982 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/03_03_1934/AZ_1934_03_03_3_object_1856767.png
Seite 3 von 4
Datum: 03.03.1934
Umfang: 4
voraus ge unicren nden Prä aufrichtigen Präfekturs- Zaces-Mar- Castelbello :is ein sehr ' Tempera tale bereits rz fängt so ischt. findet im Zolzano die Società di ;r' gehöri- statt. und > eiiigerich- a> mit an- i mit Lire einer ein- son 30.000 sverwalter . Bolzano t a e» uudt- l ru- >. lu Uooo vslo- duo zUort Aus Volzano Ltaàt unö Antworttelegramm Anläßlich der Ernennung S. kgl. Hoheit des Her zogs von Pistoia zum Brigadegeneral wurde dem Herzog von der Karabinierivereinigung in der Re serve

ein Glückwunschtelegramm übermittelt, auf das er folgendes Antworttelegramm an den Prä sidenten Oberst Luigi De Maria sandte: „Ich danke Ihnen und den Karabinieri in der Reserve der Provinz von Bolzano für die Glück wünsche. Filiberto di Savoia -Genova'. S. E. Mastromailei nach Roma abgereist Gestern abends ist S. E. der Präfekt Mastro- mattei mit dem Zuge um 18 Uhr nach Roma ab gereist. Beschlüsse àesProvinz-Derwaltungsausschujses Sitzung vom 1. März 19Z4-XI! Genehmigt: Merano: Ausdehnung der Gesetzesvorschriften

vom 13. Dezember 1933, Nr. 1706, auf die Gemcinde- angestellten. Zusatz zur Verficherungspolizze Nr. 292424 für Unfall Bolzano: Hypotheken-Garantie zìi Gunsten der Bodenkreditanstalt für das autonome Institut für Volkswohnbauten; Armenfonds: Auszah lung d. Enteignungsentschädigung zugunsten der autonomen Straßenverrvaltung; Ankauf des Albums „L'Olocausta' Fie: Feuerwehrdienstordnung Villabaffa: Konsumsteuerordnung Malles-Venosta: Anschaffung von Turngeräten, Abänderung des Feuerwehrdienstes Monguelfo

auf den 27., 28. und 29. März. ' ^0. und 31. März, 12. und 13. März ver schoben. .. . Termin für Bewerbungen um die Stelle eines Aizesekretärs der Gruppe A und eines Vize sekretärs der t^rll»ii?e V in der Monopolverwal- ung wird auf den 30. April verschoben. Spenäen für àie Winterhilfe 5. Ausweis der Spenden der Hausbesitzer Plattner Francesco, Via Piano di Bolzano: Brennholz im Werte von Lire 100; Banco di Napoli. Bolzano 50; Degischer Carla, Bolzano 30; Tauferer Antonio, Bolzano 30-, Sicher Mario, Bolzano 50; Zuech

Giuseppe, Bolzano 30; De Zallinger Lydia, Bolzano 40: Cavosi Luigi, Bol zano 36; Christancll Geltrude, Bolzano 30; Seberich Charlotte, Bolzano 30; Witwe Chelodi Anna Werth, Bolzano 30; Fleck Francesco, Bol zano 30; Ueberbacher, Reichrieglerhof 30; Hollan Dr. Groll, Bolzano 30; Braito Francesco, San Quirino 30; Stampfl-Smaniotti, Bolzano 30; Schifferegger Luigi, Gries 30; Mages Giuseppe, Bolzano 30; Wiedenhofer Berta und Maria, Bol zano 30: Dr. Demetz Giovanni und Maria, Bol zano 23; Duca Emilio u. Comp

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/13_03_1934/AZ_1934_03_13_3_object_1856871.png
Seite 3 von 6
Datum: 13.03.1934
Umfang: 6
Alpenzellung- S«'te ? Um die Meisterschaft der j. Vivifion Aolzano Salcio gegen Treviso l: 4 Die Bolzano Calcio war am Sonntag nicht wie derzuerkennen. Die Weitz-Rotett führten einen er bitterten Kampf, der wohl zu den schönsten Svielen zählte, die die Mannschaft ie seit ihrem Bestände ausgetragen hat. Cm noà me gesehener Kampfes geist, fester Siegeswille, Aufopferung und Begei sterung beherrschten jeden einzelnen der Spieler. Daß bei solchen moralischen Voraussetzungen, ge paart

mit technischem Können ein Erfolg nicht aus bleiben konnte, war selbstverständlich. Am Sportplatze herrschte am Sonntag eine AK mofphäre, die stark an die ersten Meisterschaftsspiele der Bolzano Calcio erinnerte. Cine ungewöhnlich große Zuschauermenge (fast über 1000 Personen) war am Platze erschienen und das anspornende Verhalten der Fuhballfreunde, im Gegensatz zu den früheren Spielen, trug ebenfalls nicht wenig bei, die Schlagkraft der Mannschaft zu steigern. Zwar befürchtete man im Laufe des Spieles» dag

. Die Mannschaft von Treviso hat sich nach erbitterten Kämpfen an den zweiten Platz im Tabellenstand emporgearbeitet und wohl wenige hätten es sich je träumen lassen, daß gerade die Weiß-Roten von Bolzano in der Lage wären, den entscheidenden Siegesmarsch der Blauen wenig stens teilweise Einhalt zu bieten. Die Gegner rech neten bereits mit einem leichten und überlegenen Sieg, ein Sieg, den sie auch absolut benötigen, um ihre Position im Tabellenstand zu festigen. Er er scheint daher begreiflich, daß die Weiß

, doch in der Hast bemerkte er den bereitstehen den Vezzali nicht und schoß direkt auss Tor, sodaß der Ball noch gehalten werden konnte. Einige Mi nuten später psiss der Schiedsrichter das Spiel ab. Unter riesigen Beisall verließen dann die beiden Mannschaften den Platz. Der Tabellenstand 1. Udine 2. Treviso 3. Gorizia 4. Fiumana K. Rovigo 6. Ponziana 7. Triestina 8. Padova 5. Monfalcone 1V. Trento 11. Schio 12. Pordenone 13. Bafsano 14. Thiene 15. Bolzano Randbemerkungen zum Tabellenstand

. Eine 22 16 5 1 48 17 Z? 22 12 7 3 41 23 31 22 12 7 3 39 23 31 23 10 7 6 36 31 2? 23 10 5 8 26 23 23 22 10 4 8 39 43 24 22 11 2 9 40 45 23 23 8 6 9 48 41 22 21 9 2 10 34 25 20 22 S 8 8 34 36 20 23 5 8 10 23 39 18 23 6 K 11 35 59 18 23 6 3 13 25 44 15 22 3 5 14 18 43 11 22 3 5 14 16 44 11 Ueberraschung bot vielleicht das Spiel in Bolzano, aber der schöne Erfolg der Weiß-Roten vermochte es trotzdem nicht zu verhindern, daß die Bolzano Calcio auf den letzten Platz im Tabellonstand zu rückversetzt wurde. Die Udinese hat ihre Spitzenpo sition nur noch verstärkt. Treviso und Pro Gorizia nehmen mit je 31 Punkten gemeinsam die zweite Stelle im Tabellenstand ein. Es kann daher ange nommen werden, daß diese beiden Mannschaften voraussichtlich in den nächsten Spieltagen einen er bitterten Kampf

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/30_01_1934/AZ_1934_01_30_3_object_1856398.png
Seite 3 von 6
Datum: 30.01.1934
Umfang: 6
bemerkten wir: Ge neral .Boriani, Vizepräsidenten der U. N. U. C. I. in Vertretung S. E. Starace/ General Calcagno, Kommandant des Armeekorps von Udine, S. E. den Präfekt Mastromattei, den Verbandssekretär, General Pariani, Kommandant der Brennerodi vision, Brigadegeneral Di Pietro, General - De Martino, Kommandant der Legionentruppe. On. Miori, Podestà von Bolzano, Gcneralstabs- chef des Armeekorps von Udine, General de Stro- bel, den Konsul Olita, den Präsident des Negional- direktoriums der FISI

, Baron Altenburgher, Ma jor Psaro in Vertretung des Generalinspektors der Alpinitruppen, -Major Covacevich, Kommandant chHe Gruppe von Bolzano der MeMMsizieH'Mn? Bolzano, und Reserveoffiziere und Vertretungen. Längs der ersten öl) m der Strecke bildeten die Teilnehmer des Skikurses der Karabinieri Spalier. An den Seiten der Tribünen hatten die Jungia- scisten, Avanguardisten, sowie die Bergführer und die beiden Musikkapellen Ausstellung genommen Zur Veranstaltung hatten sich 09 Konkurrenten gemeldet

