539 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/03_03_1934/AZ_1934_03_03_3_object_1856767.png
Seite 3 von 4
Datum: 03.03.1934
Umfang: 4
voraus ge unicren nden Prä aufrichtigen Präfekturs- Zaces-Mar- Castelbello :is ein sehr ' Tempera tale bereits rz fängt so ischt. findet im Zolzano die Società di ;r' gehöri- statt. und > eiiigerich- a> mit an- i mit Lire einer ein- son 30.000 sverwalter . Bolzano t a e» uudt- l ru- >. lu Uooo vslo- duo zUort Aus Volzano Ltaàt unö Antworttelegramm Anläßlich der Ernennung S. kgl. Hoheit des Her zogs von Pistoia zum Brigadegeneral wurde dem Herzog von der Karabinierivereinigung in der Re serve

ein Glückwunschtelegramm übermittelt, auf das er folgendes Antworttelegramm an den Prä sidenten Oberst Luigi De Maria sandte: „Ich danke Ihnen und den Karabinieri in der Reserve der Provinz von Bolzano für die Glück wünsche. Filiberto di Savoia -Genova'. S. E. Mastromailei nach Roma abgereist Gestern abends ist S. E. der Präfekt Mastro- mattei mit dem Zuge um 18 Uhr nach Roma ab gereist. Beschlüsse àesProvinz-Derwaltungsausschujses Sitzung vom 1. März 19Z4-XI! Genehmigt: Merano: Ausdehnung der Gesetzesvorschriften

vom 13. Dezember 1933, Nr. 1706, auf die Gemcinde- angestellten. Zusatz zur Verficherungspolizze Nr. 292424 für Unfall Bolzano: Hypotheken-Garantie zìi Gunsten der Bodenkreditanstalt für das autonome Institut für Volkswohnbauten; Armenfonds: Auszah lung d. Enteignungsentschädigung zugunsten der autonomen Straßenverrvaltung; Ankauf des Albums „L'Olocausta' Fie: Feuerwehrdienstordnung Villabaffa: Konsumsteuerordnung Malles-Venosta: Anschaffung von Turngeräten, Abänderung des Feuerwehrdienstes Monguelfo

auf den 27., 28. und 29. März. ' ^0. und 31. März, 12. und 13. März ver schoben. .. . Termin für Bewerbungen um die Stelle eines Aizesekretärs der Gruppe A und eines Vize sekretärs der t^rll»ii?e V in der Monopolverwal- ung wird auf den 30. April verschoben. Spenäen für àie Winterhilfe 5. Ausweis der Spenden der Hausbesitzer Plattner Francesco, Via Piano di Bolzano: Brennholz im Werte von Lire 100; Banco di Napoli. Bolzano 50; Degischer Carla, Bolzano 30; Tauferer Antonio, Bolzano 30-, Sicher Mario, Bolzano 50; Zuech

Giuseppe, Bolzano 30; De Zallinger Lydia, Bolzano 40: Cavosi Luigi, Bol zano 36; Christancll Geltrude, Bolzano 30; Seberich Charlotte, Bolzano 30; Witwe Chelodi Anna Werth, Bolzano 30; Fleck Francesco, Bol zano 30; Ueberbacher, Reichrieglerhof 30; Hollan Dr. Groll, Bolzano 30; Braito Francesco, San Quirino 30; Stampfl-Smaniotti, Bolzano 30; Schifferegger Luigi, Gries 30; Mages Giuseppe, Bolzano 30; Wiedenhofer Berta und Maria, Bol zano 30: Dr. Demetz Giovanni und Maria, Bol zano 23; Duca Emilio u. Comp

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/26_11_1933/AZ_1933_11_26_4_object_1855663.png
Seite 4 von 6
Datum: 26.11.1933
Umfang: 6
, wenn die Straßenkehrer ihre Arbeit etwas früher beginnen würden, denn wenn gegenwärtig auch nicht die Zeit des übermäßigen Staubes ist, so gab es doch manche Tage, an denen es noch um 8 Uhr, wenn der Passantenverkehr lebhafter ein setzt, durch die Straßenreinigung Staubwolken aufgewirbelt wurden. Eine andere Gewohnheit, die beim besten Willen nicht übersehen werden kann, ist das Aus Wie wir mitgeteilt haben, findet heute um 10.30 Uhr im Stadttheate/ von Bolzano die feier liche Verteilung der Prämien an die Land

richten können, mögen berechtigt sein, denn nicht jedes Gebäude hat seinen Hof oder seine Terrasse zum Wäschetrocknen, und da ist man halt gezwungen, die Wäsche nach der Sonne zu hängen, und wenn sie gerade von der Straßenseite herscheint, auch dorthin Dies sind die gewiß nicht ganz unberechtigten Ansichten der Hausfrauen verschiedener Straßen im Zentrum von Bolzano und an der Peripherie. P. K. Z. Mitteilungen àes Parteiverbanàes Der Verbandssekretär teilt mit: Ich habe die Beobachtung gemacht

, daß nicht wenige Fascisten, die in der Provinz Bolzano wohnhaft sind, die Einschreibung in den Partei verband ihres Herkunftsortes aufrecht erhalten. Ich mache auf die Pflicht sich in die Sektion des Fascio des eigenen Wohnortes einzuschreiben, auf merksam. Die politischen Sekretäre sind ersucht die ent sprechenden Erhebungen zu treffen und um die amtliche Umschreibung anzusuchen. » » » Für die fascistische Befana Um die fascistische Befana, die so vielen Klei nen Freude bringt nach einheitlichen Gesichts

tionsches Valdaora 14. Stationsches Campodazzo 5V, Stationsches Merano 30. Die Beiträge der Funktionäre und Angestellten der Generalver sicherung von Bolzano belaufen sich auf 200 Lire. Somit beträgt die Gesamtsumme der Beiträge Lire 22.4(56.95. Beiträge in Natura sind eingelaufen: von der Firma Flaim und A. Sandri, Bolzano, 1 Zentner Reis, 1 Zentner Maismehl und 1 Zentner Teig waren. — Weiters haben die Funktionäre und Beamten der Sparkasse der Stadt Bolzano be schlossen, viereinhalb Prozent

ihrer Monatsge hälter sür die Hilfswerke der Partei abzutreten. Cavalese 2.25, 2.25; Pellegrini Giovanni, Fleres S.—, 5.—: Ing. Ermanno Delugan, Merano S29.53, 529SS; Sanatorio Martinsbrunn, Merano 67.40, 67.40; Stufleser Luigi, Ortisei 15.—, 13.—: Oberosler Lorenzo, Bolzano 51.70, S1.65; Arch. Giuseppe Gftrein, Bressanone 30.-, 30.—: Fran- zelin Ignazio, Brunirò 181.30, 181.30; Società Anonima Marmi Lasa, Merano 906.75, 906.70; Valentinelli, Merano 64.20, 64.20; Bliem, Me rano 7.—, 7.—; Hepperger, Bolzano

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/13_03_1934/AZ_1934_03_13_3_object_1856871.png
Seite 3 von 6
Datum: 13.03.1934
Umfang: 6
Alpenzellung- S«'te ? Um die Meisterschaft der j. Vivifion Aolzano Salcio gegen Treviso l: 4 Die Bolzano Calcio war am Sonntag nicht wie derzuerkennen. Die Weitz-Rotett führten einen er bitterten Kampf, der wohl zu den schönsten Svielen zählte, die die Mannschaft ie seit ihrem Bestände ausgetragen hat. Cm noà me gesehener Kampfes geist, fester Siegeswille, Aufopferung und Begei sterung beherrschten jeden einzelnen der Spieler. Daß bei solchen moralischen Voraussetzungen, ge paart

mit technischem Können ein Erfolg nicht aus bleiben konnte, war selbstverständlich. Am Sportplatze herrschte am Sonntag eine AK mofphäre, die stark an die ersten Meisterschaftsspiele der Bolzano Calcio erinnerte. Cine ungewöhnlich große Zuschauermenge (fast über 1000 Personen) war am Platze erschienen und das anspornende Verhalten der Fuhballfreunde, im Gegensatz zu den früheren Spielen, trug ebenfalls nicht wenig bei, die Schlagkraft der Mannschaft zu steigern. Zwar befürchtete man im Laufe des Spieles» dag

. Die Mannschaft von Treviso hat sich nach erbitterten Kämpfen an den zweiten Platz im Tabellenstand emporgearbeitet und wohl wenige hätten es sich je träumen lassen, daß gerade die Weiß-Roten von Bolzano in der Lage wären, den entscheidenden Siegesmarsch der Blauen wenig stens teilweise Einhalt zu bieten. Die Gegner rech neten bereits mit einem leichten und überlegenen Sieg, ein Sieg, den sie auch absolut benötigen, um ihre Position im Tabellenstand zu festigen. Er er scheint daher begreiflich, daß die Weiß

, doch in der Hast bemerkte er den bereitstehen den Vezzali nicht und schoß direkt auss Tor, sodaß der Ball noch gehalten werden konnte. Einige Mi nuten später psiss der Schiedsrichter das Spiel ab. Unter riesigen Beisall verließen dann die beiden Mannschaften den Platz. Der Tabellenstand 1. Udine 2. Treviso 3. Gorizia 4. Fiumana K. Rovigo 6. Ponziana 7. Triestina 8. Padova 5. Monfalcone 1V. Trento 11. Schio 12. Pordenone 13. Bafsano 14. Thiene 15. Bolzano Randbemerkungen zum Tabellenstand

