127 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/05_11_1935/AZ_1935_11_05_2_object_1863609.png
Seite 2 von 6
Datum: 05.11.1935
Umfang: 6
und viele Tore gab. Meisterschaft àer 1. Division Verona 2 — Bolzano Calcio 4:1 Das erste Spiel der heurigen Fußballsaison trug die Bolzano Calcio gegen den A. C. Verona in Ve rona aus; dieses Spiel ist für die Reichsmeister schaft der ersten Division für die Venezia Triden tina gültig. Die beiden Mannschaften sind in fol gender Aufstellung angetreten: Bolzano Calcio: Bonerandi, Fabbri, Rubini, Steiner, Bedani, Danti, Vonini, Pacherà, Orda- nini, Virzi, Taglioni. A. C. Verona: Micheloni: Avesani

, Ermagora, Ghirardi, Sattadini, Bazzi, Zanettin, Polita, An tonini, Bianchi 2, Faccioli. Das Treffen begann um 14.39 und der A. C. Ve rona ging gleich zu Beginn schon zum Angriff über und bewies so eine leichte Ueberlegenheit übet die Bolzano Calcio, dessen Leute kein richtiges Zu lammenspiel fanden, da einige Elemente erst in den letzten !' Die Verteidi c:k5L/v^/v pen letzten Tagen herangezogen worden waren. ' igung der Bolzano Calcio hielt den An rissen der Veroneser stand und zeichnete sich be- Mders

durch ihr sicheres und entschlossenes Spiel aus. In der 3. Minute wurde der erste Eckstoß ge gen die Bolzano Calcio getreten, blieb aber erfolg los. Fünf Minuten später gab es einen anderen Eckstoß gegen die Rot-Weißen, bei welchem dann der ausgezeichnete Mittelstürmer des A. C. Ve rona das erste Goal erzielen konnte. Bolzano Cal cio ging nun entschlossen zum Gegenangriff über und trug einige gefährliche Angriffe in den Vero neser Strafraum, konnte aber keinen Erfolg zei tigen. Erst in der 25. Minute gelang

delt. Dies war für die Rot-Weißen ein schwerer Schlag, noch dazu, da si: bei dieser Gelegenheit ei nen ihrer Spieler, Pacherà, verloren, der gegen die Strafe protestiert hatte und aus diesem Grun de vom Sc' edsrichter ausgeschlossen worden war. In der 6. Minute reduzierte sich dann die Zahl der Spieler der Bolzano Calcio auf 9 Mann. Trotzdem hielten sie sich ausgezeichnet, trugen gefährliche An griffe vor das gegnerische Tor und verteidigten sich mit Entschlossenheit. Obwohl die Veroneser

in die sem Zeitraum den Rot-Weißen etwas überlegen waren, blieb das Torverhältnis bis zur 28. Minute unverändert. In der 38. Minute erzielte Politi das dritte Goal für seine Mannschaft und in der 44. Minute dann Faccioli das vierte. Eine Minute später endete das Spiel mit dem 4:1-Sieg der Veroneser, den sie großenteils dem Schiedsrichter zu verdanken haben, der durch die verfehlte Ent scheidung, den Elfmeterstoß und den darauf folgen den Ausschluß Pacheras, das Spiel der Bolzano- Calcio zerstört

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/17_06_1930/AZ_1930_06_17_4_object_1861737.png
Seite 4 von 6
Datum: 17.06.1930
Umfang: 6
Dienstag.' den 1<. ?uni »Alpen -Zeitung' Seite Z '«t Das Radrenneil uin die Erwerbung der Pa tente der ..Audax Ciclisti', das am letzten Sonn tag auf der Strecke Bolzano-Silandro-Bolzano und für die zweite Kategorie auf der Sirecks Bolzano-Silandra-Merailo statt fand hatte nach den verschiedeilen im Laufe des Jahres vom Prcvinzialdopolavoro organisierten Sportve» anstaltungen einen glänzenden Erfolg aufzuivei- sen, womit gleichzeitig der Beweis geliefert wurde, daß der Dopolavoro den Wünschen

in zuvorkommendster Weise Sorge trug. Zu dem Wettbewerbe, an dem sich alle Nad fahrer der Provinz beteiligen konnteil, welche dem Dopolavoro angehörten, haben sich 16 von Merano, 13 vom neu gegründeten Radfahrklub voll Gries-Bolzano, 10 vom G. S. Montecatini von Sinigo, 3 von Caldaro. 2 von Fortezza, 2 von Appiano, 5 von Bressanone, 2 non San Candido und zahlreiche ander von den verschie denen Provinzialdopolavoro gemeldet. Genau um 9 Uhr wurde vom Verbandssekre tär Ing. Caretta am Siegesdenkmale das Zei chen

zum Start gegeben. Die lange Reihe der Radfahrer bewegte sich in schneller Fahrt gegen Gries und dann weiter über d?r Siraße nach Merano. Neben Lauton des Radfahrerklubs von Gries-Bolzano, der schon mehrere Siege -davongetragen hatte, fielen besonders Folie von Merano und Bertamini Mario von Fortezza auf, welche bald einen bedeutenden Vorsprung erreichten und einen Wettbewerb unter sich aus trugen. Die Fahrer passierten in vollster Disziplin die Kontrollstelle von Merano. In Silandro wurde eine kurze

Rast gehalten und danach wurde die Abfahrt wieder aufgenommen. Es gab einen Sähen Kampf zwischen Lauton, Folie lind Ber- tcmini, doch schließlich läßt Lauton die beiden gcfährli,cl>en Konkurrenten zurück und fährt siegesgewiß dem Ziele zu, daß er genau 18.40 Uhr erreichte. Ihm folgten Folie und Berta mini und die übrigen. Außer diesen drei Fahrern haben ein ausge zeichnetes Ergebnis aufzuweisen: Sehnert An tonio von Bolzano, Dolci Enrico von San Can dido, Mazzak Roberto von Bressanone. Fà Luigi

eine glänzende Probe ihrer sportlichen Leistungsfähigkeit geliefert hatten. ' Von den 82 zum Wettbewerbe Eingeschriebe nen haben folgende das Patent der „Äudar Ci clisti' erlangt: Kategorie (Bolzano - Merano . Silcindro- Merano-Lana-Boizàno) 1. Lauton Lino, Nadfahrklub Gries-Bolzano lii 4 Stunden 25 Min. (Kiloin. 140). 2. Folie Guglielmo, Dopolavoro Merano in 4 Stünden 28 Min. 30 Sek. 3. Bertaminl Mario, Dopolavoro Bressanone in 4 Stunden 4V Min. 4. Sehnert Antonio, Nadfahrklub Gries-Bol zano in 4 Stunden

2
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/07_11_1927/DOL_1927_11_07_3_object_1195370.png
Seite 3 von 8
Datum: 07.11.1927
Umfang: 8
in den gesetz lichen Formen und zu Lasten der Betroffe nen cinschreitcn. 4. Die Ucbcrtreter der vorliegenden Ver fügungen werden gemäß Art. 431 des Straf gesetzbuches bei Gericht angszeigt werden, unbeschadet des etwaigen Widerrufes oder der etwaigen Einstellung der Lizenz, wenn es sich um Personen handelt, deren Ermäch tigung zur Ausübung eines bestimmten Ge werbes oder Handels sich von einer behörd lichen Verfügung herlcitet. Bolzano, 4. November 1927, Anna VI. Unterschrift: Umberto Ricci, Präsekt

soll!, am zweiten Donnerstag Jer Menuerlmkehr Prager internationale Fahrplan-Konferenz. Auf der internationalen Fahrplan-Kon- ferenz. welche Ende Oktober in Prag statt- sie und bei der die zwischenstaatlichen Zligsverbindungen für das Jahr 1928/29 bcsorochen wurden, ist auch die Linie Bol zano— Drenncro—Innsbruck behandelt mor den. Es wurde beschlossen, den srüher be standenen Nachmittags-Schnellzug München- Bolzano— Merano, der in München um 13.33 absulzr und in Bolzano um 20.33 ankam. sowie den Gcgenzug

Merano—Bolzano— München, welcher in Merano um 7 Ilbr und in Bolzano um 8.10 Uhr abfuhr und in München um 13.30 Uhr ankum, mährend der Hauptreisezeit, d. i. die Sommer- und Herbst- saisou wieder einzuführen. Außerdem soll für die Zeit vom 1. Juli bis 13. September ein neuer Schnellzug von Innsbruck ab 9 Uhr früh nach Bolzano und weiter nach Süden geführt werdeit, welcher auch direkte Wagen nach Merano führen soll. Der Gegcn- zug wird am frühen Nachmittag in Bolzano nach Norden abfahrcn. Schließlich