Abfahrt, die längs des Waldweges zum Wildbad und von dort aus die Reichsstraße gegen Sesto führte. Nach einer kur zen Steigung gelangten die Konkurrenten auf die Ausläufer des Helms — die Burg. Es folgte eine kurze Abfahrt, ein Stück flachen Geländes, dann noch ein kleiner Aufstieg woraus die Teilnehmer in flotter Fahrt zum Ziele gelangten. Die Rennstrecke ist von der Leitung der Gruppe Bolzano im Verein mit dem Sekretär der Sektion Bolzano des C. A.J., Herrn Facchini, vorzüglich ausgesteckt worden

hervorgehoben zu werden verdient, vollbrachte Becherucci Gianni aus Catania. Es klingt geradezu unglaublich, daß der Sizilianer, derj äußerst r geringe Trainingsmöglichkeiten besitzt sich an b., Stelle in der Gesamtklassisizierung platzieren konnte. Becherucci erhielt auch eine Son derprämie von Komitee. Die Konkurrenten, welche am Wettbewerb teilnahmen, vertraten alle Regio nen des Reiches und gehörten folgenden Sektionen ver Reserveoffiziersunion an: Bolzano. Merano, Brunirò. Trento, Venezia, Monza

, Catania, Mi, lano, Torino, Roma, Vicenza, Belluno. Gegen drei Uhr nachmittags versammelten sich Sie Konkurrenten in der Turnhalle wo die Vertei lung der Prämien stattsand. Die Preisverteilung wurde von S. kgl. Hoheit dem Herzog von Pistoia vorgenommen und es wohnten ihr auch sämtliche Behörden und eine bedeutende Menge Sportler bei. S. kgl. Hoheit der Herzog von Pistoia drückte zum Schlüsse der Prämierung Major Covarevich, dem Leiter der Gruppe von Bolzano, der Reserve« ossiziere seinen Beisall

3
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/11_01_1933/DOL_1933_01_11_12_object_1201249.png
Seite 12 von 16
Datum: 11.01.1933
Umfang: 16
l tT *•; »«ST»*»?' • _ ifr/V ■ rs,4- ■ -• • • • • 5 1 J I Sette 10 — *r. 5 •fiele mitta* Mttmoch, hot 11 . Onroter 1933 Rr. 33 vom 31. Dezember 1932. 722 Realnersteigerung. Auf Antrag des Jstituto di Eredito Fondiario dellc Venczie in Verona wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 541 in Appiano. Eigentum der Luise Entmorgeth in Cor- nalano, bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 25. Jänner, um 11 Uhr vormittags. 725 Enteignungen. Aus öffentliche« Ruck- 728 sichten

wurden in den Gemeinden Lazfons und Velturno zu Gunsten der Staatsbahn verwaltung Enteignungen von Grund und Boden zwecks Elektrisizierung der Brennero- bahn vurchgeführt. Die Entschädigungs summen sind bereits bei der kgl. Finanz intendanz Bolzano hinterlegt. 727 Grundbuchseröffnung: a) Am 1. Mai d. I. wird das Grundbuch für die Gemeinde Mazia. Bezirk Silandro er öffnet. -28 b) Am 1. April d. I. wird das Grundbuch 72g für die Gemeinde Sesto, Bezirk Monguelfo, und c) für die Gemeinde San Eandido

steigerten Realitäten wurden vorläufig der Sparkasse Merano um den Preis von Lire 35.000.— zugeschlagen. Die Ucbcrbots- frist (ein Sechstel) verfällt am 11. Jänner. 731 b) Die am 28. Dezember 1932 auf Be treiben des Josef Santa in Novaponente durch Adv. Ernst Dinatzer, Bolzano, gegen Ferdinand Santa in Novaponente ver steigerten Liegenschaften in Grundbuchs- Einlage 100 Novaponcntc wurden vorläufig Josef Santa um den Preis von Lire 13.000.— zugeschlagen. Die Uoberbotsfrist sein Sechstel) läuft

am 11. Jänner ab. 732 Konkurseröffnung: Heber das Ver mögen des Vinzenz Riederkosler, Kauf- . mannes und Gastwirtes in Luttaao, wurde ser Konkurs eröffnet mit Zahlungs einstellung vom 1. Dezember 1932. Konkurs richter ist Eav. Eonte Rota, Masscverwalter Adv. Leopolds Happacher in Brnnico. Forderungsanmeldnngen bis 25. Jänner. -m- Svorl-Nachrichten Sktklub Bolzano nack Billabasfa (70% Fahrpreisermäistgung.) Zum Reichswettbewerb im Langlauf „Coppa Marziali' organisiert der Skiklub Bolzano

eine ISesellschaftsfayrt mit folgendem Programm: ^-Abfahrt von Bolzano mit Zug um 4.54 Uhr oder 7.28 Uhr; Ankunft in Villabassa um 8.05 oder 11.02 Uhr: um 11.30 Uhr Start der Wctt- läufer; um 1 Uhr Mittagessen (mit den einzel nen Hotels sind für die an der Eesellschaftsfahrt teilnehmenden Spezialpreise vereinbart): um I.A.Hr Prcisverteilung im Hotel „Frau Emma': um 17.58 Uhr Abfahrt von Villabassa: um 21.57 Uhr Ankunft in Bolzano. Die Mitglieder des Skiklubs Bolzano, die die Fis-Karte besitzen

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/10_01_1937/AZ_1937_01_10_5_object_2634914.png
Seite 5 von 8
Datum: 10.01.1937
Umfang: 8
. Der Choroereinigung steht Dr. Marchiar! als Präsident vor. Die Direktion hat Mo. Torr! inne. Nächstens wird er anläßlich der Veranstaltungen des Theatersamstags, die für die Arbeiterschaft organisiert werden, ein Chorkonzert geben. Prof Arkur Strohschneider in Bolzano. Der internationale Artist und Sportlehrer kommt auf einige Tage nach Bolzano, um hier seine welt berühmten, waghalsigen Darbietungen auf dem hochgespannten Drahtseil vorzuführen. Nach zwei jähriger Pause, zu der er durch einen Sturz lin Rumänien

von 22 Meter Höhe) mit lebensgefähr- lichen Verletzungen gezwungen war, begann er wieder ein Turnee in Oesterreich und wird jetzt in Bolzano, Trento und Verona auftreten, um sich dann nach Kairo und Alexandrien einzuschiffen. Ein Teil seiner Einnahmen fließt, wie überall, auch hier wohltätigen Zwecken zu. Heute, Sonntag, nachmittags um halb 4 Uhr, er stes Auftreten: abends um 8 Uhr zweite Vorstel lung. An den folgenden Abenden um 8 Uhr Vor stellung. Das Seil ist vom Dache des Rathauses zum Da che

des Kemenater-Hauses in 30 Meter Höhe ge spannt. ch « >I< Feuerwehrball der freiwilligen Feuerwehr Ter- lano im Albergo „Terlano' lSteindlhof) am 17. Jänner. Kapelle Franzelin. Es ladet höflichst ein das Komitee. Staättheater Bolzano Operetten-Gastspiel Lezan: »Die lustige Witwe' von Lehar. Daß die „Lustige Witwe' trotz ihres mehr als dreißigjährigen Bühnenalters immer noch recht frisch und ansehend ist, zeigte der gestrige massen hafte Besuch des Theaters. Die melodiöse. Hand lungsreiche und in ihrer Art

der Rional- gruppe des Stadtzentrums mit, welche gebrauchte Kleidungsstücke gespendet haben: Reggiani! Irma, Cainero Maria, Germani Noe mi, Pezzano-Corradi Virginia, Honech Paola, Fon- tana-Luzzato Nives, Tavolini Gianna. Kartnaller Paola, Toscani Maria, Cerdonio Italia. »»«««» Verlängerung àer Steuerfreiheit für Neubauten in äer Denkmalszone von Bolzano Vortrag là din HeidentW WiMchtt SoZdateü I Gestern nachmittags hielt der bekannte Schrift- Ktcller und Redner Pirro Nostim Städttheater vor »inern

zu Herz und Gemüt ging. Der Redner wurde, als er die Bühne betrat mit begeistertem Applaus begrüßt, worauf der politi sche Vizesekretär des Fascio von Bolzano den Gruß im den Duce ausbrachte. Pirro Rost schilderte dann mit hinreißenden Lorten das Heldentum der italienischen Jugend l>» Weltkriege und im Ostafrikanischen Feldzuge, volici das Volk gezeigt hat. daß es römische Tap ferkeit, Vaterlandsliebe und Opferbereitschaft als Miliares Erbe mitbekommen hat und daß es mit peni Einsatz von Blut lind

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/09_04_1935/AZ_1935_04_09_2_object_1861162.png
Seite 2 von 6
Datum: 09.04.1935
Umfang: 6
Sette 2 ,Älpen;eitang lviènstag, den S. April lSZs-xi^ ''W- kb l > ! ÜÜ! !!« Z !1 SßISrD u»»à NpUDÜ M ^.ino; 21. Folie Giu ionio, zweiter der A Giovanm'. C. F. Bo eppe. CC. Merano: 22. Anest An Bolz ano; 23. Putzer piranten. VC, . -.hano. Eingeschrieben 77, gestartet 46. innerhalb der Höchst zeit anaetotnmm SS. Der Pokal »23. Mörz* wuà somit dem Veto Mub Bàno. dem die !>rei Bestklossifizierten angehören, de« sind zugesprochen, à Silbermedaille wuwe ebenfalls dem Velo Club Bolzano zxgetM

nicht nu, die beiden Vom Juhbalttamps Bolzano—Trents durchivegs gut, ließ aber in den gegebenen Mo menten eine gewisse Sicherheit und Entschlossenheit vermissen. Vezzali, der bis vor kurzem noch am DenkzÄtel litt, den er in Valdagno davongetragen hatte, wurde ungemein scharf überwacht, hielt sich aber sehr gut und konnte mehrere schöne Aktionen einleiten. Di« Mannschaft von Trento hatte mau sich viel spielstark«! vorg«st«llt. Besonders die Läuferreihe und die Flüg«l li«ß«n ungemein viel zu wünschen übrig. Di« Elf

spielte insolge ihrer Nervosität ziemlich zerfahren, ließ sich aber nicht zu unfairem Vorgehen hinreißen. Di« ganze Partie verlief ohne jeglichen Zwischm- -faN. ^ ^ Der Spielverlauf ^ Di« beiden Mannschaften stellten sich dem Schiedsrichter Meglioli aus Genova m folgender Aufstellung: Bolzano: Bezzatti, Fabbri, Danti, Gamba, Ansaloni, Vergami, Steiner, Pacherà, Coltivo^ Capaccioli, Vezzali. Trento: Fraccaro, Busi», Benatti, Seoz, Ave- sani, Mantovani, MaScotto. Filippi 1, Stella, Bernardin, Ronigni