. Eine 22 16 5 1 48 17 Z? 22 12 7 3 41 23 31 22 12 7 3 39 23 31 23 10 7 6 36 31 2? 23 10 5 8 26 23 23 22 10 4 8 39 43 24 22 11 2 9 40 45 23 23 8 6 9 48 41 22 21 9 2 10 34 25 20 22 S 8 8 34 36 20 23 5 8 10 23 39 18 23 6 K 11 35 59 18 23 6 3 13 25 44 15 22 3 5 14 18 43 11 22 3 5 14 16 44 11 Ueberraschung bot vielleicht das Spiel in Bolzano, aber der schöne Erfolg der Weiß-Roten vermochte es trotzdem nicht zu verhindern, daß die Bolzano Calcio auf den letzten Platz im Tabellonstand zu rückversetzt wurde. Die Udinese hat ihre Spitzenpo sition nur noch verstärkt. Treviso und Pro Gorizia nehmen mit je 31 Punkten gemeinsam die zweite Stelle im Tabellenstand ein. Es kann daher ange nommen werden, daß diese beiden Mannschaften voraussichtlich in den nächsten Spieltagen einen er bitterten Kampf

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/30_01_1934/AZ_1934_01_30_3_object_1856398.png
Seite 3 von 6
Datum: 30.01.1934
Umfang: 6
bemerkten wir: Ge neral .Boriani, Vizepräsidenten der U. N. U. C. I. in Vertretung S. E. Starace/ General Calcagno, Kommandant des Armeekorps von Udine, S. E. den Präfekt Mastromattei, den Verbandssekretär, General Pariani, Kommandant der Brennerodi vision, Brigadegeneral Di Pietro, General - De Martino, Kommandant der Legionentruppe. On. Miori, Podestà von Bolzano, Gcneralstabs- chef des Armeekorps von Udine, General de Stro- bel, den Konsul Olita, den Präsident des Negional- direktoriums der FISI

, Baron Altenburgher, Ma jor Psaro in Vertretung des Generalinspektors der Alpinitruppen, -Major Covacevich, Kommandant chHe Gruppe von Bolzano der MeMMsizieH'Mn? Bolzano, und Reserveoffiziere und Vertretungen. Längs der ersten öl) m der Strecke bildeten die Teilnehmer des Skikurses der Karabinieri Spalier. An den Seiten der Tribünen hatten die Jungia- scisten, Avanguardisten, sowie die Bergführer und die beiden Musikkapellen Ausstellung genommen Zur Veranstaltung hatten sich 09 Konkurrenten gemeldet

Abfahrt, die längs des Waldweges zum Wildbad und von dort aus die Reichsstraße gegen Sesto führte. Nach einer kur zen Steigung gelangten die Konkurrenten auf die Ausläufer des Helms — die Burg. Es folgte eine kurze Abfahrt, ein Stück flachen Geländes, dann noch ein kleiner Aufstieg woraus die Teilnehmer in flotter Fahrt zum Ziele gelangten. Die Rennstrecke ist von der Leitung der Gruppe Bolzano im Verein mit dem Sekretär der Sektion Bolzano des C. A.J., Herrn Facchini, vorzüglich ausgesteckt worden

hervorgehoben zu werden verdient, vollbrachte Becherucci Gianni aus Catania. Es klingt geradezu unglaublich, daß der Sizilianer, derj äußerst r geringe Trainingsmöglichkeiten besitzt sich an b., Stelle in der Gesamtklassisizierung platzieren konnte. Becherucci erhielt auch eine Son derprämie von Komitee. Die Konkurrenten, welche am Wettbewerb teilnahmen, vertraten alle Regio nen des Reiches und gehörten folgenden Sektionen ver Reserveoffiziersunion an: Bolzano. Merano, Brunirò. Trento, Venezia, Monza

, Catania, Mi, lano, Torino, Roma, Vicenza, Belluno. Gegen drei Uhr nachmittags versammelten sich Sie Konkurrenten in der Turnhalle wo die Vertei lung der Prämien stattsand. Die Preisverteilung wurde von S. kgl. Hoheit dem Herzog von Pistoia vorgenommen und es wohnten ihr auch sämtliche Behörden und eine bedeutende Menge Sportler bei. S. kgl. Hoheit der Herzog von Pistoia drückte zum Schlüsse der Prämierung Major Covarevich, dem Leiter der Gruppe von Bolzano, der Reserve« ossiziere seinen Beisall

4
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/11_01_1933/DOL_1933_01_11_12_object_1201249.png
Seite 12 von 16
Datum: 11.01.1933
Umfang: 16
l tT *•; »«ST»*»?' • _ ifr/V ■ rs,4- ■ -• • • • • 5 1 J I Sette 10 — *r. 5 •fiele mitta* Mttmoch, hot 11 . Onroter 1933 Rr. 33 vom 31. Dezember 1932. 722 Realnersteigerung. Auf Antrag des Jstituto di Eredito Fondiario dellc Venczie in Verona wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 541 in Appiano. Eigentum der Luise Entmorgeth in Cor- nalano, bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 25. Jänner, um 11 Uhr vormittags. 725 Enteignungen. Aus öffentliche« Ruck- 728 sichten

wurden in den Gemeinden Lazfons und Velturno zu Gunsten der Staatsbahn verwaltung Enteignungen von Grund und Boden zwecks Elektrisizierung der Brennero- bahn vurchgeführt. Die Entschädigungs summen sind bereits bei der kgl. Finanz intendanz Bolzano hinterlegt. 727 Grundbuchseröffnung: a) Am 1. Mai d. I. wird das Grundbuch für die Gemeinde Mazia. Bezirk Silandro er öffnet. -28 b) Am 1. April d. I. wird das Grundbuch 72g für die Gemeinde Sesto, Bezirk Monguelfo, und c) für die Gemeinde San Eandido

steigerten Realitäten wurden vorläufig der Sparkasse Merano um den Preis von Lire 35.000.— zugeschlagen. Die Ucbcrbots- frist (ein Sechstel) verfällt am 11. Jänner. 731 b) Die am 28. Dezember 1932 auf Be treiben des Josef Santa in Novaponente durch Adv. Ernst Dinatzer, Bolzano, gegen Ferdinand Santa in Novaponente ver steigerten Liegenschaften in Grundbuchs- Einlage 100 Novaponcntc wurden vorläufig Josef Santa um den Preis von Lire 13.000.— zugeschlagen. Die Uoberbotsfrist sein Sechstel) läuft

am 11. Jänner ab. 732 Konkurseröffnung: Heber das Ver mögen des Vinzenz Riederkosler, Kauf- . mannes und Gastwirtes in Luttaao, wurde ser Konkurs eröffnet mit Zahlungs einstellung vom 1. Dezember 1932. Konkurs richter ist Eav. Eonte Rota, Masscverwalter Adv. Leopolds Happacher in Brnnico. Forderungsanmeldnngen bis 25. Jänner. -m- Svorl-Nachrichten Sktklub Bolzano nack Billabasfa (70% Fahrpreisermäistgung.) Zum Reichswettbewerb im Langlauf „Coppa Marziali' organisiert der Skiklub Bolzano

eine ISesellschaftsfayrt mit folgendem Programm: ^-Abfahrt von Bolzano mit Zug um 4.54 Uhr oder 7.28 Uhr; Ankunft in Villabassa um 8.05 oder 11.02 Uhr: um 11.30 Uhr Start der Wctt- läufer; um 1 Uhr Mittagessen (mit den einzel nen Hotels sind für die an der Eesellschaftsfahrt teilnehmenden Spezialpreise vereinbart): um I.A.Hr Prcisverteilung im Hotel „Frau Emma': um 17.58 Uhr Abfahrt von Villabassa: um 21.57 Uhr Ankunft in Bolzano. Die Mitglieder des Skiklubs Bolzano, die die Fis-Karte besitzen