, wird dies eine bedeutende Berbcsscrung unserer wichtigsten Schncll- zugslinic darstcllen. Beschlüsse des Provinzral- verwattniMausschnffes in der Sitzung vom 5. November 1927. Es wurden genehmigt: Gem. Funes: Beitrag für die Viehschau in in Chiusv (Klausen). Gem. Nova Levante: Uebectragung der Liquidierung der Kriegsschäden an den Verband der autonomen Körperschaften. Gem. Bolzano: Errichtung eines neuen Straßenzugcs zwischen Gasthaus Viktoria und Kurhaus Gries. Gem. Bolzano: Ersatz des Holzpflasters in den Lauben

durch ein Steinpflaster und Heran- ziehnug der Hausbesitzer zu einem Beitrag. Gem. Bolzano: Uebernahmc des Bahnhof- platzes in der Bahnhofzufahrtsstraßc in Ponte d'Adige in die Verwaltung der Stadt. Gem. L a z f o n s: Wiederherstellung der Ge meindestraße Bläuerlehen. Gem. B r u n i c o: Abgabe des der Gemeinde gehörigen Teiles des Eekicizitätswerkcs an das Konsortium der Interessenten. Gem Merano: Uebernahmc eines Teiles der Laurinstraße. Gem Gais: Kaulionsfreigabe. Provinzialoerwaltung: Reglement für beit

3
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/12_08_1940/DOL_1940_08_12_5_object_1195248.png
Seite 5 von 6
Datum: 12.08.1940
Umfang: 6
sich an die Brandstelle. Als sie dort anlangten, loderten bereits die Flammen, vom Winde getrieben, den Berg hin auf. Bald erschienen Organe der Sicherheits- Lehörde, Forstmiliz, Dauern und «in« Gruppe von Arbeitern, welche stch sogleich an die Lösch- arbeit machten. Cs gelang der vereinten tat kräftigen Hilfe, das Feuer nach wenigen Stunden zu löschen. Kirchliche Nachrichten Gebotener Fasttag. Am Mittwoch, 11. August, Vorabend vom Fest Mariä Himmelfahrt, ge botener Vigilfastrag. Pfarrkirche Bolzano. Donnerstag

an die Leitung des Seminario serafico, V a r n a b. Bressanone. Die Direktion. Priester-Exerzitien. Im Exerzitienhaus 8t. Benedikt in Gries-Bolzano werden dieses Jahr folgende Ererzitienkurfe Mr Priester abgehalten: 1. Dreitägige Kurse: vom 9. September abends bis 13. September früh; vom 18. MWaMOMMQMWHWHMWm Ihr Garfen unsere Sdirlffen: Kein Garten ohne Wasser. Stavdenpflanzungen- in Sonne und Schatten. Schöne Kakteen für den Liebhaber. 200 Winke für den Gemüsegarten. Gemüse das ganze Jahr aus eigenem Garten

Herren um rechtzeitig« schriftlich« Anmeldung. Wer sich mit einer Zelle begnügt, möge dies bei der Anmelduna eigens amnerken. Exeyitienhau» St. Benedikt. Gries-Bolzano. Briesterexerzktten tm f«V. Seminar Tieoka finden statt vom 26. August abends bis 30. August früh. Die Anmeldungen mögen an die Direk tion des Seminars gerichtet werden. Melde termin bis zum 20. August. £ott0*Stefcmt0 vom 10. August. Bari 51 17 11 2 53 LagNari 81 88 88 33 24 Florenz 45 48 60 71 12 Genna 58 52 45 57 24 Mailand

53 44 2 17 43 Reapek 84 61 13 71 45 Palermo 63 70 87 13 12 Rom 31 10 34 30 14 Turin 30 23 66 37 13 Venedig 42 86 3 81 66 Zahrplan-Übersicht nach fttm etanft* vom 10. August I940 XVM Schnell«La« und Littorine sind settaedruckt. SF. --- verkehrt nur an l» -- Littorina. R --- Rapido. zuschlagpflichtig Ohne Gewähr' Sonn- und Feiertoaen. Bolzano-Gries Ankünfte von Brennero: Bolzano an: 1.48, 7.05, 7.40«), 10.25, 13.28, 14.08, 17.41«), 21.02. «) Kommt nur von Fortezza. Abfahrten nach Brennero: Bolzano ab: 1.28, 5.47

, 6.00b), 7.38, 1110«), 14.45,13.48, 18.18. ») Fährt nur bis Fortezza. d) Fährt über For tezza nach San Candida. Ankünfte von Trenko: Bolzano an: 1.12, 4.58«), 537, 735, 9.06, 11.53, 14.87. 16.33, 18.04, 2032, 23.05. «) Verkehrt nur bis 10. September 1940. Abfahrten nach Trento: Bokzano ab: 138. 7.09, 8.39. 10.33, 13.38, 14.20, 17.52, 18.05, 19.40, 2134, 2230«). a) Verkehrt nur bis 10. September 1940. Ankünfte von Merano: Bolzano an: 5.46. 7.28, 9.16, 11.58t, 18.17, 14.05 L, 1830,17.14 L, 17.42,19.16

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/18_02_1934/AZ_1934_02_18_7_object_1856632.png
Seite 7 von 8
Datum: 18.02.1934
Umfang: 8
Sonntag, dM 18^ Februar 1»Ä, Xll „Ä l p e n z e ì k u n q' Seite 7 Aus Volzan» Staöt Lanà > -- « k-tVNkv: SjDng des Pkllvitiz-BemaltWgsllUsslhusses Sitzung vom 15. Februar 1934-Xll Genehmigt: Brennero: Spesen für die Teilnahme der Avanguar- disten am Reichsskiwettbewerb in Asiago Provinzialverwaltung: Jährlicher fortlaufender Beitrag fitr die Schulklasse des kgl. Technischen Jstitutes in Merano Bolzano: Beitrag für Direktorium „Alto Adige' der FISI. Tires: Beitrag für Skiwettbewerbe TUbre

. « 5 vom Konservatorenkollegium des naturhistorifchen Museums Im Berichte über die Sitzung des Verwaltungs rates des naturhistorischen Museums der Venezia Tridentina, den wir in den letzten Tagen veröffent licht haben, blieben aus einem unverschuldeten Versehen die Namen folgender Konservatoren aus: Giovanni Forcher-Mayr jun. von Bolzano, Don Floriano Schrott von Val Passiria, Präses Pros. Cav. Alessandro Canestrini von Rovereto. Militärische Ausbildung der Balilla und ülvan- guardisten. Heule Eröffnung der Spezialkurse. Auf Grund einer Verfügung

vormittags wird nun im Beisein der höch sten Behörden der Stadt in der Kaserne Vittorio Emanuele die offizielle Eröffnung dieser Kurse er folgen. Es werden daran 1 Bataillon des 232. In fanterieregiments mit Musik und Regimentsfahne, eine Batterie der Gebirgsartillerie, die Kohorte der Avanguardisten von Bolzano sowie zwei Zenturien Balilla teilnehmen. Aehnliche Kurse werden dann auch in Merano und Bressanone bei den dortigen Garnisonskom mandos organisiert. Signng der Nmiinner der Kellerei

von Nutzen sein dürste. Das städtische Wahlamt von Bolzano befindet sich im Parterre des Magistratratsgebäudes. Hier sind schon bereits seit längerer Zeit umfangreiche Arbeiten im Gange, die sich als absolut erforder lich erweisen um den regelrechten Verlaus der po litischen Wahlen zu garantieren. Natürlich stehen diese Arbeiten in keinem Verhältnisse zu jenen, welche vor 5 Jahren durchgeführt werden mußten. Aus Grund der neuen Gesetze über das Wahlrecht war es damals erforderlich sämtliche Wählerlisten

dieser Zertisikate. Aber auch hier ist es erforderlich, daß der Bürger dem Wahl amte seine Mitarbeit zu Teil werden.läßt. Bekannt lich erhalten alle Wähler die diesbezüglichen Zerti fikate ' auf welchen die Sektionen, angegeben find, bei welchen der Betreffende seine Pslicht als Bür ger auszusühren hat, .von den Gemeindebeamten zugestellt. Wer das Zertisikat nicht ^erhalten sollte, ist . verpflichtet, die ^Ausstellung beim Wahlamte zu veranlassen. In Bolzano beläust sich die Zahl der Wahlbe rechtigten Personen

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/05_11_1933/AZ_1933_11_05_4_object_1855464.png
Seite 4 von 4
Datum: 05.11.1933
Umfang: 4
Seite 6 »Alpenzeilung' Lokal-Fshrplan «imst ii»d AWrl der Züge mit l, Nosemöer l»zz (Nicht an allen Stationen haltende Züge sind fettgedruckt! L — Leichter Schnellzug mit Per- sonenzuqspris: B — Berkehrsbeschränkung für Teilstrecken; SF — verkehrt nur an Sonn- und Feiertagen: VA — oerkehrt nur an Lorabenden von Sonn- und Feiertagen!) in Bolzano -Gvies Richtung von Brennero: Bolzano an: 1.03, 5.41, 8.00, 11.49, 12,45 (von Wien—Pustertal), 14.51, 17.40, 22.03. Richtung nach Brennero: Bolzano

ab: 0.1 Z. S.04, 7.30, 10.05. 11.5Z, 15.50, 16.37 (nach Pustertal—Wien), 13.50. Richtung von Trento: alzano an: 0.04, 4.50, 7.13, 9.48. 11.32, 15.15, 18.13, 19.43. 20.25. 22.2V. Richtung nach Trento: >Bolzano ab: 1.09, 5.53, 6.20. 8.10, S.Z0 (L. B). 12.05. 15.00, 1S.05 (B), 18.20, 22.47. ^ Richtung von Merano (* von Malles): Bolzano an: 5.39. 8.02». 11.35, 12.38, 16.25, 17.46'°, 20.00, 21.50*, 23.25 (L). Richtung nach Merano (* nach Malles): ìB o l z a n o ab: 6.15*. S.30 (L), 10.10, 11.55', 12.5Z