. Beide Mannschaften schlagen gleich nach Anpfiff ein sehr rasches Tempo ein, doch der Schieds richter unterbricht wegen jeder Kleinigkeit daS Spiel. Bolzano spielt g«gen den Wind und ist da durch «etwas benachteiligt. In der 12. Minute fällt der erste Eckstoß gegen Bolzano, der aber erfolglos bleibt. Das rasche Feldspiel geht weiter, ohne ein Tor ernstlich in Gefahr zu bringen. Erst in der 20. Minute vergibt Trento eine gute Chance, doch beim Gegenangriff passiert den Weißroten dasselbe. Pacherà

sich wieverholt ganz in die Ver teidigung zurück. Die Blauen leiten noch eine Serie ziemlich gefährlicher Angriffe «in. doch es gelingt ihnen nicht mehr, den Torstand zu er höhen. Zwetter Eckstoß gegen Trento Athletik Leichlakhlellkweklbewerb Bolzano-Trenko Vor und während dem Meisterschaftsspiel wurde am Sonntag am Drususplatz zwischen den V«rtr«tungsmannschasten d«r Jungsascistenv«r- bandskommandos von Bolzano und Tr«nto «in Leichtathletikwettbewerb ausgetragen. Vorgesehen waren folgende Disziplinen

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/16_03_1934/AZ_1934_03_16_5_object_1856915.png
Seite 5 von 6
Datum: 16.03.1934
Umfang: 6
Freitag) den 16. März 193^, Xll „Aipeaze,,ung^ Seite 5 Slà unö Sanà >» V n. z. P. A. A. Mit heutigem Tage habe ich die Fasciste» Aldo Carceri auf 4 Monate und Tino Carreri auf L Monate aus der Partei suspendiert, da die bei den Mangel an Disziplin und fascistischen Geist ^ gleichzeitig suspendiere ich den Fascisten Sanin Antonio des Fascio von Bolzano auf unbe stimmte Zeit. Der Verbandssekretär: KonsulBellini. 6. E. Sen. Arturo Marescalchi in Bolzano Heute um 9.30 wird der Herr

für die Dauer des Reichstreffens Urlaub zu erteilen. Me Volksbewegung ln unserer Stadt Propagandavorsührung im Zentralkino Im Zentralkino wurde dieser Tage eine voin Marineminsterium und dem Flottenverein veran laßt« Pröpaganda-Vorsührung für die Schulen von Bolzano gegeben. Mit der Schülerschaft des Liceo. Carducci und anderer Lehranstalten von Bolzano erschienen Ver- bandsfekretär Konsul Bellini, General Pariani, die - Schulvorstände Baron Altenburger und Professor Emeri und die Lehrpersonen

ist. Nach einer flüchtigen Ueberprüfung der Bevöl kerungsstatistiken, die in Bolzano in den letzten Jahren aufgestellt würden, möchte man glauben, daß bei uns diese Frage absolut zu keinen Befürch tungen Anlaß gibt. Die Zahl der Geburten über trifft um ein Beträchtliches die der Todesfälle und auch die Eheschließungen nehmen ständig zahlen mäßig zu. Außerdem gibt auch die Sterblichkeits ziffer zu keinen Besorgnissen Anlaß. Die demogra phische Bilanz ist somit aktiv, ein Umstand, der der ganzen Bevölkerung zur Ehre

Wenn man die ganz beträchtliche Zunahme der Einwohnerzahl, die in den letzten Jahren infolge der Zuwanderungen zu verzeichnen war, in Betracht zieht, so wird man sich eingestehen müssen, daß die gegenwärtige Geburtenziffer besorgniserregend ist Bolzano erreicht heute mit 40.000 Einwohnern eine Geburtenziffer, die eher tiefer ist, als die Höchst zahlen, die damals erzielt wurden, als Bolzano kaum 36.000 Einwohner zählte. Diese Feststellung genügt, um zu beweisen, daß das demographische Problem auch in Bolzano

nicht allzu sorglos betrachtet werden darf Beruhigender wirkt der Vergleich der Sterblich- keitszissern in den letzten 8 Jahren. Wir befinden uns heute auf dem Stand, an welchem Bolzano ungefähr im Jahre 1926 angelangt ist. Nach eini gen erschreckenden Höchstziffern in den Jahren 1923 - 31 ist hie Zahl wieder auf das übliche Ni» b'à gesunken!'Dies besagt -aber nicht, daß genü^ gend Anlaß zu einer endgültigen Beruhigung vor handen fei. Folgende Zahlen geben eine klare Uebersicht

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/26_02_1935/AZ_1935_02_26_2_object_1860671.png
Seite 2 von 6
Datum: 26.02.1935
Umfang: 6
Seite è »V l p e n ; e! s » n g? Dienstag, den 2V. Fevruch? i?zz W I. ^ . i UM Zlkl' '! M ! 'i. Wi IMi/'l IM Ià> VO', i Spi-l ReiWimiftnsW der Writtssijim kriflomanno, Bolzano Sieger — JeMci-Tren lo gewinnt den Pokal S. Al. des Königs — Die Gruppe von Bolzano erhall den Pokal K. kgl. H. des Herzogs von Pistoia Im S. Candido wuràe am Sonntag bei Herr» 6chem Wetter und idealen Schn^verhältnisien die 4. R«ichs-Skiineisterfchaft der Reserveossizier« aus getragen. An der wirklich glänzend gelungnen

: S. E. der Präselt Mastromattei, 5. E. Boriani Vizepräsident der U.N.U.C.J.; der Kommandant der Brennerodivision Den. Gerbino Promis-, Prof. Toma in Vertretung deS Der- bandSsekretärs; der Kommandant der S. Miliz- legicmSgruppe; der Kabinettschef S. E. des Prä sekten-, der Kommandant der Karabinieribegion von Bolzano,- mehrere ander« Generäle, hohe Offi ziere, Behörden und Vertretungen. Vor Beginn des Rennens versammelt« S. E. Boriam die Offiziere zu einem kurzen Rapport, der mit dem Gruß an S. M. den König

« sich bald heraus, daß Cristomanno und Jellici noch besser abgeschnitten hatten. Aber auch im übrigen wur den von den meisten andoren Läusern vorzügliche technische Ergebnisse erzielt. - - , .Ergebnisse: Desomtweràmg: 1. Ten. Crlfiomanno Demetrio. Kr. Bolzano, 1:10.8 St. 2. Sottoten. Jelài Valentino, Gr. Trento. lilv.SS, 3. Sottoten. Senoner Eugen. Gruppe Bolzano, 1.-11.A, 4. Sottoten. Soraperra Raimondo Gr. Trento. S. Sottoten. Dalmasso Luigi. Gruppe Tonno 6. Sottoten. Lenvai Michel«. Gruppe Fiume

, 1:15,4, 7. Sottoten. Volani Pietro. Gruppe Tre» viso 1:17.42. 8. Sottoten. Prosperi Franco. Gr. Fiume, 1:17.47, 9. Sottoten. Pi nord! Mario, Gruppe Aarese. in 1:18.39. 10. Sottoten. VMecchii Lucio. Gmpp« Milano, 1:13.21. 11. Lartschneàr Karl, Gruppe Bolzano, 1:1S.4S, 12. Sottoten. Wiesthaler Otto. Truppe Bolzano, 1.-1S.^S. 1S. Sottoten. Dolifin Pasquale, Gruppe Padova 1:23.19, 14. Sottoten. Colombo Giulio. Gruppe Torino1:23.L3, IL. Sottoten. Fabbri Giorgio. Gruppe Trieste, 1:23FZ. Cortina

, das sich zum Nachteil des Springers von vornherein auswirken mußte, da man die gewohnte Ruhe des Springers von Klaffe vermißte. Auch die anderen Konkur renten vollbrachten fehr gute Leistungen. Nach Beendigung des ersten Tanges erschien S. E. der Präfekt von Bolzano Maftromattei auf der sogenannten „Kronprinzentribüne', gefolgt von seinem Kabinettsches, dem Kommandanten der Karabinierikgion von Bolzano und anderen hohen Behörden. Nachdem S. E. der Präfekt vom Ob mann des Sportklubs über den bisherigen Ver lauf