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/09_04_1935/AZ_1935_04_09_2_object_1861162.png
Seite 2 von 6
Datum: 09.04.1935
Umfang: 6
Sette 2 ,Älpen;eitang lviènstag, den S. April lSZs-xi^ ''W- kb l > ! ÜÜ! !!« Z !1 SßISrD u»»à NpUDÜ M ^.ino; 21. Folie Giu ionio, zweiter der A Giovanm'. C. F. Bo eppe. CC. Merano: 22. Anest An Bolz ano; 23. Putzer piranten. VC, . -.hano. Eingeschrieben 77, gestartet 46. innerhalb der Höchst zeit anaetotnmm SS. Der Pokal »23. Mörz* wuà somit dem Veto Mub Bàno. dem die !>rei Bestklossifizierten angehören, de« sind zugesprochen, à Silbermedaille wuwe ebenfalls dem Velo Club Bolzano zxgetM

nicht nu, die beiden Vom Juhbalttamps Bolzano—Trents durchivegs gut, ließ aber in den gegebenen Mo menten eine gewisse Sicherheit und Entschlossenheit vermissen. Vezzali, der bis vor kurzem noch am DenkzÄtel litt, den er in Valdagno davongetragen hatte, wurde ungemein scharf überwacht, hielt sich aber sehr gut und konnte mehrere schöne Aktionen einleiten. Di« Mannschaft von Trento hatte mau sich viel spielstark«! vorg«st«llt. Besonders die Läuferreihe und die Flüg«l li«ß«n ungemein viel zu wünschen übrig. Di« Elf

spielte insolge ihrer Nervosität ziemlich zerfahren, ließ sich aber nicht zu unfairem Vorgehen hinreißen. Di« ganze Partie verlief ohne jeglichen Zwischm- -faN. ^ ^ Der Spielverlauf ^ Di« beiden Mannschaften stellten sich dem Schiedsrichter Meglioli aus Genova m folgender Aufstellung: Bolzano: Bezzatti, Fabbri, Danti, Gamba, Ansaloni, Vergami, Steiner, Pacherà, Coltivo^ Capaccioli, Vezzali. Trento: Fraccaro, Busi», Benatti, Seoz, Ave- sani, Mantovani, MaScotto. Filippi 1, Stella, Bernardin, Ronigni

. Beide Mannschaften schlagen gleich nach Anpfiff ein sehr rasches Tempo ein, doch der Schieds richter unterbricht wegen jeder Kleinigkeit daS Spiel. Bolzano spielt g«gen den Wind und ist da durch «etwas benachteiligt. In der 12. Minute fällt der erste Eckstoß gegen Bolzano, der aber erfolglos bleibt. Das rasche Feldspiel geht weiter, ohne ein Tor ernstlich in Gefahr zu bringen. Erst in der 20. Minute vergibt Trento eine gute Chance, doch beim Gegenangriff passiert den Weißroten dasselbe. Pacherà

sich wieverholt ganz in die Ver teidigung zurück. Die Blauen leiten noch eine Serie ziemlich gefährlicher Angriffe «in. doch es gelingt ihnen nicht mehr, den Torstand zu er höhen. Zwetter Eckstoß gegen Trento Athletik Leichlakhlellkweklbewerb Bolzano-Trenko Vor und während dem Meisterschaftsspiel wurde am Sonntag am Drususplatz zwischen den V«rtr«tungsmannschasten d«r Jungsascistenv«r- bandskommandos von Bolzano und Tr«nto «in Leichtathletikwettbewerb ausgetragen. Vorgesehen waren folgende Disziplinen

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/10_07_1926/AZ_1926_07_10_3_object_2646531.png
Seite 3 von 6
Datum: 10.07.1926
Umfang: 6
Smnsbag, den 10. Juli 1LLK .ZNpenzeltv-g' Seit« » Sonderzüge nach Bolzano anläßlich der Grundsteinlegungsfeier des Siegesdenkmals Hinfahrt: ab Màs 2.4S, an Merano 3.18; ab Mvva-no 5L8, an Bolzano 6.45. Rckfahrt: ab BvlKMv 15.4V, an Merano 16.58; «an Malles Ä.00. Hir>tftchrt: ab Ala AM, an Ora 6.26; an Bol zano 6.80. Riìckfcchrt: ab Bolzano 19.15, an Ora 19.3V; >an Ala 22.00. YAftchrt: ab San Candido 3.10, an Fortezza >5.10: ab Fortezza 5.30, an Bolzano 6.40. Rückfahrt: -ab BolMw 16.20

, an Fortezza 18.00, <rn San EaüMdd 20.30. Hinfahrt: ab Colle Jsarco cm Fortezza 4.36; ab Fortezza 4.41, an Bolzano 6.2g. Rückfahrt: ab Bolzano 16.40, an Colle Jsarco 19.60. Hinfahrt: ab Plan 2.45, an CYKHa 3.15. Rückfahrt: ab Chiusa 16.40, an Plan 17.40. I Schriftleitung-Via Roma S, Tel. 430, Postf.LKK I I Sprechstunden täglich von ü bi» 4 Uhr nachm. I Aufruf de» Pressebüro« de» Festkomitee» für die Grundsteinlegung de» Sicgesdenkmalea Die Kundgebung des 12. Juli wird infolge der spon tanen Initiativen

, infolge des Beiseins S. M. des Königs und aller anderen -Vertreter des Staates un geheure Dimensionen annehmen. Der Arbeitseifer der Vorbereitungen ist derartig, daß die Feierlichkeit der Grundsteinlegung zum Siegesdenkmal zum religiösen Ritus sich erheben wivd. Es wird ein Ritus des Glau bens, der Liebe und der Hingabe an unser geliebtes Italien sein. Bolzano wird dem König, den Invaliden und den Frontkämpfern seine mächtige Liebe aus drücken, eine spontane begeisterte Freudenkundgebung

. Großartig wird die Beteiligung der Feuer« wehr und der Musilkavellen sein, von den letzteren sind bereits SV angekündigt worden. Trotz ist Hier die Erwartung auf die phantastische Beleuchtung der Stadt um> auf die intasante» bengalischen Feuer werke. Die Stadt wird in einem Festschmuck von Fah nen, Blumen und Triumphbögen prangen. Ausruf der Znvalldensetllon Bolzano. Invaliden Bolzanosl Um das Banner der Bereinigung, dem Ab zeichen des Vaterlandes, werden sich die Jrwalidender Sektion am 12. Juli

, dem zehnten Jahrestage der Opfer der Märtyrer, mit den Kameraden der Schwe- sterssktionen des Hochetsch versammeln, um S. M.dem König Viktor Emanuel III., der beim Ritus des Sie ges gegenwärtig sein wird, den untertänigsten Treu- grüß zu entbieten und das große'Versprechen für da« Vaterland zu erneuern. Mit der glorreichen Schar der Vertreter aller Kameraden der Sektionen Italiens, birgt heute Bolzano, den erlauchten, opfermutigen Helden, der alles für die lGröße der Nation gegeben hat, das Haupt unserer

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/16_03_1934/AZ_1934_03_16_5_object_1856915.png
Seite 5 von 6
Datum: 16.03.1934
Umfang: 6
Freitag) den 16. März 193^, Xll „Aipeaze,,ung^ Seite 5 Slà unö Sanà >» V n. z. P. A. A. Mit heutigem Tage habe ich die Fasciste» Aldo Carceri auf 4 Monate und Tino Carreri auf L Monate aus der Partei suspendiert, da die bei den Mangel an Disziplin und fascistischen Geist ^ gleichzeitig suspendiere ich den Fascisten Sanin Antonio des Fascio von Bolzano auf unbe stimmte Zeit. Der Verbandssekretär: KonsulBellini. 6. E. Sen. Arturo Marescalchi in Bolzano Heute um 9.30 wird der Herr

für die Dauer des Reichstreffens Urlaub zu erteilen. Me Volksbewegung ln unserer Stadt Propagandavorsührung im Zentralkino Im Zentralkino wurde dieser Tage eine voin Marineminsterium und dem Flottenverein veran laßt« Pröpaganda-Vorsührung für die Schulen von Bolzano gegeben. Mit der Schülerschaft des Liceo. Carducci und anderer Lehranstalten von Bolzano erschienen Ver- bandsfekretär Konsul Bellini, General Pariani, die - Schulvorstände Baron Altenburger und Professor Emeri und die Lehrpersonen

ist. Nach einer flüchtigen Ueberprüfung der Bevöl kerungsstatistiken, die in Bolzano in den letzten Jahren aufgestellt würden, möchte man glauben, daß bei uns diese Frage absolut zu keinen Befürch tungen Anlaß gibt. Die Zahl der Geburten über trifft um ein Beträchtliches die der Todesfälle und auch die Eheschließungen nehmen ständig zahlen mäßig zu. Außerdem gibt auch die Sterblichkeits ziffer zu keinen Besorgnissen Anlaß. Die demogra phische Bilanz ist somit aktiv, ein Umstand, der der ganzen Bevölkerung zur Ehre

Wenn man die ganz beträchtliche Zunahme der Einwohnerzahl, die in den letzten Jahren infolge der Zuwanderungen zu verzeichnen war, in Betracht zieht, so wird man sich eingestehen müssen, daß die gegenwärtige Geburtenziffer besorgniserregend ist Bolzano erreicht heute mit 40.000 Einwohnern eine Geburtenziffer, die eher tiefer ist, als die Höchst zahlen, die damals erzielt wurden, als Bolzano kaum 36.000 Einwohner zählte. Diese Feststellung genügt, um zu beweisen, daß das demographische Problem auch in Bolzano

nicht allzu sorglos betrachtet werden darf Beruhigender wirkt der Vergleich der Sterblich- keitszissern in den letzten 8 Jahren. Wir befinden uns heute auf dem Stand, an welchem Bolzano ungefähr im Jahre 1926 angelangt ist. Nach eini gen erschreckenden Höchstziffern in den Jahren 1923 - 31 ist hie Zahl wieder auf das übliche Ni» b'à gesunken!'Dies besagt -aber nicht, daß genü^ gend Anlaß zu einer endgültigen Beruhigung vor handen fei. Folgende Zahlen geben eine klare Uebersicht