. 15.42, 17.55', 20.40 (L), 22.45*. ^ Richtung von Caldaro-Zlkcndola: Bolzano an: 7.40*. 10.50, 13.21, 16.01, 19.13, 21.44*. Richtung nach Caldaro-Atendola: .Bolzano ab: 6.00*, 8.40, 11.10, 13.34, 17.05. ! 19.30*. > (* An Wochentagen mit Ausnahme von Sams tagen und Vorabenden von Feiertagen nur bis ^ Caldaro.) Richtung von Collalbo: 'Bolzano an: 8.51, 11.42 (SF), 13.51, 17.49, 19.29 (SF), 21.24. Richtung nach (Lollalbo: 'Bolzano ab: 6.00, 8.39 (SF), 9.57, 12.49 (SF), 14.00, 18.30. Kohlererbahn

, 17.32 (Pustertal—Wien), 20.04. Nach Bolzano: 0.17. 4.S1. 7.01, 10.42, 11.55, 13.51. 16.50. 20.56. in Merano Von Bolzano an: 7.23, 9.17 (L), 11.13, 13.04. 13.50, 16.54, 21.26 (L), 23.45. Nach Bolzano ab: 4.40, 7.12, 10.40. 11.59, 15.30. 16.43, 19.00, 20.55, 22.50 (L). Binschgaubahn: Merano ab: 7.4V, 13.23, 19.23 Silandro ab: 9.34,15.25,20.59 Malles an: 10.30, 16.21, 21.44 Malles Silandro Merano ab: 5.00, 13.50, 18.00 ab: 5.40, 14.39,18.51 an: 6.57, 16.20, 20.59 Vigiljochbahn: Lana ab: 7.13 (SF). 8.05

, 10.21, 1S.Z0. 20.26. An von Bolzano: 1.1S, K.0S, 8.55, 11.30, I3.0Z. 17.18, 17.47, 20.21. An von San Candido: 6.39, 11.36, 15.40, 20.10. Ab nach Brennero: 1.22. S.12, 9.02, 13.14, 17.23, 20.34. Ab nach Bolzano: 0.03, 4.37, 6.44, 10.24, 11.40. 13.45, 16.35, 20.36. Ab nach San Candido: 6.45, 9.28, 13.45, 18.00. in Bvnnico Ab nach Fortezza: 5.42, 10.24, 14.45, 19.03. Ab nach San Candido: 7.47, 10.31. 14.46, 18.5S. Ab nach Campo Tur es: 4.15, 6.15, 7.50, 12.10, 14.50, 16.20, 19.00. An von Campo Tures

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/29_06_1938/AZ_1938_06_29_5_object_1872453.png
Seite 5 von 6
Datum: 29.06.1938
Umfang: 6
W > T j». 'strdso- .unsyrs U DB »«ipenzelkvngà Selke » Aus I« Dttd »« H«>» MI» mi di« Sevölkenmg Staàt und S. E. der PrSfekt hat anläßlich der Er . kgl. Hoheit des Herzogs Armeekorpskommanoanten is von nennung S Pistoia zum . . . . von Bolzano dem erlauchten Prinzen im Namen der Bevölkerung des Alto Adige ein GWcksunMàaMN àsandt. worauf nachstehende Antwortdepesche ein lief: S. C. Mastromattei, PrSfekt, Bolzano. Der Glückwunsch, den Ew. Exzellenz mir tm Namen der Bevölkerung de» Alto Adige Überbrachte, hat wein

Herz als Italiener und als Kommandanter- freut. Ew. Erz. und meinem lieben und yerrlichen Alto Adige meinen lebhaft gefühlten Dank. Filiberto di Savoia-Genova. » Anläßlich der Ernennung S. kgl. Ho- heit des Herzogs von Pistoia zum Kom mandanten des Armeekorps von Bolzano wurde dem erlaubten Prinzen vom Po» desta im Namen der Bürgerschaft c... Hui- digungstelegramm übermittelt, auf das der Herzog wie folgt antwortete: „Ich danke den Bewohnern von Bol. zano für die Glückwünsche

werden sich beteiligen: Fiat Svv: Buovino (Bari); La Porta (Roma): Risi (Bolzano); Avolasfio (Ge nova); Gemminella (Ehieti); Tibein (id.); Bogàni (Varese); Falorni (Massa). Fiat Balilla: Falcetano (Bergamo); Giussani (Varese); Valignani Mieti); Marcolongo (id.); Azzanti (id.); Mantoli (id.); Frau Giordani (Bolzano). Fiat 1100: Sabella (Lecce): Bonfioli (Bolzano): Mutton Ernesto (id.); Mutton Ulisse (id.); Calo' (Taranto); Meomar tini (Milano); Mafangela (Ehieti); To taro (id.); De Angeli» (Ehieti); Bottura (Rovereto

); Frau Siena (Bolzano). Fiat S14: Balzan (Bolzano): Fiat 1SV0: Canno (Milano); Marchi (Pordenone): Bianchi (Bari). Lancia Augusta: Tarallo (Ehieti); Marcolengo (id.).. Lancia Avrilia: Granetto (Bolzano); Franchi (id.); Fräulein Camin (id.). Alfa Romeo: Giulia Franzofl (Bolza no). » Morgen, Donnerstag, wird der R. A. E. I. und die Aufenchaltsverwältung von Bolzano auf der Terrasse des Lido zu Ehren der Teilnehmer am Autotreffen ei nen Ball veranstalten. Dabei wird ein vorzügliches Orchester spielen

.sich auch die Provinz Bolzano. Die Prämie Mr jede Provinz deträgt LMV Lire. Tag und Ort der Liehung «nrd bekanntgege ben werden. Die Lefitzer von Losen sind daher ein- eladen, diese weiter bis zur erfolgten iehung «aufzubewahren. ^ Dom Zsgàkàlenàev und die Vorschläge,ar Reform des Jagd- gefehes Das Ministerium für Land» und Forst wirtschaft ha! das Iagdkomitee zu einer Sitzung eingeladen, um die Vorschläge hinsichtlich der Aufstellung des neuen Jagdralenders zu überprüfen. Erwartung dieser Einberufung hat das Land

7
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1929/11_04_1929/VBS_1929_04_11_9_object_3125788.png
Seite 9 von 12
Datum: 11.04.1929
Umfang: 12
-UonnekStnig, »en u. Mprtt ivrrv „Tjoinrootf' ttr. IS — Seite 9 Tribunal Bolzano Ketrus auf Grün- von Bvrkaufs-Anzersrn Not macht echiindovi-sch: mehr noch sicherlich der Hang, auf «derer Leute Kosten M loben, wie er vvrzWich der lWde der Betrüger zu eigen ist. Mehrere Parteien inserierten in den festen Monaten in unserem Matte und boten ab gelegte Kleider zum Verkauft «. Der mehr fach vorbostralst« Rudolf Gozzi aus Salomo Mte sich diesen Parteien vor und gab m, ein Wwarenhändler

, Melkapparate, Kälteanlagen, Trockenapparats, Kellorwirtschaft: Lichtanlagen; künstliche Bvutapparte uftv. — Oslermarkt in Bolzano. Der am 6. April in Bolzano abgehaltenc Ostevmarkt hatte einen Auftrieb von 830 Rindem. 251 Schafen, 31 Ziegen. 639 Schweinen nud 148 Einhufern. Im Gegensätze zu den letzten Mittfastmärkten in Bolzano und « Paolo war der Handel auf diesem Markte recht zähe. Die Preise am Rindermarkte haben zwar nur im geringen Maße nachgelassen, jedoch fchlte es « der Kauflust, so daß der Umsatz

. Eine Durchschnittskuh wurde mit 1800 Lire bezahlt. Am Schweinemarkte, wo meistens nur Jungschweine ausgeboten waren, erzielten 6 Wochen ölte Ferkel 85 bis 90 Lire pro Stück. Der nächste Markte im Stadtgebiete Bolzano findet in Gries am Freitag, 10. Mai statt. Kursberichte vom 11. April 1829: (Ohne Gewahr.) In Bolzano zahlte man in Lire für: Mailand Brüsiel Newyork Kopenhagen Oslo Warschau Belgrad Bukarest Madrid Züricher 27.17 72.15 519.62 188.47 188.57 58.80 9.13 3.08 77.50 Kurs Paris London Berlin Stockholm Prag

gegen das Amortisie- rungsgesuch des Hermann Koch in Bolzano, Fabrik Ringler, sind binnen sechs Monaten anzubringen. 647 Das Ausgleichsverfahren (begon nen am 10. Oktober 1928) über das Ver mögen des Karl Unteraichner. Eastwirr „zum grünen Baum' in Kollmann, wurde aufgehoben, nachdem der Ausgleich rechts- 648 vormittags, findet im Gasthaus« „Weitzen stein' in Laives die zwangsweise Versteige rung des geschlossenen Hofes „Unterer Thaler' im Grundbuch« Einlagezahl 77 l Laives, samt dazugehörigen Gründen