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/14_05_1935/AZ_1935_05_14_2_object_1861572.png
Seite 2 von 6
Datum: 14.05.1935
Umfang: 6
-j ^ I Dj Seite 2 ,Alpen;eNvng' Sß»«»rD T«B^ Nß »»Vl Re MfMe ital. NWeisteWst i« Volzm In der großen Turnhalle des Balillaheims haben gestern vormittags die ersten Kämpfe im Rahmen der absoluten italienischen Fechtmeisterschaft ihren Ansang genommen. Es handelte sich um die Aus- scheidilngswettbewerbe und das Semifinale ver Florettmeisterschast, denen heute das Finale und in den nächsten Tagen die Kämpse um die Meister schaft im Säbel- un'd Degensechten folgen werden. Bolzano ist somit

buchen, während die Weiß-Roten der Bol zano Calcio im besten Falle nur mehr auf 26 Zäh ler kommen rönnen. Für Bolzano ist somit der k. Platz und auch die Aussicht, in die Nationaldivi sion C zu kommen, endgültig verloren. Die Elf unserer Nachbarstadt mußte in Treviso eine 3:V-Niederlage hinnehmen. Pro Gorizia siegte auf eigenem Felde mit 2:1 über Palmanova, wur de aber trotzdem von Rovigo übersprungen und steht nun am ö. Platz in der Klassifizierung. Val- dagno und Bolzano wurden in der Tabelle

verschossen hatte, erzielte Vezzali in den letzten Se kunden der Parti« das Siegestor. Die beiden Mannschaften: Bolzano: Bezzati; Fabbri, Erìavec; Gamba, Ansaloni, (Crucio) Danti, (Pernstich): Steiner Trucio (Pelegvinett), Sortivo, De Luca, Vez zà Merano: Mazzohl, Pozzato, Dài (Rocca), Prassoli, Zanettini, Capaccioli 1, Mansredo-tti, Rossini, Wallner, Mantovani, Agostinelli. Schiedsrichter E. Gobbi. Die Meisterschaft der 2. Division wird nicht aus getragen. Das Direktorium der 4. Zone (Venezia Triden tina

: Spanien—Deutschland L.1 (2:1). In Rotterdam: Holland—Belgien 2:l) (1-0). 1. Udine 2. Fiume 3. Trento 4. Treviso 5. Rovigo 6. Gorizia 7. Pordenone 8. Valdagno 9. Bolzano Ponziana Lassano Schio Palmanooa

10, 11, 12, 13, 23 23 23 23 23 24 22 23 22 23 22 23 14 14 12 12 10 S S 9 7 4 3 3 S 5 « 8 6 10 g 10 10 14 16 SI SS 43 43 43 36 43 30 30 2S 19 17 IL 19 20 30 27 2« 2S 35 34 32 36 S7 SI 4L 37 31 31 29 27 27 23 22 22 19 13 11 S* Wegen Forfait 1 Punkt Abzug Bolzano Càio—Merano 3:2 io: si Gleich wie seinerzeit m Rierano, gingen auch am Sonntag die Weißroten der Bolzano Calcio wäh rend der ersten Halbzeit sozusagen mit den „Hän gen in der Hosentasche' spazieren. Nur konnte man bei den Spielern diesmal auch ein« gut« Dosis Mißmut und Nachlässigkeit vermerken, sodaß es zu einer Spielweise kam, die dem Publikum An laß gab, mit Recht sein Mißsallen zu äußern. Es ist allerdings sehr bezeichnend, daß die Bozner erst in der zweiten

9
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/01_07_1936/DOL_1936_07_01_5_object_1149020.png
Seite 5 von 6
Datum: 01.07.1936
Umfang: 6
Heeres auf den hiesigen Mklitärfriedhof über führt und hier beigesetzt. Die Leichen der italienischen Heeresangehörigen wurden so wohl auf dem Tarviser als auch auf dem hiesigen Friedhof exhumiert und in ein Ossarium in die Nähe von Udine überführt. Grotze Schtvimmveranstaltimg am Bozner Lido Am nächsten Sonntag, den 8. Juli, kommen am Bozner Lido die Regionalmeisterichasten zur Aus tragung. Ursprünglich war diese Veranstaltung für Trcnto reserviert, mußte nunmehr aus technischen Gründen nach Bolzano

verlegt werden. Die Be teiligung an den Meisterschaften ist voraussichtlich sehr zahlreich, eS sind Schwimmer aus Bolzano, Trento, Merano, Riva, Rovcreto und Levico am Start. Außerdem erleben die Zuschauer wieder ein im posantes Schauspiel, da der ungarische Meister und Trainer in Italien Bajda mit dem italienischen Meister Diüiast und Eastainer ein Schausvringeu vorführt. Den Abschluß der Beranstaltung bildet ein Wasserball-Freundschafts-Kampf zwischen Bolzano und Trento. Avangnardiston Bolzano

-Morano «vr«« Am Sonntag, den 28. dS.. ging am Bozner Drufus- platz ein Leichtathletiktreffen zwischen den Avanguar- disten von Bolzano und denen MeranoS vor sich. Sieger blieb Bolzano knapp vor Merano mit 83:66 Punkten. Erwähnt werden muß die Vielseitigkeit einiger Athleten wie Carlini und Giovanelli, Bol zano, sowie Haller, Merano. Weitsprung: 1. Carlini, Bolzano, 5.84 m; 2. Mi- chelt, Merano, 5.82 m. Hocksprung: 1. Massarini, Merano, 1.50 m; 2. Mi- cheli. Merano. 1.45 m. 10» m: 1. Carlini, Bolzano

, 12.3 Sek.; 2. D'Ora» zio. Bolzano, 12.4 Sek. Kugel: 1. Dallaver, Bolzano, 11.60 m; 2. Haller, Merano, 11.36 m. Dreisprung: 1. Costantini, Bolzano, 10.23 m; 2. Carlini. Bolzano, 3.66 m. Speer: 1. Giovanelli, Bolzano, 45.13 m; 2. Mi- cheli. Merano, 41.33 m. Diskus: 1. Haller, Merano, 33.57 m; 2. Giova nelli, Bolzano, 23.88 m. 110 m Hürden: 1. Mastarini, Merano, 18.6 Sek.; 2. Righi. Merano, 19 Sek. 1503 m: Gatti, Bolzano, 4.41 Min.; 2. Ober, Me rano, 5.36 Min. Stabhochsprung: 1. Giovanelli, Bolzano

, 2.33 m; 2. Casten, Merano, 2.73 m. 4X100 mStafkel: 1. Merano in 49. Sek.; 2. Bol zano in 49.6 Sek. Schwedische Staffel 400:800:200:100 nt: 1. Bolzano in 2.22 Min.; 2. Merano in 2.24.8 Min. E n d st a n d: Bolzano 63 Punkte und Merano 66 Punkte. Fnsiballwettspiel Brunieo—Riva 1:4 Unter gespannter Erwartung wurde heute auf dem Brunecker Sportplatz ein Freundschaftsspiel zwischen den genannten Mannschaften ausgetragen. Das Spiel erhielt gar bald ein flottes Tempo, wobei die Brunecker sehr gute Chancen

10
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/10_10_1936/DOL_1936_10_10_6_object_1148002.png
Seite 6 von 12
Datum: 10.10.1936
Umfang: 12
in der Generaldirektion der öffentlichen Schuld in Rom die Ziehung der Prämien zu einer Million und zu Lire 590.609.— der neun- jichrigen fünfprozentigen Schatzscheine der fünf im Jahre 1910 und der vier im Jahre 1911 ver fallenden Serien sonne der vkerprozentigen neun jährigen Schatzscheine der neun im Jahre 1913 verfallende» Serien statt. Die Ziehung der übrigen Prämien zu Lire 100.009. Lire 60.000 und Lire 10.000 beginnt mit 29 . Oktober. Aus zug aus dem Amtsblatt Provinz Bolzano Nr. 28 vom 20. September 1038. 319

11 e'L e r L o t e. a) Die auf B. der Spark, der Provinz Bolzano gegen Karl Gaffer und An tonia Tfchurtschcnthaier, beide in S. Costanttno die F ieverst. G.-E. 158/11 Sie, -Gasliedermühle» wurde vorl. Adv. Dr. tg. Riboli in Bolzano für einen zu bezeichnenden Ersteher um 42.000 L zu geschlagen. 320 b) Die auf B. der Banca bei Trentino in Trento gegen Josef Frcnner in Ortisei verst. G.-E. 161/11 Ortisei wurden vorl. Johann Kelder in Ortisei um 19.000 L zugeschlagen. . _ 321

, gev. Christof, in Appiano) bewilligt. Verst. (eine Partie, herabgesetzter AusrufSprelS 25.000 L) beim Tribunal Bolzano 10. November, 10.30 Uhr. 329 b) Stuf A. der Naisfelsenk. Caldaro ln Liquid., dmch Adv. Dr. .6. Zeiger, wurde die ZwangS- verst. G.-E. 31/II und 31/11 Caldaro (Johann, Heinrich, Josef, Eduard Ovrist, Filoniena Obrist, vcrehcl. Conzin und Marianne Oürist. vcrehel. Fischbach in Caldaro) bewilligt. Wicdervcrst. (erste Partie G.-E. 91/11 Caldaro, herabgesetzter AuS- rnfSprelS 9000