8
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/19_12_1932/DOL_1932_12_19_6_object_1201946.png
Seite 6 von 8
Datum: 19.12.1932
Umfang: 8
ÜZindeggar und dessen Frau Frieda. geb.Wlüien- Hofer, ,m Easthos „Röhl' in S. Michele-Apptano am 20. 21., 22., 23.. 27., 28.. 29. November. 4. und 8. Dezember 1932. Hochzeitsscheibe: Langer Bruno, Bol- zaiio, 177« Teiler: Hochw. Innerhofer Franz, Lovelano: Windegger Josef. Appiano; Langer Anton, Bolzano: Meraner Hans, Appiano, Windegger Frieda. Appiano: Egger Josef, Merano: Rainer Sebastian. Senales; Zifchg Heinz. Bolzano: Cora Rudolf. Bolzano; Delle mann Alois, Andriano; Bartolini Franz, Merano: Hochw

. Eabelin Alois. Appiano; La- fogler Simon, Bolzano; Efchwenter Walter, Appiano: Haller Hans, Merano; Mairhofer Jakob Riscone; Äußerer Hans, Cornaiano; Theiner Josef. Merano: Pedron Josef, Gries; Weger Josef. Cornaiano; Rauch Heinrich. Nasses; Matha Josef, Nalles; Dr. Josef Sanoll, Appiano/ Schwarzer Johann, Appiano; Tumm ler Johann, Lovelano, Strasser Hans, Bolzano; Schaller Anton. Covelano; Spechtenhaufer Max. Senales; Zöggeler Josef, Merano; Nachleser: Müller Rudolf. Merano. 784« Teiler

. Tieffchußscheibe: Langer Bruno. Gries. 73 Teiler; Windegger Josef. Appiano; Langer Anton, Gries; v. Dellemann Alois. Andriano; ) aller Hans. Merano; Meraner Hans, Appiano; Bartolini Franz, Merano; Äußerer Matthias, Appiano; Äußerer Hans, Appiano: Mairhofer Jakob, Riscone; Pedron Josef, Gries; Hochw. Kabelin Alois; Pomella Alfons. Appiano; Wieser Hans, Bol zano; Welponer Paul, Bolzano; Moser Josef, Terlailo; Proßliner Franz, Bolzano; Huber Josef, Terlano; Lafogler Simon. Bolzano; Pac- cagnel Alois, Terlano

des Skiklub Ave len go; 6. bis 8. Jänner: Internationaler Abfahrtslauf des Skiklub Colle Jfarco; 6. Jänner: Bozner Meisterschaft im Halblang lauf um den Pokal „Miori am Renan des Skiklub Bolzano; 6. Jänner: Abfahrtslauf für Damen am Renan des Skiklub Bolzano: 6. Jänner: Vereinsrennen im Halblanglauf des Skiklub Castelrotto: 8. Jänner: Sprunglauf am Renan des Skiklub Bolza ito; 8. Jänner: Sprunglauf in Selva des Skiklub „Dolomite n , Ortifei; 8. Jänner: Abfahrtslauf um den Pokal „Tra- versi' des Skiklub

D i p i t e n o; 8. Jänner: Reichsbobrennen um den Preis „Prinz von Piemont' des Skiklub Dipi- teno; 8. Jänner: Abfahrtslauf des Skiklub Breffa» none; 16. Jänner: Provinz-Langlauf um den Pokal „Marziali' des Skiklub Billabassa: 15. Jänner: Provinz-Abfährtslauf des Skiklub Plan de Corones; 15. Jänner: Erödner Meisterschaft im Halblang« kauf des Skiklub „Dolomiten'. Ortifei; 22. Jänner: Internationaler Langlauf um den Preis „E. I. A. R.' und Oberetfcher Meister schaft im Lang- und Sprunglauf des Skiklub Bolzano

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/26_02_1935/AZ_1935_02_26_2_object_1860671.png
Seite 2 von 6
Datum: 26.02.1935
Umfang: 6
Seite è »V l p e n ; e! s » n g? Dienstag, den 2V. Fevruch? i?zz W I. ^ . i UM Zlkl' '! M ! 'i. Wi IMi/'l IM Ià> VO', i Spi-l ReiWimiftnsW der Writtssijim kriflomanno, Bolzano Sieger — JeMci-Tren lo gewinnt den Pokal S. Al. des Königs — Die Gruppe von Bolzano erhall den Pokal K. kgl. H. des Herzogs von Pistoia Im S. Candido wuràe am Sonntag bei Herr» 6chem Wetter und idealen Schn^verhältnisien die 4. R«ichs-Skiineisterfchaft der Reserveossizier« aus getragen. An der wirklich glänzend gelungnen

: S. E. der Präselt Mastromattei, 5. E. Boriani Vizepräsident der U.N.U.C.J.; der Kommandant der Brennerodivision Den. Gerbino Promis-, Prof. Toma in Vertretung deS Der- bandSsekretärs; der Kommandant der S. Miliz- legicmSgruppe; der Kabinettschef S. E. des Prä sekten-, der Kommandant der Karabinieribegion von Bolzano,- mehrere ander« Generäle, hohe Offi ziere, Behörden und Vertretungen. Vor Beginn des Rennens versammelt« S. E. Boriam die Offiziere zu einem kurzen Rapport, der mit dem Gruß an S. M. den König

« sich bald heraus, daß Cristomanno und Jellici noch besser abgeschnitten hatten. Aber auch im übrigen wur den von den meisten andoren Läusern vorzügliche technische Ergebnisse erzielt. - - , .Ergebnisse: Desomtweràmg: 1. Ten. Crlfiomanno Demetrio. Kr. Bolzano, 1:10.8 St. 2. Sottoten. Jelài Valentino, Gr. Trento. lilv.SS, 3. Sottoten. Senoner Eugen. Gruppe Bolzano, 1.-11.A, 4. Sottoten. Soraperra Raimondo Gr. Trento. S. Sottoten. Dalmasso Luigi. Gruppe Tonno 6. Sottoten. Lenvai Michel«. Gruppe Fiume

, 1:15,4, 7. Sottoten. Volani Pietro. Gruppe Tre» viso 1:17.42. 8. Sottoten. Prosperi Franco. Gr. Fiume, 1:17.47, 9. Sottoten. Pi nord! Mario, Gruppe Aarese. in 1:18.39. 10. Sottoten. VMecchii Lucio. Gmpp« Milano, 1:13.21. 11. Lartschneàr Karl, Gruppe Bolzano, 1:1S.4S, 12. Sottoten. Wiesthaler Otto. Truppe Bolzano, 1.-1S.^S. 1S. Sottoten. Dolifin Pasquale, Gruppe Padova 1:23.19, 14. Sottoten. Colombo Giulio. Gruppe Torino1:23.L3, IL. Sottoten. Fabbri Giorgio. Gruppe Trieste, 1:23FZ. Cortina

, das sich zum Nachteil des Springers von vornherein auswirken mußte, da man die gewohnte Ruhe des Springers von Klaffe vermißte. Auch die anderen Konkur renten vollbrachten fehr gute Leistungen. Nach Beendigung des ersten Tanges erschien S. E. der Präfekt von Bolzano Maftromattei auf der sogenannten „Kronprinzentribüne', gefolgt von seinem Kabinettsches, dem Kommandanten der Karabinierikgion von Bolzano und anderen hohen Behörden. Nachdem S. E. der Präfekt vom Ob mann des Sportklubs über den bisherigen Ver lauf

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/14_05_1935/AZ_1935_05_14_2_object_1861572.png
Seite 2 von 6
Datum: 14.05.1935
Umfang: 6
-j ^ I Dj Seite 2 ,Alpen;eNvng' Sß»«»rD T«B^ Nß »»Vl Re MfMe ital. NWeisteWst i« Volzm In der großen Turnhalle des Balillaheims haben gestern vormittags die ersten Kämpfe im Rahmen der absoluten italienischen Fechtmeisterschaft ihren Ansang genommen. Es handelte sich um die Aus- scheidilngswettbewerbe und das Semifinale ver Florettmeisterschast, denen heute das Finale und in den nächsten Tagen die Kämpse um die Meister schaft im Säbel- un'd Degensechten folgen werden. Bolzano ist somit

buchen, während die Weiß-Roten der Bol zano Calcio im besten Falle nur mehr auf 26 Zäh ler kommen rönnen. Für Bolzano ist somit der k. Platz und auch die Aussicht, in die Nationaldivi sion C zu kommen, endgültig verloren. Die Elf unserer Nachbarstadt mußte in Treviso eine 3:V-Niederlage hinnehmen. Pro Gorizia siegte auf eigenem Felde mit 2:1 über Palmanova, wur de aber trotzdem von Rovigo übersprungen und steht nun am ö. Platz in der Klassifizierung. Val- dagno und Bolzano wurden in der Tabelle

verschossen hatte, erzielte Vezzali in den letzten Se kunden der Parti« das Siegestor. Die beiden Mannschaften: Bolzano: Bezzati; Fabbri, Erìavec; Gamba, Ansaloni, (Crucio) Danti, (Pernstich): Steiner Trucio (Pelegvinett), Sortivo, De Luca, Vez zà Merano: Mazzohl, Pozzato, Dài (Rocca), Prassoli, Zanettini, Capaccioli 1, Mansredo-tti, Rossini, Wallner, Mantovani, Agostinelli. Schiedsrichter E. Gobbi. Die Meisterschaft der 2. Division wird nicht aus getragen. Das Direktorium der 4. Zone (Venezia Triden tina

