des Hotels Viktoria am Bahnhofplatz dem Springbrunnen gegenüber. Abends Be- leucbttmg. Alpenglühen! Bolzano, den 30. Juni. (Ernte des Todes.) In der Berichtswoche sind ge storben: Angela Bicenttni, led. Hausgehilfin, 20 Jahre alt; Karl Mair, verwitwete Keller meister, 68 Jahre alt; Frau Jda Corvi, geb. Faioli. Dierar.ztensgatttn aus Sarontino, 51 Jahre

20
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/05_03_1936/AZ_1936_03_05_5_object_1864952.png
Seite 5 von 6
Datum: 05.03.1936
Umfang: 6
à)onnetàkàg, ?> .U»p»ajeUung 5àS Liauidation durch. !.-E. 125-1 Tij-I so. jetzt in OrU chi, vormals Au>! ». Konkursrichterl Carrardli, Bol<s Z. März, kstätte, Vipiteno,! rwalter Adv. A. k ngsanmeldungenl erano. 'Konku»-! Or. C. De Bona l > 12. März, mer in Bolzano. I und Lanà Äapport vonsUnàìkalen Leità Wie wir kurz mitgeteilt haben, fand vorgestern abends am Sitze der Union der Jndüstriearbeikr nie Generalversammlung) der lyndikalen Diri« aenten statt, - üm die von der Union-im verflofle nen

. DasSchlichtungsamt, durch das bei'Streitfällen ' DischMnAàigeb^iìk'' ütN WVSUniWtrn die Interessen des Arbeiters vertreten werden, war vielfach in Anspruch genommen worden. Die vor gebrachten Wlle wurden Woche für Woche von den eigenen Kömmissionen,, die in Bolzano, Me rano,^ Viptteno, Bressanone, Brunirò und in an deren Zentren der Provinz eingeführt worden sind, behandelt. Alle Fälle wurden vorher einer eingehenden Prüfung unterzogen, uM die ent sprechenden Vorschläge machen zu können, um ein UebereinkomMen

zwischen der Provinz Bolzano und Trento, der Bergbauindustrie zur Ausbeutung ^ .der Berawerkp Mtmteneve/ Sarentino, Latemar und verschiedene andere Fra gen. welche die industrielle Tätigkeit betreffen, vorgelegt. Wie im verflossenen Lahre wird die Union auch in Hintunst alle wirtschaftlichen Problems der Provinz, welche die Arbeiter betreffen und in chrem Interesse geregelt werden sollen, dem kor porativen Provmzialwirtschastsrate zur Über prüfung vorlegen. ^ Hierauf sprU der Sekretär der Union über die Aktion

für dt« Hilfswerke. Beim fascistischen Provinzialverband sind nach stehende Spenden für die Hilfswerke eingelaufen: Krankenkasse durch den Beamtenverband L. 217.86. Ballini Angelo für die Werkstätten der autonomen Strabettkörperscyäft L. 1S0. Änstrukllonskurse für Reserveoffiziere Die Gruppe der Reserveoffiziere - von Bolzano gibt den Offizieren, die in die Jnstruktionskurse eingeschrieben sind, bekannt, daß die Zusammen künfte am Samstag für folgende Stunden und Lokalitäten festgesetzt sind: Infanterie: Bahnhof

A, de» kgl. Gesetzdekretes vom 26. Septem ber 1VS5, Nr. 174S, vorgeschrieben ist, bis zum 30. April verlängert, wurde. Millzsoldaten autz Bolzano schreiben von Vstsfrìka Konsul Duranti, Kommandant der 4S. Legion »er Fr«iw. Miliz von Bolzano, erhält zahlreiche Schreiben von Milizsoldaten unserer Provinz, die ich freiwillig gemeldet haben und den für Ost- lfrita bestimmten Abteilungen zugeteilt worden ind. Einige-dieser Schreiben sind in ihrer Art ehr bezeichnend und verdienen es, hervorgehoben

21