, Ge bäulichkeiten und Eutsz ' “ Schätzungswert beträgt Wert des Zubehörs rtoot Auszug aus dem Amtsblatt Fogllo annunzi legall Rr. 75 vom 8. April 182». 643 Der Konkurs über das Vermögen des - Giovanni Tarraro, Handelsmann in Cor tina d'Ampezzo (seit 17. Mai 1924) wurde nach Verteilung des Massevermögens auf gehoben. 644 Im K o n k u r s e des Moriz Rößler. Kauf mann in Bolzano, wurde Advokat Tav. Dr. Silvio Magnago vom Amte des Masse verwalters enthoben und Advokat Dr. Jos. Riz in Bolzano al» solcher ernannt

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/06_06_1937/AZ_1937_06_06_7_object_2637769.png
Seite 7 von 8
Datum: 06.06.1937
Umfang: 8
gleichzuhalten und zu tempeln wären. Auszüge aus dem Amtsblatt Foglio Annunzi Legali Nr. 93 vom 22. Alai 193? 1174 lleberbol. Die auf Antrag der Bodenkreditanstalt Trento gegen Giuseppe Nieoerwieser aus Bolzano versteigerten G.-E. S-2 Ponte Asarco wurde vorläu fig Ado. Dr. F. Dinkhauser In Bolzano fiir einen zu oezeichnenden Erstehe? um 144.000 Lire zugeschlagen. Ueberbotssrist bis 3. Juni. 1177 Realversleigerungen. a) Auf Antrag der Barbara Kostner wurde die Zwangsversteigerung G.-E. 479-2 Castelrotto (Anna

Toller, Witwe Bacher In Ronca» dizza) bewilligt. Wiedsrversteigerung (herabgesetzter Ausrusspreis 3S>lM L., Vadium 7000 L., Ueberbote nicht unter ISO L.) beim Tribunal Bolzano 30. Juni, 10.30 Uhr. 1178 b) Auf Antrag der Banca del Trentino, durch Ado. Aloise Baron Florio, wurde die Zwangsversteige rung Bauparz. 234 ex-Hotel Ballunga und Melago Nr. 304 und Grundparz. 920-2 Gemüsegarten und Boccespiol, Katastralgem. S. Valentino alla Muta (Barbara Baldauf, geb. Ausschnaiter In Glorenza u. Mitbesitzer

Dr. Alessandro Margulies und Antonio Elschnig, unbekannten Aufenthaltes) bewilligt. Ver-- steigerung seine Partie, Ausrufspreis 88.000 L., Va> dium 17.600 L.) beim Tribunal Bolzano 7. Juli, um 10.30 Uhr 1170 c) Auf Antrag des Credito Meranese durch Ado. Baron Fiorio wurde die Zwangsoersteigerung G.-E. 083-2 Merano und 2SS-2 Marlengo (Eheleute Enri co und Lena Visentin, geb. Pescosta in Merano) be willigt. Bersteigerung (zwei Partien, Ausrufspreise S4.143 L. und 26.731 L., Vadien 19.000 L. und SSOO Lire) beim

Tribunal Bolzano 7. Juli, 10.30 Uhr 1180 d) Auf Antrag der Sparkasse der Provinz Bolzano wurden folgende Zwangsversteigerungen bewilligt: G.-C. 36-1 S. Cristina (Valentino Runggaldier in . S. Cristina-Val^Gardena). .Versteigerung (eine Pa>> ' tie, Ausrufspreis 1KV0 L., Vadium 320 L., Ueberbote nicht unter 100 L.) beim Tribunal Bolzano, 7. Juli, um 10.30 Uhr: USI e) G.-E. S4-S. 63-2 und 72-2 Rio di Pusteria (Witwe Maria Winding. geb. Wieser. Anna Ober- dorfinger, geb. Winding. Rodolfo Windina. Pietro

Winding. Paula Winding. alle in Rio dl Pusteria). Versteigerung (drei Partien, Ausrufspreise L. 10.00«), 200, 1000: Vadien L. 2000, 400, 200. Ueberbote nicht unter 100 L.) beim Tribunal Bolzano 7. Juli, 10.30 117S Ausgleick. Mit 16 Prozent an die nicht bevorrech teten Gläubiger bestätigt wurde der Ausgleich der Handelsleute in Merano Teodoro Pizzi und Giusep pina Muraro 1173 Rèalschohung. Rosa Gauner in Bolzano hat durch Dr. A. Pichler in Bolzano um die Ernennung

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/09_03_1937/AZ_1937_03_09_4_object_2636005.png
Seite 4 von 6
Datum: 09.03.1937
Umfang: 6
für dieses bedeutende Projekt der O. B. beitragen wollen, noch Gelegen heit geboten, dies zu tun. Zpenàenausroeis Herr Dr. Giovanni Markart spendete für die Hilfswerke der Partei L. S0. Das Sekretariat des Fascio dankt. Aachlicher Zuschneidekurs,für Herrenschneider Dienstag, den 2. März fand um 21 Uhr in der Volksschule Vittorio Emanuele in Merano die Schließung des fachlichen Zuschneidekurses für Her renschneider statt, welcher vom Gewerbeförde- rungs-Institut Bolzano im Einvernehmen mit dem Handwerksverband

überbrachte. Fr. Gadler dankte im Namen der gesamten Kurs teilnehme?. Zum Schlüsse teilte der Präsident die Zeugnisse aus. Aonzerte àes Rurorchesters Dienskag. den S. März. IS bis IS Uhr 1. Uossini: Aschenbrödel, Ouvertüre 2. Massenet: Elsässische Szenen 3. Chopin: Valse brillante 4. Gounod: Faust, Fantasie 5. Haydn: Symphonie Nr. 10 in Gis (Allegro, Andante, Menuett, Presto) 6. Tschaikowskij: Der Schwanensee, Suite bchach. Provmzial-Meisterschaft s. Kategorie Rübner, Bolzano Sieger — ZNusrolino

, Solcher und Seim, Merano an den Ehrenplätzen In den Lokalen der Schachsektion des Dopolavo ro von Merano (Cafe Savoia) wurde am Sonntag die Provinzial-Schachmeifterschaft 2. Kategorie, ausgetragen. An der Meisterschaft beteiligten sich 15 Spieler, die die Schachsektionen von Bolzano, Merano, Bressanone und Brunirò vertraten. Die Spiele begannen um 9 Uhr vormittags und konn ten erst gegen 8 Uhr abends beendet werden. Da bei der Meisterschaft die besten Spieler 2. Kategorie unserer Provinz vertreten

waren, hat ten die ungemein zahlreichen Zuschauer reichlich Gelegenheit hochinteressante und nicht miàr spannende Partien zu verfolgen. Nach den Ausscheidungskämpfen am Vormittag, klärte sich am Nachmittag dann rasch die Lage. Rübner-Bolzano, Muscolino, Kalcher und Kainv Merano gingen als Sieger der 4 Runden hervor jUnd hatten nun die Spiele um die Wertung für die ersten 4 Plätze zu absolvieren. Die Ergebnisse: 1. Rübner Francesco, O. N. D. «Bolzano, 2. Muscolino-Merano, 3. Solcher Carlo, Merano, 4. Keim

Paolo. Merano, S. Hibler Otto- me, Brunlco, 6. Staudegger Francesco, Bolzano, 7. Briosi Gino, Bolzano, 8. Mazzalini Primo, Bol zano, 9. Camilli Gustavo, Merano, 10. Desaler ^Francesco, Brunirò, 11. Hibler Ervino, Brunirò, 12. Gruber Oscar. Bressanone. 13. Engl Giovanni, ! Bressanone. 14. Unterfrauner Osar, Bressanone. 1S. Oberkofler Ermanno, Bressanone. Wertung nach Dopolavorogruppen: 1. Schachsek- ìwi des O. N. D. Bolzano, mit 14 Punkten; 2. 'Tchachsektion O. N. D. Merano mit 14 Punkten

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/29_09_1934/AZ_1934_09_29_2_object_1858912.png
Seite 2 von 4
Datum: 29.09.1934
Umfang: 4
, bewilligt: Freundschaftsspiel zwischen der ersten Mann schaft der Bolzano Calcio und der A. C. Mantova. Freundschaftsspiel zwischtzn der ULJC-Mann- fchaft Atalanta und dem Boyteam der Bolzano Calcio. Freundschaftsspiel zwischen den Fußballmann schaften des Sportklub Merano uud der S. S. Gio vinezza von Bressanone. Freundschaftsspiele zwischen den ULJC-Mann- schaften Dolomiti A : Claudia A und Dolomiti B : Sparta B. Tennis Int. Tennis Turnier Merano 6. Tag Das herrliche Wetter begünstigte zur allgemei

zu erle digen. Fußball Zum morgigen Freundschaftsspiel der Bolzano Calcio Wie bereits berichtet werden morgen die Weiß roten der Bolzano Calcio zu einem Freundschafts« spiel gegen die erste Mannschaft des A. C. Man tova antreten. Das Match dürfte schon aus dem Grunde von besonderem Interesse sein, da es das letzte freundschaftliche Treffen vor dem eigent lichen Beginn der Meisterschaft darstellt und somit morgen unser Team sozusagen einer großen Kol- laudierungsprobe unterzogen werden soll. Das Match