: Spanien—Deutschland L.1 (2:1). In Rotterdam: Holland—Belgien 2:l) (1-0). 1. Udine 2. Fiume 3. Trento 4. Treviso 5. Rovigo 6. Gorizia 7. Pordenone 8. Valdagno 9. Bolzano Ponziana Lassano Schio Palmanooa

10, 11, 12, 13, 23 23 23 23 23 24 22 23 22 23 22 23 14 14 12 12 10 S S 9 7 4 3 3 S 5 « 8 6 10 g 10 10 14 16 SI SS 43 43 43 36 43 30 30 2S 19 17 IL 19 20 30 27 2« 2S 35 34 32 36 S7 SI 4L 37 31 31 29 27 27 23 22 22 19 13 11 S* Wegen Forfait 1 Punkt Abzug Bolzano Càio—Merano 3:2 io: si Gleich wie seinerzeit m Rierano, gingen auch am Sonntag die Weißroten der Bolzano Calcio wäh rend der ersten Halbzeit sozusagen mit den „Hän gen in der Hosentasche' spazieren. Nur konnte man bei den Spielern diesmal auch ein« gut« Dosis Mißmut und Nachlässigkeit vermerken, sodaß es zu einer Spielweise kam, die dem Publikum An laß gab, mit Recht sein Mißsallen zu äußern. Es ist allerdings sehr bezeichnend, daß die Bozner erst in der zweiten

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/23_06_1926/AZ_1926_06_23_3_object_2646409.png
Seite 3 von 8
Datum: 23.06.1926
Umfang: 8
überlieferten Treue. I Schriftleitung! Via Roma 2, Tel 4W, Postf, 2Kb I i Sprechstunden täglich von 2 bis 4 Uhr nachm. I Die ausgezeichneten Schüler. Mt der Silber medaille wurden folgende Hochetscher Schüler wegen ihres Fleißes im Studium von S. Exz. Fedele ausgezeichnet: Vom Ginnas ioLI- ceo Bolzano: Erpamer, Mutschlechner Konrad, Dorner Romedio, Uineian Pieàa, QIus Mar gherita. Istituto Tecnico Bolzano: De» paoli Iosefwe, ài Karl, Knrrenda Losofm«, Vonwiller Ruggero, Niwledi Angelo, Adler Karl, Pirchthà

Herbert, Fontana Libia, Loge- .der Johann, Zieglauor Agnes, Kettmayr Guido, Pfeisauf Gottfried, Kirchmayr Ludwig, Agostini Manfred, Platter Clelia. Komplementär schule Bolzano: Brocca Ann«, Nicollni San tina, Perini Graziella. Liceo Scentisioo Me rano: Cola Joses, Holzner Wilhelm. Gymna sium Mer «ano : Pramstaller Arma, Cerner Otto, Dubis Em-il, Zorzi Erwin, Salvetti Aldo. Liceo Ginnasio, Bressanone: Hoser Karl, Miilber Hernmim, Dà Alois, Klent Ludwig Kubieek Otto. Gymnasium Brunico: Tarlar, Horak

, D e rentie r, Engl, Raffm. Zournaliskenbesuch in Bolzano. In den letz ten Tagen'weilte der bei unseren Berkehrsstel- len durch den 'Vizepräsidenten «des Comitato Provinciale ver il Concorso Forestieri Cav. Sco poni eingeführte bekannte Publizist und Mit arbeiter des Touvingtlub, Ulderico Tegani, in unserer Stadt, mm auf àr Orientienungsreiise durch luntser Land auch die Berkchrs- und Hotel- ^nviichtàgvn von Bolzano >ksnnen zu lomen. Die Fnemdenverkeihriskommißsion hatte im Ver ein mit dem Konsulate

», dann Dorg- gelhaus und T-ciàle, ferner in àes das àr- Haus, das Sanatorium Grlieserhof und das Ho tel Austà. Den beabsichtigten Besuch des Nit rens behielt sich Tao. Tegani Dr die nächsten Tags aach der Mcktchr von Merano vor. Volksbewegung l« Bolzano vom t. bis tS. Zual Geburten vom 1. bis IL. Juni 1926. Ober rauch Josef des Josef und der Proßliner Jo hann«; Wuria Arnold des Laurenz und der Moser Rosa; Treibenreif Elisabeth de» Johann und de? Mair Paula; Stimpsl Anna des Alois und der Galleazgi Natalia

. — Verstorbene vom 13. 'bis IS. Juni. Kapfinger Elisabeth geb. Kronthal er des Josef, Bolzano; Otto Karl des Maximilian, Console generale i. rip., Bolzano; Lunger Anton des Josef, Bolzano; Degrampietro Johann des Bat tista, Bolzano; Volk cm Albert des Benvenuto, Bolzano; Köster Franz des Michael, Volgano; Filippi Cipriano des Luigi, Bolzano; Cassa- gronda Maria gob. Defranceschi des Anton, Branzolo; Dallagiovannia Franz des Joses, Bol zano. — Trauungen. Mayr Alois, Bolzano, mit Jöchl Maria, Reith

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/20_02_1934/AZ_1934_02_20_3_object_1856641.png
Seite 3 von 6
Datum: 20.02.1934
Umfang: 6
V, Liga A Cagliari-Derthona 2-0, Catanzaro-Legnano 2-2 Messina-SamPierdarena 3-0, Novara-Pavia 4-0 Pro Patria-Seregno 1-1, Vigevano-Viareggio 0-0 Ilakionaldivision B, Liga B Am HZe Meisterschaft der 2. Division Ili, Bolzano: ' F7 Bolzano-Calcio B — Trento B 3 :0, > In Merano: U. S. Rovereto —> Meraner Sportklub 3 :0. In Sinigo: G. S. M. Sinigo — Unione Sp. Merano 4 :0. Die Tabelle 1. Sinigo 1 1 0 0 4:0 2 2. Bolzano 1 1 0 0 3:0 2 3. Rovereto 1 1 0 0 3:0 2 4. Sportklub 1 0 0 10:3 0 5. Trento

1 0 0 1 0:3 0 Y, U. S. Merano 1 0 0 10:4 0 Der erste Spieltag der Meisterschaft der zweiten Division brachte ziemlich erfreuliche Ergebnisse. Der B. Mannschaft der Bolzano Calcio gelang es, in einem sehr schönen Spiele die erbitterten Gegner von Trento entscheiden und überlen zu schlagen. In Sinigo siegte die lokqle Mannschaft mit 4:0 über die U. S. Merano. Rovereto hingegen erzielte in Merano über die Sportklubmannschast einen schönen 3:0 Sieg, der zwar.überraschte, jedoch jetzt schon hinweist, daß die Roveretanèr

bei diesen Meisterschaftsspielen einen Gegner darstellen, der nicht allzuleicht genommen werden darf. Die große Zahl der Züschauer, die sich zu!àn Spielen besonders aber zu dem in Bolzano einge sunden hatte, zeigt daß man der Meisterschaft überall ein beträchtliches Interesse entgegenbringt. Die Ergebnisse des nächsten Spieltages werden, es sicher ermöglichen einen besseren' Ueberblick über das allgemeine Kräfteverhältnis der einzelnen Mann schaften zu erhalten. «- «è ^ MH den We'n'AergisckM Angriffen der GeK ner stellte sich jedoch bald

das Gleichgewicht her und bereits in der 0. Minute erzielte Dolci das erste Tor sür Bolzano. Die Weiß Roten lagen nun län gere Zeit im Angriss und die wenigen Reaktionen der Gäste wurden von der Verteidigung prompt ausgehalten. In der 16. Minute der zweiten Halbzeit sendete Eoban schön ein. Jeder Gegenangriff der Trien tiner wurde immer rasch abgeschlagen, sodaß Mon tovani überhaupt ganz wenig in Anspruch genom men wurde. Bei einem Angriff in der 39. Minute verschuldete ein gegnerischer Verteidiger

einen Strasschuß, der von Bezzali getreten, unhaltbar ins Netz ging. Die Mannschaften: Bolzano.Mantovani, Thurner, Steiner, Camin, Candio, Eoban 1, Zuenellì, Vezzali, Jungl, Dolci. Trento: Fraccaro, Lionel!!, Tomasi, Garduni, Po poli, Cova, Detassis, Filippi, Mondini, Signo ri, Villi. Schiedsrichter: Cavagnino (Rovereto), » « » Bolzano Calcio V Wögt Trento V 3:l» Wenn schon die erste Mannschaft der Bolzano Calcio gänzlich versagte, so hat wenigstens die B- Mannschast am letzten Sonntag einen schönen Er folg