L, Vadium 1000 L, Ucbcrbot- nicht unter 200 L) beim Tribunal Bolzano 18. November, 10.80 Uhr. 990 c) Stuf 81. des Mario Marlinelli in Merano, durch 8ldv. 8l. Morctti. wurde die ZwangSverst. Bparz. 150 Gasthof Lllpenrofe und Gvarz. 76, 91, 537. 527/1, 196/1, 196/2 Rcsia (437/360, Eigen tum Karl Stecher und 143/360 Eigentum Heinrich Stecher in Rests) bewilligt. Wl-dervcrst. (erhöhter AuSnifSpreiS 7300 L) beim Tribunal Bolzano 31. Oktober, 10.90 Uhr. 326 R e a l f ch ä tz u n g. Die Spark, der Prov. Bol

zano hat durch Adv. C. Dcgara um die Er nennung eines SchätzllngSsachverst. (ZwangSverst. G.-E. 302/11 ParcineS des Johann Enncmofer in Rabla) angcfucht. 313 Nachricht an die Gläubiger Fol- gende Nnterncbmungen haben die ihnen über tragenen öffentlichen Arbeiten beendet. Allfällige Gläubiger werden aufgefordert. ihre Einwendun gen und Ansprüche binnen 15 Tagen, ab 17. bzw. 21. September, bei der Präfektur Bolzano geltend zu machen: _ _ . . n) Finna Dr. Ing. O. Colnngnoli (Babndurch- laß

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/20_02_1934/AZ_1934_02_20_3_object_1856641.png
Seite 3 von 6
Datum: 20.02.1934
Umfang: 6
V, Liga A Cagliari-Derthona 2-0, Catanzaro-Legnano 2-2 Messina-SamPierdarena 3-0, Novara-Pavia 4-0 Pro Patria-Seregno 1-1, Vigevano-Viareggio 0-0 Ilakionaldivision B, Liga B Am HZe Meisterschaft der 2. Division Ili, Bolzano: ' F7 Bolzano-Calcio B — Trento B 3 :0, > In Merano: U. S. Rovereto —> Meraner Sportklub 3 :0. In Sinigo: G. S. M. Sinigo — Unione Sp. Merano 4 :0. Die Tabelle 1. Sinigo 1 1 0 0 4:0 2 2. Bolzano 1 1 0 0 3:0 2 3. Rovereto 1 1 0 0 3:0 2 4. Sportklub 1 0 0 10:3 0 5. Trento

1 0 0 1 0:3 0 Y, U. S. Merano 1 0 0 10:4 0 Der erste Spieltag der Meisterschaft der zweiten Division brachte ziemlich erfreuliche Ergebnisse. Der B. Mannschaft der Bolzano Calcio gelang es, in einem sehr schönen Spiele die erbitterten Gegner von Trento entscheiden und überlen zu schlagen. In Sinigo siegte die lokqle Mannschaft mit 4:0 über die U. S. Merano. Rovereto hingegen erzielte in Merano über die Sportklubmannschast einen schönen 3:0 Sieg, der zwar.überraschte, jedoch jetzt schon hinweist, daß die Roveretanèr

bei diesen Meisterschaftsspielen einen Gegner darstellen, der nicht allzuleicht genommen werden darf. Die große Zahl der Züschauer, die sich zu!àn Spielen besonders aber zu dem in Bolzano einge sunden hatte, zeigt daß man der Meisterschaft überall ein beträchtliches Interesse entgegenbringt. Die Ergebnisse des nächsten Spieltages werden, es sicher ermöglichen einen besseren' Ueberblick über das allgemeine Kräfteverhältnis der einzelnen Mann schaften zu erhalten. «- «è ^ MH den We'n'AergisckM Angriffen der GeK ner stellte sich jedoch bald

das Gleichgewicht her und bereits in der 0. Minute erzielte Dolci das erste Tor sür Bolzano. Die Weiß Roten lagen nun län gere Zeit im Angriss und die wenigen Reaktionen der Gäste wurden von der Verteidigung prompt ausgehalten. In der 16. Minute der zweiten Halbzeit sendete Eoban schön ein. Jeder Gegenangriff der Trien tiner wurde immer rasch abgeschlagen, sodaß Mon tovani überhaupt ganz wenig in Anspruch genom men wurde. Bei einem Angriff in der 39. Minute verschuldete ein gegnerischer Verteidiger

einen Strasschuß, der von Bezzali getreten, unhaltbar ins Netz ging. Die Mannschaften: Bolzano.Mantovani, Thurner, Steiner, Camin, Candio, Eoban 1, Zuenellì, Vezzali, Jungl, Dolci. Trento: Fraccaro, Lionel!!, Tomasi, Garduni, Po poli, Cova, Detassis, Filippi, Mondini, Signo ri, Villi. Schiedsrichter: Cavagnino (Rovereto), » « » Bolzano Calcio V Wögt Trento V 3:l» Wenn schon die erste Mannschaft der Bolzano Calcio gänzlich versagte, so hat wenigstens die B- Mannschast am letzten Sonntag einen schönen Er folg

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/16_12_1932/AZ_1932_12_16_3_object_1880798.png
Seite 3 von 8
Datum: 16.12.1932
Umfang: 8
Freitag, den^ 1I6.. Dezember,^938< >A kp» nzeil un a' Seite S Aus Bolzano-Stadt und Land Ns Mnt srkZSks ksS d sgvnnen Line tlslbe 8tun6e unter /ìrbeitslosien Die Dinge sind, wie man sie nimmt, sagte ein »Leiser Mann. Cr hat recht, aber nur bis zu 'inen? gewissen Punkt. Man kann von Sorgen bedrückt sein, wenn man die Arbeit nicht bewältigen kann, wie man sie bewältigen möchte; man kann ungehalten sein, wenn das Essen nicht zur rechten Zeit auf dein Tische steht; man kann sich ärgern

. Epensenmtglvels Drittes Verzeichnis siir die Weihnachlsbeschernng und die fascisiische Befana. 1. und 2. Liste Lire 2.89?.-. Cassa Rurale di Castelrotto Lire IM; Dr> Jancli, Bolzano 25; N. N. 30: Silbernagl Giovanni, Castelrotto 20; Misinato Nardinö. Bolzano 30; Burgauner Wwe. Maria. Castrl- »s. IV. T'. àsgLve 6er WtAll'eàksrteii Der Fascio von Bolzano teilt mit: Sämtliche Fasciste» bis zum Buch staben D inkl. werden ersucht, persön lich beim Verwailunqssekreiariak lVia Leonardo da Vinci

, es wird aber vorübergehen. Wir sind dankbar für die Wohltat, die uns von der Winterhilfe, von der Partei gewühlt wird und wozu alle Bevölkerungsklassen beitragen. Wir hoffen aber zuversichtlich, daß uns Arbeitsmöglichkeit geboten wird und daß mir niemanden mehr zur Last fallen.' « Am Nachmittage wurden die Lebensmittel pakete mit Mehl, Kartoffeln, Speck und Reis verteilt. Es waren am ersten Tag zirka yun- LiVe'2.'' Tàle^sr/36^'—. Bolzano 25: Kirschner Elvira, Bolzano-Gries 15; Schenker u. Co.. Bolzano 20: Ditta

G. Pallini u. Figli, Bisogne 100; Bernardo und Rodolfo Corradi, Castelrotto 30; Covi Giacomo, Merano 4»! Nicolo Gremì, Fie 60: Don Carlo Kasseroler, Fie 15; Don Guglielmo Bolgger. Me 10; Kritzinger Anna, Fie 5: Denter. S. Costantino S; Francesca Psenner, Fie S; An tonia Psenner, Fis 6; Maria Casati,' Fie 5; Cav. Luigi Nebora, Bolzano 50: Brigadiere Alberto Cantini. Fie 10; Dr. M. Clara, Fie 20; Rizzi Sergio, Fie 9: Garzi Erminia. Fie 5; M. Fogolari, Fie 5; Mu.zzarelli Anna, Fie 5: Hoser, Bolzano

10; Tschugguel, Bolzano 10; Cristanell, Bolzano 10; Lunger, S. Costantino dert Familien, die sich mit ihren Gutscheinen an die Winterhilfe gewandt und dort auch Hilfe gefunden haben. Die Verteilung ging schnell vonstatten und alle, wareil es Männer oder Frauen mit Kiàrn verließen mit freudigen Gesichtern die Berteillingsstellc. Bei der Verteilung waren auch die Dele gierte des Damenfascio, Frau Casella und mehrere Dame» des Fascio anwesend, welche Gaben in Natura: Nicolo Greim, Fie, Aepsel; Kompatscher