Schwierigkeiten in die Nationaldivi sion C gelangen kann. Die Elf verfügt durch schnittlich über ausgezeichnete Elemente von denen besonderer der Mittelstürmer Staffette als beriich tigter Torschütze bekannt ist. Im übrigen ist die Spielweise des Teams ungemein flink, etwas hart, jedoch einfach, und ohne überflüssigen Kom binationen. In Bezug auf Technik, wie auch Spielstärke dürsten die morgigen Gegner der hei mischen Mannschaft um ein Beträchtliches übev legen sein. Und was ist mit der Bolzano Calcio los

Jahre hindurch in den Reihen der Reggiana ö»» « ''à 5' wo er schöne Erfolge für sich buchen konnte. Der dritte neue Spieler der Bolzano Talcio ist erst 18 Jahre alt und nennt sich Cecchi. Cr spielte im letzten Jahre in der Auswahlmannschaft der Abruzzen. Wie es scheint soll Eecchi sich nicht nur als Stiirmer vorzüglich eignen, sondern auch als Half in Betracht, vorzügliche Dienste leisten. Beim ersten Training zog er sich allerdings «ine klein« Fußverletzung zu, fodaß er daher am Sonntag

auch die Lei stungsfähigkeit der Verteidiger richtig werten wird können, was bisher infolge der zu schwachen Gegner immer völlig unmöglich war. Die Gäste werden in folgender Aufstellung an treten: Viani 1, Canazza, Manari. Cavicchioli, Negri, Bonazzi. Barbieri, Moretti, Staffétta, Fa va und Antonietti. » ALZT-Mitteilungen Das ULJC-Komitee von Bolzano verlautbart: Allen freien Fußballmannschaften der Zone von Bolzano wird zur Kenntnis gebracht, daß sie gleich zeitig mit dem Ansuchen um Angliederung

11
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/18_06_1938/DOL_1938_06_18_11_object_1136852.png
Seite 11 von 16
Datum: 18.06.1938
Umfang: 16
- händlerverbandes findet am 25. ds. in Devon statt. Auszug aus oem Auirsvlarr Provinz Bolzano Skr. »r vom L Juni IMS. 927Realversteigerungen. a) Stuf St. de Dr. Gottfried Marchefant wirrde die Teilung de MitcigentnmSrcchteS an der G.-E. 379/11 Applan, des Leonhard, Johann und Franz Christof dürr Verkauf derselben bewilligt. Berst. (AuSrufSprei 18.060 L, Vadium 2666 fl) bei der Prätur Cal daro SO. Juni, 16 Uhr. 929 b)Auf A. der Spark, der Drob. Bolzano, burd Slöb. Dr. E. Degara, wurde die ZwangSver' G..-E. 413

/11 Mala jfoofef nnd Maria Kirche ' - - inilgt. - - - gcb „„ 30.000 fl. Bl bewilligt ' Berst. (AuSrufSprei »ium 8000 fl, Ucberböte nicht unte 200 fl) beim Tribunal Bolzano IS. Juli, 9 Uh. 923 Realfchatzuna. Anna Mitterrubner in La; foiis hat zwecks ZwangSverst. durch Adv. Di MoreSco in Chiufa um die Ernennung eine Schabimgsfachverstaildlgen zur Schätzung G.-L 40/1 LazfonS (Paul Mitterrubner. .Hlschler' i LazfonS) angesucht. 925 otHftetntto. Die Prätur Bolzano ho über Ansuchen des Franz Sünalter

in Forte»» dirrch Dr. I. Oberlechner. Breffanone. und Di 51 Lanfke. Bolzano, daS definitive AnSzahlungi verbot (Sperre) des in Verlust geratenen Ein laaebüchelS der Spar» und Borschutzkaff« für Han del und Jnknrstrie in Bolzano Nr. 30/34 de 1425.65 fl ertasten. Der unbekannte Inhaber de Büchels wird aufgefordert, dieses binnen sech Monaten in der Präturkanzlei vorzuwcisen un seine Einwendungen geltend,u machen. 926 Handelssache. WuS Mariz und Mfons Briani haben ihre /YesellschaftSgnote

in der Ge! m. b- H. „Elettra* Bolzano an Johann NIzzart abgetreten. Johann Rizzardi und Josef Mer sind setzt die alleinigen Gesellschafter. Die (ät| wird nunmehr durch Josef Merz vertreten. Sommer- «nd Kerbft- Erhoiunss-Reism IM mit -en Dampfern „Berlin'. „Columbus', „General von Steuben' und ,S1u11sart'. Nordpolfahrt usw. ab Bremen 2. Juli. Dauer 16 Tage. Mandestpreis RM. 316.—. Schottland-Island und Norwegen-Fahrt ab Bremen am 14. Juli. Dauer 19 Tage. Min destpreis RM 275.—. Polar-Fahrt ab Bremen am 16. Juli. Dauer

, Bremen Wegen Auskünfte und Platzreservierungen wende man sich an die Generalvertretung für Italien. Mailand, Via S. Maria Segreta 9. Ecke Bia Meravigli. oder an die Vertretung in: Bolzano: Reisebüro Schenker & Co.. Piazza Vittorio Emanucle 6. Merano: Reisebüro „Veritas', Corfo Principe Umberto und allen größeren Reisebureaus. 930 Konzession. Joharm Josef Pluggeva hat um bi« Ermächtigung zur WkeiNmg von 0,06 Mod. Wasser auS den Quellen auf Grundparz. 2705/1 bei RLiffluß deS WassevS in den Rio Rofim

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/12_11_1929/AZ_1929_11_12_4_object_1864081.png
Seite 4 von 6
Datum: 12.11.1929
Umfang: 6
schwierigen Ten denz des Selbstgenugseins zweier Mensch. Vor stellungen: 5, 6.30, 8 und 9.30 Uhr! In Vorbe reitung: „Komödie einer Liebe' (Der Kampf der Geschlechter — La battaglia dei sessi), ein Mei slerwert der noblen Weltsirma United Artists. Der 8. Wettlaus „Rmd um Bolzano Sieger dee italienische Ràdmaim Beccali An diesem Sonntag wurde der A Wettlauf „Nund um Bolzano' ausgetragen. Die zahlrei ch«» Sportfreunde unserer Stadt, die diesem Ereignis mit größtem Interesse entgegengesehen haben, sind anf

und der italieniche Rekordmann für die MO und 800 Meterstrecke Luigi Beccar!, der Sieger des Wettlaufes. Cerri und andere mehr. Ter Wettlauf Rund um Bolzano war aufs beste organisiert und vorbereitet worden. Au ßerdem standeil eine überaus stattliche Anzahl wertvoller Preise zur Verfügung. Eine besondere Bedeutung verlieh dieser sport- l!chcn Veranstaltung die Anwesenheit des Prä- selten S. E- Marziali, der auch die Funktion eims Starters übernommen hatte. Mit ihm hat ten sich alle Vertreter der hiesigen Behörden

sie Celli ein, der Sieger des Wettlaufes Rund um Bolzano vom Vorjahre. Ben den 161 Testarteten find 127 in der Höchstzeit am Ziele eingetroffen, 22 zu spät nnd 12 haben sich während des Wettlaufes zurück gezogen. .Alles in allem eine recht hübsche Bi lanz. Beccali hat um 5 Sekunden weniger gebraucht als der Sieger vom Vorjahre Cerri. Recht gut abgeschnitten haben auch die Schwarzhsmden der 41. Legion „Marcs Druso' und die Dopo- luvoristen von Bolzano. Die Organisatoren

. Sonderpramien Wcldmedaille dem ersten Oberetscher Dopo- lavoristen: Orian Francesco vom Dopolavoro Vvlzc.no. Silbermedaille für den ersten Milizsoldaten: Tallo Marta Enri.o der 4. EisenbalMnilizlegion Bvlzano. Silbermedaille für den 1. Soldaten des Hèe- re«: Piceàdi Ettore vom 2?2. J.-N. Bolzano, Silbermedaille für den ersten Ävangicirdisten: MinZoni Ruggero der 41. Leg. „Marco Tri,so', kollektivpreise Pokal der Stadt Bolzano: Società Sportiva Mira, Milano. Pokal S. E. des Präsekteil: 41. Legìon „Mar

co Druso', Bolzano. Pokal des fafc. Proviiizialoerbandes: 231. I.» Mco.. Merano. Pokal des Podestà von Bolzano: 23Z. Inf.- !-''ea . Bolzaano. Pokal der Zeitung „La Provincia di Bolza no'- 4. Legion der Eisenbahnmiliz, Bolzano. Pokal der Rinascente: 41. Legion „Marco Druso', Bolzano. Gramophon: Dopolavoro Bolzano. Die Prämiierung selber wurde im großen Saale des Fäscio-Hauses durch S. E, den Ptä- fàn im Beisein sämtlicher Vertreter der Iige:: Behörden vorgenommen. .!U- Bressanone Kirchliche Feier