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/16_12_1932/AZ_1932_12_16_3_object_1880798.png
Seite 3 von 8
Datum: 16.12.1932
Umfang: 8
Freitag, den^ 1I6.. Dezember,^938< >A kp» nzeil un a' Seite S Aus Bolzano-Stadt und Land Ns Mnt srkZSks ksS d sgvnnen Line tlslbe 8tun6e unter /ìrbeitslosien Die Dinge sind, wie man sie nimmt, sagte ein »Leiser Mann. Cr hat recht, aber nur bis zu 'inen? gewissen Punkt. Man kann von Sorgen bedrückt sein, wenn man die Arbeit nicht bewältigen kann, wie man sie bewältigen möchte; man kann ungehalten sein, wenn das Essen nicht zur rechten Zeit auf dein Tische steht; man kann sich ärgern

. Epensenmtglvels Drittes Verzeichnis siir die Weihnachlsbeschernng und die fascisiische Befana. 1. und 2. Liste Lire 2.89?.-. Cassa Rurale di Castelrotto Lire IM; Dr> Jancli, Bolzano 25; N. N. 30: Silbernagl Giovanni, Castelrotto 20; Misinato Nardinö. Bolzano 30; Burgauner Wwe. Maria. Castrl- »s. IV. T'. àsgLve 6er WtAll'eàksrteii Der Fascio von Bolzano teilt mit: Sämtliche Fasciste» bis zum Buch staben D inkl. werden ersucht, persön lich beim Verwailunqssekreiariak lVia Leonardo da Vinci

, es wird aber vorübergehen. Wir sind dankbar für die Wohltat, die uns von der Winterhilfe, von der Partei gewühlt wird und wozu alle Bevölkerungsklassen beitragen. Wir hoffen aber zuversichtlich, daß uns Arbeitsmöglichkeit geboten wird und daß mir niemanden mehr zur Last fallen.' « Am Nachmittage wurden die Lebensmittel pakete mit Mehl, Kartoffeln, Speck und Reis verteilt. Es waren am ersten Tag zirka yun- LiVe'2.'' Tàle^sr/36^'—. Bolzano 25: Kirschner Elvira, Bolzano-Gries 15; Schenker u. Co.. Bolzano 20: Ditta

G. Pallini u. Figli, Bisogne 100; Bernardo und Rodolfo Corradi, Castelrotto 30; Covi Giacomo, Merano 4»! Nicolo Gremì, Fie 60: Don Carlo Kasseroler, Fie 15; Don Guglielmo Bolgger. Me 10; Kritzinger Anna, Fie 5: Denter. S. Costantino S; Francesca Psenner, Fie S; An tonia Psenner, Fis 6; Maria Casati,' Fie 5; Cav. Luigi Nebora, Bolzano 50: Brigadiere Alberto Cantini. Fie 10; Dr. M. Clara, Fie 20; Rizzi Sergio, Fie 9: Garzi Erminia. Fie 5; M. Fogolari, Fie 5; Mu.zzarelli Anna, Fie 5: Hoser, Bolzano

10; Tschugguel, Bolzano 10; Cristanell, Bolzano 10; Lunger, S. Costantino dert Familien, die sich mit ihren Gutscheinen an die Winterhilfe gewandt und dort auch Hilfe gefunden haben. Die Verteilung ging schnell vonstatten und alle, wareil es Männer oder Frauen mit Kiàrn verließen mit freudigen Gesichtern die Berteillingsstellc. Bei der Verteilung waren auch die Dele gierte des Damenfascio, Frau Casella und mehrere Dame» des Fascio anwesend, welche Gaben in Natura: Nicolo Greim, Fie, Aepsel; Kompatscher

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/04_01_1927/AZ_1927_01_04_3_object_2647569.png
Seite 3 von 8
Datum: 04.01.1927
Umfang: 8
Präfskten, seiner liebenswürdigen >Gemahlin und seinen Kindern entbietet die Mlpen- zeitunq' ihren ergebensten Wlllkonnnengrußi Der neu? PräfesfurskommWr von Bolzano. Auf Grund der Anordnungen der höheren Behörden wurde Tamm. Dr. Alfonso Limongelli zum Nachfol ger des Präfekturskommissärs Dr. Antonio Steffa- nini -bestimmt. Dr. Antonio ds Stefanini verläßt die Leitung der Stadtverwaltung nach anderthalbjähri ger eifriger Tätigkeit, zu der er vom Vertrauen dea Präfskten der Provinz Venezia Tridentina

berufen worden war. Das neue Haupt der Gemeindeverwal tung von Bolzano ist Präfekt im Ruhsstand und sein« politische Vergangenheit als Präfekt mehrerer Pro vinzen und als Divisionschef im Innenministerium lassen erwarten, daß er es bestens verstehen wird, dis Direktiven der Reichsregierung mit den. legitimen Interessen Bolzanos in Einklang zu bringen. Zleujahrssliindchen siir den Präsekten Einen seh? glücklichen Einfall hatte die Musikkapelle von Dodici- ville, indem sie den Neujahrsicig, benützte

, u>m dem neuen Präfekten der Provinz Bolzano, Gr. Uff. Um berto Ricci, korporativ ihre Neujahrswünsche zu endbieten. Durch., die milde Witterung begünstigt, brachte die brave Kapelle mehrere, Stücke zum Vor trag, welche allgemeine Freudo über diese finnige Ueberraschimg hervorrief. Eine Deputation begab sich unter xeriönl.Führung des Vorstandes zu den Behör den, welche von denselben mit Herzlichkeit und Dank empfangen wurden. Die Kapells zog nachher unter klingendem Spiel wieder dach Dodlciville und kön nen

fiir öffentliche Konzerte für uns arme Bolzaner zu ge winnen. Dieses Auftreten nach so langer Zeit hat wohl überall Begeisterung und allgemeines Lob her vorgerufen. Dr. Aenalli ln Bolzano. Mittwoch, den 6. Jänner, «findet in Bolzano die Amtseinsetzung des neuen Ge neralsekretärs der fascistischen Syndikats der Provinz Bolzano, Dr. Enrico Zenattl, statt. Der Vertrauens mann der «Gewerkschaften des Oberetsch, Herr Vitto rio Mandelli, Miro dem neuen Generalsekretär dis Mezirkssekretäre und die Übrigen

Vertrete« hex Obe.» etfcher Gewerkschaften vorstellen. Zeichnungen beim Credito Aallanà. Bolzano, vom LI. bls'SI, Dszèmver 1S2S. Ueberjrag S0.LV0 Lire; Tl. Äidäl «r To., Villàssa, 2ö.lX)l) .Lire! P. Brun- ner, Bolzano. 12.L00; Dr. Orazio Gaigher, Merano, IVO»?. Comitato di Cura, «Gries, Mendel Wischkin, Bolzano 1000; Kohlen- und Briketts-Kon tor Bolzan« 1000; Nr. 6 sottoscrizioni per KM LirÄ SSW Lire; ' Sesaintsumm«! der Zeìchimnaen bis VI. Dez. ZSL6: Z34.L00 Lire. Feier. Mit so. Dezember erreichte

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/20_03_1934/AZ_1934_03_20_3_object_1856954.png
Seite 3 von 6
Datum: 20.03.1934
Umfang: 6
MensM,- ven -r>. MSrz 1934, XU, Alpenjellaasv Seite ? Um die Meisterschaft der j. Äivifiou Aolzauo Lalcw schlägt Daflauo Trento, 19. Marz. Kür die Bolzano Calcio ist dieses Ergebnis von allergrößter Bedeutung, denn die Mannschast hat sich damit in erster Linie wieder aus den vorletzten Platz im Tabellenstand emporgearbeitet und sich wenigstens zwei Punkte Vorsprung gegenüber der Thiene gesichert. Man hat dem Spiel in allen Kreisen mit be sonderem Interesse entgegengesehen, umso mlhr

. Die Läuser und die Verteidiger waren wie immer glänzend. Dies muß auch vom Tormann gesagt werden, dessen prachtvolle Paraden wohl mehr als ein Tor retteten. Die Gegner stellten eine Mannschaft dar, die in keiner Weise unterschätzt werden dars. Besonders gilt arbeitete bei ihnen der Sturm und der Tor mann. Der Spielverlauf Dem Schiedsrichter Saracini von Ancona stell- tcu.^ich.di.e.MftNnschèià..solMnd^^àlssteàng-. Bolzano: Menin, Ebner, Eriavee, Febbri, Ansaloni, Danti, Steiner, Meneghini, Vezzali