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/04_01_1927/AZ_1927_01_04_3_object_2647569.png
Seite 3 von 8
Datum: 04.01.1927
Umfang: 8
Präfskten, seiner liebenswürdigen >Gemahlin und seinen Kindern entbietet die Mlpen- zeitunq' ihren ergebensten Wlllkonnnengrußi Der neu? PräfesfurskommWr von Bolzano. Auf Grund der Anordnungen der höheren Behörden wurde Tamm. Dr. Alfonso Limongelli zum Nachfol ger des Präfekturskommissärs Dr. Antonio Steffa- nini -bestimmt. Dr. Antonio ds Stefanini verläßt die Leitung der Stadtverwaltung nach anderthalbjähri ger eifriger Tätigkeit, zu der er vom Vertrauen dea Präfskten der Provinz Venezia Tridentina

berufen worden war. Das neue Haupt der Gemeindeverwal tung von Bolzano ist Präfekt im Ruhsstand und sein« politische Vergangenheit als Präfekt mehrerer Pro vinzen und als Divisionschef im Innenministerium lassen erwarten, daß er es bestens verstehen wird, dis Direktiven der Reichsregierung mit den. legitimen Interessen Bolzanos in Einklang zu bringen. Zleujahrssliindchen siir den Präsekten Einen seh? glücklichen Einfall hatte die Musikkapelle von Dodici- ville, indem sie den Neujahrsicig, benützte

, u>m dem neuen Präfekten der Provinz Bolzano, Gr. Uff. Um berto Ricci, korporativ ihre Neujahrswünsche zu endbieten. Durch., die milde Witterung begünstigt, brachte die brave Kapelle mehrere, Stücke zum Vor trag, welche allgemeine Freudo über diese finnige Ueberraschimg hervorrief. Eine Deputation begab sich unter xeriönl.Führung des Vorstandes zu den Behör den, welche von denselben mit Herzlichkeit und Dank empfangen wurden. Die Kapells zog nachher unter klingendem Spiel wieder dach Dodlciville und kön nen

fiir öffentliche Konzerte für uns arme Bolzaner zu ge winnen. Dieses Auftreten nach so langer Zeit hat wohl überall Begeisterung und allgemeines Lob her vorgerufen. Dr. Aenalli ln Bolzano. Mittwoch, den 6. Jänner, «findet in Bolzano die Amtseinsetzung des neuen Ge neralsekretärs der fascistischen Syndikats der Provinz Bolzano, Dr. Enrico Zenattl, statt. Der Vertrauens mann der «Gewerkschaften des Oberetsch, Herr Vitto rio Mandelli, Miro dem neuen Generalsekretär dis Mezirkssekretäre und die Übrigen

Vertrete« hex Obe.» etfcher Gewerkschaften vorstellen. Zeichnungen beim Credito Aallanà. Bolzano, vom LI. bls'SI, Dszèmver 1S2S. Ueberjrag S0.LV0 Lire; Tl. Äidäl «r To., Villàssa, 2ö.lX)l) .Lire! P. Brun- ner, Bolzano. 12.L00; Dr. Orazio Gaigher, Merano, IVO»?. Comitato di Cura, «Gries, Mendel Wischkin, Bolzano 1000; Kohlen- und Briketts-Kon tor Bolzan« 1000; Nr. 6 sottoscrizioni per KM LirÄ SSW Lire; ' Sesaintsumm«! der Zeìchimnaen bis VI. Dez. ZSL6: Z34.L00 Lire. Feier. Mit so. Dezember erreichte

14
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/01_05_1937/DOL_1937_05_01_12_object_1144609.png
Seite 12 von 16
Datum: 01.05.1937
Umfang: 16
. Livorno—Venezia, Viarcggio—Verona, Eatanzaro— Aguila. Serie E: Carvi—lidine. Ponziana-Gorizia. Forii» tndo—Grion. B.idua—Mantua. Valdagno—Fiumana, Treviso—Rovigo, Vicenza—Spal. Die rilie-Meisterlisitirten in Bolzano Da» Schlagerfpiel AIPi-Benrta/ Für den morgigen Sonntag ist die vierte Runde angcsctzt. welche zuerst daS Spiel Armeekorps- Dank« bringt und dann daS Schlagerfpiel Alp!—La Veneta. > Während daS erste Spiel eine sichere Sache der Mili.'ärmannfchaft fein wird, bringt das zweite

mit 7:1 Toren schlagen. Dieser schöne Sieg hat die Freude am Fi-tzballsport in Bressnnone gehoben. DaS Spiel mit Sinigo soll ein weiterer Fortschritt sein. Die Mannschaft von Brcssa none wird wie folgt antrrten: Engl. Mair. Ertavec, Davunt. Huebncr. Ueberbacher. Jamnik. Orlondi, Eimadom, Eonstaniini, Dolci. Beginn um 'A3 Uhr. Sftfivmto Svortivo — Itnitas, Bolrmio „Merano Sportiva' spielt morgen, Sonn tag, um 3 Uhr nachmittags auf dem Sportplatz gegen „II nita 3', Bolzano, da die andere Bozner Mann schaft

und führt nun mit einem Punkt Dorlprung vor Admira. In AvstiegSgefahr sind außer Hakoah. die sich schon mit dieser traurige» Patsache lange befaßt hat, LibertaS und Postfport. DaS Mendelrenaen Am Sonntag wird aus der Strecke Bolzano— LaivcS—Bronzollo—Ora—San Michele all'Adiae— Me'zolombarbo — Rocchctta — Denno—TucnNo—CleS —Bonie bi Mostizzolo—Revo—Brgz—Fondo—Dar, nvuieo—Mendolapaß-APViano—Bolzano das tradi »onelle Mendolarennen auSgctragcn. daS gleichzeitig als erste Probe für die Provlnzmelsterlchaft

bis zur Skthlltte. Autostraße bis Planclos offen. S S. <Z. UnitnS Bolzano. Folgende Spieler der S. S. UnitaS werden ersucht, sich morgen. Sonntag, um 12 Uhr am Bahnhof Bolzano zwecks Abreise in Spiele In Merano etnzuslndcn: Hausstätter, Plu-äer, Bnstacchlnt, Stowasser VIcen'Ini. Orian, Schitto, Federn l. Federa ll, Rottensteincr. Eanco, Mazzu- raua, Wiedenhof«. Schießsport Bestgewlnner-Liste dom Jagd-Bolzschleßen in BraieS. ^agdfcheibe: Langer Anton 15 Kreise, Bol zano; Durnwaldcr Josef; Moser Peter; Mayr

.. Brunieo; Steiner Martin; Marchetti Emil. Terlano; Moser Peter; Mayrgündter Heinrich; Steiner Anton; Schmied- liofer Joh.; Wagger Mickil iun.. Brunieo; Zahnarzt Kofler Jos., Brunieo; Seebacher Karl. Terlano; Langer Anton, Bolzano; Planer Peter. Monguelfo; Moser Georg; Unterhuber Franz, Dobblaco. . S ch l e ck e r sch e i b e: T'allhnber Simon. Anter- sclva; Moler Georg; Mahrhofer Jakob. Rilcone; Äußerer Joh., Cornaiano; Baumgartner Franz, Jssengo; Wagger Mich! sen.. Bninico; Koker Franz, Brunieo

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/20_03_1934/AZ_1934_03_20_3_object_1856954.png
Seite 3 von 6
Datum: 20.03.1934
Umfang: 6
MensM,- ven -r>. MSrz 1934, XU, Alpenjellaasv Seite ? Um die Meisterschaft der j. Äivifiou Aolzauo Lalcw schlägt Daflauo Trento, 19. Marz. Kür die Bolzano Calcio ist dieses Ergebnis von allergrößter Bedeutung, denn die Mannschast hat sich damit in erster Linie wieder aus den vorletzten Platz im Tabellenstand emporgearbeitet und sich wenigstens zwei Punkte Vorsprung gegenüber der Thiene gesichert. Man hat dem Spiel in allen Kreisen mit be sonderem Interesse entgegengesehen, umso mlhr

. Die Läuser und die Verteidiger waren wie immer glänzend. Dies muß auch vom Tormann gesagt werden, dessen prachtvolle Paraden wohl mehr als ein Tor retteten. Die Gegner stellten eine Mannschaft dar, die in keiner Weise unterschätzt werden dars. Besonders gilt arbeitete bei ihnen der Sturm und der Tor mann. Der Spielverlauf Dem Schiedsrichter Saracini von Ancona stell- tcu.^ich.di.e.MftNnschèià..solMnd^^àlssteàng-. Bolzano: Menin, Ebner, Eriavee, Febbri, Ansaloni, Danti, Steiner, Meneghini, Vezzali

, Capaecioli, Bonoldi. Bassano: Mezzaira, Zen, Bertovello, Casale, Motta, Ramonatto, Usaggi, Guerra, Strassa- bosco, Ceechetti, Dal Pra. Einige Minuten vor 15 Uhr erschienen die bei den Mannschaften, von den zahlreichen Zuschauern durch lebhasten Beisall begrüßt' auf dem .Spiel felde. Ehe sich die Weiß-Noten von Bolzano entspre 'chend zurechtfinden konnten, begannen die Gegner bereits mit einem energischen Ängriss, der schon in der 2. Minute zu einem ergebnislosen Eckstoß gegen die Bozner führte

ein Eckstoß gegen Bassano; in der 28. Minute solgte eine prachtvolle Aktion zwischen Fabbri, Vezzali und Steiner. Das Spiel wurde aber aufgehalten und ei« Freistoß gegen die Gelb-roten diktiert, der aber ersolglos blieb. Zwei Minuten später endlich fiel das lange erwartete Tor. Ansalone legte Meneghini schön vor und dieser knallte den Ball unhaltbar ins Netz. Sosort daraus wurde Mezzaire zu einer neuen Parade gezwungen und schon eine Minute später saß das zweite Tor für Bolzano. Der Ball ging von Vezzali

ein senden konnte. Es war dies eine technische Pracht leistung im wahrsten Sinne des Wortes. Die Weiß-Roten stellten sich nun immer mehr auf die Verteidigung ein, während die Gegner mit allen Mitteln trachteten, ihre Lage zu bessern. Es ersolgten gleich daraus zwei schöne Paraden Menins und zwei Eckstöße gegen Bolzano inner halb, fünf Minuten. Erst gegen.Schluß. dxs Spie- M''rasstèn sich die Äözn?r wieder äuf^'Jn^^« 44. Minute wurde Bonoldi wegen, unkorrekten Verhaltens gegen den Schiedsrichter vom Felde