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/07_10_1934/AZ_1934_10_07_2_object_1858998.png
Seite 2 von 8
Datum: 07.10.1934
Umfang: 8
, um es nach alter Neberlieserung und altem Glauben zu verzehren. Der Arzt verweigerte die Herausgabe. Daraus geriet der Neger in Wut. Als selbst das nichts nützte, bestellte er sich einen Anwalt ' und Utt«/ chkpiei ZuKball IN gen Bolzano Càlcio in Treviso. Die Weißroten der Bolzano Calcio haben heute Treviso ihr erstes Meisterschaftsspiel auszutra- l. Dem Match sieht man in den hiesig. Fußball kreisen mit dem größten Interesse entggen, denn nun beginnt offiziell die Punktejagd, bei der. wie man allgemein hofft

werden, um sich ehrenvoll zu schlagen. In der letzten Saison hat die Bolzano Calcio aus fremden Feldern so manches Husarenstück aufgeführt und daher darf man auch heute die Hoffnung auf eine angenehme Ueberra- fchnng nicht allzu kategorisch ablehnen. Allerdings ist es aber nicht am Platze, sich Illusionen hinzu geben. Wenn auch dieses Match eine Niederlage bringen sollte, so dürfte den Weiß-Röten doch bei den kom menden Spielen Gelegenheit geboten «erden, er folgreich mit der Punktejagd zu beginnen. Die Mannschaft

tritt in folgender Aufstellung an: Bezzatti, Eriavec, Fabbri, Steiner, Ansaloni, Danti, Vezzali, Pacherà, Bertin!, Capaccioli und Chiusole. «- Bolzano 2 . Brunito Die zweite Mannschaft der Bolzano Calcio tritt heute nachmittags am Drufusplatz einem Freundschaftsspiel gegen die Elf von Brunirò an. Das Match zählt zu den Vorbereitungstreffen, welche fortzuhin die. Reservemannschaft der Weiß roten austragen wird und auf Grund deren Er gebnisse allmählich die eigentliche Mannschaft auf gestellt

werden soll, die dann bei der Meisterschaft der zweiten Division spielen wird. Die Elf von Bolzano wird voraussichtlich in folgender Aufstellung antreten: Mantovani, Fab bri, Ruedl (Ebner), Canàio, Bresadola, Vergani, Corsini (Velo), Cerchi, De Luca, Vagliarli und Meneghini. Das Spiel beginnt um IS Uhr. nach den Begriffen Les EigentUms^'entscheiMi und dem König sem Bein zusprechen, so daß er den Prozeß gewann. » Paris, 6. Oktober Die französischen Militärbehörden sollen größ tes Interesse sür eine sensationelle Erfindung ge zeigt

die Kontrolle über Produktion und Preis ausheben und den Industrien völlige Handlungs freiheit lassen. Roosevelt hat diese Anregung un terstützt. Die heutigen ULIC-Spiele Am Drususplatz: um 13.30 Uhr Atalanta-Vir- tus; 16.30 Alpi-La Veneta. Am Fliegersportplatz in S. Giacomo um 14.30 Uhr Bolzano Calcio (Zöglinge)-San Giacomo. Am Sportplatz von Oltrisarco um 13.30 Uhr: La Veneta B-F. G. C. Bolzano (Zentrum). » Olympia-Außballkurnier 1SZ6 Die verschiedenen Auskandsmeldungen über das Olympia-Fußballturnier

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/13_05_1936/AZ_1936_05_13_6_object_1865709.png
Seite 6 von 6
Datum: 13.05.1936
Umfang: 6
. Der hochwst. Er,bischof wird um halb 7 Uhr die hl. Messe lese» und um 8 Uhr erfolgt der Einzug mit Musik vom Pfarrwidum aus in die Kirche zur Fir mung der Kinder aus den Nachbarfraktionen und um halb 9 Uhr ist die Firmung der Kinder au» der Psarre Longomoso. Gegen 1 Uhr wird der Kirchenfürst In der Nachbar fraktion Soprabolzano das hl. Sakrament der Fir mung für die Kinder aus den Fraktionen Sopra bolzano, Signato, Auna di sotto, Äastebasse, Costalo- vara und Vanga spenden. Von den sadistischen Samstagen

und -Rohre billigst bei Io-, sef Ne'inisch u. Co.. Bolzano, Via Conciapelli 17 und Merano: Corso Druso IS B 1 Asbest-Rauch- und -Enllüftungsrohre, garantiert feuersicher, liefert preiswert Georg Torggler, Baumaterialien. Bolzano. Via Ca de Bezzi 1K. und Merano, Corso Drusa IS. B 1 HeileF»Ae»«eke Buchhalter- Korrespondenk, italienisch-deutsch per fekt, sucht auch halbtägige Beschäftigung. Gerin ge Ansprüche. Adr. unter „1S3Ü' bei Un. Pub- blic. Bolzano B 4 Spezialpolierer mit 12sähriger Praxis sucht

sich zu verändern. Zuschriften „Iahresstelle 1388' Unione Pubbl. Bolzano B 4 j Tüchtiger Büroangestellter, italienisch-deutsch, schöne Handschrift, sucht Stelle sofort oder spä ter. Gefällige Zuschriften an Cassetta „1483' Un. Pubbl. Bolzano B 41 Lk« oelmieien Schönes möbliertes Zimmer sofort zu vermieten.! Via Reg. Elena 8, 1. Stock B Zu vermieten! Villa in Soprabolzano, vollständig eingerichtet, Wasser und elektr. Licht, 7 Zimmer, Küche und Zubehör, für den ganzen Sommer ver mietbar. Man bittet

, sich an Dr. R. Kinsele.j Bolzano, Via Carducci IS, Tel. 1347, zu wenden. B 8> Dreizimmerwohnung in Gries ab IS. Mai zu ver- mieten. Adr. „1332' Un. Pubbl. Bolzano.. B 31 Merano. Torso Z1ru»o Z0 Immobilien. Hypotheken. Wechselkredile, Verwaltungen elc. Kea/iiäkenbü^o Fack/ Merano, Sornplatz ^Schlösser, Villen. Landgüter zu verkaufen MMtenWrs S. Ebner Merano. Torso Druso lNr. IS, Telephon 10-4S Immobilien. Hypotheken, Wechselkcedite 9e»«Hà/t /isksL Nähmaschinen, fabriksneu, verschiedene deutsche Marken, Rundschiff

zurückzubringen; es-wird zugesichert, daß keinerlei Fragen gestellt werden. Der etwaige Finder wird ge< beten, ihn gegen Belohnung in der Pension ubzugeben« WWnMietrOs llebersetzungen. Gesuche, Abschriften werden an- genommen, schnell und billig. Adresse beiUn. Jeden Sonn- und Feiertag Abfahrt von Merano Pubbl. Bolzano unter ..1936^ B 10 ? ' » 1 ^ Günstige Gelegenheit! Wir importieren aus Deutschland oder Oesterreich Molkereimaschinen, Dampfkessel. Feilen» Sägeblätter gegen Spesen beitrag. Cassetta 1390

15
Zeitungen & Zeitschriften
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1925/28_11_1925/FT_1925_11_28_2_object_3223980.png
Seite 2 von 4
Datum: 28.11.1925
Umfang: 4
17 dicembre 925 ore 9 ani, presso il R. Tribunale di Trento nella stanza. N. 24. R. TRIBUNALE GiV. fi PEN. TRENTO li 21 novembre 1925. DANIELI 945 CREPITO 945 S. 30-25-2- EDITTO . li Tribunale civ. e peri, di Bolzano di - ■•Jiiara l'apertura. del fallimento di Perfc- ioann Luigia, maritata Holzknecht in ,Gastelbello. Mandamento di Silandro. Commissario concorsuale : Gapo-Pre- lore della R. Pretura di Silandro. Amministratore della massa: Avvoca to dott. Carlo Tinzl. Prima adunanza dei creditori presso

la Pretura di Silandro addì 4 dicembre 1925, ore 9. Presso la stessa Pretura dovranno in sinuarsi i crediti dei creditori fino al '■'•0 dicembre 1925. Udienza di liquidazione presso la R. Pretura di Silandro addì 15 gennaio 1926 ore 9. R TRIBUNALE OIV. E PEN. BOLZANO Sez. T, li 18 novembre .1925. l INTERRÌ! CHTER 946 CREDITO 946 •T. fV. 48-25-3 PUBBLICAZIONE di carte di valori- smarrite. Su proposta di Lintner Anna, com merciante in San Michele Appiano n. 32 coll'avv. dott. Reinisch Giuseppe in Bol zano

di valore: Polizza' dl'a -s'sicuraziono sulla vita N. 115.478. a della Società anonima d 'assi- ,-nrazioue generelle «Danubio» Rappre- -rnlanza Generale Bolzano intentato al nume ili Anna Lintner ih' Appiano (Ep- pun) per Lire 25.000; data idell'ernissio-, ile 15 gennaio 1921. M. TRIBUNALE GIV, fi PEN. BOLZANO Sez. IV. li 16 novembre 1925. ROTA !>'i7 CREDITO 947 Eirm. 578 Rg. G. I. : '>9-25 CONFERIMENTO DI UNA PROCURA Si accordìi oggidì -cogli effetti della i'ida della registrazione nel registro