, Capaecioli, Bonoldi. Bassano: Mezzaira, Zen, Bertovello, Casale, Motta, Ramonatto, Usaggi, Guerra, Strassa- bosco, Ceechetti, Dal Pra. Einige Minuten vor 15 Uhr erschienen die bei den Mannschaften, von den zahlreichen Zuschauern durch lebhasten Beisall begrüßt' auf dem .Spiel felde. Ehe sich die Weiß-Noten von Bolzano entspre 'chend zurechtfinden konnten, begannen die Gegner bereits mit einem energischen Ängriss, der schon in der 2. Minute zu einem ergebnislosen Eckstoß gegen die Bozner führte

ein Eckstoß gegen Bassano; in der 28. Minute solgte eine prachtvolle Aktion zwischen Fabbri, Vezzali und Steiner. Das Spiel wurde aber aufgehalten und ei« Freistoß gegen die Gelb-roten diktiert, der aber ersolglos blieb. Zwei Minuten später endlich fiel das lange erwartete Tor. Ansalone legte Meneghini schön vor und dieser knallte den Ball unhaltbar ins Netz. Sosort daraus wurde Mezzaire zu einer neuen Parade gezwungen und schon eine Minute später saß das zweite Tor für Bolzano. Der Ball ging von Vezzali

ein senden konnte. Es war dies eine technische Pracht leistung im wahrsten Sinne des Wortes. Die Weiß-Roten stellten sich nun immer mehr auf die Verteidigung ein, während die Gegner mit allen Mitteln trachteten, ihre Lage zu bessern. Es ersolgten gleich daraus zwei schöne Paraden Menins und zwei Eckstöße gegen Bolzano inner halb, fünf Minuten. Erst gegen.Schluß. dxs Spie- M''rasstèn sich die Äözn?r wieder äuf^'Jn^^« 44. Minute wurde Bonoldi wegen, unkorrekten Verhaltens gegen den Schiedsrichter vom Felde

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/09_07_1929/AZ_1929_07_09_3_object_1865502.png
Seite 3 von 6
Datum: 09.07.1929
Umfang: 6
Tiensiag, den Juli 1 !)2? „N i p e n - s e > r n n g- Sstt-75' ^ Die Aufdeckung einer Gesellschaft von Betrügern Das gesetzwidrige Treiben des Fleischhauers Mahlknecht nnd seiner Komplizen laufe der Mahlknccht seiner Frau gesagt habe, er müsse nach Innsbruck sahren, um iich die SHuch des Unkerstaatssekretärs im kriegsmini- stertun, S. E. Sozzerà in Vogano Gestern Sonntag traf in Bolzano der Unter- stootssekretär im Kriegsministerium S. E Caz zerà ein. Cr stattete dem Militärschießplai

; auf Crllalbo einen Besuch ab, besichtigte ferner sämtliche Kasernen von Bolzano u. hielt abends einen Offiziersrapport ab. Mit dem Abendzug verließ er wiederum un sere Stadt. Für unsere Zager! Die Abgeordneten Giarratana, Miori und Dalla Bona haben von S. E. Iosa, dem ttnter- staatssekretär im Reichswirtschastsministerium, einige Informationen bezüglich der in Aussicht genommenen Dispositionen für das Iagdregle- ment in der Provinz Bolzano und Trento ver langt. Der Unterstaatssekretär hat dein On. Giarra

tana folgende Antwort zugehen lassen: „Bezüglich der von Dir geäußerten Wünsche der faseistlschen Iagdvereiniguugen von Bolzano und Trento kann ich Dir versichern, daß die Wünsche den Gegenstand von Ueberprüfungen von Selten der Zentral-Iagdkommission bilden »Verden, welche die Aufgabe hat, Vorschläge über die Ausdehnung des Retchsjagdgesetzes auf die neuen Provinzen einzubringen mit den ent sprechenden Maßregeln zur Verhinderung irgend einer Schmälerung des Tierbestandes.' Für Reserveoffiziere

. Die Sektion Bolzano des Reserveoffiziersver- ? teilt mit daß alle Reserveoffiziere, Mitglie- und NichtMitglieder, welche eine Karte mit chrer Adresse an genannte Sektion (Viktor Ema- nuel-Platz Nr. 1, 1. Stock) senden oder welche persönlich dort vorsprechen lvon Ili bis 11 Uhr und von 6 bis halb 8 Uhr) das Nachrichtenbulle tin und das Blatt der Verfügungen erhalten, welches die Negierung .mit bemerkenswerten Fürsorgen für alle Reserveoffiziere herausgege ben hat. Abreise der liindec in die Ferienkolonie

Plancios Gestern begab sich die erste Gruppe von 256 Kindern aus unserer Stadt in vier Abteilungen in die vom hiesigen Damensascio organisierte Ferienkolonie nach Plancios. Vor der Abreise überbrachte Herr Ca». Na dina den Kindern den Gruß des,Verbands- sekretärs Ing. Carretto, der selber nicht kommen konnte, da er dienstlich außerhalb Bolzano weilte. >, > - , ... ^ , , , Frau Sacchi verteilte mit einer Anzahl von Frauen des Damensascio an die kleinen Miste von Plancios Körbchen mit nützlichem Inhalte

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/15_12_1929/AZ_1929_12_15_3_object_1863767.png
Seite 3 von 8
Datum: 15.12.1929
Umfang: 8
Sonntag, den IZ. Dezember IS2S .Alpen-Zeitung' Seit« S Um den Bau einer Frei- n. Strandbadeanlàge in Bolzano Es wird uns bekanntgegeben, daß das hiesige Fremdenverkehrs- nnd Kìiramt (Azienda di Cura, Soggiorno e Turismo), das mit allen ihm zur Verfügung stehenden Kräften darauf hin arbeitet, die touristische Organisation unserer Stadt auszubauen und zu vervollkommnen, in den letzten Tagen allen hiesigen Gastgemerbc- treibenden, Geschäftsinhabern usw. ein Zirkular schreiben überreichte

mit dem Ersuchen, sich nntersti'chend an dem geplanten Projekt zu be teiligen. Wir veröffentlichen im Folgenden den Inhalt dieses Aufrufes an die Bürger Nnserer Stadt. » » > Dìo Azienda di Cura, Soggiorno e Turismo von Bolzano, die neue Körperschaft, welche aus der Vereinigung der FremdenoerkehrskoM- mission von Bolzano und der Kurvorstehung von Gries entstanden ist, hat über Anregung S. C. des Präsekten der Provinz und im vollen Einverständnisse mit dec Stadigemeindo die Initiative zur Erbauung einer Frei

am Zusammenflüsse der Talfer mit dem Cisack in Quirino (Gries) projektiert und, um das allgemeine Interesse für dieselbe zu steigern, wird unmittelbar angren zend von der Stadtgemeinde der neue Sport platz angelegt werden. Die neue Freibade-Anlage, deren äußere Ausgestaltung zweckentsprechend in moderner Wetonbauart gedacht ist, begünstigt durch die unmittelbar bevorstehende Erbauung der Drn- susbrücke, wird mit Bestimmtheit ein frequen tierter und beliebter Treffpunkt der Einwohner und Besucher von Bolzano

werden. Durch diesen Bau erreicht die Stadt Bolzano mit gerechtfertigter Befriedigung eine führende Stellung auf diesem Gebiete, denn nur wenige Städte, können eine so flott projektierte, mit allen Bequemlichkeiten und technischen Neuerun gen ausgestattete Freibade-Anstalt ihr eigen nennen. Uns ist das liebevolle Interesse, welches Euer Wohlgeboren an dem, Aufschwung unserer Stadt zeigen, wohl bekannt und deshalb er lauben wir uns, mit aller Zuversicht an Euer Wohlgeboren mit dem Ersuchen heranzutreten, unsere

Initiative tatkräftig unterstützen zu . wollen. Um die Kosten der Verwirklichung des Pro jektes aufzubringen, hat die Azienda di Cura, Soggiorno e Turismo von Bolzano beschlossen, ß00 Obligationen zum Nominalwerts von je Lire 2000.— mit 4prozentlger jährlicher Ver zinsung aufzunehmen. , Diese Obligationen werden zu 95 Prozent des Nominalwertes, das sind Lire I960.—. ausge geben und übernimmt die Azienda di Cura die Verpflichtung, die 4 Prozent Zinsen des Nomi nalwertes der Obligationen zu bezahlen

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/06_02_1934/AZ_1934_02_06_3_object_1856481.png
Seite 3 von 6
Datum: 06.02.1934
Umfang: 6
. Unter den Klängen der Marcia Reale und der Giovinezza kehrte das Herzogspaar nach beendig er Preisverteilung nach Bolzano zurück, nicht ohm ivrher dem Komitee und den Behörden seine Bs rieoigung über die gelungene Veranstaltung aus- '«drückt zu haben. Ergebnisse: 1. Demetz Vinzenz, 45 Legion. 1:13:36.8; 2. Vil ich Andrea, erste Mannschaft der Finanz-Ski- .hule, 1:21:1t); 3. Senoner Tobias, zweite Mann- chaft der Finanz-Schischule Predazzo, 1 .-2230.4; t. Vuerich Elia, erste Mannschaft von Predazzo, 1:23:33.2

. Es folgen weitere 4t) Läufer noch innerhalb der Höchstzeit, darunter lö. Peternarder Rartin. Skiklub Seiser Alpe; l 7^ Senoner Eugen. 4S. Legion, 18. Unterhofer Josef, Skiklub Renon, 19. Marhanek Hermann. Skiklub Seiser Alpe. 2t). Schenk Robert, Skiklub Seiser Alpe, 26. Augschil ler Ludwig, Skiklub Renon, 27. Plattner Joses, idem, 28. Holzner Herbert, idem, 3t). Leitner Jose, Skiklub Villabassa, 33. Wunderlich Max, Skiklub Bolzano, 34. Vieweidec R>. idem, 42. Baur Gott sried, Skiklub San Candido