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/02_08_1940/AZ_1940_08_02_3_object_1879482.png
Seite 3 von 4
Datum: 02.08.1940
Umfang: 4
. Lasa: Ermächti gung zu neuen gerichtlichen Vorgehen. Acereto (Campo Tures) : Zuweisung an den Mesner. Bolzano: Beitrag an das Studienarchiv des Alto Adige für das Jahr 1949. Rio di Pusteria: Ankauf ei< ncs Rundfiinkavparates. Lagundo: Fond- stornierung. Riobianco: Beitrag für die Gemeindehilfskörperschaft Valle Aurina für das Jahr 1940. Luttago: Beitrag für die Fraktion Predoi für die Gcmeinde- hilfskörperfchaf der Valle Aurina für da Jahr 1949. Riobianco: Außerordentlicher Beitrag für die Gemeinde

Valle Aurina Nova Ponente: Feuerversicherung. San Giovanni (Valle Aurina): Beitrag für die Gemeinde. Bolzano: Lautsprecheron- lagen. Bressanone: Beitrag für den Schul garten. Merano: Beitrag für das Asyl S. Nicolo. Tubre: Zahlung von Rechmtn gen, Fondstornieruna. Ultimo: Rückstän dige Vergütungen, Abänderungen an der Bilanz. Bolzano: Erhöhung der Zuwei sungen an die Gemeindepensionisten. Per ca: Zahlung von Vergütungen für außer ordentliche Arbeiten. ' Naturno: Abferti gung für den Maldauffeher

in der via vintola Gestern um 11 Uhr vormittags besich tigte der leitende Vheverbandsskretär Dr. Frediani die Freiluftkolonie für die Or- anisierten der Rionawruppen Bolzano- ^jentrum und Nencio-San Giovanni in« Hause der GIL in der Via Vintola. Durch drei Zelte des Typs „Dux', einem klei neren Zelte sür die Wache und verschie dene Spruchbänder wurde dem Hofe des GIL-Hauses ein ganz neues Aus sehen verliehen. Die Freiluftkolonie ist von drei Zenturien von Balilla besucht, die bei Spiel. Turne», Gesang

nicht in Betracht gezogen. Die Anmeldung des Brennmaterials, das im Jahre 193S übergeben wurde, muß mit den Fakturen oder anderen Do kumenten, welche die Richtigkeit der An gaben erhärten, ausgestattet sein. Die Anmeldungen müssen bis 1-5. August beim Provinzialamte der Kor porationen eingebracht werden. Dom ZnMut für fafcisüscheRultur Vortrage im Monat August in äev Zone von Bolzano Dieser Ausflug bietet keine größeren Schwierigkeiten ols jener vom Sonntag, 28. Juli über den Santnerpaß. Die zweite Gruppe geht

des Monates August werden vom Institut für Fascistiche Kultur von Bolzano in unserer Stadt und in der Um gebung eine Reihe von Vorträgen veran staltet. Im Programm sind vorgesehen: Sonntag, 4. August, um 19.3g Uhr: Bolzono Verdi-Iheater: Vortrag des Pro fessors A. Mifsud über das Thema „Die Italianität Maltas'. Dienstag, 6. August: Bolzano, wird im Arauenfascio ein Vortrag über das The ma „Organisation der vaterländischen Propaganda durch die Frau' gehalten. Donnerstag, 8. August: Bolzano, Gr. Zentrum

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/06_02_1934/AZ_1934_02_06_3_object_1856481.png
Seite 3 von 6
Datum: 06.02.1934
Umfang: 6
. Unter den Klängen der Marcia Reale und der Giovinezza kehrte das Herzogspaar nach beendig er Preisverteilung nach Bolzano zurück, nicht ohm ivrher dem Komitee und den Behörden seine Bs rieoigung über die gelungene Veranstaltung aus- '«drückt zu haben. Ergebnisse: 1. Demetz Vinzenz, 45 Legion. 1:13:36.8; 2. Vil ich Andrea, erste Mannschaft der Finanz-Ski- .hule, 1:21:1t); 3. Senoner Tobias, zweite Mann- chaft der Finanz-Schischule Predazzo, 1 .-2230.4; t. Vuerich Elia, erste Mannschaft von Predazzo, 1:23:33.2

. Es folgen weitere 4t) Läufer noch innerhalb der Höchstzeit, darunter lö. Peternarder Rartin. Skiklub Seiser Alpe; l 7^ Senoner Eugen. 4S. Legion, 18. Unterhofer Josef, Skiklub Renon, 19. Marhanek Hermann. Skiklub Seiser Alpe. 2t). Schenk Robert, Skiklub Seiser Alpe, 26. Augschil ler Ludwig, Skiklub Renon, 27. Plattner Joses, idem, 28. Holzner Herbert, idem, 3t). Leitner Jose, Skiklub Villabassa, 33. Wunderlich Max, Skiklub Bolzano, 34. Vieweidec R>. idem, 42. Baur Gott sried, Skiklub San Candido

, 43. Peischl Adols, Ski klub Bolzano, 46. Lardschneider idem, 47. Weber, idem. Reichs.SkinleisterWft ber MMtive» Im Beisein des Dr. Podestà. Mitglied des Reichs direktvuumS der Partei wurden am Sonntag in Asiago die letzten Veranstaltungen im Rahmen der absoluten Skimeisterschaft der Jungsascisten ausgetragen. Bekanntlich wurde vom Organisationskomitee festgesetzt, daß die Goldtrophäe Brennero, die vor zwei Jahren von den Jungsascisten unserer Pro vinz und voriges Jahr von Trento gewonnen wur

befanden. Die Ergebnisse: sprunglaus.- 1. Luigi Franceschi, Bellunno, 20, 24; P. 197,3; 2. Winà G., Belluno, m 20, SI; S. Alvera A., Belluno, m 20,24; 4. Schmidt S., Belluno, m l!), 25; 5. Steinmaier F., Bolzano, m 20, 23; 0. Pe- troni, A., Sondrio; 7. Caneda E.; 8. Prenn G.; 9. Gafperi Fr.; 10. Jeantet I.; 11. Della Giaco ma; 12. Felieetti; Carolini und Ramella. Kombinierter Sprung -und Langlauf: 1. Giovan ni Prenn; 2. L. Prenn; 3. I. Jeantet; 4. L. Sertan na; 5. F. Scranz. Für die Zuteilung

: Slalomlauf: 20 Teilnehmer: 1. Jamnik Antonio. Handelsschule; 2. Zieglauer Giovanni: 3. Weitha ler Rodolfo id. 4. Senoner Angelo, Lehrerbildungs anstalt. ö. Brancati Renato, Gimnasium Lizeum. Regelmäßigkeitslaus sür Mannschaften: (4 Km.l l. Manschast des Gymnasiums (Menarvi, Vadagnini, Bertorelle, Brancati und Zucchetti,!; 2. Mann schaft von Bolzano (nicht Studenten) (Pavlicek, Corradini, Chesi, Morandini, Travaglini). Abfahrtslauf: 32 Teilnehmer, l. Seppi Romeo, Scuola Ind.; 2. Ziglaucr Gio vanni

18
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/10_06_1939/DOL_1939_06_10_12_object_1200438.png
Seite 12 von 16
Datum: 10.06.1939
Umfang: 16
Attdace (Tan Giaeomo) - Armeekorps s : 1 (s r «) Die Audaee (San Giacomo), Sieger der Litio» rio-Rilnüspiele 1233. tat einen wagemutigen Griff und lud die Mannschaft deS Armeekorps als Gegner ein. In einer recht lebhaften Partie ver mochte sie sogar diesen starken Gegner, der gegen die Weiß-Roten des Ä.E. Bolzano ein Unentschieden erreichte, zu siegen. Die Audaee griff gleich von An beginn heftig an und vermochte aus dem Vorteil deS WindeS auch Gewinn herauSzuschlagen und ging mit zwei Toren

, der mit 3:02.6 bis jetzt die beste Zeit für diese Strecke hielt. 7. Provin^ial-Vreksperlalinen Im schattigen Garten und in de? Veranda de» Gasthauses Prißerbrunner in Bolzano fand am 8. Juni nachmittags das 7. Provinzial-Vreisperlaggen statt, das einen durchaus animierten Verlauf nahm'. Die einzelnen Phasen des. Wettkampfes waren sehr interessant und die Perlagger-„Ehre' stand wie ge- wöhnlich hoch,im Kurs. Heiß umstritten war beson ders der schöne Wanderpreis-Pokal, auf den die Namen aller bisherigen Sieger

liegende Spiel leitung unter Assistenz der Herren Emil und Josef Desaler funktionierte ganz einwandfrei. Vor Beginn des Spieles dankte der Spielleiter den Anmeldestellen und allen, die zum Gelingen der Ver anstaltung beigetragen. Preisgewinner sind folgender Pokalgewinner: Karl Mock. Gries. Gruppe l: 1. Preis: Karl Mock, GrieS, Josef Zwer- ger, Oltrisarco; 2. Johann Ladinser und Paul Spa rer, Bolzano; 3. Johann Kompatscher und Hermann KopPelstätter, Bolzano; 4. Franz Costa und Julius Folgereiter