di l'ninnierC'io di questo' Tribunale' riguardo alla ditta «Bozner Conservenfabrik. vonu. Jos. Ringlcr-s Söhne, Gesellschaft m. b. FI.» in Bolzano l'iscrizione della procura collettiva del sig. Karis Giusep pe, direttore di fabbrica in Bolzano. Egli firmerà collettivamente con un gerente. R. TRIBUNALE CIV. E PBN. BOLZANO Sez. IN', li- 12 novembre 1925. GIACOMELLI? D'ibi CREDUTO ' 948 Firm. 587 Gen. 111. 32-10 CAMBIAMENTO in un Consorzio. Venne, iscritto oggidì nel registro con sorziale di questo Tribunale

riguardo al consorzio «Alleanza. Cooperativa Edili zi:! Ferrovieri» Alto -Adige, cons. econo mico a g. 1. in Bolzano il seguente cam biamento:: Nella seduta, del Consiglio d'ammini- -trazione del :.'S fettemhre 1925 a sensi degli art. 3:ì e 34. dello statuto furono no minati: 1. 1.1 vicepresidente sig. Allevi Ales sandro quale presidente a luogo del de- i ii ilici Presidente cav. rag. Zanoni Leone. 2. Il consigliere Frank Germano qua le vicepresidente. \ 3, 11 socio •Mencarini Gaetano quale consigliere

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/13_10_1934/AZ_1934_10_13_2_object_1859063.png
Seite 2 von 6
Datum: 13.10.1934
Umfang: 6
, den 14. ds. die Organisation nach stehender sportlicher Veranstaltungen bewilligt: Tennis: Nereinsturnier, organisiert vom Ten nisklub Bolzano. Fußball: Freundschaftsspiel zwischen der Reser vemannschaft der Bolzano Calcio und der Mann schaft des Sportklub Merano (in Merano). Freundschaftsspiele der ULJC-Mannschaften: Am Drususplajz: um 13 Uhr AlA: Atalanta: nach den Meisterschaftsspiel: Bolzano Calcio (Zöglin gen): S. Giacomo Calcio. Am Sportplatz von Ol- triforco um 14 Uhr La Veneta B: Atalanta

B, um 1S.30 F. G. C. Bolzano (Centro): Birtus B. In Brunico um 15 Uhr: U. S. Brunirò: La Veneta Nadsport: Radrennen um die Touring Tro phäe und Meisterschaft von Merano, organisiert vom Radsportklub Merano. Abklingen der Weltwirtschaftskrise Genf, 12. Oktober. Die Abteilung des Völkerbundes für Wirt- 'chaslssludien Vervssciitlicht eine» neuen Band àer allgemeinen Uebersicht über die Weltpro- oukiion und die Weltpreis« in der Zeit von 1925 bis 1933. Die Einleitung enthält die hauptsäch lichsten Schlusjsolgerungen

Ouartal des Jahres 1932 und ging seither ständig zurück, i>n schnellerem Tempo während des Jahres 1933, und zwar infolge einer Belebung der industriellen Tätigkeit. Das rasche Sinken der Ware-npre-ise begann im Jahre 1929 und kam in vi,eleu Teilen der Welt im Jahre 1933 zum Still stand, während in verschiedenen Staaton die sin kende Tendenz der Preise sich für mehrere Waren kategorien iu eine ansteigende Tendanz umkehrte. ffußball Bolzano Calcio gegen Schio Die Weiß roten der Bolzano Calcio

auf «in Mißgeschick zurückzusühr«». Unserer Mann schaft gelang es, 90 Minuten lang den 0:0- Stand aufrecht zu Erhalten, und erst i,n don aller letzte!» Sekunden, während der zlvei Minuten, die der Schiedsrichter nachholen ließ, wurde das Match durch einen verhängnisvollen und ohne Abficht verursachten 11-Meterstosz zugunsten der Hausherren entschieden. Die Niederlage unserer Mannschaft war gewiß nicht verdient, aber auf jeden Fall ist dadurch sin kostbarer Punkt ver loren gegangen, den die Bolzano Calcio gewiß

, daß die Weißroten alles daransehen werden, um gut abzuschneiden, dies umfomehr, da sie fich am Sonntag zum erstenmale bei oimm Punktekampf dem hiesigen Publikum präsentieren werden. Dom theoretischen Standpunkt aus gesehen, sollte eigentlich die Bol zano Calcio gewinnen, doch ist es auf keinen Fall angezeigt, sich Illusionen hinzugeben. Bei der Meisterschaft des vergangenen Jahres wurden folgende Ergebnisse erzielt: Am 20. No vember in Schio: Bolzano—Schio 2:2; am 1. April in Bolzano: Bolzano—Schio

17
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/04_09_1937/DOL_1937_09_04_15_object_1142045.png
Seite 15 von 16
Datum: 04.09.1937
Umfang: 16
werden jüngere Leute gesucht. Bauernsohne, Schuh macher, Schneider. Leute d. Lebensmittel oder Eisenbranchc. — Kenntnisse nicht not wendig. wohl aber sür Handel geeignet. Zu schriften unter „Selb ständig 2060/60' an die Verwaltung der „Dv- lomiten' Bolzano. -3 Laufbursche wird aus genommen. Hutfabrik Oberrauch, Via Grap- poli 21. 7571-3 Denezianische Elas- Halskcttenfabrik sucht Reisenden der Galan- teriewarenbranche zur Mitvertretung dieses Artikels f. Alto Adige und Dolomiten. Ita lien. Korrespondenz

- kenntnisse. - Angebote mit Referenzen an An gelt Apostoli 1500 Ve nezia. 7556-3 Anständiges Mädchen für alles, das gut kochen kann und tüchtig ist in Hausarbeiten, wird von deutscher Herrschaft in Mailand gesucht. Mädchen mit Jahreszeugnissen, die auf Dauerpostcn reflek tieren. sollen sich mel den. Schweizerhof, Am lach bei Lienz. Osttirol. Oesterreich. 7555-3 Lehrling für Mannfak- hir und Mode sucht .Firma Weiß, Bolzano. Vortici 72. 7553-3 Junger, tücht. Schuster- gehilse» der selbständig arbeiten

. Bolzano. -3 Tüchtige Modistin ge sucht. Hutsalon „Elite'. Via. Argcntieri 23,k. .3 BUropraktikant oder Praktikantin mit Ma- schinschrcibkcnntniffen f. Rcchtskanzlei gesucht. Angebote m. Zeugnis abschriften an Verw. unter „2006/06'. -.3 16- bis 17jähr. Mäd chen, das Hausarbeiten verrichtet, für Beihilfe der Köchin gesucht. — 7717-3 Reeller, monatlicher Nebenverdienst von L. 160.- zu vergeben. Zu schriften unt. „3002/2' an die Verw. 7711-3 Kochenlernerin sucht Gasthof Figl. Bolzano . Schneidergchilfe

sofort gesucht bei Scriuzi Ru- dolf. Bron.zalo. -3 Tüchtig. Hausmädchen gesucht. 7731-3 Kontorist, italienisch- deutsch. auch in Steno graphie, geübt in ma- schinschreiben u. sämt lichen Büroarbeiten, militärfrci, zum sofor tigen Eintritt von grö ßerem Unternehmen in Bolzano gesucht. Be werbungen an Verw. unter „3006/6'. -3 BUropraktikant sofort gesucht. Offerte unter „3007/7' air die Verin . Herrschastsdiener nach Toriuo und Warschau, sow. Köchinnen. Allcin- mädchcn. Stubenmäd chen nach Tripoli

, Wärme uno Schall, wie bei zehitfach starker Zicgelmauer — liefert Georg Torggler, Bau materialien, Bolzano, Bia Ca de Bezzi 16. Mcrano. Corsa Druso Nr. 19. 1871-5 Kleine Registrierkasse, 000.05. ,n. Bonausgabe, preiswert zu verkaufen. Pella & Neukirch. Bol- zano. Tel. 21-38. -5 Motorrad, 500, kopf- gcltcucrt, bcster Zu stand, verkäuflich. Tc- lephon 1652. Bolzano, 10 bl Ruländer. weiß, 13.7grädig, 12>tIBlsu- burgnndcr, 13grädig, 30 Iil Hllgclwein, rot, Ulgrädig, vcrtäuilich, 7650-5 Berkelwaage

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/28_02_1936/AZ_1936_02_28_5_object_1864887.png
Seite 5 von 6
Datum: 28.02.1936
Umfang: 6
, zu verherrlichen. Das Argument, das er für die Veranstaltung, an der die Arbeiter teilnehmen, gewählt hat, ist außer ordentlich aktuell und wird gewiß allgemeines Interesse erregen. Es ist zu erwarten, daß auch diese Veranstaltung, ivie die vorhergegangenen des „fafcistischen Samstages' einen vollen Erfolg auf zuweisen haben wirb. , , Inslruktlonskarse für Reserveoffiziere Die Gruppe Bolzano des Reichsverbandes der Reserveoffiziere bringt den Besuchern.der Jnstruk- tionskurse zur Kenntnis, dah am.Sàstag

dort, als ein Auto angefahren kam von dem eines der Kinder, die achtjährige Pia Trentini niedergestoßen wurde. Der Autolenker wollte im letzten Augenblicke noch das Unglück vermeiden und riß oen Wagen zur Seite, was aber zur Folge hätte, daß er mitten in die Kin derschar geriet. Das Mädchen erlitt verschiedene Kopfverletzungen, der vierjährige Enrico Haas er litt einen Beinbruch und vier andere Kinder wur den leichter verletzt. Der Knabe und das Mädchen wurden ins städtische Spital nach Bolzano zur Behandlung