, 43. Peischl Adols, Ski klub Bolzano, 46. Lardschneider idem, 47. Weber, idem. Reichs.SkinleisterWft ber MMtive» Im Beisein des Dr. Podestà. Mitglied des Reichs direktvuumS der Partei wurden am Sonntag in Asiago die letzten Veranstaltungen im Rahmen der absoluten Skimeisterschaft der Jungsascisten ausgetragen. Bekanntlich wurde vom Organisationskomitee festgesetzt, daß die Goldtrophäe Brennero, die vor zwei Jahren von den Jungsascisten unserer Pro vinz und voriges Jahr von Trento gewonnen wur

befanden. Die Ergebnisse: sprunglaus.- 1. Luigi Franceschi, Bellunno, 20, 24; P. 197,3; 2. Winà G., Belluno, m 20, SI; S. Alvera A., Belluno, m 20,24; 4. Schmidt S., Belluno, m l!), 25; 5. Steinmaier F., Bolzano, m 20, 23; 0. Pe- troni, A., Sondrio; 7. Caneda E.; 8. Prenn G.; 9. Gafperi Fr.; 10. Jeantet I.; 11. Della Giaco ma; 12. Felieetti; Carolini und Ramella. Kombinierter Sprung -und Langlauf: 1. Giovan ni Prenn; 2. L. Prenn; 3. I. Jeantet; 4. L. Sertan na; 5. F. Scranz. Für die Zuteilung

: Slalomlauf: 20 Teilnehmer: 1. Jamnik Antonio. Handelsschule; 2. Zieglauer Giovanni: 3. Weitha ler Rodolfo id. 4. Senoner Angelo, Lehrerbildungs anstalt. ö. Brancati Renato, Gimnasium Lizeum. Regelmäßigkeitslaus sür Mannschaften: (4 Km.l l. Manschast des Gymnasiums (Menarvi, Vadagnini, Bertorelle, Brancati und Zucchetti,!; 2. Mann schaft von Bolzano (nicht Studenten) (Pavlicek, Corradini, Chesi, Morandini, Travaglini). Abfahrtslauf: 32 Teilnehmer, l. Seppi Romeo, Scuola Ind.; 2. Ziglaucr Gio vanni

19
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/14_04_1936/DOL_1936_04_14_4_object_1150359.png
Seite 4 von 4
Datum: 14.04.1936
Umfang: 4
. Mr werden dieselben in der morgigen Numnrer bringen. b 'Vom Elektrizitätswerks - Konsortium Bol- Mno—Merano. Am 11. April wurde die neue Derwaltungskommisüon des Elektrizitätswerks- Konsortiums der Gemeinden Bolzano und Me« rano (ehemals Etschwerke genannt) gebildet. Den Vorsitz führte der Präfekturskommissär Eomm. Rossi. Ins Konsortium kamen die Her ren: Er. Uff. Rag. Ealoatore Badami. Präsident; Mrch. Francesco Rossi, Ing. Eriberto Ricci. Er. Aff. Nob. Eiulio Äicciardi. Rag. Francesco .Amadafi, effektive Mitglieder; Eomm

. Der Skikluv Tricorno in Triest« veranstaltet bcuer zum sechsten Male da- Internationale Canin-ALfahrtSrennen. daS am 26. Avril auf der Sttecke S-lla Bila Peit (1850 Meter)—Conca Revea (1140 Meter) auSgettagen wird. Näheres beim C. A. I.» Bolzano, Muster platz 1. Auszug aus dem Amtsblatt Provinz Bolzano Nr. 78 vom 4. April 19S6. 1157 UeVerbote. Die auf B. der landwirtschaft lichen Zenttalkasse in Liguid. in Bolzano gegen Karl Wuner in TelvcS verst. Liegenschaften in G.-E. 13/1 TelyeS wurden vorl

. an Auf A. deS Benjamin Lanber in Cornaiano auch Adv. I. Rcinifch wurde die ZwangSverst. G.-E. 638/N. 1477/ll u. 1587/II Avviano (BastlinS Zagmeister in Eornaiano) bewilligt. Wiederverst. (bcrabgef. AuSnlfSpreiS 40.000 L.) beim Tribunal Bolzano am 13. Mai. 10.30 Nbr. 1162 b) Auf die des Credito Merancsc durib Adv. Baron A. Fiorio wurde die ZwangSverst. G.-E. 4/1 n. 645/II Merano (Tobias Kirchleckmer in Merano Vetvilligt. Verst. (drei Partien, AuS- i. rufSvreife 265.597 L.. 15.852 L. «. 9590 L. ' Vadien 55.000

L.» 3000 L. und 2000 L. beim Tribunal Bolzano 27. Mai, 10.30 Uhr. 1155 Nachricht an die Gläubiger. Fol gende Unternehmungen haben die ihnen über tragenen öffentllchcn Arbeiten beendet, nämlich: a) Die Firma Fratelli Grafst in Trento die Telegraphen- u. Telcphonanlagen an den Linien Bolzano—Trento u. Bolzano—Merano. 1156 b) Die Firma Societa Nazionale Officlne di Savigliano die Errichtung von Leitungen, TranSformationS-Unterstationen. von Dienst- u. Wohngebäuden bei der Elektrifizierung der Linien

Trento—Bolzano u. Bolzano—Merano. Allfällige Einwendungen (für a u. da binnen 15 Tagen, ab 1. April, bei der Präfektur Bol zano. Wirtschaftliche Nachrichten — Di« Konzesstonalbahnsrachttarife für Wein-, Most, und Maifchesendnngen, die auS der Provinz Bolzano nach Stationen der Emilia amgcgeben wer den. betragen vro Tonnenkilometer für 5 Tonnen 8 0.33. Mr 10 Tonnen L 0.29. Mr Rücksendungen leerer Gebinde bei einem Mindestgewicht von V/, Tonnen 8 0.35. Kirchliche Nachrichten WcttcrämKr in der Pfarre

20
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/15_05_1927/AZ_1927_05_15_4_object_2648492.png
Seite 4 von 12
Datum: 15.05.1927
Umfang: 12
Eelle 4. ..Alpenzelkung' Sonntag, den 15. Mai 1927 Volksbewegung vom S. bis 14. ZNm tSZ7 Geschlossene Ehen: Zuccermoglio Jo hann des Josef, Beamter, Bolzano, mit Tecini Emilia nach Franz, Schneiderin, Bolzano. An geli Franz des Fortunato, Gärtner, Bolzano» mit Pauerle Valeria des Franz, Wirtschafterin, Vogano. Gilli Umberto des Emilio, Brigadier, Merano, mit Daloli Olga des Adelmo, Wirt schafterin, Bolzano. Schweigkosler Franz nach Franz, Bauer, Bolzano, mit Schmid Rosa des Anton, Private

, Bolzano. Todesfälle: Unterrainer Julie nach Josef, Private, Bolzano. Mumelter Siegfried d«s Josef, Student, Bolzano. Hoser Anna des Friedrich, 1 'Jahr alt, Bolzano. Zancanella Edita des Et mano, 4 Jahre alt, Bolzano. Wenter Johann des Matthias, 3 Jahre alt, Bolzano. Mutschlechner August nach Johann, Fleischhauer, Bolzano. Merl Rosa, geb. Mutschlechner, Private, Bol zano. Beluso Josef nach Sebastian, Beamter, Bolzano. Battisti Franz nach Nomano, Pensio nist, Bolzano. Lipari-Rocca Cav. Peter nach Peter

, Privatier, Bolzano. Geburten: 10 (männlich 5, weiblich 3). acht die Strastaxe auf der Stelle. Slerblichkeilsziffer Der Bericht des Sanitätsamtes verzeichnet in der Woche vom 7. bis 13. Mai 1N27 neun Todesfälle; dein stehen 12 Todesfälle in der gleichen Zeit des Vorjahres gegenüber. Davon ist 1 Fall durch Lungenentzündung verursacht worden, während im gleichen Zeit räume vorigen Jahres kein solcher Fall einge treten ist. Versammlung Am 16. Mai, um 9 Uhr abends, wird in der Handelskammer Bolzano

hatte, beschloß sie, definitive Maßnahmen bezüg lich drei eingelaufener Anzeigen auf die nächste Sitzung zu verschieben und inzwischen das Unter- suchungsverfahren einzuleiten. Bezüglich eines anderen wurde die bloße Verwarnung durch die Oraane der P. S. angeordnet. Die gerichtliche Verwarnung im Sinne des Gesetzes über öffentliche Sicherheit wurde aus gesprochen gegen: 1. Leitner Josef, geboren in Spinga; 2. Platter Franz nach Josef, geboren in Bolzano; 3. Haffner Leonhard, geboren in Gries: Stuffler Anna

des Anton, geboren in Ortisei, Prostituierte und Vorbestrafte; S. und sì. Murr Jose) nach Anton und Maier Josef nach Josef, geboren in Bolzano und wohnhaft in S. Genesio. Für alle diese, welche im Sinne des Gesetzes als arbeitsscheu und gemeingefährlich bekannt sind, wurde der Nachweis der Gefährlichkeit für Person und Eigentum erbracht. Die Kommission wird in Bälde wieder zusam mentreten. Als Schriftführer fungierte Vize- kominissär der P. S., Dr. Robert Pastore. Eine Geschäflssperre Vom hiesigen

21