, Frangarto; 5 Anton Waldthaler und Alois Gottardi. Bolzano; 6. Martin Oberrauch und Anton Oberrauch, Frangarto; 7. Franz Oberrauch und Alois Unterhölzer. Frangarto; 8. Johann Huber und Heinrich Niederbacher. Terlano. . Gruppe ll: 1 . Paul Höllriegl und Josef Hanni, Caldaro; 2. Johann Weißenegger und Franz Runer, Bolzano; 3. Emil Bertsch und Franz Lanzelin, Ap- piano; 5. Ignaz Gatscher und Karl Hafner, Terlano; 6. Franz Augschlller und Franz Colleselli, Bolzano; 7. Alois Mederke und Martin Aleffandrink

, Fran garto: 8. Josef Außerbrunner und Anton Kiefer, GrieS. Kirchliche Nachrichten Pfarrkirche Bolzano. Fronleickinamssonntaa. 11. Juni: 6.30 Uhr Predigt und heiliges Amt: 2 Uhr Vesper: 4.30 Uhr Matutin und Landes: 5 Uhr abends Herz-Jeiu-Andacht mit Predigt. Litanei'. Lied und Seaen. Franziskanerkirche Bolzano. Sonntaa den 11. Juni: Fronleichnams-Sonniaa. Um H7 Uhr Aussetzung des Allerheili«ten. Um 7 Uür Hoch amt. Um 5<9 Uhr Prozession durch den oberen Stadtteil. Nach der Prozession heilige Mess

19
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/24_04_1937/DOL_1937_04_24_4_object_1144454.png
Seite 4 von 16
Datum: 24.04.1937
Umfang: 16
lassendsten Weise und verteilte unter ihnen Süßigkeiten. Die Kinder sahen die hohe Frau nur sehr ungerne scheiden. b Ernennung zum Lommendakore. Der Chefragionere der kgl. Präfektur in Bolzano, Herr Francesco Di Stefano, wurde zum Tommendatore ernannt. Beste Glückwünsche! b Trauungen: Im Maria Rastkirchlein wurde am 19. April getraut: Wilh. Zani, Binder in der Kellereigenossenschaft Gries, mit Elise B e r t i a n o l, Private. Die Eltern des Bräutigams, Bindermeister Zani in Cor- naiano und Frau feierten

zugleich den 30jäh- rigen Hochzeitstag. — In Villandro wurden vorige Woche Julius R i e n z n e r, Kalchqruberfohn, mit Fannn Fink, Gast wirtstochter, getraut. Die Musikkapelle von b Cafe-Restaurant Gschlößl, Renclo: Täg lich Harfen- und Jodler-Duett. 1937 b Sonntag, 25., Schneiderwiefe, Colle, ab 10 Uhr Konzert. 1665c b Sammelstelle Auko Gader, Bolzano, ab 1. Mal 1937 von der Bia 12 Pille ö ln die Via Roggla 1 (Brotgeschäft) verlegt. 1546 b Kundmachung. Morgen, Sonntag, den 25. April

als auch für Erwachsene empfohlen und ist unübertroffen bei fieberischen Erkrankungen, Darmträgheit und gegen Arterienverkalkung. Jeder Ausflügler wird also, eingeladen sich selbst von der Vortrefflichkeit dieses Gefund- heitsgetränkes zu überzeugen. Auslieferungs lager Bolzano Ä..G.-Koster, Telef. 1995. 4574 Ponte aWJsarco verschönte durch ihre Mit wirkung die Feier. 8 Apotbekenbkenst. Vom SamSt-'g. 2t. April, abends bis SamStaa. 1. Mai, abends versieht den Nacht- und Sonntagsdienst. sowie den Dienst

um die Mittagszeit die Adler-Apotheke (Illing) in der Laubengaffe. Gleichzeitig versteht die Apotheke kn San Quirino den Nachtdienst. b 80 Jahre vollendet. Am 22. April voll endete Herr Franz M u m e l t e r, Privatier fein 80. Lebensjahr. Der Jubilar wurde im Jahre 1857 als Sohn des Kaufmannes Josef Mumelter in Bolzano geboren, war viele Jahre Mitchef der Manufakturwarenfirma Josef Mumelter in der LaubenooNe, bis er sich ins Privatleben zurückzog. Mit der Frau Gemahlin, einer geborenen Baronin Stern bach

. ihr unmittelbarer Vorgänger. Eisen händler Paul Oberrauch, im Hause Prinz Piemontstratze Nr. 14 in Bolzano den Ge schäftssitz haben. Das Lokal diente einstens als Magazin der Handlunasfirma Putzer- Holzhammer. Im Jahre 1866 kaufte die Sparkasse der Stadt Bolzano das Haus, und um Georgi 1867 wurde das die ganze Länge des Hauses (bis zur Silbergasse) einnehmende Lokal von Kaufmann Paul Oberrauch, der damals an der Ecke Goethestraße-PrinzPie- Montstraße im einstigen Gannerbäck-Haus (heute Hofmannhaus

20
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/14_04_1936/DOL_1936_04_14_4_object_1150359.png
Seite 4 von 4
Datum: 14.04.1936
Umfang: 4
. Mr werden dieselben in der morgigen Numnrer bringen. b 'Vom Elektrizitätswerks - Konsortium Bol- Mno—Merano. Am 11. April wurde die neue Derwaltungskommisüon des Elektrizitätswerks- Konsortiums der Gemeinden Bolzano und Me« rano (ehemals Etschwerke genannt) gebildet. Den Vorsitz führte der Präfekturskommissär Eomm. Rossi. Ins Konsortium kamen die Her ren: Er. Uff. Rag. Ealoatore Badami. Präsident; Mrch. Francesco Rossi, Ing. Eriberto Ricci. Er. Aff. Nob. Eiulio Äicciardi. Rag. Francesco .Amadafi, effektive Mitglieder; Eomm

. Der Skikluv Tricorno in Triest« veranstaltet bcuer zum sechsten Male da- Internationale Canin-ALfahrtSrennen. daS am 26. Avril auf der Sttecke S-lla Bila Peit (1850 Meter)—Conca Revea (1140 Meter) auSgettagen wird. Näheres beim C. A. I.» Bolzano, Muster platz 1. Auszug aus dem Amtsblatt Provinz Bolzano Nr. 78 vom 4. April 19S6. 1157 UeVerbote. Die auf B. der landwirtschaft lichen Zenttalkasse in Liguid. in Bolzano gegen Karl Wuner in TelvcS verst. Liegenschaften in G.-E. 13/1 TelyeS wurden vorl

. an Auf A. deS Benjamin Lanber in Cornaiano auch Adv. I. Rcinifch wurde die ZwangSverst. G.-E. 638/N. 1477/ll u. 1587/II Avviano (BastlinS Zagmeister in Eornaiano) bewilligt. Wiederverst. (bcrabgef. AuSnlfSpreiS 40.000 L.) beim Tribunal Bolzano am 13. Mai. 10.30 Nbr. 1162 b) Auf die des Credito Merancsc durib Adv. Baron A. Fiorio wurde die ZwangSverst. G.-E. 4/1 n. 645/II Merano (Tobias Kirchleckmer in Merano Vetvilligt. Verst. (drei Partien, AuS- i. rufSvreife 265.597 L.. 15.852 L. «. 9590 L. ' Vadien 55.000

L.» 3000 L. und 2000 L. beim Tribunal Bolzano 27. Mai, 10.30 Uhr. 1155 Nachricht an die Gläubiger. Fol gende Unternehmungen haben die ihnen über tragenen öffentllchcn Arbeiten beendet, nämlich: a) Die Firma Fratelli Grafst in Trento die Telegraphen- u. Telcphonanlagen an den Linien Bolzano—Trento u. Bolzano—Merano. 1156 b) Die Firma Societa Nazionale Officlne di Savigliano die Errichtung von Leitungen, TranSformationS-Unterstationen. von Dienst- u. Wohngebäuden bei der Elektrifizierung der Linien

Trento—Bolzano u. Bolzano—Merano. Allfällige Einwendungen (für a u. da binnen 15 Tagen, ab 1. April, bei der Präfektur Bol zano. Wirtschaftliche Nachrichten — Di« Konzesstonalbahnsrachttarife für Wein-, Most, und Maifchesendnngen, die auS der Provinz Bolzano nach Stationen der Emilia amgcgeben wer den. betragen vro Tonnenkilometer für 5 Tonnen 8 0.33. Mr 10 Tonnen L 0.29. Mr Rücksendungen leerer Gebinde bei einem Mindestgewicht von V/, Tonnen 8 0.35. Kirchliche Nachrichten WcttcrämKr in der Pfarre

21