.,.sie, daß es jener war, der ihr abhanden gekommen war. Sie verständigte unverzüglich die Quästur von der Entdeckung. Die Agenten begaben sich in das Ge schäft und luden den Mann ein, ihnen.in die Aem- ter der Quästur zu folgen. Beim Veìyor stellte es sich heraus, daß es sich um den 3V Jahre alten An tonio Calza aus Arco handle. Er erklärte, von einer gewissen Adele Cargnin nach Pietro, 37 Jahre alt, aus Torino, wohnhaft in Bolzano den Auftrag erhalten zu haben, den Pelz zu oerkau fen. ' Die Quästur machte die Cargnin ausfindig

und unterzog fie gleichfalls einem Verhör. Sie ver suchte es sich durch verschiedene Ausreden aus der Angelegenheit zu ziehen, gestand aber schließlich, den Pelz im Geschäfte, in emem Augenblick als die Inhaberin mit anderen Kunden beschäftigt war, entwendet zu haben. Die Cargnin wurde in Haft genommen und der Gerichtsbehörde zur Anzeige gebracht. Freundschaftsdienst Guglielmo Augenhofer au? Bolzano und Carlo Kaplan des Carlo, 20 Jahre alt, ebenfalls aus Bolzano hatten sich in der letzten Faschingsnacht

Tribunal Bolzano IS. März um 10.30 Uhr. S62 c) Auf Antrag des Dr. I. Leiter in Brunico wurde die Zwangsversteigerung G. C. 1S>1' und 21-2 San Candido (Johann Kerschbaumer in San Candido) be willigt. Versteigeren (2 Partien. Ausrusspreiie Pire 9000 und là, Vadium Lire MV und Ivo. Ueoerhote nicht unter 200 Lire) beim Tribunal Bolzano am IS. April um 10.30 Uhr. ÜS3 d) Am 11. März,'10.30 Uhr. findet beim Tribunal Bolzano die Wiederversteigerung G. V. 10-1 Marita (Joses und Anna HZrber, geb. Klotz

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/16_07_1935/AZ_1935_07_16_6_object_1862316.png
Seite 6 von 6
Datum: 16.07.1935
Umfang: 6
-1 Aruuico Zleue Gerichtskanzleibeamte. Brunico, 15. Juli. Das neueste Justizininisterial-Verordmingsblatt verlàntbart folgende Traiisferierungen von Ge- richtskanzleibeainten »ach Bolzano: Bufato Mar cello,, Cancelliere des Tribunals von Treviso, zum Kgl. Tribunal Bolzano; Leonardo Adolfo, Can celliere der Prätur Vicenza, als Cancelliere des Kgl. Tribunals von Bolzano; Vinci Amedeo, Cancelliere der Prätur von Verona, als Segre tario der Procura del Re in Bolzano; Janne Os- .ygldo,..Cancelliere

der Prätur von Padova, als Càelliere-der Kgl.' Prätur von Bolzano; Airzi Francesco,, Cancelliere der Prätur Venezia, als Sekretär der Kgl. Procura in Bolzano. Hingegen wurde Di Massa Sebastiano, Cancel liere des Kgl. Tribunals von Bolzano, als leiten der Cancelliere der Kgl. Prätur Jttiri berufen. Abschied. Heute hat uns zum größten Leidwesen der Ordensobern sowie der ganzen Bevölkerung von Brunico und Umgebung der Klostergärtner Bru der Johannes gesundheitsriicksichtshalber verlassen müssen

im Real'tcitèl.biiro Jack!. Merano. Kornplatz. ' Venekieeiene» Eildampferdienst nach Südamerika. Monatlich 2 Abfahrten. Preis in der 3. Klasse L. 1800 nach Brasilien und L. 1850 nach Montevideo und Buenos Aaires. Auskünfte bei Dir. Scheibmeier, Reisebüro Schenker ». Co., Bolzano B 8 Zeder kann tägliche,» Verdienst haben bei Ausfüh rung 'unserer genialen Heimarbeit. Gratis Prospekt. Auf Wunsch Muster nnter dem Kosten preis bei Einsendung von Lire 2.— an Manis, Roma. . B Dr. Battistata. Spezialist in Geschlechts

- und Hant- k>-ankheiten. Bolzano Micca 5. neben Hotel Bri stol. Autor, pref. Nr. 1945. B §eL«àà/tii«ke5 Garage Touring. Bolzano. moderne Karrosserie- Spezialisten für Tapeziererei und Lackiererei mit neuartiger Spritzmethode; B 1688-10 /»ì k « 4 0 ll»5lvr,»tva » VI4 ?k. Mlkkkw. KVKMV8 Tu oeeieau/en Wenn Sie Möbel brauchen, kommen Sie zuletzt zu uns! Möbelhaus der vereinigten Tischlermei ster, Passeggiata Regina Margherita. MI MlitiiteMro S. ESner Merano. Corso Druso 16 (Gritschhaus) Immobilien

20
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/11_10_1939/DOL_1939_10_11_6_object_1198822.png
Seite 6 von 6
Datum: 11.10.1939
Umfang: 6
»votomiu. Jette 6 — Nr. 123 Mmwocy. oen 11 . Oktober 1939/XVU Kleiner Anzeiger von Bolzano / Telephon 11-48 Adresscn-Auskünste in allen »Athe > ia'> Geschäftsstellen. Grösseres Maas,in. Portici 12. ,u vermie ten. Auskünfte Piazza Erbe 2/l. -1 Zimmer mit Verpflc- auna an Studenten ab- zuaeben Via Eiardini Nr. 5/1.. links.. Bol- mno. 372V-1 Herrschastswobnuna. 1. St.. 5 Zimmer. Dad und Zubehör in Gries auf 1. November ver mietbar Nachmittags. - Adr. Verw. 571-1 Kleine Wohnuna aeaen Möbelablöse

. -3 Tüchtige, ältere Ver käuferin für Gemtlcht- waren-Handluna fPu- steria) auf 18. Novemb. aesucht. Verpflegung im Hause. Adresse in der Verwaltuna. 344-3 > Fleissiges, intelligentes Lehrmädchen sofort ae, sucht. Schuhwarenhaus Vcca - Vota. Bolzano. Viaiza Grana 1 -3 Jüngerer. tüchtiger Fütterer zu mittlerem Viehstand sofort ac- lucht. Kries. 375V-3 Kräftiger Bäcker-Lehr ling aus ordentlicher Familie gesucht Backe, rei Bacher. Dia Bottai Nr. 9. ' 379-3 Hausmeister. beider Landessprachen mäch- tia. oeluckt

. Via Mu- seo 44 Brunner. -11 Diplom. Sühnerauaen- Operatenr u. Masseur Morandell. Svezialist für elektrische schmerz lose Naaelbebandluna. Bolzano. Portici 70. 13.. 14.. 15.. 16. Oktober Silandro Löwenwirt Decr. Pres. Nr. 1334. Bolzano 5.10.28. -11 Für die Besorauna von Ahnenpässen u. A3oh- nune.svermiitlunaen empfiehlt lick 3laenzig Dreimess Dia Bottai 2. GeffchtsvNeae. Kaar- entkernuna. Speziali stin „Frau Rita' Bol- zano Via Bottai 16 Studierende Mädchen o. Knaben finden bei aut büroerlicher

bildet der an der Kapelle der Madonna del Rineso vorbeifllbrcnde Gemeindcwea. Gegen Zuwiderhandelnde wird beim Anwalt des Königs in Bolzano di« Varteiklage wegen des Verbrechens ace.rn das Eigentum durch missbräuchliches Betreten fremden Grundes sAr- tikel 637 des Straf-Gesetzbuches) erhoben. 3lppiano. 11. Oktober 1939. 8016 Der Besitzer. Skolk jeder besondere» Anzeige. Heute entschlief im 73. Lebens- iahre, nach geduldig ertragenem Leiden, versessen mit den Tröstungen unserer hl. Religion, Herr

Anton Menge Iimmermelskar Die Beerdigung findet am Donners tag, den 12. Oktober, um 10 50 Uhr vormittags von der städt. Leichen kapelle aus statt. Die hl. Seelen- mefien werden in verschiedenen Kirchen gelesen. Bolzano, den 8. Oktober 1939. In tiefer Trauer: Die Hinterbliebenen F. Crogmann, „Plellit-, Bolzano. Blak« LarduccI 7 Klemer Anzeiger von Merano / Telephon 2270 Spender dem SeWeim skr unheilbare Kranke! Dem Willen Gottes ergeben, verschied gestein, Vs 4 Uhr nachmittags, unsere liebe

21